Rail Services 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bonner Busnetz Ihr City-Ticket
640 nach Hangelar Grundschule 517· 518 517 nach Meindorf 66, 67 nach Siegburg Hangelar 517 Köln/Bonn Hangelar 517 518 Mitte Hangelar Ost 636 Siegburg Flughafen Terminal 1/2 Vilich-Müldorf 66 67 Heckenweg 635 Lindenstr. 529 nach Hennef (Bus) Kirche 516 Buschweg Hangelar 16 nach Hangelar B 56 550/163 nach Köln-Wahn 518 Wesseling, Köln SB60 Meindorf Vilich- West Hangelar Kirche 518·529 Eifelstr. SB55 nach Lülsdorf 551 nach Troisdorf Wasserwerke Müldorf Vilich Müldorf Ennert- Hangelarer Kohlkaul Schloss 518 nach 516 Gesamt- 635 str. Str. Kohlkauler Platz Birlinghoven St. Augustin Urfeld schule Geislar Kloster RE8 · RB27 529 Zentrum Widdig Breite Straße Geislar nach Köln Beuel 16 Mitte Kautex-Werk 609 Bergheim Troisdorf 516 Am Tanzberg Kleinfeldstr. Alte Bergstr./L269 Geislar Mitte Finkenweg Heidebergen Widdig Schule Mondorfer Fähre Friedenstr. 604 Geislar Im Bonnet 635 Paul- Pützchen Am Roleber 636 Claren- 605 Margarethen- Vilich Langen-Str. nach Sechtem Bf Uedorf weg Vilich Zur Autobahn Alte Pappelhain Sportplatz Hoholz 633 platz Richard- Schulstr. Mitte Uedorf Moselstr. Geislar Scherer-Str. Roleber Kreuzung Grüner Weg Graurheindorf Bergheim Hammstr. Schillingsweg 603 608 Sieg 516 Am 817 nach Brenig Hersel Friedhof Brungsgasse Fährhaus Vilich 516 nach 18 nach 818 nach Sechtem Bf Kloster Rehsprung Am Hennef 604 817 818 Egerstr. · 67 Brühl, Köln Vor- 6 Gerhardstr. Maria- Bechlinghoven Weinstock 608 Gielgen gebirgsstr. Schwarz- 6 Montessori- 604 Schwarzrheindorf Adelheidis- Nonnen- Pützchen Schule Heideweg/ 609 RE5 · RB26 · RB48 Siegaue rheindorf Allee Pützhecke Lärchen- Holzlarer Mühle 516 nach Brühl, Köln Hersel Graurheindorf str. pfad 529 str. 605 Siemenacker Friedland- Buschdorf Bernhard- Sportplatz SB Gartenstr. str. Graurheindorf 550 55 Schevastes- Pützchen Holzlar Bornheim Kreissparkasse Hoogland kirche 551 Am str. -
Hauptbahnhof
Bonn Wesselstraße Hauptbahnhof Info A3 A2 Maximilianstraße Ausstieg A1 B3 Haltestelle Maximilliancenter der Linien 529, B2 537, 550, 551, c Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH SOS stadtbahn B1 SB55 ca. 25 m Stand: Dezember 2020 U Info C3 Zugang Infoanzeige zu den Bus/Bahn SWB Bahnsteigen C2 Kiosk Urban Soul Poststr. F2 C1 stadtbahn D1 D2 U Tickets Vorverkaufsstelle Linie 61 / 62 Servicestelle Tickets H Tram E 61 Auerberg / 62 Beuel - Oberkassel CITY-RING Kessenich - Dottendorf TAXI TAXI Tram Linie 61 / 62 G Tickets Tickets 20 m 0 40 m Polizei Kiosk / Bäckerei Reisezentrum Info DB Aufzug DHL-Packstation Info Gleis 1 Tickets SOS Köln Ahrbrück/Koblenz Gleis 2 Info/SOS Gleis 3 Gleis 4 Info/SOS Konzeption und Gestaltung Euskirchen Gleis 5 Info/SOS Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH Zugang zur Bushaltestelle Colmantstraße/Hbf Linie Ziel Bahn Linie Ziel stadtbahUn Gleis Linie Ziel Bus Linie Ziel Bus Linie Ziel Bus Linie Ziel Bus RE 5 (RRX) Brühl - Köln - Leverkusen Gleis 1 16 Buschdorf - Dom/Hbf - U1 SB55 (164) Wahn S-Bahn D1 603 Pützchen B3 609 Duisdorf - Brüser Berg D2 N 4 Nachtbus - Linie D1 (- Düsseldorf - Wesel) Niehl Sebastianstr. SB60 Köln/Bonn Flughafen* F2 603 Ippendorf - Röttgen A1 610 Mehlem, Giselherstr. C3 Gielgen ü. Pützchen U2 * RE 5 (RRX) Remagen - Bad Breisig Gleis 3 16 