Jahrganggg 15 | Ausgabe g 49 | 21.11.2009 | Offizielle Stadionzeitung g von Bergisch g Gladbach 09 | www.bergischgladbach09.de | 1,00 Euro

STADION MAGAZIN

BELKAW Arena NRW-Liga 21.11.2009 – Anpfiff 14:30 SV Bergisch Gladbach 09 : Rot-Weiß Essen II

29.11.2009 – Anpfiff 14:30 SV Bergisch Gladbach 09 : TSV Germania Windeck Energie für die Region

Für uns bedeutet Energie mehr als nur sichere Energieversorgung und umfangreicher Kundenservice. Daher setzen wir uns mit voller Energie für die regionale Sportförderung ein.

BELKAW – immer für Sie am Ball!

Kundenservice: 0180 2 222800 . Anschluss- und Energieberatungsservice: (0 22 02) 16-300

www.belkaw.de

anz fussball A4.indd 1 02.03.2006 15:43:06 Uhr Inhalt | 3

Inhalt

Anpfi ff 05 Vorwort von Norbert Kox

Rückpass 07 33 Punkte für ein entspanntes Weihnachten – Vorschau für die Erste

Doppelpass 08 Interview mit Uwe Brüggemann über die bisherige Saison

Doppelpass 09 Die bisherigen Partien in der NRW-Liga – Kader und Statistik

Jugend 11 U17-Länderspiel im Stadion

Team 12 U23 im Abstiegskampf – kein Grund zur Panik

T e a m 13 A- und B-Jugend: Talente auf guten Positionen

Talente 15 Spitzenpositionen mit etwas Luft nach oben – die 09-Jugend

Jugend 16 B-Jugend tauscht Fußball gegen Schutzbrille

V e r e i n 17 Ehren-Präsident Heinz Paul: 50 Jahre aktiv für den Verein

V e r e i n 19 Heinzelmännchen von der Flora – Eltern-Betreuer-Turnier ein voller Erfolg

Sponsoren 20 Ein echter Blickfang – unser neuer Trikotsponsor

V e r e i n 21 Neue Gesichter auf der Geschäftsstelle

Sponsor 22 3. Sports meets Business: Zu Gast in der BayArena

Steilpass 25 Hahn AG verstärkt Sponsorenpool von 09

Kurzpass 26 Namen und Nachrichten aus dem Club

V e r e i n 28 Einstimmigkeit bei Hauptversammlung

Sponsor 29 News und Story von unseren Sponsoren

V e r e i n 31 Tabellen

IMPRESSUM

Redaktion: Lithografi e, Druck: Dr. Oliver Schillings (V.i.S.d.P.), Alexander Schiele ICS Internationale Communikations-Service GmbH Textbeiträge: www.ics-druck.de Alpha & Omega PR Herausgeber: Umsetzung: SV Bergisch Gladbach 09 e.V. thinkable – visuelle Kommunikation/Friederike Walter Handstraße 340, Bergisch Gladbach Bildbeiträge: Tel. 0 22 02-2 20 10 Photero/Jürgen Bloch 4 | Sponsoren

Trikotsponsor Stadionpartner

Co-Sponsor

Premiumpartner

Firmenpartner

Businesspartner

Rechtsanwälte Winter Jansen Lamsfuß

Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Servos Winter & Partner

Teampartner

15 x stark in der Region! Kunden-Service-Center: 0 22 02 - 12 60 www.immer-gut-beraten.de Anpfiff | 5

Vorwort

Liebe Freunde und Förderer von Bergisch Gladbach 09,

in unserem Stadionma- soren und Handwerkern, denen ich an dieser Stelle ganz ausdrücklich gazin zum Saisonstart Danke sagen möchte. habe ich mich bereits mit Wir haben mit der Firma Blickfang einen neuen Trikotsponsor gewinnen einem Vorwort an Sie ge- können und uns auch sonst, insbesondere auch durch die Hahn AG, im wandt und auf die großen Sponsoringbereich deutlich verbessern können. Gleichwohl sind wir Herausforderungen, so- nicht auf Rosen gebettet, sondern müssen auch in Zukunft sehr kritisch wohl sportlich wie auch mit unseren Ressourcen umgehen. Wir haben einen großen Verein mit wirtschaftlich, hingewie- zu hohen Aufwendungen. sen. Für Sie als unsere Mitglieder ordnen wir die Geschäftsstelle neu, obwohl Jetzt sind wir im Spät- es nicht einfach war, unseren Ehrenpräsidenten Heinz Paul nach fast herbst und haben natür- 50-jähriger Tätigkeit für den Club zu dieser Veränderung zu bewegen. lich einen anderen Blick Wir haben allen Grund, Heinz Paul für seine unermüdliche Arbeit über auf die Situation des Ver- viele Jahrzehnte hinweg herzlich zu danken. eins: Helfen Sie alle mit, dass wir mehr Zuschauer und Zulauf erhalten, indem Sportlich läuft es in allen Sie Freunde und Nachbarn ansprechen. Werben Sie neue Mitglieder. Wir Belangen deutlich besser brauchen mehr Unterstützung, damit wir den eingeschlagenen Weg als erwartet, sowohl unsere 1. Mannschaft wie auch einige Jugendmann- fortsetzen können. schaften bewegen sich in Tabellenregionen, die wir nicht zu hoff en ge- wagt hätten. Weiterhin viel Spaß bei Bergisch Gladbach 09! Wirtschaftlich haben wir mit dem Bau des Vereinsheims einen Kraftakt Ihr vollzogen, der uns noch längere Zeit belasten wird – trotz Hilfe von Spon- Norbert Kox

NACHRUF AUF HELMUT DUSKE

09 hat einen wichtigen Freund ver- Erst vor zwei Jahren, im stolzen Alter von 69 Jahren, hängte er die loren. Helmut Duske ist am 9. No- Fußballschuhe an den Nagel. Er verabschiedete sich mit einem Tor – vember verstorben. Er wird uns allen bei einem Spiel der VIP gegen ein Sponsorenteam. als geselliger und aktiver Mensch in Erinnerung bleiben. Fußball war für Als Unternehmer und Handwerker hat Helmut Duske immer wieder ihn die Sportart schlechthin. Lange geholfen – ob bei den Fußballern in Altenberg und Herkenrath oder Jahre hatte er in Altenberg gespielt, für die Karnevalisten. Und natürlich für 09! bevor er zu 09 stieß. Dort, bei den Al- ten Herren, half Helmut Duske immer Wir werden Helmut Duske vermissen und ihm ein ehrendes Andenken wieder aus, wenn Not am Mann war. bewahren. 10 x im Bergischen Land

Setzen Sie auf unser Spitzenteam! Sportliche Modelle zu attraktiven Konditionen – in den Autohäusern der Stein-Gruppe wartet eine große Auswahl auf Sie. Schauen Sie doch einfach mal in einer unserer 10 Arenen im Bergischen Land vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Partner entlang der A4!

Audi Zentrum Bergisch Gladbach Tel.: 02202/2900-0 Volkswagen Zentrum Bergisch Gladbach Tel.: 02202/9557-20 Nutzfahrzeug Zentrum Overath Tel.: 02206/6092-0 Skoda Bergisch Gladbach Tel.: 02202/989439-0

Richard Stein GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach-Bensberg Tel.: 02202/91052-0 Engelskirchen Tel.: 02263/809-0 Gummersbach Tel.: 02261/8107-0 Rösrath Tel.: 02205/921-20 Waldbröl Tel.: 02291/9269-0 Wiehl Tel.: 02261/8154-6

www.steingruppe.de Rückpass | 7 33 Punkte für entspannte Weihnachten Strammes Restprogramm bis zur Winterpause – Spiele gegen Windeck und Kleve sind die Highlights

Bis zur Winterpause will 09-Trainer Lars Leese weiter Punkte sam- Dabei lässt er auch nicht als Ausreden gelten, dass viele Verletzungen meln. Unter dem Weihnachtsbaum sollen mindestens 33 Zähler immer wieder Umstellungen erforderten. Die Spieler aus der zweiten liegen. Dafür benötigt die Mannschaft noch ein paar Siege. Die Gegner Reihe fügten sich nämlich gut ein und fi ngen die Ausfälle kurzfristig sind allerdings nicht von Pappe. Rot-Weiß Essen, Germania Windeck, auf. „Sie haben einen guten Job gemacht“, freut sich Lars Leese über die Westfalia Herne, SSVg. Velbert und der 1. FC Kleve stehen noch auf dem Entwicklung seiner vielen Youngsters. Spielplan des Bergisch Gladbacher NRW-Liga-Teams. Als besonderes Highlight bleibt dem Trainer das Spiel bei den Sport- „Wir müssen immer unsere volle Leistung bringen“, weiß der Coach, freunden Siegen in Erinnerung. Unter Flutlicht gelang dem Aufsteiger „dann können wir auch in den letzten Spielen noch für Furore sorgen.“ bei dem ehemaligen Profi verein ein 4:2-Sieg vor der beeindruckenden Dabei setzt er darauf, dass sich seine Spieler auf das primäre Ziel fo- Kulisse von mehr als 2.100 Zuschauern. kussieren: den Klassenerhalt. „Als wir unser Saisonziel aus den Augen verloren und nach oben geschielt haben, ging das prompt in die Hose“, spielt Lars Leese auf die beiden Niederlagen in Hüls und Duisburg an.

