HALLO LIEBE KINDER, LIEBE ELTERN, in den Sommerferien soll keine Langeweile aufkommen. Wir konnten wieder mit Hilfe von Vereinen, Organisationen und Einzelpersonen ein attraktives Programm zusam- menstellen, in dem ihr viele interessante und spannende Angebote finden werdet. Sollte bei den einzelnen Veranstaltungen nichts anderes angegeben sein, richtet sich das Kinderferienprogramm vor allem an Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren, wobei Kinder unter acht Jahren möglichst von ihren Eltern oder von Geschwistern be- gleitet werden sollten.

Für das Ferienprogramm wurde eine Haft- und Unfallversicherung abgeschlossen. Weitere Ansprüche gegenüber dem Veranstalter, den Betreuern oder der Stadt können nicht geltend gemacht werden. Mit der Teilnahme des Kindes erklären sich die Erzie- hungsberechtigten einverstanden.

Also Kids, geht offline und meldet euch an.

Viel Spaß wünscht Euch das Ferienprogramm-Team!

Impressum

Herausgeber und Redaktion: , Ebhausen, , Layout: www.utebuechele.de Auflage: 3000 Stck.

Die Verantwortung für den Inhalt und die Vollständigkeit liegt bei den jeweiligen Veranstaltern. Anmeldung

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern,

Wenn eine Anmeldung erforderlich ist und nichts anderes angegeben ist, erfolgt die Anmeldung in den jeweiligen Rathäusern.

Für die orange unterlegten Veranstaltungen: Anmeldungen im Jugendhaus (Mittleres Schulhaus) bei Kerstin Reinhardt Tel.: 07453 951821 e-mail: [email protected] von Di. 11. Juli bis Do 03. August Öffnungszeiten: Dienstag 15-18 Uhr, Mittwoch 9-12 Uhr, Donnerstag 18-21 Uhr Anmeldeformulare stehen unter www.altensteig.de zur Verfügung

Für die blau unterlegten Veranstaltungen: Anmeldungen im Rathaus Ebhausen, bei Sarah Ungericht, Tel. 07458/9981-16, e-mail: [email protected] Die Anmeldeformulare stehen unter www.ebhausen.de zur Verfügung. Die Gebühren für die jeweiligen Veranstaltungen werden mit der Anmeldung auf dem Rathaus fällig. Die Kinder gelten erst dann als angemeldet, wenn die Gebühr beglichen ist.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 8.00 bis 11.45 Uhr sowie Donnerstag, 14.00 bis 18.00 Uhr

Für die gelb unterlegten Veranstaltungen: Anmeldungen direkt beim Veranstalter oder im Rathaus von Egenhausen bei Sarah-Jane Stöhr, Tel.: 07453/9570-19, e-mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr Montag und Dienstag von 15.00 bis 16.30 Uhr Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr

Für die grün unterlegten Veranstaltungen: Anmeldungen im Rathaus von Simmersfeld bei Isabell Mayer, Tel.: 07484/93 20 14 e-mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. von 8.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 11.30 Uhr

Jetzt seid ihr sicher gespannt, was euch in diesem Jahr erwartet! 1 Inhaltsverzeichnis

Nummer Angebot 1 Kindergottesdienst 2 Wir drehen einen Krimi 3 Pizza backen mit dem Bürgermeister 4 Auf den Spuren der Wetzel von Ebhausen 5 Kinderdisco 6 Faszination Modellflug 7 Mähen mit der Sense 8 Tennis für Einsteiger 9 Unbekannte Märchenwelt 10 Sommer Fußballcamp 11 Spiel und Spaß im Freibad 12 Erste Hilfe kinderleicht 13 Bemalen von Bäumen und Holzstämmen 14 Nähkurs für Kinder 15 Abenteuer-Survival-Erlebnis 16 Nähkurs für Kinder 17 Kinder spielen Tiere 18 Übungsfahren mit dem Fahrrad 19 Spiele ohne Grenzen 20 Spurensuche für junge Forscher 21 Sternfahrt mit der Jugendfeuerwehr 22 Sommer Fußballcamp 23 Kinder spielen Theater 24 Sommer Kids Camp 2017 25 Kreative Drucktechnik 26 Spiele aus Omas und Opas Zeiten 27 Fahrrad-Parcours 28 Das Pfannkuchen-Duell 29 Wer trifft ins Schwarze 30 LEGO®-Woche 31 Schnuppertauchen 32 Luft- und Lichtgewehrschießen 33 Sommer Fußballcamp 34 Mohnbachtal 35 Flechten mit Peddigrohr 36 Basteln mit Naturmaterialien 37 Kinder spielen Tiere 38 Ein Nachmittag mit Pferden 39 Spiele rund um den Fußball 40 Von klein an Großes tun 41 Ernten & Backen 42 Spiel und Spaß im Freibad 43 Theaterkurs für Jugendliche 44 Sommer Fußballcamp 45 Flechten mit Peddigrohr 46 Alte Kindrspiele neu entdeckt 47 Kreatives Schreiben 2 48 Spielstraße rund um die Feuerwehr 49 Spiele-Olympiade 50 Kinderreiten 51 Unbekannte Märchenwelt 52 Fußballgolf 53 Mit der Fledermaus auf Du und Du 54 Gold, Schmuck und Edelsteine 55 Waldolympiade 56 Sport- und Spielnachmittag 57 Wellness-Vormittag für Mädchen 58 Kinder spielen Theater 59 Auf den Spuren von Martin Luther 60 Abenteuer Bachwanderung 61 Besichtigung von Teinacher 62 Basteln von dekorativen Leuchten 63 Tanzen für Kids 64 Tanzen für Kids 65 Abenteuer Schnitzeljagd

3 1 kindergottesdienst jeden Sonntag

Es erwarten dich spannende Geschichten aus der Bibel, Lieder und Spiele. Das Kinder- kirchteam freut sich auf dich/euch!

Simmersfeld Jeden Sonntag in den Sommerferien um 10.00 Uhr Alter: jedes Alter Kosten: keine Anmeldung: keine Treffpunkt: Simmersfeld, Pfarrsäle neben der Johanneskirche Veranstalter: Kinderkirchteam der evangelischen Kirchengemeinde Simmersfeld

2 Wir drehen einen Krimi Entführt!

Ihr wolltet schon immer mal wie eure Lieblings-Helden vor der Kamera stehen? Nach- dem wir das Drehbuch besprochen haben werden unter euch die Rollen verteilt. Wer möchte Gangster sein und wer sieht sich eher in der Detektivbande, die ihren entführ- ten Bandenchef finden muss? Auch die Polizei, die den Kindern kein Wort glaubt, darf nicht fehlen. Wichtig ist, dass ihr Spass am Schauspielern mitbringt. Dann könnt ihr euch auf einen spannenden Dreh-Vormittag in Altensteig freuen, an dessen Ende wir einen ca. 15-minütigen Krimi im Kasten haben. Nur wenige Tage später erhaltet ihr per Email einen Internet-Link, unter welchem ihr den fertig geschnittenen und vertonten Film mit einem Passwort in PC-Qualität her- unterladen könnt. Wer eine DVD in HD-Qualität haben möchte, bringt am Drehtag zusätzlich zu den Teil- nehmerkosten 12 € in einem beschrifteten Umschlag mit (inkl.Versand).

