P R E S S E I N F O R M A T I O N

Himmlisch hoch, höllisch schnell und brandneu: Der 2. Grand Prix der Artisten Hannover greift nach den Sternen

Hannover, 18. Oktober 2017; Hannover im Festival-Fieber! Zu Weihnachten trifft sich hier „Alle Jahre wieder“ die Weltelite der Artistik zum aufregenden Wettstreit um die Gunst des Publikums. Der 2. Grand Prix der Artisten beim Weihnachtscircus Hannover greift in diesem Jahr nach den Sternen. Himmlisch hoch wird eine Rakete unter der Kuppel ihre riskanten Runden drehen, höllisch schnell wird jongliert oder rasant auf dem Motorradsattel gegen die Schwerkraft gekämpft, überirdisch schön präsentiert sich Körperkunst voller Anmut und Ästhetik. Nach dem furiosen Start der neuen Veranstaltungsreihe 2016 mit 25.000 Zuschauern geht es bei der Neuauflage vom 20. Dezember bis 7. Januar im komplett neuen Programm noch höher hinaus, kündigt sich die Crème de la Crème der Manegenkünstler für den großen Auftritt im Circuszelt auf dem Schützenplatz an. Hochdekorierte Gewinner der großen internationalen Festivals von Paris bis Peking und von Moskau bis Monte Carlo bringen Glitter, Glamour und Gänsehautgefühle in die Stadt. Die aufregende Show für die ganze Familie macht erneut das Publikum zur Jury über die Besten der Besten. Der 2. Grand Prix der Artisten geht dabei ab wie eine Rakete. Highlights unter den Stars der Manege sind dieses Mal unter anderem Vickky und Pablo Garcia mit ihrer feuerspeienden Rakete hoch oben im Circus Himmel, die russische Handstand Legende Oleg Izossimov ist ebenso unter den gut 30 Teilnehmern wie die weltbeste Akrobatin im Cyr Wheel, Valerie Inertie aus Kanada. Musikalischer Stargast ist der amerikanische Musiker , der live Rockiges und Weihnachtliches singen wird.

Um einen der drei Hauptpreise, wie auch im vergangenen Jahr von der Gilde Brauerei gestiftet, bewirbt sich dieses Mal die Circus-Elite von Kolumbien bis Kanada, von London bis www.weihnachtscircus-hannover.com

Las Vegas und möchte Hannover unvergessliche Stunden im komfortablen Zelt auf dem Schützenplatz bescheren. Von Stark bis Schräg, von Schön bis Schrill zeigt das Festival in der niedersächsischen Landeshauptstadt außergewöhnliche Manegen- und Bühnenkunst in der festlichsten Zeit des Jahres. Am Ende jeder Vorstellung wird abgestimmt, welche Darbietung am meisten das Herz berührt, welcher Künstler einen förmlich vom Stuhl gerissen hat. Die Siegerehrung findet in der letzten Show am 7. Januar um 15.30 Uhr statt.