Bad Godesberg Stadthalle SB69 Duisdorf - Brüser Berg * D2 604 Buschdorf - Hersel B2 610 Duisdorf Bf D2 N 5 Nachtbus - Linie A1 (- Koblenz) 18 Brühl - Dom/Hbf - Thielenbruch U1 529 Niederpleis - Hennef Bf A3 604 Lengsdorf - Ückesdorf E 611 Heiderhof C3 Röttgen ü. Venusberg 63 Tannenbusch Mitte U1 S 23/RB 23 Rheinbach - Euskirchen Gleis 5 537 Stieldorf - Oberpleis A3 605 Graurheindorf, B2 611 Dransdorf - Lessenich D2 N 6 Nachtbus - Linie A1 (- Bad Münstereifel) 63 Bad Godesberg Stadthalle U2 Mondorfer Fähre 540 Sankt Augustin Zentrum A2 640 Menden - Siegburg Bf A2 Brüser Berg ü. -
51-31 – Fachdienste Für Familien- Und Erziehungshilfe (FFE)
Stand: September 2021 51-31 – Fachdienste für Familien- und Erziehungshilfe (FFE) Leiter: Herr Boczek, Zi. 7.01, Sankt Augustiner Straße 86, 53103 Bonn, Telefon: 77 5582, Telefax: 77 9619886 Verwaltung: Frau Weber, Zi. 7.03, Telefon: 77 5255, Telefax: 77 9619886 51-312 – Bezirksstellen Stadtbezirk Bonn Stadtbezirk Bad Godesberg 51-3121, Königstraße 2 b, 53113 Bonn 51-3124, Zeppelinstr. 7a, 53177 Bonn Südstadt/Dottendorf/Kessenich/Poppelsdorf/Venusberg/ KSt: 513806 [email protected] Telefax: 779614004 Regierungsviertel/Endenich-Musikerviertel/Baumschulviertel/ Anwesenheitsdienst 77 4004 Innenstadt/Rheinufer/Nordstadt 3124 BL Frau Molitor (KSF) 77 3281 KSt: 513803 [email protected] Telefax: 779619829 3124-1 Frau Pusch Mo.-Mi. 77 3957 Anwesenheitsdienst 77 5600 3124-2 Frau Malkomes 77 4950 3121 BL Frau Molitor (KSF) 77 3176 3124-3 Frau Heide 77 3959 3121-1 Frau Preiß Di.-Fr. 77 3199 3124-4 Frau Ebenhöh (KSF) 77 3247 3121-2 V Frau Kaul (KSF) 77 2079 3124-5 Frau Weidenbach 77 3249 3121-3 Frau Mahnig 77 2346 3124-6 Frau Runkel 77 3958 3121-4 Frau A. Simon 77 3174 3124-7 Frau Vollmer 77 3246 3121-5 Frau Pellmann Mo.-Fr.v.+Do.n. 77 5861 3124-8 V Frau Thiel (KSF) 77 3280 3121-6 Frau Gräwert 77 2574 3124-9 Frau Scholz 77 3939 3121-8 Frau Tasci Mo., Di.,Do.,Fr.v. 77 3681 3124-13 Frau Vater 77 6918 3121-9 Frau Arft 77 2078 3124-14 Frau Kuß 77 4717 3121-P Frau Müller (BEJ) 77 2346 51-3124, Wirtschaftliche Jugendhilfe 51-3121, Wirtschaftliche Jugendhilfe Telefax: 779619829 3124-10 Frau Liebermann (M-Y) 77 5780 3121-10 Frau Wolff (I-J, L-Z) 77 5756 3124-11 Frau Nowak (A-D) 77 3103 3121-11 Frau Geschwandtner (A-H, K) vorm. -
Bewegt ÄLTER Werden Sport- Und Bewegungsangebote Für Seniorinnen Und Senioren in Bonn
bewegt ÄLTER werden Sport- und Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren in Bonn 2 Vorwort Gesund ÄLTER werden Bewegung ist ein wichtiger Faktor! Regelmäßige körperliche Aktivität hat gerade im Alter viele positive Effek- te. Durch leichte Ausdauerbeanspruchung wird das Herzkreislaufsystem trainiert und damit die eigene Leistungsfähigkeit erhöht. Der Körper erholt sich schneller von Belastungen und Anstrengungen. Zivilisationskrankheiten, wie Herzinfarkt oder Diabetes mellitus 2, wird ak- tiv vorgebeugt. Neben den präventiven Aspekten hat Bewegung eine große Bedeutung für die Rehabilitation. Wer im Alter weiterhin den Muskelapparat fordert, fördert die eigene Mus- kelkoordination und erreicht Bewegungssicherheit. Die bei älteren Men- schen häufig auftretenden Stürze können vermieden werden. Bewegung bietet zudem eine hervorragende Osteoporose-Prophylaxe. Körperliche Aktivität hält neben dem Körper auch den