REPORT 03

Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm über die olympische Sensation Das eine Wort, das das Feuer im Team entfachte

Autor: Oliver Steeger

Die Silber-Sensation von Pyeongchang: Die Marco Sturm deutschen Eishockeyspieler machten zur Win- terolympiade das scheinbar Unmögliche mög- lich und kämpften sich auf den zweiten Platz. Mit „einer Effizienz vom anderen Stern“, wie ein Sportreporter jubelte, arbeitete das Natio- nalteam auf dem Eis: diszipliniert, kämpfe- risch, mit perfektem Teamgeist. Trainer Marco Sturm führte die Mannschaft zur Sternstunde des deutschen Eishockeys. Teamgeist und Dis- ziplin, sagt er, haben den Sieg gebracht. Auf Marco Sturm startete seine Karriere dem „35. Internationalen PM Forum“ (23./24. Nicht nur, aber auch – und zwar maßgeblich. Wir beim EV Landshut. Zwischen 1997 Oktober 2018 in Nürnberg) wird Marco Sturm hatten diesen Teamgeist nicht erst am ersten Tag und 2012 absolvierte er mehr als über den Erfolg von Pyeongchang berichten. der Olympiade, sondern weit vorher. Natürlich ist 1.000 Spiele bei der „National Hockey Im Interview erklärt er, wie er aus seinen Spie- der Teamgeist mit jedem Tag der Olympiade wei- League“, der renommierten nordame- lern diese Erfolgsmannschaft formte – und ter gewachsen; die Mannschaft ist immer mehr rikanischen Eishockey-Liga. Er spielte welches Feuer ein einziges Wort bei den Spie- zusammengerückt während des Turniers. Doch unter anderem für Vereine wie San lern entfacht hat. Nämlich: Glaube! diesen Teamgeist haben wir systematisch vor Jose Sharks, , Los Beginn der Olympiade aufgebaut. Angeles Kings, , Bei der Winterolympiade im südkoreanischen und Florida Pan- Pyeongchang haben Sie die deutschen Eisho- Was meinen Sie mit Teamgeist genau? thers. Seit 2015 ist Marco Sturm Bun- ckeyspieler zur Silbermedaille geführt. Sport- Im Sport gilt auch das, was Sie von anderen destrainer und General Manager der fans in Deutschland waren gleichermaßen Bereichen her kennen: Im Team sind Einzelne deutschen Nationalmannschaft. überrascht wie begeistert; Deutschlands Nati- versucht, sich in ihre Wohlfühlzone zurückzu- Zu seinen größten Erfolgen zählen onalmannschaft war kaum ein Favorit für die ziehen. neben der Silbermedaille bei den Olympischen Spiele. Was hat am Ende zu die- Olympischen Winterspielen in Pyeong- sem überwältigenden Sieg beigetragen? Manche lassen in ihrer Leistung nach, andere chang 2018 zwei Einzüge in das Marco Sturm: Unsere Mannschaft hatte in werden zu Einzelkämpfern … Viertelfinale der Weltmeisterschaft Pyeongchang einen enormen Teamgeist. Die Spie- Wie auch immer, sie drehen ihr eigenes Ding. (2016 und 2017). Foto: City-Press ler haben eine Zusammengehörigkeit und eine Und genau das war bei unserer Mannschaft nicht Disziplin bewiesen, wie sie manche selbst von der Fall. Unsere Spieler haben die taktischen ihrem eigenen Verein vielleicht nicht kannten. Vorgaben erfüllt – gleich, zu welcher Zeit, zu welchem Spiel, unter welchem Druck. Diese Dis- Das heißt, der Teamgeist hat das scheinbar ziplin war vielleicht das erste Mal so deutlich in Unmögliche möglich gemacht? unserer Nationalmannschaft zu erkennen. Die

