AZ 3900 Brig Montag, 7. Juli 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 154 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Ein Moment für die Ewigkeit Sieg in Wimbledon: schreibt Schweizer Sportgeschichte KOMMENTAR Typisch Federer Was ist passiert, als er beim in der ersten Der neue Klettersteig am Sonnigpass gilt nicht als sehr schwer. Die Runde unehrenhaft ausge- Schwierigkeiten liegen im Zu- und Abstieg. Foto wb schieden ist? Nichts, überhaupt nichts. Im Gegensatz zu den Fach- kommentatoren ist Roger Fe- Via Ferrata del Lago derer zur Tagesordnung über- gegangen. Zuerst etwas Dis- Neuer Klettersteig am Sonnigpass tanz gewinnen und dann wei- terarbeiten an seinem - S a a s A l m a g e l l. — (wb) natal ins Almagellertal gelan- Handwerk, das mit so viel Gestern wurde auf dem Sonnig- gen. Die Überschreitung des Kunst behaftet ist. pass ein neuer Klettersteig ein- Sonnigpasses wird als Zwei- Die innere Ruhe ist es, die ihn gesegnet. Über die Via Ferrata oder Dreitagestour empfohlen. neben all seinem Talent aus- del Lago können künftig nun Klettersteige gelten inzwischen zeichnet. Er fühlt sich wohl in auch Bergwanderer vom Antro- als beliebt. Seite 5 seinem Umfeld, das er sich nach eigenem Gutdünken ge- schaffen hat. Ein «Family-Ma- nagement» ist für Federer wichtiger als Profis, die aus seinem Erfolg (noch) mehr Profit schlagen. Zu was er fähig ist, wenn men- tal alles stimmt, hat Roger Fe- derer schon verschiedentlich bewiesen. Am eindrücklichsten in den letzten zwei Wochen. Mit 21 Jahren ist es seine Stär- ke, dass er keine Schwächen hat. Federer kann die Welt- Nummer 1 werden. Emotionen (und Tränen der Rührung) gibts bei ihm erst nach dem letzten Ballwechsel. Roger Federer hat gelernt, mit allen Entscheidungen zu le- ben. Seine Art, Tennis zu spie- len, hat ihm eine grosse An- hängerschaft eingebracht. Sei- ne Art, nach dem «Spiel seines Lebens» in Wimbledon mit dem Erfolg umzugehen, war ebenso beeindruckend. Einer wie Federer tut auch der Schweiz gut, was ihr Image ausserhalb der Landesgrenzen betrifft. Einer, der seine Leis- Wetter, Aussicht und Pistenqualität stimmten. Foto wb tungen sprechen lässt und ver- bal bei allen Glücksgefühlen realistisch und somit auf dem Boden bleibt. Kaltes Sommervergnügen Was wird passieren, nachdem er den begehrtesten Tennis-Po- Zermatt: Skisaison eröffnet kal in Wimbledons Himmel ge- stemmt hat? Z e r m a t t. – (wb) Am Sams- tens präparierten Pisten des Wenig, sehr wenig. tag wurde in Zermatt die Skisai- Gletscher-Skigebietes auszu- Er wird sich ein neues Ziel set- son eröffnet. Bei einmaligen probieren. Eine der Hauptat- zen und daran arbeiten. äusseren Bedingungen liessen traktionen: Der «Gravity Park» Eben typisch Federer. es sich auch Stars wie Gian mit seiner 120 Meter langen Hans-Peter Berchtold Der historische Moment: Roger Federer stemmt den Wimbledon-Pokal in die Höhe. Foto key Simmen nicht nehmen, die bes- Halfpipe. Seite 11 WALLIS WALLIS SPORT 37. Jazz-Festival von Montreux Erstes Open Air in Simplon Dorf 727 erreichten den Gornergrat

Jethro Tull mit ihrem charis- Sechs Jugendliche aus Sim- 885 Läuferinnen und Läufer, matischen Frontmann Ian An- plon Dorf hatten sich vorge- rund 200 weniger als bei der derson haben am Freitag das nommen, mal etwas «Gros- Premiere, nahmen den Zer- 37. Jazz-Festival von Mon- ses» zu veranstalten. Inner- matt Marathon in Angriff. 727 treux eröffnet. Die Veranstal- halb von zwei Monaten stell- erreichten nach 42,2 be- ter hoffen, mit der 17-tägigen ten sie ein Open Air auf die schwerlichen Kilometern das Veranstaltung die Besucher- Beine, an dem alte und neue Ziel auf dem Gornergrat. Sie zahl des Vorjahres – 80000 Oberwalliser Musikbands zei- wurden belohnt mit einem zahlende und 220000 Besu- gen konnten, dass man nicht eindrücklichen Panorama. cher zu den freien Konzerten weit reisen muss, um gute Der Sieg ging an Billy Burns – übertreffen zu können. Das Musik zu hören. Ein Erfolg (Bild), der die Rekordzeit um Programm ist traditionell bunt für alle auf und hinter der ganze 17 Minuten nach unten gemischt. Seite 5 Bühne. Seite 7 drückte. Seiten 14/15 AUSLAND Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 2

NOTIERT DutzendeTote Mehr als Bestürzung nach Anschlag Hochwasser in 100 Verletzte Bangladesch A n k a r a. – (AP) Bei einer D h a k a. – (AP) Nach hefti- Serie von Explosionen an ei- auf Musikfestival in Moskau gem Monsunregen hat sich ner Tankstelle in Ankara sind die Hochwasserlage in Bang- mehr als 100 Menschen ver- ladesch am Wochenende letzt worden. Zum Zeitpunkt Zwei Frauen mit Sprengstoffgürteln reissen 13 Menschen mit in den Tod – weiter verschärft. Am Sams- des Unglücks am Samstag- tag ertranken sieben Men- abend habe ein Tanklastzug Verdacht fällt auf tschetschenische Rebellen schen, darunter sechs Kinder. Flüssiggas geliefert. Ein rie- Damit kamen in der zurück- siger Feuerball stieg über M o s k a u. – (AP) Mit dem liegenden Woche 77 Men- dem Gelände auf. In einem Terroranschlag auf ein Rock- schen in Folge der Über- Festsaal über der Tankstelle konzert in Moskau haben schwemmungen ums Leben. fand gerade eine Hochzeits- tschetschenische Rebellen den Betroffen ist auch die Haupt- feier statt. Nach Angaben Konflikt um die Kaukasusre- stadt Dhaka. Am Sonntag er- von Gesundheitsminister Re- publik offenbar erneut in die reichte das Hochwasser die cep Akdag wurden minde- russische Hauptstadt getragen. Aussenbezirke der 10-Millio- stens 110 Menschen verletzt. Nach den von zwei Frauen am nen-Einwohner-Metropole. Der Chefarzt des Numune- Samstag verübten Selbstmord- Rund 1,5 Mio. Einwohner Krankenhauses sagte am attentaten verstärkte die Regie- von Bangladesch sind von Samstag, sechs der rund 50 in rung die Sicherheitsvorkehrun- den Überschwemmungen be- seine Klinik eingelieferten gen auf allen öffentlichen Plät- troffen. In mehr als einem Patienten seien in kritischem zen. Präsident Wladimir Putin Drittel der Bezirke des Lan- Zustand. sagte eine Reise nach Usbeki- des traten die Flüsse über die stan und Malaysia ab, die am Ufer. Im Nachbarland Indien SARS unter Sonntag beginnen sollte. Bei sind nach Angaben der Kontrolle dem Anschlag kamen mindes- Behörden fast zwei Millio- T a i p e h. – Die Lungen- tens 15 Menschen ums Leben, nen Menschen nach Über- krankheit SARS ist nach An- darunter die beiden Attentäte- schwemmungen und Erdrut- sicht der Weltgesundheitsor- rinnen. Am Sonntag wurden schen von der Aussenwelt ganisation (WHO) weltweit noch 48 verletzte Konzertbesu- abgeschnitten. Im Nordosten eingedämmt. Die WHO gab cher im Krankenhaus behan- Indiens verloren durch das am Samstag auch für Taiwan delt, elf von ihnen befanden Hochwasser fast 900000 Entwarnung, dem letzten sich in kritischem Zustand. Menschen ihr Zuhause. Im Land, in dem es noch Erkran- Am Tatort wurde nach Angaben Unionsstaat Assam standen kungen gab. Für eine Entwar- der Behörden ein Pass gefun- nach offiziellen Angaben nung müssen 20 Tage ohne den, der einer Tschetschenin vom Samstag mehr als 1000 eine neue Erkrankung ver- gehörte. Niemand bekannte Menschen legen am Ort des Attentats Blumen für die Opfer nieder. Foto key Dörfer unter Wasser, nach- gangen sein. In Taiwan gab sich zunächst zu dem Terrorakt dem der Brahmaputra über es am 15. Juni den letzten re- und es gab keine Informationen spielte gerade die russische nister Raschid Nurgalijew mit. gung an dem Terrorakt zurück. die Ufer getreten war. Min- gistrierten Fall. Die WHO über Festnahmen. Innenminis- Band Crematorium vor schät- Die Bomben hatten eine Allerdings gibt es zahlreiche destens 850000 Menschen mahnt aber, in nächster Zeit ter Boris Gryslow ordnete Kon- zungsweise 40000 Zuhörern. Sprengkraft von jeweils rund unabhängige nationalistische mussten in den vergangenen weiter weltweit auf mögliche trollen mit Metalldetektoren Die erste Attentäterin brachte 500 Gramm TNT. Gruppen. Die Bluttat war seit drei Wochen in höher gelege- Sars-Erkrankungen zu ach- und Hunden vor Theatern, Kli- ihren Sprengsatz am Eingang Auf dem eintägigen Festival Mai bereits der dritte von Frau- ne Gebiete gebracht werden. ten. Die Welt sei noch nicht niken und Einkaufszentren in nicht vollständig zur Explosion. «Krylja» (Flügel) traten mehre- en verübte Selbstmordanschlag. Sie lebten in provisorischen SARS-frei, erklärte WHO- Moskau an. Die meisten Menschen wurden re bekannte Rockgruppen auf. Bei den beiden vorausgegange- Unterkünften aus Plastikpla- Generaldirektorin Gro Har- Der Anschlag folgte nur wenige zehn Minuten danach bei der Das Konzert wurde zunächst nen kamen im Kaukasus nen. In Bangladesch verun- lem Brundtland in Genf, aber Stunden, nachdem Putin eine zweiten Explosion an einem an- nicht unterbrochen, um Panik mindestens 30 Menschen ums reinigte das Hochwasser der Ausbruch der Krankheit Anordnung unterzeichnet hatte, deren Eingang getötet, als be- zu vermeiden. Erst zwei Stun- Leben. In Moskau besetzten zahlreiche Brunnen, so dass sei eingedämmt. mit der für den 5. Oktober eine reits zahlreiche Festival-Gäste den später begann die Polizei tschetschenische Rebellen im sich Krankheiten wie Fieber Präsidentenwahl in Tschet- das Gelände möglichst schnell mit der Räumung. Oktober vergangenen Jahres ein und Durchfall ausbreiteten. Hubschrauber- schenien angesetzt wird. Die wieder verlassen wollten. Musical-Theater. Bei der Er- Das Ministerium für Katas- absturz beiden Frauen drangen mit Beide Frauen hätten das Miss- Dritte Selbstmord- stürmung wurden alle 41 Gei- trophenmanagement teilte W l a d i k a w k a s. – Beim Sprengstoffgürteln zu zwei Ein- trauen des Wachpersonals er- anschlag von Frauen selnehmer erschossen. Minde- mit, die lokalen Behörden Absturz eines russischen Mi- gängen des Festival-Geländes regt und seien nicht auf das Ein Sprecher des tschetscheni- stens 129 Geiseln kamen ums seien angewiesen, Trinkwas- litärhubschraubers in auf dem Flugplatz Tuschino im Gelände gelassen worden, teilte schen Rebellenführers Aslan Leben, zumeist durch das bei ser, Lebensmittel und Medi- Tschetschenien sind am Nordwesten Moskaus vor. Dort der stellvertretende Innenmi- Maschadow wies eine Beteili- der Aktion eingesetzte Gas. kamente zu verteilen. Sonntag vier Soldaten ums Leben gekommen und elf verletzt worden. Der Hub- schrauber vom Typ Mi-8 Papst ruft zu spiritueller stürzte während eines kom- «Wie peinlich!» plizierten Flugmanövers Erneuerung in den Ferien auf südlich der Stadt Gudermes Berlusconi steht in Italien unter Beschuss ab, wie das Katas- R o m. – (AP) Papst Johannes neuen Atem einzuhauchen. Der trophenministerium mitteil- R o m. – (AP) Schon vor dem Schröder erklärte Berlusconi Techniker über Berlusconis Re- Paul II. hat wenige Tage vor 83-jährige Papst tritt seinen Ur- te. Erste Ermittlungen an der Wechsel der EU-Ratspräsi- am Freitag, er habe sich nicht aktion auf die Kritik von Beginn seines eigenen Ur- laub am Donnerstag an. Bis Unglücksstelle ergaben nach dentschaft sah sich der italie- für seinen Einwurf entschul- Schulz. «Mag sein, dass dieser laubs alle Gläubigen aufgeru- zum Ende des Sommers wird er Medienberichten keinen nische Ministerpräsident Sil- digt. Vielmehr habe er sein Be- Zwischenfall von der italieni- fen, ihre Ferien zur spirituel- wie jedes Jahr auf Castel Hinweis darauf, dass der vio Berlusconi deutlicher Kri- dauern darüber zum Ausdruck schen Opposition vorbereitet len Erneuerung zu nutzen. Gandolfo in den Hügeln südlich Hubschrauber von tschet- tik der internationalen Presse gebracht, dass seine scherzhaft war, wie Berlusconi vermutet In seiner wöchentlichen An- von Rom verweilen. Nach An- schenischen Rebellen abge- ausgesetzt. Nach dem Eklat gemeinten Worte missverstan- hat, aber er hat mich schlicht sprache auf dem Petersplatz in gaben des Vatikan will er in den schossen worden sein könn- im Europaparlament steht den worden seien. enttäuscht», sagt Contenta. «Ich Rom sagte der Pontifex: «Heut- Ferien ein Buch über seine Zeit te. Bei verschiedenen Zwi- Berlusconi auch innenpoli- «Jeder Italiener muss verstan- dachte er ist ein Mann von zutage übertreiben wir oft das als Bischof in Polen fertig stel- schenfällen in der abtrünni- tisch unter Beschuss - sogar in den haben, dass diese Äusse- Welt, der mit Kritik umgehen Vergnügen, den Egoismus oder len. gen Kaukasusrepublik ka- den eigenen Reihen. Selbst rungen nur ein Scherz waren», kann.» die Hingabe an falsche Ideale Der Vatikan hatte am Freitag men in den zurückliegenden sein Koalitionspartner, der sagte auch Dario Rivolta, aus- Carlo Lupori war zunächst von Freiheit und Glück.» Dage- bekannt gegeben, dass Johan- 24 Stunden neun weitere rus- stellvertretende Ministerprä- senpolitischer Sprecher von sprachlos. «Jedes Kind weiss gen verteidigte er die Reinheit nes Paul II. eine für Ende Au- sische Soldaten ums Leben. sident Gianfranco Fini, dis- Berlusconis Partei Forza Italia. doch, dass der Nationalsozialis- des Herzens und des Körpers: gust geplante Reise in die Mon- tanzierte sich von den KZ- Der Regierungschef habe keine mus eine empfindliche Stelle «Reinheit ist der Wegweiser zur golei nicht antreten wird. Dies 20 Tote bei Äusserungen des Regierungs- Ahnung gehabt, dass die Deut- der Deutschen ist», sagt der 31- wahren Liebe.» habe aber nichts mit dem Ge- Erdrutschen chefs. Und viele Italiener sind schen noch so sensibel auf ihre jährige Kellner. «So eine Reak- Die Sommerferien sollten als sundheitszustand des Kirchen- P e k i n g. – Bei mehreren schlicht fassungslos. Vergangenheit reagieren. Er sei tion ist unentschuldbar.» Chance wahrgenommen wer- oberhauptes zu tun, hiess es. Erdrutschen sind in China erleichtert, dass mit dem Tele- Einer Umfrage der Tageszei- den, dem eigenen Innenleben Die Reise werde nachgeholt. mindestens 21 Menschen Von Alexandra Barone fonat zwischen Berlusconi und tung «La Repubblica» zufolge ums Leben gekommen. Wie Schröder alles bereinigt sei. sind 63 Prozent der Italiener der die amtliche Nachrichten- Marco Follini, Vorsitzender von «Aber ich bin auch froh, dass Meinung, Berlusconi habe mit Sieben irakische Polizeirekruten agentur Xinhua am Sonntag Berlusconis christlich-demo- sich Berlusconi nicht direkt bei dem KZ-Vergleich dem Anse- berichtete, wurden die Erd- kratischem Koalitionspartner Schulz entschuldigt hat, der nur hen Italiens geschadet. Nur rutsche in den Provinzen UDC, erklärte: «Ich teile seine ein allgemeines Vorurteil nach- knapp ein Viertel glaubt, der bei Anschlag getötet Chongqing und Sichuan am Meinung nicht, und ich muss geplappert hat.» Zwischenfall habe keinerlei Freitag durch heftigen Re- mich wirklich sehr bemühen, Die italienische Bevölkerung Auswirkungen auf das Ansehen R a m a d i. – (AP) Irakische kräfte selbst für die Tat verant- gen ausgelöst. Die Pegel sie zu verstehen.» Berlusconi dagegen hat den Eklat noch des Landes. «Ich hoffe nur, dass Untergrundkämpfer haben wortlich. mehrerer Flüsse stiegen auf hatte am Mittwoch bei seinem nicht verdaut. Für Luciano Gras über die Sache wächst», erstmals gezielt eigene Lands- «Sie richten ihre Anschläge ge- den höchsten Stand seit ersten Auftritt als EU-Ratsvor- Contenta gibt es keine Ent- sagt Lupori. «Ich wollte diesen leute angegriffen, die mit den gen ihre eigenen Landsleute», mehr als einem Jahrzehnt. sitzender im Europaparlament schuldigung für das Verhalten Sommer nach Berlin fahren und US-Truppen zusammenarbei- sagte der amerikanische Zivil- Die Behörden liessen Dei- zum sozialdemokratischen des Regierungschefs: «Wie habe keine Lust, schief angese- ten. verwalter Paul Bremer in Bag- che sprengen, um das Was- Fraktionsvize Martin Schulz peinlich!» sagt der 39-jährige hen zu werden.» Dabei wurden am Samstag dad. «Heute haben sie unschul- ser abzuleiten. Entlang des gesagt, er wolle ihn für die Rol- nach US-Angaben sieben iraki- dige Iraker getötet, mit dersel- Flusses Huaihe wurden le eines KZ-Aufsehers in einem sche Polizeirekruten getötet ben Verachtung gegenüber mehr als 10000 Menschen italienischen Film vorschlagen, und mehr als 40 verletzt. Vor ih- ihrem Volk, die sie 35 Jahre ge- evakuiert. dafür sei er «perfekt geeignet». rer Ausbildungsstätte in der 100 zeigt haben.» Für Verstimmun- Schulz hatte Berlusconi zuvor Kilometer westlich von Bagdad gen zwischen den USA und der Barry White kritisiert. gelegenen Stadt Ramadi explo- Türkei sorgte die Verhaftung elf gestorben «Keine noch so aufrührerische dierte ein mit Sprengstoff ge- türkischer Soldaten in Nord- L o s A n g e l e s. – Der ame- Anschuldigung kann den füllter Reissack. Die Bombe sei irak. US-Truppen nahmen die rikanische Soulsänger Barry Schimpfnamen Kapo in einem per Fernzünder ausgelöst wor- Soldaten und eine Reihe von White ist am Freitag im Alter KZ für einen politischen Geg- den, sagte ein Militärsprecher. Büromitarbeitern am Freitag- von 58 Jahren in Los Angeles ner entschuldigen», sagte Fini Die Polizeirekruten in Ramadi nachmittag bei einer Razzia in gestorben. White erlag im von der aus den Neofaschisten hatten gerade eine fünftägige einem Stützpunkt türkischer Krankenhaus Cedars-Sinai hervorgegangenen Nationalen Ausbildung durch US-Truppen Spezialkräfte in der Stadt Sulei- einem Nierenversagen, wie Allianz. «Ich kann das zwar abgeschlossen und waren auf jmanijah fest. Nach einem Be- sein Manager Ned Shankman menschlich nachvollziehen, dem Weg zu einem Regierungs- richt der türkischen Zeitung mitteilte. Der Sänger war aber ich teile nicht die Starrköp- gebäude. Aufgebrachte Anwoh- «Hürriyet» planten die Soldaten Dialyse-Patient und seit dem figkeit, mit der Berlusconi auf ner riefen, sie seien vor der Zu- ein Attentat auf den Gouver- vergangenen September im seinen Worten beharrt.» sammenarbeit mit der Besat- neur von Kirkuk. Aussenmini- Krankenhaus behandelt wor- Einen Tag nach einem Telefo- zungsmacht gewarnt worden. ster Abdullah Gül wies diese den. nat mit Bundeskanzler Gerhard Italiener protestieren in Rom gegen Premier Berlusconi. Foto key Andere machten die US-Streit- Darstellung zurück. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 3 Radiohead am Genfer See Die SP auf Suche ganz hautnah nach dem Politstil Die Sozialdemokratische bedient sich dabei unge- Partei der Schweiz ist niert der rechtspopulisti- 37. Jazz-Festival Montreux hatte am Samstag seine erste Top-Attraktion nicht besonders gut un- schen Methoden, die je- terwegs. Seit längerem den Respekt vor dem po- M o n t r e u x. – (AP) Mit ei- ringt sie um die Themen- litischen Gegner vermis- nem Konzert der britischen führerschaft auf Landese- sen lassen. Band Radiohead hat das 37. bene und versucht ver- Die SP macht es sich Montreux-Jazzfestival am geblich dort anzuknüpfen, leicht, wenn sie Salz in Samstagabend seinen ersten wo einst Peter Boden- die Wunden des schein- Höhepunkt erreicht. Eröffnet mann aufgehört hatte. Mit bar schwächsten Gliedes wurde es tags zuvor mit einer Präsidentin Christiane in der Politlandschaft Drei-Generationen-Party mit Brunner steht es um kei- streut. Tatsächlich steht Jethro Tull. nen Deut besser als unter bei weiteren Verlusten der ihrer glücklosen Vorgän- CVP die Zauberformel Von Uwe Käding gerin Ursula Koch. Die ernsthaft auf dem Spiel. Genferin agiert noch im- Der zweite Bundesratssitz Für Veranstalter Claude Nobs ist mer erstaunlich blass. der CVP ist gemäss der das Gastspiel von Herbert Grö- Nicht einmal bei der urei- elektoralen Stärke schon nemeyer das nächste besonders genen Domäne der Sozi- jetzt nicht mehr gedeckt. herausragende Ereignis: «Damit alpolitik gelingt es der Es steht aber auf einem geht ein Traum von mir in Erfül- Partei, eigene Akzente zu ganz anderen Blatt ge- lung», sagte der Impresario im setzen. Ebenso fehlen schrieben, ob die SP mit AP-Gespräch. «Wie Radiohead neue Ideen zur Wirt- der Zauberformeldebatte spielt Grönemeyer sonst nur in schaftspolitik oder zur de- und der angesichts der ei- den grossen Stadien.» solaten Situation rund um genen Schwächen wenig die Vorsorgeeinrichtun- kreativen Deiss-raus- Grönemeyer als gen. Alles Themen, die Kampagne politisch profi- Herausforderung wie geschaffen für die so- tieren kann. Grönemeyer als Deutsch singen- zialdemokratische Partei Sie bewegt sich dabei auf der Künstler sei eine Herausfor- auf dem Präsentierteller vermintes Gelände vor. derung für ein Festival im fran- liegen. Die Wählerinnen und zösischen Teil der Schweiz, er- Thom Yorke, Sänger der britischen Gruppe Radiohead. Die Band begeisterte das Publikum in Mon- Trotz der latenten Form- Wähler werden es gerade klärte Nobs. Erst zweimal habe treux. Foto key baisse wird die SP an den einer Partei mit hohen er deutsch singende Bands nach eidgenössischen Wahlen ethischen Grundsätzen Montreux gebracht, obwohl er «Bourrée» aus «Living In The sen Atmosphäre entdeckt, eine (20 Millionen Euro) lasse ein im Herbst ihren Besitz- kaum lohnen, die Verro- grosses Interesse an innovativer Past» zur «Pavane», sozusagen. Freundin gefunden und dann Festival in die Region fliessen. stand problemlos wahren hung des politischen Kli- Rockmusik aus Deutschland ha- Thom Yorke und seine Band sein Management gebeten, einen Er selbst denkt mit 67 Jahren können. Aber das wird mas zu provozieren. Da- be. Vor Grönemeyer spielten hier hielten das im Durchschnitt Auftritt zu vereinbaren. «Die noch nicht ans Aufhören. «So- von etlichen Exponenten rüberhinaus muss sich Ideal und Spliff, erinnert sich deutlich jüngere Publikum mit Musiker sind begeistert von der lange ich mich fit und topp fühle, der Partei als ein absolu- die SP fragen, ob sie es Nobs. Zusammen mit Stephan einem atemberaubenden Mix Umgebung hier», erklärt Nobs. denke ich nicht an Ruhestand», tes Minimalziel angese- sich leisten kann, auf das Eicher habe der deutsche Rock- aus Alternative-Rock, Electronic «Man kann auf dem Genfer See sagte er. Für ihn sei der geistige hen. Der Druck auf die Konkordanzsystem zu star für das Konzert eigens an und akustischen Stücken in Segeln oder mit dem Bähnli in und physische Zustand entschei- Parteispitze wächst, nicht verzichten, das sie mit ih- französischen Texten gearbeitet. Atem. Die ganze Show stand im die Berge fahren – es ist sehr dend, nicht das Alter. Und sein zuletzt wegen der verhee- rer geplanten Wahlkampf- Das Konzert im bis zu 3500 Zu- Zeichen von Sänger und Texter vielseitig, und ich hätte nicht ge- Festival, bei dem man absolute renden Niederlage am strategie gefährdet. Gera- schauer fassenden Auditorium Yorke, der zwischen Klage und dacht, dass die Umgebung so Top-Acts in relativ kleinen Hal- Abstimmungswochen- de die SP profiterte vom Stravinsky sei innerhalb von Trauer, Zorn und Wut changiert wichtig für ein Musikfestival len mit einer hervorragenden ende vom 18. Mai. Konkordanzsystem dank zwei Tagen ausverkauft gewe- und vom Publikum absolut ak- werden kann. Die Musiker Akustik hautnah erleben kann, Nach diesem Schock CVP-Mithilfe nicht zu sen. zeptiert wird. fühlen sich wohl hier, und Mu- soll so etwas wie der «Mercedes müssen die Nerven bei knapp. Für ihre Dienste Ausverkauft waren auch die sikfans planen inzwischen ihren der Festivals» bleiben. «Nicht den Genossinnen und der Mehrheitsbeschaffe- Konzerte von Jethro Tull und «Ohne Festival Urlaub um das Festival herum.» vom Preis», fügt er schnell hin- Genossen in der Partei- rin hat es die CVP aller- Radiohead. Ian Anderson und eine tote Stadt» Dabei beruht die Abhängigkeit zu. «Die Schweiz ist im Ver- zentrale blank liegen, dings versäumt, ange- seine Band überzeugten mit ei- Das besondere Flair von Mon- auf Gegenseitigkeit: «Ohne das gleich gar nicht mehr so teuer, denn anders ist die an- messene Gegengenlei- ner routinierten Mischung aus treux, mit 17 Tagen eines der Festival wäre Montreux eine tote und ich reise viel. Und ausser gekündigte Plakatkampa- stungen einzu fordern. einem Repertoire von 35 Jahren, längsten Festivals überhaupt, er- Stadt», sagte Nobs. «Dann gäbe den beiden Hallen ist alles von gne für den Wahlherbst Jetzt bekommt die CVP das auf die nächste CD-Veröf- klärt Nobs am Beispiel Gröne- es hier nur noch ältere Leute und den Open-Air-Konzerten bis zu nicht zu erklären. Die dafür die Quittung prä- fentlichung, dem offenbar ins- meyer. Der habe nach der Trauer Rentner, und die junge Generati- den Workshops frei – in kein an- Kampagne richtet sich sentiert, ohne je eine trumental geprägten «Christmas um seine verstorbene Frau inko- on würde hier keine Ziele mehr deres Festival kommt man ohne frontal gegen CVP-Bun- Rechnung gestellt zu ha- Album» zugeschnitten war: Von gnito das Festival besucht, des- finden.» 30 Millionen Franken Eintritt hinein.» desrat Joseph Deiss und ben. Stefan Eggel

