Heimat- und Amtsblatt für die Redaktion: Frau Groß Tel. 037422 41120, Fax 41199 30. Jahrgang E-Mail: [email protected] 13. November 2020 Stadt Markneukirchen und den Anzeigen: Frau Mandok Tel. 037422 749478, Fax 749483 E-Mail: [email protected] 23 Luftkurort Erlbach Redaktionsschluss: Dienstag, 18.00 Uhr KOSTENLOS

Bitte auf die Titelseite: Ortsübliche Bekanntgabe Zum Volkstrauertag gedenken wir all derer, die in den letzten Kriegen GGedankenedanken zum zum Volkstrauertag Volkstrauertag 2020 2020 der Stadt Markneukirchen ihr Leben lassen mussten. Wir erinnern uns an all das Leid, welches ein Krieg über die Menschen bringt. Es sind nur noch wenige unter uns, die „Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auch „Leiden zu lindern, Wunden zu heilen, aber auchdieses Leid erlebt und am eigenen Körper zu spüren bekommen ha- Die nächste Sitzung des Stadtrates der Stadt Markneukirchen Tote zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutet Tote zu ehren, Verlorene zu beklagen, bedeutetben. Deshalb können sich viele Menschen einen Krieg und seine Folgen findet am Donnerstag, dem 19. November 2020, im Foyer der die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehr zur die Abkehr vom Hass, bedeutet die Hinkehrauch zur nicht mehr richtig vorstellen. Musikhalle Markneukirchen statt. Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“ Liebe, und unsere Welt hat Liebe not.“ Umso mehr müssen wir die Erinnerung wachhalten und all unser Han- (Reichstagspräsident Paul Löbe während der Ge- Beginn: 18.00 Uhr deln darauf lenken, Kriege zu verhindern und friedlich mit unseren denkveranstaltung(Reichstagspräsident im Reichstag Paul Löbeam Volkstrauer während- der Ge- Nachbarn zu leben. Jeder politisch verantwortliche Mensch unserer de- tag denkveranstaltung1922) im Reichstag am Volkstrauer- TAGESORDNUNG: mokratischen Gesellschaft darf niemals auch nur den Gedanken in sich tag 1922) Diese Worte von Paul Löbe sind inzwischen 98 tragen, vorhandene Konflikte mit militärischen Mitteln lösen zu wollen. 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen Jahre alt und doch ist ihr Sinn heute gültiger denn Aber auch unser privates Leben sollte durch ein friedliches Miteinander Ladung, der Anwesenheit u. Beschlussfähigkeit, Bestäti- Diese Worte von Paul Löbe sind inzwischen 98 je. DieseJahre Worte alt und führen doch uns istdie ihrUrsache Sinn von heute Leid, gültigerund nicht durch Streit und Missgunst bestimmt sein. gung der Tagesordnung sowie Festlegen der Protokollmit- Verwundung und schließlich Tod vor Augen – den denn je. Diese Worte führen uns die Ursache von Leid, VerwundungIhr Bürgermeister Andreas Rubner unterzeichner Hass. Hass entsteht oft fast unscheinbar aus nebensächlichen Dingen SOMMER. SONNE. SERVICE!

undund schließlich verfestigt sich Tod nach vor undAuge nachn – immer den Hass. mehr. HassWenn entsteht er nicht frühoft -fast un- 2. Bestätigung des Protokolls der Sitzung des Stadtrates vom Lieferung, Aufstellung und Anschluss Ihres neuen Groß- scheinbarzeitig bekämpft aus nebensächlichen wird, erobert er unsere Dingen Seele und wie verfestigtBrennnesseln sich einen nach KINDERTAGESEINRICHTUNGund KEGELBERGVILLA ERLBACH 29. Oktober 2020 SOMMER. SONNE. SERVICE! gerätes zu günstigen Konditionen. nachungepflegten immer mehr. Garten. Wenn Leider er habenicht ich frühzeitig den Eindruck, bekämpft dass auch wird, bei erobertuns er 3. Bürgerfragestunde unsereinLieferung, den Seeleletzten Aufstellungwie Jahren Brennnesseln der Hass und auf Anschluss einenvielen Ebenenungepflegten Ihres zugenommen neuen Garten. Groß- hat. Leider Ich habeHeinzelmännchen überraschen die icherlebegerätes denSOMMER. einenEindru zu günstigenteilweiseck, dass nicht Konditionen.auchSONNE. mehr bei zuuns tolerierenden in SERVICE! den letzten Umgang Jahren der Mender -Hass auf Kegelbergzwerge 4. Bauanträge schen untereinander, aber auch eine intolerante und oft hasserfüllte vielen Ebenen zugenommen hat. Ich erlebe einen teilweise nicht mehr internationaleLieferung, Aufstellung Politik. Hass, und Neid Anschluss und Egoismus Ihres führenneuen unsGroß- auf einen Fleißige Heinzelmännchen bescherten uns Kegelbergzwergen eine 5. Beschlussvorlage 74/2020 zuWeg, tolerierendengerätes der zuoft günstigen kein Umgang Zurück Konditionen. kennt der Menschenund der einen untereinander, idealen Nährboden aber für auch ganz eine besondere Überraschung! An unserem Lieblingsplatz, dem Tourismuskonzept der Stadt Markneukirchen intoleranteUnfrieden im und Kleinen oft undhasserfüllte Krieg im Großen internationale bildet. Politik. Hass, Neid„Marienkäferberg“ und in Richtung Gopplasgrün, entdeckten wir an einem 6. Beschlussvorlage 75/2020 EgoismusDieser Volkstrauertag führen uns sollauf unseinen daran Weg, erinnern, der oft welches kein Zurück Leid Krieg kennt und undschönen der sonnigen Oktobervormittag vier neue Sitzbänke! Natürlich dürfen sich auch andere Wanderer darauf ausruhen und picknicken, Neufestlegung der Eintrittspreise für das Musikinstrumenten- einenUnfrieden idealen der NährbodenMenschheit bringt. für Unfrieden Dieser Tag im möchte Kleinen uns und mahnen, Krieg uns im Großen bildet.aufrufen, wachsam zu sein und alles dafür zu tun, dass uns der Frie- aber nur, wenn sie den Platz auch genauso sauber halten wie wir! Museum Markneukirchen Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Heinzelmännern Uwe, Max Dieserden erhalten Volkstrauertag bleibt. Wir genießensoll uns daranin Europa erinnern, eine noch welches nie dagewesene Leid Krieg und Friedensperiode. Manch einer nimmt dies nicht mehr wahr und spielt in und Sig! 7. Beschlussvorlage 76/2020 Unfrieden der Menschheit bringt. Dieser Tag möchte uns mahnen, uns Satzung der Stadt Markneukirchen über die Erhebung einer Worten bereits mit dem angeblich „Unvermeidbaren“. aufrufen,Wir sollten wachsam uns auch zuin diesersein und für vielealles Menschendafür zu tun,sehr dassschweren uns derZeit Frieden Gästetaxe (Gästetaxesatzung) erhalten bleibt. Wir genießen in Europa eine noch nie dagewesene Frie- vor Augen führen, was wir gemeinsam in den letzten Jahren erreicht haben. Unser Land hat sich nach dem 2. Weltkrieg in einer damals nie 8. Beschlussvorlage 73/2020 densperiode. Manch einer nimmt dies nicht mehr wahr und spielt in Energie- abzusehenden Art und Weise zu einem Garant für Frieden in Europa effi zienzklasse Bereitstellung von Haushaltsmitteln im Kalenderjahr 2021 für Worten bereits mit dem angeblich „Unvermeidbaren“. und auf der Welt entwickelt. Wir verfügen über eine stabile Demokra- +++ 1-7 kg 94 das Leader-Projekt „Erneuerung Kassensystem Skigebiet Er- Wir sollten uns auch in dieser für viele Menschen sehr schweren Zeit 388. Füllmenge tie, dieEnergie- nicht immer einfach und manchmal auch träge ist. Aber die- A lbach-Kegelberg“ vor effiAugen zienzklasse führen, was wir gemeinsam in den letzten Jahren erreicht UVP 539.- se Demokratie ist1-7 das kg Fundament für das Erreichte. Ich bin94 der festen haben.Überzeugung,Energie- +++Unser Land dass Hasshat sichund nachNeid auchdem dieses2. Weltkrieg Fundament in einer nicht damalser- nie Waschvollautomat LAVAMAT L6FB4047EP effi zienzklasse 388. Füllmenge 9. Beschlussvorlage 77/2020 abzusehendenA Art und Weise zu einem Garant für Frieden in Europa ® schüttern+++ können.1-7 Wir kg sollten gemeinsam das Haus gestalten,UVP94 539.- das auf ProTex Schontrommel • ProSense Technologie • Startzeitvorwahl Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A unddiesem auf derFundament Welt entwickelt. aufbaut. Wir verfügen388. über eine stabile Demokra-• Nach legefunktion • Aqua Control Schlauch • Schleuderwirkung: A Füllmenge 1) Waschvollautomat LAVAMAT L6FB4047EPUVP 539.- B (max. 1400 U/Min.) Jahresverbrauch : 9499 l/ 171 kWh • Energie- Ersatzneubau der Brücke in der Poststraße in Markneukirchen tie, die nicht immer einfach und manchmal auch träge ist. Aber dieseeffi zienzklasse A+++ (Spektrum A+++ bis D) • Art.-Nr.: 1213712 ProTex Schontrommel • ProSense® Technologie • Startzeitvorwahl Waschvollautomat LAVAMAT L6FB4047EP 10. Beschlussvorlage 78/2020 Demokratie• Nach legefunktion ist das • Aqua Fundament Control Schlauch für das • Schleuderwirkung: Erreichte. Ich bin der festen1) Verbrauch pro Jahr bei 220 Standard-Waschzyklen 60° C / 40° C Baumwolle bei Überzeugung,BProTex (max. Schontrommel1400 U/Min.) dass Jahresverbrauch •Hass ProSense und® Technologie Neid1): 9499 auch •l/ 171Startzeitvorwahl dieseskWh • Energie- Fundament nicht er- vollständiger und Teil- Befüllung (inkl. Stand-by-Verbrauch). Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A effi• Nach zienzklasse legefunktion A+++ • (SpektrumAqua Control A+++ Schlauch bis D) • • Schleuderwirkung: Art.-Nr.: 1213712 Keine Mitnahmegarantie. Preis ist Abholpreis. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Dekoartikel. Erneuerung der Straßenbeleuchtung Adorfer Straße in Mark- schütternB (max. 1400 können. U/Min.) WirJahresverbrauch sollten gemeinsam1): 9499 l/ 171 kWh das • Energie- Haus gestalten, das auf 1)effiEP%Black%WeeksVerbrauch zienzklasse pro Jahr A+++ bei (Spektrum220 Standard-Waschzyklen A+++ bis D) • 60° Art.-Nr.: C / 40° C 1213712 Baumwolle bei 20% neukirchen diesem vollständiger Fundament und Teil- Befüllung aufbaut. (inkl. Stand-by-Verbrauch). 70% 1) Verbrauch pro Jahr bei 220 Standard-Waschzyklen 60° C / 40° C Baumwolle bei ZumKeine13.11.2020-30.11.2020 vollständigerVolkstrauertag Mitnahmegarantie. und Teil- BefüllungPreis gedenken ist Abholpreis. (inkl. Stand-by-Verbrauch). Nur wir solange all Vorrat derer, reicht. die Ohne in Dekoartikel. den letzten KriegenEP: Mediavision 11. Beschlussvorlage 79/2020 ElectronicPartner ihr LebenKeine solange Mitnahmegarantie. lassen der mussten. Preis Vorrat ist Abholpreis. Wir reicht Nur erinnern solange Vorrat uns reicht. anOhne allDekoartikel. das Leid, welches10% ein www.ep-mediavision.de Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2019 40% KriegEP: über dieMediavision Menschen bringt. Es sind nur noch wenige unter uns, die Inhaber Heiko Wolfram für die Musikhalle Markneukirchen Betriebs- und Servicegesell- ElectronicPartner diesesEP: Leid erlebtMediavision und am eigenen Körper zu spürenwww.ep-mediavision.de bekommen haben. 08258 Markneukirchen, Am Rathaus 1 schaft mbH ElectronicPartner www.ep-mediavision.de Deshalb können sich viele Menschen einen Kriegim Shop und von seine Mo-Fr 9:00-19:00Folgen &auch Sa 9:00-16:00 Tel. 037422 2238, [email protected] Inhaberwww.ep-mediavision.de Heiko Wolfram und im Netz 24 Stunden online 12. Informationen/Sonstiges nicht mehr richtig vorstellen. 08258Inhaber Markneukirchen, Heiko Wolfram Am Rathaus 1 Umso mehr müssenT08258el. 037422 Markneukirchen, wir 2238, die [email protected] Am Rathaus wachhalten 1 und all unser Han- Wir bitten um Beachtung der Hygiene-Regeln. Aufgrund des für die Tel. 037422 2238, [email protected] Musikhalle Markneukirchen geltenden Hygienekonzeptes muss wäh- deln darauf lenken, Kriege zu verhindern und friedlich mit unseren rend der gesamten Veranstaltung eine Mund-Nasen-Bedeckung getra- Nachbarn zu leben. Jeder politisch verantwortliche Mensch unserer de- gen werden. mokratischen Gesellschaft darf niemals auch nur den Gedanken in sich tragen, vorhandene Konflikte mit militärischen Mitteln lösen zu wollen. Markneukirchen, den 13. November 2020 Aber auch unser privates Leben sollte durch ein friedliches Miteinander und nicht durch Streit und Missgunst bestimmt sein.

A. Rubner Ihr Bürgermeister Andreas Rubner Bürgermeister

1

2 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020

BitteKleineBitte auf aufHobbyhalter die die Titelseite: Titelseite: sind dann genauso wie die großen Mastbetriebe rtsheOrtsüblicheOrtsübliche Bekanntgabeeanntgae in ihrem Handeln für mehrere Monate eingeschränkt. Betroffen sind nahezuGGedankeneanenedanken alle Betriebe, zum die umzum mit Volkstrauertag Landwirtschaft strauertagVolkstrauertag zu tun haben. 2020 2020 Aus diesem Grund ist es von enormer Bedeutung, die Afrikanische derder StadtStadt Markneukirchen