Geist fit, denn sie aktiviert und regeneriert das Gehirn. In dieser Broschüre finden Sie vielfältige Bewegungsangebote an Ihrem Wohnort. Blättern Sie, lassen Sie sich anregen und rufen Sie an, wenn Sie Beratung wünschen. Mit Ihren persönlichen Ansprechpartnern und -partnerinnen finden Sie ge- meinsam sicherlich das passende Angebot und können sich schon bald an Ihrer neuen Beweglichkeit erfreuen. Alle Termine und Ortsangaben gelten vorbehaltlich. Bitte setzen Sie sich mit den Anbietern zur Anmeldung in Verbindung. Ihr Stadtsportbund Bonn e.V. Ihr Amt für Soziales und Wohnen der Bundesstadt Bonn 3 Angebote linksrheinisch Bad Godesberg -
Vermittlungsanfrage Für Die Kindertagespflege (Day Care Request Form) (Bitte in Druckbuchstaben Ausfüllen Bzw
Vom Netzwerk auszufüllen Beratung am FB TAG EB-Liste Kopie FaBü Vermittlungsanfrage für die Kindertagespflege (day care request form) (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen bzw. ankreuzen. Die mit * gekennzeichneten Felder sind freiwillige Angaben.) (Please fill out and using block letters. The fields marked with * are optional.) Erziehungsberechtigte*r 1 Name (surname) Vorname (first name) (legal guardian 1) Erziehungsberechtigte*r 2 Name (surname) Vorname (first name) (legal guardian 2) Straße und Hausnummer (street name and number) PLZ, Ortsteil (postcode, district) Telefon Erziehungsbrechtigte*r 1(legal guardian 1) Erziehungsbrechtigte*r 2(legal guardian 2) (phone number) E-Mail Erziehungsbrechtigte*r 1(legal guardian 1) Erziehungsbrechtigte*r 2(legal guardian 2) Beruf der Eltern* Erziehungsbrechtigte*r 1(legal guardian 1) Erziehungsbrechtigte*r 2(legal guardian 2) (occupation) Arbeitsort* Erziehungsbrechtigte*r 1(legal guardian 1) Erziehungsbrechtigte*r 2(legal guardian 2) (workplace) Telekom? Telekom? Mobilität (Bringen/Abholen Auto öffentliche Verkehrsmittel andere des Kindes) (car) (public transport) (others) (mobility taking your child) Kind / child Name / surname Vorname / first name Es geht um das Kind, für das Sie eine Betreuung suchen. This is regarding the child you are needing daycare for. Geburtstag Geschlecht / Gender weiblich / female (date of birth) männlich / male divers Kind / child Name / surname Vorname / first name Es geht um das Kind, für das Sie eine Betreuung suchen. This is regarding the child you are needing -
Commercial Services Accommodation and Transport Visas
GENERAL INFORMATION Commercial Services Accommodation and Transport Visas 6 – 17 November 2017 The Bonn Zone Accreditation Counter to the Bonn Zone Bonn Zone Information Counter Delegation Pavilions on a commercial basis Action Event Rooms Side Event Rooms Observer Meeting Rooms Press Conference Room Exhibition Space Computer Center Catering Facilities Bula Zone Extension Bula Zone United Nations World Conference Campus Bonn Center Bonn World Conference Center Bonn Main entrance Bula Zone Extension of the Bula Zone Accreditation Secondary entrance Bula Zone Information & Meeting Room Assigment Counter Press Conference Rooms Plenary Halls Conference Rooms Conference Rooms United Nations Campus Bonn Delegation Offices on a commercial basis COP23 Presidency Offices Conference Rooms Media Center Computer Center UNFCCC Offices Computer Center Catering Facilities Catering Facilities Catering Facilities K GRAURHEINDORF ö HANGELAR l n- R N GEISLAR 6km hei i L ed r BUSCHDORF 300 ne n er VILICH- n Bo E tr. kasse MÜLDORF ICE Bhf. s Siegburg / BonnNIEDERBE l . 