Stadt der Zukunft Durch die Bank digital Ein Roboter Berliner diskutieren Aufteilung des Der Geldverkehr verlagert sich in der Oper öffentlichen Raums. Seite 9 zunehmend ins Internet. Seite 17

Grafik: fotolia/Oakozhan; Foto: drama-berlin.de/Iko Freese Der junge Herr links im Bild – oder ist es eine Dame? – heißt Myon. In der neuen Produktion der Komischen Oper dreht sich alles um sein Handeln – und Fühlen. Seite 13 Mittwoch, 24. Juni 2015 70. Jahrgang/Nr. 144 Bundesausgabe 1,80 € www.neues-deutschland.de

STANDPUNKT Ein bisschen mehr Dicke Kröte Athen spielt den Ball zurück für Erzieherinnen Velten Schäfer über die Schlichtung Vorschläge der Regierung nun Grundlage für neue Gespräche mit den Gläubigern Schlichter empfehlen im Tarifstreit bei Sozial- und Erziehungsdiensten zwei bis 4,5 Prozent mehr Lohn Berlin. Bisher lautete einer der Hauptsätze der Es verwundert schon ein wenig, Krisenpolitik, der Ball liege im Feld der grie- Bad Brückenau. Die Schlichter im Tarifstreit dass sowohl die Dienstleistungs- chischen Regierung. Nach den Sondertreffen der Sozial- und Erziehungsdienste haben ein- gewerkschaft als auch der Beam- von Finanzministern und Regierungschefs am vernehmlich moderate Erhöhungen für die tenbund nach dem Erziehungs- Montag, sieht die Athener Mannschaft die Lage einzelnen Berufsgruppen vorgeschlagen. Das dienste-Schlichtervorschlag vom nun anders: »Der Ball liegt im Feld der euro- gaben der frühere sächsische Ministerpräsi- Dienstag so schnell so konziliante päischen Regierungen«, kommentierte Premier dent Georg Milbradt (CDU) und der ehema- Signale senden. Alexis Tsipras den Ausgang der Gespräche. lige Hannoveraner Oberbürgermeister Her- Wochenlang hatte man die Zuvor hatten die Gläubiger Vorschläge der bert Schmalstieg (SPD) als Schlichter am Mitglieder mobilisiert. Nicht um SYRIZA-geführten Regierung als »neu« und Dienstag bekannt. Beide empfahlen den Ta- ein paar Lohnprozente sollte es »Diskussionsgrundlage« bezeichnet – und da- rifparteien, den Vorschlag anzunehmen. Soll- gehen, sondern um eine grund- mit erstmals im Ansatz als positiv bewertet. Am ten die Gewerkschaften und die Arbeitgeber sätzliche Aufwertung einer gan- Mittwochabend ist ein neues Treffen der Eu- dies tun, könnte der neue Tarifvertrag ab Juli zen Berufsgruppe in der Tarif- rogruppe angesetzt, bis Donnerstagmorgen 2015 und für fünf Jahre gelten. struktur des Öffentlichen Diens- sollen die Gespräche zu einem Ergebnis kom- Schmalstieg erklärte, die Vorschläge ent- tes! Nun soll dieses unangetastet men. Er sei »überzeugt davon, dass wir zu ei- hielten für die Erzieherinnen und Sozialar- bleiben und je nach Berufsgruppe ner abschließenden Einigung im Laufe dieser beiter Erhöhungen in den einzelnen Berufs- soll es zwischen zwei und vier- Woche kommen«, sagte Kommissionspräsi- gruppen von zwei bis 4,5 Prozent. Das Ent- einhalb Prozent mehr geben – dent Jean-Claude Juncker,, »aus dem einfa- geltgefüge im Öffentlichen Dienst bleibt al- wohlgemerkt bei satten fünf Jah- chen Grund, dass wir diese Woche eine Eini- lerdings unangetastet, was verdi bedauerte. ren Laufzeit. Wie viel mehr bleibt gung finden müssen«. Die Gewerkschaft und der deutsche Beam- dann eigentlich nach Abzug der Die Vorschläge beinhalten unter anderem tenbund (dbb) hatten eigentlich gefordert, Teuerung? Steuererhöhungen und Kürzungen im Haus- Sozial- und Erziehungsberufe höher einzu- Sieger sehen anders aus als am halt, aber auch Maßnahmen zur Umverteilung stufen. Dies hätte Einkommenssteigerungen heutigen Mittwoch der Gewerk- von oben nach unten wie eine Sondergewinn- von bis zu zehn Prozent bedeutet. schaftschef Frank Bsirske, der steuer und die Anhebung der Steuern auf ho- Der dbb begrüßte den Schlichterspruch. diesen Kompromiss mit Schlag- he Einkommen. EU-Vizekommissionschef Val- Anders als beim vorherigen Angebot der Ar- seite seiner Basis verkaufen muss. dis Dombrovskis sagte, »mit diesem Vorschlag beitgeber profitiere nun der größte Teil der Der Schlichterspruch ist im Ge- ist eine Vereinbarung möglich, wenn beide Sei- Beschäftigten im Sozial- und Erzieherbe- genteil eine dicke Kröte für dieje- ten ernsthaft in den nächsten ein oder zwei Ta- reich, so der Verhandlungsführer Andreas nigen, die so engagiert gekämpft gen arbeiten«. Man müsse aber »noch über- Hemsing. Der Verband Kommunaler Arbeit- haben – und auch für die halbe prüfen, ob die Vorschläge die bestmöglichen geber erklärte, der Vorschlag liege »deut- Million nicht kommunal Beschäf- sind und alles stimmt«. Auch sei noch nicht ent- lich« unter den Gewerkschaftsforderungen. tigten, auf die sich der Abschluss schieden, für welchen Zeitraum das eigentlich Ver.di-Delegierte beraten am heutigen Mitt- auswirken würde, kein Grund am 30. Juni auslaufende Kreditprogramm ver- woch in Frankfurt am Main über das weitere zum Jubeln. längert werden solle. »Es scheint, dass es mehr Vorgehen. Agenturen/nd Seite 7 Sicherlich ist es schwierig, Argumente gibt für eine längere Ausweitung. nach einem »einvernehmlichen« Ich stelle mir vor, dass dies Teil sein wird einer Schlichtungsergebnis bei zuneh- Abmachung in den nächsten Tagen.« mend feindseligem Medienum- Für eine solche wird Tsipras wohl nicht leicht feld in den Kampfmodus zurück- eine eigene Mehrheit bekommen. Mehrere SY- Schwere US-Waffen zukehren. Auf der anderen Seite RIZA-Abgeordnete haben bereits ihr Nein an- leidet die Mobilisierungsfähigkeit gekündigt. Die neuen Vorschläge seien »ex- nach Osteuropa der Gewerkschaft, wenn auf den trem und unsozial«, hieß es. Die Koalition von großen Tigersprung die Landung SYRIZA mit der nationalistischen ANEL hat ei- Ausrüstung für eine Brigade soll in als Bettvorleger folgt. Schon 2009 ne Mehrheit von 162 von 300 Parlamentssit- sechs Ländern zirkulieren beim letzten großen Arbeits- zen. Der linke Flügel von SYRIZA umfasst et- kampf in dem Bereich war das so. wa 30 Prozent der Abgeordneten der Links- Tallinn. Washington wird erstmals schweres Auch dies sollten die Delegierten partei. Regierungssprecher Gabriel Sakellari- Militärgerät in die NATO-Staaten Mittel- und in Frankfurt bedenken. dis warnte vor einem Scheitern: »Wenn das Ab- Osteuropas verlegen. Die USA wollten »vo- kommen nicht die Zustimmung der Abgeord- rübergehend« Ausrüstung für eine Kampf- neten der Regierungsmehrheit erhält, kann die brigade stationieren, also für mehrere tau- Regierung nicht bestehen bleiben.« send Soldaten, sagte US-Verteidigungsmi- Sollte dieser Fall eintreten, würde der Ball nister Ashton Carter am Dienstag in der est- UNTEN LINKS nicht einfach ins Feld der Griechen zurückrol- nischen Hauptstadt Tallinn auf einer Presse- len. Es müsste dann wohl ein neues Spiel an- konferenz mit seinen Kollegen aus den drei Demnächst soll unter dem Motto Schon beim antiken Spiel Episkyros gab es Spielhälften. Aber noch keine EU-Gläubiger. Foto: akg-images gepfiffen werden. nd/Agenturen Seite 2 Baltenstaaten. Zu dem Gerät zählten unter »Wir sind Deutschland« für »ein anderem Panzer und Artillerie. inklusives Neukölln« demonst- »Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, riert werden. Im Aufruf heißt es: Rumänien und Polen haben zugestimmt, Ele- »Kopftücher sind ebenso wie mente dieser Ausrüstung in Bataillon-Stärke Hochsteckfrisuren, Kippot oder aufzunehmen, das dann in der Region an ver- Hüte ein Teil Neuköllns. Wir re- schiedenen Standorten für Ausbildung und präsentieren diesen Bezirk und Der Castorstreit wird schärfer Übungen genutzt werden soll«, sagte der dieses Land.