Sud de France Historische Routen im Languedoc-Roussillon

Erleben Sie die Wege der Geschichte im Languedoc-Roussillon

DIE DER CANAL DU MIDI JAKOBSWEGE Die Genialität Ewiges Schauspiel am Heilige der Römer Wasserlauf Pfade Aumont Aubrac Saint-Alban sur Limagnole

Javols Nasbinals Mende

Lanuéjols VIA DOMITIA Banassac

Sehenswürdigkeit

JAKOBSWEG

Chemin du Puy Alès Chemin d’Arles

Chemin du Piémont pyrénéen Villeneuve les Avignon

TEILE DES CANAL DU MIDI

Canal du Midi Nîmes Beaucaire Nages et Solorgues Canal de la Robine Saint-Michel de Grandmont Saint-Guilhem le Désert Canal du Rhône à Sète Lodève Saint-Gilles Lunel Montpellier Murviel les Montpellier Lattes Béziers Les 9 écluses de Fonséranes Le pont-canal sur l'Orb Valmagne Villeneuve Montferrand Villa Loupian Nissan lez lès Maguelone Le seuil de Naurouze Homps Ensérune Aigues Mortes Ancien Le tunnel du Malpas Sète La Cité carrefour Béziers Villelongue commercial Foncaude Saint-Papoul Caunes Minervois Agde Amphoralis Écluse ronde Castelnaudary Carcassonne Ensérune Musée La Cité de l'Ephèbe Fanjeaux Narbonne Fontfroide

Lagrasse Saint-Hilaire

Sigean

Perpignan Cabestany

Marcevol Ille sur Têt 0 10 50 km Elne N Saint-Michel de Cuxa Serrabonne Saint-Genis des Fontaines Saint-Martin du Canigou Les Cluses Arles sur Tech Font Romeu EDITO rleben Sie die Wege der Geschichte im Languedoc-Roussillon. Als ewiger Kreuzungspunkt zwischen Mittelmeer und Atlantik, zwischen der iberischen und der italienischen Halbinsel und dem nördlichen Europa wird das Languedoc-Roussillon von großen historischen Wegen durchzogen, an denen sich Menschen angesiedelt und Gesellschaften entwickelt haben. Die Via Domitia, die Jakobswege und E der Canal du Midi bilden das Gerüst dieser Region mit ihrem reichen geschichtlichen und kulturellen Erbe. Die Via Domitia, die für die Sicherung der Verbindung nach Rom und für die rö- mischen Streitwagen und Legionäre gebaut wurde, ist die älteste Römerstraße Galliens. Schnell wurde sie zur Achse der wirtschaftli- chen Entwicklung der wichtigsten Städte der Region. Die Via Domitia legt Zeugnis von den technischen Fähigkeiten der Römer ab; bis heute existieren Teile der ursprünglichen Straße und noch bemerkenswerterer Bauwerke (Brücken, Meilensteine...) - 2000 Jahre nach dem Bau.

Die seit dem 11. Jahrhundert bekannten Jakobswege wurden von Millionen von Pilgern aus ganz Europa benutzt. Die Voie du Puy-en-Velay (“Via Podiensis”) und die Voie d’Arles (“Via Tolosana”) führen durch das Languedoc-Roussillon. Entlang dieser geistlich geprägten Wege erblühte ein außerordentliches - vorwiegend romanisches - Erbe der Baukunst. Mehrere Stationen gelten als Pflicht: Die Abteikirche Saint-Gilles und die Abtei Saint-Guilhem-le-Désert gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute werden diese Langstrecken-Wanderwege von Gläubigen und von weltlichen Wanderern begangen.

Der Canal du Midi, der in der Regierungszeit von Ludwig XIV. unter der Leitung von Pierre-Paul Riquet gebaut wurde, ist der älteste Kanal Europas, der bis heute in Betrieb ist. Er stellt eine direkte Flussverbindung zwischen dem Mittelmeer und dem Atlantik her. Mehr als 300 kunstvolle Bauten - Brücken, Aquädukte, Becken - waren für den Bau notwendig und zeugen von der baulichen Genialität der damaligen Menschen. Indem er pro Jahr bis zu 110 Millionen Tonnen an Gütern und mehr als 100.000 Fahrgäste transportierte, trug er wesentlich zu dem wirtschaftlichen Elan des Languedoc-Roussillon bei, bevor Schiene und Straße ihm Konkurrenz machten. Heute erlebt der Canal du Midi dank des Flusstourismus einen zweiten Frühling.

4 Die Via Domitia 6 Canal du Midi

Inhalt zone 4 8 Jakobswege 22 Im Herzen des Lauragais und des Minervois zone 1 23 Interview mit Jean-Claude Carrière 10 Am Kreuzweg der Geschichte 24 Sehenswürdigkeiten 11 Interview mit Hervé Durand 25 Ereignisse, Aktivitäten und Angebote 12 Sehenswürdigkeiten zone 5 13 Ereignisse, Aktivitäten und Angebote 26 Zwischen Meer und Gebirge zone 2 27 Interview mit Patrick Chappert-Gaujal 14 Die Wege - schockierend und charmant 28 Sehenswürdigkeiten 15 Interview mit Jérôme Billod-Morel 29 Ereignisse, Aktivitäten und Angebote 16 Sehenswürdigkeiten 17 Ereignisse, Aktivitäten und Angebote zone 6 30 Historische Wege im Département Lozère zone 3 31 Interview mit Géraldine Mallet 18 Ein Hauch von Ewigkeit 32 Sehenswürdigkeiten 19 Interview mit Caroline de Beaulieu 33 Ereignisse, Aktivitäten und Angebote 20 Sehenswürdigkeiten 21 Ereignisse, Aktivitäten und Angebote 34 Adressen

Entwurf und Gestaltung: www.sunfrance.com Bildnachweis: P. Palau, B. Liégeois, D. Faure, F. Laharrague, M. Monticelli, C. Bertrand.

3 Erleben Sie die Wege der Geschichte DIe languedoc-roussi llon VIA DOMITIA

Javols

Mende

Lanuéjols Banassac VIA DOMITIA

Sehenswürdigkeit

Sichtbare Überreste der Via Domitia

Jakobsweg Alès

Teile des Canal du Midi

Pont du Gard

Nîmes Beaucaire Nages et Solorgues

Ambrussum

Lunel Montpellier Lattes Murviel les Montpellier

Villa Loupian

Pinet Béziers Sète

Amphoralis Ensérune Musée Carcassonne de l'Ephèbe Narbonne

Sigean

Perpignan

0 10 50 km N

Les Cluses Le Perthus

4 DIe VIA DOMITIA

Die Genialität der Römer

Beim Bau der Via Domitia – der ersten Römerstraße in Gallien – ab dem Jahr 121 v. Chr. folgen die Römer den Schritten ihrer Vorgänger, nämlich der Etrusker, Phönizier und Griechen, die ausgehend von Oppida (befestigten, auf Anhöhen gelegenen Sied- lungen) die ersten Handelsverbindungen mit den Galliern geknüpft haben. In jener Zeit gibt es in der Region bereits mehrere städtische Zentren: Agde, von den Griechen im 7. vorchristlichen Jahrhundert gegründet, die Oppida Ensérune und , deren Bewohner nach und nach die Ebene erschlossen haben, die befestigte gallische Stadt Nîmes, das Oppidum Béziers und dann noch Castelnau-le-Lez.

Der Bau der Via Domitia sichert die Entwicklung Außerdem hinterlässt die römische Zivilisation dieser Orte und ruft neue Städte ins Leben, un- beiderseits der Via Domitia die schönsten Zeug- ter anderem Narbonne, das im Jahr 118 v. Chr. nisse der Vergangneheit im Languedoc-Rous- von dem Proconsul Domitius gegründet wird. sillon: den Pont du Gard, den Pont Ambroix über den , die städtische Anlage des Oppidum Die Via Domitia wird zum “Rückgrat” des Lan- Ambrussum, die römischen Befestigungen von guedoc-Roussillon, entlang dessen die Städte Les Cluses im Département Pyrénées-Orientales… erblühen, aber auch die ländlichen Regionen florieren. Bis heute markieren vor 2000 Jahren gelegte Pflastersteine die Geleise der Via Domitia, die Im Inneren des Départements Hérault breitet von antiken Wagenrädern gegraben wurden. sich die Landschaft der Languedoc-Ebene noch heute so aus wie die Römer sie durch Wein- und Folgt man der Via Domitia, erlebt man 20 Jahr- Olivenpflanzungen gestaltet haben. hunderte Geschichte neu!

5 Erleben Sie die Wege der Geschichte DeR Du languedoc-roussi llon Canal Midi

Mende

TEILE DES CANAL DU MIDI

Canal du Midi

Canal de la Robine

Canal du Rhône à Sète Alès Sehenswürdigkeit

Hafen mit Hafenbetrieb Jakobsweg

Via Domitia Nîmes Beaucaire

Bellegarde Aigues Mortes La Cité Saint-Gilles Lunel Gallician Mauguio Montpellier Lattes

Le Grau Béziers du Roi Les 7 écluses de Fonséranes Carnon Montferrand Palavas Nissan lez Le pont-canal sur l'Orb les Flots Le seuil de Naurouze Ensérune Le tunnel du Mèze-Bouzigues Sète Malpas Béziers Marseillan Homps Capestang-Poilhes Ancien Carcassonne carrefour Agde La Cité commercial Castelnaudary Portiragnes Écluse ronde Colombiers Villeneuve Bram les Béziers Argens Narbonne Minervois Trèbes Gruissan Le Somail Ancien relais de poste Port la Nouvelle

Perpignan

0 10 50 km N

6 DeR Canal Du Midi

Ewiges Schauspiel am Wasserlauf

Welch ein Kontrast – der ruhige Canal du Midi und die jahrelange titanische Arbeit an der Verwirklichung dieses Werkes! Wenn man auf diesem “königlichen Kanal zweier Meere” dahingleitet, kann man sich vorstellen, man würde noch den Klang der Spitzhacken hören – fast 20 Jahre dauerte der Kanalbau (1666-1680) und mehr als 12.000 Arbeiter unter der Führung des genialen Pierre Paul Riquet waren daran beteiligt. Nichts konnte den Sohn der Stadt Béziers aufhalten, schon gar nicht auf seinen eigenen Ländereien bei Fonsérannes, wo ein Niveau-Unterschied von 21 Metern den Bau der spektakulären Schleusentreppe der «neun Schleusen» notwendig machte.

Der Canal du Midi (Unesco-Weltkulturerbe) An prächtigen Gebäuden und grünenden ist außerdem die Verwirklichung eines uralten Landschaften entlang führt der Ausflug zu Traums, der auf die Antike zurückgeht: die Wasser bis zum Canal du Rhône à Sète und Verbindung des Mittelmeers mit dem Atlantik. zu dem Canal de la Robine zwischen dem Mittelmeer und den Etangs du Languedoc: der Ein Traum, der dank Ludwig XIV. Wirklichkeit Lagune von Thau mit ihren Austernbänken, wurde und dessen Glanz sich noch heute entlang Booten und Fischerdörfern, dann zu den Lagunen des Wasserlaufs offenbart: von der gotischen von Vic, Arnel, Pérois und de l’Or und bis zu den Stiftskirche von Capestang bis zu der griechischen Schilf-Feldern der Petite Camargue. Stadtgründung Agde mit ihrer im Meer errich- teten Festung Brescou, vorbei an der Kathedrale Auf der Brücke der Kähne setzt sich das Schau- von Béziers und dem Naturschutzgebiet Roque- spiel hinter den Weiden fort, auf denen Rinder und Haute in der Nähe von Portiragnes… die Pferde der Camargue grasen, wenn Flamingos vor der untergehenden Sonne auffliegen.

