Łeba 5 1 2 Warto zobaczyć Nowęcin 3 Must see | Sehenswert

1. Wydmy ruchome | Moving sand dunes | Wanderdünen 2. Łeba Park 3. Sea Park POWIAT 4. Cmentarz ofiar „Marszu Śmierci” | Cemetery of the victims of the “Death March” | Friedhof der Opfer des Todesmarsches 5. Pałac Wejherów | Wejher castle | Schloss der Familie Wejher 6. Park Rekordów Guinessa | der Guiness-Rekordpark | The Guiness record park LĘBORSKI 7. Struś Gabriel | Gabriel the Ostrich | Strauß Gabriel 16 8. Koń Trojański | Trojan horse | Trojanisches Pferd przyjedź › zobacz › pokochaj 9. Sanktuarium św. Jakuba Apostoła | Sanctuary of Saint James the Apostle | Poraj Wallfahrtskirche St. Jakobus 10. Dąb Świętopełk | Świętopełk oak | Eiche Świętopełk 4 11. Średniowieczne obwarowania Fortifications | Befestigungsanlagen 12. Dawny Zamek Krzyżacki | Former Teutonic castle | Krępa 15 Kaszubska Die ehemalige Kreuzritterburg 13. Budynek Starostwa | County Office | Kreisverwaltung 14. Wieża ciśnień | Water tower | Wasserturm 6 15. Wiatrak holenderski | Windmill | Windmühle 16. Pałac w Poraju | Palace in Poraj | Schloss in Poraj Wilkowo Nowowiejskie Fotografie| Photographs | Photoaufnahmen: Lęborski Klub Fotograficzny 8 Lęborskie Bractwo Historyczne 7 LOT Łeba - Błękitna Kraina 12 Urząd Gminy Wicko Nowa Wieś Urząd Gminy Cewice Lęborska 11 9 14 Urząd Gminy Nowa Wieś Lęborska 13 Marcin Majchrzak Radosław Czyżewski Lębork Mariusz Kużownik

Starostwo Powiatowe w Lęborku ul. Czołgistów 5 10 84–300 Lębork Krępkowice tel. +48 59 863 28 25 +48 59 863 28 10

[email protected] facebook.com / powiatleborski

www.powiat-lebork.com

8 i druk / studiofactory.pl graficzny projek PL | EN | DE www.powiat-lebork.com Oskowo Gemeinde Wicko DE