DIE NÄCHSTEN GEGNER

RW Essen II Westfalia Herne 21. November (14.30 Uhr), BELKAW-Arena 6. Dezember (14.30 Uhr), Herne Das Team aus dem Ruhrpott hat sich in den letzten Wochen aus dem Die Herner sind in den letzten Wochen wieder erstarkt und gelten als Tabellenkeller gearbeitet und ist sehr schwer zu spielen. Für 09 heißt eine der Top-Mannschaften der Liga. es, die Essener auf Distanz zu halten. SSVg. Velbert Germania Windeck 13. Dezember (14.30 Uhr), Velbert 29. November (14.30 Uhr), BELKAW-Arena Zum Saisonauftakt kassierten die 09er eine 2:3-Niederlage. Jetzt Auf das Derby freut sich der SV 09 ganz besonders. „Klein Hoff enheim“, brennt die Mannschaft von Lars Leese auf Revanche. nennt Trainer Lars Leese den Gegner aus dem Siegkreis mit einem Augenzwinkern in Anspielung auf die Finanzkraft des Vereins. In den 1. FC Kleve vergangenen Jahren sahen die Bergisch Gladbacher immer gut gegen 18. Dezember (19.30 Uhr), BELKAW-Arena die Germania aus. In der Saison 2005/2006 feierte 09 den Aufstieg in Unter Flutlicht an einem Freitagabend tritt 09 zum letzten Spiel vor Windeck und selbst in der Abstiegssaison trotzte 09 dem Favoriten Weihnachten an – ein echtes Highlight. „Die Klever sind eine Wunder- zwei Unentschieden ab. tüte“, spielt Lars Leese auf die wenig konstanten Leistungen der Nie- derrheiner an. Im Hinspiel kassierte der Aufsteiger eine unglückliche Niederlage. Keine Frage, dass der SV 09 auf Revanche brennt, um sich mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu verabschieden. 8 | Doppelpass

„Taktisch stark und toller Teamgeist“ Kapitän Uwe Brüggemann über den bisherigen Saisonverlauf und mit einem Blick in die Zukunft

Fast schon Urgestein ist Uwe Brüggemann beim SV 09. Seit der Uwe Brüggemann: Mit Ausnahme des Duisburg-Spiels agieren wir tak- Saison 2006/2007 schnürt der Student die Fußball-Schuhe für die tisch immer sehr diszipliniert. Es ist schwer, gegen uns zu spielen. Dazu Roten Teufel. Zudem trägt er jetzt bereits in der dritten Saison die kommt, dass wir auch im Angriff über eine hohe Qualität verfügen. Hayro Kapitänsbinde. Grund genug, mit dem Mittelfeldspieler ein Inter- Maslar, Guiseppe Spitali, Sükrü Ayranci und Linus Werner können immer view zu führen. ein Spiel entscheiden. Neben den spielerischen Qualitäten kommt aber noch ein ganz wichtiger Aspekt hinzu: Wir haben einen tollen Teamgeist. 09: Uwe, als Du verletzt warst, lief es nicht so gut für 09. Was kann ein Auch nach dem Training oder den Spielen sitzen wir zusammen und Kapitän machen, wenn er selbst nicht auf dem Feld steht? einige treff en sich auch häufi g privat. Das schweißt natürlich zusammen. Uwe Brüggemann: Wichtig ist es, dass man Flagge zeigt und dabei Auch die jungen Spieler haben bisher ihren Teil zu den Erfolgen beige- ist. Ich habe in dieser Zeit viel mit meinen Mitspielern geredet. Und tragen. Wenn sie reinkommen, spielen sie erfrischend auf und nutzen zwar während des Trainings, auf der Fahrt zu den Spielen oder in den in der Regel ihre Chance. Zudem sind sie wissbegierig und suchen den Halbzeitpausen. Bei den jüngeren Spielern geht es darum, ihnen mit Rat der älteren Spieler. konstruktiver Kritik weiterzuhelfen und zu zeigen, wo Verbesserungs- 09: Jetzt steht das Derby gegen Windeck, ehemals Dattenfeld, vor der potenziale liegen. Bei den Routiniers ist das eine andere Sache. Da wird Tür. Ist das etwas Besonderes? dann schon einmal kontrovers diskutiert. Und meistens steht am Ende eine Lösung, die die Mannschaft weiter bringt. Uwe Brüggemann: Absolut. Viele von uns 09ern haben in der Vergan- genheit Angebote von der Germania erhalten. Außerdem haben auch 09: In Duisburg war dann der Tiefpunkt erreicht. Wie habt Ihr es ge- einige 09-Kicker schon dort gespielt. Zudem ist Windeck sehr gut be- schaff t, Euch am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen? setzt. Es ist eine Herausforderung, gegen ehemalige Profi s anzutreten. Uwe Brüggemann: Das ging wieder nur über Kommunikation. Wir Und schließlich ist es auch räumlich gesehen ein richtiges Derby. Da Spieler haben uns nach dem 1:7 zusammengesetzt und nach Lösungen hoff en wir natürlich auf viele Zuschauer und gute Stimmung. gesucht. Natürlich haben wir auch über den Mannschaftsrat den Weg 09: Neben dem Windeck-Spiel stehen in diesem Jahr noch vier weitere zum Trainerteam gesucht, um das Schiff gemeinsam wieder auf Kurs Spiele auf dem Plan. Was habt Ihr Euch bis Weihnachten vorgenom- zu bringen. Wir sind dann zu dem Ergebnis gekommen, dass wir Spiele men? nur gewinnen können, wenn wir 100 Prozent konzentriert sind und vollen Einsatz zeigen. Nach unserem guten Lauf ist im Kopf wohl etwas Uwe Brüggemann: Ich denke, 30 bis 33 Punkte sind ein realistisches der Schlendrian eingekehrt. Wir haben uns zu viel mit den vorderen Ziel. Dann können wir beruhigt und mit breiter Brust in die Rückrun- Tabellenplätzen beschäftigt und darüber vergessen, dass wir erstmal de gehen. Mit diesem Selbstvertrauen und konzentrierten Leistungen genügend Punkte gegen den Abstieg sammeln müssen. sollte es uns dann gelingen, den Klassenerhalt zu schaff en. Und vielleicht geht dann sogar noch ein bisschen mehr. Eine einstellige Tabellenpositi- 09: Was macht die Mannschaft in dieser Saison aus Deiner Sicht stark? on im Bereich von Platz fünf bis acht wäre klasse. Aber dann dürfen wir uns solche Ausrutscher wie gegen Duisburg nicht mehr leisten. Doppelpass | 9

SV Bergisch Gladbach 09 – SC Wiedenbrück 2000 1:1 (0:1) Bergisch Gladbach 09 – VfB Hüls 1:0 (1:0) Forsbach, Volkert, Delvalle Silva, Windmüller, Eumann, Balduan, Drei- Forsbach, Volkert, Delvalle Silva, Windmüller, Eumann (86. Hentschel), ner (75. Werner), Wermes (65. Hoff stadt), Maslar, Spitali (85. Hirsch), Balduan, Wermes, Maslar, Spitali, Ayranci (77. Dreiner), Hirsch (66. Ayranci Werner) Tore: 0:1 Dayangan (12.), 1:1 Ayranci (58.) Tore: 1:0 Hirsch (36.)

Hammer SpVg. – SV Bergisch Gladbach 09 3:0 (1:0) Sportfreunde Siegen – SV Bergisch Gladbach 09 2:4 (1:1) Forsbach, Volkert, Windmüller, Delvalle Silva, Eumann, Balduan, Drei- Forsbach, Volkert, Brüggemann, Windmüller, Eumann, Balduan, Hent- ner (34. Hirsch), Wermes (58. Hoff stadt), Spitali, Maslar, Ayranci (68. schel, Maslar, Spitali (62. Dreiner), Ayranci (79. Germerodt), Hirsch (68. Werner) Werner) Tore: 1:0 (7.), 2:0 (74.), 3:0 (76.) Tore: 1:0 Dallmann (12.), 1:1 Ayranci (25.), 1:2 Hirsch (53.), 1:3 Ayranci (72.), 1:4 Maslar (73. Handelfmeter), 2:4 Ben Hatira (75.) MSV Duisburg II – Bergisch Gladbach 09 7:1 (4:0) Forsbach, Balduan, Windmüller, Delvalle Silva, Eumann (46. Sezer), Maslar, Dreiner, Volkert, Spitali, Wermes, Ayranci (46. Werner) Tore: 1:0 (29.), 2:0 (32.), 3:0 (35.), 4:0 (39.), 5:0 (68.), 6:0 (71.), 7:0 (75.), 7:1 Spitali (86.) Statistik Kader NRW-Liga 2009/2010

Spieler Einsätze Tore ein- aus- gewechselt gewechselt Forsbach 15 – – – Kwoczala 6 – – 1 Germerodt 5 – 2 – Dreiner 7 – 2 3 Jung 1 – – 1 Eumann 13 – 3 2 Windmüller 15 – 1 – Bouali 7 – – 1 Delvalle 9 – 1 1 Balduan 11 1 1 1 Brüggemann 10 – – – Spitali 14 4 – 7 Maslar 15 8 – – Volkert 12 1 – 2 FITNESS Hentschel 4 – 2 – Wermes 12 – 5 2 IN BESTEN HÄNDEN Hoff stadt 6 – 3 3 Werner 15 2 9 2 Schuhe an und los! Erreichen Sie mit der AOK Ihr persönliches Fitness-Ziel. Starten Sie mit dem Online-Dialog-Programm ”Laufend in Form” und Ihrem individuellen Hirsch 10 2 6 4 Trainingsplan, entwickelt von Fitness-Experte Herbert Steffny: www.aok.de/laufend-in-form Ayranci 15 6 4 9 Sezer 1 – 1 – 10 | Rückpass

Volltreffer für Aktive PB Unfall plus – der private Unfallschutz der PB Versicherungen

Ob beim Freizeitsport, im Haushalt oder während des Urlaubs: vor einem Unfall ist niemand sicher. Auch ein privater Unfallschutz kann Unfälle nicht vermeiden.

Die PB Unfall plus hilft jedoch, die finanziellen Folgen eines Unfalls aufzufangen – z.B. mit dem Verletzungsgeld bei Knochenbrüchen, Muskel- und Sehnenrissen sowie Schnitt- und Platzwunden, die durch Nähen versorgt wer- den müssen. So sind Sie rund-um-die-Uhr-weltweit-gut versichert – und das schon ab 47 Cent pro Tag.

Wir beraten Sie gerne.

Telefon 02103-346781 www.pb-versicherung.de i [email protected] Jugend |11

U17-Länderspiel im Stadion Deutsche Juniorennationalelf besiegt Israel mit 7:0 – tolle Kulisse mit über 3.500 Zuschauern

Die deutsche U17 ist bereit für die EM-Qualifi kation. Mit dem Kantersieg Frankfurter Bildirici sowie Younes und Geis vollendeten zum 7:0-End- gegen Israel gewannen die Junioren das Vier-Nationen-Turnier. Auf der stand. Tribüne tummelten sich Fußball-Prominenz wie Matthias Sammer, Jür- Über 3.500 Zuschauer, unter ihnen viele Vertreter aus Politik und Wirt- gen Kohler und Bernd Schneider. schaft, waren von dem schnellen Spiel der beiden Teams begeistert. Trainer Böger konnte mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein: Ein Torverhältnis von 12:0 dokumentierte dies bestens. Damit feierte die U17 mit drei Siegen aus den drei Spielen einen ungefährdeten Turniersieg. Im ersten Spiel besiegte das DFB-Team zuvor in Brühl das Auswahlteam Zyperns mit 4:0, im zweiten Spiel folgte ein 1:0 in Bonn gegen Serbien. Die EM-Qualifi kation kann kommen!

