Pfarrblatt Pfarrei Heilige Anna

mit den Gemeinden

Mariä Geburt - St. Petrus Kirchheimbolanden

St. Matthäus - Leib Christi Stetten

Januar 2019

Seite 2 Zum Gedenktag Heiligster Name Jesu am 03.01.19

Das Schöne an meinen Namen Über Jahrzehnte hinweg war mir ein bestimmter Vorname unsympathisch. Inzwischen finde ich diesen Namen wunderschön. Was ist geschehen? Ich habe eine Person kennengelernt, die diesen Namen trägt, und sie liebgewonnen. In verschiedenen Situationen und Gesprächen bin ich ihrer Persönlichkeit, der inneren Schönheit und Besonderheit dieses Menschen, begegnet. Daraus wurde eine gute Freundschaft. Meine Freude über diesen Menschen und sein Wesen hat sich auf dessen Namen übertragen. Durch das Rufen beim Namen kann ich nicht nur mit einer Person in Beziehung treten, sondern im Aussprechen drücke ich ihr Wesen mit aus. Wird mein Name gerufen, fühle ich mich persönlich angesprochen - egal, ob ich allein oder mehrere im Raum so heißen. Mein Name trägt meine Identität in sich mit, fördert Gemeinschaft und Freundschaft. Ich bin ansprechbar, habe die Möglichkeit wahrzunehmen, dass ich gemeint bin und kann Antwort geben.

Beim Namen gerufen

Die Tatsache, dass Eltern ihrem Kind einen Namen geben, drückt ihren Wunsch nach inniger Beziehung aus. Dies wird in der Kindertaufe aufgegriffen. Die Taufe beginnt mit der Frage: Welchen Namen haben sie ihrem Kind gegeben? Durch das Geschenk unseres Namens sind wir auch für Gott ansprechbar. Und Gott ruft aus Liebe zu seinen Menschenkindern jeden von uns beim Namen, immer und immer wieder. „Du bist ein Gedanke Gottes, du bist ein Herzschlag Gottes. Das zu sagen bedeutet, dass du in gewissem Sinne einen unendlichen Wert hast und dass du für Gott in deiner unwiederholbaren Individualität so viel bedeutest“ (Johannes Paul II.) Seite 3 Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum, ein Lieblingsgedanke Gottes. „Ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst mir.“ (Jes43,1) - das heißt: wir sind auch befähigt Gott zu hören, seine Gegenwart wahrzunehmen. Darin steckt der Wunsch Gottes, dass ich mich als seine Angehörige erkenne und Ja zu ihm sage, ihm Glauben schenke, dass er mich liebt, wie ich heute bin, mit dem, was heute ist und ich heute geben kann. Und Christsein bedeutet aufmerksam sein auf das, was in mir leben will und sich aus meiner Tiefe entfalten will.

Vielfach beschenkt aus Liebe

Es ist ein erstes Geschenk wahrzunehmen, dass Gott mich liebt, und sich von seiner Liebe im Tiefsten betroffen zu fühlen. Eine zweite Gnade ist es, zu begreifen, wie sehr Gott mich und jeden Menschen liebt - vor jeder Leistung und trotz aller Schuld. Eine dritte Weise des Geschenks ist es, diese große uns entgegenkommende Liebe Gottes gut für andere ins Wort bringen zu können. „Denn ein Gnadengeschenk ist es, wenn der Herr die Gnade schenkt, ein weiteres, zu verstehen, was für eine Gnade und welcher Segen das ist, und noch ein weiteres, sie beschreiben und verständlich zu machen zu können, von welcher Art sie ist?“ (Teresa von Avila) Wieviel Raum haben Sie der Taufgnade, der höchstpersönlichen Liebe Gottes zu Ihnen, schon gegeben?

