reportage reportage

Der Siegeszug der drei Streifen Herzinfarkt erlag, bekam Sohn die Geschäfte ist Kult, da nicht nur Sportler auf die „drei Streifen“ übertragen. Tragischerweise verstarb auch er schon vier Jah- schwören: So trat Madonna schon in Adidas-Stiefeln auf oder ADIDAS ist einer der größten Sportartikelhersteller der Welt re später, im Alter von nur 51 Jahren. Seine vier Schwestern auch der verstorbene Queen-Bandleader Freddie Mercury, sahen sich mit der Führung der Firma überfordert und über- der bei zahlreichen seiner Konzerte ADIDAS-Wrestlingschu- gaben dessen operative Leitung an ein Management – mit he mit den drei Streifen trug. ADIDAS ist jeden (sportlichen) ADIDAS feiert das 70. Jahr seines Bestehens und hat sich Beide firmieren noch immer in , unter dem zweifelhaften Erfolg einer andauernden Absatzkrise. Zeitgeist mitgegangen, hat ihn über weite Strecken sogar selbst ein großartiges Geburtstagsgeschenk gemacht: Die anderem auch als Beispiel dafür wie erfolgreich Konkurrenz Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Erfolgs der -Ar- geprägt und dass dies in Zukunft auch so bleiben wird, daran „“, die neue Konzernzentrale, auf 67 schräg stehenden sein kann. Übrigens begann die ADIDAS-Produktion mit ei- tikel und denen von Nike und , die unaufhaltsam auf besteht kein Zweifel. Zukünftig nämlich sollen ADIDAS-Pro- Stelzen das größte Gebäude auf dem Unternehmenscampus nem Fußballschuh, der bei der erfolgreichen Fußballwelt- den europäischen Markt drängten. Das Jahr 1989 endete für dukte nachhaltig hergestellt werden: Ein zu 100 Prozent in Herzogenaurach, von ADIDAS selbst „World of Sports“ ge- meisterschaft bereits Kult war, als „Rennschuhe mit auswech- ADIDAS mit einem Verlust im zweistelligen Millionenbereich. recycelter Schuh soll 2021 auf den Markt kommen. Mit der nannt. selbaren Schraubstollen“. Die drei seitlichen Streifen waren Maxime, dass ausgediente Schuhe in Zukunft von ADIDAS eigentlich zur Stabilisierung des Schuhs gedacht, denn Adi Die Versuche der Dassler-Schwestern ADIDAS durch den zurückgenommen und eingeschmolzen werden. Aus dieser Dabei begann die Geschichte von ADIDAS mit einem Streit Dassler hatte das erste Muster von Hand genäht, wurden je- Verkauf an zu retten schlugen fehl, erst die Masse wird das Garn für die neuen Sneaker gesponnen – so zwischen den Brüdern Adolf, „Adi“ und und doch zum perfekten Markensymbol. Ein „Must“, wie so viele Übernahme des Unternehmens durch Robert Louis-Dreyfus dass ein ewiger Kreislauf von ADIDAS-Schuhen entstehen dass sie nicht immer nur von Erfolg gekrönt war, das war den ADIDAS-Sportbekleidungen – da sind die Schuhe mit dem 1993 und den Börsengang von ADIDAS 1995 unter seiner soll und die Welt auch dadurch besser wird. unterschiedlichen Temperamenten der beiden Dasslers ge- Obermaterial aus recycelten Plastikflaschen nur ein Beispiel, Ägide rettete den legendären Sportartikelhersteller. schuldet. Eher verschlossen der eine, Adi, während Rudolf als inklusive Taschen, Bällen… Ulla Schmitz „Hans-Dampf in allen Gassen“ bekannt war. Die Geschichte von ADIDAS hat aber auch mit Ehefrauen, Liebschaften und den Dünkeln und Traditionen der gutbürgerlichen Gesell- schaft Herzogenaurachs in den ersten Jahren nach dem 2. Gegen Vorlage dieser Weltkrieg zu tun. Anzeige erhalten Sie Das führte 1949 dazu, dass die Dassler-Brüder sich ge- schäftlich endgültig entzweiten und ihre 1924 gegründete „Gebrüder Dassler Sportschuhfabrik“ aufteilten. Adi Dassler nannte seine Firma zunächst „ – Spezialsport- schuhfabrik addas“, setzte dann jedoch beim Eintrag in das Handelsregister handschriftlich ein i zwischen die beiden d´s Dabei war die ADIDAS-Geschichte nicht nur von Erfolgen – einfach, weil es bereits einen Kinderschuhproduzenten mit geprägt, vor allen Dingen in den 1980ern stand es nicht gut auf einen Artikel Ihrer dem gleichklingenden Namen gab. So entstand der Name um das Unternehmen. 1978 war Adi Dassler verstorben (geb. Wahl ab einem „Adidas“, während Rudolf Dassler die Firma „Puma“ gründe- 1900) und seine Frau Käthe hatte die Unternehmensfüh- Einkaufswert von 50 € te, beileibe auch keine Unbekannte in der Welt des Sports. rung übernommen. Als sie sechs Jahre später jedoch einem (gültig bis 30.11.2019)

62 Das Stadtmagazin für Cloppenburg & umzu | Reportage Das Stadtmagazin für Cloppenburg & umzu | Reportage 63