Nüdlinger www.nuedlingen.de Nachrichten

4. Jahrgang / Ausgabe 18 Amtliches und Aktuelles aus der Gemeinde Nüdlingen Freitag, den 20. September 2019

Bürgerversammlung Thema Nahwärmenetz

Am Donnerstag, den 26. September 2019 wird die Machbarkeitsstudie zum Nahwärmenetz in Nüdlingen vorgestellt. Im Rahmen einer weiteren Bürgerversammlung lädt Erster Bürgermeister Hofmann alle Bürger aus Nüdlingen und Haard herzlich zur Vorstellung der Ergebnisse ein.

Vorschläge bis zum 15.11.2019 im Rathaus einreichen Schnitthapper Preis 2019

Infos auf Seite 2

Nüdlinger Nachrichten 1 2 Nüdlinger Nachrichten GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Telefon 0971/99585 Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Beata Schmäling und Ganna Kravchenko, Fax 0971/7271-20 Am Marktplatz 10, 97705 Homepage www.nuedlingen.de Telefon 09734/9319542 E-Mail Bürgerservice [email protected] E-Mail [email protected] E-Mail Gemeindeblatt [email protected] Homepage www.kissinger-bogen.de

GEMEINDE WHATSAPP 0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGER Verein Pro Jugend im Landkreis e. V. Telefon 0175/8519696

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr FEUERWEHREN Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 1. Kdt. Alexander Frey 0175/5776692 Homepage www.ff-nued.de Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Haard 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- Homepage www.feuerwehr-haard.de

Erster Bürgermeister Harald Hofmann Vorzimmer Manuela Rottmann 22 SCHULE Anita Vogt 23 Nüdlingen Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Hauptverwaltung Homepage: www.vs-nuedlingen.de Geschäftsleiter Stefan Funk 17 Hauptamt, Bauamt Lisa Bühner 13 KINDERGARTEN Personalamt/VHS Rita Wilm 16 St. Johannisverein Nüdlingen Meldeamt/Soziales Brigitte Thomas 19 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Meldeamt Selina Wilm 27 Haus für Kinder Haard 0971/63680 technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Kindergartenverwaltung / Hanna Dietz 41 PFARRGEMEINDE Liegenschaften Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Sprechzeiten: Finanzverwaltung Di, Fr 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Kämmerer Stefan Funk 17 Do 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Finanzverwaltung Fabian Röder 14 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Steuern Arno Tatzel 12 Kasse Martina Grünewald 34 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 Kasse Sophia Schubert 15

SENIORENBEAUFTRAGTE GEMEINDEBÜCHEREI Liane Hofmann 0971/64869 im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Telefon 0971/7271-25 nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf Email [email protected] unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier:

Öffnungszeiten Bücherei: Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Telefon 0971/801-6070 Homepage www.abfall-scout.de GEMEINDEWERKE im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer NOTRUF Telefon 0971/7271-11 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 E-Mail [email protected] Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de [email protected] Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Rettungsdienst und Feuerwehr 112

Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Polizei 110 Rufbereitschaft 0160/6285606

BAUHOF Wichtige Kontakte Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung)

GEMEINDE ALLIANZ KISSINGER BOGEN Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, 97720 Nüdlingen Telefon 0971/99585 Bürgerservice Barbara Hein 0971/7271-0 Beata Schmäling und Ganna Kravchenko, Fax 0971/7271-20 Am Marktplatz 10, 97705 Burkardroth Homepage www.nuedlingen.de Telefon 09734/9319542 E-Mail Bürgerservice [email protected] E-Mail [email protected] E-Mail Gemeindeblatt [email protected] Homepage www.kissinger-bogen.de

GEMEINDE WHATSAPP 0151/16168268 GEMEINDEJUGENDPFLEGER Verein Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e. V. Telefon 0175/8519696

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Mo, Di 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Mi 08.00 Uhr – 12.00 Uhr FEUERWEHREN Do 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 13.00 Uhr – 17.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Nüdlingen Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 1. Kdt. Alexander Frey 0175/5776692 Homepage www.ff-nued.de Gerne stehen wir Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Haard 1. Kdt. Christoph Hillenbrand 0160/7456489 Durchwahlnummern der Mitarbeiter 0971/7271- Homepage www.feuerwehr-haard.de

Erster Bürgermeister Harald Hofmann Vorzimmer Manuela Rottmann 22 SCHULE Anita Vogt 23 Nüdlingen Schlossberg-Grundschule 0971/99344 Hauptverwaltung Homepage: www.vs-nuedlingen.de Geschäftsleiter Stefan Funk 17 Hauptamt, Bauamt Lisa Bühner 13 KINDERGARTEN Personalamt/VHS Rita Wilm 16 St. Johannisverein Nüdlingen Meldeamt/Soziales Brigitte Thomas 19 Haus für Kinder Nüdlingen 0971/65235 Meldeamt Selina Wilm 27 Haus für Kinder Haard 0971/63680 technisches Bauamt Manfred Schmitt 24 Ordnungs-/Gewerbeamt Marco Nicolai 21 Kindergartenverwaltung / Hanna Dietz 41 PFARRGEMEINDE Liegenschaften Katholisches Pfarramt Nüdlingen 0971/3489 Sprechzeiten: Finanzverwaltung Di, Fr 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Kämmerer Stefan Funk 17 Do 09.00 Uhr – 11.00 Uhr Finanzverwaltung Fabian Röder 14 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Steuern Arno Tatzel 12 Kasse Martina Grünewald 34 Evangelisches Pfarramt Bad Kissingen 0971/2747 Kasse Sophia Schubert 15

SENIORENBEAUFTRAGTE GEMEINDEBÜCHEREI Liane Hofmann 0971/64869 im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 11 Hubert Ziegler, Carina Nöth, Beate Schuster Die vollständigen Adressen und weitere Telefon- Telefon 0971/7271-25 nummern zu allen Ansprechpartnern finden Sie auf Email [email protected] unserer Homepage www.nuedlingen.de oder hier:

Öffnungszeiten Bücherei: Di, Do, Fr 08.00 Uhr – 12.00 Uhr ABFALLWIRTSCHAFT Di 13.00 Uhr – 15.30 Uhr Do 13.00 Uhr – 18.00 Uhr Kommunalunternehmen des Landkreises Bad Kissingen AdöR Sa 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Telefon 0971/801-6070 Homepage www.abfall-scout.de GEMEINDEWERKE im Rathaus Nüdlingen, Kissinger Straße 1 Zimmer Nr. 3 Thomas Schäfer NOTRUF Telefon 0971/7271-11 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 E-Mail [email protected] Zahnärztliche Rufbereitschaft www.notdienst-zahn.de [email protected] Öffnungszeiten Gemeindewerke wie Gemeindeverwaltung Rettungsdienst und Feuerwehr 112

Bei Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung Polizei 110 Rufbereitschaft 0160/6285606

BAUHOF Nüdlinger Nachrichten 3 Haardstraße 73, 97720 Nüdlingen (Postanschrift=Gemeindeverwaltung) Amtliche Nachrichten 9. Antrag auf Baugenehmigung; Errichtung eines Wintergartens und einer Terrasse, Kissinger Straße 4, Nüdlingen Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Bauherrschaft: Frau Judith Weber und Herr Matthias Weber, Nüdlingen Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Am Dienstag, den 08.10.2019, um 19.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Nüdlingen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. 10. Antrag der Wählergemeinschaft Junge Liste auf Errichtung Die Tagesordnung können Sie ab Bekanntgabe in den Schaukästen eines virtuellen Gehsteigs der Gemeinde sowie auf unserer Homepage lesen. Der Gemeinderat hat beschlossen, zur Verbesserung der Situation in diesem Bereich die rechtliche Zulässigkeit eines virtuellen Gehsteiges bzw. eine andere geeignete Maßnahme prüfen zu lassen, damit die Aktuelles aus der letzten Gemeinderatssitzung Fußgänger besser geschützt werden.

In einer Kurzzusammenfassung möchten wir Sie an den wichtigsten 11. Antrag der Wählergemeinschaft Bürgerblock Nüdlingen e. Entscheidungen und Themen aus dem öffentlichen Teil der Sitzungen V. auf Auftragsvergabe einer Machbarkeitsstudie zur Errichtung teilhaben lassen. Die letzte Gemeinderatssitzung fanden am Dienstag, einer Freifeldphotovoltaikanlage auf der ehemaligen Erdaushub- den 10.09.2019 statt. deponie im Jahr 2019 Der Gemeinderat beschließt die Auftragsvergabe einer Machbarkeits- 1. Personelle Umstrukturierung Rathaus studie zum Bau einer Freifeldphotvoltaikanlage auf der ehemaligen Im Jahr 2019 kam es aufgrund personeller Veränderungen im Rathaus Erdaushubdeponie im Jahr 2019 abzulehnen. der Gemeinde zu Umstrukturierungen. Anschließend wurde die Planung einer Freiflächenphotovoltaikanlage Herr Fabian Röder unterstützt Kämmerer Stefan Funk in der Finanzver- auf dem Gelände der Kläranlage beschlossen. waltung und bezog das Büro im Zimmer Nr. 2. Frau Sophia Schubert wurde zum 01.09.2019 zur Unterstützung der 12. Antrag der Wählergemeinschaft Bürgerblock Nüdlingen e. V. Finanzverwaltung eingestellt. auf Einladung des Herrn Dr. Rimpel für einen Vortrag zum Thema Frau Selina Wilm hat ihre Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachan- Wasserversorgung Nüdlingen im Jahr 2019 gestellten im Juli 2019 erfolgreich abgeschlossen und wird nun im Der Gemeinderat beschließt die Einladung von Herrn Dr. Rimpel zu Einwohnermelde- und Passamt eingesetzt. einem Vortrag über die Wasserversorgung Nüdlingens im Jahr 2019. Herr Jan Hofmann hat am 01.09.2019 seine Ausbildung zum Verwal- tungsfachangestellten bei der Gemeinde Nüdlingen begonnen. 13. VHS-Vertrag Der Gemeinderat stimmt der Vereinbarung über die Errichtung einer 2. Bestellung einer stellvertretenden Kassenverwalterin Außenstelle der Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Der Gemeinderat bestellt lt. Art. 100 Abs. 2 Satz 1 GO i. V. m. Art. 43 Abs. zu. 1 und 2 GO ab dem 01.09.2019 Frau Sophia Schubert zur stellvertre- tenden Kassenverwalterin 14. Förderung Glasfaseranschluss nach GWLANR Schlossberg Zeitgleich wird die Bestellung von Herrn Fabian Röder aufgehoben. Grundschule Der Gemeinderat nimmt die Auftragserteilung an die Firma Breitband- 3. Rücktritt eines Gemeinderates beratung Bayern für das Förderverfahren nach der Richtlinie zur För- Der Gemeinderat nimmt das Ausscheiden von Herrn André Iff aus dem derung von Glasfaseranschlüssen und WLAN für öffentliche Schulen Gremium zur Kenntnis und beschließt die Amtsniederlegung. und Plankrankenhäuser zur Kenntnis.