Altensteig Donnerstag, 27.07. 08.30 - 13.00 Uhr Alter: 9 - 13 Jahre Kosten: 48 € Anmeldung: bis spätestens 20.07. beim Veranstalter Teilnehmer: 10 - 13 Mitbringen: Vesperrucksack mit Verpflegung, bequeme Schuhe Ort: Altensteig Altstadt Treffpunkt: Spielplatz hinter dem Schloss Veranstalter: Andreas Harr, www.harrandi.de, [email protected] Tel.: 07034-6436666 4 Pizza backen mit dem 3 Bürgermeister

Teig auswellen, Pizza belegen, backen und vernaschen und das alles im Backhaus der Gemeinde Egenhausen.

Egenhausen Donnerstag, 27.07. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: direkt beim Veranstalter, Tel.: 07453/95 700 Teilnehmer: max. 10 Treffpunkt: Backhaus in Egenhausen Veranstalter: Gemeinde Egenhausen

Auf den Spuren der 4 Wetzel von Ebhausen Dorfrallye im oberen Ort

Wir erforschen die Geschichte des oberen Ortes, versuchen herauszufinden, wer die Herrscher waren und wo die ältesten Gebäude standen. Dabei besteigen wir auch den Kirchturm, hierfür ist eine extra Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforder- lich. Zum Abschluss laufen wir zum Mehrgenerationen-Spielplatz, dort können wir beim Toben und Würstchengrillen den Nachmittag ausklingen lassen.

Ebhausen Freitag, 28. 07. 14.00 - 17.00 Uhr Alter : 8-12 Jahre Kosten: Keine Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 6 - 12 Mitzubringen: Getränk Hinweis: Einwilligungserklärung für die Kirchturmbesteigung Ort: Ebhausen Treffpunkt: vor dem Rathaus Veranstalter: Forum Ebhausen, 07458 / 13 72

5 5 kinderdisco

Simmersfeld Freitag, 28.07. 15.00 - 17.00 Uhr Alter: 6-10 Jahren Kosten: keine Anmeldung: bis 21.07. beim Orga-Team Teilnehmer: max. 15 Hinweis: Fünfbronner Kinder und Mitglieder vom Dreschschuppen müssen sich nicht anmelden Ort: Dreschschuppen Fünfbronn Veranstalter: Dreschschuppen e. V. Fünfbronn

6 faszination modellflug

Wir bauen einen Fox, lernen, aus was ein Flugzeug besteht und warum es fliegt. Der Fox ist ein robuster Segelflieger mit guten Flugleistungen für den anschließenden Wettbewerb. Danach erfolgt ein Schnupperfliegen mit allen Teilnehmern. Die Veranstaltung findet auf dem Modellflugplatz zwischen Walddorf und Oberschwandorf statt. Wir benötigen robuste, der Witterung entsprechende Kleidung.

Altensteig Samstag, 29.07. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: ab 8 Jahre Kosten: 8 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Orga-Team Teilnehmer: max. 12 Mitbringen: Robuste, der Witterung entsprechende Kleidung Ort: Modellflugplatz Walddorf/Oberschwandorf Treffpunkt: Modellflugplatz Veranstalter: Modellfliegerclub Altensteig e.V.

6 mähen mit der sense 7 An die Sense, fertig, los!

Wir zeigen den Kindern den Umgang mit der Sense. Anschließend dürfen sie 1-1 1/2 Stunden selbstständig unter Aufsicht mähen. Danach gibt es zur Belohnung und Stär- kung ein Getränk und eine Rote Wurst vom Grill. Jedes Kind erhält eine Urkunde.

Altensteig Samstag, 29.07. 10.00 - 12.30 Uhr Alter: 6-14 Jahre Kosten: 6 € Anmeldung: bis 26.07. Teilnehmer: 6-12 Mitzubringen: festes Schuhwerk Hinweis: bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung ersatzlos aus. Ort: Altensteig-Waldorf Treffpunkt: Pavillon Streuobstpfad Veranstalter: 1.Sensenmähverein BaWü 1999 e.V.

tennis 8 für einsteiger

Euch wird der Umgang mit der Sense erklärt. Anschließend dürft ihr 1 - 1,5 Stunden selbstständig mähen. Danach gibt es zur Belohnung und zur Stärkung ein Getränk und eine Rote Wurst vom Grill. Jedes Kind bekommt eine Urkunde.

Ebhausen Samstag, 29.07. 09.00 - 12.00 Uhr Alter: 8-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 6-20 Mitzubringen: Tennisschuhe / saubere Sportschuhe Ort: Tennisplatzp Ebhausen Treffpunkt:ff k Tennisplatzl Ebhausenbh Veranstalter: Tennisclub Ebhausen, 07458 / 18 90

7 9 Unbekannte Märchenwelt das Bücherwürmchen liest vor

Für Kinder im Grundschulalter liest Renate Kappler selbst verfasste Märchen. Dauer ca 2 1/2Stunden. Begleitet werden die Geschichten mit Musik (CD-Player) Es gibt eine Pause mit Bewegung und einem Getränk für jedes Kind.

Altensteig Montag, 31.07. 13.30 - 16.00 Uhr Alter: 6-11 Jahre Kosten: 2 € Anmeldung: beim Orga-Team Teilnehmer: 3-15 Ort: Buchhandlung Hammer Treffpunkt: Buchhandlung Hammer Veranstalter: Renate Kappler

10 Sommer- fussballcamp Training mit Ball und Bibel

Unter dem Motto: „Training mit Ball und Bibel“ stehen interessante Trainingsstationen, verschiedene Wettbewerbe, spezielles Torwarttraining, ein Campturnier, Bibelgrup- pen, Filme, abwechslungsreiches Abendprogramm, viel Spaß und Vieles mehr auf dem Programm. - Weitere Infos, Anmeldeformulare und Anmeldung unter: Athleten für Christus e.V., Sonnenbergweg 8, 72213 Altensteig-Walddorf, Tel. 07458- 455405, Fax. 07458-455406 mail: [email protected], Anmeldung auch direkt unter www.afc-ev.de

Altensteig Mo, 31.07. - Fr, 04.08. 9.00 - 18.30 Uhr Alter: 6-16 Jahre Kosten: 120-180 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Anbieter Teilnehmer: 36-85 Mitbringen: Infobrief wird an jeden Teilnehmer verschickt Ort: Altensteig-Walddorf Treffpunkt: Altensteig oder Walddorf Veranstalter: Athleten für Christus e.V. 8 Spiel und Spass 11 im freibad Auf die Plätze, Action, los!

In dieser Woche kommt das Jugendhaus ins Freibad. In Zusammenarbeit mit der Schul- sozialarbeit Altensteig haben wir ein tolles Programm für euch auf die Beine gestellt. Vom Wettrutschen über Tischtennis und anderen Turnieren, lustigen Gruppenspielen, oder einer eher ruhigeren Partie Wikinger-Schach ist für jeden etwas dabei.

