LVR-Zentrum für Medien und Bildung Medienzentrum für die Landeshauptstadt Düsseldorf FIASKO UND FASZINOSUM DER ERSTE WELTKRIEG IM FILM 1 2 FIASKO UND FASZINOSUM DER ERSTE WELTKRIEG IM FILM LVR-Zentrum für Medien und Bildung Medienzentrum für die Landeshauptstadt Düsseldorf 3 IMPRESSUM Herausgeber: Konzeption/Corporate Design: Landschaftsverband Rheinland Bosbach Kommunikation und Design GmbH, Köln LVR-Zentrum für Medien und Bildung Gestaltung/Reinzeichnung: Medienzentrum für die Landeshauptstadt Düsseldorf Manfred Kremers Postanschrift: Druck: Postfach 103453, 40025 Düsseldorf LVR-Druckerei, Ottoplatz 2, 50679 Köln, Tel 0221/8092418 Besucheranschrift: Auflage: Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf 1000 Exemplare Kontakt: Foto (Titelseite): Telefon: 0211/27404-0 Deutscher Soldat eines Sturmtrupps an der Westfront 1916, Fax: 0211 /27404-3200 Bundesarchiv, Bild 183-R05148 / unbekannter Fotograf E-Mail:
[email protected] Internet: www.medien-und-bildung.lvr.de „1914 – Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Gesamtredaktion: Weltkrieg“ ist initiiert und gefördert durch den Dr. Michael Troesser Landschaftsverband Rheinland. Mitarbeiter/Mitarbeiterin: Schirmherrin des Projektes ist Ute Schäfer, Ministerin für Linda Berger Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Michael Jakobs Nordrhein-Westfalen. Manfred Kremers 1. Auflage 2013 4 1914 IM PanoRAMA: KULTUR UND BARBAREI Eine agile Wirtschaft an Rhein und Ruhr, boomende Städte Nordrhein-Westfalen, der Ministerin für Bundesangelegen- und eine Kunstszene, die zwischen Berlin und Paris heiten, Europa und Medien, des Ministeriums für Bauen, Spitzenpositionen einnahm – so bricht sich die Moderne im Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nord- Rheinland schon vor 1914 Bahn. Doch die Ambivalenz der rhein-Westfalen sowie allen weiteren Partnern und Stiftun- wilhelminischen Epoche – ökonomischer Fortschritt und gen.