4. Nachrücken des Listennachfolgers 15. Schnitthapper-Preis 2019; Vorschläge Der Gemeinderat beschließt das Nachrücken von Herrn Klaus Beck Vorschläge für den Schnitthapper Preis 2019 können bis zum 15. No- als Gemeinderatsmitglied und beauftragt den Ersten Bürgermeister, vember 2019 bei der Gemeinde eingereicht werden. Herrn Beck schriftlich zu verständigen. 16. Verschiedenes 5. Antrag auf Vorbescheid (formelle Bauvoranfrage); Neubau einer Änderung Verteilung Nüdlinger Nachrichten seniorengerechten Wohnanlage mit 34 Wohneinheiten und 34 Die Verteilung der Nüdlinger Nachrichten wird von bisher Stellplätzen, Ümpfigstraße 7, Nüdlingen; mittwochs auf freitags verlagert, da von der Verteilerfirma Bauherrschaft: Söllner Wohn- und Gewerbebau GmbH & Co KG, eine längere Vorlaufzeit benötigt wird. 97525 Schwebheim Der Gemeinderat stimmt der formellen Bauvoranfrage zu. Unterschriftenliste zur Resolution 6. Formlose Bauvoranfrage; Errichtung eines Einfamilienwohn- gegen die Wechselstromleitung P 43 im Landkreis Bad Kissingen hauses mit Doppelgarage und Geräteraum, Hochstraße 6, Nüdlingen Die Fa. TenneT beabsichtigt, eine Wechselstromleitung von Mecklar Bauherrschaft: Frau Sabrina Hein u. Herr Fabian Hein, Nüdlingen über Dipperz nach Grafenrheinfeld, und somit wahrscheinlich quer Der Gemeinderat stellt die beantragten Befreiungen in Aussicht. durch den Landkreis Bad Kissingen, zu bauen. Mit meiner Unterschrift zeige ich an, dass ich gegen die o.g. Stromtras- 7. Aufstellung des Bebauungsplanes „Herrnfeld“ mit integrierter se P 43 bin und nachfolgende Punkte unterstütze: Grünordnung des Marktes , Gemarkung Aschach; Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger Die Stromtrasse P 43 ist aus folgenden Gründen abzulehnen: öffentlicher Belange gemäß §4 Abs. 1 BauGB Negative Auswirkung auf Bevölkerung, Natur und Landschaft Die Gemeinde Nüdlingen hat keine Einwände gegen die Bauleitpla- Durchschneidung des Biosphärenreservates Rhön nung des Marktes Bad Bocklet. Massive Beeinträchtigung der Rhönlandschaft im Hinblick auf: 1 Land der offenen Fernen 8. 10. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem 1 Tourismus Landschaftsplan des Marktes Bad Bocklet; Frühzeitige Beteili- ​Wertverlust von Grundstücken und Immobilien gung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §4 Abs. 1 BauGB Forderung: Die Gemeinde Nüdlingen hat keine Einwände gegen die Bauleitpla- • Keine Stromtrasse P 43, da der Bedarf dieser neuen Leitung in nung des Marktes Bad Bocklet. neuer Trasse bislang nicht objektiv und transparent nachgewie- sen ist

4 Nüdlinger Nachrichten Hinweis: Die Unterschriftenliste liegt bis 27. September 2019 im Bürgerser- Sie erklären sich mit Ihrer Unterschrift gleichzeitig einverstanden, vice der Gemeinde Nüdlingen, Kissinger Straße 1, Zimmer Nr. 11 dass diese Unterschriftenliste bei allen geeigneten Stellen vorgelegt während den allgemeinen Öffnungszeiten aus. Unterschriftsbe- werden darf. rechtigt sind alle Gemeindeangehörigen ab 16 Jahren.

Die Gemeinde Nüdlingen (ca. 4000 Einwohner) sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die kommunale Verkehrsüberwachung unbefristet in Teilzeit (25 Monatsstunden).

Ihre Aufgaben: Im Rahmen der kommunalen Verkehrsüberwachung sorgen Sie im Außendienst als Verkehrsüberwachungskraft (m/w/d) für Ordnung und Sicherheit im ruhenden Verkehr. Sie kontrollieren die Einhaltung der Parkvorschriften auf öffentlichen Straßen und Plätzen anhand der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dazu gehört die Einhaltung von Halt-/Parkverboten, Freihaltung von Feuerwehrzufahrten und Behindertenparkflächen sowie die Einhaltung von befristeten Parkmöglichkeiten. Bei Verstößen erteilen Sie Verwarnungen und erfassen diese mit einem mobilen Datenerfassungsgerät. Der Dienst erfolgt bedarfsorientiert, gegebenenfalls auch abends und an Sonn- und Feiertagen.

Ihr Profil:  Abgeschlossene Berufsausbildung  Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten  Einwandfreier Leumund  Flexibilität und Zuverlässigkeit  Körperliche Belastbarkeit  Bereitschaft zur Ausbildung Geprüfte/r Kommunale/r Verkehrsüberwacher/in - Ruhender Verkehr (BVS)  PKW-Führerschein (Klasse B) sowie Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Kfz bei Dienstfahrten gegen Zahlung einer Wegstreckenentschädigung,  Offenheit gegenüber moderner Technik, die die Arbeit des Verkehrsdienstes unterstützt (sog. Mobile Datenerfassungsgeräte),

Wir bieten Ihnen:  interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit  Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)  Eingruppierung in EG 3 auf Minijob-Basis

Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne per Mail - senden Sie bitte bis spätestens 30. September 2019 an:

Gemeinde Nüdlingen Kissinger Straße 1 97720 Nüdlingen E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen erteilt gerne Herr Geschäftsleiter Stefan Funk, Tel. 0971 7271 - 17

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Eine Bitte aus Gründen einer effizienten Bearbeitung: Wir senden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurück. Daher empfehlen wir Ihnen, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie einzureichen ohne aufwändig gestaltete Bewerbungsmappen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach der Stellenbesetzung vernichtet.

Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.nuedlingen.de/datenschutz

Nüdlinger Nachrichten 5 Mitteilungen aus dem Rathaus Das Rentenbüro ist bis 24.09.2019 nicht besetzt

Redaktionsschluss – Achtung Änderung Die Deutsche Rentenversicherung greift auf das gemeindliche Perso- nal zurück, wenn Bürger/innen Unterstützung bei der Rentenbeantra- gung bzw. Kontenklärung benötigen. Aus personellen Gründen kann Der nächste Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 19 ist am die Gemeinde Nüdlingen in der Zeit vom 02.09. bis 24.09.2019 diesen Freitag, den 27.09.2019, um 7.00 Uhr Service nicht anbieten. Wir bitten um rechtzeitige Abgabe der Berichte und Termine bei der Die Kontaktdaten der nächsten Auskunfts- und Beratungsstelle der Gemeinde ([email protected]). Deutschen Rentenversicherung lauten: Deutsche Rentenversicherung,

Menzelstraße 6, 97688 Bad Kissingen; E-Mail: beratung-bad-kissingen@ drv-nordbayern.de, Telefon: 0971 73015-0, Fax: 0921 607-984232. Wichtige Information:

Zukünftig ändert sich neben dem Erscheinungstag auch die Ver- Wohnungsmarkt teilung der Nüdlinger Nachrichten. Die Nüdlinger Nachrichten erscheinen ab jetzt immer freitags und Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Woh- eine Verteilung findet am Wochenende mit der Haushaltswerbung nungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser kostenlose statt. Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und Grundstücken Die Änderungen über Redaktionsschluss und Erscheinungsdatum einen Überblick für die Gemeinde Nüdlingen geben. entnehmen Sie bitte dem Kalender unten. Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hein (Tel.

0971/7271-40) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungs- Die Verteilung des PDFAbo per E-Mail der Nüdlinger Nachrichten nummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) in den bleibt unberührt und wird weiterhin donnerstags versendet. Falls Nüdlinger Nachrichten veröffentlicht. Interessenten erhalten von der Sie Interesse an einem kostenfreien Abo der Nüdlinger Nachrichten Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Kontaktaufnah- haben, ist auf der Homepage der Gemeinde Nüdlingen unter Bür- me. gerservice/Nüdlinger Nachrichten/Infos eine ausführliche Anleitung gespeichert. Lfd. Nr. Grundstücksgesuche

