58 Thema Re-Bordering Space Bauwelt 36 | 2007 StadtBauwelt 175 | 2007 59

Die Grenze zwischen der britischen Kronkolonie Hongkong und der Volksrepublik China war über drei Jahrzehnte lang Teil des sogenannten Eisernen Vorhangs. 1978 wurden in der Volksrepublik die Idee der „Sozialistischen Marktwirtschaft“ und die „Politik der offenen Tür“ propagiert, ein Jahr später wurde City auf den Reisfeldern direkt an der Grenze zu Hongkong gegründet. Die Stadt hat mittlerweile zehn Millionen Einwohner, und täglich passieren Hunderttausende die Grenze in beide Richtungen.

Re-Bordering Space

Text: Claudia Ng Fotos: Paul Wolff

De-Territorialisierung ist der geografische Terminus für Glo- Grenze räumlich nichts zu tun haben. Tatsächlich bedeutet das Hinterland von Hongkong und das Zentrum von Shen- Periode (1573 bis 1840er Jahre) bildeten Hongkong und Shen- Der Shenzhen-Fluss bildet die balisierung, in Verbindung mit seinem Gegenstück Re-Territo- die verschobene Grenze die Auflösung der Funktion von tradi- zhen City aufeinander. Diese Grenzzone bietet ein kontrastrei- zhen die eigenständige Provinz Xinan. Grenze zwischen der Sonder- verwaltungszone Hongkong rialisierung verweist der Begriff auf die Reorganisation territo- tionellen geografischen Grenzen, die zwei festgelegte Gebiete ches Bild, was Landschaft, Entwicklungsstandard, Bebauung und der Volksrepublik China. rialer Macht, Autonomie und Identität. Die theoretische voneinander trennen. Jede Grenze macht ihre duale Natur – und das Alltagsleben angeht. Shenzhen ist längst eine Metro- Die erste Grenze zwischen Hongkong und Shenzhen wurde Der U-Bahnhof von Lo Wu ist Analyse realer Grenzen leisten Deleuze und Guattari in ihren Einschließen und Ausschließen, Furcht und Sehnsucht, Un- pole, und ihr an Hongkong angrenzendes Interface ist zu einer 1662–1692 gezogen, als das Gesetz zur Räumung des Küsten- die Grenzstation, täglich pas- sieren hier etwa 260.000 gemeinsamen Arbeiten, besonders in Mille Plateaux (1980) terdrückung und Herrschaft – sichtbar. Eine Grenze ist nicht höchst lebendigen, dicht bevölkerten und wirtschaftlich flo- streifens entlang der Küstenlinie von Guangdong und Fujijan Menschen die Passkontrollen, und Qu’est-ce que c’est la Philosophie? (1991). Die Autoren ver- einfach eine Trennungslinie, sie impliziert die Kraft, ein Ge- rierenden Randzone geworden. Im Gegensatz dazu ist das be- durchgesetzt wurde. So sollte verhindert werden, dass das be- die Fahrzeit nach Hongkong werfen die ideologisch besetzte Metapher der Grenze und biet politisch, sozial und wirtschaftlich zu formen. Die Ereig- nachbarte Grenzgebiet von Hongkong eine ländlich geprägte nachbarte Taiwan den gegen das Quing-Regime opponieren- beträgt knapp 40 Minuten. schlagen stattdessen eine Definition des Grenzraums vor, der nisse um die Grenze Hongkong–Shenzhen veranschaulichen Gegend, die dem globalen Image Hongkongs als internationa- den Kräften Unterstützung liefern könnte. Damals wurde die sich, resultierend aus der Fragmentierung von Einzelteilen, als diese Wechselbeziehungen besonders gut, und die Transfor- lem Finanzzentrum