Neuhausen Ob Eck 50
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fahrplan 220, 1
220 Aldingen - Denkingen - Gosheim - Wehingen - Deilingen (- Schömberg) f TUTicket: 07461/ 926-3500 www.tuticket.de gültig ab 01.03.2020 Haltestellen Montag-Freitag ? Hinweise ¨ ü ¨ ¨ ü ¨ ü ¨ " ¨ ü Linie 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 220 Fahrt 1001 1003 1005 1007 1009 1011 1013 1015 1017 1019 1023 1021 1025 1029 1027 BUS 105/107 Tuttlingen, Bahnhof ab Spaichingen, Busbahnhof ab Aldingen, Bahnhof an Ringzüge 743 Rottweil ab 5:13 5:46 6:40 6:40 7:10 8:16 9:17 10:16 11:17 11:17 12:16 12:16 Aldingen an 5:25 5:58 6:51 6:51 7:22 8:27 9:28 10:27 11:28 11:28 12:27 12:27 Tuttlingen ab 5:50 6:35 6:35 6:57 7:25 7:25 8:03 9:03 10:03 11:03 11:03 11:29 12:03 12:03 Aldingen an 6:10 6:52 6:52 7:19 7:48 7:48 8:27 9:27 10:27 11:27 11:27 12:06 12:27 12:27 Aldingen, Bahnhof ab 5:31 6:16 6:57 7:00 7:26 7:51 7:55 8:35 9:35 10:35 11:35 11:35 12:12 12:35 12:35 Aldingen, Winzingen 5:33 6:18 6:59 7:02 7:28 7:53 7:57 8:37 9:37 10:37 11:37 11:37 12:14 12:37 12:37 Aldingen, L433 5:34 6:19 7:00 7:03 7:29 7:54 7:58 8:38 9:38 10:38 11:38 11:38 12:15 12:38 12:38 Denkingen, Bahnhofstraße 5:36 6:21 7:02 7:05 7:31 7:56 8:00 8:40 9:40 10:40 11:40 11:40 12:17 12:40 12:40 Denkingen, Rathaus 5:37 6:22 7:03 7:06 7:32 7:57 8:01 8:41 9:41 10:41 11:41 11:41 12:18 12:41 12:41 Denkingen, Neulandstraße 5:38 6:23 7:04 7:07 7:33 7:58 8:02 8:42 9:42 10:42 11:42 11:42 12:19 12:42 12:42 Denkingen, Sonne ab 5:39 6:24 7:05 7:08 7:34 7:59 8:03 8:43 9:43 10:43 11:43 11:43 12:20 12:43 12:43 Denkingen, Gewerbegebiet 5:40 6:25 7:06 7:09 7:35 8:00 8:04 8:44 9:44 10:44 -
Loipenkarte (PDF)
Mit freundlicher Unterstützung Steighof-Nachtloipe, Nachtloipe am Biathlonzentrum (Mi und Fr. 18.30 bis 20.30 Uhr) (Di und Do 18.15 bis 20 Uhr) Länge: ca. 1,5 km Länge: ca. 2 km Art: klassisch / skating Art: klassisch / skating Einstieg: Einstieg: Steighof (Skihütte) an der Biathlonzentrum Gosheim, 1 K 5904 Bubsheim-Wehingen 2 (K 5905) Gosheim-Bubsheim Bubsheimer Loipe Wehinger Loipe Gosheimer Loipe Länge: ca. 6 km Länge: ca. 6,5 km Länge: ca. 4,3 km Art: klassisch Art: klassisch / skating Art: klassisch / skating Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel Schwierigkeitsgrad: schwer Schwierigkeitsgrad: leicht Einstieg: Einstieg Einstieg: Skihütte Wehingen, Steighof, Skihütte Wehingen, Steighof, Böttinger Tal, zw. 1 K5904 Wehingen-Bubsheim 1 K5904 Wehingen-Bubsheim 3 Gosheim und Böttingen Bubsheim, Böttinger Tal, zw. Skihütte Gosheim, zw. 4 Ortausgang K 5905 3 Gosheim und Böttingen 5 Gosheim und Böttingen Längenloch, zw. 6 Gosheim und Böttingen Loipe am Biathlonzentrum Gosheim Böttinger Loipe Hirnbühlrunde + Birental Länge: ca. 3,5 km Länge: ca. 7 km Länge: Hirnbühlrunde ca. 4 km / Art: skating / teilweise klassisch Art: klassisch / skating Birental (Verbindung zur Böttinger Loipe) ca. 3 km Schwierigkeitsgrad: schwer Schwierigkeitsgrad: mittel Art: klassisch / skating Einstieg: Einstieg: Biathlonzentrum Längenloch, zw. Gosheim Schwierigkeitsgrad: mittel 