Text: Karmelfreunde Nr. 2 Juni 2018 So wünschen wir Ihnen noch gesegnete Weihnachtstage und ein erfreuliches Jahr 2019

Ihr Pfarrer Ihr Kaplan Stefan Haag Raveendra Mundlapati

Ihre Pastoralreferentin Ihre Pfarrsekretärin Stefanie Susenburger Karin Leber

Seite 4 Neujahr

Hochfest der Gottesmutter Maria

Weltfriedenstag Di. 01.01.19 07:30 DA Amt 09:30 BOL Amt für Pater Thomas Tyn O. P. 11:00 KIBO Amt für die Pfarrgemeinde, anschl. Neujahrsumtrunk im Pfarrheim Mi. 02.01.19 Hl. Basilius der Große uns Hl. Gregor von Nazianz 07:30 DA Hl. Messe 08:30 BOL Hl. Messe 10:00 KIBO Wortgottesdienst Seniorenresidenz Do. 03.01.19 Heiligster Name Jesu Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 07.30 DA Hl. Messe 09:00 KF Hl. Messe, anschl. Aussetzung und eucharistischer Segen Fr. 04.01.19 Herz-Jesu-Freitag 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KIBO Dankmesse zum heiligen Antonius, anschl. Aussetzung und eucharistischer Segen Sa. 05.01.19 08:30 DA Hl. Messe

Erscheinung des Herrn Dreiko nig Epiphanie

Sa. 05.01.19 17:00 ST Amt für Karl Haag und Hildegard Biehl Amt für August und Else Walter und verstorbene Angehörige 18:15 KIBO Amt in polnischer Sprache 18:30 KF Stiftsamt für alle Stifter vor 1924 Seite 5 So. 06.01.19 07:30 DA Amt 09:30 BOL Amt nach Meinung 11:00 KIBO Amt für die Pfarrgemeinde mit den Sternsingern

Mo. 07.01.19 Hl. Valentin Hl. Raimund von Peňafort 07:30 DA Hl. Messe

Di. 08.01.19 Hl. Severin 07:30 DA Hl. Messe 17:30 ST Hl. Messe für Barbara Henn und verstorbene Angehörige Mi. 09.01.19 07:30 DA Hl. Messe 09:00 BOL Hl. Messe, anschl. Aussetzung und eucharistischer Segen Do. 10.01.19 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KF Hl. Messe Fr. 11.01.19 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KIBO Stiftsmesse für Anna, Fritz und Wolfgang Wüstemann, anschl. Barmherzigkeitsstunde Sa. 12.01.19 08:30 DA Hl. Messe 11:00 KIBO Taufe

Taufe des Herrn

***Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika*** Sa. 12.01.19 17:00 BOL Amt 18:30 ST 2. Sterbeamt für Hildegard Melcher So. 13.01.19 07:30 DA Amt

Seite 6 09:30 KF 2. Sterbeamt für Hildegard Lisowski 11:00 KIBO Amt für die Pfarrgemeinde

Mo. 14.01.19 07:30 DA Hl. Messe Di. 15.01.19 07:30 DA Hl. Messe 17:30 ST Hl. Messe nach Meinung Mi. 16.01.19 07:30 DA Hl. Messe 09:00 BOL Stiftsmesse Gertrud und Hans Böhmer und Verstorbene der Familie Lorenz Do. 17.01.19 Hl. Antonius 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KF Hl. Messe Fr. 18.01.19 07:30 DA Hl. Messe 10:00 KIBO Stiftsmesse nach Meinung der früheren Stifter vor 1924 Wolffstift

Sa. 19.01.19 Marien-Samstag 08:30 DA Hl. Messe

2. Sonntag im Jahreskreis

***Kollekte für unser Pfarrheim*** Sa. 19.01.19 17:00 KF Amt zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe 18:30 BOL Amt So. 20.01.19 07:30 DA Amt 09:00 ST Amt für Barbara Henn und verstorbene Angehörige 11:00 KIBO Amt für die Pfarrgemeinde 12:15 KIBO Taufe

Seite 7 Mo. 21.01.19 Hl. Meinrad Hl. Agnes 07:30 DA Hl. Messe Di. 22.01.19 Hl. Vincenz 07:30 DA Hl. Messe Änderung! 09:00 ST Hl. Messe Mi. 23.01.19 Sel. Heinrich Seuse 07:30 DA Hl. Messe 09:00 BOL Hl. Messe, anschl. Aussetzung und eucharistischer Segen Do. 24.01.19 Hl. Franz von Sales 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KF Hl. Messe

Bekehrung des Hl. Apostels Paulus

Fr. 25.01.19 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KIBO Stiftsmesse für Peter und Margarete Nippgen und verstorbene Kinder

