Erbach Bach Dellmensingen Donaurieden Ersingen Ringingen

No. 24 . 59. Jahrgang . Donnerstag, 14. Juni 2018 Amtsblatt der Stadt Erbach mit den Stadtteilen Bach, Dellmensingen, Donaurieden, Ersingen, Ringingen

Inhalt Liebe Erbacher Bürgerinnen und Bürger, viele von Ihnen kennen bereits unseren Wochenmarkt mit seinem vielfältigen Angebot. Wir möch- Aktuelles Stadtgeschehen 3 ten Ihnen, wie bereits im Vorjahr, einen kleinen Überblick über unsere Marktbeschicker und deren Erbacher Termine 3 Warensortiment geben. Notdienste 4 Jeden Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr finden Sie auf unserem Marktplatz den Bauernhof Magg, welchen Sie auch auf unserem Markt am Freitag finden. An seinem Marktstand werden Ihnen Eier Ferienprogramm 5 aus Freiland und Bodenhaltung, Nudeln, verschiedene gerauchte Wurstsorten, Wurstdosen sowie Abfall: Hinweise, Termine 5 Erdbeeren (nach Saison) angeboten. Zudem erhalten Sie am Markstand der Metzgerei Rauner jegliche Jubilare 6 Wurstspezialitäten. Freitags findet der Wochenmarkt von 7 Uhr bis 13 Uhr statt. Dann treffen Sie vor Ort auf weitere Amtl. Bekanntmachungen 6 Marktbeschicker. So zum Beispiel bietet Özdemir Früchte verschiedene Obst- und Gemüsesorten Wissenswertes aus dem an, sowie verschiedene Bio-Produkte. Die Mangold GmbH bietet Backwaren aller Art, Kaffee, Honig, Bereich ÖPNV 6 Nudeln, Eier und verschiedene Mehlsorten an. Herr Mangold wartet mit Eiern und Hofladenprodukten Aus dem Stadtrat 7 auf Sie. Am Marktstand von Herrn Springer finden Sie Wurstwaren und in unmittelbarer Nähe bei Herrn Zeller gibt es frischen Fisch. Die Gärtnerei Ehmele hat Gemüseprodukte aus eigenem Anbau, Aus den Stadtteilen 7 Balkonblumen aus eigener Anzucht sowie Jungpflanzen von Blumen und Gemüse im Angebot. Back- Kultur, Jugend und waren können Sie auch bei Herrn Sulz, dem Naturbrot-Beck erwerben. Die Molkerei-Frischedienst Erwachsenenbildung 8 Ummendorf GmbH erwartet Sie mit Käse und anderen Spezialitäten. Bei Herrn Blum bekommen Sie Forum 50Plus 9 verschiedene Honigsorten und gleich nebenan bei Frau Pabst finden Sie Schnittblumen, Pflanzen, Gestecke und Sträuße sowie Dekoartikel. Zusätzlich erhalten Sie immer am ersten Freitag des Monats Kindergartennachrichten 10 am Stand Natur und Kultur Bio-Öl und Bio-Wein sowie am Stand von Frau Brügge eine Vielfalt von Schulnachrichten 11 Kräuterspezialitäten, schwäbischen Produkten und eine kleine Auswahl von Weinen. Helferkreis Erbach 12 Außerdem können Sie freitags die Angebote unserer Imbissstände „Herr von Schwaben“ und „Schnel- ler-Teller“ genießen. Kirchliche Nachrichten 12 Kommen Sie doch einfach mal zu unseren Wochenmarktterminen vorbei und überzeugen Sie sich Vereinsnachrichten 16 selbst von den Angeboten unserer Marktbeschicker. Parteiveranstaltungen 23 Lassen Sie sich nun zusätzlich von Mittwoch bis Sonntag, 12 Uhr bis 18 Uhr die leckeren Eissorten Sitzungen des Kreistags der Eisdiele „Rino“ aus Ochsenhausen auf dem Erbacher Marktplatz schmecken. Alb-Donau-Kreis 23 Interessant-Wissenswertes 23 Interessante Vorträge 24 Äktsch’n 24 Veranstaltungen in Nachbargemeinden 24

Herausgeber: Bürgermeisteramt Erbach Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Hauptamtsleiter Herr Florian Ott Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fink GmbH, Druck und Verlag Postfach 7140 72784 Pfullingen Sandwiesenstraße 17 Telefon 0 71 21 / 97 93-0 Telefax 0 71 21 / 97 93-993 2 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

mit freundlicher Unterstützung von: 18 WMRUSSIA 20 www.hgv-erbach.de

Allele SSpielepiele uunserernse Nationalelf p HalbfiHalbfi nnaleale uundnd Endspiel Essen, Getränke & Fassbier Auftakt auf dem 17. Juni 2018 Erbacher Marktplatz in der HGV-Arena mit LED-Leinwand

Platzreservierung möglich ! Achtung: Begrenzte Anzahl ! Handwerker- & Bei Firma Grünvogel/Post (Erlenbachstraße 8, 89155 Erbach) zu erhalten. Gewerbeverein Mit Mindestverzehr pro Person. Nur gegen Barzahlung. HGV Erbach 1722 e.V.

Meisterwerkstatt Ohne Sponsoren kein Event... Bodenbeläge & Teppichböden Gardinen & Tapeten Deko- & Polsterstoffe Parkettverlegung & -sanierung Jahnstraße 26 · 89155 Erbach · Tel. 0 73 05-35 85 Sonnen- & Wetterschutz VIELEN DANK! www.raumausstattung-birk.de Polsterwerkstatt & Antikpolsterei

Massagepraxis Eberle W. WAIZENHÖFER Bauen Sie keine Wolkenhäuser… Druckerei Weglanger 14 · 89155 ErbachqMobil 0160 / 44 90 706 ELEKTRO-ANLAGEN … bauen Sie lieber mit uns! [email protected] Holzbau aller Art | Hausbau | Dachsanierung | Innenausbau | Terrassenbau GRAU www.suzymassage-hydrojet.de Erlenbachstraße 13 print medien fi nishing 89155 Erbach Bückle Holzbau GmbH & Co. KG Tel.: 073 05.9197 97 In den Wiesen 5 | 89155 Erbach-Ringingen www.braig-schuhe.de Tel 07344 95215-76 | Fax 07344 95215-77 www.elektro-waizenhoefer.de [email protected] | www.bueckleholzbau.de

. unfallinstandsetzung GRÜNVOGEL . lackierung Basteln Œ Dekoartikel Œ Bürobedarf Œ Zeitungen . markenunabhängig www.gebr-gall.de Tabak Œ Post Œ;KP_QUUJILXÆMOMUQ\\MT

Benzstrasse 8 · 89155 Erbach BAD · HEIZUNG · SPENGLEREI · FLACHDACH | | | Donaustetter Str. 17 89155 Erbach Tel. 07305|96 77 15 www.energieplan-sieger.de Tel.: 073 05-59 41 · Fax: 073 05-59 55 · [email protected] Erlenbachstr. 29 · 89155 Erbach · Tel. 0 73 05-91 95 14 Erlenbachstr. 8 Œ 89155 Erbach

Intro Bodenzentrum ULRICH EBERLE Merkle LANDSCHAFTSPFLEGE Löwen- „Gesund im Leben !” Natursteinteppich - Marmorstein - Quarzstein - Industrieboden - Treppenrenovierung Apotheker Thomas Hartmann e.K. Verkauf und Apotheke Ehinger Straße 31-33 · 89155 Erbach 89079 -Eggingen Telefon: 0 73 05.73 23 Vermietung ENER Großflächen-, Landschaftspflege, G A Thomas Hartmann E T I [email protected] Salenhauweg 11 U O Winterdienst und Hausmeisterdienstleistungen E N N KRYSTAL Herdgasse 1 · 89155 Erbach www.loewen-apotheke-erbach.de Tel.: 073 05-9 27 38 02 Stone S Fon: 07305.935006 · Fax: 07305.935007 T H E C Telefon: 073 05.9614-0 · www.locher-haustechnik.de I I Mobil: 01 71.5 54 73 12 · e-mail: [email protected] www.bodenzentrum-ulm.de N P TEP www.mangold-immobilien.de Like us on

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag ! raum+fassade Therapie, Training und mehr ... Alfred Roscher

Ohne Ausräumen und Stahl- und Metallbau Beleuchtung nach Wunsch. GMBH 89155 Erbach · Tel.: 073 05/42 07 und 72 07 Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo. + Do. 9.00 – 12.00 Uhr, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung. Erlenbachstraße 2 . 89155 Erbach . Telefon 07305 - 7702 Stuckateur- und Malerbetrieb info@fleiner-schazmann.de . www.fleiner-schazmann.de Zimmerdecken · Beleuchtung · Zierleisten 89155 Erbach · Tel. 0 73 05.9 67 70 PLAMECO Fachbetrieb Merkle · Salenhauweg 11 · 89079 Ulm-Eggingen · Tel. 0 73 05.92 77 95 Wir gestalten Stahl!

Unser Service für Sie:

O Verkauf von Uhren und Schmuck mit fachlicher Beratung - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr O Reparaturen von Groß- Montag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Erlenbachstr. 40/1 Dienstag: 9.00 und Kleinuhren in eigener - 12.30 Uhr - 18.00 Uhr Mittwoch: 9.00 Meisterwerkstatt 89155 Erbach - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 Freitag: 9.00 O Schmuckreparaturen aller Art Tel. 0 73 05.2 18 55

O Ankauf von Alt-und Zahngold Fax: 0 73 05.93 35 75

Fahrplan - Dorffest Dellmensingen 2018

Bus Linie 22 Bus 2 Stetten, Adler 18:55 Uhr Rißtissen, Rißbrücke 19:00 Uhr , Rathaus 19:00 Uhr Griesingen, Adler 19:05 Uhr Burgrieden, Schule 19:10 Uhr Gamerschwang, Krone 19:12 Uhr Burgrieden, Ortsmitte 19:13 Uhr Öpfingen, Schule 19:15 Uhr Oberholzheim, Hauptstr. 19:20 Uhr Oberdischingen, Kirchpl. 19:25 Uhr Hüttisheim, Herdweg 19:25 Uhr Ersingen, Waaghaus 19:35 Uhr Schnürpflingen, Hauptstr. 19:35 Uhr Dellmensingen Ankunft 19:40 Uhr Ammerstetten, Ortsdurchf. 19:45 Uhr Weinstetten, Ortsdurchfahrt 19:50 Uhr Stetten, Adler 19:55 Uhr Staig, Rathaus 19:55 Uhr Achstetten, Rathaus 20:00 Uhr Altheim, Gasthaus Bäumle 19:58 Uhr Burgrieden, Schule 20:05 Uhr Humlangen, Gasthof Linde 20:03 Uhr Burgrieden, Ortsmitte 20:07 Uhr Dellmensingen Ankunft 20:10 Uhr Oberholzheim, Hauptstr. 20:15 Uhr Hüttisheim, Herdweg 20:20 Uhr Bus 1 Schnürpflingen, Hauptstr. 20:30 Uhr Ringingen, Mittelfeld (BusHa.) 19:05 Uhr Ammerstetten, Ortsdurchf. 20:35 Uhr Bach 19:10 Uhr Weinstetten, Ortsdurchfahrt 20:45 Uhr Erbach Wendeschleife 19:15 Uhr Staig, Rathaus 20:50 Uhr Donaurieden, Adler 19:20 Uhr Altheim, Gasthaus Bäumle 20:53 Uhr Dellmensingen Ankunft 19:30 Uhr Humlangen, Gasthof Linde 20:57 Uhr Dellmensingen Ankunft 21:05 Uhr Steinberg, 19:40 Uhr Oberkirchberg 19:50 Uhr Ersingen, Waaghaus 21:15 Uhr Unterkirchberg, Hauptstraße 19:55 Uhr Rißtissen, Rißbrücke 21:20 Uhr Unterweiler, Rathaus 20:00 Uhr Griesingen, Adler 21:25 Uhr Gögglingen, Hoher Berg 20:05 Uhr Gamerschwang, Krone 21:30 Uhr Gögglingen, Riedlenstraße 20:07 Uhr Öpfingen, Schule 21:35 Uhr Donaustetten Illerk. Straße 20:10 Uhr Oberdischingen, Kirchpl. 21:45 Uhr Dellmensingen Ankunft 20:20 Uhr Donaurieden, Adler 21:50 Uhr Erbach, Wendeschleife 21:55 Uhr Steinberg, 21:20 Uhr Dellmensingen Ankunft 22:00 Uhr Oberkirchberg 21:30 Uhr Unterkirchberg, Hauptstraße 21:35 Uhr Unterweiler, Rathaus 21:40 Uhr Fahrpreis: 1,50 Euro pro Fahrt Gögglingen, Hoher Berg 21:45 Uhr Gögglingen, Riedlenstraße 21:47 Uhr Donaustetten Illerk. Straße 21:50 Uhr Termin: 16.06.2018 Dellmensingen Ankunft 22:00 Uhr

Rückfahrten: Abfahrt Dellmens.

Bus 1 – Ringingen, Bach, Erbach, Donaurieden 23:30 Uhr Bus 1 – Donaustetten, Gögglingen, Unterweiler, Unter-, Oberkirchberg, Steinb. 00:20 Uhr Bus 1 – Ringingen, Bach, Erbach, Donaurieden 01:30 Uhr Bus 1 – Donaustetten, Gögglingen, Unterweiler, Unter-, Oberkirchberg, Steinb. 02:30 Uhr

Bus 2 – Rißtissen, Griesingen, Gamerschwang, Öpfingen, Oberdisch., Ersingen 23:30 Uhr

Bus 2 – Stetten, Achstetten, Burgrieden, Oberholzheim, Hüttisheim, Schnürpfling.. 00:20 Uhr Ammerstetten, Weinstetten, Staig, Altheim, Humlangen Bus 2 – Rißtissen, Griesingen, Gamerschwang, Öpfingen, Oberdisch., Ersingen 01:30 Uhr Bus 2 – Stetten, Achstetten, Burgrieden, Oberholzheim, Hüttisheim, Schnürpfling.. 02:30 Uhr Ammerstetten, Weinstetten, Staig, Altheim, Humlangen Nummer 24 stadterbach Nachrichten 3

◗◗◗ Termine Einwohnerzahlen 05/2018 Bevölkerungsbewegung 30.04.2018 31.05.2018 Erbach 6.989 6.980 Bach 763 763 Dellmensingen 2.664 2.661 Donaurieden 732 729 Ersingen 1.196 1.201 Ringingen 1.461 1.455 ______Summe: 13.805 13.789 ERBACH Ein Schwalbenhaus für Erbach ◗ Freitag, 15.06.18 Neue Brutplätze für bis zu 11.00 Uhr, SG Ersingen, Platz vor DGH, Dorfhockete 44 Mehlschwalben 14.30 Uhr, EhE e. V., ev. Gemeindehaus , Spielenachmittag Der Rückbau der Gebäude 14.30 Uhr, AWO Erbach, Silchersaal, Seniorennachmittag Erlenbachstraße 32 und 20.00 Uhr, Stadt Erbach, Seebühne (Schlechtwetteralternati- 34 läuft aktuell auf vollen ve: Erlenbachhalle) , Band "Gradraus": Schwäbischer Akustik- Folkrock Touren. Dabei hat sich jetzt ◗ herausgestellt, dass im Ge- Samstag, 16.06.18 MV Ersingen, Oberdischingen, Jubiläums Parkfest bäude Erlenbachstraße 34 1 A Dorffest Mehlschwalben zu nis- 14.00 Uhr, Musikschule, Kultursaal, Aktionstag Bläser ten beginnen. Sofort war klar, dass hier dringender ◗ Sonntag, 17.06.18 Handlungsbedarf besteht. 1 A Dorffest Damit die Abbrucharbei- 17.00 Uhr, HGV Erbach, Marktplatz, Fußball-WM Deutsch- landspiel ten wie geplant fortgesetzt werden können, wurde ◗ Montag, 18.06.18 in Abstimmung mit dem 18.00, Stadt Erbach, Kultursaal, Sitzung Gemeinderat Naturschutzbeauftragten und dem Fachdienst Forst, Öffnungszeiten Stadtverwaltung Erbach Naturschutz des Alb-Do- nau-Kreises kurzfristig ein Zentrale Stadt Erbach, Telefon 07305 9676-0 Schwalbenhaus organisiert und am 7. Juni 2018 aufgestellt. Bürgerbüro Der EichenprozessionsspinnerAuf einem vier Meter hohen hatStahlrohr auch prangtErbach nun erfasst ein achteckiges Montag bis Mittwoch 8.00 - 16.00 Uhr durchgehend Haus gegenüber der Erlenbachstraße 34. Hiermit wurden 44 neue Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr durchgehend Sicher„Wohnungen“ haben sie in für den die vergangenen Mehlschwalben Tagen geschaffen bereits umin verschiedenen ihren Nach- MedienFreitag vom 8.00 - 12.00 Uhr Eichenprozessionsspinnerwuchs aufziehen zu können. von den davon ausgehenden Gefahren gehört.Alle Der anderen Ämter Eichenprozessionsspinner ist eine Raupe, deren Weibchen zur Eiablage freistehendeMontag bis Freitag besonnte Eichen8.00 - 12.00 Uhr Der Eichenprozessionsspinner hat auch Erbach Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr bevorzugen. Auch in Erbach und Stadtteilen ist diese Raupe zwischenzeitlichDonnerstag an mehreren Eichen16.00 -18.00 Uhr entdeckterfasst und bereits durch eine Fachfirma beseitigt worden. bzw. nach Terminvereinbarung Sicher haben sie in den vergangenen Tagen bereits in verschiede- rund um die Uhr für Sie da unter nen Medien vom Eichenprozessionsspinner und den davon aus- www.erbach-donau.de gehenden Gefahren gehört. Der Eichenprozessionsspinner ist eine hier finden Sie unter anderem Raupe, deren Weibchen zur Eiablage freistehende besonnte Eichen - Aktuelles - Vordrucke bevorzugen. Auch in Erbach und Stadtteilen ist diese Raupe zwi- - Informationen - und vieles mehr schenzeitlich an mehreren Eichen entdeckt und bereits durch eine Einfach rein klicken! Fachfirma beseitigt worden.