2 Gosheim, (K 5905) 6 und Böttingen Einstieg: Gosheim-Bubsheim Klippeneck (Zufahrt über 9 Birental, L 438 Denkingen) Dürbheim-Böttingen 12 Greut, L 438 Dürbheim-Böttingen 13 Wenzenhart, L 438 Dürbheim-Böttingen, Abzw. Risiberg Dürbheimer Loipe Mahlstetter Loipe Rußbergloipe (Deutsche-Bank-Loipe) Länge: ca. 5 km Länge: ca. 10 km Länge: ca. 12,5 km Art: klassisch / skating Art: klassisch Art: klassisch Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel Schwierigkeitsgrad: leicht Schwierigkeitsgrad: leicht Einstieg: Einstieg: Einstieg: Wenzenhart, L 438 Dürbheim- Mahlstetten Schafstall / zw. -
Geplante Netzverstärkung Trossingen–Tuttlingen
Geplante Netzverstärkung Trossingen–Tuttlingen Auflegen zweiter Stromkreis und Leitungserneuerung auf der bestehenden 110-kV-Freileitungsanlage Trossingen – Tuttlingen (LA 0911) Wichtige Daten auf einen Blick Auflegen zweiter Stromkreis auf noch freien Gestängeplatz Leitungssanierung und teilweise Ersatzneubau auf ca. 19 km Geplante Fertigstellung bis ca. 2020 Umbau Umspannwerk Tuttlingen bis ca. 2020 Projektsteckbrief Aktueller Stand 06/2018 Ein Unternehmen der EnBW Unser Vorhaben Maßnahme im Überblick Laut Berechnungen der Stadtwerke Tuttlingen und Anfragen von ansässigen Unternehmen, ist in eeine eeine Kartengrundlage: basierend auf OpenStreetMap-Daten den nächsten Jahren in der Region von einer dauerhaften Erhöhung des Stromverbrauchs aus- lingen usen ob eren eeine ieteieilei zugehen. Gleiches gilt mittelfristig für den Raum Fridingen. eeine unningen eeine tt icingen urlingen Um den erhöhten Strombedarf in Ihrer Region auch zukünftig decken zu können, bedarf es einer eeine eitingenberflct Anpassung des bestehenden 110-kV-Hochspannungsnetzes. Geplant ist daher, auf die be- stehende 110-kV-Freileitungsanlage Trossingen-Tuttlingen, Leitungsanlage 0911, welche über eeine urcusen Trossingen die Gemarkungen Trossingen, Villingen-Schwenningen (Gemarkung Weigheim), Durchhausen, Seitingen-Oberflacht, Wurmlingen sowie Tuttlingen läuft, einen weiteren Stromkreis auf dem Tuttlingen noch freien Gestängeplatz aufzulegen. reisstt Tuttlingen reisstt onu illingen cenningen eeine Tlei oc un cstsnnungsfreileitungen eeinegrenze eeine Tuningen N von er ne betroffene ielungsbereice kreileitungen luss utobn snnwerk k k Trossingen eeinscftsgestänge kreileitung Geplante Maßnahmen Im Zuge des geplanten Auflegens des zweiten Stromkreises auf den noch freien Gestängeplatz LA und des Umbaus des Umspannwerks Tuttlingen, ist die bestehende 110-kV-Freileitungsanlage (Anlage 0911), ausgehend vom Umspannwerk Trossingen bis zur Einführung in das Umspannwerk Tuttlingen, an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Dazu muss die Anlage in unterschied- lichem Umfang saniert werden. -
Medtech Companies
VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth. -
Elementare Musikpädagogik Umfasst Die Gesamte Breite Des Umgangs Mit Musik Und Hat Nachgewiesen Positive Elementare Auswirkungen Auf Die Kindliche Entwicklung