Ästhetik aus erster Hand und rockende Moonwalker

Freuen können sich die Zuschauer dieses Mal unter anderem sich auf Weltklasse-Artistik wie von der international gefeierten und modern wie im Video Clip agierenden, zehnköpfigen Schleuderbrett-Truppe Dosov aus Russland, auf die teuflisch schnellen und himmlisch perfekten Blue Dragon Boys aus Taiwan an den Diabolos, auf die versierteste Pilotin am Cyr Wheel, Valerie Inertie aus Kanada, oder auch auf Deutschlands meistprämierte Akrobatin am Schwungtrapez, Lisa Rinne, mit ihrer spektakulären Ouvertüre an, auf und zwischen den Sprossen einer Strickleiter. Der in Monte Carlo hoch dekorierte Handstand Ästhet Oleg Izossimov wird seine berühmte Performance auf einer Hand zelebrieren, voll auf Risiko gehen die Garcias mit ihrer feurigen Rakete hoch im Himmel. Dieser einzigartige und tempogeladene Trapez Act zählt zu den besten und aufregendsten in der jüngeren Circusgeschichte. Da muss man zwischendurch mal aufatmen: für unbeschwert gute Laune sorgt der legendäre britische Komiker Steve Rawlings, der sogar schon die Queen amüsierte. Weiteren Nervenkitzel steuern sicher die blitzschnellen sechs Hell Riders aus Kolumbien und Brasilien bei ihren höllischen Eskapaden in ihrer Motorradkugel bei. In wunderschöne bunte Bilder entführt die atemberaubende Strapaten-Darbietung des Duo Idols mit faszinierender Farbenpracht und äußerst schwierigen Tricks. Und wer bisher noch nicht wusste, dass auch Chinesen erstklassige Stepp Tänzer sind, wird bei Kai Cao eines Besseren belehrt. Der Meister der Balance tritt in die Fußstapfen des legendären Fred Astaire und lässt sogar die Jonglierbälle auf der Showtreppe tanzen. Außer Konkurrenz tritt in Hannover der Geheimtipp der Manegen Zukunft an: die Garcia Boys, zwei temperamentvolle Jungs aus Irland, rocken mit ihrem Moonwalk auf Händen sicher die Hütte. Die elf und 15 Jahre alten Söhne von Vickky und Pablo Garcia haben beim Warschauer Circus Festival bereits einen Sonderpreis abgeräumt.

Das Festival wird auch in diesem Jahr eine besondere musikalische Note erhalten. Marc Terenzi, Hannover seit langem eng verbunden, wird Weihnachtliches wie auch Rockiges live zum Besten geben und zudem die eine oder andere Darbietung zwischen Himmel und Erde musikalisch begleiten. Wie auch Sängerin Jean Pearl, bei deren stimmlichen Qualitäten nicht nur House-Freunde regelmäßig aus dem Häuschen geraten.

„Der 2. Grand Prix der Artisten verspricht ein Vergnügen für die ganze Familie mit Hochleistung, Hochspannung und Humor in Hannover, bei dem aber auch leise Momente

www.weihnachtscircus-hannover.com nicht fehlen werden“, verspricht Thomas Schütte, Geschäftsführer vom Veranstalter Grandezza Entertainment. „Wir freuen uns über den großen Erfolg bei der Premiere dieser neuen Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr. Wer dieses Mal wieder kommt, wird neue Stars und wirklich außergewöhnliche Darbietungen im gewohnt festlichen Ambiente erleben können.“ Und selbst entscheiden, wer der beste Artist des Jahres ist: „Während Fachjurys vor allem Technik und Schwierigkeitsgrade beurteilen, hat der Zuschauer meist ganz andere Kriterien, wenn ihm eine Darbietung gefällt“, weiß Thomas Schütte. „Und das ist für einen Künstler neben einem Pokal sicher eine wichtige Erfahrung…“

Die Veranstaltung wird erneut in Kooperation mit den Partnern von hannover concerts durchgeführt.

Circusmacher mit Leib und Seele….

… Produzentin und Veranstalterin des Weihnachtscircus Hannover ist die Grandezza Entertainment GmbH. Sie ist ein Tochterunternehmen der DEAG und produzierte u.a. die Salto Vitale Tournee des Circus Roncalli 2014-2016. In Hannover hatten Grandezza Geschäftsführer Thomas Schütte – seit Anfang der 1980er- Jahre Circusmacher mit Leib und Seele - und DEAG 2013 die Exxtrem Tournee von FlicFlac mitproduziert.

Die DEAG Deutsche Entertainment AG ist ein führender Anbieter von Live-Entertainment und größter Veranstalter von margenstarken Klassik-Events in Europa.

Mit Konzerngesellschaften in Deutschland, Großbritannien, Österreich und der Schweiz führt die DEAG mehr als 1.500 Veranstaltungen pro Jahr in den Bereichen Rock/Pop, Klassik, Schlager- & Volksmusik sowie Family-Entertainment durch und setzt dabei deutlich über 3,5 Mio. Tickets um.