7 Erleben Sie die Wege der Geschichte DIeWege naGH

languedoc-roussi llon

Aumont Aubrac Saint-Alban sur Limagnole

Nasbinals Mende

JAKOBSWEG

Chemin du Puy

Chemin d’Arles Alès Chemin du Piémont pyrénéen

Villeneuve les Avignon

Sehenswürdigkeit Via Domitia Nîmes

Teile des Canal du Midi Saint-Michel de Grandmont Saint-Guilhem le Désert Saint-Gilles Lodève Lunel Montpellier

Valmagne Villeneuve lès Maguelone

Béziers Sète Villelongue Foncaude Saint-Papoul Caunes Minervois

Carcassonne Fanjeaux Narbonne Fontfroide

Lagrasse Saint-Hilaire

Perpignan Cabestany

0 10 50 km Marcevol Ille sur Têt N Serrabonne Elne Saint-Michel de Cuxa

Saint-Genis des Fontaines Saint-Martin du Canigou

Font Romeu Arles sur Tech

8 SanTIAGo de ComposTeLA

Heilige Pfade

Die Wege und Pfade schlängeln sich durch eine Hügellandschaft, gesäumt von Heideland, Weinbergen und Obstpflanzungen. Seit Jahrhunderten von Menschenhand gepflegt, trotzen sie dem Fels, winden sich an Abgründen entlang und nutzen dann ein Tal, in dem sie sanfter verlaufen. Zur großen Freude der heutigen Besucher haben die Pilger im Vorübergehen ihre Spuren hinterlassen: Furten, Brücken, Gewölbe, Klöster, Kreuze, Kapellen, Gebetshäuschen, Abteikirchen, Basiliken und andere Bauwerke zu Ehren der Reliquien des heiligen Jakob, die das letzte Ziel des Weges in Spanien darstellen. Während des gesamten Mittelalters war Santiago de Compostela der wichtigste Wallfahrtsort für Pilger aus ganz Europa. Angesichts der Macht und der Schönheit, die noch heute aus diesen Wegen strahlen, zögerte die Unesco nicht, sie zum Weltkulturerbe zu erklären.

Man braucht sich nur an irgendeinem Punkt beeindruckende Kalksteinschluchten, Zeugen der Strecke zwischen Lozère, Arles und den der natürlichen Hindernisse, die die Pilger Pyrenäen auf den Pfad zu begeben, schon überwinden mussten. Ein Stück weiter, im Tal berühren einen Landschaften von wilder von Saint-Guilhem-le-Désert, steht die alte Schönheit. Abteikirche von Gellone als außergewöhnli- ches Zeugnis der ersten romanischen Kunst in Wie Zeugen einer lebendigen Vergangenheit Südfrankreich. folgen die Sehenswürdigkeiten aufeinander. Eine der ältesten und schönsten Wanderstrecken Die mittelalterliche Cité St. Gilles im Département der Welt schenkt uns immer noch ihre Gard bietet den Bilderreichtum seiner romani- Geheimnisse und ihre Schätze. schen Abteikirche dar. Im Département Hérault überspannt der Pont du Diable (11. Jahrhundert)

9 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 1 Am Kreuzw eg deR GeschIchTe

Mende

Alès

Nîmes

Béziers

Narbonne

Carcassonne La Cité

Perpignan

Die Wege des Languedoc zwischen Beaucaire, Aigues.Mortes und Nîmes sind von der Geschichte geprägt. Man braucht sich nur auf einen gepflasterten Streckenabschnitt der Via Domitia bei Ambrussum zu begeben, schon springt man zwei Jahrtausende in die Vergangenheit, in die Zeit, als die römischen Legionen auf dem Weg nach Spanien durch Gallien zogen. Grandiose Relikte beschwören diese Epoche herauf: der Pont du Gard, Abschnitt eines Aquäduktes, das Nîmes mit Wasser Javols versorgte; das Augustustor und die Porte de France, die den Eintritt der Römerstraße nach Nîmes markierten, und die drei Marksteine Mende bei Beaucaire, die auf der antiken Straße die Entfernungen angaben.

Lanuéjols Banassac

1

Aiguèze

La Roque sur Cèze Alès

Villeneuve Nîmes lès Avignon Arènes Maison Carrée Tour Magne Musée archéologique Pont du Gard

Beaucaire Sehenswürdigkeit Mas des Tourelles Bornes milliaires Hafen mit Hafenbetrieb Nages et Solorgues Musée archéologique Oppidum de Nages Bellegarde Wandern Oppidum d'Ambrussum Radfahren Les plus beaux villages de France Lunel Saint-Gilles Montpellier Gallician Abbatiale Villes et pays d'Art et d'Histoire Unesco-Weltkulturerbe Lattes Grand site de France

Jakobsweg Aigues Mortes 0 10 50 km La Cité N Via Domitia Teile des Canal du Midi

Sète Béziers 10

Carcassonne Narbonne

Perpignan

0 10 50 km N Am Kreuzw eg deR GeschIchTe ZONE 1

Ein paar Jahrhunderte später begaben sich die Pilger zu Fuß auf den Weg nach Santiago de Compostela und belebten die große Reisetradition wieder. Zu ihren Stationen gehört auch die Abteikirche von St. Gilles. Sie ist ein wahres Schatzkästchen der romanischen Kunst und war im Mittelalter ein unumgänglicher Halte- punkt, der den Glauben auf dem heiligen Pfad stärkte. In der Krypta befindet sich das Grab des berühmten Einsiedlers St. Gilles. Diese Reisetradition setzte sich im 18. und 19. Jahrhundert mit dem Bau einer auße- rordentlichen Wasserstraße fort: des Canal du Rhône à Sète, der heute die natürliche Verlängerung des Canal du Midi darstellt. Bis zum heutigen Tage gleiten Kähne und Boote zwischen den Lagunen und dem Mittelmeer, zwischen Sandstrand und Schilf, auf dem Wasser entlang. Hier kann man von der Lagune von Thau bis nach Bancaire und zur Rhône Flamingos, Fischreiher und andere Wasservögel bewundern.

INTERVIEW

Hervé Durand bewahrt die antike Weintradition

“Die Via Domitia war nur dort gepfl astert, wo ihre Weine mit den sonderbaren Aromen her, sie in eine Stadt hinein oder aus einer Stadt zum Beispiel den nach Honig schmeckenden heraus führte”, erklärt Hervé Durand. “Größ- mulsum, den aromatischen turriculae mit tenteils bestand sie aus Erde oder Schotter, Nuss-Aroma und den carenum mit Quittenbu- so wie der hübsche Abschnitt in der Nähe von kett. Dank Forschern vom CNRS konnten wir Beaucaire mit seinen Meilensteinen; sie zählen diese Getränke rekonstruieren und können sie zu den schönsten Spuren, die die römischen heute kosten. Jedes Jahr am zweiten Sonntag Kaiser hinterlassen haben. im September erwacht die antike Kelterei zum Leben und keltert Trauben von einem Wein- Diese sorgfältig behauenen Kalksteinblöcke berg, der einem Weinberg aus der Römerzeit getreu nachgebildet ist. zeigten den Reisenden, die von Italien zu der iberischen Halbinsel unterwegs waren, die Entfernungen an. Wenn man auf diesem Weg Der Wein wurde in vor Ort hergestellte Am- wandert, tritt man in die Fußstapfen der Hän- phoren abgefüllt und über die Via Domitia dler und der römischen Legionäre, die diese oder über die Rhône nach Deutschland, Italien damaligen ‘Autobahnen’ benutzten. und England gebracht. Als außerordentliche Liebhaber der Baukunst hätten es die Römer bestimmt genossen, für ihre eigene Fort- Die Villa von Tourelles ist eng mit dieser Straße Drei Schritte von der Via Domitia entfernt bewegung und für den Transport ihrer Waren lässt Hervé Durand die Besucher in der Zeit verbunden. Um diese historische Stätte zu den Canal du Rhône à Sète und den Canal du zurückreisen, 2000 Jahre weit in die Epoche, begreifen, muss man sich 2000 Jahre zurück- Midi zu benutzen”. in der Wein nach Honig schmeckte und in der begeben. Die cella vinaria legt bis heute Zeug- das Römische Reich seinen Zenit erreichte. nis von dieser Zeit ab, Hier stellten die Römer

11 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 1 Am Kreuzw eg deR GeschIchTe

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Ausgrabungen von Ambrussum bei Villetelle Das gallorömische Oppidum Ambrussum, das den Vidourle überragte, war eine Zwischenstation der Via Domitia. Dort befi ndet sich einer der schönsten gep- fl asterten Abschnitte der Straße, der in Das archäologische Museum von Nîmes Kartäuserkloster Villeuneuve les Avignon die befestigte Stadt hinaufführt. Hier steht die Zeit still und enthüllt eine Gegründet von Papst Innozenz VI., der es außerordentliche Sammlung antiker dem Kartäuser-Orden schenkte. Nîmes : Eine Geschichte von Römern… Gegenstände sowie die bedeutendste Die Atmosphäre in Nîmes spiegelt noch Sammlung lateinischer Inschriften in Der Tour de Constance und die heute seine römische Geschichte wider. Frankreich. Stadtmauer von Aigues Mortes Die Via Domitia trat durch das Augustus- Die Befestigungen überblicken die Ca- tor in die Stadt ein und verließ sie durch Der Pont du Gard margue zwischen Sand, Salzsümpfen und die Porte de France wieder. Der Pont du Gard ist ein Symbol römi- Lagunen. Sie wurden zum Schutz des Ha- scher Ingenieurskunst und das schönste fens und der Stadt gebaut und der Tour Die Arena von Nîmes – Baukunst und Überbleibsel eines Aquäduktes, der die de Constance war der wichtigste Teil der Gladiatoren Stadt Nîmes mit Wasser versorgte. Ve- Verteidigung der Stadt. Das römische Amphitheater von Nîmes ranstaltungen und Ausstellungen erwec- wurde im ersten Jahrhundert unserer ken dieses weltweit einmalige Denkmal Abteikirche Saint-Gilles Zeitrechnung gebaut. Es ist das am bes- zum Leben. Die Abteikirche von Saint-Gilles ist ein ten erhaltene Amphitheater der Welt und Juwel der römischen Kunst und seit dem zeugt von den Fähigkeiten der damaligen Das Oppidum von Nages Mittelalter eine wichtige Station auf dem Bauingenieure. Man kann es besichtigen Diese Ausgrabungsstätte in der Nähe der Jakobsweg. Bekannt ist sie vor allem für und dort fi nden auch Veranstaltungen Via Domitia bietet sich für einen Spa- die Bildhauereien am Portal und für die wie Stierkämpfe und Konzerte statt. ziergang an, auf dem man die Reste des berühmte Wendeltreppe “Vis de Saint- Oppidums und die prachtvolle Aussicht Gilles” - die “Schraube von Saint-Gilles”. Die Maison Carrée (Nîmes) auf die Dörfer der Umgebung bewundern Das ist einer der am besten erhaltenen kann. römischen Tempel, der im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlich genutzt Beaucaire, die Pforte zur Via Domitia im wurde. Heute gibt es dort Ausstellungen Languedoc-Roussillon zeitgenössischer Kunst und auf einer rie- Ein von drei Meilensteinen markierter sigen Leinwand wird der Film “Héros de Abschnitt der Via Domitia zeugt von der Nîmes” in 3D gezeigt. Durchreise der Römer auf dem Weg nach Nîmes. Der Canal du Rhône à Sète und der Tour Magne (Nîmes) Yachthafen bestätigen die Bedeutung Der Tour Magne bildet den Gipfelpunkt von Beaucaire für die Verkehrswege. der Stadt und befi ndet sich am höchsten Nicht verpassen: Das archäologische Mu- Punkt der Jardins de la Fontaine. Er war seum Auguste Jacquet. einst ein Teil der gallischen Stadtmauer und Kaiser Augustus hat ihn erhöhen Mas des Tourelles (Beaucaire) lassen. Er diente als Wachtturm und als In dieser galloromanischen Villa kann Hinweis auf das benachbarte Heiligtum man an jedem zweiten Sonntag im Sep- des Kaiserkultes. tember römische Weine kosten sowie eine rekonstruierte antike Kelterei oder “im römischen Stil” rekonstruierte Wein- berge besichtigen. 12 Am Kreuzw eg deR GeschIchTe ZONE 1