ELEMENTARES MUSIZIEREN Die Elementare Musikpädagogik umfasst die gesamte Breite des Umgangs mit Musik und hat nachgewiesen positive Elementare Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung. / Fördert die Persönlichkeitsbildung / Setzt schöpferische und kreative Gestaltungsimpulse Musikpädagogik / Unterstützt positive Lernprozesse / Sensibilisiert die Sinne / Stärkt die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik Lernfelder der EMP / Freude an der Musik und Entwicklung musischer Kreativität / Singen und Sprechen / Bewegung und Tanz / Elementares Instrumentalspiel / Rhythmische Grundlagen / Hören und Wahrnehmen ANGEBOTE DER EMP / BABYMUSIKGARTEN Kinder bis 18 Monate* / MUSIKGARTEN I Kinder von 18 Monate bis 3 Jahren* / MUSIKGARTEN II Kinder von 3 bis 4 Jahren* / MUSIK. FRÜHERZIEHUNG Kinder von 4 bis 6 Jahren *Kind und Erwachsener Monat Jahr BABY-MUSIKGARTEN, MUSIKGARTEN I Trossingen 15,00 € 180,00 € Aldingen 16,25 € 195,00 € kislev/iStock.com Rietheim-Weilheim, Durchhausen 18,75 € 225,00 € Musikschule Trossingen e. V. Löhrstraße 32 Balgheim, Denkingen, Gunningen 20,00 € 240,00 € 78647 Trossingen andere Gemeinden 25,00 € 300,00 € Postfach 1346 Kinder zur Musik 78639 Trossingen Unterrichtsangebote der Elementaren Musikpädagogik MUSIKGARTEN II, MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG Telefon 0 74 25 . 911 93 Trossingen 18,00 € 216,00 € [email protected] Aldingen 19,50 € 234,00 € www.musikschuletrossingen.de Rietheim-Weilheim, Durchhausen 22,50 € 270,00 € Balgheim, Denkingen, Gunningen 24,00 € 288,00 € Koordination andere Gemeinden 30,00 € 360,00 € Monika -
B 14 Ortsumfahrung Spaichingen Und Balgheim
B 14 Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim Informationsveranstaltung Stadthalle Spaichingen 14.11.2019 B 14 Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim Ablauf • Planungshistorie • Ablauf einer Straßenplanung • Aktueller Planungsstand (inkl. Varianten) • Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung • Umwelttechnische Planungen • Nächste Schritte im Projekt • Fragerunde Folie 2, 14.11.2019 B 14 Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim Planungshistorie • 1978: Linienbestimmungsverfahren Aldingen - Wurmlingen • 1987: Festlegung auf eine Linie (Westumfahrung) • 1998: RE-Vorentwurf inkl. Gesehenvermerk • 2003: Anpassungen der Linienführung • 2003: Mit BVWP 2003 nur im weiteren Bedarf • 2016: Mit BVWP 2030 im vordringlichen Bedarf • 2018: Priorisierung des BVWP 2030 im Land BW • 2018: Wiederaufnahme der Planungsaktivitäten Folie 3, 14.11.2019 B 14 Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim Ablauf einer Straßenplanung Grundlagenermittlung 1 Variantenuntersuchung 2 Vorzugsvariante Entwurfsplanung 3 Genehmigung Ministerium Planfeststellungsverfahren 4 Baurecht Ausführungsplanung 5 Bauvorbereitung 6 Folie 4, 14.11.2019 B 14 Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim Aktueller Planungsstand Grundlagenermittlung 1 Variantenuntersuchung 2 Vorzugsvariante Entwurfsplanung 3 Genehmigung Ministerium Planfeststellungsverfahren 4 Baurecht Ausführungsplanung 5 Bauvorbereitung 6 Folie 5, 14..11.2019 B 14 Ortsumfahrung Spaichingen und Balgheim Aktueller Planungsstand • Planungsgrundlagen wurden zusammengestellt • Leitungsbestandpläne wurde erstellt • Verkehrsmodell ist ausgearbeitet -
