HÖRSPIEL & FEATURE

JANUAR – JUNI 2020

HÖRSPIEL AM SONNTAG, ARS ACUSTICA, FEATURE, HÖRSPIEL-STUDIO, KRIMI, MUNDART, SPIELRAUM, SERIE

KULTUR NEU ENTDECKEN 2 ⁄ ARS ACUSTICA ARS AM SONNTAG AM

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE SPIELRAUM MUNDART HÖRSPIEL- HÖRSPIEL FEATURE STUDIO KRIMI SERIE

Titelbild: Franz Pätzold © SWR, Nirto Karsten Fischer von Wolfram Wessels von Manfred Hess SWR4.de. unter Mundarthörspiele SWR2.de/feature. oder SWR2.de/hoerspiel unter Oder Audiothek. ARD der In online Features und Hörspiele einer Kutschenfahrt lässtGoetheauf Joachim Geil auf cke miteigenem künstlerischen BlickinErinnerung: MännerpersönlichkeitenHistorische rufen mehrere Stü- volle Weise. in»SechsKoffer«Maxim Biller hintersinnig auf humor Familie sein kann, inder Welt zurecht zukommen, erzählt schwer esfüreinen jungen Mann aus einer jüdischen Der Weg zumGlück,er istzujeder Zeit nicht einfach. Wie chen Komplikationen eine Liebe heute zu kämpfen hat. »TinderOriginalhörspiel mitwel istheNight« skizziert, eine schambesetzte Gesellschaft steht. Susanne Mewes bestimmende sexuelle Erfahrung, diegleichzeitig für sie sich an weitereschens« die erste, ihr erinnert Leben Ende der 1950er Jahre. Inihrer »Geschichte eines Mäd lebendig werden. Annie richtet das Ernaux den Blick auf inder Pariser Gesellschaft Albertine rige um1900wieder süchtigen BlickdesLiebhabers lebenshung diejunge, Marcel »DieGefangene« Prousts lässtüber den eifer ins Zentrum rücken, vorwiegend inRomanadaptionen. Es diesesHalbjahr Ursendungen, dieFrauenfiguren gibt ture sindeswert. vielleicht sogar mehrmals, kostenlos. HörspielundFea online undnachIhrer eigenen Zeiteinteilung zuhören, was Sie jetzt bei uns voraussetzen können – die Stücke schüre somiterstmalig künftig wie dasIcon auf fürdas, aber füreine Zeit. gewisse Wir verzichten inunserer Bro- stehen SWR-Produktionen alle Dort Nicht online. ewig, plant Also:Nochmals richtig hören. ist. Wo? ImInternet. nen esnicht zuEndehören, dadieZeit anderweitig ver Wir hörengestört. zufällig etwas undkön Unerwartetes - Wir schalten diegewünschte Sendung ein, werden aber Radio-Hören istein Mit Live-Act. Vor- Nachteilen. wie DIE MACHT HINTER DER MACHT MACHTDIE HINTER DER ZWEITE WELTKRIEG IM HÖRSPIEL NACH ÜBERSICHT KALENDARISCHE GENRES EDITORIAL

LIEBE HÖRERINNEN, LIEBE HÖRER,

9 8 4 3 ------

von Wolfram Wessels Chefdramaturg Manfred Hess Es wünscht viel Vergnügen –aberAct esgeht auch online. Denken siedaran: Hörspiel-Hören imRadio istein Live- erstmalig ineiner Kinder-Hörspielfassung vorgestellt. schaft einem zwischen Mann und einem Dachs, werden nedys »Onkel Stan und Dan«, dieGeschichte der Freund- Ken L. dem und A. Gutenzwischen undBösen handelt, - Roman »Das Wunder von der Narnia«, vom ewigen Kampf Last butnotleastdieKinder: Der bekannte Fantasy- Glamour«, »Kesseltreiben« und»Abpfiff«. len, dieimFrankreich der 1980er Jahre spielen: »Roter Reihe nachRomanen von DominiqueManotti empfoh nets. Wer den politischen Krimi-Noir dem sei liebt, die in Katja Röders »Dasdunkle Netz«indie Tiefen desDark- Radio Tatort. dasSWR-Ermittlerteam Ein Amoklauf führt Für klassische»Suspense« sorgt der Krimi mit dem ARD Markus Popps »Navo«. dungen »Vom Rohen und Gekochten« von Jan Jelinek und debatte »When Weather was Wildlife« oder dieUrsen Ammer undFM Einheit, Werner Cees Beitrag zurKlima Rock- und Pop-Hörspiele »Hammerschlag« von Andreas Diesem Geist verpflichtet sind auch diemusikalischen kalischen Experiments, welches alte Zöpfe abschneidet. aus dem Geistezu seinem desmusi 250.Geburtstag hingegen den beschwört GigantenOehring der Musik gedacht. »Euer Beethoven«250. Geburtstag von Helmut zweisowie Ursendungen zuseinem imMundarthörspiel Württembergers Hölderlin wird mitseinem »Hyperion« einen Demagogen undAntisemiten treffen. DesBaden- VERANSTALTUNGEN BESTELLSCHEIN REGISTER PROGRAMM JANUAR JUNI BIS HÖRSPIEL NACHGEFRAGT

& FEATURE

⁄ EDITORIAL IMPRESSUM SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE

⁄ INHALT 99 98 96 11 10 ⁄ 3 - - - -

SWR2 HÖRSPIEL UND FEATURE ÜBERSICHT NACH GENRES SWR2 HÖRSPIEL UND FEATURE ÜBERSICHT NACH GENRES

HÖRSPIEL AM SONNTAG ARS ACUSTICA FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO KRIMI MUNDART SPIELRAUM SERIE HÖRSPIEL AM SONNTAG ARS ACUSTICA FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO KRIMI MUNDART SPIELRAUM SERIE HÖRSPIEL AM SONNTAG ARS ACUSTICA FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO

HÖRSPIEL AM SONN- UND FEIERTAG 12.04. / WILLIAM FAULKNER 65 ARS ACUSTICA 09.02. / GÜNTER KOTTE 31 SWR2 / 18.20 UHR / 18.30 UHR** LICHT IM AUGUST SWR2 / DIENSTAG 23.03 UHR ICH RAUCHE GERN – BELOMORKANAL TEIL 1 Eindringlich erzählte Originalhörspiele und Adaptionen großer 16.02. / JURATE BRAGINAITE 34 13.04. TEIL 2 Eine Entdeckungsreise in Klangwirklichkeiten und Sounds – mit Romane und Theaterstücke der Weltliteratur sowie aktueller BRUDER Hörstücken im Spannungsfeld von Musik, Bildender Kunst, Lite- literarischer Bestseller. Viel Zeit für emotionale Geschichten und 19.04. TEIL 3 ratur und Medienkunst starke Figuren. 26.04. TEIL 4 23.02. / MELINA VON GAGERN 37 01.05. TEIL 5 BLAUBLUTBILD 01.01. / STEFAN ZWEIG 11 07.01. / PHEW, STEFAN SCHNEIDER 15 IMA_EXPERIMENTS​ 10 UNGEDULD DES HERZENS 03.05. / ANNIE ERNAUX 72 26.02. / MARC THÖRNER 39 TEIL 2 ASSADS NEUES SYRISCHES REICH* ERINNERUNG EINES MÄDCHENS* 04.02. / REGIONALE UND INTERNATIONALE 29 KÜNSTLERINNEN 01.03. / FRANK SCHÜRE 41 05.01. / HENRY JAMES 14 10.05. / JONAS ROTHLAENDER 75 ART'S BIRTHDAY 2020* GRÜNDEN. BOXEN. GEHEN* DIE EUROPÄER SATOMIS GEHEIMNIS 03.03. / ANDREAS BÜLHOFF, MARC MATTER 42 08.03. / SEBASTIAN PETER 45 12.01. / MISHKA LAVIGNE 18 17.05. / ANDRÉ BRETON 79 AGAIN AS* DIE NACHT IST VORGEDRUNGEN HAFEN NADJA ÉTOILÉE 07.04. / JAN JELINEK 61 15.03. / WIEBKE KEUNEKE 49 19.01. / MAREN KAMES 22 21.05. / JANE AUSTEN 80 VOM ROHEN UND GEKOCHTEN* ALS DIE DEUTSCHEN FIT GEWORDEN* LUNA LUNA NORTHANGER ABBEY 05.05. / MATT WAND 73 18.03. / JOHANNES S. SISTERMANNS 51 26.01. / FLORIAN ZELLER 25 TEIL 1 SACKGASSE IM HIMMEL KLANG MACHT* VATER 24.05. TEIL 2 02.06. / MARKUS POPP 85 22.03. / REGINA KUSCH, ANDREAS BECKMANN 53 26.01. / 19.30 UHR 24.05. / 19.30 UHR NAVO* HAUPTSACHE ICH SWR2 Mehrspur. Radio reflektiert MAGAZIN SWR2 Mehrspur. Radio reflektiert MAGAZIN 25.03. / JOSEPH RÖHMEL 54 02.02. / STANISLAW LEM 28 FEATURE SWR2 / SONNTAG 14.05 UHR / MITTWOCH 22.03 UHR ZURÜCK VOM DSCHIHAD* DER UNBESIEGBARE 31.05. / MAXIM BILLER 84 SECHS KOFFER* Von »harter« investigativer journalistischer Recherche bis hin zu 29.03.* / ALMUT SCHNERRING, SASCHA VERLAN 55 09.02. / HEIKO DANIELS 31 TEIL 1 spielerischen Formen am Rand des Fiktionalen 41 JAHRE, GROSSVATER, ROMA, SCHWUL* STYLITES – 37 JAHRE / 18 METER 01.06. TEIL 2 01.01. / RILO CHMIELORZ 12 01.04. / MARKUS METZ, GEORG SEESSLEN 56 16.02. / JOACHIM GEIL 35 07.06. / CYRANO DE BERGERAC 88 HEIMATEN* ZIVILGESELLSCHAFT UND DEMOKRATIE* ANGESPANNT* HERZSTICHE 05.01. / JAN TENGELER 14 05.04. / MONA WINTER 59 EIN BUND FÜRS LEBEN 23.02.** / PATRICK FINDEIS 38 11.06. / IRMGARD KEUN 90 DAS THEATER SPIELT FREMD* ZAÏRE 74 NACH MITTERNACHT 08.01. / INGA LIZENGEVIC 16 08.04. / CASPAR DOHMEN 62 01.03. / TOM MCCARTHY 41 TEIL 1 BLACKOUT UM 00:00 UHR* OPERATION FINANZWENDE* 14.06. TEIL 2 SATIN ISLAND 12.01. / OLAF KARNIK, VOLKER ZANDER 18 15.04. / MARC THÖRNER 66 ZUKUNFTSMUSIK 08.03. / SUSANNA MEWE 46 14.06. / 19.30 UHR WENN SICH STAATEN STYLEN* SWR2 Mehrspur. Radio reflektiert MAGAZIN TINDER IS THE NIGHT* 15.01. / DIETER JANDT, ULRICH LAND 19 19.04. / ULRICH LAND 68 PER FLUGTAXI INS BÜRO* WINZIG WOHNEN* 15.03. / FRIEDRICH HÖLDERLIN 50 21.06. / CAMILLO BOITO 92 HYPERION ODER DER EREMIT IN GRIECHENLAND SEHNSUCHT 19.01. / STELLA LUNCKE, JOSEF MARIA SCHÄFERS 21 26.04. / RAINER SCHILDBERGER 69 UNRENTABEL* DER GARTEN EDEN AN DER LAHN* 22.03. / ERNST JÜNGER, HERMANN KRETZSCHMAR 53 28.06. / RAOUL SCHROTT 94 STRAHLUNGEN DIE ILIAS DES HOMER 22.01. / TOM SCHIMMECK 22 03.05. / MARTIN BECKER, TABEA SOERGEL 71 BUCH 24: HÉKTOROS LÝTRA – HEKTORS AUSLÖSUNG DER WAHRHEIT VERPFLICHTET* DER BÖHMISCHSTE BÖHME VON BÖHMEN* 29.03. / CLAUDE SIMON 56 26.01. / MARCEL RAABE, MANUEL WALTZ 24 10.05. / RILO CHMIELORZ 75 DAS PFERD SONDERTERMINE LIEBE IN ZEITEN DER SCHICHTARBEIT SCHEITERN IST. 29.03. / 19.30 UHR 17.04.** / THOMAS PYNCHON 67 02.02. / MITHU SANYAL 28 17.05. / EGON KOCH 78 SWR2 Mehrspur. Radio reflektiert MAGAZIN DIE ENDEN DER PARABEL / GRAVITY'S RAINBOW* MANNSEIN FÜR ANFÄNGER* WO GEHT'S LANG?* 05.04. / JUDITH KUCKART 60 ABEND 1 05.02. / GESINE DORNBLÜTH, THOMAS FRANKE 30 24.05. / ANNETT KRAUSE, MATTHIAS HILKE 82 JAGD AUF TILLA FUCHS* 18.04.** ABEND 2 GELIEBT, GEHASST, GESCHEITERT* ALS ICH MENSCH WURDE, MUSSTE ICH STERBEN

4 ⁄ SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE *URSENDUNG **UHRZEIT/WOCHENTAG ABWEICHEND *URSENDUNG **UHRZEIT/WOCHENTAG ABWEICHEND SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE ⁄ 5 SWR2 HÖRSPIEL UND FEATURE ÜBERSICHT NACH GENRES SWR2 HÖRSPIEL UND FEATURE ÜBERSICHT NACH GENRES

HÖRSPIEL AM SONNTAG ARS ACUSTICA FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO KRIMI MUNDART SPIELRAUM SERIE HÖRSPIEL AM SONNTAG ARS ACUSTICA FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO KRIMI MUNDART SPIELRAUM SERIE HÖRSPIEL AM SONNTAG ARS ACUSTICA FEATURE HÖRSPIEL-STUDIO

07.06. / ARMIN CHODZINSKI 86 09.04. / KLAUS BUHLERT 63 06.03. / DOMINIQUE MANOTTI 44 08.03. / THOMAS KNUBBEN 47 DR. C’S CONVERSATIONSLEXIKON* PIRATE PRENTICE' PARANOIA* KESSELTREIBEN* HÖLDERLIN. EINE WINTERREISE* TEIL 1 TEIL 8: D WIE DIGITALISIERUNG 16.04. / KATRIN HERM 66 15.03. / WILHELM WAIBLINGER 50 13.03. TEIL 2 14.06. TEIL 9: N WIE NACHHALTIGKEIT JENSEITS DER NULL* HÖLDERLIN SCHÜTTELT MICH* 21.06. TEIL 10: P WIE PROJEKT 20.03.** / MADELEINE GIESE 52 23.04. / ALFRED ANDERSCH 68 22.03. / MADELEINE GIESE 52 WETTERLEUCHTEN* 28.06. / CH. BUCKARD, D. GUTHMANN 94 DER TOD DES JAMES DEAN WETTERLEUCHTEN 27.03. / RODNEY DAVID WINGFIELD 55 ES IST NOCH ZEIT FÜR EINE PFEIFE* 30.04. / WALTER KEMPOWSKI, WALTER ADLER 70 05.04. / URSULA WERDENBERG 61 IN DER FALLE DER KRIEG GEHT ZU ENDE S GEBURTSVERHÖR HÖRSPIEL-STUDIO TEIL 4: 25. BIS 31. APRIL 1945 03.04.** / DOMINIQUE MANOTTI 58 26.04. / SABINE STEIN 69 SWR2 / DONNERSTAG / 22.03 UHR ABPFIFF* 07.05. / WALTER KEMPOWSKI, WALTER ADLER 74 DER MENSCHLICHE FAKTOR Literarische Klassiker und Avantgardisten, Gegenwartsstoffe DER KRIEG GEHT ZU ENDE 24.04.** / SABINE STEIN 69 03.05. / HELGA BÜRSTER 73 neben künstlerischen Aneignungen erlebter Geschichte: Vom poe- TEIL 5: 5. BIS 10. MAI 1945 DER MENSCHLICHE FAKTOR* tischen Stimmenspiel bis zur Original-Ton-Collage, von Hörspielen PUSSIMOBIL 14.05. / MARCEL PROUST 76 08.05. / LUKAS HOLLIGER 74 im Crossover von Pop- und E-Musik bis hin zum zeitgenössischen 17.05. / M. BERGER, G. M. CAVELTY, L. HOLLIGER 77 Handlungsstück DIE GEFANGENE* VERFLUCHTES GIFT DAS KIND TEIL 1: LEBEN MIT ALBERTINE IN PARIS 02.01. / J. W. VON GOETHE 12 15.05.** / M. BERGER, G. M. CAVELTY, L. HOLLIGER 77 28.06. TEIL 2: DIE SOIREE BEI DEN VERDURINS 07.06. / ANKE BECKERT 86 NOVELLE DAS KIND* 04.06. TEIL 3: ALBERTINES VERSCHWINDEN NELLY ODER ALLES HAT SEINEN PREIS 09.01. / ANDREAS AMMER, FM EINHEIT, A. GASTEV 17 22.05. / NADINE SCHMID 81 18.06. / R. J. BENRATH, E. GERSTL 91 14.06. / TOM PEUCKERT 91 HAMMERSCHLAG* SHERLOCK & WATSON – NEUES AUS DER BAKER STREET: GEH DICHT DICHTIG! DER SOMERSET FALL LIEBESINSEL 16.01. / ELSE LASKER-SCHÜLER 20 25.06. / RAOUL SCHROTT 93 TEIL 1 MEIN HERZ 28.06. / MARTIN GRAFF 95 DIE ILIAS DES HOMER 29.05. TEIL 2 DAS ALEMANNISCHE QUARTETT* 23.01. / LUISE VOIGT 23 BUCH 1: LOIMÓS. MÊNIS – DIE PEST. DER GROLL 05.06. / ANKE BECKERT 86 FÜNF FLURE, EINE STUNDE* SPIELRAUM NELLY ODER ALLES HAT SEINEN PREIS 30.01. / WALTER KEMPOWSKI, WALTER ADLER 26 KRIMI SWR2 / AM FEIERTAG / 14.05 UHR SWR2 / FREITAG / 22.03 UHR / 22.33 UHR** 12.06. / TOM PEUCKERT 91 DER KRIEG GEHT ZU ENDE LIEBESINSEL* Kinderhörspiele, geeignet für Jung und Alt, Originalhörspiele wie TEIL 1: 27. JANUAR BIS 2. FEBRUAR 1945 Facettenreiche Einblicke in das gesamte Krimi-Genre: neben hoch- Bearbeitungen berühmter Romanvorlagen wertiger Spannungsliteratur Originalhörspiele mit historischen, 06.02. / MICHAEL STAUFFER 30 19.06. / TIM PARKS 92 regional bedeutsamen, aktuellen und brisanten Themen. Und ein- 01.01. / ANGELA GERRITS 11 DIE DRITTE ARBEITSKRAFT, MEIN GELD MR. DUCKWORTH WIRD VERFOLGT mal im Monat: der ARD Radio Tatort EINEINHALB WUNDER UND EIN SPATZ 13.02. / WALTER KEMPOWSKI, WALTER ADLER 32 26.06.** / TIM PARKS 92 03.01. / DOMINIQUE MANOTTI 13 12.04. / C. S. LEWIS 64 DER KRIEG GEHT ZU ENDE MR DUCKWORTH SAMMELT DEN TOD ROTER GLAMOUR* DAS WUNDER VON NARNIA* TEIL 2: 10. BIS 17. FEBRUAR 1945 TEIL 1 SWR4 MUNDARTHÖRSPIEL TEIL 1 20.02. / WERNER CEE 36 10.01. TEIL 2 SWR4 / SONNTAG / 21.03 UHR 13.04. TEIL 2 WHEN WEATHER WAS WILDLIFE* 17.01.** / DIRK SCHMIDT 20 Das Mundarthörspiel ist Kino für die Ohren. Ob Krimi oder Komödie, 01.05. / SILKE SEIBOLD 70 27.02. / ALBRECHT KUNZE 39 DEUTSCHLAND HAT KEINE PFERDE MEHR* alle Stücke sind sehr kurzweilig und unterhaltsam GIB’S ZURÜCK! DIE THEORETIKER IM EXIL 24.01. / FUMINORI NAKAMURA 24 05.01. / KARL SCHÖNHERR 15 21.05. / KATHARINA NEUSCHAEFER 79 05.03. / HELMUT OEHRING 43 DER DIEB DER WEIBSTEUFEL ELVIS IM WUNDERLAND – ABENTEUER IM REICH EUER BEETHOVEN. (NUR SIE HIELT DER OPER: ELVIS UND HÄNSEL UND GRETEL MICH ZURÜCK …)* 31.01.** / KEIGO HIGASHINO 27 19.01. / DIRK SCHMID 20 30.05. / A. L. KENNEDY 82 HEILIGE MÖRDERIN DEUTSCHLAND HAT KEINE PFERDE MEHR 12.03. / HARALD BERGMANN 48 ONKEL STAN UND DAN UND DAS FAST TEIL 1 SCARDANELLI 26.01. / BRIGITTE GLASER 25 GANZ UNGEPLANTE ABENTEUER 07.02. TEIL 2 BÜHLERHÖHE 19.03. / WALTER KEMPOWSKI, WALTER ADLER 52 31.05. / A. L. KENNEDY 83 14.02.** / KATJA RÖDER 33 TEIL 1 DER KRIEG GEHT ZU ENDE ONKEL STAN UND DAN UND DAS UNGEHEUERLICH DAS DUNKLE NETZ* 02.02. TEIL 2 TEIL 3: 16. BIS 22. MÄRZ 1945 UNGEWÖHNLICHE ABENTEUER* 26.03. / FRIEDERIKE MAYRÖCKER 54 21.02. / CASTLE FREEMAN 37 16.02. / KATJA RÖDER 33 TEIL 1 DAS UNBESTECHLICHE MUSTER DER EXSTASE MÄNNER MIT ERFAHRUNG DAS DUNKLE NETZ 01.06. TEIL 2 02.04. / ANDREAS WEISER 57 28.02. / CASTLE FREEMAN 40 23.02. / PIERRE KRETZ 38 11.06. / HANS CHRISTIAN ANDERSEN 89 DIE WELT IST, WOFÜR ICH SIE HALTE AUF DIE SANFTE TOUR ICH BIN A BEESE FRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU*

6 ⁄ SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE *URSENDUNG **UHRZEIT/WOCHENTAG ABWEICHEND *URSENDUNG **UHRZEIT/WOCHENTAG ABWEICHEND SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE ⁄ 7 DER ZWEITE WELTKRIEG DIE MACHT IM HÖRSPIEL HINTER DER MACHT KLAUS BUHLERT INSZENIERT THOMAS PYNCHONS ROMAN ÜBER DIE V2 WAS POLITIK UND GESELLSCHAFT ANTREIBT

Am 8. Mai vor 75 Jahren kapitulierte das III. Reich, der zen, -bilder und Segmente einer Zeit, die wir irgendwie Verschwörungstheoretiker vermuten gerne dunkle Auf der anderen Seite werden zunehmend PR-Agenturen Zweite Weltkrieg war in Europa beendet. Unser Hör- kennen, aber vom Autor neu erzählt wird. Deshalb ist man Mächte im Hintergrund, der nüchterne Blick sieht Lobby- in der Politik eingesetzt, nicht nur in Wahlkämpfen von spiel-Programm spiegelt diese Zeit mit Walter Kempow- mit Pynchon und seinen Protagonisten fast immer auch gruppen am Werk, professionelle Berater und wissenschaft- Parteien, auch Regierungen bedienen sich ihrer, wenn es skis mehrteiliger Chronik für Stimmen »Der Krieg geht akustisch unterwegs. Unsere Ohren stecken fest in einer lichen Sachverstand. Längst sind nicht mehr nur die, die um Imagepflege geht, um das Bild, das ein Staat gerne zu Ende«, Ernst Jüngers autofiktionalem Text »Strah- irren Comic-Welt, wo (fast!) alles drunter und drüber geht: Macht haben, diejenigen, die frei entscheiden, diskutieren von sich zeigen möchte, auch wenn es die tatsächlichen lungen« und, im Rückgriff auf das älteste europäische ob in der unterirdischen Raketenstadt Nordhausens oder und beschließen. Das Fachwissen reicht oft nicht aus, um Verhältnisse nicht unbedingt widerspiegelt: »Nation Kriegs-Epos, dem ersten und letzten Gesang von Homers der Erdschweinhöhle der Hereros in Südwest-Afrika, die verzwickte Probleme verstehen und beurteilen zu können – Branding« nennt sich dieses Verfahren. »Ilias«. Das Zentrum dieser Auseinandersetzung bildet sich schließlich zur Höhle des Schwarzkommandos (der sie brauchen und suchen Unterstützung. Aber welche Wenn Marketing, Lobbyarbeit und Politik sich mischen, ist die Ursendung des legendärsten Werkes der literarischen schwarzen Raketentruppen) in Nazi-Deutschland verwan- Macht haben diese Unterstützer? Und welcher Mittel nur noch schwer zu durchschauen, wer wo und wie seine Postmoderne und Pop-Kultur: Thomas Pynchons 1973 delt. Dazu kommen ein Unterseeboot, Kraken, Geheim- bedienen sie sich? Macht spielen lässt. Sehr deutlich zeigt sich das bei der erschienener Roman »Die Enden der Parabel / Gravity’s dienste sowie zahllose Tunnels und U-Bahnschächte in Machtfragen sind vielfältig und nicht leicht zu beantwor- Debatte um Sinn oder Unsinn von Lufttaxis. Von den einen Rainbow« als 16-stündiges Hörspiel. Der öffentlichkeits- London, Straßenschluchten im zerbombten Berlin und ten: Es gibt politische Macht, gesellschaftliche, religiöse, werden sie als Lösung innerstädtischer Verkehrsprobleme scheue New Yorker Thomas Pynchon war sich offenbar diversen anderen Städten Europas. Irgendwie macht das gedankliche und suggestive Macht, es gibt die Macht der gepriesen, von den anderen als Luftnummer kritisiert: Vor bewusst, warum er gerade jetzt und weltweit erstmalig süchtig und hält vor allem wach.« Medien, der Musik, der Natur. Woher kommt sie, wer ver- allem die Autoindustrie investiert, das Ministerium sub- dem SWR eine Bearbeitung erlaubte. Um nicht die Übersicht zu verlieren in einem Szenario leiht und begrenzt sie? Und wie können wir uns ihrer not- ventioniert, und Verkehrsforscher intervenieren. Wer wird Der Roman erzählt von Ende 1944 bis in den Sommer von über 100 Rollen, strukturierte Buhlert das Hörspiel falls erwehren? Je komplizierter die Welt, je schwieriger sich am Ende durchsetzen? 1945. Pynchon erzählt dies, wie es keinem europäischen vorwiegend über zwei Haupterzähler (Franz Pätzold und sind die Mechanismen und Systeme zu durchschauen, die Wir stellen Machtfragen. Die Antworten fallen sehr unter- Autor bisher gelang: als aberwitzigen paranoiden Trip, Felix Goeser). Den Romantext verdichtete er zu einem Hör- sie in Gang halten. schiedlich aus. Und sorgen sicherlich für Diskussion. der in die Abgründe der Waffentechnik und humanbiolo- spiel-Manuskript von 75 Episoden. Dazu kamen Szenen Gutachten rufen Gegengutachten hervor, Lobbygruppen Wolfram Wessels gischer Konditionierung führt. Die gnadenlose Auflösung und musikalische Tableaus. In einer Testphase wurden ringen um Einflussbereiche, Think Tanks und PR-Agen- menschlicher Identitäten und Freiheiten ist das Ergebnis. diverse Tryouts in seinem Studio für das Klangkonzept turen bieten ihre Expertise an, Meinungsforschung und Zugleich kennzeichnet er diese »Wendezeit« als Vorläufer hergestellt. »Akustisch mussten überzeugende Lösungen Medien impulsieren die Debatten. Doch gerät diese Art globaler Überwachungssysteme. Heutige Wirklichkeits- gefunden werden – wie z. B. das Heulen der Rakete, einer der Entscheidungsfindung zunehmend in die Kritik. erfahrungen machen diesen Roman aktueller denn je. V2 am Himmel von London, schneller als der Schall bei Machtfragen werden immer häufiger und dringlicher Klaus Buhlert erstellte die Hörspielbearbeitung und war ihrem Einschlag. Die Umkehrung eines physikalischen gestellt und münden nicht selten in Ohnmachtsgefühle SWR2 FEATURE, JEWEILS 22.03 UHR für Musik und Regie zuständig. Die zahlrechen Besuche Prinzips: erst der Einschlag – Sekunden später erst die oder Selbstermächtigungsversuche. bei Buhlert, dem promovierten Akustiker, der am MIT in Explosion.« Als Ergebnis der Tryouts wurde das Manu- Dazu wird der Ruf nach Transparenz immer lauter. Doch MI 05.01.20 URSENDUNG den USA gearbeitet hat, führen in sein Berliner Studio am skript noch einmal komplett überarbeitet. »Soweit sie die Macht der Lobbys und Berater zu kontrollieren, ist PER FLUGTAXI INS BÜRO LUFTNUMMER ODER VERKEHRSLÖSUNG? Mauerpark des Prenzlauer Berg. Trotz aller Anspannung bekannt ist, orientiert sich die Musik stilistisch an Vor- nicht leicht. Vor allem Nichtregierungsorganisationen wie VON DIETER JANDT UND ULRICH LAND gerät Buhlert direkt ins Schwärmen: »Pynchon ist ein lieben des Romanautors Pynchon (von Thelonious Monk LobbyControl versuchen es mit wechselndem Erfolg. Neue Bastler, ein Ingenieur und er möchte nichts Geringeres, bis Frank Zappa) sowie an den Sounds des Krieges und Machtfragen tauchen auf: LobbyControl ist ein gemein- MI 18.03.20 URSENDUNG als dem Welträtsel auf die Spur kommen. In diesem Sinne der Rakete, an Paranoia (oder was wir dafür halten) und – nütziger Verein wie die Deutsche Umwelthilfe und Attac. KLANG MACHT schreibt er die anspruchsvollsten Bücher, die ich kenne. nicht zu vergessen – am Musikstil der Siebziger. Der ganze Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs gegen Attac, DIE EROBERUNG DES RAUMES Gleichzeitig sind sie aber auch die komischsten. Mit derb Rest war Planung und Organisation: 34 Schauspieler/ das der Organisation die Gemeinnützigkeit entzog, weil VON JOHANNES S. SISTERMANNS zotigem Humor. Vordergründig geht’s um die Geschichte innen, diverse Musiker, 6 technische Aufnahmeteams sich die Globalisierungskritiker politisch betätigt hätten, des amerikanischen GI Tyrone Slothorp, an dem in sei- vor Ort in 4 Studios in Berlin und Stuttgart. Das erforderte fürchten auch andere Organisationen der Zivilgesell- MI 01.04.20 URSENDUNG ner Kindheit biologisch herumexperimentiert wurde, so eine detaillierte Logistik.« schaft, finanziell ausgetrocknet zu werden. ZIVILGESELLSCHAFT UND DEMOKRATIE dass er die Einschläge von Hitlers Vergeltungswaffe – der Gut zwei Jahre dauerte die Arbeit. Tag und Nacht. Buhlert Als Lobby dieser Zivilgesellschaft versteht sich die Bür- VON MARKUS METZ UND GEORG SEESSLEN V2-Rakete – mit wiederkehrenden Erektionen vorausahnt. ist ein kreativer Maniac und zugleich Perfektionist: »Ich gerbewegung Finanzwende, die der ehemalige finanz- Das ist doch so schrecklich wie komisch.« habe das ganze Hörspiel, über 16 Stunden, am Ende der politische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, als MI 08.04.20 URSENDUNG Und Buhlert weiter, zuerst aus Pynchon zitierend: ›»Para- Studioaufnahmen ein zweites Mal abgemischt, für Kopf- Gegenbewegung gegen die Finanzlobby vor einem Jahr OPERATION FINANZWENDE noia darf im Leben genau so wenig fehlen, wie Knoblauch hörer optimiert. Es soll akustisch überzeugen: auf CD, im begründet hat, um Missstände aufzudecken und zur BÜRGERBEWEGUNG TROTZT BANKEN UND POLITIK VON CASPAR DOHMEN in der Küche. Zu viel davon gibt es nicht.‹ Dieses Buch eig- Radio und als mp3.« Klaus Buhlert blättert in »Gravity’s Erneuerung unseres Finanzsystems beizutragen. Kann net sich nicht zur Wochenendlektüre oder für zwei, drei Rainbow«, liest und lächelt: »Paranoiker sind Paranoiker das gelingen? freie Leseabende. Wenn der Hörer das akzeptiert, wird er nicht etwa, weil sie paranoisch wären, sondern weil sie MI 15.04.20 URSENDUNG WENN SICH STAATEN STYLEN sein Vergnügen finden. Gravity’s Rainbow funktioniert sich, verdammte Idioten, andauernd freiwillig in para- GEHEIMWAFFE »NATION BRANDING« nach dem Muster des Roadmovies – genauso funktioniert noide Situationen begeben.« Manfred Hess VON MARC THÖRNER dieses Hörspiel: Ortswechsel in Raum und Zeit, Soundfet-

8 ⁄ SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE ⁄ 9 10 ZDF-Verwaltungsrätin Barbara geht einenThomaß Schritt »OnlineFirst«.DieMedienwissenschaftlerinrückt: und Online-Verbreitung von Produktionen inden Vordergrund Rothermund sieht einen Paradigmenwechsel, der die der Medienwissenschaftler UdoGöttlich,undHermann neuen gesellschaftlichen Kommunikationsvertrag fordert einem dynamischen Prozess stetsneubestimmt. Einen heit«, diegesellschaftliche BedeutungdesRadios in vonzu Beginn »die Umstellung Auftrag zu Ungewiss Der Soziologe Dirk BaeckerJahrhundert. fordert gleich zeit fragen nachdem Auftrag wir desRundfunks im21. rem undnon-linearem Radio Der werden hier geführt. Debatten Aktuelle umdieEntwicklung findet. von linea- falls in»Mehrspur«onAir inSWR2 seinen Niederschlag auch Das dokublog.de,im Radioblogtun wir der eben auf ten Fragen. aktuelle Blick auf oderThemen vertieften Sie stell ihn. zen, eröffneten Assoziationsräume und veränderten den Ihregesendet. Autoren brachten dieGedanken zum Tan- wählte Beiträge wurden in»Mehrspur. Radio reflektiert« – Nein, du Junge. bist hier der Computer. – Nein.« Ausge - du kein – Bin ich aber. Junge bist. Ich dachte, du wärst ein Ich binauch ein Mädchen. – Wie langweilig. dass Schade, Chatbot-Dialog: »Undwas bistdu?–Mädchen. Unddu?– ten den Demonstranten von Fridays for Future und einem liner Mauer 1987 für eine entlaufene Katze, lausch wir Features Es gingumeinen erstellt. Durchbruch der Ber Gespräche, SoundsundMusiken hochgeladen unddaraus unddieBesucher derde, Seite haben dazuInterviews, Mauern beschäftigt. Daswaren dokublog. auf Themen heit«, mitder »Stimme des Volkes«, mitNatur, Wasser und Die Dokublogger haben sichmit»Künstlicher Dumm ⁄

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE NACHGEFRAGT MEHRSPUR. RADIO REFLEKTIERT RADIO MEHRSPUR. ------selbst dern Teil einer öffentlichen Debattenkultur sein. was die Gesellschaft und produziert hören möchte, son Auchspielt. »Mehrspur« möchte nicht nur reflektieren, und Künstler, welche Rolle dasMediumfürihre Arbeit und fragen imkommenden Halbjahr Kulturschaffende Wir greifen ihren Hinweis dasRadio auf als Mäzen auf ßungen der Digitalisierung, wäre mehrals fatal.« gessen oder zu verschenken, geblendet von den Verhei elektronische haben. Massenmedium, daswir Dies zu ver das ressourcenärmste, demokratischste undeffizienteste Wein der Digitalisierungs-Fans: »Dasanaloge Radio ist und Kultur zu fördern. Mauruschat gießt Wasser in den zu bereichern und zu impulsieren, auch sondern Kunst und seine Aufgabe, nicht nurden öffentlichen Diskurs fähigkeit desMediumsdurch diegesprochene Sprache destraditionellendie Bascis Radios hervor: dieDialog enwissenschaftler und Ania Klenk Moritz Mauruschat lich heben ausgerechnet diejungen Kultur- undMedi Angeboten der Rezipienten. undBeteiligung Undschließ zu realisieren sei: durch Verlinkung und Vernetzung von seinbeschreibt, wie »öffentlich-rechtliches Ökosystem« an, wobeischließen sichprinzipiell Dobuschsehrkonkret nete der Grünen, Tabea Rößner, undLeonhard Dobusch Welt weiterentwickelt« würde. Die Bundestagsabgeord Idee desöffentlich-rechtlichen Rundfunks inder digitalen weiter undfordert Open Space, womit einen »die Public 26.01.20 jeweils Sonntag 19.30Uhr SWR 2 Mehrspur. Radio reflektiert / 29.03.20/ 24.05.20/ 14.06.20 Wolfram Wessels ------

Fotos links: Colourbox; Kalnbach rechts: Bertl Sachsel/Archiv S. Fischer Verlag hr/Dlf Kultur hr/Dlf Produktion 2019 Regie Hans HelgeOtt Bernd KeulMusik Hollinderbäumer u.v.Dietrich a. Mit: Jakob Roden, Lenz Leuenroth, Norah Ripper, Edda Fischer, schichten fürKinder undJugendliche. stammenrin zahlreiche Romane Hörspielesowie undKurzge Aus der Feder der ausgebildeten Spreche das Schreibenausschließlich auf verlegte. terdramaturgin, bissieihr Tätigkeitsfeld vorübergehendarbeitete Gerrits als Thea diums verfasste Später sieerste Hörspiele. nisch undLiteratur. Während ihres Stu in Hamburg Musikwissenschaft, Italie wurde inBremen geboren undstudierte Angela Gerrits tet –ein kleiner Spatz. eineinhalb Wunder hoffen. sorgt –ganz Hierfür unerwar weg! Jetztkann ein, oder Daniel besser, nurnochauf auf Herkunftsland –undHayat erklärt isteines Tages plötzlich Doch dann wird Hayats Heimatland zu einem sicheren gen an undverbringen ihre Zeit am liebsten zusammen. akzentfrei freunden Deutsch.Schnell sichdiebeiden Jun- nicht langer allzu Zeit verlassen spricht musste, er schon gezogen.die Kleinstadt Obwohl er seine Heimat vor gar Hayat kennenlernt. Der in istimgleichen Alter undfrisch also ein ganz wird. Leben normales Erführt niert –biser board-Rampe, von auch wenn er dort den Älteren schika- Daniel istelf, ein bisschen verliebt der Skate auf undgern MI 01.01.20 / MI NEUJAHR DEUTSCHER KINDERHÖRSPIELPREIS 2019 KINDERHÖRSPIELPREIS DEUTSCHER Kinderhörspiel von Angela Gerrits UND EIN SPATZ EIN UND EINEINHALB WUNDER 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 SPIELRAUM - - - -