Beim 7:0 in Bergisch Gladbach ließen die deutschen U17-Kicker ihren Gegnern aus Israel nicht wirklich eine Chance. Dabei hatten die Israelis bei den ersten Spielen des Vier-Nationen-Turniers einen guten Eindruck hinterlassen. Auf eine knappe Niederlage gegen Serbien folgte ein Sieg gegen Zypern.

Die Israelis eröff neten den Torreigen selber durch ein Eigentor, der Main- zer Shawn Parker ließ vor der Pause noch das 2:0 folgen. In der zweiten Halbzeit gingen die Gäste regelrecht ein und Deutschland konnte nach Herzenslust kombinieren. Knopp, wiederum Parker, der eingewechselte Aufstellung

Horn - Kreuzer (41. Da Costa), Geis, Zander, Schulz (41. Hoff mann) - Rankovic, Pusch (62. Younes), Knopp (69. Yildirim), Hürzeler, Kittel - Parker (54. Bildirici) Tore 1:0 Eigentor (6.), 2:0 Parker (25.), 3:0 Knopp (50.), 4:0 Parker (52.), 5:0 Bildirici (73.), 6:0 Younes (75.), 7:0 Geis (77.) 12 | Team

U23 im Abstiegskampf – kein Grund zur Panik Mannschaft ließ Punkte gegen schwächere Gegner liegen – Torjäger Martin Sgraja fällt weiter aus

Im Kampf gegen den Abstieg steckt die U23 des SV Bergisch Gladbach 09 holen“, beschreibt der Trainer die Zielsetzung für die letzten Partien im in der Landesliga. „Das war auch nicht anders zu erwarten“, sagt Trainer Jahr 2009. Uli Bartsch, „der Sprung von der Bezirks- in die Landesliga ist schon sehr groß. Wir werden jetzt nicht panisch.“ Das Trainerteam Uli Bartsch und Jürgen Vis geht konsequent den Weg weiter, auf die Nachwuchs-Kicker Ausblick: zu setzen. Diese sollen in der U23 wertvolle Erfahrungen sammeln und 29. November (14.30 Uhr) SSV Merten – SV 09 U23 sich für höhere Aufgaben empfehlen. 06. Dezember (14.30 Uhr) SV 09 U23 – FV Bad Honnef Einer der großen Hoff nungsträger fällt aber nun schon seit einigen Wo- 13. Dezember (14.30 Uhr) SV 09 U23 – Siegburger SV chen aus. Torjäger Martin Sgraja zog sich einen Mittelfußbruch zu und 20. Dezember (14.30 Uhr) TuS Oberpleis – SV 09 U23 steht der U23 erst nach der Winterpause wieder zur Verfügung. Kein Wunder, dass nun im Sturm der Schuh drückt. Die Last des Toreschießens ruht jetzt in erster Linie auf den Schultern von Tarik Sahin und Fatih Sezer. Allerdings bekommt das Team auch immer wieder Unterstützung aus der ersten Mannschaft. Beim Überraschungssieg in Alfter schnürten mit Unsere Mitglieder Uwe Brüggemann, Norman Wermes und Linus Werner drei Spieler aus dem Team von Lars Leese die Schuhe für die U23. Eine tolle Zusammen- arbeit, die zeigt, dass beim SV 09 alle an einem Strang ziehen. Wermes und Brüggemann erzielten dann auch prompt die Tore. „Bis Weihnachten müssen wir noch einige Punkte holen“, macht Uli Bartsch deutlich, was er von seinem Team erwartet. Besonders gegen schwächere Gegner ließen die jungen Bergisch Gladbacher viele Zähler liegen. „Die müssen wir uns nun gegen andere Mannschaften zurück- Rückblick

FC Hennef – SV 09 U23 3:1 (0:0) Tore: 0:1 Kracht (60.), 1:1 (70.), 2:1 (76.), 3:1 (80.) SV 09 U23 – TuS Mondorf 1:2 (0:0) Tore: 0:1 (62.), 1:1 Kirschen (78.), 1:2 (90.) SV 09 U23 – Sportfreunde Troisdorf 0:1 (0:0) Persönlich, partnerschaftlich, nah: Tor: 0:1 (75.) Borussia Lindenthal-Hohenlind – SV 09 U23 3:3 (1:1) „Meine Bank” Tore: 1:0 (3.), 1:1 Sezer (37.), 2:1 (46.), 3:1 (50.), 3:2 Lindenberg (68.), 3:3 Sahin (83.) SV 09 U23 – DJK BW Friesdorf 1:3 (1:1) Tore: 1:0 Kirschen (20.), 1:1 (34.), 1:2 (58.), 1:3 (67.) VfL Alfter – SV 09 U23 1:2 (0:1) Tore: 0:1 Wermes (30.), 1:1 (65.), 1:2 Brüggemann (85.) E-Mail: [email protected] www.immer-gut-beraten.de SV 09 U23 – RSV Urbach 3:1 (2:1) Kunden-Service-Center: 02202-1260 Tore: 1:0 Sezer (18.), 1:1 (26.), 2:1 Hoff stadt (34.), 3:1 Hoff stadt (48.) Team |13 Talente in guter Position, aber mit unterschiedlichen Blickrichtungen A- und B-Junioren an der Spitze platziert – verschiedene Ausgangspositionen

In Schlagdistanz zur Tabellenspitze stehen die A- und B-Junioren des SV Bergisch Gladbach 09 in den Mittelrhein-Verbandsligen. B-Junioren mit viel Qualität Die Zielsetzungen der beiden Mannschaften könnten aber kaum „Wir haben das Potenzial zum Aufstieg in die Bundesliga“, sagt dagegen unterschiedlicher sein. B-Junioren-Coach Andreas Rummler. Zusammen mit Björn Hecker und Torwarttrainer Ismail Kaya hat er schnell eine schlagkräftige Mannschaft Nach dem Abstieg aus der Bundesliga musste A-Junioren-Trainer Jür- geformt. „Wir haben eine große Qualität im Kader und sind auch tief be- gen Vis eine völlig neue Mannschaft aufbauen. „Für uns geht es darum, setzt“, erklärt Rummler und freut sich, dass sich das intensive Scouting im Stabilität und Konstanz in unsere Leistungen zu bringen“, erläutert der Sommer ausgezahlt hat. Auch charakterlich harmoniert die Mannschaft Trainer. ausgezeichnet. Die neuen Spieler wurden schnell integriert und fühlten Dabei sind die 09er auf einem guten Weg und haben schon viele Punkte sich direkt wohl. gesammelt. Allerdings schlug dann das Verletzungspech gnadenlos Spielerisch trumpft die Mannschaft Woche für Woche auf. Mit schnellem zu. Besonders der Angriff wurde in letzter Zeit arg gebeutelt. „Durch Spiel und wenigen Ballkontakten kombinieren sich die B-Junioren vor die vielen Ausfälle entstehen natürlich große Leistungsschwankungen“, das Tor des Gegners. Doch dann hakt es manchmal noch ein wenig. erklärt Vis, „die Rekonvaleszenten müssen erst wieder an ihr eigentliches „Unsere Chancenauswertung ist einfach nicht gut“, hat Andreas Rumm- Niveau herangeführt werden.“ Daher sieht er die gute Platzierung in der ler eine Schwachstelle ausgemacht. Und zuletzt trafen die Mannschaft Tabelle auch eher als Momentaufnahme. dann auch noch viele Ausfälle. Meniskus- und Kapselverletzungen so- Ein Spitzenplatz ist derzeit kein Thema. Vielmehr geht es darum, mög- wie ein Schlüsselbeinbruch sorgten in den letzten Wochen leider für lichst schnell viele Punkte zu sammeln, um am Ende der Saison minde- Hochbetrieb in den örtlichen Orthopädie-Praxen. Davon lässt sich An- stens Platz sieben zu belegen. Dieser berechtigt dann auch in der Saison dreas Rummler aber nicht entmutigen: „Wir haben diese Ausfälle in der 2010/2011 zum Start in der . Vergangenheit kompensieren können und ich gehe davon aus, dass es auch weiterhin klappt.“ Dann kann es vielleicht klappen mit dem großen Traum von der Bundesliga.

Ausblick: Ausblick:

29. November (11.00 Uhr) SV 09 – Germania Dürwiß 28. November (17.30 Uhr) Germania Dürwiß – SV 09 05. Dezember (15.00 Uhr) Fortuna Köln – SV 09 06. Dezember (11.00 Uhr) SV 09 – Viktoria Frechen 13. Dezember (11.00 Uhr) SV 09 – Bedburger BV 13. Dezember (11.15 Uhr) 1. JFS Köln – SV 09 20. Dezember (11.00 Uhr) SV 09 – SSV Homburg-Nümbrecht 19. Dezember (16.30 Uhr) SSV Homburg-Nümbrecht – SV 09 14 | Jugend Talente |15