Häufige Fragen Zur Rechtlichen Abwicklung Von Sterbefällen
1 Häufige Fragen zur rechtlichen Abwicklung von Sterbefällen 1. Wohin muss ich mich wenden, wenn ich wissen will, wer nach dem Tod Erbe wird? Zuständig für die Klärung der Erbfolge ist das Nachlassgericht. Das Nachlassgericht ist eine Abteilung des Amtsgerichts. Das Amtsgericht Tuttlingen ist für Sterbefälle von Personen zuständig, die ihren letzten Aufenthalt in den nachgenannten Gemeinden (je mit allen Teilorten) hatten: Aldingen, Bärenthal, Balgheim, Böttingen, Bubsheim, Buchheim, Deilingen, Denkin- gen, Dürbheim, Durchhausen, Egesheim, Emmingen-Liptingen, Fridingen, Frittlingen, Geisingen, Gosheim, Gunningen, Hausen o.V., Immendingen, Irndorf, Königsheim, Kolbingen, Mahlstetten, Mühlheim, Neuhausen o.E., Reichenbach, Renquishausen, Rietheim-Weilheim, Seitingen-Oberflacht, Spaichingen, Talheim, Trossingen, Tuttlin- gen, Wehingen, Wurmlingen. Die Zuständigkeit des Nachlassgerichts Tuttlingen ist unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Verstorbenen. 2. Was muss ich nach dem Tod mit einem mir vorliegenden Testament machen? Ein privatschriftliches Testament muss zwingend nach dem Tod beim Nachlassgericht abgegeben werden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Sofern der Verstorbene in einer der bei Frage 1 genannten Gemeinden seinen letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatte, geben Sie bitte ein Ihnen vorliegendes, privatschriftliches Testament während der Geschäftszeiten beim Amtsgericht Tuttlingen – Außenstelle - , Bahnhofstr. 103, 78532 Tuttlingen ab. 3. Bekomme ich nach dem Tod eines Angehörigen automatisch Post vom Nachlassgericht? Nein. Nur wenn ein Testament oder Erbvertrag dem Nachlassgericht vorliegt, werden die darin begünstigten Personen und die gesetzlichen Erben automatisch vom Nachlassgericht benachrichtigt. Liegt dem Nachlassgericht kein Testament oder kein Erbvertrag vor, erhalten Sie keine Post. 4. Erhalte ich beim Nachlassgericht Auskunft über den Bestand des Nachlasses? Nein. Das Nachlassgericht weiß nicht, welche Gegenstände dem Verstorbenen gehört haben, darf diese nicht ermitteln und verteilt diese auch nicht. -
Tuttlingen - Immendingen - Blumberg - Waldshut 743
Kursbuch der Deutschen Bahn 2017 www.bahn.de/kursbuch Rottweil Tuttlingen - Immendingen - Blumberg - Waldshut 743 ز Sigmaringen 743 Von Rottweil bis Blumberg-Zollhaus Regionale Tarifkooperation (3er-Tarif) / Von Rottweil bis Rottweil-Neufra Verbundtarif Verkehrsverbund Rottweil (VVR) Von Sigmaringen bis Beuron Verbundtarif Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo) / Von Rottweil-Neufra und von Beuron bis Geisingen-Leipferdingen Verbundtarif Verkehrsverbund Tuttlingen TUTicket Von Geisingen-Leipferdingen bis Blumberg-Zollhaus Verbundtarif Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) / Von Zollhaus-Blumberg bis Weizen dampflokbespannte Museumsbahnzüge mit Fahrausweisverkauf nach besonderem Tarif. Von Weizen bis Waldshut Verbundtarif Waldshuter Tarifverbund (wtv) Zug HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL RE HzL HzL HzL HzL HzL RE RE RE 88001 88003 88007 88011 88027 88013 88017 19071 88025 88021 88023 88031 88029 19081 19081 19029 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. HzL 2. 