Metabolic Balance
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Negatief04.Pdf
2 2 seien es die Clubs oder Szenevertreter. Darü- EDITORIAL ber hinaus hat sich auch viel auf unserer In- INHALT ternetseite getan. Es gibt viele Videostreams Zu allererst möchten wir uns ganz herzlich von Interviews, die wir mit unseren Partnern für die vielen positiven Zuschri� en von euch Schwarze Seiten und Scha� en TV im Rahmen 35 6 <omm bedanken, denn das NEGAtief ist auf euer des letzten M’era Luna Festivals geführt ha- Feedback maßgeblich angewiesen. Natür- ben. Neu ist auch die Rubrik „Extended“, in 38 Caleidolex lich bedanken wir uns auch ganz herzlich welcher wir zusätzliche und erweiterte Inter- 36 Cynicism bei unseren vielen treuen Verteilerstationen, viewfragen zu aktuellen NEGAtief-Beiträgen au� ereitet haben. Darüber hinaus gibt es ab 32 Dawn of Ashes jetzt auch das NEGAtief Special „Web EP“ mit ausgewählten Künstlern. Die Web EP 13 Diva Destruction ist eine Gratisdownload-Aktion, die euch ei- 26 Eisbrecher nen Künstler oder eine Band näher bringen soll. Wir drucken das Cover der Webveröf- 19 Harmonia Mundi 2 fentlichung im Innenteil des NEGAtief zum Ausschneiden ab und ihr könnt dann nach 37 Heavy Current dem Download der Web EP eure eigene CD 10 IAMX basteln. Da es sich bei den Titeln der Web EP um exklusives Material handelt, hoff en wir 12 Monica Richards auf eure faire Honorierung den Künstlern gegenüber. Sollte euch die Web EP gefallen, 34 NVMPH so kau� doch auch den einen oder anderen 40 Polarlicht im Handel erhältlichen Tonträger des Künst- Seabound - Double-Crosser lers. Diesmal werden wir auf der Web EP eine 15 Seabound EMPFEHLUNG DER REDAKTION EMPFEHLUNG VÖ: 27.10.06 Band aus der Schweiz vorstellen, die zuletzt mit ihrem Au� ri� auf dem WGT 2006 für Fu- 9 Snakeskin rore gesorgt hat: Die Metallspürhunde stellen 33 Steril auf der Web EP Unplugged-Versionen ihrer Songs vor, welche einige von euch bestimmt 30 The Crüxshadows im Rahmen der diesjährigen NEGAtief Open Art Days 2006 während des WGT bereits 31 The Eternal Affl ict hören konnten. -
Frohe Ostern!
An einen Haushalt – Verlagspostamt 9020 Klagenfurt Österreichische Post AG – Info-Mail Entgelt bezahlt RM 91A902002 5. April 2012 · Nummer 6 Sozialpreis ist wieder vergeben Der Sozialpreis 2012 ist verge- ben. Ihn erhielt MMag. Silke Mallmann für Hilfe für Opfer von Frohe Menschenhandel. Ostern! 12 Stadion: Einigung mit der Baufirma Endspurt in Sachen Stadionfertig- stellung! Diese Woche erfolgte die Einigung zwischen Stadt und Baufirma, jetzt ist Wien am Zug. 46 ▼ Bis Karsamstag hat der Oster- markt noch geöffnet. Das freut nicht nur Sophie und Massimil- liano, sondern viele Klagenfurter, die von der Grünoase und dem Marktangebot begeistert sind. Fotos: Stadtpresse/Burgstaller 2 258 5. April ’12 KLAGENFURT Kommunal STANDPUNKT wurde jetzt gezeigt, wie falsch sie die ganze Zeit gelegen sind. Historische Chance für Eishalle Liebe Die Eishockeysaison ist leider schon beendet, die Arbeiten am neuen Eishallenprojekt sind Klagenfurterinnen dagegen voll im Gange. Bekanntlich sind zwei Varianten möglich: Eine Halle am und Klagenfurter! Standort der jetzigen Eishalle oder ein Neu- bau auf dem derzeitigen Schotterparkplatz, die teurere Variante. In Zeiten wie diesen ist auch das Land Kärnten gelungen. Nachdem aus jetziger Sicht allerdings die Sparvariante Stadion wird ab vom Bund die entsprechenden Förderver- am wahrscheinlichsten. Ohne die Finanzkraft träge aufgesetzt und von der Stadt unterfer- privater Sponsoren ist die teurere Variante für Juli fertiggestellt tigt sind, können die Bauarbeiten im Juli Stadt und Land alleine nicht finanzierbar. Ein 2012 beginnen. Im Herbst 2013 ist dann mit Thema, das für den Leistungs- und Breiten- Nach zahlreichen Arbeitsstunden, vielen Sit- der endgültigen Fertigstellung der Arena zu sport so wichtig ist, sollte außer Streit gestellt zungen und langen, nicht immer einfachen rechnen. -
