FORSCHUNGEN ZUR BALTISCHEN GESCHICHTE 1 2006 Herausgegeben von Mati Laur und Karsten Brüggemann unter Mitwirkung von Anti Selart, Enn Küng, Tõnu Tannberg, Ülle Tarkiainen, Jaak Valge in Verbindung mit Torbjörn Eng (Uppsala), Juhan Kreem (Tallinn), Konrad Maier (Lüneburg), Ilgvars Misns (Riga), Evgenija Nazarova (Moskau), Katri Raik (Narva/Tartu), David J. Smith (Glasgow), Gvido Straube (Riga), Kari Tarkiainen (Helsinki/Tartu), Ralph Tuchtenhagen (Hamburg), Horst Wernicke (Greifswald), Seppo Zetterberg (Helsinki/Jyväskylä) Akadeemiline Ajalooselts Forschungen zur baltischen Geschichte - Bd. 1 hrsg. von Mati Laur und Karsten Brüggemann Tartu: Akadeemiline Ajalooselts, 2006 Redaktion und Drucklegung wurden gefördert mit Mitteln der Republik Estland Sihtfi nantseerimine TFLAJ 2700 Redaktion: Sirje Tamul, Merit Voore Historisches Institut der Universität Tartu Ülikooli 18, Tartu, Estland, EE-50090 e-mail:
[email protected] Bestellungen und Manuskripte werden durch die Redaktion erbeten Umschlag: Irina Tammis ISSN 1736-4132 © Akadeemiline Ajalooselts, 2006 Alle Rechte vorbehalten Printed in Estonia INHALT Vorwort Aufsätze Valter Lang: Die Wacke im vorzeitlichen und mittelalterlichen 7 Estland. Ein Beitrag zur Erforschung der vorzeitlichen Boden- nutzung und des Steuersystems Anti Sel art: Fürst Konstantin von Polock und die Geschichte 29 Livlands im dritten Viertel des 13. Jahrhunderts Sulev Vahtre: Die Briefe an den Papst über den Estenaufstand 45 1343 Ivar Leimus: Die spätmittelalterliche große Wirtschaftskrise in 56 Europa – war auch Livland davon betroff en? Margus Laidre: Der Hundertjährige Krieg (1558-1660/61) in 68 Estland Enn Küng: Die Entwicklung der Stadt Nyen im zweiten Viertel 82 des 17. Jahrhunderts Tiit Rosenberg: Die Stadt Walk/Valga im ersten Viertel des 108 19. Jahrhunderts Tõnu Ta nnberg: Numerus clausus in der russischen Armee.