Gmeini Nochrichte Rothenfluh

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde

Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Rothenfluh Hirschengasse 84, 4467 Rothenfluh Tel. 061 991 04 54 Fax 061 991 04 03 E-Mail [email protected] Web www.rothenfluh.ch

Ausgabe: Mai 2020

Der Kinderspielplatz wurde mit neuen Holzschnitzeln als Fallschutz versehen. Foto: Michael Schaffner

Aus dem Gemeinderat

Soforthilfe für das Gewerbe Nachbarschaftshilfe – Rothenfluh hilft ei- Der Gemeinderat hat das Anliegen des Ver- nander bands der Baselbieter Gemeinden und der Die von der Gemeindeverwaltung initiierte Ak- Wirtschaftskammer BL aufgenommen und be- tion zur Leistung und Inanspruchnahme der schlossen, im Rahmen der Soforthilfe für das Nachbarschaftshilfe ist sehr positiv angelau- regionale Gewerbe diverse geplante Bauar- fen. Über 20 Haushalte haben sich sofort be- beiten rasch auszulösen. Zudem werden im reit erklärt, Dienstleistungen wie das Einkau- vergangenen Jahr nicht erfolgte bauliche Mas- fen, das Abholen und die Leistung von Fahr- snahmen nachträglich beauftragt. diensten anzubieten. Zudem hat der Gemeinderat auf Gesuch hin Der Anteil der Anspruchsteller/innen liegt auch Bauarbeiten während der Mittagszeit be- deutlich tiefer. Sämtliche Bedürfnisse konnten willigt. Dabei handelt es sich um zusätzliche deshalb problemlos erfüllt werden. Es besteht Schutzmassnahmen für die Angestellten ge- aber weiterhin die Möglichkeit, auf der Ge- gen die Ansteckung durch das Corona-Virus. meindeverwaltung seine Bedürfnisse und An- Eine Staffelung der Mittagspausen bedeutet, gebote mitzuteilen. In verdankenswerter Art dass jeweils ein Teil des Baustellenteams hat sich der Gemeinnützige Verein für Alters- über die Mittagszeit weiterarbeitet. Der Ge- fragen und insbesondere Frau Elisabeth Erny- meinderat stützte sich beim Beschluss auf ein Albertani bereit erklärt, die Vermittlung der Arbeitspapier des Schweizerischen Baumeis- Dienstleistungen zu übernehmen. Herzlichen terverbands. Die Bewilligung erfolgt unter dem Dank dafür. Vorbehalt, dass diese Arbeiten rechtzeitig vor- angekündigt werden. Strassensanierungen 2020 Der Gemeinderat plant im laufenden Jahr Neuwahl Gemeindeweibel mehrere Strassenabschnitte zu sanieren. Ei- Auf die Ausschreibung zur Übernahme des ner Total-sanierung soll der Strassenabschnitt Amts des Gemeindeweibels haben sich drei Grendelgasse (ab Abzweiger Hornweg bis Ab- Personen aus dem Dorf um die Anstellung be- zweiger Ob der Kirche) einer Totalsanierung worben. unterzogen werden. Weiter ist die Belagssa- Der Gemeinderat hat aufgrund der eingegan- nierung «Etzmatten» inklusive Anpassungen genen drei Bewerbungen Frau Judith Bitterlin- der Kanalisation geplant. Zudem soll auch die Frei als erste weibliche Gemeindeweibelin ge- Fusswegverbindung «Im Gässli mit einem wählt. Sie tritt ihr Nebenamt am 1. Juni 2020 neuen Belag versehen werden. Dazu hat der als Nachfolgerin von Roberto Travella an. Gemeinderat die Firma GRG Ingenieure mit der Erarbeitung der Bauprojekte beauftragt. Verpachtung Parzelle 717 Die beiden erstgenannten Projekte werden zur Auf die Ausschreibung in den Gmeini Noch- gegebenen Zeit der Gemeindeversammlung richte haben sich insgesamt 5 Bewerber und zur Beschlussfassung vorgelegt. Bewerberinnen auf Ausschreibung zur Pacht- Investitionen zur Unterstützung von KMU’s übernahme der Parzelle im Gebiet «Hinder Müli» gemeldet. Der Losentscheid fiel zu Auf Anregung des Kantons und der Wirt- Gunsten von Herrn Robert Schlàg, wohnhaft schaftskammer BL hat der Gemeinderat ent- Hegmatt 9 aus. schieden, auf der Basis des aktuellen Budgets Investitionen in der Grössenordnung von CHF