NOTIERT Gewaltwelle auf traurigem Höhepunkt Dosé bekräftigt Bereitschaft Bereits 29 Menschen Vier Tote und eine Schwerverletzte bei Beziehungsdelikten zu Fusion oder Übernahme ertrunken N o t t w i l. – (AP) Im lau- P r a t t e l n / L e L o c l e / Der aus Palästina stammende Einheimischer stach am frühen Z ü r i c h. – (AP) Die Flugge- menschluss über die Grenzen fenden Jahr sind bereits 29 L a c h e n. – (AP) Die bereits Täter näherte sich am traditio- Samstagmorgen in einem Bar- sellschaft Swiss bereitet sich hinweg sei aber, dass die Swiss Menschen in Schweizer Ge- seit Wochen anhaltende Ge- nellen Fest zum Abschluss des zelt einen 30-Jährigen mit ei- mit Blick auf die Konsolidie- ihr Geschäft rentabel betreiben wässern ertrunken. Bei den waltwelle in der Schweiz hat Schuljahrs in der Neuenburger nem Messer nieder. Das Opfer rung in der Luftverkehrsin- könne. Denn sonst sei niemand Ertrinkungsopfer handelt es am Wochenende einen trauri- Kleinstadt um etwa 19.00 Uhr musste im Spital notoperiert dustrie auf eine Fusion oder an ihr interessiert. Dosé bezeich- sich um 24 Männer, zwei gen Höhepunkt erreicht. Bei einer Gruppe von Personen und werden und befand sich am eine Übernahme vor. nete es zudem als wichtig, die Frauen und drei Kinder. Elf Beziehungsdelikten wurden feuerte zwei Schüsse auf das Sonntag ausser Lebensgefahr. Konzernchef André Dosé be- Haltung in der Schweiz zu korri- Personen seien in Seen, neun vier Menschen getötet. In aus Albanien stammende Der Täter wurde nach kurzer kräftigte in einem Interview der gieren, dass die Schweizer Ei- in Flüssen, drei beim Tau- Pratteln erschoss ein Türke Mädchen ab. Das Opfer erlag Fahndung verhaftet. Als Motiv «Finanz und Wirtschaft» vom genständigkeit der Swiss an chen und eine in einem Mutter und Tochter sowie den Verletzungen noch am gab er Rache für eine Rangelei Samstag, dass die Airline mit al- oberster Stelle stehe. «Das kann Schwimmbad ertrunken. den Partner seiner Ex-Freun- Samstagabend im Spital. Der auf dem Fussballplatz zu Proto- len grossen Mitspielern in Euro- es in Zukunft nicht mehr sein», Laut der SLRG wird die din. In Le Locle wurde ein 16- Täter stellte sich wenig später koll. In einer Zürcher Bar arte- pa und mit weiteren grossen sagte er. Kraft des Wassers in fliessen- jähriges Mädchen getötet. selber. Nach Angaben der Poli- te am frühen Sonntagmorgen Fluggesellschaften im Gespräch Dosé gab sich nach wie vor zu- den Gewässern oft unter- Vier Tote bei Beziehungsdelik- zei hatte er die junge Frau be- ein Streit in eine Schiesserei mit sei. Er teile die Auffassung, dass versichtlich, dass die Swiss ei- schätzt. Schwellen oder im ten, darunter zwei Mädchen, ei- reits zuvor zweimal bedroht zwei Verletzten aus. Der der Weg, übernommen zu wer- nen Kreditgeber für die nötigen Wasser liegende Felsen ne schwer verletzte Frau sowie und war deswegen zu einer be- Tathergang war zunächst un- den oder zu fusionieren, mög- 500 Millionen Franken Be- könnten gefährliche Wirbel mehrere Verletzte bei Schiesse- dingten Haftstrafe verurteilt klar, doch dürfte es sich laut Po- lichst früh ins Auge gefasst wer- triebskredit finden werde. Soll- verursachen. Weitere Gefah- reien und Messerstechereien: worden. lizeiangaben bei einem der bei- den müsse. te die Finanzierung scheitern, ren seien Wehre, Brücken- Dies ist die tragische Bilanz ei- Am Grümpelturnier in Lachen den Verletzten um den Schüt- Die Swiss habe schon einiges wäre die Basis der Swiss aber pfeiler und Gebüsche. ner Serie mehrerer Bluttaten (SZ) eskalierte in der Nacht auf zen handeln, der sich bei der unternommen, um sich mög- gescheitert. «Dann haben wir seit Freitagabend. Das Samstag ein Streit zwischen Schussabgabe auch selber ver- lichst gut zu positionieren. Vor- keine Zukunft mehr», sagte der Wanderer im Kiental schlimmste Verbrechen ereig- zwei Männern: Ein 19-jähriger letzte. aussetzung für einen Zusam- Konzernchef. zu Tode gestürzt nete sich in der Nacht auf R e i c h e n b a c h. – Ein 35- Samstag in Pratteln (BL). Ein jähriger Schweizer ist auf ei- 47-jähriger Türke drang laut ner Bergwanderung im Kien- Polizeiangaben während eines tal im Berner Oberland töd- Geburtstagsfestes mit einer Pis- 7000 Menschen protestierten lich verunglückt. Das Un- tole in die Wohnung eines Gegen Südanflüge auf Kloten glück ereignete sich im Ge- Mehrfamilienhauses ein und biet der so genannten Bach- eröffnete das Feuer auf seine Z ü r i c h. – (AP) Die ab Herbst geplanten Südanflüge flue. Der Wanderer, der mit Ex-Freundin und deren Familie Herbst drohenden Südanflü- auf den Zürcher Flughafen sei- einem Kameraden unterwegs und Freunde. Die 15-jährige ge auf den Zürcher Flughafen en eine untragbare Belastung war, stürzte aus ungeklärten Tochter und die 75-jährige Mut- mobilisieren die Bevölkerung: und diskriminierten die betrof- Gründen rund 300 Meter in ter der Frau starben im Kugel- Rund 7000 Menschen haben fenen Anwohner, lautete der die Tiefe und konnte von ei- hagel. Auch deren neuer Part- am Samstag in Zürich gegen Tenor. nem Rega-Helikopter nur ner kam ums Leben. Die 52- den zusätzlichen Fluglärm Die Demonstranten forderten noch tot geborgen werden. jährige Ex-Freundin überlebte protestiert. eine sofortige Einführung des den Angriff mit schweren Ver- Fast der ganze Stadtrat betei- gekröpften Nordanflugs. Zu- 5000 Menschen letzungen. Trotz Grossfahn- ligte sich an der Demonstrati- dem müsse die Zahl der Flug- an Pride-Parade dung war der Türke am Sonntag on. Der deutsche Verkehrsmi- bewegungen auf dem Zürcher D e l s b e r g. – Gegen 5000 noch immer auf der Flucht. Die nister Stolpe verneinte aber Flughafen auf die Bedürfnisse Menschen haben an der sieb- Polizei warnte davor, dass er weiteren Verhandlungsspiel- der Schweizer Bevölkerung ten Gay-Pride-Parade in der mit grösster Wahrscheinlichkeit raum. An der friedlich verlau- beschränkt werden. Die tech- französischen Schweiz teil- bewaffnet sei. fenen Grossdemonstration nischen Vorbereitungsarbeiten genommen. Um die Kundge- durch die Zürcher Innenstadt auf den Landepisten seien un- bung auch für andere Bevöl- 16-Jährige erschossen machten die Teilnehmer ihrer verzüglich zu stoppen. Der kerungsgruppen zu öffnen, In Le Locle wurde am Samstag- Ansicht des Hauses am Haldenweg 3, in Pratteln. In der Erdge- Wut über die Luftverkehrspoli- Zürcher Stadtrat schloss sich wurde die diesjährige Parade abend ein 16-jähriges Mädchen schosswohnung des Hauses wurden drei Personen im Alter von 15, tik des Bundesrates und des fast in corpore der Demonstra- in Pride umgetauft. auf offener Strasse erschossen. 51 und 75 Jahren getötet. Foto key Kantons Zürich Luft. Die ab tion an. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 4 Rückbesinnung auf die Hang zur Demut Ein Erzbischof mit «Hang leys Worte: «Die ganze Kir- zur Demut», so charakteri- che fühlt die Scham und den mediterrane Küche sierte vor kurzem die «Süd- Schmerz, und daher bitte ich deutsche Zeitung» Sean Pa- wieder und wieder um Verge- trick O’Malley, den neuen bung» waren ein Trost für Italienische Ernährungswissenschaftler werben für leichte Kost Erzbischof von Boston viele Eltern. Zu einem sol- (USA). chen Wort hatte sich sein im heissen italienischen Sommer Wahrlich, einen «Hang zur Vorgänger nie durchgerun- Demut» braucht der Bischof, gen. Die Berufung O’Malleys R o m. – (AP) In den Hitze- zehnte Kind in Italien an Fett- der die Nachfolge von Kardi- auf diesen wichtigsten Bi- wellen des Sommers sollen sucht, jedes dritte Kind ist über- nal Bernard Law antrat, der schofssitz der Neuengland- sich die Italiener ihrer Ge- gewichtig. Über 27 Prozent der im Zusammenhang mit der staaten war eine Überra- sundheit zuliebe wieder auf Kleinen leidet an Bluthoch- Pädophilie-Affäre, vermut- schung, denn O’Malleys bis- die Vorzüge der mediterranen druck, 17 Prozent haben sehr lich auf milden Druck römi- herige kirchliche Laufbahn Küche besinnen: Keine Alko- hohe Cholesterinwerte, einige scher Stellen, zurückgetreten deutete kaum auf diesen holgelage, wenig Fette, viel haben bereits im jungen Alter ist. «Gipfel» hin. Er ist nicht Ab- Vitamine und vor allem reich- Herzprobleme, viele leiden an solvent römischer kirchlicher lich trinken! Dafür werben Diabetes. Universitäten, sondern hat an Ernährungswissenschaftler Schuld an dieser Entwicklung der Katholischen Universität seit Wochen auf Sonderseiten ist laut der Studie die falsche Washington nicht etwa in italienischer Zeitungen. Ernährung, die hauptsächlich Theologie, sondern in spani- aus tierischen Fetten und viel scher und portugiesischer Li- Von Alexandra Barone Zucker besteht. Zudem bewe- teratur doktoriert. Er, der jetzt gen sich die Kinder kaum. an der Spitze eines Erz- «Gerade im Sommer müssen «Sport ist eine Möglichkeit, das Nestor bistums mit sechs Weih- sich die Südländer an ihre ur- Übergewicht zu bekämpfen. Werlen bischöfen, 864 Welt- und 814 sprüngliche Kost besinnen», er- Aber eine richtige Ernährung Ordenspriestern steht, die klärt Paolo Aureli, Direktor des kann auch einiges bewirken», über zwei Millionen Katholi- Nationalen Zentrums für die sagt Migliaccio. Der Einmal muss die Erzdiözese, ken seelsorgerlich betreuen, Lebensmittelqualität und -risi- Ernährungswissenschaftler be- so sagen Kenner der amerika- begann als Bischof einer ken. Und dazu gehören Oli- handelt in seiner Praxis nischen Justiz, wenn auch nur 30000 Katholiken zählenden venöl, Pasta mit Tomatensauce hauptsächlich Übergewichtige. ein Teil der vielen Hundert Diözese auf dem zu den USA und auch ein Gläschen Wein ist «Die goldene Regel zum Ab- Strafprozesse gegen fehlbare gehörenden Teil der Virgin täglich erlaubt. In einer Studie nehmen: drei Mahlzeiten am Priester mit Schuldspruch Islands, einer Inselgruppe der italienischer Kardiologen wur- Tag», erklärt Migliaccio. Es und damit schweren finanzi- nördlichen Antillen. Zu sei- de kürzlich bestätigt, dass diese ginge nicht darum, nichts zu es- ellen Strafen enden wird, nen Mitarbeitern gehörten Diät das Herzinfarktrisiko ver- sen, sondern weniger und aus- Bankrott anmelden. Da ist ein damals neun Welt- und fünf mindere. So ging bei einer vier gewogener. Und welche Art Ordensmann – O’Malley ist Ordenspriester. Zurück auf Jahre langen Beobachtung von von Speisen? «Die mediterrane Kapuziner – als Bischof be- dem Festland stand er an der 11000 Patienten bei mediterra- Küche bietet so genannte «piat- sonders geeignet, hat er doch Spitze der Diözesen Fall Ri- ner Ernährung das Infarktrisiko ti unici», Speisen, die alle Nähr- in der Ordensprofess Armut ver im Bundesstaat Massa- um 49 Prozent zurück. stoffe enthalten.» versprochen. Bekannte von chusetts und Palm Beach in Paradebeispiel: die Pizza oder Bischof O’Malley sagen, am Florida. «Ich weiss nicht, Nicht einseitig aber auch die Spaghetti mit To- liebsten würde er, der auch warum der Papst mich wähl- «Die mediterrane Ernährung matensauce. Die Carbonara- als Bischof in der Kutte auf- te. Ich habe dem Nuntius im- besteht aus den Grundnah- Sauce ist natürlich viel fetthalti- tritt, nicht in den Bischofspa- mer gesagt, dass Kapuziner rungsmitteln Olivenöl, Wein, ger, aber darf auch ab und zu last einziehen, sondern in ei- lieber Bischöfe in den Mis- Brot, Pasta, Hülsenfrüchte, gegessen werden. «Es geht ne einfachere Bischofswoh- sionen sein sollten», sagte Obst und Gemüse», erklärt Pie- nicht darum, alles zu verbieten. nung. «Er scheint der Mann O’Malley kurz nach seiner tro Antonio Migliaccio. Der Antipasti. Die italienische Küche ist ein perfektes Miteinander von Klar darf jemand mal zuschla- zu sein, auf den wir eine Berufung nach Boston. Viel- Professor für Ernährungswis- Proteinen, Vitaminen, Kohlehydraten und Fetten. Foto key gen», erklärt Migliaccio. «Dann ganze Weile gewartet ha- leicht hat der Bürgermeister senschaften hat 25 Jahre lang muss er sich aber dann am ben..., er hat uns zugehört von Fall River das Geheimnis als Forscher im Nationalen In- mer die Quantität beachten, be- werte nicht steigen und der nächsten Tag zurückhalten.» und man kann es in seinen der Wahl gelüftet, als er sag- stitut für Ernährung (Istituto tont Migliaccio. Obwohl das Bluthochdruck in Schach ge- Und das könnten seiner Mei- Augen sehen: er hat Mitge- te: «Er ist ein Bischof des Nazionale della Nutrizione) ge- Gemüse in dieser «Diät» eine halten. nung nach nicht viele. «Die fühl», erklärte der Vater eines Volkes. Seine erste Aufgabe arbeitet. Heute behandelt er in wichtige Rolle spielt, ist es kei- Menschen essen zum Teil noch Knaben, der von einem Prie- wird es sein, den Menschen seiner Praxis Patienten mit Ess- ne einseitig vegetarische Bewegung und wie vor 100 Jahren, als noch ster missbraucht wurde. Ge- in seiner Diözese Hoffnung störungen. «Diese Nahrungs- Ernährung. Tierische Fette und «piatti unici» viel körperlich gearbeitet wurde nau das hatten sie von Kardi- und Heilung zu bringen.» mittel miteinander kombiniert Eiweisse gehören auch dazu, al- In dem Land der Pasta ist neben und es keine Heizungen gab», nal Law nie erfahren, denn War der Bürgermeister hier ergeben ein perfektes Miteinan- so auch Milch, Käse und dem Infarktrisiko auch die Zahl erklärt Migliaccio. «Aber heute der galt als «kalt, arrogant unbewusst das Sprachrohr der von Proteinen, Vitaminen, Fleisch. Da aber letztere nur in der Übergewichtigen gestiegen. kann der Körper die vielen Fet- und kritikresistent». O’Mal- von Johannes Paul II.? Kohlenhydrate und Fetten.» geringem Masse gegessen wer- Laut einer kürzlich in Mailand te gar nicht mehr alle verwerten Natürlich müsste man dabei im- den, würden die Cholesterin- erschienenen Studie leidet jedes und der Mensch setzt an.» Esten schleppen Frauen Weit entfernt von Klimaschutz-Zielen am schnellsten ab T a m p e r e. – (AP) Estnische Mit ihrer 1998 eingeführten Me- 2 Frauen werden von ihren Män- thode haben die Esten die Kon- CO -Reduktion von nur 1,3 statt 10 Prozent nern offenbar auf Händen getra- kurrenz – neben den gastgeben- gen. Denn in der Disziplin des den Finnen gingen auch Paare Z ü r i c h. – (AP) Beim Klima- den, die durch das Wirtschafts- Umsetzung dieser Massnahmen Frauentragens sind die Esten un- aus Dänemark, England, Irland schutz ist die Schweiz laut ei- wachstum im Zeitraum von 1990 das Wirtschatschafswachstum schlagbar. Zum dritten Mal in und den USA an den Start – so ner ETH-Studie weit von den bis 2010 anfallen. Will die nur marginal beeinträchtigen. Folge gewann das baltische weit hinter sich gelassen, dass Zielen des Kyoto-Protokolls Schweiz die Vorgaben noch er- Die Kosten betragen bei einem Land am Samstag die Weltmeis- dieses Jahr zusätzlich ein «klas- entfernt. Ohne zusätzliche reichen, müsste laut Jochem vor Zins von acht Prozent rund 410 terschaft in der finnischen sischer» Wettkampf mit strenge- Massnahmen wird der Koh- allem die Energieeffizienz ge- Millionen Franken, wobei besse- Kleinstadt Sonkajärvi. Bei nähe- ren Regeln eingeführt wurde. In lendioxid-Ausstoss bis 2010 le- steigert werden. Mit besserer re Gebäudeisolationen mehr als rer Betrachtung scheint die dieser Kategorie sind nur Ehe- diglich um 1,3 statt um zehn Gebäudeisolation, sparsameren die Hälfte verschlingen würden. Technik, mit der die Esten so er- paare zugelassen, und der Mann Prozent sinken. Geräten und Fahrzeugen sowie Aufgewogen würden die Kosten folgreich sind, für die Teilneh- muss seine Frau huckepack neh- Politik, Wirtschaft und Privat- weiteren Sparmassnahmen in allerdings durch tiefere Gesund- merinnen allerdings eher unan- men. Doch auch hier hatte Est- haushalte müssten enorme An- der Industrie könnte der CO2- heitsausgaben. Bei den Arbeits- genehm: Die Frauen hängen land die Nase vorn. Vorausset- strengungen unternehmen, um Ausstoss um 7,7 Millionen Ton- plätzen errechneten die ETH- kopfüber auf dem Rücken der zung für den Erfolg ist neben die Vorgaben des Kyoto-Proto- nen oder rund drei Viertel der Forscher sogar einen positiven Männer, die Beine um den Hals hartem Training die optimale kolls und des CO2-Gesetzes zu Zielvorgabe gedrückt werden. Saldo, indem Energieimporte geschlungen. Dieses Jahr ge- Kombination eines kräftigen erfüllen, sagte ETH-Professor Von der vermehrten Nutzung durch die Produktion von ener- wannen Margo Uusorg und Egle Mannes mit einer leichtgewich- Eberhard Jochem. Das Ergebnis von Erdgas versprechen sich die gieeffizienten Gütern kompen- Soll das Rennen, das rund 250 tigen Dame. Mindestens 49 Kilo der vom Gasindustrie-Verband ETH-Forscher eine Reduktion siert würden. Umwelttechnolo- Meter durch hüfthohes Wasser muss sie allerdings auf die Waa- in Auftrag gegebenen Studie sei von 1,4 Millionen Tonnen CO2. gie sei ein Zukunftsmarkt, sagte und über Baumstümpfe führte. ge bringen. ernüchternd: Statt der vom CO2- Sonnenenergie. Umwelttechno- Weitere 0,6 Millionen Tonnen Jochem und legte ein Plädoyer Gesetz bis 2010 geforderten Re- logie ist ein Zukunftsmarkt. könnten durch den Einsatz von für eine langfristig angelegte In- duktion von zehn Prozent werde Foto key erneuerbaren Energiequellen wie novationspolitik ab. Für die 44 Würstchen innerhalb von zwölf Minuten die Schweiz ohne Sondereffort Holz und Biogas gespart wer- Schweiz sei vor allem Nichtstun in zwölf Minuten insgesamt 44 Würstchen. Der nur 1,3 Prozent erreichen. Seit Million Tonnen gestiegen. Das den. Die thermische Nutzung teuer, da der Binnenmarkt be- spindeldürre und nur 1,68 Me- 1990 sei der CO2-Ausstoss aus CO2-Gesetz schreibt bis 2010 ei- von Kehricht würde die CO2- schränkt und die Wirtschaft auf N e w Y o r k. – (AP) Das drit- ter grosse Kobayashi benötigte Heizungen nur um gut eine Mil- ne Reduktion von total vier Mil- Last um weitere 0,3 Millionen Exporte angewiesen sei. «Die te Jahr in Folge hat der Japaner damit vor den Augen von mehr lion Tonnen gesunken, die Emis- lionen Tonnen vor. Dabei müs- Tonnen erleichtern. Mit jährli- Schweiz hat in der Umwelttech- Takeru Kobayashi ein Hot-Dog- als 3000 begeisterten Zuschau- sionen des motorisierten Ver- sen auch die sechs Millionen chen Wachstumseinbussen von nologie nur eine Chance, wenn Wettessen in den USA gewon- ern umgerechnet nur 16 Sekun- kehrs seien dagegen um fast eine Tonnen CO2 kompensiert wer- 0,3 bis 0,5 Prozent würde die sie eine Pionierrolle einnimmt». nen: Der 25-Jährige verschlang den pro Hot Dog.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 5

Pfarrer Jean-Pierre Brunner wies bei der Einsegnung auf die ver- Begrüssung auf dem Sonnigpass (von links): Franco Farioli, Berg- Bergführer Daniel Zurbriggen von der Bergsportschule Active bindende Wirkung eines solchen Steigs hin und setzte mit dem Got- führer, Renato Bosci, Präsident CAI Villadossola, Beat Burgener, Dreams Weissmies führt eine Gruppe von Bergwanderern über Lei- tesdienst in deutscher und italienischer Sprache gleich ein erstes Bergsportschule Activ Dreams Weissmies, und German Anthamat- tern hinauf auf den Sonnigpass (3147 m ü. M.) und damit vom An- Zeichen auf dem Sonnigpass. Fotos wb ten, Präsident SAC Saas. tronatal (Italien) ins Almagellertal (Schweiz).