EREIGNISSE, DIE MAN AUF KEINEN AKTIVITÄTEN UND ANGEBOTE FALL VERPASSEN SOLLTE BILLET “NÎMES ROMAINE” Diese Eintrittkarte beinhaltet die Arena, die Maison Carrée und den Tour Magne. Les Beaux Quais du Vendredi à Beaucaire An Sommerabenden beleben Musik, Ver- EIN RÖMISCHES WOCHENENDE MIT DEM “PASS DE NÎMES” anstaltungen und ein kunsthandwerkli- Auf diesem Römer-Ausfl ug kann man Bauwerke und Museen in Nîmes sowie den Pont cher Markt die Stadt. du Gard entdecken. Dieses Angebot des Offi ce de Tourisme schließt eine Übernach- tung mit Frühstück im Hotel, die Eintrittskarten und ein römisches Abendessen ein. Das Forum Ugernum, ein antiker Kulturpark (Beaucaire) SCHNITZELJAGD DURCH DIE ARENA VON NÎMES Der historische Park lässt mit Gladiato- Am Eingang des Amphitheaters bekommt man ein kostenloses Heftchen, das die renkämpfen und kunsthandwerklichen Kinder zu einer spannenden Schnitzeljagd anregt. Werkstätten die Welt der Römer wieder aufl eben. Eine wahre Zeitreise. LES AIGLES DE BEAUCAIRE Römische Weinberge in Mas Falkner in römischen Kostümen führen im Hof des königlichen Schlosses zu musikalischer Untermalung Greifvögel im Flug vor. des Tourelles (Beaucaire) Die Weinleser ziehen den cucullus der DEN PONT DU GARD ENTDECKEN Sklaven an, wenn sie in der antiken gal- LUDO : Dieses spielerische, lehrreiche Universum ist für Kinder von 5 bis 12 gedacht. loromanischen Kelterei die Rolle von Es besteht aus thematischen Erkundungswegen und aus Spielen. Landarbeitern spielen und nach den da- Mémoires de garrigue : Kostenloser Heide-Lehrpfad im Freien. mals üblichen Verfahren Wein herstellen. CINÉ : 25-minütige Filme feiern den Pont du Gard in einer Mischung Die “Nocturnes” von Saint-Gilles aus Dokumentation und Fiktion, zum Beispiel “Le Vaisseau du Gardon” Auf diesem Festival führen internationale von Robert Pansard-Besson. professionelle Künstler an glänzenden Orten verschiedenste musikalische Dar- “LAISSEZ-VOUS CONTER BEAUCAIRE” UND “LAISSEZ-VOUS CONTER NÎMES” Allgemeine und themengebundene Besichtigungen, Erkundungstouren bietungen auf. und Veranstaltungen für die Jugend, organisiert von Villes d’Art et d’Histoire. Les jeudis de Nîmes Ab 18 Uhr fi ndet an diesen Donnerstagen LES PÉNICHES ISLES DE STEL in der Stadt eine ganze Reihe von Ver- Kreuzfahrten auf dem Canal du Rhône à Sète im Herzen der Petite Camargue, anstaltungen statt: Konzerte, abendliche kommentiert von “Söhnen und Töchtern dieses Landes”. Märkte, Spiele und Basteln für Kinder… WUSSTEN SIE SCHON? > Romanische Baukunst und romanische Bildhauerei in Saint Gilles Die Fassade der Abteikirche ist eines der größten Ensembles romanischer Bildhauerkunst im Languedoc. Die drei durch Säulen von einander getrennten Portale erinnern an römische Triumphbögen. > Der Canal du Rhône à Sète Dieser Kanal, der durch die Küstenlagunen der Camargue verläuft, ist die logische Verlängerung des Canal du Midi. Anderthalb Jahrhunderte lang musste man sich gedulden, bis die Rhône mit der Garonne verbunden war. > Die Kultur des Wassers Mit ihren Aquädukten, Thermen, Springbrunen, Zisternen und Brunnen verbrauchten die Römer zehnmal so viel Wasser wie die heutigen Europäer. Das Wasser wurde mit Rohrleitungen in die Städte und Siedlungen gebracht. > Le Pont d’Ambrussum im Musée Fabre Gustave Courbet fühlte sich von diesem römischen Bauwerk berührt und es hat ihn zu einem Werk inspiriert, das man heute im Musée Fabre in Montpellier bewundern kann. > Via Domitia Diese Römerstraße war nicht auf ihrer ganzen Länge gepfl astert, sondern vor allem am Eingang und Ausgang größerer Siedlungen sowie an steilen Stellen.

13 Erleben Sie die Wege der Geschichte -

ZONE 2 DIeWege schockieRend und chaRmanT

Mende

Alès

Nîmes

Montpellier

Béziers

Narbonne

Carcassonne La Cité

Perpignan

Auf diesen Wegen ändert sich die Umgebung vollkommen. Zwischen Montpellier, Sète und Lodève erzählen die Wege ihre Legenden in Museen und an besonderen Orten. Überreste der Via Domitia verlieren sich in der Heide oder in den Weinbergen. Der Weg von Arles in Richtung Compostela ist von schönen romanischen BauwerkenMende gesäumt. Beispiele sind die Klöster von Valmagne und Saint-Guilhem oder die Klosterkirche Saint-Michel-de-Grandmont. Man kann sich vorstellen, wie sich die Umrisse der Pilger an einer Wegbiegung zwischen Pinien, Wacholdersträuchern undKermes- Eichen abzeichnen. Die trockene Landschaft verströmt den natürlichen Duft von Thymian und Lavendel. Alès

2

Saint-Guilhem Nîmes le Désert Abbaye de Gellone Cloître & musée lapidaire Pont du Diable Lodève Cathédrale Murviel lès Montpellier Oppidum Montpellier Musée de l'Histoire Eglise Saint-Roch Soumont Prieuré de Saint-Michel Lunel de Grandmont

Lattes Musée & site Le Grau Loupian Villeveyrac du Roi Villa Sehenswürdigkeit gallo-romaine Abbaye de Valmagne Carnon Pézenas Palavas Hafen mit Hafenbetrieb Méze-Bouzigues Wandern Villeneuve lès Maguelone Radfahren Béziers Pinet Sète Ancienne Les plus beaux villages Coupe cathédrale de France de la Via Domitia Villes et pays d'Art et d'Histoire

Cap d'Agde Unesco-Weltkulturerbe Agde Musée de l'Ephèbe Ecluse ronde GrandJakobsweg site de France 0 10 50 km Carcassonne N Via Domitia Narbonne Teile des Canal du Midi

14

Perpignan

0 10 50 km N -

DIeWege schockieRend und chaRmanT ZONE 2

Die Namen der Dörfer, durch die man kommt – Loupian, Pinet, Montbazin, Poussan, Mèze, Montagnac, Saint-Thibéry, Murviel, Villeveyrac… - klingen wie Melodien von Brassens oder Boby Lapointe, die beide aus dieser Gegend stammen. Man kann den Schritten der Pilger auf dem Weg nach Spanien bis zu der gotischen Kathedrale Sain-Fulcran in Lodève folgen, einer Ville d’Art et d’Histoire. So mancher lässt sich wohl lieber in Richtung Osten sanft auf dem Kanal von Sète zur Rhône tragen, und andere durch die Lagune von Thau nach Westen auf den Canal du Midi in Richtung Garonne. Das sind unvergessliche Routen, die dem Reisenden des 21. Jahrhunderts offen stehen.

INTERVIEW

Jérôme Billod-Morel : “Die Kraft der Jahrhunderte”

“Man kann sich hier der Faszination der im Hänge der Cevennen schmiegt, auf halbem Laufe der Jahrhunderte gestalteten Landschaften Weg zwischen dem Mont Aigoual und den nicht entziehen”, versichert der Koch Stränden des Languedoc. Auf dem Weg vom Jérôme Billod-Morel, dessen Leidenschaften Tal des Hérault zum Tal der Buèges passt sich der gedeckte Tisch und die Erzeugnisses der die Natur selbst einem gigantischen Werk an, Region sind. «Man hat den Eindruck, dass die in das der Mensch zwischen den Quellen Häu- Menschen aus dem gleichen Stein gehauen sind ser und Höfe eingestreut hat. Manchmal trifft wie die zahlreichen historischen Monumente, man an einer Biegung des Weges überraschend wie zum Beispiel diese Burg aus dem 11. auf vorgeschichtliche Relikte; die natürliche Jahrhundert, die über meinem Dorf thront. Landschaft ist von Schlünden, Abgründen und Karsthöhlen geprägt. Im Umkreis von Brissac treffen Natur und Geschichte ständig aufeinander: die romanische Auf den Spuren der mittelalterlichen Pilger Kirche Saint-Nazaire, die romanische Kapelle zwischen Montpellier und Lodève fasst die Saint-Étienne d’Issansac in der Nähe der gleichnamigen Brücke, die in drei Bögen Abteikirche von Saint-Guilhem le Désert die den Hérault überspannt. Nicht zu vergessen gesamte architektonische Schönheit und Notre-Dame du Suc; diese Kapelle war bei den mystische Kraft dieser Landschaft zusammen. Der Chef des Restaurants “Le jardin aux sources” Pilgern, die sich auf den Weg nach Santiago de Das ist mein Lieblingsort, denn er erinnert uns in Brissac hat zwischen Montpellier und Lodève Compostela machten, sehr bekannt. Der Weg daran, dass wir wie alle Wanderer nur vorüber- im Herzen der von der Geschichte geformten zu der Jungfrau ist immer noch ein außeror- gehend hier sind und dass wir diese großartige Natur sein persönliches Paradies gefunden. dentlicher Pfad, der sich an die mediterranen Natur respektieren müssen, die uns umgibt”.