Schweinepest nicht „Leidennach„Leiden Sachsen zu lindern,zu lindern, und W insunden W Vogtlandunden zu heilen, zu zu heilen, bringen! aber aber auch auch DieDie nächste nächste SitzungSitzung desdes Stadtrates derder StadtStadt MMarkneukirchenarkneukirchen Folgendes ist zu beachten:ToteoteTote zu ehren,zu ehren, Verlorene erloreneVerlorene zu beklagen, zu beklagen, bedeutet bedeutet findefindet tam am Donnerstag,Donnerstag, dem 19. NovemberNovember 2020,2020, im im Foyer Foyer der der Bei Kontakt zum Kadaverdiedie Abkehr bkehrAbkehrmüssen vom vomKleidung Hass, ass,Hass, bedeutet und bedeutet Schuhe die Hinkehrdie gründlich inkehrHinkehr zur gezur- MusikhalleMusikhalle Markneukirchen Markneukirchen statt. reinigt, ggf. auch desinfiziertLiebe,Liebe, und und unserewerden. unsere WeltDa Weltdas hat VirushatLiebe Liebebei not.“ 56 not.“ °C 70 Minuten Beginn:Beginn: 18.00 18.00 UhrUhr und bei 60 °C 20 Minuten(Reichstagspräsidenteichstagsrsident(Reichstagspräsident überlebt, sollten Paul entsprechendeaulPaul Löbe LbeLöbe während hrendwährend derWaschpro Ge- der e-Ge--

gramme gewählt werden.denkveranstaltungdenkveranstaltung Weder Wald im noch Reichstag im eichstagReichstagSchweinestall am Volkstrauer- am olkstrauer-Volkstrauer- sollten mit TAGESORDNUNG:TAGESORDNUNG: ungereinigter Kleidungtagtag 1922)betreten 1922) werden. 1.1. Eröffnung Eröffnung derder Sitzung,Sitzung, Feststellen derder ordnungsgemäßenordnungsgemäßen • Wildschweine kennen keine Grenzen, deshalb an Rast- und Park- DieseieseDiese Worte Worte von von Paul aulPaul Löbe LbeLöbe sind sind inzwischen inzischeninzwischen 98 98 Ladung,Ladung, derder AnwesenheitAnwesenheit u. Beschlussfähigkeit,Beschlussfähigkeit, Bestäti-Bestäti- plätzen Speisereste nur in wildschweinsicheren, verschließbaren JahreahreJahre alt altund und doch doch ist ihrist Sinnihr Sinn heute heute gültiger gltigergültiger gunggung der der TagesordnungTagesordnung sowie FestlegenFestlegen der der Protokollmit- Protokollmit- Müllbehältern entsorgen oder bis zur nächsten sicheren Entsor- unterzeichnerunterzeichner denndenn je. e.je. Diese ieseDiese Worte Worte führen hrenführen uns uns die dieUrsache Ursache von vonLeid Leid, Verwundung, erundungVerwundung undund schließlich gungsmöglichkeitschlielichschließlich Tod odTod vor vor Auge mitnehmen! ugeAugen –n den – den Hass. ass.Hass. Hass assHass entsteht entsteht oft fastotoft astfastun- un- • 2.2. BestätigungBestätigung desdes ProtokollsProtokolls der SitzuSitzungng dedess Stadtrates Stadtrates vom vom scheinbarscheinbarWanderer, aus aus nebensächlichen nebenschlichennebensächlichen Pilze- oder Beerensammler, Dingen ingenDingen und und verfestigt Urlauber verestigtverfestigt sich oder sichnach Pendler nach und sollund- 29.29. Oktober Oktober 20202020 ten idealerweise die betroffenen Regionen jetzt meiden. nachnach immer immer mehr. mehr. Wenn Wenn er nichter nicht frühzeitig rhzeitigfrühzeitig bekämpft bekmtbekämpft wird, ird,wird, erobert erobert er er 3.3. BürgerfragestundeBürgerfragestunde unsereIhreunsere Mithilfe Seele Seele wie iewiewird Brennnesseln rennnesselnBrennnesseln benötigt! einen einen ungepflegten ungelegtenungepflegten Garten. arten.Garten. Leider Leider habe habe ichHinweiseich den den Eindru Eindru desck, Vogtlandkreisesck, dass dass auch auch bei bei uns zu uns inden den in Meldewegen den letzten letzten Jahren ahrenJahren von der Kadavern: Hassder assHass auf auauf 4.4. BauanträgeBauanträge vielen• vielen BitteEbenen Ebenen melden zugenommen zugenommen Sie Wildschweinkadaver hat. hat. Ich chIcherlebe erlebe einen einenumgehend! teilweise teileiseteilweise nicht Bitte nicht mehr wenden mehr 5.5 . BeschlussvorlageBeschlussvorlage 74/202074/2020 zuzu tolerierenden tolerierendenSie sich an Umgang das Umgang Lebensmittelüberwachungs- der der Menschen enschenMenschen untereinander, untereinander, und aber aberVeterinäramt auch auch eine eine TourismuskonzeptourismuskonzetTourismuskonzept derder Stadt Markneukirchenarkneukirchen intoleranteintoleranteVogtlandkreis und und oft otoft hasserfüllte (LÜVA),hasserlltehasserfüllte Stephanstraßeinternationale internationale Politik. 9, olitik.Politik.08606 Hass, ass,Hass,Oelsnitz, Neid N undeid Tel.: und 66. . BeschlussvorlageBeschlussvorlage 75/202075/2020 EgoismusEgoismus03741/300-3601 führen hrenführen uns uns auf auauf einen einen Weg, Weg, der deroft keinotoft kein Zurück urckZurück kennt kennt und derund der NeufestlegungeuestlegungNeufestlegung derder EintrittspreiseEintrittsreise fürfürr dasdas MusikinstrumentenMusikinstrumentenusikinstrumenten- - einenAußerhalbeinen idealen idealen der Nährboden hrbodenNährboden Sprechzeiten für rfürUnfrieden erreichen UnriedenUnfrieden im Sie Kleinen im das Kleinen LÜVA und undKrieg über Krieg im die Großen imRettungs roenGroßen - MuseumuseumMuseum Markneukirchenarkneukirchen Markneukirchen bildet.leitstellebildet. unter Tel.: 0375/19222. DieserDieieserDieser PolizeireviereVolkstrauertag olkstrauertagVolkstrauertag sollPlauen soll uns uns daran(Tel.: daran erinnern, 03741/140) erinnern, welches elcheswelchesund Leid Leid Krieg Krieg und (Tel.: und 7.7 . BeschlussvorlageBeschlussvorlage 7676/2020 Unfrieden03744/2550)UnriedenUnfrieden der der Menschheit und enschheitMenschheit der für bringt den bringt . FundortDieser. ieserDieser Tag zuständige agTag möchte mchtemöchte uns Jagdausübungsbe unsmahnen, mahnen, uns uns- Satzung Satzung der der Stadt Stadt MarkneukirchenarkneukirchenMarkneukirchen überüberber die die Erhebung Erhebung einer einer aufrufen,rechtigteauruen,aufrufen, wachsam achsamwachsamsind grundsätzlich zu zusein sein und und alles zum alles dafür Vorgehen dardafür zu tun, zu tun, informiertdass dass uns deruns und Friedender nehmen riedenFrieden Gästetaxestetae Gästetaxe (Gästetaxesatzung)stetaesatzung (Gästetaxesatzung) erhaltenerhalten bleibt. bleibt. Wir Wir genießen genieengenießen in Europa in EuroaEuropa eine eine noch noch nie dagewesenenie dageesenedagewesene Frie- rie-Frie- Ihre Meldung entgegen. 88. . BeschlussvorlageBeschlussvorlage 73/202073/2020 densperiode.Ihredenseriode.densperiode. Meldung Manch sollteanchManch einer enthalten: einer nimmt nimmt dies dies nicht nicht mehr mehr wahr ahrwahr und undspielt sieltspielt in in BereitstellungereitstellungBereitstellung vonvon Haushaltsmittelnaushaltsmitteln imim KalenderjahrKalenderjahrKalenderahr 2021 2021 für fürr Worten• WortenAbschuss-/Fundort bereits bereits mit mit dem dem angeblich desangeblich Wildschweins „Unvermeidbaren“. „Unvermeidbaren“. (Geo-Koordinaten) mit ge- dasdas LeaderLeader--Projekt-Projektroekt „Erneuerung„Erneuerung„Erneuerung KassensystemKassensystem Kassensystem SkigebietSkigebiet Skigebiet Er- Er- WirWir sollten solltennauem uns unsDatum auch auch in dieserin dieser für rfürviele viele Menschen enschenMenschen sehr sehr schweren scherenschweren Zeit eitZeit vorvor Augen ugenAugen führen, hren,führen, was aswas wir irwir gemeinsam gemeinsam in den in den letzten letzten Jahren ahrenJahren erreicht erreicht lbachErlbachlbach-Kegelberg“-Kegelberg“-Kegelberg“ • Angaben zum Gewicht haben.haben. Unser Unser Land Land hat hat sich sich nach nach dem dem 2. Weltkrieg .2. Weltkrieg in einer in einer damals damals nie nie • mögliche Auffälligkeiten bzw. sonstige Umstände des Abschus- 9.9. BeschlussvorlageBeschlussvorlage 7777/2020 abzusehendenabzusehenden Art rtArt und und Weise Weise zu einemzu einem Garant arantGarant für Friedenrfür riedenFrieden in Europa in EuroaEuropa ses/Auffindens VergabeergabeVergabe von von BauleistungenauleistungenBauleistungen nach VOB/AVOB/A undund auf auauf der der Welt Welt entwickelt. entickelt.entwickelt. Wir Wir verfügen vergenverfügen über berüber eine eine stabile stabile Demokra- emokra-Demokra- Ersatzneubau Ersatzneubau derder BrückerckeBrücke in der PoststraßePoststraßeoststrae in in Markneukirchen Markneukirchenarkneukirchen tie,tie, die die nicht nicht immer immer einfach einacheinfach und und manchmal manchmal auch auch träge trgeträge ist. Aberist. berAber diese diese

er cheineest keine hance lassen DemokratieemokratieDemokratiereiillige ist ist das das euerehrFundament undamentFundament für der rfürdas dasStadtErreichte. Erreichte. arkneukirchen Ich binchIch derbin festender estenfesten 10.10. Beschlussvorlage Beschlussvorlage 7878/2020 VergergVergabeabe von von BauleistungenauleistungenBauleistungen nach VOB/AVOB/A Überzeugung,Überzeugung, dass dass Hass assHass und und Neid eidNeid auch auch dieses dieses Fundament undamentFundament nicht nicht er- er- nang Setember urde die rikanische Scheineest S schütternschtternschüttern können.igenleist knnen.können. Wir Wir sollten solltenung gemeinsam gemeinsam am das Gerätehaus dasHaus ausHaus gestalten, gestalten, das aufdas auauf erstmals ErneuerungErneuerung in eutschland derder StraßenbeleuchtungStraenbeleuchtungStraßenbeleuchtung nachgeiesen. ei AdorferAdorferdorereinem toten StraßeStraßeStrae Wildschein in in Mark- Mark-ark- neukirchenneukirchen diesemdiesem Fundament undamentFundament aufbaut. aubaut.aufbaut. in randenburg nahe der renze zu olen hat sich die ierseuche be- ZumumZum Volkstrauertag olkstrauertagVolkstrauertagi gedenken Ortsteil gedenken wir irwir all hlhasen derer,all derer, die diein den in denletzten letzten Kriegen Kriegen sttigt.11.11. Beschlussvorlage Beschlussvorlage 7979/2020 ihrihr Leben Leben lassen lassen mussten. mussten. Wir Wir erinnern erinnern uns uns an all an das all dasLeid, Leid, welches elcheswelches ein ein FeststellungeststellungFeststellung desdes JahresabschlussesahresabschlussesJahresabschlusses fürfürr dasdas GeschäftsjahrGeschäftsjahreschtsahr 2019 2019 um Schutz der einheimischen Scheinebestnde hat die Schsische KriegKrieg über berüber die die Menschen enschenMenschen bringt. bringt. Es sind Esn sind dennur nur nochletzten noch wenige Wochen wenige unter unterurde uns, uns,die durch die fürrfür die die Musikhalleusikhalle Musikhalle MarkneukirchenarkneukirchenMarkneukirchen BetriebsBetriebsetriebs-- und und Servicegesell- Servicegesell- Staatsregierung bereits nang beschlossen, eine Wildabehr- diesesdieses Leid Leid erlebt erlebt und und am am eigenen eigenen Körperdie KrerKörper Kameradinnen zu spüren zu srenspüren bekommen bekommen und Kameraden haben. haben. schaftschatschaft mbHmb mbH barriere entlang der deutsch-olnischen renze zu errichten. DeshalbeshalbDeshalb können knnenkönnen sich sich viele viele Menschen enschenMenschen dereinen einenrtseuerehr Krieg Krieg und undseine seineWohlhausen Folgen olgenFolgen auch auch die Wenn12.12. Informationen/Sonstiges dieInformationen/Sonstiges rikanische Scheineest nach Sachsen und ins ogtland nichtnicht mehr mehr richtig richtig vorstellen. vorstellen. ordseite des ertehauses tro- FFM kommt,WirWir bitten bitten sind um umdie Beachtungeachtung Beachtungirtschatlichen der Hygieneygiene olgen-- Regeln.enorm.Regeln.egeln. AufgrundAufgrundugrund des des für fürr die die UmsoUmso mehr mehr müssen mssenmüssen wir irwir die die Erinnerung Erinnerungckengelegt. wachhalten achhaltenwachhalten ie und rbeiten undall unser all arenunser Han- an-Han-not- KleiMusikhalleusikhalleMusikhallene obbyhalter Markneukirchen arkneukirchenMarkneukirchen sind dann geltenden genauso ie HygienekonzeptesHygienekonzeptesygienekonzetes die groen astbetriebe muss muss wäh- wäh-h- in delnendig,deln darauf daraudarauf da lenken, am lenken, ebude Kriege Kriege soie zu zuverhindern der verhindern Ein-usrstung und und friedlich riedlichfriedlich s mitseschden mitunseren unseren ent- ihremrendrend der andelnder gesamten gesamten r mehrere Veranstaltungeranstaltung Veranstaltung onate eine eingeschrnkt. MundMundund--NasenNasenasen- etroenBedeckung-Bedeckungedeckung sind getra- getra- na- Nachbarnstanden.achbarnNachbarn zu zu leben. leben. Jeder ederJeder politisch olitischpolitisch verantwortliche verantortlicheverantwortliche Mensch enschMensch unserer unserer de- de- hezugengen werden.erden. allewerden. etriebe, die mit Landirtschat zu tun haben. mokratischenEsmokratischen urde ein Gesellschaft circa esellschatGesellschaft eter darf dardarf langernie malsniemals raben auch auch nur ausgehoben, nurden denGedanken edankenGedanken rainagerohr in sich in sich us diesem rund ist es von enormer edeutung, die rikanische tragen,verlegttragen, vorhandene undvorhandene der raben Konflikte KonlikteKonflikte anschlieend mit mit militärischen militrischenmilitärischen ieder Mitteln achgerecht ittelnMitteln lösen lsenlösen zu verllt. wollen. zu ollen.wollen. u- arkneukirchen,Markneukirchen,Markneukirchen, den denden . 13.13. ovember November 20202020 Scheineest nicht nach Sachsen und ins ogtland zu bringen AbergrundberAber auch auch der unser unserlatzverhltnisse privates rivatesprivates Leben Leben musstensollte sollte durch durchalle ein rbeiten friedlichesein riedlichesfriedliches von Miteinander and iteinanderMiteinander erledigt

Folgendes ist zu beachten: underden.und nicht nicht durchies durch geschah Streit Streit und inund Missgunst kleinen issgunstMissgunst ruen bestimmt bestimmt nach sein. eierabend.sein. nsgesamt

ei Kontakt zum Kadaver mssen Kleidung und Schuhe grndlich ge- urden hier ber Stunden Eigenleistung erbracht. .A. ubnerA. Rubner Rubner IhrhrIhr Bürgermeiste rgermeisteBürgermeister Andreasr ndreasAndreas Rubner ubnerRubner reinigt,rgermeisterBürgermeisterBürgermeister gg. auch desiniziert erden. a das irus bei inuten ielen ank allen itirkenden und Untersttzern und bei inuten berlebt, sollten entsrechende Waschro- + 3023 FFw Wohlhausen 1 + 2.jpg gramme gehlt erden. Weder Wald noch Scheinestall sollten mit ungereinigter Kleidung betreten erden. • Wildscheine kennen keine renzen, deshalb an ast- und ark- insatgeschehen Der Schweinepest keine Chance lassen ltzen Seisereste nur in ildscheinsicheren, verschliebaren Einsatzbeginn .., Anfang llbehltern September entsorgen2020 wurde oder die bisAfrikanische zur nchsten Schweinepest sicheren Entsor- (ASP) Einsatzstichort ileleistung - klein rnotnung erstmals gungsmglichkeit in Deutschland mitnehmen nachgewiesen. Bei einem toten Wildschwein Einsatzort arkneukirchen, lara-Wieck-ing in• BrandenburgWanderer, ilzenahe- oderder Grenze eerensammler, zu Polen hatUrlauber sich die oder Tierseuche endler soll- be- ahrzeuge ileleistungslschahrzeug stätigt.ten idealereise die betroenen egionen etzt meiden. ersonal im Einsatz, in ereitschat ZumIhre MithilfeSchutz der wird einheimischen benötigt! Schweinebestände hat die Sächsische emerkung Kein andlungsbedar r uns, da beim Eintreen Staatsregierungineise des ogtl bereitsandkreises Anfang zu 2020 den eldeegenbeschlossen, voneine Kadavern Wildabwehr - barriere entlang der deutsch-polnischen Grenze zu errichten. an der Einsatzstelle die r bereits genet ar. • itte melden Sie Wildscheinkadaver umgehend itte enden1 1 Wenn die Afrikanische Schweinepest nach Sachsen und ins Vogtland Sie sich an das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt kommt, sind die wirtschaftlichen Folgen enorm. (LÜVA), Stephanstraße 9, 08606 Oelsnitz, Tel.:

03741/300-3601

uerhalb der Srechzeiten erreichen Sie das L ber die ettungs- leitstelle ickau unter el. .

