Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
100-Jahre-Heft Klein.Pdf
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, seit nun 100 Jahren prägt der Fußball das sportliche Geschehen in unse- rer Stadt und dies ist ein Grund zum Feiern. Vom ersten organisierten Fußballspiel kurz nach Ende des Ersten Welt- krieges bis zu den heutigen Spielen im Karl-Binder Stadion war es ein lan- ger und spannender Weg. Dass dieser Weg - auch mit Unterstützung der Sponsoren und Förderer des Fußballsports - so erfolgreich zurückgelegt werden konnte, verdanken die fußballspielenden Vereine dem großen und unermüdlichen Engagement seiner Mitglieder und ehrenamtlich Tä- tigen. Sie haben den Vereinen zu ihrem guten Ruf im Fußballkreis ver- holfen. Für dieses wichtige Engagement danken wir als Vorstand des S.V. Bockenem 2007 e.V. allen Beteiligten ganz besonders. Den fußballspielenden Mannschaften im Ambergau und insbesondere in der Stadt Bockenem wünschen wir weiterhin viele Tore und Siege und den gesamten Vereinen auch in Zukunft viel Engagement seiner Mitglie- der. Mit sportlichem Gruß Der Vorstand des S.V. Bockenem 2007 e.V. Katja Lauterbach Rüdiger Weise Lars Mahnkopf Begrüßen möchte ich alle, die zu diesem 100-jährigen Fest gekommen sind. Außerdem möchte ich mich bei dem SV Bockenem 2007 bedanken, der es möglich gemacht hat, mit uns zusammen in Bockenem dieses Fest zu veranstalten. Vieles könnte ich aus den Schubladen kramen. Mein Motto „Der Weg ist das Ziel“. Oft war dieser Weg steinig und doch haben wir nie aufgegeben. Integration steht auf unserer Fahne. Bedanken möchte ich mich im Namen des Vorstandes für die Unterstützung -
Flächennutzungsplan 33. Änderung
BAD SALZDETFURTH FLÄCHENNUTZUNGSPLAN 33. ÄNDERUNG ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG GEMÄSS § 6 (5) BAUGB BÜRO KELLER LOTHRINGER STRASSE 15 30559 HANNOVER - 2 - Ziel und Zweck der Planung (Planungsabsicht) Die Stadt Bad Salzdetfurth hat die Aufstellung der 33. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Die durch die Planung betroffenen Flächen waren zu einem früheren Zeitpunkt bereits Bestandteile der Planung zur 32. Flächennutzungsplanänderung im Zusammenhang mit dem Ortsteil Lechstedt. Dort wurde auch für die hier überplanten Flächen eine frühzeitige Bürger- beteiligung gemäß § 3 (1) BauGB sowie eine Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 (1) BauGB durchgeführt, deren Ergebnisse hier berücksichtigt werden. Der Planbereich besteht aus zwei Teilflächen im Ortsteil Groß Düngen. Der Änderungsbereich 1 befindet sich am südwestlichen Ortsrand südlich der Bundesstraße 243, der Änderungs- bereich 2 am südöstlichen Ortsrand zwischen der Wagnerstraße und der Bundesstraße 243. Eigenbedarf an Wohnbauflächen Die Stadt Bad Salzdetfurth wird im Regionalen Raumordnungsprogramm 2001 für den Land- kreis Hildesheim (RROP) als Grundzentrum in einem Ordnungsraum bezeichnet, dessen Aus- stattung mit zentralen Einrichtungen des gehobenen Bedarfs teilweise über dem Standard eines Grundzentrums liegt. In einem Ordnungsraum soll eine ausreichende Wohnraum- versorgung ermöglicht werden, die dem regionalen Wohnungsbedarf gerecht wird und die Siedlungsentwicklung mit dem Wohnungsneubau auf die zentralörtlichen Standorte und, soweit -
