Hier Gilt KONUS Das RIT-Schwarzwald-Ticket

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Hier Gilt KONUS Das RIT-Schwarzwald-Ticket 2. Die KONUS-Gästekarte ist nur vollständig ausgefüllt gültig (auch Gesamt- Mit Bus und Bahn gratis personenzahl und Abreisedatum müssen ausgefüllt werden). Können Sie Ihren Abreisetag noch nicht definitiv bestimmen, tragen Sie den voraus- den Schwarzwald erleben Hier gilt KONUS Teilnehmende Verkehrsverbünde sichtlichen Tag Ihrer Abreise ein. Die KONUS-Gästekarte kann für maximal Das RIT-Schwarzwald-Ticket zwei Monate ausgestellt werden. Bei längeren Aufenthalten stellt Ihnen Ihr Vermieter einen Anschluss-Meldeschein aus. Bei einem Aufenthalt von mehr Bei Ihrem Urlaub im Schwarzwald haben Sie in mehr als • TGO – Tarifverbund Ortenau GmbH als 6 Monaten (bei Gästen ohne festen Wohnsitz in Deutschland, nach 3 147 Städten und Gemeinden einen sensationellen Vorteil Für Schwarzwaldurlauber gibt es zur Fernanreise das attraktive KONUS gilt außerdem auf der ... www.ortenaulinie.de Monaten) sind Sie gemäß Meldegesetz verpflichtet, sich innerhalb von zwei – Sie erhalten die KONUS-Gästekarte und können damit Karlsruhe inkl. Stadtgebiet, Wochen bei der Meldebehörde (mit Wohnsitz) anzumelden. RIT-Schwarzwald-Ticket. Es bietet Ihnen eine sehr preiswerte Linie S1 Albtalbahn Tarifwabe 100 • VVR – Verkehrsverbund Rottweil GmbH Busse und Bahnen im gesamten Schwarzwald gratis nutzen! zwischen Bad Herrenalb über Möglichkeit zur Bahnanreise. Sie können alle Züge der DB (inkl. Ettlingen www.vvr-info.de 3. Die KONUS-Gästekarte darf nicht direkt beschrieben sein. Beim handschrift- Sie benötigen kein weiteres Ticket. Einfach einsteigen und Ettlingen nach Karlsruhe ICE) ohne Zugbindung nutzen. Besonders in Kombination mit Pforzheim Hbf lich ausgefüllten Meldeschein ist sie in Anwesenheit Ihres Gastgebers im • RVF – Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH mitfahren! Linie S6 Enztalbahn Durchdruckverfahren zu erstellen. Die elektronisch erstellte Gästekarte KONUS (Kostenfreie Bus- und Bahnnutzung im Schwarzwald) zwischen Bad Wildbad und Rastatt www.rvf.de wird durch Ihren Gastgeber erstellt. Nachträgliche eine unschlagbar günstige Mobilitätsalternative zum Auto. Wie können Sie KONUS nutzen? Pforzheim Hbf Veränderungen1.1. direkt auf der KONUS-Gästekarte Bad Herrenalb Buslinie 880 • VSB – Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar GmbH Kulturbahn Bad Liebenzell machen die Karte als Fahrschein ungültig. Das RIT-Schwarzwald-Ticket können Sie in Verbindung mit Baden-Baden Weil der Stadt www.v-s-b.de Mit Ihrer Anmeldung bei Ihrem Gastgeber in einem zwischen Bad Liebenzell Bad Wildbad 4. KONUS gilt ausschließlich für Personenbeförderung, nicht für die kosten- einer Übernachtungsbuchung direkt online buchen unter und Pforzheim Hbf Calw Buslinie 670 der teilnehmenden Urlaubsorte, erhalten Sie die • RVL – Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH lose Mitnahme von Tieren und Fahrrädern. Hierfür gelten die jeweiligen www.rit-schwarzwald.info. Schwarzwald-Gästekarte (Kurkarte). www.rvl-online.de Tarifregelungen der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde. Die Schwarzwald-Gästekarte ersetzt die örtliche Kontakt: Kehl Jettingen • WTV – Waldshuter Tarifverbund GmbH 5. KONUS gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis der Schwarzwald Tourismus GmbH Kurkarte und erlaubt ermäßigte Eintritte in zahlreiche h Buslinie Person, die auf der KONUS-Gästekarte namentlich genannt ist. Diese Person 7794 www.wtv-online.de c Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen Einrichtungen des gesamten Schwarzwaldes. Mötzingen muss auch dann, wenn KONUS als Gruppe genutzt wird, im Fahrzeug persön- 78048 Villingen-Schwenningen ei Freudenstadt • VGF – Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt GmbH lich anwesend sein. Eutingen im Gäu Mit dem KONUS-Symbol versehen wird die Schwarzwald- Offenburg www.vgf-info.de Tel. +49 (0) 7721.84 64 64 oder Tel. +49 (0) 871.430 65 40 kr 6. Die KONUS-Gästekarte ist nicht übertragbar. [email protected] Gästekarte ­­­– darüber hinaus – zum Freifahrausweis. n • VGC – Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw mbH 7. Sollten Sie sich als Gruppe angemeldet haben, KONUS als Fahrschein www.or tenaulinie.de Die KONUS-Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres ra www.vgc-online.de jedoch für einzelne Gruppenmitglieder nutzen wollen, erhalten Sie gegen F Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen der • KVV – Karlsruher Verkehrsverbund GmbH Vorlage und Austausch Ihrer Gruppen-KONUS-Gästekarte einzelne KONUS- Gästekarten von Ihrem Beherbergungsbetrieb. Wir empfehlen Ihnen, sich teilnehmenden Verkehrsverbünde (siehe Übersichtskarte) (Landkreis Rastatt und Baden-Baden; Rheintalbahn bis Karlsruhe als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen Rottweil bereits bei Ihrer Anmeldung einzelne KONUS-Gästekarten ausstellen zu las- Hbf inkl. Stadtgebiet Karlsruhe (Tarifwabe 100); Albtalbahn (Linie sen, sofern Sie nicht immer in der Gruppe reisen. und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe. S1) zwischen Bad Herrenalb und Karlsruhe Hbf) www.kvv.de Neufra 8. Gemeinsam reisende Gruppen ab 10 Personen müssen mindestens 3 Tage Trossingen Bf • VPE – Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis GmbH vor Fahrtantritt bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen zur Sicherung der Hinweis: Ausgeschlossen sind ICE-, IC- Villingen- Schwenningen (Enztalbahn (Linie S6) zwischen Bad Wildbad und Pforzheim Hbf, Beförderung angemeldet werden. Gruppen können grundsätzlich nur im und EC-Verbindungen sowie Bergbahnen. Breisach Rahmen fahrplanmäßiger Kapazitäten von den Verkehrsunternehmen mit- Freiburg Kulturbahn zwischen Bad Liebenzell und Pforzheim Hbf) genommen werden. Gerade in den Hauptverkehrszeiten können nicht immer www.vpe.de Donaueschingen alle Fahrtwünsche berücksichtigt werden. Durch die direkte Anmeldung beim Verkehrsunternehmen erhalten Sie entweder eine Bestätigung oder alterna- tive Vorschläge. Neuenburg 9. KONUS gilt ab Ihrem Anreisetag nach Ankunft bei Ihrem Gastgeber (Check- Flugs, zügig und preisgünstig So gilt KONUS In) bis zu Ihrem Abreisetag. KONUS kann zur Abreise, jedoch nicht zur Anreise Weizen genutzt werden. in den Schwarzwald Waldshut- 10. Informationen zu den teilnehmenden Verkehrsverbünden sowie den Bedingungen zur Nutzung der KONUS-Gästekarte: Kaum eine andere Ferienregion ist so gut zu erreichen wie Tiengen Verbundgrenzen und dem KONUS-Gebiet erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber Erzingen der Schwarzwald. Die Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden, Lörrach Wir halten für Sie während Ihres Aufenthaltes einen besonderen Service bzw. in den lokalen Tourist-Informationen oder im Internet unter Basel/Mulhouse/Freiburg im Westen sowie Stuttgart und Basel SBB bereit: Neben vielen Vergünstigungen in Einrichtungen des gesamten www.KONUS-schwarzwald.info. Führt Ihre Fahrt über das KONUS-Gebiet Schwarzwalds können Sie mit der KONUS-Gästekarte Busse und Bahnen hinaus, ist das reguläre Beförderungsentgelt ab dem letzten Ort im KONUS- Friedrichshafen im Osten ermöglichen die preiswerte Basel im definierten KONUS-Gebiet kostenfrei nutzen. Der pauschalierte Gebiet zu entrichten. Anreise mit nationalen und internationalen Low-Cost- Schw eiz Stand: Dezember 2016 Beförderungsanteil, den die Gemeinde an den Verkehrsverbund aus der Bitte beachten Sie diese Bedingungen sowie die allgemeinen Carriern. Die ICE-Bahnlinien Frankfurt-Basel und die IC Linie Kurtaxe abführt, beträgt zurzeit 42 Cent pro