46 - - - Produktion SWF/WDR/DRS/ORFProduktion 1961 WestphalGert Hörspielbearbeitung undRegie PeterMusik Zwetkoff Gustl Halenke u.v. a. Mit: Walter Andreas Schwarz, Matthias Fuchs, Kurt Ebbinghaus, in Petrópolis, Brasilien. meinsamer SuizidmitLotte Zweig 1942 Weltkriegs Emigration nachBrasilien. Ge eigenen Werke. WährendZweitendes ren ebenso einen Namen durch wie seine Rolland oder desBelgiers Emile Verhae sich als Übersetzer des Franzosen Romain (1881 –1942)geboren in Wien, machte Stefan Zweig mich nicht an.« Verbrecher insDunkel: Ichsuchte den Tod, aber er nahm mögliche Erlösung. »Ich flüchtete in den wie ein Krieg erlebt der jungeOffizierkriegs als gerechte Strafe und vom Selbstmord Ediths. Den Ausbruch desErsten Welt Kameraden seine Braut. Am nächsten Morgen er erfährt in die Verlobung ein. Am Abend aber verleugnet er vor den zuerlangen. Aus Mitleid undSchwäche Hofmiller willigt und hofft, in allernächster ihreZeit wieder Gesundheit das jungeMädchen leidenschaftlich inAnton verliebt Anton, dieKranke regelmäßig zubesuchen. Bald hat sich gelähmt. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, beginnt – ein schlimmerauf Affront, denn die junge Edith ist Beim Walzer fordert er die Tochter des Hauses zum Tanz dasSchlossder Kekesfalvas auf Hofmiller eingeladen. einer kleinen der Garnisonsstadt Ulanenleutnant Anton In den letzten Tagen der alten Donaumonarchie wird in MI 01.01.20 / MI NEUJAHR nach dem gleichnamigen Roman DES HERZENS SWR2 UNGEDULD von Stefan Zweig 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL AM FEIERTAG AM HÖRSPIEL Teil 2/2 SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE JANUAR 2020 JANUAR - -

56 ⁄ 11 - - ⁄ 12 SWRProduktion 2020 Regie Chmielorz Rilo Musiktagen. Performances bei den Donaueschinger im In-undAusland. Installationen und Zahlreiche diomacherin. Workshops und ist Multimedia-Künstlerin und Ra geboren 1954inLünen, lebtinBerlin Chmielorz Rilo mehr als ein Standbein. Arbeit. Dasistviel chen eine Entwicklung von innerer Freiheit. Es braucht Trauma-Therapeut aus Mannheim. Heimaten ermögli Heimaten.« esHasan Soformuliert Dewran, Lyriker und Mensch mehrere Standbeine –unddassindmehrere »Ein Tisch hat Standbeine. vier Genauso benötigt der 1937? zige Heimat? Wie vorgestern, inden Reichsgrenzen von war? Was wird morgen üblichsein? Wieder nureine ein- schon üblich?Kann heuteüblichsein, was üblich gestern det man den Hinweis: »Plural nicht üblich«.Aber was ist »Heimat« imDudenSchlägt man nach,sofin- den Begriff Heimat«. kel gebraucht –als gäbe estatsächlich nur»dieeinzige Wort wird nur im Singular und mit dem bestimmten Arti »Heimat«Es der demist einanhaftet: Begriff Fluch, Das JANUAR 2020 JANUAR MI 01.01.20 MI

SWR2 H EIMATN PLURALE BEKENNTNISSE PLURALE HÖRSPIEL&FEATURE von Chmielorz Rilo

/ 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 FEATURE URSENDUNG -

54 - - Produktion SWF/BR/radiobremenProduktion 1953 Hörspielbearbeitung undRegie MaxOphüls KarlMusik Sczuka Therese Giehseu.a. Mit: Oskar Werner, Collin, Otto Käthe Schumann, Gold,Erik reits geltenden Gesetzbesteht. in einem ergänzenden oder abändernden Nachtrag zueinem be- ist von einer Novelle Sinnezuunterscheiden, imjuristischen die DieseGattungsbezeichnung ein Ziel auf lungsablauf hinführt. handelt und deren geradliniger Hand kürzeren oder mittleren Umfangs zu ver Novelle istinder Literatur eine Erzählung gust von Weimar Unter geadelt. einer schung undPolitik von Herzog Carl Au Verdienste umPoesie, Naturfor Prosa, (1749 –1832)wurde 1782wegen seiner Johann Wolfgang von Goethe stehen, dievon einem einzelnen Ereignis Meisterwerk deserzählerischen Hörspiels. Erzählmitteln desRadios zubeschwören ein –undschuf Europa und der Welt erschien, versuchte er 1953 mit den zuKriegein Gegenbild und Verfolgung inDeutschland, lichen Temperamenten kreist. Was Ophüls damals wie schung desElementaren inder Natur in den mensch wie - Jahr 1826, das um die Utopie einer gewaltlosen Beherr Filmregisseur MaxOphülsGoethesAlterswerk aus dem entdecken: Im US-Exil (1941 – 49) las der deutsch-jüdische Eine legendäre zu hören ist wieder Produktion und neu zu zu besänftigen. verängstigtestehen, selbst werdende undsowild Löwen der Schausteller, deren Kinder selbstverständlich wie ver taucht. Erwar alle aber wie gezähmt,Tiere domestiziert, wird niedergeschossen, als er inder Nähe der Fürstin auf bangen umihren Besitz,ihre Existenzgrundlage. Ein Tiger die an ihren Tieren mitnaturhafter Zärtlichkeit hängen, kommen sind.DieSchausteller, Menschen, fremdartige Gesellschaft bei Hofe fällt inPanik, daRaubtiere freige nahe einer fürstlichen Residenz, ausgebrochen. Die zeichnung EineFeuersbrunst dem Jahrmarkt, ist. istauf zu seinem Text, dessen Titel zugleich seine Gattungsbe bezwungen wird, war dieAufgabe«, Goethe1827 schrieb besser durch LiebeundFrömmigkeit als durch Gewalt »Zu zeigen, oft das Unbändige, wie Unüberwindliche DO 02.01.20 / DO von Johann Wolfgang von Goethe nach der gleichnamigen Novelle SWR2 NOVELLE 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO - - - - 47 - - - - -

Fotos links: imago/IPON; privat; Joseph Karl Stieler/wikimedia rechts: imago images/Mary Evans; LES PETITS GESTES/Opale nochmals auf: der Über Türkei explodiert ein Flugzeug der 1980er-Jahre politischeKlima thematisierte dort zweite Hörspiel-Zweiteiler, »Roter Glamour«, greift das ten Autorin exemplarisch vier Titel herausgreift. Der die sichaus dem umfangreichen Œuvre dieser engagier Mit »Ausbruch« begann imOktober 2019die Werkschau, logischen Ausdeutungen. Verhältnisse istfrei von Pathos undaufdringlichen ideo- gängige Botschaft. Ihre fundamentale Kritik der globalen vordergründige Wahrheit, undsieverzichtet eine ein auf schaftlichen Analyse Dabei verficht stellt. sie aber keine ten, wobei siedieFantasie stetsinden Dienst einer gesell Fällefrei und Momen mitfiktionalisierten - erfundenen politisch brisanten Roman noir. Sieverbindet verbürgte Dominique Manotti steht fürden als Name einzigartig werden nunnacheinander urgesendet. für diedunkleJahreshälfte wurden und neuproduziert zur Zeitumstellung in die Sommerzeit. Noir-Stücke Alle läuft 2019/20von der Zeitumstellung indie Winter- bis Reihe besteht aus drei Zweiteilern undeinem Einteiler. Sie vonPolitthrillern DominiqueManotti insProgramm. Die sieben Stundenhörspielewir nachden gleichnamigen und dasgleich siebenfach: Inder »Winterzeit« bringen geschenkte Stunde nutzen SWR2 gemeinsam, undNDR Diesewird sechzigMinuten zurückgestellt. dieUhr vorfünf zwölf. Dochbevor unsallen dieStunde schlägt, der so düster aus auf Welt. Global stehen dieZeiger auf Korruption, Geldwäsche Bestechung,Betrug, –niesah es nach dem gleichnamigen Kriminalroman von DominiqueManotti ROTER GLAMOUR aus dem Französischen von Andrea Stephani Teil 1und2 SWR2 - - - KRIMI Produktion NDR/SWR 2019 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Beatrix Ackers AndreasMusik Bick Gerd Wameling, Jürgen Uter, Katja u.v. Brügger a. Mit: Barbara Felix Nüsse, von Manteuffel, Marc Hosemann, literarische Auszeichnungen. sammen mitdem Autor DOA, SWR 2013).Sieerhielt zahlreiche realisiert wurde Roman ihr »Die ehrenwerte Gesellschaft« (zu Politik undden Folgen der 68er-Bewegung. Zuerst als Hörspiel mit Wirtschaftsskandalen, der Verflechtung von Ökonomie und litthriller. Ihre Krimis beschäftigen sich Mit 50Jahren sieihren schrieb ersten Po- unddieMairevolteAlgerienkrieg 1968. geprägt durch den Widerstand gegen den schichte an der Universität Paris. Politisch ProfessorinSorbonne, für Wirtschaftsge- StudiumMarie-Noëlle an der Thibault. geboren 1942inParis, bürgerlicher Name Dominique Manotti nen Hoffnungen. auf, diegeprägt istvon zerstörten Utopien undverlore arbeitet Dominique Manotti eine nahe Vergangenheit Frankreich In einem zu tun hat. äußerst nüchternen Stil voller Waffen, was allerdings mitdem Wahlkampf in TEIL 2 TEIL FR 10.01.20 / FR 03.01.20 / FR 1 TEIL 22.03 UHR UHR 22.03 UHR 22.03 SWR2 URSENDUNG URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE JANUAR 2020 JANUAR

CA. CA. 55 55 ⁄ 13 - - JANUAR 2020 JANUAR 2020

SWR2 FEATURE AM SONNTAG neues foto! SWR4 BW MUNDARTHÖRSPIEL SWR2 ARS ACUSTICA

EIN BUND DER WEIBSTEUFEL IMA_ FÜRS LEBEN nach dem Drama EXPERIMENTS 10 BURSCHENSCHAFTEN von Karl Schönherr von Phew und Stefan Schneider von Jan Tengeler Eine Bauernstube am Anfang des 20. Jahrhunderts: darin ein Schmuggler, sein Weib, ein Grenzjäger. Die Frau flirtet Seit über dreißig Jahren ist Phew, eine Avantgarde-Sänge- »Das Beste, was mir passiert ist in meinem Leben, habe mit dem bewaffneten Gast, die beiden Männer geraten in rin, die ihre Anfänge in der Art-Punk-Band Aunt Sally hat, ich dem Bund zu verdanken«, erklärte der Vater des Streit, den die Frau noch befeuert. Da ist das Ende vorpro- eine der bekanntesten Stimmen in der lebendigen japa- Autors zu seinem 80. Geburtstag vor geladener Festge- SWR2 HÖRSPIEL AM SONNTAG grammiert: Einer muss sterben, der andere muss büßen nischen elektronischen Musikszene. 1981 kam Phew nach sellschaft. Gemeint war der Bund fürs Leben mit seiner dafür, und nur für die Frau geht die Sache vielleicht doch Deutschland, um mit Conny Plank in seinem legendären Frau. Kennengelernt hatten sich die Eltern aber über noch gut aus. Denn dass sie nicht als Verliererin dasteht, Studio u. a. mit Holger Czukay und Jaki Liebezeit (Can) zu einen anderen Bund: die studentische Verbindung »Ale- ist Teil ihres teuflischen Plans. arbeiten. Bei »Light Sleep«, ihrem ersten Solo-Album nach manno-Borussia«. Dort hatte der Vater seine Studienjahre DIE EUROPÄER Was auf den ersten Blick wie ein typisches Dreiecksbe- 20 Jahren, treffen ihre eigenwillige Stimme und einige verbracht, kurz bevor andere Studenten die 68er-Revolu- nach dem gleichnamigen Roman ziehungsdrama wirkt, ist bei genauerer Betrachtung viel ihrer intimsten Songs auf die pulsierende, fieberhafte tion ausriefen. mehr. Es geht um Ehre und Autorität. Wer trägt am Ende Energie und Spannung einer Vielzahl von Vintage-Syn- Burschenschaften haben bis heute den Ruf, am rechten von Henry James den Sieg davon? Wohl eindeutig der »Weibsteufel« – die thesizern und Drum Machines. Rand der Gesellschaft zu stehen. Stimmt das? Und wie aus dem Amerikanischen Frau, die endlich frei sein und nach ihren eigenen Vor- Stefan Schneider ist einer der Gründer der legendären wirken sie sich auf das spätere Familienleben aus? von Andrea Ott stellungen leben will. Elektronik-Gruppe Kreidler und des international hoch- gelobten Trios To Rococo Rot. In den letzten Jahren hat er Eugenia, eine so scharfsinnige wie elegante Baronin, mit Joachim Roedelius (Cluster), Arto Lindsay, Bill Wells Jan Tengeler deren Ehe auf wackligen Füßen steht, reist Anfang der Karl Schönherr und der Superstar-Künstlerin Katharina Grosse zusam- geboren 1969 in Kiel, studierte Germanistik, Philosophie und So- 40er-Jahre des 19. Jahrhunderts in die Neue Welt, um (1867 – 1943) geboren in Axams, Tirol, war mengearbeitet und produziert. ziologie in Köln. Außerdem ist er ausgebildeter Musiker. Als Ra- Verwandte im Bostoner Umland zu besuchen – und sich Arzt und Schriftsteller. Zu seinen erfolg- diojournalist und Dokumentarfilmer befasst er sich vor allem mit nach einer gut abgesicherten Partie umzusehen. An ihrer reichsten Stücken zählen »Glaube und musikalischen Themen. Heimat« (1910) und »Der Weibsteufel« Seite ist ihr charmanter Bruder Felix. Auch er hätte nichts Phew Regie Friederike Wigger (1914). Er starb in Wien. dagegen zu heiraten, am besten natürlich jemanden mit geboren 1959 in Osaka, Japan. Lebt als Produktion NDR 2019 dem nötigen Geld. Was bei Cousine Gertrude glücklicher- Musikerin in Tokyo, Japan. weise der Fall wäre. Leider ist sie anderweitig versprochen. Dabei wäre der vom allzu puritanischen Onkel erkorene Mit: Gerti Drassl, Hannes Perkmann und Harald Windisch Schwiegersohn in spe bei Gertrudes Schwester Charlotte Hörspielbearbeitung und Regie Ursula Scheidle vielleicht besser aufgehoben. In Henry James' leichtfüßi- Produktion ORF/SWR 2019 ger Komödie sorgen die beiden Europäer für einen Reigen von vier komplikationsreichen Liebesgeschichten. Stefan Schneider geboren 1961 in Düsseldorf. Meisterschü- ler in der Fotoklasse an der Kunstakade- Henry James mie Düsseldorf bei Prof. Bernd Becher. (1843 – 1916) geboren in New York, ge- storben 1916 in Chelsea, Großbritannien, ist mit seinen zwanzig Romanen (u. a. »Daisy Miller«, »Bildnis einer Dame«, »Die Flügel der Taube«) und zahlreichen Novel- Mit: Phew und Stefan Schneider len einer der großen Erzähler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Komposition Phew und Stefan Schneider Produktion SWR/ZKM | Institut für Musik und Akustik 2017

Mit: Ulrich Noethen, Judith Rosmair, Patrick Güldenberg, Laura Maire u. a. Hörspielbearbeitung und Regie Irene Schuck Produktion mdr 2019

SO 05.01.20 / 14.05 UHR 54 SO 05.01.20 / 18.20 UHR 81 SO 05.01.20 / 21.03 UHR 55 DI 07.01.20 ⁄ 23.03 UHR 55 Fotos links: imago stock&people; imago/UIG rechts: wikimedia/ONB Bildarchiv Austria; Bernd Kunze; Masayuki Shioda; Markus Luigs Masayuki Shioda; Markus Bernd Kunze; wikimedia/ONB Austria; imago/UIG imago stock&people; Bildarchiv links: rechts: Fotos

14 ⁄ SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE ⁄ 15 16 fen geschützt? Welche Gegenmaßnahmen sind sinnvoll? Bedrohungslage? Wie vor gutsindwir den Cyberangrif back«, also einen möglichen Gegenangriff. Wie ist die Auch dieBundeswehr sich–über den »Hack rüstet bislang nichtgehört dazu – doch das könnte sich ändern. USA, Russland, Iran China, und Nordkorea. Deutschland Die großen Player der Aufrüstung im Cyberspace sind die esistnureine Fragesind siealle, von Zeit und Aufwand. Deutschland. Es mitFahrradschlössern istwie –knackbar ist möglich,fast jeden Stromerzeuger zuhacken. Auch in in Westeuropa undinden USA. DieBedrohung istreal. Es war fürAngriffe nurdasÜbungsgelände Stromnetzeauf Sievermuten:ten weltweit DieUkraine sindalarmiert. Ein Jahr später trifft esdieHauptstadt Kiew. IT-Spezialis- schen dieLichter desBlackouts: aus. Ort die Westukraine. 2015, einen Tag vor Weihnachten, gehen bei 230.000Men JANUAR 2020 JANUAR ⁄

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE DIE UKRAINE ALS TESTGELÄNDE ALS DIE UKRAINE FÜR DEN CYBERKRIEG UM 00:00UHR UM BLACKOUT BLACKOUT von IngaLizengevic SWR2 - - - FEATURE Produktion Dlf/SWRProduktion 2019 Regie IngaLizengevic Hörfunkautorin inBerlin. aterregisseurin, Dokumentarfilmerin und in Minsk und Berlin, lebt als studierte The Weißrussland, Russland und der Ukraine, geboren inRussland, aufgewachsen in Inga Lizengevic MI 08.01.20 / MI 22.03 UHR UHR 22.03 URSENDUNG

-

54

Fotos links: imago/ITAR-TASS; privat rechts: Gyunai Musaeva; Ammer, FM-Einheit deutsch-russische Hörspielfassung.deutsch-russische Gastev. Das Konzert diente für eine als Grundlage ten desSWR-Sinfonieorchesters, als Aleksej Kapitonovič uraufgeführt mit Teodor Currentzis, dem Chefdirigen an der Grenze zumUral beim Diaghilev-Festival inPerm »Hammerschlag« wurde als Live-Konzert EndeMai 2019 Oratorium samt Vorspiel undzwei Noise-Interludes. Ammer &Einheits »Hammerschlag« versteht sichals ein machen, begann daseigentliche Passionsspiel.« Zeit getobt hatte, umdasAuditorium völlig betäubt zu Nachdem dieseLärmouvertüregierte. genügend lange mit Hilfe eines komplizierten Signalapparates diri einer Balustrade stand der Chormeister, der dasGeräusch eines Konzertes,rung dem dasauf Text beruhte: »Auf In einem historischen Dokument findet sich die Schilde »dieSchlachtendlich eröffnen« (Befehl 09). »die Sonneeine Stunde halbe abschalten« (Befehl 07)und stimmen (Befehl aus künstlerischen 06)sowie, Gründen, kunst vernichten« (Befehl dieNoted« 05),dazu»Asien auf anderes als dieLiteratur endgültig zerstören: »DieDicht Bündel Befehle« Futurist wollte derGastev russische nichts In seinem letzten, 1921veröffentlichten lyrischen Werk »Ein Getöse der Ereignisse sichtriumphierend Bahn.« dieser Tage bricht dielegendäre Erkenntnis vom künftigen »Einen Augenblick noch,unddurchs verworrene Chaos HAMMER Andreas Ammer &FM Einheit SCHLAG nach »EinBündelBefehle« Aleksej Kapitonovič Gastev, »EinBündel Befehle« von Rosemarievon Tietze SWR2 aus dem Russischen von Aleksej Gastev Hörspiel von HÖRSPIEL-STUDIO - - - - - Produktion SWR/Diaghilev-FestivalProduktion Perm 2020 undRegie AndreasMusik Ammer &FM Einheit Rica Blunck(Gesang), Saskiavon Klitzing, Volker Kamp u.a. Mit: Teodor Currentzis, musicAeterna-Chor, FM Einheit, len wichtigen deutschsprachigen Hörspielpreisen ausgezeichnet. das inBayern lebende Hörspielmacher-Duo wurde mitfast al Andreas Ammer &FM Einheit täten durch Erschießen hingerichtet. Werk. Erwurde unter Stalin wegen konterrevolutionärer- Aktivi damit gleichzeitigund schuf sein wohl bedeutendstes lyrisches Hammer?), schwor er mit»EinBündelBefehle« der Dichtkunst ab vonrung Arbeitsabläufen wurde (Wieschlageichrichtig mitdem Zentral-Instituts fürArbeit mitder psychotechnischen Optimie- und vist Wissenschaftler. Alser Leiter desrussisch-revolutionären sowjetischer Revolutionär, Poet, hochrangiger Gewerkschaftsakti (1882 – 1939) galt als »Barde des Maschinenzeitalters«. Er war ein Aleksej Kapitonovič Gastev DO 09.01.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE

CA. CA. 55 ⁄ 17 - - Olaf Karnik kombiniert? Was eigentlich istZukunftsmusik? schoneinmalalles dagewesen undwird neu nurwieder Kann man immer innovativ sein, oder istirgendwann klanglich und programmatisch heraufbeschworen? musikalischen Dinge. Welche Zukünfte werden heute Techno &Basswar und Drum dieZukunft dasMaßaller Sun Ra, bei Kraftwerk undimKrautrock oder bei Detroit Imafro-futuristischen Jazzeines für das21.Jahrhundert. der Avantgarde-Elektronik kreierte man Klangsprachen und Maschinenklänge sein, inder Neuen Musik undin Beivisionen. den italienischen Futuristen es Lärm sollten warDas 20. Jahrhundert voller musikalischer Zukunfts 18 Sun Ra Arkestra 2019 Dlf Produktion KarnikRegie Olaf und Volker Zander Schallplattenproduzent Stadtplaner. unddiplomierter geboren 1968inFulda, istKomponist, Musiker, Autor, Journalist, Volker Zander und Reggae inDeutschland. Buchveröffentlichungen u.a.über afroamerikanische Popmusik geboren 1962inKöln, istAutor, Musikkritiker Journalist, undDJ, JANUAR 2020 JANUAR SO 12.01.20 SO von Karnik Olaf und Volker Zander ⁄ ZUKUNFTSMUSIK

SWR2 SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE

/ 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

55 - SR/Dlf Kultur SR/Dlf Produktion 2018 Regie Trocker BoWiget Musik Mit: Tanja undNico Schleiff Holonics als Live-Hörspiel beim Festival 2018. Primeurs Québec CALQ gefördert. Uraufführung dem Conseil etdeslettres desarts du tre desauteurs dramatiques CEAD und »Havre« (dt. »Hafen«) wurde vom Cen schreibt Theaterstücke undübersetzt. ben. SielebtinOttawa-Gatineau, Kanada, terwissenschaft und szenisches Schrei geboren 1984inKanada, studierte - Thea Mishka Lavigne Ausgezeichnet als HörspieldesMonats März 2019. Sauriol. elle abgestürzten Auto findet er ein Buch:»Hafen« - von Gabri der die Reparaturarbeiten der Straße Im istMatt. leitet, wohnt. Auf ein seinem leeres Grund: Auto. Der Ingenieur, ges Loch aufgetan, undzwar inder Straße, inder Elsie in eine einsame Wohnung. Außerdem hat sichein riesi gangenheit inSarajevo war, nachOttawa: kehrt zurück den Lebensinhalt. Spuren derElsies auf Matt, seiner Ver ist gerade ein gestorben wichtiger undmitihr Teil von Mutter, die berühmte Schriftstellerin Sauriol, Gabrielle Leerstellen imLeben. Drei Ereignisse Zeit: zurselben Elsies »Hafen« erzählt ironisch-lakonisch von Verlusten und SO 12.01.20 / SO aus dem kanadischen Französisch SWR2 von Mishka Lavigne vonFrank Weigand 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM HAFEN - - 86 - -

Fotos links: imago/Christian Mang; Jonathan Lorange; imago stock&people rechts: imago images/Arnulf Hettrich; privat; André Symann und Abstellgleisen abzulenken? Straße, vom Trauerspiel den Schienen, auf von Abgasen len Verkehrspolitik, ein Medienhype, um vom Stau der auf Oder ist der City-Airbus bloß eine Luftnummer der aktuel Foto imGleisschotter neben einer neuen Bahnschiene. – cken Fluggerät ins Licht rücken, was mehr hergibt als ein Oder gar Politikern, vor diesichnurzugern einem schmu pen Start-Ups undden dahinterstehenden Investoren? Und wem? Gesellschaft? Der mobilen Der Umwelt? Hip verstärken? Welchedieses Verkehrsmittel? Vorteile bringt gen, für eine Zunahme an PKWs sorgen und die Staus noch schen Verkehrs, wo undCo Uber indie Taximärkte drän segensreiche Lösung fürdieProbleme desinnerstädti die Staus einfach die Flugtaxi endlich Istdas überfliegen. trächtig Unbemannt imNeuland der Mobilität. sie sollen kehrswende. erscheinen Plötzlich Lufttaxis als zukunfts Immer lauter werden dieForderungen nacheiner Ver PER FLUGTAXI FLUGTAXI PER LUFTNUMMER ODER VERKEHRSLÖSUNG? ODER LUFTNUMMER INS BÜRO von Dieter Land Jandt undUlrich DIE MACHT HINTER DER MACHT SWR2 ------FEATURE Produktion SWRProduktion 2020 Regie Günter Maurer Herdecke. Creative u.a. anWriting der Uni Witten/ Hörspiele und Radiofeatures. Dozent für Lyrik, Essays Prosa, undüber hundert (2019).Außerdem»Hölderlins Filmriss« Freiburg. Bislang neunRomane, zuletzt: geboren 1956 in Köln. Lebt und schreibt in Land Ulrich Wie kaufen inZukunft wir ein?« (2018). das Radiofeature an Drohne. »Datenbrille Mekong?«. Für den SWR entstand zuletzt 2013 »German Cop« »Istdasder sowie Kriminalroman »Rubine imZwielicht«, 2008erschien der undChina. Thailand und Features Reportagen sowie aus Laos, Er schreibt Hörspiele tor und Journalist. geboren 1954inRemscheid, istfreier Au- Dieter Jandt MI 15.01.20 / MI 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE JANUAR 2020 JANUAR

54 ⁄ 19 und starb am 22.Januar 1945inbeschei- Konstellationen aus –undmachten daraus Literatur. Mit ten durcheinander, lebten sichinwechselnden erotischen »Wann arbeiten dieseLeute eigentlich?« Nun,sieschwätz der schreibenden undmalenden Zunft entschlüpft sein: angesichtsihm der zahlreichen Kolleginnen und Kollegen einmal betrat unddieanwesende Bohème soll erblickte, in der Nähe der Gedächtniskirche. Als Mann es Thomas Widerstand leisten: daslegendäre »Café des Westens« dessen expressionistische einen Ort, es gibt Bewohner erstarkenden Deutschlands läuft Hochtouren. auf Aber ist nochfern, dieKaiser Wilhelm-Zeit deswirtschaftlich Berlin 1911:Dieliberale undfrivole Weimarer Republik 20 rbb2015 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Regine Ahrem MichaelRodachMusik Mit: Cathlen Gawlich, Peter Matic u.a. Drama. undmit»Die Prosa schrieb klassischen Moderne, Wupper« ein als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen der denen Verhältnissen inJerusalem. Siegilt 1933 musstesieinsSchweizer Exil gehen undlebteab 1894inBerlin.Elberfeld, ren, imheutigen StadtteilWuppertaler gleichenEngels gebo- Stadt Friedrich wie dischen Bankiers undArchitekten inder (1869 –1945)wurde als Tochter eines jü- Lasker-SchülerElse Fantasie über männlichen weiblichen Lebenshunger. wie ist aber einVexierspiel virtuoses Realität zwischen und vielfach als Schlüsselroman der Berliner gelesen, Moderne Der Briefroman »Mein Herz«, 1912 erschienen, wurde drei anderen Männern berichtet. Treiben undihren eigenen wechselnden Liebschaften zu denen sievon diesem überbordenden, lebenshungrigen anterin ihren imUrlaub weilenden Ehemann Briefe, in großer Offenheitwie formaler Strenge schreibt eine Dich JANUAR 2020 JANUAR DO 16.01.20 / DO ⁄

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE VON ELSE LASKER-SCHÜLER ELSE VON von Lasker-Schüler Else nach dem Briefroman MEIN HERZ SWR2 ZUM 75. TODESTAG 75. ZUM 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO

55 - - Ass imÄrmel hätte. würde ihrem nicht Ruf gerecht, wenn sienicht nochein sich endgültig zuverzetteln. Aber die Task Force Hamm teter Schicksalsschlag das Team ereilt, drohen Scholz&Co mehr« eigentlich bedeuten? Alsdann nochein unerwar Und was »Deutschland hat soll zurHölle keine Pferde der Stadt? Ist Ditters noch der Alte oder bereits die Neue? in Serienkiller Obdachlose fixierten eseinenein: auf Gibt Entsprechend Fragen viele prasseln dieKolleg*innen auf Obdachlose zu Tode gekommen sind. sichheraus,Und bald stellt dassinletzter Zeit auch andere ziemlich Leuten vielen schwer dieNerven auf gegangen. nenter Ruhestörung, hatte vielleicht keine Feinde, istaber »Deutschland«, jemand undperma Original zwischen unübersichtlich. gängerzone wird eslangsam, liegt, aber sicher etwas der stadtberühmte erschlagen Obdachlose, inder Fuß Force findetund ein paar Tage später »Deutschland«, Als dann nochein altbekanntes zur Mitglied zurück Task Polizisten gebracht zuhaben. Glück kaum fassen kann, es in seiner Heimatstadt zum aber noch lange nicht amund Latotzke, Ende, der sein der Rechthaber undQuerulant, längst imPensionsalter, einer Schnapsflasche sucht. Unddasind Vorderbäumen, Überreizung, undLenz, dem Grund der sein Glückauf Da sindScholz,der Zocker, und immer Phlegma zwischen undÜbriggebliebenen. aus Aussortierten truppe Rande desRuhrgebiets wurde zurHeimat einer Polizei- Womit hat Hamm dasverdient? Dietapfere Stadt am DEUTSCHLAND PFERDE MEHR HAT KEINE von DirkSchmidt ARD RADIO TATORT RADIO ARD SWR2 KRIMI

- - -

Fotos links: Wikimedia Commons; imago images/Jürgen Ritter rechts: Paul Bergen; privat Produktion WDR 2020 Produktion Regie ClaudiaLeist Komposition Rainer Quade Hans Peter Hallwachs u.a. Mit: Matthias Leja, Sönke Uwe Möhring, Ochsenknecht, Hamm vor. ARD Radio Tatort umdie rund Task Force land hat keine Pferde mehr«seinen 14. tet imRheinland undlegtmit»Deutsch- Hörspielautor, lebtimRuhrgebiet, arbei- geboren 1964, Werber, Schriftsteller und Dirk Schmidt SO 19.01.20 / SO FR 17.01.20 / FR 22.33 UHR UHR 22.33 21.03 UHR UHR 21.03 URSENDUNG ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW

CA. CA. 54 Produktion SWRProduktion 2020 Regie Stella Luncke Maria Schäfers undJosef und HörspielemitStella Luncke. geboren 1968,lebtinBerlin undschreibt Features undproduziert Schäfers Maria Josef Schäfers. Maria und HörspielemitJosef geboren 1974,lebtinBerlin undschreibt Features undproduziert LunckeStella Schallplattenputzer. erzählen von ihren Jobs als Vorleser, Kutschenfahrer, wegs« waren. Woher kommt dann dasGeld?Rentner Vor allem, wenn sie beruflich eher »künstlerisch unter dassesfürsiewenigund wissen, zuvervielfältigen gibt. Die meisten verstehen davon nur»vervielfältigen« – vervielfältigt werden.« –Sosteht esimSozialgesetzbuch. tenwert mitihrem Wert bei Rentenbeginn miteinander Entgeltpunkte, der Rentenartfaktor und der aktuelle Ren tigung desZugangsfaktors ermittelten persönlichen betrag der Rente ergibt sich,wenn dieunter Berücksich- durchatmenEinmal tief und das hier lesen: »Der Monats SO 19.01.20 SO SWR2 und Josef Maria Schäfersund Josef UNRENTABEL RENTNER WERDEN RENTNER WENN KÜNSTLER KÜNSTLER WENN

/ von Stella Luncke 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE JANUAR 2020 JANUAR

54 ⁄ 21 - - -

⁄ 22 Kultur Dlf Produktion 2019 Funkeinrichtung undRegie Leopold von Verschuer BoWiget Musik Frenk,Mit: Marina Jens Harzer, Eva u.a. Brunner des Monats Juni2019 ausgezeichnet. als undals Hörspielproduziert Hörspiel gezeichnet. Der Text wurde 2019vom SWR zahlreichen Preisen und Stipendien aus - taube halb pfau« (2016) wurde sie mit zerin in Berlin. Für erstes Buch »halb ihr lebtals freiesee, Autorin undÜberset geboren am 1984inÜberlingen Boden Maren Kames der wiederkehrenden Furcht davor, dasskeiner zuhört. dem in allen Poren präsent Das Ich sich, adressiert in ist. einen Krieg, der vielleicht niestattgefunden hat undtrotz ren geht. Um Verlieren und Verletzen geht es. Es geht um mit dem Lamm zusammen inden Weidegründen verlo zu schützen, bevor dem der Rücken Bär auf eines Lamms sich eine aufbindet am Rücken, umsich gegen den Wind umeine GansHaut, aus Pappmaché undden Bären, den die dünne Wand zwischen Traum und Trauma, umdünne Badewanne, Moleundschwarzem Weltraum. Es geht um menden Sätzen zwischen undder Suchenacheinem Ort Ichs, vorantreibender dessen sich selbst Suche nach stim- changierendedern Sprech- undSprachprotokoll eines undAusschleu Abringen »luna luna«istdaszwischen JANUAR 2020 JANUAR SO 19.01.20 / SO

SWR2 SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE LUNA LUNA LUNA von Maren Kames 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM - - 88 - - - Produktion SWRProduktion 2020 Regie Nikolai von Koslowski reiche Preise. ARD undden Deutschlandfunk. Für seine Arbeiten erhielt er zahl- er vor allem Radiofeatures undHintergrundsendungen fürdie des Journalismus. Seit 2004produziert Meinungsmache« Bilanz – eine kritische besten nichts Neues. Medien, Macht und den USA. 2010erschien sein Buch »Am Reporter aus Afrika, Asien, Europa und gel, profil undDie berichteteWoche, als der tazundRedakteur bei Tempo, Spie geboren 1959inHamburg, Mitgründer Tom Schimmeck Fälschung. breiteter Verschwörungstheorien und massenhafter Wahrheit inZeiten grassierender viral Empörung, ver Das ARD radiofeature beleuchtet die Erosion medialer oder Facebook gesteuert. gezielt durch Emotionen ersetzt, Wahlkämpfe per WhatsApp ligen Zielgruppe zugeschnitten sind.Fakten werden dort ten«, Geist dieperfekt undLebensgefühl auf ihrer jewei- Plattformen, vor allem»alternative imInternet, Fak Vertrauen indieklassischen Medien. Längst bieten neue zunehmend Ländern seinIn vielen verliert dasPublikum Fakten überhaupt überprüft? Was istwahr, was Fake? Mitwelchen Methoden werden vor Fälschungen nicht zurückschreckt, unglaubwürdig? stattung? Macht sieselbstverliebtes dasauch Storytelling, kurrenzdruck und Sparzwang die Qualität ihrer Berichter diesem Vertrauensverlust beigetragen? Zerstören Kon Wie kam esdazu? Was zu Medien haben selbst etablierte in Europa. Leben fürchten, werden verhaftet oder ermordet –auch den des Volkes«. Mancherorts müssen Journalisten umihr Autokraten klassische Medien und ihre Macher zu »Fein- Zweifeln undoffenem Hass konfrontiert. Schon erklären Viele Journalisten undihre Medien sindmitwachsenden MI 22.01.20 / MI DER WAHRHEIT WAHRHEIT DER ÜBER DEN MACHTVERLUST MACHTVERLUST DEN ÜBER VERPFLICHTET DES JOURNALISMUS DAS ARD RADIOFEATURE ARD DAS von TomSchimmeck 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 FEATURE URSENDUNG -

