www.youngaustria.com Schneehaus / Zauchensee

150

Schneehaus / Zauchensee Familie Eisl Zauchensee 31 5541 Altenmarkt, Zauchensee / Österreich

75 km südlich von direkt in Zauchensee gelegen

Partner seit 2011

Das Schneehaus direkt in Zauchensee ist zweifelsohne das Premium Erlebnisgästehaus im Bereich Jugendun- terkünfte in Österreichs Skigebieten. Gebaut als 4****-Appartementhotel ist das Schneehaus aufgrund seiner hochwertigen Ausstattung und seiner einzigartigen Lage ein Highlight für Wintersportfreunde. Das Schneehaus im Talschluss an einem Westhang mit Blick auf den Zauchensee gelegen und bietet 2 verschiedene Skigebiete (Zauchensee/Flachauwinkl und Flachauwinkl/). Eure Familie Eisl vom

Erlebnisthemen

Aktuelle Angebote unter: www.youngaustria.com Ski & Snow & Board Fun

Basics: Indoor: Outdoor Winter: Winter 3 Speise- bzw. Aufenthalts- Direkt im Skigebiet von 150 Betten in großzügigen räume Zauchensee/Flachauwinkl/ kombinierten 3 plus 4-Bett-Zim- Gemütliche Lobby Kleinarl gelegen mer-Appartements, großteils Tischtennisraum Salzburger Sportwelt im mit gemütlicher Sitzecke Tischfußball Zentrum von Ski amadé 1– 2-Bett-Zimmer für Lehrer/ Multimediaausstattung in allen 9 Skizentren, 90 Liftanlagen, Betreuer mit TV, Safe Aufenthaltsräumen (Leinwand/ 350 Pistenkilometer Alle Zimmer/Appartements mit Beamer) Skistall, Möglichkeit zum Ski- DU und WC Hobby- bzw. Discoraum präparieren Große Sonnenterrasse Karaokeanlage Funpark „Absolutpark“ - Internet-Corner & WLAN frei winkl – ein wahres Eldorado für TV Snowboarder und Freeskier! Kiosk Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Wärmekabine 2 x pro Woche inklusive (nach Absprache) Billardtisch

www.youngaustria.com Schneehaus / Zauchensee

Direkt an der Piste gelegen ist das Bekannt ist die Region auch als Skigebiet Schneehaus zweifelsohne das Premium der Spitzensportler– aber auch Anfänger Erlebnisgästehaus im Bereich Jugendunter- finden direkt neben dem Schneehaus zwei künfte in Österreichs Skigebieten. Die Lage Übungslifte. Ein wahres Eldorado für Snow- des Schneehauses ist einzigartig – direkt boarder und Freeskier ist der „Absolut- im Skigebiet Zauchensee gelegen – ein park” in Flachauwinkl – Railcombo, Half- wahres Paradies für Skifahrer und Snow- pipe, Kickerline, Jibline und vieles mehr boardfahrer. erwarten die Schneesportler! Die Lage und Ausstattung des Hauses, Das Skigebiet zählt zu den höchstgele- die gemütliche Zimmereinrichtung, die genen in dieser Region – Schneesicherheit Aufenthaltsräume sowie der Wellnessbe- auf bis zu 2188 Meter am Berg ist ga- reich mit Sauna garantieren Erholung für rantiert! Von Zauchensee aus erreicht man alle Gäste! direkt 65 Pistenkilometer sowie 25 moderne Liftanlagen in der Skischaukel Zauchensee- Flachauwinkl-Kleinarl!

Jede Menge Spaß & Erlebnisse gibt es in der Nähe des Erlebnisgästehauses: Eislaufen  Kunsteislaufplatz im Zentrum von Altenmarkt, Transfer mit dem Skibus möglich – nur nach Voranmeldung.

Schneeschuhwanderungen  Direkt in Zauchensee möglich!

Rodeln  Direkt in Zauchensee auf der Naturrodelbahn Sonnalm möglich, Rodelbahn ist nicht beleuchtet, Leihrodeln und Stirnlampe gegen Gebühr.

Funpark  „Absolutpark“ Flachauwinkl – ein wahres Eldorado für Snowboarder und Freeskier!

Schwimmen  Soletherme amadé in Altenmarkt – 10 km  Erlebnisbad Schladming – 35 km

Weitere Schneehaus Infos? Erlebnisgästehausspezialistin Nadine Seeber hilft gern weiter: E-Mail: [email protected]

young austria – Österreichs Erlebnisgästehäuser GmbH Alpenstraße 108a  5020 Salzburg  Austria Tel.: +43/(0)662 / 62 57 58-0 Fax: +43/(0)662 / 62 57 58-2 www.youngaustria.com  www.camps.at

www.youngaustria.com Schneehaus / Zauchensee

© Ski amadé – lanxx.at

Herzlich Willkommen in der Salzburger Sportwelt in Ski amadé:

 12 Seilbahnen  8 permanente Zeitmessstrecken  36 Sesselbahnen  In allen Skizentren erhöhte Schneesicherheit durch  42 Schlepplifte ca. 150 Beschneiungsanlagen  Zusammenschluss von 9 Skiorten:  200 m zur nächsten Liftstation (Skischaukel Zauchensee / Flachau, , St. Johann/Alpendorf, , Altenmarkt- Flachauwinkl / Kleinarl) Zauchensee, Kleinarl, Eben, , )

