PROGRAMMVORSCHAU 4. bis 10. November 2019 45. Hörerservice Telefon 0221 345-1831 Telefax 0221 345-1839
[email protected] Nachtrag zur 41./42./43. Woche Mo 7. Okt Fr 18. Okt 13.05 Länderreport 0.05 Klangkunst Wuppertal im Bergischen Land – Autopoiesis ☛ Wo Utopia gar nicht so weit weg Von Anne Lepère Von Philipp Lemmerich ☛ Mit Louise Chardon (BodyMindCente- 14.00 Nachrichten ring), Lisa Mellouki (Astrologin), Vincent Degrande und Michael Scoriels (Instrumentenbauer) Ton: Jeanne Debarsy FACR (Fédération Wallonie Bruxelles) & Sa 12. Okt Atelier de Création Sonore Radiopho- nique (acsr) 2019/41’09 12.05 Deutschlandfunk Kultur – (Ursendung) Vorsicht, Volk! „Wie stark sind Ihre Schmerzen auf Wem gehört das Land? einer Skala von eins bis zehn?“ Aus- Gäste: Thea Dorn, Ingo Schulze, gehend von einer realen Verletzung Jackie Thomae u.a. erkundet die Radiomacherin Anne Moderation: Korbinian Frenzel Lepère verschiedene Möglichkeiten Aufzeichnung vom 11.10.2019 der Selbstheilung. aus dem Literaturhaus Halle 1.00 Nachrichten 13.00 Nachrichten 18.05 Feature So 27. Okt ☛ Il Sottosopra – Unter Tage, über Tage Aus dem Leben sardischer 0.05 Studio LCB Bergmänner Aus dem Literarischen Colloquium Von Gianluca Stazi und Giuseppe Casu Berlin Regie und Bearbeitung: Karin Hutzler Lesung: Simon Werle Mit Hansa Czypionka, Werner Rehm, Gäste: Walburga Hülk, Heinz Schlaffer Stefan Kreißig, Inka Löwendorf, Moderation: Katharina Teutsch Joachim Schönfeld (Wdh. v. 26.10.2019) Ton: Alexander Brennecke Deutschlandfunk 2019 Deutschlandfunk Kultur 2019/47‘10 2.00 Nachrichten MESZ (Ursendung) 19.00 Nachrichten 15.05 Interpretationen Eruptive Vielfalt Die Sonate für Violoncello solo von Zoltán Kodály Gast: Harald Eggebrecht, Musikpublizist Moderation: Ruth Jarre „Du bist mein Bub, du bist mein Schatz!“ Sängerinnen in Hosenrollen Gast: Brigitte Fassbaender, Sängerin, Regisseurin und Intendantin Moderation: Jürgen Liebing (Wdh.