Als integriertes Entertainment-Content-Unternehmen deckt die DEAG im Rahmen des 360°- Ansatzes die Wertschöpfungskette umfassend ab. Die Aktien der DEAG (ISIN DE000A0Z23G6) sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.weihnachtscircus-hannover.com

Das Festival im Überblick

Der Kartenvorverkauf für den 2. Grand Prix der Artisten beim Weihnachtscircus Hannover hat bereits begonnen. Tickets ab 22 Euro (inkl. Gebühren) gibt es u.a. über www.weihnachtscircus-hannover.com, hannover concerts oder www.myticket.de, unter Telefon 01806-400 200 (0,20 €/Verbindung aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen. Ab dem 16. Dezember wird auch die Circuskasse auf dem Schützenplatz geöffnet sein.

Vorstellungen sind vom 20. Dezember bis 7. Januar täglich um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr, am Premierentag nur 19.30 Uhr. Spielfrei sind der Heiligabend sowie der 1. und 2. Januar 2018.

Wie im vergangenen Jahr kommt das gut beheizte Zelt ohne Innenmasten aus, so dass von allen Sitzen für gute Sicht gesorgt ist. Das angedockte große Gastronomie Vorzelt lädt wieder zum gemütlichen Aufenthalt vor, während und nach der Show auf.

Presse Kontakt

Meike Schütte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gärtnerstr. 40 45128 Essen 0201-632 69 112 [email protected] www.weihnachtscircus-hannover.com www.weihnachtscircus-hannover.com

Die Akteure des 2. Festivals der Artisten beim Weihnachtscircus Hannover

(Programmänderungen vorbehalten)

Rocketstars: Flying Garcias

Völlig losgelöst umrunden Vickky und Pablo Garcia das Circuszelt. Mit ihnen geht es direkt auf die Startrampe in den Weltraum. Im Astronautenlook hebt das Duo zu seiner riskanten Mission ab. Eine große Rakete ist die Basis für eine Luftnummer der ganz besonderen Art, die 2010 beim Circus Festival in Monte Carlo den Clown in Bronze einfuhr. Nur mit seinen Zähnen hält Pablo Garcia das kleine Trapez, an dem seine Frau an einem Fuß schwebt. Und es kommt noch aufregender, wenn Pablo sich kopfüber mit seinen Füßen unter der Rakete einklinkt. Houston… das gibt kein Problem!

Preise:

2010: Internationales Circus Festival Monte Carlo: Bronze Clown

2004: Festival des Artistes Saint-Paul-Les-Dax/Frankreich: Silber www.weihnachtscircus-hannover.com

Schleudertraum: Truppe Dosov

Die Schleuderbrettnummer gehört zu den Klassikern des Circus. Doch mehr und mehr entwickelt sich der Circus auch auf diesem Gebiet weiter. Choreographie, Kostüme und Inszenierung der Nummer rückten in den vergangenen Jahren immer mehr in den Vordergrund. Dosov könnte man als die Schleuderbrettnummer des Jahrhunderts bezeichnen - schnell, modern und im aktuellen Videoclipstil präsentiert. Das moderne Styling bildet nur den Rahmen einer Darbietung, in der Sprünge zu sehen sind, die bisher niemand für möglich gehalten hat. Dosov - eine überaus originelle Nummer, die auf diversen internationalen Circus Festivals großartige Erfolge feierte. Die zehnköpfige Truppe erhielt 2007 für ihre spektakuläre Darbietung den Silbernen Clown beim Internationalen Circus Festival in Monte Carlo und wurde vom Nikulin Circus in Moskau kreiert.

