Niederstotzingen Titel KW 28:Niederstotzingen Titel KW 1-2 13.07.11 11:55 Seite 1

Mitteilungsblatt der Stadt Niederstotzingen mit Stadtteilen Oberstotzingen, Stetten o. L. und Lontal mit Reuendorf

Nr. 28 Donnerstag, 14. Juli Jahrgang 2011

Wir laden herzlich ein zur Volkshochschule 21. Stadtmeisterschaft Niederstotzingen Niederstotzingen 9. Sommerkräuter am Vogelherd Rund um unser Niederstotzinger „Schatzkästchen“ gedeihen in Leichtathletik am Samstag, 16. Juli 2011 viele Pflanzen, die wir auf unterschiedlichste Weise nutzen kön- nen. Begleiten Sie mich auf meiner Suche danach . . . Wo: Sportanlagen Oberstotzingen Leitung: Martina Mack, Natur- und Landschaftsführerin Termin: Donnerstag, 14.07.2011 Disziplinen: Lauf, Weitsprung, Wurf Zeit: 17.30 - 19.00 Uhr Wer: jeder, der Lust hat Ort: Parkplatz Vogelherd Meldung ab: 13.30 Uhr Gebühr: 5,00 € Wettkampf- 14.00 Uhr Schüler/ Anmeldung unter Tel.: 07325 / 102-30 und -31 beginn: Jugendliche Info unter Tel.: 07325 / 951 953 15.00 Uhr Erwachsene Siegerehrung: 17.00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen Keine elektronische Zeitmessung Amtlicher Bericht Sonderpreise: über die Gemeinderatssitzung vom 05.07.2011 Jeder teilnehmende Verein Archäopark Vogelherd ab 3 Teilnehmern erhält einen Geldpreis 1. Bekanntgabe der Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung der Stadt Niederstotzingen entsprechend der Teilnehmerzahl unter festgelegter Der Vorsitzende erläuterte, dass sich aus dem Studentenwett- Staffelung. bewerb des vergangenen Jahres im Februar 2011 eine Mehr- Je begonnene 10 Teilnehmer erhöht sich fachbeauftragung von 3 Büros zur Umsetzung des Archäoparks der Grundbetrag um jeweils 25,-- €. Vogelherd ergeben habe. Teilnehmerpreise gestaffelt: Unter Federführung des Fachbereichs Städtebau an der Universität hätte man die 3 Büros Teilnehmer: Preisgeld: 3 bis 10 50,-- € - von M, Stuttgart, bis 20 75,-- € - HG Merz, Stuttgart , bis 30 100,-- € - Ritter Jockisch aus München, bis 40 125,-- € beauftragt, den Archäopark Vogelherd zu planen. Am 22.06.2011 bis 50 150,-- € fand eine Jurysitzung unter Leitung von Prof. Dr. Bott an der bis 60 175,-- € Universität Stuttgart statt, die in der Rangfolge der Platzierung bis 70 200,-- € das Büro Ritter Jockisch aus München als Erstplatziert ansah, Es besteht an diesem Tag die Möglichkeit, im Zusammenhang mit gefolgt von HG Merz und dem Büro von M. (Eine Darstellung der der Stadtmeisterschaft, die LEICHTATHLETISCHEN-Disziplinen Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung entnehmen Sie bitte der für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren. Anlage zum Mitteilungsblatt). Info bei: M. Hegele, Tel. 6448 Die im Rahmen der von der Stadt als Zusammenarbeit mit der Für Unterhaltung und das leibliche Wohl sorgen Wissenschaft gebildeten Arbeitsgruppe „Archäopark Vogelherd“ die beiden ausrichtenden Vereine. erarbeiteten Ergebnisse sind im Wesentlichen deckungsgleich Wir laden gemeinsam die gesamte Bevölkerung herzlichst mit den Ergebnissen der Jury für die Mehrfachbeauftragung. zur Stadtmeisterschaft ein Unter anderem wurde das Büro Ritter Jockisch favorisiert, da und freuen uns auf zahlreiche Sportler und Zuschauer. das Büro sich am nächsten auch am aufgestellten Raumkonzept TSV Niederstotzingen und FV Oberstotzingen und dem vorgegebenen LEADER-Antrag orientierte. Weiterhin wurde von allen Beteiligten der einfache Rundweg sowie Stadt Niederstotzingen beim Vorschlag Ritter Jockisch begrüßt. Eine Freistellung, so

Verleger: Stadt Niederstotzingen · Postfach 61 · 89166 Niederstotzingen · Tel.: 07325/102-0 · Fax: 07325/102-36 www.niederstotzingen.de · [email protected] · Verantwortlich: Bürgermeister Kieninger oder Vertreter im Amt · Bezugspreis: 1,60 €/mtl. Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 1

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 2 · 28 / 2011

der Vorsitzende, würde aus Natur- und Auf die Frage der Abgrenzung gegenüber der Stadt kontrovers diskutierten Kustos/ Artenschutzgründen eine einjährige faunis- der Öffentlichkeit, somit der Einfriedung, Kustodin, mit einem Kostenansatz von tische Untersuchung bedingen, die den antwortete Frau Ritter, dass das Projekt rund 20.000 EUR. Dieser Betrag erscheint Projektablauf umstellen würde. als kommerzielles Projekt einen Zaun zwischenzeit konsensfähig, so der Vorsit- Der zur Umsetzung empfohlene Entwurf benötige, der sich allerdings so unauffällig zende. wie möglich in die Landschaft einfügen des Büros Ritter Jockisch und deren Mit- Herr Landrat Mader und dem von ihm ini- müsse. Dies sei noch Diskussionspunkt, verfasser, würde von diesen in der Ge- tiierten Initiativkreis, insbesondere unter sofern die Anforderung und die Kosten- meinderatssitzung erläutert und vorgestellt. Mitwirkung von Dr. Michael Rogowski, ist seite bei der Kommune klar seien. Frau Ritter stellte ihr Büro und die Mitver- es dabei gelungen und zu verdanken, fasser am Projekt dem Gremium vor und Von Seiten der klimawirtschaftlichen Be- dass der Stadt Niederstotzingen über den erläuterte ihr Konzept zum Archäopark trachtung habe die Überdeckung des Eiszeitkunst Förderverein auf Dauer von Vogelherd ausführlich. Ihr Konzept beruhe Gebäudes mit Erdreich gewisse Wärme- 10 Jahren jährlich ein Mitfinanzierungsan- darauf, dass die Landschaft vor Ort im dämmfunktion, sodass zumindest die teil an diesem Betriebskostendefizit in Niederfeld am Vogelherd bereits schöne Mindestwerte der Energieeinsparverord- Höhe von 50.000 EUR sichergestellt wer- Reize habe und diese nicht verloren nung sicherlich erreicht würden, so Herr den kann. Weiterhin ergibt sich durch die- gehen sollen. Der Park und das Gebäude Ing. Jockisch. Gleichfalls sei durch die ses Engagement die Möglichkeit der an sich hätten bereits eine exponierte Erdüberdeckung und die massive Beton- Finanzierung von Teilen des im Investivbe- Lage, weshalb das sich in die Landschaft bauweise eine Klimatisierung des Raumes reich angesprochenen Outdoor-Areals mit einfügende Gebäude und dessen Archi- gegeben, welcher die Energie in der seinen Themenplätzen. Nacht in den Raum abgebe und tagsüber tektur erst danach in Erscheinung treten Darüber hinaus ist es dieser Initiative kühl bleibe. wird, so Frau Ritter. Der Eintritt in das gelungen, für die ersten drei Jahre für den Gebäude erfolge durch einen Hügel, inso- wissenschaftlichen konservatorischen Per- 2. Grundsatzbeschluss zur Umsetzung fern würde das Gebäude erst soweit ent- sonalkostenanteil eine Anschubfinanzie- deckt werden. Eine Zweiteilung des des Projekts rung in den nächsten drei Jahren in Aus- Raumes in eine Art „Schatzkammer“ und Bürgermeister Kieninger verdeutlichte die sicht zu stellen, die eine weitere zusätzli- Informationssaal bzw. Auditorium sei vor- erhebliche Tragweite der Entscheidung che Einnahme in Höhe von jährlich 30.000 gesehen. Das Verlassen und Begehen des des Gemeinderats, die immerhin seit 1964 EUR mit beinhalten würde. Insoweit be- Gebäudes erfolgte über geplante Höfe mit einer Art Festverglasung. Insoweit sei eine mit der Entscheidung zum Schwimmbad wegt sich das prognostizierte Betriebs- Art Höhle mit modernen Mitteln interpre- die erste größere Freiwilligkeitsleistung kostendefizit in den ersten drei Jahren auf tiert, so Frau Ritter. der Stadt darstelle. Seit dem Projektstopp ca. 50.000 EUR jährlich. im Januar 2011 habe die Stadtverwaltung Nach dem bisherigen Kenntnisstand der Im Inneren ist vorgesehen, Informationen und andere Beteiligte intensiv an den Fra- Stadtverwaltung ist die Überlassung von an die Besucher zu geben. Dies könne gestellungen des Gemeinderats gearbei- 1 bis 2 Originalfundstücken grundsätzlich durch Video-Installationen noch beliebi- tet. Als Resümee kann man feststellen, möglich. gen Inhalts geschehen. Die „Schatzkam- dass man für das Projekt „Archäopark mer“ sei verdunkelt und würde insoweit Vogelherd“ von Januar bis heute ent- Aufgrund der Reduzierung des Eingriffs in den Fokus auf die Originale richten und scheidende Stellgrößen verändert und den Vogelherdhügel auf dem bestehen- keine sonstigen Informationen enthalten. verbessert habe, so der Vorsitzende. den Trampelpfad zur Höhle sowie der Ein- zäunung des Vogelherds, können die Im Außenbereich sei eine andere Ebene Das Gesamtprojekt Archäopark beziffert Belange des Natur- und Artenschutzes der Informationsvermittlung angedacht. sich auf investive Gesamtkosten in Höhe entsprechend schonend umgesetzt wer- Ein Lehrpfad, auf dem man auf dem Weg von 1.864.659,40 EUR (brutto), wobei das den. Aus den Ergebnissen des Bebau- nachdenken müsse, der Fragen und auch beantragte LEADER-Projekt „Erhalt des Antworten beinhaltete. Insgesamt sei das ungsplanverfahrens ist noch eine entspre- kulturellen Erbes“ oder „Archäopark chende Reduzierung der Eingriffe in die Empfinden ein sehr wichtiges Kriterium, Vogelherd“ sich auf 1.186.359,40 EUR beispielsweise durch Hören, Riechen und Landschaft mit aufzunehmen und durch beläuft. Zu diesen Kosten sind die Kosten die Schwerpunktbildung der Baulichkei- Erleben. Auch die Darstellung der Größe des Grunderwerbs und die Erschließung der Tiere - der Mammuts - sei durch eine ten und Einbauten sowie Themenplätze in mit 300.000 EUR hinzuzurechnen. Dem- die bisher landwirtschaftlich geprägten Art Linienzeichnung im Stahlgerüst oder nach belaufen sich die Baukosten für das Drahtgerüst als Herde dargestellt. Bei- Landschaftsteile am Fuße des Vogel- LEADER-Projekt auf ca. 1,5 Mio. EUR spielsweise könne man auch eventuell herds, ist hier eine deutliche Erleichterung brutto. Der Differenzbetrag in Höhe von einen Lehrpfad für Tierspuren andenken. gegeben. 365.000 EUR bezieht sich auf die Gestal- Wichtig sei hier, so Frau Ritter, dass die Durch die Schaffung eines Parkplatzes Arena und der Archäopark unabhängig als tung und Schaffung eines zusätzlichen Outdoor-Areals, das bei entsprechender am Waldrand des Ortsteils Stetten am Veranstaltungsort für die gesamte Bürger- Hopfengartenweg mit 2 Busstellplätzen schaft genutzt werden könne. Sicherstellung der Finanzierung durch ergänzende Fördermittel und Sponsoren- und ca. 30 Pkw-Stellplätzen entfällt eine Im Gremium wurde über die Begehbarkeit gelder mit umgesetzt werden soll. Fußgängerüberquerung an der L 1168, des Daches ebenso diskutiert, wie aber welches insgesamt dem Projekt zugute auch über die maximale Besuchergröße, Die laufenden jährlichen Kosten ergeben kommt. Hinsichtlich der Grundstücksver- die der Archäopark räumlich fassen kön- sich bei der Umsetzung dieses Projekts handlungen sei ein Ausdehnen des Archäo- ne. Die Inhalte werden nach Auftragsertei- auf Gesamtausgaben in Höhe von rund parks weiter in südöstliche Richtung mit lung natürlich mit einem wissenschaftli- 250.000 EUR. Demgegenüber rechnet die einer positiven unterstützenden Haltung chen Mitarbeiter oder einem Kurator auch Verwaltung bei den anvisierten Eintritts- der Grundstückseigentümer sicherlich mit dem Institut für Ur- und Frühgeschich- preisgestaltungen und einer Gesamtbesu- darstellbar und möglich. te, abgestimmt. Das sei die Feinjustierung cherzahl von 30.000 Besuchern mit Ein- Bürgermeister Kieninger ging nochmals der nächsten Wochen. nahmen von 121.000 EUR, sodass sich auf den Betriebskostenabmangelanteil ein prognostiziertes rechnerisches Defizit Auf die Frage der Barrierefreiheit des ein, der sich unter Einbeziehung der er- in Höhe von 126.000 EUR jährlich ergibt. Rundwegs, sei dies schwierig darzustel- heblichen Fördermittel des Eiszeitkunst len, so Frau Ritter und Bürgermeister Kie- Die dabei kalkulierten reinen Personalkos- Fördervereins bei ca. 76.000 EUR jährlich ninger. Dies bedinge eine sehr lange ten belaufen sich auf rund 116.000 EUR. darstellen lässt. Eine unter der Prognose Wegeführung mit fester Oberfläche, wel- Darin enthalten ist ein Kostenansatz für der Stadtverwaltung liegende Besucher- ches sich sicherlich nicht in die Land- den zwischen den begleitenden wissen- zahl ließe sich sicherlich mit der darge- schaft einfügen würde. schaftlichen und ministeriellen Stellen und stellten Betriebskonzeption und einer Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 2