31.07.2017 Tischtennisturnier 01.08.2017 Wettrutschen 02.08.2017 Wickingerschach 03.08.2017 Staffeleimerrennen 04.08.2017 Fatman

Genauere Informationen sind auch auf unserer Homepage, im Freibad, sowie im Amts- blatt einsehbar. www.jugendhaus-altensteig.de Programmänderungen behalten wir uns vor.

Altensteig Mo, 31.07. - Fr, 04.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: ab 6 Jahre Kosten: Eintritt ins Freibad Anmeldung: nicht erforderlich Ort: Freibad Altensteig, Jahnstraße 13/1 Treffpunkt: Freibad Altensteig Veranstalter: Jugendhaus in Kooperation mit Schulsozialarbeit, Stadtwerke und Freibad Altensteig

erste hilfe 12 kinderleicht

Wir lernen kindgerecht einfache erste Hilfemaßnahmen

Ebhausen Montag, 31.07. 10.00 - 12.00 Uhr Alter: 4-7 Jahre Kosten: 1 € Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 8-20 Mitzubringen: Puppe oder Teddy Ort: Ebhausen Treffpunkt: DRK-Heim, Rotfelder Weg 50 Veranstalter: DRK Ebhausen, 07458 / 21 70 143

9 13 Bemalen von Bäumen und Holzstämmen

Simmersfeld Dienstag, 01.08. 13.30 - 16.00 Uhr Alter: 7-12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 25.07. beim Orga-Team Teilnehmer: max. 15 Mitbringen: Wurst und Weckle, für Getränke ist gesorgt Ort: Waldkindergarten Treffpunkt: Kindergarten Schatzkiste Ettmannsweiler Veranstalter: Waldkindergarten

14 Nähkurs für Kinder

In gemütlicher Atmosphäre nähen wir zusammen mit Kindern ein selbst ausgesuchtes Nähprojekt. Das macht auf jeden Fall eine Menge Spaß.

Altensteig Dienstag, 01.08. 9.00 - 12.30 Uhr Alter: 8-12 Jahre Kosten: 30 € Anmeldung: Anmeldung: ab 17.07. Teilnehmer: 5 - 6 direkt beim Veranstalter (Tel.: 07453 8150) Mitzubringen: gute Laune Ort: Altensteig Treffpunkt: Maggis- Nähatelier Bahnhofstr.12 Veranstalter: Maggi Rohn

10 ABENTEUER- 15 Survival- Erlebnis Workshopnachmittag mit den Royal Rangers Altensteig

Survival … überleben in der Natur. Hast du dir schon Mal überlegt wie es wäre wenn wir unser Essen selber jagen, zube- reiten und über dem offenen Feuer kochen müssten? Genau das werden wir euch an unserem Survivalnachmittag zeigen. Spannende Workshops rund um dieses Thema.

Altensteig Dienstag, 01.08. 13.30 - 17.30 Uhr Alter: 7-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung: beim Orga-Team, nach Anmeldephase auch beim Veranstalter möglich (bis 3 Tage vor Beginn, Tel.: 0152-54255188) Hinweis: Das Programm läuft auf jeden Fall Mitbringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, Kopfbedeckung Ort: Sommerzeltlager in Hornberg Treffpunkt: Marktplatz Altensteig Shuttleservice Veranstalter: Royal Rangers Altensteig

nähkurs 16 für kinder

In gemütlicher Atmosphäre nähen wir zusammen mit Kindern ein selbst ausgesuchtes Nähprojekt. Das macht auf jeden Fall eine Menge Spaß.

Altensteig Mittwoch, 02.08. 9.00 - 12.30 Uhr Alter: 8-12 Jahre Kosten: 30 € Anmeldung: Anmeldung: ab 17.07. Teilnehmer: 5 - 6 direkt beim Veranstalter (Tel.:07453 8150) Mitzubringen: gute Laune Ort: Altensteig Treffpunkt: Maggis- Nähatelier Bahnhofstr.12 Veranstalter: Maggi Rohn

11 17kinder spielen tiere

Ob Hund, Katze, Frosch oder Tiger, das Spielen von unterschiedlichen Tieren ist für Kin- der nicht nur ein unglaublicher Spaß, sondern das Spiel hat eine vielfältig positive Wir- kung. Die Kinder können spielend ihre Fähigkeiten weiter entwickeln, werden selbst- bewusster und erleben ein spielerisches Miteinander mit anderen Gleichaltrigen.

Altensteig Mittwoch, 02.08. 10.00 - 12.00 Uhr Alter: 4-6 Jahre Kosten: 9 € Anmeldung: direkt beim Veranstalter (Tel.:97453 8390) Teilnehmer: 7-12 Mitbringen: bequeme Kleidung Ort: Berneck-Bruderhaus Treffpunkt: Gallitheater Berneck-Bruderhaus Veranstalter: Andrea Enri Weber

18 Übungsfahren mit dem Fahrrad Mit Wertung und Preisen

Simmersfeld Donnerstag, 03.08. 10.00 - 13.00 Uhr Alter: 8-13 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 27.07. beim Orga-Team Teilnehmer: max. 15 Mitzubringen: Fahrrad und Helm, Trinken Ort: Schulhof der Albblickschule Simmersfeld Veranstalter: Polizei

12 Spiele ohne Grenzen 19

Simmersfeld Freitag, 04.08. 14.00 - 16.30 Uhr Alter: 5-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 28.07. beim Orga-Team Teilnehmer: max. 40 Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe oder Fußballschuhe, etwas Taschengeld für Getränke und Vesper Ort: Sportplatz Simmersfeld Veranstalter: TSV Simmersfeld

Spurensuche 20 für junge Forscher Abdrücke in Formen wandeln

Mensch und Tier hinterlassen überall in der Natur Spuren, die man auch noch nach Millionen von Jahren finden kann. Die interessierten jungen Forscher werden an diesem Nachmittag Gelegenheit haben, sich Abdrücke von gefundenen Spuren zu erstellen, mit Hilfe geeigneter Technik, die sie zu benutzen kennenlernen.

Ebhausen Freitag, 04.08. 13.30 - 17.00 Uhr Alter: 8-12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 8-12 Mitzubringen: T-Shirt das schmutzig werden kann Ort: Rotfelden Treffpunkt: Grundschule im Hof Veranstalter: Heimat- & Kulturverein Rotfelden, 07054 / 93 28 26

13 21 Sternfahrt mit der Jugendfeuerwehr

Bei verschiedenen Stationen im Ort könnt ihr eure Geschicklichkeit bei feuerwehrtech- nischen und anderen spannenden Stationen unter Beweis stellen. Erhalte über Funk deinen nächsten Einsatzort. Diesen müsst ihr anhand von Koordina- ten ausfindig machen und den „Einsatz“ bewältigen. Keine Sorge – wir helfen Euch zum Einsatzort zu gelangen. Nachdem wir die Einsätze erfolgreich beendet haben, stärken wir uns noch mit heißen Roten.