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 2 - 73'000 möglichst rasch an kommunale und re- Der Gemeinderat Rothenfluh hat nach inter- gionale KMU zu beauftragen. Unter anderem nen Abklärungen bei der Milchgenossenschaft ist die Optimierung des Gehwegs hinter dem und der Genossenschaft Dorfladen seine Be- Friedhof geplant. Weiter sollen verschiedene reitschaft bekräftigt, einen Sammelcontainer Kanalisationsleitungen überprüft und diverse bei der Sammelstelle hinter dem Dorfladen Beleuchtungen im Schulhaus Eisengasse und «Chesi» zur Nutzung zu stellen. in der Mehrzweckhalle ersetzt werden. Isletenweg wieder offen Kunststoffsammlung Nach Fertigstellung der Verbindungsstrasse Da der Oberbaselbieter Abfallverbund seine Richtung durch die Isletenhalde ordentliche Delegiertenversammlung auf- ist die Bauabnahme erfolgt. Die Strasse ist seit grund des Corona-Virus nicht wie vorgesehen 1. Mai 2020 wieder durchgehend befahrbar. durchführen kann, hat er eine Konsultativab- stimmung unter den beteiligten Gemeinden durchgeführt, um die Bereitschaft für die Ein- führung der neuen Separatsammlung abzuho- len.

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 3 - Meldungen der Einwohnerkontrolle Zuzüge Hasler Olivia Rössligasse 15 Herzlich Willkommen in Rothenfluh

Wegzüge Bracher Marc Maienfeld Alles Gute auf dem weiteren Lebensweg

Die Angaben zur Einwohnerkontrolle können unvollständig sein. Die Daten werden nur auf Wunsch der betreffenden Personen publiziert.

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 4 - Erlass des Verzugszinses bei Gemeindesteuerrechnungen Der Regierungsrat hat ein Massnahmenpaket zur Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise geschnürt. Unter anderem verzichtet er bei ausstehenden Steuerforderungen seit 25. März 2020 auf die Erhebung eines Verzugszinses für die Staatssteuern. Der Verzicht ist befristet bis 31. De- zember 2020. Diese Regelung gilt für sämtliche Steuerpflichtigen. Der Gemeinderat hat diese Regelung übernommen und verzichtet ebenfalls auf die Erhebung des Verzugszinses von aktuell 5.0% vorläufig befristet bis Ende 2020.

Steuerpflichtige mit Verzugszinsen auf den aktuellen Rechnungen, werden feststellen, dass für das laufende Jahr 2020 ein Verzugszins von 1.16% belastet wird. Dieser Ansatz entspricht dem Zeit- raum vom 1.1.2020 bis zum 24. März 2020. Für diese Zeit galt der Verzicht auf den Verzugszins- bezug sowohl auf kantonaler als auch kommunaler Ebene noch nicht. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Bei Fragen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung.

Gemeindeverwaltung Rothenfluh

Waldentwicklungsplan «Ergolzquelle» - Öffentliche Planauflage

Das Amt für Wald beider Basel veröffentlicht den Entwurf des Waldentwicklungsplans «Er- golzquelle» (Gemeinden , , , , Rothenfluh, Wenslingen). Der Entwurf kann gemäss § 27 der kantonalen Waldverordnung (kWaV) vom 14. Mai bis 15. Juni 2020 von jeder Einwohnerin und jedem Einwohner zu den ordentlichen Öffnungszeiten auf den Gemeindeverwaltungen Anwil, Hemmiken, Oltingen, Ormalingen, Rothenfluh und Wenslingen eingesehen werden. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden gebeten, allfällige Stellungnah- men zum Entwurf schriftlich zu Handen des Gemeinderates abzugeben.