X-Marks the Pedwalk the Beauty of Gemina My Friend Skeleton Bacio Di Tosca Absurd Minds Mind in a Box Eisbrecher De/Vision Noisuf-X KMFDM PTYL
MÄRZ / APRIL 10 AUSGABE 24 - JAHRGANG 4 X-MARKS THE PEDWALK THE BEAUTY OF GEMINA MY FRIEND SKELETON BACIO DI TOSCA ABSURD MINDS MIND IN A BOX EISBRECHER DE/VISION NOISUF-X KMFDM PTYL THE BEAUTY OF GEMINA MIT GRATIS CD SAMPLER DARK ALLIANCE VOL. 6 EDITORIAL INHALT Schloss Cottenau – 95339 Wirsberg Sich inmitten des tiefsten Winters Gedanken über die Tel. 09227/940000 nächste Festivalsaison oder die im Frühjahr startenden [email protected] Tourneen zu machen, ist gar nicht so leicht und irgend- www.negatief.de wie auch surreal. Während nun also vor dem Fenster die Schneeflocken nicht totzukriegen sind und die Hei- Herausgeber: Danse Macabre, Inh.: Bruno Kramm, zung auf maximaler Leistung ihr Bestes gibt, haben wir Schloss Cottenau, 959 Wirsberg für euch wieder ein schwarz-buntes Paket an Artikeln Chefredaktion: Peter Heymann (V.i.S.d.P.) geschnürt, um zumindest musikalisch den Frühling Redaktion: Freya Diepenbrock, Gert Drexl, Frank einzuleiten. Schluss mit Eiszeit, es lebe der Pollenflug! „Otti“ van Düren, Daniel Friedrich, Peter Heymann, Na ja, so ganz ernst gemeint ist das natürlich nicht, zu- Poloni Melnikov, Ringo Müller, Heiko Nolting, Tyves mal gerade die Jungs von Eisbrecher streng an ihrem Oben, Siegmar Ost, Philipp Strobel, Luke J.B. Rafka, Thema festhalten, aber zumindest was X-Marks the Diana Schlinke, Ian Stone Pedwalk angeht, ist hier jemand aufgetaut, auf dessen Akquise: Jessica Schellberg Comeback viele schon lange gewartet haben. In diesem 5 Kolumne Schementhemen Layout: Stefan Siegl Lektorat: Ringo Müller Sinne: Hi Ho, let’s go! Eure Redaktion 7 Soundcheck Vervielfältigung oder auszugsweise Verwendung benötigt 35 Buch Zwerchwerk der schriftlichen Genehmigung. -
Deutsche Nationalbibliografie
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2012 T 07 Stand: 18. Juli 2012 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2012 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT07_2012-1 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
FKP Scorpio Konzertproduktionen Gmbh Große Elbstr. 277 a ∙ 22767 Hamburg Tel
FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH Große Elbstr. 277 a ∙ 22767 Hamburg Tel. (040) 853 88 888 ∙ www.fkpscorpio.com PRESSEMITTEILUNG 19.01.2016 BECK's präsentiert 13. und 14. August 2016, Flughafen Hildesheim-Drispenstedt M’era Luna Festival 2016: Das Line-Up ist komplett! Mit einer weiteren Bandankündigung komplettiert Veranstalter FKP Scorpio das Line-Up für das M'era Luna Festival 2016, welches am 13. und 14. August 2016 in Hildesheim-Drispenstedt stattfindet. Nach dem vor kurzem mit Within Temptation und The Sisters Of Mercy bereits die zwei Headliner bekannt gegeben wurden, gibt es heute mit acht weiteren Acts einen facettenreichen Nachschlag, der für jeden Anhänger der schwarzen Szene einen Leckerbissen parat hält! An der Spitze stehen mit Eisbrecher wahre Pioniere der Neuen Deutschen Härte, die mit ihrem aktuellen Album "Schock" einen sensationellen Einstieg auf Platz 2 der