Richtpreise Saison 2014/2015 (Angaben ohne Gewähr) Skipass für Schulgruppen (5 Tage/Hauptsaison): Skilehrer / Skikurs (für Schulgruppen):

€ 93,00 für Schüler (Jahrgang 1996 und jünger) Ski- bzw. Snowboardlehrer / Tag (4 Std.) ab € 240,00 € 189,00 für Begleitlehrer Weltmeister Skischule Walchhofer: www.top-alpin.at/schischule Pro 10 bezahlter Skipässe wird einer autorisierten Begleitperson ein Freiplatz gewährt. Ski- bzw. Snowboardausrüstung (für Schulgruppen): Skipass für Freizeitgruppen (5 Tage/Hauptsaison): Ski / Schuhe, Board / Boots – 5/6 Tage ab € 35,00 pro Person € 107,50 für Kinder (Jahrgang 1999 und jünger) Preis bei Buchung über young austria € 34,00 pro Person € 150,00 für Jugendliche (Jahrgang 1996 - 1998) Equipment inkl. Helm – 5/6 Tage ab € 40,00 pro Person € 199,50 für Erwachsene Weitere Preise gerne auf Anfrage! Verleihliste anfordern und Ski amadé: einfach & bequem direkt bei young austria bestellen! Tel.: +43 (0)6452 / 20 202-0 – www.skiamade.com Tel.: +43 (0) 662/625758-0 – [email protected]

Alternative Wintererlebnisse: Langlauf Pferdeschlittenfahrten  20 km anspruchsvolle Loipen direkt in Zauchensee  Im wunderschönen Zauchtal – auf Anfrage  60 km Loipe in Altenmarkt – Sportweltloipe Rodeln Absolutpark- ein Paradies für Snowboarder  Beleuchtete Rodelbahn am Bifang – 4 km lang  Absolutpark in Zauchensee/ Flachauwinkel/ Kleinarl  Naturrodelbahn Sonnalm Rettenwender – 3 km lang mit Halfpipe, Railcombo, Kickerline uvm.  Rodelbahn Reitlehenalm – 6 km lang – einer der größten Terrainparks Europas Leihrodeln gegen Gebühr

Eislaufen Schwimmen  Kunsteislaufplatz im Zentrum von Altenmarkt – 10 km  Soletherme amadé in Altenmarkt – 10 km entfernt Schuhverleih & Preise auf Anfrage

Mehr Informationen bei young austria

Tourismusverband Zauchensee: www.skigebiet-zauchensee.com

www.youngaustria.com Informationen Ski amadé

www.youngaustria.com Informationen Ski amadé

Schulskikurstarife Ski amadé

Schulskikurstarife 2014/2015

Ski amadé Start + Ski amadé Live Ski amadé Finale 20. 12. 14 bis bis 19. 12. 14 und TAGE 03. 04. 15 ab 04. 04. 15

1,5 (in 2)* 37,50 35,00 2 43,50 40,00 2,5 (in 3)* 57,50 53,50 3 62,50 58,00 3,5 (in 4)* 72,50 67,50 4 (in 5)* 78,50 73,00 4,5 (in 5)* 87,00 81,00 5 (in 6)* 93,00 86,50 5,5 (in 6)* 100,50 93,50 6 (in 7)* 106,50 99,00 6,5 (in 7)* 114,00 106,00 7 (in 8)* 119,00 110,50 8 (in 9)* 131,50 122,00 9 (in 10)* 143,00 133,00 10 (in 11)* 153,00 142,00 11 (in 12)* 162,00 150,50 12 (in 13)* 170,50 158,50 13 (in 14)* 178,50 166,00 14 (in 15)* 186,00 173,00

Für Schüler der Jahrgänge 1996 bis 2008. * Abbuchung in Halbtagen jeweils von Betriebsbeginn bis 12:29 h und von 12:30 h bis Betriebsende Die Halbtage sind im Gültigkeitszeitraum des jeweiligen Skipasses frei wählbar. Für Skipässe von Schülern ist kein Lichtbild erforderlich, Begleitpersonen benötigen ein Lichtbild ab dem 9-Tagesskipass. Keycard erforderlich! Einsatzbetrag € 3,-- Beim Skipasskauf ist eine schulisch bestätigte Teilnehmerliste (Stempel der Schuldirektion) mit Namen und Jahrgang der Teilnehmer, Namen der Begleiter und vom verantwortlichen Gruppenleiter unterfertigt, zu hinterlegen. Der Gruppenleiter haftet für die Richtigkeit der Angaben. Im Zweifelsfall sind Altersnachweise zu erbringen. Unrichtige Angaben oder Missbrauch haben den Entzug der Skipässe zur Folge. Preise gültig für Schüler im Rahmen von Schulschikursen bzw. Schulfreizeiten, ab mindestens 10 Teilnehmern und nur bei geschlossenem Kartenkauf. Pro 10 bezahlter Skipässe wird einer autorisierten Begleitperson 1 Freiplatz gewährt. Für außerschulisch organisierte Kinder- und Jugendgruppen (Non-Profit) ist eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Teilnehmern erforderlich. Pro 20 bezahlter Skipässe wird ein Freiplatz gewährt. Für außerschulisch organisierte Kinder- und Jugendgruppen keine Preisgültigkeit während der tariflichen Weihnachts- ferien (20.12.2014 bis 2.1.2015). Skipässe mit mehr als einem Tag Gültigkeit gelten an allen Seilbahnen und Liften von Ski amadé. Skipässe mit Gültigkeitsdauer bis zu einem Tag sind in ihrer Gültigkeit auf regionale Skigebiete eingeschränkt. Informationen dazu von der jeweiligen Liftgesellschaft oder an den Liftkassen. 15.02.2014