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 3 · 28 / 2011

Ausgabenreduzierung auch darstellen, so der Vorsitzende. Selten habe man eine Veranstaltungskalender bessere Förderung erreichen können, so Bürgermeister Kieninger. Er mache keinen Woche vom 14. Juli bis 20. Juli 2011 Hehl daraus, dass er im Januar für den Projektstopp war, da er Bedenken für die Samstag, 16. Juli 2011 Stadt Niederstotzingen formulieren muss- Stadtmeisterschaften Sportanlagen te. In den letzten Monaten haben sich TSV Niederstotzingen / FV Oberstotzingen Oberstotzingen allerdings die Stellschrauben zugunsten des Archäoparks dermaßen verändert, Vorschau Woche vom 21. Juli bis 27. Juli 2011 sodass er sicher ist, dass die Stadt einen positiven Impuls mit diesem Projekt er- Samstag, 23. Juli 2011 hält. Beachvolleyball-Turnier Sportanlagen Die BWI-Fraktion habe sich intensiv mit TSV Niederstotzingen Niederstotzingen dem Thema „Archäopark Vogelherd“ be- fasst. Seit 2005 beschäftige sich nun der Reit- und Springturnier Reitanlage Gemeinderat mit diesem Thema wie mit Reit- und Fahrverein Niederstotzingen Niederstotzingen keinem anderen Projekt. Wie sich das Projekt in den letzten Monaten entwickelt Sonntag, 24. Juli 2011 habe, sei beeindruckend und der Dank Reit- und Springturnier Reitanlage gelte Herrn Landrat Mader und Herrn Dr. Reit- und Fahrverein Niederstotzingen Niederstotzingen Rogowski für deren Einsatz und Engage- ment in der Region für das Projekt und Gartenfest Gartenanlage dessen Umsetzung. Gartenfreunde Niederstotzingen Seebrunnen Die BWI-Fraktion freue sich, dass die zugesagten Fördermittel noch nicht das Eine Übersicht über die gesamten Termine für 2011 finden Sie unter „Ende der Fahnenstange“ bedeuten. Das www.niederstotzingen.de Projekt mache einen Niederstotzinger stolz. Die SPD-Fraktion hat sich ebenfalls inten- 3. Auswahl eines Planungsbüros zur triebsänderung einschließlich der entste- siv mit dem Thema beschäftigt und dieses Umsetzung des Projekts henden Mehrkosten zugestimmt. diskutiert und könne sich auch nach der schlüssigen Vorstellung des Büros Ritter Bürgermeister Kieninger berichtet, dass Die Angebotsform wurde zum September Jockisch und den Änderungen der Ver- die Vergabe der Freiraumplanung und der 2010 vom Kindergarten St. Martin ange- hältnisse der Fördermodalitäten und der Architekturleistungen gemeinsam verge- boten. Die prognositizierten bzw. erwarte- Beteiligung Dritter für den Archäopark ben werden sollten, um eine Einheit des ten Anmeldezahlen blieben allerdings in aussprechen. Projekts zu wahren. Die Erschließung der Ganztagesbetreuung aus. erfolge gesondert, so der Vorsitzende. Die Mit Schreiben der Katholischen Kirchen- Die CDU-Wählerblockfraktion hätte noch Höhe der Baukosten wurde auf die Netto- pflege Oberstotzingen vom 22.06.2011 nie ein Thema länger bearbeitet als das baukosten des LEADER-Antrags festge- meldet diese an, dass der derzeitige Per- vorliegende Projekt. Der Projektstopp im setzt. Es sei eine stufige Beauftragung bis Januar war notwendig, so der Sprecher. sonalstand von 380 % auf 400 % erhöht zur Genehmigungsplanung vorgesehen. werden muss, um die bisher zwei ange- Zwischenzeitlich sei ein Kapitalstock vor- Außerdem bestünde eine Verrechnung handen, der auf die Leistungen von Herrn meldeten Kinder ab September 2011 in eines Kostenteils der Mehrfachbeauftra- die Ganztagesbetreuung übernehmen zu Landrat Mader und Herrn Dr. Rogowski gung bei der Grundlagenermittlung. Für zurückzuführen sei und der auch den Stel- können. Eine zusätzliche Aufnahme von die Architekturleistungen werde die HOAI- bis zu drei weiteren Kindern in die Ganz- lenwert des Projekts in der Region zeige. Zone III oben, für die Freiraumplanung Nachdem weitere Zuschüsse in Aussicht tagesbetreuung würde dann von der vor- HOAI-Zone IV unten und für die Trag- handenen Personalausstattung mit abge- gestellt sind, habe sich eine deutliche werksplanung HOAI-Zone III Mitte vorge- Mehrheit in der Fraktion für das Projekt deckt werden. Nach Aussage der Kir- sehen. Die Vergabe der Planungsleistung ausgesprochen. Insgesamt betrachte man chenpflege würde eine vorhandene Stelle erfolgt auf Basis der HOAI 2009. das Projekt als kalkulierbare Chance für um 20 % aufgestockt werden. Die Perso- Niederstotzingen, da das Projekt nicht Ritter Jokisch, Architekturbüro nalbedarfsbemessung ist nach Schilde- spekulativ sei. Lutzenberger und Lutzenberger, Künstleri- rung der Kirchenpflege am unteren Rand sche Gestaltung berechnet, insofern würde bei beispiels- Der Sprecher plädierte dafür, dass der Franz Damm, Ingenieurbüro Landschafts- weise krankheitsbedingtem Ausfall einer Gemeinderat deutlich hinter dem Projekt architekten Kraft eine Aushilfe benötigt. stehen müsse und dass dieses natürlich Cordula Cherubim, Ingenieurbüro Trag- einer breiten Öffentlichkeit präsentiert Die Angebotsausweitung würde entspre- werksplanung werden müsse, um die Akzeptanz des chend den bisherigen Angaben der Projekts zu stärken. Der Gemeinderat vergab einstimmig wie Katholischen Kirchengemeinde (ohne die vorgetragen die Planungsleistungen zur Kosten für Aushilfen und Sachmittel) mit Der Vorsitzende verwies darauf, dass ca. 9.000 EUR veranschlagt werden. sicherlich eine Berichterstattung erfolgen Umsetzung des Projekts „Archäopark werde und aufgrund des kurzen zeitlichen Vogelherd“ an die vorgetragenen Büros. In der Gegenrechnung könnten Einnah- Abstandes der endgültige Projektstand der men aus den Kindergartengebühren in Öffentlichkeit präsentiert werden solle. Kindergartenbedarfsplan Höhe zwischen 4.000 EUR (2 Kinder) und Wichtig sei ihm festzustellen, so der Vor- 1. Angebot einer Ganztagesgruppe im 9.680 EUR (5 Kinder) erzielt werden. sitzende, dass eine breite Mehrheit das Kindergarten St. Martin Oberstotzingen Projekt mittragen müsse. 2. Angebot einer Ganztages-Krippen- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung betreuung im Kinderhaus Villa Kaleidos Der Gemeinderat beschloss mit großer vom 27.07.2010 grundsätzlich der Ein- Mehrheit, das Projekt „Archäopark Vogel- richtung einer Ganztagesgruppe am Kin- Der Stadtverwaltung liegt ein Antrag auf herd“ wie vorgetragen auszuführen und dergarten St. Martin in Oberstotzingen ab Ausweitung der Öffnungszeiten der Krip- umzusetzen. September 2010 als provisorischer Be- penbetreuung am Kinderhaus Villa Kalei- Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 3