völlig widerspricht. Bevölkerung der Hongkong-Region gezwungen, in die 30 bis ein der Vielfalt immanentes Ganzes darstellt. Dieses Ganze ist mationen dieser speziellen Grenze wirken wie ein Echo auf 50 Meilen landeinwärts gelegenen Orte Yuen Long und Sha ein nur temporär stabiler Zustand, ein nicht endgültig fixier- die theoretisch entwickelten Redefinitionen von Grenze. Transformation der Grenze Tau Kok zu übersiedeln; man zog eine Linie, alle Häuser süd- tes Konglomerat von Einzelteilen. lich davon wurden zerstört. Nach Aufhebung des Erlasses Dualismus: Hongkong/Shenzhen, China Prä-koloniale Epoche (vor 1842) Vor der Kolonialisierung kehrten zwar einige der früheren Bewohner zurück, doch Neben der Globalisierung unterstützt auch das Konzept der durch die Briten nahmen Hongkong und Shenzhen ein zu- große Teile des Landes lagen weiterhin brach. Daher ermutigte verschobenen Grenze die Idee einer Welt ohne Grenzen. Der Hongkong und Shenzhen gehören zur Provinz Guangdong im sammengehöriges Gebiet am südlichen Rand von China ein, die Qing-Regierung die ethnische Gruppe der Hakka aus dem Vormarsch von unterschiedlichen Transport-Modalitäten wie Pearl River Delta. Die 32 Kilometer lange Grenze zwischen geprägt durch Ackerbau, bäuerliche Ansiedlungen und Fischer- Nordosten von Guangdong, in das Gebiet von Hongkong ein- Flugzeug, Eisenbahn und Fähre ermöglicht ein direktes Reisen Hongkong und Shenzhen folgt in der Hauptsache dem Lauf dörfer. Im Prinzip ergeben sich vier Transformationsetappen zuwandern. zum Ziel und verdrängt den herkömmlichen Eindruck von re- des Shenzhen-Flusses. Diese Grenze teilt die „“ in der Zeit vor 1842. In den ersten drei Perioden (214 v. Chr. bis gionalen Grenzen. So wird etwa die Zollabfertigung bei inter- von Hongkong und die „Shenzhen Special Economic Zone“ 1573 n. Chr.) gehörten Hongkong und Shenzhen jeweils zu Frühe Kolonialzeit (1842–1949) Der Opium-Krieg setzte dem nationalen Flügen in Terminals durchgeführt, die mit der mit den Distrikten Fu Tian, Lo Wu und Yan Tian, hier treffen den Provinzen Panyu, Baoan bzw. Dongguan. Ab der vierten 300-jährigen Zusammenhalt der Provinz Xinan ein Ende. In 60 Thema Re-Bordering Space Bauwelt 36 | 2007 StadtBauwelt 175 | 2007 61

Die Einkaufszonen und Fuß- hier fahren zahlreiche Bus li- gängerbereiche in Shenzhen nien ins Hinterland der Son- verlieren sich ganz im Gegen- derwirtschaftszone und wei - satz zu den Geschäftsstraßen ter in die Provinzen. in Hongkong geradezu in der Der Lebenszyklus von Gebäu- Weite, trotz der Hochhaus- den ist in Shenzhen noch kür- cluster und Bürotürme scheint zer als andernorts in China. die städtebauliche Dichte um Wenn Planer hier vom „Gas- ein Vielfaches geringer als sengewirr in der Altstadt“ dort zu sein. Selbst das soge- sprechen, meinen sie die vor nannte Stadtzentrum rund 20 Jahren errichteten Blocks um den Bahnhof Lo Wu ist be- am Bahnhof. Diese Bauten fremdlich antiurban und ent- werden gerade abgerissen, behrt jeglicher stadträumli- um Platz zu machen für den chen Kompositionsbemühung. „Rolls Royce unter Chinas Shenzhen ist Grenzort, von CBD’s“.

