VON DEN DOLOMITEN NACH VENEDIG - 2017 AUF DEN SPUREN DER EHEMALIGEN DOLOMITENBAHN NACH VENEDIG (ca. 305 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Die Tour Von den nordöstlichen Dolomiten radeln Sie durch das Höhlensteintal unterhalb der Sextener Dolomiten mit den Drei Zinnen in die Olympiastadt Cortina d’Ampezzo. Auf der Trasse der ehemaligen Dolomiten-Eisenbahn rollen Sie in Pieve di ein – dem Geburtsort des Tizian. Nach einem kurzen Transfer mit der Bahn führt der Weg weiter durch das Tal der italienischen „Gelati“-Hersteller in die Dolomitenstadt . Durch das Voralpengebiet führt die Strecke nach und weiter nach Bassano del Grappa. Nach einem kurzen Abstecher nach Asolo, “Stadt der hundert Horizonte”, wartet die Modestadt Treviso auf Sie. Entlang des Flusses Sile radeln Sie der Serenissima entgegen – die Lagunenstadt Venedig ist prunkvolles Endziel Ihrer Reise. Einige Highlights: • Bergkulisse der Dolomiten mit Blick auf die Felsformation der Drei Zinnen • Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten und das beste Eis der Welt • , Geburtsort des Tizian, Belluno, die „Glänzende“, Feltre und Corlosee • Bassano del Grappa und Asolo, die „Stadt der hundert Horizonte“ • Treviso, die Modestadt und Lagunenstadt Venedig

Tag für Tag • 1. Tag: Anreise in das Hochpustertal (Niederdorf, ) • 2. Tag: Hochpustertal – Cortina d’Ampezzo/San Vito di Cadore (ca. 35-50 km) • 3. Tag: Cortina d’Ampezzo/San Vito di Cadore – Belluno (ca. 60-75 km) • 4. Tag: Belluno – Feltre (ca. 40 km) • 5. Tag: Feltre – Bassano del Grappa (ca. 55 km) • 6. Tag: Bassano del Grappa – Treviso (ca. 55 km) • 7. Tag: Treviso – Venedig (Festland) (ca. 45 km) • 8. Tag: Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung

Charakteristik der Tour Eine leichte Radreise, die an den ersten Tagen meist dem Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse folgt. Ab dem dritten Tag geht‘s auf ruhigen Seitenstraßen durch kleine, typisch italienische Dörfer und idyllische Landschaften in einem leichten bergab und bergauf. Am letzten Tag wieder flach durch die Ebene. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Der Reiseverlauf

1. Tag: Anreise in das Hochpustertal (Niederdorf, Toblach) Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

2. Tag: Hochpustertal – Cortina d’Ampezzo/San Vito di Cadore (ca. 35-50 km) Von Toblach/Niederdorf radeln Sie auf dem Radweg über die Trasse der ehemaligen Dolomitenbahn durch das Höhlensteintal vorbei am Toblacher See und am Krieger- friedhof: Er erinnert an den Ersten Weltkrieg, dessen Front Sie hier überschreiten. Kurz darauf eröffnet sich Ihnen ein einzigartiger Panoramablick auf die Drei Zinnen, bevor Sie den Dürrensee erreichen. Leicht ansteigend führt der Radweg zur Grenze der Provinzen Bozen und Belluno. Nun rollen Sie gemütlich bergab, das Tal öffnet sich gegen Süden und Sie erreichen Cortina d’Ampezzo mit einer traumhaften Bergkulisse.

3. Tag: Cortina d’Ampezzo/San Vito di Cadore – Belluno (ca. 60-75 km) Es geht stetig leicht abwärts, zum größten Teil noch auf der ehemaligen Eisenbahn-strecke. Links fällt der Blick auf den Gebirgsstock des Sorapis und rechts auf die Fels-formation der . Durch das -Tal radeln Sie weiter gen Süden nach Pieve/. Von hier nutzen Sie den neuen Radweg nach . Die Stadt wurde 1963 nach einem Felssturz in den Stausee durch eine Flutwelle überschwemmt und innerhalb kürzester Zeit neu aufgebaut. Von Longarone leicht hügelig weiter bis Sie nach Belluno kommen, wo Sie die Nacht verbringen.

4. Tag: Belluno – Feltre (ca. 40 km) Von Belluno radeln Sie im Schatten der Laubwald-Alleen durch die Hügellandschaft dieser Region nach Feltre. Ihren heutigen Weg säumen malerische kleine Ortschaften, die immer wieder zum kurzen Verweilen einladen. Im Norden fällt Ihr Blick zurück zu den mächtigen südlichen Dolomiten, den Wegbegleitern auf Ihren ersten Etappen.

5. Tag: Feltre – Bassano del Grappa (ca. 55 km) Kurz nach Feltre führt der Weg am idyllischen Corlosee vor-bei. Nach einer flotten Abfahrt radeln Sie entspannt durch das Brentatal und erreichen dort wo der gleichnamige Fluss Brenta in die Ebene gelangt, die Stadt Bassano del Grappa. Den Namen “Grappa“ hat die Stadt zwar vom Berg „Monte Grappa“, aber einen guten, wohlverdienten Schnaps kann man nach Erreichen des heutigen Tageszieles trotzdem genießen.

6. Tag: Bassano del Grappa – Treviso (ca. 55 km) Sie verlassen nun das Alpengebiet. Schon können Sie die ersten Villen des italienischen Baumeisters Palladio bewundern, der vor allem hier im unmittelbaren Einflussbereich der Seemacht Venedig seine Prachtbauten vollendete. Die mittelalterliche Stadt Asolo lädt zu einer Pause und zu einer Zeitreise in eine längst vergangene Epoche ein. Durch die Ebene radeln Sie gemütlich weiter nach Treviso, die Stadt der Wasserläufe. Entlang der zahlreichen Kanäle gibt es unter den Lauben nicht nur wundervoll verzierte Hausfassaden zu bewundern, sondern auch eine Vielzahl an Geschäften - Sie befinden sich hier nämlich in der Hochburg der Produktionsstätten italienischer Mode (Schuhe, Firma „Benetton").

7. Tag: Treviso – Venedig (Festland/Mestre) (ca. 45 km) Auf dem Radweg am Fluss Sile entlang geht es weiter Richtung adriatisches Meer nach Venedig Festland/Mestre, um die „Serenissima“ mit all ihren Prachtbauten zu besuchen.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung

Anreise: Ausgangspunkt: Niederdorf oder Toblach - Hochpustertal, im östlichen Südtirol Mit dem Auto: Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste / Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach Mit der Eisenbahn: Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach). Mit dem Flugzeug: Low-cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour. Parkplatz: Kostenloser unbewachter Parkplatz beim Ausgangshotel.

Termine 2017: Anreise jeden Mittwoch und Samstag ab dem 29.04.2017 (erster Starttermin) bis zum 30.09.2017 (letzter Starttermin) • Mindesteilnehmerzahl: 2 Pers. • Bei min. 5 Teiln. sind auf Anfrage bei Verfügbarkeit Sondertermine möglich.

Rücktransfer von Venedig ins Hochpustertal: Jeden Mittwoch und Samstag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Venedig Festland/Mestre in das Hochpustertal (Toblach/Niederdorf) zum Preis von € 65,00 pro Person (inkl. Fahrrad - Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).

Alternative: Cortina Express: Abfahrt 2 x täglich oder nach Fahrplan von Mestre Zugbahnhof bis nach Cortina d‘Ampezzo bzw. Toblach zum Preis von ca. € 30,00 – 35,00 pro Person (Vorreservierung erforderlich www.cortinaexpress.it).

ATVO: von Mestre Zugbahnhof bis nach Cortina d’Ampezzo zum Preis von ca. € 15,00 pro Person (Vorreservierung erforderlich - www.atvo.it). Von Cortina weiter mit dem Bus nach Toblach (bis Niederdorf eine weitere Station mit der Bahn).

Enthaltene Leistungen, individuelle Einzelreise: • Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3***- und 4****Sterne-Kategorie • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • Informationsgespräch zur Radreise • Bestens ausgearbeitete Routenführung, Ausführliche Reiseunterlagen (Strecken- karten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise • Kostenloser Parkplatz im Hochpustertal

Preise 2017

Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück 695,00 € Aufpreis Einzelzimmer 149,00 € Aufpreis Hochsaison – Starttermine 24.06.-06.09.2017 65,00 €

SONDERPREISE Starttermine 29.04 und 30.09.2017 Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück 595,00 € Aufpreis Einzelzimmer 149,00 €

Radmiete 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad od. 7-Gang Unisex Fahrrad m. Rücktritt 75,00 € E-Bike, Unisex Modell 160,00 € Leihgebühr GPS Gerät von Garmin 25,00 €

Zusatznächte in Niederdorf/Toblach, 3***-Sterne Hotel Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF im April/Mai/Oktober 47.50 € Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF im Juni/ab 20. Aug./Sept. 53,50 € Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF im Juli/bis 4. August inkl. 68,50 € Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF vom 5. bis 19. August inkl. 71,50 € Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht 12,00 €

Zusatznächte in Niederdorf/Toblach, 4****-Sterne Hotel Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF im April/Mai/Oktober 69,50 € Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF im Juni/ab 20. Aug./Sept. 84,50 € Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF im Juli/bis 4. August inkl. 94,50 € Pro Person und Nacht im Doppelzimmer mit ÜF vom 5. bis 19. August inkl. 114,50 € Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht 12,00 €

Zusatznächte in Venedig (Festland, Mestre), 4****-Sterne Hotel pro Person pro Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück 61,00 € Aufpreis Einzelzimmer 23,00 €

Kurtaxe: Achtung: Kurtaxe ist, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen

Ihr Ansprechpartner und Buchungskontakt: www.reisequalitaet.de – Stefan Bücker – Borkenbergestr. 16a – D-48249 Dülmen Tel.: (0049) – (0)2594-83973 Mobil: (0049) – (0)151 2611 1813 Email: [email protected] USt-IdNr.: DE237759418 Ihr Reiseveranstalter: Funactive Tours

Buchungsformular Funactive Tours Reiseveranstalter: Funactive Tours – Südtirol

Buchungsanschrift postalisch: Telefon-Kontakt: reisequalitaet.de – Funactive Tours (0049) – (0)2594-83973 Stefan Bücker (0049) – (0)151 2611 1813 Borkenbergestr. 16a Buchungsanschrift Email: D-48249 Dülmen [email protected]

Anrede: O Herr O Frau Vor- und Nachname: ……………………………………..……………………….…… Land/PLZ ….………..-………..…….. Ort: ……………………………………………………………..……………….……. Straße:………………………………………………………………………….. Tel.:………………………………………………… E-Mail:…………………………………………………………………………………………………………………………………………

Name der Tour: …………………………………………………………………….…… Anreisetag:………….……………

Reiseteilnehmer: Name, Geburtsdatum Wenn Leihrad gewünscht: Wenn Leihrad: Art des Leihrads* Körpergröße

*bitte wählen Sie zwischen Damen- od. Herren- und 21-Gang-, 7-Gang-Rad oder E-Bike (wobei 7-Gang-Räder und E-Bikes nur als UNISEX-Modell verfügbar sind)

Anz. Einzelzimmer: ...... Anz. Doppelzimmer: ...... Anz. Dreibettzimmer: ......

Verpflegung: O Frühstück O Halbpension (wenn möglich)

Zusatznächte: In …………………………..…… von ………………………. bis ……………………… Anzahl Nächte……………. In ……………………………….. von ………………………. bis ……………………… Anzahl Nächte…………….

Transfer: Von ……………………….………………. nach ……………….…………….……… Datum:……………………………. Von ………………………….………….… nach ………………….…….…………… Datum:…………………………….

Reise Versicherung erwünscht: O ja O nein

Ihre Nachricht:………………………………………………………………………………………………………………………………….

……………………………………………………………………………………………………………………………….……………………

______Ort Datum Unterschrift Hiermit melde ich mich und alle angeführten Teilnehmer zur genannten Reise auf Grundlage der Reiseaus- schreibung und –bedingungen auf den Seiten von reisequalitaet.de verbindlich an. Mit dieser Buchung akzeptieren ich und die mitgemeldeten Teilnehmer die Reise- und Geschäftsbedingungen des Veranstalters Funactive Tours.