Übernachtung. Beförderungsbedingungen der teilnehmenden Verkehrsverbünde und ver- München-Basel, die Höllentalbahn, die Schwarzwaldbahn, Verbundgrenze KONUS-Gültigkeitsbereich bundüberschreitender Verkehrsunternehmen. Bei Verstößen ist ein erhöhtes die Murgtalbahn als Quer verbindungen von West nach Ost 1. KONUS gilt ausschließlich im Nahverkehr in der 2. Klasse im Bahnlinie (auch im innerstädtischen Verkehr) Beförderungsentgelt von mindestens 60,- EUR zu entrichten. sowie Bahnen und Busse der regionalen Verkehrsverbünde XY Endhaltestelle Tarifgebiet KONUS definierten KONUS-Gebiet, siehe Übersichtskarte 1. (ausgeschlossen sind IC, EC und ICE, sowie Bergbahnen). Schwarzwald Tourismus GmbH Stand: Dezember 2016 erschließen die 11.000 Quadratkilometer. aktuelle Bedingungen unter: www.KONUS-schwarzwald.info aktuelle Bedingungen unter: www.KONUS-schwarzwald.info aktuelle Bedingungen unter: www.KONUS-schwarzwald.info aktuelle Bedingungen unter: www.KONUS-schwarzwald.info aktuelle Bedingungen unter: www.KONUS-schwarzwald.info Planen Sie Ihre Fahrten online – rund um die Uhr. Hier gibt es die KONUS-Gästekarte Freudenstadt www.freudenstadt.de Oppenau www.oppenau.de Die elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg (EFA) Friedenweiler www.friedenweiler.de Ottenhöfen www.ottenhoefen.de liefert die dazu passenden, aktuellen Fahrpläne des Nah- und Fröhnd www.froehnd.de Pfalzgrafenweiler www.pfalzgrafenweiler.de Fernverkehrs für Bahn und Bus. Bei Ihrer Anmeldung in mehr als 147 Urlaubsorten im Schwarzwald Furtwangen www.furtwangen.de Rickenbach www.rickenbach.de erhalten Sie von Ihrem Gastgeber die KONUS-Gästekarte (Kurkarte), Gaggenau OT Bad Rotenfels* www.gaggenau.de Sasbach (Ortenau) www.sasbach.de Schnell und einfach abrufen unter: die Sie gleich als Fahrschein nutzen können: Gengenbach www.stadt-gengenbach.de Sasbach a.K. www.sasbach-am-kaiserstuhl.de www.efa-bw.de Gernsbach www.gernsbach.de Sasbachwalden www.sasbachwalden.de Tel. +49 1805.779966 (14 Ct./min*) Glottertal www.glottertal.de Schenkenzell www.schenkenzell.de * aus dem deutschen Festnetz, Aitern www.aitern.de Gottenheim www.gottenheim.de Schiltach www.schiltach.de Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen. Alpirsbach www.alpirsbach.de Grafenhausen www.grafenhausen.de Schluchsee www.schluchsee.de Bad Bellingen www.bad-bellingen.de
Recommended publications
  • Bahn Linie S8/S81 Murgtalbahn Karlsruhe
    Karlsruhe - Durmersheim / Malsch - Rastatt - Gaggenau - S8 S81 Gernsbach - Forbach - Baiersbronn - Freudenstadt (Murgtalbahn) Montag - Freitag LINIE S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S81 S81 S8 S81 S81 S8 S81 S8 S8 S81 S8 S8 S8 S81 S81 S8 S81 ZUGGATTUNG S S S S S S S S S S S S S S S S E S S S S E S S ZUGNUMMER 85540 85580 85500 85664 85502 85504 85506 85204 85028 85544 85030 85036 85604 85042 84948 85588 85190 85510 85550 85512 85056 85192 85562 85060 VERKEHRSHINWEIS R Karlsruhe Hauptbahnhof 6.10 6.43 7.07 7.45 8.43 10.10 11.43 12.10 12.43 Karlsruhe Hauptbahnhof (Vorpl.) 0.21 4.30 5.07 5.36 8.03 9.11 10.11 11.11 12.11 Karlsruhe Albtalbahnhof an 0.23 4.32 5.09 5.38 8.05 9.13 10.13 11.13 12.13 Karlsruhe Albtalbahnhof ab 0.25 4.34 5.10 5.40 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 Durmersheim 0.36 4.45 5.21 5.51 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 Malsch 6.22 6.55 7.19 7.57 8.55 11.55 12.55 Rastatt 0.55 5.03 5.33 6.08 6.33 7.06 7.38 8.08 8.38 9.05 9.38 10.29 10.38 11.38 12.08 12.29 12.38 13.08 Rastatt Beinle 0.56 5.05 5.35 6.10 6.35 7.08 7.40 8.10 8.40 9.40 10.40 11.40 12.10 12.40 13.10 Kuppenheim 0.59 5.08 5.38 6.13 6.38 7.11 7.43 8.13 8.43 9.43 10.43 11.43 12.13 12.43 13.13 Bischweier (Baden) 1.01 5.10 5.40 6.15 6.40 7.13 7.45 8.15 8.45 9.45 10.45 11.45 12.15 12.45 13.15 Bad Rotenfels Schloss 1.04 5.12 5.42 6.17 6.42 7.15 7.47 8.17 8.47 9.47 10.47 11.47 12.17 12.47 13.17 Bad Rotenfels Bahnhof/Rotherma 1.05 5.13 5.43 6.19 6.44 7.16 7.48 8.18 8.48 9.48 10.48 11.48 12.18 12.48 13.18 Bad Rotenfels Weinbrennerstraße 1.07 5.14 5.44 6.20 6.45 7.17 7.49 8.19 8.49 9.49 10.49 11.49
