Montag, 02.08.2021 13:00 WDR 2 Das Leitung: Radoslaw Szulc Mittagsmagazin Johann Adolf Hasse: Darin: Violoncellokonzert D-Dur; zur vollen Stunde WDR Jan Vogler; Münchener aktuell Kammerorchester, Leitung: zur halben Stunde WDR Reinhard Goebel aktuell und Lokalzeit auf Francis Poulenc: 00:00 1LIVE Fiehe WDR 2 Concert champêtre; Maggie Freestylesendung mit Klaus 15:00 WDR 2 Sommerradio Cole, Cembalo; City of Fiehe Darin: London Sinfonia, Leitung: seit 22:00 Uhr zur vollen Stunde WDR Richard Hickox Johann Baptist Vanhal: 01:00 Die junge Nacht der ARD aktuell Sinfonie Es-Dur; Toronto Darin: zur halben Stunde bis 17:30 Chamber Orchestra, zur vollen Stunde WDR WDR aktuell und Lokalzeit Leitung: Kevin Mallon aktuell auf WDR 2 18:40 Der Stichtag ab 04:03: 05:00 1LIVE (Wiederholung von 09:40) Franz Schubert: Die tägliche, aktuelle 20:00 WDR 2 POP! Quartettsatz c-Moll, D 703; Morgen-Show in 1LIVE Darin: Signum Quartett 10:00 1LIVE zur vollen Stunde WDR Joseph Haydn: Der Vormittag in 1LIVE aktuell Sinfonie Nr. 90 C-Dur; hr- 14:00 1LIVE 23:30 WDR 2 Podcast Sinfonieorchester, Leitung: Der Nachmittag in 1LIVE Sommerfestival Hugh Wolff 18:00 1LIVE Carl Maria von Weber: Die Themen des Tages im 6 Stücke, op. 10; Duo Sektor d'Accord 20:00 1LIVE Plan B ab 05:03: Der Abend in 1LIVE - im Evaristo Felice dall'Abaco: Zeichen der Popkultur Concerto a-Moll, op. 2,4; 23:00 1LIVE Reportage Concerto Köln Der Traum von Olympia 00:00 ARD Radiofestival. Robert Schumann: Von Daniel Sondergeld Nachrichten Allegro molto vivace aus der 00:03 Das ARD Nachtkonzert Sinfonie Nr. 2 C-Dur, op. 61; Christoph Graupner: Tonhalle-Orchester Zürich, Concerto A-Dur; Accademia Leitung: David Zinman Daniel, Leitung: Shalev Ad- Antonio Vivaldi: El Trio C-Dur; Patrick Sepec, Felix Mendelssohn Violoncello; Avi Avital, Bartholdy: Mandoline; Ophira Zakai, Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 Laute; Mahan Esfahani, 00:00 ARD Popnacht "Italienische"; Cembalo Übernahme vom SWR Gewandhausorchester, Wolfgang Amadeus Mozart: Darin: Leitung: Kurt Masur Allegro aperto aus dem zur vollen Stunde WDR Edward Elgar: Violinkonzert A-Dur; aktuell Streichquartett e-Moll, op. Henning Kraggerud; 05:00 WDR 2 Das 83; Reinhold-Quartett Norwegian Chamber Morgenmagazin Johann Friedrich Fasch: Orchestra Darin: Sinfonia G-Dur; Les Amis de Johann Sebastian Bach: Wetter Philippe, Leitung: Ludger Brandenburgisches Konzert 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Rémy Nr. 3 G-Dur, BWV 1048; 08:00 WDR aktuell Sergej Prokofjew: English Baroque Soloists, 05:56 Kirche in WDR 2 Ausschnitt aus "Cinderella"; Leitung: John Eliot Gardiner 06:30, 07:30, 08:30 WDR MDR-Sinfonieorchester, Franz Schubert: aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Michail Jurowski Ouvertüre im italienischen WDR 2 ab 02:03: Stil C-Dur, D 591; 09:00 WDR 2 Der Vormittag Giuseppe Verdi: Bamberger Symphoniker, Darin: Ballettmusik aus "I vespri Leitung: Heinz Wallberg zur vollen Stunde WDR siciliani"; Philharmonia Übernahme vom BR aktuell Orchestra, Leitung: Riccardo Darin: zur halben Stunde WDR Muti 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell und Lokalzeit auf Antonín Dvořák: aktuell WDR 2 Streichquartett F-Dur, op. 96 06:00 WDR aktuell 09:40 Der Stichtag "Amerikanisches Quartett"; 06:05 WDR 3 Mosaik (Wiederholung um 18:40) Kammerorchester des Klassische Musik und 10:50 WDR 2 - Barbara Symphonieorchesters des Aktuelles aus der Kultur Ruscher Bayerischen Rundfunks, Darin:

1

zur halben Stunde Kurz- und Aichhorn, Harfe Marlies: Justine Hauer Kulturnachrichten Frederick Delius: Vater: Hanns Jörg zur vollen Stunde WDR The March of Spring. Krumpholz aktuell Woodlands, Meadows and Mutter: Nina Vorbrodt 07:50 Kirche in WDR 3 Silent Moors, aus "North Frederik: Jona Mues Sr. Jordana Schmidt, Country Sketches"; Hallé Einzelhändler: Felix Vörtler Schwalmtal Orchestra, Leitung: Mark Enkelin: Sigrid Burkholder Choral Elder Zwillinge: Theo Burkholder 09:00 WDR aktuell Franz Schubert: und Rufus Berg 09:05 WDR 3 Klassik Forum Frühlingsglaube, op. 20,2, D Maschke: Sebastian Mit Xaver Frühbeis 686, Lied; Christian Schlemmer Nicolas-Charles Bochsa: Gerhaher, Bariton; Gerold Alter Mönch: Ernst-August Etüde A-Dur für 2 Harfen; Huber, Klavier Schepmann Lily Laskine und Marielle Joseph Lamb: Arzt: Jörg Kernbach Nordmann Contentment; Paragon Wirtin: Uschi Hansmann John Cheshire: Ragtime Orchestra, Leitung: Taxifahrer: Stefan Cordes Last Rose of Summer; Silke Rick Benjamin Regie: Petra Feldhoff Aichhorn, Harfe : Produktion: WDR 2019 Friedrich von Flotow: Wesendonck-Lieder; 19:35 WDR 3 Foyer Anfang des 2. Akts aus Michelle Breedt, Sopran; Einstimmung auf den Abend "Martha oder Der Markt zu Wiener Streichsextett im ARD Radiofestival Richmond", Romantisch- Leroy Anderson: 20:00 ARD Radiofestival. komische Oper; Lucia Popp, The Waltzing Cat; WDR Nachrichten Irmgard Lampart und Isolde Funkhausorchester, Leitung: 20:04 ARD Radiofestival. Mitternacht, Sopran; Doris Pinchas Steinberg Konzert Soffel, Mezzosopran; Sergej Prokofjew: Das Astor Piazzolla Quintett Gudrun Greindl-Rosner, Alt; Peter und der Wolf; Barbara beim Rheingau Musik Siegfried Jerusalem, Georg Schöneberger, Sprecherin; Festival Baumgartner und Karl Rundfunk-Sinfonieorchester Musik von Astor Piazzolla Kreile, Tenor; Theodor , Leitung: Johannes Astor Piazzolla Quintett, Nicolai und Paul Hansen, Zurl Leitung: Julián Vat Bariton; Siegmund 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Aufnahme vom 8. Juli 2021 Nimsgern, Karl 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag aus Schloss Johannisberg Ridderbusch, Peter Lika und Klassische Musik und Anschließend: Wilfried Vorwold, Bass; Chor Aktuelles aus der Kultur Rheingau Musik Festival des Bayerischen Rundfunks; 13:00 WDR aktuell Astor Piazzolla: Münchner 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Fuga y Misterio, aus "Maria Rundfunkorchester, Leitung: 14:45 WDR 3 Lesezeichen de Buenos Aires", in der Heinz Wallberg 15:00 WDR aktuell Bearbeitung von José François-Joseph Fétis: 15:04 WDR 3 Tonart Bragato / Oblivion, in der Flötenkonzert h-Moll; Gaby Darin: Bearbeitung von Eduardo Pas-Van Riet; SWR zur vollen Stunde WDR Egüez / Verano porteño, aus Symphonieorchester, "Las quatro estaciones aktuell Leitung: François Bollon porteñas" 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Josef Knümann: Johann Sebastian Bach: 2. August 1921 - Der Rumänisch, Fantasie; Avi Chaconne aus der Partita Todestag des italienischen Avital, Mandoline; Jacques Nr. 2 d-Moll, BWV 1004, in Tenors Enrico Caruso Ammon, Klavier; Deutsches der Bearbeitung von Von Hildburg Heider Kammerorchester Berlin, Eduardo Egüez / Wiederholung von WDR 5 Violine und Leitung: Daniel Violinkonzert E-Dur, BWV heute 09:45 Hope 1042 : 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Leonardo Teruggi: Ungarischer Tanz Nr. 11 d- 18:10 WDR 3 Resonanzen Marimbando Moll, aus "Ungarische Aktuelles aus der Kultur Simone Rubino, Percussion; Tänze", Heft 3 / Ungarische 19:00 WDR aktuell La Chimera, Leitung: Tänze Nr. 7 A-Dur und Nr. 8 19:04 WDR 3 Hörspiel Eduardo Egüez a-Moll, aus "Ungarische Was man von hier aus Aufnahme vom 17. Juli 2021 Tänze", Heft 2; Anna und sehen kann (1/4) aus dem Kloster Eberbach, Ines Walachowski, Klavier Von Mariana Leky Eltville am Rhein Richard Strauss: Traurig-schönes Feel-Good- (Kurzfristige Änderungen Salomes Tanz, aus Stück vorbehalten) "Salome", op. 54, Bearbeitung: Petra Feldhoff 22:30 ARD Radiofestival. Musikdrama; Staatskapelle und Mariana Leky Gespräch Dresden, Leitung: Giuseppe Komposition: Mike Herting Die Schauspielerin Uschi Sinopoli Luise (erwachsen) / Glas befragt von Andrea Nicolas-Charles Bochsa: Erzählerin: Jule Ronstedt Burtz Notturno Concertante; Selma: Elisabeth Schwarz 23:00 ARD Radiofestival. Jochen Baier, Flöte; Simone Optiker: Hans Kremer Nachrichten Geyer, Harfe Luise (jung): Julia Fritz 23:03 ARD Radiofestival. Nicolas-Charles Bochsa: Martin: Casper Duda Lesung Morceau d'impression dans Palm: Robert Gallinowski Ein Spalt Luft (1/5) le style de Nocturne; Silke Elsbeth: Petra Welteroth