20+21/2019 Bauplatz in Nüdlingen zum Kauf gesucht

Der nächste Sprechtag des Notars Lfd. Nr. Vermietungen Dr. Markus Roßmann, Münnerstadt, 33/2019 3-Zimmerwohnung Einliegerwohnung mit ca. 80 m², im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen Einbauküche, Terrasse ab sofort in Nüdlingen zu ver- mieten Am Montag, den 21.10.2019 findet um 16:00 Uhr der nächste Sprechtag statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es zweckmäßig, Lfd. Nr. Verkäufe Bauplätze wenn rechtsuchende Bürger die Termine vorher mit dem Notariat 22/2019 Bauplatz in Nüdlingen mit 1631 m² zu verkaufen, nach telefonisch (Tel. 09733/81080) vereinbaren. Absprache auch teilbar 35/2019 Bauplatz in Nüdlingen mit 1292 m² und Altbestand im Ortszentrum zu verkaufen Fundamt Lfd. Nr. Verkäufe Immobilien Im Rathaus der Gemeinde Nüdlingen (Bürgerservice, Zimmer Nr. 11) 30/2019 80 m² große Dachgeschoßwohnung mit großem ist folgender Gegenstand abgegeben worden und kann dort abgeholt Balkon in Nüdlingen zu verkaufen. Komplette Woh- werden: nung senioren- und behindertengerecht incl. Per- 1 Lesebrille, Friedhof Nüdlingen sonenaufzug. Keller mit Waschmaschinen, Trocken- und Fahrradraum, sowie eigenes Kellerabteil. Stellplatz Außerdem ist eine junge schwarze Katze mit grauem Halsband zu- vorhanden. gelaufen. Die Kontaktdaten des Finders erhalten Sie im Bürgerservice, 31/2019 104 m² große Obergeschoßwohnung mit einem Zimmer Nr. 11 oder telefonisch unter 0971/ 72 71-40. großen und einem kleinen Balkon in Nüdlingen zu verkaufen. Komplette Wohnung senioren- und behin- Auf der Homepage der Gemeinde unter www.nuedlingen.de/buer- dertengerecht incl. Personenaufzug. Keller mit Wasch- gerservice/fundamt können die aktuellen Fundsachen eingesehen maschinen, Trocken- und Fahrradraum, sowie eigenes werden. Kellerabteil. Stellplatz vorhanden. 32/2019 116 m² große Erdgeschoßwohnung mit einer großen und einer kleinen Terrasse in Nüdlingen zu verkaufen.

Nüdlinger Nachrichten 2019

September Oktober November Dezember KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 35 1 40 1 2 3 4 5 6 44 1 2 3 48 1 36 2 3 4 5 6 7 8 41 7 8 9 10 11 12 13 45 4 5 6 7 8 9 10 49 2 3 4 5 6 7 8 37 9 10 11 12 13 14 15 42 14 15 16 17 18 19 20 46 11 12 13 14 15 16 17 50 9 10 11 12 13 14 15 38 16 17 18 19 20 21 22 43 21 22 23 24 25 26 27 47 18 19 20 21 22 23 24 51 16 17 18 19 20 21 22 39 23 24 25 26 27 28 29 44 28 29 30 31 48 25 26 27 28 29 30 52 23 24 25 26 27 28 29 40 30 1 30 31

Redaktionsschluss, 7.00 Uhr Erscheinungsdatum Nüdlinger Nachrichten

6 Nüdlinger Nachrichten Komplette Wohnung senioren- und behindertenge- Die Veranstaltungen der Nüdlinger Herbstzeit finden in der Bücherei recht incl. Personenaufzug. Keller mit Waschmaschinen, statt. Dafür muss umgeräumt und aufgebaut werden. Trocken- und Fahrradraum, sowie eigenes Kellerabteil. Aus diesem Grund ist an folgenden Samstagen der Leihverkehr nur Stellplatz vorhanden. von 8:30 bis 10:30 Uhr möglich: Besonderheit: Wohnung beinhaltet eine separate Woh- 21. September nung (34 m²) für eine Pflegekraft. 05. Oktober 23. November 07. Dezember Änderung der Briefkastenleerungen Die Gemeindebücherei schließt an diesen Samstagen also um 10:30 Uhr und bittet dafür um Verständnis. Aufgrund der aktuellen Straßensperrung im südlichen Bereich der B287 haben sich die Postabholzeiten um eine Stunde nach vorne verschoben. Volkshochschule

Spendenaufruf des Helferkreises für Flüchtlinge Städtische Volkshochschulen Die Flüchtlingsbetreuerin Helga Fischer startet einen Spendenaufruf Bad Kissingen und Hammelburg für Rabina Mozaffari und ihre Kinder. Außenstelle Nüdlingen Frau Mozaffari ist seit Juli 2015 in unserer Gemeinde wohnhaft. Ihre zwei Kinder Younes und Raziyeh wurden auf der Flucht von Afghani- In Nüdlingen werden im Herbst-/Wintersemester 2019 folgende Kurse stan nach Deutschland in der Türkei von ihrer Mutter getrennt und und Einzelveranstaltungen angeboten: befinden sich seitdem in unterschiedlichen Waisenhäusern. • Orientalischer Tanz für Kinder ab 17.09.2019 Nach 4 Jahren Türkeiaufenthalt werden die Kinder nun endlich • Töpfern – Freies, kreatives Gestalten mit Ton ab 26.09.2019 wieder mit ihrer Mutter vereint! • Yoga für Körper, Geist und Seele ab 30.09.2019 Der Helferkreis für Flüchtlinge bittet deshalb um Spenden um die Flü- • Yoga für Kinder von 5-10 Jahren ab 30.09.2019 ge nach Deutschland zu ermöglichen und um nachfolgende Kosten zu • Wickel und Auflagen bei Gelenkbeschwerden am 08.10.2019 decken. • Mit Entspannung durch den Alltag ab 08.10.2019 Spenden können bis 30.09.2019 auf das Konto der Gemeinde Nüd- • Sonnenkräuter gegen den Winterblues am 24.10.2019 lingen bei der Raiffeisenbank Nüdlingen mit dem Verwendungszweck • Wickel und Auflagen in der Erkältungszeit am 19.11.2019 „Mozaffari“ überwiesen / eingezahlt werden: • Mit Hilfe von Aromen durch die Erkältungszeit am 30.11.2019 IBAN DE68790691810200010359 • Stressbewältigung mit einfachen Mitteln am 10.01.2020 BIC GENODEF1NDL Eine Ausstellung von Spendenquittungen ist leider nicht möglich. Weitere Kursangebote finden Sie im Programmheft der VHS Nüdlingen oder im Internet unter www.nuedlingen.de/buergerservice/vhs. Unter https://www.vhs-kisshab.de/ können sich Teilnehmer direkt Gemeindebücherei anmelden.

Die große Hildegard von Bingen – Apotheke

Große Kur Schnupfen, Stockschnupfen, Heuschnupfen, Stirn- und Nebenhöh- len infiziert Zur Ausheilung von Nebenhöhlenaffektionen, Sinusitis

„Wenn die Nase eines Menschen das Leiden vor überreichlichem Ausfluss allzu große geworden ist, dann soll er Fenchelkraut und viermal so viel Dillkraut nehmen und über einem Ziegelstein oder einem dünnen Stein über dem Feuer heiß machen und darauf unter Wenden dieses Kräutlein zum Verrauchen bringen und den Rauch und den Duft durch Nase und Mund in sich einziehen. Hernach soll er diese gerösteten Kräutlein noch warm auf Brot essen. Das soll er drei, vier oder fünf Tage lang machen, damit dieser Ausfluss aus Nase und Gehirn umso sanfter gelöst werde und die Fließsäfte umso sanfter sich abscheiden.“ (CC 190, 14-25; PL 1157B)

Fenchel (Foeniculum vulgare/fructus/aetheroleum) Wirkung: Blähungshemmend, krampflösend, appetitanregend, För- derung von Magensekretion und Magen-Darm-Motilität, auswurfför- dernd, keimhemmend im Bronchialbereich, schleimlösend Der mittelalterliche Stadtarzt von Frankfurt sagt: „Den Frauen, so Kinder säugen, ist gar gut, dass sie Fenchels essen, denn es vermehrtet die Milch. Fenchelsaft mit warmer Milch gemischt, das den säugenden Kindern zu trinken gegeben, ist ihnen gut zu dem schweren Keichen und Athmen. Fenchel gegessen stärket den Magen und macht wol dauen.“

Dill (Anethi fructus) Wirkung: Krampflösend, beruhigend, bakteriostatisch, milchtreibend Volksheilkunde: Aus dem Altnorwegischen „dilla“ = einlullen In Nordamerika wurde früher den Kindern Dillsamen zu Essen gege- ben, um sie für den Gottesdienst „ruhigzustellen“ – daraufhin nannte man die Samen auch „meeting seed“, eben weil sie den ruhigen Ablauf

Nüdlinger Nachrichten 7 von Veranstaltungen ermöglichte. Artikel von Daniela Röder, Heilpraktikerin, Nüdlingen

Neue Termine Mit Entspannung durch den Alltag – VHS Nüdlingen Vortrag: Sonnenkräuter gegen den Winterblues – VHS Nüdlingen Mehr unter www.kräuterhände.de oder Tel. 0971-78530079