Interessierte können den Entwurf auch direkt auf der Homepage des Amts für Wald beider Basel www.wald-basel.ch unter der Rubrik «Waldentwicklungsplan, WEP Ergolzquelle» ansehen oder herunterladen.

Für allfällige Auskünfte steht Ihnen das Amt für Wald beider Basel, Kreisforstingenieur Ernst Spahr, Telefon 061 552 56 52 zur Verfügung.

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 5 - Überprüfung Grundwasserschutzzonen

Geschätzte Einwohner/innen

Die terminierte Gemeindeversammlung vom 21. April.2020 konnte aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Unter anderem hätten an dieser Versammlung dringende Kreditbeschlüsse gefasst werden sollen.

Der Regierungsrat hat am 15. März 2020 die Notlage für den Kanton Basel-Landschaft erklärt, sodass § 93 Kantonsverfassung (KV) anwendbar ist. § 70 des Gemeindegesetzes definiert, dass der Gemeinderat die verwaltende und vollziehende Behörde der Einwohnergemeinde ist. Er übt alle Befugnisse aus, die Einwohnergemeinden zustehen und nicht durch besonderen Rechtssatz einem anderen Gemeindeorgan zugewiesen sind. Dringende Entscheide, welche üblicherweise durch die Gemeindeversammlung gefällt werden, fallen in Anwendung von § 93 KV in Verbindung mit § 70 Abs. 2 Gemeindegesetz in die Kompetenz des Gemeinderates.

Wir informieren Sie deshalb darüber, dass der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 7. April 2020 folgenden Kreditbeschluss als unaufschiebbar beurteilt und, in Anwendung der aktuell gültigen Rechtslage, beschlossen hat:

Überprüfung Grundwasserschutzzonen Quellfassungen Holingen und Horn und Grundwas- ser-pumpwerk Gries mit Verpflichtungskredit CHF 170'000.

(Kurzfassung der Mitteilung vom 10. April, welcher allen Haushaltungen zugestellt wurde.)

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 6 -

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 7 - GEMEINDERAT ROTHENFLUH

GESUCHT: MITGLIED(ER) FÜR DIE DORF- UND KULTURKOMMISSION

Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner

Die Gemeindeversammlung vom kommenden 17. Juni wird u.a. die Mitglieder der Dorf- und Kulturkommission für die Periode 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2024 wählen. Das Gremium besteht aus 5 – 7 Mitgliedern, wovon eines dem Gemeinderat angehört. Von den bisheri- gen Mitgliedern werden sich Barbara Buess, Christoph Thum und Michael Gisin wieder zur Wahl stellen. Da Claudia Schaub nicht mehr antreten wird, sind Sie, geschätzte Einwoh- nerinnen und Einwohner, herzlich eingeladen, sich als Kandidat bzw. Kandidatin zu be- werben. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie sich auch mit einer ausländischen Nationalität für dieses Amt bewerben können. Das Pflichtenheft der Dorf- und Kulturkommission enthält u.a. folgende Hauptaufgaben:  Die Kommission kümmert sich um die Organisation der Bundesfeier.  Die Kommission entwickelt Ideen für Dorf-Anlässe (z.B. Dorffest, Grillabende, Kon- zerte). Es können auch Angebote für verschiedene Gruppierungen (z.B. Jugendliche, Senioren, handwerklich Kreative, Musik- und Literaturinteressierte) erarbeitet werden.  Die Kommission prüft Ideen in Bezug auf die Umsetzbarkeit bezüglich Finanzen, Loka- litäten, Unterstützung durch die Dorfbevölkerung. Gesucht sind also kreative Leute, die gerne in Zusammenarbeit mit andern Ideen entwi- ckeln, welche sehr wohl ungewohnt oder gar ausgefallen sein dürfen. Die Projekte müssen aber letztlich realistisch und praktisch umsetzbar sein, vor allem aber von der Bevölkerung akzeptiert werden. Falls Sie Lust haben, in der Dorf- und Kulturkommission mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bis am 29. Mai 2020 auf der Gemeindeverwaltung. Weitere Wahlvorschläge sind Bewerbungen sind bis an der Gemeindeversammlung möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die gegenwärtigen Kommissions-Mitglieder (Barbara Buess, Michael Gisin, Christoph Thum) oder an Gemeinderat Albert Bürgi.