2

Von Mischa Mangel 21:00 WDR aktuell Gelesen von Marek Harloff 21:04 Scala - Aktuelles aus der 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Kultur Iceland Visions - Geir Lysne 00:00 ARD Infonacht Wiederholung von heute und die NDR Bigband Übernahme vom NDR 14:04 Von Henry Altmann Darin: 22:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 22:04 U 22 - Unterhaltung nach aktuell zehn: Satire Deluxe seit 23:03 Uhr Mit Henning Bornemann 06:00 WDR aktuell Wiederholung von Samstag 06:05 Morgenecho 11:04 Darin: 23:00 WDR aktuell zur vollen Stunde und bis 23:03 ARD Infonacht 00:00 ARD Hitnacht 09:00 zur halben Stunde Übernahme vom NDR Übernahme vom MDR WDR aktuell Darin: Darin: 06:55 Kirche in WDR 5 zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Sr. Jordana Schmidt, aktuell aktuell Schwalmtal bis 06:00 Uhr 06:00 WDR 4 Mein Morgen 09:45 ZeitZeichen Mit Heike Knispel und 2. August 1921 - Der Bastian Bender Todestag des italienischen Darin: Tenors Enrico Caruso zur vollen Stunde WDR Von Hildburg Heider aktuell Wiederholung in WDR 3 zur halben Stunde WDR heute 17:45 aktuell, Land & Leute 10:00 WDR aktuell 00:00 Schwarz zu blau 07:40, 09:40 Wettertalk 10:04 Neugier genügt seit 23:00 Uhr 08:55 Kirche in WDR 4 Darin: 06:00 COSMO zur vollen Stunde WDR 10:00 WDR 4 Hier und heute 10:00 COSMO Mit Martina Emmerich aktuell 14:00 COSMO Darin: 12:00 Der Tag um zwölf 18:00 Soundcheck 10:00 11:00 13:00 WDR 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 20:00 Köln Radyosu aktuell 13:00 Mittagsecho (türkisch) 10:30 11:30 WDR aktuell, 13:30 WDR aktuell Land & Leute 20:30 Radio Forum 13:34 WDR 5 - Die 12:00 Der Tag um zwölf (südosteuropäische Auslandsreportage 13:10 Zur Sache Sprachen) Wiederholung von Sonntag 21:00 Radio Colonia 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 18:10 NRW (italienisch) 14:00 WDR aktuell Mit Ute Schneider 21:30 Radio po-russki Darin: 14:04 Scala - Aktuelles aus der (russisch) Kultur zur vollen Stunde WDR 22:00 Radio po polsku Wiederholung um 21:04 aktuell (polnisch) 15:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR 22:30 Al-Saut Al-Arabi aktuell, Land & Leute 15:04 WDR 5 Quarks - (arabisch) Wissenschaft und mehr 15:40 Wettertalk 23:00 Schwarz zu blau Darin: 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits bis 06:00 Uhr im Sommermix zur vollen Stunde WDR Darin: aktuell 18:00 Der Tag um sechs 17:00 WDR aktuell 19:00 WDR 4 Ab in den 17:04 Westblick - Das Feierabend Landesmagazin Mit Christian Terhoeven 17:45 Politikum - Das Darin: Meinungsmagazin zur vollen Stunde WDR 18:00 WDR aktuell aktuell 18:04 Profit - Das 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! Wirtschaftsmagazin Mit Götz Alsmann 18:30 Echo des Tages Darin: 19:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für aktuell Kinder 22:00 WDR 4 Musik zum Entdecke, was du hören Träumen willst! Darin: 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 20:04 Das philosophische Radio aktuell Erhard Wiesing über Bildungstheorie Mit Jürgen Wiebicke Wiederholung Sonntag 11:04

3

Dienstag, 03.08.2021 zur halben Stunde bis 17:30 Adieux"; David Kadouch, WDR aktuell und Lokalzeit Klavier auf WDR 2 ab 04:03: 18:40 Der Stichtag Alessandro Scarlatti: (Wiederholung von 09:40) Sinfonia Nr. 2 D-Dur; 20:00 WDR 2 POP! Ensemble Vivi Felice Darin: Antonín Dvořák: 00:00 Die junge Nacht der ARD zur vollen Stunde WDR Amerikanische Suite A-Dur, Darin: aktuell op. 98b; Budapest Festival zur vollen Stunde WDR 23:30 WDR 2 Podcast Orchestra, Leitung: Ivan aktuell Sommerfestival Fischer Frédéric Chopin: 05:00 1LIVE Fantasie f-Moll, op. 49; Die tägliche, aktuelle Eugéne Mursky, Klavier Morgen-Show in 1LIVE Wolfgang Amadeus Mozart: 10:00 1LIVE Hornkonzert Es-Dur, KV Der Vormittag in 1LIVE 417; William Purvis; 14:00 1LIVE Orpheus Chamber Der Nachmittag in 1LIVE 00:00 ARD Radiofestival. Orchestra 18:00 1LIVE DangerZone Nachrichten ab 05:03: 20:00 1LIVE Plan B 00:03 Das ARD Nachtkonzert Enrique Granados: Der Abend in 1LIVE - im Hector Berlioz: Intermezzo aus "Goyescas"; Zeichen der Popkultur Symphonie fantastique, op. London Symphony 23:00 1LIVE Intimbereich 14; Deutsches Symphonie- Orchestra, Leitung: Rafael Yazzy revisited: yezidisch, Orchester Berlin, Leitung: Frühbeck de Burgos feministisch, sexpositiv, frei Stéphane Denève Antonio Lolli: Mit Catrin Altzschner Georg Friedrich Händel: Allegro aus dem Orgelkonzert g-Moll; Tobias Violinkonzert C-Dur, op. Aehlig; Kammerakademie 2a,2; Giuliano Carmignola; Potsdam, Leitung: Hans- Venice Baroque Orchestra, Christoph Rademann Leitung: Andrea Marcon Dmitrij Schostakowitsch: Léo Delibes: 2 Stücke, op. 11 für Prélude und 2 Tänze, aus Streichoktett; Peter Rainer, "Coppélia"; Orchestre du 00:00 ARD Popnacht Yuki Kasai, Matan Dagan Théâtre National de l'Opéra Übernahme vom SWR und Christiane Plath, de Paris, Leitung: Jean- Darin: Violine; Christoph Starke Baptiste Mari zur vollen Stunde WDR und Yair Lantner, Viola; Frédéric Chopin: aktuell Georg Boge und Jan-Peter Polonaise fis-Moll, op. 44; 05:00 WDR 2 Das Kuschel, Violoncello Eugéne Mursky, Klavier Morgenmagazin Albert Lortzing: Wilhelm Friedemann Bach: Darin: Ballettmusik aus "Undine"; Un poco Allegro aus dem Wetter Studio-Orchester Berlin, Flötenkonzert D-Dur; Karl 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Leitung: Kurt Gaebel Kaiser; Freiburger 08:00 WDR aktuell Alban Berg: Barockorchester, Leitung: 05:56 Kirche in WDR 2 3 Orchesterstücke, op. 6; Gottfried von der Goltz 06:30, 07:30, 08:30 WDR Rundfunk-Sinfonieorchester Niccolò Paganini: aktuell und Lokalzeit auf Berlin, Leitung: Marek Rondo aus dem Konzert h- WDR 2 Janowski Moll,, op. 7; David Garrett, 09:00 WDR 2 Der Vormittag ab 02:03: Violine; Alexander Darin: Edvard Grieg: Markovich, Klavier zur vollen Stunde WDR Klavierkonzert a-Moll, op. Übernahme vom BR aktuell 16; Leif Ove Andsnes; Darin: zur halben Stunde WDR Berliner Philharmoniker, 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Mariss Jansons aktuell WDR 2 Felix Mendelssohn 06:00 WDR aktuell 09:40 Der Stichtag Bartholdy: 06:05 WDR 3 Mosaik (Wiederholung um 18:40) Streichquartett f-Moll, op. Klassische Musik und 10:50 WDR 2 - Florian 80; Henschel-Quartett Aktuelles aus der Kultur Schroeder Astor Piazzolla: Darin: Die vier Jahreszeiten; 13:00 WDR 2 Das zur halben Stunde Kurz- und Massanori Kobiki, Klavier; Mittagsmagazin Kulturnachrichten Darin: Orchestre de Chambre zur vollen Stunde WDR National de Toulouse, zur vollen Stunde WDR aktuell Leitung: Alain Moglia aktuell 07:50 Kirche in WDR 3 Johannes Brahms: zur halben Stunde WDR Sr. Jordana Schmidt, Tragische Ouvertüre d-Moll, aktuell und Lokalzeit auf Schwalmtal op. 81; WDR 2 Choral Gewandhausorchester, 15:00 WDR 2 Sommerradio 09:00 WDR aktuell Darin: Leitung: Herbert Blomstedt 09:05 WDR 3 Klassik Forum zur vollen Stunde WDR Ludwig van Beethoven: Mit Xaver Frühbeis aktuell Sonate Es-Dur, op. 81a "Les Jacques Offenbach:

4

Ouvertüre / Ariette der 14:45 WDR 3 Lesezeichen Aufnahme vom 5. Juni 2021 Prinzessin Fantasia, aus 15:00 WDR aktuell aus dem Ordenssaal des "Die Reise auf den Mond", 15:04 WDR 3 Tonart Residenzschlosses Opéra bouffe; Elizabeth Darin: Ludwigsburg Vidal, Sopran; London zur vollen Stunde WDR Ludwigsburger Philharmonic Orchestra, aktuell Schlossfestspiele Leitung: David Parry 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Wolfgang Amadeus Mozart: Joseph Haydn: 3. August 1936 - Jesse 5 vierstimmige Fugen aus Arie des Bonafede, aus "Il Owens gewinnt bei den Bachs Wohltemperiertem Mondo della Luna", Hob Olympischen Spielen in Klavier, KV 405 XXVIII:7, Dramma giocoso; Berlin die Goldmedaille im Robert Schumann: Thomas Quasthoff, 100-Meter-Lauf Klavierquintett Es-Dur, op. Bassbariton; Freiburger Von Andrea Kath 44 Barockorchester, Leitung: Wiederholung von WDR 5 Isabelle Faust und Anne Gottfried von der Goltz heute 09:45 Katharina Schreiber, Violine; Wolfgang Amadeus Mozart: 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Antoine Tamestit, Viola; Quartett g-Moll, KV 478; Jean-Guihen Queyras, 18:10 WDR 3 Resonanzen Christian Zacharias, Klavier; Violoncello; Alexander Aktuelles aus der Kultur Frank Peter Zimmermann, Melnikov, Klavier Violine; Tabea 19:00 WDR aktuell (Kurzfristige Änderungen Zimmermann, Viola; 19:04 WDR 3 Hörspiel vorbehalten) Tilmann Wick, Violoncello Was man von hier aus 22:30 ARD Radiofestival. Nicolas-Charles Bochsa: sehen kann (2/4) Gespräch Fantasie über die Arie "Non Von Mariana Leky Der Illustrator Felix so più cosa son, cosa Traurig-schönes Feel-Good- Görmann aka Flix befragt faccio"; Silke Aichhorn, Stück von Barbara Renno Bearbeitung: Petra Feldhoff Harfe 23:00 ARD Radiofestival. und Mariana Leky Nicolas-Charles Bochsa: Nachrichten Komposition: Mike Herting Bolero, aus dem Konzert Nr. 23:03 ARD Radiofestival. Besetzung siehe Montag, 1 d-Moll, op. 15; Lily Lesung Laskine, Harfe; Orchestre Teil 1 Regie: Petra Feldhoff Ein Spalt Luft (2/5) de l'Association des Von Mischa Mangel Produktion: WDR 2019 Concerts Lamoureux, Gelesen von Marek Harloff 19:35 WDR 3 Foyer Leitung: Jean-Baptiste Marie 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Julius Röntgen: Einstimmung auf den Abend im ARD Radiofestival It's her story - Die Streichtrio Nr. 1 D-Dur, op. Songtexterin und 20:00 ARD Radiofestival. 76; Lendval Trio Dramatikerin Dorothy Fields Nachrichten Dinu Lipatti: Von Beatrix Gillmann Sonatine für die linke Hand; 20:04 ARD Radiofestival. Julien Libeer, Klavier Konzert Verschiedene: Das SWR Vokalensemble Auf Wiedersehn, My Dear; beim Festival RheinVokal Comedian Harmonists William Walton: Leonard Bernstein: Set Me as a Seal upon Sinfonie Nr. 2, Revidierte Thine Heart Fassung von 1965; Philippe Benjamin Britten: 00:00 ARD Hitnacht Entremont, Klavier; New Sacred and Profane. Eight Übernahme vom MDR York Philharmonic Medieval Lyrics Darin: Orchestra, Leitung: Leonard John Mc Cabe: zur vollen Stunde WDR Bernstein Motet on Words of Clarence aktuell Joseph Canteloube: Mangan 06:00 WDR 4 Mein Morgen La délaissée, aus "Chants Olivier Messiaen: Mit Heike Knispel und d'Auvergne"; Dawn Upshaw, L'Abime des oiseaux, aus Bastian Bender Sopran; Orchestre de "Quatuor pour la fin du Darin: l'Opéra de Lyon, Leitung: temps" zur vollen Stunde WDR Kent Nagano Jean-Yves Daniel-Lesur: aktuell Maurice Emmanuel: Le Cantique des Cantiques zur halben Stunde WDR Le pommier d'août / Noël / Sebastian Manz, Klarinette; aktuell, Land & Leute Complainte de Notre-Dame / SWR Vokalensemble, 07:40, 09:40 Wettertalk Aidieu, bargeire!, aus Leitung: Bart van Reyn 08:55 Kirche in WDR 4 "Chansons bourguignonnes Aufnahme vom 22. Juli 2021 10:00 WDR 4 Hier und heute du Pays des Beaune"; Dawn aus der Basilika St. Kastor, Mit Martina Emmerich Upshaw, Sopran; Orchestre Koblenz Darin: de l'Opéra National de Lyon, Anschließend: 10:00 11:00 13:00 WDR Leitung: Kent Nagano Ludwigsburger aktuell 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Schlossfestspiele 10:30 11:30 WDR aktuell, 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Johann Sebastian Bach: Land & Leute Klassische Musik und Suite Nr. 4 Es-Dur, BWV 12:00 Der Tag um zwölf Aktuelles aus der Kultur 1010 13:10 Zur Sache 13:00 WDR aktuell Henri Vieuxtemps: 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Capriccio c-Moll, op. 55 NRW Tabea Zimmermann, Viola Mit Ute Schneider