2. 2. 2. 2. 19029 19029 f Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Sa 88025 Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa f Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ f2. Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẇ ẇ km km Stuttgart Hbf Ẇ 5 16 Ẇ 5 16 ܥ 5 48 Böblingen Ẇ 5 37 Ẇ 5 37 ܥ 6 08 Herrenberg ẘẐ 5 47 ẘẑ 5 47 ܥ 6 19 ܥ 6 20 ẘẓ 6 20 Horb ܥ 6 07 ܥ 6 07 ܥ 6 45 ܥ 6 45 ܥ 6 45 Sulz (Neckar) ܥ 6 17 ܥ 6 17 ܥ 6 59 ܥ 6 59 ܥ 6 59 Oberndorf (Neckar) ܥ 6 26 ܥ 6 26 ܥ 7 07 ܥ 7 07 ܥ 7 07 ẘẓ 7 20 20 7 ܥ 20 7 ܥ ẘẑ 6 38 38 6 ܥ ܙ Rottweil ݙ von Gammer- Donau- tingen eschingen 0 Rottweil 740, 742 ẞẖ ܥ 5 13 ܥ 5 47 ܥ 6 16 ܥ 6 42 ẘẑ 6 42 ܥ 7 16 ẘẒ 7 36 ẘẒ 7 36 ẘẑ 7 36 1 Rottweil Göllsdorf Ꭺ ܥ 5 15 ܥ 5 49 ܥ 6 18 ܥ 6 -
Amtsblatt Der Gemeinde Neuhausen Ob Eck 53
AMTSBLATT DER GEMEINDE NEUHAUSEN OB ECK 53. Jahrgang · Donnerstag, 11. März 2021 Nr. 10 erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Das Amtsblatt Neuhausen ob Eck erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird im Abonnementverfahren an die Haushalte für einen Bezugs- preis von 15,00 € verteilt. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Jung oder deren Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck/Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, [email protected], www.primo-stockach.de Neue Mitarbeiterin bei der Gemeindeverwaltung Seit 01. März ist Eva Kempf als Ordnungsamts- leiterin bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Eva Kempf kommt aus Heudorf bei Meßkirch und schloss im Februar dieses Jahres ihr Studium an der Hochschule in Ludwigsburg im Studiengang Public Management ab. Sie ist in Zukunft für die Bereiche Ordnungsamt- und Baurechtsamt zuständig. Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin im Team der Gemeinde und wünschen ihr einen guten Start und gutes Gelingen bei der Gemeinde Neuhausen ob Eck. Donnerstag, 11. März 2021 Seite 2 Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Fachstelle für Pfege und Senioren Beratungs- -
Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt -
Stand: 11.01.2021 Kehrbezirk 1
Stand: 11.01.2021 Kehrbezirk 1 Herbert Lutz Tel.: 07461 4685 Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Fax: 07461 78324 Liptingerstraße 98 Mobil: 0170 7282559 78532 Tuttlingen E-Mail: [email protected] Tuttlingen (Teil): Aichhalderhof Hasenweg Olgastraße Albert-Schweitzer-Straße Hattingerweg (ab Haus Nr. 36 u. 37 bis Ende) Albrecht-Dürer-Straße Hegaustraße Paracelsusweg (Haus Nr. 6-34, nur gerade Nr.) Hinterm Honberg (Haus Nr. 6 und 10) Alexanderstraße Höhenstraße Paul-Ehrlich-Weg Am Haken Hohenstoffelweg Pestalozzistraße