Deutschen Albumcharts feierten. Das M'era Luna Publikum darf sich auf ein wahrhaft gewaltiges Liveerlebnis freuen, wenn das Quintett rund um Sänger Alexander „Alexx“ Wesselsky die Bühnenbretter entert! Des Weiteren gibt es mit Hämatom und Heldmaschine hochkarätigen Nachwuchs der härteren Gangart zu bestaunen. Auch Freunde der elektronischen Einflüsse kommen nicht zu kurz und dürfen sich auf Auftritte von Chrom und Me The Tiger freuen. Abgerundet wird die heutige Ankündigungswelle durch den düster- tanzbaren Rock von Ewigheim, dem opulent-eingängigen Gothic Metal von Aeverium, die 2014 den M'era Luna Newcomer-Wettbewerb gewonnnen haben, und dem vor Hits strotzenden Dark Rock von Erdling. FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH Große Elbstr. 277 a ∙ 22767 Hamburg Tel. (040) 853 88 888 ∙ www.fkpscorpio.com Alle bisher bestätigten Bands: Within Temptation | The Sisters Of Mercy | In Extremo | VNV Nation | Fields of the Nephilim | Eisbrecher | Apocalyptica | The Lord Of The Lost Ensemble | Faun | Diary Of Dreams | Oomph! | Combichrist | IAMX | Hocico | Die Krupps | Suicide Commando | Lacrimas Profundere | Letzte Instanz | [:SITD:] | Zeromancer | Diorama | S.P.O.C.K. -
Eisbrecher Schicksalsmelodien
EISBRECHER spielen ihre “SCHICKSALSMELODIEN” “Am Anfang war das Eis! Als wir erkannten, dass es weit und breit um uns herum die Musik nicht gab, die wir im Jetzt und Hier hören wollten, beschlossen wir sie selbst zu machen…“ Es war so um das Jahr 2003 als alles angefangen hat … Sänger Alexander „Alexx“ Wesselsky hatte damals mal eben genug von seiner damaligen Band MEGAHERZ und von den internen Streitereien. Zusammen mit dem DJ und Gittaristen Jochen Seibert alias Noel Pix, stieg er aus um für sich und seine Mitmusiker eine neue Spielwiese zu(er)finden. So war es schließlich beschlossen und die Band EISBRECHER war erfunden und geboren. Hier konnten die beiden Köpfe der Band und Musiker nun ihre musikalischen Ideen verwirklichen und ausleben. Das ist mittlerweile Geschichte. Eine Geschichte einer offenen, frechen, lauten Art von Rockmusik mit eigenen, modernen Texten von knallharter Direktheit, Ironie und besonderem Charme, Mut, Fleiß, vieler Ideen, ganz viel eisernem Willen und von tief gefühlter und cooler musikalischer Leidenschaft. Und keine Frage, EISBRECHER sind beliebt und berüchtigt bei ihren Anhängern für ihren ganz eigenen Stil, der mit harten Gitarrensounds in Verbindung mit kraftvollen Elektroklängen und inhaltsvollen aussagekräftigen Texten genau die Mischung ergibt, die ihre Fans begeistert. Alexander „Alexx“ Wesselsky mit der markanten Stimme bezeichnet die Musikrichtung von Eisbrecher als „deutschsprachige Rockmusik mit Elektro-Elementen“, die gern auch in die Schublade „Neue Deutsche Härte - NDH“ eingeordnet wird. Wobei und das betont die Band immer wieder gern, diese Katalogisierung ihr nicht wirklich zusagt. „Denn“ so die Band, „Wir sind EISBRECHER und das ist unser Sound, nicht mehr aber auch nicht weniger!“ Das sie ihr Handwerk beherrschen davon zeugt auch ihr neuestes Machwerk “SCHICKSALSMELODIEN”. -
EISBRECHER: „Die Hölle Muss Warten“ VÖ: 3