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 8 -

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 9 - Liebe Gemeinde, wir können auf Grund der Corona-Krise noch nicht gemeinsam Gottesdienste feiern. So- gar auf den Pfingstgottesdienst müssen wir verzichten. Doch der Heilige Geist weht, wo er will und kommt auch in unsere hoffenden und müden Herzen. Bitten wir doch um Got- tes belebende Kraft: Atme in mir Heiliger Geist. Ströme aus der Mitte meines Seins. Sei du mein Rhythmus, mein Kommen und Gehen, mein Werden und Wachsen. Atme in mir Heiliger Geist. Sei du das Leben, das ich fühle, sei die Sehnsucht, die mich zieht. Sei du das Feuer, das in mir brennt und das Blut, das in mir fließt. Atme in mir, Heiliger Geist. Lass mich aufblühen und ein Lob sein. Lass mich reif werden und Frucht bringen. Lass mich ein Segen sein für diese Erde und für die Menschen auf ihr. Amen. (Autor unbekannt)

Ich wünsche Ihnen Frohe Pfingsten! Ihre Birgit Schmidhalter, Pfarrerin.

Brot für Alle Wir bedanken uns bei all denen, die zum guten Gelingen der Aktion beigetragen haben. Während der Fastenzeit vor Ostern wurden in der Chesi gegen 200 Brote zum Teilen verkauft. Mit den Spenden aus dem Kässeli kam der Betrag von Fr. 188.- zusammen. Die Kirchenpflege hat aus der Kollektenkasse diese Summe auf Fr. 310.- aufgestockt.

Mitglied für die Kirchenpflege Unsere Kirchenpflege ist noch immer nicht komplett. Wir würden uns freuen, wenn sich jemand bereit erklären könnte, in unserem Team mitzumachen. Für Fragen diesbezüglich können Sie sich gerne an ein Mitglied der Kirchenpflege wenden. Die neue Amtsperiode beginnt am 1.1.2021 und dauert 4 Jahre. Voraussetzungen für die Wählbarkeit sind:

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 10 - - Mitglied ERK BL - Mindestalter 16 Jahre - Schweizer Bürgerrecht oder 3 Jahre Wohnsitz in der Schweiz - Wohnsitz in der Kirchgemeinde - Im Besitz der bürgerlichen Ehren

Anlässe Bis zum 8. Juni finden keine Gottesdienste statt. Abgesagt ist auch die Kirchgemeindeversamm- lung vom 28. Mai. Wann sie nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Wir hoffen, dass am 21. Juni wieder ein Gottesdienst gefeiert werden kann.

Homepage der Kirchgemeinde: www.ref-rothenfluh.ch Die neue Homepage der Kirchgemeinde ist aufgeschaltet. Sie finden dort alles Wichtige über die Kirchgemeinde, die Seite wird laufend aktualisiert.

Bürozeiten der Pfarrerin Frau Pfarrerin Schmidhalter wird unregelmässig im Büro des Pfarrhauses arbeiten, ausgenom- men Dienstagvormittag. Da ist sie regelmässig dort erreichbar. Kommen Sie auch ohne Vo- ranmeldung von 08.30 Uhr – 12.00 Uhr bei der Pfarrerin vorbei, oder rufen Sie an unter 061 991 01 21 oder in dringenden Fällen unter 078 772 15 50.

Über die Anlässe der Jungschi und Ameisli informieren Sie sich bitte unter www.jungschi-rothenfluh.jimdo.com

Kontakt: Frau Pfarrerin Birgit Schmidhalter [email protected] Telefon 061 991 01 21

Heidi Bader, Präsidentin Kirchenpflege, Etzmatten 52, 4467 Rothenfluh [email protected] Telefon 061 991 08 15

Natur- und Vogelschutzverein Rothenfluh – Anwil www.nuvra.ch

Die naturkundliche Abendexkursion vom 29. Mai 2020 müssen wir we- gen des Coronavirus leider absagen. Der Vorstand wünscht Euch schöne Spaziergänge in der Natur!

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 11 - Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 12 -

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 13 -

Weil Armut in der Region Basel Baselland Basel-Stadt oft unsichtbar ist.

Viele Familien, Alleinstehende und Er- werbstätige trifft Corona hart. Wir leisten Soforthilfe.

Neben unseren eigenen Spendengeldern ste- hen uns für Familien in Not Mittel aus dem Fonds von Mirka und Roger Federer und für an der Armutsgrenze lebende Erwerbstätige Gelder der Glückskette und weiteren Gön- nern zur Verfügung.

Wir sind für Sie da. Neben Lebensmittelgutscheinen und der Übernahme von Rechnungen für Familien sowie Alleinste- hende in Not aufgrund der Corona-Pandemie entlasten wir weiterhin auch Haushalte, die schon zu- vor in Not waren und aufgrund der aktuellen Krise zusätzlich bedrängt sind.

Wichtig: Die Winterhilfe-Regelung der Einmalgesuche ist in der aktuellen Krise gelockert. Es können sich auch Personen melden, die in der Vergangenheit bereits unterstützt wurden.

Die Angaben zum Vorgehen bei der Gesuchstellung finden Sie unter folgenden Adressen:

Bei Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft: https://bl.winterhilfe.ch/hilfe-erhalten/ich-brauche-hilfe

Bei Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt: https://bs.winterhilfe.ch/hilfe-erhalten/ich-brauche-hilfe

Kontakte und Adressen: Winterhilfe Baselland Winterhilfe Basel-Stadt Postfach 28 Reinacherstrasse 131 4410 Liestal 4053 Basel

Auskünfte: [email protected] [email protected]

Die Winterhilfe lädt Sie herzlich ein, diese Möglichkeit zu nutzen bzw. die Information an von Armut betroffene Menschen im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft weiterzugeben. Wir garantieren diskreten Umgang mit den uns anvertrauten Personendaten.

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 14 -

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 15 - Terminkalender

Mitte Mai bis Mitte Juni 2020

Aufgrund der aktuellen Notlage können aktuell keine verbindlichen Informationen über die kom- munalen Austragungstermine erfolgen.

Aufgrund der erfolgten Lockerungen des Bundesrates und des Regierungsrates BL laufen zur Zeit Abklärungen über die Durchführungen der Gemeindeversammlungen. Über die Ergebnisse dazu, werden wir Sie sobald möglich informieren.

Melden Sie sich bei entsprechenden Fragen an die Gemeindeverwaltung. Telefon 061 991 04 54 / E-Mail: [email protected]

Wir danken für Ihr Verständnis.

Gemeindeverwaltung Schalteröffnungszeiten Dienstag-Nachmittag von 16.00 - 18.30 Uhr Freitagmorgen von 09.00 - 11.00 Uhr Telefonzeiten Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr Erscheinungsdatum Gmeini Nachrichte Mitte jeden Monats Redaktionsschluss letzter Arbeitstag Vormonat

Gmeini Nochrichte Rothenfluh / Mai 2020 - 16 -