www.youngaustria.com Informationen Ski amadé

Begleitlehrertarife Ski amadé

Begleitlehrertarife 2014/2015

Ski amadé Start + Ski amadé Live Ski amadé Finale 20. 12. 14 bis bis 19. 12. 14 und TAGE 03. 04. 15 ab 04. 04. 15

1,5 (in 2)* 75,50 70,50 2 87,50 81,50 2,5 (in 3)* 116,00 108,00 3 126,00 117,50 3,5 (in 4)* 145,50 135,50 4 (in 5)* 159,00 148,00 4,5 (in 5)* 174,50 162,50 5 (in 6)* 189,00 176,00 5,5 (in 6)* 202,00 188,00 6 (in 7)* 216,50 201,00 6,5 (in 7)* 229,50 213,50 7 (in 8)* 240,50 223,50 8 (in 9)* 264,50 246,00 9 (in 10)* 288,00 267,50 10 (in 11)* 306,50 285,00 11 (in 12)* 325,00 302,00 12 (in 13)* 341,50 317,50

13 (in 14)* Lichtbild erforderlich 358,00 333,00 14 (in 15)* 374,50 348,00

* Abbuchung in Halbtagen jeweils von Betriebsbeginn bis 12:29 h und von 12:30 h bis Betriebsende Die Halbtage sind im Gültigkeitszeitraum des jeweiligen Skipasses frei wählbar.

Die oben angeführten Skipasspreise gelten ausschließlich für Begleitpersonen im Rahmen von Schulskikursen bzw. Schulfreizeiten sowie außerschulisch organisierten Kinder- und Jugendgruppen (Non-Profit), die zusätzliche Skipässe zu den Freikarten aufgrund der Tarifrichtlinien benötigen.

Im Übrigen gelten die Bestimmungen der aktuellen Preisliste "Schulskikurstarife"!

Skipässe mit mehr als einem Tag Gültigkeit gelten an allen Seilbahnen und Liften von Ski amadé. Skipässe mit Gültigkeitsdauer bis zu einem Tag sind in ihrer Gültigkeit auf regionale Skigebiete eingeschränkt. Informationen dazu von der jeweiligen Liftgesellschaft oder an den Liftkassen.

Begleitpersonen benötigen ein Lichtbild ab dem 9-Tagesskipass. Keycard erforderlich! Einsatzbetrag € 3,-- 15.02.2014

www.youngaustria.com Informationen Ski amadé

Gruppen- und Normaltarife Ski amadé

Gruppentarife 2014/2015 Gruppentarife 2014/2015

Ski amadé Live Ski amadé Special Ski amadé Start und Finale 20. 12. 14 bis 09. 01. 15 10. 01. 15 bis 23. 01. 15 bis 19. 12. 14 und ab 04. 04. 15 24. 01. 15 bis 03. 04. 15

Tage Erwachsen Jugend Kind Erwachsen Jugend Kind Erwachsen Jugend Kind

1,5 76,50 57,50 41,00 76,50 57,50 41,00 71,50 53,50 38,50 2 86,50 65,00 46,50 86,50 65,00 46,50 80,50 60,50 43,50 2,5 117,00 87,50 63,00 117,00 87,50 63,00 108,50 81,50 58,50 3 130,00 97,50 70,00 130,00 97,50 70,00 120,50 90,50 65,00 4 167,50 125,50 90,00 167,50 125,50 90,00 156,00 118,00 84,00 5 199,50 150,00 107,50 192,50 144,50 103,50 185,50 139,50 100,00 5 in 7 212,00 159,00 114,00 204,50 153,50 110,00 197,50 148,00 106,00 6 217,50 163,00 117,00 210,00 157,50 113,00 202,00 151,50 108,50 7 242,50 182,00 130,50 234,00 175,50 125,50 225,50 169,00 121,00 8 266,50 199,50 143,00 257,00 192,50 138,00 247,50 185,50 133,00 9 289,50 217,00 155,50 279,00 209,50 150,00 269,00 202,00 144,50 10 308,00 231,00 165,50 297,00 223,00 160,00 286,50 215,00 154,00 11 326,50 245,00 175,50 315,00 236,50 169,50 304,00 228,00 163,50 12 343,50 257,50 184,50 331,50 248,50 178,00 319,50 239,50 172,00 12 in 14 351,50 263,50 189,00 339,00 254,50 182,50 327,00 245,00 176,00 13 360,00 270,00 193,50 347,00 260,50 186,50 334,50 251,00 180,00 14 376,00 282,00 202,00 362,50 272,00 195,00 349,50 262,00 188,00