Biografie EISBRECHER: „Die Hölle muss warten“ VÖ: 3. Februar 2012 Nach fast zehn Jahren Bandgeschichte und einigen Wechseln in der Besetzung ist die größte Konstante und gleichzeitig das Erfolgsgeheimnis von EISBRECHER das kongeniale Duo aus Alex Wesselsky und Noel Pix. Als bekannte TV-Persönlichkeit, z.B. als „Der Checker“, hat Alex längst Kultstatus erreicht und gewinnt mit Schlagfertigkeit und gnadenlosem Charme. Daneben macht er bereits seit 20 Jahren Musik - genau wie sein Kollege Pix, der als Produzent, Komponist und Sänger auf über einhundert Releases in den unterschiedlichsten musikalischen Genres zurückblicken kann - nicht selten mit Gold und Platin ausgezeichnet. Gemeinsam verdoppelt sich das gewaltige Potenzial: Mit EISBRECHER, den Helden der schwarzen Szene, landeten sie Clubhits wie „Schwarze Witwe“, „Vergissmeinnicht“, „This is Deutsch“, „Eiszeit“ und „Ohne Dich“, erreichten 2010 die Top 5 der Albumcharts, waren auf allen einschlägigen Festivals zu Gast und tourten zuletzt mit Alice Cooper durch Stadien und Arenen. Der charismatische Frontmann mit der eindringlichen Stimme und der versierte Gitarrist, Komponist und Produzent schaffen es auch auf ihrem fünften Studio-Album, diesen hohen Standard zu halten und ihre Stärken weiter auszubauen. Mit „Die Hölle muss warten“ veröffentlichen sie ein bärenstarkes Album, das dem Bandsound huldigt, ohne auch nur eine Sekunde lang altbacken zu klingen. »Unser Style ist, dass wir keinen Style haben«, stellt Pix klar, »aber ein Album, das 2012 veröffentlicht wird, soll sich auch danach anhören. Stillstand ist für uns kein Thema.« Der rote Faden, der „Die Hölle muss warten“ zusammenhält, ist nach wie vor markanter Gesang und souveränes Songwriting. Oder wie Pix es augenzwinkernd auf den Punkt bringt: »Wir sind Männer, die zusammen auf die Kacke hau’n.« Das war nicht immer so: Im Jahr 2000 steigt Pix genau genommen sogar wegen Wesselsky aus der gemeinsamen Band Megaherz aus. -
Sommer Ragnar 2021
Ragnars Report Nachruf Joey Jordison Joey Nachruf Musiker Podcast Sommer Hingehört Spezial, Spezial, Hingehört Ragnas SoJukeboxme VoD -Spezial Die besten Metal- Alben des Jahres 2021 t p Crescent Heloween Crypta Der.W Eisbrecher Ektomorf Epica Evanescence Go Ahead And Die Kiss Motörhead Die Apokalyptischen Reiter Elli Berlin Caliban Corvus Corax Lee Aaron Dee Snider Sepultura Powerwolf Impressum Herausgeber und Geschäftsstelle: Ragnars Report – c/o Georg Dragon - Glockenwall 1 - 26419 Sillenstede Marcel Stich - Am Krähenberg 14 - 30855 Langenhagen Email: [email protected] Internet: www.nordishvikings.de Verantwortlich für den Inhalt, Chef der Redaktion sowie der Verteilung: Georg Dragon - Glockenwall 1 - 26419 Sillenstede – Email: [email protected] Berichte und Bilder für Ragnars Report:Texte nur als PDF- oder DocDatei/ Bilder nur als JPEG- Datei an Email: [email protected] „Ragnars Report“ erscheint viermal im Jahr, wird über unseren Blog www.nordishvikings.de veröffentlicht und kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Einsender von Textbeiträgen erklären sich mit einer redaktionellen Bearbeitung bzw. Überarbeitung oder Kürzung aus Platzgründen einverstanden. Alle Eingaben erfolgen ohne Gewähr auf Richtigkeit.Textbeiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, geben die Meinung der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die des Herausgebers oder der Redaktion. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, fotomechanische Wiedergabe,Vervielfältigung, das Runterladen von Bild zu.AnzeigenDateien aus „Ragnars Report“ zur weiteren drucktechnischen Verwendung, auch auszugsweise, ist verboten und nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers statthaft. Zum Abdruck gekommene Artikel und Fotos gehen in das uneingeschränkte Verfügungsrecht des Herausgebers über. Die Redaktion übernimmt keinerlei Haftung bei fehlerhaften Angaben von Preisen, Produkten,Terminen, Daten oder Uhrzeiten bei Anzeigen oder Berichten in „Ragnars Report“. -