15 Erleben Sie die Wege der Geschichte -

ZONE 2 DIeWege schockieRend und chaRmanT

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Die gallorömische Villa von Loupian An dieser reichen, 2000 Jahre alten Aus- grabungsstätte am Ufer des Thau-Sees und neben der Via Domitia kann man sehr schöne Mosaiken an ihrem ursprüngli- chen Ort bewundern. Schnitt durch die Via Domitia in Pinet Anhand zweier Schnitte erfährt man, mit welchen Methoden eine Römerstraße in mehreren Schichten gebaut wurde. Archäologisches Museum und Ausgrabungsstätte Lattara in Lattes Die antike Hafenstadt Lattes offenbart die Relikte aus der Vergangenheit bei ei- Montpellier Der Pont du Diable nem Besuch der archäologischen Ausgra- Dieser historische Verkehrsknotenpunkt Diese Brücke ist einer der bedeutendsten bungen und in dem Museum, das sich in ist durch die Via Domitia mit Nîmes, Bé- und symbolträchtigsten Punkte entlang dem alten Mas Saint-Sauveur befi ndet. ziers und Narbonne verbunden und wird der Straßen, die im Mittelalter von den von einem der Jakobswege durchquert. Pilgern benutzt wurden. Musée de l’Ephèbe in Agde Nicht verpassen: das historische Museum, Eine außergewöhnliche Ausstellung das um die unterirdischen Überreste der Kloster Saint-Michel-de-Grandmont archäologischer Funde aus dem Meer Kirche Notre-Dame des Tables errichtet in Soumont und eine der weltweit reichhaltigsten wurde, und die Kirche Saint-Roch. Dieses Ensemble mittelalterlicher Archi- Sammlungen antiker Bronzen, die in der tektur fasziniert durch seine Nüchtern- Umgebung gefunden wurden. Die Abtei von Valmagne in Villeveyrac heit und durch die Ruhe, die an diesem Dieses großartige Ensemble, unweit der Ort herrscht. Ausgrabungen und archäologisches Via Domitia gelegen, ist eines der am Museum von Castellas in Murviel-les- besten erhaltenen Zeugnisse der zister- Die alte Kathedrale Saint Fulcran Montpellier ziensischen Baukunst und eine Station in Lodève, Ville d’Art et d’Histoire Die Fülle von Überresten der antiken gal- auf der Wallfahrt nach Santiago de Com- Diese Kathedrale im typischen Stil der lorömischen Siedlung legen Zeugnis von postela. südlichen Gotik war eine Station der der Bedeutung dieser Stadt im Altertum Jakobs-Pilger. ab. Dank des archäologischen Museums Die Abtei Saint-Guilhem-le-Désert Die Abtei ist nicht nur ein Juwel romani- Die alte Kathedrale kann man sich die Lebensbedingungen in Saint-Pierre de Maguelone jener Epoche vorstellen. scher Kunst auf dem Jakobsweg, sondern sie war auch ein wichtiger geistiger und Sie ist die historische Wiege von Mont- Die runde Schleuse von Agde kultureller Brennpunkt des Languedoc. pellier und ein Höhepunkt der romani- Diese aus Vulkangestein erbaute Schleuse schen Architektur Südfrankreichs, gelegen ist ein technisches und architektonisches Das Musée Lapidaire in einer Landschaft aus Weinbergen und Meisterwerk. Sie verfügt über das einzi- in Saint-Guilhem-le-Désert Pinien. ge runde Schleusenbecken des Canal du Dieses Museum versammelt im ehemali- Midi und drei Schleusentore führen auf gen Refektorium der Mönche einmalige drei verschiedene Niveaus. Stücke, die in der Krypta und in dem Klos- ter gefunden wurden und vor den Plün- Sète derungen gerettet werden konnten. Die Geburtsstadt von Georges Brassens ist auch eines der Tore zum Canal du Midi. Der am Meer gelegene Friedhof beher- bergt die Gräber von Paul Valéry und von Jean Vilar.

16 -

DIeWege schockieRend und chaRmanT ZONE 2

EREIGNISSE, DIE MAN AUF KEINEN FALL VERPASSEN SOLLTE AKTIVITÄTEN UND ANGEBOTE Ein römischer Tag in der gallorömischen Villa von Loupian DER CAMIN ROMIEU IN MONTPELLIER : THEMATISCHE BESICHTIGUNGSTOUR Diese antike Stätte an der Via Domitia Entdecken Sie den Jakobsweg (okzitanisch “Camin Romieu”) in der Altstadt von ist dank des Römerlagers, der römischen Montpellier anhand von Legenden, Geschichten und Traditionen. Mahlzeiten, der experimentellen Archäo- logie, der Workshops und der Veranstal- SAINT-GUILHEM-LE-DÉSERT, DIE ABTEI UND DAS DORFMUSEUM ANTAN tungen ideal für Familien geeignet. Lassen Sie sich zu einer Führung durch dieses mittelalterliche Dorf am Jakobsweg verführen. Die Fête de Saint Roch in Montpellier Prozessionen, die Ausstellung von Reli- LERNEN UND SPASS IM MUSÉE DE L’EPHÈBE IN AGDE quien, Besichtigungen der Altstadt und In diesem Museum, das der Meeres-Archäologie gewidmet ist, gibt es das ganze Fanfaren erfüllen die Stadt am 16. August Jahr über Museumsführungen, Vortragsreihen und Workshops. zu Ehren von St. Roch, des Schutzheiligen von Montpellier, mit Leben. BESICHTIGUNG UND WEINPROBE : DIE VIA DOMITIA BEI PINET Total Festum in Montpellier Eine geführte Besichtigungstour, die die Geschichte der Via Domitia, Am zweiten Samstag im Juni lädt die Re- die Entdeckung der mediterranen Pfl anzenwelt und der Erzeugnisse gion Languedoc zur Begegnung der ka- des “Picpoul de Pinet” miteinander verbindet. Am Ende der Führung fi ndet eine talanischen und der okzitanischen Kultur Weinprobe statt. ein - mit Konzerten, Tänzen, Johannis- feuern, Straßenkunst und Festessen un- “LAISSEZ-VOUS CONTER LODÈVE” UND ter der Überschrift der “convivéncia” und “LAISSEZ-VOUS CONTER LE PAYS DE PÉZENAS” des Volksfestes. Allgemeine und thematische Führungen und Veranstaltungen für die Jugend, organisiert von Villes et Pays d’Art et d’Histoire. Die Semaines Musicales de Villeveyrac in der Abtei von Valmagne Von Mitte Juli bis Mitte August vibriert das Kloster im Rhythmus eines Festivals klassischer Musik und während des gan- zen Sommers fi nden Ausstellungen statt. Die Rencontres Musicales in Saint-Guilhem-le-Désert Die Rencontres Musicales bieten gegen Ende des Sommers in der prächtigen Cha- pelle des Pénitents klassische Konzerte. Les Voix de la Méditerranée in Lodève Mehr als 80 Dichter aus allen Mittelmeerlän- dern beleben Ende Juli neun Tage lang die Straßen, Plätze, Höfe und Cafés der Stadt.

WUSSTEN SIE SCHON? > Unterwasserarchäologie Im Uferbereich des Languedoc wurden Amphoren, Anker, Gefäße, dolia und sonstige historische Überreste gefunden, unter anderem die berühmte Bronzestatue von Alexander dem Großen, die als Ephebe von Agde bekannt ist. > Die Mosaiken von Loupian Die gallorömische Villa von Loupian besitzt 13 polychrome Mosaiken, die erst kürzlich restauriert wurden und die dank der Mischung verschiedener Einfl üsse einen außergewöhnlichen Charakter haben.

17 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 3 EIn Hauch von EwigkeIT Mende

Alès

Nîmes

Montpellier

Béziers

Narbonne Mende

Perpignan

Von der festungsartigen Kathedrale Sain-Nazaire herab beherrscht Béziers stolz die Steilufer des Orb, den Pont Vieux (12. Jahrhundert) und den Canal du Midi mit seinen “Neun Schleusen”. Die Geburtsstadt von Pierre-Paul Riquet enthält Zeugnisse aus mehr als 20 Jahrhunderten Geschichte. Um das wahrzunehmen, braucht man nur Alès durch die mittelalterlichen Gassen zu schlendern und bei dem Amphitheater zu verweilen, das am Beginn unseres Zeitalters Schauplatz von Gladiatorenkämpfen war, die Architektur der Kirche “des Pénitents” oder auch eines der schönsten Beispiele der romanischen Baukunst im Nîmes Mittelmeergebiet in Gestalt der Kirche Saint-Jacques zu entdecken.

3 Lunel Parc Naturel Régional Montpellier du Haut-Languedoc Lattes

Nissan lez Ensérune Olargues Oppidum d'Ensérune Tunnel du Malpas

Ecluses de Fonseranes Cazedarnes Pont-canal Abbaye de Fontcaude Béziers Sète Minerve Capestang Poilhès Portiragnes

Sallèles d'Aude Colombiers Amphoralis Villeneuve lès Béziers Narbonne Via Domitia - Musée archéologique Musée lapidaire - Horreum Cathédrale & Palais des Archevêques Abbaye de Fontfroide Gruissan Carcassonne Sehenswürdigkeit Hafen mit Hafenbetrieb Parc Naturel Régional Sigean Wandern Pech Maho& de la Narbonnaise Radfahren Musée Port la Nouvelle Les plus beaux villages de France Villes et pays d'Art et d'Histoire Unesco-WeltkulturerbeJakobsweg 0 10 50 km Via Domitia N Grand site de France Teile des Canal du Midi

18 Perpignan

0 10 50 km N EIn Hauch von EwigkeIT ZONE 3

Wenn man die Allées Paul Riquet, die Hauptlebensader der Stadt, hinabgeht, findet man sie so lebendig wie es wohl einst das alte Forum Romanum war, auf dem sich heute das Rathaus erhebt. Man kann sich das hektische Geschehen um die Festungsmauern aus dem 4. Jahrhundert vorstellen, die zum Teil der roma- nischen Kirche Sainte Madeleine als Stütze dient. Verlässt man die Stadt, folgt man den Spuren der Römer in Richtung Narbonne und passiert dabei Ensérune, eines der prächtigsten Oppida des Languedoc, dessen Siedlungen auf das 6. Jahrhundert v.Chr. zurückgehen. Das Römische Reich ist immer noch sehr präsent, wenn man in Narbonne mit seiner Vielzahl von antiken Zeugnissen ankommt: römische Fresken, gepflasterte Abschnitte der Via Domitia, Meilensteine... Dann verliert man sich auf den Straßen, die die Pilger benutzten, und kommt zu der Abtei von Lagrasse oder der Abtei von Fontfroide. Letzere schmiegt sich in eine Schlucht des Corbières und umfasst eine Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert sowie einen der schönsten gotischen Kreuzgänge Südfrankreichs. Ein schöner Rosengarten mit 3.000 Rosen in elf verschiedenen Farben verschönt die Besichtigung.