projektManagementaktuell | AUSGABE 4.2018 04 REPORT

Spieler haben exakt mitgezogen – und zwar von Für etwas Größeres hat dies aber nicht gereicht. Auch beim Teambuilding? sich aus. Jeder hat das, was er mit mir als Trai- Doch in Pyeongchang war es anders. Wir haben Ja, sicherlich auch beim Teambuilding. Team- ner und in der Mannschaft vereinbart hat, prä- dank der Disziplin auch gesehen, was im spiele- geist kann man nicht von heute auf morgen in zise umgesetzt. rischen Bereich in unseren Jungs drinsteckt. Sie eine Mannschaft bringen. Was Sie bei der Olym- können Eishockey spielen und dies auch auf piade gesehen haben, ist weder während der Ein Sportreporter schwärmte bei der Übertra- größerer Bühne umsetzen. Olympiade selbst oder in der Woche vorher gung des Spiels, dass Ihre Mannschaft mit geschehen. Ich habe seit Beginn meiner Arbeit „einer Effizienz vom anderen Stern“ arbeitet. Wie führt man eine Mannschaft – oder ein als Trainer vor zwei Jahren am Teamgeist meiner Dies meinte ich vorhin mit dem Begriff „Diszi- Team – zu dieser Disziplin und diesem Team- Mannschaft gearbeitet. Und die Ausgangslage plin“. Eine hohe Disziplin im taktischen Bereich. geist? war dafür nicht besonders günstig … Die Disziplin, das Spiel genau so durchzuführen, Mein Glück – oder Vorteil – besteht darin, dass wie es vorgegeben und trainiert war. Für mich ich selbst fünfzehn Jahre lang in der besten Liga BELOHNUNG NICHT als Trainer war dies der entscheidende Erfolgs- der Welt gespielt habe, nämlich in der amerika- faktor. Der Teamgeist und die Begeisterung kom- nisch-kanadischen, der NHL. Was man dort lernt, VERGESSEN! men da noch obendrauf. was einen dort prägt, dies kann man nicht theo- retisch lernen. Das muss man erfahren. Unter Inwiefern nicht besonders günstig? MEHR ALS DISZIPLIN meinen Erfahrungen ist einiges, das mir selbst Ich war ein völliger Neuling. Ich kam ja soeben heute völlig normal vorkommt. Doch für jeman- aus den USA. Und: Ich habe eine verunsicherte UND TEAMGEIST den, der diese Karriere nicht selbst erlebt hat, Mannschaft vorgefunden. Hinter ihr lagen schwie- sind dies keine Selbstverständlichkeiten. Sie sind rige Jahre. Das deutsche Eishockey hatte insge- Deutschland ist bei Weitem keine Eishockey- ihm nicht in Fleisch und Blut übergegangen. samt keine gute Zeit gehabt. Für mich stellte sich nation wie Schweden, Finnland oder Kanada. die Frage, wie es weitergehen kann. Aus den USA Sind Disziplin und Teamgeist die einzige Chan- Was bedeutet dies konkret? habe ich drei Begriffe mitgebracht. Disziplin, harte ce, gegen die Favoriten zu bestehen? Ich entscheide viel aus dem Bauch heraus. Dies Arbeit und – wenn dies klappt – auch Spaß. Ich Wir können uns nicht mit Eishockeynationen wie kenne ich gar nicht anders. Dafür brauche ich habe versucht, diese drei Themen so schnell wie Kanada, Finnland oder Schweden vergleichen. den Background, den ich in der NHL gewonnen möglich ins Training hineinzubringen. Auf dem Wir sind einfach eine Nummer kleiner. Dies müs- habe. Ich versuche das, was ich in der NHL Eis waren harte Arbeit und Disziplin angesagt. sen wir anerkennen. Bisher haben wir versucht, gelernt und erfahren habe, weiterzugeben. Das Haben wir auf dem Eis dann richtig gearbeitet, mit Begeisterung, Leidenschaft, Wille und etwas kann man sicherlich auch gut an meinen Trai- dann habe ich die Spieler auch mit Freiheiten Glück Erfolge zu feiern. Das hat in den vergan- ningseinheiten erkennen, etwa bei der Zusam- belohnt. Meine Spieler haben sehr schnell ver- genen 20 Jahren ja auch mehrmals geklappt. menstellung des Kaders. standen, wie ich ticke und die Dinge sehe.

Die deutsche Nationalmannschaft bei der Olympiade in Pyeongchang; Foto: DEB

projektManagementaktuell | AUSGABE 4.2018 REPORT 05

Bundestrainer Marco Sturm führte die Eishockeyspieler zu ihren Siegen. Foto: City-Press