« Doch was bitte- Pentagonchef. schön ist mit Niedrigsteckfrisu- In vier Bundesländern sollen Strahlenabfälle zwischengelagert werden – doch es gibt Widerstand Carter hatte am Montag bei einem Besuch ren, Stirnbändern, Woll- und in Berlin entsprechende Pläne bestätigt, aber Schirmmützen, Wursthaartür- Umweltministerin Hendricks einem Treffen mit den Chefs der einbart, dass wir alle Fragen der tierten die ohnehin schwierigen keine Details genannt. Das betreffende Gerät men, Turbanen, Kopfwindeln und weist Kritik aus Bayern zurück – deutschen AKW-Betreiber ange- Energiewende im Zusammenhang Bemühungen, einen Konsens beim sei derzeit in Deutschland stationiert. Ziel der Kopfverbänden? Werden hier im doch es gibt auch anderswo Pro- kündigt, dass die Castorbehälter entscheiden«, sagte er. Umgang mit dem gewaltigen USA sei es, »die Widerstandsfähigkeit« der Aufruf schon wieder frech Bevöl- teste gegen die geplante Vertei- auf vier Bundesländer verteilt »Ich war von den Socken, dass Atommüllproblem zu finden. Zwar NATO »und insbesondere von Verbündeten kerungsgruppen exkludiert? Wa- lung des Atommülls. werden. Neben Bayern sollen Ba- hier eine kleine Hinterzimmer- gebe es gute Gründe, das vorläu- an ihren Rändern zu erhöhen«, hatte Carter rum werden sie ausgeschlossen? den-Württemberg, Hessen und verhandlung stattgefunden hat«, fige Konzept zu hinterfragen. Vor erklärt. Angesichts des russischen Vorgehens Wo bleibt das Recht derer, die Von Reimar Paul Schleswig-Holstein Müll aufneh- allem Sicherheitsbelange müssten in der Ukraine sorgen sich mehrere osteuro- auch volle Kanne »Deutschland men. Die Regierungen der drei noch einmal auf den Prüfstand. päische NATO-Staaten um ihre Sicherheit sind«? Sind nicht auch Vollglat- Der Streit zwischen Bundesum- Länder sind grundsätzlich bereit, »Wir werden uns Und es müsse klar sein, dass die und fordern eine stärkere Präsenz der Alli- zen, Stahlhelme, Pickelhauben weltministerin Barbara Hendricks an den in Frage kommenden Zwi- auch mit zivilem Unternehmen die Kosten der Zwi- anz. AFP/nd Seite 5 und straff gezogene Seitenschei- (SPD) und Bayern über die Einla- schenlagerstandorten gibt es aber schenlagerung übernähmen. »Es tel »ein Teil Neuköllns«? Und gerung hoch radioaktiven Atom- teils massive Widerstände. Streng Ungehorsam zur gibt aber keinen Grund, sich der wenn nicht, warum begegne ich mülls eskaliert. Die Reaktion der genommen haben weder die Bun- Wehr setzen.« Verantwortung zu verweigern, wie dieser Sorte Berufsdeutscher vor Landesregierung auf Pläne, einige desländer noch die Kommunen Horst Seehofer es jetzt tut«, sagte Stefan Martus, Bürger- jeder Eckkneipe, wo sie eifrig da- der 26 Castoren aus ausländi- ein Mitspracherecht. Die Ener- Zdebel. } Lesen Sie heute meister von Philippsburg mit beschäftigt sind, ihren Bezirk schen Wiederaufarbeitungsanla- giekonzerne müssen Transport- Allerdings gibt es nicht nur in und dieses Land zu repräsentie- gen im Zwischenlager des AKW anträge für Zwischenlager stel- Bayern Widerstand: Auch die als im Ratgeber ren? Müssen die nicht inkludiert Isar bei Landshut zu lagern, sei len, das Bundesamt für Strahlen- Castorparkplatz ausgeguckte Ge- Pflege: Wer bekommt wann wie werden? Oder müssen sie dafür »nicht angemessen«, sagte Hen- schutz muss sie genehmigen. sekundiert Landshuts Oberbür- meinde Philippsburg in Baden- Hochsteckfrisuren tragen? tbl dricks der »Welt«. Bayern habe Bereits am Freitag hatte Bay- germeister Hans Rampf (CSU). Württemberg stellt sich quer und viel Pflegegeld? Wird der Umbau jahrzehntelang von der Atom- erns Staatskanzleiminister Marcel Landrat Peter Dreier (Freie Wäh- kündigt juristische Schritte an. der Wohnung begünstigt? energie profitiert und sei »mehr als Huber (CSU) gegen den Vor- ler) kündigt an: »Unsere Region Falls alle rechtlichen Möglichkei- Haus & Garten: Gartenkolumne jedes andere Bundesland an der schlag aus Berlin geätzt. Er sei »po- wird sich gegen diese Pläne vehe- ten ausgeschöpft sein sollten und und Ratschläge für den Juli ISSN 0323-3375 Produktion von Atommüll betei- litisch unklug und dreist«. Am ment zur Wehr setzen.« tatsächlich ein Atommülltransport ligt« gewesen. Nun müsse es sich Montag legte Ministerpräsident Hubertus Zdebel, Atomexperte anrolle, »werden wir uns auch mit der Mitverantwortung stellen. Horst Seehofer (CSU) nach. Hen- der LINKEN im Bundestag, findet zivilem Ungehorsam zur Wehr set- Steuertipps bei Kitastreik: Nach monatelangem Hickhack dricks verstoße gegen koalitionäre Bayerns Blockade dagegen »skan- zen«, sagte Bürgermeister Stefan Zusatzkosten sind absetzbar hatte Hendricks am Freitag nach Umgangsformen. »Wir haben ver- dalös«. Seehofer und Co. sabo- Martus (CDU) gegenüber »nd«. 2 Tagesthema Griechenland und die Gläubiger Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * Es war ein Sondergipfel ohne Einigung – aber nicht ohne Ergebnis. Athens »neue« Vor- schläge gelten jetzt als »Diskussionsgrundlage«, Mittwochabend trifft sich die Eurogruppe wieder. Ob dann auch SYRIZA SYRIZA-Sitze eine Mehrheit für einen reichen nicht Kompromiss findet? Alexis Tsipras kann im Parla- ment mit der Zustimmung zu seinen Vorschlägen an die Gläu- biger rechnen – jedoch wohl nur mit Hilfe der Opposition.

Von Anke Stefan, Athen

In der griechischen Presse sah man am Tag nach dem Sondergipfel in Brüssel das Abkommen mit den Gläubigern in greifbare Nähe ge- rückt. »In Richtung Übereinkunft mit Maßnahmen in Höhe von 7,9 Milliarden Euro« titelte »Kathi- merini«. Auch die »Zeitung der Redakteure« sah das Land auf dem Weg »hin zu einem schmerzhaf- ten Kompromiss«. Doch selbst wenn es Regierungschef Alexis Tsipras gelingt, eine Einigung zu erzielen, muss ihr anschließend noch das Parlament zustimmen. Ob Tsipras dort die eigene Mehr- heit bekommt, ist nun fraglich. Denn während der Premier an- gesichts der auf dem Tisch liegen- den Vorschläge sagt, erstmals würden nicht Lohnabhängige und Rentner belastet und »die griechi- sche Durchschnittsfamilie ge- schützt«, sieht das linksradikale Drittel der insgesamt 149 SYRIZA- Abgeordneten die Einhaltung ih- rer Wahlversprechen in Gefahr. »Viele SYRIZA-Abgeordnete, ob von der linken Seite oder nicht, werden sich sehr schwertun, ei- nem solchen Programm zuzu- stimmen«, sagte der Wortführer der Linken Plattform, Costas La- pavitsas, der »Zeit«. Der stellver- Wer spielt mir dem Euro? Mini-Scheine bei einer Demonstration in Athen – für manchen vielleicht schon die letzten Euro-Noten überhaupt. Foto: AFP/Aris Messinis tretende Parlamentspräsident Ale- xis Mitropoulos ging noch einen Schritt weiter: Er könne sich nicht vorstellen, dass eine derartige Ver- einbarung das Parlament passiert. Der SYRIZA-Abgeordnete Giannis Angebote aus Athen Michelogiannis kündigte gar offen an, seine Stimme zu verweigern. Reichensteuer, Renten, Privatisierungen: Welche Vorschläge liegen auf dem Tisch? Und wie lange schon? Die Vereinbarung koste den Durchschnittsgriechen jährlich Noch vor den Brüsseler Treffen am volumen von etwa 7,9 Milliarden Eu- derem bereits in einem Papier von Mai Zudem sind in dem am Montag nun staatlicher Anteile am Telefonie-Be- »mindestens zwei Monatslöhne«. Montag behauptete Bundesfinanz- ro in den Jahren 2015 und 2016, über vorgeschlagen – die Gläubiger woll- als »Diskussionsgrundlage« akzep- treiber OTE schließt die Regierung Auf dem Internetportal der Lin- minister Wolfgang Schäuble, man das zuerst von der Athener Zeitung ten die reduzierten Sätze von derzeit tierten Papier auch Maßnahmen wie aus. Insgesamt sollen einem Vor- ken Plattform »Iskra« wurde der- habe »bisher keine substanziellen »Kathimerini« berichtet wurde. Das 6,5 Prozent völlig abschaffen. Für höhere Abgaben auf Luxusprodukte schlag aus Athen vom Mai zufolge weil der Ratschlag des linken Vorschläge« aus Athen erhalten. entspricht 1,51 Prozent des Bruttoin- Strom, Grundnahrungsmittel (basic (Autos mit viel Hubraum, Swim- 2015 und 2016 rund 3,2 Milliarden ägyptischen Finanzwissenschaft- Wirklich? Ein Überblick. landproduktes in diesem Jahr und and fresh food stuff), Wasser, Zei- mingpools, Privatjets und Boote ab ei- Euro und 2017 bis 2019 rund 2,1 Mil- lers Samir Amin veröffentlicht, 2016 weitere 2,87 Prozent. Gegen- tungen soll der mittlere Satz von 13 ner Länge von über zehn Metern) auf- liarden Euro dadurch eingenommen Tsipras solle unbeirrt an seinem Von Vincent Körner über einer Liste aus der vergangenen Prozent gelten – dessen Höhe wollte geführt (dass die Abgabe von 10 auf werden. Regierungsprogramm festhalten Woche, über die das griechische Ana- SYRIZA ursprünglich auf 11 Prozent 13 Prozent steigen soll, hatte Athen und einen »Plan B« entwickeln. Athen hat immer wieder Vorschläge, lyse-Portal macropolis.gr berichtet, absenken. Die Gläubiger hatten laut bereits zuvor vorgeschlagen). Glei- Verteidigungsetat Für die nationalistische SYRI- immer wieder auch Zugeständnisse an fällt das Gesamtvolumen um 2,3 Mil- ihrem Anfang Juni bei einem Mini- ches gilt für die