Sa. 26.01.19 Hl. Timotheus und Hl. Titus 08:30 DA Hl. Messe

3. Sonntag im Jahreskreis

Sa. 26.01.19 17:00 ORBIS Stiftamt für Josef, Maria und Magdalena Weiler 18:30 ILBES Amt für Barbara Henn und verstorbene Angehörige So. 27.01.19 07:30 DA Amt 09:30 OBERW Amt für Maria und Hans Mayer 11:00 KIBO Amt für die Pfarrgemeinde

Seite 8 Mo. 28.01.19 Hl. Thomas von Aquin 07:30 DA Hl. Messe Di. 29.01.19 07:30 DA Hl. Messe 17:30 ST Hl. Messe Elvira Korrell und verstorbene Angehörige Mi. 30.01.19 07:30 DA Hl. Messe 09:00 BOL Hl. Messe Do. 31.01.19 Hl. Johannes Bosco Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen 07:30 DA Hl. Messe 09:00 KF Stiftsmesse für alle Stiftungen vor 1924

Beichtgelegenheit ist in der Regel vor oder nach den Sonntagsgottesdiensten, während der Barmherzigkeitsstunde am zweiten Freitag im Monat und nach Vereinbarung mit Pfarrer Haag Beichtgelegenheit in polnischer Sprache am 1. Samstag im Monat vor dem polnischen Gottesdienst

Sonstige Veranstaltungen

Di. 01.01.19 12:00 KIBO Neujahrsumtrunk Ort: Pfarrheim Heilige Anna Neumayerstr. 5 Di. 01.01.19 18:00 KIBO Ökumenischer Neujahrsumtrunk Ort: Peterskirche, Mozartstr. 8 So. 06.01.19 11:15 KIBO Neujahrsempfang Ort: Stadthalle an der Orangerie Sa. 19.01.19 09:30- KIBO Weltgebetstag-Vorbereitungs- 17:00 seminar Ort: kath. Pfarrheim Heilige Anna, Neumayerstr. 5 Seite 9 Mi. 23.01.19 09:00- KIBO Ökumenisches Frühstück 11:00 Ort: Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstr. 7

Vorschau auf das Erste Wochenende im Februar

Sa. 02.02.19 17:00 ST Amt mit Segnung aller Kerzen, Lichterprozession und Blasius- Segen 18:30 KF Amt mit Segnung aller Kerzen und Blasius-Segen So. 03.02.19 09:30 BOL Amt mit Segnung aller Kerzen und Blasius-Segen 11:00 KIBO Amt mit Segnung aller Kerzen und Blasius-Segen

Mitteilungen fu r die Pfarreien

 Beerdigung

 Am Mittwoch, dem 28.11.18 starb in Stetten Frau Hildegard MELCHER, aus Stetten im Alter von 90 Jahren. Die Urnenbeisetzung war am 14.12.18 auf dem Friedhof in Stetten.

Herr, gib ihr die ewige Ruhe!  Bestellung von Ämter

Bestellungen von Ämtern für Verstorbene und Angehörige werden zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros oder mithilfe von Briefkuverts, die in den Kirchen ausliegen, entgegengenommen.

Seite 10  Erstkommunion 2019

Am Donnerstag, dem 15.01.19 findet von 17:00 bis 18:30 Uhr der Bibelnachmittag für alle Kommunionkinder zu Zachäus im kath. Pfarrheim, Neumayerstr. 5 in Kirchheimbolanden statt.

Am Donnerstag, dem 24.01.19 um 20:00 Uhr findet im kath. Pfarrheim, Neumayerstr. 5 in Kirchheimbolanden der zweite Elternabend statt.  Frühstück

Bolanden:

Am Mittwoch, dem 02.01.19 um 08:30 Uhr feiern wir die Heilige Messe in der Kirche Mariä Geburt in Bolanden, anschließend treffen wir uns zum Frühstück im Kirchenkeller.

Kirchheimbolanden: Am Freitag, dem 25.01.19 um 09:00 Uhr feiern wir die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Peter in Kirchheimbolanden und anschließend treffen wir uns zum Frühstück im Pfarrheim.

Kriegsfeld:

Am Donnerstag, dem 10.01.19 um 09:00 Uhr feiern wir die Heilige Messe in der Kirche St. Matthäus in Kriegsfeld, anschließend treffen wir uns zum Frühstück bei Frau Werst in Kriegsfeld.  Kollekte

Am Samstag, dem 12.01.19 bei der Vorabendmesse und am Sonntag, dem 13.01.19 wird die Kollekte in allen Kirchen für die Katechetenausbildung in Afrika gesammelt.