54

- - - -

Fotos links: imago images/Volker Preufler; Mathias Bothor; privat rechts: Colourbox; Teresa Marenzi che undHandlungen finden so eine künstlerische Form, keit in die des des Pflegeheims Aufnahmeprozesses. Spra der ZeitlichAltenheim, realisiert durch dieÜberführung - performative Auseinandersetzung mitdem Lebensraum (2015) erfolgreich Entstanden genutzt. ist bei Voigt eine – oneaction«-Konzept hat u.a.der Kinofilm »Victoria« einem einzigen Take aufgenommen wurde. Das»onetake ein Re-Enactment Schauspieler, für fünf in das wiederum spuren wurden übereinandergelegt für undtranskribiert 2019, jeweils von acht bis neun Uhr. Sound Diese fünf aufgenommen, ungeschnitten als einen Take am 20. Mai richtungen hat Luise Voigt dasKlanggeschehenals O-Ton Eine Versuchsanordnung: Fluren Infünf von Altenein künstlerisches Ganzes der Wahrnehmung erscheint? pektiven soinRelation gesetztwerden, dassein künstlich/ träglicher Korrektur. Wie können unterschiedliche Pers in der Zeit, dievoranschreitet ohnedieMöglichkeit nach- esisteine Ausweglosigkeittung desBetriebs; desSeins Helfende und Hilfebedürftige begegnen sichin der Tak unter stehen diePfleger Leben hohem bleibt, Zeitdruck. Während den Bewohnern nur noch wenig Zeit in ihrem unweigerlicherDas Altenheim istOrt Ambivalenzen. EINE STUNDE FÜNF FLURE, FÜNF Hörspiel ineinem Take von Luise Voigt SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO - - - - - Produktion hr/SWR/DlfProduktion Kultur 2020 Regie Luise Voigt Komposition Kipfmüller, Milena Janek Klaus Sedlmeir Anna Ledun Sonnenschein, undPirmin Philippe NeleNiedermeyer, Friedrich, Mit: LisaCharlotte spiel desMonats Mai 2015ausgezeichnet wurde. und »The Black Hole Radio«, das als Hör Mensch« (2012),»Ausbrennen« (2013) ihre Hörspieleduzierte »Weltall-Erde- Staatstheater Oldenburg. Der SWR pro ater Bonn, HeidelbergTheater unddem inBerlin. u.a.amlerin Sieinszeniert - The Regisseurin, Autorin und Medienkünst geboren 1985inNordhausen, lebtals Luise Voigt Anteilnahme. birgt die Möglichkeit für Begegnungen und gegenseitige Diese einzige Sequenz steht am EndezurDispositionund dem einen, natürlich häufig geprobten, irreversiblen Take. die mitder Wirklichkeit desLebens korrespondiert –in DO 23.01.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE

JANUAR 2020 JANUAR - - -

CA. CA. 55 ⁄ 23 24 Kultur Dlf Produktion 2019 Heike TauchHörspielbearbeitung undRegie JankoMusik Hanushevsky Axel Wandtke, Peter Moltzen undJohann Jürgens Mit: Steven Scharf, Katrin Wichmann, Matti Krause, EnnoLuncke, den. Nakamura lebtin Tokio. zahlreichen Preisen ausgezeichnet wur Sprachendie inviele übersetzt undmit über ein Dutzend Romane veröffentlicht, Revolver«). hat Inzwischen er inJapan 2003 erschien sein Debüt »Ju« (dt. »Der waltung an der Universität Fukushima. Öffentliche Verwaltung und Staatsver geboren 1977 in Tōkai, Japan, studierte NakamuraFuminori Geschichteabgründige über Schicksal undEinsamkeit. Noir-Krimi über dieLust am Stehlen undeine dunkle, er weder kann. ablehnen nocherfüllen Einjapanischer später wird Nishimura zu einem Auftrag gezwungen, den Freundschaft, wird. zerstört diebrutal Denn nurwenig rettet anfreundet. undsichmitihm Eineungewöhnliche Stadt, biser einen jungen Ladendieb vor den Detektiven zu ihren Besitzern. Zurückgezogen lebter am Rand der zaubert er dieentleertenbemerkt, zurück Geldbörsen und bevor imGedränge man ihn der Tokioter U-Bahnen Kunst Er stiehlt – aber nur bei den Reichen, perfektioniert. Die Kunst desStehlens: Nishimura hat sein Handwerk zur JANUAR 2020 JANUAR FR 24.01.20 / FR nach dem gleichnamigen Roman ⁄

SWR2 von Fuminori Nakamura HÖRSPIEL&FEATURE von Thomas Eggenbergvon Thomas aus dem Japanischen DER DIEB 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 KRIMI - - 56 Und mit ihm auch seine Mutter.Und mitihm als plötzlich der erwachsene Sohn des Paares auftaucht. privat oder ein Zeitdokument? DieFrage steht imRaum, Schichtarbeit eine Beziehung zu führen. SinddieNotizen nur Kontakt zuhalten, imasynchronen sondern Takt der Paar –werdende –versucht, Eltern über dasHeft nicht lichen Verabredungsversuchen. Offenbar hat ein junges gekritzelt mitLiebesschwüren, Kochrezepten undvergeb bares Notizheftchen von Es 1989 zutage. ist randvoll früheren Leipziger fördert Arbeiterviertel ein unschein Die Entrümpelung eines leer stehenden Hauses ineinem Dlf 2019 Dlf Produktion Regie Matthias Kapohl arbeitet inLeipzig. geboren 1978inKarlsruhe, istfreier Hörfunkautor. Erlebtund Manuel Waltz nis von Kunst undPolitik. Stadtentwicklung und Erinnerungskulturen das sowie Verhält Kleinverlag »Trottoir Seine Schwerpunkte Noir«betreibt. sind geboren 1978inDresden, arbeitet als Autor inLeipzig, wo er den Marcel Raabe SO 26.01.20 SO SCHICHTARBEIT SWR2 ZEITEN DER DER ZEITEN und Manuel Waltzund

von Marcel Raabe / 14.05 UHR UHR 14.05 LIEBE IN FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

54 - - -

Fotos links: imago stock&people; Sodo Kawaguchi/Diogenes Verlag; imago/photothek rechts: images/Ralph Peters; Wikimedia Commons; [email protected]; Uli Deck Produktion hr2019 Produktion Regie Lampen Ulrich JakobMusik Diehl Mit: Peter Fricke, NeleRosetz u.a. Award (2018). (2018) den sowie Hong Kong Drama (2016), den Manchester Theatre Award Molière (2012),den Drama League Award rere internationale darunter Preise, den tor. sein Allein Stück »Vater« erhielt meh- französischemeistgespielte Theaterau geboren 1979inParis, istder weltweit Zeller Florian der Perspektive desBetroffenen. Alzheimer-Erkrankung radikal und fast ausschließlich aus ZellerFlorian erzählt den Verlauf einer fortschreitenden spricht? mit ihm eigenen vier Wänden ausgetauscht, ohnedassman zuvor nung auftaucht? Undwarum wird inseinen dasMobiliar ist dann der Mann, der immer mal inseiner wieder Woh- häufiger. Und wenn in ihreLondon große wer Liebelebt, Schließlichbesucht inletzter Zeit sieihn hen will. immer auch, warum Anne verregnete indasewig London umzie fant undkommt fabelhaft allein zurecht. Verwunderlich lich. Nochhat er schließlichein Gedächtnis ein Ele wie aufschwatzenPflegerin ihm ist unverständvöllig will, Wohnung. seine Dassihm Tochter Anne unbedingteine Der fast achtzigjährige André lebtallein inseiner Pariser SWR Im Anschluss: SO 26.01.20 / SO Theaterstück von Zeller Florian 2 Mehrspur. Radio reflektiert von Annette undPaul Bäcker SWR2 nach dem gleichnamigen aus dem Französischen

18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM VATER

/

MAGAZIN - 54 - - - Produktion SWRProduktion 2018 Regie Günter Maurer FreitagHörspielbearbeitung Christel undGünter Maurer Volker Rosenberger Risch,Boris u.v. a. Mit: Johannes Wördemann, Hanna Werth, Susanne Theil, »Bühlerhöhe«. Jugendromane Romanerschien 2016 ihr und kulinarisch geprägter Kriminal- und Nach einer Reihe erfolgreicher regional heute als freie Schriftstellerin in Köln. Sozialpädagogik in Freiburg und lebt geboren 1955inOffenburg, studierte Glaser Brigitte Goldstein einen möglichen Anschlag vereiteln. Rosagetarnt, soll an der Seite deserfahrenen Agenten Ari AlsEhefrau Bühlerhöhe. indasNobelhotel Silbermann schützen, schicktder Mossad die junge Kibuzznik Rosa aus Israel. Umden Kanzler während seines Urlaubs zu denen Richtungen, auch von einer Extremistengruppe in den Schwarzwald. Es Morddrohungen gibt aus verschie chungsgesetz. Konrad Adenauer reist zur Frischzellenkur Sommer, 1952. Deutschland das diskutiert Wiedergutma TEIL 2 TEIL 1 TEIL SO 02.02.20 / SO 26.01.20 / SO nach dem gleichnamigen Roman SWR4 BW SWR4 BÜHLERHÖHE von Glaser Brigitte 21.03 UHR UHR 21.03 UHR 21.03 Teil 1und2 MUNDARTHÖRSPIEL SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE JANUAR 2020 JANUAR 55 54 ⁄ 25 - - damaligem ungeordneten Material und über eine erwei- meinschaftsprojekt von hr/SWF/NDR/BR aus Kempowskis 1945, erschien 2005.Bereits 1995realisierte ein ARD-Ge- Werks, »Abgesang ‘45«,fürdieZeit von Januar bisMai aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Abschluss des tagszeugnissen undautobiografischen Erinnerungen Kempowski; eine Collage aus Tagebüchern, Briefen, All Buchreihe in zehneiner vierteiligen Bänden von Walter »Das Echolot. Einkollektives Tagebuch« ist der Titel 26 Auschwitz, Polen 1945.Eingang nachderBefreiung, der V2. wie undverweist denauf Einsatz von auf »Wunderwaffen« zen versenkt. Am selben Tag ruft Hitler zum»Endsieg« Flüchtlingen Gustloff«mit »Wilhelm aus den Ostprovin- und Wohnschiff der deutschen eingesetzte Kriegsmarine Auschwitz. Am 30.1.wird dieals Truppentransporter Am 27.1.befreit dieRote Armee das Vernichtungslager Museums Berlin: Aus der 1945«desDeutschen »Chronik Historischen »Echolot« fürdiejeweilige Kalenderwoche vor 75Jahren. subjektiven Auswahl der Erzählungen aus Kempowskis Auszüge diesesHörspiels. Siekorrespondieren somitder und Auslassung bisMai nurjeweils einmal imMonat sendet derdiesem SWR Grund Zuspitzung inbewusster und Auslassungen wie Willkür Teil der Fokussierung. Aus einer »Geschichte von unten«, ist ein endloses Vorhaben geht zu Ende«. Kempowskis »Echolot«, alle wie Versuche Rechercheterte den 12-stündigen Radio-Tag »Der Krieg JANUAR 2020 JANUAR DER KRIEG GEHT ZU ENDE ⁄

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE von Walter Kempowski und Walter Adler(SWR-Fassung) Teil 1/5:27.Januar bis2.Februar 1945 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES CHRONIK FÜR STIMMEN SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO - CD-Edition der Hörverlag hr/SWF/NDR/BRProduktion 1995 Regie Walter Adler Rolf Boysen, Traugott Buhre, JudithEngel,Rosemarie Fendl u.v. a. Andrée,Mit: Ingrid Karin Anselm, Ben Becker, Berndl, Christa Kriegsblinden. tropolis« 1976 den Hörspielpreis der Als Autor erhielt er fürsein Stück »Cen neter Hörspielregisseur und-bearbeiter. geboren 1947,istein vielfach ausgezeich Walter Adler der Kriegsblinden 1981. für »Moin Vaddr läbt« den Hörspielpreis Fünfte« den Karl-Sczuka-Preis 1976und spielmacher erhielt er für »Beethovens »DasEcholot«Projekt bekannt. AlsHör »Tadellöser & Wolff« sein (1971)sowie autobiografisch geprägte wieRomane (1929 – 2007) wurde vor allem durch Walter Kempowski TEIL 5:TEIL 4:TEIL 3:TEIL 1945 FEBRUAR 17. BIS 2: 10. TEIL 1:TEIL DO 07.05.20 / DO 30.04.20 / DO 19.03.20 / DO 13.02.20 / DO 30.01.20 / DO

5. BIS 10. MAI 1945 MAI 10. BIS 5. 1945 1. APRIL BIS 25. MÄRZ 1945 MÄRZ 22. BIS 16. 1945 2. FEBRUAR BIS 27. JANUAR 22.03 UHR UHR 22.03 22.03 UHR 22.03 UHR 22.03 UHR 22.03 UHR

- - -

siehe Seite 74 siehe Seite 70 siehe Seite 52 siehe Seite 32 CA. CA. 56

Fotos links: Bundesarchiv/Bild 04413; iimago stock&people (2) rechts: Colourbox Stadt war. dasiezumZeitpunktAlibi, desGiftmordes nicht in der lig unverdächtig. DieEhefrau hat sogar ein wasserdichtes jede der den beiden ersten auf undden zweiten Blickvöl- und der Geliebten. Beide wirken sympathisch. Und ihn auf es mitzwei potenziellen Täterinnen zutun:der Ehefrau Der Kommissarseine ermittelnde jungeGeliebte. hat tete Tasse Kaffee.wurde Er vergiftet. Gefundenihn hat im Wohnzimmer seiner Neben sicheine verschütVilla. Dann liegtder erfolgreiche Geschäftsmann Yohitaka tot ihren kranken auf. Eltern det sichvon ihrem Mann undbricht zueinem Besuchbei sie dieseBedingungkaum kann. erfüllen Sieverabschie- schenken, wird er sichvon trennen. ihr Ayane weiß, dass innerhalb einer bestimmten keinen Frist Nachwuchs fußt einer gnadenlosen Ayane auf Abmachung:Sollte ihm ven Frau Ayane zuführen. eine Bilderbuchehe Dochdiese hender, Mann, wohlsituierter scheint mir seiner attrakti- Ein fast perfekter Mord. Yoshitaka ein gutausse Mashiba, nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Keigo Higashino MÖRDERIN aus dem Japanischen von UrsulaGräfe HEILIGE HEILIGE Teil 1und2 SWR2 - - KRIMI NDR 2018 NDR Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Janine Lüttmann AndreasMusik Bick Anne Müller, Wolf-Dietrich Sprenger, Gerd Wameling u.v. a. Mit: Peter Kurth, SaschaIcks, SonjaBeißwenger, Samuel Weiss, bedeutendsten Preis fürKriminalliteratur inden USA. Geliebte« war 2012fürden Edgar Poe Allan Award den nominiert, Spitze der undwurden Bestsellerlisten auch verfilmt. »Verdächtige er zahlreiche Preise. Einige von standen ihnen jahrelang an der romane zuschreiben. Für neunRomane seine mittlerweile erhielt begann der Kapitän einer Bogenschützenmannschaft, Kriminal- geboren 1958 in Osaka, Japan. Nach seinem Ingenieurstudium Keigo Higashino TEIL 2 TEIL 1 TEIL FR 07.02.20 / FR 31.01.20 / FR 22.03 UHR UHR 22.03 UHR 22.33

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE JANUAR 2020 JANUAR 55 54 ⁄ 27 Das Abenteuer beginnt schonmitder Kommunikation ... ler befragen. Was aber, wenn dienicht mitFrauen reden? Mithu Sanyal esgenauer und Männerrecht wissen will in die Steinzeit der Geschlechterverhältnisse? Autorin darauf? Was treibt siean? Wollen sietatsächlich zurück schaft »feminisiert«. sei imÜbermaß Wie kommen sie Frau worden. sei weit übertrieben Siedenken,- dieGesell Geschlecht. Sie finden,drückten dieEmanzipation der Frauen. Männerrechtler erklären den Mann zumunter Als Männer.Sie fühlen sich diskriminiert. Gegenüber 28 SWRProduktion 2020 Regie N. eines Verbrechens«. Buch»Vergewaltigung.schien ihr Aspekte kultur undneuer Feminismus. Zuletzt er und Journalistin mit Schwerpunkt Pop geboren 1971,istKulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal FEBRUAR 2020 SO 02.02.20 SO ⁄

SWR2 FÜR ANFÄNGER SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE MÄNNERRECHTLERN MANNSEIN

von MithuSanyal / ABENTEUER MIT MIT ABENTEUER 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM URSENDUNG - -

54 - - Produktion mdr2018 Produktion Regie Oliver Sturm Hörspielbearbeitung Andreas Jungwirth Sabine WorthmannMusik Mit: Hanns Jörg Krumpholz, Mira Partecke, Leslie Malton u.a. Roman (1961)wurde »Solaris« zweimal verfilmt. ging er nach Wien undkehrte erst 1988nachPolen Sein zurück. tete Lem in West-Berlin am Wissenschaftskolleg, ein Jahr später losophie undder Kybernetik. 1982arbei- und über Gebieteder angewandten- Phi oretische Schriften über Science-Fiction belletristischen Werken verfasste er the- jeauszuüben. Neben zahlreichenberuf dizinstudium, ohne allerdings den Arzt gestorben inKrakow, ein Me- absolvierte (1921 –2006)geboren inLwów (Lemberg), Stanislaw Lem Schwarm Potential jedochein riesiges besitzen. bezeichnet, die als Einzelnes völlig harmlos sind, als nur millimetergroße Maschinen, anfangs als »Fliegen« auch der Rettungsexpedition fast zum Verhängnis wird: doch wird von der Planet einer Macht die beherrscht, keinePlaneten Regis feindliche III Fauna oder Flora, und kreuzers »Der Unbesiegbare« feststellen, dem esauf gibt gehaust. Wilder darin Wie die Wissenschaftler desRaum in einem unbeschreiblichen Zustand, als habe eine Horde gewesen. Allerdings sinddieInnenräume desRaumschiffs Sauerstoffreserven wärenviele Monate für ausreichend Überlebenden, aber Lebensmittelvorräte, Wasser- und und dieÜberreste ihrer BesatzungEs gibt findet. keinen hen vor einem Rätsel, als man die unversehrte »Kondor« Der Astrogator undsein Stellvertreter Horpach Rohan ste SO 02.02.20 / SO nach dem gleichnamigen Roman UNBESIEGBARE SWR2 von Roswitha Dietrich aus dem Polnischen von Stanislaw Lem 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM DER DER -

78 - -

Fotos links: Manfred Segerer; Colourbox; Jerry Bauer/Suhrkamp Verlag rechts: Marc Doradzillo werks wird am 04.02. als Aufzeichnung in SWR2 gesendet. Räumlichkeitentorischen desehemaligen Elektrizitäts Das Konzert mit den Top im großen Acts Saal in den his Programm. dem E-Werk Freiburg ein insgesamt siebenstündiges Der SWR feiert Birthday inZusammenarbeit Art's mit einander vernetzt. finden vielen an stattverschiedenen undsindmit Orten KünstlerInnen DieEvents weltweit fort. Birthday den Art's aber schaut unsheutean.« Seit Fillious Tod 1987führen bemerkte dazu selbstironisch: »Bescheidene Anfänge, nen Schwamm inein Gefäß voll Wasser fallen ließ«und fiktives zufälliges Ereignis: »Als jemand einen trocke der Kunsttag. AlsGeburtsstunde benannte ein Filliou präzise zu sein, am 17. Januar,- seinem eigenen Geburts Jahreneiner Million dieKunst geboren worden sei –um liou gefeiert.Der behauptete imJahr 1963,dassexakt vor ser wird imGedenken an den Fluxus-Künstler- Robert Fil European Broadcast Birthday. Union(EBU)den Art's Die- Seit Jahren vielen organisiert diears acusticagroup der ART mit regionalen undinternationalen KünstlerInnen EBU ACUSTICA ARS SPECIAL EVENING ’ S BIRTHDAY 2020 BIRTHDAY S aus dem E-Werk Freiburg SWR2 ARS ACUSTICA ARS - - - - Produktion SWR/ Produktion Senderegie Frank Halbig bespielt werden. Performances, Konzerten, Aktionen undInstallationen Räumlichkeiten desKulturzentrums durchgängig mit eine Plattform. werden Ab19Uhr vor dievielfältigen Ort ven und elektronischen Künste aus der Oberrheinregion KünstlerInnenetablierten im Bereich der performati gramm. Diesesbietetsowohl dem Nachwuchs als auch er istein kompaktes Festival mitumfangreichem Pro und dem E-Werk Freiburg istnatürlich mehr– viel vonund insRadio Aber Birthday der bringen. Art's SWR trastreiche Positionen diegroße auf BühnedesE-Werks International renommierte KünstlerInnen werden kon DI 04.02.20 ⁄ DI 23.03 UHR UHR 23.03 E-W erk Freiburg 2020 SWR2 URSENDUNG FEBRUAR 2020 HÖRSPIEL&FEATURE

177 ⁄ 29

- - -

Er war der Shootingstar der Demokraten. Saa Micheil SaakaschwiliMicheil 30 SWRProduktion 2020 Regie Franke Thomas kumentation »Bruderküsse inDemjansk«. Europa 2001(gemeinsamPrix fürdieDo- mitGesineDornblüth) 2017 inMoskau. 2017erschien sein erstes Buch:»Russian Angst«. reisen nach Osteuropa den Balkan. und auf Lebte von 2012 bis geboren Autor, 1967,Journalist, Regisseur. Seit 1990Reportage- FrankeThomas in Moskau. sen nachOsteuropa. Von 2012bis2017war sieKorrespondentin Seit AnfangHörfunkjournalistin. der 90er Jahre Reportagerei geboren 1969inNiedersachsen, Slawistikstudium inHamburg, Gesine Dornblüth Rosenrevolution 2003. Die Autoren begleiten den Weg Saakaschwilis seit der kaumwo ihn nocheiner haben will. feierngern undverspricht dieRückkehr nachGeorgien, isterInzwischen heimatlos, lässtsichvon seinen Anhän- neur von Odessain der Ukraine auch dort. undscheiterte kehrte später nach Europa und wurde zurück Gouver ErwarAbwesenheit verurteilt. indieUSA geflüchtet, Am Endewurde er mitHaftbefehltert. gesucht undin ten, die Pressefreiheit in Gefängnissen litt, wurde gefol die Grenze zumGrößenwahn. Bestechungsskandale folg - Reformer, verzettelte einen Krieg, sich, führte überschritt Präsident despostsowjetischen Georgiens. Ergab den kaschwili wurde als Wortführer der Rosenrevolution FEBRUAR 2020 GELIEBT, GEHASST, MI 05.02.20 / MI ⁄

SWR2 DES MICHEIL SAAKASCHWILI MICHEIL DES GESCHEITERT HÖRSPIEL&FEATURE von GesineDornblüth AUFSTIEG FALL UND und Thomas Franke und Thomas 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 FEATURE URSENDUNG

54 - - - - Produktion SRF2019 Produktion Regie Mark Ginzler undMichaelStauffer Komposition Julian Sartorius Anne Sauvageot, Mark Ginzler, Susanne Janson u.a. Mit: MonaPetri, Lutz Wengorz, Althaus, Nils MichaelStauffer, Word-Performances. Spoken- macht und Bücher schreibt Hörspiele, und Theaterstücke fasst ver Lausanne, und Bern in Gestalten Bildnerisches und Französisch Deutsch, studierte Winterthur, 1972 in geboren Michael Stauffer tage 2019. Ausgezeichnet mitdem Publikumspreis der ARDHörspiel Finanzamt mithilft. das In einem bei umfassenden dem sogar Selbstexperiment, Michael Stauffer und andere Geldamateurebeweisen es. der selbstverschuldeten Unmündigkeit in Finanzfragen. –aus Befreiung der Frage eine es ist Eher materiellen. des nicht Jedenfalls ist. Vermögens des Frage keine Was umgehen. Wertschöpfung undseiner ihm mit angstfrei und Bewusst kümmern. selbst Geld um sein sich tun: wenige was versuchen, etwas und lösen vorstellungen Klischee nur schwer. von sich so gar nicht muss Man ist das Aber findet. gut man sie –wenn böse nicht ist Börse klar! Die Aber Spekulieren? Natürlich! Aktien? DO 06.02.20 / DO ARBEITSKRAFT, MEIN GELD von MichaelStauffer SWR2 DIE DRITTE DRITTE DIE EIN PLÄDOYER EIN 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO ­-

54 - -

Fotos links: privat; Harald Krichel rechts: imago; privat (2) Produktion WDR/mdr 2019 Produktion Regie Matthias Thalheim Featureautor. Regisseur, Dokumentarfilmemacher und geboren ist Schriftsteller, 1949 in Pirna, Günter Kotte dieZigarettenmarkeheute erinnert an die Wasserstraße. Leichen inden Dämmen desKanals verschwanden. Noch ten vor Entkräftung undKälte wo der ihre Baustelle, auf ren von Zwangsarbeitern ausheben ließ.25.000verreck Ostsee und Weißem Meer, den Stalin in den Dreißigerjah ten Großbauten des Kommunismus: dem Kanal zwischen AutorSo erfuhr Günter Kotte von einem der gewaltigs Die Landkarte der Pappschachtel auf ...« mich auf klärte Jahre undeswar alt, dieerste Zigarette inmeinem Leben. casino derinDresden Sowjetarmee geraucht. Ichwar 16 »Meine erste ›Belomorkanal‹ habe- ich1965imOffiziers ICH RAUCHE GERN – GERN RAUCHE ICH SO 09.02.20 SO WAS VOM STALIN-KANAL BLIEB BELOMORKANAL SWR2

/ von Günter Kotte 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

54 - - -

Widerstreit der Erzählungen über diesen Säulenheiligen. Neuzeit istoffensichtlich. »STYLITES« –dasist auch der zu Körperoptimierung, Embodiment undBody-Art der das Überreizen der Sinneinder Versuchung. Der Bezug nur den Rückzug und Verzicht; er pflegt auch die Lust und nismen. Aber der Asket »derpflegtnicht Übende«) (wörtl. den Zwängen der Gesellschaft undihren Kontrollmecha- tungsfähigkeit sucht er seinen Schöpfer undbegegnet Im Spannungsfeld von Körperüberwindung und Leis Symeon, Superheld dasistimHörspieleine der Art Askese. auch Mystiker,Theologen, Dadaisten undSurrealisten. seine Askese beispiellose unterschiedlichste Autoren als der bekanntesten seiner Heiligen Zeit. Bisheutefasziniert einer zuletztachtzehn Meter hohen Eristeiner Säule. lenheiligen. 37Jahre lebteer ohneUnterbrechung auf westlich von Aleppo) die begründete Tradition der Säu Grenze;syrischen † 459inQal’at Sim’an, ca.35km nord lich Samandağ inder türkischen Provinz Hatay nahe der Symeon Stylites der Ältere (* 389inSisan, heutevermut Produktion hr2016 Produktion Regie Alexander Schuhmacher Mit: Sylvester Groth, Jakob Diehlu.a. und Digitale Bild- Webtechniken. für chinesischeSprache undKultur sowie Musikensembles und Lehrbeauftragter Mannheim, Rezitator mitverschiedenen als Digital Developer an der Kunsthalle burg, Taipeh und Peking. Er arbeitet undKunstgeschichtemanistik in Frei Heidelberg. Studium Ger der Sinologie, geboren 1971inFrankfurt a.M.,lebtbei Heiko Daniels SO 09.02.20 / SO SWR2 EINE HAGIOPHONIE 37 JAHRE / / JAHRE 37 STYLITES – STYLITES 18 METER 18 von Heiko Daniels 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM SWR2 FEBRUAR 2020 HÖRSPIEL&FEATURE - -

88 ⁄ 31 - - - - US Army 8thAirForce, Bombardement, Dresden 32 frontnahen dieStandgerichtsbarkeit. Orte verordnet Reichsjustizminister Thierack am 15.2.füralle den, fast völlig. UmdieKampfmoral aufrechtzuerhalten, sich die Flüchtlingstracks aus den Ostprovinzen einfan und amerikanische Flächenbombardements Dresden, wo beim »Volkssturm« auf. Am 13./14.2.zerstören britische die NSDAP Frauen und Mädchen zumHilfsarbeitsdienst in Budapest vortuliert der Roten Armee. Am 12.2. ruft diedeutscheBesatzungsich aus Belgien kapi zurück, tagt noch bis zum 11.2. Die deutschen Einheiten ziehen Die Konferenz von Jalta mitStalin, undRoosevelt Churchill Museums Berlin: Aus der 1945«desDeutschen »Chronik Historischen widerspiegelt. Auszug, der diejeweiligen Kalenderwochen von damals Endes desZweiten Weltkriegs einmal pro Monat einen ser Zeit. Der SWR sendet aus Anlass des 75.Jahrestags des Collage aus Alltagszeugnissen und Tagebüchern aus die- Ein kollektives Tagebuch« (als Bucherschienen 2005),eine sung von Walter Kempowskis »DasEcholot. Abgesang '45. zusätzlicher auf Recherchestündige, basierende Vorfas- 1995 realisierte ein ARD-Gemeinschaftsprojekt eine 12- FEBRUAR 2020 ⁄

SWR2 DER KRIEG GEHT ZU ENDE ZU ENDE GEHT KRIEG DER HÖRSPIEL&FEATURE von Walter Kempowski und Walter Adler(SWR-Fassung) 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES Teil 2/5:10.bis17.Februar 1945 CHRONIK FÜR STIMMEN SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO - -

Produktion hr/SWF/NDR/BRProduktion 1995 Regie Walter Adler Hans-Peter Hallwachs u.v. a. SylvesterHelmut Griem, Groth, GustlHalenke, Mit: JudithEngel,Rosemarie Fendl, Peter Ganz, Fitz,Bruno siehe Seite 26 Walter Kempowski und Walter Adler DO 13.02.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03

CA. CA. 55

Fotos links: imago images/UIG rechts: imago/Thomas Frey; Claude Hille wurde. Darknet-Forums wegen einer Mittäterschaft verurteilt Rechtsgeschichte, inder erstmals der Betreiber eines Der Fall nimmt Anleihen bei der jüngsten deutschen fenlieferanten undMitverantwortlichen? zen kaum Spuren hinterlassen. die FindenWaf sichdort jenes weltumspannendedas Darknet, Netz,dessen Nut verschlossen. Woher aber dann? stoßen DieErmittler auf Vaters? immer hieltihn Sportschütze Der passionierte istebenso rätselhaft.tete, Aus dem Waffenschrank des die Wafferich hatte, die er schließlich gegen sich selbst Mitschüler, richtig gemocht niemand. habe ihn Woher er zu begreifen sind? Komisch sei er halt gewesen, sagen oder Rachemotive fehlen. esüberhaupt Gibt Motive, die und seine Lehrerin erschossen? Indizien für Mobbing- Warum hat der siebzehnjährige Tristan Mitschüler vier und NinaBrändle vom LKA Stuttgart stehen unter Druck: eines Schülers nicht verhindert werden. Xaver Finkbeiner den nichts gelernt? Doch–undtrotzdem konnte die Tat AmoklaufErneuter ineiner Hat Schule. man aus Winnen DAS DUNKLE NETZ DUNKLE DAS ARD RADIO TATORT RADIO ARD von Katja Röder SWR2 - - - - KRIMI Produktion SWRProduktion 2020 Regie Alexander Schuhmacher Mit: UeliJäggi,Karoline u.a. Eichhorn Königreich Deutschland« fürden SWR. die Tatort-Hörspiele »Grauzone», »Tod im Sechzehner« und »Im Fred Breinersdorfer. Zuletzt sie schrieb des« in Zusammenarbeit mit Co-Autor »Der Schläfer« und »Anatomie des To die ARDRadio Tatorte »Tödliche Kunst«, engagements. Für den SWR entstanden sowie ausbildung Theater- undFilm Jurastudium folgten eine Schauspiel geboren und 1975. Auf Philosophie- Katja Röder SO 16.02.20 / SO FR 14.02.20 / FR 22.33 UHR UHR 22.33 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 URSENDUNG ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW FEBRUAR 2020 HÖRSPIEL&FEATURE - - -

CA. CA. 54 ⁄ 33 ⁄ 34 dieamUnd daistauch dieLiebe, Leben hält. der Freiheit, dieAbhängigkeit, die dieSolidarität, Wut. der unter Daist die weiterlebt. der Oberfläche Angst vor Da istdieFamilie. Unddaistein untergegangener Staat, dokumentiert einen Kreislauf, inden er hineingeraten ist. begleitet inseinen inneren undäußeren Umständen. Sie ter, dieAutorin Jurate Braginaite. befragt Siehat ihn und zu zählen. Aber er hat Humor. Under hat Seine Schwes sie. Zellenviele von innen gesehen, dass er aufgehört sie hat, Mit 14saßer daserste Mal imGefängnis. Mit36hat er so FEBRUAR 2020

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE BRUDER EINE GESCHICHTE IN DREI TEILEN SWR2 von Jurate Braginaite FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM - Weimar. Sierealisierte u.a.dasLive-Hör Radiotelles an der Bauhaus-Universität Sprechkunst inStuttgart undExperimen geboren 1988 in Litauen, studierte Jurate Braginaite Autorenproduktion an der Bauhaus-Universität Weimar 2019 Regie Jurate Braginaite walk »Siebefinden sichhier«. spiel »DasRadio fusselt«undden Audio - SO 16.02.20 SO

/ 14.05 UHR UHR 14.05

- -

54

Fotos links: Colourbox; privat rechts: imago; Anita Schiffer-Fuchs etwas, was Buchstäblich am nie geschehen ist. Weges als Dann nurMuse. aber sowirklich. Soweit, geschieht mer. DieFrau eines Jugendfreundes istfürGoethemehr Einige stammen – anonym –von Marianne von Wille Allerdings sindnicht alle Verse im»Divan« von Goethe. Rückmeldungen es auchUnd begeisterte schon. gibt ten Exemplare sindan Verwandte undFreunde verschickt. Sein »West-Östlicher Divan« vor, liegtimErstdruck dieers wehwehchen abgesehen, geht esdem Geheimrat bestens. Kutsche, umzurKur nachKarlsbad zufahren. Von Alters- tag, besteigt Johann Wolfgang von Goethe in Jena seine Am 26.August 1819,kurz vor seinem siebzigsten Geburts ANGESPANNT SWR2 von JoachimGeil HÖRSPIEL SONNTAG AM - - - - Joachim Geil gedanklich direktheit« – und sieführt indie Gegenwart. heiten. Es wird eine Fahrt durch »verdunkelnde Deutsch- Bürgerrechte, über falsche Gerüchte underlogene Wahr über Islam undJudentum,tik, über Pressefreiheit und Gespräch den zwischen beiden. Religion Über undPoli Auf dermit. Weiterfahrt entwickelt sich ein seltsames the weiß nicht, wer Aber Hundt er ist. nimmt den Mann Hetzer undAntisemit. Hundterkennt Goethenicht. Goe- rand Schriftsteller, Hundt, steht Hartwig Demagoge, Produktion SWRProduktion 2020 Regie Leonhard Koppelmann »Angespannt« istsein erstes Hörspiel. schien sein Roman »Ruhe der Flucht«. auf ist Schriftsteller undLektor. Zuletzt er geboren 1970inKandel inder Südpfalz, SO 16.02.20 / SO 18.20 UHR UHR 18.20 SWR2 URSENDUNG FEBRUAR 2020 HÖRSPIEL&FEATURE -

CA. 90 ⁄ 35 - - 36 ⁄ Landschaften bishinzuapokalyptischem Unwetter. sierenden Atmosphären treffen – von traumverlorenen eine Klangwelt lässt er alle aus auf - Soundscapes und iri Patent and Trademark Office Sie zum Geo-Engineering. mitDokumentenrung undPatentschriften aus dem US Obrecht) Field-Recordings sowie über eine Ätna-Beschwö sischen Gedichten Songs« von den »Cloud (wie Bettina den Ausbruch desLaki-Vulkans 1783/84)mitzeitgenös nisse (etwa von Lord Byron undJónSteingrímsson über Auf der niert. Textebene Zeug er historische collagiert – den Soundtrack eines dystopischen Szenarios kompo genutzten ungenutzten wie neuem sowie Audiomaterial undhat ausThema seinen Arbeitsmaterialien –altem Werner Cee beschäftigt sichschonseit Jahren mitdiesem ten. Wetter verliert seinen »Wildlife«-Charakter. indieStratosphäreauf durch undPhysik getre Chemie über dieweltweite Beeinflussung der Atmosphäre bishin leuten offen undMilitärs und Diskurskonkret geführter unter Klimawissenschaftlern, Politikern, Wirtschaftsfach oder religiösereller Wetterbeschwörungen istheuteein der Erdegeschehen auf einzugreifen. An dieStelle ritu Seit Menschengedenken existiert der Wunsch, ins Wetter diesen Diskurs künstlerisch zuführen. redenAlle vom Wetter, reden alle vom –esistZeit, Klima

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE WHEN WEATHERWHEN WAS WILDLIFE Hörspiel von Werner Cee SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO ------Produktion SWRProduktion 2020 Komposition undRegie WernerCee und Rachel Unthank, Stian Westerhuis, Hans u.a. Hollinger Mit: Neville Tranter, Freddie Wadling, Becky Adrian, 2017 seine »Sizilien«-Trilogie. 2012. Für den SWR realisierte er zuletzt lia 2010undDeutscher Klangkunstpreis Auszeichnungenarbeitet. Ita u.a.Prix Komponist, Hörspielmacher und Fotograf in Nordhessen, wo er als Klangkünstler, Städel-Kunsthochschule.furter Cee lebt dium der Kunst Bildenden an der Frank geboren 1953 inDorheim/Hessen. Stu Werner Cee geben kann. richtige Antwort bisher nicht oder auch vielleicht gibt nie und ergiebiger Naturbeherrschung, indenen esdieeine ambivalenten Utopien von ergebener Naturfaszination Werner Cees Text-Musik-Stück bewegt sichentlang der DO 20.02.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 URSENDUNG - - -

CA. CA. 46

Fotos links: Werner Cee (2) rechts: Monika Maier/SWR; Nilz Boehme; imago Produktion SWRProduktion 2018 Hörspielbearbeitung undRegie Irene Schuck vonFlorian Manteuffel, JoJungu. v. a. Stefan Haschke, Karl Kranzkowski, Berthold Toetzke, Mit: Wolfgang Pregler, Meike Droste, Walter Renneisen, siehe Seite 40 Castle Freeman sanfte Tour«, haben am wir 28.Februar imProgramm. Die zweite Vermont-Story von Castle Freeman, »Auf die die Wälderdurch von Vermont. Als kurioses Trio verfolgen sieden obskuren Bösewicht meln, und so suchen sie Blackway schließlich gemeinsam. den beiden nichts zu,aber sielassen sichnicht abwim etwas beschränkten traut Nate als Lillian SchutzzurSeite. den betagtenlen Lester dieseihr undden hünenhaften, kauziger alter Männer. von Beeindruckt ihrem Mut, stel- nichts fürsietun,daher sucht sieHilfe bei einem Club von Blackway, davon ist sie überzeugt. Der Sheriff kann Eines Morgens liegtihre Katze tot vor der Tür. Ermordet undurchsichtigen Typen namens Blackway verfolgt fühlt. mont. Aber dieRuhe isthin,als siesichvon einem lebtineinem kleinenLillian verschlafenen Nestin Ver Walter Renneisen FR 21.02.20 / FR aus dem amerikanischen Englisch nach dem gleichnamigen Roman MIT ERFAHRUNG MIT von Dirkvan Gunsteren von Castle Freeman MÄNNER 22.03 UHR 22.03 SWR2