S a a s A l m a g e l l. – Wenn über das gelungene Werk und die der Sonnigpass vom Almagel- positive Stimmung auf dem Son- lertal ins Antronatal bisher Steig mit verbindender Wirkung nigpass. «Wir haben zusammen nur ambitionierten Alpinisten mit den italienischen Nachbarn und Kletterern vorbehalten ein Feuer entfacht, das weiter- blieb, so hat sich dies seit ge- Gestern wurde auf dem Sonnigpass der Klettersteig Via Ferrata del Lago eingesegnet brennen soll», sagte er nach- stern geändert. Auf der Pass- drücklich. Zusammen mit dem höhe wurde der neue Kletter- in den letzten Wochen realisiert en Klettersteigs als Zweitages- werden. Die Schwierigkeiten lie- Pfarrer Jean-Pierre Brunner auf Klettersteig am Jegihorn, dem steig im Rahmen einer Mess- werden. Die Höhendifferenz des tour empfohlen. Von Zwischber- gen einzig im Zu- und Abstieg. den Punkt. «Die Erbauer des Mini-Klettersteig in Saas Grund, feier eingeweiht. Steigs beträgt rund 400 Meter. gen aus wird am ersten Tag der Als alpine Route (weiss-blau- Steigs haben grosse Mühen auf der Gorge Alpin zwischen Saas Die Via Ferrata del Lago, wie Auf einer Länge von zirka 700 Andollapass zur Andollahütte weiss) müssen die Leute trittsi- sich genommen, damit es andere Fee und Saas Grund und dem der Steig benannt wird, gilt als Metern wurden 50 Meter Leitern überschritten. Am zweiten Tag cher sein und Erfahrungen im leichter haben.» Und damit neuen Klettersteig über den Son- grenz-überschreitend und ver- montiert, der Rest ist mit Tritten wird der neue Steig begangen Alpinwandern aufweisen. Für meinte er nicht nur die Überque- nigpass besitzt das Oberwallis ei- mag so verbindende Wirkung und Griffen versehen. Begehbar und der Abstieg über die Alma- Neulinge wird eine Begehung rung des Sonnigpasses für die ne Reihe attraktiver Klettersteige zwischen Ländern und Völkern ist er von Anfang Juli bis Ende gellerhütte bis ins Saastal vorge- nur mit einem Bergführer emp- Berggänger, sondern machte und das Saastal sogar über die zu erzielen. Als Initiant und Er- September. nommen. Es kann aber auch fohlen. auch den Link zur Bedeutung grösste Dichte in der Schweiz. Es bauer des Klettersteigs trat die noch ein dritter Tag angehängt dieser Verbindung, die Men- liesse sich bereits feststellen, Bergsportschule Active Dreams In zwei Tagen über die werden. Dieser hätte eine Über- Freundschaftlich nach- schen aus zwei verschiedenen dass Gäste vermehrt in die Re- Weissmies aus Saas Grund auf. Via Ferrata del Lago nachtung in der Almagellerhütte barliche Beziehungen Tälern ja sogar Ländern zusam- gion kommen, um die Steige zu Dank der Unterstützung der An- Die neue Via Ferrata del Lago, zur Folge. Über den Zwischber- Der grenzüberschreitende Steig menbringt. Und die Worte des begehen und es gebe Gäste, die dolla-Hütte vom CAI Villadosso- der Name wude darum ausge- genpass und durch das wild ro- dürfte seine Wirkung in den Pfarrers schienen sich die rund gezielt in den Ferien gleich meh- la, der Almagellerhütte der SAC wählt, weil man bei gutem Wet- mantische Zwischbergental ge- freundschaftlichen Beziehungen 60 Personen zu Herzen zu neh- rere begehen möchten, sagte Be- Sektion Niesen, sowie der SAC ter vom Sonnigpass aus den Aus- langt man zurück zum Aus- zwischen Italienern und Ober- men. Beat Burgener von der at Burgener und unterstrich da- Sektion Saas und der Bergführer blick bis zum Lago Maggiore ge- gangspunkt. Der neue Kletter- wallisern kaum verfehlen. Anläs- Bergsportschule Active Dreams mit den touristischen Nutzen sol- aus dem Saastal konnte der Steig niessen kann, wird dank des neu- steig kann als eher einfach taxiert slich der Einsegnung brachte es Weissmies zeigte sich erfreut cher Klettersteige. mav Tödlicher Verkehrsunfall Sport der anderen Art Oberwalliser Motorradfahrer verunglückt

Höhere Fachprüfungen im Marketing R i e d - B r i g. – (wb) Am «Durstbach» kam er in einer Samstag gegen 13.45 Uhr lang gezogenen Rechtskurve O b e r w a l l i s. – eing.) An frage nach Prüfungen im Mar- Während einer Woche in St. Kandidaten/innen unter ande- verunglückte ein 22- zu Fall, rutschte quer über den diesjährigen Marke- keting war dieses Jahr tiefer Gallen erarbeitet jeder Teil- rem ein Verkaufsförderungs- jähriger Oberwalliser die Fahrbahn und prallte an tingplaner-Prüfungen als letztes Jahr. Trotzdem: nehmer in realen Prüfungssi- konzept für die «Association Motorradfahrer auf der die bergseitigen Leitplan- stand das Sportmarketing 1111 (letztes Jahr 1254) absol- mulationen seine spezielle Romandie Basket» (ARB) so- A9 Richtung Simplon- ken. Ein Notarzt der Air- im Zentrum. Gefragt war vierten die Marketingplaner- Prüfungstaktik. Denn immer wie eine Werbeplanung für pass tödlich. Zermatt war kurz nach dem ein Werbekonzept für Prüfungen. Dieses Jahr schaff- wieder zeigt sich: Das Wissen «swiss sport marketing» erstel- Der junge Oberwalliser Mo- Unfall auf Platz, konnte je- «swiss Sport marketing» ten 59,6 Prozent (663) die Prü- allein genügt oft an Prüfungen len. torradlenker fuhr von Ried- doch nur noch den Tod des und ein Verkaufsförde- fung. Im vergangenen Jahr war nicht. Jeder muss sich in diese Brig in Richtung Simplon- jungen Motorradlenkers rungskonzept für die «As- der Schnitt bei 63 Prozent. Der Prüfungen einstellen können. Nächster Kurs pass. Im Orte genannt feststellen. sociation Romandie Bas- Durchschnitt bei den Oberwal- Es ist nun mal nicht jeder- Am 15. September 2003 findet ket». Sieben Oberwalli- liser Absolventen, welche den manns Sache, wenn man in ei- an der KBS in Brig ab 19.00 ser/innen haben die sport- Kurs zu Ende führten, lag auch ner grossen Halle in Basel mit Uhr eine Informationsveran- liche Hürde geschafft und dieses Jahr über dem Schwei- 1200 Prüflingen zusammen staltung über den Kurs vom Ja- sind nun Marketingpla- zer Schnitt. Bewährt hat sich rund 7 Stunden pro Tag Kon- nuar 2004 statt. Unterlagen zu Diplom der ner/in. auch dieses Jahr die Zusam- zepte im Marketing und Ver- diesem Vorbereitungskurs kön- Am 14. Juni durften die neuen menarbeit der kaufmännischen kauf erarbeitet. Auch dieses nen ab dem 4. August 2003 an Marketingplaner im Kursaal in Berufsschule Brig mit der St. Jahr überzeugten die Marke- der kaufmännischen Berufs- Berufsmaturität Bern den eidg. Fachausweis Galler Führungs- und Manage- tingplaner-Prüfungen durch schule KBS in Brig bestellt V i s p. – (wb) 53 Schülerin- schen Christian, Randa. Dell- entgegennehmen. Die Nach- mentschule von Dr. Gantner. die Praxisnähe. So mussten die werden. nen und Schüler durften am berg Lionel, Brig-Glis. Eggel 27. Juni 2003 in der Berufs- Jeaninne, Naters. Eggel Ste- schule Visp das Diplom der fan, Brig-Glis. Kuonen Die- Berufsmaturität in Empfang go, Brig-Glis. Lehner Jonas, nehmen (der WB berichtete). Wiler. Mathier Benoît, Sal- Nachfolgend die Namen der gesch. Schnyder Joachim, erfolgreichen Diplomandin- Steg. Summermatter Monja, nen und Diplomanden. Naters. Walker Philipp, Ried- Brig. Wenger Claudio, Ernen. Mediamatiker mit inte- Zeiter Daniela, Vispertermi- grierter Technischer BM: nen. Berchtold Claudio, Vispeter- minen. Hasani Jetmire, Brig- Diplomanden/-innen lehr- Glis. Jordan Harald, Russ- begleitend 1999 bis matte, Simplon Dorf. Zeiter 2003: Andres Martin, Ze- Stefan, Fieschertal. Zurbrig- neggen. Andres Stefan, gen Samuel, Saas Fee. Brig-Glis. Anthamatten Si- mon, Zermatt. Arnold To- Diplomanden/-innen TBM bias, Simplon Dorf. Beauge Vollzeit 2002/03: Brunner Gil, Raron. Bovet Pascal, Marcel, Brig-Glis. Burgener Susten. Brantschen Silvan, David, Leuk-Stadt. Chasto- Visp. Furrer Etienne, Stal- nay Mathias, Ried-Brig. Ebe- den. Gemmet Thomas, Ter- ner Matthias, Kippel. Fux men. Gruber Alexander, St. Stefan, St. Niklaus. Hogg Niklaus. Gsponer Stefan, Andreas, Saas Grund. Jordan Gampel. Heinzmann Mar- Benjamin, Termen. Lambrig- kus, Visperterminen. Jossen ger Daniel, Naters. Leiggener Daniel, Naters. Jossen Chri- Philipp, Ausserberg. Meister stoph, Naters. Schnyder Martin, Oberwald. Salzmann Ivan, Susten. Steffen Rich- Thomas, Naters. Steiner ard, Zermatt. Wyssmann Rinaldo, Niedergesteln. Marco, Stalden. Zenklusen Zenklusen Priska, Naters. Christian, Naters. Zuber Emanuel, Brig-Glis. Zuber Diplomanden/-innen der Urs, Törbel. Zumstein Da- Die Absolventinnen und Absolventen der Marketinplaner-Prüfungen mit dem Inhaber und Dozenten der St. Galler Führungsschule (hinten GBM Vollzeit 2002/03: mian, Stalden. Zurbriggen von links): Urs Abgottspon, Vincenza Amodeo, Franz Kohler (Dozent), Martin Sohm, Dr. Bernard Gantner (Dozent), Marc Homberger. Benkö Anja, Susten. Brant- Alain, Brig-Glis. (Vorne von links): Anja Pfammatter, Tatjana Meichtry, Susanne Biner. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 6

Mit dem Ziel, Ende Juli den Rohbau abzuschliessen, wird derzeit die Die Montage des Stahlbaus zur Garagierung konnte nach Abschluss der Betonarbeiten letzte Woche vorgenommen werden. Gehts im glei- Bergstation auf dem Furggsattel betoniert. Foto Zermatt Bergbahnen chen Tempo weiter, so steht der Eröffnung des Furggsattel-Express Anfang Oktober nichts mehr im Wege. Foto Zermatt Bergbahnen Sesselbahn mit Superlativen Der Bau des Furggsattel-Express verläuft plangemäss — Eröffnung Anfang Oktober

Z e r m a t t. — Der Bau des steht auch der Bau des Furgg- rungsanlage ist von Anfang den Schneesportlern ihr Pi- Wege. Wie gemeldet wird, 75 Zentimeter verschoben Furggsattel-Express, einer sattel-Express. Oktober bis Anfang Juli vorge- stenvergnügen wesentlich ver- sind die Betonarbeiten der Tal- werden können. Ein- bis zwei- Sechser-Sesselbahn, geht sehen. Damit können die Zer- süsst werden. Kommt hinzu, station auf Trockener Steg und mal pro Jahr muss jedoch die planmässig voran, so dass Gletschersesselbahn matt Bergbahnen ab der Eröff- dass die entstehende Anlage der Bau der Umlenkstation ab- ganze Mastenkonstruktion un- die topmoderne Anlage mit Rekorden nung des Furggsattel-Express Attribute wie leistungsfähig, geschlossen. Die Stützen eins ter der Mithilfe eines Baggers termingerecht Anfang Ok- Mit dem Bau des Furggsattel- wieder 365 Tage im Jahr schnell, modern und komforta- bis vier und die tragende fünfte verschoben werden. Beim tober eröffnet werden Express wird in der Schweiz Schneesportmöglichkeiten an- bel für sich in Anspruch neh- Sütze wird dieser Tage beto- Furggsattel-Express werden kann. Dabei handelt es sich die erste Sesselbahn auf einem bieten. men kann. Dies ganz nach dem niert. Ebenso sind die aufwän- zwölf schwimmende Masten um eine Hochleistungs- Gletscher realisiert. Zudem Gusto der Fahrgäste, aber auch digen Ankerarbeiten der Berg- nötig. Das benötigte Material bahn mit Superlativen. handelt es sich um die längste Eine echte Versüssung der Zermatt Bergbahnen im station abgeschlossen. Dazu ist bereits an die Standorte ver- Für die Zermatt Bergbah- auf einem Gletscher in Europa. des Pistenvergnügens Rahmen der ersehnten Wieder- wurden sechs Anker auf den teilt, so dass bereits in dieser nen standen jedoch nicht Die neue Anlage wird noch ei- Die Zermatt Bergbahnen ha- erstarkung. Furggsattel geflogen und inji- Woche mit der Montage der Rekorde, sondern ganz ne weitere Premiere feiern ben es aber mit dem Furggsat- ziert. Mitte Juli wird auf jeden oberen drei Stützen begonnen einfach die Leistungsfähig- können. Sie transportiert die tel-Express keinesfalls auf Re- Die Arbeiten verlaufen Anker 200 Tonnen Last ge- werden kann. keit und der Komfort, wie Fahrgäste von der Schweiz ins korde und Superlative abgese- plangemäss spannt. Zurzeit werden an der Zurzeit arbeiten rund 40 Perso- er von einem modernen Ausland. Die Talstation des hen. Mit dem Bau der Glet- Nachdem mit den Bauarbeiten Bergstation die letzten Beton- nen an der Sesselbahn von Skigebiet heutzutage er- Furgsattel-Express steht näm- schersesselbahn wird nämlich für den Furggsattel-Express arbeiten vorgenommen, so Trockener Steg auf den Furgg- wartet werden kann, im lich auf Trockener Steg in der der bestehende Furggsattellift bereits im August 2002 begon- dass der Rohbau Ende Juli ab- sattel. Insgesamt wurden rund Vordergrund. Schweiz, die Bergstation auf ersetzt. Dies ganz im Rahmen nen wurde, konnten diese nach geschlossen sein wird. 500 Tonnen Material auf Kurz nachdem die verschiede- dem Furggsattel in Italien. Die des Ausbaukonzeptes, das vor- der letzten Wintersaison An- Trockener Steg gebracht. nen Bergbahnunternehmen in Sechser-Sesselbahn mit einer sieht, skiliftlastigen und veral- fang Mai wieder aufgenom- Schwimmende Stützen Während das Mastenmaterial Zermatt unter einen Hut ge- Länge von 2,5 Kilometern teten Anlagen mit langen War- men werden. Wie die Zermatt auf dem Gletscher für den Gletscher, zirka 200 bracht wurden, gaben sich die weist eine Fahrzeit von acht- tezeiten und stagnierenden Bergbahnen mitteilten, verlief Mit dem Betrieb einer Glet- Tonnen, mit Helikopter trans- Zermatt Bergbahnen, die nun- einhalb Minuten auf. Die För- Frequenzen entgegenzutreten. seither alles plangemäss. Ver- schersesselbahn muss auch der portiert wurde, musste das rest- mehr grösste Bergbahnunter- derleistung wird mit 2400 Mit der Inbetriebnahme des laufen die Bau- und Montage- Gletscherverschiebung Rech- liche Material während der nehmung in der Schweiz, of- Fahrgästen pro Stunde angege- Matterhorn-Express im letzten arbeiten weiter so gut, steht nung getragen werden. Die Nacht durch mehrmaliges Um- fensiv. Im Rahmen eines kurz- ben. Die jährliche Betriebszeit Dezember und der Eröffnung der Eröffnung Anfang Oktober Stützen auf Eis sind so kon- laden mit den Pendelbahnen auf fristigen Investitionsbedarfs der touristischen Beförde- des Furggsattel-Express kann dieses Jahres nichts mehr im struiert, dass sie am Boden je Platz gebracht wurden. mav Ist der Aktienmarkt zu optimistisch? Seit Herbst 1998 bewegen sich schaftsentwicklung oder zu- steigende Aktienkurse mit stei- mit den jüngsten Kursavancen Aktienmärkten nährt sich vor am Markttief ver-kauft haben Zinsen und Aktienkurse in ei- mindest einen unterschiedli- genden Zinsen einhergehen, ein neuer Bull-Market einge- allem von den jüngsten Kon- (oder verkaufen mussten), nem auffallenden Gleich- chen Erwartungshorizont. Die weil die höheren Renditen in läutet wurde. Seit dem Errei- junkturindikatoren in den kommen dagegen immer mehr schritt. In einer ersten Phase Bondmärkte wurden wohl von einer ersten Phase als Gesun- chen der Höchststände im USA, welche zumindest eine unter Druck zu kaufen, weil stiegen Aktien und Renditen der grassierenden Deflations- dungszeichen für die Wirt- Frühjahr 2000 haben sowohl Verlangsamungstendenz im sie Angst haben etwas zu ver- gemeinsam bis zum Höchst- angst, von der Erwartung von schaft und als eine Rückkehr die amerikanischen Indizes als Abschwung aufzeigen. Weiter passen. Wenn der neue Opti- stand im März 2000 an und weiteren Zinssenkungen und zur «Zins»-Normalität inter- auch die europäischen Aktien- voraus blickt der Aktienmarkt mismus, dessen Funke von sanken seither in trauter Ge- von der Überlegung geleitet, pretiert würden. Lange könnte barometer zwischenzeitlich auf ein Wahljahr 2004 in den den USA auch auf die anderen meinschaft stetig ab. Ein sol- dass sich die Notenbanken in eine solche Entwicklung aber Gegenbewegungen mit Kurs- USA, von dem man sich mit Börsenplätze übergesprungen cher Gleichschritt ist finanz- eine Ecke manöveriert haben, nicht anhalten, weil stark stei- gewinnen von über 20 Prozent Verweis auf andere Präsiden- ist, hauptsächlich auf tech- mathematisch eigentlich unlo- aus welcher sie angesichts der gende Zinsen bald wieder eine erlebt. So gesehen ist also die tenwahljahre eine wirtschafts- nisch/psychologische Fakto- gisch, weil höhere Zinsen massiven Verschuldung kaum Belastung für die Wirtschaft laufende Haussephase keine stimulierende Politik und da- ren zurückzuführen ist, so er- (z.B. im Dividenden-Diskon- mit markanten Zinsanhebun- bedeuten würden. So gesehen abnormale Entwicklung, son- mit steigende Aktienkurse hebt sich sofort die Frage nach tierungsmodell) eigentlich tie- gen herausfinden können. In- glauben wir längerfristig eher dern könnte sogar noch weite- verspricht. Nicht zuletzt spre- den realen Fundamenten für fere Aktienbewertungen impli- zwischen deuten einige Indizi- an ein Szenario, das dem Lehr- re Kursgewinne mit sich brin- chen aber auch markttechni- die gute Stimmung. In einer zieren. en (z.B. das historisch tiefe buch entspricht. gen. Von einer generellen sche Gründe für ein Anhalten Diskussionsrunde Anfang Ju- Ende April 2003 hat diese Ein- Zinsniveau, die Käufe von Ob- Trendwende zu sprechen er- der positiven Stimmung. ni haben die führenden Noten- tracht nun ein abruptes Ende ligationen auf Kredit oder der Internationale Aktien scheint uns aber noch ver- Gemäss den von der NYSE bankiers die Risiken einer dro- gefunden. Seither bewegen Prozentsatz von optimistischen In Bezug auf Aktienanlage ist früht, weil sich der Abbau der geführten Statistiken existie- henden Deflation eher als ge- sich die beiden Asset-Klassen Marktteilnehmern) auf eine vor dem Hintergrund des ge- wirtschaftlichen Ungleichge- ren immer noch gewichtige ring eingestuft. Alan Green- wieder lehrbuchmässig, d.h. Überhitzung im Bondmarkt genwärtig noch getrübten wichte in den USA und in Eu- Short-Positionen, die mit je- span äussert sich allerdings die Aktien steigen und die hin. Aktieninvestoren hinge- Kon-junkturbildes die Frage ropa noch längere Zeit hinzie- dem Punkt Indexanstieg unter skeptisch über die Konsenser- Renditen sinken. Wie ist dieser gen scheinen an die positiven berechtigt, warum die Kurse hen wird und weil die durch- grösseren Druck geraten. In- wartungen für das amerikani- Umschwung zu interpretieren Auswirkungen von tiefen Zin- denn seit Mitte März zum Teil schnittliche Aktienbewertung vestoren, welche ihre Aktien- sche Wirtschaftwachstum. Es und wie dauerhaft wird der sen zu glauben und erwarten erheblich gestiegen sind und bisher in keiner Phase des Ab- positionen in den schlechten könnte also durchaus sein, neue Trend anhalten? Offen- ein spürbares Anziehen von ob wir auch in den kommen- schwungs extrem tiefe Werte Anfangsmonaten des Jahres dass der Aktienmarkt gegen- sichtlich haben Obligationen- Konjunktur und Unterneh- den Monaten mit weiteren angenommen hat und auch ge- durchgezogen haben, sehen wärtig zu viel Optimismus für und Aktienanleger unter- mensgewinnen. Sollte sich die- Avancen rechnen können. genwärtig nicht ausgespro- sich heute bestätigt und dürf- die Konjuntur verbreitet. schiedliche Erwartungen be- ses Szenario als richtig erwei- Daran anschliessend stellt sich chen günstig erscheint. Die ten keinen Anlass zum Ver- Klaus Demont, Chefökonom züglich der weiteren Wirt- sen, ist durchaus denkbar, dass auch umgehend die Frage, ob optimistische Haltung an den kauf sehen. Anleger, welche Bank von Ernst, Bern WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 7 Musik auf 1500 m über Meer Bands aus dem Oberwallis sorgten für einen grossen Besucheraufmarsch am Open Air Simplon