Während der ökologische Schaden durch diese Raupenart vergleichsweise gering ist, so kann ein gesundheitlicher Gefährdung vergleichswiese heftig ausfallen. Insbesondere wenn die Brennhaare der Raupe mit der menschlichen Haut in Kontakt kommt. Die schwere der Auswirkung ist von Mensch zu Mensch verschieden und reicht von Juckreiz, Ausschlag bis hin zu Schwindel und Fieber.

Daher ist es wichtig, dass sie uns melden sobald sie eine solche Raupe oder deren Nester an einer Eiche im Stadtgebiet entdecken. Ihre Information am Besten per Email mit einer genauen Angabe des Standorts der Eiche an : [email protected]. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch unter 07305/921471.

Stadtbauamt

Der Eichenprozessionsspinner hat auch Erbach erfasst

Sicher haben sie in den vergangenen Tagen bereits in verschiedenen Medien vom Eichenprozessionsspinner von den davon ausgehenden Gefahren gehört. Der Eichenprozessionsspinner ist eine Raupe, deren Weibchen zur Eiablage freistehende besonnte Eichen bevorzugen. Auch in Erbach und Stadtteilen ist diese Raupe zwischenzeitlich an mehreren Eichen 4 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018 entdeckt und bereits durch eine Fachfirma beseitigt worden.

Während der ökologische ◗◗◗ Notdienste Schaden durch diese Rau- penart vergleichsweise gering ist, so kann eine ge- sundheitliche Gefährdung vergleichswiese heftig aus- fallen. Insbesondere wenn die Brennhaare der Raupe mit der menschlichen Haut in Kontakt kommt. Die Schwere der Auswirkung ist von Mensch zu Mensch

ERBACH verschieden und reicht von ◗ Juckreiz, Ausschlag bis hin Ärztlicher Notdienst zu Schwindel und Fieber. Zentrale Notrufnummer 116 117 Daher ist es wichtig, dass Bereitschaftsdienst - Zeiten: Sie uns melden sobald Sie Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages eine solche Raupe oder de- Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages ren Nester an einer Eiche Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 24./31.12.) 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages im Stadtgebiet entdecken. Notfallpraxis Ulm beim Bundeswehrkrankenhaus Ihre Information am besten täglich von 18.00 - 22.00 Uhr, Wochenende 8.00 -23.00 Uhr per E-Mail mit einer genau- Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen en Angabe des Standorts der Eiche an: bauhof@erbach-donau. Nur am Samstag, Sonntag, Feiertag 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr An allen normalen Werktagen (Mo-Fr) ist die Notfallpraxis nicht besetzt. de. Selbstverständlich erreichen Sie uns auch telefonisch unter Die Notfallpraxis steht allen Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die 07305/921471. WährendSprechstunde der ökologische benötigen Sie keinen Schaden Termin. durch diese Raupenart vergleichsweise gering ist, so kann ein ◗ Kindernotfalldienst gesundheitlicherNotrufnummer: ab Gefährdung 01 80 1 92 93 43 vergleichswiese heftig ausfallen. Insbesondere wenn die Brennhaare ◗ Zahnärztliche Notdienstansage der RaupeNotrufnummer: mit der 0180 menschlichen 5 911 601 Haut in Kontakt kommt. Die schwere der Auswirkung ist von Mensch◗ Tierärztlicherzu Mensch Sonntagsdienstverschieden und reicht von Juckreiz, Ausschlag bis hin zu Schwindel und Fieber. Zentrale Notrufnummer 07 00-12 16 16 16 u. Klinik Dr. Neuhofer, Neu-Ulm/Pfuhl, Leipheimer Str. 9-11, Tel. 01 71/3 12 11 00 Daher ist◗ Apothekendienst es wichtig, dass sie uns melden sobald sie eine solche Raupe oder deren Nester an einer Eiche imjeweil Stadtgebiets von 8.30 bis 8.30 entdecken. Uhr tags darauf Ihre Information am Besten per Email mit einer genauen Angabe des Freitag, 15.06.2018 NATUR, LAND- UND ESSKULTUR Schloß-Apotheke, Ehinger Straße 28, Erbach Der traditionelle Wochenmarkt der Standorts der Eiche an : [email protected]. SelbstverständlichStadt Erbach – vielfältig, erreichen gesellig und Sie mit uns auch Samstag, 16.06.2018 frischen Lebensmitteln aus der Region. Matthäus-Apotheke, Hauptstraße 48, Unterkirchberg telefonisch unter 07305/921471. Dienstag 14-18 Uhr / Freitag 7-13 Uhr West-Apotheke, Söflinger Straße 168, Ulm (Weststadt) Weitere Informationen fi nden Sie unter Sonntag, 17.06.2018 www.erbach-donau.de/wochenmarkt StadtbauamtAlpha-Apotheke, Spitalstraße 29, Ehingen Ried Plus Apotheke, Hafenbad 19, Ulm (Mitte) Rats-Apotheke, Marktplatz 3, Montag, 18.06.2018 Stadt Apotheke, Schulstr. 7, Schelklingen Erbacher Triathlon und Polizeilandesmeisterschaft Pelikan-Apotheke, Neue Gasse 11, Ulm (Söflingen) Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Dienstag, 19.06.2018 Antonius-Apotheke, Hauptstraße 26, Schemmerhofen Am 24. Juni findet zum 22. Mal der Erbacher Triathlon statt. Unter Die Apotheke im Blautalcenter, Blaubeurer Straße 95, Ulm (Söflingen) den Startern sind in diesem Jahr auch wieder die Teilnehmer der Mittwoch, 20.06.2018 Polizeilandesmeisterschaft. Apotheke A4, Augsburger Straße 4, Neu-Ulm Die Organisatoren stecken schon heute mitten in den Vorberei- 7-Schwaben-Apotheke, Mittelstraße 16, Laupheim Linden-Apotheke am Sternplatz, Gymnasiumstraße 19, Ehingen tungen. Die optimalen Rahmenbedingen und der gute Ruf des Donnerstag, 21.06.2018 Erbacher Events versprechen einen spannenden Triathlon, der St. Martins-Apotheke, Hauptstraße 19, Allmendingen weit über die Landesgrenzen Anerkennung findet. Dazu tragen Mohren-Apotheke, Münsterplatz 37, Ulm (Mitte) zahlreiche Helfer aller Abteilungen des TSV Erbach bei. Auch DRK, ◗ Notrufe DLRG, Feuerwehr und Polizei unterstützen den örtlichen Verein Rettungs- und Feuerwehrleitstelle und sorgen so für optimale Rahmenbedingen. Notruf 112 Krankentransporte 07 31/1 92 22 Bereits um 9 Uhr starten die Polizisten. Danach gehen die Sportler Hospizgruppe Einsatzleitung 01 72/4 21 81 94 der Alb-Gold Triathlonliga an den Start. Gegen 10.15 Uhr gehen Polizeiposten Erbach 0 73 05/93 39 50 die Teilnehmer über die Olympische Distanz und danach gehen die Revier Ulm-West 07 31/1 88 38 88 Stadtverwaltung Erbach 0 73 05/96 76-0 Volkstriathleten auf die Strecke. Am frühen Nachmittag finden dann die Siegerehrungen statt. Nummer 24 stadterbach Nachrichten 5

Mit der Sportveranstaltung sind wieder kurzfristige Sperrungen Gelbe Sack-Sammlung auf den Straßen der Region verbunden. Die Gelbe Sack-Sammlung erfolgt durch die Fa. Braig (Tel. Die Radstrecken werden von etwa 9 Uhr bis gegen 13 Uhr für den 07391/7703-30) am Verkehr gesperrt. Die Strecke führt vom Erbacher Donauwinkel- -Freitag, 22.06.2018 (KW 25/ 2018) in Erbach Stadion über die Heinrich-Hammer-Straße, weiter nach Donaus- -Dienstag, 26.06.2018 (KW 26/ 2018) in den Stadtteilen. tetten, Dellmensingen, Stetten, Hüttisheim und Humlangen. Ab dort führt die olympische Distanz weiter über Staig-Altheim, Altpapier-Sammlung in Donaurieden und Ersingen Weinstetten, Staig, Schnürpflingen, Beuren, Dorndorf, Steinberg Am kommenden Samstag, den 16. Juni 2018 führt wieder zurück über Staig, Weinstetten, Altheim, Humlangen, -die FFW Donaurieden im Stadtteil Donaurieden Dellmensingen, Donaustetten nach Erbach. Die Umleitungen sind -die SG Ersingen im Stadtteil Ersingen jeweils ausgeschildert. eine Altpapier-Sammlung durch. Polizei und Veranstalter rechnen damit, dass die Sperrungen spä- testens um 13 Uhr wieder aufgehoben sind. Einen Umweg müssen Vorankündigung: Altpapier-Sammlung in Erbach auch Radler, die von Erbach über den Donauradwanderweg, ent- Am Samstag, den 30. Juni 2018 führt die FFW Erbach im Stadtteil lang der Stauseen, nach Donaurieden und Ersingen fahren wollen, Erbach eine Altpapier-Sammlung durch. in Kauf nehmen. Der Weg vom Donauwinkel-Stadion über die WLZ ist bis zum Ersinger Wehr bleibt den Läufern vorbehalten. Vorankündigung: Altpapier-Sammlung in Bach Die Zufahrt für Anlieger wird immer wieder je nach Stand der Am Samstag, den 14. Juli 2018 führt die KLJB Bach im Stadtteil Veranstaltung ermöglicht. Bach eine Altpapier-Sammlung durch. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www. erbacher-triathlon.de. Vorankündigung: Altpapier-Sammlung in Rin- gingen Fundamt Am Samstag, den 21. Juli 2018 führt der SV Ringingen im Stadtteil Beim Fundamt Erbach wurde abgegeben: Ringingen eine Altpapier-Sammlung durch. 1 Damenschal Baustoff-Recycling auf den Deponien „Roter Hau“ und „Unter 1 Sonnenbrille Kaltenbuch“ endet Aufgrund des Ausbaus der Deponie mehrere Schlüssel -„Roter Hau“, in Ehingen-Stetten in 2018 und der Deponie Die Verlierer können ihren Eigentumsanspruch während der Öff- -„Unter Kaltenbuch“, in Laichingen-Suppingen im Jahr 2019 nungszeiten des Bürgerbüros geltend machen. wird ab sofort kein „verwertbarer Bauschutt“ (Beton-Abbruch, Sie können auch Ihre verlorenen Gegenstände über das Fundbüro Ziegel) mehr angenommen. im Internet suchen: www.erbach-donau.de Folgende Firmen nehmen verwertbaren Bauschutt an: Alpines Hartschotterwerk GmbH Werk Humlangen, 07305/ 92 65 21, www.mineral.eu Gebr. Braig GmbH & Co. KG Ehingen, 07391/ 77 03 0, www.braig-ehingen.de Liebe Kinder und Jugendliche, Karl Häußler - Kieswerk Hüttisheim, 07305/ 74 74, Freut ihr euch schon auf die nächsten Ferien? www.kieswerk-haeussler.de Das 32. Ferienprogramm der Stadt Erbach erwartet euch. Ge- Max Wild GmbH, Recyclingplatz Dornstadt 07348/ 96 77 970, meinsam mit vielen Vereinen, Organisationen und Einzelperso- Recyclingplatz Illerkirchberg, 07346/ 92 48 48, www.maxwild.com nen haben wir wieder ein abwechslungsreiches und vielseitiges Ecosoil Süd GmbH SWS Steinwerk Schelklingen, 0731/ 97 98 20, Programm zusammengestellt. Langeweile ist out, hier findet je- www.ecosoil-sued.de der etwas, das ihn begeistert oder einfach mal zum Ausprobieren recycling plus GmbH, 07345/ 92 87 920, www.recycling-plus.de einlädt. Das Ferienprogramm ist ab Donnerstag, 21. Juni 2018 Jakob Baur Hoch- und Tiefbau GmbH Balzheim, 07347/ 95 88 88, online unter www.erbach-donau.de/ferienbetreuung abrufbar, des 0 www.jakob-baur.de Weiteren liegt eine Programmübersicht im Bürgerbüro im Rat- Jähnke GmbH Ehingen, 07391/ 57 13 haus, in den Ortsverwaltungen, in der Stadtbücherei und an vielen weiteren Stellen aus. Ihr könnt euch dann direkt online anmelden. Zu verschenken Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2018. 1 Bowle-Service aus Glas komplett Viel Spaß beim Durchschauen und Aussuchen! 07305/179 609 Euer Ferienprogramm-Team der Stadtverwaltung Erbach

Hausmüll-Sammlung Der Hausmüll wird durch die Firma Knittel (Tel. 07306/9616-0) wie folgt (gemäß Eintrag im Abfall-Kalender) abgeholt: -Mittwoch, 20.06.2018 Hausmüll Erbach -Donnerstag, 21.06.2018 Hausmüll Stadtteile. 6 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

◗◗◗ Jubilare

Mit uns gemeinsam die Zukunft von Erbach gestalten

Die Stadt Erbach (13 800 Einwohner) sucht

1. zur Verstärkung des bestehenden Teams in der Kämmerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m) ERBACH für die Kämmerei Die Anstellung erfolgt in Vollzeit, unbefristet und bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW, alternativ ist eine Beschäftigung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen Sozialleistungen möglich. Kennziffer: 2-900/2018 ◗ Altersjubilare 2. für das Stadtbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erbach Samstag, 16.06.2018 Sachbearbeiter (w/m) Helmut Kretschmer, 80. Geb. für das Sekretariat der Amtsleiterin Montag, 18.06.2018 Die Anstellung erfolgt in Vollzeit, unbefristet und wird nach Entgeltgruppe Irga Kortschagin, 75. Geb. 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen Sozialleistungen vergütet. Kennziffer: 1-602/2018 Dellmensingen Sonntag, 17.06.2018 3. für den neuen Kindergarten „Brühlwiese“ zum 01.11.2018 oder später bzw. für das Kinderhaus „Auf der Wühre“ zum Anton Christ, 80. Geb. nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mittwoch, 20.06.2018 Wilhelm Schmidt, 75. Geb. Erzieher (w/m) Donaurieden oder pädagogische Fachkräfte (w/m) nach Samstag, 16.06.2018 § 7 KiTaG Helga Erna Brünner, 70. Geb. (vergleichbarer Abschluss) in Vollzeit für den Ü3-Bereich im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.