15Lichtbild erforderlich 391,50 293,50 210,50 377,50 283,00 203,00 364,00 273,00 195,50 16 406,50 305,00 218,50 392,50 294,50 211,00 378,00 283,50 203,00 17 419,50 314,50 225,50 405,00 303,50 217,50 390,00 292,50 210,00 18 432,00 324,00 232,50 417,00 312,50 224,00 402,00 301,50 216,00 Alle Preise in EURO, Änderungen vorbehalten! Automatische Mischpreisberechnung bei Saisonwechsel! Jugend: Jahrgang 1996, 1997, 1998 Kind: Jahrgang 1999 bis 2008 Minicard: bis Jahrgang 2009 Keycard erforderlich - Einsatzbetrag € 3,00. Ab dem 9 Tagesskipass Lichtbild erforderlich! Gratis Fotoautomaten bei den Kassen. Gruppentarife sind nur gültig bei Vereinen/Institutionen mit einer Teilnehmerzahl von mindestens 20 Personen unter Vorlage einer offiziellen Teilnehmerliste und vorheriger Anmeldung bei der Liftgesellschaft. Die Karten müssen eine gleiche Gültigkeitsdauer sowie Aufenthaltszeitraum aufweisen und geschlossen an einer Kasse gekauft werden. Pro 20 bezahlter Berechtigungen wird ein Freiplatz gewährt. Ab der 3 Tageskarte ist eine Teilnehmerliste mit Jahrgangsangabe bei den Jugendlichen und Kindern erforderlich. Skipässe mit mehr als einem Tag Gültigkeit gelten an allen Seilbahnen und Liften von Ski amadé. Skipässe mit Gültigkeitsdauer bis zu einem Tag sind in ihrer Gültigkeit auf regionale Skigebiete eingeschränkt. Informationen dazu von der jeweiligen Liftgesellschaft oder an den Liftkassen.

15. 02. 2014 Normaltarife 2014/2015 Normaltarife 2014/2015

Ski amadé Live Ski amadé Special Ski amadé Start und Finale

20. 12. 14 bis 09. 01. 15 10. 01. 15 bis 23. 01. 15 bis 19. 12. 14 und ab 04. 04. 15 24. 01. 15 bis 03. 04. 15

Tage Erwachsen Jugend Kind Erwachsen Jugend Kind Erwachsen Jugend Kind

1,5 82,50 62,00 41,00 82,50 62,00 41,00 76,50 57,50 38,50 2 93,00 70,00 46,50 93,00 70,00 46,50 86,50 65,00 43,50 2,5 125,50 94,00 63,00 125,50 94,00 63,00 117,00 87,50 58,50 3 139,50 104,50 70,00 139,50 104,50 70,00 130,00 97,50 65,00 4 180,50 135,00 90,00 180,50 135,00 90,00 167,50 125,50 84,00 5 215,00 161,00 107,50 207,00 155,50 103,50 199,50 150,00 100,00 5 in 7 228,00 171,00 114,00 220,00 165,00 110,00 212,00 159,00 106,00 6 234,00 175,50 117,00 225,50 169,00 113,00 217,50 163,00 108,50 7 260,50 195,50 130,50 251,50 188,50 125,50 242,50 182,00 121,00 8 286,50 215,00 143,00 276,50 207,00 138,00 266,50 199,50 133,00 9 311,00 233,50 155,50 300,00 225,00 150,00 289,50 217,00 144,50 10 331,00 248,50 165,50 319,50 239,50 160,00 308,00 231,00 154,00 11 351,00 263,50 175,50 339,00 254,00 169,50 326,50 245,00 163,50 12 369,50 277,00 184,50 356,50 267,00 178,00 343,50 257,50 172,00 12 in 14 378,00 283,50 189,00 365,00 273,50 182,50 351,50 263,50 176,00 13 387,00 290,00 193,50 373,50 280,00 186,50 360,00 270,00 180,00 14 404,50 303,00 202,00 390,00 292,50 195,00 376,00 282,00 188,00 15 erforderlich Lichtbild 421,00 315,50 210,50 406,00 304,50 203,00 391,50 293,50 195,50 16 437,00 328,00 218,50 422,00 316,50 211,00 406,50 305,00 203,00 17 451,00 338,50 225,50 435,50 326,50 217,50 419,50 314,50 210,00 18 464,50 348,50 232,50 448,50 336,00 224,00 432,00 324,00 216,00

Jugend: Jahrgang 1996, 1997, 1998 Keycard erforderlich! Einsatzbetrag € 3,00 Kind: Jahrgang 1999 bis 2008 Alle Preise in Euro. Preisänderungen vorbehalten. Minicard: bis Jahrgang 2009 - siehe eigene Preisliste

Skipässe mit mehr als einem Tag Gültigkeit gelten an allen Seilbahnen und Liften von Ski amadé. Skipässe mit Gültigkeitsdauer bis zu einem Tag sind in ihrer Gültigkeit auf regionale Skigebiete eingeschränkt. Informationen dazu von der jeweiligen Liftgesellschaft oder an den Liftkassen.