S i m p l o n D o r f. – Einige Ju- nen auch mal Nachwuchsgrup- gendliche aus Simplon Dorf pen vor einem einigermassen wollten «nur» einmal etwas grossen Publikum zeigen, was Grosses auf die Beine stellen. sie drauf haben. Entstanden ist ein Open Air, Wir hatten kein Zielpublikum in an dem sich altbewährte und Aussicht. Das Open Air wurde ja neue Musikbands aus dem für die ganze Bevölkerung der Oberwallis präsentieren konn- Gegend organisiert. Es macht ten. Es zahlte sich aus: Am uns Freude, dass nicht nur Ju- vergangenen Samstag konnte gendliche gekommen sind, son- die Freiluftveranstaltung an dern auch Familien aus Simplon die 530 Personen anlocken. Dorf, welche sehen möchten, Nachdem die Nachwuchsgrup- was wir auf die Beine gestellt pen «Erinmore» und «Ling- haben. Dies und die Bands aus worm» zeigten, dass auch wei- der Gegend geben dem Event terhin mit guter Musik aus dem den regionalen Touch, den wir Oberwallis gerechnet werden beabsichtigt hatten.» kann, füllten die altbewährten Gewalt an Grossanlässen Bands die Nacht mit ihren Klän- wurde in den vergangenen gen. Die «Barbadoza Bastards» Jahren vermehrt zum Thema gaben ihren Mix aus Funk und der Medien. Habt Ihr Angst, Hip-Hop zum Besten, die dass es heute Abend zu ge- «Crack Speed Toys» überzeug- walttätigen Handlungen kom- ten mit eingesessenem Punk, men könnte? und «Allpot Futsch» feierte die «Das Problem ist, dass man sol- CD-Taufe ihres neuen Albums chen Gewalttätigkeiten erst ent- «Parcel from hibernation». Den gegentreten kann, wenn sie be- Abschluss bildete «Fruscht & reits entstanden sind. Wir kön- schiis Chind», welche nach einer nen nur an den gesunden Men- kurzen kreativen Winterpause schenverstand der Besucher ap- wieder regelmässig vor Publi- pellieren und auf ihre Friedfer- kum spielen. Funk vom Feinsten: Die «Barbadoza Bastards». tigkeit hoffen. Falls es jedoch Der «Walliser Bote» sprach mit trotzdem zu Aggressivitäten zwei der Hauptorganisatoren, führen. Leider waren wir zu der cher, damit wir nicht rote Zahlen Inwiefern hat die Bevölke- kum wolltet Ihr mit dieser kommt, haben wir einige gross- Oliver Schmid (20) und Roman Zeit zu wenig Leute, die bei ei- schreiben, das wäre genug gewe- rung zum Erfolg beigetragen? Auswahl ansprechen? gewachsene Männer aus dem Arnold. nem solchen Projekt mithelfen sen. Umso mehr sind wir nun er- «Das ganze Dorf ist einfach hin- «Wir wollten das Line-up so ver- Dorf gefragt, ob sie dann dazwi- Wie und wann seid Ihr zum wollten. So verlief die Idee er- staunt, wie viele Leute schlus- ter uns gestanden. Man half uns schieden wie möglich gestalten. schengehen können. Auch die ersten Mal auf die Idee ge- neut im Sande. sendlich hier aufgetaucht sind.» nicht nur mit finanziellen Mit- Drei Bands spielen zwar Polizei wird beim Anlass ihre kommen, das Open Air Simp- Vor etwa zwei Monaten schliess- Sind zwei Monate nicht eine teln: Jeder spornte uns an, jeder hauptsächlich Punk, doch lag es Präsenz zeigen, um vielleicht ei- lon zu organisieren? lich griffen wir das Thema in ei- gar kurze Zeitspanne um al- erklärte, dass sie unsere Idee toll nicht in unserer Absicht, aussch- nige Rowdies vor unüberlegten «Bereits vor etwa zwei Jahren nem Restaurant erneut auf. Die- les zu organisieren? finden und uns deshalb gerne liesslich Freunde des Punkrocks Aktionen abzuschrecken.» stellten wir und einige Freunde ses Mal wollten wir es wirklich «Sicher, es war auch eher eine helfen würden. Praktisch alle anzulocken. Als es darum ging, Wird es 2004 ein zweites hier im Wald ein Stromaggregat durchziehen und wir fingen Tags spontane Idee. Wären die Unter- benötigten Materialien erhielten die Bands auszuwählen, ergab Open Air Simplon geben? und eine Musikanlage auf, es darauf mit der Organisation an.» stützung aus der Bevölkerung wir zu vergünstigten Preisen und sich diese Konstelation praktisch Dies wird erst nach dem heuti- war ein Fest in kleinem Rahmen, Was hattet Ihr zu dem Zeit- und unsere Motivation nicht so alle auf dem Festgelände be- von selber: Wir kannten von je- gen Abend beschlossen. Wenn doch wohl der Grundstein zum punkt für Erwartungen von gross gewesen, hätten wir dies schäftigten Leute arbeiten frei- der Gruppe einen oder mehrere wir uns jedoch den unerwarteten heutigen Anlass. Vor einem Jahr diesem Anlass? alles niemals zustande gebracht. willig. Kurz gesagt: Ohne ihren Mitglieder. Wir fragten diese Erfolg und die Unterstützung wurden wir mit unserer Idee, ein «Eines war klar: Wir wollten Es arbeiteten ja nicht nur die Support würde das Open Air und schon waren sie bereit, mit- der Bevölkerung ansehen, kann Open Air mit Livebands auf die keinen Riesenevent aus dem Bo- sechs Mitglieder des Organisati- Simplon niemals stattfinden.» zumachen. Wir sind auch stolz ich mir gut vorstellen, dass wir Beine zu stellen, konkreter: Wir den stampfen. Einige wenige in- onskomitees am Projekt. Fast 20 Es fällt auf, dass nur Bands darauf, mit «Lingworm» und auch nächstes Jahr wieder etwas planten, es auf der Spittelwiese teressante Bands, ein gemütli- Leute halfen und helfen heute aus dem Oberwallis auf der «Erinmore» zwei Newcomer- Ähnliches veranstalten werden.» unterhalb der Passhöhe durchzu- ches Ambiente und genug Besu- Abend auf dem Gelände.» Bühne stehen. Welches Publi- bands zu präsentieren. So kön- cd

Zwei der Hauptorganisatoren: Oliver Schmid und Roman Arnold. Freude am Spielen. Fotos wb

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 8

B r i g - G l i s.– Die von der dung, die der Schweizerische Natischer Gemeindepräsi- Verband der Volkshochschulen dentin Edith Nanzer-Hut- organisiert. Ausgewiesene Leh- ter geleitete Volkshoch- «Was sich wandelt, bleibt» rer sind eine wesentliche Ga- schule Oberwallis (VHSO) rantie für den Erfolg der VH- kann wieder auf ein erfolg- SO. An der GV war zu verneh- reiches Kursjahr 2002/- Volkshochschule: 700 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer men, dass der bisherige Koordi- 2003 zurückblicken. nator für Informatik, Peter Bo- An der kürzlichen GV im Res- rer, und der Koordinator für taurant Du Pont wurde bekannt, Sprachen, Richard Eggel, dass rund 700 Frauen und Män- zurückgetreten sind. Sie wur- ner die Kurse dieser wichtigen den mit Dank verabschiedet. Bildungsinstitution besucht ha- Der Abteilung Informatik wird ben. Viele Kursleiterinnen und neu Fabian Perren, der Abtei- Kursleiter, aber auch die kom- lung Sprachen Maria Grazia petente und aktive Sekretärin Andrì vorstehen. Josef Zenhäu- Rose-Marie Wyder-Imhof (Ver- sern wird weiterhin für Rechts- waltung: Alemannenweg 12, und Wirtschaftsfächer, Se- 3900 Brig), haben sich mit Ein- kretärin Rose-Marie Wyder-Im- satz und erfolgreich bemüht, hof für allgemeine Fächer und auch im vergangenen Kursjahr die Geschäftsleitung tätig sein. die Möglichkeiten interessanter Weiterbildung attraktiv zu ge- Sponsoring nötig stalten. Ein gediegenes Pro- Damit die verschiedenen Pro- grammheft zeugt von einer aus- gramme und der geschilderte serordentlichen Fülle an Lehr- Lehrbetrieb für möglichst viele stoffen. Leute zugänglich ist, bedarf Präsidentin Edith Nanzer-Hut- auch die Volkshochschule ter ging in ihrem Jahresbericht Oberwallis der Unterstützung von einem Ausspruch Friedrich und der Subventionierung Nietzsches aus, der sagte: «Bil- durch die kantonalen Kultur- dung wird täglich immer gerin- stellen und des Sponsorings. ger, weil die Hast grösser Präsidentin Edith Nanzer-Hut- wird.» Wir leben in einer Zeit, ter dankte allseits für diese Hil- in der die Bildung nicht täglich fe, die die Volkshochschule geringer, aber die Anforderun- auch im vergangenen Jahr er- gen an die Auszubildenden in halten hat. Diesen Dank richtete unserer Gesellschaft immer Sie sind führend für die Volkshochschule Oberwallis tätig (von links): Sekretärin Rose-Marie Wyder-Imhof, Präsidentin Edith Nanzer-Hut- sie vor allem auch an die Ge- grösser werden. Frau Nanzer- te und Abteilungsleiterin Sprachen Maria Grazia Andrì. meinden, die die Lokalitäten Hutter: «Wir alle sind darauf kostenlos zur Verfügung stel- angewiesen, uns während des berufliche Mobilität rege heute schule Oberwallis, möglichst lem die Kurse in Sprachen und Möglichkeit zu einem Cam- len. Die Rechnung 2002 ganzen Lebens weiterzubilden. zu dauernder Weiterbildung vielen Menschen Bildung zu er- Informatik. Neuere Themen- bridge-Abschluss Englisch auf schliesst allerdings etwas defi- Voraussetzung dafür sind Ange- und Anpassung an. Über die möglichen. VHSO-Zielsetzung kreise brauchen oft etwas «An- dem «Advanced Level». zitär. Obwohl die Volkshoch- bote, die es möglichst vielen Notwendigkeit permanenter ist es, Weiterbildung für das laufzeit». Die Verantwortlichen schule den «Markt» der Bil- Leuten ermöglichen, sich kon- Weiterbildung sei man sich in- Volk zu bieten. Dies setzt vor- geben sich aber alle Mühe, auch Ein vorzügliches dungsangebote mit Unterneh- stant weiterzubilden.» Und zwischen allgemein einig und aus, dass ein entsprechend brei- neueren Bedürfnissen Rech- Lehrerkollegium mungen und anderen Institutio- hierin sieht die Präsidentin eine es gelte, so die Präsidentin, tes Angebot vorliegt. Die Statis- nung zu tragen. Man studiert et- Die im Rahmen der Volkshoch- nen teilen muss, kann sie mit Chance der Volkshochschule, auch hier das Dichterwort: tik der drei Hauptabteilungen wa die Einführung von Kursen schule Oberwallis tätigen Leh- dem Erreichten zufrieden sein. die wohl die älteste, bereits «Nur was sich wandelt, bleibt.» «Sprachen», «Informatik» und in Business-Englisch und – rerinnen und Lehrer sind quali- Man darf auf das im Herbst im 1955 gegründete Institution für «Allgemeine Kurse» zeigt, dass nachdem man zwei Abschluss- fizierte Fachleute. Die VHSO Druck erscheinende Jahrespro- Weiterbildung von Erwachse- Breites Angebot die Programme auf Interesse klassen in «Cambridge First offeriert ihren Kursleiterinnen gramm 2003/2004 gespannt nen im Oberwallis ist. Auch die Es ist das Ziel der Volkshoch- stossen. Gewachsen sind vor al- Degree» führen konnte – die und Kursleitern auch Weiterbil- sein. ag.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 9 Gesetzgebung für die Traubenlesekontrolle Es ist erstaunlich, um nicht Wer bezahlt das? Mit grosser mehr zu sagen, was da zusam- Wahrscheinlichkeit der Wein- mengebraut wurde. Dieser Ent- bauer und die Einkellerer. Die wurf ist jetzt in der Vernehmlas- logische Folge ist somit eine Erhöhung des Weinpreises. Das Einladung an alle hat uns in dieser Krisensituati- Seniorinnen und Senioren on gerade noch gefehlt. Da die ganze menschliche Gesell- Senioren-Minigolf- sung und hat heftiges Aufbäu- schaft, Ausnahmen nicht inbe- Kurse in Bellwald men der betroffenen Partner griffen, neben den Schuhen Kursdaten: Mittwoch, 9. hervorgerufen. steht, überrascht mich das nicht Juli, 13. August, 10. Sep- Diese Dreieckschaltung besteht mehr. tember und 9. Oktober aus dem Rebstock, den Wein- Ich erlaube mir, meinen weisen 2003. (Es kann auch für an- bauern, den Selbsteinkellerern Physikprofessor zu zitieren, der dere Daten angefragt wer- und Weinhändlern sowie dem den Studenten vor 35 Jahren ge- den.) – Kursort: Sport- & Kontrollorgan. sagt hatte: «Der Herr gibt es Freizeitanlagen Bellwald. – Alle Betroffenen werden somit den Seinen im Schlafe immer Besammlung: 10.30 Uhr mit 91 Artikeln gesegnet. Es falsch!» Minigolfplatz Bellwald. – kann dabei gesagt werden, dass Gott sei gedankt, dass ich mit Kursprogramm: Theoreti- der Rebstock mit grosser Si- meiner noch verbleibenden ak- sche Einführung ins Mini- cherheit der intelligenteste Part- tiven grauen Rinde, im Weltall golf spielen; praktisches ner ist. umhersurfen kann. Üben auf der Anlage; Mit- Ich bestaune die Naivität der Übrigens wird dann das Drei- tagessen (Raclette); kleines Verfasser, welche hinter dem eck zum Kreis und sie haben Minigolfturnier; Rangver- Bürotisch das Ding zusammen- somit das Rad neu erfunden! Die Kantonspolizei rät kündigung, anschliessend gewurstelt haben. Ernst Forte, Siders Kaffee und Kuchen. – Kurs- Nützliche Tipps zur Ferienzeit preis: pro Person Fr. 30.– ab 4 Personen. – Kursleitung Schliessen Sie alle Fenster und Aussentüren. Zusätzliche baulich-technische oder elektronische Sicher- und Organisation: Marcel Eine neue heitssysteme erhöhen die Einbruchsicherheit. Paris, Sport- & Freizeitan- Asylinitiative... lagen Bellwald. ...gedenkt die SVP demnächst gung von Asylsuchenden in Provins Valais erhält fünf Medaillen † Alois zu starten. Einige werden sich Sammelunterkünften bis zum die Frage stellen, ob dies not- Entscheid, resp. Vollzug, somit «Citadelles du Vin» im Rahmen der Vinexpo-Frankreich Schuler-Walker aber auch keine Bargelder Z e r m a t t. – Nach kurzem mehr, sondern nur noch Natu- W a l l i s. – eing.) Der grosse erlassenen Normen halten. Dies hen auf zitronartiger Frische, Leiden ist Alois Schuler-Wal- ralgutscheine für Verpflegung internationale Wettbewerb für garantiert dem Wettbewerb ei- vermischt mit einem Bukett ker im Alter von 79 Jahren im und anderes mehr. Asylsuchen- Wein- und Spirituosenproben nen hohen Grad an Professiona- nach Wiesenblumen und Lin- Spital Visp, im Glauben an die wendig sei. Eine solche Frage de, deren Gesuch abgelehnt «Les Citadelles du Vin» hat lität und den ausgezeichneten denblüten. Auferstehung, sanft im Herrn muss klar mit Ja beantwortet worden ist und welche nicht sich im Laufe der Zeit als ein Weinen eine grosse Glaubwür- Der Sauvignon Blanc 2001 entschlafen. Der Beerdigungs- werden. Denn alle Bemühun- ausgeschafft werden können, «Muss» unter den Veranstaltun- digkeit bei Fachleuten und Ver- Maître de Chais sowie der gottesdienst findet heute Mon- gen, das Problem der Asylanten sind in geschlossenen Sammel- gen der internationalen Wein- brauchern. Chardonnay 2001 Maître de tag, den 7. Juli 2003, um 10.30 in den Griff zu bekommen, lagern zu halten, bis sich eine szene entwickelt. Insgesamt 1148 Weine und Spi- Chais wurden mit der Trophée Uhr in der Pfarrkirche von Zer- bringen keinen Erfolg. Nein, Ausschaffung ermöglicht. Dieser anspruchsvolle Wettbe- rituosen waren zur Bewertung Excellence ausgezeichnet. matt statt. Den trauernden Hin- unsere Justizministerin kommt Straffällige Asylbewerber sind werb, der 1992 ins Leben geru- präsentiert worden, 298 Aus- Die Trophée Prestige wurde an terbliebenen entbieten wir un- aus Afrika zurück und spricht unverzüglich auszuschaffen, fen wurde, verfolgt das Ziel, ei- zeichnungen wurden verliehen, den Vieilles Vignes 2001 Maî- von grossen Erfolgen. Ist dem unbesehen eines laufenden Ver- nige der besten Produkte der darunter 57 «Trophée Citadel- tre de Chais sowie an den Mar- so? Nein, denn schon kurz dar- fahrens und wenn dies nicht Welt zu bewerten und durch die les», 85 «Trophée Excellence» sanne 2001 Maître de Chais † Polykarp auf musste man vernehmen, möglich ist, separate strenge In- Verleihung von Trophäen be- und 156 «Trophée Prestige». verliehen. dass Senegal das ausgehandelte ternierung. kannt zu machen. Wie ein Ge- Unter den acht Medaillen, die Bei den acht grossen internatio- Ruppen Abkommen nicht akzeptieren Dies sind in wenigen Worten bäude, das seine edlen Reichtü- an die Schweiz gingen, wurden nalen Weinwettbewerben, bei S t a l d e n. – Im Alter von 78 wird. Also nichts als leere Wor- schon lange bestehende Forde- mer schützt, verstehen sich fünf Medaillen an Provins denen nur vier Prozent der Wei- Jahren verstarb Polykarp Rup- te. Die SVP verlangt bessere rungen der SVP, welche dau- «Les Citadelles du Vin» als Valais verliehen. ne im Wettbewerb prämiert pen, versehen mit den Tröstun- Grenzkontrollen, wie auch ernd negiert werden. Aber al- Vertreter der Qualität von Wei- Die Trophée Citadelle ist die werden, hat Provins Valais in gen unserer heiligen Religion, Nichtbehandlung von Asylge- lein diese Punkte helfen, das nen aus der ganzen Welt. Die Spitzenauszeichnung für Weine den letzten vier Jahren mehr als in seinem Heim in Illas/Stalden. suchen, wenn der Betreffende Asylwesen in den Griff zu be- Proben bei «Les Citadelles du mit grosser Ausdruckskraft; 30 Goldmedaillen und mehr als Der Beerdigungsgottesdienst über einen sicheren Drittstaat kommen und dadurch die Vin» unterliegen strikten Be- Provins erhielt sie für den Hu- 100 Auszeichnungen erhalten, findet heute Montag, den 7. Juli eingereist ist. Asylgesuche wahnsinnigen Kosten für Bund, stimmungen, die sich gewissen- magne Blanche 2001 Maître de wodurch Provins Valais den Ti- 2003, um 10.00 Uhr in der müssen rasch und effizient be- Kantone und Gemeinden mas- haft an die vom Internationalen Chais. Die Aromen dieses erle- tel des meistprämierten Wein- Pfarrkirche von Stalden statt. handelt werden, d.h. kurze Fri- siv einzuschränken. Büro für Wein und Weinanbau senen und feinen Weins beru- hauses in der Schweiz erhält. Den trauernden Angehörigen sten für Verfahren, Rekurs und Eugen Gfeller, Oberwald entbieten wir unsere christliche Wiedererwägungen. Unterbrin- Kandidat Nationalrat SVP Pro Patria: 80 Jahre Anteilnahme. Verschoben auf den 1.-August-Abzeichen Abonnentendienst Sankt-Nimmerleins-Tag! Telefon 027 948 30 50 Die Realisierung des siebten dem Verkehr übergeben wer- 1923 – das heisst vor 80 weiligen Zeitgeist und gestalte- Erlös aus dem Verkauf von 1.- Nationalstrassenbauprogramms den, während die Umfahrung Jahren – wurde erstmals rischen Ausdruck: Das erste August-Abzeichen werden je- erfährt definitiv eine deutliche von Biel (A5) und die A9 im ein 1.-August-Abzeichen Abzeichen bestand aus einem des Jahr 100 bis 150 kulturelle Verzögerung. So werden bau- Wallis im besten Falle 2014 und herausgegeben. Als Ju- farbenprächtig bestickten Stoff- und soziale Projekte in allen reife Programme in Bern und 2016 eröffnet werden sollen. biläumsabzeichen bietet band, das einen mit einer Landesteilen gefördert. Ohne Obwalden und vor allem auch Dies bedeutet für uns Oberwal- die Schweizerische Stif- Schweizer Fahne und einer die Solidarität der Schweizer im Wallis und im Jura zurück- liser weitere dreizehn Jahre tung Pro Patria dieses Jahr Flagge geschmückten Kirch- Bevölkerung wäre unsere Kult- gestellt. Wegen der angespann- Verkehrsmisere. Der Bundesrat einen silbernen Schmetter- turm eines Bergdorfes zeigte. urlandschaft um manches Kul- hat das Bauprogramm des Na- ling – ein eigentliches Das Jubiläums-Abzeichen 2003 turgut ärmer. Montag, tionalstrassenbaus am Mitt- Schmuckstück – an. Der kommt als gediegener silberfar- Das Abzeichen ist im Strassen- 7. Juli ten Situation der Bundesfinan- woch definitiv verabschiedet Erlös ist für historische bener Sommervogel daher. verkauf, bei der Post, an grösse- BÜRCHEN: 18.00, Gäs- zen hat das durch den SP-Bun- und uns im heissen Juli diese Brücken und Stege be- Die benötigten rund 400000 ren Kiosken sowie bei weiteren te-Willkommens-Apéro desrat Moritz Leuenberger ge- saure Gurke beschert. stimmt. 1.-August-Abzeichen werden Verkaufsstellen erhältlich. Ori- mit Birkenwein-Degusta- führte Departement für Um- Vom Norden und vom Osten Ziel des 1923 erstmals verkauf- traditionsgemäss von behinder- ginalkartons mit 20 Abzeichen tion auf der Minigolfanla- welt, Verkehr, Energie und kommend, zahlt jeder Reisende ten Abzeichens war es, dem ten Menschen in verschiedenen sowie weitere Pro Patria-Pro- ge Kommunikation (UVEK) ent- für den Eintritt ins Wallis einen Bundesfeiertag ein «festliches schweizerischen Werkstätten dukte können bezogen werden LEUKERBAD: 16.00, schieden, dass Strecken wie die Wegzoll und im Westen ver- Gepräge» zu geben. Jedes Ab- montiert und auf die Verkaufs- bei: Pro Patria, Postfach, 8023 Ortsbesichtigung mit an- A4-Verbindung «Inner- wehrt man uns die rasche Reali- zeichen widerspiegelt den je- kartons aufgesteckt. Mit dem Zürich. schl. Begrüssungsapéro schweiz–Zürich» wichtiger und sierung der Autobahn. Sollen 16.30, Strassenanimati- demnach vordringlicher zu rea- wir wie die alten Walser nach on mit Clown Dido aus lisieren sind als zum Beispiel Süden auswandern? Die CVPO Österreich auf dem Rat- die A9 im Wallis. wird sich dafür einsetzen, die- hausplatz Wieder einmal wird mit dem sen Diskriminierungen Gegen- 18.00, Weindegustation mächtigen Zürich im Rücken steuer zu geben. Sie wird für aus Varen im Burgerbad entschieden, was in der die Abschaffung bzw. Milde- SAAS FEE: 10.00, Schweiz wichtig ist und was rung der ungerechten Wegzölle Sportplausch auf dem deutlich zweite Priorität zu sein und für die zügige Fertigstel- Sportplatz Kalbermatten hat. Die A4 durchs Knonauer- lung der A9 ihre Kräfte mobili- 17.00, Dorfrundgang amt wird voraussichtlich 2010 sieren. CVPO ZERMATT: 10.00-12.00, Volleyball auf den Obere Matten Studienerfolg Philosophie für Kandidaten 19.30-21.00, Steppaero- des Höheren Lehramts an der bic in der Triftbachhalle Naters/Bern. Universität Bern mit bestem 20.30, Sommerkonzert – Romeo Ey- Erfolg bestanden. mit «Lydie Barkef» im er aus Naters «Mont Cervin» hat die fach- Die Eltern, Gritli und Robert wissen- Eyer-Ritz, und die Geschwi- schaftlichen ster und Bekannten gratulieren sowie die er- dem jungen Gymnasiallehrer ziehungswis- und wünschen ihm in seinem senschaftli- neuen Wirkungskreis am Lite- chen und di- raturgymnasium Kirchenfeld daktischen in Bern viel Freude und Ge- Prüfungen in Englisch und nugtuung. WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 11

Die Pipe, ein Muss für alle Snowboarder.