Ebhausen Samstag, 05.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: keine Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: mind. 10 Mitzubringen: gutes Schuhwerk, welches auch schmutzig werden darf Ort: Ebhausen Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Ebhausen Veranstalter: Jugendfeuerwehr Ebhausen, 0162 / 70 83 553

22 Sommer- FuSSballcamp Training mit Ball und Bibel

Unter dem Motto: „Training mit Ball und Bibel“ stehen interessante Trainingsstationen, verschiedene Wettbewerbe, spezielles Torwarttraining, ein Campturnier, Bibelgrup- pen, Filme, abwechslungsreiches Abendprogramm, viel Spaß und Vieles mehr auf dem Programm. - Weitere Infos, Anmeldeformulare und Anmeldung unter: Athleten für Christus e.V., Sonnenbergweg 8, 72213 Altensteig-Walddorf, Tel. 07458- 455405, Fax. 07458-455406 mail: [email protected], Anmeldung auch direkt unter www.afc-ev.de

Altensteig Mo, 07.08. - Fr, 11.08. 9.00 - 18.30 Uhr Alter: 6-16 Jahre Kosten: 120-180 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Anbieter Teilnehmer: 36-85 Mitbringen: Infobrief wird an jeden Teilnehmer verschickt Ort: Altensteig-Walddorf Treffpunkt: Altensteig oder Walddorf Veranstalter: Athleten für Christus e.V.

14 Kinder spielen 23 Theater

Lust verschiedene Rollen zu spielen? Schminken, tanzen, sich verkleiden! Ein Theaterkurs ist eine wunderbare Ferienbeschäftigung. Über das gemeinsame Spiel mit Anderen, lernen die Kinder die Grundlagen des Theaterspiels. Mit viel Spaß üben wir ein Theaterstück, das wir am Ende vor Eltern, Verwandten und Freunden vorspielen.

Altensteig Mo., 07.08.- Fr., 11.08. 10.00 - 14.00 Uhr Alter: 5-12 Jahre Kosten: 98 € Anmeldung: direkt beim Veranstalter (07453 8390) Teilnehmer: 7-12 Mitzubringen: bequeme Schuhe, Getränk & Essen für die erste Pause Ort: Galli Theater, Altensteig-Berneck Bruderhaus 3 Treffpunkt: Galli-Theater Bruderhaus 3 (www.galli-bruderhaus.de) Veranstalter: Andrea Enri Weber (Galli-Theater)

SOMMER Kids Camp 24 2017 Auf der Suche nach Mr.X

Sechs Tage lang auf der Suche nach dem geheimnisvollen Mr.X: Geländeaktionen, Rucksacktour, Abenteuer am Lagerfeuer, viele verschiedene Work- shops, köstliches Essen, eine tolle Campgemeinschaft, eine starke Message und noch vieles mehr erwartet Dich auf unserem Sommer Kids Camp 2017.

LASS DICH ÜBERRASCHEN! CAMPLUFT GESCHNUPPERT? DANN EINFACH GLEICH ANMELDEN!

Altensteig Mo., 07.08. - Sa, 12.08. durchgehend oder von 8 Uhr 30 bis 21 Uhr 20 (=Tagesgast) Kosten: Mehrbettzimmer; € 179,- Matratzenlager, € 144,- Tagesgast € 119,- Alter: 8-12 Jahre Teilnehmer: 20-120 Anmeldung: direkt beim Veranstalter (Tel:07453 275-47) Hinweis: nach der Anmeldung wird ein Infobrief zugeschickt Ort: Bahnhofstr. 43-47 Altensteig Treffpunkt: Bahnhofstr. 43-47 Altensteig Veranstalter: Jugend- Missions- und Sozialwerk e.V. (JMS)

15 25 Kreative Drucktechnik Bilder mit selbst angefertigten Stempeln

Wir stellen Stempel aus Filz, Kork und Karton her. Die Motive werden auf Holzklötz- chen geklebt und dann kann jedes Kind sein eigenes kleines Kunstwerk auf ein Blatt stempeln.

Ebhausen Montag, 07.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: 8 - 12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: erforderlich, bis 3Tage vor Beginn Teilnehmer: 5-8 Mitzubringen: Filzstifte und Schere Ort: Ebhausen Treffpunkt: Vereinsraum KKON Alte Schule Veranstalter: Kunstkreis Oberes Nagoldtal, 07458 / 72 47

26 Spiele aus Omas und Opas Zeiten

Simmersfeld Dienstag, 08.08. 14.30 - 17.00 Uhr Alter: ab 5 Jahren Kosten: keine Anmeldung: bis 01.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max.25 Ort: Schulhof Albblickschule Simmersfeld Treffpunkt: Schulhof Albblickschule Simmersfeld Veranstalter: Arbeitskreis Seniorenbegegnung

16 Fahrradparcours´ 27 Training auf dem Fahrrad

Auf dem Schulhof der Markgrafenschule wird ein Parcour von der Polizei, Referat Prä- vention, aufgebaut, der mit dem Fahrrad zu bewältigen ist. Kurz vor 10 Uhr werden die Fahrräder kontrolliert und dann geht es los. Es gibt Preise und Urkunden zu gewinnen

Altensteig Dienstag., 08.08. 10.00 - 13.00 Uhr Alter: 7-11 Jahre Kosten: keine Anmeldung: beim Orga-Team, Teilnehmer: 5-15 nach Anmeldephase auch beim Veranstalter möglich (bis 3 Tage vor Beginn, Tel.: 07453 9461169) Hinweis: Fahrradüberprüfung kurz vor 10 Uhr Mitzubringen: eigenes Fahrrad (verkehrssicher), Radhelm, Vesper, Getränke Ort: Pausenhof der Markgrafenschule Treffpunkt: Pausenhof der Markgrafenschule Veranstalter: Stadt Altensteig

Das Pfannkuchen- 28 duell

Wir backen Pfannkuchen, klassisch und mit der Fertig-Schüttelflasche. Bewertet werden verschiedene Gesichtspunkte - was steht am Schluss als Sieger da? Es erwartet euch ein spannendes Experiment mit Ernährungsreferentin Katja Pfeifle, rund um das Thema Convenienceprodukte. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Ministerium für Ländlichen Raum und Ver- braucherschutz (MLR) im Rahmen der Offensive Mach´s Mahl und dem Landratsamt Calw.

Ebhausen Dienstag, 08.08. 10.30 - 13.30 Uhr Alter: ab 12 Jahren Kosten: Beitrag für Lebensmittel 3€ Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 10-14 Hinweis: für Jugendliche mit Lebensmittelallergien nur bedingt geeignet Mitbringen: Schürze und Dose für Reste Ort: Schulküche Lindenrainschule Treffpunkt: Unterer Eingang Veranstalter: Gemeinde Ebhausen Initiative „Ebhausen fairwandeln“, 07458 / 455 129 17 29 wer trifft ins schwarze

Schießen mit dem Luftgewehr auf Ziele in 10m Entfernung

Altensteig Mittwoch, 09.08. 15.00 - 16.30 Uhr Alter: 12-18 Kosten: 4 € Anmeldung: bis 3. August beim Orga-Team Teilnehmer: 4-12 Hinweis: Einverständniserklärung der Eltern notwendig! Sonst darf nicht geschossen werden! (Kinder unter 12 dürfen noch nicht schießen.) Mitzubringen: Einverständniserklärung der Eltern, eine ruhige Hand und ein treffsicheres Auge Ort: Schützenhaus Altensteig Treffpunkt: Schützenhaus Altensteig Veranstalter: Schützengilde Altensteig

30 Lego-WOCHE Wir bauen eine Stadt

Endlich ist es wieder so weit und die Pauluskirche verwandelt sich - wie in den beiden vergangenen Jahren - zur Lego®-Spielwiese. Miteinander werden wir zu Baumeistern, machen uns auf eine vielfältige Entdeckungsreise in Gottes bunte Welt und verbringen gemeinsam eine Hammer-gute-Zeit!