Spitzenpositionen mit etwas Luft nach oben Ein Blick auf die 09-Jugendteams

Unsere D1 und D2 zeigen ein spannendes Rennen in der Sonderliga. Die Ein Blick auf unsere Nachwuchsteams zeigt, dass sie die Leistungs- D1 (U13) auf dem 1. Platz, die D2 (U12) direkt dahinter. Gleiches gilt für spitze im Kreis stellen. Ob in den Meisterschaften oder den Po- die Isotec-Nachwuchsrunde: Beide Teams sind top und liegen deutlich kalwettbewerben – mit den Roten Teufeln muss immer gerechnet vor den U13-Teams der oberbergischen Favoriten aus Wiehl, Bergneu- werden. stadt und Nümbrecht. Respekt verdienen die Leistungen beider Teams Beginnen wir mit den Kleinsten: Alle F-Jugendmannschaften und bei den Partien gegen gleichaltrige Bundesligamannschaften, wie das Bambinis sind an der Tabellenspitze zu fi nden. Auch die E2, E3 und E4 0:1 gegen Schalke und das 1:2 gegen Köln. Unsere D3 und D4 haben es belegen einen der ersten beiden Ränge in ihren Ligen. Unsere E1 (U10) erwartungsgemäß schwer in ihrer Leistungsklasse, halten aber gut mit. ist, obwohl sie gegen gute U11-Teams spielt, Tabellenführer. Auch in der Die D5 (U11), eigentlich eine E-Jugendmannschaft, ist Tabellenführer in Nachwuchsrunde verkauft sie sich als Zweitplatzierter sehr gut. der D-Jugendkreisklasse und auch an der Spitze der Nachwuchsrunde zu fi nden. Etwas hinter den Erwartungen bleibt unsere C1 (U15). Sie spielt zwar in einer starken Bezirksliga, das steht außer Frage. Doch Trainer und Autorisierter Reifenservice Team wollen mehr als den aktuell vierten Rang erreichen. Die C2 (U14) für Leasingfahrzeuge – u. a. von: verkauft sich als Dritter sehr gut in der Sonderliga. Auch bei den B-Jugendlichen ist noch ein bisschen Luft nach oben – aber wirklich nicht mehr viel. Die B2 (U16) spielt eine Bärensaison und ist Zweiter in der Bezirksliga. Damit steht sie vor den B1-Mannschaften von VfL Leverkusen, SSV Bergneustadt oder SV Schlebusch, die sich norma- lerweise mit unserer U17 vergleichen. Die B3 (U16) steht auf dem 6. Platz in der Sonderliga. Bleibt noch unsere A2 (U18). Als Zweiter verkaufen sie sich in der Sonderliga ebenfalls hervorragend. „Insgesamt ist das Leistungsniveau klasse“, freut sich Jürgen Dillenburg, Leiter der Jugendabteilung, über die Ergebnisse seiner Jungs. Das zeigt sich auch bei den Pokalwettbewerben. Als einzigem Verein im Kreis Berg ist es 09 gelungen, alle Jugendmannschaften ins Viertelfi nale zu bringen. Die Qualität der „09-Schule“ spricht sich im Verband herum. In vielen Altersgruppen zählen Rote Teufel zu den Auswahlspielern im Mittel- rhein. Ozan-Deniz Dursun, Jahrgang 96 aus der U14, gewann mit der Mittelrheinauswahl in Genk/Belgien den Euregio-Cup gegen die Aus- wahlmannschaften aus Holland, Belgien und Luxemburg. Jetzt wur- de er auch zu den Vergleichsspielen des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV) eingeladen, an denen die Besten aus den Landesverbänden Brandenburg, Niederrhein, Westfalen sowie Mit- telrhein teilnehmen. Marco Marini aus der U16 und Khaled Marey aus der U17 sind ebenfalls zu einem Vergleichsspiel in die Mittelrheinauswahl berufen worden. Der SV 09 stellt in den DFB-Stützpunktmannschaften Berg und Köln bei den Jahrgängen 96, 97 und 98 mit Abstand die größte Anzahl der Hauptstr. 44, 51465 Bergisch Gladbach Spieler – und die Plätze sind wirklich sehr begehrt. Tel.: 02202/9555-20/Fax: 02202/9555-215 16 | Jugend

BB-Jugend-Jugend tauschttauscht FußballFußball ggegenegen SchutzbrilleSchutzbrille

09-Jugend erkundet Arbeitswelt suchen gelang es, das geeignete Material zu mischen. An der Produkti- onsmaschine entstanden dann die Oberschalen in den ausgewählten bei Bayer Farben. Die B-Jugend des SV Bergisch Gladbach 09 machte kürzlich einen Aus- Das Marketingteam machte sich derweil an die Gestaltung des zuvor fl ug der besonderen Art – und der hatte ausnahmsweise mal nichts mit geplanten Werbetrailers und produzierte einen 32 Sekunden langen Fußball zu tun. Spot, um das innovative Produkt zu bewerben. Für die rund 20 Jungen ging es zu Bayer MaterialScience nach Lever- In der Konfektion wurde die Maus dann für den Verkauf verpackt. Damit kusen. Im Baylab plastics können Jugendliche erkunden, welche Ar- hatten die Jungs, im Alter von 15 und 16 Jahren, das gesteckte Tagesziel beitsabläufe nötig sind, damit ein fertiges Produkt entsteht. 09 hatte erreicht: Ein marktfähiges Produkt planen, produzieren, vermarkten und diesen Schnuppertag für das Team organisiert, um den Jugendlichen vertreiben. eine Hilfestellung bei der anstehenden Berufswahl zu geben. Vorgegeben war das Produkt, das an diesem Tag im Bayer-Schülerlabor entstehen soll: eine „innovative Computermaus“, deren Oberschale aus- wechselbar ist. Mit einer Spritzgießmaschine und Kunststoff granulat konnten diese Schalen dann in allen möglichen Farben hergestellt wer- den. Und so wurde jede Maus zu einem Unikat.

Von der Planung über das Mar- keting bis zur Konfektionierung Wie im richtigen Arbeitsleben konnten sich die Jugendlichen für eine bestimmte „Abteilung“ entscheiden: die Koordination der Arbeitsab- läufe, Design und Produktion, Materialprüfung, Marketing und Kon- fektionierung. Nachdem sich die 09er über die Farbgestaltung einig waren, mussten sie das Material im Produktionsteam so aufbereiten, dass das Produkt auch Rote Teufel beeindrucken durch der strengen Materialprüfung standhielt. Nach ersten missglückten Ver- Teamgeist Zum Abschluss gab es eine Refl ektionsrunde mit Karl-Heinz Wagner, dem Leiter des Baylab plastics. „Wir haben hier so viel gelernt. Ich habe wirklich einen Eindruck bekommen, wie viele verschiedene Arbeits- schritte nötig sind, um am Ende ein fertiges Produkt zu haben“, so einer der Jugendlichen, „mir hat das total viel Spaß gemacht und jetzt dürfen wir sogar unsere selbstgemachte Maus mit nach Hause nehmen.“ Auch Dr. Johann Thim aus der Abteilung Communications bei Bayer MaterialScience und Karl-Heinz Wagner waren von den 09-Jungs be- geistert. Eines lobten sie besonders: den großen Teamgeist und die Dis- ziplin der Jungs. Und da schließt sich der Kreis zum Fußball: denn ganz ohne Tugenden aus dem Sport ging es auch im Bayer-Labor nicht zu. 09 möchte sich an dieser Stelle herzlich bei Bayer MaterialScience für dieses einmalige Erlebnis bedanken! Verein | 17 „Ein Verein ist immer so aktiv wie seine Mitglieder“ Ehren-Präsident Heinz Paul blickt zurück auf 50 Jahre im Vorstand

„So etwas kann man nicht wiederholen.“ Sogar in den USA war die SSG in den 80er Jahren ein Begriff . Wenn Heinz Paul auf den Flughäfen von New York oder San Francisco unterwegs war, wurde er oft auf den SSG- Aufkleber auf seinem Koff er angesprochen. Aber nicht nur die Titel der Damen gehören zu den Erfolgen, die Heinz Paul hautnah miterlebt hat. Er freute sich auch mit den Herren über den dreimaligen Aufstieg in die Oberliga und jubelte über die Bundesligateilnahme der A-Jugend in den 90er Jahren. Natürlich die jüngsten Erfolge nicht zu vergessen! Heute, mit 80 Jahren, zieht sich Paul zwar aus dem operativen Geschäft zurück, bleibt dem Verein jedoch als Leiter der Freizeitabteilung erhalten. Dankbar ist er seinen Kollegen im Vorstand und 09-Sponsor Willibert Krüger für die tatkräftige Unterstützung über die Jahre. Auch bei allen Spielen der ersten Mannschaft wird er weiterhin am Spielfeldrand ste- hen. Unser Ehren-Präsident ist ein Anpacker, der noch lange nicht ans Kürzertreten denkt. Er ist viel unterwegs, unter anderem in seiner alten Heimat Schlesien, die er mehrmals im Jahr besucht und wohin er seit 20 Er ist ein Urgestein des Vereins. Fast 50 Jahre lang war Heinz Paul im Jahren Reisen organisiert. 09-Vorstand aktiv. Dabei hat er so einige Höhen und Tiefen in der Vereinsgeschichte miterlebt. Selbst Fußball gespielt hat der gelernte Metzger eigentlich nur spora- disch – in der Saison 1950/51 als rechter Läufer bei Jan Wellem und bei Spaßturnieren der Fleischerinnung gegen die Bäcker. Er war eher der geborene Funktionär. Neben seinem Geschäft für Fleischereibedarf galt seine Leidenschaft ganz und gar seiner Tätigkeit als Schatzmeister im Vorstand. Im Beruf war er zwar viel unterwegs, aber er schaff te es trotz- dem immer, sich für den Verein zu engagieren. Und da war manchmal auch Durchbeißen gefragt. Als die SSG 09 1973 in fi nanziellen Schwie- rigkeiten steckte und ihre Existenz auf der Kippe stand, wollte Paul nicht so schnell aufgeben. „Ich wollte den Verein unbedingt erhalten und habe alle Hebel in Bewegung gesetzt“, erinnert er sich. Lange Verhandlungen und Durchhaltevermögen sorgten dann dafür, dass es die SSG schließlich schaff te. Da die Finanzen in einem Amateurverein ein dauerndes Thema sind, musste Paul immer wieder rechnen und prüfen, ob sich die Ausgaben für Meisterfeier 1986: Heinz Paul übergibt den Meisterteller an den Kapitän der 1. Vereinsaktivitäten mit dem Inhalt der Kasse vertrugen. Da wurde dann Mannschaft, Hans-Peter Müller; rechts daneben Kurt Isemann vom Fußballver- auch schon mal die eine oder andere Nachtschicht über den Büchern band Mittelrhein. eingelegt. Für die Zukunft von 09 wünscht er sich, dass die Erste die Liga hält, dass Zwischen schwierigen Situationen gab es aber auch umso mehr schöne der Verein in den kommenden Jahren einen ordentlichen Mitgliederzu- Momente, die Heinz Paul mit dem Verein erlebte. Wenn er von den Er- wachs verzeichnen kann und sich weiterhin gut entwickelt. folgen der Damenmannschaft erzählt, strahlt sein Gesicht. „Anfangs hielt Wir danken Heinz Paul ganz herzlich für sein unermüdliches Engagement der DFB ja gar nichts von Frauenfußball. Aber wir wussten, was wir an und sind uns sicher, ihn noch das eine oder andere Mal an der Flora zu unseren Spielerinnen hatten.“ Paul ist immer noch stolz auf die Erfolge. treff en.