Ferienprogramm

Wassergaudi des TSV Nüdlingen am 06.09.2019

Am letzten Ferienfreitag ließ es der TSV Nüdlingen nochmal richtig krachen. Um 14:00 Uhr trafen sich die 14 ange- meldeten Kinder am Sportheim des TSV Nüdlingen. Der Weg führte mit 2 Motorbooten im Schlepptau, Kapitän 1 Volker Mahlmeister und Kapitän 2 Andre Iff nach Garstadt am Main. Dort wurden sogleich nach Ankunft die Boote zu Wasser gelassen und die Wassergaudi konnte beginnen. Ein Boot zog eine Banane, das andere Müllentsorgung einen Tube Reifen. So konnte abwechselnd jedes Kind mal Banane und mal Reifen fahren. Die Kinder hatten Spaß ohne Ende und so manches Kind fand auch großen Spaß daran, mal selbst das Lenkrad in die Hand Restmülltonne zu nehmen und Kapitän zu sein. Um ca. 17:30 Uhr mussten dann die Boote wieder aus dem Wasser, da Die Restmülltonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an am Sportheim in Nüdlingen das Grillteam, bestehend aus Christian folgenden Tagen geleert: Hein und Tanja Iff, mit lecker Bratwürsten und Apfelschorle schon Dienstag, 24.09.2019 wartete. Hier fand dann der Nachmittag ein gemütliches Ende bis die Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Kinder gegen 19:15 Uhr von ihren Eltern abgeholt wurden. stellt werden. Allen Teilnehmern war klar, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein wollen. Andre Iff bedankte sich bei seinen Helfern Maja und Dominic Beck, Der „Gelbe Sack“ Wolfgang Wilm, Patrick Iff, Volker Mahlmeister, Christian Hein und Tanja Iff für die Unterstützung und hofft, dass er auch im nächsten Jahr wie- Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen im Gemeindeteil Haard der auf sie zählen kann. Der einzige Wehrmutstropfen für die Kinder abgeholt: war „schade das ist unser letztes Ferienwochenende, nächste Woche Donnerstag, 26.09.2019 geht die Schule wieder los“!! Der „Gelbe Sack“ wird an folgenden Tagen in Nüdlingen abgeholt: Freitag, 27.09.2019 Ferienprogramm 2019 - Rückblick Die Säcke müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- Im Jahre 1988 wurde erstmals ein Ferienprogramm durch die Gemein- stellt sein. Es werden nur zugebundene Säcke mitgenommen. de Nüdlingen angeboten. Das Angebot konnten wir stets, Dank Ihrer Mithilfe, erweitern. Das diesjährige Ferienprogramm bestand aus 28 Veranstaltungen. 121 Kinder haben sich zu den verschiedenen Pro- Die „Blaue Tonne“ grammpunkten angemeldet. Vermutlich haben sogar mehr Kinder das Ferienprogramm genutzt, da einige Veranstaltungen ohne Anmeldung Die „Blaue Tonne“ wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an besucht werden konnten. Dies ist auch der Grund weshalb wir allen folgenden Tagen geleert: Vereinen, Einzelpersonen, der Allianz Kissinger Bogen, der Polizei Bad Freitag, 27.09.2019 Kissingen und der Bundeswehr Hammelburg unsere Anerkennung Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr an der Straße bereitge- aussprechen und uns sehr herzlich bedanken möchten. Ohne diese stellt werden. tatkräftige Unterstützung wäre es uns nicht möglich gewesen, den Kindern und Jugendlichen dieses abwechslungsreiche Ferienpro- gramm anzubieten. Biotonne Die große Nachfrage und auch das starke Interesse am diesjährigen Die Biotonne wird in Nüdlingen und im Gemeindeteil Haard an fol- Ferienprogramm ist für uns Ansporn unseren Kindern und Jugend- genden Tagen geleert: lichen auch im nächsten Jahr wieder ein abwechslungsreiches und Dienstag, 01.10.2019 interessantes Ferienprogramm anzubieten. Wir hoffen, dass uns dabei Die Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr an der Straße bereitge- wieder zahlreiche Vereine, Institutionen und auch Privatpersonen stellt werden. unterstützen werden. Sie haben für das Jahr 2020 Ideen, Anregungen oder wären bereit als Aufsichtsperson zu fungieren? Dann scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Sie erreichen uns telefonisch (7271- 22 bzw. 7271-23), per email an [email protected] oder per Gemeinde Whatsapp 015116168268.

8 Nüdlinger Nachrichten

Die Allianzen Fränkisches Saaletal und Kissinger Bogen feiern ihren gemeinsamen Allianztag in - Attraktives Programm geboten

Am Sonntag, den 06.10.2019 findet in Oberthulba ab 11.00 Uhr der gemeinsame Tag der Allianzen „Kissinger Bogen“ und „Fränkisches Saaletal“ statt. Zielsetzung des gemeinsamen Allianztags ist die Wertschätzung der Arbeit der Träger und der Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in beiden Allianzen.

Der Allianztag soll auch eine Plattform bieten, sowohl mit Eltern als auch mit anderen Trägervereinen in Kontakt treten zu können und sich auszutauschen.

Neben der Darstellung der pädagogischen Arbeit findet der Allianztag unter dem Motto „Hand in Hand“ mit dem gemeinsamen Nenner Umweltschutz, Naturschutz und Klimaschutz statt, wobei hier das von den beiden Allianzen initiierte BayernNetzNatur-Projekt Grüngitter im Mittelpunkt stehen wird. Aus den beiden Allianzen mit ihren 12 Gemeinden haben bisher 14 Kinder-Einrichtungen thematische Beiträge in Form von Infoständen und Vorführungen, etwa Kindertänze und Kinderlieder, darunter die Kindereinrichtungen zugesichert.

Der gemeinsame Allianztag steht in Verbindung mit einem bunten Markttreiben rund um den Marktplatz in Oberthulba. Neben kulinarischen regionalen Köstlichkeiten bereichern den Markt verschiedene Marktbeschicker. Im Rathaus, im Pfarrsaal, in der Marktscheune und auf dem Außengelände im Rathaus- und Kirchenumfeld präsentieren sich die Kindergärten mit ihren einstudierten Beiträgen sowie eine Vielzahl weiterer Allianz-Partner und Akteure. Hierzu gehören:

Das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken und alle 12 Allianzgemeinden mit ihren geförderten Maßnahmen, das Grüngitter-Projekt, das RUMPEL Umweltmobil, der Bayerische Bauernverband, der Bund Naturschutz, das Biosphärenreservat Rhön, die Gemüse-Kiste, die Vorstellung der Ehrenamtskarte des Landkreises, Pro Jugend im Landkreis Bad Kissingen e. V., das Berufsbildungszentrum Münnerstadt, die Bücherei Thulba, die Gemeindewerke Nüdlingen und selbstverständlich die Kindergruppen mit ihren einstudierten Beiträgen, darunter die Kindereinrichtungen aus Aura a. d. Saale, Steinach, Euerdorf, , Hammelburg (Diebach, Ober- und Untereschenbach), Haard, Hassenbach, Nüdlingen, Oberthulba, , Thulba und . Die beiden Allianzen stellen ihre Ziele und Projekte vor, für die kleinen Gäste wird ein Kinderschminken angeboten, wobei das Ergebnis mit einer Fotobox festgehalten werden kann. Auch ein Quiz mit attraktiven Preisen wird es geben.

Allianzmanagerin Beata Schmäling (Kissinger Bogen) und Allianzmanager Holger Becker (Fränkisches Saaletal) sind überzeugt, ein anziehendes Programm für die ganze Familie zusammengestellt zu haben. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden sowie den Mitarbeiterinnen des Marktes Oberthulba, die die Ausarbeitung des ansprechenden Programms mit großem Elan und Fachkompetenz unterstützt haben.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich am 06. Oktober in Oberthulba selbst ein Bild von den vielfältigen Angeboten rund um den Marktplatz zu machen.

Weitere Informationen bei Allianzmanagerin Beata Schmäling (Tel.: 09734-9319542, [email protected] und bei Allianzmanager Holger Becker (Tel.: 09732-902307, [email protected] )

Nüdlinger Nachrichten 9 Wählergemeinschaft

Junge Liste Obstbäume eingebuddelt. Allerdings gibt es eine Liste, in die sich jede/r Baum- EINHEITSBUDDELN – freund/in eintragen kann NÜDLINGER PFLANZT BÄUME! und sich einen Setzling für eine spätere Pflanzaktion „Stellen Sie sich vor, am 03. Oktober würde jeder Mensch in Deutsch- (im Herbst oder Winter) land einen Baum pflanzen. 82 Millionen. Jedes Jahr. Für unsere Zukunft. sichern kann. Dieser Termin Lassen Sie uns zusammen diese Tradition ins Leben rufen!“ wird am 03. Oktober fest- Mit diesen Worten beschreibt und bewirbt die Staatskanzlei Schles- stehen. Die Liste wird auch wig-Holstein ihre Initiative „Einheitsbuddeln“ (www.einheitsbuddeln. danach noch im Rathaus de). ausliegen. Dass nicht in jedem Vorgarten genug Platz für einen Baum ist, ist klar. Bäume zu pflanzen ist eine Und dass so eine Aktion zusammen einfach mehr Spaß macht, ist auch kleine von vielen Maßnah- klar. Die Gemeinde Nüdlingen wird den Vorschlag unterstützten und men, die wir dazu beitragen am Nachmittag des 03. Oktober zur Pflanzparty einladen. können, unsere Welt zu Da bis Oktober nicht mehr viel Zeit ist, werden zunächst symbolisch 3 schützen. Das allein reicht

10 Nüdlinger Nachrichten nicht aus – aber es ist ein Schritt und ein Zeichen! Also Termin vormer- ken: Donnerstag, 03. Oktober um 15:00 Uhr erwartet euch die Junge Liste an der alten Walze (ca. 1 km Richtung Münnerstadt in der Verlängerung der Brunngasse am Nudelbach entlang und dann rechts die Hauptstraße über- queren).

Kirche 26.09. - Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis 18:30 Messfeier Pfarrkirche St. Kilian Nüdlingen Günther, Luise und Josef Back, Alfred und Lioba Back, Frau Hofmann, Familie Hehn und Heinz Schmitt 18.09. - Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Frauenmesse 08:30 Beichtgelegenheit 08:45 Eucharistiefeier 20.09. - Fr - Hl. Andreas Kim Taegon u. hl. Paul Chong Hasang Oswald, Josef und Antonie Kunzmann und Familie Baier und 18:30 Messfeier Angehörige Ernst, Mechtilde und Burkard Müller und zu Ehren der Mutter- gottes von der immerwährenden Hilfe 03.10. - Do - Tag der Deutschen Einheit Keine Messe 24.09. - Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis 18:30 Messfeier Mina und Oswald Müller und Edmund Beck und Eltern Evangelische Kirche Nüdlingen 25.09. - Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis 09:00 Frauenmesse Sonntag, 22.09.2019 09.30 Abendmahlsgottesdienst, Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen 27.09. - Fr - Hl. Vinzenz v. Paul (mit Pfarrer Philipp Klein) 18:30 Messfeier Samstag, 12.10.2019 28.09. - Sa - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 Kinderbibeltag für 5-12-Jährige, Kath. Pfarrheim, Nüdlingen 17:55 Rosenkranz (mit Diakon Robert Klatt) 18:00 Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse Einladung zum Weißwurstfrühstück 29.09. - 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Wann? ​Sonntag, 22. September 2019 10:00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde / Dr. Schilhan ​​​10:00 Uhr Caritas-Gottesdienst ​​​in der Pfarrkirche.​ 01.10. - Di - Hl. Theresia vom Kinde Jesus Anschließend: ​Weißwurstfrühstück mit Brezel ​​​​und Weißbier. ​​​​ 18:30 Messfeier - Eugen Hein (2. Sg.) ​​​​Es werden auch Wiener oder ​​andere Getränke angeboten und Kaffee und Kuchen ​ 02.10. - Mi - Heilige Schutzengel Wo?​ ​​In der „Alten Schule“ 09:00 Frauenmesse Der Erlös der Veranstaltung geht an den Caritasverband. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! 03.10. - Do - Tag der Deutschen Einheit Der Pfarrgemeinderat Nüdlingen 10:00 Messfeier