INTERVIEW

Caroline de Beaulieu, auf den Wegen des Languedoc

«Die alten Treidelpfade am Canal du Midi ha- Überreste einer römischen Villa aus dem ers- ben den Zauber der Vergangenheit und die ten vorchristlichen Jahrhundert. Scherben von Lieblichkeit einer Landschaft bewahrt, die der Gefäßen, Amphoren, Glas- und Metall-stücke Flusslauf verwandelt und aufgewertet hat», zeugen davon, dass dieser Ort bis zum 5. erzählt die Wein- und Winzerei-Spezialistin Jahrhundert bewohnt war. Dann nahm der Be- Caroline de Beaulieu. “In der Stille des Wassers, sitz im 12. Jahrhundert einen erneuten Auf- gewiegt von den vorbeifahrenden Kähnen, schwung, als der damalige Landherr Bernard de hallt die Sanftmut der hundertjährigen Plata- Canet hier sein Schloss baute. Heute haucht nen wie ein Echo wider, die das Ufer im Som- der Wein diesen Hügeln eine neue Lebendig- mer vor der Hitze und im Winter vor der Kälte keit ein und sie liefern charaktervolle Weine, schützen. Die Schleusen, die Fußgänger und Assemblagen aus würzig-fruchtigem Syrah, die Radfahrer, denen man begegnet, sie ver- aus Grenache mit Pfl aumenaroma oder aus leihen dieser schönen Promenade ein Eigen- Chardonnay mit einem weißen, blumigen Bu- leben. Das ist ein paradiesischer Ort außerhalb der Zeit, an dem ich mich bei meinen Ausritten kett. Heute beherbergt Château Canet in sei- gern verliere. Bei einem solchen Ausritt bin ich nen Unterkünften Gäste aus der ganzen Welt. eines Tage von ganz allein auf das Gelände des Die Via Domitia ganz in der Nähe ist für Spa- Château Canet geraten. ziergänger ebenfalls ein Hochgenuss. Ich reite Die Önologin Caroline de Beaulieu hat diese Ich habe mich in diese Ländereien, die ge- dort manchmal und stelle mir die Karren vor, Gegend des Minervois lieben gelernt, in der sie nauso von der Geschichte gezeichnet sind wie deren hölzerne Räder die Steine für immer seit 26 Jahren lebt. Ihre Leidenschaft für das die Umgegend, sofort verliebt. Bei der Kulti- gezeichnet haben. Die Römer haben sie so Reiten führt sie regelmäßig am Canal du Midi vierung der Weinberge dieses Besitzes, der im verlegt, dass sie 2000 Jahre Geschichte aus- entlang oder auf die Spuren der Via Domitia. 19. Jahrhundert erbaut wurde, fand man die gehalten haben!”

19 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 3 EIn Hauch von EwigkeIT

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Freilegung der Via Domitia in Narbonne Im Jahr 1997 wurde auf dem Rathaus- platz in Narbonne, der ersten römischen Kolonie in Gallien, ein mit römischen Pfl asterstein en belegter Abschnitt der Via Domitia entdeckt.

Das Horreum in Narbonne Das ist das einzige unterirdische gallorö- mische Warenlager, das fast vollständig erhalten ist.

Das archäologische Museum in Narbonne Es präsentiert eine seltene Sammlung antiker Gegenstände und Wandmalereien von der Ausgrabungsstätte Clos de la Lombarde sowie den ältesten Meilen- Das Musée des Corbières in Sigean Der Pont-Canal in Béziers stein von der Via Domitia. In diesem Museum sind die archäolo- Diese Brücke wurde gebaut um den gischen Ausgrabungen aus dem Oppi- schwierigen Übergang des Flüsschens Das Musée Lapidaire in Narbonne dum von Pech Maho versammelt, einer Orb mit seinen wechselnden Wasserstän- Eine bedeutende Sammlung mit 1.300 frühgeschichtlichen Ausgrabungsstätte, den zu erleichtern. Seit 1858 kann man gallorömischen Steinobjekten, die aus die von den alten Wegen der Via Domitia dank dieser “Schiffsbrücke“ den Fluss antiken Bauwerken der Stadt stammen. durchquert wird. überqueren.

Die Kathedrale Saint-Just-et- Das Oppidum von Ensérune Die Abtei Fontcaude in Cazedarnes Saint-Pasteur in Narbonne Diese Ausgrabungsstätte und das zuge- Eine im romanischen Stil erbaute Ab- Die monumentale Kathedrale von Nar- hörige Museum bringen die Kultur der tei des Prämonstratenser-Ordens in der bonne sieht man schon von weitem. Sie Oppida ans Licht. Von der Anhöhe aus hat Nähe einer heiligen Quelle; Station auf ist unvollendet und besitzt den höchsten man einen herrlichen Blick auf die Ebene dem Jakobsweg. gotischen Chor Südfrankreichs mit 40 des Languedoc und die ausgetrocknete Meter hohen Gewölben. Lagune von Montady.

Die Abtei von Fontfroide Der Malpas bei Nissan-lez-Ensérune Ein am Rande der Via Domitia erbautes Der Malpas (“mauvais passage” = “schwieriger Zisterzienserkloster. Diese Klosteranlage Durchgang”) ist ein Tunnel, den Pierre- mit ihrem schönen Rosengarten ist immer Paul Riquet als Durchgang für den Canal noch eine Station auf dem Jakobsweg. du Midi durch einen Hügel gegraben hat.

Amphoralis in Sallèles d’Aude Die neun Schleusen von Fonsérannes in In diesem Museum, das in Form einer Béziers Brücke über den Ausgrabungen gebaut Dieses große Bauwerk des Canal du Midi ist, kann man die Kunst der gallorömi- ist gleichzeitig das erstaunlichste: Acht schen Töpfer entdecken. Schleusenbecken und neun Schleusento- re überwinden einen Höhenunterschied von 21,50 Metern.

20 EIn Hauch von EwigkeIT ZONE 3

EREIGNISSE, DIE MAN AUF KEINEN AKTIVITÄTEN UND ANGEBOTE

FALL VERPASSEN SOLLTE KULTURFERIEN IN NARBONNE Aktivitäten für Groß und Klein (themenorientierte Besichtigungen, Workshops, Ecluses en fête Schnitzeljagden...), bei denen man diese Stadt voller Kunst und Geschichte auf Die Stadt Béziers feiert jedes Jahr (im originelle Art entdecken kann. Juni) im Bereich der Schleusen von Fon- sérannes, des Port Neuf und des Bosquet NARBONNE, “PASS MONUMENTS ET MUSÉES” den Canal du Midi. Eine Eintrittskarte für alle Museen: Archäologisches Museum, Horreum, Musée d’art et d’histoire, Musée Lapidaire, Donjon Gilles Aycelin und Domschatz. Abtei Fontfroide: Festival Musique et Histoire “LAISSEZ-VOUS CONTER NARBONNE” Eine von Jordi Savall begründete sommer- Allgemeine und themengebundene Besichtigungen, Erkundungstouren und liche Veranstaltung: eine Reise durch die Veranstaltungen für Jugendliche, organisiert von Villes d’Art et d’Histoire. Epochen und durch die Musik Europas.

Festival Festa d’Oc in Béziers Einer der sommerlichen Termine in Ok- zitanien: Konzerte junger Talente und anerkannter okzitanischer Künstler im Cloître Saint-Nazaire und auf den Allées Paul Riquet.

Festival “Patrimoine en Domitienne” Dieses Festival verbindet vergangene und lebendige Kultur an geschichts- und gefühlsträchtigen Plätzen. Es fi ndet zwi- schen dem Spätsommer und den Journées Européennes du Patrimoine statt und hat die historischen Wege zum Thema. Zum Programm gehören: Weinproben, Wanderungen, Vorträge, Konzerte, Thea- teraufführungen und Führungen.

WUSSTEN SIE SCHON? > Pierre-Paul Riquet Béziers ist die Heimat von Pierre-Paul Riquet, geboren 1609. Er starb im Jahr 1680 und seine beiden Söhne haben den Canal du Midi fertig gestellt, der ein Jahr danach eingeweiht wurde. > Oppidum Ein Oppidum ist eine erhöhte Siedlung, meist auf einem Hügel oder auf einer Hochfl äche, deren natürliche Verteidigung in keltischer Zeit von Menschen durch Befestigungen verstärkt wurde. > Amphore Die Amphoren wurden für den Transport des Öls und des Weins von den großen Landgütern der römischen Provinz Narbonne verwendet. > Zisterzienserkloster Zisterzienserklöster zeichnen sich durch die Einfachheit und Nüchternheit von Architektur und Schmuck aus; der Geist sollte nicht abgelenkt werden.

21 Erleben Sie die Wege der Geschichte und des ZONE 4 Im HeRzen des LauRagaIs MineRvois

Mende

Alès

Nîmes

Montpellier

Béziers

Narbonne Mende

Perpignan

Der Seuil de Naurouze ist der «Schlussstein» des Canal du Midi: Hier liegt die Wasserscheide zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer, auf beiden Seiten eines achteckigen Absetzbeckens, das von der Ingenieurskunst von Pierre-Paul Riquet zeugt. Rundherum spenden Alès Aleppokiefern, Zürgelbäume, Atlaszedern und zweihundertjährige Platanen dem Wanderer Schatten. Der Tradition der Schiffer folgend gleitet man auf Kähnen zu den Schleusen von Saint-Roch in Castelnaudary, wo die Insel Cybèle als “Windbrecher” gegen die heftigen Böen des Vent d’Autan, die früher zum Ertrinken Nîmes so vieler Treidelpferde führten...

4 Lunel

Parc Naturel Régional Montpellier du Haut-Languedoc Lattes

Saint-Férréol Musée du Canal du Midi Sète Montferrand Béziers Le seuil de Naurouze Caunes Minervois Argens Abbaye Minervois St Papoul Abbaye Saint-Martin de Viel Le Somail Abbaye de Villelongue Bram Castelnaudary Le grand bassin La Redorte Ecluses Saint-Roch Trèbes Homps

Fanjeaux Narbonne Sehenswürdigkeit Monastère Carcassonne de Prouille La Cité Hafen mit Hafenbetrieb Saint-Hilaire Lagrasse Abbaye Abbaye Wandern SehenswürdigkeitRadfahren HafenLes plus mit beaux Hafenbetrieb villages de France VillesWandern et pays d'Art et d'Histoire Unesco-WeltkulturerbeRadfahren Les plus beaux villages deGrandJakobsweg France site de France 0 10 50 km VillesVia Domitia et pays d'Art et d'Histoire N Unesco-WeltkulturerbeTeile des Canal du Midi

Grand site de France

22 Perpignan

0 10 50 km N und des Im HeRzen des LauRagaIs MineRvois ZONE 4

Etwas abseits des Kanals scheint dann die auf einer Felsenkuppe gelegene Stadt Fanjeaux wie aus einem Traum aufzusteigen. Sie wurde auf den Grundmauern eines Oppidums errichtet und war eine der Katha- rer-Hochburgen im Languedoc. Von hier hat man einen Ausblick auf sechs Départements. Sie ist ebenso eine wunderbare Station des Jakobswegs (Verbindung zwischen dem Weg von Arles und dem Weg vom Piemont zu den Pyrenäen) wie Carcassonne, die einzige Stadt, die sich zweier Bauwerke rühmen kann, die von der Unesco zum Weltkulturerbe deklariert wurden: der mittelalterlichen Cité - in der die Zeit seit tausend Jahren still zu stehen scheint - und des Canal du Midi, der sanft durch die Weinberge und Ebenen des Minervois nach Le Somail fließt. Hier erreicht man eine der schönsten Stationen des Canal du Midi, mit ihrer kleinen, hohen Brücke im Schatten einer Kapelle, ihrer Eisfabrik und ihrer beliebten Schifferherberge. Im Laufe der Zeit hat sich dieser Ort um ein Antiquariat bereichert, das ein wahrer Treffpunkt von Vergang- enheit und Gegenwart ist.