Donnerstag, 10.08., bis Samstag, 12.08., jeweils 12.30 - 17.00 Uhr (incl. Mittagessen und Kuchenpause)

Sonntag, 13.08., 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst mit anschließender Spielphase und Mittagessen

Altensteig Do., 10.08. - So, 13.08. siehe oben Alter: 6-12 Kosten: 15 € Teilnehmer: 15-35 Anmeldung: bis 3.August beim Orga-Team, nach Anmeldephase auch beim Veranstalter möglich (bis 3 Tage vor Beginn, Tel.:07453 6258) Hinweis: Kleinere Geschwister ab drei Jahren auf Anfrage möglich Mitzubringen: Viel Freude und Mut, den LEGOberg zu besiegen! Ort: Pauluskirche, Paulusstraße 37 Treffpunkt: Pauluskirche Veranstalter: Evangelisch-methodistische Kirche

18 Schnuppertauchen 31 Wir tauchen mit Dir ab!

Erlebe die faszinierende Unterwasserwelt im Freibad bei guter Sicht und einem tollen Unterwasserparcours. Wir spielen mit dem Wasserball, Unterwasser-Torpedo, Golfbällen, tauchen durch Rin- ge hindurch und vieles mehr. Erfahrene Taucher, Tauchlehrer und Fotografen begleiten euch auf der kleinen schwe- relosen Abenteuerreise. Über Wasser erwartet euch unser alter Haifisch, mit dem ihr andere Badegäste mit einer frischen Wasserbrise erfreuen könnt. Deine ersten Erfahrungen unter Wasser mit einer Pressluftflasche auf dem Rücken werden von unserem Unterwasserfotografen dokumentiert und Dir im Anschluss aus- gehändigt.

Altensteig Samstag, 12.08. 11.00 - 15.00 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: 10 € Anmeldung: bis 3.August beim Orga-Team Teilnehmer: 10-50 HIinweis: Teilnehmer muss schwimmen können. Es muss die Einverständniserklä rung aller Erziehungsberechtigten vorliegen. Die Erklärung liegt beim Orga-Team aus oder kann auch auf unserer Homepage (usc-altensteig. de) heruntergela den werden. Mitzubringen: Badesachen, großes Badetuch (falls es kalt wird, evtl. Bademantel). Eigene ABC Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) falls vorhanden. Ansonsten stellt der USC die gesamte Ausrüstung. Ort: Freibad Altensteig Treffpunkt: Haifisch-Stand der Taucher Veranstalter: UCS Altensteig

19 32 Luft- und Licht- gewehrschiessen SV Ebhausen

Wir bieten euch das Luftgewehrschießen auf hochmoderner elektronischen Anlage mit ausgebildeten Trainern an. Zudem könnt ihr mit unserem Lichtgewehr den Verlauf des Zielweges verfolgen. Mit Lagerfeuer und Grillwurst wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ebhausen Samstag, 12.08. 12.00 - 16.00 Uhr Alter: 8-18 Kosten: 7,50 € Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 6-12 Ort: Schützenhaus Ebhausen Treffpunkt: Schützenhaus Ebhausen Veranstalter: SV Ebhausen, 0172 / 74 62 845

33 Sommer- FuSSballcamp Training mit Ball und Bibel

Unter dem Motto: „Training mit Ball und Bibel“ stehen interessante Trainingsstationen, verschiedene Wettbewerbe, spezielles Torwarttraining, ein Campturnier, Bibelgrup- pen, Filme, abwechslungsreiches Abendprogramm, viel Spaß und Vieles mehr auf dem Programm. - Weitere Infos, Anmeldeformulare und Anmeldung unter: Athleten für Christus e.V., Sonnenbergweg 8, 72213 Altensteig-Walddorf, Tel. 07458- 455405, Fax. 07458-455406 mail: [email protected], Anmeldung auch direkt unter www.afc-ev.de

Altensteig Mo, 14.08. - Fr, 18.08. 9.00 - 18.30 Uhr Alter: 6-16 Jahre Kosten: 120-180 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Anbieter Teilnehmer: 36-85 Mitbringen: Infobrief wird an jeden Teilnehmer verschickt Ort: Altensteig-Walddorf Treffpunkt: Altensteig oder Walddorf Veranstalter: Athleten für Christus e.V.

20 Monbachtal 34

Wir fahren mit dem Zug und wandern durchs Monbachtal, wo wir noch gemeinsam grillen.

Ebhausen Montag, 14.08. 10.00 - 16.45 Uhr Alter: 6-14 Jahre Kosten: 3 € Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: min. 10 Mitzubringen: festes Schuhwerk Ort: Monbachtal Treffpunkt: Bahnhof Wildberg Veranstalter: Wanderverein Rotfleden, 07054 / 23 86

Flechten mit 35 Peddigrohr Körbchen gestalten

Wir flechten zusammen ein Körbchen aus Peddigrohr. Ihr bekommt erklärt, wie ge- flochten wird, wie man das Körbchen gestalten kann und wie das Werkstück beendet wird, Ihr könnt das Körbchen nach euren Vorstellungen getsalten. Am Ende geht jedes Kind mit seinem Körbchen nach Hause.

Ebhausen Dienstag, 15.08. 9.00 - 12.00 Uhr Alter: ab 5 Jahre Kosten: 10 € Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 3-7 Mitzubringen: Fahrrad und Helm Ort: Logopädie Jasmin Blümle Treffpunkt: Logopädie Blümle; Marktstraße 6-8; Ebhausen Veranstalter: Niki Weidlich, 0174 / 16 58 642

Basteln mit 36 Naturmaterialien

Simmersfeld Mittwoch, 16.08. 15.00 - 16.30 Uhr Alter: 8-12 Kosten: keine Anmeldung: bis 09.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max.10 Ort: Sportheim Simmersfeld Treffpunkt: Sportheim Simmersfeld Veranstalter: Gemischter Chor Simmersfeld 21 37 Kinder spielen Tiere

Ob Hund, Katze, Frosch oder Tiger, das Spielen von unterschiedlichen Tieren ist für Kin- der nicht nur ein unglaublicher Spaß, sondern das Spiel hat eine vielfältig positive Wir- kung. Die Kinder können spielend ihre Fähigkeiten weiter entwickeln, werden selbst- bewusster und erleben ein spielerisches Miteinander mit anderen Gleichaltrigen.

Altensteig Mittwoch, 16.08. 15.00 - 17.00 Uhr Alter: 4-6 Jahre Kosten: 9 € Anmeldung: direkt beim Veranstalter (Tel.: 07453 8390) Teilnehmer: 7-12 Mitbringen: bequeme Kleidung Ort: Berneck-Bruderhaus Treffpunkt: Gallitheater Berneck-Bruderhaus Veranstalter: Andrea Enri Weber

38 Ein Nachmittag mit Pferden Auf dem Hof der Fam. Schuler

Alles rund ums Pferd auf dem Hof der Familie Schuler: Putzen, geführtes Reiten, Bas- teln und Spiele. Eis und Getränk inklusive.