Eisbrecher Әntikörper Mp3, Flac, Wma
Eisbrecher Әntikörper mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Rock Album: Әntikörper Country: Russia Released: 2006 Style: Industrial, Goth Rock MP3 version RAR size: 1612 mb FLAC version RAR size: 1671 mb WMA version RAR size: 1730 mb Rating: 4.6 Votes: 930 Other Formats: MOD DMF XM WMA MIDI MP2 DTS Tracklist 1 Der Anfang 2:34 2 Adrenalin 4:02 3 Leider 4:09 4 Antikörper 4:15 5 Entlassen 4:28 6 Ohne Dich 4:36 7 Phosphor 3:51 8 Kein Mitleid 5:31 9 Kinder Der Nacht 4:18 10 Vergissmeinnicht 3:54 11 Freisturz 4:58 12 Wie Tief 4:24 13 Das Ende 1:49 Companies, etc. Copyright (c) – AFM Records GmbH Phonographic Copyright (p) – AFM Records GmbH Phonographic Copyright (p) – ООО "СД-Максимум" Licensed From – AFM Records GmbH Manufactured By – ООО "СД-Максимум" Pressed By – ЗАО «Инновационные Технологии» Credits Bass [Live] – Michel* Drums – René* Guitar – Noel Pix Guitar [Live] – Felix Mixed By – Max*, Noel Pix Vocals – Alexx* Notes ©&℗ 2006 AFM Records GmbH ℗ 2006 OOO "СД-Максимум" по лицензии AFM Records GmbH ТОЛЬКО ДЛЯ ПРОДАЖИ В РОССИИ, СНГ И СТРАНАХ БАЛТИИ. THIS CD MUST NOT BE SOLD OUTSIDE RUSSIA, CIS & BALTIC STATES. Завод-изготовитель: ЗАО «Инновационные Технологии». Лицензия: Серия ВАФ № 77-231. Произведено в России. Information support: «Rockcor®» magazine. Barcode and Other Identifiers Matrix / Runout: CDM 1106-2631 Mastering SID Code: IFPI LC 77 Mould SID Code: IFPI LC33 Other (Mould text): ЗАО «Инновационные технологии» Лицензия Серия ВАФ № 77-231 Other versions Category Artist Title (Format) Label Category Country Year Antikörper -
Wildwechsel 02 2020 Nord Ta
U1 Titel Nord 02-2020.indd u1 28.01.2020 08:46:24 U2_ Nord 02-2020.indd 2 28.01.2020 08:08:15 |Vorspiel|+ „Es gibt für uns keinen Aber worin besteht denn jetzt ei- Reserveplaneten.“ gentlich unser, d. h. AMAPs klimapoli- tischer Beitrag? - Franz Alt (*1938), deutscher Wir schaffen in Brasilien vor Ort Tat- Schriftsteller und Journalist sachen! Ganz konkret bedeutet das: Wir kaufen als gemeinnütziger Na turschutz- verein, gegründet in Deutschland (Mar - burg), Brasilien und der Schweiz, im At- Pflanzen for Future! lantischen Regenwald an der brasilia- „Der Urwald brennt, die Menschheit nischen Kakaoküste Land, forsten auf, pennt“ – mit diesen Worten brachte der richten Schutzgebiete ein, unterstützen HORIZONTA-Referent und Menschenrecht- nachhaltig-ökologischen Kakaoanbau und ler „Sir Vival“ Rüdiger Nehberg vergange- realisieren gemeinsam mit deutschen und nen Sommer die Lage im Amazonas auf brasilianischen Universitäten Artenschutz- den Punkt. Während sich die Bundesre- projekte. Und das alles unter Einbindung gierung noch den Sand aus den Augen der lokalen Bevölkerung. Jetzt ist das Wer wagt, gewinnt! reibt und nicht aus den F edern Zeitfenster noch offen zum Han- Na, wen haben wir denn hier beim kommt, ist man zivilgesell- deln: Ganze Landstriche ste- Wildwechseln erwischt? schaftlich schon längst aus >> Schreib uns eine Mail (Btr: wwvip) hen zum Verkauf. an [email protected] mit der dem Bett geschreckt: Die AMAP möchte und Lösung (z.B.: wwvip Heino)! Fridays-for-Future-Be- muss schneller sein Vielleicht gewinnst Du was Schönes! wegung bringt das The- als die Industrie, die ma Klimawandel Woche auch hier in unserem für Woche als Weckruf Aktionsgebiet bereits in >> Richtig! auf die Straße. -
Quelle: (Interviews 01.02.2012) Seit Ihrem Erfolgsalbum “Eiszeit“ (2010) Dürften Eisbrecher Mittlerwe