3 e Str n AUERBERG SCHWARZ- r tiner RHEINDORF Augus L . n- r KOHLKAUL t e 16 i VILICH S BONN-CASTELL les h NEU VILICH HOLZLAR c HEIDEBERG S VILICH- S RHEINDORF tr BECHLINGHOVEN TANNENBUSCH . r urge t b L 18 k ieg 3 n S PÜTZCHEN e Sa Justus NORDSTADT s -v.-Liebig-Str. tr. BEUEL-OST DRANSDORF BONN DB Beuel A DB Bonn- d Endenich Nord e n KÜDINGHOVEN a BEUEL NIEDERHOLTORF u . e K r Bonn Hbf DB r ö t - ni HOLTORF S gs r WESTSTADT win e te MESSDORF f re UNGAR r r do ß ENDENICH e LIMPERICH RAMERSDORF M SÜDSTADT OBERHOLT LESSENICH Reut Bonn DB er- Helmholtzstr. -
Germany's Finest
PARKS AND GARDENS Münsterland 39 Rheine 29 Schlosspark Anholt, Isselburg Böckel 52 51 Bad Oeynhausen Rhineland 30 Tiergarten, Raesfeld Welbergen 40 1 Schlosspark Drachenburg, Königswinter 31 Schlosspark, Nordkirchen 38 Steinfurt A 31 37 50 Bad Salzuflen 2 Adenauergarten, Bad Honnef 32 Schlossgarten, Hovestadt Germany‘s Finest 3 Schlosspark Augustusburg, Brühl 33 Vier-Jahreszeiten-Park, Oelde 49 Wendlinghausen Havixbeck 35 36 4 Flora / Botanischer Garten, Köln 34 Münster 34 Botanischer Garten, Münster 48 47 Gütersloh 5 Neuland-Park, Leverkusen 35 Gärten an der Wasserburg Hülshoff, Havixbeck Rheda 46 29 Anholt 6 Friedestrom-Park, Zons 36 Rüschhaus, Münster 16 Kleve Oelde 33 A 2 30 Raesfeld 45 Rietberg 7 Nordpark, Düsseldorf 37 Kreislehrgarten, Steinfurt Nordkirchen 31 A 1 Schloss Neuhaus 44 43 Bad Driburg 8 Schloss und Park Benrath 38 Bagno, Steinfurt A 3 Hovestadt 32 42 Rheder IMPRINT 9 Gartenpark, Wassenberg 39 Salinenpark, Rheine Hamm 26 Funded by 10 Künstlergarten Rückriem, Rommerskirchen Oberhausen 20 Herten A 44 Ziel 2 funding from the NRW Ministry of Economy, Energy, 40 Haus Welbergen, Ochtrup Ripshorst 19 Industry, Trade and Craft of North Rhine-Westphalia as 11 Museum Insel Hombroich, Neuss Kamp-Lintfort 15 Gelsenkirchen 41 Dalheim 27 Dortmund well as by means of the Rhineland Regional Council, Duisburg 17 18 21 the Regional Association of Westphalia-Lippe, and the 12 Schlosspark Dyck, Jüchen East-Westphalia-Lippe 23 Bochum Schloss Dyck Foundation 13 Waldpark Lousberg, Aachen A 40 22 Essen 25 Publisher and Project Lead 41 Dalheimer -
Gastgeberverzeichnis Accommodation Guide Powered By
Gastgeberverzeichnis Accommodation guide Powered by INHALT / CONTENT Energie undWasser Starke Partner. Bonn/Rhein-Sieg. Hotels in Bonn Bonn, Innenstadt / Bonn, city centre 2 Bonn-Bad Godesberg 14 Bonn-Beuel 18 Bonn-Hardtberg 18 Hotels Region Rhein-Vorgebirge 20 Hotels Region Siebengebirge 20 Hotels Region Siegtal 24 Hotels Region Swisttal/Remagen/Maria Laach 24 Gesamtübersicht Bonner Gastgeber / Overview of the hosts in Bonn 26 Tagungshäuser/Jugendgästehäuser/Hostels Meetings and Conventions, Youth hostels, Hostels 28 Campingplätze in Bonn und Region / Camping sites in Bonn and the region 29 Jetzt Wiederkehrende Veranstaltungen / Regular events 30 Prämien Allgemeine Geschäftsbedingungen / General terms and conditions 32 sichern! BONNHOTELS.de 34 Zubuchbare Programme / Additional activities 36 Umschlag / Cover Plan Innenstadt Bonn / Map of the city centre of Bonn Plan Bonn-Bad Godesberg / Map of Bonn-Bad Godesberg Plan der Region / Map of the region Legende / Legend Günstig. Garantiert. Und gut fürs Klima! www.bonn-region.de Welch eine Komposition: Entdecken Sie unseren BEETHOVEN • STROM und freuen Sie sich auf klimaschonende Energie zu einem hervorragen- den Preis, garantiert bis zum 30. April 2021. Unsere Willkommensprämien und viele weitere Vorteile runden unser Powerpaket ab – überzeugen Sie sich jetzt auf beethovenstrom.de. Übrigens, unsere ergänzenden Ange- Buchen Sie über BONNHOTELS.de beste Preise inklusive Bus und Bahn! bote zum Thema Erdgas sind ebenfalls wahre Meisterwerke wie z. B. › Informieren Sie sich über Ihre Vorteile auf S. 34–35 unser BonnGarant21 und weitere attraktive Produkte. Nutzen Sie die kostenfreie Beratung und die Services der touristischen Informationsstelle! › Mehr Details finden Sie auf S. 8–9 3 ACORAHHH HG/A E Entfernung Distance km R Die komfortable Ausstattung unserer acora Hotel und Wohnen GmbH & Co. -
ANNUAL REPORT 2018 Siebengebirge/ Germany Nature
ANNUAL REPORT 2018 Siebengebirge/ Germany Nature Reserve State: Germany/ North Rhine Westphalia Name of the area: Siebengebirge Nature Reserve Year and number of years since the award or renewal of the European Diploma for Protected Areas Award 2011 7 years: Central authority concerned: Name : Bezirksregierung Köln Address: Zeughausstraße 2 -10 Tel: 0221 - 147 - 3403 Fax: 0221 – 147 – 3339 e-mail: [email protected] www: www.bezreg-koeln.nrw.de Authority responsible for its management: Name: Verschönerungsverein für das Siebengebirge VVS Address: Löwenburger Str.2 Tel: 0049 - 2223 – 90 94 94 Fax: 0049 – 2223 – 90 97 00 e-mail: [email protected] www: www.vv-siebengebirge.de Condition 1. To draw up a management plan within three years in order to guarantee the preservation of the reserve and its cohesion within the larger area of the nature park. In June 2015 we delivered our Management Plan for the Siebengebirge Nature Reserve within the requested period. As expounded in our 2017 annual report, its relevant project aims are to be implemented within the Large Scale Conservation Project “Chance7 – Natur – und Kulturlandschaft zwischen Siebengebirge und Sieg”.This 14.6 million € budget national programme for a ten-year-period from 2013 -2023 has set the ambitious goal of promoting nationally important landscapes providing outstanding habitats for protected plant and animal species. Meanwhile the concentration on several points of emphasis has the advantage that – in spite of a tedious process of measures in nature – considerable results can already be presented to the public. This is especially important as this Conservation Project strongly bases on the volunteer cooperation of citizens and communities. -
Systematische Quartiermanagements in Bonn
e tr e u n r. a v t N . r- ld S a s a s E R . r. s tr R r e r - S t . l h h t t s t . S s n r b e B e s tr. c . tr e in s S S H r in s h i - e e g n a r . n e K i - - n e E A w l r e u r f e l e - G B Str. Mon e t er d l Wö u e er er dorfer g S r o g a g heim l K s e g i e i S e w s s e - MÜLLEKOVEN a MEINDORF h t r t e g BERGHEIM l l z t r b G g Z t e r s s r e s r . e n t - - r s i (Stadt Sankt Augustin) S . rW. r a i t (Stadt Troisdorf) (Stadt Troisdorf) tr. st r . rg A e r e r . n r v A H t a . au e a r er- - d e Schiffsanlegestelle (BPS) o ll b G p g t t d e m t- O e n r e r. Uh h s r O st e - r. P SANKT AUGUSTIN l r HERSEL t a s ls n t G e d . - r o u (Stadt Bornheim) s MONDORF en n . tt f H s h tr i b e o t ic k T s e r M (Stadt Niederkassel) a r r s e tr s rg e . -