Die Polizeireviere (Tel.: 03741/140) und Auerbach (Tel.:

03744/2550) und der r den undort zustndige agdausbungsbe- rechtigte sind grundstzlich zum orgehen inormiert und nehmen hre

eldung entgegen. 

hre eldung sollte enthalten • bschuss-undort des Wildscheins eo-Koordinaten mit ge- Diamantene Hochzeit nauem atum m . ktober eierten ohannes und Ute Schdlich aus dem rtsteil • ngaben zum eicht Erlbach ihre iamantene ochzeit. rtsvorsteher ndr Worbs • mgliche ulligkeiten bz. sonstige Umstnde des bschus- gratulierte dem Eheaar au das herzlichste und nschte r die sesuindens kommenden ahre alles ute und esundheit.

kein Foto

85. Geburtstag

m . ktober beging err elmut ckmantel aus dem rtsteil

Erlbach seinen . eburtstag. rtsvorsteher ndr Worbs ber-

brachte dem ubilar die herzlichsten lcknsche und nschte r

die kommenden ahre esundheit und alles ute.

+ 3023 85. Geburtstag Zückmantel.jpg

err erbert ahl aus dem rtsteil Erlbach eierte am . ovember seinen . eburtstag. rtsvorsteher ndr Worbs gratulierte dem ubilar au das herzlichste und nschte eiterhin alles ute soie esundheit. + 3023 85. Geburtstag Pahl.jpg

3

er cheineest keine hance lassen reiillige euerehr der Stadt arkneukirchen

nang Setember urde die rikanische Scheineest S igenleistung am Gerätehaus erstmals in eutschland nachgeiesen. ei einem toten Wildschein in randenburg nahe der renze zu olen hat sich die ierseuche be- i Ortsteil hlhasen sttigt. um Schutz der einheimischen Scheinebestnde hat die Schsische n den letzten Wochen urde durch Staatsregierung bereits nang beschlossen, eine Wildabehr- die Kameradinnen und Kameraden barriere entlang der deutsch-olnischen renze zu errichten. der rtseuerehr Wohlhausen die Wenn die rikanische Scheineest nach Sachsen und ins ogtland FFM ordseite des ertehauses tro- kommt, sind die irtschatlichen olgen enorm. ckengelegt. ie rbeiten aren not- Kleine obbyhalter sind dann genauso ie die groen astbetriebe in endig, da am ebude soie der Ein-usrstung sseschden ent- ihrem andeln r mehrere onate eingeschrnkt. etroen sind na- standen. hezu alle etriebe, die mit Landirtschat zu tun haben. Es urde ein circa eter langer raben ausgehoben, rainagerohr us diesem rund ist es von enormer edeutung, die rikanische verlegt und der raben anschlieend ieder achgerecht verllt. u- Scheineest nicht nach Sachsen und ins ogtland zu bringen grund der latzverhltnisse mussten alle rbeiten von and erledigt Folgendes ist zu beachten: erden. ies geschah in kleinen ruen nach eierabend. nsgesamt ei Kontakt zum Kadaver mssen Kleidung und Schuhe grndlich ge- urden hier ber Stunden Eigenleistung erbracht. reinigt, gg. auch desiniziert erden. a das irus bei inuten ielen30. Jahrgang ank allen | Nr. itirkenden23 | 13. November und Untersttzern2020 3 und bei inuten berlebt, sollten entsrechende Waschro- + 3023 FFw Wohlhausen 1 + 2.jpg gramme gehlt erden. Weder Wald noch Scheinestall sollten mit ungereinigter Kleidung betreten erden. bitten, diese bis zum 31.01.2021 schriftlich im Forstbezirk mit • Wildscheine kennen keine renzen, deshalb an ast- und ark- insatgeschehen Dienstsitz in Schöneck (Kärrnerstraße 1, 08261 Schöneck) einzureichen. ltzen Seisereste nur in ildscheinsicheren, verschliebaren Einsatzbeginn .., Nähere Auskünfte zu betroffenen Waldflächen können die Waldeigen- llbehltern entsorgen oder bis zur nchsten sicheren Entsor- Einsatzstichort ileleistung - klein rnotnung tümer bei dem zuständigen Privat-/Körperschaftswald-Revierleiter für gungsmglichkeit mitnehmen Einsatzort arkneukirchen, lara-Wieck-ing die jeweiligen Gemarkungen nachfragen. • Wanderer, ilze- oder eerensammler, Urlauber oder endler soll- ahrzeuge ileleistungslschahrzeug Herr Biedermann (0173 3717176) ten idealereise die betroenen egionen etzt meiden. ersonal im Einsatz, in ereitschat Arnsgrün, Adorf, , Mühlhausen, Sohl, Raun, Gürth, Oberbram- Ihre Mithilfe wird benötigt! emerkung Kein andlungsbedar r uns, da beim Eintreen bach, Landwüst, Schönlind, Siebenbrunn und Markneukirchen ineise des ogtlandkreises zu den eldeegen von Kadavern an der Einsatzstelle die r bereits genet ar. • itte melden Sie Wildscheinkadaver umgehend itte enden

Sie sich an das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt

Vogtlandkreis (LÜVA), Stephanstraße 9, 08606 Oelsnitz, Tel.:

03741/300-3601 STAATSBETRIEB SACHSENFORST Diamantene Hochzeit uerhalb der Srechzeiten erreichen Sie das L ber die ettungs- leitstelle ickau unter el. . Am 29. Oktober feierten Johannes und Ute Schädlich aus dem Ortsteil

Die Polizeireviere Plauen (Tel.: 03741/140) und Auerbach (Tel.: Bodenschutzkalkung 2021 im Erlbach ihre Diamantene Hochzeit. Ortsvorsteher André Worbs gratu-

03744/2550) und der r den undort zustndige agdausbungsbe- lierte dem Ehepaar auf das herzlichste und wünschte für die kommen- Forstbezirk Adorf rechtigte sind grundstzlich zum orgehen inormiert und nehmen hre den Jahre alles Gute und Gesundheit. Der Staatsbetrieb Sachsenforst beabsichtigt im Forstbezirk Adorf im eldung entgegen.  Jahr 2021 ca. 1270 ha Landes-, 600 ha Privat-/Körperschaftswald sowie hre eldung sollte enthalten 27 ha Kirchenwald zu kalken. • bschuss-undort des Wildscheins eo-Koordinaten mit ge- Die Flächen befindenDiamantene sich in den Revieren Hochzeit Markneukirchen (LW), Bad 85. Geburtstage nauem atum mElster (LW),. ktober Rohrbach eierte (LW)n ohannes und Adorf und (NLW)Ute Schdlich sowie in aus den dem Gemarkun rtsteil- • ngaben zum eicht Am 29. Oktober beging Erlbachgen Arnsgrün, ihre Adorf,iamantene Bad Elster, ochzeit Mühlhausen,. rtsvorsteher Sohl, Raun, ndr Gürth, Worbs Ober- • mgliche ulligkeiten bz. sonstige Umstnde des bschus- Herr Helmut Zückman- gratuliertebrambach, Landwüst,dem Eheaar Schönlind, au das Siebenbrunn herzlichste undund Markneukirchen. nschte r die sesuindens tel aus dem Ortsteil Die Bodenschutzkalkung erfolgt nach einer fachlich fundierten Planung kommenden ahre alles ute und esundheit. Erlbach seinen 85. Ge- auf standörtlicher Grundlage unter Beachtung der flächenkonkreten kein Foto burtstag. Ortsvorste- Waldfunktionen und der Baumartenverhältnisse mit Naturkalken unter her André Worbs über- ständiger Kontrolle durch die Mitarbeiter des Forstbezirkes. brachte dem Jubilar Die Ziele der Bodenschutzkalkung85. Geburtstag sind: die herzlichsten Glück- m- Kompensation. ktober beging von Säureeinträgen err elmut ckmantel aus dem rtsteil wünsche und wünsch- Erlbach- Verbesserung seinen . der eburtstag. Pufferkapazität rtsvorsteher des Waldbodens ndr Worbs ber- te für die kommenden brachte- Verbesserung dem ubilar der die Erdalkali-Ernährung herzlichsten lcknsche der Waldbäume und nschte r Jahre Gesundheit und die- kommendenVerbesserung ahre der esundheitVitalität der und Waldbestände alles ute. alles Gute. +- 3023Verbesserung 85. Geburtstag der Lebensbedingungen Zückmantel.jpg für Bodenlebewesen und Baumwurzeln err- Verbesserungerbert ahl ausdes demSchutzes rtsteil von Erlbach Quell- undeierte Grundwasser am . ovember vor seinenSchwermetall-, . eburtstag. Aluminium- rtsvorst undeher Säureeinträgen ndr Worbs gratulierte dem ubilarZum Einsatz au das kommt herzlichste kohlensaurer und nschte Magnesiumkalk eiterhin mit alles einer ute Aufwand soie- esundheit.menge von 3 t/ha entsprechend den Bestimmungen der Düngemittel- +verordnung. 3023 85. Geburtstag Pahl.jpg Die Ausbringung des Kalkes wird voraussichtlich mit Helikoptern er- folgen. Nicht gekalkt werden Ausschlussflächen wie Nichtholzböden und nichtforstliche Betriebsflächen, hydromorphe Standorte (organische Nassstandorte, mineralische Nassstandorte, Bachtälchenstandorte, wechselfeuchte Standorte), anhydromorphe Standorte (Steilhang- komplexstandorte) sowie Flächen in Trinkwasserschutzgebieten der Herr Herbert Pahl Zone I und Abstandsflächen aus Sicherheitsgründen (zu Ortslagen, öf- aus dem Ortsteil 3 fentlichen Straßen, Gebäuden, Bahnlinien etc.). Erlbach feierte am Die Einbeziehung von Waldflächen mit natur-/artenschutzfachlichem 09. November sein- Schutzstatus wurde im Vorfeld mit der Unteren Naturschutzbehörde en 85. Geburtstag. abgestimmt. Ortsvorsteher André Die Ausführung der Kalkungsmaßnahmen ist für den Zeitraum ab Worbs gratulierte 01.07.2021 vorgesehen. Über den genauen zeitlichen Ablauf und die dem Jubilar auf das notwendigen Waldsperrungen wird vorab in den örtlichen Medien in- herzlichste und formiert. wünschte weiterhin Die sich im Eigentum von Privatpersonen und Körperschaften des öf- alles Gute sowie Ge- fentlichen Rechts befindenden Waldflächen in den Gemarkungen Arns- sundheit. grün, Adorf, Bad Elster, Mühlhausen, Sohl, Raun, Gürth, Oberbrambach, Landwüst, Schönlind, Siebenbrunn und Markneukirchen beabsichtigen wir – das Einverständnis des jeweiligen Waldeigentümers voraus- gesetzt – mit zu kalken. Die Finanzierung der Bodenschutzkalkung erfolgt zu 100% aus Förder- mitteln, d.h. es entstehen den Waldeigentümern keine Kosten. Sollten Einwände gegen die vorgesehene Bodenschutzkalkung sowie die aus Sicherheitsgründen veranlassten Waldsperrungen durch die Verantwortlichen des Forstbezirkes Adorf für die Dauer der Maßnah- menumsetzung bestehen, würde wir die jeweiligen Waldeigentümer

Bitte farbig drucken wegen Publizitätsvorschrif- Bitte farbig drucken wegen Publizitätsvorschrif- Bitte farbig drucken wegen Publizitätsvorschrif- ten. Danke. 4 Bitte farbig drucken wegen Publizitätsvorschrif- ten. Danke. 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 ten. Danke. ten. Danke.

Spielplätze im Neubaugebiet von Mark- SpielplätzeSpielplätze im Neubaugebietim Neubaugebiet von von Mark- neukirchen und ubabrunn ieder frei- neukirchen und ubabrunn ieder frei- Markneukirchen und Eubabrunn wieder gegeben

freigegebengegeben ie Sielltze im eubaugebiet von arkneukirchen und in Eu

ie Sielltze im eubaugebiet von arkneukirchen und in Eu babrunn beim reilichtmuseum Eubabrunn knnen ab . ovember babrunn beim reilichtmuseum Eubabrunn knnen ab . ovember ieder vollumnglich genutzt erden.

ieder vollumnglich genutzt erden. er Siellatz im eubaugebiet hat eine neue oelschaukel und ie anahme urde gerdert durch die undesregierung augrund er Siellatz im eubaugebiet hat eine neue oelschaukel und eine neue urmkombination erhalten. udem urden eine euerstelle ie anahme urde gerdert durch die undesregierung augrund eines eschlusses des eutschen undestages. iese anahme eine neue urmkombination erhalten. udem urden eine euerstelle und ein neues Schachbrett r die ltere eneration errichtet. ie niti eines eschlusses des eutschen undestages. iese anahme urde mitinanziert durch Steuermittel au der rundlage des von den und ein neues Schachbrett r die ltere eneration errichtet. ie niti ative „Hand in Hand“ hatte im August 2020 zu einer Aufräumaktion auf- urde mitinanziert durch Steuermittel au der rundlage des von den bgeordneten des Schsischen Landtags beschlossenen aushaltes. ative „Hand in Hand“ hatte im August 2020 zu einer Aufräumaktion auf- geruen. en vielen leiigen elern mchten ir an dieser Stelle bgeordneten des Schsischen Landtags beschlossenen aushaltes. geruen. en vielen leiigen elern mchten ir an dieser Stelle nochmals danken. iese anahme ird mitinanziert mit Steuermitteln au rundlage nochmals danken. Bitteiese anahmeeinfügen: ird mitinanziert mit Steuermitteln au rundlage des vom Schsischen Landtag beschlossenen aushaltes.

Bitte einfügen: 3023des vom Spielplatz Schsische Neubaun Landtag 1- 4beschlossenen.jpg aushaltes.