Gisela alias Hape Kerkeling liebt die Vielfalt ... „„WelschenWelschen nehmenehme ischisch denndenn heute?“heute?“

www.krueger.de

ANZ StadionSSG09_RZ.indd 1 27.08.2008 10:26:58 Uhr v Citi Unfall Rendite

Besser als beim Fußball – am Ende gibt’s das Geld zurück

Klare Sache: Wer Eintritt zahlt, will Tore sehen. Doch was ist, wenn es nach über 90 Minuten immer noch heißt 0:0? Bei der Citi Unfall Rendite bekommen Sie am Ende der Laufzeit garan- tiert Ihre eingezahlten Beiträge zurück1 – egal wie das Spiel aus- geht. Und für den Fall der Fälle sind Sie rundum abgesichert:

■ Invaliditätsleistung bis zu 520.000,— EUR Rundum-Unfall-Schutz ■ Lebenslange monatliche Unfallrente bis zu 2.600,— EUR mit Beitragsrückgewähr ab einer Invalidität von 50% ■ Schmerzensgeld bis zu 5.500,— EUR ■ Sofortleistung bei Schwerverletzung bis zu 30.000,— EUR ■ Krankenhaustagegeld bis zu 55,— EUR/Tag (Verdoppelung ab dem 43. Tag) ■ Sofortleistung bei Unfalltod bis zu 55.000,— EUR ■ Weltweiter Rettungsflug und Bergungskosten

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren unter 0800—90 00 83042

www.civ-versicherung.de

1 Abzüglich Versicherungsteuer (aktuell 3,8% der Prämie) und Zuschlägen von 5% bei monatlicher, 3 % bei vierteljährlicher und 2 % bei halbjährlicher Zahlung der Prämie. 2 Mo. bis Fr. 8.00—20.30 Uhr, Sa. 10.00—14.00 Uhr. Verein |19

Die Heinzelmännchen von der Flora Eltern und Freunde des Vereins sind mit viel Engagement dabei

Auch die Tombolas, die zwei- bis dreimal im Jahr stattfi nden, sind feste Termine in den Kalendern der vielen freiwilligen Helfer. Sie stiften Preise, basteln Lose und sind natürlich vor Ort dabei. Der Einsatz bei der letzten Tombola brachte Geld für die Bestuhlung des Vereinsheims, ein neues Parkplatzpfl aster und einen Teil des Zauns. Nachbarn betätigen sich auch schon einmal als Toröff ner, wenn der Mannschaftsbus spät am Abend in die Flora zurückkommt. Jeden Mitt- woch wird sorgfältige Buspfl ege betrieben. Und mit den 20 Wasch-Frei- karten, die der große Nachbar, das Opel-Autohaus Gieraths zur Verfü- gung gestellt hat, geht das gleich noch viel leichter von der Hand. In der kalten Jahreszeit müssen nun auch die Raucher nicht mehr frie- ren. Tim Przystaw, Geschäftsführer von OBI Bensberg, stiftete dem Ver- einsheim einen Heizpilz. Es geht das Gerücht, dass ihn Ingos berühmte Frikadellen dazu bewogen hätten, dem Verein etwas Gutes zu tun. Auch im neuen Vereinsheim kann man sie beobachten: mit dem Be- sen in der Hand oder einem Tablett voller Geschirr unterstützen sie die Klubwirte Rosi und Ingo bei der Verpfl egung hungriger Mäuler. Pünktlich wie die Feuerwehr sind sie immer da, wenn es bei 09-Veran- staltungen mal brennt. Die Eltern und Freunde des Vereins gehören zu den guten Geistern, ohne die vieles nur halb so rund laufen würde. Außerhalb des Vereinsheims packen sie bei allem an, was die Flora schöner macht. Sie halten das Gelände sauber oder stutzen Bäume und Büsche, um am Spielfeldrand mehr Platz zu schaff en. „Wir sind wie eine große Familie“, sagt Rosi stolz. „Viele kommen einfach vorbei und fragen, ob es etwas zu tun gibt oder ob sie etwas für uns besorgen können. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.“ Eltern-Betreuer-Turnier ein voller Erfolg Fast 100 Eltern, Betreuer und Sponsoren spielten in 8 Mannschaften mit

Am Anfang steht bei vielen guten Dingen eine Idee. Die hatten stand aber ganz klar der Spaß an der Sache. Auch das Wetter spielte mit in diesem Fall Andreas Schröder, Björn Hecker und Björn Goecke: – ein toller Herbsttag war es. Viele alte Mannschaftskameraden trafen ein Turnier für Eltern und Betreuer. Bei einem lockeren Kick mit Kind sich da wieder und nutzten die Zeit, bei einem Kölsch über vergangene und Kegel sich treff en, klönen und eine schöne Zeit zusammen ver- Tage zu sprechen. Denn nach dem Turnier saßen viele 09er noch länger bringen. Viele Eltern kennen sich untereinander „nur“ innerhalb ihrer zusammen. Mannschaften. Auch für die 25 Trainer sollte es eine schöne Gelegenheit Im Vereinsheim sorgten Rosi und Ingo für die passende Verpfl egung. sein, mal etwas mehr Zeit mit den „Kollegen“ zu verbringen. Gesagt, Nach dem Turnier wurde noch ein bisschen gefeiert und auch für das getan. Zum Organisationsteam stieß noch Peter Niklas, und dann war Projekt „Lichtblicke“ sind viele Spenden zusammengekommen. es Ende Oktober soweit. Aber nicht nur die Spieler hatten ihren Spaß. Auch die vielen Zuschauer Rund 100 Teilnehmer versammelten sich an der Flora. Von 12 bis 18 und Kinder waren von den Spielen und der guten Stimmung begeistert: Uhr wurde in acht Mannschaften um den Turniersieg gespielt. Durch- Im Sommer ist auf jeden Fall eine Wiederholung geplant. „Vielleicht ein setzen konnte sich das Sponsoren-Team, in dem unter anderem Chris bisschen größer“, freut sich Björn Hecker jetzt schon. Servos, Thomas Ceranski und Patrick Esser aufl iefen. Im Vordergrund 20 | Sponsoren Ein echter Blickfang – unser neuer Trikotsponsor

Die Blickfang Messebau GmbH, ansässig in Köln-Dellbrück, ist schon seit langem Freund und Förderer von 09. „Mit dem Aufstieg in die NRW-Liga sind wir in einem für uns sehr wichtigen Markt präsent“, sieht Geschäfts- führer Patrick Esser einen großen Marketing-Nutzen für sein Unterneh- men. Das freut vor allem Jörg Tacke, der im Vorstand für das Sponsoring zuständig ist: „Es ist ungeheuer wichtig, dass ein Engagement bei 09 den Unternehmen auch etwas bringt. Sponsoring muss mehr als Mä- zenatentum sein.“ Die Blickfang Messebau GmbH ist seit 1994 ein Full-Service-Dienstleister im Messebau – von der Planung und Konzeption über den Bau bis zur Montage vor Ort. Zu den Kunden zählen heute unter anderen Galeria Kaufhof, LIDL, Mitsubishi, KIA, real,- und OBI. Das Unternehmen hat wei- tere Standorte in Hamburg, Stuttgart und München und ist weltweit für seine Kunden aktiv. „Während der Wirtschafts- und Finanzkrise einen neuen Sponsoring- partner zu fi nden, war nicht einfach“, so Präsident Norbert Kox. „Umso Präsentieren stolz das neue Trikot von 09: Trainer Lars Leese, Präsident Norbert mehr freut es mich, dass mit Blickfang ein weiteres lokales Unternehmen Kox, Patrick Esser von Blickfang Messebau und Vorstand Mirco Remmel. für die nächsten drei Jahre unser Partner sein wird.“ Seit Anfang Oktober fühlen sich unsere Seniorenmannschaften Dazu trug Mirco Remmel einen Teil bei, der selber regelmäßig mit Patrick nicht mehr so „nackt“... Die Blickfang Messebau stieg als neuer Tri- Esser über den Fußballplatz rennt, und ein bisschen Überzeugungsar- kotsponsor ein. Damit ist die Zeit der „blanken Brust“ vorbei. Dort ist beit leistete. jetzt das Blickfang-Logo zu sehen – ein echter Hingucker. Das Engage- ment gilt für die nächsten drei Jahre. Willkommen, liebes Blickfang-Team! Wir hoff en, dass es mit Eurem Logo so erfolgreich weitergeht!

Versicherungen werben gern mit schönen Bildern.

neue leben Ausgezeichnet Hier sind unsere Schönsten. Ratingagenturen sind sich einig: Bestnoten für die neue leben. Und für ihre flexiblen Pro- dukte. Das liegt nicht zuletzt an unserem obersten Prinzip, mit den Geldern unserer Kunden sorgsam umzugehen. Die Konse- quenz sind niedrige Verwaltungskosten und Top-Renditen. Die neue leben: ein star- ker Partner für Vorsorgekonzepte! Weitere Infos unter: www.neueleben.de

Lebensversicherung · Unfallversicherung · Pensionskasse · Pensionsverwaltung Verein |21

Neue Gesichter auf der Geschäftsstelle Frischer Wind in unserem Team an der Flora

In den letzten Jahren wurde der Organisationsaufwand immer größer. Es Unterstützt wird er bei der Arbeit von einem vierköpfi gen Team. Peter musste Verstärkung her. Jetzt haben wir sie gefunden: Horst Stolberg ist Niklas kümmert sich um die Turnierplanung. Jürgen Baier organisiert die das neue Gesicht auf der Geschäftsstelle. Unterstützt wird er von Peter Spielansetzungen und –verlegungen sowie den Trainingsbetrieb. Bei der Niklas, Jürgen Baier und Christian Schmitz. Koordination des Jugendbereichs wird Baier von Christian Schmitz unter- stützt, der sich außerdem um die Online-Redaktion kümmert. Nicht zu ver- Horst Stolberg ist ein klassischer „Unruheständler“. Seit 2000 ist der ehe- gessen unsere liebe Brigitte, die für jeden und alles ein off enes Ohr hat. malige Betriebswirt und Controller pensioniert – eigentlich. Die freie Zeit nutzt er für seine Hobbys. Und dazu zählte – neben dem Singen Nach über 50 Jahren Tätigkeit für den Verein zieht Heinz Paul sich in – schon immer der Sport. Für eine Seniorengruppe seiner ehemaligen diesem Herbst aus dem operativen Geschäft zurück. Wer ihn kennt, weiß Firma organisiert er monatlich Wanderungen. Als Jugendfußballer hat – so ganz geht das nicht. Für die Freizeitabteilung wird unser Ehrenprä- er für den 1. FC Köln gespielt. Neun Jahre war er in seinem Heimatdorf sident weiterhin rührig sein und sich um das Kursangebot sowie die Sürth als Fußballtrainer und Schatzmeister aktiv. Über private Kontakte Mitglieder kümmern. (Danke, Mirco!) kam er zu 09. Und es gefi el ihm auf Anhieb. Ambitioniert ging er die ersten Wochen zur Sache. Er nutzte die Zeit für ein „Grundrei- nemachen“ und prüfte viele Dinge, um die Geschäftsstelle noch besser Neue Öffnungszeiten aufzustellen. Jetzt hat Horst Stolberg die ersten Abläufe und Prozesse Die Geschäftsstelle hat neue Öff nungszeiten: optimiert und kümmert sich um die Verwaltung der Mitgliederdaten. montags – donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr. 22 | Sponsor