Im Namen der Stadtverwaltung Die Stadt Erbach ist die viertgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis. Sie ist gratuliere ich Ihnen recht herzlich. eine attraktive und dynamische Kleinstadt direkt vor den Toren von Ulm mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Vor Ort bieten wir weiterführende Schulen, ein reiches kulturelles Angebot und gute Betreuungseinrichtungen für Kinder. Achim Gaus, Bürgermeister Weitere Informationen zu den Stellenprofilen finden Sie unter www.erbach-donau.de/stellen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mehr über die Stadt Erbach unter www.erbach-donau.de

Fahrplanänderung In der Nacht vom 16. auf den 17. Juni 2018 finden auf der Strecke zwischen Friedrichshafen Stadt und Aulendorf Arbeiten an den Signalanlagen statt. Aus diesem Grund muss die Regionalbahn 22600 (ab Friedrichshafen Stadt um 0:31 Uhr) ausfallen und wird durch einen Bus ersetzt. Die Sonderinformation wird im Internet unter https://bauinfos.deutschebahn.com, sowie auf der RAB Seite http://www.zugbus-rab.de Online gestellt. Nummer 24 stadterbach Nachrichten 7

Einladung Grußwort zum 1a Dorffest zur Sitzung des Gemeinderates am Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Montag, 18.06.2018, 18:00 Uhr. am kommenden Wochenende Samstag, den 16.06.2018 und Sonn- Ort: Kultursaal der Jahnschule, Jahnstraße 28, 89155 Erbach tag, den 17.06.2018 findet in Dellmensingen mittlerweile zum 22. Tagesordnung Mal unser 1a Dorffest statt. Hierzu darf ich Sie, auch im Namen der - öffentlich - teilnehmenden Vereine, herzlich einladen. Nützen Sie diese Mög- 1. Bürger fragen lichkeit der Begegnung. Unter dem Motto „zu Gast bei Freunden“ 2. Neubau Kindertagesstätte Brühlwiese - Photovoltaikanlage möchten wir Sie bei uns herzlich begrüßen. 3. Kindertagesstätte Brühlwiese - Auftragsvergabe Auch in diesem Jahr haben die Dellmensinger und Ersinger Vereine 4. Bauleitplanverfahren wieder keine Mühe gescheut und bieten ein abwechslungsreiches Verlegung der im Flächennutzungsplan für den Ortsteil Dell- und ansprechendes Angebot für alle Besucher. Die landwirtschaft- mensingen ausgewiesenen Gewerbeflächen lichen Höfe werden zu Festhöfen umfunktioniert und die Straße 5. Organisation der Abfallwirtschaft im Alb-Donau-Kreis ab 2022 gleicht einer Festmeile. Viele kulinarische Leckerbissen, musika- 6. Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und lische Unterhaltung und ein vielfältiges Rahmenprogramm laden Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Sie zum Verweilen an den zahlreichen Ständen und Hofstellen ein. 7. Einleitung eines Bebauungsplanänderungsverfahrens für den Bereits jetzt darf ich mich ganz besonders bei den Dellmensinger Bebauungsplan Kirchenöschle, Dellmensingen und Ersinger Vereinen und ihren zahlreichen Helferinnen und Hel- 8. Innenstadtoffensive Erbach - Freianlage "Auf der Wühre" - fern bedanken, die durch ihr Engagement ein solches Dorffest erst Bereich KaffCafé - Auftragsvergabe möglich machen. Herzlichen Dank dem Organisations-Team des 9. Schule Dellmensingen - Anbau einer Flucht- und Rettungs- Dorffestes, das durch seine unermüdlichen Vorbereitungen wieder treppe am Altbau 2 einen ganz besonderen Beitrag zum Gelingen unseres Dorffestes 10. Hallenkonzeption geleistet hat. - Beschluss des Raumprogramms Dem 1a Dorffest und den teilnehmenden Vereinen wünsche ich viel 11. Bekanntgaben, Verschiedenes Erfolg und vor allen Dingen ein schönes Festwetter. Den Gästen und Besuchern wünsche ich unterhaltsame und vergnügte Stun- anschließend nichtöffentliche Sitzung den in unserer Gemeinde. Mit freundlichen Grüßen Es grüßt Sie herzlich Achim Gaus Reinhard Härle Bürgermeister Ortsvorsteher Fundsache Bei der Ortsverwaltung wurde ein Kinderfahrrad abgegeben. Der Verlierer kann sein Eigentum während der üblichen Öffnungszei- ten bei der Ortsverwaltung Dellmensingen abholen. Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Bach - Telefon 07305/7253 Montag 09.30 - 11.30 Uhr Dienstag 09.30 - 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Einladung Dellmensingen - Telefon 07305/96010 zur Sitzung des Ortschaftsrats Donaurieden am Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 20.06.2018, 20.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Ort: Mehrzweckraum der Ortsverwaltung Donaurieden, Steig 9, Sprechstunde Herr Härle, Donnerstag 16.00-18.30 Uhr 89155 Erbach Donaurieden - Telefon 07305/5554 Tagesordnung Montag 16.00 - 18.00 Uhr -öffentlich- Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr 1. Bürger fragen Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr 2. Dorfplatz Donaurieden - Einbau einer Brunnenstube Freitag 17.00 - 19.00 Uhr 3. Bekanntgaben, Verschiedenes Ersingen - Telefon 07305/9262880 anschließend nichtöffentliche Sitzung Montag – Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Donnerstag 16.30 - 18.30 Uhr Mit freundlichen Grüßen Sprechstunde Herr Miller, Donnerstag 18.00 - 20.00 Uhr Werner-Josef Ströbele Ortsvorsteher Ringingen - Telefon 07344/6487 Montag 09.30 - 12.00 Uhr Dienstag 09.30 - 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Freitag 09.30 - 12.00 Uhr 8 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

Achtung: Hecken und Sträucher bitte zurück- schneiden! Die Natur hat sich auch an unseren Straßenrändern und Kreu- zungen in den letzten Wochen stark entwickelt. Folge ist, dass einige Sträucher und Bäume auch auf unsere Gemeindestraßen BILLARD, TISCHKICKER, herausgewachsen sind und mit Ästen und Zweigen zum einen SOUND, GETRÄNKE, die Gehwege für unsere Bürger behindern und vor allem auch SNACKS und vieles mehr... an Kreuzungspunkten von Straßen die Sicht für Fußgänger und Autofahrer deutlich einschränken. Wir bitten daher die Anlieger sehr, ihre Hecken und Bäume an den diesbezüglichen öffentlichen Stellen zurück zu schneiden, um Unfälle und Gefahrenstellen zu vermeiden. Sie haften als Grundstückseigentümer oder Mieter da- für, wenn es infolge eines nicht zurückgeschnittenen Baumes zu Unfällen oder sonstigen Haftungsfällen kommt. Werner Miller Ortsvorsteher

JUGENDHAUS ERBACH Altpapiersammlung OFFENER TREFF: Liebe Erbacherinnen und Erbacher; Sie können uns helfen. Montags von 16:00 bis 19:00 Uhr Bewahren Sie Ihr Altpapier bis zur Feuerwehr Altpapier Sammlung auf. Mittwochs von 16:00 bis 19:00 Uhr Nächste Sammlung Ihrer Feuerwehr am Samstag, 30. Juni 2018 Angebote und Aktionen werden immer zeitnah auf www.erbach- Altpapier für die Feuerwehr-Papiersammlung aufbewahrt unter- donau.de Rubrik Familie/Soziales, Jugend, offene Jugendarbeit stützt Ihre Feuerwehr. veröffentlicht! Wir danken es Ihnen mit unserem Einsatz. JUGENDARBEIT ERBACH I KREISJUGENDREFERAT I 0731 - 185 4385 Ihre Feuerwehr Abteilung Erbach

Altpapiersammlung Am Samstag, den 16.06.2018 sammelt die Feuerwehr Abt. Don- Öffnungszeiten aurieden im Ort wieder Altpapier. Büro-Öffnungszeiten der Musikschule: Bitte stellen Sie Ihr Sammelgut ab 09.30 Uhr zur Abholung bereit. Mo 13.00 bis 16.00 Uhr, Di, Mi & Fr 09.00 bis 12.00 Uhr, Herzlichen Dank für die Unterstützung Do 15.00 bis 18.00 Uhr. Telefon 07305 - 96 76 16, E-Mail [email protected] Mitteilung an alle Eltern: Mehr über die Musikschule unter Betrifft die Jugendlichen der Gruppe 2 www.erbach.donau.de/musikschule Am Montag, 18. Juni 2018 findet eine Übung der Gruppe 2 statt. Familienkonzert 2018 Art der Übung: Technische Hilfe in Uniform. Donnerstag, 28. Juni 2018 Treffpunkt 18.00 Uhr am Feuerwehrhaus. 18.30 Uhr Kultursaal /Jahnschule Der Jugendwart Eintritt frei Wir freuen uns auf die ganze Fa- milie an diesem Sommerabend! Aktionstag Bläser 2018 Samstag, 16. Juni 2018 Jahnschule / Kultursaal 14.00 Uhr Blasinstrumente stellen sich vor Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune Nummer 24 stadterbach Nachrichten 9

14.45 Uhr Lesefreude - Vorlesereihe für Senioren! Kaffee & Kuchen, Beratung & Infos Im Seniorenzentrum wird vierzehntägig mittwochs von 16.00 Uhr & Vereinbarung von Schnupperterminen – 16.45 Uhr vorgelesen. Zuhören können nicht nur Bewohner des 15.15 Uhr Seniorenheims. Eingeladen ist jeder, der Lust hat, die Lesung zu Kammermusik für Bläser besuchen. Die nächsten Lesungen finden am 13.06.2018 und am 15.45 Uhr 11.07.2018 statt. Kurzkonzert Vororchester Onleihe Unsere Lehrkräfte aus den Fachbereichen Blech- und Holzbläser Neu: E-Learning der Stadtbücherei -Internetkurse zu Fremdspra- freuen sich auf Ihre Kinder und Sie an diesem Tag. Nutzen Sie chen, Deutsch, Rhetorik... und mehr: die Gelegenheit uns kennen zu lernen und sich ausführlich zu Sollte es Probleme geben, einfach auf der Seite des Verbunds informieren. www.1.onleihe.de/neckar-alb nachschauen oder sich in der Stadt- bücherei Erbach melden. Sie haben bei der Stadtbücherei Erbach die Möglichkeit, sich den Gebrauch eines eBook-Readers und das Umgehen mit der Onleihe zeigen zu lassen. Dafür muss ein Termin abgesprochen werden. Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Im Medienkatalog der Stadtbücherei im Internet können Sie auch Di – Do 10.00 bis 18.00 Uhr; Fr 8.00 bis 18.00 Uhr Bücher verlängern und vorbestellen. Außerdem finden Sie die Neu- Sa 10.00 bis 13.00 Uhr. erwerbungen gesondert aufgeführt. Telefon: 07305-921476, Machen Sie Gebrauch von unserem E-Mail-Service, der Sie über in E-Mail: [email protected] Kürze abzugebende Bücher und Ihre Vorbestellungen informiert. Mehr über die Stadtbücherei unter Einfach Mailadresse in der Stadtbücherei hinterlassen. www.erbach-donau.de/stadtbuecherei www.erbach-donau.de • Familie/Soziales • Stadtbücherei