Seite 11  Neujahrsempfang

Am Dienstag, dem 01.01. 19 feiern wir die Eucharistie um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter, Kirchheimbolanden, anschließend sind alle Gemeindemitglieder und ihre Gäste zum Neujahrsumtrunk ins kath. Pfarrheim herzlich eingeladen.  Ökumenisches Frühstück

Am Mittwoch, dem 23.01.2019 findet von 9:00 Uhr - 11:00 Uhr das nächste ökum. Frühstück im prot. Bonhoefferhaus, Liebfrauenstraße statt. Referentin ist Frau Andrea Juhler, zum Thema: "Von der Kunst Zeit zu haben". Alle interessierten Damen und Herren sind herzlich eingeladen.  Pfarrbüro

Vom 21.12.18 bis zum 07.01.19 ist das Pfarrbüro geschlossen.  Sonderkollekte

Am Samstag, dem 19.01.19 bei der Vorabendmesse und am Sonntag, dem 20.01.19 wird die Kollekte in allen Kirchen für den Bau unseres Pfarrheimes abgehalten  Spenden

Die Pfarrei freut sich über Spenden für Ihre Kirchen und Einrichtungen. Bitte vermerken Sie Ihren Verwendungszweck. Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt, wenn Name und Adresse angegeben sind. Die Bankverbindungen finden Sie weiter unten.  Spielenachmittag

Am Mittwoch, dem 09.01.19 um 14:00 Uhr sind sie eingeladen im kath. Pfarrheim in Kirchheimbolanden zu einem Spielenachmittag. Ob Jung oder Alt, alle sind herzlich willkommen. Seite 12  Sternsinger 2019

Bolanden und Bolanden Weierhof

Unsere Sternsinger sind wieder in Bolanden und Bolanden-Weierhof am Samstag, dem 05.01.19, ab 10:00 Uhr unterwegs und werden wieder die Haushalte besuchen. Neue Sternsinger-Besuche bitte unter Tel. 06352- 702749 anmelden.

Kirchheimbolanden:

Straßenplan:

Der folgende Straßenplan ist noch nicht verbindlich. Eventuelle Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

Am Freitag, dem 04.01.19 zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr Kirchheimbolanden: Am Staffelstein, Am Thielwoog, Am Ziegelwoog, An den Kappesgärten, Bischheimer Straße, Breitstraße, Dannenfelser Straße, Dr. Kurt- Schumacher Straße, Dr. Kurt-Schumacher Straße, Eichenweg, Finkenweg, Freiheitsstraße, Friedenstraße, Glockenstraße, Gutenbergstraße, Hetzelborn, Im Vogelgesang, Karolinenstraße, Konrad-Adenauer Ring, Kupferbergstraße, Langstraße, Lärchenweg, Holzgasse, Liebfrauenstraße, Nachtigallenweg, Neugasse, Orbiser Weg, Ostpreußenstraße, Pilgeramstraße, Pommernstraße, Röntgenstraße, Schillerhain, Schlesienstraße, Staffelstraße, Theodor- Heuss Straße, Windhof, Wingertstraße, Zum Geierspiel und Bischheim und und . am Samstag, dem 05.01.19 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr:

Kirchheimbolanden: Albrecht- Dürer Straße, Am Hölzchen, Am Kahlenberg, Am Wehrgang, Amtsstraße, Andreaestraße, Bahnhofstraße, Beethovenstraße, Donnersbergstraße, Dr. Carl-Glaser Straße, Dr. Heinrich von Brunck Seite 13 Straße, Dr. Oskar-Michel Straße, Edenbornerstraße, Ernst-Kiefer Straße, Erzbergerstraße, Friedrich-Ebert Straße, Gartenstraße, Goethestraße, Hauptstraße, Husarenhof, Kahlenbergring, Kaiserstraße, Leibnizstraße, Leithof, Luise-Michel Straße, Marnheimer Straße, Morschheimer Straße, Mozartstraße, Neue Allee, Neumayer Straße, Neumayer Straße, Rothenkircherweg, Schillerstraße, Schloßplatz, Schloßstraße, Siedlerstraße, Stresemannstraße, Stumpfe Gaesschen, Uhlandstraße, Vorstadt, Ziegelhütte, Zur Güldengewann und Bischheim und Morschheim und Rittersheim.