High-Tech-Produkte – weltweit erfolgreich

ADELS-contact bietet über 75 Jahre Erfahrung im Bereich fortschrittlicher industrieller Anschluss- und Probesitzen auf der Bayer-Trainerbank: Barbara Riebeling (CiV Versiche- Verbindungstechnik und zählt heute weltweit zu rungen), Stefan Jedlitschka (Autohaus Stein) und Otto Fell (Verwaltungsrat). den namhaften Anbietern dieser Branche. 55 Freunde und Förderer gingen sozusagen fremd, zu einer Partie Die oberste Maxime – die totale Kundenzufrieden- von Bayer 04 Leverkusen. Denn in der BayArena fand das 3. Sports heit – wird durch die Einhaltung höchster Qualitäts- meets Business statt. Und unser Beiratsvorsitzender Klaus-Dieter Becker hatte wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt – standards, vorausschauender Innovation und fach- inklusive VIP-Führung durch das neue Stadion und der Bundesliga- licher Kompetenz garantiert. Partie gegen Frankfurt. Die Plätze waren auf jeden Fall innerhalb weniger Tage ausgebucht.

Innovation und totale Mit einem Bus fuhren die Förderer und Freunde von der BELKAW-Arena gen Leverkusen. Bayer begrüßte die 09er in einer seiner beiden Event- Logen, in der bis zu 55 Personen Platz fi nden können. Geschäftsführer Kundenzufriedenheit Wolfgang Holzhäuser ließ es sich nehmen, uns „Nachbarn“ persönlich willkommen zu heißen. Präsident Norbert Kox überreichte als Danke- Neben dem breiten und schön für die Gastfreundschaft einige ausgesuchte Flaschen Wein. 09 und Bayer verbindet mehr als die räumliche Nähe. Beide Vereine ar- modernen Produktspek- beiten in einigen Bereichen gut zusammen. So kommt es auch, dass trum entwickeln wir kun- einige Spieler zwischen Leverkusen und Bergisch Gladbach wechselten. denspezifische Lösungen Stefan Reinartz, Torschütze zum 2:0 bei der Partie gegen Frankfurt, ist für die Bereiche: ein 09-Gewächs. Und umgekehrt ist unser Kreativkopf, Pepe Spitali, der Bayerschule entwachsen. Beleuchtungstechnik Elektrogeräte- und Apparatebau Elektronikindustrie Transformatorenbau

Bitte besuchen Sie uns im Internet.

Elektrotechnische Fabrik Buchholzstraße 40-46 D-51469 Bergisch Gladbach Telefon: (0 22 02) 95 34 - 0 Telefax: (0 22 02) 95 34 88 E-Mail: [email protected] Internet: www.adels-contact.de Führung durch die BayArena – und natürlich auch den Innenraum. Sponsor | 23

33.. SSportsports meetsmeets BusinessBusiness

Anschließend ging es in zwei Gruppen quer durch das Stadion. Denn Das Spiel gegen die Hessen verfolgten die Freunde und Förderer von neben dem beeindruckenden Panorama hat die BayArena noch einiges den „Open-Air-Sitzen“ vor der Loge. So bekommt man viel mehr Atmo- mehr zu bieten. Zum Beispiel beheizte Trainer- und Spielerbänke, auf sphäre mit. Die Partie selber war nach 11 Minuten ja entschieden, Bayer denen schnell einige 09er Probe saßen. Ob wir Jörg Stümer, Barbara lag mit 3:0 nach Treff ern von Kiesling, Reinartz und Kroos vorn. Sami Riebeling und Stephan Spital demnächst in der Sportschau sehen wer- Hyppiä hätte in der 20. Minute fast noch das 4:0 geschossen.

Die Freunde und Förderer von 09 wurden in einer Eventloge begrüßt. Wolfgang Holzhäuser, Norbert Kox und Fachsimpelnde Fußballfans: Klaus-Dieter Becker freuen sich auf einen Philipp Maaß und KD Becker tollen Abend. den – mal schauen… Den Pressebereich mit dem Saal für die Presse- Die Frankfurter erholten sich davon nicht mehr, Bayer schaltete einen konferenzen konnten wir selber in Augenschein nehmen. Ins Rehabi- Gang zurück. Dennoch gelang dem frisch eingewechselten Lars Bender litationszentrum wurden wir nicht mehr eingelassen, da schon einige in der 87. Minute noch der Treff er zum 4:0-Endstand. Spieler hier auf die Partie vorbereitet wurden. Für fast 1.000 Personen bietet der VIP-Bereich Platz mit Lounge-Ecken in einer sehr angenehmen Atmosphäre. Hier sind nach der Partie auch die Spieler zu treff en. Dieses Fazit aller Teilnehmer: Mal erklangen sehr ungewöhnliche und ganz unkölsche Töne: Heikki ein echter Schmuckkasten. Husso und Sami Hyppiä fachsimpelten auf Finnisch. Vielen Dank, KD, für die tolle Tour! 24 | Steilpass

www.kaltenbach-gruppe.de

Kaltenbach Die beste Auswahl Bergisch Gladbach Freude am Fahren für die besten Fans!

KALTENBACHGRUPPE

Genießen Sie einen lupenreinen Hattrick! Service, Preis & Auswahl... bei der kompletten BMW Automobil- & MINI-Produktpalette. So können Sie nur als Sieger nach Hause fahren. Vereinbaren Sie gleich einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Autohaus Kaltenbach GmbH • Mülheimer Str. 185-195 • 51469 Bergisch Gladbach • Telefon: 02202/9538-0 Steilpass |25

HHahnahn AGAG verstärktverstärkt SSponsorenpoolponsorenpool vonvon 0909 Unternehmen managt großflächige Einzelhandelsimmobilien – Markt- führer in Deutschland

Einen neuen Sponsor gewann der SV Bergisch Gladbach 09 mit der in Bensberg ansässigen Hahn AG. Das Unternehmen fokussiert sich auf das Management großfl ächiger Einzelhandelsimmobilien und ist in diesem Segment Marktführer in Deutschland. „Wir freuen uns“, sagt der Vorstandsvorsitzende Bernhard Schoofs, „den Verein zu unterstützen. Genau wie wir ist auch 09 ein Aushängeschild der Stadt. Diese Partnerschaft passt einfach.“ Die Hahn Gruppe ist an 150 Standorten von Schles- wig bis Rosenheim präsent und verwaltet eine Flä- che von nahezu 1,3 Millionen Quadratmetern. In erster Linie große Verbrauchermärkte, SB-Waren- häuser, Baumärkte und Fachmärkte wie Edeka, OBI, dm oder Deichmann fi nden dort ein Zuhause. Die Dienstleistungen der Bergisch Gladbacher bilden den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie ab. Vom Kauf oder der Entwicklung – sprich dem Neu- bau – über die Suche nach Investoren bis hin zur Betreuung der Immobilie für einen Auftraggeber deckt die Hahn Gruppe die komplette Wertschöp- fungskette ab. Ein weiteres Betätigungsfeld erschloss sich die Hahn Gruppe als Full-Service-Manager von Fonds mit großfl ächigen Einzelhandelsimmobilien. So- wohl private als auch institutionelle Anleger fi nden in dem Bergisch Gladbacher Unternehmen einen verlässlichen Partner. Die Mietverträge der Hahn AG mit ihren Kunden sind immer langfristig angelegt. Sie laufen in der Regel 10 bis 15 Jahre. Natürlich hoff t auch der SV 09, so lange auf die Unterstützung der Hahn Grup- pe zählen zu dürfen. Weitere Informationen unter www.hahnag.de 26 | Kurzpass

Namen & Nachrichten

Endlich im Trocknen – Ersatzspieler-Unterstände D1-Jugend dominiert Isotec Cup

Pünktlich zur nasskalten Witterung haben jetzt die Auswechselspieler an Ungeschlagen überwintert unsere D1 auf dem ersten Tabellenplatz im der Flora eine trockene Bank bekommen. Die Unterstände am Spielfeld- Isotec Cup. Mit 18 Punkten und 37:1 Toren aus 6 Spielen kann das Team rand wurden montiert und schützen gegen Regen und Wind. entspannt Weihnachten feiern. In allen Spielen überzeugten unsere Spieler mit großem Einsatz, Durchsetzungsvermögen und überlegenem Mehr Parkplätze an der Flora Spiel. Es grünte, wucherte und wuchs. Jetzt griff en ein paar fl eißige Helfer zu Sägen und schnitten die Bäume und Hecken an der Flora zurück. Da- durch wird es mehr Parkplätze geben. Auch die Einfahrt wird verbreitert und ist damit sicherer. Vielleicht reicht es sogar für zwei Spuren. Auf Wir engagieren uns, jeden Fall vielen Dank an die Helfer! Wir engagieren uns, Webcam an der Flora natürlich Cargill! Cargill ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten basierend auf nachwachsenden Rohstoffen – für alle Bereiche des täglichen Lebens.