Preise:

Internationales Circus Festival Monte Carlo 2007: Silberner Clown Internationales Circus Festival von Russland: Gold Internationales Circus Festival Budapest: Gold Internationales Circus Festival von Wugiao China: Gol

www.weihnachtscircus-hannover.com

Rausch im Riesenrad: Valérie Inertie

Sinnlichkeit pur ist der Auftritt von Valerie Inertie. Ihre Kür am Cyr Rad ist ein einziger, minutenlanger Rausch. Die Kanadierin lernte dieses noch junge Bühnenrequisit beim Erfinder und Meister persönlich, Daniel Cyr, kennen und lieben. Die hochtalentierte Akrobatikgymnastin entwickelte die schwierige Arbeit an dem relativ sperrigen Mega Ring mit Tanzelementen und außergewöhnlichen Tricks zu einem vielfach ausgezeichneten Top Act. Sie war die erste Frau, die es mit diesem besonderen Sportgerät aufnahm und damit zum umjubelten Star in über 30 Ländern brachte. Bühnenshows stehen Schlange für diese Kunst am Riesenrad. Valerie ist Stammgast in den renommiertesten Theatern und Circussen wie Amsterdam’s Koninklijk Theatre Carré, Knie National Circus oder Tivoli Theatre Copenhagen.

Preise:

2011 Internationales Circus Festival Monte Carlo: Silberner Clown und diverse Sonderpreise Impro Cirque Buenos Aires (Argentinien): Star of the Match Great Moscow State Circus: Silver Buffon Internationales Circus Festival Wuqiao/China: Bronze Löwe 2013 Best Dancer Danish TV show “Vild med Dans”

www.weihnachtscircus-hannover.com

Eleganz und Gänsehaut: Oleg Izossimov

Antikes Götterabbild oder Tänzer vom berühmten Moskauer Bolschoi Ballett? Wenn der große Ästhet Oleg Izossimov mit der legendären Leichtigkeit und Präzision in seinen weltberühmten Handstand geht, sorgt dieses Bild von einem Mann voller Eleganz für Gänsehaut, Anerkennung und Ergriffenheit gleichermaßen. Oleg Izossimov zählt zu den großen Weltklasseakrobaten und ist im Zuge seiner langen Karriere in allen bedeutenden Shows rund um den Globus aufgetreten. Der Akrobat aus dem Ural entdeckte mit zwölf Jahren sein Herz für den Circus, absolvierte eine umfangreiche künstlerische Ausbildung und betört das Publikum immer wieder aufs Neue mit seiner akzentuierten Körperbeherrschung. Und wenn er mal nicht auf den zwei Metallstangen in die fabelhafte Balance geht, drückt Izossimov als anerkannter Regisseur Shows in der ganzen Welt seinen kreativen Stempel auf.

Preise: Silberner Clown Internationales Circus Festival in Monte Carlo Gold Medaille Circus Festival Verona

www.weihnachtscircus-hannover.com

Auf der Erfolgsleiter:

Lisa Rinne

Lisa Rinne hat mit ihrer aufregenden Darbietung hoch im Circushimmel das Publikum wie auch viele Jurys längst verzaubert.Kaum eine andere Artistin wurde in den letzten Jahren so häufig zu Circus Festivals auf der ganzen Welt eingeladen wie Lisa. Ihre innovative Darbietung, bei der sie eine Strickleiter mit dem Schwungtrapez verbindet, begeistert alle, denn sie ist einzigartig. „Fallen“ nennt die Wahl-Kölnerin aus Norddeutschland dieses schwierig-luft-leichte Spiel mit der Schwerelosigkeit. An der Circusschule im niederländischen Tilburg hat sie ihre Ausbildung genossen und die originelle Idee von ihrem spektakulären Auftritt zwischen Strickleiter und Himmelsschaukel verwirklicht.