Dannenfels und

Unsere Sternsinger sind wieder in und Bennhausen am Samstag, dem 05.01.19, ab 10:00 Uhr unterwegs und werden wieder die Haushalte besuchen.

Kriegsfeld

Unsere Sternsinger sind wieder in Kriegsfeld am Samstag, dem 05.01.19, ab 09:00 Uhr unterwegs und werden wieder die Haushalte besuchen. Neue Sternsinger-Besuche bitte unter Tel. 06358-809951 anmelden.

Oberwiesen

Unsere Sternsinger in sind am Samstag, dem 05.01.19 ab 09:30 Uhr unterwegs und werden wieder die Haushalte besuchen. Neue Sternsinger-Besuche bitte unter Tel. 06358-390 anmelden.

Stetten

Unsere Sternsinger in Stetten sind am Freitag, dem 04.01.19 und Samstag, dem 05.01.19 unterwegs und werden wieder die Haushalte besuchen. Neue Sternsinger-Besuche bitte unter Tel. 06355- 954290 anmelden.

Seite 14 Aussendung der Sternsinger

Bolanden:

Am Samstag, dem 05.01.19 um 09:00 Uhr findet die Aussendung der Sternsinger in der Mariä Geburt Kirche in Bolanden statt.

Kirchheimbolanden:

Am Freitag, dem 04.01.19 um 13:30 Uhr findet die Aussendung der Sternsinger in der Pfarrkirche St. Peter in Kirchheimbolanden statt.

Kriegsfeld:

Am Samstag, dem 05.01.19 um 08:30 Uhr findet die Aussendung der Sternsinger in der St. Matthäus Kirche in Kriegsfeld statt.

Oberwiesen:

Am Samstag, dem 05.01.19 um 09:15 Uhr findet die Aussendung der Sternsinger in der kath. Kirche in Oberwiesen statt.

Stetten:

Am Freitag, dem 04.01.19 um 13:30 Uhr findet die Aussendung der Sternsinger in der Pfarrkirche St. Peter in Kirchheimbolanden statt.

Neujahrsempfang der Stadt Kibo im Rathaus um 11:30 Uhr

Am Sonntag, dem 06.01.179 besuchen unsere Sternsinger den Neujahrsempfang der Stadt Kirchheimbolanden.

Seite 15  Weltgebetstag-Vorbereitungsseminar

Weltgebetstagland Slowenien

Zur Vorbereitung auf den Weltgebetstag am 01. März 19 führen in den verschiedenen Regionen des Bistums ökumenische Frauenteams Vorbereitungsseminare durch. Sie wenden sich an Frauen aller Kirchen und Glaubensgemeinschaften, die sich informieren wollen und die Informationen und Anregungen an ihre Gemeinden weitergeben möchten. Wir laden alle Frauen, die in ihren Gemeinden den Weltgebetstag durchführen, herzlich ein zu einem Vorbereitungsseminar am 19.01.19 von 9.30 -17.00 Uhr im kath. Pfarrheim St. Anna, Neumayerstr. 5 in Kirchheimbolanden. (Anmeldung Tel.:06352 – 8710)

VEREIN FÜ R KINDER INDIENHILFE GEGRÜ NDET

Der aus Indien stammende katholische Kaplan der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden, Raveendra Mundlapati hat zusammen mit einigen Unterstützern einen Verein für eine Kinder Indienhilfe gegründet. Die Idee ist es indischen Kindern und Jugendlichen vor Ort sinnvoll zu helfen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt.