INTERVIEW

Jean-Claude Carrière “Ich bin dieses Land”

“Zwischen meinen endlos vagabundierenden Trockenmauern sehe, die sich durch die Berge Reisen in alle Winkel der Welt habe ich die schlängeln, die zyklopischen Arbeiten unserer Möglichkeit, regelmäßig nach Colombières- Vorfahren”. sur-Orb zurückzukehren; dieser Teil des Languedoc ist der einzige Ort auf der Welt, an Jenseits der Hügel von Colombières-sur-Orb dem ich mich daheim fühle und an dem meine fi ndet Jean-Claude Carrière auch Spuren aus Familie seit Jahrhunderten lebt.“ vergangenen Epochen, die einander manchmal am gleichen Ort überlagern, zum Beispiel in Die Bindung des Schriftstellers und Drehbu- der Abtei von Fanjeaux: ein antikes Oppidum, chautors Jean-Claude Carrière geht an die das zur mittelalterlichen Stadt, zur Hochburg Wurzeln des Grundes, auf dem er aufgewachsen der Katharer und zu einer Station auf dem ist: “Wir haben eine undefi nierbare und etwas Jakobsweg wurde. seltsame Beziehung zu dem Land, auf dem wir geboren sind; wenn ich hier eine Hand voll “Diese Orte und Gebäude sind Zeugen der Erde in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, Geschichte und sie bringen uns viel über die dass ich das bin, dass diese Erde eine Art eine Menschen bei, die hier leben; sie erinnern uns Art Widerspiegelung ist, dass diese Erde auf daran, dass die Gegenwart mit allem verbunden Jean-Claude Carrière reist als Schriftsteller gewisse Art ich selbst bin. ist, was lange vor der Eroberung durch die und Drehbuchautor durch die Welt, aber nur Römer geschah.” im Languedoc fühlt sich der Autor von «Vin Und wenn ich auf den Wegen in der Umgebung bourru» zu Hause, verbunden mit dem Land wandere, werde ich immer wieder an dieses seiner Ahnen und mit der Vergangenheit die- Land und seine Ursprünge erinnert, wenn ser Region. ich mit stets gleicher Bewunderung die alten

23 Erleben Sie die Wege der Geschichte und des ZONE 4 Im HeRzen des LauRagaIs MineRvois

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Der Seuil de Naurouze in Montferrand Das ist die natürliche Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer; hier stellte sich Pierre-Paul Riquet die Was- serversorgung des Canal du Midi vor und verwirklichte sie auch.

Das “Grand Bassin” in Castelnaudary Das “Große Becken” ist der Hafen von Castelnaudary, eine am Canal du Midi einzigartige Wasserfl äche: Mit einer Flä- che von sieben Hektar ist sie so groß wie die Cité von Carcassonne.

Die Schleusen von Saint-Roch in Castelnaudary Die vier Schleusen von Saint-Roch über- winden einen Höhenunterschied von Die Abtei Lagrasse Die Abtei Villelongue zehn Metern. Dieses Kloster liegt im Herzen des Katha- Villelongue ist ein ehemaliges Zisterzien- rerlandes in einem der schönsten Dörfer serkloster mit bemerkenswert reichhal- Le Somail Frankreichs. Seine große Macht strahlte tigen Verzierungen in Form allegorischer Das hübsche Dörfchen Le Somail, an ei- durch den gesamten Süden Frankreichs Figuren. nem paradiesischen Fleckchen an den und bis nach Katalanien aus. Ufern des Canal du Midi gelegen, ist eine Die Abtei Caunes-Minervois von Riquet gestaltete Ruhestation. Das Die Abtei Saint Hilaire Das ist das einzige Kloster im Katharer- wunderbare bauliche Ensemble richtete Dieses alte, befestigte Kloster ist für Land mit einer öffentlich zugänglichen sich nach den Bedürfnissen des Kanals. seine romanische Abteikirche bekannt, Krypta und einem Kreuzgang auf zwei Der Hafen von Homps die sich zum Kreuzgang hin öffnet. Es Ebenen. Es ist außerdem für die Qualität Dieser alte Handelshafen war einer der soll auch die Wiege des Blanquette de Li- seines Marmors bekannt, der unter ande- wichtigsten Häfen am Canal du Midi. Einst moux sein... rem Schloss Trianon in Versailles und die war er eine wahrhafte Drehscheibe der Pariser Oper schmückt. Schifffahrt und des Weintransports. Die Abtei Saint Papoul Diese Abtei, die für ihren Klosterhof Carcassonne berühmt ist, vereint die größte Anzahl Das ist die einzige Stadt mit zwei als Wel- romanischer Skulpturen von Meister Ca- tkulturerbe anerkannten Bauwerken: der bestany im Département Aude. Canal du Midi, der durch die untere Stadt . fl ießt, und die mittelalterliche Cité. Ebenfalls sehenswert: die Kathedrale Saint-Nazaire.

Die Cité von Fanjeaux Die Festung Fanjeaux ist ein altes Op- pidum, das zur mittelalterlichen Stadt wurde. Von dieser Hochburg der Katharer aus, die eine Station auf dem Jakobsweg ist, kann man sechs Départements über- blicken.

24 und des Im HeRzen des LauRagaIs MineRvois ZONE 4

EREIGNISSE, DIE MAN AUF KEINEN AKTIVITÄTEN UND ANGEBOTE FALL VERPASSEN SOLLTE KOMMENTIERTE FAHRT VON DEN SCHLEUSEN SAINT- ROCH ZUM PONT VIEUX IN CASTELNAUDARY Wander-Festival Eine Besichtigung mit Erläuterungen zum Canal du Midi, zur schnellere Schifffahrt “Les troubadours chantent l’art roman” und zum Leben um den Hafen im 18. Jahrhundert... Vom Frühling bis zum Herbst bietet das von der Region Languedoc-Roussillon DER “PASSEPORT DES SITES DU PAYS CATHARE” veranstaltete Festival “Les Troubadours Mit diesem Pass bekommt man Ermäßigungen bei Besichtigungen chantent l’art roman” eine musikalische im Pays Cathare. Reise durch die Prachtstücke romani- scher Baukunst im fahrenden Geist der DEN CANAL DU MIDI ZWISCHEN CARCASSONNE UND okzitanischen Wort- und Reimjongleure. TRÈBES MIT DEM FAHRRAD ENTDECKEN Die Ufer des Kanals sind auf einer Länge von 14 Kilometern Fugue im Département Aude Romane als Radweg - “Véloroute Voie Verte” - ausgebaut, der für eine angenehme, Während zwei Wochen im Sommer fi n- sichere Tour geeignet ist. den in mehreren romanischen Klöstern des Départements klassische Konzerte statt.

Theaterfestival NAVA im Hof des Klosters Saint-Hilaire Jedes Jahr Ende Juli verwandelt sich der Klosterhof in ein Freiluft-Theater, in dem sich große Schauspieler die Stichworte zuwerfen.

La Fête du Cassoulet in Castelnaudary Konzerte, Veranstaltungen in den Straßen, Feinschmeckermärkte, Aktionen auf dem Canal du Midi, man kann Cassoulet probie- ren...

WUSSTEN SIE SCHON? > Castelnaudary und Carcassonne, der Canal du Midi um jeden Preis Um Pierre-Paul Riquet dazu zu bringen, dass der Canal du Midi durch Castelnaudary führt, bat die Stadt den Bischof von Saint-Papoul um Unterstützung und bezahlte - 30.000 Livres. > Die Postkähne auf dem Kanal Im 18. Jahrhundert brauchten die Postkähne, die regelmäßig auf dem Canal du Midi verkehrten, für die Strecke von Agde nach Toulouse vier Tage. > Der Meister von Cabestany Dieser anonyme Steinmetz-Meister aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde durch die erstaunlichen Plastiken bekannt, die in Cabestany (Pyrenées-Orientales) und an 121 weiteren Orten in der Region entdeckt wurden.

25 Mende

Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 5 ZwIschen MeeRAlès und GebIRge

Mende

Alès

Nîmes

Montpellier

Béziers

Narbonne

Carcassonne La Cité Nîmes

Perpignan

Auf ihrer Weiterreise in den Südwesten des Languedoc-Roussillon Lunel standen die Römer und später die Pilger vor prächtigenMontpellier Landschaften zwischen Meer und Gebirge. Lattes Die Vorgebirge der Pyrenäen ragen hier bis zwei Schritte vor das Mittelmeer. Aus seinen 2.784 Metern Höhe beherrscht der Canigou die Region, deren Wahrzeichen er auch wurde. Majestätisch kündigt er die Ankunft des Winters an, wenn er sich in Béziers Sète Weiß hüllt. Es tut gut, sich auf diese Straßen und Wege zu begeben, auf denen die Menschen seit Jahrhunderten verkehren. Carcassonne Narbonne

5

Perpignan Cathédrale Arboussols Prieuré de Marcevol Cabestany Centre de Mosset sculpture 0 10 50 km Eus Ille sur Têt romane N Codalet Hospice Abbaye de Saint-Michel de Cuxa Elne Castelnou Cathédrale Villefranche de Conflent Boule d'Amont & cloître Fortification de Vauban Prieuré de Serrabonne St Génis Casteil des Fontaines Evol Abbaye de Saint-Martin Eglise du Canigou Font Romeu Les Cluses Sehenswürdigkeit Mont Louis Vestiges Le Perthus Ermitage Panissars Hafen mit Hafenbetrieb Fortification de Vauban Arles sur Tech forts romains Parc Naturel Régional Eglise & cloître Wandern des Pyrénées Catalanes Radfahren Les plus beaux villages de France Villes et pays d'Art et d'Histoire Unesco-Weltkulturerbe 0 10 50 km N GrandJakobsweg site de France Via Domitia Teile des Canal du Midi

26 ZwIschen MeeR und GebIRge ZONE 5

Mancher folgt auf dem Weg nach Spanien lieber dem Meer mit den schönen Sandstränden, für die diese Ba- deregion berühmt ist. Nach Collioure, Port-Vendres und Banyuls-sur-Mer kommt man nach Cerbère, in die letzte Gemeinde der Côte Vermeille unmittelbar vor Port-Bou und der französisch-spanischen Grenze. Andere entscheiden sich für die raue, wilde Schönheit des Gebirges. Unterwegs kommt man an den Abteien und Klöstern vorbei, die den Weg nach Compostela von Perpignan bis Elne säumen, und an den römischen Festungsanlagen, die am Pass von Panissars die Via Domitia überragen. Zwischen den Pyrenäen, den Corbières und dem Mittelmeer lohnt Perpignan, die alte Festlandshauptstadt des Königreiches Mallorca, einen Umweg. Seit mehr als 2000 Jahren wird sie von Reisenden durchquert. Daraus ergibt sich ein einmaliger Ort, eine Mischung aus französischer, spanischer und katalanischer Ar- chitektur. Berühmt ist Perpignan für den Palast der Könige von Mallorca aus dem 13. Jahrhundert und für das Castillet, das zuerst ein Stadttor und dann ein Gefängnis war, bevor es zur Heimstadt des Musée Catalan des Arts et Traditions Populaires wurde.