Sie sprechen von Spaß und Belohnung. Kommt Was heißt bewusst niedrig angesetzt? Ich bin bei haben sich im Turnier den Ruf eines Favoriten dies beim Training von Athleten zu kurz – auch der Wahrheit geblieben, ich war mit meiner Ein- erkämpft. Ihre Mannschaft hat gespürt, dass beim Teambuilding? schätzung sehr ehrlich. Und mir liegt es fern, sie erfolgreich ist, dass sie gewinnen kann. Wenn eine Mannschaft ins Ausland fährt, dann irgendjemandem da etwas vorzumachen. Wir sind Wir wissen, dass plötzlich erfolgreiche Teams sitzen die Spieler viele Stunden im Bus, machen knapp überhaupt zur Olympiade gekommen, wir schnell auch Herausforderungen unterschätzen, drei Spiele an drei Tagen und dann geht es wie- haben uns knapp qualifiziert. Da bin ich doch Rea- leichtsinnig werden oder die Disziplin schleifen der heim. Das ist für die Spieler keine Freude. list. An der Olympiade haben zwölf Mannschaften lassen. Wie sind Sie mit diesem Risiko umge- Ich bin beim Training anders gestartet. Wir haben teilgenommen. Ich habe beim Flug nach Südkorea gangen? in Garmisch-Partenkirchen ein hervorragendes nicht daran gedacht, dass wir die Silbermedaille Dieses Risiko besteht, und ich gebe ehrlich zu, Trainingslager, dorthin habe ich mich mit der als Ziel nehmen sollten. Ich habe von Spiel zu dass wir auch damit zu tun hatten. Entscheidend Mannschaft zurückgezogen. Wir haben gut trai- Spiel gedacht – und anfangs nicht ans Finale. war aus meiner Sicht der Glaube unserer Spieler niert, vor allem im taktischen Bereich, damit die an sich selbst und an die Mannschaft. Vor jedem Spieler wissen, was auf sie zukommt. Aber fürs DISZIPLIN ERHALTEN Spiel gebe ich unserer Mannschaft einen Spruch, Teambuilding gab’s noch zusätzlich beispiels- ein Motto oder Leitwort mit. Bei der Olympiade weise eine Fackelwanderung zu einer Berghütte war es nur ein Wort – Glaube. Der Glaube an den und einen bayerischen Abend. Ich habe gemerkt, Das heißt, Sie haben bewusst auf ein langfris- Erfolg. Dies haben viele Sportfans auch an den wie sich die Energie in der Mannschaft durch tiges Ziel verzichtet? Bildschirmen gesehen und gespürt. diese Maßnahmen zum Teambuilding verändert Selbstverständlich habe ich langfristige Ziele. hat. Das konnten wir spüren. Die Spieler sind Gewisse Ziele braucht man, und ich setze für Inwiefern Glaube? nach dem Training begeistert heimgefahren und unsere Nationalmannschaft langfristige Ziele, die Wenn wir in der Vergangenheit auf Turnieren sie haben sich auf das nächste Training gefreut. ich dann auch erreichen will. Doch es ist sinnlos, kleine Erfolge erreicht hatten, haben wir manch- Man wird solche Events vielleicht nicht jedes Mal durch zu große Ziele der Mannschaft Druck zu mal aufgehört zu kämpfen. Spieler und Trainer machen können. Doch sie verändern etwas, da machen, wenn andere Nationalmannschaften waren zufrieden mit dem Erreichten. Dieses bin ich mir sicher. einfach überlegen sind. Russland und Kanada Muster hat mich gestört, und deshalb habe ich waren die Favoriten, nicht wir. In dieser Situation für die Olympiade das Wort „Glaube“ gewählt – Sie sind – so habe ich gehört – mit vergleichs- ist es einfach besser, den Druck herauszuneh- nämlich den Glauben, dass wir in diesem Turnier weise geringen Erwartungen nach Südkorea zu men und von Spiel zu Spiel zu denken. mitspielen und einiges erreichen können. den Olympischen Winterspielen geflogen. Die Erwartungen haben Sie bewusst niedrig ange- Sie sind während der Olympiade mit Ihrer Kann ein einziges Wort solch ein Feuer entfa- setzt. Mannschaft auf Erfolgskurs gekommen und chen?