der Folgezeit unterzeichnete die Qing-Regierung drei Knebel- Stacheldraht und Todesstreifen abriegelten, um „illegale“ Ein- trikte Baoan und Longgan auf, gemeinsam mit den Sonder- Die Zeit nach der Übergabe verträge mit den britischen Besatzern. Danach gehörten etwa wanderer fernzuhalten. Mit der Kulturrevolution kam nach wirtschaftszonen Fu Tian, Lo Wu und Nanshan werden sie zwei Drittel der Provinz Xinan zum britischen Hoheitsgebiet. 1966 jeglicher Austausch zwischen Hongkong und dem Fest- von Shenzhen City aus verwaltet. Heute pendeln viele Arbeitskräfte regelmäßig über die Grenze, Die Insel Hongkong (seit 1842), die Halbinsel Kowloon (seit land zum Erliegen. Die Grenze war nicht nur hinsichtlich um auf der Festland-Seite zu arbeiten, und Millionen Einwoh- 1860) und die New Territories (seit 1898). ihrer Funktion eine physische und ideologische Barriere, sie Entlang der nördlichen Grenze der Sonderwirtschaftszone ner von Hongkong reisen jedes Jahr für kurze Besuche nach begründete zudem die Errichtung einer sozialen Grenze, die in wurde ein 80 Kilometer langer Zaun errichtet, um den Zulauf China. Mit dem Anwachsen der sozialen und wirtschaftlichen Während der frühen Kolonialzeit entstand Kowloon Walled die sprachliche Form von „Chineseness“ versus „Hongkong- der Bevölkerung aus anderen Gebieten der Volksrepublik als Kontakte nimmt auch die Zahl der Eheschließungen zwi- City, eine einmalige Situation, anhand derer sich der Grundge- ness“ gegossen wurde. auch aus dem Hinterland zu kontrollieren – ein neuer Typus schen Bewohnern von Hongkong und dem Mainland deut- danke der verschobenen Grenze gut darstellen lässt. Die En- von Grenze innerhalb der Volksrepublik. Bereits in den ersten lich zu. Von 1995 bis 2000 stieg das Verkehrsaufkommen am klave Kowloon Walled City wurde vom Qing-Regime kontrol- Reformen (1978–1997) Im Jahr 1978 propagierten ideologi- zwei Jahren stieg die Einwohnerzahl von 30.000 auf 80.000 Grenzkontrollpunkt Lo Wu um 99,7% und am Grenzkontroll- liert, später grenzten die britischen Kolonialherren sie aus sche Kampagnen die Einführung einer Politik der offenen Tür Menschen, bis 1997 versammelte die Sonderwirtschaftszone punkt Lok Ma Chau um 336,7%. Derzeit bewältigt der Lok Ma ihrem Herrschaftsbereich aus. Nun wurde daraus eine sich und die Idee einer sozialistischen Marktwirtschaft. Zwei Regio- Shenzhen auf einer Fläche von 2020 Quadratkilometern 3,79 Chau Checkpoint das größte Aufkommen an Fahrzeugen, er selbst organisierende Agglomeration von Menschen aus - nen im Pearl River Delta wurden als „Special Economic Zone“ Millionen Einwohner und 300 Skyscraper. Heute leben dort ist der einzige Grenzkontrollpunkt, der 24 Stunden geöffnet kong. Die Mauer war nicht länger Grenze, die zwei opponie- (SEZ) ausgerufen: Shenzhen und Zhuhai. Ausschlaggebend rund neun Millionen Menschen, in der Region rund 17 Millio- ist und Anschluss an den Superhighway Guangzhou–Shen- rende politische Kräfte trennte, sondern sie umschloss und dafür war die unmittelbare Nachbarschaft zu den damals noch nen. Shenzhen hat sich als regionales Zentrum mit einer auf zhen–Zhuhai bietet, die Hauptverkehrsader zur Sonderwirt- isolierte ein Gebiet mit eigenen Regeln und Gesetzen. von China unabhängigen Enklaven Hongkong und Macau, High-Tech-Industrie, Finanzen und Dienstleistungen ausge- schaftszone. Täglich passieren durchschnittlich etwa 