15.02.2014 www.youngaustria.com Informationen

Weitere mögliche Aktivitäten im Winter

mit BetreuunG (im Vorfeld buchbar) Schneeschuhwanderung Munter durch den Schnee stapfen – macht besonders in dunklen Winternächten Spaß

Lawinenkunde (Theorieeinheit) Sicher durch das Wintervergnügen; wissen was im Notfall zu tun ist

Action & Outdoorgames Spaß und Abenteuer mit lustigen und herausfordernden Aufgaben (z.B. Iglu bauen)

Lagerfeuer & Seilrutschenbau Geschicklichkeit und Zusammenarbeit ist bei gemeinsamen Outdooraktivitäten am knisternden Feuer gefragt

ohne Betreuung

Gemeinsamer Spieleabend * Lustige und abwechslungsreiche Spiele gesammelt in einer Mappe

DVD- und Multimediaabend Dvd´s ausleihen oder selber mitbringen und einen eigenen Kinoabend gestalten

Fackelwanderung die Umgebung im Dunkeln erkunden … mystisch und aufregend!

Rodelabend Nach gemeinsamen Aufstieg auf die Hütte flott mit dem Schlitten ins Tal

*Unterlagen werden von ya! zur Verfügung gestellt

Snow & Fun – das Alternativprogramm für Nichtskifahrer Spannende Outdoorgames, Teambuildingspiele, Bau verschiedener Schneeunterkünfte (Iglu, Quinzee oder Schneehöhle), gemütliches Schneeschuhwandern auf glitzernden Waldwegen in der Umgebung oder eine lustige Rodelfahrt – wir passen das Pragramm auf die jeweiligen Wünsche an.

Weitere Auskünfte zu den Aktivitäten und Kosten sowie zur Buchung erhalten Sie bei Ihren Erlebnisgästehausspezialistinnen unter: +43 (0)662 / 62 57 58-0 oder unter [email protected]

www.youngaustria.com Schneehaus / Zauchensee

Infos für Lehrer und Eltern

Schneehaus/Zauchensee Frau Ilse Pessl  Zauchensee 31  5541 Altenmarkt-Zauchensee Tel.: +43 / (0 )662 / 62 57 58-0

Nützliche Adressen

66 (0) 6452 / 60 Tourismusverband Altenmarkt-Zauchensee: Fax: +43 / 6452 / 55 11 Tel.: +43 / (0) www.altenmarkt-zauchensee.at E-Mail: [email protected]  515 168 00 / (0) 6452 / Ärztliche Betreuung: 515 161 00 / (0) 6452 /  Dr. Wilfried Stocker (Kinderarzt), Altenmarkt: Tel.: +43 515 105 100 / (0) 6452 / 51 51 – 0  Dr. Andreas Gruber (HNO), Altenmarkt: Tel.: +43 / (0) 6452 /  Dr. Johann Gruber, Altenmarkt: Tel.: +43  Ärzte- und Gesundheitszentrum, Tagesklinik, Altenmarkt: Tel.: +43  Dr. Claudia Widmann (Zahnärztin), Altenmarkt: Tel.: +43 / (0) 6452 5151 6700  Nächstes Krankenhaus: Schwarzach (ca. 48 km) Tel.: +43 / (0) 6415 / 7101

Anreise mit der Bahn: t mit dem Postbus 511 in Richtung Altenmarkt Schnellzugstation , von dor Äußerer Markt, von dort mit dem Postbus 522 nach Zauchensee, Palfen 255.

Anreise mit dem Bus: Tauernautobahn A10 bis Abfahrt Altenmarkt, im Ortszentrum Altenmarkt Abzwei- gung Richtung Zauchensee, ca. 10 km taleinwärts nach Zauchensee. Direkt nach dem Zauchensee nehmen Sie die erste Abzweigung links – ca. 20 m weiter liegt das Schneehaus.

Schnell und unkompliziert: Gerne sind wir auch bei der Planung und Organisation der An- und Abreise behilflich! Wir geben die guten Konditionen der ÖBB 1:1 an Sie weiter. Auch arbeiten wir seit vielen Jahren mit verlässlichen Busunternehmen zu Ihrem Vorteil zusammen.

www.youngaustria.com Informationen

Gut zu wissen So läuft Ihre Buchung bei young austria ab:

1. Gruppenanmeldung - Reservierung 5. Preisgestaltung Dieses Formular gilt als fixe Reservierung und ist bereits von Ihnen Unsere Preise sind für Kinder- und Jugendgruppen bis einschl. 17 unterschrieben bei uns eingetroffen. Jahre gültig; ab dem 18. Geburtstag gilt der Erwachsenenpreis. 2. Auftragsbestätigung / Proformarechnung Pro 8 Kinder/Jugendliche/Schüler bezahlt ein erwachsener Betreuer/ Hiermit erhalten Sie eine detaillierte Proformarechnung Ihrer Aufent- Lehrer den Jugendpreis; alle zusätzlichen Erwachsenen bezahlen den haltskosten (erstellt aufgrund Ihrer Angaben auf der Anmeldung) mit Erwachsenenpreis (lt. Preisliste). 1 Sonderregelung „Familienfreizeiten”: dem Zahlschein für die Anzahlung ( /3 der Gesamtkosten 3 Monate vor Reisebeginn fällig). Kinder/Jugendliche von 6 bis einschl. 17 Jahren zahlen den Basis- Weiters finden Sie in dieser Mappe ausführliche Informationen, damit Tagessatz; Kinder bis 6 Jahre erhalten eine 30%ige Ermäßigung vom Ihr Aufenthalt auch sicher zum Erlebnis wird. Der beiliegende Info- Basis-Tagessatz; Erwachsene ab dem 18. Geb. zahlen den Erwachse- Guide, für Sie als Gruppenleiter, hilft Ihnen in diesem Zusammenhang nenpreis. In jedem Fall sind Kleinkinder, sofern sie kein Bett des Erleb- weiter und gibt nützliche Tipps. nisgästehauses beanspruchen, frei (eventuelle Verpflegungskosten bitte vor Ort begleichen). Winter: Anbei finden Sie unser Beiblatt: „Alles aus einer Hand“: Mit diesem Informationsblatt stellen wir Ihnen alle Serviceleistungen, 6. Leistungsbestätigung die Sie für eine erfolgreiche Wintersportwoche benötigen, gerne zur Dieses Formular liegt im Erlebnisgästehaus auf. Der verantwortliche Verfügung. Auf diesem Blatt finden Sie unter anderem Preise für die Gruppenleiter wird gebeten, zusammen mit unserem Häuserpartner/ komfortable An- und Abreise mit einem modern ausgestatteten Reise- der Hausleitung den Teilnehmerstand und die in Anspruch genomme- bus einer unserer Partnerunternehmen. Zusätzlich gelistet sind Liftpass- nen Leistungen (ebenso wie allfällige Sonderleistungen) zu vermerken. preise für Ihr Skigebiet. Im Bereich Leihmaterial können wir Ihnen ge- Mit seiner Unterschrift auf der Aufenthalts- und Leistungsbestätigung meinsam mit unseren professionellen Kooperationspartnern Verleih- erkennt der Gruppenleiter die darauf abgestimmte Endabrechnung material zu Bestpreisen anbieten. Gerne reservieren wir für Sie die an. Von ausfallenden kompletten Vollpensionen eines Teilnehmers benötigte Ausrüstung bereits im Vorhinein! Das Dokument können Sie während des Aufenthaltes wird, außer bei Abschluss der 100% einfach und unkompliziert unter www.youngaustria.com downloaden Schutz-Versicherung*, die Nächtigungsgebühr (=70% vom gültigen – bitte ausgefüllt an young austria retournieren. Sollten Sie Ski- bzw. Tagessatz) einbehalten. Es wird nur die nicht konsumierte Verpflegung Snowboardlehrer für Ihre Gruppe benötigen, können wir diese auch (=30% vom gültigen Tagessatz) rückvergütet. gerne für Ihre Gruppe reservieren! *100% Schutz (im Vorfeld zu buchen): Gegen einen Einmalerlag von Sommer: Unsere Erlebnisprogramme können Sie mit dem Programm- € 2,50 pro Schüler werden die gesamten nicht konsumierten Über- blatt „ya! Service Programmorganisation“ problemlos zu Ihrem nachtungs- und Verpflegungskosten rückerstattet. Zusätzlich beinhaltet Aufenthalt dazu buchen. Anregungen und Empfehlungen für Sommer- dieser 100% Schutz bei Schulgruppen krankheitsbedingte Abmeldun- erlebnisse finden Sie im beiliegendem Infoguide. Wir kümmern uns gen im Vorfeld des Aufenthaltes. um die komplette Planung, Organisation und Durchführung. Bitte sen- Nicht konsumierte Mahlzeiten einzelner Teilnehmer können nicht den Sie uns dafür das ausgefüllte Programmorganisationsblatt für Ihr refundiert werden, sondern nur Mahlzeiten für die gesamte Wunschprogramm rechtzeitig zurück. Sollten Sie zu bestimmten Sport- Gruppe. Sollten Sie den Wunsch haben, an einem Tag für die arten oder Ausflugszielen noch genauere Infos wünschen, rufen Sie uns gesamte Gruppe eine Mahlzeit abzubestellen, melden Sie dies bitte bitte einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. rechtzeitig unserem Häuserpartner/der Hausleitung. In diesem Fall wird der Halbpensions-Abschlag rückvergütet (€ 3,–). 