Mitteilungen 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liste Ermäßigter Cds
26 liste ermäßigter CDs Ein Mittel zur Förderung der Bekanntheit des Reger’schen Oeuvres ist das Zugänglich- machen von Einspielungen desselben. Mit Freude und Dankbarkeit können wir mittei- len, dass diverse CD-Firmen angeboten haben, Mitgliedern der imrg Sonderpreise ein- räumen: jede Reger-CD kostet bei Direktbestellung bei der Firma DM 25,-- zzgl. Versand (Doppel-CDs oder ähnliches ein entsprechend Vielfaches). zu erwerben über Dabringhaus & Grimm, Bachstraße 35, 32756 Detmold, Fax 0 52 31 / 26 186, eMail [email protected]. Achtung: Die Orgelwerke (12 CDs) sind auch komplett im Schuber zum Sonderpreis erhältlich. Max Reger: Klaviertrios opp. 2 und 102. Trio Parnassus, Gunter Teuffel (Viola). MDG 303 0751-2 Max Reger: Sämtliche Orgelwerke, Vol. 1: Fantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46; Choralvorspiele opp. 135a/2, 135a/13, 135a/15, 135a/25, 67/29, “Es kommt ein Schiff geladen” und “Wie schön leucht’t uns der Morgenstern” o. op.; Stücke op. 59/1-6; Fantasie op. 52/2; Fantasie op. 40/1. Rosalinde Haas an der Albiez-Orgel in der Kirche Mutter vom guten Rat in Frankfurt-Niederrad. MDG 315 0350-2 Max Reger: Sämtliche Orgelwerke, Vol. 2: Introduktion, Variationen und Fuge fis-moll op. 73; Choralvorspiele opp. 67/3, 67/47, 79b/1, 135a/5 und 135/18-19; Fantasie op. 27; Romanze o. op.; Introduktion und Passacaglia d-moll o. op.; Pfingsten op. 145/6; Introduktion und Passacaglia f-moll op. 63/5-6. Rosalinde Haas an der Albiez-Orgel in der Kirche Mutter vom guten Rat in Frankfurt-Niederrad. MDG 315 0351-2 Max Reger: Sämtliche Orgelwerke, Vol. -
Dame Ethel Smyth's Concerto for Violin, Horn, and Orchestra: a Performance Guide for the Hornist
Louisiana State University LSU Digital Commons LSU Historical Dissertations and Theses Graduate School 1998 Dame Ethel Smyth's Concerto for Violin, Horn, and Orchestra: A Performance Guide for the Hornist. Janiece Marie Luedeke Louisiana State University and Agricultural & Mechanical College Follow this and additional works at: https://digitalcommons.lsu.edu/gradschool_disstheses Recommended Citation Luedeke, Janiece Marie, "Dame Ethel Smyth's Concerto for Violin, Horn, and Orchestra: A Performance Guide for the Hornist." (1998). LSU Historical Dissertations and Theses. 6747. https://digitalcommons.lsu.edu/gradschool_disstheses/6747 This Dissertation is brought to you for free and open access by the Graduate School at LSU Digital Commons. It has been accepted for inclusion in LSU Historical Dissertations and Theses by an authorized administrator of LSU Digital Commons. For more information, please contact [email protected]. INFORMATION TO USERS This manuscript has been reproduced from the microfilm master. UMI films the text directly from the original or copy submitted. Thus, some thesis and dissertation copies are in typewriter face, while others may be from any type o f computer printer. The quality of this reproduction is dependent upon the quality of the copy submitted. Broken or indistinct print, colored or poor quality illustrations and photographs, print bleedthrough, substandard margins, and improper alignment can adversely affect reproduction. In the unlikely event that the author did not send UMI a complete manuscript and there are missing pages, these will be noted. Also, if unauthorized copyright material had to be removed, a note will indicate the deletion. Oversize materials (e.g., maps, drawings, charts) are reproduced by sectioning the original, beginning at the upper left-hand comer and continuing from left to right in equal sections with small overlaps. -