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 4 · 28 / 2011

dos zum September 2011 vor. Die Kinder- die Treppensanierung wird das Abbauen Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit hausleitung hat eine schriftliche Umfrage und Reinigen der bestehenden Porpyr- Garage auf dem Flst. 313/25, Auf der Lau- unter 16 Nutzern der Krippe gemacht. Ins- Stufen, Mörtelbett entfernen und reinigen be 30 in Oberstotzingen gesamt hätten 11 Eltern geantwortet und sowie das Neuverlegen und Verfugen vor- 3 bis 4 Eltern ein konkretes Interesse an gesehen. Im Anschluss an die öffentliche Sitzung er- einer Ausweitung der Öffnungszeiten der folgte noch eine nichtöffentliche Sitzung. Wirtschaftlichste Bieterin für die Maler- Kinderkrippe zur Ganztagesgruppe gel- arbeiten ist die Firma Röger aus Nieder- tend gemacht. Umfrageprämisse war eine stotzingen zur Angebotssumme von Abschussplan für Rehwild der Krippengebühr von mindestens 280 Euro/ 17.198,49 EUR. Jagdjahre 2011 – 2013 monatlich (für das erste Kind). Wirtschaftlichste Bieterin für die Trep- Nach Angaben der Kinderhausleitung Der Abschussplan für Rehwild der pensanierung ist die Firma Joos Pflaster- würde die Ausweitung der Öffnungszeiten Jagdjahre 2011 – 2013 liegt im Zeit- bau aus zur Angebotssumme eine Personalaufstockung bzw. Neuaus- raum vom 18.07.2011 bis 22.07.2011 von 4.452,86 EUR. schreibung einer Kraft mit 50 % bedeu- beim Jagdvorstand der Jagdgenos- ten. Die Mehrkosten für die Kraft läge bei Der Gemeinderat beschloss je einstimmig senschaft Niederstotzingen, Rathaus ca. 22.500 Euro. die Vergabe der Arbeiten an die wirt- Niederstotzingen, Im Städtle 26, 89168 schaftlichsten Bieterinnen. Niederstotzingen, Zimmer E7 zur Ein- Die Höhe der Krippengebühr errechnet sicht aus. Einsichts- und einwandsbe- sich aus dem sog. Landesrichtsatz für 2. Ballsporthalle Niederstotzingen rechtigt sind nur Jagdgenossen. Kindergarten- und Krippengebühren, der jedes Jahr zwischen den Spitzenverbän- Für die Ausführung der Malerarbeiten an Jagdgenossenschaft Niederstotzingen den der kommunalen Verbände und der der Ballsporthalle wurden Angebote ein- kirchlichen Landesorganisationen verein- geholt, die auch im Zusammenhang mit Als neue Einwohner bart werden. Danach wäre eine Krippen- noch ausstehenden Maßnahmen gegen begrüßen wir gebühr für die Ganztagesbetreuung von die ständige Verunreinigung des Daches bis zu 300 EUR/monatlich möglich. Zum und der Fassade durch Tauben notwendig Frau Elena Rasehorn, Niederstotzingen, Vergleich: das neu eröffnete Kinderhaus in machen. Insgesamt werde die Nord-, Ost- Pommernweg 1 einer Nachbargemeinde bietet einen Ganz- und Südseite von den Malerarbeiten er- tageskrippenplatz mit 197 EUR Monats- fasst. Wirtschaftlichste Bieterin ist die Fir- Wir veröffentlichen nur die Daten der Perso- nen, die ihre Zustimmung erteilen. beitrag an. ma Speer aus zum Angebots- Bürgermeister Kieninger wies darauf hin, preis von 13.209 EUR. dass am 21.07.2011 eine gemeinsame Der Gemeinderat beschloss einstimmig, Wir gratulieren Sitzung der Kindergartenträger und der die Leistungen an die Firma Speer aus Stadt Niederstotzingen stattfinde. Inso- Sontheim zu vergeben. Herzlichen fern möchte er die Kindergarten- und Glückwunsch Krippengebühren zur Umsetzung des Durchführung von Biotop- und unseren Jubilaren Angebots noch nicht diskutieren. Der Vor- Landschaftspflegemaßnahmen sitzende verwies auf einen Hinweis des an der Heidefläche „Berg“ und Niederstotzingen Ausgleichstocks beim Regierungspräsidi- am Weiher in Stetten um Stuttgart, wonach sich die Eltern- Am 16. Juli 2011 beiträge für die Kinderbetreuung in Nie- Beantragt wurde die Zuwendung für die Herrn Hermann Scheu, Gartenstraße 22, derstotzingen an den Landesrichtsätzen Entschlammung des Weihers in Stetten zum 71. Geburtstag und für Pflegemaßnahmen (Entbuschung) orientieren müsse. Weiterhin verwies der Am 17. Juli 2011 Vorsitzende auf die Konkurrenzsituatio- am Landschaftsschutzgebiet „Berg“ der Frau Hilda Gutsch, Wilhelmstraße 4, zum nen im Landkreis , die natür- Gemarkung Niederstotzingen. 84. Geburtstag lich eine Wettbewerbsfähigkeit der Kin- dertageseinrichtung in Niederstotzingen Es ist vorgesehen, dass die Entschlam- Am 18. Juli 2011 gewährleisten müsse. mung des Weihers in Stetten an eine Herrn Rudolf Heinrich, Achalmstraße 9, Fremdfirma vergeben wird, während die zum 72. Geburtstag Im Gremium wurde darüber diskutiert, Pflegemaßnahmen am „Berg“ vom Bau- Frau Editha Noller, Staufenstraße 31, zum dass mindestens 3 verbindliche Anmel- hof ausgeführt werden. Die Zuwendungen 72. Geburtstag dungen vorliegen müssen, dass die jewei- bei beantragten Kosten für den Weiher in lige Angebotsausweitung greifen solle. Stetten mit 4.000 EUR und die Pfle- Am 19. Juli 2011 Dies wurde von der Stadtverwaltung be- gemaßnahmen am „Berg“ mit 22.000 EUR Frau Gertrud Luczak, Banater Weg 5, zum jaht. 91. Geburtstag wurden in voller Höhe mit einem Förder- Frau Anna Brenner, Zeppelinstraße 14, Der Gemeinderat beschloss jeweils ein- satz von 70 % (18.200 EUR) bewilligt. Die zum 71. Geburtstag stimmig, die Ausweitung des Angebots Maßnahmen sollen laut Bewilligungsbe- einer Ganztagesgruppe im Kindergarten scheid zwischen August und November Oberstotzingen St. Martin in Oberstotzingen und die Aus- diesen Jahres in Abstimmung mit der weitung des Angebots einer Ganztages- Naturschutzbehörde ausgeführt werden. Am 19. Juli 2011 krippenbetreuung im Kinderhaus Villa Herrn Alois Schweiger, Kapellenweg 9, Kaleidos. Der Gemeinderat beschloss einstimmig zum 75. Geburtstag die Durchführung der Biotop- und Land- Unterhaltungsmaßnahmen schaftspflegemaßnahmen. an öffentlichen Einrichtungen Standesamtliche Der Gemeinderat hat über folgende 1. Aussegnungshalle Niederstotzingen Bauvorhaben beraten: Nachrichten Es wurden Angebote über Malerarbeiten Carportanbau bei der bestehenden Gara- Juni 2011 und die Sanierung des Treppenaufgangs ge auf dem Flst. 15/2, Neue Siedlung 2 in an der Aussegnungshalle Niederstotzin- Oberstotzingen Geburten (5) gen eingeholt. Die Malerarbeiten umfas- sen das Streichen der Fassaden, der Fen- Errichtung einer Dachterrasse durch Am 6. Juni 2011 in Langenau ster und der Türelemente sowie der Dach- Dacheinschnitt am Gebäude Helfenstein- Jana Kaufmann, Tochter des Thorsten vorsprung am gesamten Gebäude. Für straße 10, Flst. 209/3 in Niederstotzigen Kaufmann und dessen Ehefrau Carolin Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 4