KRIMI

57 - - Produktion SWRProduktion 2018 Regie Maidon Bader auch fürsRadio. Bühne entwickelt. Seit 2013 schreibt sie leitet undFormate undStücke fürdie theatern, hat Theater-Jugendclubs ge Schauspielerin an verschiedenen Stadt geboren 1978 in der Schweiz, war als Melina von Gagern gantes Tier. trifft dabei den Adelhöchstpersönlich: ein sehrele auf auszufinden, obdasirgendetwas Sie ihr zutunhat. mit genug, einenGründe Selbstversuch umher zu starten, mitDünkel der sieimAlltag ein Fluch, überschwemmt. fung der Monarchie in Deutschland. Für sie ist der Name Jahre oder nicht, einhundert nachAbschaf das nunwill ineinersich imAlltag »Schlossschublade«wieder, obsie Melinavonrin Oder doch?Immerhin Gagern. findetsie ihrer Familie, hat aber sonstkeine BedeutungfürAuto »Freiin« undein »von«. Daszeugt von der Geschichte Zwischen ihrem Vor- undihrem Nachnamen steht ein SO 23.02.20 SO EIN ADLIGER SELBSTVERSUCH BLAUBLUTBILD SWR2 von Melinavon Gagern

/ 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM SWR2

FEBRUAR 2020 HÖRSPIEL&FEATURE - -

54 ⁄ 37 - - - - gutbezahlten Job. Vom Kokain ister weg, diePsychose ist loren hat: Frau undKinder, Häuschen den imGrünen, ReschkeHarry esallen zeigen, will nachdem er ver alles Zaïre imSeptember 1974.Der ehemalige Sportredakteur Friederike Carlo Ott, Ljubek 38 SWRProduktion 2018 Regie Kai Grehn Tarwater Musik u.a. Friederike Ott Mit: Carlo Ljubek,Marek Harloff, MichaelSchütz, »Metamorphosen« (2017). den SWR, u.a.»Schneewalzer« (2013),»Wölfe, Wölfe!« (2015), des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs. Zahlreiche Hörspiele für erhielt er 2008den 3sat-Preis imRahmen seinen Debütroman »Kein schöner Land« Deutschen Literaturinstituts Leipzig. Für Universität Bonn und ist Absolvent des und Kommunikationsforschung an der Komparatistik,studierte Psychologie Brenz, lebtals freier Autor inBerlin. Er geboren 1975inHeidenheim an der Patrick Findeis nichts anderes als ebenso übrig auszuharren. der zunehmend den Bezug zur Realität bleibt verliert, biszumneuangesetztenweigert Kampftag. UndReschke, wird der Kampf verschoben, den Boxern dieAusreise ver Nationalpalast als Trainingsstätte zur Verfügung. Also Mobutu zahlt über Dollar, zehn Millionen seinen stellt meintlich größten Boxkampf aller Zeiten. DochDiktator zogen –möglicherweise dasvorzeitige Aus fürden ver einenhabe Cut sichimSparring an der Augenbraue zuge lution. Damacht dasGerücht dieRunde, George Foreman rer, über Schwarze und Weiße, über Befreiung undRevo- über dasBoxen, über Helden, über Gewinner und Verlie- Reportage raushauen über den »Rumble intheJungle«, Reschkeüberstanden. Jetztwill eine große literarische FEBRUAR 2020 SO 23.02.20 / SO ⁄

SWR2 SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE von Patrick Findeis ZAÏRE 74 ZAÏRE 18.30 UHR UHR 18.30 HÖRSPIEL SONNTAG AM 72 - - - - Frau« blicken. zu sichundlässtden Hörer hinter dieMaske der »bösen werdenzur Hölle ließen. Durch das Sprechen kommt sie immer tiefer das Leben die ihr bisweilen in die Abgründe, Ineinemherum. schonungslosen Monologversinkt sie sen, was schleppt die dasist, Theres ein Trauma mitsich anderen sienichts mehrzutunhaben.- will Ohnezuwis Doch dieMänner aus ihrer Familie undmit sindjetzttot, Das Leben besonders dieMänner. bösemitgespielt, hat ihr Fenster undschimpft über undjeden alles dadraußen. sitztsieam istsie–zusichundandern. Allein Hart selbst. »Ich binabeeseFrau«, sagtdieUlmer Theres über sich Produktion SWRProduktion 2016 Regie Mark Ginzler Hannah SchweglerMusik Mit: NinaLosch Jahrselben als Hörspielgesendet. Seelenhüter« (2012)wurde vom SWR im zuletzt: »Verlorene Leben« (2019).»Der Theaterstücke vor, Essays Romane, sowie ler. liegen Inzwischen von mehrere ihm undwurde freier auf Schriftstelburtstag Gab den Anwaltsberuf mitseinem 50.Ge in Straßburgdierte und Saarbrücken Jura. geboren 1950 in Sélestat im Elsass. Stu KretzPierre SO 23.02.20 / SO ins Schwarzwälder Alemannisch übertragen von NinaLosch A BEESE FRAU A BEESE SWR4 BW SWR4 elsässerditscher Monolog 21.03 UHR UHR 21.03 von Pierre Kretz ICH BIN MUNDARTHÖRSPIEL - - -

48

Fotos links: Monika Maier/SWR; PaulSchoepfer; Colourbox; Masson rechts: privat; imago images/Rüdiger Wölk Produktion WDR 2020 Produktion Regie N. ausgezeichnet. 2009 mitdem Otto-Brenner-Preis Journalismus fürkritischen sanfter Putsch. Wie Politik Militärs machen« (2014). Er wurde (2007), »Afghanistan Code« (2010), »Ein tagen aus dem Krieg gegen den Terror« lichungen u. a.: »Der falsche Repor Bart. Afghanistan undSyrien. Buchveröffent Maghreb- undGolfstaaten, Irak, Pakistan, hen. Seine Themenschwerpunkte sinddie nalist undAutor fürRadio undFernse Jahrgang 1964, arbeitet als freier Jour Marc Thörner Assads Ägidemitzuwirken. bezeichnen. Sieempfehlen, an einem Neubeginn unter trotz Chaos, Terror undBürgerkrieg als kleineres Übel Auch inDeutschland mehren sich Stimmen, die Assad logie entwickeln, ein interreligiöser »Orientfaschismus«. Aus »Versöhnung« dieser Art könnte sicheine neueIdeo- unterstützten schiitischen Hisbollah. mus verwurzelt undkooperiert bestens mitder vom Iran eines »Großsyriens«, istimdeutschen Nationalsozialis und ihre Weltanschauung helfen. dieIdee Siesetztauf (Syrian Socialist SSNP NationalOppositionspartei Party) Gemeinsamkeit dielangjährige zubewegen, ihm soll lichen Religionsgruppen und Ethnien in Syrien zur Anhänger eines säkularen Systems. Um die unterschied- Assad ist zwar sich aber gibt als Alevit, überzeugter das neueSyrien aussehen, undwer sindseine Partner? Volk zurnationalen Versöhnung auf. unterWie soll ihm inBesitzgenommenwieder undruft sein gespaltenes Machthaber Baschar al-Assad fast sein ganzes Territorium Menschen wurden hat Inzwischen der getötet. syrische Seit 2011tobt inSyrien ein Bürgerkrieg. Mehr als 450.000 MI 26.02.20 / MI SYRISCHES REICH SYRISCHES ÜBER GLÄUBIGE, MÄRTYRER MÄRTYRER GLÄUBIGE, ÜBER ASSADS NEUES von Marcvon Thörner ARD RADIOFEATURE ARD 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 UND NAZIS NAZIS UND FEATURE URSENDUNG - - - -

54

- Produktion SWR/hrProduktion 2011 undRegie AlbrechtMusik Kunze NinaKronjägerMit: Nikola Duric, u.a. cke über Krieg und Entertainment, Tanzflächen und Krisengebiete. Pop. Seit 1992realisiert er immer mal Hör- wieder undSoundstü- a. für die Performancegruppen Showcase Beat Le Mot und She geboren 1962inKassel, zahlreiche produziert Theatermusiken, u. KunzeAlbrecht Soundloops ausSoundloops elektronischen undAlltagsgeräuschen. den Denkmaschine mitpopmusikalisch rhythmisierten Kunze verknüpft hier dasSchleifenprinzip einer paranoi- übers Meer. gewohnt können, erfüllen dieFlucht begeben siesichauf tion‹, sagteElke.« Dasieihren Auftrag nicht mehrwie man insStolpern der Suchenachder eigenen –auf Posi- dass das Außengisst, das Innen des Außen kommt ist, »›Wenn man Innen undAußen falsch und:ver bemisst, Denkenihr zusammenhielt fürsiebedeutete. undalles zunehmend aus dem Rahmen, der bisdahin sie undauch kussionen über ihren Auftrag, Grenzen anders zu denken, neu zu denken. Dabei fällt im Laufe die Gruppe der Dis heit den hat Auftrag ihr gegeben, dieGrenzen als Zonen genau zuverorten, wäre verfehlt. Irgendeine Staatenein- für Gefahrenabwehr und Horizontschutz«. Die Gruppe »Pilotprojekts lyseeinheit innerhalb deshalb-geheimen Kräfte, der »Theoretiker istdieGruppe imExil« eine Ana- Bislang Teil eines Zusammenschlusses interdisziplinärer zen eigentlich begrenzen.« »In diesem Stück geht esumdieFrage, undwas wie Gren- DO 27.02.20 / DO DIE THEORETIKER Hörstück von Albrecht Kunze SWR2 22.03 UHR UHR 22.03 IM EXIL EXIL IM HÖRSPIEL-STUDIO SWR2 FEBRUAR 2020 HÖRSPIEL&FEATURE Albrecht Kunze

53 ⁄ 39 - - ⁄ 40 mont geschuldet. nicht gutgehen kann, ist nicht nur dem Schauplatz Ver schaften Provinzcharaktere. knorriger Dass dasam Ende Mit strohtrockenem er Humorinszeniert dieMachen zeigtErneut sichCastle Freeman als Meister des Dialogs. durchzugreifen.hart werden siehtriff das will, andersvöllig und verspricht, Fähigkeit Geduld.Deputy Keen, der an Wings Stelle She oberste Regel: Im Wettlauf mit der Zeit ist die wichtigste Dasbedeutet bringen. Tempo, unddamit bricht er seine chen aufklären, bevor die Russen den Diebzur Strecke daswill der Sheriff Russenmafia Wing gehört. Verbre genen wird einVilla Safe gestohlen, der dummerweise mont-Geschichte von Castle Freeman: Aus einer abgele Nach »Männer mitErfahrung« istdiesdiezweite Ver Ich zeig’s Mal Ihnen. sehen, was Siedavon halten.« Mein Junge? JungewarIhr mal tätig. wieder Warum? Können Siekommen? Wozu? Siesichansehen. Dassollten Einbruch. Was istdenn los? Können Siemal raufkommen? Ich höre Deputy. Siegut, Sheriff? »Deputy? FEBRUAR 2020 aus dem amerikanischen Englisch nach dem gleichnamigen Roman

SWR2 AUF DIE SANFTE von Dirkvan Gunsteren HÖRSPIEL&FEATURE von Castle Freeman TOUR SWR2 Castle Freeman, Auf diesanfte Tour KRIMI ------Produktion SWRProduktion 2018 Hörspielbearbeitung undRegie Silke Hildebrandt Stefan Haschke, Markus Scheumann, Antonia Mohru.v. a. Mit: Krümmel,Thomas Niehaus,Thomas DeDemo, Claude und Ray Liottaverfilmt. 2015 mitAnthony Hopkins, JuliaStiles me«) wurde (im »Go Original with rung« Vermont. Sein Roman »Männer mitErfah der Columbia University. Heutelebter in aufgewachsen,Chicago er an studierte geboren 1944inSan Antonio, Texas. In Castle Freeman NiehausThomas FR 28.02.20 / FR 22.03 UHR UHR 22.03 - 54

Fotos links: Monika Maier/SWR; Jane Lindholm rechts: imago images/ITAR-TASS; imago images/Jochen Tack; Erinn Hartman Produktion SWRProduktion 2020 Regie N. Südschwarzwald. Kreuzberg, seit 1989Autor, seit 1999im geboren 1961inBochum,seit 1979in Frank Schüre der erstaunlich vehement seinen Weg sucht. einem darum, Menschenihm nahezukommen. Einem, Aber der esnicht wollte anders. Schließlichgingesauch Featureautorer –undgibt Frank Schüre einen Kinnhaken. roit. »Nirgends sonstkomme ichMenschen sonah«, sagt boxt. InBerlin, inLissabon. Ineinem Jugendprojekt inDet den Jakobsweg. Erreist nachOst- undSüdeuropa. Under zwei erfolgreiche Unternehmen. Undmacht sichdann auf land. Und mit 20 nach Berlin. eine Gründet Kneipe und schwarzwald. Ergeht losvon Zuhause mit16.NachEst geboren ganz oben imHotzenwald, ganz unten imSüd jedes Leben ein Start-up? Erheißt Maurizio. Erwurde Innovative Ideemithohem Wachstumspotenzial. Istnicht GRÜNDEN. BOXEN. SO 01.03.20 SO EIN LEBEN START-UP ALS SWR2

/ von Frank Schüre 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM GEHEN URSENDUNG

54 - - - zu übersetzen. dene ineine irgendwie sinnstiftende geartete Erzählung von der augenscheinlichen Unmöglichkeit, das Vorgefun Südspitze Manhattans. fühltsichU. Schnell überwältigt bei Genua und schließlich in ein Fähr-Terminal an der skures Museum eine inFrankfurt, geheimnisvolle Villa Flughafen über die Firmenzentrale inLondon inein ob- zusammenfasst. Dieser Auftrag vom ihn führt Turiner Dokument erstellen, dasunser gesamtes Zeitalter neuen Arbeitgeber ein universales ethnografisches Der U. Protagonist istAnthropologe. fürseinen Ersoll Digitalen. wärtige zusehends Algorithmen kontrollierende Welt des sen Social-Media-Skandalen –eine unsdurch allgegen Wahl Trumps, vor Cambridge Analytica und den diver Tom McCarthy zeigt in»Satin Island« –bereits vor der Produktion hr2019 Produktion Regie Tilman Hecker undHörspielbearbeitung Arno KraehahnMusik Gebauer undIsaakUlrich Dentler Luser,Mit: Christoph Groß, Schnöink,Christine Birte weiteresowie Romane, u.a.»Satin Island« (2015). lungen, Essays undArtikel über Literatur, undKunst Philosophie von Omer Fast verfilmt. Es folgten Erzäh- literarischen Erfolg, 2015wurde dasBuch den erstenmainder« (dt. »8½Millionen«) hatten, landete McCarthy 2006mit»Re - Verlage den Roman zunächstabgelehnt College, Oxford. Nachdem große britische Englische Literaturstudierte am New geboren 1969, britischer Schriftsteller, Tom McCarthy SO 01.03.20 / SO nach dem gleichnamigen Roman SATIN ISLAND SWR2 aus dem Englischen von TomMcCarthy von Thomas Melle von Thomas 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE MÄRZ 2020 MÄRZ 76 ⁄ 41 - - -

42 ihrem Mantra versinken lassen kann. Internet hervorbringen undgleichzeitig den Hörer in stückhafte Erzählungen über dieDiskussionskultur im geloopten Wörter zueiner Schreibmethode, die bruch In dieser kombinatorischen Filter-Bubble werden die für SinnundBedeutungzuvervielfältigen. homophone Wörter verwendet, umdieMöglichkeiten andererseits werden ausschließlich mehrdeutige und einerseits den Charakter der widerspiegeln, Quellen men ausgegeben wurden. Die Auswahl der Wörter soll gesammelt wurden und von zwei synthetischen Stim site »The New York Times« unddem Imageboard »4chan« silbigen Wörtern, dieimHerbst 2018von der Newsweb Das akustische Material besteht dabei aus ein- und zwei- Textgenerators. hängeden Output dieses plattenspielerischen bilden mäßig getaktete Listen undaufblitzende Sinnzusammen endlosen Textstrang: abstrakte Satzfragmente, unregel Hören ein weites Möglichkeitsfeld für einen potenziell baren Bedeutungszusammenhängen. Soentsteht beim nieren sichimmer aufs wieder Neuezuunvorherseh wiederholen sich in verschiedenen Zyklen und kombi und abstrakten Dialog. Felder aus einzelnen Wörtern in Seiteneinen tritt der Schallplatte befindet, künstlichen tion hervor. DasSprachmaterial, den beiden dassichauf Schallplattenveröffentlichung und einer Sound-Installa Das Hörstück»Again As«geht aus der gleichnamigen ⁄

Elektroakustische O-Ton-Collage von Andreas undMarc Matter Bülhoff SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE AGAIN AS SWR2 ARS ACUSTICA ARS ------Produktion SWRProduktion 2020 Komposition undRealisation Andreas undMarc Matter Bülhoff Hörspiel als Radiokunst. und gemeinsam mitUlrike Janssen 2019den Karl-Sczuka-Preis für untersucht wird. Mit dem Institut fuer Feinmotorik erhielt er 2011, Soundperformances,sowie indenen dieMusikalität der Sprache Kompositionsaufträge fürden Rundfunk tut fürMusik undMedien inDüsseldorf. 2010 Dozent für Musik und Text am Insti- Ab 1999Studium an Köln. der KHM, Seit Künstlergruppe Institutfuer Feinmotorik. performer, Autor. der Gründungsmitglied gen (Schwarzwald). Medienkünstler, Sound- geboren 1974inBasel,lebtBadSäckin­ Marc Matter er ondemand. an einer Print Artistic Library of lich ein Online-Magazin. Gemeinsam arbeitet mit Annette Gilbert fentlicht er zudiesen wöchentThemen Schreibszene Seit Frankfurt. 2018veröf und postdigitaler Textkunst am Kolleg er zu Interfacekonzeptenviert digitaler xel Poems« (STILL 2019).Derzeit promo Zuletzt erschien sein Künstlerbuch »Vo und Literaturwissenschaftler inBerlin. geboren lebtals 1987inGladbeck, Autor Andreas Bülhoff DI 03.03.20 ⁄ DI 23.03 UHR UHR 23.03 URSENDUNG - - - - -

CA. 40

Fotos links: Marc Doradzillo; Leon Kirchlechner; Filip Messner rechts: imago; Ackermann Innenwelt.« den Türspalt seiner kreischend detonierenden, eruptiven schlüsselte Informationen, Partituren, Kassiber wie durch mit der unhörbaren Welt, inder er lebte?Erschobver ist Hörvermögen? Wie verband Beethoven diehörbare Hörendenwir nicht ermessenkönnen. Was istHören, was Dasisteinestellen. Dimension von Erstummen, die Stille, men und-taktiken, können Hörenden wir unsnicht vor Ersterben verschiedenster Kommunikationsmechanis und zurFolge hatte, unabhängig von dem Erlernenoder Menschen undKomponisten, Musikanten bedeutete »Was Ludwig dasErtauben van Beethovens als fürihn (NUR SIE HIELT MICH ZURÜCK …) ZURÜCK HIELT MICH SIE (NUR EUER BEETHOVEN Hörstück von HelmutOehring Helmut Oehring SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO - - - Produktion SWRProduktion 2020 Komposition undRegie HelmutOehring Torsten Ottersberg/GOGH surround musicproduction Kompositorische Mitarbeit, Sound-undKlangregie BUG ROZER Mit: Gregor DanielWiest, Roy, Staude Christoph undder Band Bölls. Heinrich zum 100.Geburtstag folgte »Mitdiesen Händen. EinStück voller Poesie undSchmutz« anderen Augen« nachseiner gleichnamigen Autobiografie, 2018 theaters. Für den SWR realisierte er 2015sein erstes Hörspiel»Mit Autoren und Regisseuren zeitgenössischer Musik und des Musik fach ausgezeichnet, zählt er zuden erfolgreichsten Komponisten, zu Berlin, deren Mitglied er heuteist. Viel Georg Katzer an der Akademie der Künste terschüler der Kompositionsklasse von ausgeschlossen, nachder Wende Meis Wehrdienstverweigerer vom Studium wurdegehörloser er, Eltern inder DDRals Märkischen Schweiz nahe Berlin. AlsKind geboren 1961inOst-Berlin, lebtinder Helmut Oehring sich »nachhört«. beziehend)theorie dieMusik Beethoven undfür »erhört« sich damit die frühromantische bewusst auf Fragment ons-Kosmos splitterhaft in dem angelegt, Oehring (und tion zuunterlaufen, undistals autonomer Kompositi Die musikalische versucht Ebene dabei, jeglicheIllustra- »Hören«.Thema konfrontiert er mit verschiedenen O-Ton-Interviews zum dem »Heiligenstädter Testament« DieseZeugnisse zitiert. Beethovens »Konversationsheften«, seinen Briefen und tische Funkoper, der dieauf Textebene aus Ludwig van Als Hörspielentwirft seine doku-poe HelmutOehring DO 05.03.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - - MÄRZ 2020 MÄRZ

CA. CA. 55 ⁄ 43 - - - -

⁄ 44 Commandantdie unbequeme Ermittlerin Ghozali Noria beim französischen Nachrichtendienst ...Indessen wird Verbündete. Undwendet sichan einen alten Bekannten die Mafiagen. im Daihn brauchtVisier hat, er dringend Paris aus versucht er, sein Schäflein ins Trockene- zubrin Castelvieux esfürratsam, schleunigstabzutauchen. Von Geschäftsleute zu Tode –dahält Mittelsmann Ludovic hafen verhaftet. InMontreal kommen zwei einflussreiche zerns Orstam reist indieUSA undwird gleich am Flug Ereignisse: EinManager des französischen Energiekon- Realität entnommen. Bald schon überschlagen sich die nahme eines Energieriesen, die Hintergründe sind der undGeheimdienstaktivitäten.tik Es geht umdieÜber umrankt von organisierter Kriminalität, Regierungspoli- französischen Konzerns durch den US-Konkurrenten, Manotti-Titel,aktuellste eines dieÜbernahme schildert Daquin weiß, wovonThéo »Kesseltreiben«, er spricht. der kaner Kriege alle underobern Märkte.«Commissaire alle »Seit über verlieren einem halben Jahrhundert dieAmeri MÄRZ 2020 MÄRZ

SWR2 nach dem gleichnamigen Kriminalroman von DominiqueManotti HÖRSPIEL&FEATURE KESSELTREIBEN aus dem Französischen von Konopik Iris Teil 1und2 SWR2 - - - KRIMI Produktion SWR/NDR 2020 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Lampen Ulrich ZeitblomMusik siehe Seite 13 Dominique Manotti tenliste: »BösesLehrstück mitlanger Halbwertzeit.« Der Noir-Politthriller schafftePlatz 2der es - auf Krimibes istüberausdern, erschreckend. Orstam unter dieLupe nimmt. Was sieans Tageslicht för drei ein eingeschworenes Team, das den Energieriesen nötigen Kenntnisse undKontakte, die bilden undschnell Erfahrung. Dochzwei jüngere Kollegen verfügen über die lichen Dafür Sicherheit. hat sieweder Ausbildung noch versetzt zumSchutzder wirtschaft –indieAbteilung TEIL 2 TEIL 1 TEIL FR 13.03.20 / FR 06.03.20 / FR 22.03 UHR UHR 22.03 UHR 22.03 URSENDUNG URSENDUNG

CA. CA. 55 55 - -

Fotos links: imago/STPP rechts: Colourbox; privat NDR/rbb 2015 NDR/rbb Produktion Regie Sebastian Peter Radioautor. arbeitet seit 2013als Komponist und troakustische Komposition in Weimar, geboren 1982inMarburg, Elek studierte Sebastian Peter lie verändert. doch das ganze Leben eines Menschen und seiner Fami- einen Affekt, der sichniegenau bestimmen lässtundder seiner Psychose eröffnet das Feature Perspektiven auf ist der Vater desAutors. Ausgehend von der Geschichte sind, vor allem aber Angst vor dieser Peter Angst. Klaus er Angst Angst hat. vor den Dingen, die nur in seinem Kopf tot umfallen. imGarten Eltern Was dass weiß, Klaus ist, tet Amokläufe, wo keine stattfinden, undsieht seine beginnt, Wahn mit Wirklichkeit zuverwechseln. Ererwar Peter alsKlaus er weiß nicht, was passiert, mitihm SO 08.03.20 SO VORGEDRUNGEN DIE NACHT IST IST NACHT DIE SWR2 SCHIZOPHREN WURDE von Sebastian Peter

WIE MEINWIE VATER / 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

-

54 - Vorträge undArs Acustica(Hörkunst). Comedy, Feature, Berichte, Interviews, Diskussionen, Lesungen, Hörspiele, hochwertige Kinderproduktionen, Die SWRedition umfasst ca.960qualitativ mittlerweile gemacht. tigen Südwestrundfunks, der Öffentlichkeit zugänglich schen Rundfunks liegen, aber auch Sendungen des heu Archiven desehemaligen Südwestfunks undSüddeut Dadurch werden vor allem Produktionen, dieinden angeboten. liotheken zumkommerziellen Download/Streaming Psychologiebuch.de bei sowie teilnehmenden Bib z.B.Internetportale, Audible, Amazon, Claudio, thalia.de, DiesewerdenHörfunkproduktionen. über diegängigen über dasOnline-Wort-Label »SWRedition« ausgewählte tergesellschaft desSüdwestrundfunks, veröffentlicht Die SWR GmbH,diekommerzielle MediaServices Toch- schrieb. und GottliebKonrad Pfeffel, der mehr als 1.000 Fabeln Fürchtegott GottholdEphraimChristian Lessing Gellert, deutschen Literatur zum Nachhören: Immanuel Kant, ten der relevantesten Vertreter der Aufklärung in der Bei der SWRedition esdieGedanken gibt undGeschich- Aktualität verloren hat. sein wollen? EineFrage, die bis heute nichts von ihrer man die WieMenschen klärt so auf, dass sie aufgeklärt dievonEine Epoche, dem wurde: Problem umgetrieben Immanuel Kant dasZeitalter der Aufklärung geprägt. des zubedienen!« Mitdiesem Leitsatz hat der Philosoph »Sapere aude! –Habe dichdeinesMut, eigenen Verstan- IN DER SWR EDITION DER AUFKLÄRUNG DIE EPOCHE SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE

ANZEIGE ⁄ 45

- - -

⁄ 46 lich ein Endehat? fekten das Sehnen plötz Partner schließlichbegegnet, wennDoch was man dem mathematisch passiert, per Mathematik.«sondern in meiner Kindheit habe.Dann istdas kein gehört Zufall, senders eine Liedzeile herausschält, dieichdasletzteMal sich aus dem Rauschen desschlecht eingestelltenRadio- sobald ich heranfahre. springt, Grün plötzlich auf Wenn meldet. Weil er nicht an Zufälle »Wenn glaubt. die Ampel Wie Paul hat sichauch Jonasbei »Perfect Match« ange- ten Sehnsüchte. sie »American DVD, Beauty« auf zelebrieren ihre unerfüll Wort ein Plakat Gemeinsam Glückauf gucken druckt.« noch tapfer Dates, denn: »Ichmisstraue jedem, der das seineZeugnisse besteFreundin absolviert Karo abgibt, Geld-zurück-Garantie. Während Paul Speichelproben und Denn »Perfect Match« verspricht Zukunftsrisiko Null mit gende Kindheitserlebnisse –einer Partnerschaftsagentur. Finanzstatus, sexuelle Präferenzen, Träume und prä sämtliche Daten seines Lebens –genetische Disposition, der Natursteinterrasse.auf Denkt Paul undüberlässt Leben Partnerschaft mit erfüllter und Kaffee-und-Kuchen zu schließen, in dem man noch rein könnte ins richtige Ab MitteDreißig beginnt sichdasZeitfenster langsam MÄRZ 2020 MÄRZ

SWR2 TINDER HÖRSPIEL&FEATURE SWR2 NIGHT IS IS von Susanna Mewe HÖRSPIEL SONNTAG AM THE THE

- - - - Produktion SWRProduktion 2020 Regie Lampen Ulrich Langhörspiel. erstes ihr ist Night« »Tinder the is Berlin, in lebt Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste. Die Autorin derpreis der Münchner Kammerspiele, Retzhofer Dramapreis und För a. u. Auszeichnungen Drehbücher. Romane, undTheaterstücke, Hörspiele Sie schreibt School. Media Hamburg der an Film sowie Leipzig Literaturinstitut Literarisches Schreiben am Deutschen Berlin, und Hamburg in senschaft Theaterwis und Germanistik glistik, An studierte Greven, 1981 in geboren Susanna Mewe und Co. scheinbar risikofreien LiebeinZeiten von Tinder, Parship ist theNight« beschreibt dasHörspielLust der undFrust In Anspielung F. auf Scotts Fitzgeralds Roman »Tender SO 08.03.20 / SO 18.20 UHR UHR 18.20 URSENDUNG - - -

CA. CA. 70

Fotos links: imago images/Westend61; Christine Fenzl rechts: imago/United Archives International; Thomas Weiss Nebenbei liefert Knubben eine spannende Abhandlung Reflexionen über den Wandel der Hölderlin-Rezeption ein. essayistischen Betrachtungen literaturwissenschaftliche Reisebericht fließen neben kulturgeschichtlichen und derlins Spuren von Inseinen nachBordeaux. Nürtingen 200 JahreÜber später wandert KnubbenThomas Höl auf ein Bettler«. Was bloßwar geschehen? Auge, und gekleidet wildem wie langem Haar und Bart, erregt zugleich, »leichenblass, von abgemagert, hohlem schier nichtihn wieder. Eristvollkommen erschöpft und Zustand isttrostlos. DieFreunde erkennen inStuttgart einensich wieder Pass Sein ausstellen undkehrt zurück. Dochschonnachwenigenzu herrlich«. Wochen lässter gut an. Erwird freundlich empfangen undwohnt »fast Leben undSchreiben werden: Das Vorhaben lässtsich terreise« zumendgültigen sollte Wendepunkt inseinem zuHause immer versagtdie ihm geblieben war. Die»Win reich hoffte er, die endlich Existenz aufbauen zu können, schrieb, »die Herzens- InFrank unddieNahrungsnot«. trieb, Ihn nach Bordeaux. lin voner wie auf Nürtingen Anfang Dezember Hölder 1801 machte sichFriedrich 1804 Bordeaux, EINE WINTERREISE nach dem Essayband von KnubbenThomas ZUM 250.GEBURTSTAG HÖLDERLIN. SWR4 BW SWR4 MUNDARTHÖRSPIEL - - - - VON FRIEDRICH HÖLDERLIN Produktion SWRProduktion 2020 Regie Andrea Leclerque HagenauerHörspielbearbeitung Thomas Kunst herstellen. »Hölderlin. Eine Winterreise« erschien 2011. Verbindung Kulturgeschichte, zwischen Kulturmanagement und in Essen. Darüber hinaus verfasst er Bücher, dieeine literarische Anschluss daran folgte eine Promotion Kulturwissenschaft.und Empirische Im er Geschichte, Germanistikstudierte Hochschule. In Tübingen und Bordeaux turmanagement an der Pädagogischen Professor für Kulturwissenschaft und Kul vensburg inLudwigsburg undlehrt als geboren 1960inRottweil, lebtinRa KnubbenThomas Geliebten, SusetteGontard, erfahren hatte? bereits inBordeaux von der schweren Krankheit seiner erstaunlich gut vernetzt. Könnte es sein, dass Hölderlin dem Sklavenhandel,auf dieKommunikationswege waren kosmopolitische Handelsstadt war. Reichtum Ihr basierte über Bordeaux, das Anfang des eine 19. Jahrhunderts SO 08.03.20 / SO 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - -

CA. CA. 55 ⁄ 47 Filmszene aus »Scardanelli« ⁄ 48 Hörspielkanon zählen sollte. tisch-poetisches Meisterwerk, dasals Filmtonspur zum Bergmanns gleichnamigem von Film 2000istein akus Die eigens fürCDneu abgemischte Tonspur von Harald unter dem Namen »Scardanelli«. am Neckar, klavierspielend, zeichnend, weiterdichtend betreut von der Tochter, Lotte Zimmer, im Turmzimmer sen Handwerkerhaus lebtder Dichter weitere 36Jahre, Zimmer übergeben.nermeister Ernst zurPflege Indes mit einer Lebenserwartung von drei Jahren« dem Schrei- Monate später wahnsinnig mitder Diagnose»unheilbar lin wird in einer Tübinger und sieben interniert Klinik überliefertenaussagen auf beruhen Berichten: Hölder Szenen, alle Stück ist erfunden, Dialoge undZeugen seines »Wahnsinns« von 1807bis1843.Kein Satz indem Dichters Hölderlin. Es Friedrich handelt sichumdieJahre »Scardanelli« rekonstruiert diezweite Lebenshälfte des MÄRZ 2020 MÄRZ

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE SCARDANELLI auf der Grundlage seines gleichnamigen der Grundlage Films auf ZUM 250. GEBURTSTAG VON FRIEDRICH HÖLDERLIN von Harald Bergmann SWR2 HÖRSPIEL-STUDIO - - - - Produktion ECM2004 Produktion Regie Harald Bergmann PeterMusik Schneider Mit: Walter Schmidinger, Hans Treichler, André u.a. Wilms ger« (2012/13)über Nabokov.Vladimir oderBrinkmann »Der Schmetterlingsjä manns Zorn« (2007)über Rolf Dieter zum stellern haben, u. Thema a. »Brink die Leben Filme, und Schaffen von Schrift Zahlreiche, mitPreisen ausgezeichnete geboren 1963inCelle, lebtinBerlin. Harald Bergmann DO 12.03.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 - - - 64

Fotos links: Harald Bergmann Filmproduktion; privat rechts: imago/WEREK; privat Fett waren siegeworden. Die Wohlstandsdeutschen. Fett, tigen Fitnessauswüchsen. nehm vernünftig und bescheiden – im Vergleich zu heu- beflissen mutet das nach 50 Jahren an. Aber auch ange chen, hobden Daumen. Einwenig zwanghaft undsehr Maskottchen »Trimmy«, ein Durchschnittsmickermänn - »Schwimm mal »Fahr wieder!«, mal Rad!« wieder Unddas Pfade eingerichtet. Überall mal wieder!«, hieß es: »Lauf wegung sondergleichen. Überall wurden Trimm-dich- dich! Am 16. März 1970 begann eine nationale Fitness-Be getan werden. Undalso erging der Befehl ans Volk: Trimm bewegungsfaul undinfarktgefährdet. Damusstewas Werbeaktion für »Trimm dich«-Initiative ALS DIE DEUTSCHEN FIT GEWORDEN DIE TRIMM-DICH-BEWEGUNG DIE SWR2 von WiebkeKeuneke FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM - - Produktion SWRProduktion 2020 Regie Wiebke Keuneke und lebtals freie inBerlin. Journalistin heim, Granada und Barcelona studiert terkulturelle Kommunikation in Hildes geboren 1981inCelle, hat Politik undIn- Wiebke Keuneke SO 15.03.20 SO

/ 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - MÄRZ 2020 MÄRZ

54 ⁄ 49 50 SWRProduktion 2004 Hörspielbearbeitung undRegie Kai Grehn Kai-UweMusik Kohlschmidt Matthias Haaseu.a. Noethen, JuleBöwe, Mit: Ulrich Vincent Leittersdorf, vorgedrungen. am weitesten dasFeld auf der Moderne dem Umfeld desdeutschen Idealismus schlechthin, istvon allen Autoren aus der schwäbischeSchiller Klassiker (20.03.1770 –07.06.1843)heutenach Hölderlin Friedrich gerade imRückzug, Position. seine kritische die Ideale nicht, dieer zuleben versucht, undbewahrt, etwas der Drobenwandelnde, zuändern. Hyperion, verrät hoffnungsvolle Versuche, an der Misere der Verhältnisse tere Analysen der eigenen Gegenwart undRückblicke auf Freund undseiner geliebten Bellarmin Diotimasindbit mitseinemhaltungen deutschen Hyperion desGriechen Freiheitsdrang im eigenen Land. Unter Die brieflichen spiegeltder Romanbegeisterte, auch den unterdrückten lins Generation für die Wiederbelebung antiker Ideale Freiheitskampfesdes griechischen seit 1770, der Hölder bei Cotta in Tübingen erschien. Vor dem Hintergrund ten vor allem dem der Briefroman 1797/99 »Hyperion«, Hölderlin verdankteFriedrich seine Leserschaft bei Lebzei MÄRZ 2020 MÄRZ SO 15.03.20 / SO ⁄

SWR2 HYPERION ODER GRIECHENLAND DER EREMIT IN EREMIT DER SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE VON FRIEDRICH HÖLDERLIN von Hölderlin Friedrich nach dem Briefroman ZUM 250.GEBURTSTAG 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM

98 - - - - frisch entdeckenfrisch lässt. Wilhelm Waiblinger begegnete gerlichen Rebellen Waiblinger überraschende auf Weise schen dem alternden Dichter im Turm unddem antibür Biedermeier, zwi indem sichdiemenschliche Dynamik hälfte. Dabei entsteht ein Zeitpanorama desschwäbischen ment Hölderlin inseiner zweiten über Friedrich Lebens Wilhelm Waiblingers Porträt istdasbedeutendste Doku- von nicht jedem, ihm ganz bekannten Menschen trennt.« sich an mich gewöhnte, unddie Scheu ablegte, die ihn solcher unseligen Geister er fühlen, seinerseits sowie gewöhnt undlegtedasGrauen ab, inder Nähe das wir len undzusingen. Sowurde ichnachundan ihn lesen, unzählige undbewegte ihn Mal, Klavier zuspie Schriften,noch übrigen brachte Bücher, ihm ließmirvor zuweilenihm Papier zumSchreiben, durchsuchte seine Spaziergänge, und in Gärten Weinberge mit mir, gab Jahre lang, oft sah ihn bei mir, einsame auf nahm ihn besuchte ununterbrochen ihn widmete, ich ihm viele zu schenken, sohieltichkeine Stunde fürverloren, die chischen Zustand des Verwirrten einige Aufmerksamkeit reden,ihm undesverlohne sichder Mühe nicht, dem psy könne nun eben einmal kein vernünftiges Wort mehr mit damit fertigschnell waren, indem sievermeinten, man gen Zerfalls fühlten, oder dasssie erschüttert sichzutief sie von der Erscheinung eines sobeklagenswerten geisti- len mochten, sei es, Mitleid zurege dassihr wurde, dass Einsamkeit besuchten, nur ein paar Augenblicke verwei- Freunde, inseiner nunmehrals dieihn zwanzigjährigen ertragen, und während die wenigen seiner vormaligen »Ich gab mirmehrals andere Mühe, seine Launen zu FRIEDRICH HÖLDERLINS LEBEN, LEBEN, HÖLDERLINS FRIEDRICH HÖLDERLIN DICHTUNG UND WAHNSINN UND DICHTUNG SCHÜTTELT SWR4 BW SWR4 nach Wilhelm Waiblingernach Wilhelm VON FRIEDRICH HÖLDERLIN Wilhelm Wilhelm Waiblinger, »Friedrich HölderlinsLeben, ZUM 250.GEBURTSTAG MICH MUNDARTHÖRSPIEL Dichtungund Wahnsinn«

------

Fotos links: imago images/Westend61; imago/UIG rechts: imago/Michael Weber; Wikimedia Commons; Sophie S. Sistermanns; imago/Michael Weber Produktion SWRProduktion 2020 Regie Nicole Paulsen Hörspielbearbeitung Uta-Maria Heim starb inRom. ard Hölderlin. Er Mörike und Friedrich Gustav Schwab, August von Platen, Edu- der Biedermeierzeit. U. a.befreundet mit alsschlossen. der Ergilt »junge Wilde« wurde 1826 von der Universität ausge studierte im Theologie Tübinger Stift und (1804 –1830)geboren inHeilbronn. Er WaiblingerFriedrich Wilhelm sinn« verfasste er 1827/28,siewurde 1831publiziert. grafie Hölderlins »Friedrich Leben, Dichtung und Wahn hat dieseFreundschaft entscheidend beeinflusst. DieBio Hölderlin erstmals 1822.Seine dichterische Entwicklung SO 15.03.20 / SO 21.03 UHR UHR 21.03 URSENDUNG -

CA. CA. 55 - - hören? amwir Endegar, den eigenen zu auf inunsselbst Klang gen Biosphären-Reservaten neueBedeutung.Beginnen und Naturklangräumen,in Alltags- in überlebenswichti- absichtsvollen Einsatz von gewinnt Klang dasLauschen Perspektivwechsel: Neben diesem wirkmächtigen, verschmutzen? unkontrollierter unsere Klang Lebensräume akustisch zu erobern. Wer Kann und wie? nutzt diese Klang-Macht, übtMacht Klang aus.siert: Ererobert Räume, umuns eingestimmt, von Gefängniswärtern instrumentali raum inHotel-Lobbys über emotional unsalarmiert, cken, Muezzins, Sirenen und Kriegsflugzeugen im Luft Von DJs zugedröhnt, von von Glo Mönchen stillgestellt, Johannes S. Sistermanns Produktion SWRProduktion 2020 Regie Johannes S. Sistermanns dergang desöffentlichen Raumes« (2016). oder ...«(2017)und»AufgeheizteStille Atmosphären. Vom Nie Für SWR2 Feature zuletzt:»Politik und preis 1997,Deutscher Klangkunst-Preis. Hörstücke, Preise u. a. Karl-Sczuka-Förder Urban Environment. 30radiophone Über Akustischer Kunst, Performance sowie Neuem Musiktheater,sik, Klang-Plastik, Kompositionen inElektroakustischer Mu geboren 1955inKöln, realisiert seine MI 18.03.20 MI DIE EROBERUNG DES RAUMES von Johannes S. Sistermanns DIE MACHT HINTER DER MACHT KLANG MACHT KLANG

/ 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 FEATURE SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - - MÄRZ 2020 MÄRZ

54 ⁄ 51 - - - - Industrieanlage, London 52 hr/SWF/NDR/BRProduktion 1995 Regie Walter Adler Jutta Hoffmann, Jürgen Holtzu. v. a. Mit: Dorothee Hartinger, Hermann, Donata Irm Hoeffer, siehe Seite 26 Walter Kempowski und Walter Adler nur »verbrannte Erde« zurückzulassen. und rie- Versorgungseinrichtungen beim Rückzug an, um Hitler auch fürdie Westfront dieZerstörung aller Indust der deutschenmenbruch Wirtschaft. Am 19.3.ordnet tung undKriegsproduktion, vor dem baldigen Zusam Am 18.3.warnt Albrecht Speer, Reichsminister fürRüs Museums Berlin: Aus der 1945«desDeutschen »Chronik Historischen Kalenderwochen von damals widerspiegelt. des SWR Radiotages vom 7.Mai 1995,der diejeweiligen sendet derkriegs SWR einmal pro Monat einen Auszug Aus Anlass des 75. Jahrestags des Endes des Zweiten Welt 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES DO 19.03.20 / DO ⁄

SWR2 Teil 3/5:16.bis22.März 1945 GEHT ZU ENDE CHRONIK FÜR STIMMEN HÖRSPIEL&FEATURE von WalterKempowski SWR2 DER KRIEG und WalterAdler 22.03 UHR UHR 22.03 (SWR-Fassung) HÖRSPIEL-STUDIO

CA. CA. 50 - - - - Produktion SR2020 Produktion Regie Matthias Kapohl StefanMusik Scheib Mit: André Urhausen Jung,Brigitte u.a. und »Lange Schatten« (2018). Tod« (2012), »Totentanz« (2014),»Aladins Wunderlampe« (2016) die ARDRadio Tatorte »Kein Feuer soheiß« (2009),»Der lachende »Wo fängt die Wand an?« (2017)sowie SR): der »Der Kaiserin« Garten (2009) und heck« (2014). Ab2009 auch Hörspiele (alle nalromane, zuletztden Roman »Galgen- Rundfunk und Theater, außerdem Krimi- senschaft. Schreibt seit 1987fürKabarett, studium undStudium der Theaterwis geboren 1960inLebach/Saar. Schauspiel Madeleine Giese Hände. tian spielt den Kommissaren Paquet und Gentner in die hen haben, aber dieRivalität Karl zwischen undSebas Obdachloser tot aufgefunden. etwas Niemand gese- will tung sprengt: Im angrenzenden Stadtpark wurde ein geht es gerade hochher, als eine Nachricht die Veranstal- toren insSaarland. Beim Info-Abend der Bürgerinitiative man bestimmt keine neuen, benötigten dringend Inves - ist aufgebracht: Mitdiesem »Drückeberger«-Image lockt rer Schulkamerad Sebastian Keller, Stadtrat, inzwischen der Saarlouiser Bürgerinitiative BGE«.Karls- »Pilot frühe Das finden jedenfalls Karl Daniel und seine Mitstreiter des bedingungslosen Grundeinkommens auswählen? warum nicht dasSaarland als Testgebiet zurErprobung halten: ein Waldbrand, ein Eisberg sogroß ...Also wie Wie oft mussdasSaarland nurals Vergleichsgröße her WETTERLEUCHTEN SO 22.03.20 / SO FR 20.03.20 / FR von Madeleine Giese ARD RADIO TATORT RADIO ARD 22.33 UHR UHR 22.33 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 KRIMI URSENDUNG ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW - -

CA. CA. 54 - -

Fotos links: imago/United Archives International; privat; imago/Panthermedia rechts: imago images/Nordphoto; imago stock&people Dlf 2016 Dlf Produktion Regie Bruehl Philippe Radio, Fernsehen undPrint. geboren 1959inOberhausen, istKamerafrau für undJournalistin Regina Kusch geboren 1959 in Köln, ist Journalist für Radio, Fernsehen und Print. Andreas Beckmann vergewissern, dassihres dochexistiert. Aber vielleicht möchten sichgerade ständig viele deshalb losophen nochsooft behaupten, dasIchsei eine Illusion. kaum mehraus dem Internet- zulöschen. Damögen Phi gerät aber oft zurPeinlichkeit. Einmal verbreitet, istes derzur Schau. Selbstinszenierung dienen, DasSelfiesoll Bedenken aus dem Handgelenk esimNetz undstellen Bedacht arrangierten, knipsen Normalbürger heute ohne undFotografie.sie sichauch inFilm Was Künstler mit es überhaupt keine später verbreiteten Selbstbildnisse, bewussten Malern vorbehalten. Vor der Renaissance gab porträts. war Früher dieseDarstellungsform nurselbst Ständig undüberall werden siegemacht: Selfies, Selbst SO 22.03.20 SO HAUPTSACHE ICH HAUPTSACHE ANDEREN SELBSTBILDNISSEN ANDEREN SWR2 von Andreas Beckmann VON SELFIES UND UND SELFIES VON und Regina Kusch

/ 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

54 - - Deutsche Truppen, Champs Elysees, Paris, 1940 Ausgezeichnet als HörspieldesMonats Mai 2004. valenz erscheint. aktuell heutewieder geblich konservativen deren Moderne, produktive Ambi- Weltaneignung imGeiste einer widerständigen undvor ineinandergleitet. Es ist eine originäre künstlerische täglichen Wirklichkeit mit Tagträumen und Surrealem dichterischen Kalkül, nachdem dasObjettrouvé der all des Authentischen, entspringt sondern einem vielmehr des Tagebuchs folgt bei Jünger jedoch nicht einer Ästhetik mann imdeutschen Stabsquartier in Paris. DieGattung 1941 bis zur ruar Befreiung im August 1944 als Haupt deutschen Okkupation Frankreichs war Jünger von Feb ein Zentrum die»Pariser Tagebücher« sind. Während der sind Grundlage Texte aus Jüngers »Strahlungen«, wobei Produktion hr2004 Produktion Komposition undRegie Hermann Kretzschmar Mit: Wolfram Koch, Angelika Luz (Sopran) u.a. SWR desEnsemble Modern. 2017)undPianist macher (u.a.»Büchners Bote«,SWR 2013,oder »DasBadimKnall«, geboren 1958,lebtinFrankfurt als Komponist a.M. undHörspiel- Hermann Kretzschmar in Frankreich verehrten deutschen Autoren des20.Jahrhunderts. zu den international(1895 – 1998) gehört bedeutenden, vor allem Jünger Ernst 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES SO 22.03.20 / SO nach den »Pariser Tagebüchern« STRAHLUNGEN von Hermann Kretzschmar SWR2 von Jünger Ernst 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE MÄRZ 2020 MÄRZ 64 ⁄ 53 - - - - Gefahr aus. Rückkehrer gehe eine kaum langfristige, kalkulierbare Sicherheitsbehörden warnen: Von Teilen der Dschihad- istlaut zurück. BKA wieder Drittel zum ISundanderen islamistischen Terrorgruppen. Ein Bundeskriminalamt insgesamt mehrals 1.000 Ausreisen und Männer aus Europa. aus Allein Deutschland zählt das Syrien zu einem Anziehungspunkt junge Frauen für viele Mehrere Jahre machte siedasKriegsgebiet imIrak undin Die Terrormiliz besiegt. als sogutwie militärisch ISgilt ⁄ 54 2020 BR Produktion Regie N. Prozessewieder gegen IS-Rückkehrer. sowie Terrorismus undbegleitet immer tet schwerpunktmäßig zuIslamismus Erarbei- ist seit 2006 Hörfunkjournalist. Joseph Röhmel fassen? Rückkehrer,geläuterte inDeutschland Fuß wieder zu von religiösem Fanatismus? istesfür schwierig Undwie ten aus Kriegsgebieten? Wer sichglaubhaft distanziert Wer istnochgefährlich? Wie reintegriert man Dschihadis MÄRZ 2020 MÄRZ MI 25.03.20 / MI

ÜBER WIEDEREINGLIEDERUNG WIEDEREINGLIEDERUNG ÜBER SWR2 ZURÜCK VOM VOM ZURÜCK HÖRSPIEL&FEATURE VON IS-HEIMKEHRERN VON DSCHIHAD von Joseph Röhmel ARD RADIOFEATURE ARD 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 FEATURE URSENDUNG

54 -

Produktion ORF2018 Produktion Musikcollage undRegie Brusatti Otto Mit: Friederike Mayröcker blinden, erhielten. Jahres bis zum Hörspielpreis der Kriegs- oder dem österreichischen Hörspieldes Auszeichnungen, vom Karl-Sczuka-Preis wichtigen diealle geschrieben, Jandl) Hörspiele (vielfach zusammen mitErnst chischen Lyrik. hat Immer wieder sieauch gezeichnete Grande Dame der österrei geboren 1924in Wien, istdievielfach aus MayröckerFriederike das Neu-Inszenierungen freisetzen. offenbart daskreativelisierte, Potenzial poetischer Texte, WDR imErscheinungsjahr klassischals Kurzhörspiel rea- 2018 von Mayröckers 1994veröffentlichtem Text, den der stück über Franz aus DieseProduktion dem Jahr Schubert: Im Beethoven-Jahr 2020ein musikalisch-poetisches Hör aus inekstatischer Form eines Gesamtkunstwerkes.« Und so–ein tatsächliches unbestechlichesMuster, durch Ornament als Basisfürdiezusammengesetzte Musik. Minimal-Zitat über kleine Kompositionsteile bis zum dem Spätwerk. In Collagen. Inneuer Kontrapunktik. Vom Hergestellt aus 44Oeuvre-Ausschnitten, vor allem aus liest Mayröcker. Undsieerklingt ineinem Musikgefäß. inSchubert-Musik. Empfindende, eingehüllt Mayröcker Freund oder Familienmitglied, dann eine wieder heutige gentlich in dessen Person, ist dann beobachtender wieder diesem Text schlüpft Friederike Mayröcker sogar gele ben undDichten. Assoziativ, mitleidend. wienerisch, In durchzieht»Schubert seit Dezennien Mayröckers Schrei- DO 26.03.20 / DO nach ihrem Text »Schubertiaden« DAS UNBESTECH DAS LICHE MUSTER MUSTER LICHE von Friederike Mayröcker DER EKSTASE SWR2 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO - - Otto Brusatti

- 48 - - -

Fotos links: privat; imago/Reporters; imago images/SKATA rechts: Colourbox; Pascal Amos Rest Produktion SDR1974 Produktion Regie Andreas Weber-Schäfer Günter Macku.a. Mit: MichaelDegen, Karin Haucke, Anselm, Gert vid Wingfield starb inBasildon, Essex. mane um den kantigen Detective Jack Frost. Rodney Inspector Da Rundfunksender Bekannt adaptierten. wurde er durch seine Ro- mehreredie BBC Hörspielevon diekanadische ihm, unddeutsche redaktionen Inden 1970er- anbot. und80er-Jahren produzierte seiner Freizeit er Geschichten, schrieb die er Verlagen und Radio- inder krieg Verkaufsabteilung einer Erdölgesellschaft tätig. In (1928 –2007)geboren inLondon, war nachdem Zweiten Welt RodneyDavid Wingfield vonArt Falle. über seine persönliche Unzulänglichkeit –eine besondere cken: von seinen eigenen selbstironischen Kommentaren tor Bishop lässt sich offenbar nur von einem beeindru eindann befreundeter springt Anwalt ein. Aber Inspek Polizei, dann leugnetJudy, im Wald gewesen zusein, trifft indieser gottverlassenen Gegend bereits die auf dann sucht umsichtiger ihr Gatte nachder Tatwaffe und selt: Ersterschießt Judy imnächtlichen Wald einen Mann, Ein Titel, der sooft zujeder Situation passt, sieauch wech FR 27.03.20 / FR von Rodney David Wingfield von Clemens Badenberg IN DER FALLE DER IN aus dem Englischen 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 KRIMI 56 - - - - - Gianni Jovanovic Produktion SWRProduktion 2020 Regie undSascha AlmutSchnerring Verlan und Hörspiele. »Wort Küche« & Klang schreiben und produzieren sie Features geboren 1969,istLiteraturwissenschaftler Als undJournalist. Sascha Verlan Journalistin. geboren 1970, istKommunikationswissenschaftlerin und Almut Schnerring wurde er zudem, der er ist? novic istkeiner irgendein wie anderer. Erister. Aber wie auch Dentalhygieniker mit eigener Praxis. Gianni Jova Rassismusphobie, und Antiziganismus. ist er Übrigens Arbeit Redner, als Aktivist, Workshop-Leiter gegen Homo- dy-Programm. Undder Hintergrund für seine politische fürsein Come dasistdieGrundlage schlag verübt. All seine manFamilie auf einenin Darmstadt Bombenan Großvater. Ja, er ist schwul. Und ja, als er Kind war, hat gen. Under sagtjanurdie Wahrheit: Ja,er wurde mit32 mit lustigzusein. Dabei hat er nochgar nicht angefan Wenn der Bühne vorstellt, er sich auf dann scheint Schluss SO 29.03.20 SO DER COMEDIAN UND AKTIVIST ROMA, SCHWUL ROMA, GROSSVATER, SWR2 von AlmutSchnerring GIANNI JOVANOVIC 41 JAHRE, JAHRE, 41 und Sascha Verlanund

/ 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE MÄRZ 2020 MÄRZ

54 ⁄ 55 - - - - Jakob Diehl 56 ⁄ SWRProduktion 2018 Hörspielbearbeitung undRegie Lampen Ulrich SteffenMusik Schleiermacher Lukas Hupfeld, Engler u.a. Martin Mit: Jakob Redl, Diehl,Christian Timo Weisschnur, belpreis fürLiteratur. Erstarb inParis. Abläufen 1985erhielt er bricht. den No- chen Erzählformen undchronologischen der inseinen Romanen mitherkömmli dagaskar, Vertreter desNouveau Roman, (1913 –2005)geboren in Tananarive, Ma Simon Claude Simon als Kavalleristen beinahe dasLeben gekostet hätte. Desasters Frankreichsmilitärischen von 1940, das Claude Nouvelles veröffentlicht, ist früheeine Verarbeitung des »Das Pferd«, erstmals 1958inder Zeitschrift Les Lettres des langsamen Sterbens eines verletzten Armeepferdes. in einem nordfranzösischen Dorf. werden Dort sieZeugen verstört vor Angst undMüdigkeit, beziehen sieQuartier goner, reiten gen Osten, Richtung durstig, Berlin. Hungrig, kriegs. Der Erzähler undsein Regiment, französische Dra- Eine finstere Regennacht während des Zweiten Welt MÄRZ / APRIL 2020 APRIL / MÄRZ nach der gleichnamigen Erzählung Im Anschluss: SWR SO 29.03.20 / SO

SWR2 2 Mehrspur. Radio reflektiert SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE aus dem Französischen von Eva Moldenhauer DAS PFERD von Claude Simon

18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM

/

MAGAZIN - - 68 - fesselt scheint das gibt, Wirken der demokratischen- Zivil tionsverträge undökonomische Notwendigkeiten ge- ren drohen undsichdie Politik durch Sachzwänge, Koali- demokratischen Regierungen innere äußere wie Gefah felsfall verteidigt, das ist die Zivilgesellschaft. Wenn heute und Sprache. Wer dieDemokratie trägt undsie imZwei- KulturArbeit, Bildung, und Freizeit hinein, bis in Alltag die sielebtundverwirklicht, bisindieMikrosysteme von Meinungsfreiheit, sondernauch aus der Gesellschaft, von Gewaltenteilung, Wahlen, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie besteht nicht nuraus dem formalen System GESELLSCHAFT DEMOKRATIE DIE MACHT HINTER DER MACHT und Georg Seeßlen von Markus Metz ZIVIL- SWR2 UND UND FEATURE

-

Fotos links: Monika Maier/SWR; Les Éditions du Chemin de Fer; imago images/Future Image rechts: privat; Gal Oppido Produktion SWRProduktion 2020 Regie Günter Maurer lebt inKaufbeuren. chen, freier Autor undKritiker, u.a.fürDieZeit, Konkret undtaz, geboren 1948,Studium der Malerei undKunstgeschichte inMün- Georg Seeßlen lebtinMünchen.gend fürden Hörfunk, Berlin, freier undAutor, Journalist vorwie Politik und Theaterwissenschaft an der FU geboren 1958, Studium der Publizistik, Markus Metz sich formierenden rechten Anti-Zivilgesellschaft. ihre Einmischungen undKritik von lästigsind,sowie einer Industrielobbyisten, von konservativen Parteien, denen wird sie in die Zange genommen: von Wirtschafts- und besonders starken Angriffen ausgesetzt? Von drei Seiten tische Zivilgesellschaft, dieheutegefährliche Risse zeigt, gesellschaft wichtiger Istgleichzeitig denn je. diedemokra MI 01.04.20 / MI 22.03 UHR UHR 22.03 URSENDUNG -

54 - Produktion hr2004 Produktion Andreas undRegie Musik Weiser unsere Haut« über dieRAF. sammen mitPaul »schreibt Plamper) auf. über Alexander von Humboldt oder (zu- »Wie gutmussimMondwohnen sein!« Theater, und Hörspiel. Hörspiele u. a. Film tet als Musiker, Komponist undAutor für geboren 1957, lebt in Berlin und arbei Andreas Weiser men aus Brasilien, Afrika undirgendwo.« Computer isthier der Mittler meinen zwischen Aufnah fonischen Gemengen sichtransformieren kann. Mein Gassenhauer, der aber auch zukakophonischen oder sin- – undkonstruieren aus der Vielfalt derz.B. Klänge einen selektieren wir, hören das, was gerade wir hören wollen uns dieses Klanggemisch in den Wahnsinn treiben. Also sie hörenalle ten wir – jetzt und gleichzeitig –, würde jedem existierenden Moment unserer Welt Könn statt. Sounds findenRiesenhöhle? jetzt in diesemAlle und in ground oder ineiner dieabsolute Stille brasilianischen Urwald, die Einlass-Schleusen in der Londoner Under inFriesland, Oder:Vogelgeschrei ein nächtliches Dorf im oder vielleicht ein Scherenschleifer aus RiodeJaneiro? eine Polizeisirene, ein Surensänger aus dem Senegal »Was der istder Klang Welt? DasRauschen desMeeres, konstruieren. abzubilden meinen, aber sie künstlerisch eigentlich erst erzählen die Originaltöne, über Klänge, Wirklichkeit kationstechnologie? Hörspiel kann erzählen ohne Worte, nicht real zuerleben istimZeitalter digitaler Kommuni nehmung, dieGleichzeitigkeit der Ereignisse, dieaber Wie der dieGlobalisierung istzuantworten auf Wahr O-Ton-Hörspiel von Andreas Weiser DO 02.04.20 / DO DIE WELT IST, WOFÜR ICH ICH WOFÜR SWR2 SIE HALTE 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE - APRIL 2020 APRIL

nra Weiser Andreas

47 ⁄ 57 - - - - - 58 APRIL 2020 APRIL ABPFIFF ⁄

SWR2 nach dem gleichnamigen von DominiqueManotti HÖRSPIEL&FEATURE aus dem Französischen von Andrea Stephani Kriminalroman SWR2 KRIMI Produktion NDR/SWR 2020 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Beatrix Ackers AndreasMusik Bick Tilo Werner u.v. a. Mit: MichaelRotschopf, Johann von Bülow, JonasMinthe, siehe Seite 13 Dominique Manotti bildet den Abschlussunserer »Abpfiff« gie. Manotti-Reihe. verknappter Subjektivität undschnörkelloser Psycholo- Mischung aus journalistischer Dichte, schlaglichtartig Kombination macht Stil Manottis aus: einzigartigen eine entlarvendtisch brisant, undzornig. Dieseeigenwillige amerikanischen Schriftstellers James Ellroy undsindpoli Politthriller. Ihre Noir-Krimis verweisen das auf Werk des Mit 50Jahren DominiqueManotti ihren schrieb ersten Schatten. UnddasFlutlicht wirft trübe hält. Doch der Commissaire istnicht der Typ, der den flach Ball schaft kämpft. Nicht gerade Daquins bevorzugtes Terrain. stadion desFC Lisle-sur-Seine, der gerade umdieMeister verstrickt? insFußball EineFährte es,- gibt unddieführt unterwegs? Hat er sichinzwielichtige Machenschaften kannten. Warum war Romero ohne Wissen der Kollegen von erschossen an isttot, der ihnen Seite einer Unbe Commissaire Daquin und sein Team sind geschockt: Einer gewehre zwei Menschen nieder. Ein Motorrad rast davon. Schüsse. Vor einer Einkaufspassage strecken Maschinen- An einem schönen Pariser Maimorgen fallen plötzlich FR 03.04.20 / FR 22.33 UHR UHR 22.33 URSENDUNG

CA. 55 - - -

Fotos links: imago images/Marcel Lorenz rechts: imago/DRAMA-Berlin.de; privat Spielräume zuschaffen. Ensemble der Münchner Kammerspiele versuchen, neue des MaximGorki inBerlinTheaters oder dasOpen Border aus Afghanistan oder Syrien kommen? Das Exil Ensemble oder provozierende Spielwird gespielt?MitMenschen, die das Fremde, was das Eigene? Welches herausfordernde und ihren verstörenden Erfahrungen um? Was bedeutet mitverfolgtenTheater Menschen aus anderen Ländern Spurensuche sindImpulsedes Theaters. gehen Aber wie Weltoffenes Spiel, Einmischung, Grenzfindungen und Gorki Maxim Theater Berlin, »Winterreise« von Yael Ronen und demExil Ensemble DAS THEATER SPIELT FREMD MIGRANTEN AUF DEUTSCHEN BÜHNEN DEUTSCHEN AUF MIGRANTEN SWR2 vonMona Winter FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM Produktion SWRProduktion 2020 Regie MonaWinter Hörspiele undRadiofeatures. Berlin undschreibt Prosa, Theaterstücke, ist Schriftstellerin und Regisseurin, lebt in Mona Winter SO 05.04.20 SO

/ 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE APRIL 2020 APRIL

54 ⁄ 59 ⁄ 60 Instinkt. Frau undMann, Natur undKultur, Sozialisierung und haft sowohl vom Mit- als auch vom Gegeneinander von mit Tilla Fuchs? DasHörspielerzählt märchen spielerisch, Jagen dieFüchse am EndedasLeben. Undwas geschieht und der Novelle von David Garnett kostet das fröhliche anderen. Indem Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff Fähe. Mehrals ein Jahr vergeht, eine Jagdsaison folgt der intensiven nächtlichen Mann Begegnung zwischen und einem Alkohol Abend mitviel kommt essogar zueiner schläft weiter wenn bei auch ihm, unter Nach dem Bett. und Herz undnimmt DieFuchsfrau sie mit nach Hause. eine Seele?Aber ja,sagtder siean Mann Hemd unddrückt Fuchs verwandelt. Istsiejetztnochein Mensch undhat umdreht,Angst. Alser sichnachihr hat siesichineinen voran undhat ein Gewehr. Sieläuft hinterher undhat und seine Frau, Tilla Fuchs, indieNähe einer Jagd.Ergeht Auf einem verliebten Waldspaziergang geraten ein Mann APRIL 2020 APRIL

SWR2 JAGD AUF TILLA FUCHS JAGD TILLA AUF frei nachMotiven der Novelle »Lady into Fox« von David Garnett HÖRSPIEL&FEATURE und dem Gedicht »DieJagd«von Annette von Droste-Hülshoff HOLZSCHNITT EINES BUDDHISTISCHEN EINES HOLZSCHNITT ((FOTO ZENGARTEN ODERJAPANISCHER MÖNCHS)) SWR2 von JudithKuckart HÖRSPIEL SONNTAG AM - SWRProduktion 2020 Regie N. freie Regisseurin. Zahlreiche Auszeichnungen. Tanztheaters Skoronel, danach Arbeit als und Essen. Von 1986bis1998Leitung des und Berlin, Tanzausbildung inDüsseldorf ratur- und Theaterwissenschaften inKöln stücke Studium undHörspiele. der Lite Zürich undschreibt Romane, Theater und Regisseurinstellerin in Berlin und geboren 1959inSchwelm, lebtals Schrift Judith Kuckart SO 05.04.20 / SO 18.20 UHR UHR 18.20 URSENDUNG - - -

CA. CA. 70

Fotos links: Colourbox; Burkhard Peter, Berlin rechts: privat (2); imago/photothek Produktion SRF2018 Produktion Regie Päivi Stalder Rediger Elia Musik Michael Luisier u.v. a. Mumenthaler,Mit: Sibylle Julian Koechlin, UrsBihler, in Bacolod aufgeführt. (Philippinen) Festivalenglischen beim KURIS Übersetzung imGallaga Theater undvonManila Helvetia Pro wurde esimFebruar 2017ineiner zur Uraufführung kam. MitUnterstützung desGoetheInstituts gleichnamigen Theaterstücks, das2014imMuseum.BL inLiestal schweizerdeutsche Radiofassung des DasHörspielistdie Heilbronn. Theater schweig, 2003/04Chefdramaturgin am Theaterleitung desStaatstheaters Braun 2002 Chefdramaturgin undMitglied der Pariser Sorbonneundin Wien, 1999– teratur- und Theaterwissenschaft an der geboren 1950inBasel,Studium der Li Ursula Werdenberg licher Obrigkeit funktionierte. engen Zusammenarbeit weltlicher zwischen undkirch Schweiz galt dieseGerichtspraxis, dienuraufgrund der GegendenGeschichtsschreibung Invielen der tabuisiert. und SittengerichtEhe- angewandt und von der offiziellen Foltermethode vom wurde bis Mittedes19.Jahrhunderts Kind aufkommen Diese seelische und musste. körperliche herauszufinden, damit der Staat nicht fürdasuneheliche ledigen umden Müttern Namen durchgeführt, des Vaters Stadt. Geburtsverhöre wurden während bei der Geburt Gerichtsprotokollenund auf aus dem Staatsarchiv Basel- eine Erzählungauf der Schweizer Autorin LindaStibler wahren Vorfall aus dem Jahr 1827aufgreift. Es basiert Das Hörspiel ist ein Zeitdokument über ein Tabu, das einen «Geburtsverhör» unterziehen. Sie treffen sich vor Gerichtwieder: Anna musssich einem gesellschaftliche Schranken hinwegzusetzen, scheitert. einen Sommer lang. Der Versuch der beiden, sich über glück mitdem SohndesGemeindepräsidenten dauert Es istdieGeschichte der jungen Anna Weibel. Liebes- Ihr S GEBURTSVERHÖR SO 05.04.20 / SO SWR4 BW SWR4 vonUrsula Werdenberg 21.03 UHR UHR 21.03 MUNDARTHÖRSPIEL - - 43 - Jan Jelinek einer Collage über dieKonsistenz von Material. Die soentstandenen Tondokumente verdichten sichzu Glas zerspringen, verbiegen Metall undHolzverbrennen. Zubereitungbei der rituellen von Japanischem Tee, lässt Papier- den Fotografen undMetallobjekte, Peter Granser paar undRenéeThomas Rapedius beim Entwerfen ihrer »Vom Rohen undGekochten« beobachtet dasKünstler komposition verwoben werden. akustische Zustandsbeschreibungen, diezueiner- Klang Transformationsprozesse klanglich fest. DasErgebnis sind driftet. »Vom Rohen undGekochten« hält materielle erzählt von seinem Wesen, indem esdurch seine Zustände fest wird zerbrochen wird wird flüssig.Material pulvrig Sie lassen sichauch ineiner zeitlichen Folge lesen: Aus Beschaffenheit von Material beschreiben. Kategorien,tet –empirische mitderen Hilfe die wir Fest, roh, kochend, flüssig, pulvrig, zerbrochen undgefal- Produktion SWRProduktion 2020 Komposition undRealisation Jan Jelinek in-Residence inder AuroraVilla inLos Angeles, USA. 22 För (SWR 2012)erhielt er den Karl-Sczuka- die Audiocollage »Kennen SieOtahiti?« der fiktiven UrsulaBogner.Künstlerin Für lungen und eine Buchveröffentlichung Tonträgerveröffentlichungen, Ausstel Pseudonym Farben. Seit 2008diverse Tonträgerveröffentlichung unter dem geboren 1971inBadHersfeld. 1998erste DI 07.04.20 ⁄ DI Lautgedichte« (SWR 2017).ImJahre 2016war Jan JelinekArtist- derpreis 2012.Zuletzt entstand dasHörstück»Zwischen – UND GEKOCHTEN Hörstück von Jan Jelinek VOM ROHEN ROHEN VOM SWR2 23.03 UHR UHR 23.03 ARS ACUSTICA ACUSTICA ARS SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE -

APRIL 2020 APRIL

CA. CA.