Entspannte Atmosphäre auf dem Zermatter Gletscher. Auch die Temperaturen stimmten. Fotos wb Auch dieser Boarder zeigte, was in ihm steckt. Traumstart erwischt «Big snow season opening» in Zermatt

Z e r m a t t. — Ein schöne- mer die bestens präparierten halten. Da manche Lifte pro res Wochenende hätten Pisten hinuntergleiten. So in et- Jahr satte 95 Meter rutschen, sich die Verantwortlichen wa läuft der perfekte Skitag ab. braucht es alleine fünf Leute, der Zermatt Bergbahnen welche die fortlaufende Revisi- für die Eröffnung ihres Top Skigebiet on sicherstellen. Sommer-Skigebietes nicht Anscheinend verfügt Zermatt aussuchen können. Strah- über das qualitativ beste Glet- Attraktion lender Sonnenschein und scher-Skigebiet Europas. Das «Gravity Park» top Pistenverhältnisse rege Interesse zahlreicher Ski- Eine der Hauptattraktionen für lockten zahlreiche Skifah- teams liefert Beweis dafür. Bis Snowboarder: Der «Gravity rer und Snowboarder auf zu zehn Teams haben die Gele- Park» mit seiner 120 Meter lan- den Gletscher, darunter genheit, gleichzeitig auf den gen Halfpipe, die von Reto auch einige Snowboard- ausgezeichnet präparierten Pis- Kestenholz persönlich gepflegt Stars. Rentabel wird der ten zu trainieren. «Dank den wird. Der Bruder von Ueli Kes- Sommer-Skibetrieb aller- Skiteams kann der Betrieb ren- tenholz ist während den Som- dings erst durch die zahl- tabel gestaltet werden», be- mermonaten bei den Zermatt reichen Skiteams, die Zer- merkte der Direktor der Zer- Bergbahnen fix angestellt. Da- matt zum Trainieren auf- matt Bergbahnen, Christen durch ist erstens die Pipe in ta- suchen. Baumann. Insgesamt sechs dellosem Zustand, zweitens Alleine der Ausblick auf dem Skilifte sorgen dafür, dass kennt Reto Kestenholz die Sze- Klein Matterhorn (3800 Meter Rennläufer und Hobbyfahrer so ne in- und auswendig und ver- über Meer) ist einfach atembe- schnell als möglich die Hänge fügt daher auch selbstverständ- raubend. Danach heisst es tief hochkommen. Alles in allem lich über die entsprechenden durchatmen, die Ski anschnal- benötigt man 34 Mitarbeiter, Kontakte. Kurz: Ein echter len und dann mitten im Som- um das Skigebiet in Schuss zu Glücksgriff für die Zermatt Bergbahnen. Stars zum Anfassen Auch Snowboard-Star Gian Zahlreiche Schneesportler fanden am Samstag den Weg auf den Gletscher. Simmen war am Samstag auf dem Zermatter Gletscher anzu- sogar ein paar Tipps und Tricks Schneefall erfolgte im Novem- fen zu halten», erklärte Chri- treffen. Der sympathische von ihnen abholen will, hat da- ber 2000, dann aber richtig. In- sten Baumann. Bündner zeigte sich von den zu die Gelegenheit: Vom 20. nerhalb von nur drei Tagen fie- Das Zermatter Gletscher-Skige- super Verhältnissen beein- bis 26. Juli sowie vom 27. Juli len um die acht Meter (!) des biet ist jeweils von 7.00 Uhr bis druckt: «Besser könnte es nicht bis 2. August organisiert die weissen Goldes. Von manchen 13.00 Uhr geöffnet. sein. Ich geniesse einfach den Ski- und Snwoboardschule Masten war nur noch die Spitze Tag.» Zum ersten Mal seit sie- «Stoked» in Zermatt für jeder- zu sehen. Neben mangelndem DJ Gian ben Wochen stehe er wieder auf mann Camps inklusive Stars Schneefall sorgte natürlich Wer gedacht hat, das «big snow dem Brett, verriet er uns. Die zum Anfassen. auch die enorme Juni-Hitze für season opening» sei ohne rich- nächsten paar Wochen wird Gi- Verzögerungen bei der Eröff- tige Party über die Bühne ge- an Simmen in Neuseeland ver- Ganzjahresbetrieb nung des Skigebietes. «Zusam- gangen, irrt sich. Ab 21.00 Uhr bringen. Sportlich erhofft er geplant men mit der neuen Furggsattel- legte Gian Simmen in einer sich eine ähnlich gute Saison Dieses Jahr war das Gletscher- Bahn wollen wir ab nächsten Zermatter Bar sogar persönlich wie letztes Jahr. Wer Gian Sim- Skigebiet während den Mona- Sommer versuchen, das Glet- auf. Für tolle Stimmung war so Reto Kestenholz ist verantwortlich für die Qualität der 120 Meter men und andere Snowboard- ten Mai und Juni geschlossen. scher-Skigebiet wieder also mit Sicherheit gesorgt. langen Halfpipe. Stars hautnah erleben und sich Der letzte, ernstzunehmende während 365 Tagen im Jahr of- hab

Verantwortlich für den reibungslosen Betrieb des Gletscher-Skigebietes (von links): Peter Julen, Tech- nischer Leiter, Christen Baumann, Direktor Zermatt Bergbahnen, sowie Manfred Graven, Pis- tenrettungschef). Snowboard-Star Gian Simmen: «Die Verhältnisse könnten nicht besser sein.» WALLIS Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 12

D’Sunna schiint sicher nu, wier gsee Gestern ist vorbei, Die Zeit hat für einen Abschied nicht schi nummu nit. Der Tod het nisch morgen ist noch nicht da gereicht. Die Liebe ist geblieben. Sie z’Liebschta gnu, all’s passiert zer und heute hilft der Herr. wird euch trösten. schönstusch Zit. (Marie-Louise J. Albrecht) (Marie-Louise J. Albrecht)

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem lieben Nach einem reich erfüllten Leben voller Liebe und Güte ist unsere In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Schwes- Sohn, Bruder, Enkel, Neffen, Vetter, Patenkind, Lebenspartner und liebe Tante, Grosstante, Urgrosstante und Patin ter, Schwägerin, unserer guten Tante, Grosstante, Base, Gotta und Anverwandten Anverwandten Caroline Antille Philippe Kalbermatten 1913 – 2003 Rose Werlen 1981 1929 unerwartet, aber nicht unvorbereitet von uns gegangen. Durch sein geliebtes Hobby Motorradfahren ist er viel zu früh von Visp, den 5. Juli 2003 Sie ist unerwartet infolge Herzversagen, versehen mit den heiligen uns geschieden. In Trauer: Sterbesakramenten, in ihrem Heim friedlich entschlafen. Uns bleibt die Erinnerung an einen fröhlichen und herzlichen Kinder und Kindeskinder der verstorbenen Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Menschen. Marie-Louise Ab-Egg-Antille Geschinen, den 5. Juli 2003 Wir empfehlen den lieben Philippe Ihrem Gebet. Kinder und Kindeskinder des verstorbenen In christlicher Trauer: Glis, den 5. Juli 2003 André Antille-Meichtry Werner und Stefanie Werlen-Holzer In christlicher Trauer: sowie die anverwandten Familien mit Kindern und Kindeskindern, Glis/Geschinen Jenny Kronig, Lebenspartnerin, Glis Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Kinder und Kindeskinder der verstorbenen Ulrich Kalbermatten, Vater, mit Lebensgefährtin Visp. Walter und Viktorine Werlen-Kreuzer, Obergesteln Felicitas Zurbriggen, Glis Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 8. Juli 2003, sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Jasmine Kalbermatten-Holzer, Mutter, Glis um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Münster heute Montag ab Sven Kalbermatten mit Freundin Karin Imfeld, Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man im Sinne der Ver- 15.00 Uhr. Glis/Ulrichen storbenen einer wohltätigen Institution. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 8. Juli Roger Mabillard, Sitten 2003, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Münster statt. Karin Kalbermatten mit Freund Markus Fercher, Brig-Glis Diese Anzeige gilt als Einladung. Josef und Pius Kalbermatten, Glis Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Wilerkapelle Josef und Olivia Kalbermatten-Bregy, Grosseltern, Glis von Geschinen. Hannelore Holzer-Nitschke, Grossmutter, Glis Traueradresse: Martin und Dorly Kronig-Clausen mit Kindern, Glis Familie Werner Werlen, Zenhäusernstrasse 51, 3902 Glis sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannte Diese Anzeige gilt als Einladung. Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Montag ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 8. Juli 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Der Mensch, den wir lieben, ist nicht Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- mehr da, wo er war – aber er ist über- Tatsachen statt tutionen. all dort, wo wir auch sind und an ihn Diese Anzeige gilt als Einladung. denken. Augustinus flotte Sprüche