Liste Der Naturdenkmale in Der Stadt Bonn
Liste der Naturdenkmale in der Stadt Bonn Angabe über die Lage der Naturdenkmale Lfd. Bezeichnung, Anzahl, Art, Name Stadt Bonn a) Meßtischblatt Lagebezeichnung Maße der Naturdenkmale Nr. der Naturdenkmale Gemarkung 1 : 25 000 nach festen Gelände- b) Flur und Flurstück-Nr. punkten Höhe Durch- Umfang Alter in c) Eigentümer messer Jahren m cm cm 12 3 4 5 6 1 2 Eichen Bonn a) 5208 Im eingefriedigten 20 80-100 283 70 - 80 (Quercus robur) Endenich b) Flur 9, Nr. 1095 Grundstück nordwestl. c) Stadt Bonn des Endenicher Baches 2 36 Schwarzpappeln Am Ost-, Süd- und (im einzelnen) Westrand der Siedlung Tannenbusch a) 1 Schwarzpappel Bonn a) 5208 " 20 120-140 408 80 (Populus nigra) b) Flur 55, Nr. 222 c) Ev. Apostelkirchen- gemeinde b) 24 Schwarzpappeln Bonn a) 5208 " 20-25 25-120 80-390 20-70 (Populus nigra pyramidalis) b) Flur 56, Nr. 146, 152, 166, 167, 171 c) Bundesvermögens- stelle c) 2 Schwarzpappeln Bonn a) 5208 " 25 70-90 220-270 50-60 (Populus nigra pyramidalis) b) Flur 56, Nr. 168 c) Vebowag 4 Schwarzpappeln Bonn a) 5208 20 25-50 80-160 20-40 (Populus nigra pyramidalis) b) Flur 56, Nr. 168 c) Vebowag d) 1 Schwarzpappel Bonn a) 5208 " 20 50-70 160-220 40-50 (Populus nigra pyramidalis) b) Flur 56, Nr. 169 c) Stadt Bonn 4 Schwarzpappeln Bonn a) 5208 " 20 25-50 80-160 20-40 (Populus nigra pyramidalis) b) Flur 56, Nr. 169 c) Stadt Bonn 12 3 4 5 6 3 9 Schwarzpappeln Kessenich a) 5208 Am nördl. Rande des 18 30-40 110 25 (im einzelnen): b) Flur 10, Nr. -
Fünf Sozialräume Zu Beginn Des Projekts Bildung(S)Gestalten
Text 1 Fünf Sozialräume zu Beginn des Projekts Bildung(s)gestalten Die Ausgangslage Texte der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts „Bildung(s)gestalten“ – Offene Kinder- und Jugendarbeit und Familienbildung gestalten Bildungslandschaften Erich Sass Katja Mönningmann-Steinhoff Linda Westheide Impressum Herausgeber Forschungsverbund DJI/TU Dortmund Autorenschaft Erich Sass, Katja Mönningmann-Steinhoff, Linda Westheide, Verlag Eigenverlag Forschungsverbund DJI/TU Dortmund an der Fakultät 12 der Technischen Universität Dortmund Das Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Insbesondere darf kein Teil dieses Werkes ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (unter Verwendung elektronischer Systeme oder als Ausdruck, Fotokopie oder unter Nutzung eines anderen Vervielfältigungsverfahrens) über den persönlichen Gebrauch hinaus verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Dortmund, November 2014 Bildung(s)gestalten – Fünf Sozialräume Inhalt 1 Einführung: Bildungslandschaften und Sozialräume ......................................................... 5 2 Fünf Standortprofile ................................................................................................................ 8 2.1 Gelsenkirchen-Bismarck ................................................................................................... 8 2.1.1 Sozialstatistische Daten ...............................................................................................