260.000 die moderne Kommunikationsstandards und Zugang zu den rich teten Wirtschaft etabliert. Die Wirtschaftsreformen in der Menschen die Grenze von Hongkong nach Shenzhen am Die Periode des Kommunismus (1949–1978) Nach der Grün- internationalen Märkten boten. Shenzhen City wurde 1979 ge- VR China hatten große Auswirkung auf Hongkong, denn die Bahnhof von Lo Wu. Inzwischen wohnen immer mehr Men- dung der Volksrepublik China im Jahr 1949 strömten Scharen gründet und fungierte in der Folge als Verwaltungshauptstadt Grenze wurde durchlässiger, bereits ab 1980 wurden zahlrei- schen auf dem Festland, die zur Arbeit nach Hongkong pen- von Flüchtlingen und Anti-Kommunisten vom Festland nach der Provinz. Um der rapiden Entwicklung von Shenzhen Rech- che Industriebetriebe von Hongkong in die Sonderwirtschafts- deln. Es überrascht deshalb nicht, die für Hongkong typischen Hongkong, bis die britischen Besatzer die Kronkolonie mit nung zu tragen, teilte man die Provinz in die derzeitigen Dis- zone jenseits der Grenze verlagert. Lifestyle- und Dienstleistungsangebote auch in Shenzhen zu 62 Thema Re-Bordering Space Bauwelt 36 | 2007 StadtBauwelt 175 | 2007 63

Immer wieder findet man in Rechte Seite: eine der weni- Shenzhen sonderbare Bau- gen Straßen in Shenzhen, werke, die in Bezug auf Far- die noch den traditionellen bigkeit und Materialität fast Ordnungs- und Zonierungs- so wirken wie ins Riesenhafte mustern des kolonialen Städ- vergrößerte Modellbausätze; tebaus in Asien folgen. Chine- dem Sonnenlicht ausgesetzt, sische Planer ha ben das Quar- verblassen die Prototypen tier entworfen, als die Stadt bereits nach wenigen Jahren. gegründet wurde, um den Lok Ma Chau Checkpoint ist Bewohnern zu ermöglichen, der einzige Grenzkontroll- „sozialistische Marktwirt- punkt, der 24 Stunden geöff- schaft“ zu praktizieren; mit net ist und auch direkten An- Ladengeschäften, Reparatur- schluss an die Regionalauto- werkstätten, Garküchen und bahn hat. Noch ist er nur für Beratung aller Art. Nun ist der Busse, Taxis und Privatautos Abriss beschlossene Sache, passierbar; eine Metroverbin- und damit ist auch dieses ge- dung nach Hongkong soll in sellschaftliche Experiment diesem Herbst in Betrieb ge- in China beendet. Die Neubau- nommen werden. planung ist fertig.

finden. Die neuen Shopping Malls von Shenzhen unterschei- zurückgekehrt. Eine Befragung, die das Hongkong Institute Street. In der Mitte der Straße wurde eine Stele als Zeichen der zu wahren hat, ohne die quasi-legitimen Grenzgänger offen zu den sich in nichts von Hongkongs Pacific Place oder Times of Asia-Pacific Studies in diesem Jahr durchgeführt hat, zeigt, Grenzziehung aufgestellt. Den Dorfbewohnern auf beiden behindern. Die Straße selbst gilt nicht als offizieller Grenz- Square, bieten zum Teil sogar noch mehr Extravaganz und dass nur 36% der Bevölkerung von Hongkong sich als Chine- Seiten blieb es erlaubt, die Straße für den Weg zur Feldar- übergang, auch deshalb gibt es keine ständige Präsenz von Zoll- Glamour. Dieses Transfer-Phänomen ist ein zuverlässiger Mar- sen betrachten, 52% stufen sich weiterhin als Einwohner von beit, für Besuche und Einkäufe zu überqueren. Während des beamten, die den Transfer von Waren oder Menschen kontrol- ker für die direkten Auswirkungen einer durchlässigeren Hongkong ein. In gewisser Hinsicht haben die Einwohner Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges zog man 1937 einen lieren. So wurde die Chung Ying Street ein Schlupfloch für Grenze. von Hongkong eine selektive Identität erworben. Sie bezeich- Stacheldrahtzaun entlang der Chung Ying Street, um eine In- Kriminelle und Schmuggler, bis die Staatsmacht einschritt. nen sich als Chinesen, wenn ihnen daraus Vorteile erwachsen, vasion der Japaner zu verhindern. Von 1949 bis Anfang der Heute überqueren vor allem Schüler jeden Tag die Chung Ying Die Unterschiede zwischen Hongkong und dem chinesischen ist dies nicht der Fall, beharren sie auf ihrer Identität als Hong- achtziger Jahre übten beide Seiten strenge Kontrollen über die Street, um auf der Hongkong-Seite von zur Schule Festland werden kleiner, und Transfers finden nicht mehr nur kong People. grenzüberschreitenden Aktivitäten in der Straße aus. Dann zu gehen. Die meisten von ihnen stammen aus Familien mit in eine Richtung statt. Unmittelbare Folge des „Individual Visit wurden die Kontrollen gelockert. Die 50 Meter lange Chung Cross-Border-Biographien. Scheme“, das private Einzelreisen von Bürgern der VR China Chung Ying Street – ein Symbol der Grenze Ying Street entwickelte sich zur belebtesten Straße von Sha nach Hongkong erlaubt, war eine regelrechte Reisewelle. Zehn Tau Kok und zu einem Publikumsmagneten für Tagesausflüg- Die Grenze von Hongkong hat eine wechselvolle Geschichte Jahre nach der Übergabe wurde dieses Jahr der vierte Grenz- Die Chung Ying Street im Sha Tau Kok Village ist eine der un- ler. Zeitweilig kamen täglich 70.000 Besucher vom Festland als politische Grenze erlebt und erlebt gerade die Auflösung übergang zwischen Hongkong und Shenzhen für den Verkehr gewöhnlichsten Straßen der Welt. Sie ist heute wieder eine of- hierher, damals boten die Läden in der Chung Ying Street eine als physische und soziale Grenze. Die Prozesse des De-Border- eröffnet. Eine neue Bahnverbindung, die Lok Ma Chau Spur fene Grenze ohne jegliche physische Barrieren – kein Zaun, große Auswahl – auf der einen Straßenseite lokale, auf der an- ing und des Re-Bordering, die wir in Hongkong erleben, sind Line, soll ebenfalls noch 2007 in Betrieb genommen werden. keine Mauern, kein Stacheldraht. Mit ihren vielen Geschäften deren ausländische Produkte. Inzwischen jedoch hat die Chung symptomatisch. Was auch immer geschieht: Wir in Hong- Wie bereits das Lo Wu Terminal ist dieser Endbahnhof durch und Restaurants und den angrenzenden Wohnvierteln zählt Ying Street durch den Lo Wu Commercial District und das kong haben bis jetzt noch jede Situation gemeistert. Und ob eine Fußgängerbrücke über den Shenzhen River mit der Shen- die nördliche Straßenseite zu Shenzhen, die südliche ist Teil neue Zentrum in Fu Tian heftige Konkurrenz bekommen. Hongkong 2047, wenn wir 50 Jahre nach dem Motto „Ein zhen Metro verbunden. Offenkundig wird die Anbindung von von Hongkong. Der dritte chinesisch-britische Grenzvertrag Land, zwei Systeme“ gelebt haben, ohne Grenzen sein wird, Hongkong an China und die Sonderwirtschaftszone allmäh- von 1898 legte die politische Grenze in einem ausgetrockne- Das Grenzmanagement von Chung Ying Street ist eine kom- oder ob gerade das Gegenteil eintritt, das kann nur die Zu- lich immer enger, doch noch sind die Menschen mental nicht ten Flussbett in Sha Tau Kok fest, der heutigen Chung Ying plizierte Aufgabe, da die Polizei die Unversehrtheit der Grenze kunft zeigen.