12 Lokalsport Wochenende, 26./27. Oktober 2013 | Nr. 248

.

A-KLASSEN ...... Der Derbyklassiker ist in aller Munde – Die A-Klasse 6 len mit gleichzie- freut sich auf das Spiel der hen.“ Er macht aber auch Spiele. Spitzenreiter Mauern deutlich, dass es bei einer fährt zum Derbyklassiker mit Niederlage und dann einem dem Zweiten . Rückstand von sechs Punk- Im Hinspiel kamen 600 Zu- ten auf den Primus noch kei- FAIR-PLAY-CUP schauer, und auch am Sonn- ne Vorentscheidung sei, zu- tag wird die Hütte voll sein. mal Pichlmeier überzeugt ist, 1. FCA Unterbruck II 14 dass auch der Nachbar mit 2. SE Freising II 16 Gruppe 6 Spielertrainer Volker Lipp- 3. FC Moosburg II 17 4. FC Neufahrn II 17 FVgg Gammelsdorf – SpVgg cke auch noch seinen Durch- 5. SC Tegernbach 19 Mauern (Sonntag, 15 Uhr): hänger haben wird. Gam- 6. SpVgg 21 Elf Siege und ein Unentschie- melsdorf kämpft um den gro- 7. SC Oberhummel 23 den, 52 Tore (4,33 pro Spiel) ßen Wurf, „so lange es rech- 8. SpVgg 24 9. SV Oberhaindlfing 24 – Tabellenführer SpVgg Mau- nerisch möglich ist. Und dann 10. FVgg Gammelsdorf 25 ern läuft mit dem besten An- gratulieren wir fair“. 11. BC Attaching 26 griff der Liga in Gammelsdorf 12. FC Mintraching 26 13. TSV 26 auf. Drei Punkte dahinter FC Neufahrn II – FCA Un- 14. TSV Au 28 steht die FVgg mit zehn Sie- terbruck II 2:0 (0:0) und FC 15. SVA Palzing 28 gen, einem Unentschiedem Neufahrn II – SV II 16. SpVgg Langenpreising 28 17. SpVgg Mauern 28 und der 1:2-Hinspielniederla- (Sonntag, 15 Uhr): Heimspie- 18. SV Langenbach 28 ge durch einen Last-Minute- le gegen den Vorletzten und 19. TSV 29 Treffer. Sechs Gegentore be- das Schlusslicht: Neufahrn 20. VfB II 30 21. Istanbul Mooburg 32 deuten, dass die beste Defen- hat in dieser Woche die Mög- 22. SC Freising 32 sive der Liga alle 180 Minuten lichkeit, Boden gutzuma- 23. TSV Moosburg 32 einen Treffer einfängt. chen. Der erste Schritt ist mit 24. TSV Eching II 32 25. TSV Au II 32 „Ich kaufe oft in Mauern dem 2:0-Sieg am Dienstag- 26. Vatanspor Freising 33 ein, und dort gibt es seit Ta- abend gegen Unterbruck II 27. FCA Unterbruck 33 gen kein anderes Thema“, nach Doppelschlag von Se- 28. SV Pulling 34 29. SC Kirchdorf 34 sagt Gammelsdorf Trainer Er- bastian Buchmann (57.) und 30. SC Massenhausen 35 win Pichlmeier. Und auch in Benjamin Lösing (60.) ge- agierten die E-Junioren des TSV 31. SV Marzling II 36 Gammelsdorf sei das Derby glückt. Mit einem Sieg zum Besonders fair beim diesjährigen 32. TSV Allershausen 37 in aller Munde, womit mehre- Rückrundenstart könnte der Kreisfinale der besten Acht im Merkur CUP, für das sich die 33. SV Vötting-Weihenstephan 39 34. SV Hörgertshausen 39 re hundert Zuschauer garan- Aufsteiger die Distanz zu den Ampertaler unter Trainer Richard Guarino qualifiziert hat- 35. SV Marzling 40 tiert sein werden. Es dürfte ei- Abstiegsrängen bis auf zehn te. Der Lohn für das Auftreten war der von der E.ON-Fair- 36. SV Dietersheim 44 nes der Spiele werden, die Ki- Punkte vergrößern. „Das