Preise:

2012 Festival Mondial du Cirque de Demain Paris: Silbermedaille 2012 Internationales Zirkusfestival in Moskau: Silberner Elefant 2013 Internationales Circus Festival Festival in Wuqiao/China: Silberner Löwen 2012 Europäisches Jugendzirkusfestival Wiesbaden: Goldmedaille 2013 Festival des Artistes Saint-Paul-les-Dax/Frankreich: Pomme de Bronze

www.weihnachtscircus-hannover.com

Teuflisch schnell: Blue Dragon

Sie gehören zu den Schnellsten und Versiertesten unter den Diabolo Jongleuren. Die Truppe Blue Dragon kommt aus Taiwan und alle Mitglieder lernen seit ihrem zehnten Lebensjahr die „diabolische“ Kunst unter Leitung von Angela Wen-Hsiu Tseng. Das Besondere an der Darbietung der blauen Drachen ist beileibe nicht nur ihre Perfektion. Vor allem Zusammenspiel von Tradition, Spitzenleistung und moderner Präsentation hat dafür gesorgt, dass das quirlige Quartett nicht nur weltweite Anerkennung beim Publikum fand, sondern in zahlreichen Wettbewerben.

Preise:

33eme Festival du Cirque de Demain Paris: Spezialpreis Prix Musée du Cirque et de l’Illusion

www.weihnachtscircus-hannover.com

Sprunghaft: Kai Cao

Er gehört zur legendären China National Acrobatic Troupe, doch Kai Cao hat sich längst auch als Solo Künstler einen Namen gemacht. Wenn er jongliert, sieht das Publikum keine „Luftnummer“, sondern viele Bälle, die sich rasant Richtung Boden bewegen, um mit großer Könnerschaft nach dem Aufticken von Kai wieder gefangen zu werden. Damit nicht genug, der Ausnahmekünstler geht mit den sprunghaften Flummis sogar auf den Treppen seines hohen Requisits spazieren, lässt sie auf den Stufen auftreffen, fängt sie, wirft sie auf die nächste Stufe – Step(p)tanz einmal ganz anders, Fred Astaire hätte sicher auch gestaunt. Cao startete schon als Achtjähriger mit der Jonglage; von Japan bis Korea kaum ein Land, das er nicht schon mit seiner bewegenden Kunst begeistert hätte.

Preise:

2014 Festival Internacional del Circ Figueres (Spanien) Elefant d’Or/Gold

www.weihnachtscircus-hannover.com

Höhenflug: Duo Idols

Diese Zwei eint ihre betörende Ausstrahlung, wenn sie in ihren prächtig bunten Gewändern hoch unter der Circuskuppel schwierigste Tricks an den Strapaten mit erstaunlicher Leichtigkeit zelebrieren. Alexey and Yulia sind Vollblutakrobaten, die bereits vor ihrem gemeinsamen Pas de Deux im Circushimmel (wie auch im Ehealltag) eine tolle Karriere erlebt haben. Alexey Turchenko, der mit 15 Jahren seine Circuslaufbahn begann, beherrscht eine Fülle von Manegenkünsten. Von der Gymnastik bis zur Akrobatik, von Luftdarbietungen über das Trampolin (Olympische Reservemannschaft) bis zum Schleuderbrett. Das war für den Russen auch die Startrampe, denn viele Jahre arbeitete er mit den weltberühmten Dosovs (die auch hier in Hannover auftreten) und gewann Festivals in China, Budapest und Warschau. Yulia Makeeva stammt aus einer Circusfamilie von Luftakrobaten, studierte aber auch acht Jahre Ballett u.a. in Kiew und hat einen Abschluss der Moskauer Circusschule in der Tasche. Im großen Moskauer Circus lernte sich das Paar denn auch kennen. Er kam gerade von einer Tournee mit dem Cirque du Soleil zurück, sie hatte ihr erstes Engagement. Die Chemie zwischen den beiden stimmte, sie entwickelten den inzwischen preisgekrönte n Höhenflug an den Strapaten, wurden Stars im Cirque du Soleil und brechen jetzt zu neuen Ufern auf…

Preise:

2016 Festival Internacional del Circ Figueres (Spanien) Elefant d’Or: Bronze 2017 Festival Internacional du Cirque de Massy (Massy, France) 2017: Special Prize

www.weihnachtscircus-hannover.com

Ruhepole? Andreas Bartl

Hier geht ein Doppel—Bachelor ganz nach oben. Andreas Bartl aus München zeigt, dass man am „Chinesischen Mast“ durchaus zu sich selbst finden kann. Mit seinen Abinoten hätte er auch was Seriöses werden können, schreibt er in seinem Lebenslauf: „Arzt oder Anwalt“. Aber aus Andreas Bartl aus München wurde ein seriöser Artist, der sogar Gastdozent an diversen Circusschulen ist! In seiner Darbietung „En Route“ präsentiert der Wahl-Kölner nicht nur moderne Mast-Akrobatik. Auf bis zu sechs Metern Höhe erzählt er authentisch und gelassen die Geschichte von der Suche nach sich selbst. „Obwohl das eine der schwersten Aufgaben ist, die wir im Leben zu meistern haben“ – gelingt das dem doppelten Bachelor Absolventen der Uni Köln (Ethnolgie & Erziehungswissenchaften) ganz leicht und spielerisch.

Preise: hier reicht der Doppel-Bachelor

www.weihnachtscircus-hannover.com

Blaulichtgewitter: Hell Drivers

Wenn sie aufdrehen und Gas geben, heißt es Mitfiebern bei turboschnellen Loopings, flotten Umdrehungen und riskanten Begegnungen über Kreuz. Die sechs Hell Riders sind die Stars im 4,80 Meter durchmessenden Globe of Death, wie die Motorradkugel gerne genannt wird. Doch keine Angst, die Jungs aus Paraguay und Kolumbien verstehen ihr Handwerk. Truppenchef Jehan Carlos Bolivar und seine Mitstreiter Andres Torres, Yobany Rondon, William Barrera, Alexanders Xamora und Cesar Castillo sind schon viele Jahre in diesem Globus aus Eisen auf Achse. Mit ihren kleinen Maschinen erreichen die 28 bis 36 Jahre alten Stuntexperten an die 70 km/h. Kein Wunder, dass da das Blaulicht angeht - aber nur als schöne Beleuchtung in den Rädern.

www.weihnachtscircus-hannover.com

Stand up! Steve Rawlings

Steve Rawlings ist der Irrwisch unter den Comedy-Performern. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Stand-up- Comedy (in schönstem deutsch- englischen Kauderwelsch) und technisch brillanter Jonglage versteht er es, jedes Publikum in null Komma nichts aufzumischen. »Visual comedy at it’s best!« schrieb „The Independent“ über ihn. Auf der Insel hat sich Steve Rawlings in den vergangenen Jahren als einer der Top-Comedy- Entertainer etabliert. Als „Special Guest Artist" ist er neben berühmten Schauspielerkollegen auf den kommerziellen Bühnen des Londoner Westend oder im Seebad Blackpool genauso zu Hause wie bei der "Royal Variety Performance" zu Ehren und in Anwesenheit von Her Majesty The Queen. Auch der ehemalige US Präsident Barack Obama konnte sich schon über den ausgezeichneten Comedy-Jongleur amüsieren. Über 100 TV-Auftritte allein in Großbritannien und Theater- und Gala-Gastspiele von Hongkong bis zu den Falkland-Inseln hat Steve absolviert.

Preise: u.a. magic comedy festival-Award Switzerland 2015

www.weihnachtscircus-hannover.com

Außer Konkurrenz….

Marc Terenzi - special guest

Marc Terenzi ist ja nicht nur „Dschungelkönig“ oder TV Serienstar. Er rockt auch nicht nur Mallorca mit seiner „Magic Marc“ Show oder zieht mit Sixxpaxx- Strippern durch die Lande, sondern ist auch kreativer Kopf von berühmten Halloween-Shows. Vor allem aber ist Terenzi ein toller Musiker. Mit Rock & Christmas Songs leiht der Italo-Amerikaner aus Massachusetts dieses Jahr dem 2. Festival der Artisten seine Stimme. Und freut sich, damit wieder einmal in Hannover zu sein, schließlich hat er hier seit vielen Jahren eine weitere Heimat gefunden. Großartig vorstellen muss man den bekannten Künstler eigentlich nicht mehr. Der heute 39- Jährige wurde hierzulande mit seiner Band „Natural“ bekannt, der er seit 1999 angehörte. 2005 erhielt er den „“ in Gold als bester Sänger - vor und . Ein Jahr später gab es die Trophäe für ihn wiederum als besten Sänger in Bronze - nach und Xavier Naidoo.

