Bundesweites Bildungsprogramm BADEN-WÜRTTEMBERG, BAYERN, HESSEN DIENSTAG 18 Uhr Bürgerhaus Schlaatz, Seminarraum 2, Schilfhof 28, 14478 Potsdam DIENSTAG 20 Uhr Diskussion/Vortrag Kulturzentrum Merlin, Augustenstr. 72, 70178 Stuttgart 19. Probleme der öffentlichen Sicherheit in Potsdam 2 008Mit Klaus Kandt, Polizeipräsident Potsdam8 Buchvorstellung 12. Ein libertärer Anti-Kolonialismus: Gesprächsleitung: Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg, MdL, Potsdam Kolonialismus & Anti-Kolonialismus am Beispiel Gandhis und Kontakt: RLS Brandenburg, Tel. 0331 8170432, der indischen Unabhängigkeitsbewegung
[email protected] Mit Lou Marin, Übersetzer Kontakt: RL-Forum Baden-Württemberg, Tel. 0711 6936607, MITTWOCH 17.30 Uhr
[email protected] Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Konferenzsaal, Friedrichstr. 176–179, 10117 Berlin MITTWOCH 20 Uhr 20. Diskussion/Vortrag Infoladen, Schellingstr. 6, 72072 Tübingen Der Frieden von Brest Buchvorstellung Litowsk 1918 und die europäische Sicherheit heute 13. Ein libertärer Anti-Kolonialismus: In Kooperation mit dem Verein »Berliner Freunde der Völker Russlands e. V.« Kolonialismus & Anti-Kolonialismus am Beispiel Gandhis und Kontakt: Eugen Neuber, Tel. 030 20673077, der indischen Unabhängigkeitsbewegung
[email protected] In Kooperation mit der FAU Tübingen Mit Prof. Dr. I. F. Maximytschew, Mitarbeiter des Europa-Instituts Mit Lou Marin, Übersetzer der AdW der RF Kontakt: RL-Forum Baden-Württemberg, Tel. 0711 6936607, Kontakt: RLS, Tel. 030 44310-178,
[email protected] [email protected] DONNERSTAG 18 Uhr FREITAG Freitag, 19 Uhr, bis Sonntag, 13 Uhr Kulturhaus Altes Rathaus, Am Alten Markt, 14467 Potsdam Haus der Katholischen Betriebsseelsorge – Arbeiter-Zentrum, Diskussion/Vortrag Sindelfingerstr. 14, 71032 Böblingen 21. Potsdamer Profile: Kultur und Kommerz 29. Seminar Mit Gretel Schulze, Kabarett Obelisk, Potsdam, und Volkmar Raback, »Das Kapital lesen« Geschäftsführender Direktor des HOT Potsdam SONNTAG Wochenendseminar Moderation: Anita Tack, MdL, Potsdam In Kooperation mit attac Böblingen Kontakt: RLS Brandenburg, Tel.