Deutsche Nationalbibliografie 2018 T 07
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2018 T 07 Stand: 04. Juni 2018 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2018 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-201711171876 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
Radio 3 Listings for 9 – 15 June 2018 Page 1 of 10
Radio 3 Listings for 9 – 15 June 2018 Page 1 of 10 SATURDAY 09 JUNE 2018 (conductor) WERGO WER73332 https://en.schott-music.com/shop/chorwerke-no344547.html SAT 01:00 Through the Night (b0b53kgy) 6:02 AM Sira Hernandez plays Mompou's Musica callada Ludvig Norman (1831-1885) Lyell Cresswell: Music for String Quartet John Shea presents a recital of music by Salvador Brotons and Quartet for strings in E major Op 20 Red Note Ensemble Federico Mompou from Barcelona with pianist Sira Hernández. Berwald Quartet DELPHIAN DCD34199 http://delphianrecords.co.uk/product-group/lyell-cresswell- 1:01 AM 6:25 AM music-for-string-quartet/ Salvador Brotons (b. 1959) Ludwig van Beethoven (1770 -1827) Three Nocturnes 'alla Chopin' Op 116 Piano Sonata No 23 in F Minor, Op 57 'Appassionata' Ed Bennett: Togetherness (Collection of electro-acoustic works) Sira Hernández (piano) Rudolf Buchbinder (piano) Ed Bennett (electronics) Decibel (ensemble) 1:11 AM 6:48 AM Daniele Rosina (conductor) Federico Mompou (1893-1987) Tomasi Albinoni (1671-1750) DIACD024 Musica callada, piano cycle Oboe Concerto in D minor Op 9 No 2 http://shop.diatribe.ie/album/togetherness Sira Hernández (piano) Carin van Heerden (oboe), L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg (director). 11.45am Disc of the Week 2:16 AM John Adams: Violin Concerto Federico Mompou (1893-1987) St. Louis Symphony Pour penetrer les ames SAT 07:00 Breakfast (b0b5sklq) Leila Josefowicz (violin) Sira Hernández (piano) Saturday - Elizabeth Alker David Robertson (conductor) Elizabeth Alker presents Radio 3's classical breakfast show, Nonesuch 755979351 2:20 AM featuring listener requests. http://www.nonesuch.com/albums/violin-concerto Robert Schumann (1810-1856) Symphony No 2 in C major Op 61 Email [email protected]. -
The Darius Milhaud Society Newsletter, Vol. 12, Spring/Summer/Fall 1996" (1996)
Cleveland State University EngagedScholarship@CSU Darius Milhaud Society Newsletters Michael Schwartz Library 1996 The Darius Milhaud Society Newsletter, Vol. 12, Spring/Summer/ Fall 1996 Darius Milhaud Society Follow this and additional works at: https://engagedscholarship.csuohio.edu/milhaud_newsletters Part of the History Commons, and the Music Commons How does access to this work benefit ou?y Let us know! Recommended Citation Darius Milhaud Society, "The Darius Milhaud Society Newsletter, Vol. 12, Spring/Summer/Fall 1996" (1996). Darius Milhaud Society Newsletters. 15. https://engagedscholarship.csuohio.edu/milhaud_newsletters/15 This Book is brought to you for free and open access by the Michael Schwartz Library at EngagedScholarship@CSU. It has been accepted for inclusion in Darius Milhaud Society Newsletters by an authorized administrator of EngagedScholarship@CSU. For more information, please contact [email protected]. THE DARIUS MILHAUD SOCIETY NEWSLETTER Cleveland, Ohio Spring/ Summer / Fall 1996 Vol. 12, No. 1, 2, 3 Ballet demands a style that I like to impose upon a domain where even more than elsewhere, the