Information Deutsche Bahn
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gastgeberverzeichnis
Gastgeberverzeichnis www.heidenheimer-brenzregion.de Zu Gast in der Heidenheimer Brenzregion Klare Karstquellen, sonnige Trockentäler, luftige Albhö- hen und sagenumwobene Wälder - die Landschaft der Heidenheimer Brenzregion bietet neben dem beschau- lichen Brenztal jede Menge Abwechslung und dazu Menschheitsschätze von Weltrang. Ein gut ausgebau- tes Wegenetz erwartet Wanderer, Genussradler und Biker. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vom einfachen Landhotel bis zur Suite im Schlosshotel. Für Wanderer und Radfahrer gibt es besonders ausgezeichnete Un- terkünfte. Natürlich lässt es sich hier auf der östlichen Alb auch original schwäbisch schlemmen. Viele Gast- häuser servieren köstliche Gerichte aus einheimischen Produkten. Manche der unten genannten Services können zu Zusatzkosten führen und werden nur nach vorheriger Anmeldung angeboten. Qualitätsgastgeber Wanderbares Bett + Bike Betrieb Deutschland Parkplatz Überdachter Parkplatz Fitnessraum Sauna Haustiere erlaubt WLAN Rollstuhlgerechte Restaurant Zimmer Hinweis: Dieses Verzeichnis dient lediglich der Information. Sämtliche Angaben in diesem Unterkunftsverzeichnis sind Informationen der Betriebe. Der Herausgeber übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr. Anhausen (Ortsteil Stadt Herbrechtingen) Demmingen (Ortsteil Gemeinde Dischingen) Haus Kallenberg Kränzle Ferienwohnungen Ziegelstr. 5 EZ ab 90 € Kasperlegässle 6 ab 25 € / Nacht 89542 Anhausen DZ ab 115 € 89561 Demmingen Telefon: 07324 9895930 FeWo für 2 Personen Telefon: 0174 8247978 3 Ferienwohnungen -
3.4 Corporate Governance Pursuant to Sections 289F and 315D of the German Commercial Code
Additional Information 163 3.4 Corporate Governance pursuant to Sections 289f and 315d of the German Commercial Code The Executive Board and Supervisory Board report on the At the first meeting of the current Supervisory Board on corporate governance of the Company in this statement in September 29, 2020, in particular the bylaws of the Execu- accordance with Sections 289 f and 315 d German tive Board and of the Supervisory Board were adopted, and Commercial Code and Principle 22 of the German Corpo- the Presiding Committee, Audit Committee, and Nomi- rate Governance Code (Code) 1. The Compensation Report nating Committee were formed. At the second meeting of can be found in chapter 1.10 Compensation Report of the Supervisory Board on November 9, 2020, the resolu- the Combined Management Report. More information on tions to the independence of the shareholders representa- corporate governance is available online at www. tives, the Declaration of Conformity, the objectives siemens-energy.com/global/en/company/investor- (including the competence profile and the diversity relations/corporate-governance.html. concept) for the Supervisory Board and the diversity concept for the Executive Board were adopted. Declaration of conformity with the Siemens Energy AG thus complies with all recommenda- German Corporate Governance Code tions of the Code and will continue to comply with them in the future, with the following exceptions. The Executive Board and the Supervisory Board of Siemens Energy AG approved the following Declaration of • According to recommendation B.3, the initial appoint- Conformity pursuant to Section 161 of the German Stock ment of members of the Executive Board shall be for a Corporation Act (Aktiengesetz) as of November 2020: maximum of three years. -
Programmheft Bzw
Zukunftsakademie HEIDENHEIM Experimentieren Offene und Staunen Werkstätten Mikrocontroller Kurse 2020/21 Informatik 1. Schulhalbjahr Robotik Für Kinder und Jugendliche Mathematik Chemie Wir laden Dich ein – experimentiere Physik mit der ZAK! Biologie Handwerk Elektronik Technik Energie Medien siehe Seite 12 Firmenkurse Die Zukunftsakademie bedankt sich bei ihren aktuellen Unterstützern Zukunftsakademie HEIDENHEIM Sparkassen-Bürger-Stiftung Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Thomas u. Ulrike Ille koppdruck layout · print · finishing Anerkannt als Außerschulisches Forschungszentrum vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART Vielen Dank den Städten und Gemeinden des Landkreises Heidenheim Zukunftsakademie HEIDENHEIM Firmenkurs-Partner: • Albert Ziegler GmbH • BSH Hausgeräte GmbH • Carl Zeiss AG • C.F. Maier Europlast GmbH & Co. KG • Christian Maier GmbH & Co. KG • code’n’ground AG • cvmusic film/ton • Edelmann GmbH • Heinrich GLAESER Nachf. GmbH, Filiale Heidenheim • Holzer GmbH • Junginger Fruchtsäfte GmbH & Co. KG • Merck • MERKLE & PARTNER GbR • Q-Hof Raunecker • PAUL HARTMANN AG • Röhm GmbH • Schwenk Zement KG • VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA • Voith Group 1 Inhaltsverzeichnis 1 Informationen zur Zukunftsakademie ab S. 3 2 Außerschulische Kurse - Gesamtübersicht ab S. 6 Ferienübersicht ab S. 9 MINT-Zertifikat S. 12 Offene Werkstätten ab S. 13 Mikrocontroller, Informatik, Robotik ab S. 16 Chemie, Physik, Mathematik, Biologie ab S. 27 Handwerk, Elektronik, Technik, Energie ab S. 35 Medien ab S. 43 Firmenkurse ab S. 46 3 Datenschutz und Allgemeine Geschäftsbedingungen ab S. 53 4 Informationen zur Anmeldung S. 55 5 Anmeldung S. 56 Wichtige Informationen: • Tel. 07321 9245-310 • Anmeldung unter: www.zak-heidenheim.de oder Anmeldebogen siehe Seite 52 per Fax, Mail oder Post an die Zukunftsakademie Hinweis Corona-Pandemie: Hygiene-Regeln aufgrund der Corona-Pandemie Diese Änderungen können z.B. -
5 Years on Ice Age Europe Network Celebrates – Page 5
network of heritage sites Magazine Issue 2 aPriL 2018 neanderthal rock art Latest research from spanish caves – page 6 Underground theatre British cave balances performances with conservation – page 16 Caves with ice age art get UnesCo Label germany’s swabian Jura awarded world heritage status – page 40 5 Years On ice age europe network celebrates – page 5 tewww.ice-age-europe.euLLING the STORY of iCe AGE PeoPLe in eUROPe anD eXPL ORING PLEISTOCene CULtURAL HERITAGE IntrOductIOn network of heritage sites welcome to the second edition of the ice age europe magazine! Ice Age europe Magazine – issue 2/2018 issn 25684353 after the successful launch last year we are happy to present editorial board the new issue, which is again brimming with exciting contri katrin hieke, gerdChristian weniger, nick Powe butions. the magazine showcases the many activities taking Publication editing place in research and conservation, exhibition, education and katrin hieke communication at each of the ice age europe member sites. Layout and design Brightsea Creative, exeter, Uk; in addition, we are pleased to present two special guest Beate tebartz grafik Design, Düsseldorf, germany contributions: the first by Paul Pettitt, University of Durham, cover photo gives a brief overview of a groundbreaking discovery, which fashionable little sapiens © fumane Cave proved in february 2018 that the neanderthals were the first Inside front cover photo cave artists before modern humans. the second by nuria sanz, water bird – hohle fels © urmu, director of UnesCo in Mexico and general coordi nator of the Photo: burkert ideenreich heaDs programme, reports on the new initiative for a serial transnational nomination of neanderthal sites as world heritage, for which this network laid the foundation. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Einblick 01/2009
Vorstand & Vorsitzender: Bernd Ortlieb 0 73 21/ 31 41 23 Vorsitzender Sport: Werner Kieser 71 21 Vorsitzende Finanzen: Beate Kummer 91 97 66 Abteilungsleiter Vorsitzende Marketing: Heike Sakowski 0 73 21 / 27 78 66 Vorsitzender Liegenschaften: Hans-JÏrgen Kieser 64 69 Johannes Adler Tel. 67 78 Beisitzer Horst Trittler Jugendsprecher: Klaus Nissle 3 05 Tel. 61 08 Beisitzer Steuern: Volkhardt Langner 68 69 Beisitzer Gesundheit: Dr. Christoph StrÎhle 6958 JÏrgen Olschewski Tel. 6 4 59 Beisitzer Sozialvers.: Guido Rieberger 58 41 Stellv. Schatzmeisterin: Christel Adler 67 78 Ludwig TÌubel Veranstaltungsleiter: Eduard Prager 52 73 Tel. 6 8 90 Impressum Albert Pfeiffer Tel.07321/941803 Herausgeber: Turnverein Steinheim a. A. 1904 e.V. GeschÌftsstelle: Manfred Wittlinger Tel. 56 38 JahnstraÞe 1, 89555 Steinheim Úffnungszeiten: Montag 16.00 - 19.00 Uhr Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Mittwoch 9.00 - 11.00 Uhr Donnerstag nach Vereinbarung Freitag nach Vereinbarung Tel. 0 73 29/ 13 0 0 Fax 0 73 29/ 92 13 00 Im Internet: http://www.turnverein-steinheim.de E-Mail: [email protected] Redaktion: Heike Sakowski / Christel Adler Herstellung: Albuch Druck & Medien Erscheinungsweise: dreimal jÌhrlich einblick Auflage: ca. 1100 Exemplare 1-2009 Auf ein Wort Liebe Mitglieder und Freunde desTurnvereins Steinheim, noch unter den hervorragenden EindrÏcken der Turn- und Sportgala an- lÌsslich des 30jÌhrigen JubilÌums unserer Sandstumpen Jumps verfas- se ich diese Zeilen. Diejenigen unter Ihnen, die zu diesem rauschenden Fest in der Wentalhalle waren werden mir sicherlich zustimmen dass es so etwas schon lange nicht mehr in Steinheim gegeben hat. Spitzen- sport gepaart mit Show und Humor, das war an diesem Abend das Er- folgsgeheimnis. -