wä- nesspreis, ein kompletter Satz Trikots von Sponsor E.ON 37. VfR Haag 44 38. SV 45 cker zu Clublegenden ma- re ein großer Schritt“, sagt Bayern Vertrieb. Die Allershausener durften sich die Farbe 39. FC Neufahrn 45 chen können. Trainer Herbert Grosser, aussuchen und wählten Hellblau mit Weiß. Am Donners- 40. SC Kirchdorf II 47 Pichlmeier freut sich über „denn zehn Punkte müssen tagabend nahmen sie die Dressen in Empfang. Sportlich 41. SV 48 42. TSV Allershausen II 52 den komfortablen Abstand die beiden erst einmal aufho- testen können die Allershausener Buben das neue Outfit von acht Punkten zum Drit- len“. Grosser ärgert sich nur, somit im letzten Spiel der Hinrunde am Sonntag beim SE ten Oberhummel. Nun kann dass Pulling das abgesagte Freising II, wo die Ampertaler die Tabellenführung ausbau- sein Team nach einem drama- Spiel gegen Neufahrn auf en wollen. Das Bild zeigt (v. l.): Lenard Tönnesen, Jannis AKTUELLES tischen Start mit dem Trainer- März terminiert hat. Der Paukau, Julian Fenzel, Constantin Feig, Gianluca Guarino, wechsel nach dem Auftakt- Nachbar scheint sich mit Per- Leo Saidely, Felix Adelberg, Lennart Kruckenkamp, Kilian IN KÜRZE derby in Mauern den nächs- sonalnot in die Winterpause Langlinderer, Sebastian Zintel sowie Vincent Lang (unterm ten Schritt machen: „Wir wol- schummeln zu wollen. nb Trikot) und Trainer Robert Schneider (hinten). FOTO: LEHMANN BOGENSCHIESSEN Auf den Spuren KREISLIGA ...... von Robin Hood Mit viel Begeisterung nah- men 32 Teilnehmer am Anfängerkurs des TSV Drei Teams mit Blick nach oben Jahn Freising beim Bogen- schießen teil. Unter der fachkundigen Anleitung Die Hälfte der Kreisliga- Mannschaft muss sich besser führt werden. Dennoch wol- brauchen. Bei der Ausgegli- der Trainer Sema, Merve Saison ist vorüber, am stabilisieren, erst dann kön- len wir natürlich den An- chenheit der Liga kann es und Mustafa Gülüs, Rai- nen wir wieder höhere Ziele schluss zur Spitze halten. ruckzuck gehen.“ ner Piepereit und Harald Wochenende beginnt ins Auge fassen.“ Wenn wir am Schluss dort Bilanz: fünf Siege, acht Nie- Baier mussten sie aber bereits die Rückrunde. Bilanz: acht Siege, drei Un- stehen wie jetzt, haben wir ei- derlagen – Platz neun. schnell feststellen, dass Grund genug, den Trai- entschieden, zwei Niederla- ne gute Saison gespielt.“ Bogenschießen nicht so nern der Landkreisteams gen – Platz zwei. Bilanz: sieben Siege, drei Un- Christian Grüll (U 23 SE einfach ist, wie es bei Ro- entschieden, drei Niederlage Freising): „Grundsätzlich ist bin Hood immer aussieht. ein Zwischenfazit ziehen Christian Kübelbäck (FC – Platz vier. unsere Situation für keinen Dennoch kam dabei auch zu lassen. Neufahrn): „Start verschla- im Verein zufriedenstellend. der Spaß nicht zu kurz, fen, doch jetzt schaut es gut Tom Färber (SVA Palzing): Trotzdem ist die Einstellung und der eine oder andere Hubert Graziadei (TSV Al- aus. Dennoch: Auch wenn „Vor einem Jahr hatten wir der übriggebliebenen Spieler wird