48 Stadt-

werke H

Nahe Kilianstraße Wilhelmstraße

Mühlenstraße P

Viktoriastraße

Rhein Bourger Planiger Straße Platz BINGEN

KIS 61

Salinenstraße 48

Bad Kreuznach 41 428 48 Titelbild: Nadine Graßmann; Innenteil: Landeskrankenhaus

RHEINHESSEN-FACHKLINIK ALZEY Kontakt- und Informationsstelle der Tagestätte Bad Kreuznach Mühlenstraße 34 55543 Bad Kreuznach BEGEGNUNG TUT GUT.

Telefon (06 71) 4 82 27 81 Telefax (06 71) 4 82 27 82 [email protected] rheinhessen-fachklinik-alzey.de KONTAKT- UND Eine Einrichtung des Landeskrankenhauses (AöR). INFORMATIONSSTELLE (KIS)

Stand: 02/2018 BAD KREUZNACH

landeskrankenhaus.de ÜBER UNS UNSER ANGEBOT

Wer wir sind Fachliche Beratung Die Kontakt- und Informationsstelle Bad Kreuznach ist Wir bieten in verschiedenen Problemsituationen Rat und der Tagesstätte für chronisch psychisch kranke Menschen Hilfe, z. B. bei in Bad Kreuznach angegliedert und gehört zu den Psychi- atrischen und heilpädagogischen Heimen Alzey. Die Kon- der Klärung des individuellen Hilfebedarfs takt- und Informationsstelle ist ein offener Treffpunkt, in sozialrechtlichen Angelegenheiten dem Fachleute für eine Beratung bereitstehen. der Vermittlung an andere Einrichtungen und Fachdienste Ziele persönlichen Krisen Die Kontaktstelle bietet insbesondere Hilfen, damit psy- Konflikten im familiären, freundschaftlichen und chisch kranke Menschen weniger isoliert leben und mehr beruflichen Umfeld Möglichkeiten zur Gestaltung des Alltags haben. Diese Hilfen dienen zur Es können in der Kontaktstelle Gesprächstermine verein- bart werden mit Einzelnen, Paaren und Familien mit stüt- Kontaktfindung zender und konfliktbewältigender Zielrichtung. Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Ohne Freizeitgestaltung Zustimmung der Beteiligten werden keine Informationen Teilnahme an der Gemeinschaft an Dritte weitergegeben. Strukturierung des Tagesablaufs

Es finden Angebote zur Freizeitgestaltung und Gespräche Freizeitangebote zur Lebens- und Krankheitsbewältigung statt. Die Kontakt- und Informationsstelle Bad Kreuznach bietet ein vielfältiges Angebot im Freizeitbereich:

Wer kann kommen? Interessensgruppen, Die Kontakt- und Informationsstelle Bad Kreuznach ar- z. B. Skatgruppe, Gesellschaftsspiele beitet nach dem Prinzip der Offenheit und Freiwilligkeit. Sportliche Aktivitäten, z. B. Schwimmen Unser Angebot richtet sich an: Kreatives Gestalten mit diversen Materialien psychisch gefährdete und erkrankte Personen Kochen chronisch psychisch kranke Personen Café Kontakt Menschen in seelischen Krisen und Notsituationen Ausflüge und Feste feiern deren Freunde, Angehörige und Interessierte Für Essen, Trinken und Ausflüge bzw. Eintrittsgelder kön- nen Selbstkostenbeiträge erhoben werden. Unser aktuelles Programm finden Sie auch online unter: rheinhessen-fachklinik-alzey.de/aktuelles/veranstaltungen