Egenhausen Mo, 17.08. (4-9 Jahre), Di., 18.08. (7-12 Jahre) 14.00 - 16.30 Uhr Alter: 4-9 Jahre (17.08.), 7-12 Jahre (18.08.) Kosten: 6 € Anmeldung: direkt beim Veranstalter (07453-8792) Teilnehmer: max. 12 Hinweis: Für Kinder, die noch nicht reiten! Mitzubringen: Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe, lange Hose Ort: Egenhausen Treffpunkt: Altensteiger Str. 16 Veranstalter: Marion Schuler, Altensteiger Str. 16, 72227 Egenhausen

22 Spiele rund um den 39 Fussball

Simmersfeld Freitag, 18.08. 15.00 - 17.30 Uhr Alter: 8-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 11.August beim Orga-Team Teilnehmer: max. 20 Mitzubringen: Die Kinder sollten Sportkleidung mitbringen. Hinweis: Im Anschluss erhält jedes Kind noch eine Stärkung. Ort: Sportplatz Ettmannsweiler Treffpunkt: Sportplatz Ettmannsweiler Veranstalter: SV Ettmannsweiler

Von klein an 40 grosses tun Erste Hilfe Workshop beim Jugendrotkreuz

Weil ein „Erste Hilfe Workshop „das Selbstvertrauen von Kindern stärkt und zudem noch großen Spaß macht, wollen wir vom Jugendrotkreuz mit den Kindern lernen, was im Notfall zu tun ist.

Altensteig Samstag, 19.08. 13.30 - 15.30 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 03.08. beim Orga-Team Teilnehmer: 6-16 Ort: Altensteig Veranstaltungsort: Sportheim Treffpunkt: DRK Ortsverein Ringstraße 2 Veranstalter: Jugendrotkreuz Altensteig

23 41 Ernten & BAcken

Jedes Kind darf seinen eigenen Obstkuchen backen und mit nach Hause nehmen. Wir treffen uns im Walddorfer Backhaus und bereiten Hefeteig und Streusel. Solange der Teig ruht, spazieren wir zum Streuobstpfad und ernten die Früchte, mit denen wir die Kuchen belegen. Sind sie im Ofen, bleibt noch Zeit für eine Runde Tischtennis.

Altensteig Montag, 21.08. 13.30 - 17.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: 2 € Anmeldung: bis 3.August beim Orga-Team Teilnehmer: 10-12, nicht mehr, auch keine Geschwisterkinder Mitzubringen: Wellholz, Küchenmesser, Schäler, Schürze, großes Blech für den Kuchen- transport, evt. Tischtennisschläger und -bälle Ort: Walddorf Treffpunkt: Backhaus, Freudenstädterstr. 32 Veranstalter: Backhausinitiative und Streuobstpfadführer

42 Spiel und Spass im Freibad Auf die Plätze, Action, los!

Auch in dieser Woche kommt das Jugendhaus ins Freibad. In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit Altensteig haben wir ein tolles Programm für euch auf die Beine gestellt. Lustige Gruppenspiele, Wettrutschen oder andere Wettbewerbe - für jeden ist etwas dabei. 21.08.2017 Poolnudel Hockey • 22.08.2017 Fun – Olympiade • 23.08.2017 Das verrückte Labyrinth • 24.08.2017 Wettrutschen • 25.08.2017 Fatman Genauere Informationen sind auch auf unserer Homepage, im Freibad sowie im Amtsblatt einsehbar. www.jugendhaus-altensteig.de Programmänderungen behalten wir uns vor.

Altensteig Mo., 21.08.-Fr., 25.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: Eintritt in das Anmeldung: nicht erforderlich Freibad Mitzubringen: Badesachen Teilnehmer: 10-12 Ort: Freibad Altensteig, Jahnstraße 13/1 Treffpunkt: Freibad Altensteig Veranstalter: Jugendhaus in Kooperation mit Schulsozialarbeit, Stadtwerke und Freibad Altensteig

24 theaterkurs 43 für jugendliche

In diesem Kurs erlernt ihr einfache Regeln der Schauspielkunst. Wir machen Bewe- gungsspiele, Übungen zur Mimik, Gestik, Sprache und Körperhaltung, lernen ver- schiedene Rollen kennen und üben den Rollenwechsel. Mit viel Spaß in der Gruppe inszenieren wir ein Theaterstück (modern, witzig, cool), das wir am Ende vor euren Freunden und Bekannten aufführen. Leitung: Andrea Enri Weber, Spielerin & Trainerin

Altensteig Mo, 21.08. - Fr, 25.08. 10.00 - 14.00 Uhr Alter: 13-16 Jahre Kosten: 150 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Teilnehmer: 7-12 Veranstalter (07453 8390) Mitbringen: bequeme Schuhe, Getränk & Essen für die erste Pause Ort: Galli Theater, Altensteig-Berneck Bruderhaus 3 Treffpunkt: Galli Theater, Bruderhaus 3 (www.galli-bruderhaus.de) Veranstalter: Andrea Enri Weber

Sommer- 44 FuSSballcamp Training mit Ball und Bibel

Unter dem Motto: „Training mit Ball und Bibel“ stehen interessante Trainingsstationen, verschiedene Wettbewerbe, spezielles Torwarttraining, ein Campturnier, Bibelgrup- pen, Filme, abwechslungsreiches Abendprogramm, viel Spaß und Vieles mehr auf dem Programm. - Weitere Infos, Anmeldeformulare und Anmeldung unter: Athleten für Christus e.V., Sonnenbergweg 8, 72213 Altensteig-Walddorf, Tel. 07458- 455405, Fax. 07458-455406 mail: [email protected], Anmeldung auch direkt unter www.afc-ev.de

Altensteig Mo, 21.08. - Fr, 25.08. 9.00 - 18.30 Uhr Alter: 6-16 Jahre Kosten: 120-180 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Anbieter Teilnehmer: 36-85 Mitbringen: Infobrief wird an jeden Teilnehmer verschickt Ort: Altensteig-Walddorf Treffpunkt: Altensteig oder Walddorf Veranstalter: Athleten für Christus e.V.

25 45 Flechten mit Peddigrohr Körbchen gestalten

Wir flechten zusammen ein Körbchen aus Peddigrohr. Ihr bekommt erklärt, wie ge- flochten wird, wie man das Körbchen gestalten kann und wie das Werkstück beendet wird, ihr könnt das Körbchen nach euren Vorstellungen getsalten. Am Ende geht jedes Kind mit seinem Körbchen nach Hause.

Ebhausen Dienstag, 22.08. 09.00 - 12.00 Uhr Alter: ab 5 Jahren Kosten: 10 € Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: 3-7 Ort: Logopädie Jasmin Blümle Treffpunkt: Logopädie Blümle;Marktstraße 6-8; Ebhausen Veranstalter: Niki Weidlich, 0174 / 16 58 642

46 alte kinderspiele neu entdeckt

„Faul Ei“, „Taler, Taler, du musst wandern...“ oder „Fischer, Fischer wie tief ist das Was- ser?“ sind Spiele, die unsere Großeltern und Eltern als Kind schon gespielt haben. Wir möchten diese Spiele wieder neu aufleben lassen und einen vergnügten und abwechs- lungsreichen Nachmittag - gern auch Generation übergreifend - im Freien verbringen. Ein Picknick auf der Wiese, unter schattigen Bäumen bildet den Abschluss.