45 ⁄ 61 -

62 Gerhard Schickein Jahr lang begleitet. woran der Oppositionspolitiker Der Autor scheiterte? hat erfolg von Occupy vermeiden? Gelingtdem Aktivisten, Erfolge der Umweltbewegung kopieren undden Miss Libra. Kann die »Bürgerbewegung Finanzwende« die transaktionssteuer oder gegen dieFacebook-Währung heute als für sichere Aktivist Spareinlagen, eine Finanz nisation dasFinanzsystem umgestalten. Schickkämpft von Missständen gegen und Klagen Akteuredie Orga will Finanzwende«. Mit Aufklärung der Bürger, Aufdeckung sichanaus dieSpitze undstellte der »Bürgerbewegung zu ändern, stiegder Grünen-Politiker aus dem Bundestag Finanzsystems findetGerhard ungelöst, Schick.Umdas Trotz vieler neuer Gesetze seien die Grundprobleme des APRIL 2020 APRIL ⁄

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE BÜRGERBEWEGUNG TROTZT BANKEN UND POLITIK BANKEN UND BÜRGERBEWEGUNG TROTZT FINANZWENDE OPERATION DIE MACHT HINTER DER MACHT von Caspar Dohmen SWR2 - - - FEATURE Produktion SWRProduktion 2020 Regie Andrea Leclerque Buchautor. pondent der Süddeutschen Zeitung und SWR und WDR, er ist Wirtschaftskorres und Kommentator fürDeutschlandfunk, Heutearbeitetdelsblatt. er Featureautor er zunächstals Redakteur fürdasHan der Volkswirtschaft und Politik schrieb Jahrgang 1967,geboren inKöln, ist Wirt Caspar Dohmen schaftsjournalist. Nachseinem Studium MI 08.04.20 / MI 22.03 UHR UHR 22.03 URSENDUNG

- - -

54

Fotos links: dpa/Lino Mirgeler; privat rechts: imago stock&people; Antje Berghaeuser mel über London mitten inden Zweiten Weltkrieg herab des Romans –dasHeulen isteine V2, dieaus dem Him Eine »Soundreise mitUmwegen« zumAnfang zurück Hitlers »Wunderwaffe«, und der Evakuierung Londons. Geheimdienstoffizier – paranoiden Träumen von der V2, tasien von Geoffrey »Pirate«Prentice' – einem britischen neuordnetewieder undmixteer seine akustischen Fan - Arszwischen AcusticaundHörspielzurückgreift. Immer Fundstücke. daser Material, fürein neuesRadiostück auf nen Tonbändern und Festplatten zahlreiche Sound- und melten und verdichteten Kopf, sich in Buhlerts sei auf Hörspielfassung diesesRomans Dabei gearbeitet. sam hatausgestrahlt. über zwei Buhlert Jahre Klaus an der »Gravity’s Rainbow« (dt. »Die Enden der Parabel«) in SWR2 Bearbeitung von legendärem Pynchons Thomas Roman Am diesesJahres 17.und18.April wird dieweltweit erste Weltkrieg II.« läuft Direkt der rückwärts! Schall hinein inden Terror von nicht mehr!Rettung? Auch negativ. AbsoluteZero. Da Albtraum. Pirate Prentice träumt Nein, Gnadegibt’s ihn. »›Gravity’s Rainbow.‹ Dieser Roman beginnt mit einem PIRATE PRENTICE PIRATE PARANOIA SWR2 Klaus Buhlert von Buhlert Klaus HÖRSPIEL-STUDIO - - - - Produktion SWRProduktion 2020 undRegie Buhlert Klaus Musik Mit: Felix Goeser, Franz Pätzold u.a. nist undRegisseur dieHörspielfassung von James Joyces »Ulysses«. zeichnet. Für den SWR realisierte er u.a.als Bearbeiter, Kompo- Ehrenpreis fürsein Lebenswerk ausge Deutschen mit dem Schallplattenkritik Hörspiels undwurde von der der Jury Auszeichnungen desdeutschsprachigen ater inBerlin. Ererhielt fast wichtigen alle macher undKomponist und fürFilm The in Akustik, lebtundarbeitet als Hörspiel- geboren 1950inOschersleben. Promotion Buhlert Klaus stereophonen MischungfürKopfhörer ausreizt. dergabetechniken die Ausdrucksmöglichkeiten einer ken Kunstkopf wie oder binauraler Aufnahme- wie Wie High-End-Experiment, jenseits dasbewusst von Techni StückBuhlerts versteht sich zugleich als ein audiophiles zu Rilkes »Duineser Elegien«. Undüberraschenderweisestürzt. esdabei gibt Parallelen DO 09.04.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - - ’ APRIL 2020 APRIL

CA. CA. 40 ⁄ 63 - - ⁄ 64 Gut undBösezugewinnen. fürseine GeschichtenPublikum umden Kampf zwischen Erzählstil gelingt es dem Autor, immer ein wieder neues Sprachen Mitseinem übersetzt. fantastischen, zeitlosen Exemplare100 Millionen verkauft unddieBücher in47 S. Lewis weltberühmt wurde. Bislang wurden mehrals niken von mitdenen Narnia«, Schriftsteller der irische C. »Das Wunder von ist der Narnia« erste Band der »Chro unmöglich. dannwieder. finden siesichinNarnia istnichts Unddort eine gefährlicheauf Reise Doch geschickt–insUngewisse. wird Tiere, wo Wunder geschehen und eine neue Welt geboren Abenteuer beginnt! dieHeimat Narnia, der sprechenden nem Lieddasgeheimnisvolle Land erschafft. Narnia Das begegnen auch dem mächtigen Löwen Aslan, der mitsei- Königin Jadis, dieals Hexe Unwesen ihr Dochsie treibt. ungewollt Hierin das Land herrscht Charn. die grausame gang ihren zwischen Häusern entdecken, geraten sie undPollyDigory leben in London. Als sie einen Geheim APRIL 2020 APRIL DAS WUNDER VON NARNIA DAS WUNDER Kinderhörspiel nachdem gleichnamigen Fantasy-Roman von C.S. Lewis

SWR2 ... Um Neuland zu entdecken, werden zwei Freunde HÖRSPIEL&FEATURE aus dem Englischen von Neckenauer Ulla SWR2 Teil 1und2 SPIELRAUM - - Produktion SWR/NDR 2020 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Robert Schoen b.deutungMusik wurde. Carnegie Award fürKinder- undJugendliteratur ausgezeichnet 1950 und1956erschienen undfürdieer mitdem begehrten »Chroniken von die Narnia«, zwischen entstanden nach und nach die sieben gann er, seine Ideen aufzuschreiben. So fessor an der Universität Cambridge, be- Jahre später, während seiner Zeit als- Pro und Legenden desLandes fasziniert. Viele schon als Kind von den Märchen, Mythen (1898 –1963)geboren inBelfast, war Clive Staples Lewis TEIL 2 TEIL 1 TEIL MO 13.04.20 / MO 12.04.20 / SO FEIERTAGSPROGRAMM AN OSTERN 14.05 UHR UHR 14.05 14.05 UHR UHR 14.05 URSENDUNG URSENDUNG

CA. CA. CA. 55 55

Fotos links: Colourbox; Ueberreuter Verlag rechts: SWR/Sibylle Anneck; Library of Congress/Wikimedia Commons eben Faulkner.«William John DosPassos, Anderson, Sherwood Thomas Wolfe und Autoren der Zwanziger- undDreißigerjahre suchen, bei heutige Amerika krankt, lieber bei der den sollte großen Landes angepriesen werden. Wer woran will, wissen das einem jedeSaison dieses merkwürdigen zurErklärung vergisst dieamerikanischen all Konfektionsromane, die schonungslos, archaisch ... Gebannt man zu und hört fälscht als akustisches Südstaatenepos erleben, brutal, »Man kann diesen Klassiker der Weltliteratur jetztunver dem Zeitpunkt, als Lena Grove dasStädtchen erreicht. löstsieeine Katastropheüberreden will, aus –genau zu ein sexuelles Verhältnis ein. AlsBurden zumBeten ihn den, älteren Joanna Burden Unterschlupf. geht Mitihr er Städtchens Jefferson in einem Schuppen der alleinstehen Vereinigten Staaten und findet schließlich in der Nähe des Ziehvater als 18-Jähriger, fünfzehn Jahre irrt durch die erschlägt er undmisshandelt, seinen adoptiert Christen den Jahren undmitfünf von einem fanatischen bigotten am Heiligabend an der Tür eines Waisenhauses aufgefun sichkeinerChristmas Gemeinschaft AlsKind zugehörig. Joe Christmas. Verfolgt von der schwarz Idee, zu sein, fühlt Lena Groves Geschichte den Kontrapunkt bildet zuder von seine Frau dubiose auf Weise umsLeben gekommen war. Hightower, der sein Amt aufgeben nachdem musste, für sein Handeln sucht er beim ehemaligen Pastor Gail aber, weil er sichinLena Grove verliebt hat. Verständnis dass Burch sichjetztJoeBrown nennt, verschweigt dies trifft schließlichinJeffersonByron Bunch.Er weiß, auf dem Vater ihres ungeborenen Kindes, Lucas Burch, und ledig, macht sichvon Alabama dieSuchenach aus auf Mississippi imSommer 1932:Lena Grove, schwanger und SWR2 nach dem gleichnamigen Roman LICHT IM IM LICHT HÖRSPIEL AM SONN- UND FEIERTAG UND SONN- AM HÖRSPIEL aus dem Amerikanischen von HelmutFrielinghaus AUGUST vonFaulkner William und Susanne Höbel Teil 1bis5 Alexander Cammann, DieZeit

- - - Sylvester Groth, Matthias Bundschuh CD-Edition HörbuchHamburg SWRProduktion 2017 Hörspielbearbeitung undRegie Walter Adler Komposition Pierre Oser Sylvester Groth, Matthias Bundschuhu.v. a. Matthes,Mit: Ulrich Tom Schilling, Yohanna Schwertfeger, starb inByhalia, Mississippi. nal BookAward und1950den Nobelpreis fürLiteratur. Faulkner Award ausgezeichnet, erhielt den Natio - mit dem Pulitzer-Preis und dem O'Henry che Drehbücher. Faulkner wurde zweimal umfangreichen Werk verfasste er zahlrei des20.Jahrhunderts. Nebenlern seinem zählt zuden bedeutendsten Schriftstel sissippi, als CuthbertWilliam Falkner, (1897 –1962)geboren inAlbany, Mis FaulknerWilliam TEIL 5 TEIL 4 TEIL 3 TEIL 2 TEIL 1 TEIL OSTERSONNTAG FR 01.05.20 / FR TAG DER ARBEIT 26.04.20 / SO 19.04.20 / SO 13.04.20 / MO 12.04.20 / SO OSTERMONTAG 18.20 UHR 18.20 UHR 18.20 UHR UHR 18.20 18.20 UHR 18.20

SWR2

HÖRSPIEL&FEATURE - - - APRIL 2020 APRIL 92 95 89 93 85 ⁄ 65 ⁄ 66 SWR/DlfProduktion 2020 Regie N. siehe Seite 39 Marc Thörner Kriegsführung auswachsen? schung, oder kann essich gar zum Teil psychologischer klar von informierender Pressearbeit abhebt? Istes Täu Ist »Nation Branding« –nurMarketing, harmlos dassich Deutschland holtsichmanchmal bei den PR-Profis Hilfe. Steueroase wegkam Auch und nun als Urlaubsziel gilt. der sovonstein gewertet, seinem Negativ-Image einer derer Erfolg wird inder Branche der Zwergstaat Liechten- mitautokratischenSowjetunion Tendenzen. Alsbeson die Golfmonarchien, aber auch Nachfolgestaaten der gewünschte Image zu verpassen. GuteKunden sind Staaten undRegierungen aufzuhübschen, das ihnen turen einkaufen undfeilen emsig daran, von dasBild ehemalige Politiker undJournalisten von Lobby-Agen PR-Beraters inLondon. Weltweit lassen sichinzwischen Nationen eine Marke wie anzupreisen, war dieIdeeeines APRIL 2020 APRIL MI 15.04.20 / MI

STAATEN STYLEN STAATEN SWR2 DIE MACHT HINTER DER MACHT HÖRSPIEL&FEATURE WENN SICH WENN NATION BRANDING von Marcvon Thörner GEHEIMWAFFE GEHEIMWAFFE 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 FEATURE URSENDUNG

54 - - - Produktion SWR/DlfProduktion 2020 Realisation Kathrin Herm des Kollektivs tangent.COLLABORATIONS. undam Staatstheateram FFTDüsseldorf Mainz. SieistMitglied Künste eingeladen. Seitdem Regien u.a.am Schauspielhaus Wien, spieler der Akademie der Darstellenden Junge Regie und zur Woche junger Schau Arzt wurde sie 2016 zum Körberstudio für Diplominszenierung von »Grillenparz« T. Regie am Mozarteum Salzburg. Mitihrer Wien, Politikwissenschaft in Berlin und ter-, undMedienwissenschaft Film- in geboren 1986 in Berlin, studierte Thea Herm Kathrin Welt von Roman Pynchons unddessen Hörspielfassung. derbericht, die Tür indie öffnet komisch-ernste-schräge und sein Werk zuerkunden. Entstanden istein Werkstatt chon-Kenner, den Kult fürSchritt umSchritt umden Autor desHörspiels.rungsteam Außerdem befragte siePyn Schauspielerinnen undSchauspieler dasRealisie sowie gen unddirekten Zieleinläufen Sieinterviewte begleitet. hatHerm inihren dieProduktionsphase Umwegen, Irrwe desHörspielserstreckt.sung unddieProduktion Kathrin drei Jahre hat der sichschließlichdieErstellung Textfas über eine Radiofassung Buhlert Klaus Auf gut zurück. erwerben. Fünf Jahre reichen dieersten Gespräche mit fassung an legendärem Pynchons Thomas Roman zu zehnÜber Jahr es, dauerte die Rechte für eine Hörspiel setzung von der Jelinek. Worum gehts daüberhaupt?« vity’s Rainbow‹ –›DasEndeder Parabel‹, komische Über Stunden! Wer dasdurchhalten? soll ›Gra Undüberhaupt, über Drogen, Sex und Hitlers Wunderwaffe. Und das 16 Pop-Roman über dasEndedesZweiten Weltkriegs sein, es kein Foto doch so ein irrer, Das soll gibt? schwer lesbarer sons‹ mit einer Tüte über dem Kopf auftritt und von dem Ist dasnicht der Schriftsteller, der ineiner Folge der ›Simp- »Ein Hörspielnach ›Gravity’s Pynchons Thomas Rainbow‹? JENSEITS DER NULL DO 16.04.20 / DO Feature von Kathrin Herm ›Die Enden der Parabel / SWR2 Das Hörspielprojekt Gravity‘s Rainbow‹« »Thomas Pynchon: 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO URSENDUNG - -

Kathrin Herm CA. CA. 50 ------

Fotos links: imago/CHROMORANGE; Max Bohm rechts: offizier und Tschitscherin den Herero Enzian, Mitglied des In Nordhausen trifftrussischen Geheimdienst den er auf den eigenen nur auf Gruppierungen Vorteil bedacht sind. anarchischen Region geworden, in der Personen alle und ner eigenen Identität. Die»Zone« istzu einer gesetzlosen, Die Suche nach der Raketeheit. wird zur Suche nach sei- in Deutschland an Informationen über seine Vergangen- Atombombenabwurfs Hiroshima. auf Slothrop gelangt Teil 3:Inder Zone. Zeit: 18.Mai bis6.August 1945, Tag des Deutschland ab. fliehtglaubt, Slothrop aus dem Casino undsetztsichnach rät« enthält, hergestellt aus Imipolex G.Daer sichverfolgt die eine mysteriöse Komponente namens »Schwarzge dass eseine Rakete mitder Seriennummer 00000gibt, Doppelagentindie holländische Katje. Erfindet heraus, beitern der »Weißen Visitation« überwacht, unter ihnen Riviera. Hierhin wird Slothrop aber von geschickt, Mitar an der befreiten inzwischen Militärressort französischen nachten (20.Mai ‘45).Das 1944bisPfingsten Casino ist ein Teil 2:EinUrlaub imCasino Zeit: Hermann Göring. Weih- gesetzt wird. polex Gkonditioniert, der bei der der Herstellung V2 ein- bekommen wurde soll, er u. a. mitImi dem Plastikstoff senschaftler LaszloJamf »verkauft«. Damit er Erektionen Säugling Tyrone für Experimente an den Verhaltenswis throp, als sie bereits wissen: Slothrops Vater hatte den Natriumamythal. Sieerfahren nicht mehrüber Slo viel untersuchen Slothrop u.a.mitHilfe der Wahrheitsdroge tation«, einer Einheit zurpsychologischen Kriegsführung, Pointsman undseine Mitarbeiter bei der »Weißen Visi Tyrone Slothrop zu tun haben Der soll. Pawlowianer Dr. Rakete mitdem Sexleben desinLondon GI stationierten der US-Geheimdienst weiß er, dassjeder Einschlagder dem Albtraum der Zerstörung Londons durch die V2. Wie Der englische Geheimagent Pirate Prentice erwacht aus Teil 1: Jenseits Zeit: der Null. 18. bis 26. Dezember 1944. Geschehen über Kapitel vier auf. seinen zahlreichen Nebenhandlungen fächert sichdas einIn dem surrealer wie Comic anmutenden Roman mit »Ich kann dochden Nobelpreis nicht wenn kriegen, Pyn chon ihn nichtchon ihn hat! « DIE DER ENDEN PARABEL aus dem amerikanischen Englischvon Jelinekund Elfriede Piltz Thomas GRAVITY’S RAINBOW nach dem gleichnamigen Roman von Pynchon Thomas 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES Elfriede Jelinek,2004 Elfriede SWR2 EXTRA HÖRSPIEL EXTRA ------Produktion SWR/DlfProduktion 2020 undRegie Buhlert Klaus Hörspielbearbeitung, Musik Moderation: Denis Scheck Wolfram Koch, Manfred Zapatka, Jens Harzer, GoloEuler u.v. a. Mit: Felix Goeser, Franz Pätzold, Beglau, Bibiana Corinna Harfouch, Roman zuadaptieren, abgelehnt. 1981. Bisher Angebote, hatte alle Pynchon seinen bedeutendsten Übersetzungfischen erschien Diedeutsche Passagen verwehrt. Award; der Pulitzer Preis wurdewegen ihm angeblich pornogra- »Gravity‘s Rainbow« erschien 1973 underhielt den National Book und einen Band mitErzählungen. ErlebtinNew York. Sein Roman Physik undEnglischveröffentlichtedierte bisher acht Romane geboren am 8.Mai 1937inGlen Cove/Long Island, New York, stu- Pynchon Thomas der Seriennummer 00000. und seinem Einsatz inHitlers Vergeltungswaffe V2mit sich auch der Nebelüber Imipolex G,dem Schwarzgerät in der Viermächte-Zone zuformieren. Undlangsam hebt Geschichte endgültig. Es beginnt sich eine »Gegenkraft« ber 1945.Inder Lüneburger Heide verliert sichSlothrops Teil 4:DieGegenkraft. Zeit: 6.August und14.Septem tinationale Konzerne dieIGFarben. wie mit allem, undseit langem, verknüpft: Militär, Krieg, mul- Margaritadie Filmschauspielerin Erdmann? scheint Alles um den deutschen Raketeningenieur Franz Pökler oder sadomasochistischen Geschichten um die denenV2 – wie wird unter Drogen gesetzt. Was istwahr, was falsch an Identitäten, um seinen Verfolgern zu entkommen, und immer tiefer indieParanoia der »Zone«. Erwechselt seine nach Peenemünde undCuxhaven führen, gerät Slothrop zigen Verfolgungsjagden, dieüber Berlin daszerstörte der Suchenachdem Schwarzgerät. auf alle Bei aberwit den rassistischenmandos«, auf sowie US-Major Marvy, am Raketenbau afrikanischen beteiligten »Schwarzkom- ABEND 2 ABEND SA 18.04.20 / SA ABEND 1 ABEND FR 17.04.20 / FR

20.03 – CA. 03.00 UHR UHR 03.00 CA. 20.03 – 20.03 – CA. 03.00 UHR UHR 03.00 CA. 20.03 – SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE APRIL 2020 APRIL URSENDUNG URSENDUNG CA. CA. /

450 450 ⁄ 67

- - ⁄ 68 Dlf/SWRProduktion 2019 Regie Susanne Krings siehe Seite 39 Land Ulrich die Höhle? lich zukunftsträchtig? Oder bedeutet es nur: in zurück fürs Tiny Housenehmen? Ist Wohnminimalismus wirk für bescheidenes Wohnen vor. Aber woher eine Stellfläche Architektendule gesetzt. Konzepte legen ambitionierte Gewerbegebäude clever kleine, ausgeklügelte Wohnmo- sucht sichals »Floating-Home-City«. InBerlin werden auf Bewegung findetimmer mehr Anhänger. Hamburg ver dratmeter scheint dieLösung der Wohnungsnot. Die verschwindend klein. Beschränkung wenige auf Qua Hochflexibel, gutdurchdacht undsmart. Small und fast APRIL 2020 APRIL SO 19.04.20 SO WINZIG WOHNEN

SWR2 SWR2 VOM LEBEN IM KLEINEN IM LEBEN VOM HÖRSPIEL&FEATURE

/ von Land Ulrich 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM URSENDUNG

54 - - - Produktion SWF/hr/radiobremenProduktion 1959 Regie Ortmann Friedhelm u.a. Fleischmann Herbert Mit: Ludwig Cremer, Hermann Schomberg, Rolf Boysen, schen Nachkriegsliteratur. lischen Stimmen der bundesrepublikani der wichtigsten Schriftsteller undmora- der Freiheit. EinBericht« (1952),einer tobiografischen Erzählung »Die Kirschen nach seinem literarischen der au - Debüt, herausgeber der Zeitschrift »Der Ruf« und teur beim hr, NWDR undSDRals Mit (1914 –1980)war von 1948–1958Redak AnderschAlfred bigkeit undEmotionskontrolle kein wie anderer. verkörperte diesesAufbegehrenwider Einengung, Behä- ath »traditionelle Gesellschaftsform«. UndJames Dean nämlich der Kampf desDavids »Jugend« gegen den Goli- sikers von 1959–inder Beat-Epoche ausgetragen wurde: dieses formal und inhaltlich wegweisenden Hörspielklas was eigentlichbolisiert, –zumindestaus der Perspektive Sugar Ray Robinson undJake LaMotta.Dieser Kampf sym Weltmeisterschaftskampf im Mittelgewicht zwischen eine Reportage desJournalisten Robert Lowry über den John DosPassos über Leben und Tod von James Dean und einengestellt: Bericht des amerikanischen Schriftstellers ihrer Gedichte hat Andersch zwei Reportagen gegenüber Cummings, Kenneth Patten undKenneth Rexroth. Versen James Dean undinden Gedichten von Alan Ginsberg, E.E. Ära«. InAmerika fand siezuerst ihre Sprache mit inFilmen weltweiten einer Epoche–der IdolundSinnbild «Beat- bei einem Autounfall starb, wurde er, zueinem 24-jährig, Als der James Filmstar Dean 1955inder Nähe von Salinas DO 23.04.20 / DO DES JAMES DEAN SWR2 von Alfred Andersch DER TOD 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO - - -

47 - - -

Fotos links: imago images/Winfried Rothermel; imago images/ZUMA Press; Isolde Ohlbaum rechts: Marieke Junge; imago images/imagebroker; imago/Werner Otto; privat NDR 2020 NDR Produktion Regie Andrea Getto Mit: Sandra Borgmann u.a. Paradies« neunter (2019)istdiesihr ARDRadio Tatort fürden NDR. »Projekt 2018) sowie haiallee« (beide mer« (2017),»Zweite Ernte« und»Shang für Broschek« (2016),»Nichts istfürim Dinge« (2014), »Queenie« (2015), »Solo nach »Fördewind« (2013),»Stand der Moons« (1999)und»Watchdog« (2011); in Hamburg. u.a. »Many Für den NDR geboren 1961, lebt als freie Autorin Sabine Stein dieser tragischenmäßes Bild Hetze zumachen. überzeugt undversucht, sichvor ein wahrheitsge Ort zu Tode. BettinaBreuer istvon der Unfall-These wenig Unrecht Beschuldigtekommt alsbald bei einem »Unfall« undlässtsichnichtder Flasche einfangen. wieder Diezu Unschuld der jungen Frau ist der Geist ist, aus erwiesen tobt sich nun der Volkszorn aus. Als nach drei Tagen die dächtigen insNetzgestellt. Viral real wie der Straße auf Unbekannter hat bereits Namen und Adresse der Tatver aufgebrachte Öffentlichkeit istder klar. schnell Fall Ein hatche, für die Tatzeit kein aufzuweisen. Alibi Für die lungen; die Verdächtigte verstrickt sichin Widersprü junge Frau steht bald imFokus der polizeilichen Ermitt brutalen Raubüberfalls einen Herzinfarkt Eine undstirbt. allseits beliebteKioskbesitzerin OmaFietzinFolge eines In einer schleswig-holsteinischen erleidet Kleinstadt die DER MENSCHLICHE SO 26.04.20 / SO FR 24.04.20 / FR Kriminalhörspiel von Sabine Stein ARD RADIO TATORT RADIO ARD 22.33 UHR UHR 22.33 21.03 UHR UHR 21.03 FAKTOR SWR2 KRIMI URSENDUNG ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW - -

CA. 54 - - - - Marburg Produktion SWRProduktion 2020 Regie N. verfasst er Erzählungen undRomane. Feature- undHörspielautor. Außerdem und Los Angeles. Seit 1995arbeitet er als Berlin in Darmstadt, Geschichte und Sport geboren Musik, 1958inBerlin, studierte Rainer Schildberger jemandem, der aus dem Fegefeuer der Großstadt kommt? Undwenn wirklich? ja,was dieser Ort machttiert er mit leuchtet ein rosafarbenes Neon-Herz am Himmel.Exis wird niemand angeschrien Und oder nachts gehetzt. Mensch hilftfriedlicher sagen dem sie hier. Klima, Also dabei Ruhe bewahren und Wein trinken. Denn nurein die gute Tat pflegen, die Rettung der Welt proben und wo sie nach den Gesetzen der Nachhaltigkeit leben und Menschen Zeit haben zumNachdenken undMusizieren, Paradies. Soheißt ohne es.Verbrechen, EinOrt wo die nen Fluss, umgeben von bewaldeten Hügeln,liegtdas Abseits unddochmitten inDeutschland, an einem grü DER GARTEN EDEN SO 26.04.20 SO AN DER LAHN SWR2 von Rainer Schildberger ZUR KUR IM PARADIES

/ 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE APRIL 2020 APRIL

54 ⁄ 69 - - 70 hr/SWF/NDR/BRProduktion 1995 Regie Walter Adler Corinna Kirchhoff, Tessy Kuhls u. v. a. Mit: Jürgen Holtz,IngoHülsmann, Benno Iffland, siehe Seite 26 Walter Kempowski und Walter Adler Berliner Führerbunker Selbstmord. Nachfolger als Reichspräsident undbegeht am 30.4.im sein Testament, bestimmt Großadmiral Dönitzzuseinem sanen am Comer See Am hingerichtet. 29.4. verfasst Hitler Mussolini nachseiner Gefangennahme durch dieParti Jegliche Fraternisierung wird untersagt. Am 28.4. wird pen an, Deutschland als besetztesLand zubetrachten. Generalstabs an Eisenhower die amerikanischen Trup 26.4. weist dieDirektive JCS 1067desamerikanischen jetische und amerikanische Einheiten inDeutschland. Am Am 25.4.treffen sichbei Torgau erstmals Elbe sowan der Museums Berlin: Aus der 1945«desDeutschen »Chronik Historischen ElbebrückeSoldaten, Torgau APRIL / MAI 2020 MAI / APRIL 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES DO 30.04.20 / DO ⁄

SWR2 Teil 4/5:25.bis31.April 1945 GEHT ZU ENDE CHRONIK FÜR STIMMEN FÜR CHRONIK HÖRSPIEL&FEATURE von WalterKempowski SWR2 DER KRIEG und WalterAdler 22.03 UHR UHR 22.03 (SWR-Fassung) HÖRSPIEL-STUDIO

CA. CA. 55 - - - tiges Praktikum in der SWR2-Hörspielab entstand imAnschluss an ein dreimona - der University Oxford. of »Gib‘s zurück!« University of Tennessee, Knoxville und schlüsse der Deutschen Literatur an der Tübingen. zwei Masterab Sieabsolvierte schaft, in und Philosophie Germanistik geboren Medienwissen 1994,studierte Seibold Silke ausgezeichnet. wurde 2016mitdem Deutschen Kinderhörspielpreis undtorin gleichzeitig ihre Bachelorarbeit. Das Stück »Gib‘s istSilke Debütals Seibolds zurück!« Hörspielau langsam wird esgefährlich. dig? Lucas hat Mühe, alle den Kopf oben zubehalten, denn einige Jungsaus der Nachbarschaft plötzlichsomerkwür die Großtante damit zu tun? verhalten Und wieso sich in einemErmittlungen mysteriösen Kriminalfall. Was hat undschonbalddetektivin bei seine gewagten Partnerin Ein GlückfürLucas, dassNicky daist–Fußballstar, Hobby Schwester mit–der reinste Albtraum! schoben zuwerden, kommt auch nochseine nervtötende als wär’s nicht schon schlimmgenug, indiePampa abge- Lucas zwei Wochen zu seiner Großtante aufs Land. Und ger zufahren, mussder angehende Weltklasse-Reporter Na super! Statt mit seinem besten Freund ins Ferienla Jan Frindik, Margarita Broich, Johanna Oetzmann Produktion SWRProduktion 2016 Regie Kirstin Petri Ingo Hülsmann u.a. Margarita Broich, Felix von Manteuffel, JoschaBrandl, Mit: Lucas Kesch, Maja Schäfermeyer, Johanna Oetzmann, DieAutorinteilung. lebtinAlfdorf. FR 01.05.20 / FR TAG DER ARBEIT Kinderhörspiel von Silke Seibold GIB’S ZURÜCK! 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 SPIELRAUM - - -

45 - - - -

Fotos links: imago images; Monika Maier/SWR; privat rechts: imago images/CTK Photo; privat (2) Zizkov Theater von Jára Cimrman der braucht denn je. dringen Cimrman Jára ihren Revolution Samtenen der nach Jahre 30 die Gegenwart, tschechische wahnwitzige die in hinein mitten Fantoms führen –und des Wirken wahnwitzige auf das verweisen Augenzeugen und echte Dokumente Gefälschte ausverkauft. immer sind men, Werk wid grenzenlosen seinem die sich Prag, in Theaters Cimrman- des die Stücke benannt; und Plätze Straßen sind ihm nach berühmt, Cimrman ist heute Bis trotzen. den 60er-Jahren, um dem kommunistischen Regime zu in Theatermacher subversive einige Figur scheiternde ewig sich die haben Erdacht Erfindung. eine ist Landes hat es ihn nie gegeben. Der universalgeniale Stolz des Nur Cimrman. Jára sondern Smetana, Bedřich Havel oder Tscheche Václav Welt nicht heißt der berühmteste Der DER BÖHMISCHSTE BÖHME BÖHME BÖHMISCHSTE DER VON BÖHMEN von Becker Martin und Tabea Soergel JAGD NACH CIMRMAN JÁRA SWR2 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM - -

Produktion Dlf/SWRProduktion 2020 BeckerRegie Martin tureautorin undlebtinKöln. geboren 1983,istRezensentin undFea Tabea Soergel und Radioautor und lebtinKöln. geboren 1982,istSchriftsteller, Journalist BeckerMartin SO 03.05.20 SO

/ 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - MAI 2020 MAI

54 ⁄ 71

⁄ 72 Gedächtnisses. zurAnstrengung Erinnerung viduelle eines kollektiven eigenen Werts. Einmal mehr wird bei die indi Ernaux Und vomausgeheilt ist. teuer bezahlten Erkennen des macht undUnterwerfung. Von einer Wunde, dieniemals von ihrer ersten sexuellen Begegnung–von Macht, Ohn- Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux zes langes Leben geprägt undbestimmt hat. eingebrannt Dieihre hat. Moral, ihre Sexualität, gan- ihr Briefen schreibt sievon einer Zeit, diesichinihren Körper Scham« zukönnen stellen –anhand von Fotografien und braucht der um sich dieser »Erinnerung Annie Ernaux, ihre eigene Scham. UndSchweigen. Denn über 55Jahre femt. Was folgt, sindAusgrenzung, der Hohnder anderen, anderemit sich, und lässt sich auf ist sie ver ein. Schnell Sieweiß Auch nicht, wohin tet. weil H.siefortan ignoriert. tes Mal. EineNacht, dieeinen anhaltenden Schockbedeu Jugend. UndAnnie ers istinH.verliebt, hat sieihr mitihm zusammenin eine feiern Clique, sieFeten, genießen ihre arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre Sie alt. MAI 2020 MAI ERINNERUNG

SWR2 nach dem gleichnamigen Buch MÄDCHENS SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE aus dem Französischen von Annie Ernaux HÖRSPIEL SONNTAG AM von SonjaFinck EINES

- - - - Produktion SWRProduktion 2020 Hörspielbearbeitung undRegie Irene Schuck hr als Hörspielproduziert. Deutsch erschienen, wurden 2018vom gefeiert worden. »DieJahre«, 2017auf von gleichermaßen Kritik undPublikum Ihremeiner selbst«. zwanzig Romane sind bezeichnetritime, sichals »Ethnologin geboren Seine-Ma 1940 inLillebonne, Annie Ernaux SO 03.05.20 / SO 18.20 UHR UHR 18.20 URSENDUNG -

CA. CA. 70

Fotos links: imago images/serienlicht; Olivier Roller/Suhrkamp Verlag rechts: privat; Uwe Stalf; privat Produktion SWRProduktion 2016 Regie Susanne Hinkelbein Trudel ReinholdWulle, Ohngemach, Walter Schultheiß u.a. Mit: Andrea Hörnke-Trieß, Schwägler, Philipp Kathrin Hildebrand, Helga Bürster lebtinder Nähe von Bremen. Zonser Hörspieltagen 2013 mitdem Zweiten ausgezeichnet. Platz NDR/radiobremen-HörspielIhr »Ick kenn dinich«wurde bei den schichten, Theaterstücke undHörspiele. schiedenen Genres, u. a. Romane, Kurzge schreibt hoch-undniederdeutsch in ver Schreiben und Geschichtenerzählen. Sie Seitdem lebtsievomschichte studiert. senschaft, Literaturwissenschaft undGe- Dorf, hat in Süddeutschland - Theaterwis geboren 1961 in einem oldenburgischen Helga Bürster ... verführt eine Radiosendung zu einer ausgefallenen Geschäftsidee den Tante-Emma-Laden zuzahlen, bissieausgerechnet men reichen nicht einmal, umdieRaten fürihren rollen- die entfernte Reinigung. Aber Johannas spärliche Einnah Medikamente aus der Apotheke in Kleidung undbringt geschmissen, denn sieliefert Lebensmittel, ihnen holt ihrem wären Kleinlaster dierestlichen Bewohner auf und Läden sindgeschlossen. Ohne Johanna Merkle mit Freizeitangebote. DieDörfer sterben aus, Wirtshäuser Sie sind weggezogen in die Stadt, wo es Arbeit und gibt Die meisten haben schon ihre Höfe verlassen. der Alb auf SO 03.05.20 / SO SWR4 BW SWR4 PUSSIMOBIL von HelgaBürster 21.03 UHR UHR 21.03 MUNDARTHÖRSPIEL - - 44 - - Produktion SWRProduktion 2014 Regie Matt Wand Sprachregie Fassung dt. Drögekamp Iris Komposition Matt Wand Mit: Valery Tscheplanowa undJuliaNeupert für den SWR dasHörspiel»The Judas-Ear« (2016). fentlichte deren seinem Label auf HotAir. Alben Zuletzt entstand Stock,nics-Gruppe Hausen & Walkman (1989–2002)undveröf Improvisations- undPunk-Plunderpho leitete diewegweisende elektronische Anthony Balch). Matt Wand und gründete (Sounddesigner fürStanley Kubrick und »audio/visual design«bei JohnJordan 1980er-Jahren inden frühen Er studierte Manchester, lebtundarbeitet inSalford. geboren imGroßraum 1961inUrmston, Matt Wand verstorbenen Angehörigen der Mitreisenden aufnimmt. Madam Mertvyeslova,die Hellseherin dieKontakt zuden Begleitprogramm ein. Zu dessen Hauptattraktion zählt schiffreise mitobskuren Gästen und einem seltsamen schifffahrt. Matt Wand lädt zu einer siebentägigen Luft der Wiedergabe der chronologischen Geschichte der Luft Das Stück beschäftigt sich aber nicht vordergründig mit Luftschifffahrt Phonographie. und nes Stiefvaters Ivan Sampson, ein Enthusiast der frühen als auch dieumfangreiche undSammlung sei Bibliothek - die Ressourcen desZeppelin Museums inFriedrichshafen chen zurGeschichte desZeppelins. Dafür nutzter sowohl electro-acoustimentary«, basierend seinen Recher auf Matt Wand bezeichnete sein Hörspieldebüt als »audio DI 05.05.20 ⁄ DI von von Christian Arnim IM HIMMEL SACKGASSE SACKGASSE aus dem Englischen SWR2 23.03 UHR UHR 23.03 Dolby Digital 5.1 vonMatt Wand ARS ACUSTICA ACUSTICA ARS SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE - MAI 2020 MAI

51 ⁄ 73 - - - - 74 hr/SWF/NDR/BRProduktion 1995 Regie Walter Adler Michel Rehberg, Sander, Otto u.v. Ulrich Wildgruber a. Mit: Hermann JuttaLampe, Günter Lause, Lamprecht, siehe Seite 26 Walter Kempowski und Walter Adler der Konferenz von Jalta ab. damit öffentlichEr rückt von alliierten Teilungsplänen auf nicht, »Deutschland zuzerstückeln oder zuvernichten«. ein. Stalin versichert in seiner Siegesrede, er beabsichtige zungsmacht Adenauer als Oberbürgermeister von Köln in Kraft. Am selben Tag setztdieamerikanische Besat Streitkräfte. Die Kapitulation am tritt 9. Mai 01 um 0 Uhr nius diebedingungsloseKapitulation aller deutschen GeneraladmiralJodl, von Friedeburg undGeneral Oxe unterzeichnen imfranzösischen Reims Generaloberst Wiedergründung von Ortsvereinen der SPD. Am 7.5. ehemalige Reichstagsabgeordnete Schumacher mitder Amerikanern befreit. Am 6.5. beginnt in Hannover der Am 5.5.wird dasKZ Mauthausen inÖsterreich von den Museums Berlin: Aus der 1945«desDeutschen »Chronik Historischen Reims, 7.Mai1945 MAI 2020 MAI 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES DO 07.05.20 / DO ⁄

SWR2 GEHT ZU ENDE Teil 5/5:5.bis10.Mai 1945 CHRONIK FÜR STIMMEN HÖRSPIEL&FEATURE von WalterKempowski SWR2 DER KRIEG und WalterAdler 22.03 UHR UHR 22.03 (SWR-Fassung) HÖRSPIEL-STUDIO

CA. CA.