Die Gemeinde Wicko ( dt. Vietzig ) liegt im Küs- tenstreifen Westpommerns im nördlichen Teil des Landkreises Lębork. Ein Teil der Gemeinde befindet sich in den Grenzen des Slowinzischen Nationalparks. Die Schutzzone des Park umfasst das Gebiet der ganzen Gemeinde. Die Fläche der Gemeinde beträgt 216 km2, dauerhaft wohnen hier 5.500 Menschen. Der dominierende Wirtschaftszweig ist in der Gemeinde die Landwirtschaft. Die Nutzflächen Wicko – Nordic Walking umfassen 10.556 ha, darunter die Ackerflächen 6.059 ha. 30% der Fläche der Gemeinde sind Wälder und Baumbepflanzungen. rechtlich anerkannt. Das Reservat ist quasi • Zdrzewno – gemauerte Windmühle von 1765, Die Nähe der Ostsee und des Slowinzischen eine Verlängerung des Slowinzischen Na- umgebaut in der zweiten Hälfte des 19. Jh., Nationalparks, differenzierte Oberflächengestalt tionalparks. Es gibt hier bewaldete Dünen, Schloss und Park von 1856, der Landschaft, große Waldgebiete, saubere die bis 24 m ü.d.M. hoch sind. Charakteristisch • Białogarda – Pfarrkirche St. Johannes Umwelt und Kulturdenkmäler sind die Haupt- ist die streifige Pflanzenstruktur. Zunächst der Täufer von 1890, erhalten geblieben sind anziehungspunkte der Gemeinde Wicko. sind es Strand- und Dünenpflanzen, dann Wallfragmente mit Wassergraben der Wallburg Auf dem Gebiet der Gemeinde gibt es 24 regis- Waldpflanzen und schließlich Sumpfpflanzen von Herzog Racibor, trierte Naturdenkmale, u.a. Eichen und Buchen. am Sarbsko-See. • – Schloss- und Parkkomplex von Die umgebenden Wälder sind reich an Beeren, In solchen Dörfern wie Nowęcin, Żarnowska, Ulinia 1924, alter evangelischer Friedhof vom Ende Pilzen und jagdbaren Tieren. oder Sarbsk gibt es viele Agrotourismusbetriebe. des 19. Jh., Eine der Grundformen des Umweltschutzes Sie bieten interessante Formen der Freizeitge- • Sarbsk – Pfarrkirche St. Anna von 1925, aus sind rechtlich anerkannte Naturreservate. Auf staltung ( Wanderungen im Wald, Reiten, Angeln Stein erbaut, und das Bildungs- und Erholungs- dem Gebiet der Gemeinde sind es: und Segeln, Nutzung der Fahrradpfade, Wind- zentrum „Sea Park“, thematisch mit Flora und • floristisches Reservat „Nowe Wicko” mit einer surfing-Unterricht ). Fauna von Meeren und Ozeanen verbunden; Fläche von 24,49 ha auf einem zugewachse- Die Pferdeliebhaber werden nach Nowęcin ein- • – Gutshaus von 1882, nen See, im Jahre 1984 rechtlich anerkannt. geladen, wo sie dank des Angebots des dortigen • Wicko – Gutshaus aus dem 17.–18. Jh. Das Hauptelement des Reservats ist eine at- Reitzentrums Ferien im Sattel verbringen können. lantische Reliktart des Gagelstrauchs ( Myrica Zahlreiche Pensionen, Erholungszentren, Cam- gale ). Es gibt hier auch Pflanzengesellschaften pingplätze und ( meist im Wald gelegene ) Er- ( Schilf und Weide ). Das Reservat ermöglicht holungsheime genügen den Erwartungen aller die Beobachtung der Pflanzensukzession auf Touristen. dem zugewachsenen See. Es ist auch ein Re- Die Sehenswürdigkeiten der Gemeinde sind: fugium der Tiere. • Nowęcin – gemauertes Schloss aus dem 16. Jh. • Torf- und Waldreservat „Las Górkowski” mit mit gotischen Kellerräumen, bis zum 20. Jh. einer Fläche von 99,36 ha, im Jahre 1984 recht- sukzessiv ausgebaut, erhalten geblieben sind lich anerkannt. Das Reservat liegt auf weitem die Wassergräben und die Grabkapelle aus landwirtschaftlichem Gebiet des Flusstals dem 19. Jh. der Łeba und ist eine interessante Waldenkla- • Nowęcin – Dinosaurier-Park „Łeba Park” ve. Auf dem Seggen- und Schilf-Niedermoor • – barocke Filialkirche der Heiligen entstand nämlich feuchter Kiefernwald und Jungfrau Maria von 1659, Gutshaus von 1848, feuchter gemischter Nadelwald. • – Schloss von 1660, umgebaut im • Wald- und Dünenreservat „Mierzeja Sarbska” mit 19. Jh. und im Jahr 1900, am Schloss eine Gruft einer Fläche von 546,95 ha ( darunter 227,17 ha aus der ersten Hälfte des 19. Jh., Kirche des Hl. Sarbsk – Sea Park in der Gemeinde Choczewo ), im Jahre 1976 Josef, Bräutigam Mariens von 1669, 35 Łeba 5 1 2 Sarbsk Warto zobaczyć Nowęcin 3 Must see | Sehenswert

1. Wydmy ruchome | Moving sand dunes | Wanderdünen 2. Łeba Park 3. Sea Park POWIAT 4. Cmentarz ofiar „Marszu Śmierci” | Cemetery of the victims of the “Death March” | Friedhof der Opfer des Todesmarsches 5. Pałac Wejherów | Wejher castle | Schloss der Familie Wejher 6. Park Rekordów Guinessa | der Guiness-Rekordpark | The Guiness record park LĘBORSKI 7. Struś Gabriel | Gabriel the Ostrich | Strauß Gabriel 16 8. Koń Trojański | Trojan horse | Trojanisches Pferd przyjedź › zobacz › pokochaj 9. Sanktuarium św. Jakuba Apostoła | Sanctuary of Saint James the Apostle | Poraj Wallfahrtskirche St. Jakobus 10. Dąb Świętopełk | Świętopełk oak | Eiche Świętopełk 4 11. Średniowieczne obwarowania Fortifications | Befestigungsanlagen 12. Dawny Zamek Krzyżacki | Former Teutonic castle | Krępa 15 Kaszubska Die ehemalige Kreuzritterburg Zdrzewno 13. Budynek Starostwa | County Office | Kreisverwaltung 14. Wieża ciśnień | Water tower | Wasserturm 6 15. Wiatrak holenderski | Windmill | Windmühle 16. Pałac w Poraju | Palace in Poraj | Schloss in Poraj Wilkowo Nowowiejskie Fotografie| Photographs | Photoaufnahmen: Lęborski Klub Fotograficzny 8 Lęborskie Bractwo Historyczne 7 LOT Łeba - Błękitna Kraina 12 Urząd Gminy Wicko Nowa Wieś Urząd Gminy Cewice Lęborska 11 9 14 Urząd Gminy Nowa Wieś Lęborska 13 Marcin Majchrzak Radosław Czyżewski Lębork Mariusz Kużownik

Starostwo Powiatowe w Lęborku ul. Czołgistów 5 10 84–300 Lębork Krępkowice tel. +48 59 863 28 25 +48 59 863 28 10

[email protected] facebook.com / powiatleborski

www.powiat-lebork.com

8 i druk / studiofactory.pl graficzny projek PL | EN | DE www.powiat-lebork.com Oskowo