Oliver Johannes Ebneth
OLIVER JOHANNES EBNETH INTERNATIONALISIERUNG UND UNTERNEHMENSERFOLG BÖRSENNOTIERTER BRAUKONZERNE Göttingen, im Mai 2006 VORWORT Zu Beginn dieser Arbeit danke ich ganz herzlich meinem Doktorvater und akademischen Lehrer, Herrn Univ.-Prof. Dr. Ludwig Theuvsen für die Überlassung dieses Themas und die inhaltliche Betreuung meiner Dissertation. Während dieser Zeit ermöglichte mir Ludwig Theuvsen nicht nur meine zahlreichen Auslandsprojekte und Konferenzreisen, sondern stand mir stets in freundschaftlicher Weise mit Rat und Tat zur Seite. Gut drei Jahre Doktorarbeit bedeuten viel ‚Blut, Schweiß und Tränen’, doch gab es auch zahlreiche unvergessliche Stunden und Erlebnisse, die ich nicht missen möchte. Mein Dank gilt deshalb allen Mitarbeitern des Instituts für Agrarökonomie sowie meinen Freunden und Kollegen vom Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre des Agribusiness. Besonderer Dank gilt auch Herrn Marc Koster, Director Corporate Business Development bei Heineken International, der mir eine zweimalige Projektmitarbeit im Heineken Headoffice in Amsterdam ermöglichte. Auch danke ich Berend Odink, mit dem ich viele Stunden bei Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung internationaler Braukonzerne verbrachte. Diese Arbeit widme ich meinen Eltern, die mir das Studium ermöglichten, eine glückliche Kindheit und Jugend in Ostbayern schenkten und stets alles gaben was in ihrer Kraft lag, kurz: ihre ganz Liebe. Göttingen, 24. Mai 2006 Oliver Johannes Ebneth GLIEDERUNG Seite: ABSTRACT 5 EINLEITUNG Internationalisierung und Unternehmenserfolg in der Weltbraubranche
[Show full text]