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Thomas Gsponer ist Direktor von Arbeitsplätzen. Und gleich- ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, der Walliser Handelskammer. zeitig Steuergeschenke für die Schwager, Onkel, Getti und Anverwandten Die Walliser Handelskammer Reichen. Das von der FDP, ist der verlängerte Arm der eco- CVP und SVP verabschiedete Steuerpaket entlastet bei der Fa- Theodor milienbesteuerung die reichsten sieben Prozent merklich, der Biderbost-Walpen grosse Rest geht praktisch leer Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres 1919 nomiesuisse. Die economie- aus. Von Entlastung der Mittel- geschätzten Mitarbeiters suisse wird geleitet von neolbe- schichten keine Spur. Die Steu- Nach kurzer, schwerer Krankheit ist er am Sonntag in den frühen ralen und etwas alternden Weis- erausfälle für die Kantone und Morgenstunden bei seiner Tochter Annemarie in Leuk-Stadt, im sbüchlern. Ihre Politik ist be- gerade für das Wallis sind Philippe Kalbermatten Glauben an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. kannt: Deregulierung und Libe- ruinös. Das sind die Tatsachen Reckingen/Leuk-Stadt, den 6. Juli 2003 ralisierung möglichst aller und dagegen helfen keine flot- in Kenntnis zu setzen. Staatsbetriebe und damit die ten Sprüche aus den Chefeta- Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. In christlicher Trauer: Vernichtung von Tausenden gen. German Eyer, Naters Gebr. Zengaffinen AG, Bauunternehmung, Steg Fam. Klaus und Lotti Biderbost-Carlen Geschäftsleitung und Belegschaft und Kinder mit Familien, Glis Fam. Annemarie und Johann Almendinger-Biderbost und Kinder, Leuk-Stadt Fam. Theodor und Georgette Biderbost-Furrer Auf einen heissen Sommer folgt und Kinder, Baltschieder Fam. Lydia und Roland Walther-Biderbost bestimmt ein heisser Herbst und Kinder mit Familie, Susten Muss das sein? Die Meteorolo- ger Steuern, mehr Freiheit und sowie sein Bruder Emanuel, Schwägerinnen, Schwäger gen werden dieser Annahme die anderen mehr soziale Si- Anverwandte und befreundete Familien bestimmt widersprechen und cherheit, Brot und vor allem Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr in der Friedhofskapelle in sich auf die Jahrzehnte alten mehr Solidarität. Nehmen wir Reckingen. Statistiken stützen und versu- uns doch als eidgenössische Mit dir Sven trauern wir um den Tod deines Bruders Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 8. Juli chen, solch vage Prognosen zu Schicksalsgemeinschaft etwas 2003, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Reckingen statt. entkräften und zu relativieren. Zeit, über alle Parteigrenzen Diese Anzeige gilt als Einladung. Und was sagen die hinweg, ein wenig mehr über Philippe Kalbermatten Politprognostiker zu solchen unsere Ziele, die vorhandenen Voraussagen? Es war immer so Mittel, Möglichkeiten und Wir werden Philippe stets in guter Erinnerung behalten. in den Wahljahren, lautet die Grenzen nachzudenken. Nur Deine Kollegen stereotype Antwort. Die Jahr- so können wir als Staatsbürger zehnte langen Erfahrungen be- jede und jeder im gegebenen weisen es. Die Wahllisten sind Umfeld einen kleineren oder erstellt, die parteipolitischen grösseren Beitrag zum Allge- meinwohl unserer Gesellschaft leisten. Oder gibt es in der Po- litik ein höheres Ziel als das Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Gemeinwohl? Die Politik darf ehemaligen, langjährigen Mitarbeiters Koalitionen «im Rohbau» ge- in einem demokratischen Staat zimmert, die «Kriegskassen nicht zu einem üblen Spiel von mehr oder weniger gefüllt, die Vorherrschaft und Macht ver- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Alois Schuler-Walker Parteistrategen in Stellung, die kommen. Böcke von den Schafen, will Anton Salzmann Schwiegervater unseres geschätzten Mitarbeiters Bruno Truffer, in heissen die Bösen von den Naters/Feldmeilen Philippe Kenntnis zu setzen. Braven geschieden, die Weis- Der Trauerfamilie sprechen wir unser herzliches Beileid aus. sen und die Schwarz/Gelben unseres Lehrlings, der soeben mit Erfolg abgeschlossen hat, in Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- erkannt und die ewig Rechten Kenntnis zu setzen. wahren. und die bösen Linken, wie Strassen- Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Verwaltung, Direktion, Mitarbeitende schon immer besser, ehrlicher, Schuler AG, Zermatt Zermatt Bergbahnen AG selbstloser und staatsmänni- sperrung scher als die anderen. Und da- mit kann der heisse Herbst U n t e r e m s. – Infolge samt «Kriegsgeschrei» und Belagsarbeiten wird die zwischenmenschlichen Nah- Strasse «Oberems–Turt- kämpfen beginnen. Muss das manntal» am Dienstag, sein? dem 8. Juli 2003, und Wenn wir uns ähnlich wie die Mittwoch, dem 9. Juli erwähnten Meteorologen auf 2003, jeweils von 7.00 bis Für Todesanzeigen: die Statistiken der Vergangen- 18.00 Uhr und die Strasse heit abstützen, ist man geneigt, «Unterems–Oberems» am die Prognosen sämtlicher Par- Donnerstag, dem 10. Juli E-Mail: [email protected] teistrategen ebenfalls zu relati- 2003, von 13.00 bis 17.00 vieren, respektive in Frage zu Uhr gesperrt. stellen. Schon immer wollten die einen weniger Staat, weni- SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 13 Wimbledon Wimbledon. All England Cham- pionships. Grand-Slam-Turnier (15,54 Millionen Dollar/Rasen). Männer-Einzel. Final: Roger Fe- Ein historischer Triumph derer (Sz/4)- (Au) 7:6 (7:5), 6:2, 7:6 (7:3). Frauen-Einzel. Final: Serena Wil- liams (USA/1) s. Venus Williams Sensationeller Roger Federer gewinnt Wimbledon-Titel (USA/4) 4:6, 6:4, 6:2. Männer-Doppel. Final: Jonas Björkman/ (Si) Roger Federer hat die von Pete Sampras (7 Wimble- (Sd/Au/4) s. Mahesh Bhupathi/Max Geschichte des Schweizer don-Titel) zu übertreffen. Da- Mirnyi (Ind/WRuss/1) 3:6, 6:3, 7:6 Sports um ein grosses Ka- von will der Schweizer aber (7:4), 6:3. pitel bereichert. Der Basel- richtigerweise noch nichts wis- Frauen-Doppel. Final: Kim Clij- bieter gewann den Wimb- sen: «Ich habe jetzt einen Sieb- sters/Ai Sugiyama (Be/Jap/2) s. Virginia Ruano Pascual/Paola Sua- ledon-Final mit 7:6, 6:2, tel seiner Titel. Ich bin nur rez (Sp/Arg/1) 6:4, 6:4. 7:6 gegen Mark Philip- stolz, auf der Rekordtafel zu Junioren. Halbfinals: Florin Mer- poussis und sicherte sich sein.» Federers Affinität zum gea (Rum/6) s. Jo-Wilfried Tsonga mit 21 Jahren den bedeu- Turnier an der Church Road er- (Fr/7) 6:4, 6:7 (5:7), 6:4. Chris tendsten Titel im Weltten- laubt aber tatsächlich grosse Guccione (Au/8) s. Horia Tecau (Rum) 6:3, 6:4. – Final: Mergea - nis. Hoffnungen; bereits zum drit- Guccione 6:2, 7:6 (7:3). Als um 16.06 Lokalzeit der ten Mal verlässt er London mit Juniorinnen. Halbfinals: Kirsten Backhand-Cross-Return von starken Emotionen (nach dem Flipkens (Be) s. Jarmila Gajdosova Mark Philippoussis im Netz Junioren-Double 1998 und dem (Slk/4) 2:6, 6:4, 10:8. Anna landete, begann für Roger Fe- Sieg über Pete Sampras 2001). Tschakwetadse (Russ) s. Emma Laine (Fi/11) 6:4, 6:2. – Final: derer ein weiteres Märchen. Der vierte Spieler nach Björn Flipkens s. Tschakwetadse 6:4, 3:6, Fast ungläubig sank er in die Borg, und Stefan Ed- 6:3. Knie und liess nach dem Sha- berg, der nach den «Kleinen» kehands seinen Emotionen auf auch bei den Aktiven trium- dem Stuhl freien Lauf. Wenig phiert, lässt keine Zweifel of- «Historischer später, als er die begehrteste fen, was ihm dieses Turnier be- und wohl schönste Trophäe im deutet: «Für mich ist es das Tag» Welttennis in Händen hielt, schönste Turnier, das ich ge- Samuel Schmid wurde er im Siegerinterview winnen kann.» mit Sue Barker noch einmal (Si) Bundesrat Samuel von den Emotionen über- Jetzt ein Superstar Schmid verfolgte Roger Fe- mannt: «Als Junge habe ich Federer hat nun nicht nur erst- derers Sieg gegen Mark Phi- immer gescherzt, ich würde mals die immensen internatio- lippoussis aus der Ehrenloge. das Turnier einmal gewinnen. nalen Vorschusslorbeeren ge- Nach der Partie war er voll Und jetzt bin ich hier. Das ist rechtfertigt, er zählt mit einem des Lobes für den Baselbie- grossartig», sagte er mit gebro- Schlag auch zu den grössten Fi- ter: «Das war ein historischer chener Stimme vor der Gratu- guren im Schweizer Sport. Tag für den Schweizer Sport lationstour vor Fotografen und Fortan ist der jetzt schon beste und natürlich auch für den Publikum. Eine Stunde später Schweizer Tennisspieler aller Tennissport.» Schmid, der hatte er sich wieder gefasst: Zeiten in einem Atemzug mit am Morgen an die Themse «Das waren wohl die emotio- den Tour-de-France-Siegern gereist war, verspricht sich nalsten Minuten meiner Kar- Ferdy Kübler und Hugo Ko- von Federers Sieg einiges: riere», so Federer. blet, den Ski-Olympiasiegern «Ich hoffe, dass dies eine Bernhard Russi, Marie-Theres Breitenwirkung gibt und ihm Mental Nadig, Pirmin Zurbriggen, viele Junge nacheifern wol- gefestigt Vreni Schneider und Simon len. Er hat ja auch bewiesen, Federer packte im Final wie Ammann, der Alinghi-Crew dass man mit 21 Jahren schon schon im Halbfinal gegen Andy oder der fünffachen Major-Sie- zur Weltspitze gehören Roddick noch einmal sein ganz gerin Martina Hingis zu nen- kann.» grosses Repertoire aus. Er be- nen. Angenehme Nebenpro- geisterte die Zuschauer immer dukte von Federers Erfolgen in Serena bleibt wieder mit schier unglaubli- London sind ein Preisgeld von chen Schlägen und siegte auch 1,293 Millionen Franken, die die Queen in dieser Höhe verdient. Nebst direkte Qualifikation für das (Si) Serena Williams hat ge- den Vorteilen dank der kom- Masters in Houston im Novem- gen ihre ältere Schwester zum pletteren Spielanlage retour- ber, Platz 1 im Champions Ra- fünften Mal in Serie einen nierte er auch besser und muss- ce sowie ein Vorrücken im Ent- Grand-Slam-Final gewonnen. te seinem Gegner keinen einzi- ry Ranking von Platz 5 auf 3. Die 21-jährige Amerikanerin gen Breakball zugestehen. Al- Zudem ist er nun auch in der schlug in Wimbledon die lerdings hatte Federer – trotz Position, mit einer geglückten durch eine Bauchmuskel-Zer- seiner allgemeinen Dominanz US-Tournee (bei gleichzeitigen rung handicapierte Venus 4:6, – in den entscheidenden Mo- nicht optimalen Leistungen von 6:4, 6:2 und verteidigte damit menten des ersten Satzes wie ) erstmals auch in erstmals einen Grand-Slam- schon gegen Roddick auch ein dieser Technischen Weltrangli- Titel. Vor zwölf Monaten hat- wenig Glück: Philippoussis ste den Sprung nach ganz oben te Serena die Trophäe auf dem führte im Tiebreak 4:3 und ver- zu schaffen. Daran dachte er heiligen Rasen von Wimble- gab dann hintereinander zwei gestern aber nach dem 50. Sai- don im Express-Tempo und relativ leichte Vorhandbälle, die sonsieg (und 5. Titel) vor der ohne Satzverlust geholt. Den ihm Minibreaks und vielleicht Nach dem Matchball: Federers Sekunde für die Geschichte. Foto key angenehmen Pflichtübung Final gegen Venus hatte sie sogar den Satzgewinn einge- «Champions Diner» nicht im damals 7:6, 6:3 gewonnen. bracht hätten. weile mental zu gefestigt, als te die Entscheidung schon dann zwei Breakbälle nicht nüt- entferntesten: «Ich bin jetzt Die Titelverteidigung fiel ihr Wahrscheinlich hätte aber auch dass er sich durch kleinere Mis- früher herbeiführen können: zen. einfach leer und brauche wohl nun etwas schwerer. Bereits in ein Satzrückstand nichts am sgeschicke aus der Bahn werfen Bei 1:1 wurde bei einem Break- Nach dem Triumph hörte man eine Weile, um dies zu verar- den Viertelfinals hatte sie ge- Ausgang der Partie geändert, liesse. Ab dem zweiten Satz re- ball unglücklich gegen ihn ent- oft, Federer werde in der Lage beiten.» Die Pause sei ihm gen Jennifer Capriati hart denn Roger Federer ist mittler- gierte dann nur noch er und hät- schieden, bei 5:5 konnte er sein, die unglaubliche Leistung gegönnt. kämpfen müssen, nachdem sie den ersten Satz 2:6 verloren hatte. Im Final gegen ihre Schwester geriet sie zu Be- «Ein Teil der ginn wiederum in Rücklage. Der Magier und seine Zauberwelt Früh gab sie ihren Aufschlag Geschichte» ab, lag 0:3 im Hintertreffen Roger Federer und hatte nur mit Mühe einen Lob von allen Seiten für den Wimbledon-Sieger noch höheren Rückstand ab- Roger Federer, mit dem Wim- wenden können. Letztlich ver- (Si) Pete Sampras und Bo- Final der «Daily Express» und nierte das Publikum mit einem bledon-Sieg ist ein Traum lor sie den ersten Durchgang ris Becker bezeichnen den nahm damit eine Terminologie erneut nahezu perfekten Spiel. Das Porträt Realität geworden. Die Emo- nach drei Breaks von Venus Centre Court von Wimble- von John McEnroe auf, der Mit einem Ballgefühl, wie es Roger Federer tionen müssen gewaltig sein. 4:6. Ab dem zweiten Satz aber don als ihr Wohnzimmer. schon nach der ersten Wimble- Diego Maradona hatte, entlockte Geburtsdatum: 8. August 1981 in Roger Federer: «Das ist der dominierte Serena die Partie Jetzt hat Roger Federer don-Woche als BBC-Co-Kom- er den Zuschauern ein «Ah» Basel – Wohnort: Bottmingen absolute Höhepunkt. Hier zu klar. Zwar agierte sie bis zum darin den Olymp der Ten- mentator geschwärmt hatte, Fe- nach dem anderen. Mit der Kraft Grösse/Gewicht: 185 cm/80 kg gewinnen und weder im Final Spielweise: Rechtshänder, Rück- Schluss nie auf einem sehr ho- nis-Welt erklommen. In derer benütze seinen Schläger und der Präzision in den Schlä- hand einhändig Profi seit: 1998 noch im Halbfinal, in den bei- hen Niveau, machte 30 so ge- der Stube seiner Idole bot wie einen Zauberstab. Federer gen, wie sie Mike Tyson einsetz- Aktuelles/Bestes Ranking: ATP den wichtigsten Partien meiner nannt unerzwungene Fehler der Schweizer den Zu- der Magier, dem man auf der te, bewegte er das Publikum zu 5/4 Karriere, einen Satz abzugeben, und erreichte mit 59 Prozent schauern eine perfekte Zauberbühne mit Freude zu- manchem «Oh». Und mit der Grösste Erfolge: Wimbledon- ist wie ein Traum.» beim ersten Aufschlag auch Leistung und verwandelte schaut. Von der allgemeinen Eleganz eines Giorgio-Armani- Sieger 2003, Masters-Halbfinal Stichwort Sampras. Nach 2002, Grand-Slam-Viertelfinals in keine herausragende Quote. den Rasen in eine Zauber- Bewunderung wurde sogar er Models holte er sich Beifall auf Paris und Wimbledon 2001. Ins- dem ersten Wimbledon-Sieg Dennoch genügte dies, um ge- bühne. selbst erfasst. Als der grosse offener Szene ab. Der Tennis- gesamt 9 Turniersiege (2001: Mai- vergleichen Sie nun viele mit gen Venus den sechsten Titel Im dritten Game des dritten Sat- Triumph gegen Philippoussis Experte von der New Yorker land. 2002: Sydney, Hamburg, dem Amerikaner. zu feiern. zes konnte ein Fan seine Gefüh- feststand, sagte Federer in ei- «Herald Tribune» sagte mit ver- Wien. 2003: Marseille, Dubai, «Das ist aber nicht richtig. Er le nicht mehr kontrollieren. nem Gefühlsmix aus Scham klärtem Blick auf den Rasen: München, Halle, Wimbledon). hat hier siebenmal gewonnen. Daviscup-Halbfinal 2003 (gegen «Federer, je t’aime», schrie der und Stolz: «Der Halbfinal und «Das beste Tennis, das ich je ge- Australien im September) und 26 Ich stehe jetzt bei einem Sieg. Mann auf den heiligen Rasen der Final hier waren die zwei sehen habe.» gewonnene Einzel-Sätze hinter- Ich bin also noch weit von ihm von Wimbledon. Die Liebe zu besten Partien meiner Karriere. Eine (leise) Enttäuschung war einander. 1998: Sieg im Junioren- entfernt. Aber es macht mich Roger teilten in diesem Mo- Ich hatte Freude, mir selbst zu- die Partie einzig für jene Tennis- Einzel und -Doppel von Wimble- sehr glücklich, dass mein Name don. ment wohl alle der fast 13 000 zusehen.» Fans, die viel Geld für eine Sitz- Roger Federers Weg zum Wim- auf der Ehrentafel steht und ich Zuschauer auf dem Centre platzkarte (umgerechnet über bledon-Sieg: 1. Runde: 6:3, 6:3, Teil der Historie Wimbledons Court, Hunderttausende in der «Das beste Tennis...» 170 Franken oder noch einiges 7:6 gegen Hyung-Taik Lee (SKor) bin.» Schweiz und Millionen welt- Federer, den Zauberer, auf dem mehr auf dem Schwarzmarkt) 2. Runde: 7:5, 6:1, 6:1 gegen Ste- Spürt man in einem solchen weit vor dem Fernseher. In die heiligen Rasen zu erleben, dies bezahlt hatten, in der Hoffnung, fan Koubek (Ö) 3. Runde: 6:3, Moment auch die Gefühlslage 6:1, 4:6, 6:1 gegen Mardy Fish Liebe zum 21-Jährigen mischte wollten sich auch viele Schwei- stundenlang einen umkämpften (USA) Achtelfinal: 7:6, 6:4, 6:4 des Gegners? sich in den letzten Tagen aber zer Fans nicht entgehen lassen. Männer-Final zu sehen. Diesen gegen Feliciano Lopez (Sp) Vier- «Als ich ihn im zweiten Satz immer mehr auch Bewunde- Zu Dutzenden flogen sie am Gefallen machte ihnen Federer telfinal: 6:3, 6:4, 6:4 gegen Sjeng gebreakt hatte, fühlte ich, dass rung für den eleganten Mün- Samstagabend oder am Sonn- nicht. Er war an diesem Sonn- Schalken (Ho/8) Halbfinal: 7:6, er beim Service unsicher wird. chensteiner. tagmorgen nach London und er- tagnachmittag für seinen austra- 6:3, 6:3 gegen Andy Roddick Dennoch musste ich natürlich (USA/5) Final: 7:6, 6:2, 7:6 ge- «Mit seinem Spiel verzaubert gatterten noch ein Ticket für die lischen Kontrahenten zu stark. gen Mark Philippoussis (Au) bis zum Schluss konzentriert Serena (links): Siegerin im Federer alle -- auch seine Geg- Federer-Show. Sie alle wurden Nach nicht einmal zwei Stunden bleiben, damit mir der nahe Er- Sister Act. Foto key ner», schrieb bereits vor dem nicht enttäuscht. Federer faszi- war der Zauber vorbei. folg nicht doch noch entglitt.» SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 14 727 Finisher bei «Dich lass ich nicht mehr vor» der 2. Austragung Zermatt Marathon 2003. 42,2 km von St. Niklaus (1085 mü.M.) auf den Gornergrat Die Oberwalliser beim Marathon: Die Bestätigung, das Comeback und die schnelle Mutter (3010). 885 Teilnehmer Gesamt Männer: 1. Burns Billy, alb) Die Oberwalliser zeig- einem gewissen Tempo ange- GB, 3:17:08,1. 2. Christen Urs, Baar, 3:20:24,2. 3. Vaudan Emma- ten beim Zermatt Mara- hen, denn ich weiss, dass ich nuel, Evionnaz, 3:30:26,8. 4. Tas- thon erfreulich starke am Berg Zeit verliere», ist sich sani-Prell Stefan, D-Freilassing, Leistungen. Allen voran Volken bewusst. «Denn ich bin 3:31:25,0. 5. Bürgler Hannes, Ill- Nathalie Etzensperger als kein Bergläufer.» Der Visper gau, 3:32:45,5. 6. Gloner Martin, lief als Siebter ein und war vier Gsteigwiler, 3:38:56,2. 7. Volken Dritte und David Volken, David, Visp, 3:39:51,4. 8. Kläusler der als Siebter seine Leis- Minuten schneller als im letzten Stefan, Winterthur, 3:40:20,0. 9. tung aus dem Vorjahr Jahr. Von den ersten zehn Läu- Kroehn Niklas, A-Villach, überzeugend bestätigen fern ist der zweitjüngste ganze 3:40:45,9. 10. Ringgenberg Ro- konnte. acht Jahre älter als Volken – si- land, Leissigen, 3:41:43,6. 11. Bät- tig Adrian, Goldau, 3:42:22,7. 12. David Volken lieferte sich einen cher ein Versprechen für die Jaunin Marc-Henri, Neuenburg, harten Positionskampf mit dem Zukunft. 3:43:59,3. 13. von Burg René, Winterthurer Stefan Kläusler. Ein Rennen der ganz anderen Balsthal, 3:44:00,3. 14. Leiggener Mehrmals überholte einer den Art zeigte Karl Leiggener, der Karl, St. Niklaus, 3:44:31,2. 15. anderen und umgekehrt. Als es bei seinem Comeback eher Keller Dani, Bronschhofen, 3:46:54,4. 16. Lamain Stefan, NL- Kläusler bei Riffelalp an verhalten angehen liess, gegen Valthe, 3:48:16,0. 17. Steiner Tho- Volken vorbeizog, da habe er Schluss hin aber noch zusetzen mas, Schönbühl, 3:49:51,0. 18. ihn fast angeschrien: «Dich lass konnte. «Vom Rang und von Frech Axel, D-Stetten, 3:51:44,4. ich nicht mehr vorbei», habe er der Zeit her bin ich sehr zufrie- 19. Gonzalvez Sébastien, Châtel- zu ihm gesagt, zeigte sich den. Man darf nicht vergessen, St-Denis, 3:53:16,9. 20. Ehmele Stefan, Visp, 3:54:07,2. 21. Bärt- Volken verwundert. Kurz vor dass mir ein ganzes Jahr fehlt», schi Ruedi, Adelboden, 3:54:57,4. dem Ziel konnte der Visper so Leiggener. «Wenn die alte 22. Heim Alexander, Zürich, dann noch einmal kontern. «Ich Frische wieder da ist, dann...», 3:55:16,4. 23. Abgottspon Anton, hätte beim Überholen gerne ei- zeigte er sich durchaus zuver- Stalden, 3:56:15,9. 24. Rouiller Stéphane, Troistorrents, 3:57:32,4. nen Spruch gemacht, aber ich sichtlich. 25. Bozonnet Nicolas, F-Saint Ge- war zu kaputt», so Volken. Als dritter Oberwalliser lief nis Pouilly, 3:57:46,3. 26. Zurfluh- Dem 23-Jährigen liefs bis Zer- Stefan Ehmele ein. Anton Ab- Rickenbacher Markus, Lachen, matt hervorragend. «Bei Renn- gottspon, Walter Imhof und Re- 3:59:22,8 usw. hälfte war ich mit 1:24 deutlich mo Jordan hatten alle mit Gesamt Frauen: 1. Reiber Caroli- schneller als im letzten Jahr.» Krämpfen zu kämpfen, den- na, D-Hamburg, 3:45:24,5. 2. Alter Doch dann wurde es hart. «Im noch reichte es zu Podesträngen Julia, D-Mannheim, 4:10:34,8. 3. Aufstieg gegen Sunnegga lief in ihren Kategorien. Etzensperger Nathalie, Brig, ich wie gegen eine Mauer.» Das Vor zwei Monaten war sie zum 4:16:55,0. 4. Calmbach Andrea, D- wird dann schnell auch zu ei- dritten Mal Mutter geworden, Donzdorf, 4:28:40,8. 5. Puchner Ulrike, A-Linz, 4:31:02,0. 6. nem mentalen Problem. «Es ist nun stand Nathalie Etzensper- Hildebrand Carmen, D-Steinau, frustierend, wenn dich Läufer ger bereits wieder auf dem Po- 4:32:46,6. 7. Brunner Mariette, überholen», so Volken. Nach dest. «Ich wollte eigentlich Münster, 4:35:01,3. 8. Oester Do- der Verpflegung auf Sunnegga nicht starten», betonte die Gli- ris, Adelboden, 4:36:53,2. 9. Stähli erholte er sich schnell. Bis Rif- serin. Doch dann gings auf den Sandra, Mürren, 4:38:05,8. 10. Herwig Marie-Therese, Arosa, felalp konnte er zusetzen und kurzen Strecken bereits wieder 4:39:48,9. 11. Kobler Vroni, Neu- überholte nun seinerseits wie- sehr gut und so entschied sie endorf, 4:41:10,4. 12. Züger Elisa- der etliche Läufer. Danach be- sich doch noch für die Teilnah- beth, Vorderthal, 4:47:00,4. 13. gann das grosse Leiden und er me. Mit der Distanz habe sie Meier Susanna, Rohr, 4:48:08,8. 14. Amstad Astrid, Dinhard, hatte mit Krampferscheinungen schon noch Mühe gehabt, so 4:50:29,4. 15. Bolay Claire, La zu kämpfen. hatte sie erstmals überhaupt Tour-de-Peilz, 4:50:29,9. 16. Lack- «Vielleicht», so Volken, «bin auch Krämpfe. Vielleicht hat ner Uliricke, A-Villach, 4:50:43,5. ich wieder einmal zu schnell das auch mit der zusätzlichen 17. Aeschlimann Heidi, Gippingen, gestartet», machte er sich im Beanspruchung als Mutter zu 4:52:36,1. 18. Moser Ruth, Zürich, 4:53:12,2. 19. Veit Stefanie, D- Ziel so seine Gedanken. Doch tun. Vor dem Rennen hatte sie Anton Abgottspon (links oben) bei der Sprintwertung in Zermatt, Stuttgart, 4:54:56,4. 20. Kayser Si- das Taktieren ist nicht so ein- in einem Restaurant noch den Karl Leiggener (links unten) und David Volken (rechts) erschöpft im mone, L-Heisdorf, 4:56:41,7. 