5

Darin: 14:04 Scala - Aktuelles aus der 18:00 Soundcheck zur vollen Stunde WDR Kultur 20:00 Köln Radyosu aktuell Wiederholung um 21:04 (türkisch) zur halben Stunde WDR 15:00 WDR aktuell 20:30 Radio Forum aktuell, Land & Leute 15:04 WDR 5 Quarks - (südosteuropäische 15:40 Wettertalk Wissenschaft und mehr Sprachen) 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits Darin: 21:00 Radio Colonia im Sommermix zur vollen Stunde WDR (italienisch) Darin: aktuell 21:30 Radio po-russki 18:00 Der Tag um sechs 17:00 WDR aktuell (russisch) 19:00 WDR 4 Ab in den 17:04 Westblick - Das 22:00 Radio po polsku Feierabend Landesmagazin (polnisch) Mit Christian Terhoeven 17:45 Politikum - Das 22:30 Al-Saut Al-Arabi Darin: Meinungsmagazin (arabisch) zur vollen Stunde WDR 18:00 WDR aktuell 23:00 Schwarz zu blau aktuell 18:04 Profit - Das bis 06:00 Uhr 21:00 WDR 4 Songpoeten Wirtschaftsmagazin Mit Wolfgang Niedecken 18:30 Echo des Tages Darin: zur vollen Stunde WDR 19:00 WDR aktuell aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 22:00 WDR 4 Musik zum Kinder Träumen Entdecke, was du hören Darin: willst! zur vollen Stunde WDR 20:00 WDR aktuell aktuell 20:04 Erlebte Geschichten Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann Von Sabine Jäger 20:30 WDR 5 Redezeit 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 00:00 ARD Infonacht 14:04 Übernahme vom NDR 22:00 WDR aktuell Darin: 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zur vollen Stunde WDR zehn aktuell Kabarettsommer (1/2) seit 23:03 Uhr Das Beste aus "Zum Lachen 06:00 WDR aktuell ins Revier" (1) 06:05 Morgenecho Mit Torsten Sträter, Darin: Christoph Sieber, Barbara zur vollen Stunde und bis Ruscher und anderen 09:00 zur halben Stunde Moderation: Johann König WDR aktuell und Miss Allie 06:55 Kirche in WDR 5 Aufnahmen vom 16. bis 21. Sr. Jordana Schmidt, Juni aus der Henrichshütte, Schwalmtal Hattingen 09:45 ZeitZeichen Wiederholung von Samstag 3. August 1936 - Jesse 15:04 Owens gewinnt bei den 23:00 WDR aktuell Olympischen Spielen in 23:03 ARD Infonacht Berlin die Goldmedaille im Übernahme vom NDR 100-Meter-Lauf Darin: Von Andrea Kath zur vollen Stunde WDR Wiederholung in WDR 3 aktuell heute 17:45 bis 06:00 Uhr 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell

12:00 Der Tag um zwölf 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 13:00 Mittagsecho 00:00 Schwarz zu blau 13:30 WDR aktuell seit 23:00 Uhr 13:34 Neugier genügt - Das 06:00 COSMO Feature 10:00 COSMO 14:00 WDR aktuell 14:00 COSMO

6

Mittwoch, 04.08.2021 zur halben Stunde bis 17:30 Nikolaj Rimskij-Korsakow: WDR aktuell und Lokalzeit Russische Ostern, op. 36, auf WDR 2 Ouvertüre; Chicago 18:40 Der Stichtag Symphony Orchestra, (Wiederholung von 09:40) Leitung: Leopold Stokowski 20:00 WDR 2 POP! Richard Strauss: Darin: Duett-Concertino; Johannes 00:00 Die junge Nacht der ARD zur vollen Stunde WDR Moog, Klarinette; Concertino Darin: aktuell filarmonico, Leitung: Leif zur vollen Stunde WDR 23:30 WDR 2 Podcast Segerstam aktuell Sommerfestival ab 05:03: William Boyce: 05:00 1LIVE Sinfonie B-Dur, op. 2,1; Die tägliche, aktuelle Academy of Ancient Music, Morgen-Show in 1LIVE Leitung: Christopher 10:00 1LIVE Hogwood Der Vormittag in 1LIVE Gioacchino Rossini: 14:00 1LIVE Streichersonate Nr. 3 C-Dur; Der Nachmittag in 1LIVE 00:00 ARD Radiofestival. I Musici 18:00 1LIVE Nachrichten Marcel Tournier: Die Themen des Tages im 00:03 Das ARD Nachtkonzert Quatre préludes, op. 16; Sektor Georg Philipp Telemann: Silke Aichhorn, Harfe 20:00 1LIVE Plan B Konzert g-Moll; Berliner Wolfgang Amadeus Mozart: Der Abend in 1LIVE - im Barock-Compagney Serenata notturna D-Dur, Zeichen der Popkultur Ferdinand Hérold: KV 239; Camerata Nordica 23:00 1LIVE Bratwurst und Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur; Richard Rodney Bennett: Baklava Angéline Pondepeyre; WDR Little Suite; Royal Ballet Funkhausorchester, Leitung: Sinfonia, Leitung: Gavin Conrad van Alphen Sutherland Johannes Brahms: Artemio Motta: Streichquintett F-Dur, op. Konzert h-Moll, op. 1,9; Ars 88; WDR Sinfonieorchester Antiqua Austria Chamber Players Übernahme vom BR Johann Baptist Vanhal: Darin: 00:00 ARD Popnacht Sinfonie g-Moll; Cappella 02:00, 04:00, 05:00 WDR Übernahme vom SWR Coloniensis, Leitung: Hans- aktuell Darin: Martin Linde 06:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Nikolaj Rimskij-Korsakow: aktuell 06:05 WDR 3 Mosaik Scheherazade, op. 35; Klassische Musik und 05:00 WDR 2 Das Florian Noack, Klavier Aktuelles aus der Kultur Morgenmagazin ab 02:03: Darin: Darin: Michael Haydn: zur halben Stunde Kurz- und Wetter Flötenkonzert; Emmanuel Kulturnachrichten 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Pahud; Haydn-Ensemble 08:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Berlin aktuell 05:56 Kirche in WDR 2 Johann Sebastian Bach: 07:50 Kirche in WDR 3 06:30, 07:30, 08:30 WDR Suite Es-Dur, BWV 1010; aktuell und Lokalzeit auf Sr. Jordana Schmidt, Sebastian Klinger, Schwalmtal WDR 2 Violoncello Choral 09:00 WDR 2 Der Vormittag Jean Langlais: 09:00 WDR aktuell Darin: Messe solennelle; Marie- zur vollen Stunde WDR Claire Alain, Orgel; 09:05 WDR 3 Klassik Forum aktuell Ensemble Vocal de Mit Xaver Frühbeis zur halben Stunde WDR Lausanne, Leitung: Michel Nicolas-Charles Bochsa: aktuell und Lokalzeit auf Corboz Walzer-Etüde fis-Moll für 2 WDR 2 Robert Schumann: Harfen; Lily Laskine und 09:40 Der Stichtag Klaviertrio g-Moll, op. 110; Marielle Nordmann (Wiederholung um 18:40) Hyperion-Trio Alois Melichar / Franz 10:50 WDR 2 - Fritz Wolfgang Amadeus Mozart: Grothe: Eckenga Sinfonia concertante Es- An der Donau, wenn der 13:00 WDR 2 Das Dur, KV 297b; Wein blüht, aus dem Film Mittagsmagazin Kammerorchester Carl "Der Walzerkrieg"; Willy Darin: Philipp Emanuel Bach, Fritsch, Gesang; Odeon- zur vollen Stunde WDR Leitung: Hartmut Haenchen Tanzorchester, Leitung: Otto aktuell ab 04:03: Dobrindt zur halben Stunde WDR Giuseppe Verdi: Johann Strauß: aktuell und Lokalzeit auf Variazioni sulla romanza Herztöne, op. 203, Walzer; WDR 2 "Caro suono lusinghiero"; Slowakische Sinfonietta Zilina, Leitung: Christian 15:00 WDR 2 Sommerradio Jean-Yves Thibaudet, Pollack Darin: Klavier; Orchestra Sinfonica Joseph Haydn: zur vollen Stunde WDR di Milano Giuseppe Verdi, Klaviersonate Nr. 52 G-Dur, aktuell Leitung: Riccardo Chailly Hob XVI:39; Vladimir

7

Feltsman Vuitton zur vollen Stunde WDR Joseph Martin Kraus: Von Andrea Klasen aktuell Sinfonie Es-Dur; Concerto Wiederholung von WDR 5 zur halben Stunde WDR Köln heute 09:45 aktuell, Land & Leute Wolfgang Amadeus Mozart: 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 07:40, 09:40 Wettertalk Oiseaux, si tous les ans, KV 18:10 WDR 3 Resonanzen 08:55 Kirche in WDR 4 307, Ariette; Isabelle Aktuelles aus der Kultur 10:00 WDR 4 Hier und heute Poulenard, Sopran; 19:00 WDR aktuell Mit Martina Emmerich Sandrine Chatron, Harfe 19:04 WDR 3 Hörspiel Darin: Marie-Antoinette: Was man von hier aus 10:00 11:00 13:00 WDR C'est mon ami, Romanze; sehen kann (3/4) aktuell Isabelle Poulenard, Sopran; Von Mariana Leky 10:30 11:30 WDR aktuell, Sandrine Chatron, Harfe Traurig-schönes Feel-Good- Land & Leute Nicolas-Charles Bochsa: Stück 12:00 Der Tag um zwölf Air Irlandais; Lily Laskine, Bearbeitung: Petra Feldhoff 13:10 Zur Sache Harfe; Orchestre Jean- und Mariana Leky 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in François Paillard, Leitung: Komposition: Mike Herting NRW Jean-François Paillard Besetzung siehe Montag, Mit Ute Schneider Hamilton Harty: Teil 1 Darin: Streichquartett Nr. 1 F-Dur, Regie: Petra Feldhoff zur vollen Stunde WDR op. 1; Goldner String Produktion: WDR 2019 aktuell Quartet 19:35 WDR 3 Foyer zur halben Stunde WDR Josef Strauß: Einstimmung auf den Abend aktuell, Land & Leute Herztöne, op. 172, Walzer; im ARD Radiofestival 15:40 Wettertalk Slowakische 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits Staatsphilharmonie Košice, 20:00 ARD Radiofestival. Nachrichten im Sommermix Leitung: Christian Pollack Darin: Franz Schubert: 20:04 ARD Radiofestival. Konzert 18:00 Der Tag um sechs Impromptu Nr. 3 Ges-Dur, 19:00 WDR 4 Ab in den aus "4 Impromptus", op. 90, Club 100 - Konzertprojekt in Pandemie-Zeiten Feierabend D 899; Sebastian Knauer, Mit Christian Terhoeven Klavier Mit Catt, Botticelli Baby, Darin: Franz Schubert: Dota, Thees Uhlmann und anderen zur vollen Stunde WDR Erlkönig, op. 1, D 328, aktuell Ballade; Julian und Aufnahmen vom 6. und 25. 21:00 WDR 4 Legenden Christoph Prégardien, Februar, 8. März und 3. Mai Mit Tom Petersen Tenor; Michael Gees, 2021 aus dem Pier 2, Darin: Klavier Bremen zur vollen Stunde WDR Robert Farnon: (Kurzfristige Änderungen aktuell Portrait of a Flirt; New vorbehalten) London Orchestra, Leitung: 22:30 ARD Radiofestival. 22:00 WDR 4 Musik zum Robert Corp Gespräch Träumen Felix Mendelssohn Der Pfarrer Samuel Schelle Darin: Bartholdy: befragt von Andrea Seeger zur vollen Stunde WDR Ständchen, op. 75,2; 23:00 ARD Radiofestival. aktuell Amarcord Nachrichten Michael Daugherty: 23:03 ARD Radiofestival. Once Upon a Castle; Paul Lesung Jacobs, Orgel; Nashville Ein Spalt Luft (3/5) Symphony, Leitung: Von Mischa Mangel