Vielleicht liegt die Liebe zur Bühnenkunst in seinen Genen, immerhin hatte die Oma ein Tanzstudio und brachte dem Dreijährigen bereits erste Schritte bei. Schon als Kind lernte Marc das Klavierspiel, übte Gitarre und Saxophon. Als Zwölfjähriger wurde Terenzi Moderator der Bostoner TV-Show Studio A.T.V, es folgten Bühnenshows in den gesamten USA. Für die Disney-Studios tanzte er später in Orlando, Florida. Terenzi arbeitete auch als Model und übernahm kleine Schauspielrollen.

Terenzis erfolgreichster Song ist das mit Sarah Connor und der Band Natural gemeinsam produzierte „“. Die Single „Love to Be Loved By You“ - für seine Hochzeit mit Sarah Connor geschrieben - kam bis auf Platz drei der Singlecharts. Weitere Produktionen folgten in der Vergangenheit. Bei seinen Live Auftritten verleiht er auch großen Rock-Klassikern seine perönliche Note.

2010 wurden die Terenzi Horror Nights (2007-2012 mit dem Europa Park Rust) in London mit dem „Screamie Award“ in der Kategorie „Beste internationale Attraktion“ ausgezeichnet und setzten sich dabei gegen namhafte Mitbewerber wie Universal Studios Florida (USA), Busch Gardens Tampa (USA), Knotts Berry Farm California (USA) und Disneyland Paris durch.

www.weihnachtscircus-hannover.com

Starke Stimme : Jean Pearl

Bei ihr geraten nicht nur House-Fans aus dem Häuschen: Jean entdeckte ihre Passion für die Musik bereits mit elf Jahren. Damals stellte ihr Großvater sie an der „Royal School of London vor, wo sie fünf Jahre Schauspiel-, Gesangs. und Tanzunterricht bekam. Später tourte sie durch die Clubs und Diskotheken der House & Electro-Szene in Europa, oft als Partnerin etwa von DJs. Mousse T. oder Cosmo Klein. Jean Pearl trifft aber auch die leisen Töne. Klassiker oder moderne Songs interpretiert sie ebenso perfekt wie ihre House-Sets. Als Sängerin hat sie mehrfach Artisten in der Luft und am Boden mit ihrem Gesang begleitet. 2012 sang Jean Pearl vor dem Boxkampf Felix Sturm gegen Daniel Geale die australische Nationalhymne.

Moonwalker: Garcia Boys

Michael Jackson und Freddie Mercury hätten ihre helle Freude gehabt: wenn die beiden Garcia Boys, Antonio und Connor, zu den Rhythmen der ewigen Rockgenies tanzen und dazu vor allem waghalsige, schon jetzt perfekte Handstandakrobatik zeigen, „brennt die Hütte“. Erst elf und 15 Jahre alt sind die Söhne der Rocket Stars Vickky und Pablo Garcia, und mit einem riesigen Talent gesegnet. Ehrgeizig und voller Begeisterung für ihre Kunst verblüffen die Nachwuchskünstler mit einer kompletten Handstand-Darbietung im Michael-Jackson-Stil inklusive Moonwalk. Hier gibt es hochkarätigeTricks, die absolut sicher und erstklassig ausgeführt werden. Und super Kostüme , die die Mama genäht hat.

Preise:

Internationales Circus Festival Warsaw/Polen: Spezialpreis

www.weihnachtscircus-hannover.com