Sommerkrimis mit Urlaubsflair: Donna Leon: Heimliche Versuchung. Commissario Brunettis 27.Fall Cay Rademacher: Tödliche Camargue + Dunkles Arles Pierre Lagrange: Mörderische Provence + Tod in der Provence Anmeldung unter www.vh-ulm.de oder Gil Ribeiro: Lost in Funeta. Ein Portugal-Krimi persönlich/telefonisch/schriftlich (vielleicht doch besser nicht ins Ausland verreisen...) Stadtbücherei Erbach, Tel: 07305 921476 vh Ulm, Tel: 0731 1530-15, Fax: 0731 1530-50 Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahre: Donnerstag, 05.07.2018, 15.30 Uhr bis ca. 16.15 Uhr Fachbereich Südlicher Alb-Donau-Kreis in der vh Ulm Immer am ersten Donnerstag des Monats gibt es in der Stadtbü- Fachbereichsleiterin Edith Doleschel, Tel: 0731 1530-11, cherei Erbach eine Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahre. Jüngere [email protected] Kinder dürfen, wenn sie schon stillsitzen und zuhören können, in Sekretariat Carmen Hörsch, Tel: 0731 1530-42, Begleitung einer erwachsenen Person ebenfalls dazukommen. Vor- [email protected] gelesen werden in der Regel zwei Dia-Bilderbücher. Dazwischen gibt es eine kurze Pause mit einer kleinen Süßigkeit. Begleitende Erwachsene können sich während der Lesung im Lesercafé bei Kaffee oder Tee und Keksen aufhalten. Der Eintritt ist frei. Büchermäuse für Kinder ab sechs Monate Donnerstag, 05.07.2018, 10.30 Uhr Monatlicher Eltern-Kind-Treff in der Stadtbücherei Erbach. Mit Radlertreff Bücher Anschauen, Vorlesen, Spielen und Infos. Für Kinder ab 6 Liebe Radlerinnen und Radler, Monate und Mamas, Papas, Omas oder Opas. zum 4. Mal war uns der Wettergott wohl- Der Eintritt ist frei. gesonnen, 18 Radlerinnen und Radler waren Farbenfrohe Ausstellung: am 5.6.2018 unterwegs zum Sportheim nach Helga Keppler: Farbe & Struktur - Malerei - Ludwigsfeld. Wir sind die Strecke, wie aus- geschrieben, geradelt und haben die größere Ausstellung nur noch diese Woche bis zum 15.06.2018 in den Runde über Gerlenhofen gewählt. Kurz nach Räumen der Stadtbücherei Erbach 15.00 h erreichten wir das Sportheim in Ludwigsfeld, dort mach- Neue Ausstellung: ten wir Rast. Bei diversen Getränken erholten wir uns schnell und Ulrich Bohnacker - Blick nach Blaubeuren gegen 16.15 Uhr ging es ebenfalls wie beschrieben nach Erbach Großformatige Fotografien zurück. Gegen 17.15 Uhr waren wir wieder in Erbach, 54 km hatten 19.06.2018 - 19.07.2018 wir zurückgelegt. Dieses Jahr hatten wir bisher besonderes Glück Der Fotograph Ulrich Bohnacker, in Blaubeuren aufgewachsen, mit dem Wetter, hoffentlich bleibt es so bei unseren folgenden seit 8 Jahren in Erbach wohnend, streift schon seit vielen Jahr- Touren. zehnten mit seiner Kamera in Blaubeuren und Umgebung umher. Unsere nächste Runde starten wir am Dienstag, den 19.6.2018. Zum 10-jährigen Jubiläum der Blaubeurer Kunsttage (2004) hat Wir treffen uns wieder am Donauwinkel-Stadion um 13.00 Uhr, er seine fotografischen Schätze zu einer Ausstellung vereinigt, die Einkehrpunkt ist die Fischerhütte in Rottenacker. Die Route führt jetzt in der Stadtbücherei Erbach zu sehen sind. über Laupheim-West, Obersulmetingen, Ingerkingen, an Volkers- 10 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018 heim vorbei nach Rottenacker. Zurück nach Erbach radeln wir auf Von den 100 Räumen wird uns der Schlossherr/In in knapp 2 dem Donauradweg, die Runde beläuft sich auf ca. 55 bis 60 km. Stunden durch einige Räume führen. Er wird aus der Geschichte Bei zweifelhaftem Wetter treffen wir uns am Stadion und ent- erzählen und weiß reichlich über das aus altem Familienbesitz scheiden dort, ob gefahren wird. Ausweichtermin ist Donnerstag, stammende Inventar. der 21.6.2018; noch eine weitere Info, wir radeln im Dress "Stadt- Am Nachmittag wollen wir uns Mindelheim etwas näher an- Tour 2013". schauen. Das Mittelzentrum und die Kreisstadt des Landkreises Wir freuen uns wieder auf viele Mitradlerinnen und -radler, neue Unterallgäu liegt an der Mindel und wurde schon im Jahr 1250 Teilnehmer sind immer willkommen. zur Stadt erhoben. Wolfgang Egle + Karl-Heinz Knoblauch Gut erhalten sind bis heu- Tel. 07305/6377 + 4801 te das Stadtbild mit sei- nen Toren, Türmen, den schönen Patrizierhäusern Unser Montagsgast - Als Entwicklungshelfer in Südafrika und der ehemalige Stadt- Anfang 30, Schreinermeister in guter Stellung, verheiratet, 3 kleine mauer. Auf der Mindel- Kinder.... alles im Lot. Dann der Wunsch Arbeitsplatz, Wohnhaus burg genossen schon Kai- und vertraute Umgebung aufzugeben, um mit Frau und Kindern in ser und Herzöge als Gast den Entwicklungsdienst im südlichen Afrika zu gehen. von Georg I. eine kaiserliche Aussicht. Bei einer Stadtführung 1986 ging es los in Simbabwe. Er baute mit jungen Einheimischen werden auch wir viel sehen und hören. eine Schreinerei auf und bildete Schreiner aus. Aus geplanten 2 Mittwoch, 04. Juli 2018, Abfahrt 8.00 am ZOB Erbach, Rückkehr Jahren Entwicklungsdienst wurden 7 Jahre u.a. auch in Botswana. ca. 19.00 Uhr, Kosten 23 € für Fahrt, Eintritt und Führungen. An- Eine ganz besondere Erfahrung war ein Jahr als selbstständiger meldung ab Donnerstag, 21. Juni 2018 im 50plusTreff - 16-21 Unternehmer in Südafrika. Uhr, Tel 968625 Bernhard Knaier hat in dieser Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern Afrika kennen, lieben und schätzen gelernt. Er hat einen Einblick in die Kultur- und Lebensweise der Men- schen dort bekommen, mit ihnen gelebt und ihre Sprache erlernt. Das Fernweh nach Afrika, auch „Af- rikavirus“ genannt, blieb nach der Rückkehr erhalten. 2002 haben Besuch von unserem Bürgermeister Herrn Gaus seine Frau und er für Freunde eine Reise nach Südafrika angebo- Seit ein paar Wochen beschäftigen wir uns mit unseren Kindern mit ten. Die Nachfrage nach solchen Touren nahm so stark zu, dass dem Thema: „Erbach sie heute hauptberuflich Reisen ins südliche Afrika durchführen. – meine Stadt“. Seit ein paar Jahren wohnen die In dieser Zeit schau- Eheleute Knaier bei uns in Erbach. ten wir uns die Ent- Aus erster Hand lassen sie uns teil- stehung von Erbach, haben am Leben mit den Menschen geschichtliche Hin- in Afrika, an der Schönheit des Lan- tergründe, histori- des, an den aktuellen Problemen sche Bauwerke bzw. und Nöten, den Gefahren und den Chancen Gebäude und vieles Montag, 18. Juni 2018, 19.00 Uhr im 50plusTreff der Jahnschule. mehr an. Er und das 50plusTeam freuen sich über interessierte Gäste jeden Als besonderes Alters. Highlight bekamen wir Besuch von un- serem Bürgermeis- ter, Herrn Gaus. Schlos Kronberg und Mindelheim Am Rande des Unterallgäus, 10 km südwestlich von Memmingen thront auf einer stattlichen Erhebung über dem Illerwinckel Schloss Kronburg. Es ist eines der schönsten Renai- sancceschlösser Bayerns. Idyllisch ist die Lage, herrlich der Blick über das Alpenvorland. Die Geschichte des Schlosses beginnt bereits im Jahr 1227 in einer Urkunde König Heinrichs VII. Im Laufe der Jahrhunderte hatte die Burg/Schloss viele wechselnde Besitzer. Seit 1852 bewohnt der jetzige Besitzer das Schloss. Heute ist das Schloss beliebter Ort für Veranstaltungen verschiedenster Art. Nummer 24 stadterbach Nachrichten 11

Gemeinsam sammelten wir in den Kinderkonferenzen Fragen der serlauf und im Garten. Es war ein rundum gelungener Nachmittag Kindergartenkinder, rund um Erbach und dem Bürgermeister. und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen, die auf irgendeine Herr Gaus beantwortete geduldig alle Fragen der Kinder und Weise zum Gelingen des Festes beitrugen, ganz herzlich bedanken. konnte mit sehr großem Fachwissen auftrumpfen und uns be- Ohne fleißige Eltern, die Spenden- und Helferlisten füllen, kön- eindrucken. nen solche „Highlights“ nicht stattfinden. Ein herzliches „Vergelts Wir hatten alle sehr viel Spaß und bedanken uns nochmals herzlich Gott“ sagen wir auch all unseren Gästen für ihren Besuch und bei Herrn Gaus. ihre Spendenfreudigkeit. Der Erlös kommt selbstverständlich den Städtischer Kindergarten Bach Kindern zugute. Es grüßt ganz herzlich Fröhliche Spendenübergabe Ihr Don Bosco-Team Fröhliche Spendenübergabe Pünktlich zu unserem Sommerfest am 16. Juni übergaben uns die Damen vom neuen Bacher Flohmarkt-Team drei neue Tischgar- nituren. So steht einem gemütlichen Schwatz unter schattigen Kastanienbäumen in unserem Garten nichts mehr im Wege.... Wir hoffen, Petrus hat die Botschaft vernommen! Vielen Dank auch für die unverhoffte Spende vom "Forum 50 Plus", die ebenso verwendet wird. Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergarten Bach

Parisfahrt von 6. bis 8. Juni 2018 Alljährlich kommen die französisch lernenden Achtklässlerinnen und Achtklässler Dank des großen Engagements unseres Franzö- sischlehrers Monsieur Marché zu einer Reise nach Paris, so auch dieses Jahr. Sommerfest des Don Bosco-Kindergartens! Am 06.06. verabschiedete sich eine aus 13 Schülerinnen und Schü- Am 09.06. feierten wir unser diesjähriges Sommerfest. Es stand lern bestehende Gruppe Richtung Paris. Die Hinfahrt gestaltete unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“. Schon Wochen davor sich durch eine kurzfristige, bahnbedingte Änderung der Fahrt- bereiteten wir uns mit den Kindern in unserem Musikprojekt dar- strecke zwar mit einigen Zugwechseln etwas kompliziert und dau- erte länger, jedoch war nach Ankunft noch genug Zeit, um Mont- Pünktlichauf vor. Wir zustarteten unserem mit zwei Sommerfest Liedern und anschließend am 16. Juni konnten übergaben uns die Damen vom neuen Bacher die Kinder mit ihren Eltern 6 verschiedene Aktionsgruppen besu- martre, den Triumphbogen, die Champs-Elyseés und den Louvre Flohmarkt-Teamchen. Nach den Aktionsgruppen drei neue gab Tischgarnituren. es einen temperamentvollen So steht einem anzuschauen. gemütlichen Am Donnerstag Schwatz unterstanden schattigen der Eiffelturm, Trocadéro, KastanienbäumenAktionsschluss, bei dem in alleunserem ausgelassen Garten zu demnichts Song mehr „Hey, im jetzt Wege.... eine Rundfahrt Wir hoffen, auf der Petrus Seine, hat das Quartierdie Botschaft Latin und - das abend- vernommen!kommt der Music - liche absolute Highlight für die Schülerinnen und Schüler - Tour man“ tanzten. Das Montparnasse mit einem atemberaubenden Blick über ganz Paris Vielen Dank auch für die unverhoffte Spende vom "Forum 50 Plus", die ebenso verwendet wird. Tollste an diesem bei Nacht und das dazugehörige Lichtermeer auf dem Programm. Nachmittag war sicherlich, dass Diewir Kinderihn mit undunse -Erzieherinnen des Kindergarten Bach ren vielen Gästen im Garten unserer Einrichtung feiern konnten. Es blieb den ganzen Nach- mittag trocken und die Kinder ge- nossen nach den Aktivitäten das Spielen im Was- 12 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

Selbstverständlich gab es auch freie Zeit. Vor der Rückfahrt am eine Wohnung gefunden haben. Diese unterstützt der Helferkreis Freitag besichtigte die Gruppe die Galeries Lafayette und den zum Beispiel bei der Gründung des Hausstandes oder mit weiteren Friedhof Père Lachaise. Die Rückfahrt verlief problemlos, sodass Sprachkursen. alle Schülerinnen und Schüler am Freitag wieder wohlbehalten, Falls auch Sie spenden möchten: wenn auch erschöpft, zu Hause ankamen. IBAN: DE54 6006 9346 0676 1120 05 Ein ganz herzlicher Dank gilt Herrn Marché und Frau Bischof, ohne Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß die diese Fahrt nicht hätte stattfinden können. Auch kleine Beträge helfen! i. A. Simone Wallis (Öffentlichkeitsarbeit)

Fairtrade-Frühstück Rathausplatz Erbach (bei schlechtem Wetter in der Mensa des Schulzentrums) Liebe Gemeindemitglieder, Samstag, 23. Juni 2018, 9.00 - 11.30 Uhr am 24. Juni müssen wir leider von unserem langjährigen Pasto- Wie starten Sie in den TAg? Wie auch immer - wir decken den ralreferenten Karl Joos Abschied nehmen. Er geht in seinen wohl- Frühstückstisch für Sie mit Produkten aus dem fairen Handle, mit verdienten Ruhestand. Insgesamt 24 Jahre hat er in Erbach und deren Kauf Sie sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und in allen Gemeinden der Seelsorgeeinheit mit großem Einsatz und umweltschonende Anbauweisen in Afrika, Asien und Lateiname- Engagement und mit Herzblut seine Dienste für die Menschen rika und bei uns einsetzen. und für Gott getan. Dafür sei ihm ein herzliches und sehr großes Wir laden an diesem Tag alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt- Vergelt´s Gott gesagt. Mit seiner Art und seinem Mensch-Sein auf Erbach und Umgebung zum gemeinsamen Frühstück herzlich ein. die Leute zuzugehen, hat er das Herz vieler Menschen erreicht und Auf Ihren Besuch freut sich das Fairtrade-Team der Schillerschule! die Menschen durften durch ihn die Liebe und die Botschaft Gottes Aktion Gesundes Frühstück mit fair gehandelten Produkten erleben und erfahren. Erbach Rathausplatz, 23. Juni 2018 Der Abschied von Karl Joos findet im Rahmen unseres diesjährigen Gottesdienstes der Seelsorgeeinheit am Sonntag, 24. Juni um 10.00 Uhr in der St. Martinus-Kirche in Erbach statt. Wir freuen uns natürlich, wenn viele Gemeindemitglieder da sind und so die Dienste von Herrn Joos anerkennen und würdigen. Im Anschluss Kräutertage in der Gärtnerei Stöferle findet im Schlosshof ein Empfang statt, bei dem Beiträge und Auf- Einen erlebnisreichen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und tritte unserer Gremien und Kreise erwünscht sind und wo ihr und Schüler der Klassen 2 in der Gärtnerei Stöferle. Was gibt es denn Sie alle Karl Joos für seine langjährigen Dienste danken können. Im Namen des Pastoralteams alles für Kräuter und wofür kann man sie verwenden? Pfr. Joachim Haas Durch schmecken, riechen, fühlen und probieren erhielten die Kin- der einen vielfältigen Eindruck der Möglichkeiten von Salbei, Thy- mian, Petersilie, Basilikum und Co. Begeistert experimentierten sie mit den von Frau Nicol Stöferle zur Verfügung gestellten Pflanzen. Herzlichen Dank der Gärtnerei Stöferle für diesen wunderbaren Vormittag. Mit einem Kräutertöpfchen in der Hand machten sich Sonntag, 17.06. -11. Sonntag im Jahreskreis- die Schülerinnen und Schüler begeistert auf den Heimweg. 08.30 Uhr Eucharistiefeier Adelgunde Kittner (Anton Müller, Eugen Mack) Rektorin MD: Kerstin, Jonathan, Emma Mittwoch, 20.06. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Eucharistiefeier (2. Seelenmesse Rosa Braun) MD: Simon, David Großzügige Spende des Lions Club Vorschau: Erbach Samstag, 23.06. Der Helferkreis Erbach e.V. bedankt sich beim Lions 14.00 Uhr Trauung von Martin Stetter und Veronika Ulmer Sonntag, 24.06. Club Erbach für eine weitere, großzügige Spende in 10.00 Uhr Gem. SEE-Gottesdienst in Erbach mit Verabschiedung Höhe von 1000 € zur Unterstützung seiner Arbeit von Pastoralreferent Karl Joos im Rahmen der Integration von Flüchtlingen. Mit Hilfe solcher Mittwoch, 27.06. Spenden können wir geflüchtete Familien dabei unterstützen, sich Keine Abendmesse eine neue, menschenwürdige Existenz aufzubauen. Ein herzliches Katholische Kirchenpflege Bach "Vergelt"s Gott" deshalb an den Lions Club Erbach! Unsere Kirchenpflegerin, Frau Karin Fiesel, besitzt ab sofort eine Auch wenn derzeit die Anzahl der Geflüchteten eher rückläufig eigene E-Mail-Adresse. Sie lautet: Kirchenpflege.Ringingen@ ist, werden weiterhin Spenden benötigt. Zum Beispiel für aner- nbk.drs.de kannte Geflüchtete mit Bleiberecht, die inzwischen Arbeit und Wir bitten um entsprechende Beachtung. Nummer 24 stadterbach Nachrichten 13