Egenhausen Dienstag, 22.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: 5-99 Jahre Kosten: € 2,50 für Getränke und Picknick Anmeldung: direkt beim Veranstalter (07453 4193) Teilnehmer: min. 10 Ort: Egenhausen Hinweis: Großeltern dürfen uns gerne begleiten Mitzubringen: Sonnenschutz, zum draußen spielen geeignete Kleidung Treffpunkt: Silberdistelhalle Veranstalter: Frauenchor Egenhausen 26 kreatives 47 schreiben für kinder

Denken, Reden, Schreiben, so können wir uns die Zeit vertreiben. Gedichte, Geschich- ten und mehr......

Altensteig Donnerstag, 24.08. 13.00 - 14.30 Uhr Alter: ab 9 Jahren Kosten: 2,50 € Anmeldung: beim Veranstalter (07453/ 3264) Teilnehmer: 5-10 Mitzubringen: Stifte und Papier Ort: Buchhandlung Hammer Treffpunkt: im Laden Veranstalter: Buch Hammer/ S. Seuffer

spielstrasse rund 48 um die feuerwehr

Im Anschluss an das Programm wird noch gegrillt.

Simmersfeld Freitag, 25.08. 14.00 - 16.00 Uhr Alter: 6-15 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis zum 18.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max. 40 Hinweis: Im Anschluss wird noch gegrillt Ort: FFW Magazin Simmersfeld Treffpunkt: FFW Magazin Simmersfeld Veranstalter: FFW Abt. Simmersfeld und Jugendfeuerwehr

27 49 Spiele- Olympiade Spiele-Stationen auf dem Sportplatz

Auf dem Bernecker Sportplatz werden verschiedene Stationen aufgebaut. Die Kinder werden altersgerecht in Gruppen eingeteilt. Bei den Spielen werden Punkte vergeben und am Ende der Veranstaltung findet eine Siegerehrung statt.

Altensteig Freitag, 25.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: 4-12 Kosten: keine Anmeldung: bis 18.08. direkt beim Veranstalter (0175-3570499) Teilnehmer: 20-80 Mitzubringen: Turnschuhe, Sportkleidung Ort: Sportplatz Berneck Treffpunkt: Sportplatz Berneck Veranstalter: Spvgg. Berneck-Zwerenberg

50 kinderreiten

Simmersfeld Montag, 28.08. 14.30 - 19.00 Uhr Alter: 5-11 Jahre Kosten: 5 € Anmeldung: bis zum 21.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max.15 Mitzubringen: Lange Hosen, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung Hinweis: Nach dem Reiten werden noch gemeinsam Spiele gemacht und gegrillt an der Wolfsberghütte Simmersfeld Ort: Reitplatz Kappelmann hinterm Anker Treffpunkt: Reitplatz Kappelmann hinterm Anker Veranstalter: Schnaitbachhexen e. V.

28 Unbekannte 51 Märchenwelt das Bücherwürmchen liest vor

Für Kinder im Grundschulalter liest Renate Kappler selbst verfasste Märchen. Dauer ca 2 1/2Stunden. Begleitet werden die Geschichten mit Musik (CD-Player) Es gibt eine Pause mit Bewegung und einem Getränk für jedes Kind.

Altensteig Montag, 28.08. 13.30 - 16.00 Uhr Alter: 6-11 Jahre Kosten: 2 € Anmeldung: beim Orga-Team Teilnehmer: 3-15 Ort: Buchhandlung Hammer Treffpunkt: Buchhandlung Hammer Veranstalter: Renate Kappler

fussballgolf 52

Auf der Fußballgolfanlage in Rotfelden könnt ihr auf 18 Bahnen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden euer Fußballtalent unter Beweis stellen.

Ebhausen Dienstag, 29.08. 13.30 - 17.00 Uhr Alter: 9-12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: erforderlich, bis 3 Tage vor Beginn Teilnehmer: max.12 Mitzubringen: Getränk Hinweis: Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Noppen- und Stollenschuhe sind verboten! Ort: Ebhausen-Rotfelden Treffpunkt: Freizeitpark Rotfelden Veranstalter: Gemeinde Ebhausen, 07458 / 99 81 - 16

29 53 mit der fledermaus auf du und du

Hast du schon einmal den Herzschlag einer Fledermaus gespürt oder ihr persönlich in die Augen geschaut? Bei uns kannst du das und noch viele andere spannende Dinge über Fledermäuse live erleben, denn uns besucht eine „Fledermausfachfrau“ natürlich mit ihren Tieren. Dann basteln wir noch zum Thema Fledermaus und für dein leibliches Wohl sorgen wir selbstverständlich auch.

Altensteig Mittwoch, 30.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: ab 7 Jahren Kosten: keine Anmeldung: bis 03.08. beim Orga-Team, Teilnehmer: max.40 nach Anmeldephase auch beim Veranstalter möglich (Tel.:07453/9321-7137 Fr. Ott und Kollegen) Ort: Sparkasse Altensteig Rosenstr. Treffpunkt: Eingang Sparkasse Veranstalter: Sparkasse Altensteig

54 Gold, Schmuck und edelsteine

Wir fahren mit der Kulturbahn nach Pforzheim. Bei einem Workshop in den Schmuckwelten fertigen wir unseren eigenen Schlüssel- bzw. Kettenanhänger. Anschließend besuchen wir die sehr modern gestaltete Ausstellung Geld, Gold und Gesellschaft. Dort erfahren wir z. B. wie ist eine Uhr aufgebaut, sehen wertvolle Gold- münzen und Diamanten sowie einen Original Bambi. Ebenso erhalten wir Einblick in den Goldschalter der Sparkasse Pforzheim / Calw. Du darfst dich schon heute auf einen spannenden Nachmittag freuen.