55 - -

Produktion SRF2019 Produktion Regie Mark Ginzler AndreasMusik Bernhard Engler,Mit: Martin Holger Kunkel, Tanja Schleiff, u. Dölle Robert v. a. dem ARDOnlineAward ausgezeichnet. spielpreis der Kriegsblinden. »Verfluchtes Licht«wurde 2017mit fürden Hör derstand Shortlist er auf burg und am Schauspiel Essen. 2013 Ham Leipzig, Theater Thalia Schauspiel aufführungen, u. a. am BremerTheater, reiche Auftragswerke, Werkstatt- und Ur Prosa, Zahl undHörspiele. Theatertexte - chisch-schweizerische Autor schreibt geboren 1971inBasel.Der österrei Lukas Holliger katastrophevon Tschernobyl. »Verflucht«-TrilogieHolligers zumJahrestag der Nuklear 1986. Mitdiesem apokalyptischen endet Hörspielkrimi verbürgtenrisch Originaltönen und Songs aus dem Jahr umSeveso,schwörungstheorien rund gemixt mithisto Giftmülldeponien illegaler Abstieg indieHölle und Ver morgens Uhr um vier plötzlich die Sirenen. Ein giftiger Schon bald verliert Glut die Kontrolle, und dann heulen mina, dieimmerhin mitdem Polizeichef verheiratet ist! ner dieAvancen Glutebenso zuwie seiner Kollegin Jas schluckende Hausfrauen setzen Kriminalkommissär Hei- Giftfässer, dieersten prominenten Aids-Toten undLSD Ärzte, pöbelndeLinksalternative, schlecht vergrabene rer. Ärger liegtinder Luft, wohin man blickt–ermordete Hess macht seinen Untergebenen das Leben noch schwe- kraft. Der undneurotische hypochondrische Polizeichef auch inBaseldemonstrieren Tausende gegen dieAtom byl, Europa fürchtet den radioaktiven Niederschlag, und ten werden beherrscht von den Meldungen aus Tscherno diesmal imKatastrophenjahr 1986:DieFernsehnachrich komischewie Krimigeschichte imBasel der 80er-Jahre an, Wieder siedeltAutor Lukas seine Holliger ebenso düstere VERFLUCHTES GIFT FR 08.05.20 / FR von Lukas Holliger 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 KRIMI - - - - 57 ------

Fotos links: imago/Leemage; Colourbox; Werner Geiger rechts: Colourbox; Sandro Most/SWR; privat Produktion SWRProduktion 2016 Regie Chmielorz Rilo siehe Seite 12 Chmielorz Rilo Nicht Scheitern ist. mehrundnichtder Moderne. weniger. matter. Try again. Fail again. Fail better.« –Becketts Credo der ZufluchtEin Ort »Ever Scheiternde. für alle No failed. titut zurAneignung undNachhaltigkeit desScheiterns. ten vom undkatalogisiert Scheitern archiviert dasIns der liebeGotterlebtSelbst sichals scheiternd. Geschich- selbstredendrin eingeschlossen. Was keine Schande ist. betrifft,tern sinddoch eigentlich alle die Experten, Auto- komplett Schiffbruch Klar,erleidet? denn was das Schei Wenn man unbedingtetwas unddann erreichen will Schon mal das Gift desScheiterns in dengespürt? Adern SO 10.05.20 SO EINE BESTANDSAUFNAHME SCHEITERN IST. SCHEITERN SWR2 von Chmielorz Rilo

/ 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

54 - - tion und Irritation beginnttion undIrritation seine Wirklichkeit zuerodieren. ganz nah. Oder täuscht Zwischen sichMartin? Faszina- AberMerkwürdig dann istsie. auch wieder distanziert Aber irgendetwas scheint auch Satomi zuverschweigen. hen. Dasser verheiratet und Vater verschweigt ist, er ihr. ihn gesche wiederwiederlich findet ist –eser undum sie vor über zwanzig Jahren inFreiburg hat. studiert Tatsäch Satomi die mitihm wiedersehen, seine Jugendliebe, Er will unterwegs.dorthin Dochzuvor hat er eine private Mission. imAuftragnalist Martin einer großen deutschen Zeitung kamen, weiß man wenig. istder Deshalb Jour 51-jährige Tohoku weiter nördlich, wo 20.000Menschen umsLeben berichtetviel worden. diestärker Über betroffene Region in Japan. Fukushima Über istwegen desAtmokraftwerks Fünf Jahre nachder Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe Luise Heyer, Hans Löw Produktion SWRProduktion 2018 undRegie JonasRothlaenderMusik Mit: Hans Löw, Joy Bai, Maria Luise Heyer u.a. Hörspiel. »Satomistik. Geheimnis« istsein erstes und den Preis der deutschen Filmkri »Fado« bekam er den Max-Ophüls-Preis akademie Berlin. Für sein Spielfilmdebüt gie an und derFernseh Deutschen Film- - geboren 1982inLübeck, Re studierte Jonas Rothlaender SO 10.05.20 / SO SWR2 von JonasRothlaender GEHEIMNIS SATOMIS SATOMIS 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE - - MAI 2020 MAI

79 ⁄ 75 - - - keit lädtnicht zurBosheit ein.« natürlich! Andere sindunsgleichgültig, undGleichgültig undgemein zusein zudem,»Hart was istso man liebt, 76 1988, die2018abgeschlossen wurde. basierend der französischen auf Ausgabe Pléiade von neuen deutschenvon Übersetzung Bernd-Jürgen Fischer, Gefangene«, fortgesetzt wird. Die Textfassung folgt der einsetzte und mit demund Gomorrha«, fünften, »Die fassung wider, Buch,»Sodom die2018mit dem vierten spiegeltsichinderwerk SWR-Hörspiel derist, Moderne Widerspruch, der Teil von Signatur Prousts als Meister zeption desGesamtwerkes als Zyklus Dieser angelegt ist. beansprucht als Roman Autonomie, auch wenn dieKon- müssen nicht nacheinander gelesen werden. Jeder Band Die insgesamt sieben Bände von Prousts »Recherche« als Lebensberatung ineigener Sachenutzen. Welt kann Undwer ermöglicht. will, heuteauch Proust dieberauschendeauf Vielfalt der inneren undäußeren doskopischen daserst Instrument, den gnadenlosen Blick Liebesleids wird bei zumkalei Proust deserinnerten rung Madame Verdurin zumOpfer fällt. DieHeraufbeschwö denschaft zumGeiger Morel den Intrigen desSalons von homosexuellen Décadent Baron deCharlus, dessen Lei zugleichgelt Proust imtragikomischen Niedergang des spüren? Geschichte moderne alte Dieseewig wie spie zielle Voraussetzung die Lüge umihre Intensität ist, zu im Spielder Metamorphosen einer deren Liebe, existen aller Konventionen. Aber wer isthier Sklave, wer Herr(in) gleich einer Gefangenen seiner Eifersucht und jenseits inseinem wohnte, Elternhaus lustige GeliebteAlbertine an dieZeit, als um1901in Paris lebens diejungewie sichund Adel. Nun liegt er in seinem Bett und erinnert bewegt sich in den höchsten Kreisen von Bourgeoisie Der Ich-Erzähler Marcel, Spross wohlhabender Eltern, MAI 2020 MAI ⁄ GEFANGENE

SWR2 von Bernd-Jürgen Fischer HÖRSPIEL&FEATURE aus dem Französischen SWR2 von Marcel Proust nach dem Roman »La Prisonnière« Teil 1,2und3 HÖSPIEL-STUDIO DIE DIE

Marcel Proust ------Produktion SWR/DlfProduktion 2019 Regie Drögekamp Iris Hörspielbearbeitung Manfred Hess/Hermann Kretzschmar Ensemble Modern Musik Komposition Hermann Kretzschmar Leslie Malton u.a. Mit: MichaelRotschopf, Stangenberg, Lilith Gerd Wameling, letzten drei postum. Romanevier erschienen zuLebzeiten, die la recherche dutemps perdu«. Dieersten seinem Tod an der über 7000-seitigen »À (1871 –1922)arbeitete von 1908biszu Marcel Proust StangenbergLilith TEIL 3: VERSCHWINDEN ALBERTINES TEIL 2:TEIL DEN BEI SOIREE DIE VERDURINS 1:TEIL PARIS MIT LEBEN IN ALBERTINE DO 04.06.20 / DO 28.05.20 / DO 14.05.20 / DO 22.03 UHR UHR 22.03 UHR 22.03 UHR 22.03 URSENDUNG URSENDUNG URSENDUNG

CA. CA. CA. CA. 55 90 55

Fotos links: SWR/Peter A. Schmid; OttoWegener/Wikimeida Commons rechts: Colourbox; privat punkt, sondern dasSezieren sondern punkt, seiner Seele. Anatomie desverbrecherischen Menschen imMittel Im zweiten Teil der »Meiringer Trilogie« steht nicht die der esoterischen »AURIS«-Gemeinschaft? polizei, dieSchulmedizin–oder dieHeilsversprechungen kann bei der Lösung ihm dieses Rätsels helfen? DieDorf Anliker immer mehr die Herrschaft über seine Sinne? Wer Sind hier dunkleMachenschaften am Werk, oder verliert verschwunden ist. deckt er im Wald eine Leiche –die kurz darauf aber wieder ker macht. Bei einem schlafwandlerischen Streifzug ent scheint zusein, dasAnliker an diesem Ort eher noch krän nicht zurErholung:etwasDoch dieländliche Idylle führt geholfen ihm soll ist, werden. spezialisiert Burnout auf Unerklärliche die Hörprobleme lähmenInder Klinik, ihn. cher Polizei, inBehandlung. sichnachMeiringen begibt 2020:H.P.April Anliker, berühmter Kommissär der Zür von Matthias Berger, GionMathias Cavelty undLukas Holliger DAS KIND ARD RADIO TATORT RADIO ARD SWR2 - - - - - KRIMI Produktion SRF2020 Produktion Regie Susanne Janson Bassenge Ulrich Musik Mit: MichaelNeuenschwander u.a. »Verfluchte Hitze«, »Verfluchtes Gift«). ebenso Lukas (u.a.dieKrimi-Trilogie Holliger »Verfluchtes Licht», spiele für den (u. a. die »Andouillette«-Trilogie),SRF geschrieben vonHolliger GionMathias Prosa. Cavelty hat schonmehrfach Hör ne; Matthias Berger ist zudem Autor lyrischer Texte, Cavelty und Mal zusammengearbeitet haben. drei Alle schreiben fürdieBüh- sind Schweizer Autoren, diefürden ARDRadio Tatort zumersten und Lukas (*1971) Holliger Matthias Berger (*1961),GionMathias Cavelty (*1974) SO 17.05.20 / SO FR 15.05.20 / FR FR 00.05.20 / FR 22.33 UHR UHR 22.33 22.03 UHR UHR 22.03 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 URSENDUNG URSENDUNG ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW HÖRSPIEL&FEATURE MAI 2020 MAI

CA. 53 54 ⁄ 77 -

78 Aber auch verlernen. Nachricht: Orientieren kann man lernen. Dieschlechte: Menschnismen, und Insektenwie navigieren. Die gute schen dieGehirnfunktionen zurOrientierung, dieMecha Leben. Auch inGedankengängen. Wissenschaftler erfor in Sackgassendort geraten und sich verlieren. Auch im Netzwerke«, sind spezielle »Irrgärten sagt er. Man kann gellabyrinthe Attraktionen in hochmoderne verwandelt. hat daserste Maislabyrinth der Welt entworfen undSpie- weltweitgilt als der führende Designer von Er Irrgärten. undLabyrinthenIrrgärten Fisher Adrian boomt. Der Brite Umso interessanter, es absichtlich zu tun. Der Bau von Dank GPSistesheuteschwer möglich,sichzuverirren. MAI 2020 MAI ⁄

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE WO GEHT’S LANG? ORIENTIEREN UND VERIRREN UND ORIENTIEREN SWR2 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM von Egon Koch - - Produktion SWRProduktion 2020 Regie Egon Koch Draufgängerin«. dokKa-Preis für dasSWR2-Feature »Die er diverse Auszeichnungen, u.a.2016den Hamburg. Für seine Radioarbeiten erhielt geboren 1955imbadischen Bühl,lebtin Egon Koch SO 17.05.20 SO

/ 14.05 UHR UHR 14.05 URSENDUNG

54

Fotos links: imago/Hans Blossey; Holger Schnaars rechts: imago/United Archives International; Henri Manuel/Wikimedia Commons Produktion SWF/NDRProduktion 1959 Regie Jean-JacquesMarcel Wall Vierne, Hörspielbearbeitung André Almuro Komposition Maurice Jarre Schumann, UrsulaLangrock,Erik Edith Heerdegen u.a. Horney,Mit: Brigitte Heinz Klingenberg, Walter Andreas Schwarz, definierte. vonzur Produktion und Bildern Texten tomatique« als experimentelle Technik réalisme«, indem er die»écriture au verfasste 1924das»Manifeste dusur gestorbenin der inParis, Normandie, (1896 –1966)geboren in Tinchebray, André Breton Gedichtsammlung »Le revolver âcheveux blanc«. Litanei zur Verherrlichung des weiblichen Körpers aus der delaires, Zitate aus anderen Schriften Bretons undeine einigeBuches sowie andere Texte, darunter Verse Bau Das Hörspielvereinigt diewesentlichen Szenen des Medium erscheint. ein wie Wesen aus einer Zwischenwelt, ein eine Pythia, mitder diealle jungen Nadjaverbundennisse, sind,die im Jahre 1928.Assoziativ verknüpft Breton eigene Erleb Mischung aus Traktat, Tagebuch undErzählung, erschien Leben und seinen Gedanken. Bretons »Nadja Étoilée«, eine Erzähler vertraut sich rein und nähert intuitiv seinem Eine jungeFrau geheimnisvolle istauf Weise mitdem SO 17.05.20 / SO NADJA ÉTOILÉE NADJA nach der Erzählung »Nadja« SWR2 aus dem Französischen von Kemp Friedhelm von André Breton 18.20 UHR UHR 18.20 HÖRSPIEL SONNTAG AM - - 73 - - BR 2018 BR Produktion Regie Katharina Neuschaefer undLeonhard Huber Humperdinck undHans Engelbert Selmeier Musik Franziska Alex Ball, Naumann, Laura Maire u.a. Mit: Michael Tregor, Alex Naumann, Zehner, Moritz Luise Zehner, ex Aequo2010. Prix ausgezeichnet, u.a.mitdem internationalen Kinderhörspielpreis sikalische Geschichten verfasst. Ihre Arbeiten wurden mehrfach Rundfunk. Neben undHörspielen Büchern fürKinder hat siemu- Moderatorin, undRegisseurin Journalistin beim Bayerischen Musikwissenschaftstudierte und arbeitet undGermanistik als Katharina Neuschaefer zauberhaften Märchenwald. heimischen Figuren. Es geht also ganz schönzurSacheim vertraut undgerät immer inStreit wieder mitden dort Gepflogenheiten imMärchenwald undinder Oper nicht und spannenden Verwechslungen, istmitden denn Elvis pelz halten. Das ist aber nur eine von komischen vielen ten Gefechts – kurzzeitig für den bösen Wolf im Schafs Hänsel undGretel,auf –imEifer dieihn desmärchenhaf den Angebot: you »All can trifft eat!« Elvis natürlich auch ein Tag der offenen undzwarTür statt, mitdem verlocken Märchenwald. Hier findetim Knusperhäuschen der Hexe Jahre dieBühne–äh, später den Studioschaf Elvis betritt miteinem Schlagberühmt dieihn delte, machte. Gut120 dinck 1893 in eine Opernhandlung mit Musik verwan dasder Komponist Grimm, Gebrüder Humper Engelbert So lautet dieKurzversion desbekannten Märchens der End fürdieKinder –kein Happy EndfürdieHexe! det dieHexe miteinem kräftigen SchubsimOfen. Happy sieein, dieGretel lässtsieschuften.sperrt Schließlichlan- die böse Hexe.auf Die kidnappt die Kinder: den Hänsel Hänsel undGretel verirren sichim Wald undtreffen dort ELVIS IM WUNDERLAND – WUNDERLAND IM ELVIS DO 21.05.20 / DO CHRISTI HIMMELFAHRT ABENTEUER IM REICH REICH IM ABENTEUER von Katharina Neuschaefer ELVIS UND HÄNSEL UND GRETEL 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 Kinderhörspiel DER OPER: SPIELRAUM SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE

MAI 2020 MAI

56

⁄ 79 - - - - - ⁄ 80 gerät. ihr Wunsch, Henry näherzukommen, plötzlich in Gefahr liengeheimnis der Tilneys der Spurzusein, wodurch auf Schon bald glaubt sietatsächlich, einem dunklen Fami vertiefenHenry zukönnen. ihrer geliebten Schauerromane ihre Bekanntschaft mit hoffteinlädt, wie aus Catherine, eineman diesem Ort rys Vater dasFamilienanwesen sieauf Abbey Northanger liebt sichinden jungen Geistlichen Henry Tilney. AlsHen- von Isabella allen anMännern begehrten und verThorpe gen der »guten Gesellschaft«: Sie freundet sich mit der schen Kurort Bath. Hier taucht sieein indie Vergnügun- dem beschaulichen Landleben inden mondänen engli Die siebzehnjährige Catherine reist zum ersten Mal aus eigentlich nicht zurRomanheldin. ihre Heldin, von der siegleich zuAnfang sietauge sagt, Augenzwinkernd und liebevoll beschreibt Jane Austen MAI 2020 MAI

SWR2 NORTHANGER ABBEY HÖRSPIEL&FEATURE nach dem gleichnamigen Roman von Jane Austen SWR2 aus dem Englischen von Andrea Ott HÖRSPIEL AM SONN- UND FEIERTAG UND SONN- AM HÖRSPIEL Teil 1und2 - - - Produktion hr/Der Hörverlag 2019 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Silke Hildebrandt JakobMusik Diehl Noethen, AnnaMit: Ulrich Drexler, Anne Müller u.v. a. schaft. Fast sindmehrfach alle erfolgreich verfilmt worden. sichnochheuteweltweiterfreuen einer millionenfachen Leser oder DieKraft der Überredung« (1817)– anger Abbey« (1817)und»Anne Elliot Vorurteil« (1813),»Emma«(1816),»North- »Verstand undGefühl«(1811),»Stolz und field Park« (1814)sinddies vor allem haus. Ihre Romane jedoch–neben »Mans ereignisloses Leben imelterlichen Pfarr nachaußen hinein (1775 –1817)führte Jane Austen SWR Im Anschluss: TEIL 2 TEIL 1 TEIL SO 24.05.20 / SO 21.05.20 / DO CHRISTI HIMMELFAHRT 2 Mehrspur. Radio reflektiert

18.20 UHR 18.20 18.20 UHR

/

MAGAZIN - -

69 66 -

Fotos links: Colourbox; Wikimedia Commons rechts: imago/UIG; Leo Koppelmann tiv erweisen, der bald wieder zu Höchstform aufläuft. erweisen, dertiv bald zu Höchstform wieder als ideale den für angeschlagenen Therapie Privatdetek die Ermittlungen sich dass gut, Nur cking-Unternehmen. Energiekonzernen, und Umweltaktivisten illegalen Fra Kulisse tobt ein todernster Interessenkrieg zwischen idyllischen der Hinter zu! beschaulich als andere alles es geht –und dort Land auf dem ermitteln &Watson Sherlock Spiel als dieZukunft eines ganzen Dorfes. schmutziger wird es, und es steht nicht weniger dem auf den Nachbarschaftsstreit? Jetiefer Sherlock gräbt, desto Drohung. Geht esvielleicht ummehrals einen schwelen- miteinerin der Hand unmissverständlichen einen Brief Nacht plötzlich eine jungeFrau Haffats auf Türschwelle, ninghams aufgefunden, dann steht in einer stürmischen Zuerst wird der Dorf-Spezi, Richie, der Cun tot imGarten - ten Sherlock & Watson gleich zwei mysteriöse Verbrechen. niedergelassen Dochstatt hat. Ruhe undErholungerwar guten Freundin Haffat, diesichim behaglichen Somerset Watson nimmt seinen Freund kurzerhand mitzuseiner Ermussunbedingtrausout. aus dem lauten London. John lock Holmeszunächstvöllig erschöpft. Diagnose:Burn- Es wird rasant wieder undäußerst knifflig, dabei istSher NEUES AUS DER BAKER STREET: BAKER DER AUS NEUES SHERLOCK &WATSON – frei nachMotiven von Conan Arthur Doyle DER SOMERSET-FALL von NadineSchmid Teil 1und2 SWR2 - - - -

KRIMI CD-Edition DAV DAVProduktion 2015 Regie NadineSchmid Künstlerische Gesamtleitung Leonhard Koppelmann Lena Stolze, Nina Weniger, Winnie Böwe u.v. a. Mit: Johann von Bülow, Lukas, Florian Stefan Kaminski, spielen undRadiofeatures. in der Redaktion von undProduktion Hör betätigt sich in unterschiedlichen Rollen arbeitet seit 2007 als freie Autorin und Nadine Schmid TEIL 2 TEIL 1 TEIL FR 29.05.20 / FR 22.05.20 / FR 22.03 UHR UHR 22.03 UHR 22.03 SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE -

MAI 2020 MAI 45 39 ⁄ 81 82 SWR/rbbProduktion 2013 Regie Walter Filz und Radiofeatures. geboren lebtinBerlin undmacht 1973 inNortheim, Reportagen Matthias Hilke undRadiofeatures.portagen geboren 1974inBadFrankenhausen, lebtinBerlin und macht Re- Annett Krause ein Schwein wie so weit, scheißen tut!« Cannes. Dochden Menschen traute lange Zeit Bruno »nur Siegewinnen dieGoldene PalmeHauser« engagiert. in drucken Werner Herzog, fürdieRolle der ihn des»Kaspar über Berlins Hinterhöfe. Seine Tiefe und Tragik beein wird Gabelstaplerfahrer undzieht als Moritatensänger rungsanstalten. Erst1956»geht inFreiheit«, der Bruno verbrachte S. Bruno inHeimen undsogenannten Besse sein Entdecker,ihn der Regisseur Werner Herzog. 23Jahre als »unbekannter Soldat Sonannte desdeutschen Films«. namen halbwegs erfolgreich geheim gehalten undgalt sitzend.am Flügel Erwar 68Jahre hatte alt, seinen Nach- 2010 fand S. man Bruno inseiner Berliner Wohnung tot MAI 2020 MAI SO 24.05.20 / SO ⁄ DIE GESCHICHTE DES BRUNO S.

WURDE, MUSSTE ALS ICH MENSCH MENSCH ICH ALS SWR2 SWR2 ICH STERBEN HÖRSPIEL&FEATURE und Matthias Hilke von Annett Krause 14.05 UHR UHR 14.05 FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

54 - - DAN UND DAS FAST FAST DAS UND DAN GANZ UNGEPLANTE UNGEWÖHNLICHE ONKEL STAN UND ONKEL STAN UND ONKEL Kinderbüchern von Kennedy L. A. UNGEHEUERLICH DAN UND DAS DAS UND DAN ABENTEUER nach den gleichnamigen ABENTEUER aus dem Englischen von IngoHerzke SWR2 Teil 1und2 SPIELRAUM /

Fotos links: imago/photothek; Colourbox rechts: imago images/blickwinkel, Robin Niedojadlo aus Lamawolle bereithalten. beim Hörspielhören fürdasRadio eine warme Wolldecke Gemeinesche. Geräusche. Um sie zu bändigen, man sollte P’Kralls grausamen Waffen gehören schreckliche Geräu extrem schräg undaußerordentlich Denn zuDr. schrill. Doch leicht wird das nicht. Auf jeden Fall wird die Sache Jetzt kann nur noch sein Freund, Dan der Dachs, helfen. den. P’Krall fackelt nicht lange undkidnappt Onkel Stan. heißerund deshalb Anwärter aufs Ausgequetscht-Wer sofort auffällt. Der istungeheuerlich ungewöhnlich der Welt quetschen. Kein Wunder, Onkel dass ihm Stan P’Krall. Der möchte sämtliche Ungewöhnlichkeit aus und Dan erzählt. DiesesMal geht esumden bösen Dr. und -montag eine weitere Geschichte von Onkel Stan liche Abenteuer«: Inzwei Teilen wird am Pfingstsonntag auch gleich nochdas»ganz ungeheuerlich ungewöhn folgtDeshalb das»fast auf ganz ungeplante Abenteuer« entfaltet imHörspiel ganz besonderen Reiz. Die schräge –mitschwarzem Humorgewürzte –Story Kann Onkel Stan die Tiere imAlleingang daraushauen? Hinter diesen all Gemeinheiten stecktFarmer McGloone. schen Wiese. Siewurden miteinem Trick hierhergelockt. verzweifelt einer auf vom Regen durchweichten schotti Dachs-Pastete verarbeitet werden. Unddrei Lamas stehen Tiere inNot!Dan der Dachs, wird gefangen: zu Ersoll - - - - NDR 2019,NDR/SWR 2020 NDR Produktion Regie LisaKrumme Hörspielbearbeitung Jorgpeter von Clarenau TobiasMusik Leluschko undKay Poppe Stephan Schad,Paul Schröder u.a. Julia Bareither, Felix Wolff, Peter Kaempfe, Anne Müller, Schmeide, Maria Gabriela Victoria Trauttmansdorff, Josefine Israel, Matti Krause, Markus John, Anne Moll, Mit: Maxvon Pufendorf, Meyer, Björn LisaHagmeister, Schreiben an der University of Warwick. Heine-Preis. Kennedy lebtinLondon undunterrichtet kreatives Österreichischen Staatspreis fürEuropäische Literatur, 2016den sen ausgezeichnet. 2007erhielt sieden Sie wurde mitzahlreichen Literaturprei- zeitgenössischen englischen Autorinnen. undzähltgeschrieben zuden wichtigsten Sie hat zahlreiche Romane undHörspiele »Einladung zum Tanz« (2001),berühmt. wurde bereits mitihrem ersten Roman, geboren 1965im schottischen Dundee, (AlisonLouise) Kennedy L. A. TEIL 2 TEIL 1 TEIL ABENTEUER UNGEWÖHNLICHE STANONKEL DAN DAS UND UND UNGEHEUERLICH ABENTEUER UNGEPLANTE STANONKEL DAN DAS UND UND FAST GANZ FEIERTAGSPROGRAMM AN PFINGSTEN MO 01.06.20 / MO 31.05.20 / SO 30.05.20 / SA 14.05 UHR UHR 14.05 14.05 UHR UHR 14.05 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 URSENDUNG URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE MAI 2020 MAI

CA. CA. CA. 45 45 55 ⁄ 83 Prag, Karlsbrücke ⁄ 84 Biller.« rätselhaft klar. Großartig, nein, groß: nicht Maxim artig, einer eingeschlossen,Epoche istdarin Zeit, dieHärte so anderer Schein hervor, eine neuegeschliffene Eine Seite. Immer blitzt eine wieder andere Facette auf, bricht ein »Dieser Roman istein kunstvoll geschliffener Edelstein. wozu Hause er geboren ist, wurde undaufwuchs. zerrissene moderne, Welt, inder fast niemand mehrdort Geschichte über dasLeben über unsere hier undheute, ger Kultur-Apparatschiks. Zugleich istesaber auch eine Liebesbeziehungen unddieMachenschaften sexsüchti über dastschechischeKino der vergiftete Nachkriegszeit, Eine Erzählung über Geheimdienstakten, sowjetische Verwandtschaft. jetunion hingerichtet wurde. Unter Verdacht: dieeigene schen inBerlin lebenden Erzählers, der 1960inder Sow einer Denunziation. DasOpfer: der Großvater- desinzwi Perspektiven erzählt der Roman von einem großen Verrat, Moskau über Prag nachHamburg undZürich. Aus sechs dischen Familie der Flucht von auf Ostnach West, von »Sechs Koffer« erzählt die Geschichte russisch-jüeiner geht esdabei umLeben und Tod. von Generation zu Generation weiterleben. Manchmal In jeder Familie esGeheimnisse undGerüchte, die gibt MAI / JUNI 2020 JUNI / MAI

SWR2

HÖRSPIEL&FEATURE nach dem gleichnamigen Roman von MaximBiller SECHS KOFFER SWR2 HÖRSPIEL AM SONN- UND FEIERTAG UND SONN- AM HÖRSPIEL Robert Menasse Teil 1und2 - - - Produktion SWRProduktion 2020 Hörspielbearbeitung undRegie WalterAdler imZDF.Quartetts lebtinBerlin. Biller ber 2016 war er Teilnehmer inder Neuauflage desLiterarischen weitere Verbreitung des Romans. Von Oktober 2015 bis Dezem Persönlichkeitsrechten untersagte dasLandgericht München die Roman, »Esra« Aufsehen wegen– nach einer Klage Verletzung von Roman »Die Tochter«. ImJahr 2003erregte dieAffäre umseinen lungsband ,»Wenn icheinmal reich undtot bin«,2000sein erster macht. 1990erschien sein erster Erzäh der Zeitschrift Tempo einen Namen ge durch seine Kolumne »100Zeilen Hass«in chen undhat sichals vor Journalist allem Deutschen Journalistenschule inMün und München Literatur an sowie der inHamburgDeutschland. Erstudierte geboren 1960inPrag, lebtseit 1970in Maxim Biller Kunststück gelungen.« allen erzählt. ist mit diesem Buch ein wahres Maxim Biller »Wie hütetman ein Familiengeheimnis? Indem man es TEIL 2 TEIL 1 TEIL MO 01.06.20 / MO 31.05.20 / SO FEIERTAGSPROGRAMM AN PFINGSTEN 18.20 UHR UHR 18.20 18.20 UHR UHR 18.20

URSENDUNG URSENDUNG - - -

Durs Grünbein

CA. CA. CA.

100 100

-

Fotos links: imago/Klaus Rose; imago images/Horst Galuschka rechts: Markus Popp (2) und Tracker-Toolsspielt. Retro-Soundres Chiptune-Ästhetik, undMethoden wie mit einem Oval-Soundtrack, der mitungewohnten Gen Spielwelten spürbar macht. Durchflochtender virtuellen einem Meer voller die Eindringlichkeit Meta-Aspekte, Labyrinth voller Aussetzer Irrwege, undKollisionen in verzweigende, Erzählung selbstbezügliche durch ein gation eines sichkomplexVideogames. Einegeführte, dium als Hör-Spiel und experimentell-paradoxe Navi »NAVO« diesesspannende thematisiert Übergangssta- vonreal Identität undvirtuell, undHandlungsfreiheit. dabei fantasievoll, aber nachhaltig unsere Auffassung von plex undvon ambivalent Sieverändern bisabgründig. unsere realen Lebenswelten –von klischeehaft biskom Programmierte Spielwelten überlagern zunehmend NAVO Hörstück von Markus Popp SWR2 ARS ACUSTICA ARS - - - Markus Popp (aka OVAL) Produktion SWR/DlfProduktion Kultur 2020 Komposition undRealisation Markus Popp Björk, MouseOnMars, Apparat Sakamoto. undRyūichi »Post-Rock«ristischem undClub-Tracks. Zusammenarbeit u. a. mit »Clicks &Cuts« und»Minimal« einer sowie von neuen Art futu- war Oval der Wegbereiter für»Glitch«, und trotzdem hochmusikalischen Ansatz einem radikalen, verfahrensorientierten er seit 1996als Soloprojekt Mit betreibt. war der er Band Mitbegründer Oval, die und Kreativ-Coach inBerlin. ImJahr 1991 putermusiker, Produzent, Labelbetreiber geboren Lebt 1968 in Darmstadt. als Com DI 02.06.20 ⁄ DI 23.03 UHR UHR 23.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - JUNI 2020 JUNI

CA. 55 ⁄ 85 ten, Geldheranzukommen. uman ihr istlängst Aber Nelly undfastsich inihn, gelingtBlakes zu heira Nelly Plan, macht sichäußerst charmant heran. an Nelly Sieverliebt Danbarn Blake zum Tee. seine Chance Der und wittert ein Auto zukaufen, undempfängt ihren neuen Nach ihrenein Namen Scheckbuch auf ausstellen, beschließt, steht die Plötzlich ihr ist. Weltrium offen. Sielässtsich vollmacht ihrer Mutter dabei, imSanato dielaut Nelly Tages taucht bei undhat der Nelly Bank eine auf Konto chen Mutter drangsaliert undherumkommandiert. Eines wird von ihrer dominanten, kränkelnden undschwerrei- Painter,Nelly 40 Jahre alt und völlig unselbstständig, ⁄ 86 1973 BR Produktion Regie Heinz-Günter Stamm Charly Niessen Musik Claudia Wedekind, Hans Caninenberg u.a. Ostermayer,Mit: Christine Hansjörg Felmy, Eva Vaitl, »Das Telefonspiel« 1981)und»Auf dem1984). Schulweg« (BR (BR und -inszenierungen, u.a.»Der Pavillon inSaint 1971), (BR Cloud« geboren 1940, Schriftstellerin. Zahlreiche Hörspielbearbeitungen Anke Beckert versucht. nicht mehrsoklar, wer hier wen hinters Licht zuführen nicht Blake sounbedarft, wie dachte. Irgendwann istgar JUNI 2020 JUNI NELLY ODER ALLES ALLES NELLY ODER SO 07.06.20 / SO 05.06.20 / FR HAT SEINEN PREIS

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE von Anke Beckert 22.03 UHR UHR 22.03 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 KRIMI ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW 56 - - - - münden Ängste alle inbockigeIrrationalität. Dabei sein ist alles, aber: Abgehängt und ausgeliefert das Himmelreich oder dietiefste Gottda–weg. Hölle. Zukunft.immer nochwie Und dieseZukunft istwahlweise haben Big Data wir und KI. Aber Digitalisierung klingt Zeitalter fürFrühaufsteher einläutete. 400Jahre später mechanische Rechenmaschine erfand und das digitale Leibniz, als Gottfried die er Wilhelm im17.Jh. gelehrte Gott da–weg. 1und0.Sosah dasder Universal Digitalisierung D wie mit Sendungsbewusstsein. Nachhaltigkeit Nwie rung, Sendungen Projekt. undPwie abgearbeitet. Nungeht esweiter. Digitalisie MitDwie Management undSchulden hat er sichschweißtreibend Auch anbuchstabiert. Begriffenwie Geld,Innovation, bisherArmin durchs Chodzinski ökonomische Alphabet EffizienzAktie über Ewie biszu wie W Wachstum hat sich Im doppelten Sinn:Gespräch und Vergnügen. Von Awie als ein Nachschlagewerk. Es diente der Unterhaltung. Das klassischeConversationslexikon –mitC!war mehr mitallen Mitteln.Undnacheinembildung alten Vorbild. Undmultimedial. Manchmal tanzt er sogar.tiert. Fort plaudernd unddozierend, szenisch, instrumen collagiert, schaft. Undzwar spielend undsingend, Art: spezielle auf inChodzinski und für SWR2 mit Grundbegriffen der Wirt befasst sichder Ökonom, Künstler undPerformer Armin CCC. Conversations-Comeback. Chodzinskis Seit 2015 CONVERSATIONS- SWR2 RADIOFEATURE-REIHE RADIOFEATURE-REIHE von Armin Chodzinski EINE ÖKONOMISCHE LEXIKON FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM DR. C’S C’S DR. Teil 8bis10

- - - - -

Fotos links: Colourbox; drcc rechts: drcc sigkeit?Interesseloses Wohlgefallen? eigentlich, bevor wurde? Projekt alles Leben? Arbeitslo eseigentlichGibt nochirgend etwas anders? Was war am EndedasjüngsteGericht inForm einer Excel-Tabelle. geber undRessourcen, magischeMomente esgibt und Verantwortlichkeiten undBegrenzungen. Es Auftrag gibt jekte! MitAnfang Zielvorgaben undEnde, undMethoden, Fußballvereinen. Und in Unternehmen? Nur Pro Hör auf! an Universitäten, esProjekte, Schule gibt inder Politik, in aber Dubistdein auch Projekt, meins.Projekt. Inder 69901 ff.: zutun.DIN Es soviel gibt Projekte. Ichbinmein Projekt P wie mal Sustainability leise, rufen. dynamisch undnervös zugleich, während mal sie, laut, schwänzen weinen, viele die Schule, und manche sind Verwirrend. geht Alles drunter und drüber: Kinder vorsich Nnennt, will allem machen, machen, machen. tigkeit Wertschöpfung. Undeine jungeGeneration, die Nachhaltigkeit Umweltpolitik. BMW meint mitNachhal- Autos,Mode, Fahrrädern meint mit DieUN undFlügen. haltigkeit insSpiel.Bei Plastikverpackungen, Kraftwerken, Wenn aus einem Wald ein Forst wird, dann kommt Nach- NachhaltigkeitN wie - - - Produktion SWRProduktion 2020 Regie Armin undNisKötting Chodzinski NisKöttingMusik Mit: Ruth Kröger, Maria Andreas Grötzinger, Minichu.a. Iris und Performer. hochschulen und Wirtschaftsfakultäten und ist Künstler, Autor konzerns undinder Unternehmensberatung, an dozierte Kunst in Anthropogeografie, arbeitete imManagement eines Handels- geboren Kunst, 1970inHamburg, bildende studierte promovierte Chodzinski Armin TEIL 10:TEIL P PROJEKTWIE 9:TEIL N NACHHALTIGKEITWIE 8:TEIL D DIGITALISIERUNGWIE SO 21.06.20 / SO 14.06.20 / SO 07.06.20 / SO 14.05 UHR UHR 14.05 UHR 14.05 UHR 14.05 SWR2 URSENDUNG URSENDUNG URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE

54 54 54 ⁄ 87 - ⁄ 88 erstaunlich nahe ist. imGroßenhunderts, der imKleinen, dem unseren wie der Natur als auch inder Liebe;ein Kosmos des17.Jahr Sommer,gehens: Frühling, Herbst und Winter, sowohl in die Musik der Zeit –ein Kreislauf des Werdens und Ver Aus einer Auswahl dieser Briefe entstand –eingebettet in cher Verhaltensweisen. Zeit, als Kenner und (gelegentlicher) Verächter menschli - bissigerebenso Beobachter wie sensibler der Sitten seiner als metaphernverliebter Landschaftsschriftsteller, als als Meister, ja der SpracheVirtuose des 17. Jahrhunderts, immer schonzukennen glaubte;erweist er vielmehr sich als der raffinierte »Liebesbriefkünstler«, alsihn den man In seinen Briefen zeigt sichCyrano deBergerac nicht nur JUNI 2020 JUNI

SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE HERZSTICHE nach Briefen von Cyrano deBergerac SWR2 HÖRSPIEL SONNTAG AM - - Produktion SWRProduktion 1999 Regie Heinz von Cramer Hörspielbearbeitung Friederike Roth Mit: Schepmann, Stoepel Moritz Lang, Philipp Thomas tand (1879)bekannt. nannten Versdramas von Edmond Ros- allem alsihm be Hauptfigur desnach Reise zumMond«.Injüngerer Zeit vor leske Romane undDramen, u. a.»Die Sannois, Val-d’Oise, utopisch-bur schrieb de Cyrano, geboren inParis, gestorben in (1619 –1655)eigentlich Savinien Hector Cyrano deBergerac SO 07.06.20 / SO 18.20 UHR UHR 18.20 - - 87

Fotos links: Colourbox; Heince/Wikimedia Commons rechts: imago/Cola Images; imago images von Elementen bereichert. aus der Gospel-undJazzmusik instrumente. Der englischsprachige Gesang wird dabei Kantate fürSolo-Sopran, gemischten undStreich Chor Märchen von Andersen Hans Christian eine mitreißende Komponist JohnHøybye komponierte zudem bekannten kalischen Inszenierung aufgegriffenwird. Der dänische eine völlig neueAktualität, die ineiner aktuellen musi bekommt dasMärchen von Andersen Hans Christian schwimmend durchs Wasser zugleiten. Dadurch Mädchen lernen, mit einem Meerjungfrauenschwanz Denn »Mermaiding« istderzeit ungeheuer angesagt: es gerade LebenIm wirklichen funktioniert umgekehrt. verlieben? Beine verwandelt. sichauch insie Dochwird der Prinz Stimme, damit dieseihren Fischschwanz inmenschliche undverkauftPrinzen der Meerhexe ihre bezaubernde Die kleine Meerjungfrau verliebt sich unsterblich in einen JUNGFRAU DIE KLEINE von Hans Andersen Christian von Edward Broadbridge aus dem Dänischen MEER- nach dem Märchen SWR2 SPIELRAUM

- - Produktion SWRProduktion Vokalensemble2019 Regie Fischer Florian Bearbeitung IngaSchäfer undBirgit Rismondo LeitungMusikalische Meister Christian »TheMusik LittleMermaid« von JohnHøybye und dem Berg Ryutaro sowie Villa Hei Quartett (Kontrabass) alsMit: Hanna Erzählerin, Plaß dem SWR Vokalensemble starb inKopenhagen. lien. Mitinsgesamt 168Märchen erlangte er Weltruhm. Andersen sen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich undIta das Universitätsstudium bezahlt. Ander ermöglichte. Bis 1828 wurde auch ihm den Besuch der Lateinschule inSlagelsen seine Begabung aufgefallen war, 1822 der Dänenkönigihm Friedrich VI., dem konnte kaum die Schule besuchen, bis mark, als Sohneines Schuhmachers. Er (1805 –1875)geboren Däne inOdense, - AndersenHans Christian DO 11.06.20 / DO FRONLEICHNAM 14.05 UHR UHR 14.05 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE - JUNI 2020 JUNI

52 ⁄ 89 - ⁄ 90 NS-Staates. erschütterndesnes wie Protokoll aus dem des Innern werke der deutschen Exilliteratur –ein ebenso nüchter Querido Verlag bis heute als und gilt eines der Haupt Keun imExil inAmsterdam schrieb. Ererschien 1937im »Nach Mitternacht« istder erste Roman, den Irmgard und Angepassten. Niedertracht hinter den Handlungen der Hitler-Anhänger scheinbar naive Perspektive entlarvt Verzweiflung und sen oder den Weg indieEmigration zuwählen. Sannas sichHitlersscheidung Gewaltregime gestellt: anzupas werden inden kommenden Stunden vor diezentrale Ent detem Erstaunen kommentiert. Sieundihre Freunde Sanna,die 19-jährige diedasGeschehen mitbefrem Reichskanzler Hitler. Adolf Unter den Jubelnden istauch am Opernplatz inFrankfurt am Main den Auftritt von Im Nazi-Deutschland desJahres dieMenge 1936erwartet JUNI 2020 JUNI