Frauenfrühstück in Haard St. Bartholomäus-Kirche Haard am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 9 Uhr im Proberaum des Gesangvereins Haard 19.09. - Donnerstag der 24. Woche im Jahreskreis 18:30 Messfeier Thema: Wer glaubt denn heute noch? Referentin: Alrun Lintner aus Münnerstadt 22.09. - 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kostenbeitrag für das Frühstück 6,00 Euro 08:30 Beichtgelegenheit Anmeldung bis 15. Oktober 2019 bei 08:45 Eucharistiefeier / Dr. Mahlmeister Frau Röder Tel.: 0971- 61202 oder Kollekte: Caritas / Gemeinsam für Menschen in Not Frau Diez Tel.: 0971 -78376 Familien Nöth und Endres und zur Danksagung / Familie Mar- Auf euer Kommen freut sich tin Nöth, Familie Kilian Heinrich und Angehörige die Kirchenverwaltung Haard

Nüdlinger Nachrichten 11

Theaterabend der KAB Nüdlingen

„Die fidele Kurklinik“

Ein Lustspiel in 3 Akten

Die Darsteller: spielen soll... Leben auch noch eine Rolle junge Putzfrau Olga, in die Opas dannUnd gibt es da noch die schwer, die zuWogen glätten. WurstMasseur und Heinz oft SchwesterElsemarie, Dr. med. Tagesordnung süchteleien sind an der kommt.zuBesuch Eifer dass seine Frau überraschend Schneck, geworfen. Pech ihn,für ein AugeaufGigolo, den Gustav abzuschleppenMann und haben vonihrer Kur, nämlicheinen Huhn versprechen sich nur eins Sch Elivra Damen Die beiden extravaganten soll Opa ins Altersheim. nur eins Sinn: im der nach Kur zänkischeSchwiegertochter hat möchtenach Hause, aber seine rund. Neuankömmling Opa Tell Inder fidelenKurklinik geht es

sein Sohn sein Hugo Tell

. haben Da es

Schwiegertochter Martha Tell

Opa Wilhelm TellOpa Wilhelm atzKlara und

-

Hans Wurst med Dr.

Schneck Gustav Heinz Kroschke

Klara Huhn

Kurgast Masseur Chefarzt Gigolo

NEU

NEU

Elsemarie Schwester Krankenschwester Krankenschwester

Olga Veronitschka

Seine Frau Schneck Eusebia Elvira Schatz Kurgast Putzfrau

NEU

montags und donnerstags

Samstag, 2 Sams Sonntag Sonntag,

a --- im Pfarrsaal Nüdlingen von von --- im Pfarrsaal Nüdlingen im m Tel. Tel.

Kartenvorverkauf --- 3,00 Kinder € für Samstag, 28.09.2019Samstag, 7 --- te 10 :00 17:30 bis 19:00 Uhr ,00 Erwachsene € für tag, a --- lefonisch unter 0151 / 2578 4942 b 1.Oktober --- , 2 19:30 Uhr 18:30 18:30 19:30 Uhr

Termine Eintritt

2 --- 19 ---

7 0 6 bis bis . Oktober 201 . Oktober 201 .

. Oktober. 201 . Oktober. 201

------

12:00 Uhr Uhr

------

---

---

Uhr

---

---

9 9 9 9

12 Nüdlinger Nachrichten zwölf Jahren, die Freude am Singen haben herzlich ein, einmal unver- Vereine bindlich bei uns reinzuschnuppern. Wir treffen uns jeden Mittwoch um 17.00 Uhr und freuen uns über Neuzugänge, denn wir haben noch Platz im Spatzennest. Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für Körper und Seele, fördert das soziale Miteinander und die Intelligenzentwicklung. Unter der Leitung von Lena Ney erhalten die Kinder eine fundierte Stimmbildung und erlernen die richtige Atemtechnik für leichtes und sicheres Singen. Die Auswahl der Lieder ist vielfältig und reicht von heiter bis besinnlich. Bei den Spatzen steht aber nicht nur die Chorar- beit im Mittelpunkt, sondern vor allem die Freude am gemeinsamen Tun. Darum wird zwischendurch auch mal eine Bastelstunde einge- baut, und im September ist der erste gemeinsame Ausflug geplant. Die nächsten Projekte des jungen Chores sind die Teilnahme am Nüdlinger Adventskonzert und am Kinderchorkonzert in Bad Bocklet im kommenden Frühjahr.

DJK Nüdlingen e.V.

Das Vereinsheim Am Leimerich (nähe Schlossberg- halle) ist am folgenden Sonntagen von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet: Sonntag, den 22.09.2019 Sonntag, den 29.09.2019

Sie suchen eine Räumlichkeit für Ihre Feierlichkeiten? Möchten Sie unser Vereinsheim hierfür anmieten? Auskünfte erteilt: DJK Nüdlingen e.V. Geschäftsstelle Frau Hildegard Kiesel Kissinger Straße 22 97720 Nüdlingen Telefon: (09 71) 6 35 27 E-Mail: [email protected]

TSV Nüdlingen

Saisonstart für Fußball-Frauen des TSV Nüdlingen Die Fußballerinnen des TSV Nüdlingen sind bereits am letzten Samstag in der Spielgemeinschaft mit dem SV Albertshausen in ihre zweite Bezirksligasaison gestartet. Das erste Spiel fand beim SC Schwarzach statt. Leider ging an diesem Tag nicht viel zusammen. Bereits nach 10 Minuten führte der Mei- sterschaftsfavorit mit 2:0. Trotz aller Bemühungen aller Spielerinnen mussten wir uns am Ende mit 1:7 geschlagen geben. Dass die Saison nicht einfach wird, ist Trainer Benny Mast klar. Fehlen doch mit der langjährigen Vorlagenkönigin Vicky Ruppert, die berufsbedingt den Verein verlassen hat und mit Nicola Krapf, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Karriere beendete, zwei bewährte Stammkräfte.

Nüdlinger Spatzen laden zur Schnupperstunde ein

Die Nüdlinger Spatzen gibt es nun schon seit September 2016. Während dieser Zeit hatten die jungen Sängerinnen und Sänger bereits eine ganze Reihe von Auftritten. Zuletzt glänzte der Chor beim 125-jährigen Jubiläum der Chorgemein- schaft Frohsinn, wo er für seinen Auftritt begeisterten Applaus vom zahlreichen Publikum erntete. Nach der Sommerpause beginnen wir am Mittwoch, den 11. September um 17.00 Uhr, mit den Vorbereitungen für die nächsten Auftritte im Probenraum in der Alten Schule Nüdlingen. Wir laden alle Kinder zwischen fünf und

Nüdlinger Nachrichten 13 Dass er dennoch einen Platz im vorderen Bereich der Tabelle anpeilt, der Vereine und sind dort top ausgebildet worden. liegt auch an den Verstärkungen. Vom 1. FC Nürnberg ist Aileen Rippl Auch Carina Neuber vom TV Jahn Winkels, Charline Neumann von und vom SC Heuchelhof /Würzburg Alina Neeb zur Mannschaft Blau-Weiß Vetschau sowie Laura Schindelmann und Annika Wahler aus gewechselt. Beide Spielerinnen kommen aus den Jugendabteilungen der eigenen Jugend sind Verstärkungen, die der Mannschaft weiter-

TSV Nüdlingen Wolfgang Wilm [email protected] 0176 50314982

Zeitaufwand: ein bis zwei Stunden an einem Nachmittag unter der Woche und am Wochenende bzw. am Spieltag ein bis zwei Stunden.

14 Nüdlinger Nachrichten helfen werden. Heimatverein Nüdlingen Der tolle Zusammenhalt und die gute Stimmung in der Mannschaft sind ein weiteres Plus, was sich sicher auch in Punkten niederschlagen Der Heimatverein Nüdlingen veranstaltet am 28.09.2019 einen Feder- wird, so die Abteilungsleiterin Gitti Hild. weißenabend in der Alten Schule. Das erste Heimspiel der Nüdlinger Damen am Wurmerich findet am Beginn ist um 19 Uhr. Sonntag, den 06.10. 2019, um 17.00 Uhr im Anschluss an das Spiel der Neben fränkischem Federweißen werden natürlich auch dazu pas- 1. Mannschaft statt. sende kulinarische Schmankerl serviert. Die Vorstandschaft des TSV Nüdlingen wünscht den Damen viel Erfolg Der Eintritt ist frei. und alles Gute für die neue Saison in der Bezirksliga Unterfranken. Der Heimatverein Nüdlingen freut sich auf Euer kommen!

Der Herbst steht vor der Türe ausgediente Kleider und Schuhe können bequem im Container vor dem TSV Gelände entsorgt werden. Schuhe und Kleider für die Ju- gendarbeit des TSV Nüdlingen Der Sommer ist vorbei. Anlass und Gelegenheit, die nicht mehr benötigte Sommerklei- dung für einen guten Zweck zu spenden. Der Container für Kleider und Schuhe auf dem Parkplatz vor dem TSV-Gelände ist dafür der ideale Ort. Außerdem tun Sie dabei auch noch etwas Gutes, denn der TSV erhält aus dem Erlös Ihrer Spen- de eine finanzielle Zuwendung, die bei uns im vollen Umfang der Jugendarbeit des TSV Nüd- lingen zu Gute kommt. Also, auf geht’s! Die Vorstandschaft bedankt sich schon jetzt für jede Spende ganz herzlich.