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 5 · 28 / 2011

geb. Wiedemann, wohnhaft in Niederstot- und die Gießereitechnik näher gebracht. Dieter Kühnle gibt kostenlos allen Berufs- zingen, Kleine Gasse 35 Ein weiteres Ziel war dann „Schloss tätigen und auch im Ruhestand befindli- Baldern“. Bei einer Führung konnte man chen Angestellten und Arbeitern Rat und Am 9. Juni 2011 in die historische Waffensammlung vom 14. Auskunft zu Fragen der Rentenversiche- Jannik Müllerlei, Sohn des Christian Mül- bis 18. Jahrhundert bestaunen. Aber auch rung. lerlei geb. Wielpütz und dessen Ehefrau die anderen Räumlichkeiten, wie die Nadja Maria, wohnhaft in Niederstotzin- Terminvereinbarungen zur Sprechstun- damalige Küche, der Barocksaal und das gen, Zeppelinstraße 26 de können jederzeit im IKK-Kunden- Brunnenhaus hinterließen bei uns einen Center Heidenheim, Telefon (07321) Am 16. Juni 2011 in Langenau nachhaltigen Eindruck. Weiter ging es 9891-0 abgesprochen werden. Noah Miller, Sohn des Tobias Miller und nach Dinkelsbühl, der „Märchenstadt des dessen Ehefrau Barbara Susanne geb. Mittelalters“, um diese auf eigene Faust Roth, wohnhaft in Niederstotzingen, Stadt- zu erkunden. Bei der Abendeinkehr in Fin- teil Stetten, Oberdorfstraße 22 ningen im „Schlössle“ kam ein wunder- Vereinsnachrichten schöner Tag nach gutem Essen und ein Am 24. Juni 2011 in Günzburg paar frohen Liedern zum gelungenen Ab- DLRG ORTSGRUPPE Aaron Lobenz, Sohn des Armin Robert schluss. NIEDERSTOTZINGEN Lobenz und dessen Ehefrau Rabea Rena- te geb. Wobido, wohnhaft in Niederstotzi- Den Organisatoren dieser Ausfahrt sei an nen, Königsberger Straße 1 dieser Stelle noch einmal herzlich ge- Solarbootfahrt dankt. Ein besonderer Dank gilt auch R. Am 30. Juni 2011 in Langenau Wetzler. Am Samstag, den 30.07.2011 veranstaltet Andreas Allgayer, Sohn des Florian Martin die DLRG Ortsgruppe für unsere jüngsten Allgayer geb. Buck und dessen Ehefrau Schwimmer (6-10 Jahre) einen Ausflug Sabine, wohnhaft in Niederstotzingen, nach Ulm, um mit der Solarbootfähre über Breite Straße 40 Hospizgruppe die Donau zu fahren. Start ist am Samstag um 8.15 Uhr und Rückkehr um 14.36 Uhr. Eheschließungen (2) H ospizgruppe N iederstotzingeN Für diesen Ausflug sind noch Plätze frei. Am 16. Juni 2011 in Niederstotzingen Anmeldung am Mittwochabend während Marius Arkadius Smyk, Niederstotzingen, der Übungsstunde oder unter 4242 bis Stadtteil Oberstotzingen und Sabrina D A N K E 17.07.2011. Jourdan Niederstotzingen, Stadtteil Ober- Am vergangenen Freitag fand auf dem stotzingen Sportgelände in Oberstotzingen das mit Biathle World Tour #4 und Spannung erwartete Benefiz-Fußballspiel Deutsche Meisterschaft in Kösingen Sterbefälle (2) statt zwischen dem FVO und der Fußball- Die DLRG Schwimmer konnten bei der 4. Am 1. Juni 2011 in Niederstotzingen Mannschaft der Schützen Oberstotzin- Station der Biathle World Tour (WT) und Paul Groll, wohnhaft gewesen in Nieder- gen, bei der Herr Dekan Dr. Sven van der Deutschen Biathle Meisterschaft (DM) stotzingen, Stadtteil Oberstotzingen, Schil- Meegen das Tor hütete. letzten Samstag voll überzeugen und sich lerstraße 8 Wir von der Hospizgruppe waren sehr mit der nationalen und internationalen überrascht, dass halb Oberstotzingen und Am 17. Juni 2011 in Niederstotzingen Konkurrenz messen. viele aus Niederstotzingen zu diesem Maria Schlumberger geb. Häußler, wohn- Event auf den Sportplatz kamen. Die einzelnen Platzierungen in den Alter- haft gewesen in Asselfingen, Hirschstraße 22 klassen lauten: Felix Durner (E-männl.) 4. Platz DM u. WT, Raphael Finsinger (E-m.) 5. Platz DM u. Freiwillige Feuerwehr WT, Luis Bochtler (D-m.) 3. Platz WT, Internationale Matthias Hartmann (D-m.) 16. Pl. DM, Mareike Schmid (D-w.) 4. Pl. WT u. 9. DM, Feuerwehrwettbewerbe Johannes Kraus (C-m.) 2. Pl. WT u. 7. DM, Deshalb möchten wir uns nochmals bei Arthur Ruckgaber (C-m.) 4. Pl. WT u. 12. am 23.07.2011 im Sparkassensportpark allen ganz, ganz herzlich bedanken, die DM, Ann-Kathrin Hartmann (C-w.) 5. Pl. in Heidenheim damit die Arbeit der Hospizgruppe mit WT u. 11. DM, Helena Häckh (C-w.) 6. Pl. ihren Spenden unterstützen: WT u. 12. DM, Natalie Hartmann (C-w.) 7. Training ab 8.30 Uhr Pl. WT u. 13. DM, Theresa Hartmann (B- An erster Stelle unserem Schirmherrn Wettkämpfe ab 13.00 Uhr w.) 3. Pl. u. 7. DM, Markus Eckardt (J-m) Herrn BM Kieninger und Herrn Dekan Dr. 5. Pl. DM, Jakob Häckh (40+m) 3. Pl. WT Blaulichtparty ab 20.00 Uhr beim Lok- Sven van Meegen sowie bei allen Spie- u. 3. DM. schuppen lern, bei allen Sponsoren sowie bei allen Zuschauern, die durch ihren Besuch und Es sind hierzu alle Feuerwehrkameraden Übungsabend und Interessierte herzlich eingeladen. ihre zahlreichen, großzügigen Spenden- gelder unsere Arbeit honorieren. Noch- am Mittwoch, 20.07.2011 im Waldbad in mals D A N K E. Günzburg. Abfahrt: 17.15 und 18.45 Uhr Altersabteilung am Lonido.

Glück auf! Für Selbstfahrer Einlass um 17.30, 18.00, Sprechtage 18.30, 19.00, 19.30 Uhr. Unter diesem Motto stand der diesjährige Rentenberatung in Heidenheim Ausflug. Bei herrlichem Wetter fuhren wir FUSSBALLVEREIN nach Wasseralfingen zum „Tiefen Stol- Der Versichertenberater der Deutschen OBERSTOTZINGEN len“. Gestärkt durch das schon bekannte Rentenversicherung, Dieter Kühnle, hält 2. Frühstück wurde dann die Einfahrt zu am einer 1,5-stündigen Besichtigung mit der Sportabzeichen Grubenbahn begonnen. In einer Multivisi- Freitag, 22.07.2011, onsschau und anschließend beim 800 m von 13.00 bis 16.00 Uhr, Am Freitag, den 22.07.2011, 18.00 Uhr langen Rundgang durch die Stollen wurde im IKK-KundenCenter, Schlossstraße 32 fahren wir die 20-km-Radstrecke für das uns der mühevolle Abbau von Eisenerz in Heidenheim seine Sprechstunde ab. Deutsche Sportabzeichen. Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 5