Einführung einer Be- ZA-Koalitionspartnerin ANEL ist die Gläubiger gemacht. Immer wie- liarden Milliarden Euro höher aus. gipfel in Berlin getroffenen Kompro- steuerung der Erträge aus Online- Für Rüstungsgüter sollen 200 Millio- dagegen nur die geforderte Ab- der kam jedoch als Echo: Das ist noch miss einen Satz von 11 Prozent für Glücksspielen. nen Euro weniger ausgegeben wer- schaffung der Mehrwertsteuerra- nicht genug. Begleitet von Behaup- Primärüberschuss Medikamente, Nahrungsmittel und den. Griechenland hat einen ver- batte für die griechischen Inseln tungen, die SYRIZA-geführte Regie- Hotels angestrebt. Strom solle nach Renten gleichsweise großen Wehretat. Der ein Hindernis. Das aber dürfte mit rung habe entweder nichts Schriftli- Beim Primärüberschuss, also die ihrem Willen mit dem hohen Satz von Vorschlag, die Militärausgaben um den geplanten Steuerrückzahlun- ches oder nichts Konkretes offeriert, Staatseinnahmen minus die Ausga- 23 Prozent belastet werden, was ihn Ein die griechische Bevölkerung be- diesen Betrag zu kürzen, ist ebenfalls gen für ärmere Inselbewohner aus sollte so der Druck auf Athen hoch ge- ben abzüglich der Zinszahlungen, ha- enorm verteuern würde. Ob die Mehr- wegendes Thema sind die Renten – in dem Papier vom Mai enthalten. In der Welt zu schaffen sein. halten werden – während umfassen- ben sich Athen und die Gläubiger am wertsteuer für Hotels und Restau- hier haben die Gläubiger unter ande- Medien wird oft – etwa am Dienstag- Im Zweifelsfall könnte sich Tsi- de Papiere mit Vorschlägen Grie- Montag faktisch schon geeinigt. Das rants auf den für alle anderen Pro- rem die Abschaffung von Frühver- morgen im Deutschlandfunk – be- pras auf Stimmen aus den Oppo- chenlands in Wahrheit längst bekannt Ziel für 2015 wurde auf 1 Prozent des dukte geltenden Satz von 23 Prozent rentungen, die Fusion der bestehen- hauptet, die SYRIZA-geführte Regie- sitionsparteien stützen, um eine waren. Bruttoinlandsproduktes reduziert, angehoben wird, wie von den Gläu- den Kassen und die faktische Ab- rung habe dies »immer abgelehnt«. Ob Mehrheit unter den insgesamt 300 Kurz vor dem Treffen der Euro- 2016 sollen es zwei Prozent sein. Ur- bigern gefordert, ist offenbar noch schaffung von Zusatzrenten verlangt. der Betrag groß genug ist, steht auf ei- Abgeordneten zu finden. »Wir gruppe und dem Sondergipfel der sprünglich hatten die Gläubiger für nicht entschieden. Bereits abgezeich- Athen hat nun vorgeschlagen, die Me- nem anderen Blatt. Laut dem Vize- wollen eine Übereinkunft, auch Regierungschefs der Euroländer am Griechenland im »Memorandum« – net hat sich, dass die Vergünstigun- chanismen der Frühverrentung ab verteidigungsminister Kostas Isychos wenn es eine schlechte ist, aber Montag hatte Athen »neue Vor- also den Bedingungen für das Kredit- gen bei der Mehrwertsteuer gestri- Anfang 2016 zu beenden und Zusatz- sind derzeit »alle Rüstungsprogram- nicht den Bruch«, sagte der Vor- schläge« präsentiert, wie es in den programm – einen Primärüberschuss chen werden, die auf Inseln gelten. Renten von mehr als 1000 Euro zu me eingefroren«, es befinde sich »kein sitzende der Partei To Potami, meisten Berichten hieß. Tatsächlich von drei Prozent für 2015 und jeweils kürzen, davon gibt es allerdings nicht einziges Rüstungsprojekt im Stadium Stavros Theodorakis. Er wolle je- tauchen darin viele neue Details auf, 4,5 Prozent für 2016 und 2017 ver- Umverteilung so viele. Neu in der Liste sind Maß- der Umsetzung«. Die Fortführung von der Vereinbarung zustimmen, die viele Maßnahmen sind aber – soweit langt. Die SYRIZA-geführte Regie- nahmen wie die Erhöhung der Ge- in der Vergangenheit gestarteten Vor- das Land im Euro hält. bisher bekannt – auch schon seit Wo- rung hatte in den Verhandlungen zu- Unternehmen sollen laut dem Athe- sundheitsbeiträge auf Pensionen, die haben, »beschränkt sich auf War- Man werde über eine Überein- chen auf dem Verhandlungstisch, sie nächst 0,6 Prozent für 2015 und 1,5 ner Vorschlag vom Montag ab 2016 Einführung von solchen Beiträgen auf tungs- und Reparaturverfahren«. kunft beschließen, wenn sie vor- wurden teilweise lediglich in der Hö- Prozent für 2016 angeboten. Mit der höher besteuert werden, der Steuer- Zusatzrenten. Das Volumen der Kür- liege, erklärte dagegen der Spre- he nachgebessert. nun absehbaren Variante würden satz soll von 26 auf 29 Prozent an- zungen in dem am Montag präsen- Sonstiges cher der konservativen Nea Di- EU-Gipfelchef Donald Tusk hat die nach Berechnungen von SYRIZA al- steigen. Außerdem ist eine Sonder- tierten Papier wird auf 665 Millionen mokratia, Kostas Karagounis, und am Montag präsentierte Liste als die lein 2015 4,5 Milliarden Euro mehr abgabe von zwölf Prozent auf Unter- Euro 2015 und 1,86 Milliarden Euro Die griechische Regierung sagt Maß- fügte hinzu: »Die tragische Wahr- »ersten wirklichen Vorschläge in vie- der Realwirtschaft statt dem Schul- nehmen mit Gewinnen über 500.000 2016 berechnet. nahmen im Kampf gegen die Korrup- heit ist, dass die Regierung für ein len Wochen« bezeichnet. Bundesfi- dendienst zur Verfügung stehen. Euro geplant – diese war auch schon tion und die Abschaffung gewisser wesentlich kleineres Ziel das Acht- nanzminister Wolfgang Schäuble vorher vorgeschlagen worden, neu Privatisierungen Monopole zu. Auch diese Vorschläge fache an Maßnahmen vorschlägt, meinte sogar trotz der Zugeständnis- Mehrwertsteuer sind hier die genauen Werte. Auch die sind schon länger bekannt. Gleiches die von der vorherigen Regierung se aus Athen, man habe »bisher keine »Solidaritätsabgabe« auf Einkünfte bei Dass die griechische Regierung doch gilt für die Aufdeckung von Schwarz- verhandelt worden waren.« substanziellen Vorschläge bekom- Die Frage der Mehrwertsteuern war in Privatpersonen soll steigen – auch das weiteren Privatisierungen etwa von konten im Ausland, der Kampf gegen Zustimmung wurde auch von men«. Wirklich? Ein Überblick über den vergangenen Wochen eine der hatte SYRIZA bereits in dem Mai-Pa- Häfen oder Flughäfen zustimmen Steuerhinterziehung, eine Steuer auf der sozialdemokratischen PASOK die wichtigsten Vorhaben: umstrittensten zwischen den Gläubi- pier offeriert. Ziel ist, dass höhere Ein- würde, war schon länger bekannt. Fernsehwerbung sowie eine Vielzahl signalisiert. »Die Erleichterung gern und Athen. Die griechische Re- kommen deutlicher einbezogen wer- Ebenso, dass sie dies aber künftig nur von kleineren Vorhaben, mit denen darüber, dass das Land der Ka- Einnahme- und gierung hat nach den nun bekannten den: Die Abgabe soll bei Einkommen unter bestimmten Bedingungen ak- überflüssige Ausgaben begrenzt und tastrophe entgangen ist«, könne Informationen am Montag ein drei- ab 30 001 Euro von 1,4 auf 2 Prozent zeptieren will. Dazu zählen eine öf- neue Spielräume für Einnahmen ge- allerdings nicht darüber hinweg- Einsparvolumen stufiges System vorgeschlagen, wobei steigen, ab 50 001 Euro von 2,1 auf 4 fentliche Beteiligung, Investitionszu- schaffen werden sollen. Neu ist hin- täuschen, »dass man auf dem Nach den nun bekannt gewordenen der niedrigste Mehrwertsteuersatz Prozent, ab 100 001 Euro von 2,8 auf sagen der Investoren, Schutz von Be- gegen der Vorschlag, Mobilfunkli- schlimmstmöglichen Wege« zur Daten umfassen die von der griechi- von sechs Prozent nur noch für Bü- 6 Prozent. Über 500 000 Euro wird ei- schäftigtenrechten. Auch dies ist im zenzen zu vergeben – dadurch sollen Übereinkunft komme, kommen- schen Regierung vorgelegten Maß- cher und Medikamente gelten soll. Das ne neue Stufe eingeführt, die mit 8 Prinzip nicht neu. Eine Privatisierung 2016 rund 350 Millionen Euro ein- tierte der ehemalige PASOK-Vor- nahmen ein Einspar- und Einnahme- hatte die SYRIZA-Regierung unter an- Prozent belastet wird. des Stromnetzbetreibers Admie und genommen werden. sitzende Evangelos Venizelos. u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 Die Seite Drei 3 *

Der Atommeiler von Hanford Fotos: Rudolf Stumberger