Amtliche Bekanntmachung Des Landkreises Heidenheim: Allgemeinverfügung Des Landratsamtes Heidenheim
Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heidenheim: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Heidenheim Das Landratsamt Heidenheim erlässt im Wege seiner Eilzuständigkeit nach § 16 Abs. 7 in Verbindung mit § 28 Abs. 3 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) für die Städte Heidenheim an der Brenz, Giengen an der Brenz, Herbrechtingen, Niederstotzingen und für die Gemeinden Dischingen, Gerstetten, Hermaringen, Königsbronn, Nattheim, Sontheim an der Brenz und Steinheim am Albuch folgende Allgemeinverfügung über die häusliche Absonderung von Personen, die mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert sind und deren Kontaktpersonen zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 A) Entscheidung I. Adressat der Allgemeinverfügung 1. Adressat der Verfügung sind alle Personen, die positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet wurden (Infizierte). 2. Die Allgemeinverfügung gilt auch für Kontaktpersonen nach III Nr. 1 der Verfügung. Diese Personen gelten solange als Infizierte, bis eine Infektion mit SARS-CoV-2 durch ärztliche Diagnose ausgeschlossen wird (Kontaktpersonen der Kategorie I). II. Anordnungen an den unter I) genannten Personenkreis 1. Infizierte haben sich – ohne weitere Anordnung – in häusliche Quarantäne zu begeben. Die Quarantäne dauert mindestens 14 Tage und endet frühestens 48 Stunden nach Eintritt der Symptomfreiheit. 2. Die Absonderung durch häusliche Quarantäne muss ohne zeitliche Verzögerung ab dem Bekanntwerden des positiven Testergebnisses auf SARS-CoV-2 bzw. ab Kenntnis des eigenen Status als Kontaktperson erfolgen. 3. Während der Absonderung ist es Infizierten und Kontaktpersonen untersagt, die Wohnung ohne ausdrückliche Zustimmung des Landratsamts Heidenheim – Gesundheitsamt zu verlassen. Dies gilt nicht, sofern ein Verlassen der Wohnung zum Schutz von Leben oder Gesundheit zwingend erforderlich ist (z. B. Hausbrand, medizinischer Notfall). -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Amtsblatt Des Ostalbkreises
Amtsblatt des Ostalbkreises www.ostalbkreis.de 2. August 2013 41. Jahrgang Nr.Nr 31 37. Jahrgang 209 r Nr. 50 Krieg und Wellness am Limes Caracallas Feldzug am Limestor Dalkingen zum Anfassen In diesen Wochen und Monaten hat der Kaiser Caracalla, Die Veranstaltung wird federführend vom Limes-Informati- der von 211 bis 217 nach Christus das Römische Weltreich onszentrum Baden-Württemberg des Landesamtes für Denk- regierte, in unserer Region Konjunktur. Um den 11. August malpflege im Regierungspräsidium Stuttgart zusammen mit 213 nach Christus, vor 1800 Jahren also, marschierte er mit dem Landratsamt des Ostalbkreises und dem Limesmuseum seinen Soldaten über die Ostalb und überschritt offenbar Aalen organisiert. Parkmöglichkeiten finden sich auf den bei Dalkingen den Limes, um gegen die Germanen Krieg zu Parkplätzen bei der Jagsttalhalle in Schwabsberg und der führen. Deshalb wird am Sonntag, 11. August 2013, von Mehrzweckhalle in Dalkingen. Der Parkplatz unterhalb des 11:00 bis 16:00 Uhr rund um das Schutzhaus Limestor Dal- Limestores ist wegen der Veranstaltung gesperrt. kingen in Rainau an vier Stationen ein außergewöhnliches Programm zum Anfassen, An- und Ausprobieren geboten. Das spektakulärste Angebot vorneweg: Gebunden an die Nachricht, Caracalla sei während des Feldzugs in einem Wagen gefahren worden, wird an diesem Tag ein Streit- wagen mit vier Pferden, eine sogenannte Quadriga, vor- fahren. Es besteht Mitfahrgelegenheit und außerdem sind spezielle Vorführungen geplant. Vor einem großen Banner mit der Darstellung eines römischen Tempels geht es um den Heilgott Apollo Grannus, dem Caracalla besonderes zugetan war. Salben, Düfte, Baden und Heilen in der rö- mischen Antike stehen im Mittelpunkt des Informationsan- gebotes. An einer anderen Station kann der Cucullus, der germanische Mantel des Kaisers, anprobiert werden. -
Willkommen in Heidenheim an Der Brenz