    [Show full text]
  • Migration Und Gesundheit: Welche Akzente Baden
    Migration und Gesundheit Welche Akzente Baden-Württemberg in der Prävention und Gesundheitsförderung setzt Fachveranstaltung am 24.1.2018 im Hospitalhof Stuttgart Frank Winkler, Verband der Ersatzkassen e. V., vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung Baden-Württemberg im Kontext von Gesundheitsstrategie ∙ Gesundheitsleitbild ∙ Landesgesundheitsgesetz ∙ Sozialgesetz ∙ Präventionsgesetz ∙ Kommunale Gesundheitskonferenz ∙ Koordinierungsstelle für gesundheitliche Chancengleichheit ∙ Stiftung für gesundheitliche Prävention ∙ gesamtgesellschaftliche Aufgabe. 2 Präventionsfachveranstaltung am 24.1.2018 im Hospitalhof Stuttgart Förderpreis 2017 „Gesunde Kommune“ mit den Schirmherren Dr. Dieter Salomon, Präsident des Städtetages Baden-Württemberg und Roger Kehle, Präsident des Gemeindetages Baden-Württemberg, 6. Ausschreibung in 2018 3 Präventionsfachveranstaltung am 24.1.2018 im Hospitalhof Stuttgart § 20 f SGB V - Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie (1) Zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie schließen die Landesverbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen, auch für die Pflegekassen, mit den Trägern der gesetzlichen Rentenversicherung, den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung und mit den in den Ländern zuständigen Stellen gemeinsame Rahmenvereinbarungen auf Landesebene. … An der Vorbereitung der Rahmenvereinbarungen werden die Bundesagentur für Arbeit, die für den Arbeitsschutz zuständigen obersten Landesbehörden und die kommunalen Spitzenverbände
    [Show full text]
  • Black Forest Black Forest
    Black Forest Black Forest A BCDEFGH 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 All locations and regions, listed alphabetically 7 7 PLAN PAGE PLAN PAGE Impressum Black Forest 4-15 St. BlasierLand D12/E13 29 (Dachsberg, Häusern, Höchenschwand, Ibach, St.Blasien- Herausgeber Cities & villages 22-39 Menzenschwand, Weilheim) Bad Bellingen A12 35 Todtmoos C12 39 Bad Liebenzell H3 31 Schwarzwald Tourismus GmbH Wolfach/Oberwolfach E7 39 8 8 Baden-Baden E3 35 Ludwigstraße 23 Baiersbronn E/F6 35 Zweitälerland D8/C9 39 79104 Freiburg Blumberg F/G11 36 (Biederbach, Elzach, Gutach im Breisgau, Simonswald, Tel.: + 49 (0) 761.896460 Bühl-Bühlertal D/E4 36 Waldkirch, Winden im Elztal) Fax: + 49 (0) 761.8964670 Dornstetten F6 36 [email protected] Donaueschingen und Hüfingen F10 22 www.schwarzwald-tourismus.info Enztal F/G3 32 All forms of accommodation 9 9 (Bad Wildbad, Enzklösterle, Höfen) Hotels and guesthouses 40-60 Geschäftsführer: Christopher Krull Ferienland im Schwarzwald E9 37 Apartments and holiday rentals 46, 61-64 (Furtwangen, Schönwald, Schonach, St. Georgen, Triberg) Projektleitung: Jochen Laufer, Sascha Hotz/Berg- Freiburg C10 37 werk Marketing Freudenstadt und Lossburg F6 23 Redaktion: STG 10 10 Hochschwarzwald D/E10/11 24 (Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Fotonachweis: Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, St. Märgen, St. Peter, Düpper, Eberle/qu-int, Hotel Auerhahn Schluch- Schluchsee,Titisee-Neustadt) More information and reservations: see, Raach, Spiegelhalter, Erdenbrink, U. Klumpp Hornberg E8 37 (S.6), Archiv der STG sowie der
    [Show full text]
  • Oberer Buntsandstein Und Unterer Muschelkalk Bei Freudenstadt