Unsichtbare Atomraketen in South Dakota Wer wissen will, wo das Plutoni- um aus Hanford geblieben ist, muss sich 1700 Kilometer west- lich nach South Dakota begeben. Dort findet sich der »Bear Butte«, ein alleinstehender Hügel, der 300 Das strahlende Erbe von Hanford Meter aus der ansonsten flachen Prärie herausragt. Für die Lakota- Die ehemalige US-Plutoniumfabrik ist das größte Sanierungsprojekt der Welt Indianer ist er ein heiliger Ort und auf dem Weg zum Gipfel hängen In Hanford entstand das Plutoni- hatten-Projekt, also das Atomwaffen- verbindungen im Kontrollraum ste- gänglich. Und jahrzehntelang wurde der Dekontaminierung bedroht den allerorts bunte Gebetstücher an um für die Atombombe, die auf Na- programm der USA im Zweiten Welt- hen für die Standards der 1940er Jah- mit dem hoch radioaktiven Abfall um- Columbia River und die Umgebung«, den Bäumen und Sträuchern. Von gasaki abgeworfen wurden. Heute krieg, unterlag der strengsten Ge- re. Der Bau selbst war ein Unterneh- gegangen wie mit Hausmüll: Man ver- warnte 2011 Chris Gregoire, der Gou- oben geht der Blick weit hinaus in wird hier »entgiftet«. heimhaltung, und so wurden auch die men der Superlative: Nachdem 1943 buddelte ihn in der Erde, kippte ihn verneur des US-Bundesstaates Wa- die Ebene und reicht bis in die beiden auf dem Gelände liegenden die letzten Siedler das Gelände ver- in Abwässergräben, ließ ihn in das shington, es gehe schließlich um die Nachbarstaaten Wyoming, Mon- Von Rudolf Stumberger Ortschaften White Bluffs und Han- lassen hatten, wurde landesweit eine Grundwasser einsickern und pumpte Gesundheit der Bevölkerung und den tana und North Dakota. ford evakuiert. Im Frühjahr 1943 Bauarmee von 50 000 Arbeitern an- ihn in Tümpel und Sümpfe. Als am 1. Schutz der Umwelt. Doch ein entscheidendes Der Columbia River ist ein großer mussten die Bewohner innerhalb von geheuert. Diese wussten zwar, dass sie Mai 1987 Hanford für Kontrollen Mehr als 1900 verseuchte Stellen Merkmal dieser Region ließe sich Fluss im Nordwesten der USA mit 30 Tagen gegen eine kleine Entschä- an einem kriegswichtigen Unterneh- durch Staats- und Bundesbehörden wurden auf dem Gelände identifi- auch mit einem Fernglas nicht mächtigen Stauwehren wie dem Bon- digung Häuser und Farmen verlas- men arbeiteten, hatten aber keine Ah- geöffnet wurde, kam ein gigantischer ziert, von kleinflächiger Verschmut- entdecken: Die mehr als 100 un- neville-Damm zur Stromgewinnung. sen. nung vom wirklichen Zweck der ge- Umweltskandal ans Tageslicht. Der zung des Bodens bis zu gewaltigen, in terirdischen Atomraketen-Silos Sie wurden im Zuge des New Deal in Die Straße zieht sich schnurgerade planten Anlage. 40 000 der Männer freilich vorher schon geahnt wurde. der Erde vergrabenen Müllplätzen. mit ihren Kommandoständen. den 1930er Jahren errichtet und sind durch die Steppe, bis irgendwann am wurden in Baracken einquartiert, der In der Umgebung von Hanford Hunderte von Gebäuden sind radio- Hier in South Dakota war eines der staatlich. Die Stromkosten sind heute Horizont ein großes, umzäuntes Ge- Rest in Wohnwagen. wurden dreiäugige Fische gefangen, aktiv verseucht, darunter die neun Re- Raketen-Zentren der USA, die im mit etwa sieben Cent pro Kilowatt- bäude auftaucht – der Reaktor B. Ein Die Verpflegung war eine logisti- hieß es, Kälber wurden mit Missbil- aktoren und zwei große chemische Kalten Krieg für das Gleichge- stunde relativ gering. 50 Kilometer Tor wird geöffnet und wir fahren auf sche Herausforderung: Jeden Tag Fabriken, in denen das Plutonium aus wicht des Schreckens sorgten. bevor der Columbia River den US- das Betriebsgelände. Linker Hand ros- wurden 2500 Kilogramm Würstchen den abgebrannten Brennstäben ge- Einmal abgefeuert, hätten die Mi- Bundesstaat Washington Richtung ten zwei mächtige Diesellokomotiven für das Frühstück gebraten, 100 Kilo- Jahrzehntelang wurde wonnen wurde. Schätzungen gehen nuteman-Raketen mit ihren ato- Oregon verlässt, geht es an seinen auf dem Gleis vor sich hin. Die Tour gramm Butter verarbeitet und 15 mit dem hoch davon aus, dass zwei Billionen Liter maren Gefechtsköpfen innerhalb Ufern um eine völlig andere Art von führt durch ein paar Gänge und dann Tonnen Kartoffeln geschält; jede Wo- verseuchter Flüssigkeit in das Erd- von 30 Minuten ihre Ziele in der Energie: Hier in Hanford steht der ers- direkt in das Herz der Anlage. Das be- che wurden 130 000 Kilo Fleisch zu- radioaktiven Abfall reich gelangten und das Grundwasser damaligen Sowjetunion erreicht. te Atomreaktor der Welt. In ihm ent- steht aus einem elf Meter breiten und bereitet. Die Arbeiter verpafften pro umgegangen verseuchten. 1991 unterzeichneten US-Prä- stand das Plutonium für die erste im elf Meter hohen Grafitblock mit einer Tag 16 000 Päckchen Zigaretten und wie mit Hausmüll. 100 000 ausgebrannte Brennstäbe sident George Bush und der sow- Testgebiet Trinity nahe Alamogordo in Tiefe von 8,5 Metern und ist der Re- tranken 55 000 Liter Bier in der Wo- lagern in Wasserbecken. Eines der jetische Präsident Michail Gor- New Mexico gezündete Atombombe – aktorraum, in dem die Brennelemen- che. Und monatlich gingen 2000 größten Probleme stellen die 177 im batschow den START-Vertrag zur und für jene Bombe, die am 9. August te in den Reaktor eingeführt wurden. Schlüssel für die Barackenunterkünf- Boden vergrabenen Metalltanks dar, Abrüstung strategischer Waffen- 1945 auf Nagasaki abgeworfen wur- Ein hoher Raum aus Beton, durch Ne- te verloren. So wurde in nur elf Mo- dungen geboren, Menschen starben in denen 240 Millionen Liter hoch- systeme (Strategic Arms Reducti- de. Neben diesem »Reactor B« stehen onlicht erhellt, in einer Ecke hängt die naten unter der Führung des Physi- an Krebs, radioaktive Wolken aus den verseuchten Schlamms gelagert wur- on Treaty). In der Folge wurden weitere Reaktoren, in denen bis 1987 US-amerikanische Flagge. kers Enrico Fermi von der Universität Kaminen wurden nach Oregon, Mon- den. Die Tanks haben mittlerweile zu die Minuteman-Silos in South Da- Spaltmaterial für die US-amerikani- Wir werden begrüßt von Margaret. Chicago der Reaktor B hochgezogen. tana und Kanada geweht. Die offizi- rosten begonnen, und aus mindestens kota deaktiviert, eine von insge- schen Atomwaffen produziert wurde. Sie betreut die Besucher und gibt die Aus Sicherheitsgründen fungierte der ellen Stellen wiegelten stets ab. Mit 67 von ihnen gelangten viereinhalb samt sechs Minuteman-Basen in Heute findet auf dem riesigen Gelän- Erläuterungen: »In diesem Block be- gebürtige Italiener, der 1938 in die dem Plutonium aus Hanford werde Millionen Liter hochradioaktiven sieben US-Bundesstaaten. Heute de am Ufer des Columbia River die finden sich 2004 horizontale Prozess- USA eingewandert war, in Hanford schließlich die westliche Freiheit ver- Mülls in die Erde. Die Beseitigung die- sind »Delta-09«, ein Raketensilo, größte Umwelt-Entgiftungsaktion der Schächte oder Röhren mit einem unter dem Namen Mr. Farmer und teidigt, hieß es in Zeiten des Kalten ser Altlast stellt die größte und teu- und »Delta-01«, ein unterirdi- Welt statt. Durchmesser von zirka vier Zentime- wurde stets von Leibwächtern be- Krieges. erste Herausforderung bei der Sanie- scher Befehlsstand, als »Nationa- Wir sind etwa 20 Leute, die am frü- tern. In diese Röhren wurde in Alu- gleitet. Vom Gelände des Reaktors B aus rung von Hanford dar. Das derzeitige les Historisches Denkmal« für die hen Morgen in den Bus steigen, um minium-Zylindern das Uran gescho- Der Reaktor B war bis Februar 1968 sind durch den Zaun in der Ferne an- Programm sieht vor, diesen Müll in Öffentlichkeit zugänglich. von der Kleinstadt Richland in das cir- ben und während der Kernreaktion in Betrieb. Rund 20 Jahre später wur- dere Gebäude der ehemaligen Pluto- Glas einzuschmelzen und in rostfrei- Wir fahren auf einer unbefes- ca 40 Kilometer entfernte Hanford zu mit Wasser umspült, um die Hitze ab- de deutlich, was für ökologische Kos- niumfabriken zu sehen. Heute arbei- en Stahlbehältern zu lagern. Der Müll tigten Straße hinaus in die weite fahren. Organisiert ist die Tour durch zuleiten.