Willkommen in Heidenheim an der Brenz 1 Inhalt Aufenthalt in Deutschland................................................................................................................................................5 Aufenthaltserlaubnis ....................................................................................................................................................5 Blaue Karte EU ................................................................................................................................................................5 Niederlassungserlaubnis ............................................................................................................................................6 Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU ........................................................................................................................6 Sprach- und Integrationskurse .................................................................................................................................7 Wohnen in Heidenheim ....................................................................................................................................................7 Wohnungssuche ............................................................................................................................................................7 Mietvertrag .......................................................................................................................................................................8 -
25 20 Dischingen Gesamt.Indd
NACHRICHTENBLATT Ballmertshofen GEMEINDEder Gemeinde DISCHINGEN Dischingen Demmingen auf dem Härtsfeld Dunstelkingen Eglingen Frickingen Freitag, den 19. Juni 2020 Trugenhofen 25/20 Gemeinde Dischingen | Marktplatz 9 | 89561 Dischingen Herzlichen Dank In der Nacht von Samstag, 13.06.2020 auf Sonntag, 14.06.2020 gingen heftige Gewitter über Dischingen nieder. Die Gewitter wurden von starken Regenfällen begleitet, die erhebliche Schäden – vollgelaufene Keller, überflutete Grundstücke, unterspülte sowie ausgespülte Straßen und Wege – in unserer Gemeinde Gemeinderatssitzung verursachten. Ich bedanke mich hiermit bei allen Einsatzkräften, insbesondere bei der Freiwilli- Am Montag, 22.06.2020 findet um 18.00 gen Feuerwehr und den Mitarbeitern des Bauhofes für ihren engagierten Einsatz Uhr in der Egauhalle Dischingen eine bei den Maßnahmen zur Schadensbewältigung und zur Schadensreduzierung. öffentliche Gemeinderatssitzung statt: Tagesordnung: Alfons Jakl, Bürgermeister 1. Sachstandsbericht über die Schafweiden in Dischingen 2. Einrichtung einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage 3. Widmung eines weiteren externen Mitteilungen des Bürgeramts Trauzimmers; Sterbefall hier: Rittersaal der Burg Katzenstein Am 31.05.2020 in Dillingen a.d.Donau 4. Anschluss der Trinkwasserversorgung Paula Randler, Wagenhofen, im Alter von 67 Jahren von Demmingen, Wagenhofen und Reistingen an den Zweckverband Herzliches Beileid Landeswasserversorgung Stuttgart 5. Einvernehmen zu Bauanträgen Jubilare 6. Bekanntgaben Allen Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, 7. Anfragen Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 8. Bürgerfragestunde Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Alfons Jakl, Bürgermeister Workshop per E-Mail frau-und-beruf@landkreis-hei- „Meine Bewerbungsunterlagen“ denheim.de oder auf der Webseite www. Kontaktstelle Frau und Beruf Termin: Mittwoch, 01.07.2020, von frau-beruf.info. Um eine höchstmögliche 9.00 bis 12.00 Uhr im Landratsamt Sicherheit zu bieten, ist die Anzahl der Kostenfreie u. -
Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia Germanic Origins Project Ni-Nzz
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ni-Nzz last updated Jan 2015 Ni?, Markgrafschaft Muehren: an unidentified place said by the Rosenheim FSL to be homeUC to Marx family. NicholasFN: go to Nicolaus. Nick{Johannes}: KS147 says Ni(c)k(no forename given) left Nidda near Buedingen heading for Jag.Poljanna in 1766. {Johannes} left Seelmann for Pfieffer {sic?} Seelmann in 1788 (Mai1798:Mv2710). Listed in Preuss in 1798 with a wife, children and step-children (Mai1798:Ps52). I could not find him in any published FSL. NickelFN: said by the Bangert FSL to be fromUC Rod an der Weil, Nassau-Usingen. For 1798 see Mai1798:Sr48. Nickel{A.Barbara}FN: said by the 1798 Galka census to be the maiden name of frau Fuchs{J.Kaspar} (Mai1798:Gk11). Nickel{J.Adam}FN: said by the Galka FSL to be fromUC Glauburg, Gelnhausen. For 1798 see Mai1798:Gk21.