Essen bis die Schwarte kracht! Der Heimatverein Nüdlingen präsentiert seine zweite Sonderausstellung -Abend im Sportheim des TSV Nüdlingen am Freitag, 18.10.2019 ab 19 Uhr

Bloß nicht verpassen! Der Heimatverein Nüdlingen präsentiert im Zeitraum vom 22.09.2019 - 27.10.2019, jeweils sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr seine zweite Sonderausstellung. Museumsleiter Dr. Bernd Hein und seine Helfer freuen sich, zum Thema "Feste und Bräuche in Franken" im Parterre des Heimatmuseums zahlreiche interessierte Besucher begrüßen zu Daher schnell reservieren unter können. (werktags ab 17 Uhr) Die Wanderausstellung zum Thema Feste und Bräuche in Franken Tel. 0170 / 5326899 bietet eine Fülle interessanter Informationen und Vergleichsmöglich- keiten mit dem örtlichen Brauchtum.

Nüdlinger Nachrichten 15 Auf einer Reihe von Schautafeln wird auf viele Hintergründe des Was können Sie mitbringen? Brauchtums hingewiesen, die das Gemeinschaftsleben prägen. Eine MÖBEL • ELEKTRISCHE GERÄTE•SPIELZEUG • FAHRRÄDER • NÄHMA- besondere Rolle spielt in Franken das religiöse Brauchtum mit der Ad- SCHINEN • UND SO WEITER vents- und Weihnachtszeit, dem Fasching, der vorösterlichen Fasten- Wir bitten alle Interessierten, nur ein Gerät zum Reparieren mitzubrin- zeit, gefolgt von den Hochfesten an Ostern und Pfingsten. Daneben gen, sonst können wir unseren Zeitplan nicht einhalten existiert das nichtreligiöse Brauchtum, das vor allem im bäuerlichen Bitte KEINE HANDYS, KEINE COMPUTER und KEINE MIKROWELLEN Leben vorhanden war, wie der "Tag des Baumes" oder der Muttertag. Kosten: Die Reparaturen werden gegen Spende durchgeführt.Mög- Ein Besuch des Heimatmuseums lohnt sich auf jeden Fall. liche Ersatzteile müssen vor Ort bezahlt werden. Fragen? Dann rufen Sie an: 0170/557 2110 Hannelore Rundell Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sonstiges

KRABBELGRUPPE NÜDLINGEN

Spielen, singen, Erfahrungen austauschen, gemeinsame Aktivitäten, Spielplatzbesuche ….

Interessiert ?!?

Wir treffen uns immer mittwochs von 9:30 Uhr – 11:00 Uhr im Erdgeschoss der Alten Schule (direkt neben der Kirche) in Nüdlingen. Wir freuen uns auf neue „Krabbler“ bis 3 Jahre!

Die Kinder der Krabbelgruppe Nüdlingen

Einladung zum nächsten Repair Café-Treff der BN-Kreisgruppe

Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste! Es liegt schon genügend Müll auf den Halden und jeder neue Einkauf kostet Geld, ganz zu schweigen von der Energie und den Resourcen, 3. Bildungskonferenz des Landkreises Bad Kissingen „Demokratie braucht Bildung” die in jedem neuen Teil stecken. Freitag, 25. Oktober 2019, 13.00 bis 18.30 Uhr Warum also nicht mal versuchen zu reparieren? Kursaal im Kurpark Bad Bocklet ‚Die Reihe „Repair Cafés“ im Landkreis Bad Kissingen im Herbst 2019 geht weiter! Wieder veranstaltet die Ortsgruppe Nüdlingen des Bund Demokratie setzt die fundierte Meinungsbildung jedes Einzelnen Naturschutzes gemeinsam mit erfahrenen Akteuren des Vereins „Re- voraus. pair Café “ ein Repair Café. Wie können wir Bildung gestalten, dass sie es jedem ermöglicht, sach- Weil beim letzten Mal die Nachfrage so groß war, haben wir dieses Mal kundig und wertorientiert Entscheidungen zu treffen? Wie können wir noch weitere Reparateure gewinnen können, unter anderem auch eine eigene Werthaltung vor dem Hintergrund unseres gesellschaft- einen Nähmaschinenspezialisten. lichen Grundkonsenses entwickeln? Wann? Samstag, 12. Oktober 2019 Diese Fragen möchten wir auf der 3. Bildungskonferenz des Land- Wo? Gastronomieraum der alten Schule Nüdlingen, Ortsmitte, kreises Bad Kissingen zum Diskurs stellen. direkt neben der Kirche Für die einleitenden Impulsvorträge konnten wir Dr. Josef Schuster, Uhrzeit? 10:00 bis 14:00 Uhr Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland gewinnen. Ebenso Wie funktioniert es? Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt vom Lehrstuhl für Menschenrechte Sie bringen Ihre kaputten Gegenstände mit und die Spezialisten vor und Menschenrechtspolitik am Institut für Politische Wissenschaft an Ort sehen, was zu machen ist. Alle Reparaturen, die innerhalb einer hal- der Universität Erlangen-Nürnberg. ben Stunde durchgeführt werden können, werden an Ort und Stelle In parallel stattfindenden Fachforen haben Sie die Möglichkeit, sich gemacht. Natürlich gibt es Kaffee und Kuchen, um Ihnen die Wartezeit mit „Demokratie braucht Bildung“ innerhalb der verschiedenen Be- zu verkürzen. reiche des Lebenslangen Lernens zu befassen und sich einzubringen. Sollte die Reparatur länger dauern, kann mit den Reparateuren even- Informationen über Demokratie, Werteverständnis, Partizipation erhal- tuell ein Nachfolgetermin vereinbart werden.

16 Nüdlinger Nachrichten ten Sie bei einem „Markt der Möglichkeiten“. So, 22.09.19 14.00-17.00 DJK Vereinsheim Am Leimerich geöffnet Kontakt: Landratsamt Bad Kissingen Do, 26.09.19, 19.00 Uhr​​ Bürgerversammlung Nahwärmenetz Bildungsbüro – Andrea Herzer in der Alten Schule Obere Marktstraße 6, 97688 Bad Kissingen Tel. 0971 801-5030, Fax 0971 801-775030 So, 29.09.19 14.00-17.00 DJK Vereinsheim Am Leimerich geöffnet E-Mail: [email protected] Do, 03.10.19 15.00 Uhr​​ Einheitsbuddeln der Wählergemeinschaft Jungen Liste an ​der Walze Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Benefizkonzert in Bad Kissingen Sa, 05.10.19 08.30-10.30​ Gemeindebücherei geöffnet

Für ein außergewöhnliches Klangerlebnis sorgt das Heeresmusikkorps Sa, 05.10.19 19.30 Uhr​​ Die Nüdlinger Herbstzeit präsentiert Veitshöchheim am Donnerstag, 17. Oktober, in Bad Kissingen. Unter Siggi Juhasz – ​​​„Dahöm und Daus“ der Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle wird das Orchester an- in der Gemeindebücherei lässlich des 100-jährigen Bestehens des Volksbundes Deutsche Kriegs- gräberfürsorge das Publikum mit traumhaften Melodien unterhalten. So, 06.10.19 11.00-17.00 Allianztag in Oberthulba „Es wird ein buntes Programm mit Swing, Klängen von Glenn Miller und Frank Sinatra, aber auch klassischen Tönen und Filmmusik“, ver- Di, 08.10.19 19.00 Uhr​ Gemeinderatssitzung, Sitzungsaal Rathaus spricht Oliver Bauer, Bezirksgeschäftsführer der Kriegsgräberfürsorge. Schirmherr des 19.30 Uhr beginnenden Konzertabends im Max-Litt- Mo, 21.10.19 16.00 Uhr​ Sprechtag Notar Dr. Markus Roßmann, mann-Saal ist der Bad Kissinger Landrat Thomas Bold, der stellvertre- Terminvereinbarungen unter Tel. tender Vorsitzender Kriegsgräberfürsorge in Unterfranken ist. 09733/81080 Seit mehr als 50 Jahren ist das Heeresmusikkorps als musikalischer Botschafter der Bundeswehr im Einsatz und umrahmt wichtige mili- tärische Zeremonien wie den Großen Zapfenstreich oder Appelle. Die Die "Nüdlinger Nachrichten" erscheinen 14-tägig. musikalischen Missionen führten die Musiker in der jüngsten Zeit nach Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., Afghanistan, in den Kosovo und nach Dschibuti ans Horn von Afrika. 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Das Orchester genießt in der Öffentlichkeit seiner fränkischen Heimat Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: [email protected] sowie den angrenzenden Regionen Bayerns und der benachbarten Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeindeverwaltung Nüdlingen Bundesländer einen hervorragenden Ruf. Großer Beliebtheit erfreuen Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: sich die öffentlichen Auftritte und Benefizkonzerte, bei denen das Florian Kohl (REVISTA e.K.) Orchester seinen Zuhörern ein breites Repertoire bietet. Es reicht vom Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass durch traditionellen Militärmarsch und Transkriptionen klassischer Ouver- eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und türen über anspruchsvolle Werke für sinfonische Blasorchester bis zu überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die Filmmusik, Big-Band-Arrangements und vielem mehr. Im internationa- Gemeinde und an den Verlag. len Rahmen erntete das Musikkorps viel Anerkennung in zahlreichen Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE307415338 Ländern Europas und bei Auftritten in den USA und Kanada. Handelsregister: HRA 9740 Begleitet wird das Orchester bei seinem Auftritt von der in Würzburg lebenden Sängerin Anja Stegmann. Als Solistin wird Anja Stegmann mit ihrer Sopranstimme zu einem besonderen Hörgenuss beitragen. Die Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbands Würzburg debütierte Einkaufen mit dem Fahrrad 2017 als Venus in Jacques Offenbachs Operette „Orpheus in der Un- So lassen sich Lebensmittel und Co. sicher und bequem transpor- terwelt“ legte erst vor wenigen Monaten mit Bestnote ihre szenische tieren Masterprüfung an der Würzburger Hochschule für Musik ab. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde im Dezember (djd). Ob für den Weg zum 1919 gegründet. Pflege und Erhalt der Gräber des Ersten Weltkriegs Bäcker, zur Drogerie oder zum waren zunächst Aufgaben des Vereins. Heute betreut der Volksbund Supermarkt: Für die Erledigung 832 deutsche Kriegsgräberstätten beider Weltkriege. Insbesondere in alltäglicher Dinge wird gerne Osteuropa werden beinahe 75 Jahre nach Ende des Zweiten Welt- das Fahrrad als Transportmittel kriegs immer noch jährlich mehr als 20.000 gefallene deutsche Solda- gewählt. Vor allem in den Städten ten geborgen und auf Kriegsgräberstätten umgebettet. Der Volksbund ist es für viele eine gute Alterna- ist in seiner humanitären Arbeit international vernetzt und aner- tive zum Auto. Nicht umsonst ist Eine Gut-Wetter-Alternative kannter Akteur der Gedenk- und Erinnerungskultur. Informationen das Radfahren umweltfreundlich, zu den verschließbaren Textil- gibt es unter www.volksbund.de oder in der Bezirksgeschäftsstelle in gesund und kostensparend. körben sind Drahtkörbe, die Würzburg, Tel. 0931 / 52122. Einfach aufsatteln und die ebenfalls mit einem Handgriff Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf unter www. Geschäfte und Stationen direkt befestigt und wieder gelöst badkissingen.de und in der Tourist-Information im Arkadenbau (Kur- anfahren - die lästige Parkplatz- werden. Foto: djd/www.klickfix. garten). Telefonische Kartenbestellungen sind unter 09741/8048444 suche entfällt. Komfortabel wird möglich. das Einkaufen mit dem Fahrrad aber erst, wenn dieses gut ausgestattet ist. Schließlich wollen Lebensmittel und andere Besorgungen sicher transportiert werden.