21. fach. «Ich muss das Rennen mit Sohn gestillt. Ziel: Die Oberwalliser zeigten starke Leistungen. Fotos wb Pleuler Silvia, Birr, 4:59:02,9 usw. «Ich hätte schreien können» Nie ans Aufgeben gedacht Der letzte Aufstieg und das grosse Leiden Unterwegs mit dem Marathon-Debütanten Willy Schuler bhp) Der Puls rast, der Schnauf bhp) Im Vorfeld des Lau- zukommt.» wird kürzer. Die Füsse brennen, fes stellten wir die Trai- und die Oberschenkel scheinen ningsgruppe der Mara- Km 41: «Der harte, letzte nach dem Aufstieg von der Rif- thon-Neulinge näher vor. Aufstieg. Die Steigung ist felalp zum Riffelberg dem Druck Die Geschichte geht wei- enorm, die steinige Unterlage nicht mehr gewachsen zu sein. ter: Willy Schuler und mühsam. Wer leiden kann und Doch dann kommt er. seine Erfahrungen bei den nötigen Willen hat, der Unerbittlich, allein schon von der Premiere. kann seine Grenzen erfor- seiner Erscheinung her. Man schen. Daran denke ich, ob- solle unterwegs die Aussicht Die Nacht davor: «Ich konnte wohl ich nochmals bös leide.» geniessen, hiess es am Start. gut schlafen, besser als in den Doch diesen Ausblick hätte Nächten zuvor. Wohl auch des- Am Ziel: «Die Genugtuung sich jeder gerne erspart. halb, weil die Trainingsgruppe ist gross, ich habe es tatsäch- Den auf den letzten Aufstieg. am Vorabend bei einem Teller lich geschafft. In 5:58.25,6 – «Nur» 3,6 km sind noch zu be- Spaghetti zusammengesessen ich habe eigentlich mit einer wältigen vom Riffelberg bis ist und miteinander die Strecke Zeit um sechseinhalb Stunden zum Ziel hinauf auf den Gor- nochmals besprochen hat. Das gerechnet. Keine grobe Krise nergrat. Aber die 428 Höhen- hat mir gut getan.» unterwegs und nie ans Aufge- meter sind es, die diesen Finish ben gedacht: Es ging leichter zum letzten, grossen Leiden des Kurz vor dem Start: «Zum als befürchtet. Nach dieser ge- Zermatter Marathons werden Frühstück gabs nochmals lungenen Premiere bin ich lassen. «Ich hätte schreien kön- Teigwaren, ich bin bereit. Und Willy Schuler: «Die Genugtu- wohl auch im nächsten Jahr nen», so Sabine Fetzer aus Brig habe keine Angst: Die Stun- ung ist gross.» Foto wb wieder am Start.» bei ihrer Premiere am Berg. den vor dem Start haben wir «Und wären noch einige Steine in der Gruppe bereits einige mehr möglich. Doch mit mei- PS: Willy Schuler erhält für mehr gekommen, ich hätte es Male durchgespielt. Meine nem zügigen Schritt komme den nächsten Zermatt-Mara- vielleicht getan.» Flasche mit isotonischem Ge- ich gut voran.» thon eine familieninterne Wer noch genug Luft hat, der tränk ist dabei, die hat mich Konkurrenz. Seine Frau Mar- darf auch fluchen. Doch die beim Halbmarathon in Biel Km 29: «Auf der Sunnegga tha im Zielraum: «Was du meisten leiden still. Langsam, vor der Aufgabe gerettet.» nehme ich eine Bouillon zu kannst, das kann ich auch. Schritt für Schritt. Einige brau- mir. Und ich nutzte die Mög- Nächstes Jahr bin ich auch da- chen Zuspruch, ohne aufmun- Nach 500 m: «Erste Aufre- lichkeit einer kurzen Massage. bei . . .» ternde oder fordernde Worte kä- gung: Durch die Anfeue- Die Anspannung in den Bei- me nicht mehr jeder hier hoch. rungsrufe im Dorf St. Niklaus nen wird gelöst, das waren gut Der 61-jährige Medard Abgott- liess ich mich dazu verleiten, angelegte fünf Minuten. Ich Alle kamen spon aus Visp. «Beim letzten das Tempo zu forcieren. Der bin jetzt seit 3 Stunden und 45 Aufstieg willst du nur noch ei- Pulsmesser warnt: Tempo Minuten unterwegs.» durch nes: Durchkommen.» drosseln und einteilen.» Die Tatsache, das Ziel vor Au- Km 33: «Wieder ein heisser (wb) 17 Läuferinnen und gen zu haben, rettet viele vor ei- Km 10: «Ich habe mir ange- Aufstieg, aufgepasst aufs Läufer der Trainingsgrup- ner späten Aufgabe. «Ich habe wöhnt, alle zehn Minuten Tempo. Jogging ist angesagt pe Zermatt Marathon (un- nur noch daran gedacht, dass zwei, drei Schlucke Flüssig- bis zur Riffelalp. Trotzdem terstützt vom Sportteam hinter diesem Berg das Ziel keit zu mir zu nehmen.» kann ich den einen oder ande- St. Niklaus) hatten sich wartet», so Nikolaos Adam aus ren überholen, das tut mental während Monaten auf die dem deutschen Reutlingen. Km 20,5: «Zermatt ist er- durchaus gut.» 42,2 km hinauf auf den «Die Freude, es bald geschafft reicht. Nach 2 Stunden und 20 Gornergrat vorbereitet. zu haben, kann teils auch das Minuten, wie geplant. Eine Km 36,3: «An Bewährtem Und alle kamen bei ihrem Leiden verdrängen.» ernste Krise ist noch ausge- muss man festhalten: Auf der Marathon-Debüt durch. Aufgegeben hat kaum einer bei blieben.» Riffelalp genehmige ich mir «Ein toller Erfolg», so der letzten, grossen Herausfor- die zweite Bouillon. Das letz- Mitglied Walter Frei, «al- derung der Strecke. Weil der Km 24,5: «Der Aufstieg zur te Teilstück haben wir einmal le wurden für ihre An- Kopf die Beine vorantrieb. Sunnegga ist beschwerlich. trainingsmässig durchlaufen. strengungen belohnt.» Wohlwissend, was hinter dem Die Schlusssteigung des Zermatter Marathons, 428 Höhenmeter Schnelles Laufen ist nicht Ich weiss, was noch auf mich Berg wartet. auf den letzten 3600 m: «Nur noch eines: Durchkommen.» Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 15 Die Walliser (Nach Kategorien) M20: 2. Vaudan Emmanuel, Evionnaz, 3:30:26,8. 6. Volken David, Visp, 3:39:51,4. 16. Ehme- le Stefan, Visp, 3:54:07,2. 19. Rouiller Stéphane, Troistorrents, 3:57:32,4. 39. Droz Daniel, Zer- matt, 4:19:28,5. 44. Truffer Ro- ger, Randa, 4:24:27,8. 46. Zim- mermann Marco, Visperterminen, 4:26:59,8. 49. Lauber Uriel, Täsch, 4:29:36,0. 52. Staub Vin- cent, Fully, 4:31:12,3. 54. Antha- matten Martin, Zermatt, 4:31:23,3. 58. Koenig Hubert, Zermatt, 4:33:57,5. 65. Summer- matter Jörg, Täsch, 4:37:52,1. 78. Hildbrand Benno, Gampel, 4:43:57,5. 79. Schmidt Klaus, Reckingen, 4:45:14,8. 80. Brant- schen Max, Eyholz, 4:46:23,7. 83. Zengaffinen Gerd, Visp, 4:50:43,2. 91. Brunner Stefan, Brig, 4:54:12,4. 92. Voltolini Gi- anni, Vouvry, 4:55:43,8. 96. Mei- er Christian, Zermatt, 4:57:36,2. 99. Briggeler Gerald, Staldenried, 4:59:20,6. 103. Walter Ivo, Grächen, 4:59:57,4. 105. Riedel Thomas, Visp, 5:01:38,5. 107. Ruf Stefan, Brig, 5:03:41,8. 112. Neff Jérôme, Herbriggen, 5:05:24,4. 120. Raboud Christo- phe, Choëx, 5:12:20,1. 123. Thei- ler Roland, Glis, 5:13:12,7. 130. Moix Jean-Daniel, Zermatt, 5:16:10,7. 131. Kuster Alain, Zer- matt, 5:16:22,4. 134. Schmidhal- ter Claude-Alain, Brig, 5:16:48,8. 173. Lorenz Stefan, Embd, 5:43:23,5. 174. Imboden Stefan, St. Niklaus, 5:43:23,9. 183. Gert- schen René, Randa, 5:54:12,0. 184. Hosennen Sascha, Törbel, 5:54:52,1. 189. Zengaffinen Na- tal, Glis, 5:59:44,8. 190. Wagegg Thomas, St. Niklaus, 6:03:19,3. 191. Zenhäusern Lars, St. Ni- klaus, 6:05:40,2. 192. Lauber Michael, Zermatt, 6:06:21,1. 196. Biner René, Zermatt, 6:17:05,0. 200. Lattion Philippe, Muraz, 6:21:10,4. 203. Brantschen Ray- Anstrengend, aber schön: Als Belohnung gabs diesmal das wirklich eindrückliche Panorama. Fotos wb mond, Herbriggen, 6:28:28,9. 208. Fux René, St. Niklaus, 6:54:37,3. M40: 3. Leiggener Karl, St. Ni- klaus, 3:44:31,2, 8. Arnold Karl, Fiesch, 4:09:37,4. 24. Scherrer Kurt, Oberwald, 4:40:12,2. 31. Was für ein K(r)ampf Briw Beni, Brig, 4:47:57,1. 49. Walther Stefan, Brig-Glis, 4:59:36,7. 50. Frey Stefan, Glis, 5:00:12,4. 54. Zuber Benno, Ran- Billy Burns gewann den Zermatt Marathon mit neuem Streckenrekord, doch ganz so da, 5:02:04,6. 55. Fux Heinrich, St.Niklaus, 5:02:39,5. 56. Etzens- spielend leicht wies aussah wars nicht – auch der Engländer hatte so seine Probleme perger Marcel, Gamsen, 5:03:11,6. 60. Imboden Christian, Täsch, 5:06:51,2 78. Kaufmann alb) Natürlich, die Strecke habe wohl eine Minute verlo- ber, die nur gerade 14 Männern Hansruedi, Zermatt, 5:24:52,1. war die gleiche und die ren», so Burns. den Vorzug lassen musste. 87. Perrollaz Klaus, Brig, verlangte von den Läufe- Es mag für alle, die sich über «Männer machen Tempo und 5:28:51,4. 90. Schnyder Alfred, rinnen und Läufern wirk- die 42,2 km lange Strecke von leisten damit wertvolle Arbeit», Erschmatt, 5:30:57,5. 108. Lore- tan Pascal, Leuk-Stadt, 5:53:26,9. lich alles ab. Trotzdem war St. Niklaus hinauf auf den Go- ist sie überzeugt und überhaupt: 110. Abgottspon Helmut, Stal- bei der 2. Austragung des rnergrat quälten und vor allem «Ohne Männer wäre es ganz denried, 5:55:29,8. 124. Schnider Zermatt Marathons alles im Schlussstück gehörig an die schön langweilig», so Reiber. Christian, Collombey, 6:15:54,3. ganz anders. Als Beloh- eigenen Grenzen kamen, ein Das kann man sagen, bei ihrer 127. Kalbermatter Horst, St. Ni- nung gabs diesmal das ein- schwacher Trost sein: So spie- Überlegenheit. klaus, 6:21:02,7. 132. Roten Da- niel, Randa, 6:43:19,2, 134. Evé- drückliche Panorama. lend leicht wie es bei Billy Die meisten anderen konnten quoz Dominique, Brig, 6:47:40,7. Billy Burns ist ein Einzelgän- Burns aussah, war es nicht. sich nicht derart massiv verbes- M45: 2. Jordan Remo, Glis, ger. Kurz nach Randa wars, da Auch der Engländer hatte so sern wie etwa Carolina Reiber. 4:08:04,1. 4. Heynen Raymond, hatte er genug vom Laufen in seine Probleme. «Von der At- Das hatte vor allem einen Zermatt, 4:15:50,1. 5. Kuonen der Gruppe. Der Engländer er- mung her war ich nicht am An- Grund: Krampf. Fast alle Teil- Kurt, Lalden, 4:18:43,5. 17. Brig- höhte das Tempo und war schon schlag, das hatte ich im Griff, nehmer klagten über Krampfer- ger Eugen, Naters, 4:47:51,3. 30. bald allein. In Zermatt, bei aber die Muskulatur hat doch scheinungen, auch solche, die Imboden Willy, St. Niklaus, 5:02:04,6. 47. Biner Armand, St. Rennhälfte, wies er bereits ei- gezwickt», betonte Burns. solche Probleme vorher nicht Niklaus, 5:18:04,0. 51. Mariaux nen solch beruhigenden Vor- Urs Christen kam noch einmal gekannt haben. Das dürfte im Marcel, Le Châble, 5:21:22,3. 53. sprung auf, dass ihn nur ein to- etwas näher, wurde aber wie im Zusammenhang stehen mit der Jenelten Martin, Birgisch, taler Einbruch am Sieg hätte Vorjahr Zweiter. Flüssigkeitsaufnahme. Denn es 5:22:18,6. 64. Foster René, Zer- matt, 5:39:48,5. 72. Schnidrig Ro- hindern können. Dahinter folgte mit Emmanuel war bedeutend wärmer als im land, Grächen, 5:53:14,3. Trotzdem blieb eine gewisse Vaudan bereits der erste Walli- Vorjahr. Was von vielen wohl M50: 1. Abgottspon Anton, Stal- Unsicherheit. Zum einen ist ser und er überraschte damit zu wenig berücksichtigt worden den, 3:56:15,9. 2. Imhof Walter, «Crazy-Billy» in unserer Regi- nicht nur die Zuschauer, son- ist. Brig, 4:04:55,9. 5. Imoberdorf on eher als Spezialist für kurze dern auch sich selbst. «Ich habe Die Sieger erhielten je ein Walter, Fiesch, 4:12:16,7. 9. Kuo- Bergrennen bekannt, zum ande- erst vor zwei Monaten wieder Preisgeld von 5000 Franken. nen Peter, Chermignon, ren hatte er am letzten Sonntag mit dem gezielten Training be- Für Burns, der im Sommer mit 4:34:29,4. 11. Zeiter Beni, Fiesch, 4:42:40,1. 26. Fux Marcel, St. Ni- den Aletsch-Halbmarathon be- gonnen und hatte deshalb etwas Zelt und Bike von Rennen zu klaus, 5:10:04,9. 29. Burgener stritten und gewonnen, was ja Angst vor der Distanz», meinte Rennen tingelt, ein netter Bat- Charly, St. Niklaus, 5:12:42,2. 31. ohne Zweifel auch ganz schön Vaudan, der eigentlich ein Spe- zen in die Reisekasse. Im Vor- Imoberdorf Emil, Ulrichen, in die Beine geht. zialist ist für kurze Bergrennen, dergrund allerdings steht das 5:13:10,2. 37. Alpiger Klaus, Doch Burns, der durchaus auch aber auch schon in längeren wie Geld nicht. «Im Winter lebe ich Brig, 5:22:04,9. 49. Schmidt Le- ander, Visp 5:42:18,3. 61. Schuler über Erfahrungen über die Ma- der Tour du Dent du Midi sehr in Mexiko, zusammen mit Indi- Willy, St. Niklaus, 5:58:25,6. 72. rathon-Distanz verfügt, liess gute Resultate erreicht hat. anern in einem Reservat, wo ich Frei Walter, St. Niklaus, sich nicht aufhalten. Er hat die Billy Burns verbesserte den trainiere und zwischendurch 6:36:55,6. Strecke nicht nur gemeistert, Streckenrekord um ganze 17 auch ein bisschen klettere. Da M55: 21. Bortis Johann, Ernen, sondern entzaubert. Nicht lei- Minuten, wobei die Verhältnis- braucht man nicht viel zum Le- 5:34:14,8. 28. Aufdenblatten dend und auf allen vieren krie- se natürlich nicht vergleichbar ben.» Billy Burns: Der Engländer hat die Strecke nicht nur gemeistert, Klaus, Zermatt, 5:58:03,4. chend erschien er auf dem Gor- waren. Typisch Billy Burns. sondern zu einem guten Teil entzaubert. M60: 9. Abgottspon Medard, nergrat, sondern noch fast Das bestätigte auch Carolina Visp, 5:18:21,7. 11. Dorsaz An- ton, Zermatt, 5:30:54,1. 14. Plan- leichtfüssig und – vor allem – Reiber, die bei den Damen den champ Olivier, Collombey, geniessend. «Beautyful», also Vorjahressieg eindrücklich be- 5:49:29,1. 21. Chaignat Louis, wunderbar sei es, in einer sol- stätigte und sich um ganze 17 Sitten, 6:16:05,5. chen Landschaft zu laufen, be- Minuten steigerte. «Wenns M65: 9. Spögler Albert, Stalden- tonte Billy Burns, der eine Zu- trocken ist, kann man schon ried, 6:42:18,0. friedenheit ausstrahlt, die ganz ganz anders laufen», ist Reiber F20: 3. Etzensperger Nathalie, einfach ansteckt. überzeugt. Die Bündnerin, die Brig, 4:16:55,0. 6. Brunner Ma- Man müsse nicht so durch die in Zürich lebt und arbeitet, zwi- riette, Münster, 4:35:01,3. 16. Gegend gehen (er hält die Hän- schendurch aber berufsbedingt Küng Andrea, Zermatt, 5:08:42,9. 22. Fetzer-Im Hof Sabine, Brig- de vors Gesicht, so dass es aus- längere Zeit im Ausland war Glis, 5:23:44,9. 25. Nater Anne- sieht wie Scheuklappen), son- und deshalb in den Ranglisten Christine, Zermatt, 5:32:42,8. 34. dern mit offenen Augen, ge- immer noch als Hamburgerin Steiner Sandra, Herbriggen, niessend (er hebt den Kopf, geführt wird, hat sich den Zer- 6:02:37,4. 35. Truffer Patricia, St. schwingt mit den Armen) – Bil- matt Marathon und den Jung- Niklaus, 6:02:37,6. 41. Blatter Jacqueline, Ried-Brig, 6:42:22,7. ly wie er leibt und lebt. frau Marathon als Saisonziele 45. Zahner Daniela, Chamoson, Bei Kilometer 28 wäre ihm der gesetzt. «Wenn ich oben an- 9:16:37,5. Hang zum «Fun» freilich fast komme, habe ich das Gefühl, F40: 6. Walther Colette, Brig- zum Verhängnis geworden. Da etwas überwunden zu haben», Glis, 5:24:33,4. war er wohl allzu sehr mit den beschreibt sie den Reiz von F45: 10. Fux Liliane, Visp, Schönheiten der Landschaft be- Bergmarathons. Natürlich gehe 5:58:31,5. schäftigt, so dass er für kurze es auch darum zu zeigen, dass F50: 10. Escher Madlen, Glis, Zeit vom richtigen Weg abkam. sie als Frau mit den Männern 7:15:47,9. «Ich musste zurücklaufen und mithalten könne, betonte Rei- Die drei schnellsten Frauen: Julia Alter, Carolina Reiber und Nathalie Etzensperger (von links). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 16 Der GP von Ralf Schumacher doppelte nach Frankreich Magny-Cours. Grand Prix von Frankreich (70 Runden à 4,411 km 308,586 km): 1. Ralf Schu- GP von Frankreich: BMW-Williams-Team erneut unschlagbar, Sauber im Hintertreffen macher (De), Williams-BMW, 1:30:49,213 (203,866 km/h). 2. Juan Montoya (Kol), Williams- (Si) Innerhalb von einer BMW, 13,813 Sekunden zurück. Woche hat das BMW-Wil- 3. Michael Schumacher (De), liams-Team den zweiten Ferrari, 19,568. 4. Kimi Räikkö- nen (Fi), McLaren-Mercedes, Doppelerfolg davon getra- 30,047. 5. David Coulthard (Gb), gen. Ralf Schumacher ge- McLaren-Mercedes, 40,289. 6. wann auch den Grand Prix Mark Webber (Au), Jaguar- Cos- von Frankreich vor Juan worth, 66,380. 7. eine Runde Montoya. Die Sauber-Fah- zurück: Rubens Barrichello (Br), Ferrari. 8. Olivier Panis (Fr), rer landeten mit je zwei Toyota. 9. Jacques Villeneuve Runden Rückstand weit (Ka), BAR-Honda. 10. Antonio im Hintertreffen. Pizzonia (Br), Jaguar-Cosworth. Schumi II und Montoya domi- 11. Cristiano da Matta (Br), nierten das Rennen in Magny- Toyota. 12. zwei Runden zurück: Heinz- Harald Frentzen (De), Cours in ähnlicher Weise wie Sauber-Petronas. 13. Nick Heid- jenes auf dem Nürburgring. Der feld (De), Sauber-Petronas. 14. Vorsprung des Deutschen auf drei Runden zurück: Justin Wil- den Kolumbianer fiel mit 13,8 son (Gb), Minardi-Cosworth. 15. Ralph Firman (Gb), Jordan-Ford. Sekunden nur unwesentlich ge- 16. vier Runden zurück: Jos Ver- ringer aus als im GP von Euro- stappen (Ho), Minardi-Cos- pa. Als Dritter wurde erneut ein worth. – 20 Fahrer gestartet, 16 Ferrari-Fahrer abgewinkt. Dies- im Ziel und klassiert. – Schnells- mal war es Michael Schuma- te Runde: Montoya (36.) in 1:15,512 (210,292 km/h). cher mit 20 Sekunden Rück- Ausfälle. Button (22. Runde/12. stand auf den Sieger; Rubens Platz): Benzinmangel. Fisichella Barrichello hatte vor einer Wo- (43./16.): Motor. Alonso che doppelt so viel Zeit einge- (44./6.): Motor. Trulli (46./9.): büsst. Im WM-Zwischenklasse- Motor. WM-Stand (10/16). Fahrer: 1. ment nach 10 von 16 Rennen Michael Schumacher 64. 2. änderte sich auf den ersten vier Räikkönen 56. 3. Ralf Schuma- Plätzen rangmässig nichts, aber cher 53. 4. Montoya 47. 5. Barri- das Quartett ist näher zusam- chello 39. 6. Alonso 39. 7. Coult- mengerückt. hard 29. 8. Trulli 13. 9. Webber 12. 10. Fisichella 10. 11. Button 10. 12. Frentzen 7. 13. Villeneu- Sauber: Kein ve 3. 14. Da Matta 3. 15. Panis 2. Defekt, aber... 16. Heidfeld 2. 17. Firman 1. 18. Das Sauber-Team brachte zwar Ralf Schumacher: Der «kleine» Bruder wird immer grösser und schneller... Foto key Pizzonia 0. 19. Verstappen 0. 20. Wilson 0. -- Teams: 1. Ferrari wieder beide Fahrer ins Ziel, 103. 2. BMW- Williams 100. 3. zog jedoch zum sechsten Mal in ze, weil Montoya stets vor ihm Schluss des Feldes zurückgefal- lich neun Punkte für Bridgesto- letzt.» Zu einem ähnlichen Zwi- McLaren-Mercedes 85. 4. diesem Jahr ohne Punktezu- zum Nachtanken gerufen wur- len war. Heidfeld erreichte das ne ins Trockene – 22 weniger schenfall war es zwei Minuten Renault 52. 5. BAR-Honda 13. 6. wachs ab. Heinz-Harald Frent- de. Nachdem die Ein- und Aus- Ziel 23 Sekunden später als als die Fahrer mit französischen vorher bei McLaren-Mercedes Jaguar-Cosworth 12. 7. Jordan- zen wurde als Zwölfter unmit- fahrt der Boxenstrasse seit dem Frentzen, der erst in der Reifen, obschon beide Renault gekommen. David Coulthard Ford 11. 8. Sauber-Petronas 9. 9. Toyota 5. 10. Minardi-Cosworth telbar vor Nick Heidfeld klas- vergangenen Jahr verändert Schlussphase zum zweiten Mal mit Motorschäden ausfielen. stand zunächst wegen des ver- 0. siert. Als einziges Positivum ist worden war und die Zwi- überrundet wurde. Als grösstes In der Team-WM fiel Sauber klemmten Tankschlauchs mehr Nächstes Rennen: Grand Prix zu vermerken, dass die Autos schenhalte offensichtlich be- Handicap der Sauber-Fahrer, auf Platz 8 zurück, weil Mark als 17 Sekunden still. Zu allem von Grossbritannien in Silversto- übers ganze Wochenende von deutend weniger Zeit kosteten aber auch der andern Bridgesto- Webber als Sechster drei weite- Übel hin fuhr er zum Schluss ne (Eng) am 20. Juli. keinem Defekt befallen wurde, als früher, entschlossen sich die ne-Kunden, erwiesen sich ein- re Punkte für Jaguar gewann. noch einen Mechaniker über was in letzter Zeit nur aus- meisten Team zu einer Drei- mal mehr die Reifen, die inzwi- Nur Toyota und Minardi sind den Haufen. Wenn alles glatt nahmsweise vorgekommen war. Stopp-Strategie; die Auswer- schen zur Kalamität geworden jetzt noch schlechter dran. abgelaufen wäre, hätte der Kein Exploit Selbst die wieder gefundene tung von Computerdaten hatte sind. Frentzen wurde von Cri- Frentzen befand seinen Wagen Schotte möglicherwise Dritter Zuverlässigkeit reicht jedoch sie dazu bewogen. stiano da Matta, der im mit Mi- als gut ausbalanciert. «Trotz- werden können. Kimi Räikkö- Berglauf-EM: im Moment bei Weitem nicht Nur vier Fahrer hatten sich für chelins bestückten Toyota (mit dem bin ich von sehr vielen nen fuhr lange Zeit auf Platz 3, Gex-Fabry 6. zu eindrucksvollen Auftritten. den zweimaligen «Service» zwei Stopps) vor ihm auf Platz Gegnern überholt worden», den er im Zuge des letzten Frentzen und Heidfeld verloren entschieden, nämlich Barrichel- 11 kam, um 37 Sekunden ab- sagte der Deutsche. «Ich bekam Stopps an Michael Schumacher (Si) Den Schweizer Bergläu- auf die Williams-Fahrer zwei- lo, Da Matta, Heidfeld und Wil- gehängt. Die Reifen waren auch unzählige Male blaue Flaggen verlor. Zudem litt er in den letz- fern gelang an den Euro- einhalb bis drei Sekunden pro son. Dies zahlte sich offensicht- der Hauptgrund für Ferraris er- zu Gesicht und war daher dau- ten Runden unter einem Brems- pameisterschaften in Trento Runde. Ralf Schumacher hatte lich nicht aus. Barrichellos neute Niederlage gegen seinen ernd mit Blicken in den Rück- defekt. Probleme beim Tanken (It) kein Exploit. Der Walliser im Qualifying zum dritten Mal Rennen war allerdings schon Bruder und Montoya, die den spiegel beschäftigt. Beim drit- gabs auch bei BAR: Jenson Titelverteidiger Alexis Gex- innerhalb fünf Wochen die Po- nach einer Runde verpfuscht, insgesamt 60. Doppelerfolg für ten Boxenstopp bin ich losge- Button verliess die Box mit ei- Fabry klassierte sich wie Da- le-Position herausgefahren. Im nachdem er sich in der auf die Williams sorgten. Michael fahren, als das Team mit dem nem so geringen Benzinvorrat, niela Gassmann bei den Frau- Rennen lag er während der ge- Zielgerade führenden Kurve ge- Schumacher und Barrichello Tanken noch nicht fertig war. dass er ein paar Minuten stehen en im 6. Rang. Gex-Fabry samten 70 Runden an der Spit- dreht hatte und dadurch an den (7.) brachten zusammen ledig- Zum Glück hat sich keiner ver- blieb. startete verhalten und lag nach einem Renndrittel nur auf dem 20. Zwischenrang. Er machte in der Folge aber Rang um Rang gut und war zwischenzeitlich sogar auf Mikes Verabschiedung, Medaillenkurs. Wadenkrämp- fe auf den letzten Kilometern verhinderten aber am Schluss eine bessere Klassierung. Der Romand, der mit 2:14 Minu- Zügers Ehrung ten Rückstand auf Sieger Marco Gaiardo (It) ins Ziel lief, war «dennoch zufrieden» 99. Delegiertenversammlung von Swiss-Ski in Davos mit seiner Leistung. Seine Saisonplanung ist ganz auf (Si) Die 99. DV von Swiss- an meiner neuen Station ein um rund eine Million (auf 22,4 die WM in Anchorage (Alas- Ski in Davos stand ganz im besserer Trainer sein als vor- Mio) heruntergeschraubt wor- ka) im September ausgerich- Zeichen der Ehrungen und her.» Frehsner kann sich auf et- den. Mit 11,75 Millionen Fran- tet. Schweizer Meister Toni insbesondere der Verab- was gefasst machen... ken ist der Bereich Sponsoren Jöhl (Amden) war mit seinem schiedung von Michael von nach wie vor der grösste Er- 12. Rang ebenfalls zufrieden. Grünigen. Mit einer «stan- Swiss-Ski: tragsposten, die Agentur- In der Mannschaftswertung ding ovation» verliehen die Finanziell wieder gut Beiträge für Weltcup-Veranstal- erreichten die Schweizer Delegierten dem zweifa- Finanziell hat Swiss-Ski den tungen belaufen sich auf 3,9 Rang 6. Die Frauen erreich- chen Weltmeister die Eh- Turnaround endgültig ge- Mio, die Mitgliederbeiträge (in- ten dank einer starken Team- renmitgliedschaft. schafft. Nachdem es dem Ver- klusive Aktionen) machen 2,6 leistung in dieser Wertung Pirmin Zurbriggen würdigte band unter Präsident und Na- Mio aus. Der grösste Ausga- den guten 5. Platz. Daniela Von Grünigen in einer grossar- tionalrat Duri Bezzola vor ei- benposten bleibt der Leistungs- Gassmann, die Zweite der tigen Laudatio und erzählte nem Jahr gelungen war, die sport mit 9,9 Mio; unverändert Schweizer Meisterschaft vor schmunzelnd, wie er seinen Schulden zu tilgen und kleine belassen wurden der Etat von zwei Wochen in Amden, kam Nachfolger kennen gelernt hat- Rückstellungen zu bilden, 3,15 Mio für den Nachwuchs. als beste Schweizerin mit te: «Es war auf einer 62-Stun- schloss er auch dieses Jahr mit Dass vor lauter Ehrungen und 1:49 Rückstand auf Europ- den-Reise nach Neuseeland. einem Plus von 151942 Fran- guter Finanzlage keine Selbst- ameisterin Catherine Lalle- Trotz der 62 Stunden merkte ken ab. Damit erhöhen sich die zufriedenheit aufkam, dafür mand ins Ziel. ich gar nicht, dass er dabei war. Eigenmittel auf 290000 Fran- sorgte Gian Gilli. Das Image Umso mehr fiel er mir am an- ken. Bezzola lobte die hervor- des Schweizer Skisports ist Trento (It). Berglauf-Euro- pameisterschaften. Männer (13,5 dern Tag im ersten gemeinsa- ragende Budget-Disziplin, die gut», bemerkte der neue Chef km/1460 m HD). Einzel: 1. Mar- men Training auf. Ich hatte das Vorgabe wurde – bei einem Leistungssport, «aber wir haben co Gaiardo (It) 1:06:05. 