3023 Spielplatz Neubau 1-4.jpg er Siellatz in Eubabrunn hat ein neues rehkarussell, einen neuen Sanierung Turnhalle an der Grundschule er Siellatz in Eubabrunn hat ein neues rehkarussell, einen neuen Sandkasten,Sanierung eine neueTurnhalle Seilbahn und an als der besonderes Grundschule ighlight einen Markneukirchen - Grundschüler freuen Sandkasten, eine neue Seilbahn und als besonderes ighlight einen neuenMarkneukirchen Wassersiellatz erhalten. - Grundschülerer neue Wassersiellatz freuen ldt dazu neuen Wassersiellatz erhalten. er neue Wassersiellatz ldt dazu ein, „Schiffchen“ fahren zu lassen, am Wasserspieltisch zu matschen sich über ihre neue Turnhalle ein, „Schiffchen“ fahren zu lassen, am Wasserspieltisch zu matschen und Wasserrdersich zuüber beobachten. ihre Es neue urden Turnhalleaber nicht nur neue Siel ie urnhalle der rundschule arkneukirchen urde durch die Stadt und Wasserrder zu beobachten. Es urden aber nicht nur neue Siel gerte angeschat, sondern auch die bestehenden Sielgerte auge ie urnhalle der rundschule arkneukirchen urde durch die Stadt arkneukirchen als rger der anahme innerhalb von onaten gerte angeschat, sondern auch die bestehenden Sielgerte auge ertet. So urde u.a. der bisherige olleyballlatz in einen eachol arkneukirchen als rger der anahme innerhalb von onaten umangreich saniert. ie Sanierung umasste hierbei soohl die alle ertet. So urde u.a. der bisherige olleyballlatz in einen eachol leyballPlatz umgewandelt, die „Häuschen“ und das Eingangsportal mit umangreich saniert. ie Sanierung umasste hierbei soohl die alle als auch die nbauten und beinhaltete alle usbaugeerke vom o leyballPlatz umgewandelt, die „Häuschen“ und das Eingangsportal mit den remer Stadtmusikanten urden mit neuer arbe versehen, die als auch die nbauten und beinhaltete alle usbaugeerke vom o den bis zum ach. den remer Stadtmusikanten urden mit neuer arbe versehen, die bestehenden Wiiere haben neue altegrie erhalten, die Umzu den bis zum ach. ie urnhalle urde am .., kurz nach Schulahresbeginn, an die bestehenden Wiiere haben neue altegrie erhalten, die Umzu nung zum ioto soie die olingbahn urde vollstndig erneuert. ie urnhalle urde am .., kurz nach Schulahresbeginn, an die rundschule arkneukirchen bergeben und ird seitdem rege ge nung zum ioto soie die olingbahn urde vollstndig erneuert. iese erschnerungs und nstandsetzungsarbeiten urden hierbei rundschule arkneukirchen bergeben und ird seitdem rege ge nutzt. ie Kinder reuen sich ber ihre neue arbenroh gestaltete urn iese erschnerungs und nstandsetzungsarbeiten urden hierbei vollstndig von engagierten Einohnern der Stadt arkneukirchen nutzt. ie Kinder reuen sich ber ihre neue arbenroh gestaltete urn halle und die neuen urngerte. urch die neuen sicherheitsverglasten vollstndig von engagierten Einohnern der Stadt arkneukirchen vorgenommen, obei auch viele Kinder tatkrtig mit untersttzt ha halle und die neuen urngerte. urch die neuen sicherheitsverglasten enster llt nunmehr mehr Licht in die urnhalle und lsst sie reundli vorgenommen, obei auch viele Kinder tatkrtig mit untersttzt ha ben. ie Koordination der reiilligen Einstze erolgte hierbei vom enster llt nunmehr mehr Licht in die urnhalle und lsst sie reundli cher erscheinen. ierzu trgt auch das arbkonzet der urnhalle, el ben. ie Koordination der reiilligen Einstze erolgte hierbei vom rtsvorsteher ndr Worbs. ie Stadtveraltung arkneukirchen cher erscheinen. ierzu trgt auch das arbkonzet der urnhalle, el ches beriegend in grn und grau gehalten ist, bei. ber auch das rtsvorsteher ndr Worbs. ie Stadtveraltung arkneukirchen mchte sich nochmals bei allen eteiligten r ihre ithile bedanken. ches beriegend in grn und grau gehalten ist, bei. ber auch das hema Sicherheit urde bei der neuen urnhalle nicht zu kurz geschrie mchte sich nochmals bei allen eteiligten r ihre ithile bedanken. Bitte einfügen: hema Sicherheit urde bei der neuen urnhalle nicht zu kurz geschrie ben. m unteren ereich der urnhalle erolgte eine vollstndige er 3023 Spielplatz Eubabrunn 1-6.jpg Bitte einfügen: ben. m unteren ereich der urnhalle erolgte eine vollstndige er kleidung der nnennde mit einem rallschutz, so dass zukntige 3023 Spielplatz Eubabrunn 1-6.jpg ie Umsetzung der anahme konnte nur mit Untersttzung von r kleidung der nnennde mit einem rallschutz, so dass zukntige Strze besser abgeedert erden. ie sanierte urnhalle trgt zu einer ie Umsetzung der anahme konnte nur mit Untersttzung von r dermitteln erolgen. us dem rogramm LEE L LEE Strze besser abgeedert erden. ie sanierte urnhalle trgt zu einer erheblichen uertung des Schulstandortes in Erlbach bei. dermitteln erolgen. us dem rogramm LEE L LEE wurde eine Zuwendung i.H. von 19,9 T € für den Spielplatz im Neubau- erheblichen uertung des Schulstandortes in Erlbach bei. ie Umsetzung der anahme konnte nur mit Untersttzung von r wurde eine Zuwendung i.H. von 19,9 T € für den Spielplatz im Neubau- gebiet und 25,6 T € für den Spielplatz in Eubabrunn zur Verfügung ge- ie Umsetzung der anahme konnte nur mit Untersttzung von r dermitteln erolgen. us dem rogramm nvest Schule urde eine gebiet und 25,6 T € für den Spielplatz in Eubabrunn zur Verfügung ge- stellt. en rdermittelgebern mchten ir an dieser Stelle noch ein dermitteln erolgen. us dem rogramm nvest Schule urde eine Zuwendung i.H. von 324 T € und aus der Förderrichtlinie wurde eine stellt. en rdermittelgebern mchten ir an dieser Stelle noch ein mal herzlich danken. Zuwendung i.H. von 324 T € und aus der Förderrichtlinie wurde eine Zuwendung i.H. von 347 T € zur Verfügung gestellt. Den Fördermittel- mal herzlich danken. Zuwendung i.H. von 347 T € zur Verfügung gestellt. Den Fördermittel- gebern mchten ir an dieser Stelle noch einmal herzlich danken.

gebern mchten ir an dieser Stelle noch einmal herzlich danken. Bitte einfügen:

Bitte einfügen: 3023 Turnhalle GS 1 - 4.jpg

3023 Turnhalle GS 1 - 4.jpg

2 2

30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 5

20 Jahre Chursächsische Winterträume aus Bad Elster Jubiläumsfestival lädt bis zum 28. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und als Erleb- nisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Er- holung in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes. Dabei wird das erfolgreiche Festival in seiner 20. Jubiläumsausgabe auch wieder die kulturelle und touristische Angebotsvielfalt der gesamten Musik- und Wintersportregion als erlebnisreichen Win- tertraum inszenieren: Neben den zahlreichen Top-Veranstaltungen in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster als Herz des Festivals werden so auch ausgewählte Erlebnisangebote der Tourismuszen- tren Markneukirchen, Schöneck, und Adorf im Festi- valprogramm integriert. Advents- und Weihnachtsprogramm im König Albert Theater Das historische König Albert Theater als Hauptaustragungsort des Festivals begeistert die Wintergäste mit einem breiten Spektrum aus Operette, Musical, Konzerten aus Klassik, Pop und Jazz bzw. span- nender Unterhaltung zahlreicher Stars. Klassische Höhepunkte der Weihnachtszeit sind vor allem ein Klavierabend von Tobias Koch an Beethoven‘s 250. Geburtstag (17.12.) und das große Symphoniekon- zert der Chursächsischen Philharmonie zum Beethoven-Jubiläum am 18. Dezember. Weitere Weihnachtshöhepunkte sind besondere Theaterabende u.a. mit Meret Becker (12.12.), Ella Endlich (19.12.), den Jungen Tenören (26.12.) oder Weltstar Deborah Sasson (27.12.). Aber auch für Familien bietet Bad Elster wieder einen kulturellen Advents- kalender: So gibt es mit dem „Gestiefelten Kater“ (13.12.), einem Fa- milienkonzert von Gerhard Schöne (20.12.) oder der „Unendlichen Geschichte“ (29. & 30.12.) wieder knusprige Vorstellungskraft! Winterprogramm in der Kultur- und Festspielstadt Nach den spritzigen Neujahrskonzerten der Chursächsischen Phil- harmonie (01.-03.01.) gibt es im neuen Jahr mit dem Ballett „Schwa- nensee“ (15.01.), einem Tanzdrama zu Goethes „Faust“ (06.02.), einer Italienischen Operngala der Semperoper am Valentinstag (14.02.) und der Opernpremiere zur böhmischen Volksoper „Die ver- kaufte Braut“ (21.02.) wieder großartiges Musiktheater in Bad Elster. Dazu werden Veranstaltungshöhepunkte wie die „Große Schlager- hitparade“ (16.01.), ein energievolles Rod-Stewart-Tribute (22.01.), Kabarettstar Bodo Wartke (23.01.) oder das Showfeuerwerk der „La- tin Devils“ (30.01.) das Festivalpublikum begeistern. Außerdem wird ein heiterer Krimiabend mit „Mutter Beimer“ Marie-Luise Marjan (07.02.), ein Theaterkonzert der Rocklegende Wolf Maahn (19.02.) sowie eine intensive „Tannöd“-Lesung der Schauspielstars Johanna Bittenbinder & Heinz-Josef Braun (19.02.) den Winteraufenthalt in Bad Elster kulturell unterstreichen. Erlebnisaufenthalt in der Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Den Erlebnisaufenthalt können die Festivalbesucher dann in der ein- zigartigen Soletherme & Saunawelt Bad Elster oder der idyllisch gelegenen Bade- und Saunalandschaft Bad Brambach abrunden. Ergänzend dazu kann in familienfreundlichen Wintersportarealen in Schöneck oder Erlbach sowie bei erstklassigen internationalen Events in der Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal der Winterspaß aktiv erlebt werden. Doch damit nicht genug: In den obervogtländischen Museen wie dem berühmten Musikinstrumenten-Museum Mark- neukirchen oder im Perlmuttermuseum Adorf kann in lebendige Die Umsetzung der Maßnahme konnte nur mit Unterstützung von För- Tradition eingetaucht werden. Damit wird der Winter-Traumurlaub dermitteln erfolgen. Aus dem Programm LEADER (RL LEADER/2014) in Mitteldeutschland zum klingenden Erlebnis! wurde eine Zuwendung i.H. von 19,9 T € für den Spielplatz im Neu- baugebiet und 25,6 T € für den Spielplatz in Eubabrunn zur Verfügung Der Festivallink: gestellt. Den Fördermittelgebern möchten wir an dieser Stelle noch https:// einmal herzlich danken. chursaechsische.de/veranstaltungen/chursaechsische-wintertraeume

Bitte farbig drucken wegen Publizitätsvorschrif- Bitte farbig drucken wegen Publizitätsvorschrif- ten. Danke. ten. Danke. 6 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020

Spielplätze im Neubaugebiet von Mark- neukirchen und ubabrunn ieder frei- gegeben

ie Sielltze im eubaugebiet von arkneukirchen und in Eu babrunn beim reilichtmuseum Eubabrunn knnen ab . ovember

ieder vollumnglich genutzt erden.

er Siellatz im eubaugebiet hat eine neue oelschaukel und ie anahme urde gerdert durch die undesregierung augrund eine neue urmkombination erhalten. udem urden eine euerstelle eines eschlusses des eutschen undestages. iese anahme und ein neues Schachbrett r die ltere eneration errichtet. ie niti urde mitinanziert durch Steuermittel au der rundlage des von den ative „Hand in Hand“ hatte im August 2020 zu einer Aufräumaktion auf- bgeordneten des Schsischen Landtags beschlossenen aushaltes. geruen. en vielen leiigen elern mchten ir an dieser Stelle nochmals danken. iese anahme ird mitinanziert mit Steuermitteln au rundlage Bitte einfügen: des vom Schsischen Landtag beschlossenen aushaltes.

3023 Spielplatz Neubau 1-4.jpg er Siellatz in Eubabrunn hat ein neues rehkarussell, einen neuen Sanierung Turnhalle an der Grundschule Sandkasten, eine neue Seilbahn und als besonderes ighlight einen Markneukirchen - Grundschüler freuen neuen Wassersiellatz erhalten. er neue Wassersiellatz ldt dazu ein, „Schiffchen“ fahren zu lassen, am Wasserspieltisch zu matschen sich über ihre neue Turnhalle und Wasserrder zu beobachten. Es urden aber nicht nur neue Siel ie urnhalle der rundschule arkneukirchen urde durch die Stadt gerte angeschat, sondern auch die bestehenden Sielgerte auge arkneukirchen als rger der anahme innerhalb von onaten ertet. So urde u.a. der bisherige olleyballlatz in einen eachol umangreich saniert. ie Sanierung umasste hierbei soohl die alle leyballPlatz umgewandelt, die „Häuschen“ und das Eingangsportal mit als auch die nbauten und beinhaltete alle usbaugeerke vom o den remer Stadtmusikanten urden mit neuer arbe versehen, die den bis zum ach. bestehenden Wiiere haben neue altegrie erhalten, die Umzu ie urnhalle urde am .., kurz nach Schulahresbeginn, an die nung zum ioto soie die olingbahn urde vollstndig erneuert. rundschule arkneukirchen bergeben und ird seitdem rege ge iese erschnerungs und nstandsetzungsarbeiten urden hierbei nutzt. ie Kinder reuen sich ber ihre neue arbenroh gestaltete urn vollstndig von engagierten Einohnern der Stadt arkneukirchen halle und die neuen urngerte. urch die neuen sicherheitsverglasten vorgenommen, obei auch viele Kinder tatkrtig mit untersttzt ha enster llt nunmehr mehr Licht in die urnhalle und lsst sie reundli ben. ie Koordination der reiilligen Einstze erolgte hierbei vom cher erscheinen. ierzu trgt auch das arbkonzet der urnhalle, el rtsvorsteher ndr Worbs. ie Stadtveraltung arkneukirchen ches beriegend in grn und grau gehalten ist, bei. ber auch das mchte sich nochmals bei allen eteiligten r ihre ithile bedanken. hema Sicherheit urde bei der neuen urnhalle nicht zu kurz geschrie Bitte einfügen: ben. m unteren ereich der urnhalle erolgte eine vollstndige er 3023 Spielplatz Eubabrunn 1-6.jpg kleidung der nnennde mit einem rallschutz, so dass zukntige ie Umsetzung der anahme konnte nur mit Untersttzung von r Strze besser abgeedert erden. ie sanierte urnhalle trgt zu einer dermitteln erolgen. us dem rogramm LEE L LEE erheblichen uertung des Schulstandortes in Erlbach bei. wurde eine Zuwendung i.H. von 19,9 T € für den Spielplatz im Neubau- ie Umsetzung der anahme konnte nur mit Untersttzung von r gebiet und 25,6 T € für den Spielplatz in Eubabrunn zur Verfügung ge- dermitteln erolgen. us dem rogramm nvest Schule urde eine stellt. en rdermittelgebern mchten ir an dieser Stelle noch ein Zuwendung i.H. von 324 T € und aus der Förderrichtlinie wurde eine mal herzlich danken. Zuwendung i.H. von 347 T € zur Verfügung gestellt. Den Fördermittel-

gebern mchten ir an dieser Stelle noch einmal herzlich danken. Bitte einfügen:

3023 Turnhalle GS 1 - 4.jpg

2 Montag - Freitag 9:00-12:30 u. 13:30-18:00Uhr Samstag 9:00 - 12:00 Uhr 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 7

MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM MARKNEUKIRCHEN Musikinstrumenten-Report von 1964 gesucht Bei den Recherchen zur Geschichte der Musima ist uns aufgefallen, dass uns die Erstausgabe des von der Demusa herausgegebenen Mu- sikinstrumenten-Reports fehlt. Von 1965 bis 1990 sind alle Ausgaben vorhanden, zum Teil auch in Russisch, Englisch und Französisch. Wir würden uns freuen, wenn wir unsere Report-Sammlung mit der Ausga- be von 1964 komplettieren könnten. Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen, Bienengarten 2, Tel. 037422-2018.

Brunnen im Musikinstrumenten- HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREIN ERLBACH E. V. Museum saniert Ende Oktober wurde der sanierte und nun wieder funktionsfähige Brun- „Erlbacher Heimatbuch - Beiträge zur nen im Hof des Musikinstrumentenmuseums an die Stadt übergeben. Die Geschichte und Volkskunde“, Band 2, Sanierung gestaltete sich kompliziert, da der Brunnen teilweise zerlegt und im Inneren neue Leitungen eingezogen werden mussten. Aufgrund in zweiter Auflage erschienen! des sehr filigranen inneren Aufbaus der Bronzefigur war es leider nicht Der 2019 erschienene 2. Band dieses informativen und interessanten Bu- möglich, die wasserspeiende Gans wiederherzustellen. Ein besonderer ches über die wechselvolle Geschichte Erlbachs sowie das Leben und Dank gilt der Firma Hollerung Reichenbach sowie Herrn Wunderlich von Wirken seiner Einwohner erfreute sich einer so großen Nachfrage, dass der Firma Haustechnik Markneukirchen, die die Restaurierung des Brun- die 1. Auflage rasch vergriffen war. Deshalb ist eine Nachauflage gedruckt nens durchführten bzw. begleiteten. worden. Der Band kann zum Preis von 20,00 Euro in der Touristinformati- Ein paar Worte zur Geschichte: on Erlbach, beim Heimat- und Geschichtsverein Erlbach e. V. oder in der Der Brunnen ist ein Werk des Markneukirchener Bildhauers Dr. Hans Buchhandlung Markneukirchen erworben werden. Das Buch umfasst 275 Schuster (1876-1939), der mehrere Jahre in Rom arbeitete. Er konstruierte Seiten, Format A 4, mit über 400 teils farbigen Abbildungen. den Brunnen 1912 und verwendete dabei Travertin (Süßwasserkalk) für die Becken. Die oberste Säule entstammt einer Ausgrabung und wird in die Zeit der Etrusker, um 200 v. Chr. datiert. Dieser Teil muss als eines der ältesten kulturhistorischen Zeugnisse im oberen Vogtland (und darüber hinaus) betrachtet werden. Gekrönt wird die Säule von einer Bronzefigur, die einen „Gänsedieb“ darstellt. Der Brunnen war ursprünglich im Garten der Klingenthaler Straße 9 auf- gebaut, wobei nicht bekannt ist, ob die Konstruktion bereits in Italien erfolgte. An dieser Adresse lebte die Schwester des Bildhauers, Sophie Schuster, die 1953 verstarb und dem Museum den Brunnen testamenta- risch vermachte. Unter dem Museumsdirektor Ernst Gewinner wurde der Brunnen in den Hof des Museums verbracht und die notwendigen Arbeiten zur Inbe- triebnahme an neuem Ort veranlasst. Im Jahr 1980 erfolgte die Einwei- hung im Museumshof. Aufgrund vermehrt auftretender techni- scher Probleme wurde der Betrieb des Brun- nens nach 2010 einge- stellt. Des Weiteren gilt der Dank desJeder FußgängerMuseums oder Fuhrmann, der den alten „Communikationsweg“ zwischen Landwüst und Wernitzgrün be- nutzte, kam an der Haarmühle vorüber, die nach 1811 am nördlichen Hang des Haarbachtales erbaut wurde. Einer dem vorFestung ca. gleich 3 trotzteJahren sie den Fährnissen der Jahrhunderte und galt als Sinnbild solider Landwirtschaft und gewis- senhaft en, regen Gewerbefl eißes. Die Fotografi e entstand 1957. Der Weg durch das Haarbachtal galt als der kürzere verstorbenenaus Richtung ErlbachKlemp nach -Landwüst. Über den längeren Weg wird in den „Anmerkungen von Straßen und Wegen“ Helmuth Eßbach der Meilenblätter 1792 geschrieben: „Der Weg von Erlbach nach Eubabrunn und Wernsgrün ist sehr beschwehrlich nermeisterund ausgefahren.Frank Kretz Von Wernsgrün- im Surplus (Höhe, Höhenweg) über die Dockengrün und durch das Streit- oder Heimat- und Geschichtsverein Erlbach e. V Landwüster Gemeinde Holz nach Landwüst, ist selbiger sehr gut: dieser Th eil wird gemeiniglich der Zehenden Weg Helmuth Eßbach Heimatbuch Erlbacher Band II schmanngenannt, aus weil der MarkPfarrer zu- Landwüst (bis zur Gründung der selbstständigen Parochie Erlbach 1812) seine Natural neukirchen,Einkünft eder (Zehnten) über vom Filial Erlbach darauf transportiret.“ Band II mehrere Jahre aktiv an der Erhaltung des Brun- nens mitwirkte und ein Abdeckungssystem zur • Dachdecker Verfügung stellte, da- mit der Brunnen win- • Klempner terfest gemacht wer- Dachdeckungen Markneukirchen den kann. Apian-Bennewitz-Str. 19 • 08258 Markneukirchen • [email protected] Telefon : 037467 661379 • Fax: 037467 690795 • Mobil: 0151 11746661

HEIMT N ESCHICHTSVEEIN ELBCH E. V.

„Erlbacher Heimatbuch Beiträge zur

MSIKINSTMENTENMSEM MKNEKICHEN Geschichte und Volkskunde“, Band 2, in eiter ue erschienen usiinstrumentenert n e er ershienene . Band dieses inrmativen und interessanten sucht Buhes ber die ehselvlle eshihte Erlbahs sie das Leben

und Wiren seiner Einhner erreute sih einer s ren Nahrae Bei den eherhen ur eshihte der Musima ist uns aueallen dass die . ulae rash verrien ar. eshalb ist eine Nahaulae dass uns die Erstausabe des vn der emusa herauseebenen Mu edrut rden. er Band ann um reis vn Eur in der Tu siinstrumentenerts ehlt. Vn bis sind alle usaben ristinrmatin Erlbah beim Heimat und eshihtsverein Erlbah e. vrhanden um Teil auh in ussish Enlish und Fransish. Wir V. der in der Buhhandlun Marneuirhen errben erden. as rden uns reuen enn ir unsere ertSammlun mit der us Buh umasst Seiten Frmat mit ber teils arbien bbil abe vn mlettieren nnten. dunen. MusiinstrumentenMuseum Marneuirhen Bienenarten Tel. AMLAR HS- RAGSS . 2 ahre Chursächsische Winterträume „NÄCHSTENLIEBE“ E.V.

aus Bad Elster Noch Musikinstrumenten-Museum: ermine ezember 22 ubiläumsfestial lädt bis zum ebruar in die Musik- und

intersportregion beres ogtland runnen im usiinstrumentenu ir sind gern ederzeit für Sie da in schwerer rankheit und in rauer, für ragen bezüglich flegegrad oder Schwerbehinderung, auch für as renommierte interfestial der hursächsischen interträume seum sniert KINETESEINICHTN KEELBEVILL ELBCH orsorgeollmacht und atientenerfügung präsentiert edes ahr om Adent bis nde ebruar die beiden Ende tber urde der sanierte und nun ieder untinshie nser inderhospizdienst begleitet auch amilien mit schwer kranken als rlebnisorte Brunnen im H des Musiinstrumentenmuseums an die Stadt bere Heinzelmännchen überraschen die indern Alle unsere Mitarbeiter haben dafür eine adäuate Ausbil- für einen inspirierenden ohlfühlaufenthalt aus ultur rholung in ben. ie Sanierun estaltete sih mliiert da der Brunnen teil eeerere dung Gern nehmen wir uns eit ontaktieren Sie uns bitte unter el der natürlichen interlandschaft des beren ogtlandes abei wird eise erlet und im Inneren neue Leitunen eineen erden r - kostenlos und unerbindlich das erfolgreiche estial in seiner ubiläumsausgabe auch wieder mussten. urund des sehr iliranen inneren ubaus der Brneiur Fleiie Heinelmnnhen besherten uns Keelbereren eine im ezember die kulturelle und touristische Angebotsielfalt der gesamten ar es leider niht mlih die asserseiende ans iederherustel ganz besondere Überraschung! An unserem Lieblingsplatz, dem „Mari- Montag, ezember - hr in Auerbach, icolaistrae als erlebnisreichen intertraum inszenieren len. Ein besnderer an ilt der Firma Hllerun eihenbah sie enkäferberg“ in Richtung Gopplasgrün, entdeckten wir an einem schö- eben den zahlreichen op-eranstaltungen in der nen snnien tbervrmitta vier neue Sitbne Natrlih dren Montag, ezember - hr in Adorf, Schillerstrae Herrn Wunderlih vn der Firma Haustehni Marneuirhen die die ienstag, ezember - hr in lingenthal Auerbacher Str als Herz des estials werden so auch ausge- estaurierun des Brunnens durhhrten b. beleiteten. sih auh andere Wanderer darau ausruhen und inien aber nur wählte rlebnisangebote der ourismuszentren enn sie den lat auh enaus sauber halten ie ir Mittwoch, ezember - hr in elsnitz, öphelsches Haus Ein aar Wrte ur eshihte onnerstag, ezember – hr in reuen, im estialprogramm integriert er Brunnen ist ein Wer des Marneuirhener Bildhauers r. Hans Wir bedanen uns an herlih bei den Heinelmnnern e Ma R agespflege, oststrae Shuster der mehrere ahre in m arbeitete. Er nstru und Si rauer-inzelgespräche sind ederzeit auf Anfrage möglich as historische önig Albert heater als Hauptaustragungsort des es- ierte den Brunnen und verendete dabei Travertin Sasser + 3023 Kegelbergzwerge.jpg tials begeistert die intergäste mit einem breiten Spektrum aus pe- al r die Been. ie berste Sule entstammt einer usrabun 8 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 rette, Musical, onzerten aus lassik, op und azz bzw spannender und ird in die eit der Etruser um v. Chr. datiert. ieser Teil muss – nterhaltung zahlreicher Stars lassische Höhepunkte der eih- als eines der ltesten ulturhistrishen eunisse im beren Vtland nachtszeit sind or allem ein laierabend on an und darber hinaus betrahtet erden. ernt ird die Sule vn KINEHT M SCHWBCH ur rinnerung Am ezember findet unsere atientenweih- ‘s und das groe einer Brneiur die einen nsedieb darstellt. KINDERHORT AM SCHWARZBACH nachtsfeier statt Alle werden auf unsch abgeholt und gebracht er Brunnen ar ursrnlih im arten der Klinenthaler Strae au er briss vn Teilen des „Alten Schlosses“ brachte unsere Hortkinder nd für unsere AHH iese eihnachtsfeier findet am in am ezember eitere eihnachts-höhepunkte sind besondere ebaut bei niht beannt ist b die Knstrutin bereits in Italien lette Whe um Staunen. lingenthal statt heaterabende ua mit , , den erlte. n dieser dresse lebte die Shester des Bildhauers Shie nsere ei Knstler brahten ihre Eindre u aier b. mittels oder eltstar Aber Shuster die verstarb und dem Museum den Brunnen testamen Kreide an die Tael. Ab anuar starten wir mit einem neuen auch für amilien bietet ad lster wieder einen kulturellen Adents- tarish vermahte. iese Kunstere sind irlih sehensert. ☺Vielen an Benamin in lingenthal Auch hier sind Anmeldungen noch möglich kalender So gibt es mit dem „Gestiefelten Kater“ , einem ami- nter dem Museumsdiretr Ernst einner urde der Brunnen in den ntn☺ Gern auch für ragen el - n Auerbach beginnen wir im lienkonzert on oder der „Unendlichen Ge- H des Museums verbraht und die ntendien rbeiten ur Inbe April mit einem neuen Ausbildungskurs + 3023 Hort 1 + 2.jpg schichte“ wieder knusprige orstellungskraft! triebnahme an neuem rt veranlasst. Im ahr erlte die Einei hnen allen eine schöne eit im reise hrer Lieben ergessen Sie nicht hun im Museumsh. die Freude am Leben. Wir alle haben nur dieses eine…

urund vermehrt autretender tehnisher rbleme urde der Be ach den spritzigen trieb des Brunnens nah einestellt. hre etra ehe - gibt es im neuen ahr mit dem Ballett „Schwa- oordinatorin es Weiteren ilt der an des Museums dem vr a. ahren verstr nensee“ , einem anzdrama zu Goethes „Faust“ , einer benen Klemnermeister Fran Kretshmann aus Marneuirhen der Master alliatie are am alentinstag ädiatrische alliatie are ber mehrere ahre ativ an der Erhaltun des Brunnens mitirte und und der zur böhmischen olksoper „Die ver- ein bdeunssstem ur Verun stellte damit der Brunnen in kaufte Braut“ wieder groartiges Musiktheater in ad lster terest emaht erden ann. KINDERTAGESEINRICHTUNG SONNENBLICK azu werden eranstaltungshöhepunkte wie die „Große Schlagerhit- + 3023 Brunnen 1 – 2.jpg e“ , ein energieolles , aba- WOHLHAUSEN rettstar oder das Showfeuerwerk der „Latin De- vils“ das estialpublikum begeistern Auerdem wird ein hei- Erntedankfest mal anders terer Krimiabend mit „Mutter Beimer“ , ein Am 28.10.2020 machten sich die Kinder und Erzieher der Kita Sonnen- heaterkonzert der Rocklegende sowie eine inten- blick auf den Weg zum Kartoffelfeld von Bauer Danilo Körner in Wohl- sive „Tannöd“ der Schauspielstars hausen. Dieser hat schon fleißig geerntet. den interaufenthalt in ad lster kulturell Aber was sehen unsere großen Augen: da sind ja noch ganz viele Kar- unterstreichen toffeln übrig! Dank vieler Hände sind die übrigen Kartoffeln en rlebnisaufenthalt können die estialbesucher dann in der einzig- schnell aufgesammelt. artigen oder der idllisch gelege- Zurück im Kindergar- 2 nen abrunden rgänzend ten macht sich Frau dazu kann in familienfreundlichen in Schöneck o- Herzog gleich an die der rlbach sowie bei erstklassigen internationalen ents in der Arbeit. Fleißig schält  der interspa akti erlebt wer- sie die Kartoffeln. Eine den och damit nicht genug n den oberogtländischen Museen wie Woche später konn- dem berühmten oder ten wir am Lager- im kann in lebendige radition eingetaucht feuer unsere selbst- werden amit wird der inter-raumurlaub in Mitteldeutschland zum geernteten Kartoffeln klingenden rlebnis! mit selbstgemachten Quark genießen. Vielen Dank Herr Kör- httpschursaechsischedeeranstaltungenchursaechsische-winter- ner für diese tolle Er- traeume fahrung. Die Kinder und das Team der Kita Son- AMLAR HS- RAGSS nenblick 1 „NÄCHSTENLIEBE“ E.V. 2 ahre Chursächsische Winterträume aus Bad Elster ermine ezember 22 ubiläumsfestial lädt bis zum ebruar in die Musik- und

intersportregion beres ogtland ir sind gern ederzeit für Sie da in schwerer rankheit und in rauer, für ragen bezüglich flegegrad oder Schwerbehinderung, auch für as renommierte interfestial der hursächsischen interträume orsorgeollmacht und atientenerfügung präsentiert edes ahr om Adent bis nde ebruar die beiden nser inderhospizdienst begleitet auch amilien mit schwer kranken als rlebnisorte indern Alle unsere Mitarbeiter haben dafür eine adäuate Ausbil- für einen inspirierenden ohlfühlaufenthalt aus ultur rholung in dung Gern nehmen wir uns eit ontaktieren Sie uns bitte unter el der natürlichen interlandschaft des beren ogtlandes abei wird r - kostenlos und unerbindlich das erfolgreiche estial in seiner ubiläumsausgabe auch wieder

im ezember die kulturelle und touristische Angebotsielfalt der gesamten Montag, ezember - hr in Auerbach, icolaistrae als erlebnisreichen intertraum inszenieren Montag, ezember - hr in Adorf, Schillerstrae eben den zahlreichen op-eranstaltungen in der ienstag, ezember - hr in lingenthal Auerbacher Str als Herz des estials werden so auch ausge- Mittwoch, ezember - hr in elsnitz, öphelsches Haus wählte rlebnisangebote der ourismuszentren im estialprogramm integriert onnerstag, ezember – hr in reuen, R agespflege, oststrae rauer-inzelgespräche sind ederzeit auf Anfrage möglich as historische önig Albert heater als Hauptaustragungsort des es-

tials begeistert die intergäste mit einem breiten Spektrum aus pe- – rette, Musical, onzerten aus lassik, op und azz bzw spannender nterhaltung zahlreicher Stars lassische Höhepunkte der eih- nachtszeit sind or allem ein laierabend on an ur rinnerung Am ezember findet unsere atientenweih- ‘s und das groe nachtsfeier statt Alle werden auf unsch abgeholt und gebracht nd für unsere AHH iese eihnachtsfeier findet am in am ezember eitere eihnachts-höhepunkte sind besondere lingenthal statt heaterabende ua mit , , den Ab anuar starten wir mit einem neuen oder eltstar Aber in lingenthal Auch hier sind Anmeldungen noch möglich auch für amilien bietet ad lster wieder einen kulturellen Adents- Gern auch für ragen el - n Auerbach beginnen wir im kalender So gibt es mit dem „Gestiefelten Kater“ , einem ami- April mit einem neuen Ausbildungskurs lienkonzert on oder der „Unendlichen Ge- schichte“ wieder knusprige orstellungskraft! hnen allen eine schöne eit im reise hrer Lieben ergessen Sie nicht die Freude am Leben. Wir alle haben nur dieses eine… ach den spritzigen hre etra ehe - gibt es im neuen ahr mit dem Ballett „Schwa- oordinatorin nensee“ , einem anzdrama zu Goethes „Faust“ , einer Master alliatie are am alentinstag ädiatrische alliatie are und der zur böhmischen olksoper „Die ver- kaufte Braut“ wieder groartiges Musiktheater in ad lster azu werden eranstaltungshöhepunkte wie die „Große Schlagerhit- e“ , ein energieolles , aba- rettstar oder das Showfeuerwerk der „Latin De- vils“ das estialpublikum begeistern Auerdem wird ein hei- terer Krimiabend mit „Mutter Beimer“ , ein heaterkonzert der Rocklegende sowie eine inten- sive „Tannöd“ der Schauspielstars den interaufenthalt in ad lster kulturell unterstreichen

en rlebnisaufenthalt können die estialbesucher dann in der einzig- artigen oder der idllisch gelege- nen abrunden rgänzend dazu kann in familienfreundlichen in Schöneck o- der rlbach sowie bei erstklassigen internationalen ents in der  der interspa akti erlebt wer- den och damit nicht genug n den oberogtländischen Museen wie dem berühmten oder im kann in lebendige radition eingetaucht werden amit wird der inter-raumurlaub in Mitteldeutschland zum klingenden rlebnis!

httpschursaechsischedeeranstaltungenchursaechsische-winter- traeume

1

30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 9

OBERVOGTLÄNDISCHER MODELLEISENBAHNCLUB ADORF/VOGTL. E. V. Ausstellungen des Obervogtländischen Modelleisenbahnclub‘s Adorf/Vogtl. im Corona-Jahr 2020 Auch unser Vereinsleben wurde von der Corona-Pandemie nicht verschont. Wir konnten erst im Juni mit einem Hygienekonzept mit unseren wöchentlichen Vereinsabenden beginnen. Bis da- hin ruhte das Vereinsleben nach der Ausstellung im Januar und Februar 2020. Zur Vorstandssitzung am 1. Oktober 2020 haben wir nach einge- henden Diskussionen und Überprüfung der Hygienemöglichkeiten entschieden, die geplanten Ausstellungen am 12./13. Dezember 2020, am 30./31. Januar 2021 und am 06./07. Februar 2021 nicht durchzuführen. Wir sind darüber sehr traurig und hoffen, dass dies unsere Besucher verstehen und akzeptieren und uns zu den hoffentlich durchführbaren Ausstellungen im Dezember 2021 und Januar/Februar 2022 wieder besuchen. Wir haben unsere Diorama-Anlage „Arnsgrüner Bahnhof“ der Mo- ckelbahn, die zu den vergangenen Ausstellungen bei den Besu- chern gut ankam, vom Konzept umgebaut und mit dem Weiter- bau zur Strecke bis zum „Bahnhof Freiberg“ begonnen. Es soll auf einer längeren Strecke im Tetterweintal auch die 3 Teiche und die „Muckenmühle“ dargestellt werden. Hier nun unsere Bitte: Hat jemand noch alte Bilder, Zeichnungen oder Informationen, wenn möglich aus den 30iger Jahren, zu den Gebäuden der „Muckenmühle“ und zu den 3 Teichen? Wir freu- en uns über jede Information, helfen diese doch, möglichst origi- nalgetreu diese Strecke nachzubauen. Bitte melden Sie sich bei Hans-Ulrich Puggel, Goethestraße 2, 08626 Adorf oder telefonisch unter 0171 7573183 oder per Mail an [email protected] . Hans-Ulrich Puggel 1. Vorstand OMC Adorf

Alberter ollegen T S T Auenstellen in: uerach Tel. 0374425010 9502 Hof lauener trae Helmrechts Tel. 0925222 Tel. 0921 72400 Steuererklärung ncherg Tel. 09251151 mail: infoalberter.de xistengrndung lauen Tel. 0374170010 www.alberter.de risenberatung

AlberterAlberter ollegenollegen TT SS TT AuenstellenAuenstellen in:in: 1. uerachuerach Tel.Tel. 03744250100374425010 95029502 HofHof lauenerlauener traetrae HelmrechtsHelmrechts Tel.Tel. 09252220925222 Tel.Tel. 09210921 7240072400 Steuererklärung Steuererklärung nchergncherg Tel.Tel. 0925115109251151 mail: infoalberter.de xistengrndung lauen Tel. 0374170010 mail: infoalberter.de xistengrndung lauen Tel. 0374170010 www.alberter.dewww.alberter.de risenberatung

risenberatung

AlberterAlberter ollegenollegen TT SS TT AuenstellenAuenstellen in:in: uerachuerach Tel.Tel. 03744250100374425010 2. 95029502 HofHof lauenerlauener traetrae HelmrechtsHelmrechts Tel.Tel. 09252220925222 Tel.Tel. 09210921 7240072400 Steuererklärungrbfall nchergncherg Tel.Tel. 0925115109251151 mail: infoalberter.de xistengrndung lauen Tel. 0374170010 mail: infoalberter.de Testament lauen Tel. 0374170010 www.alberter.dewww.alberter.de risenberatung orsorgevollmacht

AlberterAlberter ollegenollegen TT SS TT AuenstellenAuenstellen in:in: uerachuerach Tel.Tel. 03744250100374425010 3. 95029502 HofHof lauenerlauener traetrae HelmrechtsHelmrechts Tel.Tel. 09252220925222 Tel.Tel. 09210921 7240072400 SteuererklärungFragen oder nchergncherg Tel.Tel. 0925115109251151 mail: infoalberter.de xistengrndung lauen Tel. 0374170010 mail: infoalberter.de robleme lauen Tel. 0374170010 www.alberter.dewww.alberter.de risenberatung

im Mietrecht

AlberterAlberter ollegenollegen TT SS TT AuenstellenAuenstellen in:in: uerachuerach Tel.Tel. 03744250100374425010 95029502 HofHof lauenerlauener traetrae HelmrechtsHelmrechts Tel.Tel. 09252220925222 4. Tel.Tel. 09210921 7240072400 Steuererklärung nchergncherg Tel.Tel. 0925115109251151 mail:mail: infoalberter.deinfoalberter.de Säumigexistengrndung Zahler lauenlauen Tel.Tel. 03741700100374170010 www.alberter.dewww.alberter.de risenberatung Zwangsvollstreckung

AlberterAlberter ollegenollegen TT SS TT AuenstellenAuenstellen in:in: uerachuerach Tel.Tel. 03744250100374425010 95029502 HofHof lauenerlauener traetrae HelmrechtsHelmrechts Tel.Tel. 09252220925222 5. Tel.Tel. 09210921 7240072400 SteuererklärungGeblitt nchergncherg Tel.Tel. 0925115109251151 mail: infoalberter.de xistengrndung lauen Tel. 0374170010 mail: infoalberter.de Fahrverbot lauen Tel. 0374170010 www.alberter.dewww.alberter.de risenberatung erkehrsunfall

AlberterAlberter ollegenollegen TT SS TT AuenstellenAuenstellen in:in: uerachuerach Tel.Tel. 03744250100374425010 95029502 HofHof lauenerlauener traetrae HelmrechtsHelmrechts Tel.Tel. 09252220925222 Tel. 0921 72400 ncherg Tel. 09251151 6. Tel. 0921 72400 SteuererklärungScheidung ncherg Tel. 09251151 mail:mail: infoalberter.de xistengrndung lauenlauen Tel.Tel. 03741700100374170010 infoalberter.de nterhalt www.alberter.dewww.alberter.de risenberatung

indesumgang

Alberter ollegen T S T Auenstellen in: uerach Tel. 0374425010 9502 Hof lauener trae Helmrechts Tel. 0925222 Tel. 0921 72400 Fragen oder ncherg Tel. 09251151 7. mail: infoalberter.de robleme lauen Tel. 0374170010 www.alberter.de im Arbeitsrecht

10 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020

Die Tierzahl war durch diese außergewöhnlichen Umstände geringer, was 125. Geburtstag des vogtländischen jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des Tiermaterials hatte. Heimatforschers Erich Wild Die drei Preisrichter hatten ca. 150 Tiere aus 24 Rassen und Farbenschlägen zur Bewertung. Mit 13 mal „vorzüglich“, 36 mal „hervorragend“ und 85 mal Vor genau 125 Jahren wurde am 4. Novem- „sehr gut“ hatten die Züchter wieder ein ausgezeichnetes Tiermaterial in ber 1895 in Markneukirchen der bedeutende Markneukirchen zur Schau gestellt. vogtländische Heimatforscher Erich Wild als Bei der Auswertung der Regionalmeisterschaft gab es folgende Ergebnis- Sohn eines Saitenmachers geboren. Nach se: dem Besuch der Markneukirchener Volks- Regionalmeister auf Zeichnungsrassen wurde Zuchtfreund Claus Schuster schule und seiner Ausbildung zum Volks- mit 385,5 Punkten auf die Rasse „Rheinische Schecken“. schullehrer am Auerbacher Seminar sowie im Regionalmeister auf Abzeichen und Rexe wurde Zuchtfreund Christian Militäreinsatz während des Ersten Weltkriegs Leupold mit 385,5 Punkten auf die Rasse „Marderkaninchen braun“. Beide war er von 1919 bis 1934 Lehrer an der Schule Züchter kommen vom Verein S 479 Schöneck. in Markneukirchen. Neben seiner Lehrtätig- Regionalmeister bei den Normalhaarrassen wurde Zuchtfreund Manf- keit widmete er sich umfassenden heimat- red Meinel vom Kaninchenzüchterverein S 321 Markneukirchen mit 388,0 geschichtlichen Forschungen. In dieser Zeit Punkten auf die Rasse „Hasenkaninchen rot-braun“. Er hatte in seiner Rasse entstand auch sein Erstlingswerk der 566-seitigen „Geschichte von mit 97,5 Punkten auch die beste Häsin der Schau. Markneukirchen, Stadt und Kirchspiel“. Von 1922 bis 1933 war Erich Wild Das beste männliche Tier hatte der Zuchtfreund Jörg Hochmuth vom Ver- SPD-Stadtverordneter und zeitweilig Fraktionsvorsitzender. Diese poli- ein S 51 Klingenthal mit 97,5 Punkten auf die Rasse „Russen schwarz weiß“. tische Tätigkeit führte 1934 nach Maßregelung und kurzer Haft zu seiner In der Vereinsmeisterschaft des Markneukirchner Kaninchenzüchterver- Strafversetzung als Lehrer nach Wilkau-Haßlau. Seine wissenschaftliche eins wurde Zuchtfreund Manfred Meinel mit der Rasse „Hasenkaninchen Arbeit stagnierte aber auch während dieser Zeit nicht. Er kehrte nach rot-braun“ und 388,0 Punkten Vereinsmeister 2020. Ende des zweiten Weltkriegs zurück nach Markneukirchen und war als Den 2. Platz belegte Zuchtfreund Heinz Schaarschmidt mit der Rasse „Klein- Lehrer, Schulleiter und bei der Ausbildung von Neulehrern sowie als 1. silber gelb“ und 387,0 Punkten und den dritten Platz belegte Zuchtfreund Stellvertreter des Bürgermeisters tätig. Innerhalb eines Tages wurde er Uwe Schnabel mit der Rasse „Zwergwidder wildfarben“ und 386 Punkten. im September 1950 durch Denunziation aus dem Schuldienst entlassen Das beste männliche Tier im Vereinswettbewerb kam aus der Zucht von und verlor alle Ämter bis er die Leitung des Markneukirchener Musikin- Zuchtfreund Wolfgang Schneider mit 97,0 Punkten. Das beste weibliche strumenten-Museums im Jahre 1954 übertragen bekam und zehn Jahre Tier hatte Zuchtfreund Manfred Meinel mit 97,5 Punkten. Beide Züchter bis zu seinem Tode am 27. Oktober 1964 inne hatte. Seit den fünfziger haben die Rasse „Hasenkaninchen rot-braun“. Jahren betrieb er akribisch die Erforschung der regionalen vogtländi- Allen Preisträgern unseren herzlichen Glückwunsch. schen Heimatgeschichte. Zu seinem literarischen Nachlass, der sich im Auf Grund der Coronapandemie hatten wir uns entschieden, die Schau nur Hauptstaatsarchiv in Dresden befindet, gehören mehr als 300 Veröffent- am Samstag zu öffnen. Trotz aller Umstände war die Ausstellung gut be- lichungen unterschiedlichsten Umfangs. In seiner Heimatstadt wurde sucht. Das bestätigt uns, dass die Kaninchenausstellungen in Markneukir- eine Straße nach ihm benannt. Anlässlich seines 50. Todestages fand in chen einen besonderen Stellenwert haben. Es gibt immer wieder lobende Markneukirchen am 25. Oktober 2014 ein Kolloquium zu Ehren des ver- Worte. Vom Schauwert in dieser Halle, über hervorragendes Tiermaterial, dienstvollen Historikers, Museumsdirektors und Lehrers Erich Wild statt, schöner Tombola und einer guten Imbissversorgung war alles in Ordnung. veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer des Musikinstrumen- Wir wünschen uns zukünftig so viel Kraft, dass wir Tierliebhaber für dieses ten-Museums Markneukirchen, dem Markneukirchener Heimatverein, schöne Hobby interessieren können, damit unser Verein solche Veranstal- dem Verein für Vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde e.V. tungen noch bewältigen kann. Plauen, dem Historischen Archiv des Vogtlandkreises, dem Gymnasium Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns dieses Jahr bei der Ausrich- Markneukirchen und der Stadt Markneukirchen mit Unterstützung der tung der Schau unterstützt haben. Stellvertretend für alle Sponsoren gilt Sparkasse Vogtland und des Landratsamtes des Vogtlandkreises. Durch unser Dank der Fa. Schrott Stark und Matthias Männel. Familienangehörige und Zeitzeugen sowie gegenwärtige Heimatfor- Der Kaninchenzüchterverein S 321 Markneukirchen e.V. wünscht allen eine scher wurde sein vielfältiges Schaffen, das weit über Markneukirchen schöne Adventszeit und bleiben Sie gesund. hinaus Spuren hinterlassen hat, eingehend gewürdigt. Friedemann Bähr, Stollberg KZV S321 Markneukirchen e.V.

KANINCHENZÜCHTERVEREIN MARKNEUKIRCHEN Kreisschau des Regionalverbandes Obervogtland 2020 in der Kirchsteigturnhalle in Markneukirchen Für eine Kaninchenausstellung am Jahresende müssen die Preisrichter schon am Jahresanfang verpflichtet werden, damit zum geplanten Ausstel- lungstermin die Tierbewertung gesichert ist. Zu diesem Zeitpunkt war nicht absehbar was durch die Coronapandemie überhaupt noch möglich ist. Die Entscheidung zur Durchführung dieser Schau ist dem Kaninchenzüch- terverein S 321 Markneukirchen nicht leicht gefallen. Es gab mehrheitliche Zustimmung, jedoch auch berechtigte Bedenken unter den Züchtern des Regionalverbandes und unseren Vereinsmitgliedern wegen der Pandemie. Beim Gesundheitsamt des Landkreises wurde für diese Schau ein Hygiene- konzept eingereicht, das ohne weitere Auflagen genehmigt wurde. Genau nach den Vorgaben unseres Konzeptes wurden von der Käfigaufstellung über die Tombola bis hin zur Imbissausgabe alle Punkte eingehalten. Bei Ausstellern und Besuchern gab es keine Verstöße gegen die Coronaaufla- gen. Die Schau verlief ohne Zwischenfälle. Im Bild von links: Heinz Schaarschmidt, Manfred Meinel und Uwe Schnabel.

30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 11

er Kaninhenhterverein S Marneuirhen e.V. nsht allen er Kaninhenhterverein S Marneuirhen e.V. nsht allen eine shne dventseit und bleiben Sie esund. MNSIM MKNEKICHEN sich dort einzuloggen, hat die Medfachschule ihre Website aufgerüs- eine shne dventseit und bleiben Sie esund. MNSIM MKNEKICHEN tet, über diese können sich Interessenten per Terminplan direkt in die KV S Marneuirhen e.V. KV S Marneuirhen e.V. Cu – iee schen mehr einzelnen Vorträge und Informationsangebote einwählen. Spezielle Kaninchenchterg Cu – iee schen mehr Kaninchenchterg Zugangsberechtigungen sind nicht notwendig. Am virtuellen Tag der ieDie ShlerinnenSchülerinnen und ShlerSchüler der InrmatiInformatik-AG mhtenmöchten iederwieder am Bildunterschrift ie Shlerinnen und Shler der Inrmati mhten ieder am offenen Tür informiert die Medfachschule Bad Elster über ihr gesam- Bildunterschrift bCuRoboCup teilnehmen. aDa dieser WettbeerbWettbewerb mit ahlreihenzahlreichen KstenKosten- Im Bild vn lins Hein Shaarshmidt Manred Meinel und e bCu teilnehmen. a dieser Wettbeerb mit ahlreihen Ksten tes Ausbildungsangebot: Physiotherapie, Ergotherapie, Sportphysio- Im Bild vn lins Hein Shaarshmidt Manred Meinel und e sitinenpositionen versehen istist, arwar das mnasiumGymnasium MarneuirhenMarkneukirchen bemhtbemüht, Shnabel. sitinen versehen ist ar das mnasium Marneuirhen bemht therapie sowie Masseure und medizinische Bademeister. Zusätzlich ist Shnabel. nterstterUnterstützer uzu ranisieren.organisieren. Hierbei Hierbei bediente bediente man man sih sich der der Crdun Crowd- nterstter u ranisieren. Hierbei bediente man sih der Crdun die Einrichtung Partner beim Studium der Physiotherapie mit Schwer- dinfunding-PlattformPlattform der Volksbankder Volksbank „Gemeinsam „Gemeinsam stark –stark viele – schaffen viele schaffen mehr“. dinPlattform der Volksbank „Gemeinsam stark – viele schaffen mehr“. punkt Bewegungswissenschaften und der Therapie- und Pflegewissen- Crowdfundingmehr“. Crowdfunding (oder auf (oder Deutsch auf Deutsch „Schwarmfinanzierung“ „Schwarmfinanzierung“ bzw. „Grup- bzw. Crowdfunding (oder auf Deutsch „Schwarmfinanzierung“ bzw. „Grup- schaften. Beide Studiengänge finden im dualen System statt. Wer sich penfinanzierung“)„Gruppenfinanzierung“) ist eine ist Art eine der Art Geldbeschaffung, der Geldbeschaffung, bei der bei das der (Ro- das penfinanzierung“) ist eine Art der Geldbeschaffung, bei der das (Ro- bereits für ein Ausbildungsangebot entschieden hat, kann nach vor- bC(RoboCup-)u ret Projekt durh durch Senden Spenden durh durch mehrere mehrere ersnen Personen, nterneh Unter- bCu ret durh Senden durh mehrere ersnen nterneh heriger Anmeldung am 14. November ein virtuelles Aufnahmegespräch mennehmen der oder snstie sonstige ruierunen Gruppierungen inaniert finanziert ird. aswird. bCuDas RoboCup-r men der snstie ruierunen inaniert ird. as bCur für den Ausbildungsstart im September 2021 führen. Terminvereinba- etProjekt des des mnasiums Gymnasiums stie stieß hierbei hierbei au aufrees reges Interesse Interesse und und s urdenso wur- et des mnasiums stie hierbei au rees Interesse und s urden rungen sind unter der Rufnummer 037437 55411 oder per Mail unter ilfe – rechts ist der ahen nicht so wie ich das will Und auden dieseauf diese Weise Weise . 2.225 Eur Euro usammen zusammengetragen. etraen. ieDie uendlihenJugendlichen ilfe – rechts ist der ahen nicht so wie ich das will Und au diese Weise . Eur usammen etraen. ie uendlihen [email protected] möglich. außerde rutscht ir das gane ier u weit nach links mmöchtenhten sihsich daher im VreldVorfeld herlihherzlich bei lendenfolgenden SnsrenSponsoren und er Kaninhenhterverein S Marneuirhen e.V. nsht allen mhten sih daher im Vreld herlih bei lenden Snsren und außerde rutscht ir das gane ier u weit nach links deren riengroßzügigen SendenSpenden bedanenbedanken: Können Sie das itte in rdnung ringen DK deren rien Senden bedanen eineKönnen shne Sie dvent das itteseit inund rdnung bleiben S ieringen esund. DK • SimbaMNSIM n Hautsnsr MKNEKICHEN • Simba n Hautsnsr KV S Marneuirhen e.V. • die bbrse WIKW Hautsnsr nsun • Cudie bbrse WIKW – iee Hautsnsr schen mehr Kaninchenchtergnsun • das Neter Sdestsahsen iital e. V. • das Neter Sdestsahsen iital e. V. Erlbacher Kalender 2021 schied nehen und ergehen ist auch ein Teil des Leens ie Shlerinnen• das Crdundinrtal und Shler der derInrmati Vlsban mhten ieder am Bildunterschriftschied nehen und ergehen ist auch ein Teil des Leens • das Crdundinrtal der Vlsban e bCu• leanderteilnehmen. Heidenreih a dieser Wettbeerb mit ahlreihen Ksten e • leander Heidenreih Im Bild vn lins Hein Shaarshmidt Manred Meinel und e sitinen• Stehan versehen Vel ist ar das mnasium Marneuirhen bemht nsere ute Mutti • Stehan Vel Shnabel . nsere ute Mutti nterstter• Martin u ranisieren. Hmann Hierbei bediente man sih der Crdun • Martin Hmann Frau altraud olf ge Todt dinm .Plattform tber der Volksbank urde dau „Gemeinsam durh die stark Vlsban – viele schaffenVtland mehr“. Saale Frau altraud olf ge Todt m . tber urde dau durh die Vlsban Vtland Saale eb. .. est. .. Crowdfundingrla e.V. die Sende (oder eierlihauf Deutsch bereben. „Schwarmfinanzierung“ bzw. „Grup- eb. .. est. .. rla e.V. die Sende eierlih bereben. hat ihren Lebensreis eshlssen. penfinanzierung“)M. Shiller ist eine Art der Geldbeschaffung, bei der das (Ro- hat ihren Lebensreis eshlssen. bCM. Shilleru ret durh Senden durh mehrere ersnen nterneh Leiter Inrmati Wir sind beraus danbar r all ihre Liebe Frsre und die vielen e Leiter Inrmati Wir sind beraus danbar r all ihre Liebe Frsre und die vielen e men der snstie ruierunen inaniert ird. as bCur meinsamen ahre vller Leben. oocug meinsamen ahre vller Leben. et des oocugmnasiums stie hierbei au rees Interesse und s urden ilfe – rechts ist der ahen nicht so wie ich das will Und Bildunterschrift dgar egina Tino auBildunterschrift diese Weise . Eur usammen etraen. ie uendlihen dgar egina Tino mrheberhten Vlsbansih daher Vtlaim VreldndSaale herlihrla bei e lenden Snsren und außerdesowie Diana rutscht und lrecht ir das ihre gane nkel ier und Urenkel u weit nach links rheber Vlsban VtlandSaalerla e sowie Diana und lrecht ihre nkel und Urenkel deren rien Senden bedanen Können Sie das itte in rdnung ringen DK Wir bedanen uns r die lee unserer Mutti in Marneuirhen Haus • Simba n Hautsnsr Wir bedanen uns r die lee unserer Mutti in Marneuirhen Haus lbaum und dem SI Camus lauen. • die bbrse WIKW Hautsnsr lbaum und dem SI Camus lauen. em Bestattunsunternehmennsun berneer ilt ebenalls unser an. • das Neter Sdestsahsen iital e. V. em Bestattunsunternehmen berneer ilt ebenalls unser an. schied nehen und ergehen ist auch ein Teil des Leens • das Crdundinrtal der Vlsban e • leander Heidenreih

• Stehan Vel nsere ute Mutti • Martin Hmann

Frau altraud olf ge Todt m . tber urde dau durh die Vlsban Vtland Saale Diflglhng eb. .. est. .. rla e.V. die Sende eierlih bereben.

hat ihren Lebensreis eshlssen. M. Shiller

Leiter Inrmati Wir sind beraus danbar r all ihre Liebe Frsre und die vielen e oocug meinsamen ahre vller Leben.

Bildunterschrift dgar egina Tino rheber Vlsban VtlandSaalerla e sowie Diana und lrecht ihre nkel und Urenkel

Wir bedanen uns r die lee unserer Mutti in Marneuirhen Haus

lbaum und dem SI Camus lauen. JOHANNESBAD MEDFACHSCHULE BAD ELSTER

em Bestattunsunternehmen berneer ilt ebenalls unser an.

Berufsinformationstag am 14. November

jetzt digital

Auch dieses Jahr haben Lina Obenaus und Lisa Ilgmann für Erlbacher Neue Wege für die Berufsorientierung geht die Medfachschule der Jo- und Freunde des Luftkurortes einen attraktiven Kalender gestaltet. hannesbad Gruppe in Bad Elster mit einem virtuellen Tag der offenen Diflglhng Dieser ist zum Preis von 5 Euro in der Touristinformation, im Hort Tür am Samstag, dem 14. November. Ab 9:30 Uhr schafft die Ausbil- und in der Bäckerei Roth in Erlbach erhältlich. Der Erlös kommt den dungseinrichtung auf ihrer Website www.medfachschule.de ein inno- Hortkindern in Erlbach zu Gute. vatives Informationsangebot und Möglichkeiten zum Austausch.

Ursprünglich sollte der Tag der offenen Tür vor Ort in der Medfach-

schule Bad Elster stattfinden. Doch aufgrund der Kontaktbeschrän-

kungen im Zuge der Corona-Pandemie hat sich die Einrichtung nun für

eine virtuelle Veranstaltung entschieden. Diese bietet online Einblicke

in verschiedene therapeutische Berufsbilder sowie in die Schule und

ihre Möglichkeiten. Dafür haben die Fachbereichsleiter jeweils Präsen- Gunzener Straße 15 tationen und Fotos rund um Ausbildung und Studium vorbereitet, die 08258 Markneukirchen/OT Breitenfeld sie in mehreren Durchgängen zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr live zeigen. Die digitale Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Um Tel. 037422 / 74300 • Fax 74636 • Funk 0171 / 3779877 5 5

5

12 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020

AV GERMANIA MARKNEUKIRCHEN ‚Es hätte noch ein Stückchen weitergehen können…‘ (jr) Nach nur drei Kampftagen war die Bundesligasaison der Rin- ger zunächst für den AV Germa- nia Markneukirchen und wenige Stunden später für die komplette Liga wieder beendet. Gestoppt wurden die Kampfsportler von ei- nem kleinen, für das menschliche Auge unsichtbaren Virus namens Corona oder Covid-19. Nur 17 der insgesamt 26 Bundesligateams wollten nach vielen Diskus- sionen und Erarbeitung tragfähiger Hygienekonzepte überhaupt in drei Vorrundengruppen die Kämpfe aufnehmen. Kurz vor dem Start fiel der KSV Witten aus der Reihe der Kampfeswilligen heraus, als im Verein In- fektionen auftraten. Schon kurz nach Saisonstart erwischte es Urloffen, Riegelsberg, Mainz und nicht zuletzt auch den SV Johannis Nürnberg, gegen den Markneukirchen ein Wochenende später kämpfen sollte, wenn der AVG-Vorstand nicht die Reißleine gezogen hätte. Abschied von der Matte im Jahr 2020, AVG Markneukirchen hat die „Der Hauptgrund für den Ausstieg war, dass wir Verantwortung für die Meisterschaftsrunde der Bundesliga beendet. Athleten, die Helfer, aber auch für die Fans übernommen haben“, ver- weist der AVG-Vorsitzende Jens Berndt auf die sprunghaft angestiege- nen Infektionszahlen in der Region zum Zeitpunkt des Mannschaftsrück- zugs. „Wir saßen mehrere Stunden im Vorstand zusammen, bis wir die Entscheidung getroffen hatten, das Team aus dem laufenden Ligenbe- trieb zurückzuziehen“, so Jens Berndt weiter. „Mit ca. 100 Zuschauern in der Halle und entsprechenden Hygienemaß- nahmen, wie beim ersten Heimkampf, hätten wir die Saison fortgesetzt, doch die steigenden Infektionszahlen und der damals bevorstehende Lockdown ließen keine andere Entscheidung zu“, so Mannschaftsleiter Jörg Guttmann traurig, der auf eine bis dato starke Leistung der AVG- Mannschaft verwies. Der AVG Markneukirchen hatte den ersten Kampf beim KSC Hösbach klar gewonnen, unterlag gegen die Staffelfavoriten Burghausen und Schorndorf, das AVG-Team hatte aber den beiden Ta- bellenführern der Vorrundengruppe Südost alles abverlangt. „Gerne hät- ten wir noch die Kämpfe gegen Kleinostheim, Nürnberg und den Rück- kampf gegen Hösbach absolviert, aber man muss einfach akzeptieren, dass die Gesamtlage der Pandemie den Kraftakt, den die Vereine Sams- tag für Samstag hätten stemmen müssen, nicht mehr zulässt“, erklärt Jens Berndt, dass die Helfer mit den Vorbereitungen, der Durchführung und den Aufräumarbeiten einfach am Limit waren. „Dennoch ist positiv hervorzuheben, dass uns die vielen Sponsoren in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben und auch halten, selbst wenn die Saison nicht zu Ende gerungen wird, darauf sind wir richtig stolz“, freut sich auch Jörg Guttmann über den Rückhalt der über 90 meist regionalen Firmen. Gemeinsam mit Markneukirchen warfen auch Hüttigweiler, Riegelsberg sowie die Wrestling Tigers Rhein/Nahe das Handtuch, nachdem zahl- reiche Kämpfe verschoben werden mussten und sich auch immer mehr Athleten aus verschiedenen Vereinen infiziert hatten. „Uns betraf es zwar nicht, aber man muss es auch nicht herausfordern“, verweist Jens Berndt auf einen Fall in Nürnberg, wobei gerade gegen die Grizzlys der nächste Kampf anstand. Nur wenige Tage später sprachen sich 6 der 11 verbliebenen Teams für den Abbruch der Bundesligasaison aus, der Deutsche Ringer-Bund folg- Joseline Kummer half beim Desinfizieren der Matte nach jedem einzelnen te dem mehrheitlichen Votum der Vereine. Kampf in der Trainings- und Wettkampfarena. Die Matte musste nach „Auch wenn die Ringerhalle nun wieder bis voraussichtlich Ende No- dem Desinfizieren wieder getrocknet werden. vember gesperrt ist, so denken wir schon weiter, planen den Neubeginn Fotos: J. Richter des Trainings, blicken auf mögliche Einzelmeisterschaften im neuen Jahr und drücken dabei vor allem den Auswahlringern Franz Richter, Marco Stoll und Maximilian Simon die Daumen für die anstehenden Trainings- lehrgänge und Wettkämpfe“, blickt Jens Berndt gemeinsam mit seinem Vorstand optimistisch in die Zukunft und dabei auch auf das neue Trai- nings- und Wettkampfzentrum, dass in den letzten Jahren und Monaten zu einem richtigen Schmuckkästchen wurde. 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 13

SCHÜTZENGILDE WERNITZGRÜN 1749 E.V. Königsschießen mit Vereinsmeisterschaft (jh) Am vergangenen Wochenende veran- staltete die Wernitzgrüner Schützengilde ihr Königsschießen mit Vereinsmeisterschaft im Edelhof. Vor allem die Ergebnisse auf den Königsschei- ben ließen erkennen, dass die Königswürde nach wie vor heiß begehrt ist. Auch die Jugend strengte sich an und ein Jugendgastschütze ließ die alten Hasen staunen. Jugendkönig wurde erneut Tim Mildner und Ben Seifert wurde 1.Ritter. Beide erzielten je einen Elfer und lagen nur um Haaresbreite auseinander. Gastschütze Alfred Seifert wurde ebenfalls mit einem Elfer 2.Ritter. Schützenkönig wurde Dietmar Wurlitzer mit einem würdigen Zwöl- fer. Ihm folgen als Ritter Mathias Meier und Klaus Krause. Beide mit einem Zehner. Den Königswanderpokal mit der besten ersten Serie erkämpfte sich in diesem Jahr Albrecht Wunderlich mit 97 Ringen. Vereinsmeister in ihren Wettkampfklassen wurden Ben Seifert, Bar- bara Illert als amtierende Königin, Jörg Höland, Reiner Wilfer und Albrecht Wunderlich. Der sonst übliche Königsschmaus in geselliger Runde musste dieses Jahr leider entfallen. Wann und wie es mit dem Königsessen, dem Rennsauschießen, der Bogen Hallen-VM, dem Weihnachtsschießen und der Weihnachtsfeier mit Siegerehrungen und der Proklamation der neuen Könige und Ritter weitergeht, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Wohnungsbaugenossenschaft Adorf e.G. Goethestraße 2, 08626 Adorf/V sucht Angestellten (m,w,d) THE 1 für Bürotätigkeit ab 1.1.2021 IHR NEUER PARTNER IN JEDER JAHRESZEIT. NUR NOCH BIS 31. DEZEMBER 16% MWST. GESCHENKT Arbeitsplatz: • SV-pflichtiger Arbeitsplatz mit max. 20 Wochenstunden oder • Mini-Job auf 450,00 € Basis

Erfordernisse:

Freude am Fahren Abbildung zeigt Sonderausstattungen. • Grundkenntnisse in kaufmännischen Tätigkeiten • organisatorische Fähigkeiten THE 2 • aufgeschlossenes und freundliches Auftreten DER PERFEKTE PARTNER FÜR ALLE, DIE AKTIV UNTERWEGS SIND. Aufgabenbereich: NUR NOCH BIS 31. DEZEMBER 16% MWST. GESCHENKT. • klassische Büroarbeiten incl. Zahlungsverkehr • Mitgliederverwaltung • Wohnungsverwaltung

Ihre Einarbeitung in die Tätigkeit wird gesichert. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 15.12.2020 • schriftlich an: Wohnungsbaugenossenschaft Adorf e.G. Freude am Fahren Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Goethestraße 2 08626 Adorf Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote und Aktionen. per Mail an: Einfach QR Code scannen oder online schauen • auf www.bmw-strauss.com/de/aktionen/ [email protected]

Autohaus Strauß GmbH Filiale Zwickau Filiale Auerbach Pausaer Straße 190 Werdauer Straße 164 Willy-Brandt-Str. 11 gez.: Steffen Dietz gez.: Hans-Ulrich Puggel 08525 Plauen 08060 Zwickau 08209 Auerbach Tel. +49 3741 5574-0 Tel. +49 375 440066-0 Tel. +49 3744 8359-0 www.bmw-strauss.de Vorstandsvorsitzender Aufsichtsratsvorsitzender

14 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 er Kaninhenhterverein S Marneuirhen e.V. nsht allen eine shne dventseit und bleiben Sie esund. MNSIM MKNEKICHEN

Vergangenheit KV S Marneuirhen e.V. ist Geschichte, Cu – iee schen mehr Markneukirchner Zeitung Kaninchenchterg Zukunft ein Bildunterschrift ie Shlerinnen und Shler der Inrmati mhten ieder am in eigener Sache: GeheimnisbCu teilnehmen. a dieser Wettbeerb mit ahlreihen Ksten Im Bild vn lins Hein Shaarshmidt Manred Meinel und e Kleinanzeigen werden aufgrund der gegebenen und jeder sitinen versehen ist ar das mnasium Marneuirhen bemht Shnabel. Augenblicknterstter u ranisieren. Hierbei bediente man sih der Crdun Corona-Maßnahmen über: ein Geschenkdin. Plattform der Volksbank „Gemeinsam stark – viele schaffen mehr“. [email protected] entgegen genommen. Crowdfunding (oder auf Deutsch „Schwarmfinanzierung“ bzw. „Grup- Die Bezahlung erfolgt per Rechnungslegung. Christine Michalski penfinanzierung“) ist eine Art der Geldbeschaffung, bei der das (Ro- * 17.11.1951 † 10.10.2020 bCu ret durh Senden durh mehrere ersnen nterneh Bitte beachten! men der snstie ruierunen inaniert ird. as bCur et des mnasiums stie hierbei au rees Interesse und s urden ilfe – rechtsEs ist ist der so schwer ahen die nichtEndlichkeit so wie des ich Lebens das zuwill begreifen. Und Unternehmen, die in der Weihnachtsausgabe Der Platz meiner lieben Mutti und liebsten Omi, unsererau diese Weise . Eur usammen etraen. ie uendlihen mhten sih daher im Vreld herlih bei lenden Snsren und am 11.12.20 eine entsprechende Anzeige schalaußerde- rutschtSchwester ir unddas Tante,gane wird ier für immeru weit leer nach sein. links Nie mehr mit dir deren rien Senden bedanen Können Sie daslachen, itte mit in dirrdnung reden, dirringen zuhören, DK keine Ratschläge mehr von ten wollen .... bitte bis Dienstag, den 1.12.20, per • Simba n Hautsnsr dir. Du hinterlässt eine riesige Lücke in unseren Herzen. Du fehlst Mail melden. • die bbrse WIKW Hautsnsr so sehr undnsun doch bist du überall. • das Neter Sdestsahsen iital e. V. schied nehenAuf diesem und ergehen Weg möchten ist auch wir ein Teiluns desbei Leensall den Menschen• das Crdundinrtal der Vlsban bedanken, die uns ein der schweren Zeit des Abschieds zur Seite• leander Heidenreih November – standen. Besonderer Dank an die Sozialstation Markneukirchen• Stehan Vel nsere ute Mutti Zeit des Gedenkens und dem Brückenteam Vogtland für die fürsorgliche Betreuung• Martin Hmann und FrauPflege, altraud den Verwandten, olf ge meinenTodt Freunden und Bekamnnten, . tber urde dau durh die Vlsban Vtland Saale Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Gestecken, ihreneb. ehemaligen .. Schulka est.me ..raden und Arbeitskollegen, rladie se.V.ie die Sende eierlih bereben.

Kissen und Sträußen sowie Tannen- und Koniferengrün mit uns auf dem letzten Weg begleitet haben. hat ihren Lebensreis eshlssen. M. Shiller für die winterliche Grabgestaltung. Leiter Inrmati Wir sind berausIn danbarliebevollem r allGedenken ihre Liebe Frsre und die vielen e Schauen Sie doch mal vorbei! oocug Immer dran denken und nicht meinsamen ahredein vller Christian Leben. und Ulrike vergessen: ALLES was jetzt passiert, 08258 Markneukirchen Bildunterschrift der Virus wird schuld gewesen sein! Telefon und Fax dgar eginadeine Tino Enkeltochter Ella rheber Vlsban VtlandSaalerla e der ist diesmal von uns (03 74 22) 4 86 60 sowie DianaDer undbestedeine lrechtPlatz Geschwister für Politiker ihre ist das nkel Katrin Wahlplakat. und und Urenkel Andreas Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen Inhaber Katrin Geipel deine Nichte Annett mit Familie Wir bedanen uns r die lee unserer Mutti in Marneuirhen Haus lbaum und demdeine SI Neffen Camus Niklas undlauen. Christopher Loriot em Bestattunsunternehmen berneer ilt ebenalls unser an. Die Großen hören auf zu KleinanzeigenSpruch des Tages Danksagung herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Abschied nehmen und Vergehen ist auch ein Teil des Lebens. Friedrich Schiller (R. Mey) Michael Vermiete Sieber Unsere gute Mutti Diflglhng MStone-Steinmöbelv Naturstein v Fliesen

„Nimm das Recht weg-was ist 2 Zi. Whg. (55m² + 13m² Terrasse) Zitat des Tages Frau Waltraud Wolf, dann ein Staat noch anderes als ! ! in Mkn. Stadtvilla ab 1. Dez. zu eine große Räuberbande...“ In Zeiten der allgemeinen Täuschung, ist das Aussprechen vermieten. Nettomiete € 360,-. geb. Todt

Papst Benedikt XVI. der Wahrheit eine revolutionäre Tat. 8 geb. 22.10.1929 gest. 27.10.2020

8 Info: 0176-97336207.

George Orwell 8 0 hat ihren Lebenskreis geschlossen. 0 4 Suche

: . „Zuerst ignorieren sie dich, dann Fußpflege- u. Nagelstudio l e Wir sind überaus dankbar für all ihre Liebe, Fürsorge und die lachen sie über dich, dann T bekämpfen sie dich und dann “Sonnenblume” Suche sehr gut erhaltenes 24-er vielen gemeinsamen Jahre voller Leben. gewinnst du!“ Kinderfahrrad für Jungen... Edgar, Regina, Tino Mahatma Ghandi Tel.: 0152 21698840. sowie Diana und Albrecht, ihre Enkel und Urenkel

Kaufe Karl-Heinz Scholz Dachdeckermeister - und Klempner Wir bedanken uns für die Pflege unserer Mutti in Markneukirchen, " Informieren Sie uns bei Bergblick 16 · Haus Ölbaum, und dem ASPIDA Campus Plauen. 08258 Landwüst Haushaltsauflösung. Tel. 03 74 22 - 26 20 Dem Bestattungsunternehmen Dobernecker gilt ebenfalls unser Dank. Fax 03 74 22 - 4 51 66 Ständiger Ankauf Handy: 0172 - 9314727 [email protected] von Weihnachtsdeko, Werbeschildern, alten Mopeds, Zinkwannen usw. Kleinanzeigen

Ich sehe das Gegenteil von Nazis !... Antikhandel Gerbeth " bringen Erfolg ich sehe Menschen, die Anführer Telefon: 037421-727800 wollen, die sie nicht anlügen! " Robert.F. Kennedy jr. am 29.8.2020 in Berlin Baumstumpf- und Wurzelstockentfern ung schnell, günstig, ohne Bagger www.baumstumpf-raus.de 2124.. Tel. 0160 4410366 - Martin Weidel, Hennebacher Str. 28, 08648 Bad Brambach 22.25. 5

30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020 15

ATHSHE PFAEENDE irchliche Nachrichten Markneukirchen, Erlbacher Straße 45

eden Dienstag 17.00 hr Hl. esse in arkneukirchen EV.-TH. HEENDE ANEHEN eden Samstag 1.00 hr Hl. esse in Adorf für MARKNEUKIRCHEN und LANDWÜST www.kirchgemeinde-markneukirchen.de ANDESHHE EENSHAFT Markneukirchen, Alte Kirchstraße 4 Markneukirchen, Roter Markt 15

Sonntag, 15.11. 09.30 hr Abendmahlsgottesdienst Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der andeskirchlichen e- ittwoch, 1.11. meinschaft arkneukirchen im oten arkt 15 09.30 Uhr gem. ökumen. Gottesdienst in (Buß- und Bettag) der St. Trinitatiskirche Bad Freitag, 13.11. 16.30 hr oe-inderkreis Elster Samstag, 14.11. 19.00 hr E-ugendkreis Donnerstag, 19.11. 19.00 hr ibelgespräch emeindesaal Sonntag, 15.11. 17.00 hr emeinschaftsstunde Samstag, 21.11. 10.15 hr Predigtgottesdienst im Pflege- ittwoch, 1.11. 19.30 hr ebets- und Abendmahlsstunde heim zum u- und ettag Sonntag, 22.11. 09.30 hr Abendmahlsgottesdienst Freitag, 20.11. 16.30 hr oe-inderkreis (Ewigkeits- 14.00 hr Abendmahlsgottesdienst in Samstag, 21.11. 15.00 hr ädchenkreis sonntag) andwüst 19.00 hr E-ugendkreis Donnerstag, 26.11. 19.00 hr ibelgespräch in reitenfeld Sonntag, 22.11. 17.00 hr emeinschaftsstunde Sonntag, 29.11. 09.30 hr gem. Abendmahlsgottesdienst Dienstag, 24.11. 20.00 hr ebetsabend bei Stefanie mit Einführung des neuen einert, Schützenstr. 5 Kirchenvorstandes in der Kirche Markneukirchen für ERLBACH Erlbach, Pfarrstrae 4 BESTATTUNGSHAUS Sonntag, 15.11. 17.00 hr Familiengottesdienst zum artinstag ittwoch, 1.11. 09.30 Uhr gem. ökumen. Gottesdienst in (Buß- und Bettag) der St. Trinitatiskirche Bad Elster Donnerstag, 19.11. 19.30 hr ännerabend im Pfarrhaus Adorfer Str. 12 08258 Markneukirchen / V. Samstag, 21.11. 09.30 hr önigskinder im ugendraum Telefon (037422) 2412 Sonntag, 22.11. 09.30 hr Abendmahlsgottesdienst mit (Ewigkeitssontag) inder-D Sonntag, 29.11. 09.30 hr gem. Abendmahlsgottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes in der Kirche Markneukirchen

eden ontag 19.30 hr Friedens- und emeindegebet im emeindesaal im Pfarrhaus

Kinder- und Jugendgruppen (finden nicht in den Ferien statt) Markneukirchen inderkirche l. 1-3 montags 15.00-16.00 hr ungschar l. 4-6 montags 16.30-1.00 hr Erlbach hristenlehre l. 1-2 donnerstags 15.00-16.00 hr hristenlehre l. 3-4 donnerstags 16.00-17.00 hr Landwüst indertreff freitags 15.30-16.30 hr IMPRESSUM JG Markneukirchen “Markneukirchner Zeitung” - Amtsblatt der Stadt Markneukirchen Auflage: donnerstags 1.30 hr 4.000 Exemplare, kostenlose Verteilung über die örtlichen Geschäfte und die beiden Rathäuser Teenie-Treff Erlbach Herausgeber: Erscheinungsfolge: Erscheint vierzehntägig Freitags; falls dieser Tag ein Feiertag ist, freitags 19.00 hr Stadtverwaltung Markneukirchen am vorhergehenden Donnerstag Redaktion: Am Rathaus 2 • 08258 Markneukirchen Andrea Groß • Stadtverwaltung Markneukirchen Hinweis zu den Erreichbarkeiten der Pfarrämter: Am Rathaus 2 • 08258 Markneukirchen Amtliche Bekanntmachungen Tel.(037422) 41120 • E-Mail:[email protected] Die Pfarrämter sind während der aktuellen Einschränkungen für esu- Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe ist jeweils am und Veröffentlichungen der Dienstag 18.00 Uhr. cher geschlossen. Anzeigen/Werbung: Stadt Markneukirchen: Birgit Mandok • Trobitzschen 14 (Gerberhans) Die Kommunikation per Telefon oder E-Mail ist uneingeschränkt 08258 Markneukirchen Bürgermeister Andreas Rubner Tel. (037422) 749478 • Fax 749483 möglich. E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Markneukirchen Satz und Druck: Druckerei Wilhelm Tiedemann Eine Terminvereinbarung ist nach vorheriger telefonischer Absprache Am Rathaus 2 • 08258 Markneukirchen Marktgäßchen 1 • 08258 Markneukirchen Tel. (037422) 5600 • Fax 56019 möglich. E-Mail: [email protected] Telefon: Pfarramt Markneukirchen 037422 2006 www.tiedemann-druck.de

Pfarramt Erlbach 037422 6348 Für die Richtigkeit der Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Die Beiträge geben die Meinung der Verfasser, jedoch nicht E-Mail: [email protected] unbedingt die Ansicht der Redaktion wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers und unter Angabe der Quelle.

5

16 30. Jahrgang | Nr. 23 | 13. November 2020

Am 22.11.2020 ist Totensonntag. Auch dieses Jahr gedenken wir an diesem Ankauf von Tag wieder unserer Liebsten, die nicht mehr bei uns sind. Geigen Wir haben für diesen Anlass eine große Auswahl an Grabgestecken zum Verkauf. Cellos Gerne fertigen wir auch noch spezielle Kundenwünsche an. Bratschen Ihr Team von MH Blumen & Ambiente UG Kontrabässe Adorfer Straße 53 c 08258 Markneukirchen auch defekt und vieles mehr Telefon: 037422 748 880 ganze Sammlungen und Nachlässe Kontakt: Reinhardt 015201885028 WICHTELGESCHENK L

Handgearbeitete Sterne aus Papier oder Kunststoff - E vice die traditionelle Dekoration für Advent und Weihnachten! G ORIGINAL G o-Ser tr

STERNE U Nun wieder erhältlich: Elek Eis P

In allen Farben und allen Größen vorrätig! a & Back- g

u n Str. des Friedens 28 s waren

u Quarkstollen und everschiedene i l Tel. 037422-749266 g l e e Sorten an Weihnachtsgebäck.n st www.puggel.de e r He r Hauptstraße 77 h Schöneck h Tel. 037464 / 8 22 11

Wir suchen ab sofort für unsere Musiksaitenproduktion in Markneukirchen Verstärkung (m/w/d)

Aufgaben sind die Mitorganisation der Produktion und die Kommissionierung unserer Produkte.

Schichtarbeit gibt es nicht, dafür aber ein sehr nettes Arbeitsklima.

Seit 100 Jahren produzieren wir nun die wohl edelsten Saiten der Welt. Und die Chance einen bekannten Musiker, wie z.Bsp. Brian May, einmal persönlich zu treffen, ist sehr hoch.

Also nicht zögern, sondern einfach anrufen, E-Mail schreiben oder per WhatsApp an +49 8171 63999 50 bewerben.

OPTIMA Musiksaiten GmbH · Wernitzgrüner Str. 38 08258 Markneukirchen · www.optima-strings.com [email protected] · Tel. 08171 63999 50