Newsletter 380-Kv-Leitung Wahle – Mecklar
Newsletter 380-kV-Leitung Wahle – Mecklar 20. Ausgabe I September 2019 2 Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie die 20. Ausgabe des Projektnewsletters zum 380-kV-Leitungsbauprojekt Wahle-Mecklar. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unter anderem folgende Themen: Mehrfachpflugtest in Wartjenstedt Planfeststellungsbeschluss Alle Klagen abgewiesen In Wartjenstedt (Gemeinde Baddeckenstedt) für nördlichsten Teilabschnitt erlassen Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig weist stellte TenneT gemeinsam mit der Firma Föckers- Für den Trassenabschnitt zwischen den Um- auch die letzte noch anhängige Privatklage perger am 9. Juli das Mehrfachpflugverfahren spannwerken Wahle und Lamspringe hat das gegen den Planfeststellungsbeschluss für den vor, das im Rahmen des 380-kV-Infrastruktur- Niedersächsische Landesamt für Straßenbau Abschnitt zwischen den Umspannwerken Maren Seiffert projekts entwickelt wird. Nach verschiedenen und Verkehr den Planfeststellungsbeschluss Lamspringe und Hardegsen ab. Das ist eine vorherigen Tests konnte das innovative Verfahren erlassen. TenneT freut sich darüber, denn jetzt gute Nachricht für den Bau der Wahle-Meck- zum Einpflügen von Erdkabeln im Höchstspan- kann der Bau beginnen. Der Trassenverlauf ist lar-Leitung. Mehr erfahren Sie auf Seite 7. nungsbereich nun der Öffentlichkeit vorgestellt ein Ergebnis von transparenter und kontinuierli- werden. Nähere Informationen zur Veranstaltung cher Kommunikation und Beteiligung. Viele Auftrag für Deutschlands größtes sowie weitere Informationen zu den Vorteilen Einwendungen und Stellungnahmen wurden Drehstromerdkabelprojekt vergeben dieses neuen Verfahrens lesen Sie auf Seite 3. abgegeben und, wo es möglich war, die Tras- Weitere Themen dieses Newsletters sind die senführung angepasst. Weitere Informationen Vergabe des Auftrags für Deutschlands größtes dazu finden Sie auf Seite 5. Wechselstromerdkabelprojekt und der Seilzug der ersten Strommasten im hessischen Bau- Viel Freude bei der Lektüre des Newsletters! abschnitt bei Bad Hersfeld. -
Haushaltsverteilung
Haushaltsverteilung Verteilgebiet: Hildesheim Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Aufl age Elze 31008 Elze 2.320 Elze 31008 Esbeck 70 Elze 31008 Mehle 555 Elze 31008 Sehlde 200 Elze 31008 Sorsum 120 Elze 31008 Wittenburg 40 Elze 31008 Wülfi ngen 270 Gronau 31028 Dötzum 45 Gronau 31029 Gronau 2.245 Banteln 31029 Banteln 660 Betheln 31032 Betheln 420 Betheln 31032 Eddinghausen 50 Betheln 31032 Haus Escherde 20 Brüggen 31033 Brüggen 460 Despetal 31035 Barfelde 300 Despetal 31035 Eitzum 250 Despetal 31035 Nienstedt 66 Eime 31036 Deilmissen 120 Eime 31036 Deinsen 115 Eime 31036 Dunsen 23 Eime 31036 Eime 935 Eime 31036 Heinsen 17 Rheden 31039 Heinum 60 Rheden 31039 Rheden 225 Rheden 31039 Wallenstedt 140 Alfeld 31061 Alfeld 6.204 Alfeld 31061 Brunkensen 400 Alfeld 31061 Dehnsen 300 Alfeld 31061 Eimsen 310 Alfeld 31061 Föhrste 465 Alfeld 31061 Godenau 122 Alfeld 