Kath. Pfarramt St. Nikolaus Bach teilt werden, ist es wirklich machbar, dass diese Senioren-Treffs Sprechzeiten : Dienstag 15-17 Uhr, Freitag 10-12 Uhr in unserer Gemeinde weiterhin Bestand haben. Es ist für jeden Tel. 07344/7255, Fax: 07344/9235568 eine Bereicherung, sich an solchen Nachmittagen einzubringen. E-Mail: MariaeHimmelfahrt. [email protected] Kommen Sie einfach dazu, es lohnt sich. Infos übers Pfarrbüro. Pfr. Haas ist in der Regel dienstags anwesend. Herzliche Einladung zum "Käpellesfest" am Sonntag, den 17. Juni In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten erreichen Sie Pfr. 2018 am Schönstattkapellchen in Ulm/Söflingen. Haas unter der Tel. 07305/96780 und Herrn Pfr. Mack i. R. unter der Um 13.30 Uhr ist der Festgottesdienst auf dem Vorplatz, anschlie- Tel. 07305/9254783, Pfarrer Joseph Ike unter der Tel. 07305/3308. ßend gibt es Kaffee und Kuchen im Festzelt. Für die Kinder wird ein kreatives Kinder- und Jungendprogramm angeboten. Nach der Dankandacht können bei "Köstlichkeiten vom Grill" die Fußballbe- geisterten das Länderspiel Deutschland gegen Mexiko miterleben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Mitfeiern. Das Vorbereitungsteam Samstag, 16. Juni – Hl. Benno Keine Vorabendmesse Sonntag, 17. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Ökumenischer Gottesdienst zum 1a Dorffest im Mollhof Montag, 18. Juni Seniorennachmittag am Donnerstag, 21. Juni 2018 um 14.00 Uhr 08.00 Uhr Morgenlob Pause - das ist nicht, wenn man sich die Zeit vertreibt, sondern 19.30 Uhr Gebetskreis wenn man die Zeit genießt! Ja, so laden wir Sie alle ein, mit uns Dienstag, 19. Juni - Hl. Romuald die Zeit zu verbringen beim Seniorennachmittag. Kommen Sie in 18.30 Uhr Rosenkranzgebet unsere Gemeinschaft und lassen Sie sich verwöhnen und nette 19.00 Uhr Eucharistiefeier Unterhaltungen führen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Mittwoch, 20. Juni – Hl. Aloysius Gonzaga Für den Seniorenkreis 07.30 Uhr Schülergottesdienst Fam. G. Mörsch 17.00 Uhr Anbetung 19.00 Uhr Sempre Avanti - Probe Donnerstag, 21. Juni – Hl Aloisius Gonzaga 14.00 Uhr Seniorennachmittag 18.30 Uhr Rosenkranzgebet für unsere Kranken Freitag, 15. Juni – Hl. Vitus 19.00 Uhr Abendlob 19.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 22. Juni - Hl. Paulinus v. Nola Lektor/in: Norbert Durner 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Ministranten: I. Späth Ingrid und S. Späth Ministrantendienst: Sonntag, 17. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 17. Juni 08.30 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr M. Härle, L. Härle, L. Bühler, N. Fesseler Lektor/in: Norbert Durner Dienstag, 19. Juni Ministranten: S. Schwetlik, L. Schwetlik, E. Schwetlik und D. Cader 19.00 Uhr T. Härle, T. Schädle Vorschau: Pfarrbürostunden: Freitag, 22. Juni – Hl. Paulinus, Hl. John, Hl. Th. Morus Am Montag und Donnerstag von 14.00 – 15.00 Uhr 19.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag und Freitag von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr Lektor/in: Mark Colley Die Sprechstunde von Herrn Pfarrer Haas ist freitags von 11 – Ministranten: Y. Wachter, F. Haaga 12.00 Uhr Sonntag, 24. Juni – Geburt d. Hl. Johannes d. Täufers In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten erreichen Sie 10.00 Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Erbach mit Verab- Herrn Pfarrer Haas unter der Tel. Nr. 96780. schiedung von Karl Joos Herr Pfarrer i. R. Otto Mack unter der Tel. Nr. 9254783. Lektor: Werner-Josef Ströbele Pfarrer Joseph Ike unter der Tel. Nr.: 015210253406 Ministranten: 2 Ministranten aus Donaurieden (rote Bänder) Pfarrbüro Tel. Nr. 7259. Fax :933687 Mail: [email protected] Pfarrbüro – Sprechzeiten: Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Vorschau: Pfarrer Haas ist nach Terminvereinbarung anwesend oder während Samstag, 23. Juni dieser Sprechzeit telefonisch erreichbar. 18.30 Uhr Vorabendmesse Tel. Pfarrbüro Donaurieden 07305 / 3308, Fax Nr.: 07305 / 927899 Sonntag, 24. Juni – Hochfest Geburt d. Hl. Johannes d. Täufers 10.00 Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Erbach m. Verabschie- E-Mail: [email protected] dung von Karl Joos Vorankündigung - Pfarrfest: Ja, wir suchen Sie bzw. euch, als Nachfolge - Team für die Se- Am 01.07.2018 ist dieses Jahr unser Pfarrfest. Für das leibliche nioren-Treffs! Wohl wird bestens gesorgt. Der Kindergarten Philipp Neri berei- Es haben sich einige Frauen zur Mithilfe an diesen Nachmittagen tet eine Kuchentheke vor. Der Erlös vom Mittagessen ist für die gemeldet. Ebenfalls Frauen, die hin und wieder einen Kuchen ba- Pfarrhausrenovierung gedacht und der Erlös von der Kuchentheke cken wollen. Es fehlen doch immer noch 2 oder 3 Frauen, die das ist für den Kindergarten bestimmt. Merken Sie sich schon einmal Ganze organisieren. Und wenn die Vorbereitungsaufgaben ver- diesen Termin vor! 14 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

Samstag, 16. Juni Samstag, 16. Juni 18:30 Uhr Chr. Alt, Seb. Alt, M. Hamburger, J. Schaupp 10:30 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Sonntag, 17. Juni 18:30 Uhr Vorabendmesse (Arme Seelen) 10:00 Uhr Sar. Alt, T. alt, P. Bailer, J. Glashagen Sonntag, 17. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag, 21. Juni 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Kirchenbus) 18:30 Uhr N. Killmann, J. Hartmann Dienstag, 19. Juni – Hl. Romuald 18:30 Uhr Rosenkranz 19:30 Uhr Prozessteam der SE in Ringingen Donnerstag, 21. Juni – hl. Aloisius Gonzaga Vorschau 18:00 Uhr Rosenkranz Am Samstag, 23. Juni, ist unser traditionelles Grillfest in Ringin- 18:30 Uhr Eucharistiefeier gen. Hierzu laden wir schon heute herzlich ein. Alle die Freude am Freitag, 22. Juni – Hl. Paulinus v. Nola, Hl. John Fisher Grillen und an Geselligkeit haben, sollten sich den Termin vormer- 19:00 Uhr Ökumenisches Taizé-Abendgebet in der evangelischen ken. Näheres in den nächsten Erbacher Nachrichten! Erlöserkirche Eure KAB Erbach Pfarrbürosprechzeiten: Sprechzeiten von Pfarramtssekretärin Frau Friedinger: Dienstag und Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr und am Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr. Telefon: 07305/96780, Fax: 07305/967820 Mail: [email protected] Samstag, 16.06. Sprechzeit von Kirchenpflegerin Frau Schmid: Montag bis Don- 07.30 Uhr Rosenkranzgebet nerstag von 08:00 – 12:00 Uhr, Tel: 07305 967812. Mail: stmar- Sonntag, 17.06. -11. Sonntag im Jahreskreis- [email protected] 10.00 Uhr Eucharistiefeier Homepage: www.kirche-erbach-donau.de MD: Jonathan, Fabio, Lena B., Jule Sprechzeit von Pfarrer Haas donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr 18.30 Uhr Rosenkranzgebet und nach vorheriger Vereinbarung. 19.00 Eucharistische Anbetung Sprechzeit von Mesnerin Frau Möhler ist dienstags von 16:00 Montag, 18.06. – 17:00 Uhr. Tel: 07305 967815. E-Mail-Adresse: moehler@ 07.30 Uhr Rosenkranzgebet kirche-erbach-donau.de 18.30 Uhr Schönstattgruppe, Kapellchen In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten ist Pfr. Haas unter Dienstag, 19.06. 07.30 Uhr Rosenkranzgebet Tel: 07305/96780, Pfarrer Joseph Ike unter der Hdy: 0152 10253406 Mittwoch, 20.06. und Pfarrer Otto Mack, Tel: 07305 925 4783zu erreichen. 07.30 Uhr Rosenkranzgebet - Keine Abendmesse Donnerstag, 21.06. Vorschau 07.30 Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 23. Juni Freitag, 22.06. 13:00 Uhr Trauung 07.30 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 24. Juni Vorschau: Sonntag, 24.06. 10:00 Uhr Seelsorgeeinheitsgottesdienst in Erbach mit Verab- 10.00 Uhr Gem. SEE-Godi in Erbach schiedung von unserem Pastoralreferenten Karl Joos mit Verabschiedung von Pastoralreferent Karl Joos Dank für Maialtar 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Erfreulich waren in diesem Jahr der Be- Mittwoch, 27.06. such der Maiandachten, sei es in unse- 18.00 Uhr Rosenkranzgebet rer Kirche, bei der Maria-Hilf-Kapelle 18.30 Uhr Eucharistiefeier oder der Lourdes Grotte. Die Tendenz 19.30 Uhr KGR-Sitzung, Dorfmitte der Besucher war steigend und sehr 20.00 Uhr Lektorentreffen, Dorfmitte erfreulich. Dies stärkt die Bereitschaft Katholische Kirchenpflege Ringingen der Personen, welche die Gestaltung Unsere Kirchenpflegerin, Frau Karin Fiesel, besitzt ab sofort eine der Maiandachten durchführten, in ih- eigene E-Mail-Adresse. Sie lautet: Kirchenpflege. Ringingen@ rem Tun. Für das schöne Herrichten und nbk.drs.de Wir bitten um entsprechende Beachtung.Kath. Pfarr- die Pflege der entsprechenden Orte sei amt Mariä Himmelfahrt Ringingen allen ganz herzlich gedankt. Den Spen- Sprechzeiten: Dienstag 15-17 Uhr, Freitag 10-12 Uhr dern sei an dieser Stelle ebenfalls ein herzliches „Vergelt´s Gott“ Tel. 07344/7255, Fax: 07344/9235568 gesagt. E-Mail: MariaeHimmelfahrt. [email protected] Pfr. Haas ist in der Regel dienstags anwesend. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten erreichen Sie Pfr. Haas unter der Tel. 07305/96780 und Herrn Pfr. Mack i. R. unter der Tel. 07305/9254783, Pfarrer Joseph Ike unter Tel. 07305/3308 Nummer 24 stadterbach Nachrichten 15

Mittwoch, 20.06. 20.00 Uhr Chorporbe: Gospelchor Freitag, 22.06. 16.00 – 18.00 Uhr Bücherei geöffnet Freitag, 15.06. Sitzung des Kirchengemeinderates am Montag, 18. Juni 2018 17:00 Uhr Probe der Jugendband Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates ist am 19:00 Uhr Ökum. Taizégebet in der Erlöserkirche Montag, 18. Juni 2018, um 20.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Sonntag, 17.06. in Ersingen. 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Mollhof in Dellmen- Herzliche Einladung an alle Interessierten! singen mit Pfr. Hofmann-Richter. Kein Gottesdienst in der Er- Evang. Gemeindebücherei Ersingen löserkirche! Buchstaben-Werkstatt ist wieder geöffnet Montag, 18.06. (für Kinder der 1. und 2. Klasse) 16:45 Uhr Feldenkrais Eins, zwei, drei – Zauberei!! 19:30 Uhr Chorprobe Mit Buchstaben lassen sich Worte verzau- 19:30 Uhr Arbeitskreis Tansania Treffen, Jorg Syrlin Straße in Ulm bern und lustige Wortspielereien können entstehen. In unserer Freitag, 22.06. Werkstatt werden die Buchstaben zu richtig durcheinander ge- 17:00 Uhr Probe der Jugendband wirbelt. 19:00 Uhr Ökum. Taizégebet in der Erlöserkirche Buchstabenwerkstatt: am Montag, den 25. Juni 2018 Sonntag, 23.06. von 16.00 bis ca. 17.30 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst in der Erlöserkirche mit Pfr. Hoffmann- in der evangelischen öffentlichen Gemeindebücherei, Richter Mittelstraße 30, Ersingen Vorschau Wer Lust hat dabei zu sein, bitte spätestens 22.06.2018 anmelden. Gemeindeausflug 2018 Entweder direkt in der Bücherei oder unter der Telefonnummer Am 26. Juni findet unser diesjähriger Gemeindeausflug statt. Wir 07305 – 92 62 70. starten um 8:00 Uhr zur Busfahrt nach Bad Wörishofen, besuchen Euer Bücherei-Team dort den wunderschönen Kurpark und haben Gelegenheit, ein Kur- Anmeldung zur Konfirmation 2019 konzert im Rosenpark zu erleben. Am Nachmittag lernen wir dann Alle Jugendlichen, die in Ersingen, Oberdischingen, Öpfingen und mit einer Stadtführung das schöne Städtchen näher kennen. Rißtissen der evangelischen Kirche angehören, erhalten in diesen Danach besuchen wir noch die Basilika Ottobeuren, einen der Hö- Tagen eine persönliche Einladung zur Konfirmation 2019 zuge- hepunkte der Oberschwäbischen Barockstraße. Mit einem gemein- schickt. Aber: Manchmal gibt es Fehler – so auch in der elekt- samen Abendessen in Kellmünz lassen wir den Tag ausklingen. ronischen Gemeindegliederdatei. Daher ergeht die Bitte an alle Die Teilnahmegebühr für Fahrt und Führung beträgt 24,-- € pro Familien, in deren Haushalt eine Jugendliche/ein Jugendlicher Person. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldung bitte telefo- lebt, die/der evangelisch getauft ist (... oder noch getauft werden nisch bei Frau Reindl, Tel. 07305-6919 oder Herrn Wagenblast, möchte!) und im Jahr 2019 das 14. Lebensjahr vollendet und die/ Tel. 07305-21951 der keine persönliche Einladung erhalten hat, sich mit dem Evang. Bürozeiten des Sekretariats: Pfarramt in Ersingen, Pfarrer Gunther Wruck (persönlich: Mittel- Di, 8:30-12:30 Uhr Do, 08:30-12:30 Uhr straße 30, 89155 Erbach-Ersingen, telefonisch: 07305 – 7248 oder Tel. 07305 7523, Pfarramt. [email protected] per E-Mail: Pfarramt. [email protected]) in Verbindung zu setzen. www.gemeinde.erloeserkirche.erbach.elk-wue.de Ab Mittwoch, 27. Juni 2018, 16.30 Uhr, finden die Nachmittage zur Vorbereitung („KonfirmandInnenunterricht“) im Ev. Gemein- dehaus Ersingen statt. Der Festgottesdienst zur Konfirmation ist dann am Sonntag Jubilate, 12. Mai 2019. Spielwoche 2018 Freitag, 15.06. „Hakuna Matata – Willkommen im Affen- 16.00 - 18.00 Uhr Bücherei geöffnet Sonntag, 17.06. 3. Sonntag nach Trinitatis zirkus!“ 9.30 Uhr Gottesdienst in der Franziskuskirche Es ist so weit! Ihr könnt euch wieder für die mit hl. Taufe von Clara Schädle aus Erbach/Öpfingen und Spielwoche anmelden. Sie findet vom 30. Jonas Föhr aus Laupheim Juli bis zum 04. August 2018 statt. Anmel- (Opfer für die Aufgaben in der eigenen Gemeinde) dungen liegen ab dieser Woche wie jedes (Pfarrer Gunther Wruck) Jahr in Banken, Geschäften und Schulen in Ersingen, Oberdischin- 9.30 Uhr Kinderkirche (Beginn in der Kirche) gen, Öpfingen und Rißtissen aus. Montag, 18.06. Mitmachen dürfen alle, die nach den Sommerferien in die 2. Klasse 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates kommen bis zu denen, die in die 6. Klasse kommen. Außerdem im Evang. Gemeindehaus Ersingen müsst Ihr in einem Ort der Pfarrgemeinde Ersingen wohnen (Er- Dienstag, 19.06. singen, Oberdischingen, Öpfingen, Rißtissen). Eure Religion und 9.45 - 11.15 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Konfession sind aber nicht von Bedeutung. Anmeldeschluss ist 16.00 – 18.00 Uhr Bücherei geöffnet der 13. Juli 2018. 19.00 Uhr Vortragsreihe Christsein bewegt Unsere Vorfreude steigt von Woche zu Woche mehr auf die dies- Andreas Englisch: Franziskus - Kämpfer im Vatikan jährige Spielwoche mit euch! in der Mehrzweckhalle Öpfingen Das Spielwoche-Team 16 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