 Patenschaften für Kinder und Jugendliche in Familien, Heimen oder Kinderdörfern zu vermitteln  Projekte, die Einkommen sichern, zu fördern  Gründung und Bau von Schulen zu unterstützen Seite 16 Die Indien Kinderhilfe ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Mitglieder des Vereins werden keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins erhalten. Spendengelder kommen in voller Höhe den obengenannten Zwecken zugute. In Indien gibt es derzeit rund 375 Millionen Kinder – mehr Kinder als in jedem Land der Erde. Doch unzählige von ihnen wachsen in extremer Armut auf. Spendenquittungen können ausgestellt werden. Der Mitgliederbeitrag beträgt Jährlich:

 Für Schüler bis 18 Jahre: 5,00 €  Für Erwachsene: 20,00 €  Für Familien u. Firmen: 30,00 €

Bankverbindung: Indien Kinderhilfe e.V. Sparkasse Donnersberg

BIC: MALADE51ROK

IBAN: DE32 5405 1990 0007 0323 29

Wer dem Verein beitreten möchte oder ihn mit einer Spende unterstützen möchte, kann sich bitte melden bei:

 Franz Burgey, Finkenweg 7, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 0172-6282678  Kaplan Raveendra Mundlapati (Ravi), Neumayerstr 5, 67292 Kirchheimbolanden Tel: 0151 14879818, Mail: [email protected]

Vereinsanschrift: Indien Kinderhilfe e.V. Hauptstr 18, 67308 Ottersheim Ihr Kaplan

Raveendra Mundlapati Seite 17

Zum Weitererza hlen

Aus Briefen an das Christkind

 Auf dem Wunschzettel, wo ich hier beilege, habe ich alle Sachen angekreuzelt, welche ich unbedingt haben muss. Du kannst mir den Rest aber auch noch bringen

 Meine Großmutter sagt immer, geben sei seliger als nehmen. deshalb erwarte ich das gleiche von dir.

Seite 18  Ich werde dir die Empfängnis aller erhaltenen Spielsachen mitteilen.

 Ich bitte dich, die Puppe, die du mir zur letzten Weihnacht schenktest, wieder umzutauschen, da sie den heutigen Anforderungen nicht mehr entspricht.

 Meine Eltern sagten, du könntest doch nicht zu all den vielen artigen Kindern kommen. Da ich aber meist nicht artig bin, hoffe ich, dass du wenigstens zu mir kommst. 

Redaktionsschluss

Der Redaktionsschluss für das Februarpfarrblatt ist am 15.01.2019 Seite 19 Bankverbindungen (gema ß SEPA)

Kath. Kirchengemeinde LIGA Bank eG Heilige Anna BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE35 7509 0300 0000 0632 23 Kath. Kirchenstiftung Sparkasse Donnersberg St. Petrus BIC: MALADE51ROK IBAN: DE86 5405 1990 0000 0077 81 Kath. Kirchenstiftung Sparkasse Donnersberg Mariä Geburt Bolanden BIC: MALADE51ROK IBAN: DE46 5405 1990 0000 0021 96 Kath. Kirchenstiftung Sparkasse Donnersberg St. Joh. der Täufer BIC: MALADE51ROK IBAN: DE82 5405 1990 0003 1014 74 Kath. Kirchenstiftung Sparkasse Donnersberg Leib Christi Stetten BIC: MALADE51ROK IBAN: DE27 5405 1990 0003 1004 27 Kath. Kirchenstiftung Sparkasse Donnersberg St Matthäus Kriegsfeld BIC: MALADE51ROK IBAN: DE47 5405 1990 0004 1005 25

Ö ffnungszeiten des Pfarrbu ros

Montag 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr 17:00 – 19:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Seite 20 Telefon-Nummern

Kath. Kirchengemeinde Tel.: 06352 – 8710 Heilige Anna Kirchheimbolanden Fax: 06352 - 1210

Pastoralreferentin Tel.: 06352 – 789542

Frau Stefanie Susenburger

E-Mail - Adressen

Pfarrei Heilige Anna pfarramt.kirchheimbolanden@ bistum-speyer.de Pfarrer Stefan Haag [email protected] Kaplan Raveendra Mundlapati raveendra.Mundlapati@bistum -speyer.de Pastoralreferentin stefanie.susenburger@bistum- Stefanie Susenburger speyer.de Pfarrsekretärin Karin Leber [email protected] Kath. Regionalverwaltung rv.kaiserslautern@bistum- Kaiserslautern speyer.de Homepage der www.pfarrei- Pfarrei Heilige Anna kirchheimbolanden.de

Abku rzungen

Kirchheimbolanden = KIBO Kriegsfeld = KF Bolanden = BOL Oberwiesen = OBERW Orbis = ORBIS Stetten = ST Mörsfeld = MÖRS = MARN Dannenfels = DA Ilbesheim = ILBES