INTERVIEW

Patrick Chappert-Gaujal : “Ein inspirierendes Land”

Der Kunstmaler Patrick Chappert-Gaujal lässt mein Werk geprägt haben, allerdings weniger sich von Erinnerungen davontragen, wenn er in der religiösen Dimension, sondern mehr über Pyrenées-Orientales und über die Dörfer durch die Macht, die sie ausstrahlen. spricht, in denen er seine Jugend verbracht hat: Le Bacarès, Saint Laurent de la Salanque Ich verspüre eine besondere Kraft in der und Latour Bas Elne. Nähe dieser Monumente, die den Jakobsweg markieren, wie zum Beispiel im Kloster von “Dort ließ ich mich wie andere berühmte Serrabonne. Künstler vor mir von der Erde der Pyrénées- Orientales und von diesem Licht, diesen Das romanische Kloster Marcevol ist eines grellen Farben und dem unglaublichen der schönsten Beispiele dafür, mit sei- Blau des Himmels durchtränken, vor allem nen nüchternen Linien in rosa Marmor, im zwischen Perpignan und Port Bou... Angesicht des Canigou, des heiligen Bergs der Katalanen. Dieser Ort strahlt die Energie aus, Als Geschichtsnarr habe ich mit meiner Kunst von der man mir oft erzählt, wenn man über auch den Verlauf der Via Domitia erkundet. meine Werke spricht, diese leicht mysteriöse Alchemie, die eine Reaktion, einen Austausch Ihre noch heute sichtbaren Zeichen in der Region auslöst, und die einen nicht gleichgültig ließen mich über die Räder nachdenken, die lassen kann.” die Geleise der ersten Straßen gruben, welche über die Pässe von Perthus und Panissars die Patrick Chappert-Gaujal trat mit 16 Jahren in Pyrenäen überqueren. die Kunstakademie von Perpignan ein. Inzwi- Wenn man durch diese Gegend kommt, wird schen ist er ein vollendeter und anerkannter man zwangsläufi g von der Schönheit der Künstler und er gesteht, dass die Landschaft Kapellen und der römischen Relikte ergriffen und die Geschichte von Pyrénées-Orientales ei- und von den Barockaltären, die zweifellos nen gewissen Einfl uss auf seine Kunst haben.

27 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 5 ZwIschen MeeR und GebIRge

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Die römischen Festungsanlagen von Cluses Diese außerordentlichen römischen Festungsanlagen im Vorgebirge der Py- renäen erheben sich direkt oberhalb des Dorfes Les Cluses über die Via Domitia.

Die Ausgrabungen am Panissars bei Le Perthus Die Via Domitia überquerte die Pyrenäen am Pass von Panissars, wo die in den Fel- sen gegrabenen Geleise immer noch zu sehen sind. Man kann hier das Siegesdenk- mal entdecken, die Pompejus im ersten Jahrhundert vor Christus errichtet hat.

Die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste in Perpignan Diese prächtige südgotische Kathedrale war Abteikirche und Kreuzgang Die Abtei Saint-Michel-de-Cuxa eine der Stationen auf dem Jakobsweg. in Arles-sur-Tech in Codalet Diese Stadt hat sich um ihr Kloster grup- Dieses Kloster, das vom Gipfel des Ca- Die Abtei Sainte-Eulalie in Elne piert, eine Station des Jakobsweges mit nigou überragt wird, ist ein leuchtendes Erbaut auf einem Oppidum an der Via Do- Kirche und Kreuzgang. Monument der katalanischen Geschichte. mitia und auf dem Jakobsweg. Besonders gut erhalten ist der Kreuzgang aus blau Die Klosterkirche Serrabone Die Abtei Saint-Martin-du-Canigou geädertem Marmor. in Boule-d’Amont in Casteil Die Klosterkirche liegt im Tal des Boulès Dies ist zweifellos einer der heute unzu- Zentrum der romanischen Bildhauerei in inmitten von Steineichenwäldern. Es ist gänglichsten Orte am Jakobsweg in einer Cabestany eine Pilgerstation und ein Meisterwerk prächtigen Gebirgslandschaft. Entdecken Sie das geheimnisvolle Uni- der romanischen Bau- und Bildhauer- versum eines fahrenden, anonymen Bild- kunst. Die Einsiedelei Notre-Dame hauers... hier wird man über den Blick und de Font Romeu über das Gespür des Herzens in die roma- Die Klosterkirche Marcevol Font-Romeu (katalanisch “Pilgerquelle”) nische Kunst eingeweiht. in Arboussols ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte Dieser historische Ort am Jakobsweg ist der Pyrenäen. Dort wurde neben einer Das Hospiz von Ille-sur-Têt von prachtvollen Landschaften umgeben Quelle eine Statue der Heiligen Jungfrau Dieses Hospiz ist eines der seltenen und beherrscht das Tal der Têt. entdeckt. erhaltenen Spitäler im Süden Frankreichs. . Es beherbergt Wandmalereien aus der Kapelle von Casenozes sowie romanische und barocke Kunstwerke.

Die Kirche Saint-Michel und der Kreuzgang Saint-Genis-des-Fontaines Zu dieser Benediktinerabtei, die eine Sta- tion auf dem Jakobsweg darstellt, gehört die Kirche Saint-Michel mit den ältesten romanischen Bildhauereien Frankreichs und der Kreuzgang Saint-Genis aus weißem, rosa und schwarzem Marmor. 28 ZwIschen MeeR und GebIRge ZONE 5

EREIGNISSE, DIE MAN AUF KEINEN AKTIVITÄTEN UND ANGEBOTE FALL VERPASSEN SOLLTE “LAISSEZ-VOUS CONTER PERPIGNAN” Allgemeine und themengebundene Besichtigungen, Erkundungstouren Festival de Musique und Veranstaltungen für die Jugend, organisiert von Villes d’Art et d’Histoire. im Palast von Perpignan Opern- und Sinfoniekonzerte im Palast Sternfahrten in Perpignan der Könige von Mallorca.. In Perpignan gibt es drei Sternfahrten, auf denen man das Kulturerbe der Stadt entdecken kann: Lora (von 4 bis 8 Jahre), Arthur Festival de Musique Sacrée in Perpignan (von 8 bis 12 Jahre) und Archibald (von 12 bis 16 Jahre). Dieses Ereignis ist eine der wichtigsten Frühlingsveranstaltungen in Perpignan. DER “PASS INTER-SITES” DES RÉSEAU CULTUREL TERRE CATALANE Bei dieser Gelegenheit kann man die Damit bekommt man ab dem zweiten Besuch einer Sehenswürdigkeit sakrale Baukunst der Stadt entdecken. des Réseau Culturel ermäßigten Eintritt.

Festival de Carillon in Perpignan Das interaktive Reisetagebuch für junge Leute vom Réseau Culturel Terre Catalane Mit der Erzählung “Le Grand Voyage de Patouffl et en Terre Catalane” In den Sommermonaten geben Musiker können Familien die Sehenswürdigkeiten aus Frankreich und Europa Glockenspiel- des Départements spielerisch entdecken. Konzerte. SPIEL- UND LEHRBLÄTTER DES RÉSEAU CULTUREL TERRE CATALANE Die Sonntage von Serrabone Die kann man bei den Besichtigungen ausfüllen - entdecken und Spaß haben. Im Sommer gibt es an den Sonntagaben- den im Kloster Serrabone Konzerte mit ROUTENFÜHRER DES RÉSEAU CULTUREL TERRE CATALANE freiem Eintritt, unter anderem auf der Sieben Vorschläge für Reiserouten: Vorgeschichte, mittelalterliche Kirchen, prächtigen Sängertribüne aus Marmor barocke Kirchen, Burgen und Festungen... aus dem 12. Jahrhundert. DIE ERZÄHLTEN BESICHTIGUNGEN DES RÉSEAU CULTUREL TERRE CATALANE Festival Pablo Casals in Prades Mit diesem originellen Konzept können Familien Auf diesem Festival werden kammer- von Juni bis September Sehenswürdigkeiten in Form von Erzählungen besichtigen musikalische Originalkompositionen zu - auf den Spuren des Soldaten Schönherz, Ehren des berühmten katalanischen Cel- des stummen Engels oder des Maultiertreibers... listen, Dirigenten und Komponisten Pablo Casals aufgeführt. “LAISSEZ-VOUS CONTER LA VALLÉE DU TÊT” Allgemeine und themengebundene Besichtigungen, Erkundungstouren und Veranstaltungen für die Jugend, organisiert von Villes d’Art et d’Histoire.

WUSSTEN SIE SCHON? > Das Mysterium des Sarkophags von Arles-sur-Tech In diesem alten Sarkophag aus rosa Marmor, der in einem kleinen Hof des Klosters von Arles sur Tech steht, spielt sich täglich ein “wunderbares” Phänomen ab: Das Erscheinen quasi «reinen» Wasser, dem heilende Eigenschaften zugeschrieben werden. > Das Musée Joseph Puig in Perpignan Dieses Münzen- und Medaillen-Museum beherbergt unter anderem eine seltene Münze mit dem Kopf von Domitius. > Die Überschreitung der Grenze auf der Via Domitia Südlich von Perpignan teilt sich die Via Domitia in zwei Verzweigungen: Der eine Weg folgt der Küste über Elne und Port-Vendres, der andere führt durch das Landesinnere zu den Pässen Perthus und Panissars.

29 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 6 HIsToRIsche We ge im DépaRTemenT LozèRe

Mende

Alès

Nîmes

Montpellier

Béziers

Narbonne

Carcassonne La Cité

Perpignan

In Lozère fi nden sich überall die Fußabdrücke der Geschichte: Vom Aubrac mit seinen bergigen Almen und Seen bis zu den Karst-Ebenen der Causses mit ihren Höhlen und Grotten; dazwischen liegen die Granitlandschaften, die grünen Wiesen, die Forellenbäche und die Wälder der Margeride. Die Geschichte liegt auf den Wegen, die Aumont-Aubrac durchqueren, einen wahren Kreuzweg traditioneller Straßen: der Via Agrippa, die in gallorömischer Zeit Lyon mit Toulouse verband, und der Via Podiensis (der heutige Weg von Le Puy nach Velay), die im Mittelalter von den Jakobspilgern benutzt wurde. Davon zeugt das Kreuz Croix de l’Oustalet in der Kirche Saint-Etienne d’Aumont-Aubrac; der Jacquet trägt die Pilgerabzeichen: Muschel, Pfeife und Tasche.