Ihre Ansprechpersonen sind: D-Jugend Ev. Pfarramt Ersingen, Mittelstraße 30, 89155 Erbach-Ersingen Samstag, 16.06.2018 13:00 Uhr Pfarrer Gunther Wruck, Tel_ 07305 - 7248, Fax_ 07305 - 931576 FC Burlafingen I - Erbach I E-Mail_ Pfarramt. [email protected] Spielort: Burlafingen Bürozeiten Pfarramtssekretärin Karin Ertle: Donnerstag, 21.06.2018 18:00 Uhr Montag 8.00 – 10.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Erbach I - SGM Vöhringen II Freitag 8.00 – 10.00 Uhr Spielort: Erbach E-Jugend Freitag, 15.06.2018 18:00 Uhr Erbach - Spfr Dornstadt I Spielort: Erbach Donnerstag, 14. Juni 2018 9.30 Uhr Krabbelgruppe 19.00 Uhr Anmeldung zur Konfirmation 2019 im Gemeindehaus in Markbronn Sonntag,17. Juni 2018 Verbandsrunde Rückblick: 10.15 Uhr Festgottesdienst im Festzelt beim Schinderwasen in Junioren – Orsenhausen 4:5 Pappelau Herren – Baltringen 5:1 Anmeldung zur Konfirmation 2019 Damen (2) – Weidenstetten (2) 5:1 Die Anmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs findet am Langenenslingen – Damen (1) 4:2 Donnerstag, den 14. Juni 2018, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Kidscup – Wain 6:0 in Markbronn statt. Die Eltern und die Jugendlichen sind herzlich Verbandsrunde Vorschau: dazu eingeladen. Am Konfirmandenunterricht nehmen Jugendli- Sonntag, 17.6. 9 Uhr: che teil, die im Jahr der Konfirmation das 8. Schuljahr besuchen Damen 1– Weidenstetten 1 bzw. 14 Jahre alt werden. Bitte beachten Sie: Nur in der 8. Klasse Damen 2 – Dietenheim 1 sind die Schulen verpflichtet, den Mittwochnachmittag für den (mit Weißwurstfrühstück) Konfi-Unterricht freizuhalten! Mittwoch, 20.6., 16.30 Uhr: Mietingen – Kidscup Weißwurst-Frühstück am kommenden Sonntag Beim Heimspiel unserer Damen 1 + 2 bieten wir ab 10.00 Uhr auf unserer Anlage ein Weißwurst-Frühstück an und hoffen auf viele hungrige Zuschauer! Donnerstags-Tennis! Jede Woche ab 18 Uhr! Zu dieser Zeit treffen sich Mitglieder der TA zum freien Spielen und neue Spielerinnen und Spieler, jeder Leistungsklasse, sind herzlich willkommen! Auch am Feiertag! An diesem Abend können Anfängerinnen und Anfänger durch die Ergebnisse anderen anwesenden Spielerinnen und Spieler Spielpraxis sam- A-Jugend meln und erste Kenntnisse im Tennissport erlernen. SGM Roggenburg - Erbach 3:1 Des Weiteren stehen Bälle, Tennisschläger und eine Ballmaschine B-Jugend zum Üben zur Verfügung. Erbach - SGM Unterweiler 4:1 Dieser Abend dient auch zum Kennenlernen und um weitere Spiel- D-Jugend Termine abzusprechen. Erbach I - FC Blautal I 1:1 Wichtig: An diesem Abend stehen der Spaß und die Geselligkeit Erbach II - SGM Nersingen 1:1 im Vordergrund! VfB Schwarz- Ulm II - Erbach II 1:3 VfB Schwarz-Rot Ulm I - Erbach I 0:1 Helfer gesucht E-Jugend Auch dieses Jahr werden wieder fleißige Hände für die Großver- SGM Illerkirchberg I - Erbach 2:1 anstaltung des TSV benötigt: Triathlon am Sonntag, 24.6. ! Helfer und Kuchenspender bitte in die Liste am Tennisplatz eintragen! Vorschau rh A-Jugend Sonntag, 17.06.2018 10:00Uhr Erbach - SGM Dietenheim Spielort: Erbach B-Jugend Samstag, 16.06.2018 16:00 Uhr Saisonstart 2018 SGM Illerrieden - Erbach Liebe Mitglieder, Spielort: Illerrieden die ersten Spieltage unserer Mannschaften sind vorüber. C-Jugend 10.6.2018: Die Damen in der Bezirksstaffel 1 erzielten gegen den Samstag, 16.06.2018 14:30 Uhr TA Spfr Dellmensingen 1 ein 3:3 (6:8 Sätze). Besonders stark spiel- FC Blautal 2001 - Erbach ten sie in den Doppel, die sie alle für sich entscheiden konnten. Spielort: Arnegg Noch einmal super aufgeholt. Nummer 24 stadterbach Nachrichten 17

06.06.2018: Unsere Nachwuchstalente gewannen 12:8 in der VR- Talentiade U10 KF 1 gegen den TA SV Ringingen. Die Spiele waren sehr spannend und sind teilweise knapp entschieden worden. Glück- wunsch an unsere Kleinsten und an die Trainerin. Tolle Leistung! Mittwochs findet wie immer um 18:00 Uhr unsere gemeinsame Jahresausflug am 30.06.2018 Tennisrunde statt. Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen! - große Rundfahrt mit dem Schiff auf dem großen Brombachsee Eine schöne Zeit, auf unseren Plätzen, wünscht euch euer TC Team! - Führung und Bierverkostung im Museum Hopfen Gut Spalt - und natürlich auf der Hinfahrt Kaffeepause mit dem beliebten reichhaltigen Frühstück Abfahrtszeiten und Haltestellen: 7:00 Uhr Ringingen bei der Fa. Rösch 7:05 Uhr Bach, Bushaltestelle Kirche Gartenfest I 30.06. - 01.07.2018 7:10 Uhr Erbach, Busschleife Bereits heute möchten wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen 7:15 Uhr Ersingen, Bushaltestelle Gartenfest am 30. Juni und 01. Juli 2018 im malerischen Garten 7:25 Uhr Einsingen, Bushaltestelle beim Hirsch des Musikerheims Erbach ein. Dieses Jahr beginnen wir den Samstagabend mit Fassanstich und Vesper um 17.30 Uhr, dazu spielt unsere aktive Kapelle. Anschlie- ßend findet das "Rock am Baggersee" mit unserer Jugendkapelle und den Jugendkapellen der Region statt. Beginn bei freiem Ein- tritt ist ab 19.00 Uhr. Bereitschaft Den Sonntag beginnen wir traditionell um 10.00 Uhr mit einem Wir treffen uns am Donnerstag, 14.06., 19:30 Uhr zu unserem nächs- Festgottesdienst unter freiem Himmel mit Herrn Pfarrer Joachim ten Ausbildungsabend im DRK-Heim. Thema: Infektionskrankheiten Haas. Anschließend bieten wir Ihnen wie in den vergangenen Jah- Weitere Termine im Juni: ren Leckereien vom Holzkohlegrill, während Sie die Musikvereine Samstag, 16.06. / Sanitätsdienst 1A Dorffest Dellmensingen Grimmelfingen und Dietenheim unterhalten. Für die Kinder gibt es Samstag, 17.06. / Sanitätsdienst 1A Dorffest Dellmensingen leckeres Eis, sowie Kinderschminken und eine Spielstraße. Donnerstag, 21.06., 19:30 Uhr / Ausbildungsabend Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sonntag, 24.06. / Sanitätsdienst Triathlon Vereinsleitung Donnerstag, 28.06., 19:30 Uhr / Ausbildungsabend Freitag, 29.06. / Sanitätsdienst Abendsportfest Jugendrotkreuz Unser nächster Gruppenabend findet am Dienstag, 19.06., 17:30 Rückblick: Kirchenkonzert - 19:00 Uhr statt. Am vergangenen Sonntag, den 10. Juni 2018, veranstaltete der Akkordeon-Spielring Erbach anlässlich seines 70-jährigen Jubilä- ums ein Kirchenkonzert in der Erbacher Schlosskirche St. Marti- nus. Um 18.30 Uhr nahm das Orchester des Akkordeon-Spielrings seine Plätze im Altarraum ein und der erste Vorsitzende Markus Liebe Mitglieder und Freunde der AWO Kunze hieß alle Gäste in der sehr gut besuchten Kirche herzlich Nach unserem Mega-Ausflug sind wir wieder im Alltag angekom- willkommen. Musikalisch wurde das Kirchenkonzert dann mit dem men. Am Freitag, den 15. Juni werden wir uns erneut zu unserem „Concerto d’Amore“ von Jacob de Haan eröffnet. Es folgten „The Senioren-Nachmittag im Silchersaal treffen. Um 14.30 Uhr freuen Rose“ (A. McBroom), „Palladio“ (K. Jenkins) und „You raise me up” wir uns euch begrüßen zu können. Auch wird uns Herr Bürgermeis- (R. Løvland/B. Graham). Anschließend wurden mit „A little bit of ter Gaus besuchen und wir werden Neues zur Stadtentwicklung Queen” (M. Hennecke) und „Eric Clapton in Concert“ (G. Huber) hören und er wird auch unsere Fragen beantworten. Also bis dahin deutlich rockigere Töne angeschlagen. Für den letzten Teil des gute Zeit....euer Seniorenteam Konzerts wurde eine sorgfältige Auswahl festlicher Musikstücke vorbereitet, unter anderem mit der „Sinfonia in B-Dur“ (J. C. Bach), „Gabriel’s Oboe“ (E. Morricone) und dem Choral „Jesus bleibet meine Freude“ (J. S. Bach). Einen grandiosen Abschluss bot das Orchester mit der „Sinfonia alla Barocco“ von Ted Huggens. Das BUND-Umweltstand in Ersingen begeisterte Publikum erklatschte sich schließlich noch zwei Zuga- Hallo liebe Leser, ben, welche das Orchester natürlich sehr gerne spielte. Im Anschluss hier eine kurze Info vom Naturteam: an das Konzert waren alle Gäste noch zu einem Stehempfang im Es wird einen BUND-Umweltstand geben! Edith-Stein-Haus eingeladen. Mit vielen Gästen wurde hier der er- Wann? Am Freitag, 15.06.2018 – Um 14.00 Uhr geht’s los. folgreiche Abschluss eines großartigen Abends gefeiert, auf den das Wo? Auf dem „Markt im Hof“ in Ersingen Orchester des Akkordeon-Spielrings Erbach, mit seinem musikali- Wir werden fair gehandelte Produkte vom Weltladen verkaufen schen Leiter Ivan Antoni, stolz zurückblicken kann. Abschließend – und auch von uns selbst gemachte. Außerdem gibt es einen möchten wir uns noch recht herzlich bei Herrn Pfarrer Haas für Kaffeeausschank, einen Test zu fair und nicht-fair gehandelten seine Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung unse- Produkten - und es wird auch ein paar Spiele geben. Natürlich res Kirchenkonzerts bedanken. Unser nächstes Konzert wird am 8. können Sie auch Infos zu den Produkten nachlesen. Dezember 2018 wieder in der Erlenbachhalle in Erbach stattfinden Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen! – wir würden uns freuen, Sie alle dort wiederzusehen! Das BUND-Naturteam: Schriftführer Rosa, Lara, Verena, Debora, Ariana, Anuschka und Katja 18 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

Die Ergebnisse der ersten Begegnungen: TC Laupheim - Knaben 6:0 TA SV Schemmerberg - Damen 6:0 Gem. Junioren - SPG Blitzenreute/Mochenwangen 1:5 TC Ravensburg - Herren 60 5:1 Damen 50 - TC Langenau 0:9 Danksagung Gartenfest Bach Herren 1 - SPG Blautal 2:7 Der Sportclub Bach e.V. bedankt sich recht herzlich bei den zahl- Herren 2 - TC Ehingen/Donau 3 0:6 reichen Besuchern des Gartenfestes am 31.05.2018. Bei sonnigem TC Erbach - Damen 3:3 nach Sätzen gewonnen Wetter hatten wir bestgelaunt ein großartiges Fest. Besonderer Dieses Wochenende geht es mit folgenden Begegnungen weiter: Dank gilt allen fleißigen Helfer und Sponsoren, die dafür gesorgt Fr. 15:00 Knaben - TC Ehingen/Donau 2 haben, dass alles so rundum toll und reibungslos abgelaufen ist. Sa. 9:00 TA SV Dürmentingen - Gem. Junioren Die Vorstandschaft Sa. 14:00 TA Sportfr. Kirchen - Damen 50 So. 9:00 Herren 1 - TA TV Wiblingen

Das kleine Rock im Park für Geländereiter Am Wochenende war es so weit: auf der grünen Wiese zwischen Bach und Ringingen wurde gehämmert, gebohrt, gesägt und so Dorffest und JHV entstand peu a peu im Laufe des Tages ein kleines Festivalgefühl. Es ist wieder so weit. Die Vorbereitungen für unser Dorffest laufen Am Sonntag war es dann so weit: Die Festivalbesucher, in unserem auf Hochtouren. Fall die Reiter, kamen. Morgens wurde der Kreismeister in der Wie gewohnt bewirten wir Sie im Mollhof wieder mit deftigen Vielseitigkeit bei den Junioren eritten, nachmittags der Jungen Schmankerln, wie Schälripple und Krautschupfnudeln. Des Weite- Reiter und Reiter. Hierbei wird in der Altersklasse unterschieden. ren wird an unserer "Außenstelle", direkt an der Festmeile, leckeres Nebenbei erfolgte eine Sichtung der Reiter für die goldene Schärpe Knusperfleisch feilgeboten. in Warendorf: 5 Reiter werden hierfür ausgewählt, um das Land Die Dellmensinger Landfrauen würden sich über eine Kuchenspen- Baden- Württemberg zu vertreten. de freuen. Anmeldungen nimmt Brigitte Härle unter Tel.: 21957 Leider gab es ab und an Regenschauer, dass tat der Stimmung aber entgegen. keinen Abbruch, die Vielseitigkeitsreiter sind ähnlich denen von Auf ein Wiedersehen beim Dorffest. Festivals: nach dem Wasserdurchritt ist Pferd und Reiter eh nass, Ihre Sängerinnen und Sänger von der Loreley Dellmensingen da macht der Regen von oben nichts mehr aus. Zu unserer Jahreshauptversammlung, amDienstag, den 26. Juni Es war wieder ein erfolgreiches Wochenende für den Graumershof. um 19.30 Uhr im Vereinsheim, möchten wir unsere Ehrenmitglie- Es konnten viele Schleifen erritten werden. Mehr dazu nächste der und Mitglieder herzlich einladen! Woche! Anträge zur Jahreshauptversammlung, können bis 24. Juni, schrift- Wir bedanken uns bei allen Helfern, es ist immer sehr aufwändig lich, bei der 1. Vorsitzenden Frau Dagmar Fuhr eingereicht werden. das Geländeturnier aufzubauen, da es ohne einen Generator nicht Elke Bitterle, Schriftführerin mal Strom geben würde. Euer Graumershof

Dorffest am kommenden Wochenende Auch dieses Jahr ist der Jugendverein wieder mit dem Eiswagen beim Dorffest mit dabei. Allerdings nur am Sonntag, da uns dieser am Samstag aufgrund einer anderen Veranstaltung leider nicht zur Verfügung steht. Wir bedauern dies sehr, doch umso mehr freuen wir uns, wenn wir Sie am Sonntag wieder mit leckerem Eis verwöhnen können. Schriftführerin Tennis-Verbandsrunde Am vergangenen Wochenende begann für die TA Dellmensingen die neue Verbandsrunde. Wir sind mit folgenden Mannschaften am Start: In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk des Knaben Bezirksstaffel 2 Landesverbandes Württemberg-Baden Gem. Junioren Staffelliga Dorffest am 17. Juni 2018 Herren 60 Verbandsstaffel An alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker: Damen 50 Bezirksoberliga Wer noch gerne einen Kuchen backen möchte, kann sich bitte bei Damen Bezirksstaffel 1 Brigitte Härle, Tel. 21957 melden. Die Kuchen am Sonntag früh Herren 1 Bezirksklasse 1 bitte direkt im Mollhof abgeben. Herren 2 Bezirksstaffel 1 Christine Wörz, Schriftführerin Nummer 24 stadterbach Nachrichten 19