Geräumige Textilkörbe zum Anklicken Termine Fahrradkörbe, Satteltaschen oder Fahrrad-Anhänger: Im Handel gibt es inzwischen viele Transportlösungen. Besonders praktisch sind Einkaufsbehältnisse, die direkt mit in den Laden genommen werden Sa, 21.09.19 08.30-10.30​ Gemeindebücherei geöffnet können und anschließend sicher am Rad angebracht werden. Die ge- räumigen Textilkörbe Bikebasket GT und Carrybag GT von Rixen & Kaul Sa, 21.09.19 19.30 Uhr​​ Eröffnungsveranstaltung Nüdlinger etwa lassen sich dank des speziellen Adaptersystems schnell am Rad Herbstzeit in der ​​​Gemeindebücherei, befestigen und mit einem Griff wieder abnehmen. Die UniKlip-Schnell- Eintritt frei befestigung passt dabei auf fast jeden Gepäckträger - auch bei E-Bikes mit integriertem Akku. Der Transport der Einkäufe auf dem Gepäck- So, 22.09.19 10.00 Uhr​​ Caritas-Gottesdienst mit anschließendem träger hat den Vorteil, dass damit größere Zuladungen möglich sind, ​​ Weißwurstfrühstück in der Alten Schule ohne dass das Fahrverhalten beeinträchtigt wird.

Nüdlinger Nachrichten 17 Einkäufe gleichmäßig verteilen und innen saftig zart - das ist Gerade bei überladenen Lenkerkörben kann es beim Fahren schnell das Lieblingstiefkühlgericht der wackelig werden, da sich der Schwerpunkt ändert. Außerdem neigt Deutschen: das Fischstäbchen. das stehende Rad schneller zum Umkippen. Wer sowohl einen Korb Vor 60 Jahren hielt das Stäbchen für den Lenker als auch für den Gepäckträger hat, kann größere aus tiefgekühltem Fisch Einzug Einkäufe gleichmäßig am Drahtesel verteilen. Passende Modelle in in Deutschlands Küchen und ist modischen Designs können beispielsweise auf www.klickfix.com seitdem zu einem echten Klas- gefunden werden. Bei der Auswahl der Transportbehältnisse sollten siker geworden. Heute verspeist Radfahrer nicht nur die gewünschte Form und Funktion vergleichen, jeder Deutsche im Durchschnitt sondern auch das jeweils maximal mögliche Volumen und Gewicht mehr als 25 Stück pro Jahr. Viele Das Fischstäbchen feiert 60. der Zuladung. Eine klassische Alternative zu den mit einem Kordelzug schöne Kindheitserinnerungen Geburtstag. Erfunden wurde verschließbaren Textilkörben sind Drahtkörbe, die ebenfalls mit einem und Genussmomente machen die Spezialität schon damals Handgriff befestigt und wieder gelöst werden. Inzwischen sieht man die Fischstäbchen zum Glück- insbesondere, um Kindern den auch häufiger Fahrradanhänger im Straßenverkehr, mit denen sich lich-macher für Groß und Klein. Genuss von Fisch schmackhaft Großeinkäufe und Getränkekisten transportieren lassen. Technische zu machen. Foto: djd/iglo Voraussetzung am Rad ist eine Kupplung, die in der Regel mit dem Neue Ideen zum Nachkochen Anhänger verkauft wird. Traditionell kommen Fischstäbchen in Kombination mit Kartoffel- püree und Rahmspinat auf den Teller. Aber es geht auch anders und Stabile Einkaufskörbe doch ganz einfach zum Nachkochen. Rechtzeitig zum 60. Geburtstag (djd). Gerade bei Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ist es wichtig, der Fischstäbchen gibt es ab sofort ein kostenfreies Rezeptbuch, dass dass diese beim Transport auf dem Fahrrad nicht zerdrückt werden, man unter www.iglo.de/60-jahre-fischstaebchen downloaden kann. wie dies beispielsweise in Fahrradtaschen schnell passieren kann. Enthalten ist eine vielfältige Auswahl an inspirierenden Rezepten Besser geschützt sind die Einkäufe in verschließbaren Textilkörben vom „Abenteuerteller für Kinder“ bis hin zu den „Hochstaplern“. Mit mit einem stabilen Aluminiumrahmen und festen Boden, wie etwa von der Partie ist auch der norddeutsche Klassiker Labskaus in einer von Rixen & Kaul. Die Körbe mit Trageschlaufen oder gepolstertem ungeahnten Variante, die einfach in der Zubereitung ist und für Spaß Aluminiumbügel können schnell und sicher am Lenker oder Gepäck- in der Küche und ein Lächeln am Esstisch sorgt. Hier das Rezept für die träger befestigt und bequem mit ins Geschäft genommen werden. Die köstliche Kombüsen-Kreation mit Fischstäbchen: Textilkörbe sind auch für die Befestigung an Racktime-Systemträgern erhältlich. Ein Überblick über weitere Taschen- und Korbvarianten Hamburger Labskaus mit Fischstäbchen findet sich unter www.klickfix.com. Zutaten für vier Portionen: 800 g Kartoffeln 3 Knollen Rote Bete Fischstäbchen schreiben Geschichte(n) 1 Lorbeerblatt Vielfältige Rezepttipps zum 60. Geburtstag des Klassikers 1/2 TL Kümmelsamen Salz und Pfeffer (djd). Neun Zentimeter groß, 30 Gramm schwer, außen knusprig-kross 1 Glas (330 g) Gewürzgurken

Entwick- Roman- Ge- israeli- brenn- Teil der figur bei räusch barer Befähi- Körper- Sitzkomfort für das Esszimmer Festung lungs- tischer Kanne Beecher bei Glas- Bomben- gung stellung stufe Stowe bruch König füllstoff Sprung Damit die Gäste nicht und so den Druck un- beim schon vor dem Dessert ter den Oberschenkeln Eislauf den Wunsch verspüren, nimmt und der Rücken imagi- ent- röm. gelten, Zahl- auf die gemütlichere abgestützt wird, kann näres hono- zeichen: Land rieren zwei Couch zu wechseln, hat man sich nach dem Es- scherz- italie- von haft: nischer großer zum Beispiel der Be- sen zurücklehnen und USA Männer- Dauer (Onkel ...) name (ugs.) quemmöbel-Hersteller eine bequeme Sitzposi- ostfrie- Regene- Stressless mit der „Di- tion einnehmen. Noch sische rierung Insel ning Kollektion“ Esszim- gemütlicher wird es mit Maß des ein deut- merstühle entwickelt, neuen Dining Sofas für elektr. scher Wider- Reichs- deren Sitzflächen sich den Essbereich. Adres- stands kanzler automatisch jeder Be- sen zum Probesitzen komfor- große US-TV- tables Insel Hotel- im Süd- Sender wegung anpassen. Wäh- und weitere Infos gibt es zimmer pazifik (Abk.) rend der Sitz beim Essen im Internet unter www. Ölliefer- länder- Stoff- mitten leicht nach vorne kippt stressless.com. djd-mk verbund hülle (Abk.) Handy- römische engli- Len- Fluss Mit modernen Kachelöfen kann man wohlige Wärme jederzeit Schick- scher kungs- Norm sals- Männer- röhre im durch zu Hause erleben. Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/CB-tec (Abk.) göttin name Bergbau Graz Priester Haupt- der Ost- blasen stadt Lagerfeuergefühl zu Hause kirche Togos englisch: Frauen- Luft- bestürzt Platz, kose- Mit modernen Kachel- Ofensysteme lassen sich reifen Quadrat name öfen, Heizkaminen, Ka- mit dem Smartphone, minen und Kaminöfen in Tablet oder PC per App den unterschiedlichsten bequem steuern und re- Fremd- franz. franz., Land- span. Design- und Technikaus- geln. Eine Holzfeuerstät- Kram wortteil: schaft Fürwort: führungen kann man die te sollte man mit einem gleich (Côte ...) du Mithilfe von Einlegeplatten lassen sich die Tische an große und Frau griechi- kleine Anlässe anpassen. Foto: djd-mk/Stressless, EKORNES AS Freiheit des Feueraben- Ofen- und Luftheizungs- Abra- scher teuers gemütlich zu Hause bauer verwirklichen. hams Buch- (A.T.) stabe Per Kamera überwachen erleben, wann immer man Er sorgt dafür, dass das Renn- Vorname Männer- Impf- d. Schau- bahn- möchte. Daher kann man Ofensystem nachhaltig, name stoffe spielers Für Sorgenfreiheit im Ei- Spotlight, das per Bewe-

belag Brynner

N A D E L

auch mit guten Gewissen umweltfreundlich und N genheim können selbst- gungsmelder ausgelöst