Passend zur kalten Jahreszeit hat Oevermann Networks dem Verein eine Webcam geschenkt. 24 Stunden am Tag kann man so schauen, was an der Flora passiert. Ideal für die Großmutter, die ihrem Enkel aus dem warmen Stübchen beim Training zuschauen möchte. Installiert haben die Dachdecker-Firma Ragas und Elektro Paas das gute Stück. Im Minu- tentakt liefert die Kamera Bilder von allem, was auf dem Kunstrasenplatz Cargill Deutschland GmbH Cerestarstraße 2 · 47809 Krefeld vor sich geht. Telefon +49(0)2151 575 01 · Fax +49(0)2151 572 583 www.cargill.com Kurzpass | 27

Ingo Morawetz und Rainer Hardt ließen dabei den VfB Stuttgart und SV Werder Bremen den FC Metz hinter sich. Wichtiger als die Platzierung waren der direkte gewinnt 17. JUC-Cup Leistungsvergleich zwischen den vielen guten Mannschaften, der Spaß am Fußball und natürlich der gute Zweck: die Spende an „Bürger für uns Pänz“. Feier zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls mit WoBo Am 9.11. fand im Ratssaal in Bensberg ein Podiumsge- spräch zum Thema „Friedliche Revolution“ statt, an dem un- ser Verwaltungsratsmitglied Wolfgang Bosbach, MdB, und Fred Pohle, Pfarrer aus Lugau/ Brandenburg und Aktivist der Die F-Jugend-Mannschaften internationaler Topvereine spielten an der Gruppe „Demokratie jetzt“, Dhünn um den Turniersieg. Das Team von Werder Bremen setzte sich teilnahmen. Aufgelockert wur- erfolgreich durch und verwies den MSV Duisburg sowie den VfL Bochum de das Gespräch durch Musik aus jenen Tagen, dargeboten von Agnes auf die Plätze zwei und drei. Unsere Roten Teufel von Trainergespann Pohl-Gratkowski und Friedrich Herweg vom Haus der Musik.

Unsere Taktik: Mit Ausdauer und klugen Spielzügen gehen wir für Sie in die Offensive.

Neben unserer fachlichen Qualifi kation zeichnen wir uns durch ein überdurchschnittliches Maß an sozialem und gesell- schaftlichem Engagement aus. Wir unterstützen deshalb als Förderer die Jugendabteilung des SV Bergisch Gladbach 09. Denn Kontinuität, Ausdauer und Nachhaltigkeit sind nicht nur im Fußball die Basis für eine erfolgversprechende Zusammenarbeit. © Sebastian Duda - Fotolia.com

Unsere Beratungsleistungen: Auch Fachanwälte für: Steuerberatung | Wirtschaftsprüfung Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Arbeitsrecht Vermögensplanung | Unternehmensfi nanzierung Bau- und Architektenrecht | Familienrecht | Steuerrecht Verkehrsrecht | Versicherungsrecht Ihr Erfolg ist unser Ziel. Recht schaffend beraten.

Rechtsanwälte Winter Jansen Lamsfuß

51467 Bergisch Gladbach E-Mail: 51467 Bergisch Gladbach E-Mail: Odenthaler Str. 213 – 215 [email protected] Odenthaler Str. 213 – 215 [email protected] Telefon 0 22 02 / 9330-30 Internet: Telefon 0 22 02 / 9330-0 Internet: Telefax 0 22 02 / 9330-25 www.servos-winter.de Telefax 0 22 02 / 9330-20 www . winter-jansen-lamsfuss.de

Auch in Berlin, Köln, Overath und Rösrath beraten wir Sie gerne! 28 | Verein

Einstimmigkeit bei 09 Außerordentliche Mitgliederversammlung stimmt Satzungsänderung zu

Einstimmig wurden bei der außerordentlichen Mitgliederversamm- Fußball-Verbands Mittelrhein ist die Gemeinnützigkeit gefährdet, wenn lung zwei Änderungen auf den Weg gebracht. eine Abgeltung für ehrenamtliche Vorstandsmitglieder nicht in der Sat- zung verankert ist. Da eines der Vorstandsmitglieder für seine vielen und Ab 1. Januar 2010 wird der Mitgliedsbeitrag erhöht. Dieser Schritt wurde weiten Fahrten eine Aufwandsentschädigung erhält, wurde die Satzung lange im Vorstand und Verwaltungsrat diskutiert. Durch die umfang- nun dahingehend geändert, dass diese Vergütung möglich ist. Es bleibt reichen Investitionen ist es jetzt aber unumgänglich geworden. Seit aber dabei: Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und solche Vereinba- mehr als sechs Jahren konnte 09 die Beiträge stabil halten. In dieser Zeit rungen bedürfen weiterhin der Zustimmung des Verwaltungsrates. wurde viel in die Infrastruktur investiert: vom Kunstrasenplatz über das Vereinsheim bis hin zum Trainerteam und den zusätzlichen Trainings- Gleich zwei neue Mitglieder wurden von Norbert Kox direkt auf der zeiten. Die Kosten dafür machten die Erhöhung jetzt aber notwendig, Versammlung geworben. Sven Rohwer und Axel Pleuger von der Kreis- so unser Präsident Norbert Kox. Ab Januar 2010 zahlen Einzelmitglieder sparkasse Köln dürfen wir neu in den Reihen von 09 begrüßen! Herzlich 15 Euro im Monat, eine Familienmitgliedschaft kostet 30 Euro. willkommen!

Ebenfalls ohne Gegenstimme wurde eine Satzungsänderung verab- schiedet. Nach Auff assung des Bundesfi nanzministeriums und des

ROTONDA Inkasso GmbH

Jh[ddiY^Wh\[H[Y^jia[ddjd_i kdZM_hjiY^W\jiaecf[j[dp ™;dgYZgjc\hbVcV\ZbZci ™BV]cYZh^\c ™Zg[da\hdg^Zci^ZgiZ@dhiZchigj`ijg

IWb_[hh_d])("+&,--AbdšFeij\WY^'&'/+)"+&*+/Abd J[b$!*/& (('%//--#'.&š

NNEWSEWS VONVON UNSERENUNSEREN SPONSORENSPONSOREN

Blickfang eröff net Niederlassung in München Indien und Arabien mitten in Bensberg Unser Trikotsponsor ist auf Expansionskurs. Am 1. November eröff nete Das Mediterana ist um eine Attraktion reicher geworden: eine indisch- das Unternehmen eine weitere Niederlassung in München. Bereits arabische Urlaubswelt mit einer Gesamtfl äche von 4000 qm. Sie umfasst seit Juni ist Blickfang mit einer Dependance in Stuttgart präsent. Der 350 neue Liegeplätze und 4 neue Bäderkreationen: das Meditationshaus, Full-Service-Messebauer bietet seine Dienstleistungen – von der Kon- das persische Edelsteinbad, die Elemente-Sauna „Feuer-Wasser“ und das zeption der Messestände, über die Herstellung, bis hin zum Auf- und Radjastanihaus. Komplettiert wird es mit den großen arabischen Innen- Abbau – jetzt von vier Standorten in Deutschland aus an: die Zentrale höfen und dem zweiten Wellness-Restaurant „Villa Verde“. in Köln, ein Büro in Hamburg und die beiden neuen Niederlassungen in Süddeutschland Interview mit Hans Hochköppler Unser Ex-Präsident J. Hans Hochköppler steht bei rbk-direkt.de, dem Steingruppe im Werkstätten-Test: Empfehlenswert Kreisportal, Rede und Antwort zur Wirtschaftskrise und gibt Tipps, wie In der „Auto, Motor und Sport“ wurden jetzt VW-Vertragswerkstätten man als Unternehmer auf Erfolgskurs bleibt. auf Herz und Niere geprüft. VW Stein in Bergisch Gladbach überzeugte mit seinen Leistungen und Kosten. Dafür gab es das Prädikat „Empfeh- Auszeichnung für Dillenburger beim Großen Preis des Mittel- lenswert“. standes Beim Großen Preis des Mittelstandes ist die Dillenburger Unterneh- Hahn-Gruppe übernimmt Hertie-Standort in Erkrath mensgruppe als Finalist ausgezeichnet worden. Die Oskar-Patzelt-Stif- Ein Revitalisierungskonzept bringt die Hahn Gruppe jetzt in Erkrath auf tung zeichnet mit der Ehrung jährlich Firmen aus. Dillenburger über- den Weg. Dort hat sie einen 6.500 m2 großen ehemaligen Hertie-Stand- zeugte in den Kategorien Gesamtentwicklung, Schaff ung/Sicherung ort gekauft. Das Objekt soll zu einem Fachmarktzentrum weiterentwi- von Arbeitsplätzen, Innovation, Engagement in der Region und Service/ ckelt werden, Ankermieter wird REWE. Die Revitalisierung soll Mitte 2010 Kundennähe. abgeschlossen sein. Spielkiste als neuer Sponsor Als Teampartner engagiert sich ab sofort die Spielkiste GmbH & Co. KG aus Köln-Brück bei uns. Geschäftsführer Marcus Seuff ert ist fußballver- rückt – und jetzt auch Teufel-infi ziert. Nasse Wände? Feuchte Keller? Feuchtigkeit im Keller / an Wänden macht krank — die Menschen und das Haus. Die patentierten Technologien von ISOTEC haben dauerhafte Wirksamkeit bei der Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden. Über 40.000 zufriedene Kunden in Deutschland!

ISOTEC-Fachbetrieb Gebr. Becker GmbH Telefon (0 22 02) 29 29 0 www.isotec.de macht Ihr Haus trocken! 30 | Verein