« Dazu wurden jede Minute ten die Plutoniumproduktion in Han- ten dort 11 000 Arbeiter mit Schutz- ist so zwar immer noch radioaktiv, Ebene der Prärie. Schließlich er- das Washingtoner Energieministeri- 300 000 Liter Wasser aus dem Co- ford verursachte. Jahrzehntelang war kleidung und Atemmasken am größ- aber gebunden und kann nicht mehr reichen wir ein einsam liegendes, um, die Plätze sind begrenzt und man lumbia River entnommen. Mit neun die Anlage aus Geheimhaltungsgrün- ten Dekontaminierungsprojekt der versickern. flaches Gebäude, umzäunt mit muss sich über das Internet anmel- horizontalen Kontrollstäben aus Bor den für zivile Kontrollen nicht zu- Welt. »Jeder Tag ohne Fortschritt in Der weniger radioaktive Teil die- Stacheldraht – hier befindet sich den. Für Ausländer ist nur der Reak- konnte die nukleare Reaktion ge- ses Mülls soll in Hanford begraben im Untergrund verborgen Delta- tor B zugänglich. steuert werden. Und 29 Sicherheits- werden. Den am meisten strahlenden 01. Nächste Station ist das Rake- Hanford ist ein 1500 Quadratkilo- stäbe konnten von der Decke aus in Teil will man in ein Atommüllendla- tensilo Delta-09, das von Delta-01 meter großes Wüsten- und Steppen- den Grafitblock gesenkt werden, um ger verbringen, das es aber in den USA gesteuert wurde. gelände im Südosten des US-Bun- den Reaktor schnell abschalten zu genauso wenig gibt wie in Deutsch- Die unterirdische Anlage liegt desstaates Washington, oben im können. land. Neun Millionen Liter wurden gar nicht so weit von der Auto- Nordwesten an der Grenze zu Kana- Dieser innere Reaktor war von ei- bisher in doppelwandige Tanks um- bahn entfernt, an der Oberfläche da. Ab 1947 wurde hier im Zuge des nem 25 Zentimeter dicken gusseiser- gefüllt; zwei Drittel der Anlage zur gibt es freilich nicht viel zu sehen. Kalten Krieges die Plutoniumproduk- nen Hitzeschild umgeben, das wie- Einschließung dieses Mülls in Glas Ein Drahtzaun umgibt ein nicht tion in großem Stil aufgenommen und derum von einer 1,27 Meter dicken wurden bisher fertiggestellt. allzu großes, steiniges Areal, in der hochgiftige Stoff in insgesamt Schicht aus Stahl und Holz umman- Das Sanierungsprogramm in Han- der Mitte eine Plattform aus Be- neun Reaktoren produziert. Die Re- telt war. Sie schützte die Arbeiter vor ford kam sehr langsam in Gang. Erst ton. »Warning« heißt es auf ei- aktoren befinden sich alle in der so- der radioaktiven Strahlung. Schließ- 2001 wurde nach der Entwicklung nem Schild am Zaun, das darauf genannten »Area 100« und wurden lich wurde der Reaktor noch von ei- diverser Pläne das Vorhaben wirk- hinweist, dass Lebensgefahr be- wegen des Kühlwasserbedarfes direkt nem 2,5 Zentimeter dicken Stahl- lich in Angriff genommen. Die tech- stehe. Auf der Plattform sitzt ein an das Ufer des Columbia River ge- mantel umgeben, um das Eindringen nischen Herausforderungen aber Silo-Deckel aus Glas und von hier baut. 1959 begann der Bau an dem von Gasen zu verhindern. Hier, er- waren gewaltig. So gewaltig, wie die geht der Blick hinunter zu der letzten »Reactor N«, der bis 1987 in zählt unsere Führerin durch die Ge- Kosten. Schätzungen von 1987 gin- weißen Minuteman-Rakete. Del- Betrieb war; die älteren Reaktoren schichte, »erfolgte im September 1944 gen von 100 Milliarden Dollar aus. ta-09 war von 1963 bis 1991 ein- waren vorher nach und nach abge- die erste nukleare Kettenreaktion«. Allein 2013 betrugen die jährlichen satzbereit, eine von mehr als 1000 schaltet worden. Was heute verblüfft, ist der dama- Sanierungskosten 2,9 Milliarden Atomraketen, die in der Hochzeit Unser Bus hat mittlerweile eine lige Stand der Technik, mit dem die- Dollar. Ein Ende ist nicht so recht ab- des Kalten Krieges in ihren Silos Sperre passiert und wir fahren hinein ser Atomreaktor innerhalb kürzester zusehen. Angedacht war das Jahr warteten. Heute sind noch 450 in die Area 100. Die Gegend ist men- Zeit aus dem Boden gestampft wur- 2047, dann verschob das Energie- aktive Minuteman-Raketen des schenleer, nur der Wind streift über de. Elektromechanische Relais, Elekt- ministerium das Zieldatum auf das Typs III in Montana, Wyoming und das Gestrüpp am Boden. Das Man- ronenröhren und elektrische Steck- Kein Ausschlag auf dem Messgerät Jahr 2052. North Dakota stationiert. rs 4 Meinung Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * KOMMENTIERT Hundert Tage ohne Chaos Symbol des Hasses Wer hat auf Wiederholung gedrückt? Bernd Kammer über den Einstand des Berliner Flughafenchefs Olaf Standke zum Streit um die Konföderierten-Flagge in den USA Markus Drescher hat genug von deutschen Klassikern der 90er

Schon geraume Zeit haben wir keine Schreckensnachricht mehr gehört Auch Walmart ist eine Institution in den Vereinigten Staaten. Da ist die Auf- Baywatch, Solingen, »Flüchtlingsflut«, MacGyver, Hoyerswerda, »Asyl- vom Berliner Pannenflughafen BER. Was schon fast eine gute Nachricht ist merksamkeit sicher, wenn der weltweit größte Einzelhandelskonzern, in den missbrauch«, Beverly Hills 90210, Rostock-Lichtenhagen, »schneller ab- angesichts der Turbulenzen, die in der Vergangenheit allein die Nennung Südstaaten allgegenwärtig, verkündet, die Konföderierten-Flagge aus seinen schieben« – in den 90er Jahren lief einiges, das sich mittlerweile zum Klas- der drei Buchstaben auslösen konnte. Das dürfte zu einem Gutteil an dem Regalen verbannen zu wollen. Denn: »Wir wollen niemanden durch die Pro- siker entwickelt hat. Was die TV-Serien angeht, kommen diese seit der Zeit Mann liegen, der seit nunmehr 100 Tagen an der Spitze der Flughafenge- dukte, die wir anbieten, beleidigen.« Es ist ein überfälliger Schritt – er brauch- immer mal wieder auf irgendeinem Kanal für das breite Publikum. Das of- sellschaft steht: Karsten Mühlenfeld scheint die Probleme auf Deutschlands te erst neun ermordete Afroamerikaner in einer Kirche. Doch selbst jetzt sind fen rassistische Auftreten auf der Straße, Angriffe auf Flüchtlinge oder ihre berüchtigtster Baustelle in den Griff zu bekommen. viele gegen diesen Schritt oder die Ankündigung der Gouverneurin von South Unterkünfte und rhetorische Aufmunitionierung des rechten Mobs durch Wobei der Konjunktiv weiterhin angebracht ist, denn einen »kleinen Carolina, das vor dem Parlaments- und Regierungssitz des Bundesstaats we- PolitikerInnen war lange Zeit eher wahren »Fans« überlassen: NPD, Kame- Rückstand« bei den Bauarbeiten musste auch der Mehdorn-Nachfolger hende Banner einzuholen. Dabei ist es der Stoff, aus dem der Hass gemacht radschaften, Autonome Nationalisten, sonstige Nazis. schon eingestehen. Der sei aber aufholbar, die bauliche Fertigstellung des wird. Der Mörder von Charleston hat auf Fotos mit dieser Flagge posiert. Für Der Durchschnittsrassist – ob BürgerIn oder PolitikerIn – zeigte sich BER im Frühjahr 2016 nicht gefährdet. Ein paar »Meilensteine« auf dem ihn und andere unbelehrbare Rassisten ist das Erkennungszeichen der für die zwischenzeitlich etwas uninteressiert, offenbar ohne das Interesse gänzlich Weg dorthin hat er erreicht, der Kabelsalat im Hauptterminal ist beseitigt Beibehaltung der Sklaverei kämpfenden Konföderierten im Bürgerkrieg 1861 zu verlieren. Und schwuppdiwupp: Man muss ein Revival des Bürgermobs und die Sanierung der Nordbahn läuft nach Plan. Bleibt vor allem der Um- bis 1865 eben mehr als nostalgische Folklore oder Gedenken an die Vorfahren. mit ansehen. Dieses Format war doch schon damals Scheiße. Kann das bit- bau der Entrauchungsanlage. Es ist Symbol einer Geisteshaltung, missbraucht im Kampf gegen Bürgerrechte te jemand ausschalten? Sofort! Ach so. Die Polizei schaut lieber zu. Partei- Einen Missstand wird auch Mühlenfeld nicht beseitigen können: Der für alle. Ein beschmutztes, ein blutiges, ein vergiftetes Symbol – und ein Bei- en und PolitikerInnen setzen auf Profilierung durch Hetze gegen Geflüch- BER wird bei Eröffnung bereits zu klein sein. Deshalb denkt Mühlenfeld spiel dafür, wie tief der Rassismus noch immer im Alltag der USA verwurzelt tete. Große Teile der Medien bekommen es nicht hin, Rassisten auch als über Provisorien nach, entweder die Offenhaltung des alten Schönefelder ist. Man darf gespannt sein, ob Gouverneurin Nikki Haley jetzt im Parlament solche zu bezeichnen. Es ist groß in Mode, irgendwelchen Querfront-Ver- Flughafens oder den Bau eines Behelfsterminals. Damit landen die Kosten die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit für ihr Signal findet oder Amazon und schwörungsmist-Heinis Glauben zu schenken. bei insgesamt 6,5 Milliarden Euro, dreimal mehr als geplant. Ebay nun dem Beispiel von Walmart folgen. Höchste Zeit, dass sich AntifaschistInnen die Fernbedienung schnappen.