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau Jahr/Year: 1983 Band/Volume: 73 Autor(en)/Author(s): Jenker Bernd Artikel/Article: Oberer Buntsandstein und Unterer Muschelkalk bei Freudenstadt (Nördlicher Schwarzwald) 5-23 © Naturforschende Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau c/o Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften; download www.zobodat.at DEBer. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 73 S. 5-23 5 Abb. Freiburg 1983 Oberer Buntsandstein und Unterer Muschelkalk bei Freudenstadt (Nördlicher Schwarzwald) von Bernd Jenkner, Freiburg i. Br. Zusammenfassung Zwischen Freudenstadt und Lauterbad (Nördlicher Schwarzwald) konnten im Ubergangs­ bereich Buntsandstein-Muschelkalk detaillierte Profile aufgenommen werden. Anhand faziel- ler Merkmale wurde versucht, die Ablagerungsbedingungen zu rekonstruieren. Dabei ergab sich folgendes: Die Oberen Sandsteine (so 3) entstanden aus Ablagerungen eines wattähnli­ chen Bereichs. Die Violetten Horizonte im Untersuchungsgebiet stellen salinar beeinflußte, aquatische Schüttungen dar. Für die Röttone ist eine Zunahme der Wassertiefe auf mehrere Meter wahrscheinlich. Nach dem Farbwechsel an der Grenze Buntsandstein- Muschelkalk wird der Ablagerungsraum wieder extrem flach. Erst mit einem weiteren Meeresvorstoß im Unteren Muschelkalk (mu 1) tritt die typische marine Muschelkalkfauna auf. Inhalt 1. V orbemerkungen 6 2. Profilbeschreibungen 6 2.1 Profil A 6 2.2 Profil B 7 2.3 Profil C 10 2.4 Profil D 16 3. Darstellung und Diskussion der faziellen Merkmale 11 3.1 Violetter Horizont 4 11 3.2 Obere Sandsteine (so3) 12 3.3 Röttone 16 3.4 Unterer Muschelkalk 16 4. Versuch einer Rekonstruktion der Ablagerungsbedingungen.................. 20 5. Nachwort 21 Schriftenverzeichnis 21 Anschrift des Verfassers: Dipl.-Geol.
    [Show full text]
  • Druckerei Alpirsbach
    I nhaltInhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters . .1 Kindergärten . .19 Branchenverzeichnis . .2 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken . .21 Geschichtliches . .3 Soziale- und gemeinnützige Einrichtungen, Altersheime . .21 Alpirsbach auf einen Blick . .4 Sonstige Behörden . .21 Mitglieder des Kreistags Freudenstadt . .4+5 Kirchen, Pfarrämter, religiöse Gemeinschaften . .23 Gemeinderat . .6 Banken/Sparkassen . .24 Beschließende Ausschüsse des Gemeinderats . .6 Bäder, Campingplätze, Jugendherberge . .24 Ortschaftsräte . .7+8 Sportstätten, Sporthalle und Turnhallen . .26 Ortschaftsverwaltungen . .8+9 Stadtverwaltung Alpirsbach und städtische Einrichtungen . .10+11 Vereine und Verbände . .26+27 Führer durch das Museum für Stadtgeschichte . .12–15 Notruftafel . .28 Was erledige ich wo? . .16–18 Impressum . .29 Schulen . .19 U = Umschlagseite Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit über 300 HETAL – Mitarbeitern. Unser Produktprogramm wird weltweit ver- Leistung marktet und besteht aus Beschlägen und Scharnieren für die Küchenmöbel, die Büromöbel- und die Automobil- entscheidet industrie. Perfekter Service. Unser Erfolg basiert auf gut ausgebildeten und hoch quali- Ganz in der Nähe. fizierten Mitarbeitern. Diese übernehmen Verantwortung, HETAL-Werke treffen Entscheidungen und schaffen Freiräume für neue Franz Hettich GmbH & Co. KG Ideen. Ihr Know-How, ihr Engagement und ihre Flexibilität Postfach 12 40 machen uns zum kompetenten Ansprechpartner für unsere D-72272 Alpirsbach Kunden. Tel. 0 74 44 / 68-0 Wir beraten Sie gerne über gewinnbringende Geldanlagen, Fax 0 74 44 / 68-110 individuelle Finanzierungen, LBS-Bausparen, Immobilien und Gemeinsam geben wir das Beste und sichern somit e-mail: [email protected] persönliche Versicherungen. Fragen Sie uns einfach direkt - unsere Zukunft. http:\\www.HETAL.de www.ksk-fds.de GrußwortGrußwort des Bürgermeisters Herzlich willkommen im Luftkurort Alpirsbach im Schwarzwald Wir begrüßen Sie als Neubürgerin oder als Neubürger herzlich und wünschen Ihnen ein schnelles Einleben in unserer Stadt.