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 6 · 28 / 2011

Treffpunkt: Rathaus Oberstotzingen Nach aktuellen Angaben haben TENNISCLUB Es besteht Helmpflicht. ich voraussichtlich folgende Schützen NIEDERSTOTZINGEN E.V. und Mannschaften für die Deutsche Info: M. Hegele, Tel. 6448 Meisterschaften qualifiziert: Herzliche Einladung an alle Sportler und Wettbew. Aufgel.: Spörer (KKZielf, Verbandsspielrunde Zuschauer für die Stadtmeisterschaft am KK50m, LG), Reiser, Kaufmann W., Hart- - Herren 50 feiern die Meisterschaft Samstag, den 16.07.2011 auf dem Sport- mann Josef, Lehle Gg. (alle KKZielf.), Brenner, Heyer (LG) Am vergangenen Wochenende schafften platz Oberstotzingen. Beginn 14.00 Uhr. die Herren 50 als zweite Mannschaft nach Mannschaften: KK 3x20 (Lehle, Penzeck, den Damen 40 die Meisterschaft. Beim Auf Ihr Kommen freut sich der FVO Ott), LG: (Lehle, Kraus, Penzeck) bisherigen Tabellenzweiten TC Dewangen LG Aufgel. (Brenner, Heyer, Spörer) gelang ein klarer 6:3-Erfolg, womit der Elki-Turnen und Vorschulkinderturnen Brey KH. (LG 389 Rg.), Penzeck Alexand- Aufstieg in die Bezirksklasse 1 unter Dach ra (Zist. 274 Rg.) Hallo Kids, liebe Eltern, und Fach gebracht wurde. Dagegen muss- wir treffen uns zur Stadtmeisterschaft am ten die Junioren auch gegen die TA TSV 16.07.2011 um 13.30 Uhr vor dem Ein- SKICLUB Kuchen in der höchsten Spielklasse eine gang des Oberstotzinger Sportplatzes. NIEDERSTOTZINGEN 2:6-Niederlage hinnehmen und den Ab- Am Montag, den 18.07. und den 25.07. stieg in die Bezirksstaffel antreten. Da 2011 findet unser Turnen für beide Grup- unsere Jungs im Durchschnitt eine der pen zusammen von 16.15 - 17.15 Uhr Vorstandsitzung am Dienstag, 19.07. jüngsten Mannschaften stellen, bedeutet statt. 2011, um 19.30 Uhr im Gasthof „Mohren“ dies keinen Beinbruch. in Stetten. Die Saison ebenfalls beendet haben die Wenn es das Wetter zulässt, werden wir Herren 2 mit einem 9:0-Sieg gegen die auf dem Oberstotzinger Sportplatz das Radtour erste Mannschaft des TC , Kindi-Sportabzeichen absolvieren. bei Ehingen und Großes Lautertal was ihnen zur Vizemeisterschaft reichte. Ich freu mich auf euer Kommen. Auch die Mädchen gewannen zum Ab- Am Samstag, den 23.07.2011 unterneh- schluss gegen Bad Ditzenbach/Gosbach men wir eine geführte Radtour. Wir treffen RADFAHRERVEREIN mit 5:3 und belegen einen guten dritten uns um 8.00 Uhr vor dem Rathaus in Nie- Platz. Die Juniorinnen gewannen ihr letz- NIEDERSTOTZINGEN derstotzingen und bilden dort Fahrge- tes Spiel mit 5:3 gegen den TC Winter- meinschaften. Eine begrenzte Anzahl von bach und finden sich plötzlich auf dem Fahrradmitnahme ist vorhanden. ersten Tabellenplatz wieder, doch ist zu Vorstandssitzung Mit dem Auto fahren wir nach Ehingen. erwarten, dass sich der bisher ungeschla- Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich ein- Von Ehingen aus radeln wir über Allmen- gene TC Hussenhofen in seinen restlichen geladen zu unserer Sitzung am kommen- dingen durch das Heutal, das untere Begegnungen jeweils durchsetzen und den Mittwoch, den 20.07.2011, um 20.15 Große Lautertal und das Donautal zurück damit an unseren Mädels vorbeiziehen Uhr im Landgasthof Krone. nach Ehingen. In Ehingen-Berg ist eine wird. Einkehr in einer Brauereigaststätte ge- Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten! plant. Die gesamte Streckenlänge beträgt Die Ergebnisse in der Übersicht: ca. 70 km. SCHÜTZEN- Mädchen: FTSV Bad Ditzenbach - TCN 3:5 GESELLSCHAFT Infos (auch über den Radtransport): Klaus Lober, Tel. 07325 / 3718 Juniorinnen: NIEDERSTOTZINGEN E.V. TCN - TC RW Winterbach 5:3 Homepage: Junioren: Vorstandsitzung www.skiclub-niederstotzingen.de TA TSV Kuchen - TCN 6:2 Die nächste Vorstandsitzung findet am Herren 50: Montag, den 18.07.2011, um 19.30 Uhr SPORTGEMEINSCHAFT TC Dewangen - TCN 3:6 Herren 1: im Vereinsheim „Schützenhaus am Berg“ NIEDERSTOTZINGEN statt. TCN - TC TSV Westhausen 9:0 Herren 2: Es ergeht Einladung an alle Vorstandsmit- TCN - TC TC Herbrechtingen 9:0 glieder. Einen gigantischen Abend hatten die Damen 1: Gäste, die mit der SGN ihr 10-jähriges TC Lauchheim 2 - TCN 4:5 Erfolgreiche Bilanz Jubiläum feierten. Damen 2: der Württembg. Meisterschaften Durchs Programm führte unser Überra- TA SV Unterkochen - TCN 8:0 schungsgast „Monsieur Agon“, der ALLE Nach W. Penzeck (Armbr. 10m 384 Rg.) Als besonders erfreuliches Ergebnis bleibt begeisterte. als Titelträger sicherte sich auch M. Spö- zu vermerken, dass der erst 15-jährige Die einzelnen Gruppen trugen mit ihren rer mit 299 Rg. den Titel in LG-Aufgel. William Wartha seinen ersten Einsatz in Zudem wurde er noch Vizemeister in KK aktuellen Choreografien sehr zum Gelin- der ersten Herrenmannschaft hatte und 50m (288 Rg.) gen der Veranstaltung bei. an der Seite von unserer Nummer 1, Rai- G. Reiser Vizemeister KK-Zielf. (286 Rg.) Geehrt wurden für 10 Jahre Mitglied- ner Scheinost, gleich einen Sieg im Dop- Dritte Plätze: schaft: Martina Gräßer, Christa Hegele- pel erreichen konnte. W. Penzeck: (KK3x20 - 555 Rg. KK100m - Mack, Uschi Kübler, Dyana & Thomas 287 Rg.) Müller, Tanja Nagel, Christina Pleyer, Inge Drei Mannschaften müssen am kommen- Mannsch. KK100m: (Lehle Hj. 279 Rg., Schmid und Antonia Wieland. den Wochenende nochmal ran, und zwar: Kraus R. 276 Rg., W. Penzeck 287 Rg.) Wir danken unseren Sponsoren, den Samstag, 16.07.2011, 14.00 Uhr KK3x20: (Lehle 539 Rg., M. Ott 551 Rg., fleißigen Helfern und allen, die zu diesem Damen 40: W. Penzeck 555 Rg.) gelungenen Abend beigetragen haben. TCN - SPG Spraitbach/Durlangen Vierte Plätze: SCHÖN, dass Sie dabei waren!! Luftgew. Mannsch. (Lehle 379 Rg., Pen- Sonntag, 17.07.2011, 9.00 Uhr zeck 380 Rg., Kraus R. 268 Rg.) Mehr unter Herren 1: KK 3x20, Ott M. 551 Rg. www.sportgemeinschaft-niederstotzingen.de TV Schwäb. Gmünd 2 - TCN Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 6

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 7 · 28 / 2011

Damen 2: Diese erhielten Martin Schwarz, Jonas WWK Turner 14-15 Jahre TCN - TA SV Bolheim Hammann und Samet Askin. Samet hatte Platz 1 Häußler, Axel sogar die meisten Stempel und wurde Die Damen 40 stehen bereits als Meister WWK Turnerinnen 8 Jahre „Turniersieger“. Zum Abschluss gab es fest und werden das letzte Spiel als 'Eh- Platz 12 Randerath, Hannah noch eine Tombola, bei der alle Jungs des renrunde' verstehen. Die Damen 2 stehen Platz 23 Ersari, Sima TSV etwas mit nach Hause nahmen. zur Zeit auf einem Abstiegsrang und be- Platz 24 Armele, Sofia nötigen dringend Unterstützung von mög- F-Junioren-Turnier in Sontheim WWK Turnerinnen 9 Jahre lichst zahlreichen Fans. Platz 3 Klaiber, Leonie Beim Nachbarverein in Sontheim trat man Platz 4 Eckert, Luna Auftiegsfeier am Sonntag, 03.07.2011 zum zweiten Platz 11 Heim, Natalie am Freitag, den 22.07.2011 Feldturnier in diesem Sommer an. Mit den Platz 14 Groll, Dana Mannschaften aus , Gundelfingen Zu Ehrung unserer Meister richten die Platz 15 Fischer, Fabienne und zweimal Sontheim hatte man drei Herrenmannschaften unter Mithilfe ande- Platz 16 Fröhlich, Nina starke Gegner, die überwiegend aus dem rer Mannschaftsspieler traditionell eine Platz 24 Rothmaier, Rebecca älteren Jahrgang bestanden. Trotzdem Party mit Pool und bekannt guter Bewir- waren die Jungs in einer tollen Verfas- WWK Turnerinnen 10 Jahre tung aus. Aufgrund enger Terminplanung sung. Nach einer Niederlage gegen den Platz 13 Mair, Lea findet die diesjährige Feier bereits vor späteren klaren Turniersieger Giengen Beendigung der letzten Spiele am Freitag, WWK Turnerinnen 11 Jahre (2:6), überzeugte unser Team mit einer den 22.07.2011, ab ca. 19.00 Uhr statt. Platz 10 Tippner, Lea hervorragenden Leistung im zweiten Spiel Platz 13 Randerath, Elisa Alle Fans und Spieler sind dazu herzlich und besiegte die 2. Mannschaft aus Sont- eingeladen. heim verdient mit 2:0. Danach musste WWK Turnerinnen 12-13 Jahre man trotz guter Leistung eine Niederlage Platz 1 Hahn, Linda Boccia gegen das 1. Team der Sontheimer hin- Platz 6 Fischer, Vanessa nehmen (1:4). Im letzten Spiel stand man Boccia spielen, Freunde treffen, Spaß WWK Turnerinnen 14-15 Jahre dem FC Gundelfingen gegenüber. In haben, Kaffee und Kuchen genießen. Platz 3 Schwarz, Nadja einem packenden und ausgeglichenem Schauen Sie doch mal vorbei beim Boccia- Spiel war dann Gundelfingen der glückli- WWK Turnerinnen 16-17 Jahre nachmittag auf der Anlage des TCN. che Sieger mit 2:1. Somit wurde man Vier- Platz 1 Schmid,Sina ter mit einer hervorragenden Leistung. Am Sonntag, den 17.07.2011, ab 14.00 Herzlichen Glückwunsch allen Turnerin- Aufstellung: Uhr können alle, die schon immer mal nen und Turnern. Ihr wart spitze, weiter Samuel Kübler, Martin Schwarz, Lukas Boccia spielen wollten, sich aber nicht so! Steiner, Benedikt Rettenmaier, Felix Klai- getraut haben, auf unserer wunderschö- Vielen Dank den mitgereisten Fans und ber (1), Oktay Kerez (5), Dennis Abate, nen Bocciaanlage eine ruhige Kugel Kampfrichtern! Lukas Jülich, Jonas Hammann schieben. - Wir freuen uns auf Sie. Turniervorschau GESANGVEREIN TSV FROHSINN Sonntag, 17.07.2011: NIEDERSTOTZINGEN STETTEN o. L. Bambini beim VfL , Beginn: 14.00 Uhr - erstes Spiel TSV um 14.11 Gartenfest in Unterelchingen Uhr Jugendfußball Die Sängerriege des KSV Unterelchingen hält am kommenden Sonntag sein tradi- Tag des Kinderfußballs Seniorenfußball tionelles Gartenfest ab. Am Samstag, 02.07.2011 waren die Jahr- Bitte beachten! Wir sind dazu herzlich eingeladen. gänge 2004 (Timon Bosch), 2003 (Samet Beginn ist um 14.00 Uhr. Askin, Samuel Kübler, Jonas Hammann, Das für Freitag , 15.07.2011, geplante AH- Die Vorstanschaft Lukas Steiner, Benedikt Rettenmaier) und Spiel TSV - VFB Bächingen wird verscho- 2002 (Dennis Abate, Philipp Bosch, Martin ben auf Freitag, 29.07.2011, Spielort in Schwarz) vom WFV eingeladen zum „Tag Bächingen, Spielbeginn 19.00 Uhr. GARTENFREUNDE des Kinderfußballs“ in Giengen. Während NIEDERSTOTZINGEN die eine Gruppe sich Stempel verdiente Abteilung Turnen bei verschiedenen Fußballspielen, konnte die andere ihr Geschick bei einem Fuß- Gaukinderturnfest 2011 Zum traditionellen Gartenfest in der ball-Parcours beweisen. Je nach Anzahl Gartenanlage „Seebrunnen“ (Burgber- der erspielten Stempel konnte man sich 24 Turnerinnen und Turner des TSV Nie- ger Straße) am Sonntag, den 24.07.2011 eine Medaille verdienen. derstotzingen kämpften erfolgreich beim laden die Gartenfreunde e.V. Niederstot- Gaukinderturnfest 2011 in Giengen in zingen recht herzlich ein. altersgetrennten Wettkämpfen KiTuCup, Leichtathletik und Staffellauf. Hervorra- Für das leibliche Wohl und die musikali- gende Erfolge konnten mit folgenden sche Unterhaltung ist bestens gesorgt! Platzierungen erreicht werden: Beginn: ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen Kinderturncup Goldgruppe Neumann, Lenna SCHWÄBISCHER WWK Turner 9 Jahre ALBVEREIN Platz 7 Durner, Felix NIEDERSTOTZINGEN Platz 8 Neumann, Mika Seniorennachmittag WWK Turner 10 Jahre Platz 14 Koch, Nick Liebe Wanderfreunde! WWK Turner 11 Jahre Unsere nächste Ausfahrt ist am Platz 1 Eckert, Silas Donnerstag, den 21.07.2011. Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 7