Giancarlo Guerrero Gelesen von Marek Harloff Clémence de Grandval: 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Trio de Salon; Lajos Stark als Stream - Das 00:00 ARD Infonacht Lencsés, Oboe; Libor Síma, Festival Women in Jazz in Übernahme vom NDR Fagott; François Killian, Halle 2021 Darin: Klavier Von Julia Hemmerling zur vollen Stunde WDR 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf aktuell 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag seit 23:03 Uhr Klassische Musik und 06:00 WDR aktuell Aktuelles aus der Kultur 06:05 Morgenecho 13:00 WDR aktuell Darin: 13:04 WDR 3 Lunchkonzert zur vollen Stunde und bis 14:45 WDR 3 Lesezeichen 00:00 ARD Hitnacht 09:00 zur halben Stunde 15:00 WDR aktuell Übernahme vom MDR WDR aktuell 15:04 WDR 3 Tonart Darin: 06:55 Kirche in WDR 5 Sr. Jordana Schmidt, Darin: zur vollen Stunde WDR Schwalmtal zur vollen Stunde WDR aktuell aktuell 06:00 WDR 4 Mein Morgen 09:45 ZeitZeichen 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Mit Heike Knispel und 4. August 1821 - Der Geburtstag von Louis 4. August 1821 - Der Bastian Bender Vuitton Geburtstag von Louis Darin: Von Andrea Klasen

8

Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt 00:00 Schwarz zu blau Darin: seit 23:00 Uhr zur vollen Stunde WDR 06:00 COSMO aktuell 10:00 COSMO 12:00 Der Tag um zwölf 14:00 COSMO 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 18:00 Soundcheck 13:00 Mittagsecho 20:00 Köln Radyosu 13:30 WDR aktuell (türkisch) 13:34 Neugier genügt - Das 20:30 Radio Forum Feature (südosteuropäische 14:00 WDR aktuell Sprachen) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 21:00 Radio Colonia Kultur (italienisch) Wiederholung um 21:04 21:30 Radio po-russki 15:00 WDR aktuell (russisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 22:00 Radio po polsku Wissenschaft und mehr (polnisch) Darin: 22:30 Al-Saut Al-Arabi zur vollen Stunde WDR (arabisch) aktuell 23:00 Schwarz zu blau 17:00 WDR aktuell bis 06:00 Uhr 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Tischgespräch Wiederholung Sonntag 06:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Kabarettsommer (2/2) Das Beste aus "Zum Lachen ins Revier" (1) Mit Torsten Sträter, Christoph Sieber, Barbara Ruscher und anderen Moderation: Johann König und Miss Allie Aufnahmen vom 16. bis 21. Juni aus der Henrichshütte, Hattingen Wiederholung von Samstag 15:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

9

Donnerstag, 05.08.2021 zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 2 F-Dur; aktuell Akademie für Alte Musik zur halben Stunde bis 17:30 Berlin WDR aktuell und Lokalzeit ab 04:03: auf WDR 2 Claude Debussy: 18:40 Der Stichtag La damoiselle élue; Sylvia (Wiederholung von 09:40) McNair, Sopran; Susan 00:00 Die junge Nacht der ARD 20:00 WDR 2 POP! Graham, Mezzosopran; Darin: Darin: Tanglewood Festival zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Chorus; Boston Symphony aktuell aktuell Orchestra, Leitung: Seiji Ozawa 05:00 1LIVE 23:30 WDR 2 Podcast Ludwig van Beethoven: Die tägliche, aktuelle Sommerfestival Streichquartett f-Moll, op. Morgen-Show in 1LIVE 95; Minetti Quartett 10:00 1LIVE Niels Wilhelm Gade: Der Vormittag in 1LIVE Noveletten, op. 53; 14:00 1LIVE Münchener Der Nachmittag in 1LIVE Kammerorchester, Leitung: 18:00 1LIVE Hans Stadlmair Die Themen des Tages im 00:00 ARD Radiofestival. ab 05:03: Sektor Nachrichten Georg Friedrich Händel: 20:00 1LIVE Plan B 00:03 Das ARD Nachtkonzert Concerto grosso G-Dur, op. Der Abend in 1LIVE - im Franz Schmidt: 3,3; English Concert, Zeichen der Popkultur Konzertante Variationen Leitung: Trevor Pinnock 23:00 1LIVE Shortstory über ein Thema von Édouard Lalo: Drei Grafen Beethoven; Markus Becker, Rondo aus der "Symphonie Von Ricarda Junge Klavier; NDR espagnole" d-Moll, op. 21; Gelesen von Lisa Jopt Radiophilharmonie, Leitung: Vadim Repin, Violine; Eiji Oue Symphonieorchester des Alexander von Zemlinsky: Bayerischen Rundfunks, 6 Gesänge nach Gedichten Leitung: Kirill Petrenko von Maurice Maeterlinck, Johann Friedrich Fasch: op. 13; Anne Sofie von Suite G-Dur, Ouvertüre; Il Otter, Mezzosopran; NDR Fondamento Elbphilharmonie Orchester, Ferruccio Busoni: 00:00 ARD Popnacht Leitung: John Eliot Gardiner Novelette; Davide Bandieri, Übernahme vom SWR Johann Mattheson: Klarinette; Alessandra Darin: Die geheimen Gentile, Klavier zur vollen Stunde WDR Begebenheiten Henrico IV. Georg Philipp Telemann: aktuell Königs von Castilien und Konzert e-Moll; Albrecht 05:00 WDR 2 Das Leon, Ouvertüre; Elbipolis Mayer, Oboe d'amore; Morgenmagazin Barockorchester Hamburg Berliner Barock Solisten, Darin: Erwin Schulhoff: Leitung: Rainer Kussmaul Wetter Sonate Nr. 2; Stefan Wolfgang Amadeus Mozart: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Wagner, Violine; Jürgen Allegretto aus dem 08:00 WDR aktuell Lamke, Klavier Klavierkonzert C-Dur, KV 05:56 Kirche in WDR 2 George Onslow: 503; Friedrich Gulda, 06:30, 07:30, 08:30 WDR Sinfonie Nr. 2 d-Moll, op. 42; Klavier; Wiener aktuell und Lokalzeit auf NDR Radiophilharmonie, Philharmoniker, Leitung: WDR 2 Leitung: Johannes Goritzki Claudio Abbado 09:00 WDR 2 Der Vormittag ab 02:03: Joseph Haydn: Darin: Franz Schubert: Allegro assai aus der zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 2 B-Dur, D 125; Sinfonie Nr. 45 fis-Moll; aktuell Deutsche Radio Münchener zur halben Stunde WDR Philharmonie Saarbrücken Kammerorchester, Leitung: aktuell und Lokalzeit auf Kaiserslautern, Leitung: Alexander Liebreich WDR 2 Marcello Viotti Übernahme vom BR 09:40 Der Stichtag Maurice Ravel: Darin: (Wiederholung um 18:40) Klaviertrio a-Moll; Benjamin 02:00, 04:00, 05:00 WDR 10:50 WDR 2 - Carolin Engeli, Klavier; Esther aktuell Courts Hoppe, Violine; Maximilian 06:00 WDR aktuell 13:00 WDR 2 Das Hornung, Violoncello 06:05 WDR 3 Mosaik Carl Maria von Weber: Mittagsmagazin Klassische Musik und Fagottkonzert F-Dur, op. 75; Darin: Aktuelles aus der Kultur Milan Turcovic; SWR zur vollen Stunde WDR Darin: Symphonieorchester, aktuell zur halben Stunde Kurz- und Leitung: Neville Marriner zur halben Stunde WDR Kulturnachrichten Johannes Brahms: aktuell und Lokalzeit auf zur vollen Stunde WDR Sonate e-Moll, op. 38; Duo WDR 2 aktuell Leonore 15:00 WDR 2 Sommerradio 07:50 Kirche in WDR 3 Wilhelm Friedemann Bach: Darin: Sr. Jordana Schmidt,

10

Schwalmtal Klassische Musik und Farewell to the Flesh Choral Aktuelles aus der Kultur Alexej Gerassimez: 09:00 WDR aktuell 13:00 WDR aktuell Eravie / Soul of Bottle 09:05 WDR 3 Klassik Forum 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Astor Piazzolla: Mit Katharina Eickhoff 14:45 WDR 3 Lesezeichen Libertango Roberto Molinelli: 15:00 WDR aktuell Alexej Gerassimez, Schlagzeug Estate Reloaded; Andrés 15:04 WDR 3 Tonart Aufnahme vom 2. April 2020 Gabetta, Violine; Mario Darin: aus der Wohnung von Stefano Pietrodarchi, zur vollen Stunde WDR Alexej Gerassimez, Berlin Bandoneon; Cappella aktuell Gabetta (Kurzfristige Änderungen 17:45 WDR 3 ZeitZeichen vorbehalten) Juan Bautista José 5. August 1946 - Der Cabanilles: 22:30 ARD Radiofestival. Todestag des deutschen Gespräch Corrente Italiana; Harp Politikers und Der Countertenor David Consort, Leitung: Andrew Reichskanzlers Wilhelm Lawrence-King Erler befragt von Lothar Marx Lenz Ottorino Respighi: Von Heiner Wember 23:00 ARD Radiofestival. Pini di Roma, Sinfonische Wiederholung von WDR 5 Dichtung; Filarmonica della Nachrichten heute 09:45 Scala, Leitung: Riccardo 23:03 ARD Radiofestival. 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Chailly Lesung 18:10 WDR 3 Resonanzen Franz Liszt: Ein Spalt Luft (4/5) Aktuelles aus der Kultur Ave Maria E-Dur; Leslie Von Mischa Mangel Howard, Klavier 19:00 WDR aktuell Gelesen von Marek Harloff Claudio Monteverdi / 19:04 WDR 3 Hörspiel 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Girolamo Frescobaldi: Was man von hier aus Magier an 120 Instrumenten Assumpta est Maria / sehen kann (4/4) - Der brasilianische Sonata sopra Sancta Maria / Von Mariana Leky Perkussionist Airto wird 80 Ave maris stella, aus Traurig-schönes Feel-Good- Von Thomas Haak "Vespro della Beata Stück Vergine"; Claire Lefilliâtre, Bearbeitung: Petra Feldhoff Sopran; Fiona McGown, und Mariana Leky Mezzosopran; Francisco Komposition: Mike Herting Manalich, Sébastien Besetzung siehe Montag, Obrecht und Pierre-Antoine Teil 1 Chaumien, Tenor; Arnaud Regie: Petra Feldhoff Richard und Renaud Brés, Produktion: WDR 2019 00:00 ARD Hitnacht Bass; La Tempête, Leitung: 19:35 WDR 3 Foyer Übernahme vom MDR Simon-Pierre Bestion Einstimmung auf den Abend Darin: Louise Farrenc: im ARD Radiofestival zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 3 g-Moll, op. 36; 20:00 ARD Radiofestival. aktuell NDR Radiophilharmonie, Nachrichten 06:00 WDR 4 Mein Morgen Leitung: Johannes Goritzki 20:04 ARD Radiofestival. Mit Heike Knispel und Ambroise Thomas: Konzert Bastian Bender Ausschnitt aus der Oper Julian Steckel und Alexej Darin: "Mignon"; Kathleen Battle, Gerassimez zur vollen Stunde WDR Sopran; Choeur et ARD-Preisträger im aktuell Orchestre de l'Opéra Privatkonzert zur halben Stunde WDR Bastille, Leitung: Myung- Johann Sebastian Bach: aktuell, Land & Leute Whun Chung Suite Nr. 3 C-Dur, BWV 07:40, 09:40 Wettertalk Robert Schumann: 1009 für Violoncello solo 08:55 Kirche in WDR 4 Requiem für Mignon, op. Zoltán Kodály: 10:00 WDR 4 Hier und heute 98b; Helen Donath und Julie Violoncellosonate, op. 8 Mit Martina Emmerich Kaufman, Sopran; Marjana Julian Steckel, Violoncello Darin: Lipovsek und Birgit Calm, Aufnahme vom 1. April 2020 10:00 11:00 13:00 WDR Alt; Jan-Hendrik Rootering, aus der Wohnung von Julian aktuell Bass; Chor und Steckel, Berlin 10:30 11:30 WDR aktuell, Symphonieorchester des Joseph Haydn: Land & Leute Bayerischen Rundfunks, Violoncellokonzert Nr. 1 C- 12:00 Der Tag um zwölf Leitung: Wolfgang Dur, Hob VIIb:1 13:10 Zur Sache Sawallisch Julian Steckel, Violoncello; 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Robert Schumann: Rundfunk-Sinfonieorchester NRW Davidsbündlertänze, op. 6; Berlin, Leitung: Christopher Mit Ute Schneider Alfred Cortot, Klavier Moulds Darin: Luigi Boccherini: Aufnahme vom 24. zur vollen Stunde WDR Sextett f-Moll, op. 23,4; September 2020 aus dem aktuell Europa Galante Konzerthaus Berlin zur halben Stunde WDR Keiko Abe: Paul Smadbeck: aktuell, Land & Leute Memories of the Seashore; Rhythm Song 15:40 Wettertalk Keiko Abe, Marimbafon Mark Glentworth: 18:00 WDR 4 Die Lieblingshits 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf Blues for Gilbert im Sommermix 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag John Psathas: Darin:

11

18:00 Der Tag um sechs 17:04 Westblick - Das 19:00 WDR 4 Ab in den Landesmagazin Feierabend 17:45 Politikum - Das Mit Christian Terhoeven Meinungsmagazin Darin: 18:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 18:04 Profit - Das aktuell Wirtschaftsmagazin 21:00 WDR 4 Soundtrack 18:30 Echo des Tages Mit Manfred Behrens 19:00 WDR aktuell Darin: 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für zur vollen Stunde WDR Kinder aktuell Entdecke, was du hören 22:00 WDR 4 Musik zum willst! Träumen 20:00 WDR aktuell Darin: 20:04 WDR 5 - Das zur vollen Stunde WDR psychologische Radio aktuell Umgang mit chronischen

Traumata Wiederholung Sonntag 14:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur 00:00 ARD Infonacht Wiederholung von heute Übernahme vom NDR 14:04 Darin: 22:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 22:04 U 22 - Unterhaltung nach aktuell zehn: Kölner Treff bei seit 23:03 Uhr WDR 5 06:00 WDR aktuell Aufnahme vom 30. Juli 06:05 Morgenecho Wiederholung von Sonntag Darin: 21:04 zur vollen Stunde und bis 23:00 WDR aktuell 09:00 zur halben Stunde 23:03 ARD Infonacht WDR aktuell Übernahme vom NDR 06:55 Kirche in WDR 5 Darin: Sr. Jordana Schmidt, zur vollen Stunde WDR Schwalmtal aktuell 09:45 ZeitZeichen bis 06:00 Uhr 5. August 1946 - Der Todestag des deutschen Politikers und Reichskanzlers Wilhelm Marx Von Heiner Wember Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 00:00 Schwarz zu blau 10:00 WDR aktuell seit 23:00 Uhr 10:04 Neugier genügt 06:00 COSMO Darin: 10:00 COSMO zur vollen Stunde WDR 14:00 COSMO aktuell 18:00 Soundcheck 12:00 Der Tag um zwölf 20:00 Köln Radyosu 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch (türkisch) 13:00 Mittagsecho 20:30 Radio Forum 13:30 WDR aktuell (südosteuropäische 13:34 Neugier genügt - Das Sprachen) Feature 21:00 Radio Colonia 14:00 WDR aktuell (italienisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 21:30 Radio po-russki Kultur (russisch) Wiederholung um 21:04 22:00 Radio po polsku 15:00 WDR aktuell (polnisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 22:30 Al-Saut Al-Arabi Wissenschaft und mehr (arabisch) Darin: 23:00 Schwarz zu blau zur vollen Stunde WDR bis 06:00 Uhr aktuell 17:00 WDR aktuell

12

Freitag, 06.08.2021 zur vollen Stunde WDR de Lausanne, Solist und aktuell Leitung: Paul Meyer 23:30 WDR 2 Podcast ab 04:03: Sommerfestival Henry Purcell: WDR 2 Zugabe Pur. Der Suite aus "King Arthur"; Podcast Parley of Instruments Baroque Orchestra, Leitung: 00:00 Die junge Nacht der ARD Roy Goodman Darin: Camille Saint-Saëns: zur vollen Stunde WDR Septett Es-Dur, op. 65; aktuell Ensemble Kontraste : 05:00 1LIVE Scènes historiques I, op. 25; Die tägliche, aktuelle Norwegisches Rundfunk- Morgen-Show in 1LIVE 00:00 ARD Radiofestival. Sinfonieorchester, Leitung: Nachrichten 10:00 1LIVE Ari Rasilainen Der Vormittag in 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert ab 05:03: 14:00 1LIVE Edward Elgar: Antonio Vivaldi: Der Nachmittag in 1LIVE Cockaigne, op. 40, Konzert g-Moll; Rachel 18:00 1LIVE Go Konzertouvertüre; Münchner Podger und Bojan Čičić, Rundfunkorchester, Leitung: Violine; Alison McGillivray, Karl Sollack Violoncello; Brecon Baroque Franz Liszt: Emmanuel Chabrier: Polonaise brillante E-Dur; Fête polonaise, aus "Le Roi Gerhard Oppitz, Klavier; malgré lui"; Orchestre de la Symphonieorchester des Suisse Romande, Leitung: Bayerischen Rundfunks, 00:00 ARD Popnacht Ernest Ansermet Leitung: Colin Davis Isaac Albéniz: Übernahme vom SWR Ottorino Respighi: Darin: Asturias, op. 47,5; Miloš Antiche danze ed arie, Suite Karadaglić, Gitarre zur vollen Stunde WDR Nr. 3; Münchner aktuell Ludwig van Beethoven: Rundfunkorchester, Leitung: Andante con moto aus der 05:00 WDR 2 Das Henry Raudales Morgenmagazin Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67; Dmitrij Schostakowitsch: MusicAeterna, Leitung: Darin: Streichquartett Es-Dur, op. Wetter Teodor Currentzis 117; Artemis Quartett Johann Sebastian Bach: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Joseph Haydn: 08:00 WDR aktuell Konzert d-Moll, BWV Missa B-Dur, Hob XXII:14 1059R; Schwedisches 05:56 Kirche in WDR 2 "Harmoniemesse"; Malin 06:30, 07:30, 08:30 WDR Kammerorchester, Oboe Hartelius und Michaela und Leitung: Alexej aktuell und Lokalzeit auf Knab, Sopran; Judith WDR 2 Ogrintschuk Schmid, Alt; Christian Elsner Luigi Boccherini: 09:00 WDR 2 Der Vormittag und Bernhard Schneider, Allegro assai aus der Darin: Tenor; Franz-Josef Selig, Sinfonie A-Dur, op. 12,6; zur vollen Stunde WDR Bass; Chor und Akademie für Alte Musik aktuell Symphonieorchester des Berlin zur halben Stunde WDR Bayerischen Rundfunks, Übernahme vom BR aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Mariss Jansons Darin: WDR 2 ab 02:03: 02:00, 04:00, 05:00 WDR 09:40 Der Stichtag Wolfgang Amadeus Mozart: aktuell (Wiederholung um 18:40) Concertone, KV 190; Itzhak 06:00 WDR aktuell 10:50 WDR 2 - Didi Perlman und Pinchas 06:05 WDR 3 Mosaik Jünemann / Jürgen Becker Zukerman, Violine; Israel Klassische Musik und 13:00 WDR 2 Das Philharmonic Orchestra, Aktuelles aus der Kultur Mittagsmagazin Leitung: Zubin Mehta Darin: Darin: Alexander Skrjabin: zur halben Stunde Kurz- und zur vollen Stunde WDR Klavierkonzert fis-Moll, op. Kulturnachrichten aktuell 20; Yevgeny Sudbin; Bergen zur vollen Stunde WDR zur halben Stunde WDR Philharmonic Orchestra, aktuell aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Andrew Litton 07:50 Kirche in WDR 3 WDR 2 Benjamin Godard: Sr. Jordana Schmidt, 15:00 WDR 2 Sommerradio Scènes poétiques, op. 46; Schwalmtal Darin: Staatliches Slowakisches Choral zur vollen Stunde WDR Philharmonisches 09:00 WDR aktuell aktuell Orchester, Leitung: Kirk zur halben Stunde bis 17:30 Trevor 09:05 WDR 3 Klassik Forum WDR aktuell und Lokalzeit Franz Xaver Richter: Mit Katharina Eickhoff auf WDR 2 Streichquartett Es-Dur, op. Heute mit dem Musikrätsel 18:40 Der Stichtag 5,4; casalQuartett Andrea Gabrieli: (Wiederholung von 09:40) Louis Spohr: O sacrum convivium, 20:00 WDR 2 POP! Klarinettenkonzert Nr. 3 f- Kommunions-Motette zu 5 Darin: Moll; Orchestre de Chambre Stimmen; Gabrieli Consort; Gabrieli Players, Leitung:

13

Paul McCreesh Der Fall Meng Meng graben / wischen / Feder, : Von Wolfgang Zander Uraufführung Pange lingua et Tantum Krimikomödie über eine Wolfgang Motz: ergo; SWR Vokalensemble, Pandaentführung Oda a la esperanza, Leitung: Marcus Creed Hauptkommissar Wiese: Uraufführung César Franck: Bernhard Schütz Leopold Hurt: Panis Angelicus; Roberto Dietmar Henschel, Rossbreiten, Alagna, Tenor; Les petits Kommissar: Steffen Reuber Kompositionsauftrag des chanteurs à la croix de Oberrat: Matthias Ponnier SWR, Uraufführung potencée; Choeur et Brand, Tierpfleger: Hans- Franz Bach und Benedikt Orchestre du Capitole de Martin Stier Kurz, Schlagzeug; Trio Toulouse, Leitung: Michel Wüstenhagen, Tierpfleger: Greifer; SWR Plasson Ralf Drexler Vokalensemble, Leitung: Frédéric Chopin: Minister: Matthias Kiel Bas Wiegers Konzert Nr. 2 f-Moll, op. 21; Brauer, Moderator: Andreas Aufnahme vom 4. Februar Jewgenij Kissin, Klavier; Laurenz Maier 2021 aus dem Theaterhaus Sinfonieorchester der Sieglinde, BND- Stuttgart Moskauer Staatlichen Mitarbeiterin: Tanja Schleiff (Kurzfristige Änderungen Philharmonie, Leitung: Doktor Wörner, Tierärztin: vorbehalten) Dmitrij Kitajenko Tatjana Clasing 22:30 ARD Radiofestival. Maria Szymanowska: Kurt Dreyfuß, Zoodirektor: Gespräch Auswahl aus "18 danses de Rainer Homann Die Publizistin Renate différent genre"; Magdalena Frau Wüstenhagen: Nina Lasker-Harpprecht befragt Lisak, Klavier Vorbrodt von Ruth Jakoby Musikrätsel Grigori: Mark Zak 23:00 ARD Radiofestival. Gustav Mahler: Regie: Jörg Schlüter Nachrichten Blumine, Sinfonischer Satz; Produktion: WDR 2020 23:03 ARD Radiofestival. hr-Sinfonieorchester, Wiederholung in WDR 5 Lesung Leitung: Paavo Järvi Samstag 17:04 Ein Spalt Luft (5/5) Grazyna Bacewicz: 20:00 ARD Radiofestival. Von Mischa Mangel Konzert Nr. 3; Johanna Nachrichten Gelesen von Marek Harloff Kurkowicz, Violine; Polish 20:04 ARD Radiofestival. 23:30 ARD Radiofestival. Jazz Radio Symphony Orchestra, Konzert Review - Jazz- Leitung: Lukasz Borowicz SWR Symphonieorchester Neuerscheinungen Marianne von Martinez: und SWR Vokalensemble Von Harald Mönkedieck Berenice, ah che fai; Nuria beim Eclat Festival Neue Rial, Sopran; La Floridiana, Musik Stuttgart Leitung: Nicoleta Kristine Tjøgersen: Paraschivescu Bioluminiscence, Version für Michael Riessler: Kammerorchester, Coma Berenice; Michael Uraufführung Riessler, Bassklarinette; Zeynep Gedizlioğlu: Howard Levy, Klavier Notes from the Silent One 00:00 ARD Hitnacht Johannes Brahms: Franck Bedrossian: Übernahme vom MDR Quintett f-Moll, op. 34; Silke Don Quixote Concerto. Darin: Avenhaus, Klavier; Arcanto Memories of a Knight Errant zur vollen Stunde WDR Quartett for a Pianist, His Assistant aktuell 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf and a Chamber Orchestra, 06:00 WDR 4 Mein Morgen 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Kompositionsauftrag von Mit Heike Knispel und Klassische Musik und SWR, Philharmonie Bastian Bender Aktuelles aus der Kultur Luxembourg - Orchestre Darin: 13:00 WDR aktuell Philharmonique du zur vollen Stunde WDR 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Luxembourg und Jean- aktuell zur halben Stunde WDR 14:45 WDR 3 Lesezeichen Philippe und Françoise aktuell, Land & Leute 15:00 WDR aktuell Billarant, Uraufführung Christoph Grund, Klavier; 07:40, 09:40 Wettertalk 15:04 WDR 3 Tonart Jochen Schorer, Assistent 08:55 Kirche in WDR 4 Darin: und Percussion; SWR 10:00 WDR 4 Hier und heute zur vollen Stunde WDR Symphonieorchester, Mit Martina Emmerich aktuell Leitung: Pablo Rus Broseta Darin: 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Aufnahme vom 6. Februar 10:00 11:00 13:00 WDR 6. August 1221 - Der 2021 aus dem Theaterhaus aktuell Todestag des heiligen Stuttgart 10:30 11:30 WDR aktuell, Dominikus Anschließend: Land & Leute Von Claudia Friedrich Eclat Festival Neue Musik 12:00 Der Tag um zwölf Wiederholung von WDR 5 Stuttgart 13:10 Zur Sache heute 09:45 Enno Poppe: 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Der Wechsel menschlicher NRW 18:10 WDR 3 Resonanzen Sachen, Mit Ute Schneider Aktuelles aus der Kultur Kompositionsauftrag des Darin: 19:00 WDR aktuell SWR, Uraufführung zur vollen Stunde WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Marco Döttlinger: aktuell

14

zur halben Stunde WDR 17:00 WDR aktuell aktuell, Land & Leute 17:04 Westblick - Das 15:40 Wettertalk Landesmagazin 18:00 WDR 4 Ab ins 17:45 Politikum - Das Wochenende - Die Meinungsmagazin 70er/80er Show 18:00 WDR aktuell Mit Peter Großmann 18:04 Profit - Das Darin: Wirtschaftsmagazin 18:00 Der Tag um sechs 18:30 Echo des Tages 19:00 20:00 21:00 WDR 19:00 WDR aktuell aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 22:00 WDR 4 Musik zum Kinder Träumen Entdecke, was du hören Darin: willst! zur vollen Stunde WDR aktuell 20:00 WDR aktuell 20:04 WDR 5 punktEU 20:30 WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 00:00 ARD Infonacht 14:04 Übernahme vom NDR 22:00 WDR aktuell Darin: 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zur vollen Stunde WDR zehn aktuell Wiederholung von Sonntag seit 23:03 Uhr 22:04 06:00 WDR aktuell 23:00 WDR aktuell 06:05 Morgenecho 23:03 ARD Infonacht Darin: Übernahme vom NDR zur vollen Stunde und bis Darin: 09:00 zur halben Stunde zur vollen Stunde WDR WDR aktuell aktuell 06:55 Kirche in WDR 5 bis 07:00 Uhr Sr. Jordana Schmidt, Schwalmtal 09:45 ZeitZeichen 6. August 1221 - Der Todestag des heiligen Dominikus Von Claudia Friedrich Wiederholung in WDR 3 00:00 Schwarz zu blau heute 17:45 seit 23:00 Uhr 10:00 WDR aktuell 06:00 COSMO 10:04 Neugier genügt 10:00 COSMO Darin: 14:00 COSMO zur vollen Stunde WDR 18:00 Soundcheck aktuell 19:00 COSMO mit... 12:00 Der Tag um zwölf 20:00 Köln Radyosu 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch (türkisch) 13:00 Mittagsecho 20:30 Radio Forum 13:30 WDR aktuell (südosteuropäische 13:34 Neugier genügt - Das Sprachen) Feature 21:00 Radio Colonia 14:00 WDR aktuell (italienisch) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 21:30 Radio po-russki Kultur (russisch) Wiederholung um 21:04 22:00 Radio po polsku 15:00 WDR aktuell (polnisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 22:30 Al-Saut Al-Arabi Wissenschaft und mehr (arabisch) Darin: 23:00 COSMO Konzerte zur vollen Stunde WDR bis 01:00 Uhr aktuell 16:50 Gedanken zum Schabbat Ulrike Offenberg, Hameln / Kantor Leo Roth, Gesang Aufnahme des rbb

15

Samstag, 07.08.2021 Rundfunkorchester, Leitung: Terje Mikkelsen Ludwig van Beethoven: 00:00 ARD Radiofestival. Rondo C-Dur, op. 51,1; Nachrichten Rudolf Buchbinder, Klavier 00:03 Das ARD Nachtkonzert Robert Schumann: Robert Schumann: Die Braut von Messina, op. 00:00 1LIVE Hip Hop Session Sinfonie Nr. 2 C-Dur, op. 61; 100, Ouvertüre; Deutsche Kammerphilharmonie 01:00 Die junge Nacht der ARD SWR Symphonieorchester, Bremen, Leitung: Paavo Darin: Leitung: Philippe Järvi zur vollen Stunde WDR Herreweghe Georg Friedrich Händel: aktuell Anton Eberl: Concerto grosso B-Dur, op. 06:00 1LIVE Sonate, op. 27; Marie-Luise Hinrichs, Klavier 3,2; Combattimento Consort Der Samstagmorgen in Amsterdam, Leitung: Jan 1LIVE Heitor Villa-Lobos: Préces sem palavras; SWR Willem de Vriend 09:00 1LIVE Vokalensemble, Leitung: Johannes Brahms: Der Samstagvormittag in Marcus Creed Auwahl aus "Ungarische 1LIVE Richard Strauss: Tänze"; Martin Fröst, 14:00 1LIVE Don Quixote, op. 35; Klarinette; Australian Der Samstagnachmittag in Johannes Lüthy, Viola; Chamber Orchestra, 1LIVE Frank-Michael Guthmann, Leitung: Richard Tognetti 18:00 1LIVE Moving Violoncello; SWR Johann Christian Bach: Die Samstagabend- Sinfonieorchester Baden- Symphonie Périodique Nr. Partyshow in 1LIVE Baden und Freiburg, 46; Hanover Band, Leitung: Mit Jan-Christian Zeller Leitung: François-Xavier Anthony Halstead 22:00 1LIVE DJ Session Roth Übernahme vom BR Die besten Sets unserer ab 02:03: Darin: Residents und ausgewählter Wilhelm Stenhammar: 02:00, 04:00, 05:00 WDR Gast-DJs Excelsior!, op. 13, aktuell bis 01:00 Uhr Sinfonische Ouvertüre; 06:00 WDR aktuell Royal 06:04 WDR 3 Mosaik Philharmonic Orchestra, Klassische Musik und Leitung: Paavo Järvi Aktuelles aus der Kultur Ludwig van Beethoven: Darin: Sonate A-Dur, op. 12,2; zur vollen Stunde WDR Gergana Gergova, Violine; aktuell Olli Mustonen, Klavier 07:50 Kirche in WDR 3 00:00 ARD Popnacht Joseph Haydn: Sr. Jordana Schmidt, Übernahme vom SWR Sinfonie Nr. 91 Es-Dur; hr- Schwalmtal Darin: Sinfonieorchester, Leitung: Choral zur vollen Stunde WDR Hugh Wolff 09:00 WDR aktuell aktuell Felix Mendelssohn 09:04 WDR 3 Klassik Forum 05:56 Kirche in WDR 2 Bartholdy: Mit Katharina Eickhoff 06:00 WDR 2 Das Streichquartett e-Moll, op. Gast: Reinhard Goebel Morgenmagazin 44,2; Henschel-Quartett Johann Sebastian Bach: Darin: Antonín Dvořák: Brandenburgisches Konzert zur vollen und zur halben Violinkonzert a-Moll, op. 53; Nr. 3 G-Dur, BWV 1048, Stunde WDR aktuell Frank Peter Zimmermann; Konzert für 3 Violinen, 3 Tschechische Philharmonie, 09:00 WDR 2 Die Steffi Neu Violen, 3 Violoncelli und Leitung: Jirí Bĕlohlávek Show Basso continuo; Musica ab 04:03: Darin: Antiqua Köln, Leitung: Zoltán Kodály: zur vollen und zur halben Reinhard Goebel Psalmus hungaricus, op. 13; Stunde WDR aktuell Wolfgang Amadeus Mozart: Lajos Kozma, Tenor; 09:40 Der Stichtag Violinkonzert D-Dur, KV Wandsworth School Boys' 271a; Mirijam Contzen; 14:00 WDR 2 Samstag Live Choir; Brighton Festival Aktuelle Bayerische Chorus; London Symphony Kammerphilharmonie, Sportberichterstattung Orchestra, Leitung: István Darin: Leitung: Reinhard Goebel Kertéz Antonio Salieri: zur vollen Stunde WDR Enrique Granados: aktuell Konzert D-Dur; WDR Valses Poéticos, op. 10; Sinfonieorchester, Leitung: 18:00 WDR 2 Hausparty Stephen Hough, Klavier Reinhard Goebel Darin: Ottorino Respighi: Georg Muffat: zur vollen Stunde WDR Trittico botticelliano; Armonico Tributo - aktuell Orpheus Chamber Chaconne G-Dur; Musica

Orchestra Antiqua Köln, Leitung: ab 05:03: Reinhard Goebel Adrien-François Servais: 12:00 WDR aktuell Allegro aus dem Concerto h- 12:04 WDR 3 Kulturfeature Moll, op. 5; Wen-Sinn Yang, Silicon Cities Violoncello; Münchner