im Verein weiter lershausen): „Wenn mir je- wir einige höherklassigen zur gleichen Zeit neun Punk- wirklich gut. Schuldige für die schießen. mand vor der Saison gesagt Spieler dazu bekommen ha- Christian Kübelbäck: Christian Grüll: te auf dem Konto. Insofern Personalprobleme nachhaltig hätte, wir wären nach der ben, so braucht es eine gewis- Der Neufahrner Trainer ist Der SEF-Coach hat von allen kann ich mit den 15 Punkten zu finden, ist müßig, weil TURNEN Hinrunde Zweiter, hätte ich se Zeit, bis alles ineinander mit dem Abschneiden nach Landkreisteams den schwer- ganz gut leben. Wichtig war, nichts zu ändern ist. Toll war ihm geantwortet, dass ich greift. Nach dem holprigen dem holprigen Start inzwi- sten Job – es geht um den dass es in unserer Offensive dagegen die Zusammenarbeit Neuer Kurs nicht so optimistisch bin. Auftakt sind wir enger zusam- schen einverstanden. F: GLX Klassenerhalt. F: LEH besser läuft und wir bis auf beziehungsweise Austausch beim TSV Jahn Aber ich lass mich gerne eines mengerutscht, plötzlich lief das SEF-Spiel gegen alle an- mit den Spielern der A-Junio- Die Tanzabteilung des Besseren belehren. Für die es. Die Vorgaben wurden bes- immer stärker. Ich hoffe, wir dort, wo wir selber hinwoll- deren Hauptkonkurrenten ren. Im Kampf um den Klas- TSV Jahn Freising bietet Weiterentwicklung meiner ser umgesetzt, wir sind nach können unsere Serie bis zur ten. In der Liga schlägt jeder gewonnen haben. Dennoch senerhalt sind wir trotz allem ab Mittwoch, 6. November jungen Mannschaft war der individuellen Umstellungen Winterpause weiterführen.“ jeden, wir denken daher von hätte ich nicht gedacht, dass voll im Rennen, auch wenn (18.30 bis 20 Uhr in der Abstieg aus der Bezirksliga kompakter geworden und ha- Bilanz: acht Siege, ein Remis, Woche zu Woche. Der Auf- die anderen Mannschaften sich die Personalsituation in Jahnhalle), für Kids von gut, viele Spieler haben nach ben uns von Spiel zu Spiel ge- vier Niederlagen – Platz drei. stieg ist nicht zwingend, viel- mit Ausnahme von Lengdorf den letzten Spielen nicht ver- zehn bis 15 Jahren eine den Abgängen einiger steigert. Im Sturm macht mehr soll sich die Mannschaft so viele Punkte holen. Ich ändert.“ Gute-Laune-Stunde an. Stammkräfte sogar einen Neuzugang Imo Ouro-Agou- Stephan Fürst (Co-Trainer weiterentwickeln und die denke deshalb, dass wir am Bilanz: drei Siege, drei Remis, Im Vordergrund steht das Schritt nach vorne gemacht. da seine Sache bisher ganz des BC Attaching): „Wir lie- A-Junioren langsam an die Ende mindestens 30 bis 33 sieben Niederlagen – Platz Einstudieren von Choreo- Aber ich bleibe dabei: Die gut, auch Michael Bahe wird gen im Soll, stehen in etwa Erste Mannschaft herange- Punkte für den Klassenerhalt zwölf. wj grafien aus Tanz- und Turnelementen. Turnvor- kenntnisse muss man KREISKLASSE ...... nicht haben. Ansprech- partner ist Übungsleiterin Doris Ruf,  (08 161) Die Aufstiegskandidaten bleiben bescheiden 9110247 oder e-Mail: [email protected].