3. Aviso - Ankunftsdaten Dieses Formular ist entscheidend für eine gute Vorbereitung und 7. Gäste-Fragebogen mailen oder faxen einen reibungslosen Verlauf Ihres Aufenthaltes. Wir senden Ihnen das Diesen erhalten Sie zusammen mit unserer Endabrechnung. Aviso-Formular ca. 1 Monat vor Ihrer Anreise zusammen mit einem Senden Sie den Fragebogen bitte ausgefüllt an uns zurück. Wir Zahlschein für die Restzahlung zu. Es wird für die Weitermeldung haben für Ihre Wünsche, Anliegen, Anregungen immer ein offenes aller wichtigen Daten an das Erlebnisgästehaus spätestens 14 Tage Ohr und freuen uns über Ihre konstruktive Kritik. vor Ankunft benötigt. Füllen Sie bitte das AVISO in allen Details aus 8. Schadensfälle und schenken Sie den Angaben bzgl. Ankunftszeit, ev. Bustransfers Beschädigungen der Einrichtung in den Erlebnisgästehäusern sind und sonstigen Wünschen besondere Beachtung. bitte grundsätzlich direkt mit unseren Häuserpartnern zu regeln. In allen Erlebnisgästehäusern wird österreichische Küche serviert. Sollte die Bezahlung eines Schadens an Ort und Stelle einmal Sonderwünsche, wie vegetarische Verpflegung und dgl. werden ger- nicht möglich sein, bitte wir Sie, das im Haus ausliegende Formular ne berücksichtigt – bitte die Wünsche entsprechend auf dem Formular „Schadensmeldung“ auszufüllen (bitte unbedingt auch Namen und vormerken (Rubrik Besondere Wünsche). Bitte beachten Sie, dass die Adresse des Verursachers und des Versicherten anführen!). Sie Küche des Erlebnisgästehauses keine Haftung für allergische Rekatio- erhalten dann – unabhängig von den Aufenthaltskosten – eine nen übernehmen kann. entsprechende Schadensrechnung zur umgehenden Erledigung bzw. Eine Teilnehmerliste (Namen, Geburtsdaten – versehen mit offiziellem Einreichung bei der Versicherung. Stempel und Unterschrift) ist unbedingt direkt in das Erlebnisgästehaus 9. Allgemeines mitzubringen (Meldegesetz!). • Am Ankunfts- und Abfahrtstag ist eine gründliche Reinigung des Hau- 4. Restzahlung ses erforderlich. Die ankommende Gruppe kann daher die Zimmer Bitte beachten Sie, dass die Restzahlung 14 Tage vor Ihrer Anreise erst ab 16.00 Uhr beziehen; das Gepäck kann – nach Absprache unserem Konto gutgeschrieben sein muss. – im Haus deponiert werden. Am Abreisetag sollten die Zimmer bitte Berechnung der Restzahlung: nach dem Frühstück, spätestens jedoch bis 9.00 Uhr geräumt werden; Wahrscheinlich hat sich Ihre Teilnehmerzahl im Vergleich zur Erstan- das Gepäck kann auch hier deponiert werden. meldung bzw. zu unserer Proformarechnung verändert. Bei Neube- • Die Aufnahme von Haustieren ist aus Gründen der Hygiene in den ya! rechnung der Restzahlung halten Sie sich bitte an Ihre neue Teilneh- Erlebnisgästehäusern nicht möglich; eventuelle Ausnahmeregelungen merzahl, abzüglich der Ihnen zustehenden Freiplätze (siehe unten) sollten Sie bitte im Voraus mit der Leitung des Hauses vereinbaren! und berücksichtigen Sie auch die bereits geleistete Anzahlung. Der Reinigungspauschale pro Tag/Haustier: € 5,–. resultierende Betrag kann entsprechend abgerundet werden, vor al- lem wenn die Teilnahme des einen oder anderen Schülers noch unsi- • Das Einbringen von außer Haus gekauften Getränken und cher ist. Differenzbeträge werden bei Endabrechnung nach Abschluss Speisen ist nicht gestattet. Wir bitten Sie dies zu berücksichtigen. des Aufenthaltes ausgeglichen. Gerne erstellen wir Ihnen auch eine Vielen Dank. neue Proformarechnung – ein Anruf bei uns genügt. • Beachten Sie bitte die geltenden Regelungen betreffend Kantinen- Freiplätze: zeiten, Sperre der Haustüre, Notrufnummern während der Nacht Grundsätzlich ist jeder 21. Teilnehmer frei, vorausgesetzt, dass das sowie unser Infoblatt „Herzlich Willkommen“ (Hausordnung). gebuchte Kontingent zu mind. 90 % ausgelastet wird – siehe hierzu Pkt. 5 unserer Geschäftsbedingungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre wertvolle Mitarbeit. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Gruppe einen erlebnisreichen Aufenthalt in Österreichs Erlebnisgästehäuser! www.youngaustria.com Informationen