projektManagementaktuell | AUSGABE 4.2018 06 REPORT

Marco Sturm hat einen guten Draht zu seinem Team entwickelt. Foto: City-Press

Ich denke, dass dieses Wort es kann. Glaube ist Ich weiß. Doch das in der Kabine war etwas völ- Fototermin, sondern er hat sich Zeit für Gesprä- ein wunderbares Wort. Anfangs ist dieses Wort lig anderes. Die Mannschaft meinte es ernst. Das che genommen – Gespräche übrigens nicht nur nur von mir gekommen, es wurde danach aber haben wir überall gespürt, jeder von uns. Meine über Eishockey. Frank-Walter Steinmeier war für sehr schnell von der Mannschaft übernommen. Botschaft vom Glauben ist angekommen in der unsere Spieler erreichbar. Viele haben ihn nicht Und die Spieler sind diesem Wort gefolgt, sie Mannschaft – sowohl auf dem Eis als auch nur als Politiker in Erinnerung, sondern als sehr haben „Glaube“ umgesetzt – egal, was kam. Ich außerhalb der Eishalle. Ich habe es in der Kabine angenehme Persönlichkeit, die freundlich mit bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich mich gehört, beim Essen, beim Transfer. Dieser Glaube Menschen umgeht, mit ihnen lacht und Anteil daran erinnere, wie ich durch den Gang zur hat mit Sicherheit eine Rolle gespielt, als wir nimmt. Die Verbindung zwischen ihm und unse- Kabine gegangen bin und dieses Wort von den Schritt für Schritt zur Silbermedaille gegangen ren Spielern war sofort da, dies hat jeder Jungs selbst gehört habe. sind. gespürt. Und ich vermute, dass er selbst auch gemerkt hat, wie glücklich und dankbar unsere „WIR HABEN DEN GLAUBEN!“ Neben diesem Glauben wurde Ihre Mannschaft Spieler über seinen Besuch waren. Da war es noch von etwas anderem beflügelt – nämlich uns natürlich mehr als willkommen, dass er sich von der Aufmerksamkeit quasi von höchster vor unserem Finalspiel nochmals bei uns gemel- Was haben Sie gehört? Stelle. Bundespräsident Frank-Walter Steinmei- det hat – und vor allem, dass dieser Anruf auf Wir haben den Glauben, haben sich die Spieler er hat sich bei Ihren Spielern für die Leistung seine Initiative hin zustande gekommen ist. gesagt. Niemand kann uns brechen, wir spielen beim Halbfinale bedankt und Erfolg für das wie eine perfekte Maschine. Da kamen richtig Finale gewünscht. Wie wirkt solch prominente Eishockey lebt in Deutschland leider noch im Emotionen hoch! Aufmerksamkeit? Schatten anderer Sportarten ... Wir hatten den Bundespräsidenten bereits vor Das ist wahr. Wir haben selten Besuch von der Manchmal sagt man sich so etwas zur Motiva- diesem Spiel zu Gast. Er besuchte unsere Mann- Politik. Wir versuchen, Sportler anderer Diszipli- tion … schaft beim Training. Er kam nicht nur zu einem nen für unseren Sport als Gäste zu gewinnen.

projektManagementaktuell | AUSGABE 4.2018 REPORT 07

Wenn dann aber jemand aus der Politik kommt, scheidungen sind wirklich hart, und ich kann Diese Disziplin zu erarbeiten dauert lange. Dies dann auch noch der Bundespräsident, so hat das dann bei jedem Spieler die Emotionen mitfühlen. geht nicht von heute auf morgen. Das muss selbstverständlich Wirkung auf die Mannschaft. Ich war auch selbst Spieler, und ich wollte mei- jeder Spieler lernen. Wobei bei dieser Begegnung die menschliche nen Erfolg. Aber wenn ein Einzelner in der Mann- Basis eine große Rolle gespielt hat. schaft nicht richtig mitzieht, wenn er sich nicht Aber wie kann man dieses Lernen in Gang dem gemeinsamen Ziel unterordnet, dann wird setzen? GUTER DRAHT ZU DEN es problematisch. Auch die Mannschaft bekommt Ich denke, dass man den Spielern ihr Verhalten dies mit, und sie erlebt auch meine Entschei- bildlich vor Augen führen muss. Wir arbeiten SPIELERN dung. Alle wissen jedoch, dass es immer um den deshalb beim Training viel mit Videoaufzeichnun- Erfolg der Mannschaft geht, und darum, dass ich gen. Da kann man optimal sehen, ob jemand Menschliche Basis, bleiben wir doch bitte bei für diesen Erfolg alles aus den Jungs herausho- diszipliniert am Erfolg der Mannschaft arbeitet. diesem Stichwort. Sie haben zu Ihren Spielern len will. einen besonders guten Draht, wie man Ihnen Entscheidend ist es also, dass der Spieler dies nachsagt. Sie haben ein gutes Händchen dafür, Da sind wir wieder bei der Disziplin im Team, selbst erkennt? mit Ihren Spielern umzugehen und Vertrauen über die wir vorhin gesprochen haben. Diszi- Ja. Viele Spieler geben ungerne freiwillig zu, aufzubauen. Wie passt dies dazu, dass Sie mit plin heißt, sich dem Trainer und der Mannschaft dass sie nicht optimal im Team arbeiten, dass sie einzelnen Spielern auch mal hart ins Gericht unterzuordnen. Doch viele Sportler sind auch vielleicht sogar im Unrecht sind mit ihrer Mei- gehen und schwierige personelle Entscheidun- Einzelkämpfer. Sie wollen zeigen, was in ihnen nung über ihr eigenes Verhalten. Da unterschei- gen treffen müssen? steckt; sie sind versucht, die Mannschaftsdiszi- den sich die Athleten kaum von anderen Men- Natürlich gibt es beim Training für Spieler ent- plin schleifen zu lassen und ihre Einzelleistung schen. Wir versuchen mit Videoanalysen den täuschende Gespräche und Entscheidungen. mehr zur Geltung zu bringen. Wie gehen Sie Spielern zu zeigen, dass es bessere Lösungen Manchmal muss ich einen Spieler nach Hause mit diesem Spagat zwischen Einzelleistung und für ihr Verhalten gibt, weil es am Ende des Tages schicken, dies tut auch mir weh. Solche Ent- Mannschaftsdisziplin um? nicht um die Leistung von Einzelpersonen geht,

