V. Ergebnisse Für Die Erdgeschichte Von Sylt
l\RCHIV FIlR FORSCHUNG TECHNIK UND VERWl\LTUNG IN Ml\RSCH UND Wl\TTENMEER HER7\USGEBER: DER OBERPRl\SIDENT DER PROVINZ SCHlESWIG=HOlSTEIN ZWEITER J7\HRG7\NG DOPPElHEFT 2/3 1940 DRUCK UND KOMMISSIONSVERl7\G: WESTHOLSTEINISCHE VERLl\6Sl\NSTl\LT BOYENS & CO. HEIDE I. HOLST. Inhaltsverzeichnis LORENZEN, J. M., Regierungs- und Baurat, Oberpräsidium in Kiel: Der Ausschuß für Untersuchungen an der schleswig-holsteinischen Westküste beim Oberpräsidium in Kiel . 1 LüPKES, Habbo, Regierungs- und Baurat, Marschenbauamt (Wasser wirtschaftsamt) Husum, und SIEMENS, Hans Peter, Regierungsbaurat beim Wasserstraßenamt Tönning: Planung und Stand der Maßnahmen zur Sicherung des Ellen- bogens von Sylt . 6 GRIPP, Karl, Professor Dr., Provinzialstelle für vor- und frühgeschicht- liche Landesaufnahme und Bodendenkmalpflege in Kiel, und SIMON, Wilhelm Georg, Dr., Oberste Bauleitung Reichsautobahnen, Hamburg: Untersuchungen über den Aufbau und die Entstehung der Insel Sylt, I Nord-Sylt . 24 GRIPP, Karl, Professor Dr., und BECKER, Wilhelm, Baurat. Dr. Ing., Lübeck: Untersuchungen über den Aufbau und die Entstehung der Insel Sylt, II Mittel-Sylt . 71 ANDRESEN t, Ludwig, Dr. h. c., Kiel: Bäuerliche und landesherrliche Leistung in der Landgewinnung im Amte Tondern bis 1630 85 BROCKMANN, Christoph, Wesermünde-L.: Diatomeen als Leitfossilien in Küstenablagerungen 150 GRUND, Erika, Kiel: Dr. Eugen Träger, ein Vorkämpfer für die Erhaltung der Hal ligen und die Landeskulturarbeiten an der schleswig-holsteini- sehen Westküste . 182 Der Ausschuß für Untersuchungen an der Schleswig-Holsteinischen Westküste beim Oberpräsidium in Kiel. Von J. M. Lorenzen. In der Geschichte der Arbeiten zum Schul:) der Schleswig-Holsteinischen Westküste, zur Neulandgewinnung und zur Ertragssteigerung der vorhan denen, landwirtschaftlich nul:)baren Flächen bedeutet das Jahr 1933 einen entscheidenden Wendepunkt.
[Show full text]