GEMEINDE SCHELLERTEN HOLLE ZWÖLF DÖRFER - EINE GEMEINDE Gemeinde der Schlösser & Burgen Bockenem MEHR INFORMATIONEN BAD SALZDETFURTH Hier finden Sie weiterführende HOLLE Informationen und Aktuelles Eingebettet in die Höhenzüge des Hildesheimer Wal- zur Region nette innerste sowie In Holle, der Gemeinde der Schlösser und Burgen, des liegt der Kurort Bad Salzdetfurth. Die historischen Interessantes zu den Touren in befinden sich das Schloss Derneburg mit dem Gradierwerke im Kurpark zeugen von der wirtschaftli- der Region. Rundwanderweg „Laves-Kulturpfad“ und dem chen Entwicklung der Stadt, die ursprünglich ganz auf Ausflugscafé „Das Glashaus“, die Burg Wohlden- die Salzgewinnung ausgelegt war. Attraktive Freizeit- berg mit dem quadratischen Burgturm, das Re- und Gesundheitsangebote zeichnen Bad Salzdetfurth naissanceschloss in Henneckenrode und das von aus. Hier verbinden sich Tradition und Moderne auf be- Wasseranlagen umgebene Barockschloss Söder. sondere Art und Weise. Region nette innerste INFORMATION Ansprechpartner: Tel. (05062) 9084-20 Gemeinde Holle E-Mail:
[email protected] Rona Jarzembinski www.holle.de Am Thie 1 www.nette-innerste.de Region nette innerste 31188 Holle SCHELLERTEN BOCKENEM Am Übergang des Harzvorlandes in die Norddeutsche Die Stadt Bockenem umfasst neben der Kernstadt Mit freundlicher Unterstützung durch Tiefebene liegt die Einheitsgemeinde Schellerten. Sie Bockenem selbst, weitere 17 Ortschaften. Insge- entstand 1974 durch den Zusammenschluss von zwölf samt ist das Stadtgebiet, das identisch mit dem his- Dörfern. Die fruchtbaren Böden der Hildesheimer torischen Ambergau ist, von einer sehenswerten, Börde ermöglichen ertragreiche Landwirtschaft. Die bewaldeten Landschaft mit zahlreichen Sehens- Südgrenze der Gemeinde bilden ausgedehnte Wälder. würdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten umgeben. Unterstützt durch: ELER „Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft In Garmissen öffnet in den Sommermonaten ein idyl- Über das landschaftliche Angebot hinaus hat Bocke- und Verbraucherschutz“ lisch gelegenes, beheiztes Freibad.