word myself I say impose . because the ballet presents me jmpossj[Jfe does not exist in French. One must be able to with a group of constraints to which I must submit, treat all subjects and in all th eir forms. The ballet is problems that I must resolve within extremely strict obviously one of the arts, more than any other, that requirements, and wherein one can change nothing. requires a musician to break from a precise technique Constraints that come from choreography, from tempo, and which demands from him a certain agility and from rhythm, etc.... -
Diumenge, 1 D'octubre Del 2017
PROGRAMACIÓ DE CATALUNYA MÚSICA DIUMENGE, 1 D'OCTUBRE DEL 2017 11:00 TRANSMISSIÓ DES DE L‘AUDITORI DE BARCELONA 07:00 OBERTURA Connexió en directe amb L'Auditori i transmissió del concert matinal El cap de setmana anima a escoltar els clàssics preferits i a passar- de la Temporada de l'Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de s'ho bé sintonitzant una selecció musical atractiva. Catalunya (OBC). Locució: Joan Vives. HÄNDEL, GEORG FRIEDRICH: Concerto grosso en Sol, op. 6 n. 1 CONCERT INAUGURAL DE LA TEMPORADA DE L’OBC, 2017- HWV 319. 2018 Academy of Saint Martin in the Fields. Ludwig van Beethoven: "Egmont", obertura en fa m, op. 84. Piotr Ílitx Dir.: Iona Brown. Txaikovski: Concert per a violí i orquestra en Re, op. 35. Ludwig van (12m) Beethoven: Simfonia n. 3 en Mi b "Heroica", op. 55. Julian Rachlin, violí. VICTORIA, TOMÁS LUIS DE: Missa "O quam gloriosum". Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya. Monteverdi Choir. Dir.: Kazushi Ono Dir.: John Eliot Gardiner. (90m) (17m) SMETANA, BEDRICH: "Dels boscos i prats de Bohèmia", poema 13:00 EL VIOLÍ VERMELL simfònic n. 4 del cicle "La meva pàtria". Orquestra Simfònica de Praga. Els clàssics i el cinema. El món musical de la gran pantalla. Presentat Dir.: Jirí Belohlávek. per Xavier Cazeneuve. (12m) Relacions clàssiques cinematogràfiques (II) GURIDI, JESÚS: "Dos melodías vascas", cicle de cançons per a veu i piano. Quines i com han sigut les relacions entre la música clàssica i la Ainhoa Arteta, soprano. Alejandro Zabala, piano. música del cinema? Us ho expliquem. (6m) MENDELSSOHN, FELIX: Trio amb piano n. -
Bundeskonzert 2009 in München
aufbau_programm09 20.02.2009 9:24 Uhr Seite 1 Bundeskonzert der GEDOK Neue Kammermusik 2009 Interpretinnen und Komponistinnen München, Gasteig Kleiner Konzertsaal 25. April 2009, 20 Uhr aufbau_programm09 20.02.2009 9:24 Uhr Seite 2 aufbau_programm09 20.02.2009 9:24 Uhr Seite 3 Die GEDOK dankt ihren Sponsoren: Kulturreferat der Landeshauptstadt München Venator & Hanstein Köln aufbau_programm09 20.02.2009 9:24 Uhr Seite 4 Grußwort Die GEDOK hat sich vorgenommen, Musikerinnen und Komponistinnen ein Podium und vermehrte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu geben, sie zu unterstützen im alltäglichen Kampf um die Anerken- nung ihrer musikalischen Leistung. Neben dem Internationalen Wettbewerb für Komponistinnen der GEDOK, den wir seit 2008 zusam- men mit der Internationalen Komponistinnen Bibliothek Unna durchführen und der auch für Nicht- Mitglieder offen ist, zählt das GEDOK BundesKonzert zur wichtigsten Plattform von GEDOK Musik. Das Programm bildet einen Ausschnitt dessen ab, was die vielen verschiedenen Gruppen der GEDOK in Deutschland und in Österreich für ihre eigenen Konzertveranstaltungen mit Mitgliedern und Gästen erarbeiten und darbieten. Abwechselnd in München und Berlin veranstaltet der GEDOK Bundesverband ein großes Konzert mit ausge- wählten Musik-Projekten, die sich mit Musik von Komponistinnen auseinandersetzen. Für das heutige Konzert waren 19 interessante Bewerbungen aus neun GEDOK-Gruppen eingegangen, aus denen die Jury Beiträge auswählte, die in einem zeitlich begrenzten Konzert-Rahmen einen dennoch umfassenden Einblick in das hohe Niveau des aktuellen Schaffens von GEDOK-Musikerinnen geben kann. Dabei männliche Ensemble-Mitglieder nicht auszugrenzen, zeigt die Offenheit unserer Arbeit in der GEDOK, einem Verband, der immer wieder betont, dass Frauen und Männer in der Kunst auf Augenhöhe arbeiten können und sollen. -
Chamber Music
Chamber Music Advanced Violin & Viola Literature • Advanced Violin Literature • Collections - "Salon Pieces" • Advanced Viola Literature • Duets: Vl/vl, Vl/vla, Vla/vla • Advanced Piano Literature • Vl/vc, Vla/vc, Vl/guitar • Advanced Chamber • Violin Trios Literature • Easy Violin/Piano Duets • Chamber Music with Piano • Trios with Viola • Student Concertos (violin) • Viola da Gamba • Viola Concertos Mozart: String Trio E Flat Major String Trios: Vol. 1, Vol. 2, Vol. 3 Schubert: Complete String Trios K.563 1 Duets Violin/Violin, Violin/Viola, Viola/Viola, Violin/Cello, Viola/Cello, Violin/Guitar Unusual Combinations of Instruments Easy Violin/Piano Duets Violin/Violin: Violin Masters' Duet Repertoire Easiest Christmas Duets: Book 1, Book 2 Christmas Music Arranged for Violin Duet, Scott Staidle Joy to the World - 28 Easy Christmas Duets (Violin), Robert van Beringen My Very Best Christmas - Violin Edition: 17 Violin Solos, Duets and a Play-Along CD on Christmas favorites). Arranged by Karen Khanagov Two For Christmas - Flute/Oboe/Violin, 16 Duets For C Instruments by James Curnow Easy Violin Duets - 1st position, Johann Sebastian Bach Easy Violin Duets - 1st position, Mozart Easy Baroque Duets For Violin, arranged by Betty Barlow, edited by Judi Gowe Christmas Duets , Will Schmid Twin Fiddling , Stacy Phillips. For fiddle Hymns and Classics for Violin -12 Solos and Duets with Keyboard Accompaniment, David Ritter Sacred Duets for All. From the Renaissance to the Romantic Periods. Arranged by William Ryden Bela Bartók (1881-1945): 44 Duets - Volume I (No. 1-25), Two Violins Bela Bartók (1881-1945): 44 Duets - Volume II (No. 26-44), Two Violins Bartolomeo Campagnoli: Six Duets, Op. -
Helmuth Rilling Little Amadeus Präsentiert: Bach Für Kinder Bestell-Nr.: 4260045420058 Spielzeit: Ca
aktuell CLASS AKTUELL 2008/3 CLASS Association of Classical Independents in Germany Roman Kofmans Michael Gielen Traum vom „puren musikalischen Ereignis“ Vincenzo Bellini Schon zu Lebzeiten als Genie gefeiert Herzlichen Glückwunsch Paul Meisen! Portrait zum 75. Geburtstag Trio Parnassus Kammermusik mit Suchtpotential Tradition und Moderne – zwei künstlerische Visionen Inspiration und perfekte Illusion Orgelwerke von Charles Tournemire Eine Idee wird zum Festival WestfalenClassics Carl Stamitz Ein Stück Wiedergutmachung Interview mit Johannes Moser Helmuth Rilling Little Amadeus präsentiert: Bach für Kinder Bestell-Nr.: 4260045420058 Spielzeit: ca. 65 Min. Autor: Axel Ruhland Erzählt von Alexandra Doerk VÖ Herbst 2008 Im Vertrieb von AL!VE, AMEhören und AMIGO www.little-amadeus.de www.gateway4m.com Little Amadeus präsentiert: Bruder, lauscht bedächtig seinem Orgelspiel und erfreut sich am Klang des Thomaner Chors. Er begleitet ihn auf einer Reise quer durch Europa und rund um die Welt Bach für mit Stationen in Salzburg, Ohrdruf, Leipzig, Lüneburg, Hamburg und sogar New York. Auf