MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EBHAUSEN · ROTFELDEN · EBERSHARDT · WENDEN

MITTWOCH, 21. APRIL 2021 NR. 16 DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 30 Jahre im Dienst der Gemeinde Ebhausen

Bürgermeister Schuler feiert 30-jähriges Dienstjubiläum

Seit 18. April 1991 ist Volker Schuler bereits Bürgermeister der Gemeinde Ebhausen - eine lange Zeit, die heutzutage nur noch selten beim selben Arbeitgeber zurückge- legt wird. Wir danken für den Einsatz in den vergangenen 30 Jahren und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Motivation und Zufriedenheit bei der Arbeit für die Gemeinde Ebhausen. Seite 2 / Nummer 16 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 21. April 2021

§ 2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Ablösebeträge Je Stellplatz, der abgelöst wird, ist folgender Betrag zu zahlen: 1.1 Ortsteil Ebhausen 8.000,-- € Einladung zur Sitzung des 1.2 Ortsteil Rotfelden 6.500,-- € 1.3 Ortsteil Ebershardt 6.000,-- € Technischen und Umweltausschusses 1.4 Ortsteil Wenden 5.500,-- € am Dienstag, den 27.04.2021 um 19:00 Uhr § 3 im Gewerbegebiet "Knechtsäcker", Höhe Knechtsäcker 8, Zustimmung zur Ablösung 72224 Ebhausen-Ebershardt Die Zustimmung der Gemeinde zur Ablösung erfolgt mit Abschluss Die reguläre Sitzung wird gegen 19.30 Uhr im Rathaus Ebhausen, eines Vertrages über die Ablösung der Stellplatzpflicht nach soge- Bürgersaal, Marktplatz 1 fortgesetzt. nannten Bestimmungen. Tagesordnung: § 4 Abweichungen 1 Besichtigungen Über Abweichungen vom Muster der Ablösevereinbarung ent- - Gewerbegebiet "Knechtsäcker", Ebershardt scheidet der Gemeinderat. - Spielplatz "Noppennagold" 2 Baugesuch - Kniestockerhöhung um 80 cm, Flst. 144, § 5 Carl-Schickhardt-Str. 12, Ebhausen Inkrafttreten Diese Bestimmungen treten mit ihrer öffentlichen Bekanntma- 3 Baugesuch - Renovierung / Umbau und sanierungsrechtliche chung in Kraft. Genehmigung für Flste. 220 und 221, Ziegelweg 9 und 11, Ebhausen Ebhausen, den 13. April 2021 4 Baugesuch - Errichtung einer doppelseitigen beleuchteten Volker Schuler Werbeanlage, freistehend, Flst. 1/2, Altensteiger Str. 31, Bürgermeister Ebhausen Hinweis: 5 Baugesuch - Teilumnutzung Scheune in Wohnraum, Flst. 33, Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Nagoldtalstr. 7, Ebhausen-Ebershardt der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder 6 Baugesuch - Neubau eines Geräteschuppens, Flst. 101, aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird Schönbronner Str. 6, Ebhausen-Wenden nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich in- 7 Antrag auf Abweichung / Ausnahme / Befreiung nerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser Satzung gegen- - Errichtung eines verfahrensfreien Carports, Flst. 3009/2, über der Gemeinde Ebhausen geltend gemacht worden ist. Der Kernerstr. 4, Ebhausen Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der 8 Antrag auf Ausnahme Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung - Terrassenanbau auf Flst. 51 u. 55, Ebhauser Str. 7, Ebhausen- verletzt worden sind. Ebershardt 9 Allgemeine Anfrage - Errichtung eines Wohnhauses mit drei Wohneinheiten und WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Stellplätzen, Teilfläche von Flst. 1868, Lindenrain 5, Ebhausen 10 Vergabe der Fenstergitter am Wasserwerk sowie dem Hochbe- hälter Vergabe der Außentüre am Hochbehälter 11 Fortführung der Schlachthäuser in Ebershardt und Rotfelden Aus dem Rathaus 12 Rathausumbau: Kostenanpassung, Zeitplan 13 Paulinenpflege: Sachstand 14 Verschiedenes Vorankündigung Ortschaftsrat Wenden Volker Schuler Der Ortschaftsrat Wenden trifft sich am Donnerstag, den Bürgermeister 29.04.2021 zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Die Tages- Gemeinde Ebhausen ordnung folgt im kommenden Mitteilungsblatt und zeitnah auf der Facebookseite der Gemeindeverwaltung. Landkreis