    [Show full text]
  • Flurneuordnungsverfahren Bad Krozingen (B3)
    Flurneuordnungsverfahren Bad Krozingen (B3) Ökologische Ressourcenanalyse Erläuterungsbericht Februar 2020 Auftraggeber: Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald Untere Flurbereinigungsbehörde bearbeitet durch: Büro Winski MSc. Geogr. Johannes Birkemeyer Dipl.-Biol. Dr. Alfred Winski Dipl.-Biol. Hans Ondraczek Mittelstraße 28 Leimiweg 7 79331 Teningen 79289 Horben 07641 9370180 0761 2023400 [email protected] [email protected] www.buero-winski.de ÖRA Bad Krozingen Erläuterungsbericht LRA Breisgau-Hochschwarzwald – Untere Flurbereinigungsbehörde 1 Gewässer ................................................................................................................... 1 1.1 Entwässerungssystem .......................................................................................................... 1 1.2 Gräben als Gewässer 2. Ordnung ......................................................................................... 2 1.2.1 Gewässerstruktur .......................................................................................................... 2 1.2.2 Angrenzende Nutzung ................................................................................................... 3 1.3 Sonstige Gräben ................................................................................................................... 4 1.3.1 Gewässerstruktur .......................................................................................................... 4 1.3.2 Angrenzende Nutzung ..................................................................................................
    [Show full text]
  • Offenburg - Hausach - Wolfach - Schiltach - Freudenstadt 721/720 Schienenersatzverkehr Alpirsbach - Freudenstadt Ab 04.10.2008 Ortenau-S-Bahn Gmbh, Rammersweierstr
    Offenburg - Hausach - Wolfach - Schiltach - Freudenstadt 721/720 Schienenersatzverkehr Alpirsbach - Freudenstadt ab 04.10.2008 Ortenau-S-Bahn GmbH, Rammersweierstr. 20, 77654 Offenburg, Telefon: 0781/92393-0, Internet: www.ortenau-s-bahn.de Montag - Freitag OSB BUS OSB BUS BUS OSB BUS OSB OSB OSB BUS OSB BUS OSB BUS OSB BUS OSB BUS OSB OSB OSB BUS OSB OSB ZUGNUMMER 87301 87303 87311 87391 87315 87319 87323 87325 87329 87329 87335 87337 87339 87341 87343 VERKEHRSHINWEIS K 20 20 31 K 20 K 20 S 20 20 S K 20 Offenburg Bahnhof ab 4.46 K 5.58 7.02 7.16 K 7.36 8.04 9.04 10.04 11.04 12.04 K 12.16 13.04 K 13.08 13.36 OG Kreisschulzentrum 4.49 K 6.01 7.05 7.19 K 7.39 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 K 12.19 13.07 K 13.11 13.39 Gengenbach 4.54 K 6.06 7.10 K 7.44 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 K 12.25 13.12 K 13.17 13.44 Biberach (Baden) 5.00 6.13 7.16 7.51 8.18 9.18 10.18 11.18 12.18 12.34 13.18 13.50 Steinach (Baden) 5.04 6.17 7.20 7.55 8.22 9.22 10.22 11.22 12.22 12.38 13.22 13.54 Haslach 5.07 6.20 7.58 8.25 9.25 10.25 11.25 12.25 12.41 13.25 13.57 Hausach an 5.14 6.26 7.26 8.03 8.30 9.30 10.30 11.30 12.30 12.47 13.30 14.03 Hausach ab 5.21 6.27 7.30 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.13 13.31 Wolfach 5.26 6.32 7.35 8.36 9.36 10.36 11.36 12.36 13.18 13.36 Halbmeil 5.31 6.37 7.40 8.41 9.41 10.41 11.41 12.41 13.23 13.41 Schiltach 5.37 6.43 7.47 8.47 9.47 10.47 11.47 12.47 13.47 Schiltach Mitte 5.39 6.45 7.49 8.49 9.49 10.49 11.49 12.49 13.49 Schenkenzell 5.43 6.49 7.53 8.53 9.53 10.53 11.53 12.53 13.53 Alpirsbach an 5.48 6.54 7.58 8.58 9.58 10.58 11.58 12.58
    [Show full text]
  • Freudenstadt Main Station (Hauptbahnhof)