16

Der Umbau der Städte Sebastian Bach, Georg Salzburger Stier 2021 durch die Digitalindustrie Philipp Telemann, Antonio Eröffnungsabend der Von Merle Hilbk Vivaldi und anderen Kabarett-Oscars (1/2) Produktion: WDR 2019 19:00 WDR aktuell Mit Florian Scheuba, Sarah Wiederholung Sonntag 19:04 WDR 3 Hörspiel Bosetti, Renato Kaiser und 15:04 Die Tunnelgräber Joachim Rittmeyer 13:00 WDR aktuell Von Kai-Uwe Kohlschmidt Moderation und Musik: 13:04 WDR 3 Persönlich mit Spektakuläre DDR-Flucht Nessi Tausendschön und Götz Alsmann mit Schaufel und Hacke Band 15:00 WDR aktuell Komposition und Regie: der Aufnahme vom 25. Juni aus 15:04 WDR 3 Gutenbergs Welt Autor dem Tollhaus, Karlsruhe

16:00 WDR aktuell Major Hanke: Uwe Preuss

16:04 WDR 3 Lesung Christian Zobel: Dietmar Arnold 17:00 WDR aktuell Reinhard Furrer: Andreas 17:04 WDR 3 Vesper I Schultze-Berndt Die Familien Praetorius Egon Schulz: Giacomo Michael Praetorius: Kohlschmidt Gaillarde Nr. 285; Doron Im O-Ton: Hasso Herrschel, Sherwin, Zink; Julien Martin, Klaus Stürmer, Joachim Blockflöte; Capriccio 00:00 ARD Hitnacht Neumann, Achim Rudolph, Übernahme vom MDR Stravagante Renaissance Ulrich Pfeifer, Ingeborg Orchestra, Leitung: Skip Darin: Stürmer, Luigi Spina, zur vollen Stunde WDR Sempé Burghard Feigel, Anita Hieronymus Praetorius: aktuell Möller, Evelin Rudolph, 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Magnificat quarti toni für 8 André Knorn, Klaus Köppen bis 12 Stimmen, Motette; Mit Ute Schneider und Ralf Kabisch Darin: Balthasar-Neumann-Chor Produktion: rbb 2014 und -Ensemble, Leitung: zur vollen Stunde WDR Wiederholung in WDR 5 aktuell Pablo Heras-Casado Sonntag 17:04 Jacob Praetorius: 07:50 Wettertalk 20:00 ARD Radiofestival. Praeambulum ex F; Léon 08:00 WDR 4 Mittendrin Nachrichten Berben an der Orgel der St. Darin: 20:04 ARD Radiofestival. Oper Stephanskirche, zur vollen Stunde WDR Tangermünde "Manon" von Jules aktuell Jacob Praetorius: Massenet an der Staatsoper 08:55 Kirche in WDR 4 Hamburg Sponse musarum, Motette 09:00 WDR 4 Mein Wochenende Manon Lescaut: Elsa zu 6 Stimmen; Weser- Mit Martina Emmerich Dreisig, Sopran Renaissance Bremen, Darin: Poussette: Elbenita Kajtazi, Leitung: Manfred Cordes zur vollen Stunde WDR Sopran Bartholomäus Praetorius: aktuell Javotte: Narea Son, Sopran Paduan XVII; Lautten 09:40, 12:20 Wettertalk Rosette: Ida Aldrian, Compagney 12:00 Der Tag um zwölf Mezzosopran Michael Praetorius: 14:00 WDR 4 Mein Wochenende Chevalier Des Grieux: Ioan Mit Fried und Freud ich fahr Mit Bernd Brüggemann Hotea, Tenor dahin, Choralkonzert zu 5 Darin: bis 13 Stimmen und Graf Des Grieux: Dimitry Ivashchenko, Bass zur vollen Stunde WDR Generalbass; Iris-Anna aktuell Lescaut: Björn Bürger, Deckert und Susan Eitrich, zur halben Stunde Wetter Sopran; Thomas Nauwartat- Bariton Guillot-Morfontaine: Daniel 15:40 Wettertalk Schultze, Altus; Nils Kluge, Tenor 17:00 WDR 4 Discothek im WDR Giebelhausen und Tobias Eine Radio-Zeitreise mit Meyer, Tenor; Jens Brétigny: Alexey Bogdanchikov, Bariton Guildo Horn Hamann, Bass; Gli Wirt: Martin Summer, Bass Darin: Scarlattisti; Capella zur vollen Stunde WDR Principale, Leitung: Jochen Gardisten: Collin André Schöning, Tenor; Hubert aktuell Arnold Kowalczyk, Bass zur halben Stunde Wetter 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Chor der Hamburgischen 18:00 WDR 4 Scheinwerfer 7. August 1876 - Der Staatsoper; Mit Sigrid Fischer Geburtstag der Tänzerin Philharmonisches Darin: und Spionin Mata Hari Staatsorchester Hamburg, 18:00 Der Tag um sechs Von Claudia Belemann Leitung: Sébastien Rouland 19:00 WDR aktuell Wiederholung von WDR 5 Aufnahme vom 24. Januar 20:00 WDR 4 Radioabend heute 09:45 2021 aus der Staatsoper Mit Jürgen Renfordt 18:00 WDR aktuell Hamburg Darin: 18:04 WDR 3 Vesper II (Kurzfristige Änderungen zur vollen Stunde WDR Flauto dolce - das Revival vorbehalten) aktuell der Blockflöte 23:00 ARD Radiofestival. Im Gespräch mit Dorothee Nachrichten Oberlinger 23:03 ARD Radiofestival. Mit Musik von Johann Kabarett

17

Hauptkommissar Wiese: Bernhard Schütz Dietmar Henschel, 00:00 ARD Infonacht Kommissar: Steffen Reuber 00:00 COSMO Konzerte Übernahme vom NDR Oberrat: Matthias Ponnier seit 23:00 Uhr Darin: Brand, Tierpfleger: Hans- 01:00 Schwarz zu blau zur vollen Stunde WDR Martin Stier 06:00 COSMO Wüstenhagen, Tierpfleger: aktuell 08:00 COSMO Ralf Drexler seit 23:03 Uhr Übernahme vom RB 07:00 WDR aktuell Minister: Matthias Kiel Brauer, Moderator: Andreas 12:00 COSMO 07:04 Morgenecho Übernahme vom RB Darin: Laurenz Maier Sieglinde, BND- 16:00 COSMO zur vollen Stunde und bis Übernahme vom RB 09:00 zur halben Stunde Mitarbeiterin: Tanja Schleiff Doktor Wörner, Tierärztin: 20:00 Selektor WDR aktuell bis 01:00 Uhr 07:55 Kirche in WDR 5 Tatjana Clasing Sr. Jordana Schmidt, Kurt Dreyfuß, Zoodirektor: Schwalmtal Rainer Homann Frau Wüstenhagen: Nina 09:45 ZeitZeichen Vorbrodt 7. August 1876 - Der Grigori: Mark Zak Geburtstag der Tänzerin Regie: Jörg Schlüter und Spionin Mata Hari Produktion: WDR 2020 Von Claudia Belemann Wiederholung von WDR 3 Wiederholung in WDR 3 Freitag 19:04 heute 17:45 18:00 Der Tag um sechs 10:00 WDR aktuell 18:10 sport inside 10:04 Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin 19:00 WDR aktuell 11:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder 11:04 Satire Deluxe Trolle nach Irland (2/4) Mit Henning Bornemann Elfenball in der Carran Wiederholung Montag 22:04 Church 12:00 Der Tag um zwölf Von Bernd Gieseking 12:10 Europamagazin Komposition: Henrik 13:00 WDR aktuell Albrecht 13:04 Profit - Das Thema Regie: Burkhard Ax 13:30 Tiefenblick Produktion: WDR 2007 Die Macht ... stößt auf 20:00 WDR aktuell Widerstand (8/8) 20:04 Bücher - Das WDR 5- Von Eva Wolfangel Literaturmagazin Produktion: SWR 2021 Wiederholung Sonntag Wiederholung Sonntag 15:04 18:30 21:00 WDR aktuell 14:00 WDR aktuell 21:04 Ohrclip 14:04 Alles in Butter - Das Wiederholung Sonntag Magazin fürs Genießen 16:04 TEST Dauerwurst 22:00 WDR aktuell 15:00 WDR aktuell 22:04 MusikBonus 15:04 Unterhaltung am 23:00 WDR aktuell Wochenende 23:03 ARD Infonacht Kabarettsommer Übernahme vom NDR Das Beste aus "Zum Lachen Darin: ins Revier" (2) zur vollen Stunde WDR Mit Gerburg Jahnke, Herbert aktuell Knebel, Lisa Feller und bis 06:00 Uhr anderen Moderation: Johann König und Miss Allie Aufnahmen vom 22. Juni bis 1. Juli aus der Henrichshütte, Hattingen Wiederholung Dienstag 22:04 und Mittwoch 22:04 17:00 WDR aktuell 17:04 Krimi am Samstag Der Fall Meng Meng Von Wolfgang Zander Krimikomödie über eine Pandaentführung

18

Sonntag, 08.08.2021 Klavierkonzert E-Dur, op. 18; BBC Scottish Symphony Orchestra, Solist und 00:00 ARD Radiofestival. Leitung: Howard Shelley Nachrichten Josef Mysliveček: 00:03 Das ARD Nachtkonzert Ouvertüre Nr. 4; L'Orfeo Sergej Prokofjew: Barockorchester, Leitung: 00:00 1LIVE DJ Session Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur, Michi Gaigg Die besten Sets unserer op. 26; Beatrice Rana, Benjamin Godard: Residents und ausgewählter Klavier; Deutsche Radio Suite; Fritz Mimietz, Flöte; Gast-DJs Philharmonie Saarbrücken Münchner seit 22:00 Uhr Kaiserslautern, Leitung: Rundfunkorchester, Leitung: Edgar Seipenbusch 01:00 Die junge Nacht der ARD Pablo Gonzáles Antonio Vivaldi: Darin: Friedrich Gernsheim: Konzert g-Moll; Berliner zur vollen Stunde WDR Klaviertrio F-Dur, op. 28; Barock Solisten aktuell Arensky Trio Ludwig van Beethoven: 06:00 1LIVE Bohuslav Martinů: Violoncellokonzert Nr. 1; Allegro vivace e con brio Der Sonntagmorgen in aus der Sinfonie Nr. 8 F- 1LIVE Johannes Moser; Deutsche Radio Philharmonie Dur, op. 93; Royal Flemish 09:00 1LIVE Saarbrücken Kaiserslautern, Philharmonic, Leitung: Der Sonntagvormittag in Leitung: Christoph Poppen Philippe Herreweghe 1LIVE Jean Françaix: Übernahme vom BR 14:00 1LIVE Neu für den Sektor Klarinettenkonzert; Eduard Darin: Der Sonntagnachmittag in Brunner; Rundfunk- 02:00, 04:00, 05:00 WDR 1LIVE Sinfonieorchester aktuell 18:00 1LIVE Stories Saarbrücken, Leitung: 06:00 WDR aktuell 22:00 1LIVE Fiehe Marcello Viotti 06:04 WDR 3 am Freestylesendung mit Klaus ab 02:03: Sonntagmorgen Fiehe Wolfgang Amadeus Mozart: Richard Wagner: bis 01:00 Uhr Klavierkonzert F-Dur, KV Vorspiel aus "Lohengrin", in 459; Robert Levin; Academy der Bearbeitung für Violine, of Ancient Music, Leitung: Violoncello, Harmonium und Christopher Hogwood Klavier; Le Quatuor Wilhelm Stenhammar: Romantique Streichquartett d-Moll, op. Théodore Gouvy: 35; Oslo Sonate Nr. 3 F-Dur, op. 51 Franz Xaver Richter: für Klavier zu 4 Händen; 00:00 ARD Popnacht Sinfonia Nr. 43 f-Moll; Yaara Tal und Andreas Übernahme vom SWR London Mozart Players, Groethuysen Darin: Leitung: Matthias Bamert Maurice Franck: zur vollen Stunde WDR Camille Saint-Saëns: Trio für Oboe, Klarinette und aktuell Variationen über ein Thema Fagott; Trio Lézard 06:00 WDR 2 Der von Beethoven, op. 35; Duo Michel Blavet: Sonntagmorgen d'Accord Konzert a-Moll, in der Darin: Nikolaj Rimskij-Korsakow: Ausführung mit Flügelhorn, zur vollen Stunde WDR Der goldene Hahn, 4 Streichern und Basso aktuell musikalische Bilder; continuo; Gábor Boldoczki, 07:45 Hör mal - Kirche in Russisches Flügelhorn; Cappella WDR 2 Nationalorchester, Leitung: Gabetta, Leitung: Andrés Pater Philipp Reichling, Michail Pletnev Gabetta Duisburg ab 04:03: Jacques Offenbach: Johan Joachim Agrell: Duo Nr. 3 C-Dur, op. 52,3 08:00 WDR 2 Sonntagsfragen Sinfonie A-Dur, op. 1,3; für 2 Violoncelli; Xavier Darin: Helsinki Baroque Orchestra, Phillips und Anne Gastinel zur vollen Stunde WDR Leitung: Aapo Häkkinen 07:00 WDR aktuell aktuell Joseph Haydn: 09:00 WDR 2 Die Sonntagsshow 07:04 WDR 3 Geistliche Musik Streichquartett G-Dur, op. Heinrich Ignaz Franz Biber: Darin: 64,4; Doric String Quartet zur vollen Stunde WDR Laetatus sum, Psalmkonzert Franz Benda: für 2 Bässe, Streicher und aktuell Violinkonzert a-Moll; Carolin 09:40 Der Stichtag Basso continuo; Jonathan Widmann; Akademie für Alte Sells und Lisandro Abadie, 14:00 WDR 2 Sonntag Live Musik Berlin, Leitung: Bass; Les Passions de Darin: Stephan Mai l'Ame, Violine und Leitung: zur vollen Stunde WDR ab 05:03: Meret Lüthi aktuell Richard Wagner: Wolfgang Amadeus Mozart: 20:00 WDR 2 Weltzeit Vorspiel zum 1. Akt der Offertorium de tempore d- Darin: Oper "Lohengrin"; Moll, KV 222 für zur vollen Stunde WDR Staatskapelle Dresden, Singstimmen, Violinen, Bass aktuell Leitung: Hiroshi Wakasugi und Orgel; Dunedin Consort, Francis Edward Bache: Leitung: John Butt Allegro non assai aus dem Marianna Martines:

19

Psalm XLI "Come le 18:04 WDR 3 Forum Welt Limpide", Kantate für Soli, 19:00 WDR aktuell Unter anderem mit Carlos Chor und Orchester; 19:04 WDR 3 Hörspiel do Carmo, Carrousel, Aleksandra Zamojska, Die uns beleidigt haben Hazmat Modine, William Sopran; Eva Schossleitner, Von Sophie Chérer Fitzsimmons, Alin Coen, Mezzosopran; Virgil Witwe betreut Verbrecher im Damien Rice, Flo, Galatea Hartinger, Tenor; Salzburger Knast Quartet, Arto Hofmusik, Leitung: Übersetzung aus dem Tunçboyaciyan, Diana Wolfgang Brunner Französischen: Ingrid Rasina und Danilo Rea Zoltán Kodály: Altrichter Jesus und die Krämer, Fochette: Rosemarie Fendel Motette für Chor; Flemish Sarzeau: Otto Sander Radio Choir, Leitung: Aufseher: Markus Gertken Johann Duijck und Juan Carlos Lopez Johann Sebastian Bach: Pardini: Henning Schimke Schauet doch und sehet, ob Pierrot: Axel Gottschick irgend ein Schmerz sei, Colonel: Heinrich Giskes 00:00 ARD Hitnacht BWV 46, Kantate zum 10. Martin: Christian Schulz Übernahme vom MDR Sonntag nach Trinitatis für Clémence: Isabella Archan Darin: Alt, Tenor, Bass, Chor, Juliette: Marianne Rogée zur vollen Stunde WDR Bläser, Streicher und Basso Gefängnisdirektor: Justus aktuell continuo; Il Gardellino, Fritzsche 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Leitung: Marcel Ponseele Kunde / Busfahrer: Martin Mit Dominik Freiberger Jacques Arcadelt: Hirner Darin: Lamentatio Jeremiae für 5 Regie: Norbert Schaeffer Stimmen; Choeur de zur vollen Stunde WDR Produktion: WDR 2001 aktuell Chambre de Namur, 20:00 ARD Radiofestival. 08:55 Sonntagskirche in Leitung: Leonardo Garcia Nachrichten Alarcón WDR 4 20:04 ARD Radiofestival. Pfarrerin Miriam Haseleu, Darin: Konzert Köln 08:00 WDR 3 Bach-Kantate Festival Musiq3 und 09:40 Wettertalk 08:30 WDR 3 Lebenszeichen Mozartfest Würzburg on tour 10:00 WDR 4 Knispel am Eremiten - Wolfgang Amadeus Mozart: Sonntag Rückzugsexperten mit Ouvertüre zu "Così fan Mit Heike Knispel Weitblick tutte", KV 588 Darin: Von Brigitte Jünger Anno Schreier: zur vollen Stunde WDR Wiederholung von WDR 5 Sinfonia amorosa e giocosa, heute 08:04 aktuell Uraufführung 12:20 Wettertalk 09:00 WDR aktuell Felix Mendelssohn 14:00 WDR 4 Herzenssachen 09:04 WDR 3 Lieblingsstücke Bartholdy: Mit Katia Franke Verraten Sie uns Ihr Die Hebriden, op. 26, Darin: Lieblingsstück! Ouvertüre / Violinkonzert e- zur vollen Stunde WDR WDR 3 Hörer-Telefon: Moll, op. 64 aktuell 0221 56789 333 (08:00 - Renaud Capuçon, Violine; 15:40 Wettertalk 20:00 Uhr, kostenpflichtig) Brüsseler Philharmoniker, 19:00 WDR 4 Klassik Populär Darin: Leitung: Stéphane Denève Mit Suitbert Kempkes 12:00 WDR aktuell Aufnahme vom 25. Juni Darin: 12:04 WDR 3 Meisterstücke 2021 aus dem Flagey, zur vollen Stunde WDR 13:00 WDR aktuell Brüssel aktuell 13:04 WDR 3 Persönlich mit Anschließend: 22:00 WDR 4 Musik zum Daniel Hope Saint-Denis Festival Träumen Caruso! Richard Wagner: Ouvertüre zu "Tannhäuser" Darin: 15:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Richard Strauss: 15:04 WDR 3 Kulturfeature aktuell Silicon Cities Vier letzte Lieder Der Umbau der Städte Johannes Brahms: durch die Digitalindustrie Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 Camilla Nylund, Sopran; Von Merle Hilbk Produktion: WDR 2019 Orchestre National de Wiederholung von Samstag France, Leitung: Karina 12:04 Canellakis 00:00 ARD Infonacht 16:00 WDR aktuell Aufnahme vom 24. Juni Übernahme vom NDR 2021 aus der Kathedrale Darin: 16:04 WDR 3 Klassik Klub Saint-Denis zur vollen Stunde WDR 17:45 WDR 3 ZeitZeichen (Kurzfristige Änderungen aktuell 8. August 1736 - Erster Brief vorbehalten) seit 23:03 Uhr des Kronprinzen Friedrich 23:00 ARD Radiofestival. 06:00 WDR aktuell an Voltaire Nachrichten Von Christoph Vormweg 06:04 Tischgespräch 23:03 ARD Radiofestival. Hörbar Wiederholung von WDR 5 Wiederholung von Mittwoch - Musik grenzenlos heute 09:45 20:04 Handverlesenes aus aller 18:00 WDR aktuell 07:00 WDR aktuell

20

07:04 Die Sendung mit der Maus 17:00 WDR aktuell 22:00 WDR aktuell 08:00 WDR aktuell 17:04 WDR 5 Hörspiel am 22:04 Liederlounge 08:04 Lebenszeichen Sonntag Wiederholung Freitag 22:04 Eremiten - Die Tunnelgräber 23:00 WDR aktuell Rückzugsexperten mit Von Kai-Uwe Kohlschmidt 23:03 ARD Infonacht Weitblick Spektakuläre DDR-Flucht Übernahme vom NDR Von Brigitte Jünger mit Schaufel und Hacke Darin: Wiederholung in WDR 3 Komposition und Regie: der zur vollen Stunde WDR heute 08:30 Autor aktuell 08:40 Das Geistliche Wort Major Hanke: Uwe Preuss bis 06:00 Uhr Pfarrer Joachim Gerhardt, Christian Zobel: Dietmar Bonn Arnold 09:00 WDR aktuell Reinhard Furrer: Andreas 09:04 Diesseits von Eden Schultze-Berndt Egon Schulz: Giacomo Die Welt der Religionen Kohlschmidt 09:45 ZeitZeichen Im O-Ton: Hasso Herrschel, 8. August 1736 - Erster Brief Klaus Stürmer, Joachim des Kronprinzen Friedrich Neumann, Achim Rudolph, 00:00 Selektor an Voltaire Ulrich Pfeifer, Ingeborg seit 20:00 Uhr Von Christoph Vormweg Stürmer, Luigi Spina, 01:00 Schwarz zu blau Wiederholung in WDR 3 Burghard Feigel, Anita 06:00 COSMO heute 17:45 Möller, Evelin Rudolph, 08:00 COSMO 10:00 Katholischer Gottesdienst André Knorn, Klaus Köppen Übernahme vom RB Übertragung aus der Kirche und Ralf Kabisch 12:00 COSMO Herz Jesu in Essen- Produktion: rbb 2014 Übernahme vom RB Burgaltendorf Wiederholung von WDR 3 16:00 COSMO Predigt: Pastor Hans-Ulrich Samstag 19:04 Übernahme vom RB Neikes 18:00 Der Tag um sechs 20:00 Bernama Kurdi 11:00 WDR aktuell 18:10 WDR 5 - Die (kurdisch) 11:04 Das philosophische Radio Auslandsreportage 21:00 Elliniko Randevou Erhard Wiesing über Wiederholung Montag 13:34 (griechisch) Bildungstheorie 18:30 Tiefenblick Mit Jürgen Wiebicke 22:00 Estación Sur Die Macht ... stößt auf Wiederholung von Montag (spanisch) Widerstand (8/8) 20:04 23:00 Schwarz zu blau Von Eva Wolfangel bis 06:00 Uhr 12:00 Internationaler Produktion: SWR 2021 Frühschoppen Wiederholung von Samstag 12:45 Internationaler 13:30 Frühschoppen - 19:00 WDR aktuell nachgefragt 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Hotline: Kinder freecall 0800 5678 555 Des Kaisers neue Kleider 13:00 WDR aktuell WDR Familienkonzert mit 13:04 Dok 5 - Das Feature Frau Nina und Professor Sommerreihe: Plem Medienkrieger Mit dem WDR Der neue Ton - Wie aus Funkhausorchester, Leitung: Nazis Demokraten werden Wayne Marshall sollten Komposition: Andy Miles Von Cornelia Epping-Jäger Kaiser: Folker Banik und Jean-Claude Kuner Ministerin: Katja Ruppenthal Produktion: WDR 2019 Regie: Friederike Karig Wiederholung um 20:04 20:00 WDR aktuell 14:00 WDR aktuell 20:04 Dok 5 - Das Feature 14:04 WDR 5 - Das Sommerreihe: psychologische Radio Medienkrieger Umgang mit chronischen Der neue Ton - Wie aus Traumata Nazis Demokraten werden Wiederholung von sollten Donnerstag 20:04 Von Cornelia Epping-Jäger 15:00 WDR aktuell und Jean-Claude Kuner 15:04 Bücher - Das WDR 5- Produktion: WDR 2019 Literaturmagazin Wiederholung von heute Wiederholung von Samstag 13:04 20:04 21:00 WDR aktuell 16:00 WDR aktuell 21:04 Kölner Treff bei WDR 5 16:04 Ohrclip Aufnahme vom 6. August Wiederholung von Samstag Wiederholung Donnerstag 21:04 22:04

21