diesen Reisen erleben sie aufregende Begebenheiten: Little Amadeus verliert seinen heißgeliebten Hund Pumperl und Kinder Bach seine Stimme. Die Zeitkutsche stürzt sogar in einen Abgrund – wird sie noch gerettet werden können? ittle Amadeus begeistert seit 2006 Kinder im Fernse- Diese spannenden Geschichten und Erleb- hen für klassische Musik nisse wurden von dem bewährten Autor und regt sie zum aktiven Axel Ruhland verfasst. Der passionierte Musizieren an. Rund um Musiker entdeckte seine Lust die Serie entstand eine Geschichten zu erzählen nach der Produktwelt, mit denen Geburt seines ersten Kindes. Die Kinder tiefer in die Musik- erfahrene Kinder-Hörbuch-Spreche- Lwelt einsteigen können. Als erste CD in rin Alexandra Doerk zieht die Zuhörer der Hörbuch-Reihe Klassik für Kinder wurde in ihren Bann. -
Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 03
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 03 Stand: 19. März 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT03_2014-3 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
Deutsche Nationalbibliografie 2010 T 11
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2010 T 11 Stand: 17. November 2010 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin) 2010 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT11_2010-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie Katalogisierung, Regeln für Musikalien und Musikton-trä- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ger (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt -
DIMARTS, 1 DE GENER DEL 2019 FERRARI, BENEDETTO: "Son Ruinato, Appassionato", Ària ("Libro Terzo Delle Musiche Varie")
PROGRAMACIÓ DE CATALUNYA MÚSICA DIMARTS, 1 DE GENER DEL 2019 FERRARI, BENEDETTO: "Son ruinato, appassionato", ària ("Libro terzo delle Musiche varie"). Claire Lefilliâtre, soprano. 07:00 SELECCIÓ CATALUNYA MÚSICA Le Poème Harmonique. Dir.: Vincent Dumestre. Selecció musical variada i contrastada amb les millors obres de la (7m) discoteca de Catalunya Música. MARTINU, BOHUSLAV: "Polques 1916" per a piano, H 101. RAUTAVAARA, EINOJUHANI: Concert per a percussió i orquestra Giorgio Koukl, piano. "Conjurs". (34m) Colin Currie, percussió. Orquestra Filharmònica d'Hèlsinki. STRAUSS (FILL), JOHANN: "An der schönen, blauen Donau" (Al bell Dir.: John Storgards. Danubi blau), vals, op. 314 (transcripció per a piano d'Adolf Schulz- (24m) Evler). Rudolf Buchbinder, piano. MOZART, LEOPOLD: "Kindersinfonie" (Simfonia de les joguines) per (12m) a corda i instruments infantils. Orquestra de Cambra Franz Liszt de Budapest. ANÒNIM: "Natali regis glorie", himne. Dir.: Frigyes Sándor. Zefiro Torna. (9m) Dir.: Johan Favoreel. (3m) DUIJCK, JOHAN: "Lauda Jerusalem", salm, op. 4. Ignace Michiels, orgue. Cor de la Ràdio de Flandes. 11:00 ELS CONCERTS Dir.: Johan Duijck. (15m) Concerts d'intercanvi provinents de la Unió Europea de Radiodifusió UER-EBU. Presentació d'Olga Cardús. ROSSINI, GIOACCHINO: Variacions per a clarinet i petita orquestra en Do. 125è ANIVERSARI DE L'ORQUESTRA FILHARMÒNICA DE MUNIC Ludmila Peterková, clarinet. Ígor Stravinsky: ''Simfonia dels salms'' per a cor i orquestra. Gustav Orquestra Filharmònica de Praga. Mahler: Simfonia n. 8 en Mi b (Simfonia ''dels mil''). Dir.: Jirí Belohlávek. Viktoria Yastrebova, soprano. Jacquelyn Wagner, soprano. Regula (8m) Mühlemann, soprano. Wiebke Lehmkuhl, contralt. Gerhild Romberger, contralt. Stephen Gould, tenor. Daniel Boaz, baríton. LOCATELLI, PIETRO ANTONIO: Concert per a corda en Sol, op.