PERSONALIE IHRE MEINUNG

Ungeduldig Gewalt ging von einigen dernste Schlacht- und Verarbei- Demonstranten aus tungskombinat zu dieser Zeit in Von Gesa von Leesen Europa aufgebaut, das jährlich für Zu »Zeitgeistiger Mythos von der eine Milliarde Mark hochwertige Gökay Akbulut wird gemeinsam Niederschlagung«, 23.6., S. 18 Erzeugnisse für die Bevölkerung der mit Bernd Riexinger, dem bishe- Ich stimme den Ausführungen von DDR produzierte. Dafür wurden rigen Bundesparteichef, die LIN- Daniela Dahn zum 17. Juni 1953 gemeinsam von der Land- und KE in den Baden-Württemberger voll zu. An diesem sonnigen Tag Nahrungsgüterwirtschaft und dem Landtagswahlkampf 2016 führen. kam ich mittags vom studentischen Außenhandelsbereich Schalck-Go- Die 32-Jährige ist auch im Ländle Praktikum außerhalb Jenas in die lodkowskis auf kapitalistischen kaum bekannt. Seit vorigem Jahr Stadt. Die sowjetischen Panzer, die Märkten über 200 Millionen DM ist sie eine von zwei Stadträten in aus dem Manöver geholt worden freie Devisen für den Ausrüstungs- Mannheim, eine Stadt, die sie gut waren, standen schon unterhalb import dieses Kombinates erwirt- repräsentiert. Denn in der dritt- des Marktes. Wir standen uns ge- schaftet. Das geschah z. B. durch größten Stadt Baden-Württem- genüber. Leute gingen spazieren den Export hochwertiger Braugerste bergs haben 42 Prozent der oder aßen in der an der Ecke be- in die BRD, den damit finanzierten 311 000 Einwohner einen Migra- findlichen Imbissstube. Import von billigen Futtergetreide- tionshintergrund, ziemlich genau Die Soldaten saßen friedlich auf überschüssen aus Australien und die Hälfte einen türkischen. den Panzern und schienen nicht damit wiederum die zusätzliche Akbulut kam als Neunjährige recht zu begreifen, was eigentlich Fleischproduktion für die Versor- mit ihren Eltern aus der östlichen los ist. Dabei hatte man auf dem gung und den Export. Auch solche Türkei nach Deutschland. Nach Holzmarkt schon die SED-Kreislei- Tatsachen gehören zu den Wahr- ihrem Abitur studierte die alevi- tung gestürmt und wie auch an- heiten über Schalck-Golodkowski. tische Kurdin Politik, Soziologie derswo Schriftmaterial und anderes Dr. Helmut Koch, Eberswalde und Öffentliches Recht in Heidel- aus den Fenstern geworfen. Man- berg, arbeitete dann bei Bil- cherorts wurde geplündert was das D-Mark für die Kinder in Kuba dungsträgern und in Projekten. Als Zeug hielt. Sogar Steckdosen he- freiberufliche Dozentin für rausgerissen. Schüsse habe ich auch Zu »Endspurt bei der D-Mark-Wette« Deutsch und Politik habe sie sich Zeichnung: Christiane Pfohlmann nicht vernommen. Gewalt ging je- Immer noch sind fast sieben Milli- aktuell eine kleine Auszeit ge- denfalls von einigen Demonstranten arden D-Mark im Umlauf. In vielen nommen, sagt Akbulut. Damit hat aus. Wahrscheinlich von jenen, die Schubladen oder Spardosen liegen sie Zeit für ihre Hobbys Lesen am Vormittag »Deutschland, sie noch herum. Im rheinischen (Dostojewski und Márquez) und Deutschland über alles« gesungen Wülfrath habe ich mit der Unter- Reisen – vor allem in ihr türki- KOLUMNE haben sollen. nehmerin mit dem linken Herzen sches Heimatdorf. »Außerdem be- Günter Rodegast Wittenberge gewettet. Klaus H. Jann hat gewet- reite ich mich auf den Wahlkampf tet, dass es gelingt, bis Ende Juni vor. Und ab September unter- Demokratie als Schaufensterware Einseitige Berichte 15 000 D-Mark einzusammeln. Die richte ich wieder an der Abend- sollen für die Aktion »Milch für Ku- akademie in Mannheim.« Die Rühe-Kommission hat zum Ziel, die Hemmschwelle für Kriegseinsätze weiter abzubauen, meint Nadja Douglas Zu »Lange Zeit unbekannt«, 23.6., S. 6 bas Kinder« gespendet werden. Die 2006 ist Akbulut in die Links- Anlässlich des Todes von Alexander Wette wird inzwischen auch von partei eingetreten, ihre Hauptthe- Mit Ausnahme der SPD ist wohl nie- nicht darüber hinweg, dass es sich Problem der fehlenden demokrati- Schalck-Golodkowski wird von Cuba Si unterstützt. Sie soll nun bis men sind die Bildungs- und Flücht- mand so richtig zufrieden mit dem hier eher um Schaufensterpolitik schen Legitimation auf internationa- manchen Medien sehr einseitig 10. Juli laufen. Fast 4000 D-Mark lingspolitik. »Auf beiden Gebieten kürzlich veröffentlichten Bericht der handelt. ler Ebene weder von Befürwortern über seine Tätigkeit in der DDR be- sind inzwischen in Wülfrath ange- hat die grün-rote Landesregierung Rühe-Kommission. Die Verteidi- Nüchtern betrachtet ist das Er- noch Kritikern der Rühe-Kommission richtet. So werden vor allem die kommen. Man kann jetzt schon sa- versagt«, befindet sie. Der ver- gungspolitiker der Union hätten ger- gebnis der Rühe-Kommission nur ein ausreichend thematisiert. Versorgung des Politbüros in gen: Die Kinder in Kuba werden ne einen Vorratsbeschluss für be- weiterer Vorstoß, die Hemmschwelle Hinzu kommt, dass diejenigen Wandlitz, die finanzielle Abwick- sich freuen. Für alle, die mitmachen stimmte Einsatztypen und multinati- für den weltweiten Einsatz der Bun- NATO- und EU-Mitgliedsstaaten, de- lung beim Freikauf von politischen möchten: Alle D-Mark-Reste onal vorgehaltene Einheiten durch- deswehr abzubauen. Ohnehin liegt ren Parlamente ein formales Mitbe- Häftlingen oder der Export von (Scheine wie Münzen) senden an gesetzt. Die Opposition lehnte die das eigentliche Problem woanders: stimmungsrecht bei der Entsendung Kunstgegenständen genannt. Seine Klaus H. Jann, Düsseler Straße 16, Kommission ohnehin von vorn herein Nach wie vor gibt es eklatante De- von Streitkräften besitzen, in der positive Rolle z. B. bei der Versor- 42489 Wülfrath ab. Grüne und Linkspartei halten mokratiedefizite bei der Entschei- Minderheit sind. In multinationalen gung der Bevölkerung wird bewusst nichts von dem Vorschlag, den Begriff Kommandostrukturen kann es also verschwiegen. So wurde 1976/77 Beiträge in dieser Rubrik sind keine des »militärischen Einsatzes« neu zu dazu kommen, dass Soldatinnen und international anerkannt in Koope- redaktionellen Meinungsäußerungen. definieren. Laut Bericht sollen be- Soldaten der Bundeswehr von mili- ration mit einer Westberliner Firma Die Redaktion behält sich das Recht stimmte Einsatztypen, darunter lo- tärischen Vorgesetzten anderer Na- in Eberswalde das größte und mo- Sinn wahrender Kürzungen vor. gistische Unterstützung, medizinische tionen befehligt werden, deren Re- Versorgung, humanitäre Hilfeleistung gierungen in sicherheitspolitischen außerhalb von Kampfgebieten sowie und militärischen Fragen ihrem Par- Ausbildungs- und Beobachtermissio- lament gegenüber nicht rechen- nen, nicht mehr unter die Zustim- schaftspflichtig sind. mungspflicht fallen – sofern Bundes- Ein weiteres Problem betrifft die Erscheint im Verlag Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Gökay Akbulut soll LINKE-Spitzen- wehrangehörige Waffen lediglich zur mangelhafte Unterrichtungspraxis Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Tel. (030) 2978-1111, Fax -1600 kandidatin im Südwesten werden. Selbstverteidigung mitführen. der Parlamente. In den meisten Län- Internet www.neues-deutschland.de E-Mail [email protected] Geschäftsführer und Verlagsleiter Olaf Koppe -1611, Fax -1610 Foto: dpa/Michael Latz Schwierige Entscheidungen, wie zum Nadja Douglas ist Politikwissen- dern sind die Abgeordneten, was In- Beispiel über die Ausbildung kurdi- schaftlerin an der Humboldt- formationen über geplante Militär- Vertrieb/Aboservice -1800, Fax -1630, [email protected] Anzeigen Geschäftskunden Dr. Friedrun Hardt (verantwortlich) -1841, Sabine Weigelt -1842, sprochene Ausbau der Gemein- scher Peschmerga im Nordirak durch Universität (HU) Berlin. einsätze angeht, gänzlich auf ihre Fax -1840, [email protected]. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25 vom 1. Januar 2015. schaftsschule komme nur schlep- Bundeswehrangehörige, bedürften Foto: HU jeweiligen Regierungen angewiesen. Private Kleinanzeigen -1844, Fax -1840, [email protected] pend voran. Und Ministerpräsi- dann keiner namentlichen Abstim- So weigert sich die Bundesregierung Redaktionsleitung Tom Strohschneider (Chefredakteur, V.i.S.d.P. -1711, Fax -1710), dent Winfried Kretschmann habe mung im Bundestag mehr. dung über militärische Einsätze auf seit längerem, ihrer gesetzlich vor- Wolfgang Hübner (Online -1713), Gabriele Oertel und Regina Stötzel (Wochen nd -1716, -1712), Uwe Sattler (Redaktionsmanagement -1714) mit dem Asylkompromiss die eins- Auf den ersten Blick gibt es einige der internationalen Ebene. geschriebenen Unterrichtungspflicht Ressorts Olaf Standke (Ausland -1731), Uwe Kalbe (Inland -1759), Jürgen Amendt, tigen humanitären Grundsätze der symbolische Verbesserungen. So soll Militärische, aber auch polizeili- im Zusammenhang mit Entschei- Martin Hatzius (Feuilleton -1757, -1765), Sarah Liebigt (Berlin/ Brandenburg -1741), Grünen verraten. Gänzlich ver- das Informationsrecht der Abgeord- che und zivile Einsätze nehmen dungen im Bereich der GSVP voll- Jirka Grahl (Sport/Service -1727), Susanne Dreistadt (Bild/Herstellung -1826) schlafen habe die Regierung das neten mit Blick auf Spezialeinsätze ständig zu. 2015 sind es alleine im ständig nachzukommen. Gestaltung/Layout Holger Hinterseher, Michael Pickardt, Wanja Wegener Problem der Flüchtlingsunter- der Bundeswehr rechtlich verankert Rahmen der Gemeinsamen Sicher- Eine Stärkung nationaler Parla- Ratgeber Jürgen Holz -1772, Peter Kollewe -1773, [email protected] Leserbriefe -1724, [email protected] bringung. »Da muss das Land den werden. Die Unterrichtung der Ob- heits- und Verteidigungspolitik mentsrechte sowie die Schaffung von Marketing Rainer Genge -1612, Fax -1610, [email protected] Kommunen viel mehr helfen.« leute der zuständigen Ausschüsse (GSVP) weltweit 17 Missionen. Fra- internationalen Kontrollstrukturen Leserreisen Frank Diekert -1620, Fax -1650, [email protected] Baden-Württemberg, sagt Ak- war bislang lediglich informelle Pra- gen der demokratischen Kontrolle sind dringend erforderlich. Nur so nd-Shop, Literatur-, Film-, Musik-Service Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9- 17 Uhr, bulut, sei zwar reich, »aber die xis. Die Pflicht zur Geheimhaltung hingegen bleiben größtenteils unge- können verteidigungspolitische Ent- Manfred Ibold -1777, Monika Gadegast -1654, Fax -1650, [email protected] Verteilung stimmt nicht. Wir ha- von Einsätzen des Kommando Spe- klärt. Das Europäische Parlament scheidungsprozesse transparent und Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und andere Zusendungen. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über ben viele soziale Brennpunkte. Die zialkräfte steht jedoch weiterhin dem besitzt nach wie vor nur eine bera- nachvollziehbar gemacht werden die PMG, Presse-Monitor GmbH, Tel. (030) 28 49 30, www.presse-monitor.de grün-rote Landesregierung geht demokratischen Prinzip der Trans- tende Funktion. Entscheidungen (und im Zweifelsfall auch hinterfragt Bankkonto Berliner Bank, Konto-Nr. 525 950 205, BLZ 100 708 48, da aber nicht ran. Ob sozialer parenz und Rechenschaftspflicht werden vom EU-Ministerrat getrof- werden). Zudem sollten zivilgesell- IBAN DE81 1007 0848 0525 9502 05, SWIFT (BIC) DEUTDEDB110 Wohnungsbau, Bildung oder Ge- entgegen. Auch die Verpflichtung an fen. Bei NATO-Einsätzen sieht es schaftliche Akteure in die Meinungs- Monatlicher Abonnementspreis (inkl. MwSt. und Zustellgebühr) 35,00 €, bei Postversand zzgl. 0,10 € Versandkosten pro Tag, ermäßigtes Abo 19,90 €, Soli-Abo 50,00 €, Online-Abo 17,50 €, Kombi- sundheitspolitik – es passiert zu die Bundesregierung, jährlich einen nicht besser aus: Sie werden im bildung sowie in Kontroll- und Ent- Abo (online plus Wochenend-Ausgabe) 24,00 €. Teilabos auf Anfrage. Das Abo kann bis spätestens drei wenig oder nichts.« Bei der Land- Bericht über die »multilateralen mi- Nordatlantikrat beschlossen – ein scheidungsprozesse verstärkt einge- Wochen vor Ablauf des Inkassozeitraums schriftlich gekündigt werden (Poststempel). Bei Nichtzustellung ohne Verschulden des Verlags oder bei höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. tagswahl 2011 kam die LINKE im litärischen Verbundfähigkeiten« vor- Gremium, das hinter verschlossenen bunden werden. Entscheidungen über Benutzte Agenturen dpa, AFP, SID, epd, IPS Südwesten auf gerade 2,8 Pro- zustellen sowie die Einbeziehung des Türen tagt und aus demokratisch die Anwendung militärischer Gewalt Druck EVERSFRANK Berlin GmbH, Ballinstraße 15, 12359 Berlin zent. Am 13. März 2016 will sie Bundestags im Rahmen einer jährli- nicht legitimierten nationalen Ver- sind zu wichtig, als dass sie der Re- Die Auflage von neues deutschland wird von der unabhängigen Informationsgemeinschaft die Fünf-Prozent-Hürde knacken. chen Sicherheitsdebatte täuschen treterInnen besteht. Leider wird das gierung überlassen werden sollten. zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) geprüft. Politik 5 u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 *

Am Mittwoch und Donnerstag nimmt der erst seit wenigen Mo- naten amtierende Pentagon-Chef Ashton Carter in Brüssel erst- Provokant mals an einem Treffen der NATO-Verteidi- und gefährlich gungsminister teil. Russland sorgt sich um Wichtigstes Thema: strategisches Gleichgewicht Russland. Moskau. Über NATO-Übungen, die »weniger wie Militärmanö- ver«, sondern »eher wie Provoka- tionen« wirken, klagte Nikolai Pa- truschew, Sekretär des russischen Sicherheitsrates, zu Wochenbe- ginn gegenüber der Tageszeitung »Kommersant«. Die unmittelba- ren Nachbarn seines Landes wür- den von den USA sogar als »Front- staaten« bezeichnet, merkte er an. So etwas wird im Kernland der früheren Sowjetunion, das gerade den 70. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg feierte, auf- merksam vermerkt. Nach Ansicht russischer Experten werden nach der verbalen West-Ost-Auseinan- dersetzung nun offenbar militäri- sche Tatsachen geschaffen. Mos- kaus NATO-Botschafter Alexan- der Gruschko vermerkte, dass sich die Zahl der NATO-Flüge in Re- gionen, die an Russland und Be- larus grenzen, 2014 auf 3000 ver- doppelt habe. Aus dem Verteidigungsminis- Polnischer Panzerkommandant beim NATO-Manöver Mitte Juni im Südwesten seines Landes Foto: AFP/Janek Skarzynski terium in Moskau hieß es unter Hinweis auf die Stationierung von 5000 Mann mit schwerer Militär- technik in Osteuropa, dass fak- tisch ein »Aufmarschgebiet für ei- ne Stationierung substanzieller Wer hat Angst vor Wladimir Putin? Truppen« eingerichtet werde. »Wesentliche Kräfte« beginnen für NATO sucht Strategie gegen Russland / Pentagon-Chef Carter: Schweres Kriegsgerät nach Osteuropa Moskau bei 3000 Mann, für Wa- shington erst bei mehr als 5000. Pentagon-Chef Carter war am Kalten Kriegs. Politische Beobachter das Material derzeit doch auf US-ame- auch gezielte Waffenlieferungen an ten. Atomwaffen spielten in Wladimir Russland sieht damit die mit der Dienstag in Estlands Hauptstadt werteten die nicht alltägliche Anwe- rikanischen Basen in Deutschland. Verbündete wie Lettland, Estland und Putins neuer Strategie der sogenann- NATO 1997 vereinbarte Grund- Tallinn Gast auf dem US-Kriegs- senheit eines Drei-Sterne-Admirals Zudem, so Carter, würden die USA der Litauen. Dabei könnten die größeren ten hybriden Kriegsführung eine ent- akte in Gefahr. Schon warnte das schiff »San Antonio«, nur 200 Ki- vor allem als Reaktion auf das derzeit neuen Schnellen NATO-Eingreiftrup- NATO-Staaten zu einem »fairen Preis« scheidende Rolle, wird ein ranghoher Außenministerium vor dem Ab- lometer von der russischen Grenze angespannte Verhältnis zwischen dem pe (VJTF), die gerade erstmals in Hubschrauber, Schützenpanzer und NATO-Diplomat zitiert. Doch be- gleiten in eine neue militärische entfernt – ein Besuch als Signal. Westen und Russland. Es