Quelle: www.metalfactory.ch (Interviews 01.02.2012) Seit ihrem Erfolgsalbum “Eiszeit“ (2010) dürften Eisbrecher mittlerweile jedem bekannt sein. Alex Wesselsky und Noel Pix, beide früher bei Megaherz, gründeten 2003 ihre eigene Band und präsentieren nun mit “Die Hölle muss warten“ ihr mittlerweile 5. Studioalbum. Ich habe die beiden sympathischen Musiker zur Plattentaufe im X-Tra am 01.02.2012 getroffen und plauderte mit ihnen über ihr neustes Meisterwerk und die Tücken der Musikindustrie. MF: Euer neues Album “Die Hölle muss warten“ kommt am 03.02.2012 raus. Für euer neuestes Opus habt ihr ganze 1.5 Jahre gebraucht. Wieso hat das so lange gedauert und was ist neu daran? Pix: (lacht) Absolute Einfallslosigkeit! Ne, Schmarren. 1.5 Jahre deswegen, weil wir natürlich zum Vorgänger gerne einen draufsetzten würden. Und da nimmt man sich halt die Zeit und hofft, dass das funktioniert – übers Bein brechen kann mans nicht – und das dauert dann halt 1.5 Jahre. Aber besser es dauert etwas länger und dafür ist das Ergebnis dann gut, wie wir beide finden. MF: Das ist jetzt euer erstes Album bei einem Major Label. Hat sich da was verändert? Bei euch, eurer Musik oder auch eurer Arbeitsweise? Alex: Ja, es hat sich einiges verändert! Wir sind absolut fremd bestimmt seit wir beim Major Label sind, ganz klar. Bevor wir den Plattenvertrag unterschrieben haben, unterschreibt man noch ein Papier auf dem steht: Hiermit trete ich alle meine Menschenrechte an meine Plattenfirma ab. Das haben wir unterschrieben und seither lebt es sich ganz unbeschwert, wenn man weiss, dass man nix mehr zu melden hat. -
Jpc-Courier 4/2021
courier Leidenschaft für Musik 4 / 2021 www.jpc.de Sting »Duets« Weitere Informationen finden Sie auf Seite 9 Foto: © Mayumi Nashida Regener, Pappik & Hilary Hahn Und morgen Busch »Paris«: Rückkehr die ganze Welt »Ask Me Now«: einer Ausnahmegeigerin »Revolutionäres Kino« das Jazz-Debüt Seite 29 Seite 35 (Tagesspiegel) Seite 63 »Die größte musikalische Persönlichkeit, die in diesem Jahrhundert gelebt hat.« (Glenn Gould über Richard Strauss, 1962) Diese 15-CD-Edition mit selten eingespielten Werken von Richard Strauss (1864–1949) bringt ausgesuchte Raritäten ans Licht und leistet einen unver- zichtbaren Beitrag zum Verständnis des großen Spätromantikers und Tondichters Strauss. Ursprünglich beim Label Koch erschienen, sind die preisgekrönten Aufnahmen nach langer Zeit endlich wieder erhältlich. Dirigiert werden die Werke vom passionierten Strauss-Kenner Karl Anton Rickenbacher, gespielt von dedizierten Strauss-Orchestern wie der Wilden Gung’l aus München, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Bamberger Sympho- nikern. Neben wahren Seltenheiten wie den Strauss’schen Chorwerken (mit dem Rundfunkchor Berlin), der Soloklaviermusik (mit Stefan Vladar) und den Klavierkonzerten für die linke Hand (Solistin: Echo-Preisträgerin Anna Gourari) enthält die Edition auch bekanntere Werke, etwa die populäre Rosenkavalier- Walzerfolge sowie die Bühnenmusiken zu »Bürger als Edelmann« und »Des Esels Schatten«, beide mit dem unvergleichlichen Peter Ustinov in der Rolle des Erzählers. Crescendo qualifizierte die Aufnahmen nach ihrem Erscheinen als »eine edito- rische Glanztat« – zu einem tieferen Verständnis der vielfältigen Komponisten- persönlichkeit Richard Strauss tragen die Einspielungen auf jeden Fall bei. Rezensionen »Der Hörer erhält Zutritt in eine verheißungsvolle Komponistenwerkstatt. Vieles kann man bei der Erstbe- gegnung beachtlich finden. Die von Strauss’ Mentor Bülow geschätzte Serenade für 13 Bläser op.