Landkreis – Es sind mittler- denauftakt könnten zwei Vize-Herbstmeisters. Und Vöttinger. „So wie die sich LAUFEN weile einige Wochen ins Land Klubs das Ruder übernehmen auch auf die Frage, ob man personell verstärkt haben, gezogen, seit Anfang August – sowohl der TSV Moosburg sich beim TSV Moosburg den sind die eigentlich kein klassi- Fit bleiben oder mit dem Derby zwischen der (punktgleich mit 27 Zählern) Aufstieg in die Kreisliga vor- scher Aufsteiger mehr“, ur- gute Vorbereitung SpVgg Zolling und dem VfR als auch die SpVgg Zolling stellen könne, wenn im Früh- teilt TSV-Coach Gerlsbeck. Der regelmäßige Freisin- Haag (4:1) die neue Kreis- (24). jahr die Felle verteilt werden, Trotz des Herbstmeistertitels, ger Lauftreff lädt auch in klassen-Saison eröffnet wor- Doch vor allem im Amper- antwortet der Übungsleiter ist man in dem Freisinger der dunklen Jahreszeit den ist. 90 Partien sind seit- tal üben sich die Verantwort- gewohnt humorvoll. „Meng Stadtteil darauf bedacht, den zum Mitmachen ein. Das dem gespielt worden, 309 lichen weiterhin in Under- daad’n mir scho“, bleibt aber Ball flach zu halten, trotz des Training beginnt immer Treffer erzielten die 14 statement vor dem Derby mit vorsichtig: „Eine Aufstiegs- Herbstmeister-Titels. Er wür- mittwochs um 18.30 Uhr, Teams, das sind 3,4 pro Spiel. Haag (So., 15 Uhr). Klar sei forderung wirst von mir nicht de das gerne mit dem Eis- Treffpunkt ist das Schuh- Überdies: So spannend wie in man mit der derzeitigen Lage bekommen.“ kunstlauf halten, verkündet und Sporthaus Gerlspeck. diesem Jahr war die Hinrunde sehr zufrieden, erklärte Spar- Vielmehr kokettieren die Spartenchef Stefan Mora- Nach dem Training treffen schon lange nicht mehr. Ein tenchef Andi Römer bereits Moosburger ein klein wenig wetz. Die Pflicht sei erfüllt, sich die Teilnehmer wie- klarer Favorit ist vor dem mehrmals, „und die Jungs mit der momentanen Situati- und ohne zu übertreiben kön- der im Laden. Hier gibt es Auftakt in die Rückrunde so sind auch heiß, da jetzt noch on. Ausprobieren würden sie ne man sagen, „dass wir bei eine kleine Erfrischung in weit entfernt wie Metallica mehr zu reißen“. Daraus aber Vötting oder Zolling: Zwei Kandidaten für die Aufstiegsplätze die Kreisliga „schon gerne“, noch zwei, drei Siegen mit Form von Obst und Was- von klassischer Musik. nun Schlüsse oder sogar ei- in der Kreisklasse. FOTO: GLEIXNER zunächst wartet zum Rück- dem Abstieg nichts mehr zu ser. Autoschlüssel und Zwar wurden die Kicker nen Anspruch zu ziehen, das rundenstart (So., 15 Uhr) tun haben dürften“ Genau Sporttasche können dort aus Vötting vergangenes Wo- verbietet man sich bei der Überdies überwiegt in Zol- führer heimfahren, wäre das aber der SV Marzling, der je- den Nicht-Abstieg hatte man sicher deponiert werden. chenende zum inoffiziellen SpVgg. „Wunsch ist nach wie ling momentan die Vorfreude natürlich doppelt schön.“ den Zähler braucht. Eine sich beim SVV vorgenom- Und wer am Landkreislauf Herbstmeister gekürt. Hinter vor mit dem Abstieg nichts zu auf das Gastspiel beim VfR Viel Spaß an der derzeiti- schwere Aufgabe weiß Gerls- men: „Alles andere ist jetzt am Samstag, 7. Dezember, dem Sportverein tummeln tun zu haben“, verkündet Rö- Haag. Enge Derbys seien das gen Lage, den Rest der Tabel- beck, der den SVM vor Jahren die Kür.“ Etwa ein Dreier am in Neufahrn mitmachen sich aber gleich mehrere mer weiter: „Aber ohne ver- schon immer gewesen, erin- le von (fast) ganz oben beob- selbst gecoacht hat. Sonntag (15 Uhr) vom heimi- möchte, kann die sechs Teams, die in Schlagweite messen zu sein – Das ist wohl nert sich Römer. „Sollten wir achten zu können, hat auch Noch genügsamer sind die schem Publikum gegen den Wochen noch gut zur Vor- sind. Bereits zum Rückrun- gesichert.“ mit einem Sieg als Tabellen- Wacko Gerlsbeck, Coach des in der Vorrunde oft gelobten TSV Au. MATTHIAS SPANRAD bereitung nutzen.