31061 Gerzen 489 Alfeld 31061 Hörsum 290 Alfeld 31061 Imsen 140 Alfeld 31061 Langenholzen 566 Alfeld 31061 Limmer 340 Alfeld 31061 Lütgenholzen 20 Alfeld 31061 Röllinghausen 116 Alfeld 31061 Sack 250 Alfeld 31061 Warzen 200 Alfeld 31061 Wettensen 42 Alfeld 31061 Wispenstein 140 Adenstedt 94065 Adenstedt 290 Adenstedt 94065 Grafelde 110 Adenstedt 94065 Sellenstedt 100 Haushaltsverteilung Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Aufl age Almstedt 31079 Almstedt 350 Almstedt 31079 Segeste 100 Eberholzen 31079 Eberholzen 265 Sibbesse 31079 Hönze 200 Sibbesse 31079 Möllensen 60 Sibbesse 31079 Petze 250 Sibbesse 31079 Sibbesse 925 Westfeld 31079 Westfeld 235 Westfeld -
Seesen - Bockenem - Derneburg Guèltig Ab: 27.08.2020
Regionalverkehr Hildesheim GmbH Tel.: 05121 ± 76 42 0 Linie 35 Seesen - Bockenem - Derneburg guÈltig ab: 27.08.2020 montags bis freitags SS S vS wS S S vS wS SFS vS wSS S F S bS bAS S Seesen/Bahnhof 5.30 6.00 7.00 7.30 8.30 10.30 11.25 12.2512.30 13.20 14.30 15.35 16.3017.3018.30 Seesen/Schulzentrum 11.29 12.29 13.24 15.39 Seesen/SchuÈtzenplatz 5.31 6.01 7.01 7.31 8.31 10.31 11.31 12.3112.31 13.26 14.31 15.41 16.3117.3118.31 Bornhausen/Kammerkrug 5.35 6.05 7.05 7.35 8.35 10.35 11.35 12.3512.35 13.30 14.35 15.45 16.3517.3518.35 RhuÈden/Hildesheimer Str. 5.40 6.10 7.10 7.40 8.40 10.40 11.40 12.4012.40 13.35 14.40 15.50 16.4017.4018.40 Bornum/B 243 5.45 6.15 7.15 7.45 8.45 10.45 11.45 12.4512.45 13.40 14.45 15.55 16.4517.4518.45 Wohlenhausen 5.35T 6.05T 7.05 7.35T 8.35T 10.35T 12.35T 13.59 14.35T 16.35T Bornum/Schule 7.12 8.12 11.4711.47 12.47 12.47 13.3213.42 KoÈnigsdahlum/Feuerwehr 5.50 6.20 7.20 7.50 8.50 10.50 11.50 12.5012.50 13.46 14.50 16.00 16.5017.5018.50 Jerze 5.44 6.14 7.14 7.44 8.14 8.44 10.44 11.51 12.44 12.51 13.3613.5414.4414.44 16.44 Ortshausen 5.47 6.17 7.17 7.47 8.17 8.47 10.47 11.54 12.47 12.54 13.3813.5714.4714.47 16.47 Mahlum/Braunschweiger Str. -
Wissenswertes Zu Fahrpreisen, Tarifen Und Angebot
BahnCard Internetadressen: Für Bahnfahrten zwischen Hildesheim und Bodenburg ROSA gilt die BahnCard im Niedersachsentarif wie auf allen www.rosa-hildesheim.de Bahnstrecken. Dadurch ist bspw. die Weiterfahrt im Niedersachsentarif Stadtgebiet Bad Salzdetfurth bzw. Hildesheim mit dem www.niedersachsentarif.de Bus enthalten („Anschlussmobilität“). Für Fahrten mit Bad Salzdetfurth dem Zug bieten die BahnCard 25 und 50 entsprechende www.bad-salzdetfurth.de Ermäßigungen auf Einzelfahrkarten. Bei ROSA wird die PRO BAHN BahnCard nicht anerkannt. www.pro-bahn.de/braunschweig-hildesheim Besonderer Tipp für Jugendliche: Sie erhalten für eine Nordwestbahn-Agentur einmalige Zahlung von 10 Euro eine BahnCard 25, die uneingeschränkt bis zum Alter von 18,99 Jahren Im KulturBahnhof Bad Salzdetfurth gültig ist. (Mo – Fr von 06.50 – 11.15 Uhr und 13.50 – 16.25 Uhr). Nachtsbus Fahrkarten per App Der Nachtsbus bietet am späten Abend in der Nacht Ticketkauf im Niedersachsentarif über auf Samstag und Sonntag ein kreisweites Busangebot. die App „FahrPlaner“. Alle Fahrkarten von ROSA sowie das Niedersachsen- ticket werden im Nachtsbus anerkannt. Ab Hildesheim starten die Busse der Linie N7 um 23.00 Uhr, 1.00 Uhr, Wissenswertes 2.35 Uhr und 4.00 Uhr. Es bestehen attraktive An- schlüsse von der S-Bahn aus Richtung Hannover. Gegen Mitternacht gibt es zudem in der Gegenrichtung zu Fahrpreisen, eine Verbindung nach Hildesheim. Hildesheim Hbf Hildesheim Ost Tarifen und Angebot Anruf-Linientaxi (ALT) Das Anruf-Linientaxi ist eine Fahrgastbeförderung mit Bad Salzdetfurth Mitte/Süd Taxis, die nur von gekennzeichneten Abfahrtsstellen Lechstedt und nur zu bestimmten Zeiten durchgeführt wird. Heinde Fahrgastverband Die Beförderung erfolgt nach vorheriger Anmeldung, Listringen PRO BAHN die bis zu 60 Minuten vor der Abfahrt unter der Groß Düngen Telefonnummer 05121 / 7642-0 erledigt sein muss. -
ST. GALLUS Bad Salzdetfurth PFARR- INFO
Gottesdienste und Veranstaltungen der kath. Pfarrgemeinde PFARR- ST. GALLUS Bad Salzdetfurth INFO Nr. 3/2021 vom 27.2.2021 bis 28.03.2021 27.03. Samstag 07.03. 3. Fastensonntag 18:00 Hl. Messe (Pfr. B.) Kollekte f. Aufgaben der Ehe- und St. Cosmas und Damian - Groß Düngen Familienpastoral + Helene Vollmer 10:30 Familienmesse (Pfr. S.) Hl. Familie - Bad Salzdetfurth 28.03. 2. Fastensonntag Gemeindekollekte 08.03. Montag 09:00 Hl. Messe (Pfr. B.) 17:15 Rosenkranzgebet St. Gallus – Detfurth Schönstattkapelle - Detfurth + Hildegard Remmert 09.03. Dienstag 10:30 Hl. Messe (Pfr. S.) St. Mariä Himmelfahrt – Westfeld 09:00 Hl. Messe St. Mariä Himmelfahrt - Westfeld 01.03. Montag 17:15 Rosenkranzgebet 11.03. Donnerstag Schönstattkapelle - Detfurth 09:00 Hl. Messe St. Johannes Evangelist – Hockeln 02.03. Dienstag + Michael Ptak 09:00 Hl. Messe 17:15 Rosenkranzgebet – St. Mariä Himmelfahrt Westfeld Schönstattkapelle - Detfurth 09:00 Hl. Messe St. Gallus - Detfurth 12.03. Freitag 09:00 Hl. Messe 03.03. Mittwoch St. Johannes Enthauptung - Wesseln 09:00 Hl. Messe St. Gallus - Detfurth 13.03. Samstag 18:00 Hl. Messe (Pfr. B.) 04.03. Donnerstag St. Mariä Himmelfahrt – Westfeld 09:00 Hl. Messe St. Johannes Evangelist – Hockeln 14.03. 4. Fastensonntag + Siegfried Schrader Gemeindekollekte 09:00 Hl. Messe (Pfr. B.) 17:15 Rosenkranzgebet St. Gallus – Detfurth Schönstattkapelle - Detfurth ++ Elisabeth v. Hermanni u. Eltern 05.03. Freitag + Karl Heinrich Bögershausen 09:00 Hl. Messe 10:30 Hl. Messe (Pfr. S.) St. Johannes Enthauptung - Wesseln Hl. Familie - Bad Salzdetfurth 06.03. Samstag 15.03. Montag 18:00 Hl. Messe (Pfr. S.) 17:15 Rosenkranzgebet St. -
Practicing Love of God in Medieval Jerusalem, Gaul and Saxony
he collection of essays presented in “Devotional Cross-Roads: Practicing Love of God in Medieval Gaul, Jerusalem, and Saxony” investigates test case witnesses of TChristian devotion and patronage from Late Antiquity to the Late Middle Ages, set in and between the Eastern and Western Mediterranean, as well as Gaul and the regions north of the Alps. Devotional practice and love of God refer to people – mostly from the lay and religious elite –, ideas, copies of texts, images, and material objects, such as relics and reliquaries. The wide geographic borders and time span are used here to illustrate a broad picture composed around questions of