Bestimmungen über die Ablösung Grabarbeiten in der Carl-Schickhardt-Straße der Stellplatzverpflichtung Ab KW 18 beginnen die Grabarbeiten für Stromleitungen und vom 13. April 2021 Breitbandversorgung der Netze BW in der Carl-Schickhardt- Straße sowie im Reutinweg; die Einschränkungen dauern ver- Der Gemeinderat der Gemeinde Ebhausen hat am 13. April 2021 mutlich bis Mitte Juni. aufgrund des § 37 Abs. 6 der gültigen Landesbauordnung folgen- de Bestimmungen über die Ablösung der Stellplatzverpflichtung beschlossen: In den letzten Tagen hat die Gemeindever- § 1 waltung vermehrt Anrufe zu einem Fuchs im Ablösung Wohngebiet in Ebhausen erhalten. (1) Die Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen (Stellplatzpflicht) Wir weisen daher auf Folgendes hin: gem. § 37 Abs. 1- 5 der Landesbauordnung kann abgelöst Nach dem Jagdgesetz darf eine Jagdausübung nur auf land-, werden, wenn ein Bauvorhaben in der Gemeinde Ebhausen forst- oder fischereiwirtschaftlich nutzbaren Flächen erfolgen. In verwirklicht werden soll und die notwendigen Stellplätze befriedeten Bezirken, wie z. B. Wohnsiedlungen, Grünanlagen oder Garagen sich nicht oder nur unter großen Schwierig- oder Friedhöfen, ist die Jagdausübung grundsätzlich verboten. Die keiten herstellen lassen. zuständige Jagdbehörde kann ausschließlich zur Gefahrenabwehr (2) Die Ablösung kann auf Teile der Stellplatzpflicht beschränkt oder Tierseuchenbekämpfung eine Genehmigung erteilen, welche werden. die Jagd im befriedeten Bezirk unter bestimmten Voraussetzungen (3) Ein Rechtsanspruch auf Ablösung besteht nicht. erlaubt. Eine solche Genehmigung ist jedoch ein Ausnahmefall. Mittwoch, 21. April 2021 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 16 / Seite 3

Das Fangen von Füchsen mit Fallen ist problematisch. Außerdem wird das freigewordene Gebiet rasch von neuen Füchsen besetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kreis-calw. de/.../F%C3%BCchse/index.php... Gemeinde Ebhausen Foto von Katie Burandt @kburandt.photography von Pexels Kreis Calw

Die Gemeinde Ebhausen (ca. 4.800 Einwohner) sucht unbefristet ab 01.08.2021 eine/n

Deponiewart*in

für die Bodenaushubdeponie „Kaltenau“ mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 35 Stunden pro Monat.

Das sind Ihre Aufgaben: Als Deponiewart sind Sie verantwortlich für die Betreuung der Deponie sowie in den Wintermonaten die Betreuung des Häckselplatzes. Der Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die Überwachung und Zuordnung der Anlieferungen. Sie arbeiten vorwiegend im Freien und sind Informationsstelle für BürgerInnen und Unternehmen. Einfache administrative Arbeiten gehören ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich.

Das sind Ihre Einstellungsvoraussetzungen:  Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten Die Waldwichtel sind unterwegs  Durchsetzungsvermögen  eigener PKW und Führerschein Am 6.04.2021 hat unser Waldkindergarten „die Waldwichtel“ für die ersten Kinder geöffnet. Da unser Kindergartenwagen leider Kenntnisse im Baugewerbe sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. noch nicht fertig ist, hat uns der Sportverein Rotfelden für den Wir bieten: Übergang eine Sportheimkabine zur Verfügung gestellt. Vielen  Vergütung nach TVöD EG 3 Dank für diese gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt auch dem Bauhof, der in den letzten Wochen Die Arbeitszeit variiert je nach Bedarf nach telefonischer Voranmeldung (auch samstags). Bänke, Tische und Hocker für unseren Waldkindergarten gebaut hat und immer zur Stelle ist, wenn Hilfe benötigt wird. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2021 an die Gemeinde Jeden Tag entdecken wir zusammen mit den Kindern neue Wege Ebhausen, Marktplatz 1, 72224 Ebhausen oder per E-Mail an und Orte, an denen wir uns gerne aufhalten. Unterwegs, bei un- [email protected]. seren Erkundungstouren durch Rotfelden, den Wald, oder die Wiesen und Felder sind wir schon einigen Tieren begegnet. Wir entdeckten kleine Tiere wie Regenwürmer und Waldameisen, die fleißig von den Kindern beobachtet wurden. Sehr gerne besuchen Sollten sie noch Fragen haben, wenden sie sich bitte an Herrn Lutz (Bauamt), wir die Pferde und Hühner in Rotfelden. Die Pferde lassen sich von Tel. (07458) 99 81-60, [email protected] oder Kathrin Holder (Personalamt), den Kindern streicheln und kommen schon immer an den Zaun, Tel. (07458) 99 81-15, [email protected]. wenn wir vorbeilaufen. In den nächsten Wochen werden wir uns auf das Thema Baustelle konzentrieren, da wir diese nun vor Ort beobachten und entde- cken können. Der Bauhof hat die Baustelle eröffnet, um alle Ar- beiten für den Kindergartenwagen vorzubereiten. Wir sind schon ganz gespannt, welche Fahrzeuge dafür benötigt werden und wie sich die Baustelle von Tag zu Tag verändert. Gemeinde Ebhausen Kreis Calw

Die Gemeinde Ebhausen sucht unbefristet ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d)

für den Waldkindergarten „Waldwichtel“ in Rotfelden.

Der Beschäftigungsumfang beträgt durchschnittlich ca. 3 Stunden pro Woche an zwei Tagen.

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe 2 und entspricht, je nach Erfahrung, einem Stundenlohn von mindestens 12,69 €.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2021 an die Gemeinde Ebhausen, Marktplatz 1, 72224 Ebhausen oder per E-Mail an [email protected].

Sollten sie noch Fragen haben, wenden sie sich bitte an Hauptamtsleiterin Kathrin Holder, Tel. (07458) 99 81-15, [email protected].

Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Seite 4 / Nummer 16 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 21. April 2021

13.05.2021 TAP Dr. Kratz, Herrenberg TAP Roland Biet, Hochdorf 15.05.-16.05.2021 TAP Dres. Rupp und Schube, Herrenberg Standesamtliche Nachrichten TAP Roland Biet, Hochdorf 22.05.-23.05.2021 TAP Elma Strauch, Tailfingen TAP Dr. Schenk, Wildberg Im Monat März 24.05.2021 TAP Klink und Dühnen, Gärtringen TAP Dr. Schenk, Wildberg Geburt 29.05.-30.05.2021 TAP Dr. Straub, Bondorf 10.03.2021 in Herrenberg TAP Roland Biet, Hochdorf Milan David Traber, Sohn der Lorena Petzeu und des Mikel Traber 03.06.2021 TAP Dr. Renninger, Calw-Stammheim TAP Dr. Schenk, Wildberg Sterbefall 05.06.-06.06.2021 TAP Dr. Seifert, Jettingen TAP Dr. Schenk, Wildberg 20.03.2021 in Ebhausen 12.06.-13.06.2021 TAP Dres. Rupp und Schube, Herrenberg Friedrich Robert Josef Kolbe TAP Roland Biet, Hochdorf 19.06.-20.06.2021 TAP Klink und Dühnen, Gärtringen TAP Dr. Schenk, Wildberg 26.06.-27.06.2021 TAP Dr. Biet und Wanschura, TAP Roland Biet, Hochdorf

Bei der Schule 6-8, 72224 Ebhausen Adressen und Telefonnummern: Tel. 07458 455008, E-Mail: [email protected] TAP Dr. Biet und Wanschura, Nagold, Tel.: 07452-81300 TAP Roland Biet, Nagold-Hochdorf, Tel.: 07459-2829 Bitte beachten Sie, dass ab jetzt wieder Gebühren fällig sind TAP Nadien Dieterle, Bondorf, Tel.: 07457-9467905 und die Medien nicht mehr von uns automatisch verlängert TAP Dr. Katz, Herrenberg, Tel.: 07032-21011 werden! TAP Klink und Dühnen, Gärtringen, Tel.: 07034-23437 Sie erreichen uns zu den gewohnten Öffnungszeiten: TAP Dr. Kratz, Kuppingen, Tel.: 07032911994 Montag 15:00 – 17:30 Uhr, Mittwoch 17:00 – 19:00 Uhr und TAP Dr. Renninger, Calw-Stammheim, Tel.: 07051-588590 Freitag 9:00 – 11.30 Uhr. TAP Dres. Rupp und Schube, Herrenberg, Tel.: 07032-929200 Telefon: 07458/455008, Mail: [email protected] TAP Dr. Schenk, Wildberg, Tel.: 07054-5237 TAP Dr. Seifert, Jettingen, Tel.: 07452-76166 „Was perfekt war“ von Colleen Hoover (Jugendroman) TAP Dr. Straub, Bondorf, Tel.: 07457-93910 Quinn und Graham lernen sich unter mehr als unglücklichen Um- TAP Elma Strauch, Tailfingen, Tel.: 07032-202675 ständen kennen und verlieben sich unsterblich ineinander. Kaum ein Jahr später sind sie glücklich miteinander verheiratet… Happily ever after? Notdienst Hospizgruppe Acht Jahre danach: Jemanden zu lieben, heißt nicht unbedingt, mit ihm glücklich zu sein. Das erkennt und erleidet Quinn Tag für Tag, denn obwohl sie und Graham sich weiterhin innigst lieben, gibt es Für Ebhausen, Ebershardt und Wenden Hospizgruppe Nagold ein Problem, das ihre Beziehung zu zerfressen droht... Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0162 4349461 Für Rotfelden Hospizgruppe Wildberg Ihre Mediathek Begleitung Sterbender und deren Angehöriger, Tel.: 0173 1085875 Im Notfall dienstbereit Diakoniestation Zusatz zu wichtigen Rufnummern für den ärztlichen Bereit- Nagold schaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feierta- Lindachstr. 15/2 , 72202 Nagold; Tel. 07452 60590-0 gen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: www.diakoniestation-nagold.de Kostenfreie Rufnummer 116117 • Pflegerische Rundumversorgung Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- • Haushaltsversorgung / Nachbarschaftshilfe sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für • Tagespflege und Betreuungsgruppen gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de • Familienpflege, Mehrstundenbetreuung Anforderung eines Krankentransportes • Rufbereitschaft und Hausnotruf Im Kreis Calw: 07051 19222 • Ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen, eine liebevolle Hand reichen Apothekennotdienst

Wir weisen Sie darauf hin, dass es vom Festnetz die gebührenfreie Rufnummer 0800 00 22 8 33 gibt, die jedermann von daheim kos- tenfrei erreichen kann und nach Eingabe der PLZ erfährt, wo eine impRessum Notdienstapotheke zu finden ist. Verantwortlich für den amtlichen teil, alle sonstigen Verlautbarungen herausgeber: und mitteilungen: Notdienst Kinderarzt Gemeinde Ebhausen Bürgermeister Volker Schuler, druck und Verlag: Nussbaum Medien 72224 Ebhausen, Marktplatz 1, Orte: alle Orte des Kreises Calw Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. Tel. 01805 - 19292-160 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch Merklinger Str. 20, interessiert“ und den anzeigenteil: Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, Tierärztlicher Notdienst www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot

24.04.-25.04.2021 TAP Klink und Dühnen, Gärtringen infoRmationen Tel.: 07033 6924-0, TAP Roland Biet, Hochdorf E-Mail: [email protected] Vertrieb (abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de 01.05.-02.05.2021 TAP Biet und Wanschura, Nagold Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, anzeigenverkauf: TAP Dr. Schenk, Wildberg Josef-Beyerle-Str. 2, [email protected] 08.05.-09.05.2021 TAP Dr. Kratz, Kuppingen 71263 Weil der Stadt, TAP Dr. Schenk, Wildberg Mittwoch, 21. April 2021 Mitteilungsblatt Ebhausen Nummer 16 / Seite 5

Müll niken ist die Situation keine einfache. Insofern möchte ich an alle Bürgerinnen und Bürger appellieren, sich an die geltenden Rege- lungen zu halten.“ Die verschärften Vorgaben gelten am zweiten auf die Bekannt- Restabfall machung der Allgemeinverfügung folgenden Werktag. Nach der derzeit geltenden Corona-Verordnung des Landes ist ab Montag, In allen vier Ortsteilen am Donnerstag, 22. April 2021. 19. April 2021 mit verschärften Regelungen zu rechnen. Diese fin- den Sie hier: www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/ dateien/PDF/Coronainfos/210319_Auf_einen_Blick.pdf Papier Das Land Baden-Württemberg plant zudem, die geplante Not- bremse des Bundes bereits ab kommender Woche umzusetzen. Die In allen vier Ortsteilen am Donnerstag, 22. April 2021. Neuerungen, die der künftige § 28b des Infektionsschutzgesetzes voraussichtlich mit sich bringen wird, wirken nur noch in einzelnen Bereichen verschärfend, Vieles gilt in Baden-Württemberg ohnehin Bioabfall bereits. Wesentlich ist vor allem, dass kommende Woche ab einer Inzidenz von 100 auch eine nächtliche Ausgangsbeschränkung in In allen vier Ortsteilen am Freitag, 23.04.2021. der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr vorgesehen ist. Zudem kann es zu verschärften Kontaktbeschränkungen kommen. Die geplanten Änderungen befinden sich derzeit in der juristischen Ausarbeitung und werden voraussichtlich am Wochenende veröffentlicht. Die konkret ab Montag geltenden Regelungen finden Sie auf der Web- Das Landratsamt Calw informiert site des Landes. Dort wird auch die aktuelle Corona-Verordnung des Landes veröffentlicht: www.baden-wuerttemberg.de. Sobald die Landesverordnung in Kraft tritt, wird das Landratsamt Ab Montag ca. 5000 Impfungen pro Woche im Calw über die Neuerungen informieren – voraussichtlich am kom- Landkreis Calw menden Montag. Kreisimpfzentrum bietet mehr Termine an – Voraussetzung Der vollständige Bekanntmachungstext zur Feststellung der Inzi- ist entsprechende Bereitstellung von Impfstoff denz über 100 ist auf www.kreis-calw.de/Service-Verwaltung/Ver- Ab dem 19. April 2021 wird das Kreisimpfzentrum in Wart an waltung/Amtliche-Bekanntmachungen/ nachzulesen. sechs Tagen in der Woche – statt bisher fünf – impfberechtigte Personen gegen Covid-19 impfen. Es wird in Doppelschichten ge- Wirtschaftsförderung und Kreishandwerker- arbeitet, von 8 bis 20 Uhr. Unterstützt wird das Zentrum durch mobile Teams. Dadurch kann die Anzahl der täglich verabreichten schaft unterstützen Gründerin Impfdosen von bisher durchschnittlich 500 auf ca. 800 erhöht wer- Die Fachkräftegewinnung im Handwerk wird zunehmend den – ungefähr 5000 pro Woche. zur Herausforderung. Dieser Thematik begegnet Vivien „Wir haben aktuell erstmalig genügend Impfstoff vom Land er- Schaible aus Oberreichenbach nun mit ihrem Unternehmen halten, um das Kreisimpfzentrum in Wart an sechs Tagen in der im Bereich digitale Fachkräfterekrutierung. Die Wirtschafts- Woche zu öffnen. Das ist ein wichtiger Schritt, denn Impfen ist das förderung des Landkreises Calw und die Kreishandwerker- wirksamste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie“, sagt schaft Calw unterstützen die Gründerin bei ihrem Projekt. Landrat Helmut Riegger. Der Mangel an Fachkräften ist und bleibt nach einer Studie die größte Herausforderung für viele Handwerksbetriebe im Südwes- Ab Montag sind nun auch alle Personen über 60 Jahren impfbe- ten. In nahezu allen handwerklichen Berufen gebe es einen Eng- rechtigt. Bislang waren über 60-Jährige nur bei bestimmten Vorer- pass, schreiben die Autoren vom Institut für Arbeitsmarkt- und krankungen, als Kontaktpersonen oder aufgrund des Berufs impf- Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in ihrer im Herbst berechtigt. 2020 veröffentlichten Analyse. Die Ständige Impfkommission hat vor Kurzem ihre Empfehlung für Diese Tatsache bewegte Vivien Schaible schon während ihrer Aus- AstraZeneca geändert. Der Impfstoff wird nun ausschließlich für bildung bei BMW in München. Seit 2017 beschäftigt sie sich mit Menschen über 60 Jahren empfohlen. Durch eine große Lieferung dem Fachkräftemangel im Handwerk und wie diesem besser be- von AstraZeneca Anfang April, mit der der Hersteller Lieferkürzun- gegnet werden kann. Dazu hat sie eigene Studien angestellt und gen im März ausgeglichen hat, können die Impfzentren derzeit konnte im Austausch mit Unternehmen feststellen, dass viele Be- viele Termine mit AstraZeneca anbieten. triebe auf Stellenausschreibungen oft keine qualifizierten Bewer- Außerdem wurde die Zahl der gelieferten Biontech-Dosen deutlich bungen erhalten. Die Ursache hierfür, laut vielen Unternehmen: angehoben. Dieser Impfstoff wird an die Menschen unter 60 Jah- Fachkräftemangel. „Doch dass dies nicht der einzige Grund ist, ren verimpft. „Wir konnten so viele Terminslots freischalten und stellte sich nach meinen eigenen Recherchen deutlich heraus“, er- sind damit in der Lage, unser Angebot für alle Impfberechtigten klärt Vivien Schaible. „Vielmehr steht der Fachkräftemangel auch zu verbessern“, ergänzt Norbert Weiser, Leiter des Kreisimpfzen- im konkreten Zusammenhang mit der digitalen Sichtbarkeit der trums. Unternehmen für potentielle Bewerber und dem Bewerbungspro- Termine können telefonisch über die Rufnummer 116117 bzw. die zess, den es neu zu definieren gilt“, ergänzt die Gründerin. Plattform www.impfterminservice.de gebucht werden. Mit ihren Dienstleistungen unterstützt die Unternehmerin Hand- werksbetriebe, in den sozialen Medien für potentielle Bewerber 7-Tage-Inzidenz im Kreis Calw über 100: sichtbar zu werden und mit digitalen Möglichkeiten den Bewer- bungsprozess für Interessierte möglichst unkompliziert und schlank Weitere Einschränkungen ab Montag zu gestalten – ganz nach dem Motto „Bewerbung bequem vom Auch im Landkreis Calw ist die 7-Tage-Inzidenz nun an drei Tagen Sofa – innerhalb von drei Minuten“. Potentielle Bewerberinnen in Folge über die 100er-Marke gestiegen. Am 15. April 2021 lag und Bewerber werden dort angesprochen, wo sie sich aufhalten – die Inzidenz bei 126,3. Zudem ist das Infektionsgeschehen nach auf ihren mobilen Geräten. So werden auch Personen erreicht, die den Kriterien des Landes als diffus einzustufen. Deshalb gelten ab nicht aktiv auf Jobsuche sind. Montag, den 19. April 2021 die entsprechenden Vorgaben der Unterstützung bei der Gründung erhielt die Jungunternehmerin Corona-Verordnung des Landes für Landkreise mit einer Inzidenz von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Calw, welche mit über 100. dem Projekt „Founding Forest“ eine gründungsfreundliche Region „Bundesweit steigen die Zahlen schon seit Wochen an. Nun müs- schaffen möchte. „Ich begleite Frau Schaible bereits seit Herbst sen wir leider auch im Kreis Calw – trotz guter Schnelltestmög- letzten Jahres und unterstütze sie bei ihrem Projekt, zum Beispiel lichkeiten in allen Kommunen – wieder die Notbremse ziehen“, beim Aufbau eines Netzwerkes in der Region. Dass die angebote- betont Landrat Helmut Riegger. „Wir setzen damit die Vorgaben nen Dienstleistungen Potential haben und zur erfolgreichen Fach- der Landesverordnung um. Diese soll dabei helfen, die dritte Welle kräftegewinnung geeignet sind, konnte Frau Schaible bereits in der schnell zu brechen“, so Riegger. „Das aktuelle Infektionsgesche- Zusammenarbeit mit mehreren Handwerksbetrieben im Landkreis hen lässt uns keine andere Wahl. Seit einiger Zeit ist wieder ein Calw unter Beweis stellen“, erläutert Wirtschaftsförderin Manuela deutlicher Anstieg der Zahlen zu beobachten und auch in den Kli- Opel. Seite 6 / Nummer 16 Mitteilungsblatt Ebhausen Mittwoch, 21. April 2021

Bei einem Treffen mit der Kreishandwerkerschaft Calw konnte Frau Schaible auch den Kreishandwerksmeister Uwe Huber und Liebenzeller Gemeinschaft sein Team von dem neuen Geschäftsmodell überzeugen. „Die Di- gitalisierung nimmt selbstverständlich auch im Handwerk an Be- Ebhausen deutung zu, gerade bei der Fachkräftegewinnung. Ich freue mich deshalb über dieses neue Angebot und die Unterstützung, die un- Sonntag, 25.04.2021 sere Handwerksbetriebe in der Region mit den Dienstleistungen 18.00 Uhr Gemeinschaftstreff von Frau Schaible erhalten“, so Uwe Huber. Informationen zum Unternehmen Visomedia Consulting sind unter Wir treffen uns im Haus der Liebenzeller Gemeinschaft, www.visomedia.eu zu finden. Zudem ist Frau Schaible per Mail Noppennagold 13. unter [email protected] erreichbar. www.liebenzeller-gemeinschaft.de

KINDERGÄRTEN / SCHULEN Verbundkirchengemeinde Wart-Rotfelden- Ebershardt-Wenden

Wochenspruch: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist ver- Volkshochschule gangen, siehe, Neues ist geworden. (2. Kor 5,17) Pfarrer Andreas Eßlinger Die Anmeldungen der VHS-Kurse nimmt Frau Link, Zimmer 102, Johann-Georg-Hartmann-Str. 3 Tel. 07458/9981-11 entgegen 72213 -Wart Tel. dienstl.: 07458/ 45450 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN E-Mail: [email protected] Pfarrer Albrecht Trumpp Hauptstraße 29 72224 Ebhausen-Rotfelden Tel. dienstl.: 07054/ 2804 Evang. Kirchengemeinde Ebhausen E-Mail: [email protected] Unsere Verbundkirchengemeinde im Internet: Pfarrerin Magdalene Schüsselin https://www.gemeinde.wart-ebershardt.elk-wue.de Bei der Kirche 8, 72224 Ebhausen https://www.facebook.com/Kirche.Wart.Rotfelden.Ebershardt. Tel. 07458-384 Wenden [email protected] Gemeindebüro in Wart: Pfarrbüro: Silvia Böpple + Jutta Feuerbacher Montag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr [email protected] Mittwoch 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Bürozeiten: Di., 9 - 11 + 14 - 16, Do., 14.30 - 16.30 Sprechstunde im Pfarramt Rotfelden von Pfarrer Andreas Eßlinger Wochenspruch: Montag 17:00 – 19:00 Uhr Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist ver- gangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5, 17 Ebershardt Mittwoch, 21. April Sonntag 25.04.2021, Jubilate 16.15 Uhr Konfizeit 10:15 Uhr Gottesdienst in Ebershardt mit Pfarrer Andreas Eßlinger 09:00 Uhr Gottesdienst in Wart mit Pfarrer Albrecht Trumpp Sonntag, 25. April Das Opfer ist an diesem Sonntag für besondere gesamtkirchliche 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Pfarrerin Schüsse- Aufgaben bestimmt. lin und Jugendreferent Neumeier. Das Opfer ist für unsere Jugendreferentenstelle bestimmt. Rotfelden Die Plätze in der Kirche sind für die Konfirmanden und ihre engs- ten Familienangehören reserviert. Sonntag 25.04.2021, Jubilate Die Gemeinde ist eingeladen, die Konfirmation im Gebet zu beglei- 10:15 Uhr Gottesdienst in Rotfelden mit Pfarrer Albrecht Trumpp ten und über den Livestream mitzufeiern. 10:15 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Das Opfer ist an diesem Sonntag für besondere gesamtkirchliche Wir freuen uns über Ihren Opfer-Beitrag im Pfarramtsbriefkasten Aufgaben bestimmt. oder per Überweisung an: Wenden Evang. Kirchengemeinde Ebhausen IBAN DE92 6066 3084 0170 2940 05 Sonntag 25.04.2021, Jubilate Raiba im Kreis Calw 09:00 Uhr Gottesdienst in Wenden mit Pfarrer Andreas Eßlinger Selbstverständlich erhalten Sie dann eine Spendenbescheinigung 10:15 Uhr Kindergottesdienst in Rotfelden im Gemeindehaus (bitte Adresse angeben). Das Opfer ist an diesem Sonntag für besondere gesamtkirchliche Am Sonntag, 25. April werden Aufgaben bestimmt. getauft: Ben Bronner Online-Gottesdienst: Vivien Schmid Für diejenigen, die den Gottesdienst lieber von zu Hause aus feiern möchten, wird es wieder ein Online-Angebot geben. Einer der konfirmiert: Gottesdienste am Sonntagmorgen wird aufgezeichnet, sodass Sie Dominik Dürr diesen auch abends als Onlinegottesdienst feiern können. Ab 18:30 Sophie Glück Dominik Helber Uhr finden Sie am Sonntagabend einen Link zum Gottesdienst auf Mia Holzäpfel unserer Homepage https://www.gemeinde.wart-ebershardt.elk- Rieke Jungebloed wue.de oder auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook. Tim Kalmbach com/Kirche.Wart.Rotfelden.Ebershardt.Wenden. Leni Pawelczyk Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ans Pfarramt senden, können wir Ih- Leonardo Peri nen einen Link auch per Mail zusenden. Ruben Schaude Die Gottesdienste werden ab den angegebenen Zeiten gezeigt. Selina Schreiber Sie können sie jedoch auch nach ihrer Veröffentlichung jederzeit Lena Simon anschauen.