Am Honberggraben Hohentwielstraße Pettenkoferweg Am Kirchberg Holderstöckle Rembrandtweg Äußerer Talhof Hühnerhof Ringstraße Behringerweg Iltisweg Robert-Koch-Straße Beim Pfaffentäle Im jungen Steigle (ab Haus Nr. 22 bis Ende) Beim Tierheim Im Wolfsbühl Röntgenstraße Bergstraße In Aspen Rotkäppchenweg Biesendorfer Weg In Hohensteige Rotwildstraße Bodelschwinghweg Innerer Talhof Rudolf-Virchow-Straße Bodenseestraße Käthe-Kollwitz-Weg Rumpelstilzchenweg Bogenstraße Kammerhalde Sauerbruchstraße Bruderhofstraße Karlstraße (Haus Nr. 2/1-32 nur gerade Nr.) Buchenweg (Haus Nr. 39-53, ab 48 u. 59 bis Ende) Schaffhauserstraße Christofstraße Karpfenstraße Schneewittchenweg Dachsweg Katharinenstraße Schützenstraße Dornröschenweg (Haus-Nr. 2-26 nur gerade Nr.) (Haus Nr. 20-66 nur gerade Nr.) Duttentalstraße Kettelerstraße Semmelweißstraße Eberhardstraße Kleines Öschle (Haus Nr. 1-86) Ehrenbergstraße Kolpingweg Sigmund-Freud-Straße Eichhörnchenweg Krähenstraße Singener Straße Elsa-Brandström-Weg Kreuzstraße Sterntalerweg Emmingerstraße -
Metro Maps on Octilinear Grid Graphs
Metro Maps on Octilinear Grid Graphs Hannah Bast 1, Patrick Brosi 1 and Sabine Storandt 2 1 University of Freiburg 2 University of Konstanz EuroVis 2020 - Norrköping, Sweden TubeMotivation map - Official London Tube Map 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Outside fare zones Outside Check before you travel Cheshunt Epping § East Ham Chesham Watford Junction fare zones No step-free access to the eastbound 9 Chalfont &8 7 8 7 6 5 Enfield Town 8 7 Theydon Bois Theobalds Grove 9 Latimer District line from Tuesday 23 July 2019 Watford High Street Bush Hill Debden Shenfield until early January 2020. Watford Cockfosters Amersham Park Turkey Street High Barnet Loughton --------------------------------------------------------------------------- A Chorleywood Bushey Oakwood A § Heathrow Croxley Totteridge & Whetstone Southbury Chingford Buckhurst Hill 6 TfL Rail customers should change at Rickmansworth Carpenders Park Southgate Brentwood Woodside Park Edmonton Green Terminals 2 & 3 for free rail transfer Moor Park Roding Grange to Terminal 5. Arnos Grove Valley Hill 5 Hatch End Mill Hill East West Finchley Silver Street --------------------------------------------------------------------------- Northwood Highams Park Edgware Harold Wood Stanmore Bounds Green Chigwell § Hounslow West West Ruislip Headstone Lane 4 White Hart Lane Northwood Hills Hainault Step-free access for manual Finchley Central Woodford Gidea Park Hillingdon Ruislip Harrow & Canons Park Burnt Oak Wood Green Bruce Grove Pinner Wealdstone wheelchairs only. Ruislip Manor Harringay Wood Street Fairlop Romford Green South South --------------------------------------------------------------------------- Uxbridge Queensbury Colindale East Finchley Turnpike Lane Woodford Ickenham North Harrow Lanes Tottenham Eastcote Barkingside § Services or access at these stations are Crouch Snaresbrook Emerson Park Kenton Kingsbury Hendon Central Highgate Blackhorse subject to variation.