worship, identity, reli- gious affiliation and gender. Among the diversity of cases, the studies presented in this volume exemplify recurring themes, which occupied the Christian believer, such as the veneration of the Cross, translation of architecture, pilgrimage and patronage, emergence of iconography and devotional patterns. These essays are representing the research results of the project “Practicing Love of God: Comparing Women’s and Men’s Practice in Medieval Saxony” guided by the art historian Galit Noga-Banai, The Hebrew University of Jerusalem, and the histori- an Hedwig Röckelein, Georg-August-University Göttingen. This project was running from 2013 to 2018 within the Niedersachsen-Israeli Program and financed by the State of Lower Saxony. Devotional Cross-Roads Practicing Love of God in Medieval Jerusalem, Gaul and Saxony Edited by Hedwig Röckelein, Galit Noga-Banai, and Lotem Pinchover Röckelein/Noga-Banai/Pinchover Devotional Cross-Roads ISBN 978-3-86395-372-0 Universitätsverlag Göttingen Universitätsverlag Göttingen Hedwig Röckelein, Galit Noga-Banai, and Lotem Pinchover (Eds.) Devotional Cross-Roads This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License. -
Wissenswertes Zu Fahrpreisen, Tarifen Und Angebot
BahnCard Internetadressen: Bei ROSA wird die BahnCard nicht anerkannt. Für ROSA Bahnfahrten zwischen Hildesheim und Bodenburg gilt www.rosa-hildesheim.de sie aber im Niedersachsentarif wie auf allen Bahn- Niedersachsentarif strecken. Dadurch ist bspw. die Weiterfahrt im Stadt- www.niedersachsentarif.de gebiet Bad Salzdetfurth bzw. Hildesheim mit dem Bus Bad Salzdetfurth enthalten („Anschlussmobilität“). Für Fahrten mit dem www.bad-salzdetfurth.de Zug bieten die BahnCard 25 und 50 entsprechende PRO BAHN Ermäßigungen auf Einzelfahrkarten. www.pro-bahn.de/braunschweig-hildesheim Besonderer Tipp für Jugendliche: Sie erhalten für eine Nordwestbahn-Agentur einmalige Zahlung von 10 Euro eine BahnCard 25, die uneingeschränkt bis zum Alter von 18,99 Jahren Im KulturBahnhof Bad Salzdetfurth gültig ist. (Mo – Fr von 06.50 – 11.15 Uhr und 13.50 – 16.25 Uhr). Nachtsbus Der Nachtsbus bietet am späten Abend in der Nacht auf Samstag und Sonntag ein kreisweites Busangebot. Alle Fahrkarten von ROSA sowie das Niedersachsen- ticket werden im Nachtsbus anerkannt. Ab Hildesheim starten die Busse der Linie N6 um 23.00 Uhr, 1.00 Uhr, Wissenswertes 2.35 Uhr und 4.00 Uhr. Es bestehen attraktive An- schlüsse von der S-Bahn aus Richtung Hannover. Gegen Mitternacht gibt es zudem in der Gegenrichtung zu Fahrpreisen, eine Verbindung nach Hildesheim. Hildesheim Hbf Hildesheim Ost Tarifen und Angebot Anruf-Linientaxi (ALT) Das Anruf-Linientaxi ist eine Fahrgastbeförderung mit Bad Salzdetfurth Nord Taxis, die nur von gekennzeichneten Abfahrtsstellen Lechstedt und nur zu bestimmten Zeiten durchgeführt wird. Heinde Fahrgastverband Die Beförderung erfolgt nach vorheriger Anmeldung, Listringen PRO BAHN die bis zu 60 Minuten vor der Abfahrt unter der Groß Düngen Telefonnummer 05121 / 7642-0 erledigt sein muss. -
Friedrich Brinkmann Und Christof Toetzke