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 8 · 28 / 2011

Wir fahren ins Bayerische Schulmuseum Freitag, 22.07. Freitag, 15.07. nach Ichenhausen. 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 15.15 Uhr „Sternschnuppen“-Abschluss Uns erwartet folgendes Programm: 18.30 Uhr Eucharistiefeier im Gemeindehaus. Ende ist - Kaffee trinken Samstag, 23.07. um 16.30 Uhr. - Führung durch das Museum 14.00 Uhr Taufe von Max Gairhos 17.00 Uhr Jungschar für Kinder der - anschließend Vesper Alle Minis sind zu jedem Gottesdienst Klassen 2 - 5 - Unkostenbeitrag je 4,00 € mit Fahrt herzlich eingeladen. Sonntag, 17.07. Dazu laden - 4. Sonntag nach Trinitatis wir Sie recht herzlich ein. Gäste sind Vortreffen Israel-Reise 10.30 Uhr Gottesdienst immer herzlich willkommen. am Sonntag, 17.07.2011 in Bolheim (Pfarrer Weinzierl) Zu einem Vortreffen für unsere Israel-Rei- 10.00 Uhr Kinderkirch-Abschluss Abfahrt mit Bus Haltestelle: Stetten Dorf- se bitten wir alle angemeldeten Reise-Teil- platz 13.30 Uhr, Oberstotzingen Gasthaus am Waldspielplatz. nehmer ganz herzlich zum Gottesdienst Bei Regen im Gemeindehaus. Zum Hirsch, Niederstotzingen Place de um 18.00 Uhr in der kath. St.-Martinus- Dienstag, 19.07. Bages, Rathaus und Linde. Kirche in Bolheim und zum anschließen- 14.30 Uhr Flötenanfängergruppe Rückfahrt gegen 17.30 Uhr. den Treffen im Gemeindesaal neben der Bolheimer Kirche, wo Sie durch den 15.00 Uhr Flötengruppe II Wir freuen uns auf Ihr Kommen Fremdenführer unserer Reise schon erste Mittwoch, 20.07. Der Vorstand Information erhalten. 14.30 Uhr Jungbläser 18.30 Uhr Flötengruppe „Rock’n ÄBBA“ Zeltlager der Schönstattjugend: 19.30 Uhr Gitarrengruppe Anfänger Kirchliche Nachrichten Ivanhoe - der tapfere Ritter 20.00 Uhr Posaunenchor in Asselfingen Die Schönstattmannesjugend veranstaltet Donnerstag, 21.07. GOTTESDIENSTE und auch in diesem Sommer ein Zeltlager auf VERANSTALTUNGEN 9.30 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder der Schwäbischen Alb. im Gemeindehaus der Kath. Kirchengemeinden In der ersten Sommerferienwoche vom Freitag, 22.07. 29.07. bis 05.08.2011 sind Jungs im Alter vom 16. Juli bis 23. Juli 2011 16.00 bis Jungschar-Abschluss von 10-16 Jahren dazu eingeladen. 16. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr der Klassen 2 - 5 am Vogel- Weitere interessante Informationen und herd. Treffpunkt am Gemein- ST. PETER UND PAUL Anmeldeformulare gibt es im Internet unter www.smj-ulm.de, bei Lager- dehaus. NIEDERSTOTZINGEN leiter Klaus Hummler: Tel. am Wochenende: 07352/4564; unter Das Evang. Erwachsenenbildungswerk der Woche: 0174/2153873, oder bei Heidenheim lädt herzlich ein zu einem Sonntag, 17.07. Benedikt Schleifer: 07325/8903. Vortrag und Gespräch mit Udo Lindlein, 10.15 Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche Niederstotzingen zum Thema: „Afghani- Bitte vormerken: stan - Bilder und Erfahrungen eines Sol- (für Joko Gavran) Verabschiedung von Gemeindereferen- Dienstag, 19.07. daten zu Geschichte und Situation in tin Beate Limberger am Sonntag, 24.07. Rosenkranz/Sakrament Afghanistan“. Der Vortrag findet statt am 18.00 Uhr 2011, um 10.30 Uhr mit einem Gottes- der Versöhnung: Beichte Donnerstag, 21.07.2011, um 19.30 Uhr im dienst in der Mehrzweckhalle in Bissin- Eucharistiefeier Ökum. Gemeindezentrum Mittelrain, 18.30 Uhr gen. Hans-Thoma-Straße 50, Heidenheim. Ein- Täglich um 18.00 Uhr Rosenkranz (Sonn- tag 13.30 Uhr) Öffnungszeiten und Telefon tritt 4,- € / Paare 6,- €. Kath. Pfarramt, Schönstetter Straße 3 ST. MARTINUS Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag Der Kirchengemeinderat ist vom 22. bis 24.07.2011 auf einer Klausurtagung in OBERSTOTZINGEN von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Unterjoch. Tel. 07325/919066, Fax: 07325/919067 E-Mail-Adresse: Samstag, 16.07. Weitere Infos: [email protected] 11.00 Uhr Taufe von Yannik Mack www.evangelische-kirchengemeinde- Homepage: 18.30 Uhr Eucharistiefeier niederstotzingen.de www.seelsorgeeinheit-lone-brenz.de mit Taufe von Mia Rollnik www.ev-jugend-nst.de und Kinderkirche In seelsorgerischen Notfällen: Mittwoch, 20.07. Dekan Dr. Sven van Meegen: GOTTESDIENSTE, 18.00 Uhr Rosenkranz/Sakrament Tel. 07325/9224020 der Versöhnung: Beichte VERANSTALTUNGEN Pfarrvikar Remigius Orjiukwu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier der Neuapostolischen Tel. 07324/7048652 Samstag, 23.07. Diakon Michael Junge: Kirche 18.30 Uhr Eucharistiefeier Tel. 07324/9897028 Niederstotzingen und Kinderkirche Gemeindereferentin Beate Limberger: (für Wilhelm Mack; Anna Ing- Sonntag, 17.07. Tel. 07324/985226 ber) 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule Täglich um 18.00 Uhr Rosenkranz GOTTESDIENSTE, Mittwoch, 20.07. VERANSTALTUNGEN 20.00 Uhr Gottesdienst MARIÄ der Evangelischen HIMMELFAHRT Motto des Monats: Kirchengemeinden STETTEN Sollte dem Herrn etwas unmöglich sein? Niederstotzingen (1. Mose 18,14). Sonntag, 17.07. Wochenspruch: 9.00 Uhr Eucharistiefeier Einer trage des andern Last, so werdet ihr Infos: 13.30 Uhr Rosenkranz das Gesetz Christi erfüllen. Gal 6,2 http://niederstotzingen.nak-Heidenheim.de Niederstotzingen Text KW 28 13.07.11 11:23 Seite 8

