Nordsachsens Heidelandschaft entdecken Der heiße Draht zum ADAC Pannenhilfe 0180 222 22 22 Die sächsische Region nordöstlich von ist eine (6 ct/Anruf dt. Festnetz) rund um die Uhr eiszeitlich geprägte Hügellandschaft. Deren Ursprünglichkeit ADAC Info-Service 0800 510 11 12 führte dazu, dass Teile des Gebietes das Prädikat „Naturpark (Mo. - Sa.: 8.00 - 20.00 Uhr) Dübener Heide“ erhielten. Eine artenreiche Tierwelt sowie Brutstätten seltener Vogelarten sind Zeichen dieser E-Mail [email protected] Dübener Heide schützenswerten Landschaft. Große Waldgebiete wechseln Internet adac.de/sachsen sich ab mit kaum berührten Moor­landschaften und Dahlener Heide dazwischen verstreut finden sich kleine Heidedörfer, in denen Fordern Sie auch den ADAC Motorrad-Newsletter an alte Windmühlen Zeugnis vergangener Epochen ablegen. unter adac.de/mein-adac Aber auch kulturgeschichtlich gibt es in den Städten und Naturerlebnis und sächsische Geschichte Dörfern einiges zu ent­decken, seien es große Schlösser aus ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro zwischen Elbe und Mulde der Renaissance- und Barockzeit oder kleinere Zeugnisse Leipzig der Geschichte, deren Erbe von zahlreichen Heimat- und Petersstraße 48 Motorradkarte Sachsen Kulturvereinen liebevoll gepflegt wird. 04109 Leipzig (Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 15.00 Uhr)

Gleich zu Beginn kann am Flughafen Halle-Leipzig 1 ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden, bevor Motorradfreundliche Hotels es nordwärts nach Delitzsch geht, wo das Barock- schloss seine Besucher empfängt 2 . Ein Abstecher Infos zu motorradfreundlichen nach Sachsen-Anhalt führt weiter zum Pegelturm am Hotels finden Sie unter Zertifizierter Goitzschesee 3 , von dem aus weit ins Land geblickt adac.de/motorradland-sachsen motorradfreundlicher Betrieb werden kann. Im Militärmuseum Kossa 4 kann eine ehemalige Bunker­anlage besichtigt werden. Nach der Elbquerung mit der Fähre Prettin führt die Tour Wichtiger Hinweis wenig später über die Elbbrücke in Torgau zurück ans Tankstellen auf der Route westliche Ufer. Schloss Hartenfels 5 als Residenz der finden Sie in der kosten­losen sächsischen Kurfürsten im Zeitalter der Reformation ADAC Spritpreise App. ist hier ein kulturelles und architektonisches Highlight. Im Museum der Schildbürger in Schildau 6 erfah- ren Sie alles über die legendären Streiche. In befindet sich im O-Schatz-Park neben Freizeitanlagen eine Kaffeekannensammlung 7 . 1763 wurden nach dem Siebenjährigen Krieg die Friedensverhandlungen in Schloss Hubertusburg in 8 geführt. Schon mehr als 900 Jahre reicht hingegen die Impressum Geschichte des Doms St. Marien 9 in Wurzen zurück. Herausgeber: ADAC Sachsen e.V., Striesener Straße 37, 01307 Redaktion und Text: Thomas Kubin, Markus Löffler Kartographie: Jübermann, Lüneburg Titelbild: Schloss Hubertusburg, Wermsdorf © Thomas Kubin Bilder: © Stockfotos-MG, pure-life-pictures / Fotolia Weitere Ausflugstipps zu dieser Tour Redaktionsschluss Dezember 2018 · Alle Angaben wurden mit großer sowie die Route als Download unter Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Für Vollständigkeit und adac.de/motorradland-sachsen Richtigkeit wird jedoch keine Gewähr übernommen.