SWR2 NACH MITTERNACHT NACH HÖRSPIEL&FEATURE nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun SWR2 HÖRSPIEL AM SONN- UND FEIERTAG UND SONN- AM HÖRSPIEL Teil 1und2 - - - - - Produktion rbb2017 Produktion Hörspielbearbeitung undRegie Barbara Meerkötter KatrinMusik Schüler-Springorum Mit: Lisa Wagner, Thomas Wodianka, Hans Peter Hallwachs u.v. a. 1979 erlebte sie lebte. ihre späte1945 illegal Wiederentdeckung. Joseph Roth nachDeutschland, undkehrte wo 1940zurück siebis Keuntorin. ginginsExil, lebteundreiste u.a.nachOstende, mit (1931) und »Das kunstseidene Mädchen« (1932) eine Bestsellerau cher verboten wurden, war sie bereits durch eine von »Gilgi, uns« (1905 –1982)geboren inBerlin, gestorben in Köln. Alsihre Bü KeunIrmgard SWR Im Anschluss: TEIL 2 TEIL 1 TEIL SO 14.06.20 / SO 11.06.20 / DO FRONLEICHNAM 2 Mehrspur. Radio reflektiert

18.20 UHR 18.20 18.20 UHR 18.20

/

MAGAZIN 51 47 - -

Fotos links: imago stock&people rechts: imago stock&people; Michael Ramm; imago stock&people; Bernd Suchland Produktion rbb2020 Produktion Regie Kai Grehn Tarwater Musik (2019). der chotrop«, der erste Radio Tatort mit Kommissar Christian Won Leben des H. Erzählt von seinem Kunsthändler« (2018) »Psy sowie (1997).«. Seitdem entstanden weitere viele zuletzt »Das Hörspiele, sich an Hitler unddasRomanische Café« er fürden erinnert schrieb SFB:»Artaud Universität zuBerlin. Sein erstes Hörspiel Theaterwissenschaft an der Humboldt- Quedlinburg, anschließend Studium der zunächst Regieassistent am Theater ter- undHörspielautor inBerlin. Erwar geboren 1962 inLeipzig, lebt als Thea Tom Peuckert schaftlichem Kalkül. ein Geflecht Überforderungaus menschlicher wirt und Berendts inMaria in ihn unddamit tief Pflegeheim führt Ariane Kruse teilt Wonder ein. Diese für die Ermittlung die alte Dame nachts selbst nicht abzulegen bereit war? ihren Mantel? Und wo ist der Diamantring geblieben, den BerendtMaria die Inselgekommen? auf ohne Undwieso Öffentliche Verkehrsmittel es nicht. gibt dorthin Wie ist sel« ist ein Naturschutzgebiet. Meisen, Schwäne, Biber. zes, weißes Haar. Kein Mantel. Erfroren? Die »Liebesin eine alte Frau gefunden. Berendt, Maria 85,dement, kur einer kleinenauf InselinStralau, »Liebesinsel« genannt, Christian Wonder hat keine Dawird an sie. Erinnerung klar der Schlüssel zu seinen ewigen Krankheiten ist? deren Verschwinden fürseine Therapeutin Carla ganz Aber was zutunhaben, dasmitseinen bittesoll Eltern cholyse-Sitzung vor sichsieht. Kaltes, strahlendes Weiß. Dasistes,Schnee. was Christian Wonder inseiner Psy SO 14.06.20 / SO FR 12.06.20 / FR LIEBESINSEL von TomPeuckert ARD RADIO TATORT RADIO ARD 22.03 UHR UHR 22.03 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 KRIMI URSENDUNG ZWEITSENDUNG SWR4ZWEITSENDUNG BW -

CA. 54 ------Elfriede Gerstl,1994 Elfriede Produktion ORF/BRProduktion 2019 Regie Nagel Christine Komposition Lauren Newton Drassl, LyssewskiMit: Gerti Dörte undLauren Newton (rbb 2018). rallene Wald« 2017),»Aus (WDR der Tiefe« »Mich mirmerken« (SWR 2015),»Der ko- spiel. SielebtinBerlin. Weitere Hörspiele: undLyrik,Prosa für undHör Theater geboren 1966 inHeidelberg, schreibt Ruth Johanna Benrath vollem Sprachwitz zueinem Feuerwerk führt der Töne.« chistische Zulassen von Sprachexperiment und fantasie- Distanz und provoziert zugleich beim Zuhören. Das anar dieMischungmitkonkreterten Sinne, Sprache schafft dieGeräusche transportiert, irritierenschillernd imbes- spiel außergewöhnlicher Der der Klang Art: Sprache wird diese Weise entsteht ein lautpoetisches Klangkunsthör US-amerikanischen Klangkünstlerin Lauren Auf Newton. zusätzliche Stimme inForm von Lautimprovisationen der im fiktiven Dialogwird wirkmächtig verstärkt durch eine nären Dialog von Gerstl mitder Autorin. DieLebendigkeit Gerstl, gestaltetDichterin dasStück Elfriede einen imagi- »Konzipiert als Hommagean die2009verstorbene Wiener der Jury:der Begründung diese zumHörspiel Produktion des Monats Juli 2019. Aus Die DeutscheAkademie der Darstellenden Künste wählte DO 18.06.20 / DO von Ruth Johanna Benrath MIT ELFRIEDE GERSTL ELFRIEDE MIT SWR2 GEH DICHT HÖRSPIELDIALOG DICHTIG! 22.03 UHR UHR 22.03 HÖRSPIEL-STUDIO SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE - JUNI 2020 JUNI

42 ⁄ 91 - - eigenständigen Geschichten, diegekonnt mitMotiven und 3von Tim Parks Krimi-Trilogie Indrei wiederholt. Anregung desKrimipublikums nunauch dieBände 2 Nach »Der ehrgeizige werden Mister Duckworth« auf 92 SWRProduktion 2017 Regie Bruehl Philippe Hörspielbearbeitung Sabine Grimkowski LisaMarie Neumann Musik Sandra Gerling, Nico Eleftheriadis, Gnann Bernd u.v. a. Mit: Barnaby Metschurat, Caroline Junghanns, Svenja Liesau, »Judge Savage« waren fürden Booker nominiert. Prize Universitätan inMailand. Seine der Romane IULM »Europa« und ins Englischeübersetzt undunterrichtet Literarisches Übersetzen Calasso, Moravia Alberto undMachiavelli hat Werke von u.a.Italo Calvino, Roberto hat er dasLeben Er inItalien thematisiert. ner Romane underzählenden Sachbücher Italien, sei Invielen wo- er bisheutelebt. Cambridge undHarvard zog er 1981nach sen in London. Nach dem Studium in geboren 1954 in Manchester, aufgewach Tim Parks dagegen. harmlos wirklich zusteigen, schreckt er vor nichts zurück. Tom Ripley ist reich zuwerden undindieguteGesellschaft Veronas auf nomischem Niveau führen muss, sindandere schuld.Um Wenn er also ein Durchschnittsleben unterstem auf öko- lität undmoralischen Untadeligkeit felsenfest überzeugt. in Verona. istvon Duckworth Morris seiner eigenen Genia Tim Parks vom Aufstieg Hochstaplers eines skrupellosen aus Patricia HighsmithsRipley-Romanen spielen, erzählt JUNI 2020 JUNI MR. DUCKWORTH SAMMELT DEN TOD MR.DUCKWORTH VERFOLGT WIRD FR 26.06.20 / FR 19.06.20 / FR SAMMELT DEN TOD DEN SAMMELT ⁄

SWR2 MR. DUCKWORTH DUCKWORTH MR. WIRD VERFOLGT DUCKWORTH MR. Krimi-Trilogie von Tim Parks nach der gleichnamigen HÖRSPIEL&FEATURE von Sabine Lohmann aus dem Englischen und Ulrike Becker 22.33 UHR UHR 22.33 UHR 22.03 SWR2 KRIMI - / 57 57

- - Produktion SWRProduktion 2018 Regie Kai Grehn Mit: Marie-Lou Michael Steinocher, Sellem, Andreas Leupold u.a. für dasKino. chino Visconti dieNovelle adaptierte 1954 sucht« istsein bedeutendstes Werk. Lu war Architekt undSchriftsteller. »Sehn nes Malers und einer polnischen Mutter, (1836 –1914)geboren inRom als Sohnei Boito Camillo in dietiefsten menschlichen Abgründe. eine gleichermaßen schmerz-sich auf lustvolle wie Reise wenn er Geldbraucht, Livia Verrat wittert –undbegibt nach Verona versetzt wird und sich nur noch meldet, »Stark, schön, pervers, feig – er gefiel mir.« Als Remigio bereits während der Hochzeitsreise in Venedig betrogen. zier, hat sieihren Mann, Großvater der ihr sein könnte, schönen Remigio, einem österreichisch-ungarischen Offi ihre vorauf 16 Jahren Mit dem Liebe zurück. gescheiterte ten Wunde«: Die Contessa39-jährige blickt Serpieri Livia »Und stetssucheundreize ichdieRisseder unverheil gegen Österreich von Begehren, Verrat undRache. dem Hintergrund desitalienischen Befreiungskrieges »Sehnsucht« – erstmals 1883 erschienen – erzählt vor SO 21.06.20 SO nach der gleichnamigen Novelle DAS GEHEIMEDAS TAGEBUCH SWR2 von BettinaKienlechner SEHNSUCHT aus dem Italienischen DER CONTESSA LIVIA

von Camillo Boito / HÖRSPIEL SONNTAG AM 18.20 UHR UHR 18.20

- - -

61 - -

Fotos links: Gunter Gluecklich; Wikimedia Commons (2) rechts: Lareina Greussing/Haymon Verlag wegen Übervorteilung bei denwegen diehier Griechen, eher Übervorteilung Motive der unberechtigten Beutenahme unddesGrolls Bestattung des Patroklos erzählt, finden sich zwar die ter Im23.undvorletzten der »Ilias«. Gesang, der von der In den beiden letzten Gesängen sich der Charak ändert Patroklos sichlädt. auf chen Kämpfen derundden Griechen Tod seines Freundes widerfahren –womit soll er dieSchuldan den verlustrei- und verweigert solange den Kampf, Genugtuung bisihm non dieForderungen indie Tat Achill grollt ihm umsetzt, ter Briseis. Daraufhin eskaliert der Streit. Als Agamem Ersatz dieKriegsbeute dieschöneFürstentoch desAchill, - unterstützt Agamemnon, aber Odysseus verlangt als zugesprochen wurde, die Seuche beenden könne. Achill die Rückgabe von Chryseis, die Odysseus als Beutesklavin zung der Könige verkündet der Seher Kalchas, dasseinzig ter Auf der zurückwies. von einberufenen Achill Ratssit um Herausgabe Chryses Bitte des Priesters dessen Toch oberster Befehlshaber Agamemnon inseinerdie Hybris der Griechen mit der Pest heimgesucht, nachdem ihr Im zehnten Jahr der Belagerung Trojas hat Apoll dasHeer unddieStadtzu überwinden zuvernichten. miteinemGriechen, hölzernen Pferd dieMauern Trojas Erst diespäter verfasste »Odyssee« erzählt von der Listder nen beim Totenmahl zwischen Trojanern und Griechen. Austauschs desfriedlichen utopischen Bild der Gefalle AgamemnonGroll undendet auf imletzten Buchmitdem der unsterblichen Götter. beginnt Die»Ilias« mitAchills die unbarmherzigen Schicksalsläufe Freude zurzynischen dig-schuldlosen Verstrickung der endlichen Menschen in Es geschuldetist. isteinetern Geschichte von der schul desMenschen gegenüberHybris den allgewaltigen Göt ten europäischen Text über ein Kriegsgeschehen, dasder dem ersten an undletzten Buchder den »Ilias« ältes Zum EndedesZweiten Weltkriegs SWR2 erinnert mit BUCH 24 BUCH 1 von Raoul Schrott als Nachdichtung aus dem Altgriechischen DIE ILIAS DES HOMER BUCH 24: HÉKTOROS – LÝTRA HEKTORS AUSLÖSUNG BUCH 1: LOIMÓS. MÊNIS – DIE PEST. DER GROLL SWR2 HÖSPIEL-STUDIO / 75 ENDE ZWEITEN WELTKRIEGS JAHRE DES SWR2 ------Produktion hr2008 Produktion undRegie Buhlert Klaus Musik Mit: Manfred Zapatka nach Hesiod. Körpers« (2011) und »Theogonie« (2014) seine Hörspiele»DieBlütedesnackten neten Poeta doctus. Der SWR realisierte Essays zum Typus desvielfach ausgezeich Romanen, Gedichten, Übersetzungen und geboren 1964in Tirol, mitseinen gehört Raoul Schrott und mitdem Deutschen Hörbuchpreis 2008. Ausgezeichnet als Hörspiel desMonats September 2008 »Odyssee« erzählt wird. den Stadtmauren Trojas, von deren Fall erst im Epos der an dem Tod seines Freundes den Leichnam Hektors vor schließt,die »Ilias« aus schändet Rache aber Achilles Patroklos bei einem Totenmahl ausgelöst werden, womit die imKrieg Gefallenen. Bevor dieLeichen von Hektor und Versöhnung zwischen Troern, über undGöttern Griechen dann auf: ein neuesutopisches Bild daseiner möglichen Im beigelegt. Verlaufe des 24. und letzten Gesangs scheint rennen und Speerwerfen, friedlich einer Olympiade, Art den aber während der Wettkämpfe imRingen, Wagen oder Argeiern, Homerauch dieGriechen nennt, wie wer gleichen. DieseZwistigkeiten bei den Achaiern, Danaern denn hehren Söldnertruppen Heldenunzivilisierten BUCH 24: HÉKTOROS LÝTRA – HEKTORS AUSLÖSUNG BUCH 1: SO 28.06.20 / SO 25.06.20 / DO HÖRSPIEL SONNTAG AM

LOIMÓS. – MÊNIS PEST. DIE DER GROLL 18.20 UHR UHR 18.20 22.03 UHR UHR 22.03 SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE - JUNI 2020 JUNI 61 47 ⁄ 93 - - ⁄ 94 lich ist. kaum hinterfragt wird, was denn eigent»Gesundheit« zweck, gar zumFetisch einer neuen Angst-Religion. Wobei Aber wird dabei»Gesundheit« nicht zum reinen Selbst und Alter möglichstweit hinausschieben. Forever young. Also mussman imDiesseits Glück alles finden und Tod genauso ein Leben gestorben jene auf wie nachdem Tod. Menschen die transzendentale ein Utopia auf Hoffnung fer. Seit Gott und sogar Fidel Castro tot sind, ist für viele um die Gesundheit? Vielleicht ja tie liegen die Gründe die realen Raucher werden nur verachtet. Geht es dabei sönlichkeiten oder herausretuschiert.aus Filmen Und Heute werden Zigaretten aus Porträts berühmter Per Es istnochnicht solange her, dagalt Rauchen als Kultur. JUNI 2020 JUNI NOCH ZEIT ZEIT NOCH

SWR2 GESUNDHEITSGLÄUBIGKEIT FÜR EINE SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE und Daniel Guthmann von Buckard Christian PFEIFE IM ZEITALTER DER DER ZEITALTER IM ES IST IST ES LEBEN UND TOD TOD UND LEBEN FEATURE AM SONNTAG FEATURE AM

- - - - studiert undistFernseh- undRadiojourstudiert gie undRomanistik inBerlin undParis geboren Ethnolo 1965, hat- Philosophie, Daniel Guthmann Autor inBerlin. salem undAmsterdam undlebtals freier inBerlin, Jeru niederländische Philologie undgeboren Judaistik 1962,studierte BuckardChristian Produktion SWRProduktion 2020 Regie N. Redakteurnalist, undFilmemacher. SO 28.06.20 SO

/ 14.05 UHR UHR 14.05 URSENDUNG - -

54

Fotos links: imago/United Archives; privat; Christian Riss rechts: imago/snapshot; Elisabeth Legrain Schickele gratulieren. Sartre lehnt den Literaturnobelpreis ab. Heidegger und Schluss erhält Schweitzer den Friedensnobelpreis, und es illustre TreffenProtagonisten.vier den zwischen Zum schimpftehrte«, Schweitzer Immer gibt wieder mitSartre. Wie kannst dufürHeidegger schwärmen, der Hitler ver »Der wahre Existentialismus istdieEthik desFriedens. nauberg besuchen. Vater der Existentialisten, Heidegger später in will Todt auftritt, zuverteidigen. der umdasdeutscheElsass Sartre, im Februar 1945, noch in kurzen Hosen, in Neu-Breisach der dem Führerprinzip an der UniFreiburg huldigt und de Beauvoir, auch inHeidegger, philosophisch sondern Sartre verliebt sichnicht nurindieSchriftstellerin Simone schaft. inden Schwarzwald. Beide emigrierten weiler. Beide verbindet Sprache dasElsass: undLand Der Schriftstellerbesitzt. René Schickele wohnt inBaden- dem Ersten Weltkrieg in Königsfeld, wo der Arzt ein Haus René Schickele Schweitzer undAlbert treffen sichnach ckele, Heidegger undJean-Paul Martin Sartre. Schweitzer,Das alemannische Albert Quartett: René Schi DAS ALEMANNISCHE elsässisches Mundarthörspiel vonelsässisches Mundarthörspiel Graff Martin QUARTETT SWR4 BW SWR4 MUNDARTHÖRSPIEL - - - - Produktion SWRProduktion 2020 GraffRegie Martin sche Mundarthörspiele. elsässi mehrere bereits er inszenierte SWR den Für Deutsch. auf und Französisch auf Deutschen« die und Franzosen –Die Urknall lutherische »Der Essay sein 2015erschien Wirtschaftsfilmpreis. deutsch-französischen Journalistenpreis und dem deutschen dem mit ausgezeichnet wurde – und Fernsehfilme 200 als mehr drehte 20 Bücher, über Er schrieb pfalz. der Badischen Zeitung und in der Rhein Seine Zeitungskolumnen erscheinen in Autor, und Filmemacher. Journalist Pfarrer, evangelischer Ist Straßburg. in Philosophie und RomanistikTheologie, im Département Haut-Rhin. Studierte Elsass, im Munster in 1944 geboren GraffMartin SO 28.06.20 / SO 21.03 UHR UHR 21.03 SWR2 URSENDUNG HÖRSPIEL&FEATURE -

JUNI 2020 JUNI

CA. CA. 55 ⁄ 95 - REGISTER REGISTER

AUTOREN UND BEARBEITER REGIE KOMPOSITION ⁄ MUSIK

Ackers, Beatrix...... 13, 58 Hagenauer, Thomas...... 47 Peuckert, Tom...... 91 Ackers, Beatrix...... 13, 58 Meerkötter, Barbara...... 90 Ammer, Andreas...... 17 Adler, Walter...11, 26, 27, 52, 65, 70, 74, 84 Heim, Uta-Maria...... 51 Phew ...... 15 Ackers, Beatrix...... 58 Nagel, Christine...... 91 Bassenge, Ulrich...... 77 Ahrem, Regine...... 20 Herm, Kathrin ...... 66 Popp, Markus ...... 85 Adler, Walter...... 26, 32, 52, 65, 70, 74, 84 Neuschaefer, Katharina...... 79 b.deutung...... 64 Almuro, André...... 79 Hess, Manfred...... 76 Proust, Marcel ...... 76 Ahrem, Regine...... 20 Oehring, Helmut...... 43 Bernhard, Andreas...... 74 Ammer, Andreas...... 17 Higashino, Keigo ...... 27 Pynchon, Thomas...... 67 Ammer, Andreas...... 17 Ophüls, Max...... 12 Bick, Andreas...... 13, 27, 58 Andersch, Alfred...... 68 Hildebrandt, Silke...... 40, 80 Raabe, Marcel ...... 24 Bader, Maidon...... 37 Ortmann, Friedhelm...... 68 Brusatti, Otto...... 54 Andersen, Hans Christian ...... 89 Hilke, Matthias...... 82 Rismondo, Birgit...... 89 Becker, Martin...... 71 Ott, Hans Helge...... 11 Buhlert, Klaus...... 63, 67, 93 Austen, Jane...... 80 Hölderlin, Friedrich ...... 50 Röder, Katja ...... 33 Bergmann, Harald...... 48 Paulsen, Nicole...... 50 Bülhoff, Andreas...... 42 Becker, Martin...... 71 Holliger, Lukas ...... 74, 77 Röhmel, Joseph ...... 54 Braginaite, Jurate...... 34 Peter, Sebastian...... 45 Cee, Werner...... 36 Beckert, Anke ...... 86 Homer...... 93 Roth, Friederike...... 88 Bruehl, Philippe...... 53, 92 Petri, Kirstin...... 70 Diehl, Jakob...... 25, 80 Beckmann, Andreas ...... 53 James, Henry...... 14 Rothlaender, Jonas ...... 75 Brusatti, Otto...... 54 Phew...... 15 FM Einheit...... 17 Benrath, Ruth Johanna ...... 91 Jandt, Dieter...... 19 Sanyal, Mithu ...... 28 Buhlert, Klaus...... 63, 67, 93 Popp, Markus...... 85 Hanushevsky, Janko...... 24 Berger, Matthias ...... 77 Jelinek, Jan ...... 61 Schäfer, Inga...... 89 Bülhoff, Andreas ...... 42 Rothlaender, Jonas...... 75 Høybye, John...... 89 Bergerac, Cyrano de...... 88 Jünger, Ernst ...... 53 Schäfers, Josef Maria ...... 21 Cee, Werner...... 36 Schäfers, Josef Maria ����������������������������������21 Humperdinck, Engelbert...... 79 Bergmann, Harald ...... 48 Jungwirth, Andreas...... 28 Scheidle, Ursula...... 15 Chmielorz, Rilo...... 12, 75 Scheidle, Ursula...... 15 Janek, Klaus...... 23 Biller, Maxim ...... 84 Kames, Maren ...... 22 Schildberger, Rainer ...... 69 Chodzinski, Armin...... 86 Schmid, Nadine...... 81 Jarre, Maurice...... 79 Boito, Camillo...... 92 Karnik, Olaf ����������������������������������������������������18 Schimmeck, Tom ...... 22 Cramer, Heinz von...... 88 Schneider, Stefan ...... 15 Jelinek, Jan...... 61 Braginaite, Jurate ...... 34 Kempowski, Walter...... 26, 52, 70, 74 Schmid, Nadine...... 81 Drögekamp, Iris...... 76 Schnerring, Almut ��������������������������������������55 Keul, Bernd...... 11 Breton, André ...... 79 Kennedy, A. L...... 82 Schmidt, Dirk ...... 20 Filz, Walter...... 82 Schoen, Robert...... 64 Kipfmüller, Milena...... 23 Buckard, Christian...... 95 Keun, Irmgard ...... 90 Schneider, Stefan...... 15 Fischer, Florian...... 89 Schuck, Irene...... 14, 37, 72 Kohlschmidt, Kai-Uwe ...... 50 Buhlert, Klaus ...... 63, 67 Keuneke, Wiebke ...... 49 Schnerring, Almut ...... 55 FM Einheit...... 17 Schuhmacher, Alexander...... 31, 33 Kötting, Nis...... 87 Bülhoff , Andreas...... 42 Knubben, Thomas...... 47 Schoen, Robert...... 64 Franke, Thomas...... 30 Sistermanns, Johannes S...... 51 Kraehahn, Arno...... 41 Bürster, Helga ...... 73 Koch, Egon ...... 78 Schönherr, Karl...... 15 Getto, Andrea...... 69 Stalder, Päivi...... 61 Kretzschmar, Hermann...... 53, 76 Cavelty, Gion Mathias ...... 77 Kotte, Günter ...... 31 Schrott, Raoul...... 94 Ginzler, Mark...... 30, 38, 74 Stamm, Heinz-Günter...... 86 Kunze, Albrecht...... 38 Cee, Werner...... 36 Krause, Annett...... 82 Schuck, Irene...... 14, 37, 72 Graff, Martin...... 95 Stauffer, Michael...... 30 Leluschko, Tobias...... 83 Chmielorz, Rilo...... 12, 75 Kretz, Pierre...... 38 Schüre, Frank ...... 41 Grehn, Kai...... 38, 50, 91, 92 Sturm, Oliver...... 28 Matter, Marc...... 42 Chodzinski, Armin...... 86 Kretzschmar, Hermann...... 53, 76 Seeßlen, Georg ...... 56 Halbig, Frank...... 29 Tauch, Heike...... 24 Neumann, Lisa Marie ...... 92 Clarenau, Jörgpeter von...... 83 Kuckart, Judith ...... 60 Seibold, Silke...... 70 Hecker, Tilman...... 41 Thalheim, Matthias...... 31 Newton, Lauren...... 91 Daniels, Heiko ...... 31 Kunze, Albrecht...... 39, 56 Simon, Claude...... 56 Herm, Kathrin...... 66 Trocker, Anouschka...... 18 Niessen, Charly...... 86 Dohmen, Caspar ...... 62 Kusch, Regina ...... 53 Sistermanns, Johannes S...... 51 Hildebrandt, Silke...... 40, 80 Verlan, Sascha �����������������������������������������������55 Oehring, Helmut...... 43 Dornblüth, Gesine...... 30 Lampen, Ulrich...... 44, 56 Soergel, Tabea...... 71 Hinkelbein, Susanne...... 73 Verschuer, Leopold von...... 22 Oser, Pierre...... 65 Doyle, Arthur Conan...... 81 Land, Ulrich ...... 19, 68 Stauffer, Michael...... 30 Huber, Leonhard...... 79 Vierne, Jean-Jacques ...... 79 Ottersberg, Torsten...... 43 Droste-Hülshoff, Annette von...... 60 Lasker-Schüler, Else...... 20 Stein, Sabine ...... 69 Janson, Susanne...... 77 Voigt, Luise...... 23 Phew...... 15 Ernaux, Annie...... 72 Lavigne, Mishka ...... 18 Tauch, Heike...... 24 Jelinek, Jan...... 61 Wand, Matt...... 73 Popp, Markus...... 85 Faulkner, William...... 65 Lem, Stanislaw ...... 28 Tengeler, Jan...... 14 Kapohl, Matthias...... 24, 52 Weber-Schäfer, Andreas...... 55 Poppe, Kay...... 83 Findeis, Patrick ...... 38 Lewis. C. S...... 64 Thörner, Marc ...... 39, 66 Karnik, Olaf ���������������������������������������������������18 Weiser, Andreas...... 57 Rediger, Elia...... 61 FM Einheit ...... 17 Lizengevic, Inga ...... 16 Verlan, Sascha ...... 55 Keuneke, Wiebke ����������������������������������������� 49 Westphal, Gert...... 11 Rodach, Michael...... 20 Franke, Thomas...... 30 Luncke, Stella...... 21 Voigt, Luise ...... 23 Koch, Egon...... 78 Wigger, Friederike...... 14 Rothlaender, Jonas...... 75 Freeman, Castle ...... 37, 40 Lüttmann, Janine...... 27 Waiblinger, Wilhelm ...... 50 Koppelmann, Leonhard...... 35 Winter, Mona...... 59 Sartorius, Julian...... 30 Freitag, Christel...... 25 Manotti, Dominique...... 13, 44, 58 Waltz, Manuel...... 24 Koslowski, Nikolai von...... 22 Zander, Volker ����������������������������������������������18 Scheib, Stefan...... 52 Gagern, Melina von...... 37 Matter, Marc...... 42 Wand, Matt...... 73 Kötting, Nis...... 86 Schneider, Peter...... 48 Garnett, David...... 60 Maurer, Günter...... 25 Weiser, Andreas...... 57 Kretzschmar, Hermann...... 53 Schneider, Stefan...... 15 Gastev, Aleksej ...... 17 Mayröcker, Friederike ...... 54 Werdenberg, Ursula ...... 61 Krings, Susanne...... 68 Schleiermacher, Steffen...... 56 Geil, Joachim ...... 35 McCarthy, Tom...... 41 Westphal, Gert...... 11 Krumme, Lisa...... 82 Schüler-Springorum, Katrin...... 90 Gerrits, Angela...... 11 Meerkötter, Barbara...... 90 Wingfield, Rodney David ...... 55 Kunze, Albrecht...... 39 Schwegler, Hannah...... 38 Gerstl, Elfriede...... 91 Metz, Markus...... 56 Winter, Mona...... 59 Lampen, Ulrich...... 25, 44, 46, 56 Selmeier, Hans...... 79 Giese, Madeleine ...... 52 Mewe, Susanna...... 46 Zander, Volker �����������������������������������������������18 Leclerque, Andrea...... 47, 62 Tarwater...... 38, 91 Glaser, Brigitte ...... 26 Nakamura, Fuminori...... 24 Zeller, Florian ...... 25 Leist, Claudia...... 20 Wand, Matt...... 73 Goethe, Johann Wolfgang von...... 12 Neuschaefer, Katharina ...... 79 Zweig, Stefan...... 11 Lizengevic, Inga...... 16 Weiser, Andreas...... 57 Graff, Martin...... 95 Oehring, Helmut ...... 43 Luncke, Stella ������������������������������������������������21 Wiget, Bo...... 18, 22 Grehn, Kai...... 50 Ophüls, Max...... 12 Lüttmann, Janine...... 27 Worthmann, Sabine...... 28 Grimkowski, Sabine...... 92 Parks, Tom...... 92 Matter, Marc...... 42 Zeitblom...... 44 Guthmann, Daniel...... 95 Peter, Sebastian ...... 45 Maurer, Günter...... 19, 25, 57 Zwetkoff, Peter...... 11

96 ⁄ SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE ⁄ 97 VERANSTALTUNGEN ⁄ IMPRESSUM DIE ANGEBOTE DES ✃ SWR2 KULTURSERVICE ZUM BESTELLEN »MIT DEN OHREN FR 17.01.2020, 19 – 2 UHR, E-WERK FREIBURG SIEHT MAN BESSER« ART’S BIRTHDAY 2020 SWR2 KULTURSERVICE NEWSLETTER Ich bestelle (Zutreffendes bitte ankreuzen): LIVE-KONZERTE, KLANGEXPERIMENTE UND PERFORMANCES VORSTELLUNG VON HÖRSPIELEN IM E-WERK FREIBURG Kostenlose und aktuelle Informationen zu Freikartenverlosungen, UND IHREN MACHERN exklusiven Veranstaltungen und Zusatzangeboten. SWR2 KULTURKARTE Am 17. Januar ist es wieder so weit: Das Freiburger Kunstjahr MODERATION CLAUDIA GABLER, HENNING HOOSS Voraussetzung für die Nutzung aller wird mit dem Art’s Birthday eingeläutet und der von Robert SWR2 MAGAZIN Angebote, kostenlos Filliou proklamierte Geburtstag der Kunst ausgiebig gefeiert! 19. JANUAR 2020, 11 UHR mit Hintergrundinformationen zum Radioprogramm, Seit sieben Jahren wird im E-WERK ein umfangreiches Pro- »DIE KALTE SCHULTER« (SRF/SWR 2019) den SWR2 Veranstaltungen und unseren Kulturpartnern, gramm geboten und in guter alter Fluxus-Tradition alle Gren- nach dem gleichnamigen Roman von Markus Werner inklusive SWR2 Programmüberblick. SWR2 KULTURSERVICE NEWSLETTER zen überwunden – Ländergrenzen, Genregrenzen, die Grenze Anwesend sein wird der Komponist 6 x jährlich per Post, Schutzgebühr 12 € / Jahr per E-Mail, kostenlos zwischen E- und U-Musik. und Musiker Malte Preuß. Der Freiburger Art’s Birthday hat ein einzigartiges Format SWR2 PROGRAMMHEFT aus großer Bühnenshow und Festival entwickelt. Das Festi- 1. MÄRZ 2020, 11 UHR mit dem vollständigen und ausführlichen Radioprogramm. SWR2 MAGAZIN val versteht sich als Treffpunkt der Musik- und Kunstszene der »ANGESPANNT« (SWR 2020) 12 x jährlich per Post, Schutzgebühr 20,45 € / Jahr 6 x jährlich, Schutzgebühr 12 € / Jahr Oberrhein-Region und als Forum für Nachwuchstalente. Die von Joachim Geil ca. 30-minütigen Einzelauftritte – Performances, musikalische Anwesend sein wird der Autor Joachim Geil. SWR HÖRSPIEL & FEATURE Einlagen und Klangexperimente – werden nach einer eigens mit dem kompletten Angebot zu unseren Hörspielen, SWR2 PROGRAMMHEFT entwickelten Dramaturgie in den verschiedenen Räumen des 17. MAI 2020, 11 UHR Featuren, Krimis und Sonderterminen. 12 x jährlich, Schutzgebühr 20,45 € / Jahr E-WERKs aufgeführt. Das Publikum bleibt immer in Bewe- »RABENKRÄCHZEN« (SWR 2019) 2 x jährlich per Post, Schutzgebühr 8 € / Jahr gung, wandert von einem Ort, von einem Geschehen zum nach dem gleichnamigen Roman von Maria Beig anderen. Die kurzen Interventionen wecken Neugier auf Unbe- Informationen und Fragen: SWR HÖRSPIEL & FEATURE Anwesend sein wird die Dramaturgin Uta-Maria Heim. kanntes und Ungewohntes. Unterhaltung auf hohem Niveau, SWR2.de/kulturservice oder SWR2 Service 07221/300 200 2 x jährlich, Schutzgebühr 8 € / Jahr die alle Altersgruppen und sozialen Schichten anspricht. Bar Drei König, Basler Str. 169, 79539 Lörrach Im Saal werden international renommierte KünstlerInnen das Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Programm bestimmen. Das genaue Programm gibt es auf SWR2.de/artsbirthday. SÜDWESTRUNDFUNK, SWR2 KULTURSERVICE, 70150 STUTTGART

VHS LörrachBar in KooperationDrei König ⁄ Baslermit Str. 169 ⁄ 79539 Lörrach Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich Kleine Akademiefür Tongeräusche, EINTRITT FREI, EINLASS 18.30 UHR SWR2 KULTURKARTENNUMMER (falls vorhanden) Der Bezug verlängert sich auto- SWR2 und dem SWR Studio Freiburg SENDUNG AUF SWR2: DI 04.02.20, 23:03 UHR, 177 MINUTEN matisch um ein weiteres Jahr, wenn bis sechs Wochen vor Ende NAME, VORNAME der Bezugszeit keine Kündigung erfolgt ist. Die schriftliche Kün- STRASSE, HAUSNUMMER digung ist an SWR2 Kulturservice, IMPRESSUM 70150 Stuttgart, zu richten. HERAUSGEBER REDAKTIONSASSISTENZ KÜNSTLERISCHE PRODUKTION FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE PLZ, ORT UNTERSCHRIFT Südwestrundfunk Melanie Basler Leitung: Eva Lauinger Eine Version der Hörspielübersicht Hiermit ermächtige ich den Süd- Anstalt des öffentlichen Rechts Sabine Bauknecht Regie: Iris Drögekamp im reinen Textformat (TXT) können westrundfunk widerruflich, von Marketing SWR2 Christiane Janka Produktionsplanung: Birgitt Kehrer Sie anfordern – auch als Abo – bei GEB.DATUM, TELEFONNUMMER (freiwillige Angaben) mir zu entrichtende Zahlungen 76522 Baden-Baden Bärbel Peyser Assistenz: Claudia Mestrom [email protected]. SWR.de Sabine Scharberth bei Fälligkeit zu Lasten des ange- ERSCHEINUNGSWEISE Annette Schmid BESETZUNGSBÜRO FÜR DEN BEZUG DES SWR2 KULTURSERVICE NEWSLETTERS gebenen Kontos einzuziehen. ABTEILUNG Baden-Baden: Die SWR Hörspiel&Feature-Broschüre Künstlerisches Wort erscheint zweimal im Jahr und kann ARD HÖRSPIELTAGE Sylvia Böttcher, Sandra Pasic, Leitung: Ekkehard Skoruppa gegen eine Schutzgebühr von jährlich Ihre angegebenen Daten werden Organisation: Dorte Becker Kirstin Petri E-MAIL Assistenz: Bettina Scharfenberg Stuttgart: 8 Euro bezogen werden. ausschließlich für Zwecke des SWR2 Service 07221 300 200 SEKRETARIAT DES Mona Frick, Nana Rademacher Bezugs gespeichert und verwen- REDAKTION HÖRSPIEL & FEATURE [email protected] FÜR DEN EINZUG DER SCHUTZGEBÜHR FÜR UNSERE PUBLIKATIONEN PER LASTSCHRIFT KARL-SCZUKA-PREISES det und keinesfalls an Dritte wei- [email protected] REDAKTION BROSCHÜRE Ekkehard Skoruppa SWR2.de/hoerspiel Dr. Walter Filz GESTALTUNG tergegeben. Frank Halbig SWR Design: Andrea Metzger Leitung: Dr. Walter Filz Andrea Leclerque IBAN UNTERSCHRIFT Yuko Nishimura DRUCK Hörspiel: [email protected] PROJEKTPLANUNG UND Druckhaus Waiblingen Manfred Hess (Chefdramaturg) SWR.de/swr2/sczuka PRODUKTION BROSCHÜRE Remstal-Bote GmbH WIDERRUFSBELEHRUNG Frank Halbig Andrea Leclerque 71332 Waiblingen WIDERRUFSRECHT Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein Uta-Maria Heim Anja Radüg von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Südwestrundfunk, SWR2 Kulturservice, Andrea Oetzmann Sabine Scharberth 70150 Stuttgart, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefax 07221/300350 oder per E-Mail [email protected]) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu Programmänderungen vorbehalten widerrufen, informieren. Ein Muster für eine Widerrufsformulierung, das jedoch nicht vorgeschrieben ist, finden Sie im Gesetz, und zwar in Anlage 2 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Feature: Nr. 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Dr. Walter Filz FOLGEN DES WIDERRUFS Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen Dr. Wolfram Wessels ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ur- sprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 98 ⁄ SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE SWR2 HÖRSPIEL&FEATURE ⁄ 99 SWR2.DE