42 Die Wirtschaftsstruktur der Region Hildesheim und Entwicklungstendenzen Friedrich Brinkmann und Christof Toetzke 1. Die Wirtschaftsregion Hildesheim des Kreises ist durch die zentrale Funktion der Stadt Hildesheim mit Industrie, Im wirtschaftlichen Sprachgebrauch wer- Dienstleistungen und Verwaltungs- den bei globaler Betrachtung nicht mehr die einrichtungen maßgeblich geprägt. Darüber Grenzen von Gebietskörperschaften hinaus verfügt auch die Stadt Alfeld über angenommen, sondern durch den Begriff eine leistungsstarke Industrie und zahlreiche „Region“ ersetzt, obwohl es keine allgemein mittelständische Handwerks- und anerkannte Definition dafür gibt. Der Begriff Gewerbebetriebe. Weitere bedeutende „Region“ stammt aus dem lateinischen und Industriestandorte mit zum Teil erheblich ist wörtlich mit Bezirk oder Gebiet zu über- wachsender Tendenz wie Bad Salzdetfurth, setzten. Im Folgenden entspricht die Bocke- Wirtschaftsregion Hildesheim dem Gebiet nem, Elze, Giesen, Gronau, Harsum und des Landkreises Hildesheim. Sarstedt ergänzen das Angebot und übernehmen Funktionen der Grund- Gegensätze bestimmen das naturräum- versorgung für die Bevölkerung. liche Erscheinungsbild. Dem vorwiegend landwirtschaftlich bis industriell geprägten Die Wirtschaftskraft der Region liegt Nord- und Ostkreis steht der waldreiche gemessen an der Bruttowertschöpfung je Südkreis mit den Gebieten des Leinetals, der Kopf der Bevölkerung im Bundesgebiet deut- Sieben Berge, des Hildesheimer Waldes, des lich unter dem Durchschnitt. Dies ist nicht Ambergaues mit Bockenem -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
EINBECK, V1, English
Mecklenburg-Vorpommern GLIDE number: N/A Activation ID: EMSR261 Legend Product N.: 02EINBECK, v1, English Bremen Brandenburg Crisis Information Hydrography e b l E Consequences within the AOI , Flooded Area (19/12/2017 04:42 UTC) River a Einbeck - GERMANY Luneburg v a Total in t l S p Previous Flooded Area (18/12/2017 16:53 UTC) Stream V Unit of measurement Affected r , e a Denmark v e Flood - Situation as of 19/12/2017 AOI Hannover , l BeBralltiicn Sea a ve General Information Lake North t Sea Ha 01 l V Delineation Map - Monit03 Flooded area ha 183.6 a Area of Interest pl Reservoir e Berlin 03 T Estimated population No. of people 126 693197 Poland Image Footprint Netherlands ^ River Settlements Built-Up Area ha 0.9 30326.0 Germany Cartographic Information Not Analysed - No data Sachsen-Anhalt Sch Transportation 02 Belgium wa Czech Transportation km 0.2 92 Detmold !( rz Highway Re epublic Placenames Einbeck Luxembourg E Highway ls Full color ISO A1, high resolution (300 dpi) Braunschweig t 1:120000 km 0.0 650 Sloevrakia ! Placename Primary Road France Primary Road Austria W r SwLitzeerilpanzdig km 1.5 999 e A lle Un Hungary 0 2,5 5 10 Secondary Road rra st Dresden Built-Up Area , rut Liechtenstein km Secondary Road W Arnsberg e Thuringen l e s a r Built-Up Area er a S te Kassel ls Grid: WGS 1984 UTM Zone 32N map coordinate system F ld a E u e s 30 s i Tick marks: WGS 84 geographical coordinate system e km ± W Giessen Chemnitz 530000 540000 550000 560000 570000 580000 9°20'0"E 9°25'0"E 9°30'0"E 9°35'0"E 9°40'0"E 9°45'0"E 9°50'0"E 9°55'0"E