Ebhausen Mittwoch, 30.08. 12.15 - 18.30 Uhr Alter: 10-14 Jahre Kosten: 3 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Orga-Team Teilnehmer: 6-10 Mitzubringen: Getränk Ort: Sparkasse Pforzheim Treffpunkt: Hauptbahnhof Veranstalter: Sparkasse Ebhausen

30 Waldolympiade 55

Simmersfeld Donnerstag, 31.08. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: 6-11 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 24.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max 20 Hinweis: Im Anschluss erhält jeder noch ein Getränk sowie ein Vesper Ort: Skihütte Simmersfeld Treffpunkt: Skihütte Simmersfeld Veranstalter: Skiclub Simmersfeld

Sport- und 56 Spielmittag

Simmersfeld Samstag, 02.09. 14.00 - 17.00 Uhr Alter: 6-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 25.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max 20 Mitzubringen: Sportkleidung und Turnschuhe Ort: Albblickhalle Simmersfeld Treffpunkt: Albblickhalle Simmersfeld Veranstalter: Aikido e. V. Simmersfeld

Wellness 57 Vormittag für Mädchen

Simmersfeld Montag, 04.09. 09.00 - 11.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: 3 € Anmeldung: bis 28.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max 12 Ort: Kinderkrippe Sternschnuppe Simmersfeld-Aichhalden Treffpunkt: Kinderkrippe Sternschnuppe Veranstalter: Kinderkrippe Sternschnuppe

31 58 kinder spielen theater

Lust verschiedene Rollen zu spielen? Schminken, tanzen, sich verkleiden! Ein Theater- kurs ist eine wunderbare Ferienbeschäftigung. Über das gemeinsame Spiel mit ande- ren, lernen die Kinder die Grundlagen des Theaterspiels. Mit viel Spaß üben wir ein Theaterstück, das wir am Ende vor Eltern, Verwandten und Freunden vorspielen

Altensteig Mo., 04.09.- Fr., 08.09. 10.00 - 14.00 Uhr Alter: 5-12 Jahre Kosten: 98 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Teilnehmer: 7-12 Veranstalter (07453 8390) Mitbringen: bequeme Schuhe, Getränk & Essen für die erste Pause Ort: Galli Theater, Altensteig-Berneck Bruderhaus 3 Treffpunkt: Galli Theater, Bruderhaus 3 (www.galli-bruderhaus.de) Veranstalter: Andrea Enri Weber

32 Auf den Spuren 59 von Martin Luther Leben im Mittelalter

Wir starten mit einem einfachen Frühstück. Dann gibt es Geschichten, Spiele und Bastelangebote zum Thema Martin Luther und Mittelalter. Kurz vor Ende wird noch ein Snack angeboten.

Altensteig Dienstag, 05.09 09.00 - 13.00 Uhr Alter: 6-10 Jahre Kosten: 4 € Anmeldung: vom 14. - 31.08. Teilnehmer: 5-20 direkt beim Veranstalter (07453 - 388530) Mitbringen: Rucksäckle und Trinkflasche. Wer möchte darf mittelalterlich erscheinen, evtl. Regenbekleidung, Sonnenschutz mitbringen Ort: Gemeinderaum Freie Bibelgemeinde Spielberg Treffpunkt: Auf der Härte 1, 72213 Altensteig- Spielberg Veranstalter: Freie Bibelgemeinde Spielberg

Abenteuer 60 Bachwanderung

Wer kennt es nicht: die Sonne scheint und der Schweiß läuft überall runter. Am Bes- ten nicht bewegen denkt man sich - aber bei so einem Wetter zu Hause sitzen? Nicht mit uns! Wir haben die optimale Lösung; eine abenteuerliche Bachwanderung mit anschließendem Kochen auf Campingkochern und einer coolen christlichen Message!

Altensteig Dienstag, 05.09 15.00 - 18.00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 3.August beim Orga-Team, Teilnehmer: kein max. nach Anmeldephase auch beim Veranstalter möglich (Tel.: 0157-36585450)

Mitbringen: Handtuch, Sandalen, Wechselklamotten, Kopfbedeckung Ort: Spielplatz beim Minigolfplatz Altensteig Treffpunkt: Spielplatz beim Minigolfplatz Altensteig Veranstalter: Royal Rangers Altensteig

33 61 besichtigung von teinacher

Simmersfeld Dienstag, 05.09. 13.00 - 16.30 Uhr Alter: 6-14 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 29.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max.25 Hinweis: Nach der Besichtigung erhält jeder noch ein Getränk von Teinacher. Ort: Bad Teinach Treffpunkt: Rathaus Simmersfeld Veranstalter: Gemeinde Simmersfeld, Frau Mayer und Frau Walz-Bauer

62 basteln von dekorativen Lampen

Simmersfeld Mittwoch, 06.09. 14.00 - 16.30 Uhr Alter: 8-14 Jahre Kosten: 3 € Anmeldung: bis 30.08. beim Orga-Team Teilnehmer: max.12 Ort: Kindergarten Schatzkiste Simmersfeld-Ettmannsweiler Treffpunkt: Kindergarten Schatzkiste Veranstalter: Kindergarten Schatzkiste

34 Tanzen für Kids 63 zu aktuellen Hits

Spielerisches Tanzen, Bewegung und Spaß für Kinder zu aktueller Musik

Altensteig Donnerstag, 07.09 11.00 - 12.00 Uhr Alter: 4-8 Jahre Kosten: 3 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Teilnehmer: 6-12 Veranstalter (Oxana Lissner Tel.: 07453/9319554 ) Mitbringen: Gute Laune und Lust am Tanzen Ort: Raum im OG der Freiwillige Feuerwehr Treffpunkt: vor dem Feuerwehrgebäude Bahnhofstr. Veranstalter: LOT Altensteig

Tanzen für Kids 64 zu aktuellen Hits

Es werden einfache Choreographien erlernt.

Altensteig Donnerstag, 07.09 15.00 - 16.00 Uhr Alter: 8-11 Jahre Kosten: 3 € Anmeldung: bis 3 Tage vor Beginn beim Teilnehmer: 6-12 Veranstalter (Oxana Lissner Tel.: 07453/9319554 ) Mitbringen: Gute Laune und Lust am Tanzen Ort: Raum im OG der Freiwillige Feuerwehr Treffpunkt: vor dem Feuerwehrgebäude Bahnhofstr. Veranstalter: LOT Altensteig

35 65 Abenteuer Schnitzeljagd Geländerspiel

Du hast Lust mit deinen Freunden eine spannende Schnitzeljagt/Geländespiel zu erle- ben? Dann bist du bei uns genau richtig. Du wirst vor kniffligen Aufgaben stehen, die es zu lösen gilt. Abenteuer, Natur, Gemeinschaft, Bewegung und viel Spaß warten auf dich. Für ein Vesper ist gesorgt...... melde dich an:-)!

Altensteig Freitag, 08.09. 15.00 - 18.00 Uhr Alter: 8-13 Jahre Kosten: keine Anmeldung: bis 3.August beim Orga-Team, Teilnehmer: 8-20 nach Anmeldephase auch beim Veranstalter möglich (Tel.: 0152-54255188) Mitzubringen: dem Wetter entsprechende Kleidung,festes Schuhwerk und Kopfbedeckung Ort: Stadtgebiet Altensteig Treffpunkt: „Haus Anker“ am Kreisverkehr/Altensteig Veranstalter: Royal Rangers Altensteig

36 WO SIND die 5 sterne versteckt?

In unserem Ferienprogramm haben sich 5 Sterne versteckt. Einen für jede teilnehmende Gemeinde und einen für Euch.

Schreibt die Zahlen der Programmpunkte, bei denen sich die Sterne versteckt haben, in die unten stehenden Felder und gewinnt

2 Gutscheine für das Kino im Schlossgarten, Altensteig

Im Kulturamt in Altensteig bis zum 03.08.2017 abgeben und Daumen drücken!

Am Freitag, den 04. August 2017 wird ausgelost und der Gewinner schriftlich benachrichtigt.

Bitte ausfüllen und bis zum 04.08.2017 im Kulturamt Altensteig abgeben.

Name:

Tel. Nr.:

Straße, Nr:

PLZ, Ort: