Legend Website Credits
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Kreis Mettmann
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann HEILIGENHAUS VELBERT RATINGEN WÜLFRATH METTMANN ERKRATH HAAN HILDEN LANGENFELD (RHLD.) MONHEIM AM RHEIN Grundstücksmarktbericht 2020 für den Kreis Mettmann www.boris.nrw.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Grundstücksmarktbericht 2020 Berichtszeitraum 16.11.2018 – 15.11.2019 Übersicht über den Grundstücksmarkt im Kreis Mettmann Mettmann, im Mai 2020 Fotos Titelseite: 1 Erkrath, Eisenbahnbrücke Bergische Allee 2 Langenfeld, Wasserburg Haus Graven 3 Monheim am Rhein, Aalschokker 4 Mettmann, Freiheitsstraße Schäfergruppe 5 Mettmann, Verwaltungsgebäude II, GAA 6 Hilden, Eisengasse mit Reformationskirche 7 Wülfrath, Blick auf Düssel 8 Haan, Blick auf Gruiten Dorf 9 Heiligenhaus, Waggonbrücke, Bahnhofstraße Herausgeber Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Geschäftsstelle Straße Nr. Goethestraße 23 PLZ Ort 40822 Mettmann Telefon 02104 / 99 25 36 Fax 02104 / 99 54 52 E-Mail [email protected] Internet gutachterausschuss.kreis-mettmann.de Gebühr Das Dokument kann unter www.boris.nrw.de gebührenfrei heruntergeladen werden. Bei einer Bereitstellung des Do- kuments oder eines gedruckten Exemplars durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beträgt die Gebühr 46 EUR je Exemplar (Nr. 5.3.2.2 des Kostentarifs der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen). Bildnachweis Geschäftsstelle Lizenz Für die bereitgestellten Daten im Grundstücksmarktbericht -
Caritas Adressen.Qxp
Ihre Caritas im Rhein-Kreis Neuss Altenheime Erziehungs-/Familienberatung Familie und Jugend Gefährdetenhilfe Seniorenzentrum Nievenheim: Erziehungs- und Familien- Fachbereich Familie und Jugend FaKt. Caritashaus St. Josef beratungsstelle balance, Neuss Unter den Hecken 44 Fachberatungs- und Kontaktstelle Wohnen m. Service St. Andreas Kapitelstr. 30, 41460 Neuss 41539 Dormagen Bergheimer Str. 13 Caritashaus St. Franziskus Tel. 02131/3692830 Tel. 02133/2500-102 41515 Grevenbroich Conrad-Schlaun-Str. 18b [email protected] [email protected] Tel. 02181/819911-13 41542 Dormagen [email protected] Tel. 02133/2967-00 Erziehungs- und Familien- Kindertagesstätte im [email protected] beratungsstelle Grevenbroich „Haus der Familie“ Frau-Ke Fachberatungs- und Montanusstr. 23 a Unter den Hecken 44 Kontaktstelle für Frauen Wohnen m. Service St. Elisabeth 41515 Grevenbroich 41539 Dormagen Tel. 02181/819910 Caritashaus St. Barbara Tel. 02181/3250 Tel. 02133/2500-500 Montanusstr. 42 [email protected] [email protected] Schuldner- und Insolvenzberatung 41515 Grevenbroich Tel. 02181/819925 Tel. 02181/23802 Erziehungs- und Familien- Kindertagesstätte Sonnenschein [email protected] beratungsstelle Dormagen Bockholtstr. 51, 41460 Neuss Frankenstr. 22, 41539 Dormagen Tel. 02131/548241 Caritashaus St. Elisabeth Tel. 02133/43022 [email protected] Soziotherap. Integrationshilfen Elisabethstr. 4, efb.dormagen@ caritas-neuss.de 41569 Rommerskirchen Caritas-Kindertagesstätte Tel. 02183/4175-0 Nievenheim Wohnheim „Haus am Stadtpark“ [email protected] Conrad-Schlaun-Str. 22 Schorlemerstraße 7, 41464 Neuss Tel. 02131-7437-0 Geschäftsstelle 41542 Dormagen Caritashaus St. Theresienheim Tel. 02133/92705 [email protected] Theresienstr. 4-6, 41466 Neuss Tel. 02131/7183-0 Caritasverband Rhein-Kreis Wohngruppe Kapitelstraße [email protected] Neuss e.V. -
Rede Israel-Viertel
Dear Ladies and Gentlemen, dear Mr. Ambassador, dear friends from Tirat Carmel, Shalom and welcome to Monheim’s Israeli quarter. I am delighted to have you here to participate and share in today’s inauguration ceremony. Thank you all for coming. I’d like to express my deepest appreciation for the fact that His Excellency Mr. Jeremy Issacharoff, the Ambassador of Israel, is with us today. Let me offer you, Mr. Ambassador, on behalf of all those who are present here, our most grateful welcome. It's my pleasure to extend a warm welcome to my friend, Mr. Arie Tal, the mayor of Tirat Carmel. I am glad to have you here together with Mr. Shmulik Katoni, the city director of Tirat Carmel, Mr. Shlomo Dahan, head of Tirat Carmel’s department of education, and Mr. Boris Tikman, manager of urban planning in Tirat Carmel. I’d like to welcome furthermore the former president of the state parliament of North Rhine Westphalia and honorary mayor of Monheim am Rhein Mrs Ingeborg Friebe, the administrative head of the district of Mettmann, Mr. Thomas Hendele, the former mayor of Monheim, Mr. Hans-Dieter Kursawe, and Mr. Hagen Bastian, the headmaster of Otto-Hahn- Gymnasium and chairman of Monheim’s German-Israeli friendship association. Today, after 31 years of exchange between Tirat Carmel and Monheim am Rhein, we want to make another step forward in strengthening our friendship. One and a half years ago, the city council of Monheim has decided (without a single vote against) to name the five new streets in this area after Tirat Carmel and four Jewish or Israeli personalities. -
Rhein-Kreis-Neuss.Pdf
Versorgungsangebote für Palliativ-Patientinnen und Patienten im Rhein-Kreis-Neuss Für die Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen in ihrer letzten Lebens- phase steht im Rhein-Kreis-Neuss ein qualifiziertes Versorgungs- und Hilfe-Angebot zur Verfügung, dass von den Ersatzkassen vergütet wird. Palliativ-Pflegedienste Die Organisation der allgemeinen Palliativversorgung erfolgt über einen der besonders qualifizierten Pflegedienste. Dieser kooperiert mit einem Palliativmediziner und mit einem ambulanten Hospizdienst. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die besonders für die Palliativversorgung qualifi- zierten Pflegedienste. Name der PLZ Ort Strasse Telefon Pflegeeinrichtung Diakonie-Pflegestation 41540 Dormagen Weilerstr. 18 a 02133/2660-999 Caritas Palliativpflege im 41464 Neuss Rheydter Str. 02131/889-144 Rhein-Kreis-Neuss 174 AKN Neuss GmbH 41464 Neuss Glehner Weg 41 02131/737973 MediCare 41515 Greven- Graf-Kessel-Str. 02181/161807 broich 30 Ambulante Hospizdienste Möchten Sie sich lieber direkt an einen Hospizdienst wenden, stehen Ihnen die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten ambulanten Hospizdienste zur Verfügung. Beachten Sie bitte: ambulante Hospizdienste erbringen ausschließlich psychosoziale Be- treuung. Sie übernehmen keine pflegerischen Aufgaben. Name des PLZ Ort Strasse Telefon Hospizdienstes Hospizbewegung Meerbusch 40667 Meerbusch Necklenbroi- 02132/73809 e.V. cherstr. 30 Ambulanter Hospiz- und Pal- 41460 Neuss Am Konvent 14 02131/754574 liativberatungsdienst Ambulanter Hospizdienst Cor 41464 Neuss Augustinusstr. 02131/916815 unum 46 Initiative Schmetterling Neuss 41464 Neuss Jülicher Str. 51 0700/35103510 e.V. JONA Hospizbewegung i.d. 41515 Greven- Ostwall 1 02181/706458 Region Grevenbroich e.V. broich Hospizbewegung Dormagen 41540 Dormagen Knechtsteden- 02133/478661 e.V. erstr. 20 Hospizbewegung Kaarst e. V. 41564 Kaarst Am Jägerhof 4a 02131/605806 Palliativ-Care-Teams Reicht die allgemeine Palliativversorgung nicht aus, besteht die Möglichkeit einer spezia- lisierten ambulanten Versorgung durch sogenannte Palliativ-Care-Teams. -
North Rhine-Westphalia (NRW) / India
Page 1 of 13 Consulate General of India Frankfurt *** General and Bilateral Brief- North Rhine-Westphalia (NRW) / India North Rhine-Westphalia, commonly shortened to NRW is the most populous state of Germany, with a population of approximately 18 million, and the fourth largest by area. It was formed in 1946 as a merger of the provinces of North Rhine and Westphalia, both formerly parts of Prussia, and the Free State of Lippe. Its capital is Düsseldorf; the largest city is Cologne. Four of Germany's ten largest cities—Cologne, Düsseldorf, Dortmund, and Essen— are located within the state, as well as the second largest metropolitan area on the European continent, Rhine-Ruhr. NRW is a very diverse state, with vibrant business centers, bustling cities and peaceful natural landscapes. The state is home to one of the strongest industrial regions in the world and offers one of the most vibrant cultural landscapes in Europe. Salient Features 1. Geography: The state covers an area of 34,083 km2 and shares borders with Belgium in the southwest and the Netherlands in the west and northwest. It has borders with the German states of Lower Saxony to the north and northeast, Rhineland-Palatinate to the south and Hesse to the southeast. Thinking of North Rhine-Westphalia also means thinking of the big rivers, of the grassland, the forests, the lakes that stretch between the Eifel hills and the Teutoburg Forest range. The most important rivers flowing at least partially through North Rhine-Westphalia include: the Rhine, the Ruhr, the Ems, the Lippe, and the Weser. -
A Strong Region: Available Industrial and Commercial Space
A strong region: Available industrial and commercial space Eine starke Region: Verfügbare Gewerbeflächen 9 Size at least 2 ha, available short-to 3 Velbert medium-term (within three years) Heiligen- haus Größe mindestens 2 ha, Verfügbar- 8 Ratingen keit kurzfristig bis mittelfristig Wülfrath 1 10 (innerhalb von drei Jahren) 2 Meerbusch 6 6 City of Community collaboration for the benefit Düsseldorf of companies 3 Mettmann 6 1 The Offices of Economic Development of the state capital of 5 North Rhine-Westphalia, Düsseldorf, the Mettmann District 4 4 and the Rhine District of Neuss have stepped up their col- Kaarst laborative scheme to benefit business and agreed very specific Erkrath 2 courses of action in their business location policies in particular. Korschen- Enquiries about industrial and commercial space and real 5 broich 7 7 Haan property from companies that one of the three partner areas 4 have no suitable space to offer are referred on to the region 8 partner that does have potentially suitable space or real property. Because the aim is to keep in the region local companies in Neuss need of space to expand into and also to attract new companies Hilden interested in locating there. That way jobs will be retained in the region as a whole, while at the same time companies benefit. Kommunale Zusammenarbeit zum Wohle 5 der Unternehmen Die Wirtschaftsförderungen der Landeshauptstadt Düsseldorf, 3 Grevenbroich 7 Langenfeld des Kreises Mettmann und des Rhein-Kreises Neuss haben zum Wohle der Wirtschaft ihre Kooperation verstärkt und insbe- 2 Dormagen 1 sondere bei der Ansiedlungspolitik ganz konkrete Handlungs- Jüchen Monheim weisen vereinbart. -
Liste Der Integrationskursträger Im Kreis Mettmann Stand: April 2016
Liste der Integrationskursträger im Kreis Mettmann Stand: April 2016 Kursstandort Name des Trägers Hauptstandort PLZ Ort Straße Ansprechpartner Name PLZ 2 Ort 2 Straße 2 40472 Ratingen Oberhausener Str. 30 Lernstudio Barbarossa Düsseldorf-Friedrichstadt 40215 Düsseldorf Corneliusstr. 85 40699 Erkrath Heinrichstr. 12 Frau Dr. Ursula Moldon VHS der Stadt Erkrath - Haus der VHS 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105/107 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105 Frau Heike Methner VHS der Stadt Erkrath - Haus der VHS 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105/107 40699 Erkrath Freiheitstr. 17-23 VHS der Stadt Erkrath - Haus der VHS 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105/107 40699 Erkrath Millrather Weg 67 Frau Methner VHS der Stadt Erkrath - Haus der VHS 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105/107 40699 Erkrath Rankestr. 2 VHS der Stadt Erkrath - Haus der VHS 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105/107 40699 Erkrath Brechtstr. 11 Frau Heike Methner VHS der Stadt Erkrath - Haus der VHS 40699 Erkrath Sedentaler Str. 105/107 40721 Hilden Gerresheimer Str. 53 Frau Sabine Höring Bildungswerk der Erzdiözese Köln 50668 Köln Marzellenstr. 32 40721 Hilden Mittelstr. 12 Frau Sabine Höring Bildungswerk der Erzdiözese Köln 50668 Köln Marzellenstr. 32 40723 Hilden Am Wiedenhof 1/5 Volkshochschul-Zweckverband Hilden-Haan 40721 Hilden Gerresheimer Str. 20 40724 Hilden Furtwänglerstr. 2 Volkshochschul-Zweckverband Hilden-Haan 40721 Hilden Gerresheimer Str. 20 40724 Hilden Am Holterhöfchen 30 Volkshochschul-Zweckverband Hilden-Haan 40721 Hilden Gerresheimer Str. 20 40724 Hilden Am Holterhöfchen 26a Volkshochschul-Zweckverband Hilden-Haan 40721 Hilden Gerresheimer Str. 20 40764 Langenfeld (Rheinland) Hauptstr. 133 Herr Detlef Kralemann VHS Langenfeld 40764 Langenfeld (Rheinland) Konrad-Adenauer-Platz 1 40764 Langenfeld (Rheinland) Hans-Böckler-Str. -
Rhein-Kreis Neuss // Rommerskirchen
Dormagen im Rhein-Kreis Neuss Stadt Dormagen Fachbereich Städtebau Stadtplanung Mathias-Giesen-Straße 11 41540 Dormagen Ansprechpartner: Günther Johnson 02133-257 845 guenter.johnson@stadt- dormagen.de Bauverwaltung, Liegenschaften und Umweltschutz Beethovenquartier Dormagen Mathias-Giesen-Straße 11 41540 Dormagen Entwicklung eines urbanen Wohnquartiers am Beethovenpark Zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum und zum RE- Ansprechpartner: Bahnhof Dormagen sowie fußläufige Erreichbarkeit des Birke Lachnicht-Marx Einzelhandelszentrums von Dormagen 02133-257 233 Städtebaulicher Entwurf von Trojan+Trojan Architekten aus Darmstadt birke.lachnicht-marx@stadt- (Sieger des durchgeführten Wettbewerbes) dormagen.de Plangebietsgröße: rd. 4,4 ha www.stadt-dormagen.de Wohneinheiten (WE): rd. 350 WE, davon öffentlich gefördert: rd. 105 WE Bruttogrundfläche (BGF) oberirdisch: rd. 45.000 m² Bautypologie/Baufelder: Mix aus Stadthäusern, Mehrfamilienhäusern und urbanen Reihenhäusern, 8 Baufelder mit 3 bis 6 geschossigen Gebäuden Grundflächenzahl (GRZ): bis 0,5, Geschossflächenzahl (GFZ): bis 2,1 Dormagen im Rhein-Kreis Neuss Stadt Dormagen Fachbereich Städtebau Stadtplanung Mathias-Giesen-Straße 11 41540 Dormagen Ansprechpartner: Günther Johnson 02133-257 845 guenter.johnson@stadt- dormagen.de Bauverwaltung, Liegenschaften und Umweltschutz Stürzelbergquartier Mathias-Giesen-Straße 11 41540 Dormagen Entwicklung eines Wohnquartiers im nördlichen Stadtteil Stürzelberg Fußläufige Erreichbarkeit des Rheins gegeben, gute Einkaufsmöglichkeiten -
Kommunalprofil Dormagen, Stadt Rhein-Kreis Neuss, Regierungsbezirk Düsseldorf, Gemeindetyp: Große Mittelstadt
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Statistisches Landesamt Kommunalprofil Dormagen, Stadt Rhein-Kreis Neuss, Regierungsbezirk Düsseldorf, Gemeindetyp: Große Mittelstadt Inhalt: Fläche Bevölkerung Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsbewegung Bildung Schwerbehinderte Menschen Sozialversicherungpflichtig Beschäftige Verarbeitendes Gewerbe Investitionen im Verabeitenden Gewerbe Bauhauptgewerbe Gewerbean- und -abmeldungen Einkommen Verkehr Wahlen Weitere Informationen finden Sie in unserer Landesdatenbank unter www.landesdatenbank.nrw.de Zentrale Information und Beratung Telefon: 0211 9449-2495/2525 E-Mail: [email protected] www.it.nrw Kommunalprofil Dormagen, Stadt 2/25 Für die Klassifikation der Kommunen nach Gemeindetypen wird eine Gemeindereferenz des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung mit nachfolgender Definition verwendet (Stand: 2012): Gemeindetyp Definition Große Großstadt Großstädte um 500 000 Einwohner und mehr Kleine Großstadt Großstädte unter 500 000 Einwohner Große Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 50 000 Einwohner und mehr Kleine Mittelstadt Mittelstädte mit Zentrum, 20 000 bis 50 000 Einwohner Größere Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 10 000 Einwohner und mehr Kleine Kleinstadt Kleinstädte mit Zentrum, 5 000 bis 10 000 Einwohner oder Grundzentrale Funktion Dem Gemeindetyp „Große Mittelstadt“ sind folgende Kommunen zugeordnet: Ahlen, Stadt Witten, Stadt Arnsberg, Stadt Bad Salzuflen, Stadt Bergheim, Stadt Bocholt, Stadt Castrop-Rauxel, Stadt Detmold, Stadt Dinslaken, Stadt Dormagen, Stadt Dorsten, -
Logistics- and Industrial Market Overview
H1 | August 2021 Research Germany Logistics- and Industrial Market Overview Demand for logistics space remains high German market for logistics space already breaking records by the mid-point of the year In the first six months of 2021, the German market for an exceptionally high take-up result was recorded here warehousing and logistics space registered a record high in the first half of 2020, due to a single major deal of over take-up volume of around 3.88 million sqm for the first 100,000 sqm. The two largest lettings in the Big 5 were half of the year, exceeding the previous year’s result by registered in Kleinostheim and Hammersbach in the 28% (H1 2020: 3.03 million sqm). The result was also 16% Frankfurt region, each with over 40,000 sqm. and 25% above the corresponding 5- and 10-year aver- ages, respectively. While take-up by owner-occupiers The strongest demand came from companies from the remained almost unchanged (-4%), take-up as a result distribution/logistics sector which accounted for around of lettings increased by 42% year-on-year. The second 38% of take-up. Retailers accounted for a further 29% quarter contributed 2.1 million sqm to this excellent re- and manufacturers for 21%. Take-up increased signifi- sult. It was only the second time that the 2 million sqm cantly in the > 5,000 sqm size category: with 58 deals, mark was exceeded in a 3-month period; the first time 23 more than in the first half of 2020, demand for space ever was in the third quarter of 2020 (2.16 million sqm). -
Amtsblatt-Nr. 7-2013
AMTSBLATT � DER STADT LEICHLINGEN � Jahrgang 23 Nummer 7 Datum 28.02.2013 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 10 Festlegung eines neuen Weges im Rahmen des Projektes „Neanderlandsteig“ von Erkrath über Monheim � am Rhein bis Haan-Gruiten durch den Kreis Mettmann und die Städte Düsseldorf, Leverkusen, Leichlingen, Solingen und Wuppertal. Inhaltsverzeichnis Herausgeber Das Amtsblatt der Stadt Leichlingen erscheint in unregelmäßigen Abständen. Es liegt Stadt Leichlingen – Der Bürgermeister zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten an der Information im Rathaus aus. Am Büscherhof 1 – 42799 Leichlingen Das Amtsblatt ist im Abonnement (Jahresgebühr: 40,90 € ) oder einzeln (Gebühr: 2 € Ihre Ansprechpartnerin pro Ausgabe) zu beziehen durch die Stadtverwaltung, Hauptamt. Abbestellungen Fr. Claudia Gerstner -� 02175/992114 müssen bis zum 31.10. eines jeden Jahres der Stadtverwaltung vorliegen. Nummer Datum Seite Amtsblatt der Stadt Leichlingen 7 28.02.2013 34 10 Öffentliche Bekanntmachung des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) und des Kreises Mettmann Festlegung eines neuen Weges im Rahmen des Projektes „Neanderlandsteig“ von Erkrath über Monheim am Rhein bis Haan-Gruiten durch den Kreis Mettmann und die Städte Düsseldorf, Leverkusen, Leichlingen, Solingen und Wuppertal. Laut § 19 Abs. 2 der Durchführungsverordnung zum Gesetz zur Sicherung des Naturhaushaltes und zur Entwicklung der Landschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Landschaftsgesetz NRW) in der derzeit gültigen Fassung vom 19.06.2007, ist zur Markierung von Wanderwegen -
Immobilienpreise Monheim Am Rhein
Immobilienpreisentwicklung Monheim am Rhein Entwicklung des Immobilienmarktes und aktuelle Wohnungspreise in Monheim am Rhein Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Monheim am Rhein – 9/2021. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise auf dem Immobilienmarkt von Monheim am Rhein. Der Immobilienspiegel wird fortlaufend aktualisiert. Wenn Sie sich für die Mietpreise von Monheim am Rhein interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel Monheim am Rhein! Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie in Monheim am Rhein liegt bei 3.045,61€/m². Bitte beachten Sie! Der Wohnungsbörse - Immobilienpreisspiegel von Monheim am Rhein wurde nicht von einer Gemeinde oder Interessenvertretern erstellt oder anerkannt, sondern basiert allein auf einer Auswertung der in unserem Immobilienportal www.wohnungsboerse.net gelisteten Immobilien. Da sich jede Immobilie im Baujahr, der Wohnlage und Ausstattung unterscheidet, sind diese Immobilienpreise keine Grundlage für eine exakte Berechnung des Quadratmeterpreises, sondern dienen nur als Anhaltspunkt. Wenden Sie sich bitte an die örtliche Gemeinde um einen anerkannten Immobilienpreisspiegel für die Berechnung des genauen Wohnungspreises für Ihre Immobilie zu erhalten. Eigentumswohnungen Immobilienpreisspiegel 2021 m² MONHEIM AM RHEIN NORDRHEIN-WESTFALEN DE 60 m² 2.895,77 € 2.584,86 € 4.044,93 € 100 m² 2.619,56 € 3.232,58 € 4.503,72 € * Preise pro Quadratmeter Immobilienspiegel Monheim am Rhein Immobilienpreise Vergleich im Jahr 2011 - 2020 JAHR MONHEIM