    Welcome to BADEN-WÜRTTEMBERG Amenities Arriving by train/bus/metro If arriving by RE trains or the Ortenau S-Bahn train, change Rooms at Freudenstadt main station (Hauptbahnhof). Take the S41 and S31 towards Karlsruhe and get off at the second stop • 134 beds in 30 rooms ”Freudenstadt Schulzentrum”. On the northern side of the • 7 two-bed rooms S-Bahn railway station, walk along Eugene-Nägele-Straße for • 9 four-bed rooms 5 minutes until you get to the hostel. • 14 six-bed rooms % recycled paper bearing the Blue Angel environmental label. environmental Blue Angel the paper bearing % recycled • 9 rooms for group leaders • 3 recreation rooms Main a.M. >Würzbu Ta uber ankfurt> Weinheim Fr rg > Walldürn Mannheim Creglingen Heidelberg Amenities for groups TAUBERTAL Koblenz Mosbach- Neckarelz 81 Printed climate neutrally on 100 neutrally climate Printed < 5 Neckargemünd- agst 2 Dilsberg Neck J HOHENLOHE – Room m Persons ar SCHWÄBISCHER WALD er g Koch g 6 rnber 6 ein Nü > Mahatma Gandhi 98 max. 80 Rh Heilbronn > Würzbur KURPFALZ – ODENWALD Stimpfach- Sophie Scholl 50 max. 50 Karlsruhe Schwäbisch Hall Rechenberg Pforzheim- Dillweißenstein Murrhardt Enz Conference equipment: blackboard, CD player, DVD player, 81 Ludwigsburg 8 STUTTGART/ Aalen flip chart, internet access (WLAN), magnetic board, Baden-Baden MITTLERER Stuttgart NECKAR Göppingen- overhead projector, pin board, projector, slide projector, Hohenstaufen 5 Heidenheim Kehl Forbach-Herrenwies Tübingen stereo system, TV set. 7 8 Bad Urach ar eck SCHWÄBISCHE ALB – > Ortenberg Freudenstadt N DONAUTAL Mü Blaubeuren nc RHEINEBENE Ulm he n 81 Sonnenbühl- Erp­ngen Triberg 5 SCHWARZWALD Balingen-Lochen au Titisee-Neustadt/ Rottweil Don Breisach Rudenberg Sigmaringen Biberach 7 n ) he Feldberg Leibertingen- Münc (F Freiburg Titisee > Hinterzarten/ Wildenstein > Todtnau- Titisee Ke Todtnauberg BODENSEE – mpten Schluchsee OBERSCHWABEN Schluchsee- 96 Mulhouse (Allgäu) < Wolfsgrund 98 Ravensburg Überlingen Schluchsee- 81 Seebrugg Friedrichshafen St.
    [Show full text]
  • Tarifzonenplan Mit ‹Bergangsbereichen
    Regio- Tarifzonenplan mit Übergangsbereichen Verkehrsverbund Stand → Dezember 2020 Freiburg L A H R S U L Z L A KKippenheimippen H R S T E Schmieheim I N A Mahlberg C H Orschweier Kappel- Altdorf Wallburg -Grafen- Schutter- hausen Ettenheim Mnchweier tal Bollenbach W Ettenheim- O Drlinbach SSchnellingen Fischer- L Ringsheim FA Ettenheimweiler mnster bach C Rust H Niederhausen Herbolzheim Broggingen Schweig- Haslach ii.. KK.. hausen Hausach Rheinhausen Rathaus Rathaus Hofstetten Oberhausen Tutschfelden Obertal/ Mhlenbach Wagen- Bleich- stadt Ober- Pflingsteck Geisberg Gutach Kenzingen heim berg S Weisweil C Nordweil Otto- H schwanden Brettental R Biederbach A Hard Heidburg M Hornberg B Hecklingen Bom- E Mu§bach R Forchheim bach Freiamt Selbig Oberprechtal G Wyhl S Reichhenbaen cchh T Riegel Riegel- Glasig . Malterdingen b. H. G Reichenbach Katzen- Prechtal Niederwasser E Endingen Rathaus Malterdinngen Allmendsberg O moos R Elzach G Sasbach Heimbach Stilzer Gremmelsbach E Gscheid Unter- Ober- Yach N Knigschaff- KKndrriningen Ober- Bahlingen Landeck Keppenbach Schonach Jechtingen LLeiselheime hausen Teningen Rathaauus spitzenbach Hinter- SSchonachbach Nieder- prechtal Burkheim- Kiechlins- Amoltern Winden Nu§bach S Mundingen T Bischoffingen bergen Siegelau Rohrhards- . Nimburg Maleck Schie§- G Teningen berg Triberg E Bischoffingen Schelingen Bahnhof Emmendingen brckle O R Winden- G Nimburg Bottingen reute Gutach Bleibach Wei§enbacchh E Nieder- Vogtsburg N Oberrotweil Wasser Sexau Schnwald rotweil Eichhstetten Kollnau Kregelbach Haslach- Reute