Herzlich Willkommen

Liebe Gäste!

Wir wünschen Euch schöne Urlaubstage in Eurem Erlebnisgästehaus. Natürlich haben wir jederzeit ein offenes Ohr für Eure Wünsche und Anliegen. Um Euch den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir Euch, folgende Spielregeln zu beachten:

1. Mahlzeiten 6. Tabak- & Alkoholkonsum, Jugendschutzgesetz Frühstück: 08.00 Uhr Aus Rücksichtnahme auf alle Gäste im Haus und aus feuerpolizei- Mittagessen: 12.00 Uhr lichen Gründen, ist das Rauchen in Zimmern und Gängen nicht Abendessen: 18.00 Uhr gestattet. Besonders hinweisen möchten wir in Bezug auf Rauchen Änderungen sind nach Rücksprache mit uns fallweise möglich. und Alkohol auf unser „Landesgesetz zum Schutze der Jugend“ Unser Personal deckt die Tische – nach dem Essen bitten wir (siehe Aushang). Euch, das benutzte Geschirr und Besteck selbst zurückzutragen 7. Haus- und Nachtruhe und die Tische abzuwischen. Wir hoffen, unsere landestypische „Ruhig lebt sich‘s leichter!“ Verpflegung schmeckt Euch – wir berücksichtigen auch, falls Daher unsere Bitte: Lautes Verhalten im Speisesaal, Herumlaufen irgendwie möglich, Sonderwünsche (Diät, Vegetarier, etc.) – auf den Gängen und Stiegen, Zuschlagen von Türen usw. bitte diese müssen jedoch rechtzeitig im Vorfeld vereinbart werden. möglichst unterlassen! 2. Getränke, Kiosk Aus Rücksichtnahme auf andere Gäste im Haus und auch auf In unserem Kiosk bieten wir ein reichhaltiges Angebot an preis- unsere Nachbarn muss gemäß Landespolizeigesetz ab 22.00 werten Getränken, Süßigkeiten, Souvenirs und dergleichen an. Uhr jegliche Lärmerregung außer Haus (oder auch vom Haus Jedes Erlebnisgästehaus ist ein gastronomischer Betrieb. Es sollte nach außen!) dringend unterbleiben. Die Nachtruhe im Haus ist daher selbstverständlich sein, dass außer Haus gekaufte Getränke daher mit 22:00 Uhr festgelegt, kann jedoch in Absprache mit der oder Speisen nicht gestattet sind. Wir bitten um Euer Verständnis. Erlebnisgästhaus-Leitung fallweise verlängert werden.

3. Unterbringung/Reinigung 8. Wertsachen Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit reichlich Platz Da in unseren Erlebnisgästehäusern keine Schlüssel für die Zim- und gemütlicher Einrichtung. Für die Gruppenleiter- und Betreuer mer ausgegeben werden (ausgenommen Leiter- und Betreuer- stehen Betreuerzimmer (großteils mit DU/WC) zur Verfügung. zimmer), weisen wir darauf hin, dass für Geld oder Wertsachen keine Haftung übernommen wird. Übergebt diese bitte Eurem Die Zimmer werden von unseren Gästen selbst in Ordnung gehalten Gruppenleiter zur Verwahrung. (Bettenmachen und tägliches Aufräumen). 9. Haustiere Die Reinigung der Waschbecken und das Wischen der Böden erfolgt durch unser Personal. Hand- und Badetücher bitte selbst mitbringen! Wir bitten um Euer Verständnis, dass das Mitbringen von Haustie- ren aus hygienischen Gründen generell nicht gestattet ist. Bekleben und Beschreiben der Wände bzw. des Mobiliars und Beschädigung der Einrichtung verursachen Kosten, die wir in 10. Mülltrennung und Umwelt Rechnung stellen - diese Kosten müssen an Ort und Stelle bezahlt In allen Orten gelten strenge behördliche Vorschriften betreffend Müll- werden (siehe Punkt 4 Schadensfälle). trennung! Bitte befolgt daher unsere Hinweise und helft mit, Müll zu Wir bitten Euch besonders, Einrichtungsgegenstände nicht umzu- trennen oder - noch besser - zu vermeiden (im Haus und außer Haus)! stellen und beim Verlassen der Zimmer die Fenster und Balkon- 11. Allgemeines türen zu schließen. Bitte geeignete Hausschuhe tragen; keine Holzsohlen (Lärmbe- 4. Schadensfälle lästigung), bitte keine Sportschuhe mit schwarzer Sohle (diese Beschädigungen im Erlebnisgästehaus sind grundsätzlich vor Ort hinterlassen schwer entfernbare Striche auf Kunststoff- und Holz- mit den Hausleitern zu regeln. Sollte die Bezahlung eines Scha- böden) dens vor Ort einmal nicht möglich sein, liegt im Haus ein Formular Winter: Skier, Stöcke und Snowboards bitte ordentlich im Skistall „Schadensmeldung“ auf – dieses bitte komplett ausfüllen – Name deponieren. Schuhe bitte in den Schuhräumen abstellen. und Anschrift des Verursachers und des Versicherten (bei Schulen Sommer: Wander- und Bergschuhe bitte in die vorgesehenen die Eltern) unbedingt anführen! Wir lassen Euch dann eine ent- Schuhablagen abstellen. sprechende Schadensrechnung zur umgehenden Erledigung bzw. Einreichung bei Eurer Versicherung zukommen. Beachtet bitte die geltenden Regelungen betreffend Kantinenzeiten, Sperre der Haustüre, Telefonbenutzung, Notruf-Nummern während der 5. An- und Abreise Nacht usw. Wir informieren Euch hierüber vor Ort gern im Detail. Auch die nachfolgende Gruppe möchte gerne in ein ordentlich Bitte bedenkt auch: gereinigtes, gemütliches Haus kommen - daher bitte Regelwidriges Verhalten kann einen vorzeitigen Abbruch des Auf- am Abreisetag die Zimmer bis 9.00 Uhr räumen enthaltes zur Folge haben. Wir sind aber zuversichtlich, dass Ihr am Anreisetag können Gruppen die Zimmer unserer Bitte nach Einhaltung dieser fairen Spielregeln nachkommt. ab 16.00 Uhr beziehen. Und jetzt viel Spaß bei young austria.

www.youngaustria.com