Einblicke ins Training; Foto: City-Press

projektManagementaktuell | AUSGABE 4.2018 08 REPORT

Marco Sturm auf dem Eis. Er war selbst erfolgreicher Eishockeyspieler. Foto: City-Press

sondern um die Leistung des Teams. Wir haben Aber? jetzt die Erwartungen von außen sehr hoch sind. in Deutschland ohnehin kaum große Stars im Wir müssen jetzt seitens des Eishockeys dran- Wir haben auch Menschen für Eishockey begeis- Eishockey. Wir können nur erfolgreich sein mit bleiben. Es wird nicht reichen, wenn wir uns auf tert, die vorher kaum einen Draht zu unserem Mannschaften, die zusammenhalten und optimal die Schulter klopfen lassen und auf den großen Sport hatten. zusammenspielen. Siege können wir nur als Boom warten. Jetzt sind die Vereine und der Ver- Mannschaft erzielen, nicht durch Einzelspieler. band gefragt. Die Vereine und die Ligen sollten Das heißt …? aktiv werden, auch der Verband wird gerade Wir müssen auf dem Teppich bleiben, weil wir ERFOLG VERÄNDERT aktiv. Beispielsweise sollten wir junge Eisho- wissen, dass die Herausforderungen sehr groß ckeytalente finden und unterstützen. sind. Wir arbeiten jetzt daran, mit einer vielleicht DAS DEUTSCHE EISHOCKEY komplett anderen Mannschaft an unseren Erfolg Was Ihre Mannschaft betrifft – wie halten Sie anzuschließen. Wir werden neue Spieler sehen, Durch Ihren Erfolg in Pyeongchang haben Sie jetzt die wunderbare Motivation und den Team- die auch wieder neuen Wind in die Mannschaft das deutsche Eishockey wieder nach vorne geist aufrecht, der Sie zur Silbermedaille getra- bringen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass gebracht. Sie standen mit Ihrer Mannschaft gen hat? die neue Mannschaft alles geben und mit Stolz über Wochen im Mittelpunkt des öffentlichen So hart es klingt: Das Kapitel Olympia 2018 ist unser Wappen tragen wird.  Interesses, Sie haben Dutzende von Interviews beendet. Wir müssen die Silbermedaille jetzt in gegeben. Spüren Sie, dass Ihr olympischer den Schrank legen. Es kommen neue Herausfor- Erfolg das Eishockey in Deutschland verändert derungen. Natürlich werden wir das Selbstver- hat? trauen, das wir in Pyeongchang getankt haben, Momentan ändert sich mit Sicherheit etwas. Wir mitnehmen. Wir wollen genauso gut spielen wie erleben einen regelrechten Hype in Deutschland. in den letzten Monaten. Doch das wird nicht ein- Davon haben wir übrigens während der Olympi- fach sein. Denken Sie an den Erfolg bei der ade kaum etwas mitbekommen. Es hat sich jetzt Olympiade 1976. Zwei Monate, nachdem der wirklich viel bewegt. Wir werden auf die Silber- Nationalmannschaft die Bronzemedaille verliehen medaille angesprochen von vielen Menschen wurde, stand sie wieder knapp vor dem Abstieg. jeden Alters. Wir hören viel Dank für den Erfolg Ich hoffe natürlich, dass sich dies bei uns nicht und die schönen Momente. Das macht uns wiederholt. Aber diese Erfahrung zeigt, dass man natürlich stolz. sich auf Lorbeeren nicht ausruhen darf – zumal

projektManagementaktuell | AUSGABE 4.2018