Dorffest Dellmensingen Beim Dellmensinger Dorffest am kommenden Wochenende vom 16. bis 17. Juni wird der Musikverein Dellmensingen am Jugend Samstagabend wieder leckere und erfrischende Cocktails an der E-Jugend Cocktailbar sowie erlesene Weine am Weinwagen anbieten. Am SGM Donaurieden/Ersingen – SGM Schmiechtal/Schelklingen 3 : 2 Sonntagmorgen werden die Turmbläser des Musikverein Dellmen- Unsere E-Jugendspieler eröffneten das Meisterschaftswochen- singen den ökumenischen Gottesdienst musikalisch mitgestalten. ende der SF Donaurieden standesgemäß und zeigten vor vielen Anschließend ab 11 Uhr unterhält der Musikverein die Gäste im begeisterten Zuschauern ein packendes und bis zum Schluss sehr Härlehof bis 14:45 Uhr mit zünftiger aber auch moderner Blas- spannendes Spiel. Zur Halbzeit führten unsere 10 Jungs nach ei- musik. Zwischendurch führt der Musikverein Dellmensingen den nem toll heraus gespielten Tor mit 1:0. In der zweiten Halbzeit Oldtimer-Umzug mit Marschmusik an. drehte der Gast das Spiel mit einem Doppelschlag innerhalb einer Die Vorstandschaft Minute. Unsere Jungs zeigten aber Moral und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Mit dem notwendigen Einsatz und Kampf erzielten unsere Spieler noch zwei Tore und konnten mit dem Schlusspfiff den verdienten Sieg bejubeln. 1a Dorffest am 16. und 17. Juni 2018 Zur Belohnung und Abkühlung durfte im Pool vor dem Sportheim Die Narrenzunft Moikäf`r möchte Sie auch in diesem Jahr herz- noch ausgiebig geplanscht werden. lich zum Verweilen in den Fesselerhof einladen. Es erwarten Sie Super Jungs, das habt Ihr euch wirklich verdient! verschiedene Weizenbiersorten, antialkoholische Getränke, eine Vorschau: gemütliche Atmosphäre und gute Musik. Samstag, 16.06.2018, 12:15 Uhr Viele lustige Bastelideen und Malvorlagen warten am Sonntag ab SGM Marchtal/Kirchen - SGM Donaurieden/Ersingen 11.00 Uhr auf die Kinder an unserem Basteltisch. Meisterfeier Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder im Hof der Familie SF Donaurieden - SG Dettingen 2:1 Fesseler begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen ein paar schöne SF Donaurieden Res. - TSV Rißtissen Res. 2:3 Stunden auf dem 1a Dorffest. Zum letzten Spiel dieser Saison war die SG Dettingen bei uns zu Ihre Narrenzunft Moikäf`r Dellmensingen Gast. Da wir bereits als Meister feststanden und es auch bei den Gästen um nichts mehr ging, war das Ergebnis zweitrangig. Vor dem Spiel überreichte Staffelleiter Dietmar Traub sowohl der ers- ten Mannschaft als auch dem Reserve-Team die Meisterwimpel und gratulierte zur Doppelmeisterschaft des Vereins! Während www.alteisen-dellmensingen.de also teils schon gefeiert wurde, wurde auf dem Platz noch Fuß- Hast du Zeit fürs Doreffest? Aufbau ist am kommenden Samstag ball gespielt. Es entwickelte sich eine unterhaltsame Partie, in der um 8.30 Uhr bei Uli im Hof. Melde dich nicht an. Komm einfach am beide Abwehrreihen beschäftigt wurden. In der 22. Minute wurde Samstag-Morgen auf die Lange Strasse in Dellmensingen. Mathias K. freigespielt und ließ sich die Chance nicht entgehen Für Essen und Trinken ist gesorgt. Daher freut sich der Vorstand zur Führung zu treffen. Quasi mit dem Pausenpfiff glichen die schon mal auf zahlreiche Helfer. Es ist schön, dass auch du dabei Dettinger noch aus. In der zweiten Hälfte merkte man den Spie- bist ! lern die Sommerhitze an und das Spiel verflachte etwas. Doch Am Sonntag findet dann um 13.30 Uhr unser Alteisen Oldtimer das richtige Ergebnis für die anschließende Doppelmeister-Party Umzug statt. Traktoren, Autos, Motorräder und andere Geräte, besorgte Daniel H. in der 84. Minute, als er nach Zuspiel von Pas- welche sich "Oldtimer" nennen dürfen, sind herzlichst willkom- cal H. zum 2:1 traf. Nach dem Schlusspfiff sprach Bürgermeister men. Achim Gaus seine Glückwünsche aus und die Sause konnte nun Eine gute Anreise wünscht die Alteisen Vorstandschaft so richtig beginnen. Im Spiel der Reserve gegen den Tabellenzweiten aus Rißtissen fehlte wohl die nötige Konzentration und man musste eine ver- meidbare Niederlage einstecken. Dennoch tat das der Stimmung Einladung zum Mitbringselfest mit Rollenverteilung auf der Meisterfeier keinen Abbruch. Doppel-Torschütze war Rai- Am Samstag, 23. Juni 2018, findet ab 18 Uhr unser diesjähriges ner BVB. Mitbringselfest mit Rollenverteilung im MVD-Raum in Dellmen- Öffnungszeiten Sportheim singen für alle Aktiven der Theatergruppe statt. Auch in der Sommerpause ist das Vereinsheim geöffnet. Jeden Für Getränke ist gesorgt - das Mitbringsel-Buffet freut sich über Freitag ab 19:30 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen. viele kreative Beiträge. Tanzgruppe Illegal Bitte gebt kurz Bescheid, wer mit was kommt. Illegal bei ULM MOVES J. Neusser, Schriftführerin Seit 7. Juni 2018 begeistern wieder Profi Tänzer/innen aus der Region, internationale Choreografen, sowie Solotänzer und Tanz- gruppen die Stadt Ulm. Das 3. Ulmer Tanzfestival ULM MOVES fin- det sowohl mitten auf der Straße, im Rahmen des Parcours durch 20 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018 die Stadt, als auch an den Veranstaltungsorten Roxy, Stadthaus, Theater und Ulmer Zelt statt. Auch wir dürfen dieses Jahr am Nachtparcours mitwirken. Dieser findet am Freitag, den 15.6.18 ab 22Uhr statt und startet am Aktive Kornhausplatz. Wir werden die letzte Station um ca. 23Uhr direkt Rückblick vor dem Münster sein. Samstag, 09.06.18 Mehr Infos gibt es unter www.ulm-moves.de TSV Allmendingen – SGE 2 : 3 Wer also Interesse und Lust auf einen Auftritt von Illegal hat, Unsere Mannschaft startete aufgrund von Unkonzentriertheit kommt einfach vorbei. Wir würden uns freuen! denkbar schlecht in die Partie. In der 3. Min vertändelte unsere Abwehr den Ball auf der linken Seite, und die Gastgeber nutzten dies zur frühen 1:0-Führung. Nach einem Eckball in der 8. Min. erhöhten die Hausherren mit einem haltbaren Kopfball schon 2:0. Robin Dürr hatte in der 16. Min. unsere erste Chance, aber der Torhüter konnten seinen Schuss parieren. Keine 2 Minuten spä- ter gelang Miguel Paez-Zamora mit einer schönen Einzelleistung dann doch der 1:2-Anschlusstreffer. In der 24. Min. lenkte der Altpapiersammlung Torwart der Heimelf einen guten Schuss von Matthias Wachter Am Samstag, 16. Juni sammeln wir wieder Altpapier. Bitte stellen gerade noch zur Ecke, und in der 34. Min. rettete Christian Weis- Sie Ihr Altpapier gebündelt an den Straßenrand. Wir holen es ab haupt unsererseits auf der Linie. Nachdem Mathias Wachter in 9:30 Uhr im Laufe des Vormittags ab. der 36. Min. noch eine Großchance vergeben hatte, glich Miguel Die weiteren Sammeltermine in diesem Jahr sind: Paez-Zamora in der 38. Min. mit einem sehenswerten Schuss aus 15. September und 15. Dezember gut 20 m zum 2:2-Halbzeitstand aus. In der zweiten Hälfte war die Begegnung ziemlich ausgeglichen, wobei die Gastgeber eindeutig mehr Torchancen hatten. Um die 70. Min. rettete unser Keeper Nico Kast innerhalb kurzer Zeit gleich Rückblick zweimal mit guten Reaktionen zur Ecke. Zum Matchwinner wurde A-Junioren Jonas Wanner in der 75. Min. als er nach einem weiten Einwurf SGM Öpfingen Donau/Riss - SGM Altheim/Allm./Niederh. 3:2 von Matthias Wachter am kurzen Eck stehend die Kugel mit dem B-Junioren Knie zum 2.3 über die Linie bugsierte. Nico Kast rettete in den SGM Betzenweiler Federsee - SGM Ersingen Donau/Riss 6:4 Schlussminuten mit zwei guten Paraden den knappen Vorsprung C-Junioren über die Zeit und machte damit seinen Fehler zum 2:0 aus der SGM Oberdischingen Donau/Riss I - SGM Ebenweiler F. F. E. 9:1 ersten Hälfte mehr als gut. SGM Oberdischingen Donau/Riss II - VfL Munderkingen 0:2 E-Junioren Reserven 1 : 2 SGM Donaurieden/Ersingen - SGM FC Schmiechtal Schelklingen Unsere Reservisten gerieten zwar schon in der 5. Min. durch einen III 3:2 umstrittenen Handelfmeter in Rückstand, aber Thomas Gerster Vorschau glich in der 65. Min. per Foulelfmeter aus und Tim Czerwinka A-Junioren drehte in der 74. Min. mit seinem Treffer zum 1:2 die Begegnung Samstag, 16.6.18, 17 Uhr sogar noch zu unseren Gunsten. SGM Ennetach Ablachtal- SGM Öpfingen Donau/Riss. Dankeschön! B-Junioren Jetzt geht es in die wohlverdiente Sommerpause. Vielen Dank an Sonntag, 17.6.18, 11 Uhr alle Spieler, an die Trainer und an alle Funktionäre für Ihren Ein- SGM Ersingen Donau/Riss - SGM Allmendingen/Ringingen/Pappelau satz in der vergangenen Saison. Ein ganz besonderes Dankeschön C-Junioren gebührt unseren Fans, die uns wie gewohnt die Treue hielten und Freitag, 15.6.18, 18 Uhr die Fußballer bei den Spielen immer zahlreich und mit viel Lei- SGM Dettingen/Emerkingen II – SGM Oberdischingen Donau/Riss II Samstag, 16.6.18, 15:30 Uhr denschaft unterstützten. SGM Binzwangen/Ertingen/Altheim II - SGM Oberdischingen Do- Vorschau nau/Riss I Am Samstag, den 4. August 2018 veranstaltet die SGE den Er- D-Junioren bacher Stadtpokal im Erbacher Stadion. Nähere Infos folgen zu Samstag, 16.6.18, 14:15 Uhr gegebener Zeit. SGM Marchtal/Kirchen/Lauterach – SGM Rißtissen Donau/Riss I E-Junioren Samstag, 16.6.18, 12:15 Uhr SGM Marchtal/Kirchen/Lauterach II - SGM Donaurieden/Ersingen Termine der Nachbarschaftshilfe von Haus zu Haus Zu unserem nächsten Spielenachmittag für Alt und Jung am kom- menden Freitag, 15.06.2018, ab 14.30 Uhr im evangelischen Ge- meindehaus laden wir wieder herzlich ein. Wir freuen uns immer auch über neue Gesichter. Nummer 24 stadterbach Nachrichten 21

Anschließend fahren wir weiter nach Bodmann. Hier besteht die Möglichkeit durch die Gässchen zu bummeln, Kaffee zu trinken oder an der Uferpromenade zu verweilen. Anschließend so gegen 16:45 / 17:00 Uhr werden wir uns auf Auftritt in Oberdischingen die Rückfahrt machen und unterwegs im Berghofstüble in Ober- Nachdem wir bereits mit einem gelungenen Auftritt bei den Mu- marchtal noch bei einer gemeinsamen Einkehr ca. 18:45 Uhr sikertagen in Emerkingen sowie beim Umzug zum Kreismusikfest den schönen Tag ausklingen lassen. Ankunft in Ersingen/Oberdi- in Kirchen am vergangenen Sonntag in die Unterhaltungssaison schingen wird gegen 20:30 Uhr sein. gestartet sind, spielen wir am kommenden Samstag, 16. Juni, beim Anmelden können Sie sich bei Frau Edeltraud Lemke, Tel. 5166 oder Parkfest unserer Nachbarkapelle in Oberdischingen. Der Musikver- Veronika Seitel, Tel. 4437 – Wir bitten um zügige Anmeldung! ein feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen und wir gratu- Anmeldeschluss ist der 27.06.2018 lieren dazu herzlich. Ab 17.30 Uhr sind wir beim Sternmarsch und Kosten: Mitglieder 35,00 Euro / Nichtmitglieder: 45,00 Euro beim Gesamtchor dabei. Bei der anschließenden Blasmusikparty Wir möchten Sie bitten, den Betrag bei der Anmeldung zu bezah- wollen auch wir mit unserem Auftritt von 19.30 Uhr bis 20.15 Uhr len oder an folgende Kontonummer zu überweisen: Landfrauen- für Stimmung sorgen. Wir laden Sie herzlich ein mitzufeiern und konto Donau-Iller Bank eG freuen uns natürlich über viele Zuhörer. IBAN DE55 6309 1010 0572 8660 03, Verwendungszweck Ausflug 2018

Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauen- verbandes Württemberg-Baden 1 A-Dorffest Dellmensingen Am Sonntag, 17. Juni 2018 bewirten die Ersinger LandFrauen die Gäste wieder mit Kaffee und Kuchen im Birk-Hof. Gerne nehmen wir noch Kuchenspenden entgegen. Telefonisch können Sie die Kuchenspenden bei Edeltraud Lemke, Tel. 5166 oder Petra Riedmüller, Tel. 928890 anmelden. Aktive Abgegeben werden können die Kuchen SVR – Spvgg Pflummern-Friedingen 9:0 am Samstag 16.06.18 von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Im letzten Saisonspiel hatte sich unsere Mannschaft nochmals bei Christa Greiff oder Edeltraud Lemke. einiges vorgenommen. Einerseits wollte man die deftige Packung Kuchen die gekühlt werden müssen, bitte bei Edeltraud Lemke der Vorwoche wieder etwas gutmachen. Doch vor allem wollte zwischen 17:00 – 18:00 Uhr abgeben. man den zahlreichen Anhängern nochmals etwas bieten und sich Spätere Abgaben am Samstag bitte bei Edeltraud Lemke telefo- entsprechend positiv von Trainer Markus Wilke verabschieden, nisch anmelden, Tel.-Nr.: 5166. der seine Arbeit aus persönlichen Gründen leider nicht fortsetzen Abgabe am Sonntagmorgen von 08:30 Uhr - 09:30 Uhr bei Christa kann. Zum Dank für die tolle Arbeit mit der Folge einer starken Greiff. Rückrunde bekam er einen Präsentkorb, ein SVR-Trikot und Blu- Schon mal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bereit erklärt men überreicht, bevor das Spiel angepfiffen wurde. Wie bereits haben, einen Kuchen zu machen. im Hinspiel stellte dann auch Patrick Götz bereits in der 1. Min. Die Vorstandschaft mit seinem Treffer die Weichen auf Sieg. Der stark gebeutelte Tabellenletzte wehrte sich bei schwülwarmen Bedingungen nach Tageslehrfahrt am Mittwoch, 04. Juli 2018 Kräften und hätte durchaus auch Chancen auf einen Treffer ge- Unsere diesjährige Tageslehrfahrt führt uns an den Bodensee. habt. Immerhin dauerte es dann auch bis zur 32. Min., ehe Daniel Abfahrt in Oberdischingen an der Bushaltestelle am Kirchplatz Kress auf 2:0 erhöhte. Noch vor der Pause (39.) sorgte Florian um 07:00 Uhr und in Ersingen an der Bushaltestelle Waaghäusle Stöferle mit seinem Treffer zum 3:0 endgültig für klare Verhält- um 07:05 Uhr. nisse. Sofort nach der Halbzeit setzten unsere Spieler nach und Auf dem Weg zum Bodensee, werden wir zu einer kleinen Früh- Daniel Kress erhöhte per Doppelpack (51. + 58.) auf 5:0. Die Gäste stückspause Halt machen. kämpften aufopferungsvoll aber jederzeit fair weiter, doch man Bitte Tasse, Teller und Besteck mitnehmen! spürte nun deutlich, wie ihre Kräfte schwanden. Unsere Mann- Das erste Ziel ist das Schloss Arenenberg auf der schweizerischen schaft bestimmte nun vollends Spiel und Gegner und schraubte Seite des Bodensees. das Ergebnis durch Treffer von Florian Stöferle (74.) und Daniel Deshalb bitte den Ausweis nicht vergessen! Kress (77. + 81.) weiter in die Höhe. Den krönenden Abschluss in Napoleon III verbrachte hier zusammen mit seiner Mutter die der 82. Min. setzte schließlich Spielertrainer Wilke höchstper- wichtigsten Jahre seines Lebens. Bei einer Führung besichtigen sönlich in seinem letzten Spiel für den SVR. Mit einem satten wir die im Empirestil ausgestatteten Innenräume und flanieren Fernschuss in den Torwinkel aus rund 30 Metern zum 9:0 Endstand anschließend durch den 11 ha großen Park. verabschiedete er sich gebührend von seiner Mannschaft und den Die Aussicht hoch über dem Ufer des Untersees ist atemberau- vielen SVR-Fans. Anschließend ließ man sich auch durch ein Ge- bend! witter nicht von einem schönen gemeinsamen Saisonabschluss Dann geht es weiter auf die Halbinsel Höri wo wir uns dann mit abhalten und feierte bis spät in die Nacht den Klassenerhalt.Wir einem kleinen Vesper stärken werden. Gut gestärkt geht es weiter bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei Markus Wilke für zur Pfarrkirche Horn, deren erhöhte Lage einen traumhaften Blick die geleistete Arbeit in den vergangenen Monaten und wünschen bis zur Insel Reichenau und Konstanz frei gibt. ihm für seinen weiteren Weg alles Gute. 22 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