ICS Anzeige Datenbank |31

1. Mannschaft / NRW Liga B2: B- Junioren Bezirksliga 1 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 1. SC Wiedenbrück 2000 15 9 4 2 35:24 11 31 1. FC Hennef 9 8 1 0 29:6 23 25 2. TSV Germania Windeck 15 9 3 3 31:16 15 30 2. SV Bergisch Gladbach II 9 7 2 0 25:7 18 23 3. MSV Duisburg II 16 8 2 6 33:23 10 26 3. Siegburger SV 9 5 3 1 28:19 9 18 4. TSV Alem. Aachen II 15 7 4 4 26:20 6 25 4. SSV Bergneustadt 9 5 2 2 21:12 9 17 5. SC Westfalia Herne 16 6 6 4 27:18 9 24 5. SV Schlebusch 9 4 3 2 14:13 1 15 6. SV Bergisch Gladbach 09 15 7 3 5 24:23 1 24 6. VfL Leverkusen 9 4 2 3 21:20 1 14 7. DSC Arminia Bielefeld II 15 7 3 5 18:17 1 24 7. VfL Sürth 10 3 3 4 20:20 0 12 8. ETB SW Essen 15 7 2 6 16:15 1 23 8. SF Troisdorf II 9 4 0 5 15:21 -6 12 9. VfB Hüls 14 6 3 5 29:22 7 21 9. TV Hoff nungsthal 9 3 2 4 14:24 -10 11 10. SC Fortuna Köln 15 6 3 6 27:23 4 21 10. DJK BW Friesdorf II 9 2 3 4 11:17 -6 9 11. Hammer SpVg 15 6 3 6 21:25 -4 21 11. VfL Rheinbach 9 1 4 4 13:18 -5 7 12. Sportfreunde Siegen 15 6 2 7 26:23 3 20 12. SC West Köln 9 2 1 6 12:26 -14 7 13. 1. FC Kleve 15 6 2 7 22:27 -5 20 13. FSV Neunk.-Seelscheid 10 1 2 7 11:20 -9 5 14. Rot-Weiß Essen II 15 4 7 4 25:27 -2 19 14. SCB Viktoria Köln II 9 0 2 7 5:16 -11 2 15. SSVg. Velbert 15 5 4 6 26:31 -5 19 16. VFB Speldorf 15 5 3 7 15:23 -8 18 B3: U 17 Sonderliga 17. SG Wattenscheid 09 15 2 5 8 23:34 -11 11 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 18. TSG Sprockhövel 15 3 2 10 20:34 -14 11 1. DJK Dürscheid 8 7 0 1 19:8 11 21 19. SV Schermbeck 15 2 3 10 16:35 -19 9 2. Heiligenhauser SV 9 6 2 1 19:6 13 20 3. FV Wiehl 6 5 0 1 49:5 44 15 2. Mannschaft: Landesliga, Staff el 1 4. TuS Untereschbach-Steinbrück 9 4 2 3 21:32 -11 14 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 5. SV Bergisch Gladbach III 8 3 4 1 25:11 14 13 1. VfL Alfter 13 9 3 1 34:13 21 30 6. SSV Marienheide 8 3 3 2 15:10 5 12 2. TuS Oberpleis 13 9 2 2 34:14 20 29 7. SV Refrath/Frankenforst 8 2 4 2 10:10 0 10 3. FC Hennef 05 13 7 5 1 30:11 19 26 8. TuS Homburg-Bröltal 9 3 1 5 14:21 -7 10 4. DJK BW Friesdorf 13 8 2 3 30:25 5 26 9. JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 8 2 2 4 14:16 -2 8 5. SF Troisdorf 13 8 1 4 32:16 16 25 10. VfR Wipperfürth 9 2 2 5 16:26 -10 8 6. FV Bad Honnef 13 6 4 3 28:22 6 22 11. 1.FC Gummersbach 9 2 2 5 13:29 -16 8 7. Siegburger SV 04 13 6 3 4 19:19 0 21 12. SV Union Rösrath 9 0 0 9 6:47 -41 0 8. SC Bor. Lindenthal-Hohenlind 13 5 4 4 24:23 1 19 9. SV Bergisch Gladbach II 13 4 3 6 19:22 -3 15 C1: C- Junioren Bezirksliga 2a 10. SpVg. Porz 13 3 4 6 14:17 -3 13 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 11. VfR Bachem 13 3 4 6 25:30 -5 13 1. SCB Viktoria Köln 8 7 0 1 37:7 30 21 12. SSV Merten 13 4 1 8 16:28 -12 13 2. SV Schlebusch 8 5 1 2 36:13 23 16 13. RSV Urbach 13 3 3 7 15:25 -10 12 3. VfL Leverkusen 8 5 0 3 21:11 10 15 14. SC West Köln 13 3 0 10 15:35 -20 9 4. SV Bergisch Gladbach 8 3 2 3 32:11 21 11 15. SV Schlebusch 13 1 5 7 20:33 -13 8 5. SV Refrath/Frankenforst 8 1 2 5 8:31 -23 5 16. TuS Mondorf 13 1 4 8 13:35 -22 7 6. Spvg Deutz 8 0 1 7 5:66 -61 1

A-Junioren Mittelrheinliga C2: U 15 Sonderliga Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 1. FC Düren-Niederau 10 7 1 2 25:15 10 22 1. SV Frielingsdorf 7 7 0 0 27:2 25 21 2. Bonner SC 9 7 0 2 30:10 20 21 2. FV Wiehl II 7 5 2 0 22:6 16 17 3. SV Bergisch Gladbach 9 7 0 2 31:17 14 21 3. Inter 96 8 4 3 1 16:10 6 15 4. SF Troisdorf 9 5 2 2 22:14 8 17 4. TuS Untereschbach 9 4 3 2 18:18 0 15 5. Fortuna Köln 10 5 2 3 19:12 7 17 5. SV Bergisch Gladbach II 8 4 1 3 11:9 2 13 6. FC Germania Dürwiß 10 5 0 5 25:22 3 15 6. TuS Lindlar 8 3 3 2 20:15 5 12 7. TSC Euskirchen 9 4 2 3 21:17 4 14 7. TV Hoff nungsthal 9 3 3 3 19:15 4 12 8. SSV Bergneustadt 10 4 2 4 14:27 -13 14 8. SSV Bergneustadt II 7 4 0 3 12:10 2 12 9. FV Bad Honnef 10 3 4 3 20:19 1 13 9. JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 9 2 3 4 15:19 -4 9 10. FC Wegberg-Beeck 10 4 1 5 19:22 -3 13 10. 1.FC Gummersbach 9 2 1 6 12:17 -5 7 11. Bedburger BV 10 3 1 6 17:18 -1 10 11. SV Union Rösrath 9 1 1 7 13:29 -16 4 12. SSV HB-Nümbrecht 10 3 1 6 23:34 -11 10 12. Heiligenhauser SV 8 0 0 8 8:43 -35 0 13. VfL Leverkusen 10 3 0 7 15:25 -10 9 14. SV BW Kerpen 10 0 0 10 9:38 -29 0 C3: U 15 Leistungsklasse Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte A2: A- Junioren Kreissonderliga 1. SG Klaswipper/Rönsahl 8 6 1 1 27:9 18 19 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 2. TV Herkenrath 9 6 1 2 22:11 11 19 1. JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 10 9 1 0 42:9 33 28 3. DJK Wipperfeld 8 6 1 1 19:13 6 19 2. Borussia Derschlag 10 8 0 2 38:17 21 24 4. SSV Jan Wellem 9 5 2 2 23:18 5 17 3. SV Bergisch Gladbach 09 II 10 7 2 1 44:19 25 23 5. FC Bensberg 9 5 1 3 25:14 11 16 4. SG Marialinden/Overath/Vilkera 9 6 1 2 26:16 10 19 6. BV 09 Drabenderhöhe 10 5 1 4 22:21 1 16 5. SV Morsbach 9 5 1 3 32:19 13 16 7. DJK Dürscheid 8 4 2 2 21:12 9 14 6. TV Hoff nungsthal 10 4 2 4 24:16 8 14 8. TuS Homburg-Bröltal 9 4 2 3 20:18 2 14 7. SV Refrath/Frankenforst I 9 4 2 3 14:10 4 14 9. SV Bergisch Gladbach III 9 3 0 6 11:18 -7 9 8. Baris Spor Hackenberg 9 4 1 4 19:19 0 13 10. SV Morsbach 7 2 1 4 11:21 -10 7 9. TSV Ründeroth 10 2 6 2 20:19 1 12 11. Spvg Wallerhausen 8 2 0 6 12:23 -11 6 10. SV Bechen 10 2 2 6 17:36 -19 8 12. SSV Marienheide 9 1 1 7 8:26 -18 4 11. 1.FC Gummersbach 9 1 4 4 19:25 -6 7 13. TV Hoff nungsthal II 9 0 1 8 9:26 -17 1 12. TuS Homburg-Bröltal 10 2 0 8 10:31 -21 6 13. Spvg Dümmlinghausen-Bernberg 9 1 1 7 14:38 -24 4 D1, D2: U 13 Sonderliga 14. VfR Wipperfürth 10 0 1 9 3:48 -45 1 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 1. SV Bergisch Gladbach II 9 7 1 1 25:7 18 22 B1: B- Junioren Mittelrheinliga 2. SV Bergisch Gladbach I 7 7 0 0 38:0 38 21 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff erenz Punkte 3. SSV Homburg-Nümbrecht 7 5 1 1 15:11 4 16 1. FC Wegberg-Beeck 11 7 2 2 22:13 9 23 4. SSV Jan Wellem 8 3 3 2 11:10 1 12 2. SV Bergisch Gladbach 10 6 2 2 28:18 10 20 5. TV Hoff nungsthal 7 2 4 1 10:6 4 10 3. FC Düren-Niederau 10 6 0 4 25:21 4 18 6. FV Wiehl 7 3 1 3 15:15 0 10 4. 1. JFS Köln 10 5 2 3 19:16 3 17 7. SV Union Rösrath 8 3 0 5 18:17 1 9 5. TSC Euskirchen 9 5 1 3 20:20 0 16 8. SV Refrath/Frankenforst 8 2 2 4 13:19 -6 8 6. 1. FC Köln U16 10 4 3 3 26:12 14 15 9. JFC Biesfeld/Kürten/Olpe 9 1 2 6 5:30 -25 5 7. FC Germania Dürwiß 10 4 3 3 21:13 8 15 10. SSV Bergneustadt 8 1 1 6 7:22 -15 4 8. SCB Viktoria Köln 10 4 1 5 18:18 0 13 11. Heiligenhauser SV 8 0 3 5 6:26 -20 3 9. Alemannia Aachen U16 10 4 1 5 17:24 -7 13 10. SV Rott 10 3 3 4 26:30 -4 12 11. DJK BW Friesdorf 10 3 2 5 15:22 -7 11 12. Bonner SC U16 10 3 1 6 15:25 -10 10 13. SSV HB-Nümbrecht 10 2 3 5 18:26 -8 9 14. Vikt. Frechen 10 1 2 7 8:20 -12 5 www.ksk-koeln.de

Riester-Förderung für Wohneigentum nutzen!

Mehr Spielraum mit der Baufinanzierung der Kreissparkasse.

Bauen. Modernisieren. Renovieren.

Von Ausbauen über Energiesparen bis hin zu Wohn-Riester: Egal was Sie beschäftigt – wir stehen Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite und sorgen für genügend Spielraum bei der Erfüllung Ihrer Wohnwünsche. Und das Beste: Ab sofort fördert der Staat sogar unser S-Riester-Darlehen mit attraktiven Zulagen. Mehr Infos unter www.ksk-koeln.de oder bei einem unserer Berater. Wir beraten Sie gerne. Wenn’s um Geld geht – S-Kreissparkasse Köln.