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 9 · 28 / 2011

GOTTESDIENSTE, während der Kindergartenzeit eine gute Unteres Brenztal wieder am Dienstag, VERANSTALTUNGEN starke Brücke für ihre weiteren Schritte ins 19.07.2011, ab 19.30 Uhr im Martinus- der evangelischen Leben bauen konnten und wünschen haus in Niederstotzingen zusammen. unseren Großen dazu alles Gute und Wir wollen beim gemütlichen Zusammen- Chrischona-Gemeinde Gottes Segen. Niederstotzingen sein miteinander sprechen und uns aus- tauschen. Herzlich eingeladen sind neben Sonntag, 17.07. den Pflegenden Angehörigen auch alle 10.15 Uhr Gottesdienst im Ärztetafel Interessierten. Gemeindezentrum Sontheim Dienstag, 19.07. / Mittwoch, 20.07. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Nach der Sommerpause treffen wir uns Kleingruppen (bei Abwesenheit des Hausarztes) dann am 20.09.2011 wieder. 16./17.07.2011: Telefonandacht 07324/5620 Dr. Wolf, Niederstotzingen, Tel. 5007 Denken Sie auch an die Möglichkeit der Kurzzeitpflege, damit auch Sie Urlaub Apotheken-Notdienst machen können, denn es hilft weder Der Kindergarten 16.07.2011: Ihnen noch dem Menschen, für den Sie Bahnhof-Apotheke, sorgen müssen, wenn Sie daran zerbre- informiert Bahnhofstraße 2, Günzburg, chen - körperlich und seelisch. Auskünfte Tel. 08221/1720 zur Kurzzeitpflege können Ihnen die Sozi- KATH. KINDERGARTEN 17.07.2011: alstation und die Pflegeheime geben. Es ST. JOSEF Hohe-Wart-Apotheke, Grundweg 3, Herbrechtingen, besteht auch die Möglichkeit, bei Ihrer Tel. 07324/96130 Krankenkasse eine Kur zu beantragen, „Komm lass uns Brücken bauen“ 18.07.2011: denn auch die Kassen wissen, dass die Lonetal-Apotheke, häusliche Pflege mit großen körperlichen Unter diesem Motto feierten die Großen Große Gasse 23, Niederstotzingen, und seelischen Belastungen verbunden vom Kindergarten St. Josef den Ab- Tel. 952885 ist. Bei Fragen stehe auch ich Ihnen gerne schluss ihrer Kindergartenzeit mit einem zur Verfügung! Gottesdienst. Gemeinsam wurden Lieder Hospizgruppe Niederstotzingen Diakon Andreas Häußler gesungen, die Geschichte der „Kinder- Hilfe bei der Begleitung Sterbender und (Telefon: 07325/922294) brücke“ dargestellt, gebetet und getanzt. schwerkranker Menschen Von Herrn Dekan van Meegen bekam Kontaktadressen: jedes Kind ein Kreuz als Anhänger zur Ilse Gessler, Tel. 8200 bzw. 6638 Gesprächskreis für Trauernde Erinnerung überreicht. Anschließend wur- Ingrid Mäck, Tel. 6157 de gegrillt und so manche Anektode beim Evang. Kirchengemeinde, Tel. 919180 Früher hörte man oft: als Trauernder mus- gemütlichen Beisammensitzen ausge- Kath. Kirchengemeinde, Tel. 919066 st du „stark und tapfer sein“ und nicht tauscht. über deine Trauer sprechen. Heute wissen Sonntagsdienst der Ökumenischen wir, dass wirklich „stark und tapfer sein“ Sozialstation Unteres Brenztal gGmbH bedeutet, über das Gewesene zu spre- Geschäftsstelle: Tel.-Nr. 919094 chen. Mit Hilfe von Bildern, Gedichten und im Gespräch mit anderen Trauernden Hilfe & Pflege zu Haus GmbH kann der eigene Trauerweg leichter ge- Pflegekraft erreichbar Tag und Nacht gangen werden. Tel.-Nr. 07321/971601 Die Kirchengemeinden und die Hospiz- gruppe laden deshalb ein: Zahnärztlicher Notfalldienst Monatlicher Gesprächskreis am Samstag und Sonntag (oder Feiertag) für Trauernde von 11.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis Immer letzter Montag im Monat (außer in Brückenbauen - das war das Thema der 19.00 Uhr zu erfragen unter der Tel.-Nr. Schulferien) letzen Wochen. Wir betrachteten Bilder- 0711/7877777 25.07.2011, jeweils 17.00 bis 18.30 Uhr im bücher dazu, lernten Lieder und versuch- Ev. Gemeindehaus, Teckstraße in Nieder- ten uns auch selbst beim Bauen von Tierärztlicher Notfalldienst stotzingen Brücken. Ganz spannend war es, als wir Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Leitung: Diakon Michael Junge und Frau eine Brücke über die Lone selbst bauten Haustierarzt – Kliniken und Großtierpra- Ingrid Mäck und diese dann auch erfolgreich auspro- xen sind durchgehend dienstbereit. bierten. Bei unserem Abschlussausflug Es entstehen keine Kosten. nach Ulm konnten wir auch viele Brücken Weitere Informationen bei Diakon Michael entdecken - Brücken für Fußgänger, für Strom- und Junge, Tel.: 07324/9852-25 oder Frau Autos und auch für die Eisenbahn - Ingrid Mäck, Tel.: 07325/6157. Brücken über Straßen und über Flüsse - Erdgasversorgung Brücken aus Stahl, Steinen, Beton oder Frau und Beruf Störungen der Strom- bzw. Erdgasver- Holz. sorgung, Tel. 0731/60000 Ganz gut haben die Kinder auch verstan- Die beim Landratsamt angesiedelte Kon- Netzleitstelle der SWU-Energie, Ulm den, was es bedeutet, Brücken von taktstelle Frau und Beruf, mit ihren Räum- Mensch zu Mensch zu bauen, wie wichtig lichkeiten im Jobcenter, hält ihren näch- es ist, einander zu helfen, was ein sten Beratungstag im Rathaus in Giengen Gespräch oder oft auch nur ein Lächeln Was sonst noch am Donnerstag, 28.07. und 18.08.2011. für den Mitmenschen bedeuten kann. Sie Die Kontaktstelle berät Frauen zu allen haben sich Gedanken gemacht und dabei interessiert! Bereichen des Berufslebens wie Berufs- sehr gute Ideen entwickelt, wie „zerbro- Pflegende Angehörige wegplanung, Berufsrückkehr, Aufstiegs- chene Brücken“ wieder aufgebaut werden Unteres Brenztal förderung, Fortbildungsmöglichkeiten und können. Existenzgründung. Die Gespräche sind Wir, das Team vom Kindergarten hoffen, Zum letzten Treffen vor der Sommerpause vertraulich und kostenfrei. Anmeldung dass wir mit unseren Schulkindern kommen die Pflegenden Angehörigen und weitere Informationen bei Annette Niederstotzingen Anzeigen 28:Niederstotzingen Anzeigen 42 13.07.11 11:39 Seite 5

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 10 · 28 / 2011

Landratsamt Heidenheim Teamer für Waldheime - Fachbereich Landwirtschaft und Ferienfreizeiten gesucht

Das beste Essen für mein Kind Die AWO Stuttgart und das Jugendwerk Juli- und Augustprogramm – Abschied von der Babykost Württemberg suchen noch engagierte im mooseum: Frau Gudrun Künzel, Fachfrau für bewus- junge Erwachsene ab 18 Jahren, die in Samstag, den 16.07.2011, 7.00 Uhr ste Kinderernährung (BeKi) informiert am den Sommerferien bei den Waldheimen Morgenspaziergang ins Leipheimer Moos Mittwoch, 20.07.2011 im Landratsamt und Ferienfreizeiten im In- und Ausland Anmeldung ARGE Donaumoos, Tel. Heidenheim (Achtung Brenzstraße 30) im mitarbeiten wollen. Dabei erlebt man 08221/7441 UG 1 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr, wie der einen unvergesslichen Sommer mit coo- Sonntag, den 17.07.2011, 13.30 bis Übergang von der Babykost an den Fa- len Leuten, cleveren Kids und jeder 16.30 Uhr milientisch gut gelingt. In Theorie und Menge Spaß. Familienaktionstag: Sinnes-Wandel Praxis erhalten Eltern Anregungen für eine Voraussetzungen für die Mitarbeit sind die Anmeldung im mooseum kindgerechte Kost nach dem ersten Le- Freude am Umgang mit Kindern und 01. bis 05.08.2011, jeweils 8.00 bis 17.00 bensjahr. Jugendlichen, die Bereitschaft sich einzu- Uhr Anmeldung bis Montag, 18.07.2011 beim bringen und Verantwortung zu überneh- Sommerferienprogramm: „Kleine Gärtner Landratsamt Heidenheim, Fachbereich men, sowie Lust in einer Gruppe zu arbei- – große Wirkung“ Landwirtschaft – Ernährungsforum, Frau ten. Jede(r) ist hier mit seinen Fähigkeiten Anmeldung im mooseum Prosser, Tel. 07321/321-1342 oder 321- und Begabungen willkommen und ge- 09.08., 9.00 Uhr bis 10.08.2011, 17.00 1344. fragt. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter Uhr erhalten für ihren Einsatz ein kleines Feriencamp „Wahn-Sinn“ für Jugendliche Taschengeld und freie Verpflegung. von 12 bis 16 Jahren 22. Heimatsmühle Außerdem wird die Tätigkeit als Betreuer Zwei Tage Abenteuer mit Umwelt- und Naturschutzpreis für viele Ausbildungen und Studiengänge Orientierungslauf, Sinnestäuschungen, im sozialen Bereich als Praktikum aner- gemütlicher Lagerfeuerabend und Über- Preisgelder insgesamt: € 2.600,- kannt. nachtung im Zelt. Einsendeschluss der schriftlichen Bewer- Anmeldung bis 22.07.2011 im mooseum Weitere Informationen zu den Waldheimen bung ist der 17.09.2011 in Stuttgart sind unter der Telefonummer Vom 15.08. bis 02.09.2011 hat das moo- Adresse: (0711) 210 61 - 41/44 oder unter seum geschlossen. Die Dauerausstellung Heimatsmühle, Postfach 3140, 73413 www.awo-stuttgart.de erhältlich. Für die hat während dieser Zeit wie gewohnt Aalen, Tel. 07361/9151-0 Ferienfreizeiten des Jugendwerks Würt- sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. temberg gibt es unter www.jugend- Bewerben können sich auch dieses Jahr werk24.de einen BetreuerInnenbogen, den wieder: Familien-Aktionstag im mooseum Interessenten ausgefüllt an das Jugend- - Einzelpersonen und Gruppen werk Württemberg schicken sollen. Die Umweltstation mooseum in - Vereine Erfahrung bei Ferienfreizeiten und eine Bächingen lädt am Sonntag, 17.07.2011, - Schulen und Schulklassen JugendleiterInnencard (JuLeiCa) sind von 13.30 bis 16.30 Uhr zum Familien- - Kindergärten keine Voraussetzung aber von Vorteil. Aktionstag ein. Kinder ab acht Jahren - Betriebe können - mit oder ohne Eltern - ihre Sinne Außerdem gibt es noch Restplätze für - Bürgerinitiativen usw. Kinder und Jugendliche bei verschiede- spielerisch ganz neu erfahren. nen Camps in den Sommerferien. Alle Gleichzeitig hat unsere Ausstellung von die sich 2010 im Umweltschutz engagiert Freizeiten werden von pädagogisch 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und es wird haben, wie z. B. Bau von Vogelnistkästen, Biotope, Arbeiten zum Gedeihen von geschulten Betreuerinnen und Betreuern Kaffee und Kuchen angeboten. geleitet, die mit einem altersgerechten Anmeldung im mooseum Fauna und Flora, Anlegen von Hecken, Streuobst- und Feuchtwiesen, sowie Programm für Spaß und Action sorgen. Nähere Infos unter www.mooseum.net. Putzeten oder sonstiges. Für 13- bis 15-Jährige gibt es noch freie Anmeldung beim Sekretariat, werktags Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine Plätze bei verschiedenen Sprachreisen von 9.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 07325/ kurze Zusammenfassung auf max. einer nach England, beispielsweise vom 19.08. 952583. Seite bei. bis 03.09.2011 nach Folkestone in England oder auch bei einer Segelfreizeit vom Jury: 14.08. bis 27.08.2011 auf dem holländi- Brigitta Frey, Kreisökologin, Landratsamt schen Wattenmeer. Und Kids zwischen 12 Ist Ihre HAUSNUMMER Ostalbkreis und 14 Jahren können vom 24.08. bis gut erkennbar angebracht? Matthias Roller, Landratsamt Heidenheim 04.09.2011 noch mit an die Ostsee zu Hans-Rainer Schmid, Gau-Naturschutz- einem Zeltlager nach Grömitz fahren. Für wart a. D., SAV Nattheim finanziell schwächer Gestellte gibt es ver- Im Notfall kann das entscheidend Johann Reck, Forstdirektor, Landratsamt schiedene Zuschussmöglichkeiten, weite- für rasche Hilfe durch den Arzt oder Ostalbkreis, Forstdezernat re Auskünfte hierzu erteilt die Geschäfts- durch den Rettungsdienst sein! Rosalinde Kottmann, Bürgermeisterin stelle des Jugendwerks Württemberg Gschwend gerne telefonisch unter (0711) 52 28 41.