2. Helmut Gefühl, eine Kopie von Inge- Umsatz von 23,3 Millionen – zu wenig Erfolg». Mit 170 Ath- Schmuck (Ö) 1:08 zurück. 3. mar Stenmark Ski fahren zu se- lediglich um 1,01 Prozent über- leten und 97 Trainern sollte Robert Krupicka (Tsch) 1:26. 4. Marco de Gaspari (It) 1:58. 5. Ni- hen.» Fritz Züger: Doch noch eine würdige Verabschiedung, und erst schritten. nach seiner Meinung mehr er- colas Pasquion (Fr) 2:10. 6. Alexis noch durch Karl Frehsner... Foto key Zu diesem guten Abschluss reicht werden. Gex- Fabry (Sz) 2:14. – Ferner die Versöhnung zwischen trug auch eine Sonderdividende Am Rande der DV gaben so- weiteren Schweizer: 12. Toni Jöhl Frehsner und Züger ausgezeichnet, flachste nach TV- und DV-Moderator Rainer des Internationalen Skiverban- wohl Erwin Roffler, Davos’ 3:38. 32. Tarcis Ancay 6:26. – Fast ähnlich emotional verlief den Dankesworten von Swiss- M. Salzgeber nahm spontan den des (FIS) von 400000 Franken Landammann, als auch das Prä- Nicht gestartet: u.a. Brice Dor- mond (Sz/verletzt). eine andere Ehrung, die eigent- Ski-Vizepräsident und Natio- Ball auf, rief Frehsner auf die bei. Dazu waren BASPO- sidium von Swiss-Ski, der Frauen (8 km/795 m HD). Ein- lich nur als formaler Pro- nalrat René Vaudroz ironisch: Bühne, worauf sich die beiden Beiträge 140000 höher als bud- Hoffnung Ausdruck, dass für zel: 1. Catherine Lallemand (Be) grammpunkt vorgesehen war. «Eigentlich ging ich davon aus, vor dem gesamten Swiss-Ski- getiert. Dafür gingen die Spon- die Olympischen Spiele 2014 43:46. 2. Angela Mudge (Scho) Von Grünigens langjähriger dass mich Karl Frehsner verab- Parlament versöhnten. «Ich ha- sorenbeiträge leicht zurück, und eine Schweizer Kandidatur zu 0:13. 3. Antonella Confortola (It) Trainer Fritz Züger, nach 13 schiedet...». Dieser hatte ihn be grosse Achtung vor Frehs- von den «Stiftung Skitalente» Stande kommt. «Ich wäre froh, 0:42. – Ferner die Schweizerin- nen: 6. Daniela Gassmann 1:49. Jahren Swiss-Ski vor seinem im November letzten Jahres we- ner», sagte Züger, «sein ‹Ham- kam überhaupt kein Geld mehr. wenn sich möglichst gute Be- 19. Fabiola Rueda-Oppliger 4:10. Wechsel nach Liechtenstein mit gen eines ungeschickten Inter- mer› hat mir menschlich und Deshalb ist das Gesamtbudget werber melden», sagte Präsi- 30. Daniela Lehmann 5:32. 37. der «Goldenen Verdienstnadel» views aus dem Team geworfen. beruflich gut getan. Ich werde für das nächste Geschäftsjahr dent Bezzola. Claudia Riem 6:43. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 7. Juli 2003 17 Die Fakten Tour de France. Prolog in Pa- ris, Einzelzeitfahren (6,5 km): Springende Ketten und ein 1. Bradley McGee (Au) 7:26 (52,466 km/h). 2. David Millar (Gb), gleiche Zeit. 3. Haimar Zu- beldia (Sp) 0:02. 4. Jan Ullrich (De), gleiche Zeit. 5. Victor Hu- go Pena (Kol) 0:06. 6. Tyler Ha- Leader am Boden milton (USA), gleiche Zeit. 7. Lance Armstrong (USA) 0:07. 8. Joseba Beloki (Sp) 0:09. 9. San- tiago Botero (Kol), gleiche Zeit. McGee und Petacchi die Sieger beim Auftakt der 90. Tour de France 10. Wjatscheslaw Jekimow (Russ) 0:11. 11. Michael Rich (Si) Die 90. Tour de France (De). 12. Levi Leipheimer (USA). 13. George Hincapie begann mit den Tagessie- (USA), alle gleiche Zeit. 14. gen von Bradley McGee Wladimir Karpets (Russ) 0:12. (Au) und Alessandro 15. Mikel Astarloza (Sp). 16. Petacchi (It). Diskussions- José Gutierrez (Sp), beide glei- stoff lieferten auch die che Zeit. 17. Laszlo Bodrogi «springende» Kette des (Un) 0:13. 18. Thor Hushovd (No). 19. Michael Rogers (Au). Prolog-Zweiten David Mil- 20. Laurent Brochard (Fr). 21. lar (Gb) und ein Mas- Gilberto Simoni (It), alle gleiche sensturz kurz vor dem Ziel Zeit. 22. Jörg Jaksche (De) 0:14. der 1. Etappe. 23. Tobias Steinhauser (De), Leader McGee (27) gewann am gleiche Zeit. 24. Marc Wauters Samstag in Paris den Prolog vor (Be) 0:16. 25. Daniel Becke (De), gleiche Zeit. 26. Olaf Pol- dem Schotten Millar, dem in lack (De) 0:17. 27. Torsten der vorletzten Kurve die Kette Schmidt (De). 28. Antonio Tau- vom vorderen Zahnrad sprang. ler (Sp), beide gleiche Zeit. 29. Petacchi bezwang knapp 24 Uwe Peischl (De) 0:18. 30. Phi- Stunden später in Meaux im er- lippe Gaumont (Fr). sten Massensprint Robbie Ferner: 33. Oscar Freire (Sp), McEwen (Au) und Erik Zabel alle gleiche Zeit. 36. Jaan Kirsi- puu (Est) 0:19. 58. Laurent Du- (De). faux (Sz) 0:22. 59. Stuart O'Gra- dy (Au), gleiche Zeit. 71. Alex- Hamilton schon ander Winokurow (Kas) 0:26. ausgeschieden 101. Robbie McEwen (Au) 0:32. Unmittelbar bevor die end- 103. Markus Zberg (Sz), gleiche schnellen Fahrer am Sonntag Zeit. 112. Erik Zabel (De) 0:34. 125. Alessandro Petacchi (It) zum Kampf um den Sieg an- 0:35. 135. Christophe Moreau setzten, bremste ein Mas- (Fr) 0:37. 157. Sven Montgo- sensturz 400 m vor dem Ziel mery (Sz) 0:40. 167. Steve Zam- den Grossteil des Feldes. Mc- pieri (Sz) 0:41. 176. Pierre Bour- Gee musste ebenfalls zu Boden, quenoud (Sz) 0:45. 198. Ales- sandro Bertolini (It) 1:06. -- 198 blieb aber unbehelligt und be- Fahrer gestartet und klassiert. hielt die Führung im Gesamt- 1. Etappe, St-Denis/Montge- klassement, weil sich ein Sturz ron–Meaux (168 km): 1. auf dem letzten Kilometer nicht Petacchi 3:44:33 (44,890 km/h), mehr auf die Zeit auswirkt. Das 20 Sekunden Bonifikation. 2. prominenteste Opfer des Stur- McEwen, 12 Sek. Bon. 3. Zabel, zes war Tyler Hamilton (USA), 8 Sek. Bon. 4. Paolo Bettini (It). der einen Schlüsselbeinbruch 5. Baden Cooke (Au). 6. Husho- vd. 7. Freire. 8. Luca Paolini (It). erlitt und das Rennen schon 9. Romans Vainsteins (Lett). 10. nach dem zweiten Tag aufgeben Kirsipuu. muss. Hamilton war im Prolog Alessandro Petacchi jubelt: «Ich wollte die im Giro errungenen Siege bestätigen.» Foto key hervorragender Sechster gewor- Gesamtklassement: 1. McGee den und hatte im Frühling die auch dessen Teamkollege Sven fünf Sekunden Vorsprung, in Zeitfahren in der Tour de Fran- vermutlich schärfste Rivale von 3:51:55. 2. Millar 0:04 zurück. 3. Tour de Romandie und die Montgomery einiges beigetra- der zweitletzten Kurve beklagte ce schneller als Armstrong. Armstrong blieb nur 6 Sekun- Zubeldia 0:06. 4. Ullrich, gleiche Classique Lüttich–Bastogne– gen. Der Schweizer war einer der Prologsieger des Jahres «Ich war von mir selber über- den langsamer als der Texaner. Zeit. 5. Pena 0:10. 6. Hamilton. Lüttich gewonnen. der aktivsten Fahrer der Mann- 2000 aber Ungemach mit der rascht», sagte der im Kanton Von den weiteren Anwärtern 7. Andy Flickinger (Fr), alle glei- Ebenfalls schwer erwischte es schaft, als es galt, ein schon Kette. Millar behob den Scha- Thurgau wohnende Ullrich. auf einen Spitzenplatz im Ge- che Zeit. 8. Armstrong 0:11. 9. früh entwichenes Trio einzuho- Beloki 0:13. 10. Botero, gleiche den französischen Sprinter Jim- den mit der Hand, die Zeitreser- Armstrong lag bei der Zwi- samtklassement fiel lediglich Zeit. 11. Jekimow 0:15. 12. Rich. my Casper mit einer schweren len. ve war aber mehr als dahin. schenzeit noch neun Sekunden Alexander Winokurow (Kas), 13. Leipheimer. 14. Hincapie, al- Halswirbel-Prellung und den Auch McGee kam nicht ohne zurück, am Ziel betrug der der Gewinner der Tour de Suis- le gleiche Zeit. 15. Karpets 0:16. Holländer Marc Lotz mit tiefen Man spricht Probleme durch; 400 m vor Rückstand des Kronfavoriten se, als 71. etwas ab. 16. Astarloza. 17. Gutierrez, bei- Wunden im Gesicht. Den Sturz englisch dem Ziel begann Luft aus dem sieben Sekunden. In den vier Von den fünf gestarteten de gleiche Zeit. 18. Bodrogi ausgelöst hatte der Spanier José Zum Auftakt des bedeutendsten Pneu seines Hinterrades zu ent- Prolog-Zeitfahren von 1999 Schweizern reihte sich im Pro- 0:17. 19. Hushovd. 20. Rogers. 21. Brochard. 22. Simoni, alle Gutierrez, der vom Franzosen Velorennens hatte Lance Arm- weichen. bis 2002 hatte der vierfache log bloss Laurent Dufaux als gleiche Zeit. 23. McEwen 0:18. Anthony Geslin bei hohem strong (USA) als Siebter zwar Gesamtsieger der Reihe nach 58. (0:22 zurück) in der ersten 24. Jaksche. 25. Steinhauser, bei- Tempo behindert worden war. mit dem schlechtesten Prolog Ullrich erstmals vor die Plätze 1, 2, 3 und 1 ver- Ranglistenhälfte ein. Der Frei- de gleiche Zeit. 26. Christophe Spurtsieger Petacchi (29) war seit dem Beginn seiner Sieges- Armstrong bucht. «Es hätte besser sein burger Pierre Bourquenoud, Mengin (Fr) 0:19. 27. Petacchi, nach den sechs Etappenerfol- serie 1999 aufgewartet, trotz- Mit McGee und Millar prägten können. Ich habe mehr von mir der die 90. Tour de France gleiche Zeit. 28. Wauters 0:20. gen im Giro d’Italia auch in der dem dominierten mit McGee, in zwei ausgewiesene Spezialisten erwartet, für alle ist der Weg eröffnet hatte, blieb nur gut an- 29. Becke. 30. Jean-Patrick Naz- on, gleiche Zeit. ersten Massenankunft der Tour der Tour de Suisse Sieger des den ersten Renntag der 90. Tour aber noch lang», sagte Arm- derthalb Minuten an der Spitze de France bereit. «Ich wollte Zeitfahrens in Gossau ZH, und de France. Stärkster unter den strong. des Klassementes. Er fiel Ferner: 60. Dufaux 0:26. 106. Zberg 0:36. 156. Montgomery die im Giro errungenen Siege Millar zwei englisch sprechen- Anwärtern auf den Gesamtsieg Überraschend stark fuhr der ita- schliesslich noch in den 176. 0:44. 166. Zampieri 0:45. 175. bestätigen», sagte der Italiener. de Fahrer. Millar führte nach war Jan Ullrich (De) als Vierter. lienische Bergspezialist Gilber- Rang unter den 198 Teilneh- Bourquenoud 0:49. Zum Triumph Petacchis hatte halbem Pensum zwar noch mit Ullrich durchmass erstmals ein to Simoni. Der Giro-Sieger und mern zurück. Naters gegen Niederlagen für Grand-Lancy Gstaad wartet auf den Thun und Wil (Si) Die Schweizer Vertreter Schweizer Cup Thun und Wil haben in ihren Zweitrunden-Hinspielen im Schweizer Cup (Swisscom Cup). UEFA-Intertoto-Cup Niederlagen Auslosung Qualifikationsrunde der Wimbledonsieger 1. Liga vom 2./3. August: Etoile Ca- bezogen. Thun unterlag zu Hause rouge - Chênois, Solothurn - Serriè- dem tschechischen Klub 1. FC res, Sitten - Wangen bei Olten, Naters Gute Auslosung für die Schweizer Brno 2:3, Wil verlor bei Willem - Grand-Lancy, Martinach - Biel, Fri- II Tilburg aus Holland 1:2. bourg - Grenchen, Vevey - Stade Nyonnais, Siders -Baulmes, Malley - (Si) Das Qualifikations- Platzspeaker Federers Wimble- Tour muss die Federer-Partie chael Lammer (ATP 299) gegen Colombier, Echallens - Bex, Locarno Wochenende am Allianz dontriumph verkündete. Die am Dienstag zumindest ange- Christophe Rochus (Be/ATP Testspiele - Buochs, Schötz - Münsingen, Bia- Suisse Open in Gstaad Zuschauer und die auf dem setzt werden. Turnierdirektor 92). Schaffhausen: Schaffhausen - St. schesi - Cham, Kreuzlingen - Zofin- stand im Zeichen Wimble- Platz engagierten Alex Corret- Köbi Hermenjat wird sein Mit- Gstaad. Allianz Suisse Open. ATP-Tur- Gallen 2:4 (1:1) gen, Chur 97 - Seefeld ZH, Altstetten dons: Dank dem Triumph ja, Rainer Schüttler und Michel spracherecht am Programm in nier (550000 Euro/Sand). Auslosung Wädenswil: FC Zürich - Kaiserslau- - Tuggen, Zug 94 - SV Schaffhausen, von Federer ist erstmals Kratochvil ehrten Federer mit dieser Angelegenheit aber si- Hauptfeld: Roger Federer (Sz/1) - Marc tern 1:2 (1:1) Red Star Zürich - Gossau, Dornach - Lopez (Sp/Q), Stanislas Wawrinka Frauenfeld, Mendrisio - YF Juventus. seit 1991 (Michael Stich) Applaus und einer «standing cherlich wahrnehmen. In (Sz/Wildcard) - Jean-René Lisnard (Fr), Ville-la-Grand (Fr): Auxerre (Fr) - – Freilos: Stade Lausanne-Ouchy. der Wimbledonsieger das ovation». Ob Roger Federer am Gstaad gibt es auf dem Centre David Sanchez (Sp) - Karol Beck (Slk), Servette 0:0 Aushängeschild im Saa- Montag oder erst am Dienstag Court kein Flutlicht. Und allen John van Lottum (Ho) - Alex Corretja Boncourt JU: Neuenburg Xamax - (Sp/7/Wildcard); Gaston Gaudio (Arg/4) - Sochaux (Fr/Ligue 1) 2:4 (1:4) nenland. aus London nach Gstaad reisen wäre es recht, wenn Federer Kristof Vliegen (Be), Lars Burgsmüller Sport am TV Federer-Mania in Gstaad? Viel- wird, stand am Sonntagabend erst am Mittwoch spielen müs- (De) - Zeljko Krajan (Kro), In Verscio TI: Bellinzona - Chiasso leicht ab Dienstag, wenn «Rod- noch nicht fest. Nicht bloss in ste und so einen zusätzlichen (Sp/Q) - Stefan Koubek (Ö), Anthony Du- 3:2 (3:1) Heute Montag puis (Fr) - Nikolaj Davidenko (Russ/6); SF1 scher» erstmals in diesem Jahr Gstaad werden Festivitäten ge- Ruhetag bekäme... Juan-Ignacio Chela (Arg/5) - Andre Sa 14.15 Radsport: Tour de France, 2. und zum ersten Mal als Wim- plant. Die exakten Reisepläne Nicht nur Federer, auch die (Br), Feliciano Lopez (Sp) - Irakli Labadse Guy Roux verlän- Etappe, La Ferté–Sedan bledonsieger in der Schweiz werden die Organisatoren unter übrigen Schweizer dürfen mit (Geo), Paul-Henri Mathieu (Fr) - (De/Q), Sargis Sargsian gerte zum x-ten-Mal SF2 spielen wird. Am Sonntag hielt Verschluss halten, um vom bald der Gstaad-Auslosung zufrie- (Arm) - Jiri Novak (Tsch/3); Radek Stepa- 17.00 Tennis: ATP-Turnier in sich das Federer-Fieber in 22-jährigen Baselbieter so viel den sein. Michel Kratochvil, nek (Tsch/8) - Hugo Armando (Arg/Q), To- (Si) Trainer-Urgestein Guy Roux Gstaad Gstaad noch in Grenzen. Klar Rummel wie möglich fernzuhal- Stanislas Wawrinka und Micha- mas Behrend (De) - Michel Kratochvil bleibt dem französischen Erstli- 22.20 Sport aktuell (Sz), Michael Lammer (Sz/Wildcard)- Bayern III lief über jedes TV-Gerät auf ten. Für das Turnier ist die Teil- el Lammer bekommen es zum Christophe Rochus (Be), Wayne Arthurs gisten Auxerre drei weitere Jahre 10.30 Triathlon: Challenge in Roth dem Turniergelände die Live- nahme des neuen Wimbledon- Auftakt nicht mit Favoriten zu (Au) - Rainer Schüttler (De/2). treu. Der Taktiker coacht die Eurosport übertragung aus London. Die siegers nicht nur ein Glücksfall, tun. Kratochvil (ATP 101), der Centre Court. 11.30 Uhr: Sargis Sargsian Burgunder mit drei Unter- 19.45 Leichtathletik: Die Sprinter über 3000 Zuschauer interes- sondern auch eine organisatori- während der vergangenen zwölf (Arm) - Jiri Novak (Tsch/3), anschliessend brüchen seit 1. August 1961. Michael Lammer (Sz) - Christophe Rochus 20.00 Leichtathletik: IAAF-GP- sierten sich aber auch für das sche Herausforderung. Monate 16 Startspiele verlor, (Be). – 15.00 Uhr: Anthony Dupuis (Fr) - Meeting in Zagreb/Kro Geschehen auf dem Gstaader Federer trifft in Gstaad in der trifft zum Auftakt auf den Deut- Nikolaj Davidenko (Russ/6). – 17.00 Uhr: 0.00 Sumo: Turnier in Tokio Court, auf welchem das letzte Startrunde auf den Qualifikan- schen Tomas Behrend (ATP Stanislas Wawrinka (Sz) - Jean-René Lis- Lottozahlen DSF nard (Fr), Kratochvil/Schüttler - Ar- 21.00 Fussball: Alpencup, Basel - Qualifikationseinzel und ein ten Marc Lopez (Sp), der gegen 98). Roland-Garros-Junioren- thurs/Hanley. – Court 1. 11.00 Uhr: Paul- Lotto: 4, 13, 23, 30, 31, 43 Hannover 96 Showdoppel mit Beteiligung Petr Luxa (Tsch) in der ent- sieger Stanislas Wawrinka Henri Mathieu (Fr) - Philipp Kohlschreiber Zusatzzahl: 29 23.05 Fussball: LaOla - England von Komiker Django Asül ge- scheidenden Runde nach 6:7, (ATP 387) trifft auf Jean-René (De), anschliessend Juan-Ignacio Chela Joker: 5 6 2 0 4 9 Classics (Arg/5) - Andre Sa (Br), Gaston Gaudio spielt wurde. Riesig dann der 1:4-Rückstand noch gewann. Lisnard (Fr/ATP 94) und ist (Arg/4) - Kristof Vliegen (Be), Galo Blan- Extra-Joker: 2 3 4 4 8 4 Jubel und die Freude, als der Gemäss den Regeln der ATP- ebenso Aussenseiter wie Mi- co (Sp) - Stefan Koubek (Ö). 20 Montag, 7. Juli 2003 NOTIERT Marathon-Operation zur Trennung Häufung von 75 Kilogramm Drogen sichergestellt von iranischem Schwesternpaar Z ü r i c h. – (AP) Die Kan- Motorradunfällen tonspolizei Zürich hat im Erfolgschancen von 50 Prozent zweiten Quartal 2003 insge- S i n g a p u r. – (AP) Ein Mehrere Rettungseinsätze der Air Zermatt samt 75 Kilogramm Drogen Team von 28 Ärzten hat am sichergestellt. In 24 Fällen Sonntag in Singapur mit ersten Haarnadelkurve nach wurden 32 Kilogramm Ko- der Trennung eines am Kopf WALLIS links prallte er aus bisher un- kain, 28 Kilogramm Mari- zusammengewachsenen geklärten Gründen rechts ge- huana, 15 Kilogramm Ha- Schwesternpaars begonnen. O b e r w a l l i s. – (wb) gen die Felsen. Der Lenker schisch und 10700 Thai-Pil- Die auf zwei bis vier Tage an- Das vergangene Wochen- wurde leicht verletzt und mit- len beschlagnahmt. In der gelegte Operation der beiden ende wurde überschattet tels Ambulanz ins Spital von Vergleichsperiode des Vor- 29-jährigen Iranerinnen ist von mehreren Motor- Brig transportiert. jahres waren es 16 Kilo- der erste Versuch, ein er- rad-, Ski- und Bergun- Ein anderer Motorradlenker gramm Kokain, sieben Kilo- wachsenes Craniopagus-Paar fällen. Zwei Motorrad- verkehrte von Brig in Rich- gramm Heroin und 36 Kilo- zu trennen, wie diese Form fahrer erlagen ihren tung Gletsch. Kurz vor Sel- gramm Haschisch gewesen. von siamesischen Zwillingen schweren Verletzungen. kingen überholte er einen genannt wird. Ein Motorradunfall mit tödli- Personenwagen und kolli- Handgepäck-Diebe Die Trennung von Ladan und chem Ausgang ereignete sich dierte mit einem korrekt ent- K l o t e n. – Reiche Beute ha- Laleh Bijani trat bereits am bereits am Samstagnachmit- gegenkommenden Motorrad. ben Handgepäck-Diebe bei Sonntagabend in eine kritische tag auf der Simplonstrasse Durch den Unfall wurde die den Taxiständen im Flugha- Phase. Fünf Neurochirurgen (siehe Seite 5). Am Sonntag Mitfahrerin des korrekt ver- fen Zürich-Kloten gemacht. versuchten, zentrale Blutgefäs- kurz vor 13.00 Uhr stürzte kehrenden Motorrades ver- Die unbekannten Täter er- se zu trennen, welche beide Ge- ein weiterer Motorradfahrer letzt und musste hospitalisiert beuteten am Freitagnachmit- hirne mit Sauerstoff versorgen, auf der Grimselpass-Strasse. werden. Die beiden Lenker tag in zwei Gepäckstücken wie Krankenhaussprecher Prem Ein 23-jähriger Motorradlen- wurden lediglich leicht ver- sechs Damenarmbanduhren Kumar bei einer Pressekonfe- ker fuhr mit seinem Motorrad letzt. im Wert von 90000 Franken. renz erklärte. «Die kommenden von Gletsch in Richtung Bei einem weiteren Motor- zwölf bis 24 Stunden sind eine Grimselpass. Ungefähr 300 radunfall wurde eine Fuss- Blockzeiten an kritische Zeit», sagte er. Die Meter unterhalb der Pass- gängerin verletzt. Ein Berner Winterthurer Schulen Ärzte wollten eine Vene aus höhe, ausgangs einer Rechts- Motorradlenker fuhr vom W i n t e r t h u r. – An den dem Bein einer der beiden kurve, stürzte er und prallte Goms in Richtung Brig. In- Schulen der Stadt Winterthur Schwestern entfernen, um sie an einen korrekt entgegen- nerorts Mörel verlangsamte gelten künftig Blockzeiten. als Ersatzstück für die gemein- kommenden Personenwagen. er seine Fahrt vor einem Die Stimmbürger haben am samen Blutgefässe verwenden Obwohl der schwer verletzte Fussgängerstreifen. Als die Sonntag die Vorlage des zu können. Die Schwestern Bi- junge Lenker noch auf der Gruppe keine Anstalten Stadtrates mit einer Mehrheit jani haben eigenständige Gehir- Unfallstelle medizinisch ver- machte, den Streifen zu über- von 62 Prozent angenom- ne, die nebeneinander unter Die siamesischen Zwillinge Ladan und Laleh Bijani in Singapur. sorgt wurde, erlag er seinen queren, beschleunigte er sei- men. Gegen die Vorlage hat- derselben Schädeldecke liegen. Foto key schweren Verletzungen. ne Fahrt wieder. In diesem ten die SVP und die CVP das Ladan und Laleh wurden kurz Beim verunfallten Lenker Moment betrat eine Frau den Referendum ergriffen. Die nach 10.00 Uhr Ortszeit (4.00 griff erstmals von Angesicht zu Stadt Firouzabad geborenen handelt es sich um einen 23- Fussgängerstreifen, wurde SVP hat zudem eine Stimm- Uhr MESZ) in den Operations- Angesicht gegenüberzustehen. Schwestern haben beide Jura jährigen österreichischen vom Motorrad erfasst und rechtsbeschwerde einge- saal des Raffles-Krankenhauses Bislang konnten sie sich gegen- studiert, weil Ladan Anwältin Staatsangehörigen. stürzte. Die Frau wurde mit- reicht. gebracht. Chefchirurg Keith seitig nur im Spiegel sehen. werden will. Ihre Schwester da- Drei weitere Motorradunfälle telschwer verletzt und mit ei- Goh zeigte sich zuversichtlich: Die 1952 erstmals gelungene gegen möchte nach einer ereigneten sich im Verlaufe ner Ambulanz ins Spital von Präsident Taylor zum «Es wird ein guter Tag!» Benja- Trennung von Craniopagus- erfolgreichen Operation als des gestrigen Nachmittags. Brig eingeliefert. Gang ins Exil bereit min Carson, einer von sechs be- Zwillingen wurde bislang nur Journalistin arbeiten. Auch Ein amerikanischer Motor- Weiter musste die Air Zer- M o n r o v i a. – Der liberia- teiligten Experten aus dem an Kleinkindern durchgeführt, sonst wollen die beiden 29- radlenker fuhr mit einem Mo- matt sechs Rettungseinsätze nische Präsident Charles Tay- Ausland, schätzte die Überle- weil deren Gewebe besser ver- Jährigen getrennte Wege gehen: torrad von Oberwald in Rich- wegen Berg- und Skiunfällen lor hat sich bereit erklärt, benschancen beider Schwestern heilt. Wegen des hohen Risikos Während Ladan mit den Eltern tung Gletsch. Ausgangs der fliegen. nach Nigeria ins Exil zu ge- auf je 50 Prozent. Das hohe Ri- hatten deutsche Ärzte vor sie- in ihrem Heimatort Schiras le- hen. Nach einem Treffen mit siko wollten Ladan und Laleh ben Jahren eine Operation der ben will, sieht Laleh ihre Zu- dem nigerianischen Präsiden- jedoch auf sich nehmen, nach- Schwestern abgelehnt. Eine kunft in Teheran. Korsen lehnen ab rung, die mit der Machterweite- ten Olusegun Obasanjo stell- dem sie ein Leben lang bei fast Untersuchung der Blutgefässe Die Wahrscheinlichkeit einer rung des Regionalparlaments te Taylor bei einer Pressekon- jeder Entscheidung Kompro- habe gezeigt, dass die Operati- Craniopagus-Geburt geben A j a c c i o. – (AP) Die Ein- 30 Jahre nationalistischer Ge- ferenz jedoch Bedingungen misse finden mussten, vom on auch aus medizinischen Mediziner mit eins zu zwei wohner von Korsika haben sich walt beenden und einen politi- für ein Verlassen des Landes. Zeitpunkt des Aufstehens bis Gründen erforderlich sei, sagte Millionen an. Die Bezeichnung am Sonntag in einem Referen- schen Neuanfang einleiten Der Übergang zur nächsten hin zur Berufswahl. «Wenn Chefchirurg Goh am Samstag. «Siamesische Zwillinge» leitet dum gegen eine grössere Auto- wollte. Die Verwaltungsreform Regierung müsse friedlich Gott will, dass wir den Rest un- Der Blutdruck in den Gehirnen sich von dem zusammenge- nomie der Insel von Frankreich sah den Aufbau eines Exekuti- verlaufen, erklärte er. Taylor seres Lebens als getrennte, ei- der beiden Schwestern sei dop- wachsenen Zwillingspaar ausgesprochen. Rund 51 Pro- vorgans vor, das die Politik auf forderte die USA ausserdem genständige Individuen verbrin- pelt so hoch wie er sein sollte. Chang und Eng Bunker ab, das zent der Wähler hätten die Vor- der Mittelmeerinsel bestimmen auf, Friedenstruppen nach Li- gen, werden wir das auch», sag- Jahrelang hatten die Zwillinge im 19. Jahrhundert in Siam, lage abgelehnt, sagte Innenmi- sollte. Die Regierung hätte beria zu entsenden. Ein Da- te Ladan am Samstag. Die bei- ohne Erfolg versucht, Ärzte von dem heutigen Birma, lebte und nister Nicolas Sarkozy. Die dann die Befugnis gehabt, Steu- tum für seinen Rücktritt den Schwestern freuten sich zu- dem Eingriff zu überzeugen. im Alter von 17 Jahren in die Entscheidung ist eine Niederla- ern zu erheben und einen öf- nannte er nicht. dem darauf, sich nach dem Ein- Die 1974 in der südiranischen USA gelangte. ge für die französische Regie- fentlichen Dienst aufzubauen.