Flyer 2014_Layout 1 02.12.14 08:19 Seite 1

GEFÖRDERT DURCH: FORSCHEN . ENTDECKEN . ERLEBEN ARCHÄOPARK VOGELHERD

Europäischer Landwirtschaftsfonds Ministerium für ländlichen Raum LEADER Landkreis für die Entwicklung des ländlichen und Verbraucherschutz Aktionsgruppe Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Aalen

Stuttgart ARCHÄOPARK VOGELHERD Niederstotzingen

Ulm Augsburg

München

Der Archäopark Das Foyer ARCHÄOPARK VOGELHERD Vogelherd. zur Steinzeit. Am Vogelherd 1 Erleben Sie Ein architektonisches D-89168 Niederstotzingen-Stetten nichts weniger als die Highlight T +49 7325-9528000 F +49 7325-95280020

Anfänge der Kunst Herausgeber: Stadt Niederstotzingen · Gestaltung: Druckerei Schmid GmbH & Co. KG, 89537 Redaktion: Patricia Friderich · Bilder: Guido Serino, Marc Steinmetz, Friderich, Archäopark Vogelherd [email protected] www.archaeopark-vogelherd.de 100 000 Jahre lang war sie einer der gesuchten Plätze der Steinzeit Ähnlich einer Höhle »versteckt« sich das Bauwerk unter einem – die Vogelherdhöhle. Gegenwärtig ist sie nicht weniger prominent. weich geschwungenen Grashügel, der sich zurückhaltend in die Als zentrale Attraktion des Archäopark am Vogelherd. Dieser Ort Landschaft des Lonetals fügt. Der Besucher betritt das Zentrum, zählt weltweit zu den bedeutendsten Fundstellen der Steinzeit- indem er über einen schmalen Eingang »durch« den Grashügel kultur und eröffnet einen tiefen Blick in unsere Urgeschichte. Hier tritt, um dann in einem Ensemble klarer und offener Räume an- taucht der Besucher selbst aktiv in die Steinzeit ein und bekommt zukommen. Von hier aus öffnet sich eine weite, große Glasfront auf faszinierende Weise einen umfassenden Eindruck von der zum Hang des Vogelherds hin und gibt den Blick zur Höhle frei. Epoche unserer Vorfahren. In seinem Inneren präsentiert das Erlebniszentrum überraschende Aspekte der Steinzeitwelt. Spannend. Unterhaltsam. Und ganz- heitlich. Flyer 2014_Layout 1 02.12.14 08:19 Seite 2

Die Vogelherdhöhle. Der Fund. Das Freigelände. Ein Geschenk Eine der weltweit Absolut einzigartig – Abenteuer Steinzeit. unserer Vorfahren. bedeutendsten das Mammut aus Mit allen Sinnen Und der Sponsoren Fundstellen der Vogelherdhöhle erleben des Steinzeitalters

Die Höhle lag strategisch ideal auf einem Sporn 20 Höhenmeter Experten sagen, es ist das älteste, vollständig erhaltene figürliche Was den Archäopark Vogelherd für jedermann so eindrucksvoll, Die Vogelherdhöhle nimmt mit ihren reichhaltigen Funden eine oberhalb der Lone und eröffnete einen perfekten 180°-Blick über Kunstwerk der Menschheitsgeschichte – das Mammut aus der spannend und lehrreich macht, ist sein Erlebniskonzept. Der Be- besondere Stellung unter den steinzeitlichen Fundstellen ein. Wir den Talverlauf, der hier einen kleinen Knick beschreibt. 100 000! Vogelherdhöhle. Sein Alter wird auf 35 000-40 000 Jahre geschätzt sucher bekommt die Steinzeit nicht in gewohnter, musealer Weise sind stolz darauf. Mit dem Archäopark Vogelherd wollen wir die Jahre lang bot die Höhle mit ihren drei Zugängen unseren Vorfah- und es beeindruckt neben Archäologen vor allem auch: Ästheten. präsentiert, sondern kann sich selbst auf eine abenteuerliche Spu- Wichtigkeit dieses Ortes verdeutlichen und den Menschen die ren Behausung und Zuflucht. Von dieser sicheren und trockenen Dieses Kunstwerk aus Mammutelfenbein führt uns vor Augen, rensuche machen, seine Sinne schärfen und eigene, unmittelbare Epoche der Steinzeit umfassend und erlebnisreich näher bringen. Position aus konnten sie bereits von weitem Tiere oder Gefahren dass man sich vor ca. 40 000 Jahren nicht mehr nur auf die Her- Erfahrungen machen. Das Freigelände bietet alle Möglichkeiten Daher gilt unser großer Dank der Europäischen Union mit dem erkennen, auf die Jagd gehen und als mobile Verbände ihren Beu- stellung von reinen Funktionsobjekten verstand. Dass für die Her- hierfür. In diesem Areal sind Rundgänge mit vielen Eindrücken für Förderprogramm LEADER und dem Land Baden-Württemberg, tetieren hinterher ziehen. So hinterließen die Bewohner über viele stellung des Mammuts mehr als 300 Stunden nötig waren, belegt, die Sinne wie auch für den Kopf vorbereitet. Mitreißend und wie wie folgenden Sponsoren: Hanns-Voith Stiftung, Würth Group, tausend Jahre hin Schicht für Schicht der Nachwelt einzigartige welche Bedeutung der Künstler dieser Figur zumaß. Um so beein- auf einer Zeitreise zurück erfahren Erwachsene und Kinder, wie es Kreissparkasse Heidenheim, Carl Zeiss AG, Kreisbaugesellschaft Schätze und machten die Vogelherdhöhle zu einer der bemerkens- druckender ist es, das Original im Besucherzentrum Archäopark sich in der Steinzeit »lebte und überlebte«. Heidenheim GmbH, Heidenheimer Zeitung und dem Förderverein wertesten Grabungsstätten der menschlichen Urgeschichte. Vogelherd betrachten zu können. Eiszeitkunst im Lonetal e.V.