Werbung

Warum Mitglied im Sozialverband VdK?? VdK Ortsverband Niederstotzingen „Damit Sie zu Ihrem Recht kommen“ Tel.: 07325/6118 Niederstotzingen Anzeigen 28:Niederstotzingen Anzeigen 42 13.07.11 11:39 Seite 4

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 11 · 28 / 2011

K o m p Fahrschule Engelbert Kopp a k tk Kompaktkurs u r (Theorie in 7 Werktagen) s 18.07.2011, 18.30 Uhr FahrschuleEngelbertట 09077/ Kopp87 71 im Rathaus Niederstotzingen. Mobil 0171/9 93 48 70 Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl ! ! ! Mobil0171/9934870

Paella leicht gemacht!

Mit meinem ausgearbeiteten Rezept kann jeder seine eigene Paella machen! Zutaten und Pfannen bekommen Sie bei mir!! Für 20 Personen: Komplettpreis für 99,- € mit allem Lange Straße 81 · 89129 Langenau · Tel. 0 73 45/59 07 Traumhaft lecker und delikat! Probieren können Sie auf dem Sontheimer Straßenfest! Schweineschnitzel 100 g -,52 € www.roland-schuck.de Schubertstr. 3 89567 Sontheim 07325/ 3860 Bierwurst in der Blase 100 g -,69 € Fleischkäse grob und fein 100 g -,56 € Hausmacher Leberwurst 100 g -,46 € Laibles Dosenswurst lecker und preiswert! Anzeigenannahme jeweils am Dienstag bis 9.00 Uhr im Rathaus, Erdgeschoss, Zimmer E3.

Hochwertiger Markenschmuck von BUNZ und NIESSING zum halben Preis!

all es  muss raus 

Großer Sonderverkauf wegen Geschäftsübergabe nur noch bis 30.07.2011 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00; Sa. 9:00 - 12:00 Tel.: 07325/5213 Niederstotzingen Anzeigen 28:Niederstotzingen Anzeigen 42 13.07.11 11:39 Seite 3

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 12 · 28 / 2011

Dienst . . . was wäre eigentlich wenn . . . den Vorsorge bedeutet: Lebenden • Selbst zu bestimmen • Notwendiges zu regeln Ehre • Angehörige zu entlasten den • Verantwortung in eigener Toten Sache zu übernehmen BRENZTAL-TRAUERHILFE %$#"!$ 

Sontheim/Brenz   #  $  Niederstotzinger Str. 2 ట (07325) 910100

Hier könnte IHRE ANZEIGE stehen!

SCHREIBservice  "  Anna Maria Schmid "   '$#  %! #

$"   ERÖFFNUNG   '%" EINES SCHREIBBÜROS IN BÄCHINGEN

Fachkundige, unkomplizierte und diskrete Unterstützung für Handwerker/Kleinunternehmer/ ✿❀✿❁✿❀✿❀✿❁✿❀✿❀✿❁✿❀✿❀✿❁✿❀✿ Selbstständige sowie Privatpersonen bei sämtlichen Schreib- und Büroarbeiten!

Gundelfinger Straße 20 · 89431 Bächingen     Telefon 07325 919310 · Fax 07325 919311 · Mobil 0174 2059327      E-Mail: [email protected]

Kdi[h[MeY^[d#7d][Xej[0 =”bj_]ledC_jjmeY^"')$&-$X_iIWcijW]"',$&-$(&''

!$ (&  )     *   ! &%%\   a    !  , + # % &%%\ Hi“X` + # % " # %

-  LZg h^X] [“g EgdYj`iZ YZg BZio\ZgZ^ =ZjhhaZg Zci" !$ hX]Z^YZiijiY^ZhZhb^i\jiZb

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 13 · 28 / 2011

Metzgerei Schleicher Qualitat.. und Frische aus eigener Schlachtung Kassler Rippchen 100 g 0,65 € Paprikalyoner 100 g 0,59 € Bayrischer Leberkäse 100 g 0,55 € Rote Grillwurst 100 g 0,55 € Sommer- magere Schweinesteaks 100 g 0,75 € Schweinegulasch 100 g 0,51 € Schweinefilet 100 g 0,99 €

Rausverkauf! Montag von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet! Metzgerei Bernd Schleicher

Ulmer Straße 5 · 89168 Oberstotzingen

Sommer Einziehdecken Telefon (0 73 25) 95 12 29 · Mobil 0176 63187712 135/200 ab € 24,90 i i LEBEN IN ZUKUNFT 155/220 ab € 34,90 GEWERBE HANDEL HANDWERK

Niederstotzingene.V. Gewerbe Handel V Bettwäsche GH HHIER

FLEXIBEL NNIEDERSTOTZINGEN IN Satin und Seersucker · i 135/200 ab € 29,00

155/220 ab € 49,00 Qualität kauft man im

FREUNDLICH · Fachgeschäft Jersey Spannbetttücher ab € 29,90 - Gardinen - Sonnenschutz !Damen und Herren T-Shirt - stark reduziert! - Betten - Matratzen

ZUVERLAESSIG

Schiesser - Hajo - Normann · - Bettwäsche - Bettfedernreinigung Nachtwäsche und Unterwäsche FAIR · Tischwäsche, Frottierwaren, Nachtwäsche, Unterwäsche,

· zu Schlussverkaufspreisen · Baby- u. Kinderartikel, Textilien, Strumpfwaren, · Bundesliga Fan-Artikel

KOMPETENT

·

Niederstotzingen + Langenau

VORORT Tel. 07325/8721 Tel. 07345/3555 Niederstotzingen Anzeigen 28:Niederstotzingen Anzeigen 42 13.07.11 11:39 Seite 1

Mitteilungsblatt Niederstotzingen · Seite 14 · 28 / 2011

Stotzinger Straße 2 · 89176 Asselfingen · Tel. (0 73 45) 93 32 50 Angebot vom 14.07. bis 16.07.2011 Schaschlik 100 g € -,79 frische Schinkenwurst 100 g € -,76 Pfefferbeißer 100 g € -,92 Wurstsalat 100 g € -,79 Lindenberger 45% Fett i. Tr. 100 g € -,79 Öffnungszeiten: Mo.: geschlossen / Di., Mi. und Do.: 7.00 bis 16.00 Uhr durchgehend Fr.: 7.00 bis 18.00 Uhr durchgehend / Sa.: 6.30 bis 12.00 Uhr

VINYL FERTIGPARKETT

mit den einzigartigen Vorteilen!

 Design trifft Funktionalität Im Einklang mit den neuesten Fußbodentrends setzt DECOLIFE Maßstäbe im Bereich schwimmender besonders Fußbodenbeläge aus dekorativen gelenkschonend Gestaltungsfl iesen. DECOLIFE weist wesentlich bessere Eigenschaften auf als verklebte Bodenlösungen oder ähnliche Oberfl ächen. Decolife Vinyl Fertigparkett z.B.: Dekor „Traditional Oak“, „Cinder Oak“ oder „White Pine“  Nutzungsklasse 23 € Maß: 1220 x 185 x 10,5 mm  Clic-System

Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße 45 · 89518 Heidenheim Tel. (0 73 21) 98 73-0 Fax (0 73 21) 98 73-33 E-Mail: [email protected] www.hoplak.de

Immer eine Idee besser Großer Geflügelverkauf Montag, 18. Juli 2011 KATER VERMISST weiß/getigert Oberstotzingen, Gasthaus Hirsch 9.45 Uhr evt. versehentlich in Ihrer Garage/Keller eingesperrt? Niederstotzingen, Rathausplatz 10.15 Uhr Hat ihn jemand gesehen? Geflügelhof J. Schulte· Tel. 05244/8914· Fax 05244/77247 Nähe Place de Bages / Ostpreußenstraße Fam. Knauß, Tel. 0 73 25 / 92 22 85 ✿❀✿❁✿❀✿❀✿❁✿❀✿❀✿❁✿❀✿❀✿❁✿❀✿ Sonderaktion Buchhaltungsservice Auf alle Waren außer Schreibwaren gebe ich für das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle und die lfd. Lohnabrechnung. 30% Rabatt Rufen Sie an! Friedrich Bloch, Sontheim Karin Schauz, Tel. 07325/9516970 Schreibwaren, Geschenkartikel, Wolle und Kurzwaren www.schauz-buchhaltung.de · [email protected] gegenüber der Schule Sontheim