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt
    MITTEILUNGSBLATT Nr. 24 Freitag, 18. Juni 2021 - lichen Glückwunsch BADISCHE WEINKÖNIGIN 2021/22 KATRIN LANG IST DIE NEUE BADISCHE WEINKÖNIGIN 2021/22 Nach 25 Jahren ist wieder eine Ebringerin zur 71. Badischen Weinkönigin gewählt worden. Bereits am vergangenen Freitag wurde unsere neue Weinkönigin mit einem spontan organisierten Empfang beim Winzerhof von vielen Freunden, der Musikkapelle und mit einem kleinen Traktorenkorso begrüßt. Der offi zielle Empfang der neuen Badischen Weinkönigin durch die Gemeinde und den Weinbauverband wird am Samstag, 26. Juni um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Schlosshof stattf nden. Ab 18:00 Uhr wird die Weinhoheit mit ihren Prinzessinnen mit einer Kutsche vom Elternhaus in der Talhau- ser Straße abgeholt und von dort durch die Feststraße und Schönbergstraße zum Schloss gebracht. Bei dieser Gelegenheit können die Bürgerinnen und Bürger unsere neue Weinkönigin entlang der Fahrtstre- cke freundlich begrüßen. Anschließend f ndet im Schlosshof der offi zielle Empfang durch den Bürgermeister und Vertreter der Weinwirtschaft statt. Dort können auf Grund der aktuell geltenden Corona-Vorschriften ma- ximal 140 Personen zugelassen werden! Wir sind sehr stolz auf unsere Weinhoheit und wünschen ihr eine erfolgreiche Regentschaft mit hof entlich wieder vielen persönlichen Begegnungen. Rainer Mosbach, Bürgermeister Seite 2 Freitag, den 18. Juni 2021 EBRINGEN BEREITSCHAFTSDIENSTE Bürgermeisteramt Ebringen Notrufe Post Sprechstunden: Post- und Paketshop -Brüstle‘s Quelle Montag-Freitag: Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Telefonische
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]
  • Interkulturelle Woche 2018 - Vielfalt Verbindet
    Freitag, 28. September 2018 Nummer 39 Interkulturelle Woche 2018 - Vielfalt verbindet So lautet das Motto der diesjährigen „Interkulturellen Woche“, die Ende September jedes Jahres bundesweit stattfndet. Mit dieser Idee, die auf eine Initiative der Kirche zurückgeht, wird das Ziel verfolgt, in der Bevölkerung das Bewusstsein für den Reichtum der kulturellen Vielfalt zu bestärken und so den Abbau von Vorurteilen zu ermöglichen und dadurch neue Horizonte für unser Zusammenleben zu eröfnen. Heute stellen wir Ihnen drei Marcher Einwohner vor, die mit ihrer Motivation und Fleiß ein sehr gutes Beispiel dafür sind, dass Vielfalt eine Chance für unsere Gesellschaft bietet. H.B. aus Syrien wollte Zahntechniker werden. Er hatte sein Abitur erfolgreich abgeschlossen, dann machte ihm der Bürger- krieg in Syrien einen Strich durch die Rechnung. Als er in seiner Heimatstadt um sein Leben fürchten musste, verlor er jegliche Perspektive und foh. Trotzdem hat er sein Ziel nie aus den Au- gen verloren. In Deutschland lernte er innerhalb kürzester Zeit so gut die deutsche Sprache, dass er nun die Voraussetzungen für die anspruchsvolle Ausbildung als Zahntechniker erfüllen kann. Er kann nun weiter seine Berufspläne schmieden. T. G. und Z. K. aus Eritrea leben erst seit 1 ½ Jahren in March und fühlten sich anfangs in der neuen Umgebung verloren. Beide hatten einen starken Willen, nach der Flucht einen sicheren Halt zu fnden und das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Mit der Unterstützung von haupt- und ehrenamt- lichen Unterstützern haben sie sich dann im deutschen Bil- dungssystem zurechtgefunden und haben mittlerweile erfolg- reich ihren Hauptschulabschluss erreicht. Beide befnden sich nun in der Ausbildung als Fachlagerist bzw.
    [Show full text]