Küsten- T A U F E E

ort im U I N E O den CO2-neutralen, re- zukunftssicher errichtet H überwachende Sicher- wird, sowie einer Sirene,

R D A K A

gionalen Brennstoff Holz wird, dass es den indi- Iran R heitskameras, die schnell um Einbrecher zu ver- E D E R P

eh. Film- Titel- U

T A R T A N

nutzen. Denn moderne viduellen Vorstellungen gesell- figur bei Z zu installieren und ein- treiben, stellt die Kamera

A S E R A Y U schaft Milne L

(Abk.) (Bär) Z E U G T D E L T Holzfeuerstätten arbei- entspricht und über viele A fach zu handhaben sind eine sinnvolle Ergänzung

Z Q I S O T L

Witz- Haupt- R

ten hocheffizient undJahre Freude am Feuer stadt sorgen. Mehr als einen für die Sicherheitsanlage

E R S C H U E T T E R

figur, vom T

A E P N E U U

umweltfreundlich, etwa bereitet. Adressen qua- Gauner Senegal N Stromanschluss und die im Haus dar. Sie kann

P O P E R L O M

Ausruf E O R S O N N

mit einer automatischen, lifizierter Fachbetriebe Frauen- franzö- Z Anbindung ans Internet sowohl innen als auch

des G S M O B E Z U

elektronischen Abbrand- und mehr Infos gibt es bei kurz- Erstau- sisch: G per heimischem WLAN außen installiert werden. S U I T E N C N

name nens eins N

J U I S T O H M U

regelung und einer Ver- der AdK, der Arbeitsge- griech. E brauchen Geräte wie die Warnmeldungen über un-

G D E R H O L U N

Vorsilbe: G

S A M R L A N G

brennungsluftsteuerung, meinschaft der deutschen gut, E Yale All-in-one-Kamera gewöhnliche Vorgänge

U T O P I A P

I wohl I

K A S T E nicht. Mit Fernzugriff, L L A X E

die für eine ressourcen- Kachelofenwirtschaft e.V., christ- in den L werden per Echtzeit an

K E schonende Verbrennung unter www.kachelofen- liches Adels- N Integration von Amazon den Bewohner über- Sakra- stand sorgt. Digital gesteuerte welt.de. djd-mk ment heben Alexa, dem eingebauten tragen. djd-mk

18 Nüdlinger Nachrichten 3 EL Butter 2 Pack. (à 450 g) iglo Fischstäb- http://revista.de/kleinanzeigen/ chen 4 Eier (Größe M) Klavier-, Keyboard-, Orgelunterricht: Zum neuen Schuljahr habe ich 1/4 Bund Schnittlauch noch einige Plätze frei. Natürlich mit einer unverbindlichen „Schnupper- stunde“. Komme auch ins Haus. Zubereitung: Rudolf Wurm, Tel.: 0160-6339033, [email protected] - Kartoffeln und Rote Bete waschen, schälen, in Stücke Ein norddeutscher Küchen-klas- schneiden und in wenig siker mal auf andere Art: Ham- „lebe das, was du verstanden hast und kochendem Salzwasser mit was in deinen möglichkeiten liegt.“ burger Labskaus lässt sich auch nach Frère Roger Schutz, Taizé/Frankreich Lorbeer und Kümmel zuge- mit Fischstäbchen zubereiten. deckt etwa 25 Minuten garen. Foto: djd/iglo unser ziel: 100 100 % % erneuerbare energien - Gurken abgießen, Sud auffan- unser ziel: erneuerbare energien gen. Kartoffeln und Rote Bete abgießen und ausdampfen lassen. für strom und wärme aus sonnenenergie! Lorbeer entfernen und das Gemüse zerstampfen. Gurkensud nach für die umsetzung suchen wir menschen wie dich, und nach zugießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Butter unter- in den berufen: (oder auch artverwandte berufe) rühren und warmstellen. - Fischstäbchen nach Packungsanweisung zubereiten. • Elektroinstallateur für PV - Technik, - 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, darin Spiegeleier braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. • Monteur für Photovoltaikanlagen - Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schnei- • Heizungsbauer / Anlagenmechaniker den. Fischstäbchen aus dem Ofen nehmen. Mit Kartoffel-Rote-Bete-Stampf • SHK Kundendiensttechniker, Heizungsservice und Spiegeleiern auf Tellern anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen. und Wartungen Gurken dazu reichen. dich erwartet ein motiviertes handwerkerteam und ein interessantes tätigkeitsfeld u. v. m.

Nachhilfe Kl.4 bis zum Mitglied im Abi: Ma, De, Eng. sehr komm zu uns: preiswert. (gewerblich) DÜNNES HAAR bewirb dich 01 57 92 47 03 59 HAARAUSFALL jetzt! CHEMOTHERAPIE

Wirbeantworten Ihre Fragen von der unverbindlichen Beratung bis Bad Kissingen - Groppstr. 5 zur Abrechnung *TANZKURSE* für mit Ihrer für mehr infos – ruf uns einfach an! Krankenkasse Schüler-Schülerinnen Dein Ansprechpartner: Herr Stefan Göb – Telefon 0 97 22 944 610 ab der 9. Klasse Gerne senden wir Ihnen auch beginnen im September unsere Infobroschüre zu. www.ne-solartechnik.de Info 0971 66 900 97440 17 www.tanzschule-drosd-tessari.de GRÄF Werneck • Rudolf-Diesel-Str. • [email protected]

Schönes Haar –Perücken – M E L L R I C H S T A D T Haarteile –Haarverlängerung [email protected] Landgerichtsstr.16–97461 Hofheim Tel. Nr.: 09523 –950180 Fax-Nr.: 09523 –950181 a www.haarmode-graef.de e-mail: [email protected]

H ER B S T HIG HL I G HT S 28. & 29. September ab 10 Uhr, Oskar-Herbig-Halle Bad Kissingen - Groppstr. 5 Modellbahnausstellung *TANZKURSE* für 29. September, ab 11 Uhr Kinder-Jugendliche- Waldbestattung im RuheForst Maintal in Theres Mellerschter Herbst Erwachsene Viele Menschen empfinden es als beruhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten einen Grabplatz Verkaufsoffener Sonntag, 13-17 h, auszusuchen und damit Vorsorge zu treen. Weiter besteht oft der Wunsch eine Trauerfeier individuell Info 0971 66 900 Märkte, Musik, Museumsfest gestalten zu können. Lernen Sie unverbindlich dieses würdevolle Bestattungs-Konzept im naturbelasse- www.tanzschule-drosd-tessari.de nen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosen Führung kennen.

26. Oktober, ab 18 Uhr Individuelle Führungstermine gerne nach Absprache. 16. Mellrichstädter Ausfahrt A70 Haßfurt/Theres. Beschilderung folgen zwischen Obertheres und Buch. Anzeigen nimmt entgegen Nur 4 km von der A70. Gelände sehr gut begehbar. Erlebnisnacht Die Führungen finden ab dem Parkplatz Ruheforst (bei jedem Wetter) statt. Großartige Lichter-, Kultur- und REVISTA Jeweils Sonntag, den 17.11.; 01.12.; 15.12.; 29.12.; 12.01.; 26.01.; 09.02.; 23.02. um 14 Uhr Musiknacht, LateNightShopping Ab 01.03.2020 wöchentlich um 14 Uhr

www.mellrichstadt-rhoen.de 09721 - 387190 www.ruheforst-maintal.de • inforuheforst-maintal.de • Tel. 0 95 21/61 88 85

Nüdlinger Nachrichten 19 Hilfe mit Herz und Hand Jetzt Aktionspreise auf Markisen sichern!

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Hartmann R&S GmbH • 97424 Schweinfurt • Rudolf-Diesel-Str. 21 [email protected] 09721/60788 • [email protected] • www.hartmannrsgmbh.de

Einladung zum Oktoberfest am 21. September 2019 Grabmale Freuen Sie sich auf: Auto Full • eine Probefahrt mit dem Vertragshändler Einfassungen Suzuki VITARA* Kreuzstraße 24 Abdeckungen • Die ersten 20 Besucher erhalten 97509 Herlheim Nachbeschriftungen eine kostenlose Autowäsche Tel. 09382 5952 und vieles mehr Für Ihr leibliches Wohl www.auto-full.de ist bestens gesorgt! Besuchen Sie unsere Ausstellung Probefahrt, Beratung und Verkauf nur während der gesetzl. Öffnungszeiten. *Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 6,3-5,3 l/100 km; Neuhoff Natursteinwerk GmbH (CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 143-121 g/km (VO EG 715/2007) Raiffeisenstraße 3 | 97523 Schwanfeld Tel. 09384 97100 | www.neuhoff.de Messepreise ab dem 20.09.2019 Specksteinöfen für kuschelige Wärme ! Der Johanniter-Hausnotruf. NUNNAUUNI Macht selbstständig und sicher!

Jetzt 4 Wochen Ofen-Manufaktur Hess UG - mehr Leistung - (haftungsbeschränkt) gratis testen! Speckstein- & Kaminöfen 23.9. bis 31.10.2019 97236 Randersacker Würzburger Str. 29 Tel. 0931-708848 www.ofenmanufaktur-hess.com – [email protected] Staubsauger-Center Niederwerrnerstr. 38 • Schweinfurt • Tel.: 09721/946094 Ersatzteile - Zubehör - Filtertüten Fragen Sie einfach Ihre Johanniter vor Ort und sichern Sie sich jetzt unser Komfort-Angebot! Reparaturannahme aller Marken

An- + Verkauf neu - gebraucht Service-Telefon: Vorwerk (keine Werksvertretung) 0800 32 33 800 (gebührenfrei) Kirbi - Sebo - Elektrolux - AEG usw. www.johanniter.de/hausnotruf Günstige Vorwerk-Staubsauger Neu und gebraucht* (*generalüberholt mit Garantie) Nasse Wände? Auch Samstag von 9.00 - Feuchter Keller? 12.00 Uhr ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. geöffnet ISOTEC - Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH 09721-8001777 09521-6299995 09738-6939995 09761-8709996 www.isotec.de/gloeckle

Die Abdichtungsprofis.

20 Nüdlinger Nachrichten