6

Aumont Aubrac Saint-Alban sur Limagnole

Javols Nasbinals Site archéologique et salle d'exposition Mende Cathédrale

La Garde Lanuéjols Guérin Banassac Mausolée romain Salle d'exposition

Sainte-Enimie

Florac Sehenswürdigkeit Parc National des Cévennes HafenSehenswürdigkeit mit Hafenbetrieb HafenSehenswürdigkeit mit Hafenbetrieb Wandern Hafen mit Hafenbetrieb RadfahrenWandern LesRadfahrenWandern plus beaux villages de France 0 10 50 km RadfahrenLes plus beaux villages Alès de France N LesVilles plus et paysbeaux d'Art villages et d'Histoire de France Unesco-WeltkulturerbeVillesJakobsweg et pays d'Art et d'Histoire Unesco-WeltkulturerbeVilles et pays d'Art et d'Histoire GrandVia Domitia site de France GrandUnesco-WeltkulturerbeTeile des site Canal de France du Midi Grand site de France 30

Nîmes

Lunel Montpellier Lattes

Béziers Sète

Carcassonne Narbonne

Perpignan

0 10 50 km N HIsToRIsche We ge im DépaRTemenT LozèRe ZONE 6

Der Weg von Le Puy führt in Richtung Santiago de Compostela durch Nasbinals, ein für das Aubrac typisches Dorf, das sich um die schöne romanische Kirche gruppiert und von zahlreichen markierten Wanderwegen umgeben ist. Weiter im Süden führt die Reise durch die engen Gassen der mittelalterlichen Stadt Mende mit ihren Holz- und Fachwerkhäusern. Die Stadt wird von der gotischen Kathedrale beherrscht, die im Auftrag von Urban V. gebaut wurde, der Gegenpapst in Avignon war und aus dem Gévaudan stammte. Aber die Wege der Geschichte im Lozère reichen weiter zurück als bis in das Mittelalter. Aus Gegenständen, die in Javols, Lanuéjols und Banassac - dem “gallorömischen Dreieck von Lozère”, ausgegraben wurden, tritt einem das Leben des Altertums entgegen.

INTERVIEW

Géraldine Mallet, im Herzen der Jakobswege

“Nasbinals am Fuß des Aubrac im Département Den Jakobsweg muss man zu Fuß entdecken. Lozère ist eine besonders schöne Station Das ist eine außergewöhnliche Zeitreise durch auf dem Jakobsweg”, erzählt die Historikerin Landschaften, die sich mit den Schritten ver- Géraldine Mallet. ändern. Sie zeichnen sich ab, verwandeln sich und zeichnen sich auf andere Art neu. “Die äußerlich unauffällige und nüchterne romanische Kirche aus dem 11. und 12. Man muss sich diese Pilger vorstellen, die auf Jahrhundert offenbart sich dem Besucher, der diesem Weg wochenlang durch das Langue- sich ihr nähert, voller Wärme und sogar voller doc-Roussillon gewandert sind. Farben. Das Licht spielt mit den Schieferdä- chern und den Mauern, in denen sich ocker- Die religiösen Stätten waren für sie kostbare farbene und schwarze Steine mischen. Innen Stationen, zum Beispiel Nasbinals, Saint- wie außen verbergen sich reichhaltige, üppige Guilhem-le-Désert und das heute viel weniger Verzierungen mit einer Vielzahl von Details, bekannte Saint-Gilles du Gard. für deren Beobachtung man sich Zeit nehmen muss. Der Pilger kam hierher, um sich auszuruhen, um etwas zu essen, sich zu pfl egen und wieder Dort kann man hübsche Skulpturen und Zier- ‘spirituelle Energie’ zu tanken. Im Gegensatz zu der verbreiteten Auffassung war das eine Als Dozentin an der l’Université Paul Valéry leisten entdecken, zum Beispiel die Figur eines farbenfrohe Epoche, mit leuchtend bunten in Montpellier, als Kunsthistorikerin und Bogenschützen oder das Laub, das gen Him- Kirchen und Plastiken, deren Farben mit der Spezialistin für das Mittelalter erforscht mel schwebt. Ebenfalls nicht verpassen: den Zeit verblasst oder verschwunden sind.” Géraldine Mallet seit langem die Wege nach Vorbau mit seinem prachtvollen romanischen Santiago de Compostela. Portal und seinen fein behauenen Kapitellen.

31 Erleben Sie die Wege der Geschichte

ZONE 6 HIsToRIsche We ge im DépaRTemenT LozèRe

SEHENSWÜRDIGKEITEN Das gallorömische Dreieck von Lozère Das Mausoleum von Lanuéjols Dieses “Dreieck“ wird von den Grabungs- Das Mausoleum von Lanuéjols ist eines Nasbinals stätten bei Javols, Lanuéjols und Banassac der seltenen Beispiele der Gräber-Archi- Ein authentisches Bergdorf im Herzen der mit reichhaltigen Funden aus der gallorö- tektur in Gallien. Hochebene von Aubrac, Kreuzungspunkt mischen Epoche gebildet. zahlreicher Wanderwege, darunter auch Das archäologische Museum in Banassac der Jakobsweg (Voie du Puy). Archäologische Ausgrabungen Banassac war in gallorömischer Zeit ein und Ausstellung in Javols bedeutendes Zentrm der Töpferei. Die Saint-Alban-sur-Limagnole Javols ist die alte gallorömische Haupt- Stücke sind im Dorfmuseum zu sehen. Saint-Alban-sur-Limagnole im Herzen stadt des Gévaudant und eine der ergie- des Massif de Margeride war im Mittelal- bigsten archäologischen Fundstätten ter eine Station der Pilger auf dem Weg Südfrankreichs. nach Santiago de Compostela.

Aumont-Aubrac Aumont-Aubrac ist ein Kreuzungspunkt, an dem sich die Wanderwege auf dem Jakobsweg mit den Römerstraßen Via Agrippa und Via Podensis vermischen.

Die Kathedrale Notre-Dame-de- Saint-Privat in Mende Sie wurde im Auftrag von Papst Urban V. gebaut, der Gegenpapst in Avignon war und aus dem Gévaudan stammte. Hier kann man den Schwengel der “Non Pareille” (“Ohnegleichen”) sehen, einer Glocke mit außerordentlich großem Durchmesser.

32 HIsToRIsche We ge im DépaRTemenT LozèRe ZONE 6

EREIGNISSE, DIE MAN AUF KEINEN AKTIVITÄTEN UND ANGEBOTE FALL VERPASSEN SOLLTE DIE ARCHÄOLOGISCHEN GRABUNGEN ENTDECKEN - AUSSTELLUNGSSAAL VON JAVOLS “In Musica en Aubrac” in Aumont- Ein Rundgang mit 18 Tafeln, auf denen man zahlreiche archäologische Überreste Aubrac und in Nachbargemeinden entdecken kann. Im August Besichtigung der Ausgrabungen. Ein Festival klassischer Musik und anderer Künste. DAS ABENTEUER DES “AOUMENET” (DES “KLEINEN MANNS”) DER KLEINE FÜHRER FÜR KINDER IN MENDE Die Gabalades in Javols Die Geschichte von Mende, seine Mysterien und seine Legenden - An einem Wochenende im August wird verständlich für unsere Kleinsten; bastelnd das Erbe der Stadt entdecken. Javols wieder zum Herzen der Cité des Gabales und erwacht zum Leben: ein rö- “LAISSEZ-VOUS CONTER MENDE” - MENDE UND LOT EN GÉVAUDAN, mischer Markt, Vorführungen, Vorträge, PAYS D’ART ET D’HISTOIRE Begegnungen mit Archäologen, Besichti- Allgemeine und themengebundene Besichtigungen, gungen und Ausstellungen. Erkundungstouren und Veranstaltungen für die Jugend, organisiert von Villes d’Art et d’Histoire.

WUSSTEN SIE SCHON? > Der Aligot, eine Pilgermahlzeit Dieses Essen, das von der Hochebene von Aubrac stammt, servierten die Mönche den Pilgern auf dem Jakobsweg. > Aubrac und das Phänomen der Tourmente Von allen Bergmassiven ist das Aubrac unter den Pilgern am meisten gefürchtet, noch mehr als die Pyrenäen - wegen der Tourmente, die es nur im Gévaudan gibt. > Die Voie du Puy, der am meisten frequentierte Pilgerwegs Frankreichs Die Voie du Puy oder Via Podensis zieht die größte Zahl von Pilgern an: Jedes Jahr begehen mehr als 30.000 Pilger die steilen von wilder Schönheit geprägten Wege.

33 adressen Association de Coopération Interrégionale Les Chemins de Compostelle 4, rue Clémence Isaure 31000 Toulouse Tél : 33 (0)5 62 27 00 05 www.chemins-compostelle.com

Comité Départemental du Tourisme Association Via Domitia de l’Aude c/o Comité Régional du Tourisme 11055 Carcassonne cedex 9 Languedoc-Roussillon Tél : 33 (0)4 68 11 66 00 954 avenue Jean-Mermoz – CS 79507 www.audetourisme.com 34960 Montpellier cedex 2 Tél : 33 (0)4 67 200 220 www.viadomitia.org Comité Départemental du Tourisme du Gard Voies Navigables de France 3 rue de la Cité Foulc - BP 122 2 Port Saint-Etienne 30010 Nîmes cedex 04 BP 7204 Tél : 33 (0)4 66 36 96 30 31073 Toulouse cedex 7 www.tourismegard.com Tél : 33 (0)5 61 36 24 24 www.vnf.fr

Réseau Culturel Terre Catalane Comité Départemental du Tourisme 10 rue du Théâtre de l’Hérault BP 60244 Avenue des Moulins - BP 3067 66002 Perpignan cedex 34034 Montpellier cedex Tél : 33 (0)4 68 64 93 54 Tél : 33(0)4 67 67 71 71 www.reseauculturel.fr www.herault-tourisme.com Club des Sites Touristiques du Gard Chambre de Commerce et d’Industrie de Nîmes 12, rue de la République Comité Départemental du Tourisme 30032 Nîmes Cedex 1 de Lozère Tél : 33 (0)4 66 879 879 14 Boulevard Henri Bourrillon - BP 4 www.sites-touristiques-gard.fr 48001 Mende cedex Tél : 33 (0)4 66 65 60 00 Association des Sites du Pays Cathare www.lozere-tourisme.com 14 rue du 4 septembre 11000 Carcassonne Tél : 33 (0)4 68 11 37 97 Comité Départemental du Tourisme www.payscathare.org des Pyrénées Orientales 16, avenue des Palmiers - BP 80540 Sites d’exception en Languedoc 66005 Perpignan cedex Place des Etats du Languedoc – BP 10 Tél : 33 (0)4 68 51 52 53 34120 Pézenas www.pyreneesorientalestourisme.com Tél : 33 (0)4 67 98 69 46 / 04 67.98 36 40

www.sunfrance.com 34 Planen Sie Ihren Urlaub im Languedoc-Roussillon mit Qualité Sud de France

Unterkünfte, Restaurants, Weinkeller, Händler mit Erzeugnissen der Region und demnächst auch Sehenswürdigkeiten heißen Sie freundlich und professionell willkommen.

Diese Einrichtungen verbessern in Ihrem Interesse nach strengen Kriterien ihre Qualität. Sie finden Sie unter

Qualité Sud de France ist von Plan Qualité Tourisme anerkannt www.sunfrance.com

Folgen Sie den Informationstafeln über die Wege der Geschichte im Languedoc-Roussillon

Das Comité Régional du Tourisme und die Region Languedoc-Roussillon werten die unter dem Namen “Chemins de l’Histoire” zusammengefassten historischen Routen an zahlreichen Baudenkmälern und Sehenswürdigkeiten im Rahmen eines Programms auf.

Besichtigen Sie diese Orte bald unter dem Gesichtspunkt der alten regionalen Verkehrswege! Umsetzung des Programms: 2009-2010 www.sunfrance.com

Comité Régional du Tourisme Languedoc-Roussillon CS 79507 F - 34960 Montpellier Cedex 2 Tél : +33 (0)4 67 200 220