Reserven 6:5 13.00 Uhr D-Jgd. Unsere Reservisten legten ebenfalls gut los und ging mit schnellen SGM Pappelau/Ringingen - SGM Nersingen und überaus sehenswerten Treffern durch Moritz Stöferle, Patrick (Spielort Beiningen) Schiele und Kevin Sailer früh in Führung. Doch auch die Gäste hat- 14.30 Uhr C-Jgd. ten ihre Möglichkeiten und konnten eine von zahlreichen Unkon- SGM Pappelau/Ringingen - SGM Feldstetten zentriertheiten unserer Spieler zum 3:1 ausnutzen. Doch noch vor (Spielort Ringingen) der Pause schraubten unsere druckvolle Offensive das Ergebnis auf So., 17.06.18 5:1 in die Höhe. Wer nun aber dachte das Spiel wäre entschieden, 11.00 Uhr B-Jgd. der sah sich getäuscht. Sofort nach der Pause erwischte Pflummern SGM Ersingen - SGM Allmendingen/Ringingen unsere Mannschaft auf dem falschen Fuß und verkürzte auf 5:2. Mi., 20.06.18 Völlig verunsichert ließ unsere Reserve nun jegliche Einstellung 19.00 Uhr B-Jgd. zu Spiel und Gegner vermissen und kassierte folgerichtig das 5:3. SGM Allmendingen/Ringingen - SGM Bolstern Glück hatte man zudem, dass der Schiedsrichter einen korrekten (Spielort Beiningen) Gästetreffer aberkannte. Durch den Treffer von Niklas Hafner zum 6:4 bekam man nur kurz etwas Luft, denn die Gäste verkürzten wenig später erneut auf 6:5. Mit viel Mühe konnte schließlich das Ergebnis noch über die Zeit gebracht werden und so sorgten Rückblick Saisonauftakt unsere Reservisten ebenfalls für einen positiven Saisonabschluss. In der letzten Woche haben unsere diesjährigen Rundenspiele be- AH-Fußball gonnen mit folgenden Ergebnissen: SC Unterweiler - SVR 0:4 VR Talentiade U10 KF1 Nach einer souverän geführten 1. Halbzeit in der vorne die Chan- TC Erbach 1 - TA SV Ringingen 12:8 cen konsequent genutzt und hinten so gut wie nichts zugelassen Spieler: Jakob Bertsch, Jonas Braunsteffer, Paul Zagst, Jena Rehm wurde, ging es völlig verdient mit 4:0 in die Halbzeit. Leider musste und Magdalena das Spiel im Anschluss aufgrund heftiger Gewitter abgebrochen Kids Cup U12 worden. TA SG Altheim - TC Mietingen 3:3 Tore: 2-mal M. Höcker, 2-mal A. Heide Spieler: Tommi Schmid, Noah Livaja, Zoe Rech, Elena Bares, Carlos Hecht und Felix Sontheimer Gem. Junioren U18 TA SV Mähringen 1 - TA SG Altheim 3:3 Spieler: Robin Rech, Kevin Hecht, Cassandra Hecht, Sophie Hecht, Spielberichte Tim Bares und Celine Rech D-Jugend Damen 40 SGM - SGM Illerrieden 4:2 TA SV Ringingen - TC Isny 1 2:4 Zielstrebig und mit großem Engagement startete unserer Mann- Spielerinnen: Anke Becker, Katrin Laukner, Anita Kunst, Silke schaft im Nachholspiel gegen die Sportfreunde aus Illerrieden. Bertsch-Mindel und Kerstin Schlecker Aus mehreren gut heraus gespielten Torchancen konnte deshalb Herren 40 ein verdienter Vorsprung mit 2:0 Toren erreicht werden. Aus einer TA TSV Berghülen 1 - TA SV Ringingen 2:4 Nachlässigkeit heraus, nach Eckball für Illerrieden, fiel das über- Spieler: Roland Bertsch, Thomas Bertsch, Walter Kunst, Martin raschende 2:1. Doch unser Team zeigte sich davon unbeeindruckt Kress und Jürgen Schiele und konnte auf 3:1 erhöhen. Eine weitere Unkonzentriertheit je- Herzlichen Glückwunsch zum Sieg doch schenkte den Gästen noch vor der Halbzeit das 3:2. In der Damen zweiten Halbzeit zeigte sich die Defensive stabil und ließ keine SPG Donaustetten/SSG Ulm 99 1 6:0 weiteren Chancen für den Gegner zu und aus mehreren guten Spielerinnen: Victoria Sauter, Sina Füller, Silke Schmid, Laura Chancen fiel der hochverdiente 4:2 Endstand. Bertsch und Tamara Sailer TSV Blaustein II - SGM 0:1 Herren In einem überlegen geführten Spiel ließen unsere Spieler keine TA SV Ringingen - TC Schelklingen 5:1 Chancen des TSV Blaustein zu und versäumten es allerdings aus Spieler: Daniel Kress, Jochen Werz, Philipp Dangel, Patrick Kress, einer Vielzahl von Chancen ein sicheres und deutlicheres Ergebnis Michael Schmid und Jens Schiele zu erzielen. Danke den Mitspielern aus der E - Jugend, die die Herzlichen Glückwunsch zum Sieg krankheitsbedingten und sonstigen Ausfälle großartig mit auf- Vorschau: gefangen haben. Mi., 13.06.2018 16.00 Uhr C-Jugend VR Talentiade U10 KF1 TSV Erbach – SGM 0:3 gewertet TA SV Ringingen - TA SV Schemmerberg 1 Aufgrund Spielermangel des TSV musste das Spiel leider abgesagt Kids Cup U12 und wurde deshalb für die SGM Ringingen gewertet. SPG TC Laupheim/Achstetten - TA SG Altheim Vorschau So., 17.06.2018 Fr., 15.06.18 9.00 Uhr 19.00 Uhr A-Jgd. Herren SGM Ebersbach/Blönried - SGM Ringingen/Pappelau TC Öpfingen 1 - TA SV Ringingen Sa., 16.06.18 Wir freuen uns immer über Zuschauer jeden Dienstag ab 18.00 Uhr. 12.15 Uhr E-Jgd. "Wer kommt spielt mit" SGM FC Schmiechtal Schelklingen II - SGM Ringingen/Pappelau Eure Abteilung Tennis Nummer 24 stadterbach Nachrichten 23

Auftritt beim Oberdischinger Parkfest Am Samstag, den 16. Juni sind wir bei unseren Musikfreunden aus CDU Tagesfahrt Salem und Insel Reichenau Oberdischingen zu Gast. Anlässlich des diesjährigen Parkfestes Einladung findet ein Sternmarsch durch Oberdischingen statt. Mit dabei sind Der CDU Stadtverband Erbach lädt herzlich ein zu seiner Tagesfahrt die Musikvereine aus Griesingen, Hüttisheim, Öpfingen, Ersingen am Mittwoch, 4. Juli 2018 nach Salem und auf die Insel Reichenau. und Rißtissen. Den Startschuss zum Sternmarsch gibt die Böller- Abfahrt: Ringingen: 7.00 Uhr Betriebshof Rösch, Bach: 7.10 Uhr gruppe des SV Berg um 17:30 Uhr. Aus 6 Richtungen laufen die Bushaltestelle, Erbach: 7.20 Uhr Busschleife, Dellmensingen: 7.30 Musikvereine zum Schlosspark, der sich im Herzen Oberdischin- Uhr an der Kirche. gens befindet. Dort gibt es ab 18:00 Uhr einen beeindruckenden Salems Bürgermeister Herr Härle wird uns seine Stadt vorstellen, Massenchor mit allen teilnehmenden Vereinen. Anschließend gibt anschließend fahren wir weiter auf die Insel Reichenau, die seit es Blasmusik nonstop auf zwei Bühnen. Dort werden euch alle dem Jahr 2000 Weltkulturerbe ist. Musikkapellen unterhalten. Wir werden euch ab ca. 22:30 Uhr Kosten: 30 Euro musikalisch unterhalten. Anmeldung bei Frau Ursula Schelkle, Ringingen Tel. 07344 6772 Wir würden uns auf viele Zuhörer aus Ringingen freuen. CDU Stadtverband Erbach Euer Musikverein Ringingen Vorsitzender Thomas Mayer Volleyballturnier in Bach Dass wir nicht nur musizieren, sondern uns auch sportlich be- tätigen können, stellten wagemutige Musiker am vergangenen Samstag auf dem Bacher Dorfplatz zur Schau. Hier stellten wir zum ersten Mal eine Mannschaft, um den heiß begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Die KLJB Bach veranstal- tete das Turnier bereits zum 13-ten Mal. Bei strahlendem Son- Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, nenschein gingen unsere Musiker höchst motiviert in das Turnier. Kultur und Soziales des Kreistags Leider hatten unsere „Polkabomber“ an diesem Tag kein glückli- Am Montag, 18.06.2018, findet im kleinen Sitzungssaal des Landrat- ches Händchen und so verloren wir zwei Spiele knapp an unsere samts in Ulm eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Mitstreiter. Auch im dritten Spiel gelang uns kein Sieg, dennoch Kultur und Soziales des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. wurden wir Sieger der Herzen. Wir möchten uns bei der KLJB Bach für das hervorragend orga- Tagesordnung nisierte Turnier bedanken und freuen uns schon auf das Turnier Öffentliche Beratung im nächsten Jahr. 1. Präsentation der Astrid-Lindgren-Schule Ulm mit Kindergarten 2. Auslagerung einer Gruppe des Schmiechtalkindergartens nach Blaubeuren 3. Projekt „Aufsuchendes-Begleitendes-Coaching für Woh- nungslose (ABCProjekt)“ 4. Bericht über die Arbeit und Finanzierung der Drogenhilfe 5. Darstellung des aktuellen Sachstands im Bereich Integrations- management 6. Darstellung des aktuellen Sachstands zur Situation der jungen Flüchtlinge 7. Bekanntgaben Heiner Scheffold Landrat

In Ulm Design oder Werbung studieren Die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung (HfK+G) Ulm ist am Donnerstag, 14. Juni zu Gast im Ulmer Berufsinformations- Schinderwasenfest in Pappelau zentrum (BiZ). Die Veranstaltung bietet für alle Interessenten an Abfahrt am Sonntag, den 17.06. um 13.00 Uhr bei Anton Leichtle den Studiengängen Kommunikationsdesign, Werbung und Markt- im Hof um gemeinsam nach Pappelau zu fahren. kommunikation oder Technische Kommunikation und Informati- onsdesign einen informationsreichen Vortrag. Beginn ist um 15 Kleiderordnung: graues Hemd. Uhr, der Eintritt ist frei. Das Ulmer BiZ ist in der Wichernstraße 5. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Wer mehr über die berufskundliche Vortragsreihe wissen möchte, kann das BiZ unter der Durchwahl 0731 160-777 erreichen oder sich unter www.arbeitsagentur.de informieren. 24 stadterbach Nachrichten 14. Juni 2018

... nur wenn alle mithelfen, können wir helfen. Der „Erbacher Notgroschen“ hilft Bürgern in Heute Blutspendeaktion in Oberdischingen Not! Spendenkonto: Am heutigen Donnerstag, den 14. Juni findet von 14:30 – 19:30 Donau-Iller-Bank eG, BLZ: 630 910 10, Uhr unsere zweite Blutspendeaktion dieses Jahres in der Turn- und Konto 261 236 008, IBAN: DE 30630910100261236008 Festhalle in Oberdischingen (Ziegelweg 14) statt. Wir hoffen, Sparkasse Ulm, BLZ: 630 500 00, Konto 212 373 33 dass Sie wieder zahlreich zu unserer Blutspendeaktion kommen! IBAN: DE76 63050000 0021237333, BIC: SOLADES1ULM Aufgrund immer besserer Behandlungsmethoden werden täglich große Mengen an Blutpräparaten und Blutkonserven benötigt. Helfen Sie mit Ihrer Blutspende kranken und verletzten Menschen. Ihre Kinder werden wie immer in unserer Spiele-Ecke betreut und nach Ihrer Blutspende können Sie sich an unserem reichhaltigen Von Anfang an mit Spaß dabei kalt/warmem Buffet stärken!! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis ! ! ! „Von Anfang an mit Spaß dabei“ Vielen Dank im Voraus! Vortrag zur Kleinkindernährung Martin Lander, Schriftführer Wie die Einführung von Beikost bei Babys gut gelingt, kann man beim Vortrag am Dienstag, den 26. Juni von 10 Uhr bis 11:30 Uhr im Haus des Landkreises, Schillerstraße 30 in Ulm erfahren. Anmelden kann man sich bis 21. Juni beim Fachdienst Landwirt- schaft unter der E-Mail: [email protected] oder Parkfest des Musikverein Oberdischingen unter Telefon 07 31 / 1 85-30 98. In diesem Jahr möchten wir Sie ganz besonders auf unser Parkfest am 16. und 17. Juni 2018 aufmerksam machen. "Essen fast wie die Großen" Das Parkfest steht ganz im Zeichen unseres 175-jährigen Jubi- Essen fast wie die Großen“ läums. Vortrag zur Ernährung des Kleinkindes Auf Ihr Kommen freut sich der Förderverein des Musikverein Ober- Unter dem Titel „Essen fast wie die Großen“ bietet der Fachdienst dischingen und der Musikverein Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau-Kreis jungen Eltern Tipps und Hinweise bei der Ernährung des Kleinkindes vom ersten bis dritten Lebensjahr an. Der Kurs findet am Donnerstag, den 21. Juni von 9:30 bis 11 Uhr im Bürgerhaus Oberschaffnei in Ehingen statt. Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes bis zum 15. Juni unter der Telefonnummer 07 31 / 1 85-30 98 oder per E-Mail unter [email protected].

Wald Erleben- Hochsitzbau mit dem Förster Am Freitag, den 22. Juni darf gemeinsam angepackt werden: Wie baut man einen Hochsitz? Woher kommt das nötige Holz? Wie geht man mit Hammer und Nagel um? Treffpunkt ist um 14:30 Uhr in der Nähe von Ringingen. Der ge- naue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldungen werden im Landratsamt Alb-Donau-Kreis von elke. [email protected] oder unter 0731 / 1 85-16 65 ent- gegen genommen.

Herzliche Einladung zum Donausommer 2018: Ortsvereine Gögglingen/Donaustetten am 23. / 24. Juni 2018, beim Ortszentrum