wird auch Westpolen trainiert hat, »Schlüssel- Flugabwehrraketensysteme liefern. So zweifeln europäische Partner die Vor- Konfrontation. Hauptthema des am Mittwoch begin- fähigkeiten« zur Verfügung stellen, werden Stoltenberg wie Carter in würfe der USA an Russland, mit dem Nicht Russland rücke an je- Von Olaf Standke nenden Treffens der NATO-Verteidi- sprich Kriegsausrüstung, logistische Brüssel wohl wieder auf die Aufsto- Test eigener Marschflugkörper und mandes Grenzen heran, erinnerte gungsminister sein. Und Foggos neu- Hilfe, Aufklärung und Spezialeinhei- ckung der Rüstungsetats drängen. Am ballistischer Raketen den INF-Abrüs- Kremlsprecher Dmitri Peskow, James Foggo nahm die Begegnungen er Chef Ashton Carter hat den Tenor ten. 2016 voll einsatzfähig, soll diese Montagabend veröffentliche Zahlen tungsvertrag verletzt zu haben. sondern die NATO an russische mit den russischen Streitkräften wäh- schon vorgegeben: »Wir werden uns »Speerspitze« der Allianz dann rund lassen vermuten, dass die Militäraus- In Berlin verfolgt man diese Über- Grenzen. Wie die NATO die An- rend des Truppenmanövers »Baltops« Russland entgegenstellen, wenn es 5000 Mann zählen. gaben der NATO in diesem Jahr wahr- legungen mit besonderer Sorge: Die gliederung der Krim an Russland dieser Tage relativ gelassen. »Wir be- versucht, sich eine Einflusssphäre wie Zugleich will der Nordatlantik-Pakt scheinlich um 1,5 Prozent zurückge- letzte Stationierung von Atomraketen und dessen Ukrainepolitik als Be- fanden uns in internationalem Ge- in der Sowjetzeit zu verschaffen.« seine bisherige Eingreiftruppe (NRF) hen werden. Selbst gestecktes Ziel im Rahmen des sogenannten NATO- drohung beklagt, so sieht sich wässern, sie hatten ebenfalls das Wie der US-Verteidigungsminister auf 30 000 bis 40 000 Soldaten er- sind zwei Prozent der jeweiligen Wirt- Doppelschlusses hatte in der alten Moskau besonders mit Blick auf Recht, dort zu operieren«, so der US- am Dienstag in Tallinn verkündete, weitern, also mehr als verdoppeln. schaftsleistung der Mitgliedstaaten; Bundesrepublik zu erheblichen in- den Ausbau der strategischen Ra- Vizeadmiral. Das ist in Zeiten auch würden die USA »vorübergehend« Bisher gehören zum NRF-Kern rund die wenigsten erreichen es bisher. nenpolitischen Verwerfungen ge- ketenabwehr einer »Gefährdung verbaler Aufrüstung durchaus nicht schweres Militärgerät in die NATO- 13 000 Soldaten, dazu kommen Kom- Ein anderer Schwerpunkt in Brüs- führt. Zudem lagern noch immer US- des strategischen Gleichgewichts« die Norm. Foggo kommandierte in der Staaten Mittel- und Osteuropas ver- mandoeinheiten und eine Unterstüt- sel wird die nukleare Strategie der Al- amerikanische Atombomben auf ausgesetzt. Das löse berechtigte deutschen, dänischen und polnischen legen – unmittelbar an die Grenzen zungsreserve. Ein entsprechender Be- lianz sein. Auch hier muss ein russi- deutschem Boden, die das Pentagon Sorge und Reaktionen zur Siche- Ostsee 49 Schiffe aus 15 Staaten mit Russlands. Es gehe um die Ausrüs- schluss solle nun auf der Tagung in sches Bedrohungsszenarium als Legi- sogar modernisieren will. Nun könn- rung der Parität aus, so der Kreml. rund 5600 Soldaten, auch 62 Flug- tung für eine Brigade, also für meh- Brüssel gefasst werden, wie NATO- timationshilfe für die offenbar in Wa- ten nuklear bestückten Cruise Mis- Ganz in diesem Sinne will er die zeuge waren im Einsatz – sie alle wa- rere tausend Soldaten. Dazu zählten Generalsekretär Jens Stoltenberg an- shington angestrebte Stationierung siles folgen – auf dem Weg zurück in Ankündigung einer verstärkten ren Teil der größten Manöverserie des u.a. Kampfpanzer und Artillerie. Eine kündigte. Der deutsche NATO-Gene- von landgestützten atomaren einen neuen Kalten Krieg, vor dem strategischen Atomrüstung ver- Nordatlantik-Paktes seit dem Ende des Frage, die auch Berlin betrifft, lagert ral Hans-Lothar Domröse fordert aber Marschflugkörpern in Europa herhal- doch auch Carter gerade gewarnt hat? standen wissen. khe

»Endlich an der Weichsel« Vio. ME. Seife Das offizielle Polen begrüßt militärische Manöver des Paktes und das »Gefühl« der Sicherheit Wasche deine Hände Gelegenheit zu freudiger NATO- ten zur Rüstungsschau nach Kubin- sich ganz besonders. Einige Tage zu- versteht sich – auf polnischen Ho- Begrüßung durch die offizielle Po- ka bei Moskau, um zu betonen, wie vor äußerte er: »Mit jedem ameri- heitsgebiet soll den Polen Sicherheit für die Solidarität. litik und die meisten Medien bot gefährlich die Lage sei und dass das kanischen Soldaten auf polnischem garantieren. Die Vio.Me-Seife wird von Arbeitern das militärische Manöver ihrer noch zunehmen könnte. Boden, mit jedem amerikanischen Einer Studie des amerikanischen einer besetzten griechischen Fabrik neuen »Speerspitze« im polni- Die Gefahr, dass militärische Ab- Flugzeug und jedem Panzer, wächst Rew-Resaerch-Center zufolge seien hergestellt. schen Zagan. schreckung wieder Mode werde, 58 Prozent der Deutschen der Mei- stellt das innenpolitische Chaos im nung, dass es im Falle eines ernst- Um dieses selbstverwaltete Projekt aktiv zu unterstützen, hat »neues Von Julian Bartosz, Wroclaw Machtkampf vor den Sejmwahlen in haften militärischen Konflikts zwi- »US-Army deutschland« sich entschlossen, die den Schatten. Doch – so die allge- schen Russland und einem benach- geht nach Polen« Seife zu vertreiben. »US-Army geht nach Polen« ver- meine Stimmung der Medien – kei- barten NATO-Land dem Verbünde- meldete die tonangebende »Gazeta ne Bange, bitte. Auf den Truppen- Gazeta Wyborcza ten, wie es Artikel V des Nordatlan- Vio.Me-Seife wird auf natürlicher Wyborcza« in riesengroßen Lettern übungsplätzen bei Zagan und Swie- tikpakts von 1949 vorsieht, nicht mi- Basis und ohne Zusatz von Duftstoffen auf der Titelseite. »Die NATO end- toszów in Niederschlesien gingen die litärisch zur Hilfe kommen sollte. In hergestellt. lich an der Weichsel« freute sich auf Manöver von Verbänden aus neun bei den Polen das Gefühl, dass sie vor Italien (51 Prozent), Frankreich (53) Zutaten: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl 2,80 € und Mandelöl, 120 g Seite 2 Pawel Wronski. »Endlich geht NATO-Armeen zu Ende. Als Teil ei- jeder Bedrohung sicher sind.« und Spanien (47) sind die Werte et- unser Wunsch in Erfüllung«, kom- nes »Allied Shield«, übten sie einen Militärisches »Gerät«, das an der was niedriger, während in Polen und Der Erlös des Verkaufs fließt zu 100% Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. mentierten sämtliche Fernsehstati- »Noble Jump« und demonstrierten Ostflanke des Atlantischen Bünd- Großbritannien fast die Hälfte der zurück in das Vio.Me-Kollektiv und un- Bestellungen innerhalb Deutschlands onen das Manöver der schnellen Einsatzbereitschaft. So sahen das der nisses, in den baltischen Staaten und Befragten für eine militärische Un- terstützt die ArbeiterInnen der Fabrik. ab 20 € versandkostenfrei! NATO-Eingreiftruppe vergangene Chef der NATO in Europa General in Ostpolen disloziert werden soll, terstützung wäre. Woche im polnischen Zagan. Philip Breedlove und auch der Ge- wird amerikanischen und auch deut- In den USA und Kanada spricht Jetzt bestellen: Begleitet wurden diese freudige neralsekretär des Bündnisses, Niels schen Soldaten zur Verfügung ste- sich aber eine Mehrheit für Unter- neues deutschland, Shop, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Informationen von Meldungen über Stoltenberg. hen. Die GIs könnten sogar – Ruck- stützung der Partner aus. »Gazeta Drohungen des russischen Präsi- Polens Verteidigungsminister und Zuck – auch mit zivilen Maschinen Wyborcza« betitelte ihre Korres- Tel. 030-2978-1777, [email protected] denten Wladimir Putin, das russi- Vizepremier Tomasz Siemoniak war eingeflogen werden, heißt es. Allein pondenz aus Washington: »Unloyale sche Nuklearpotenzial zu steigern. bei der Auswertung der einwöchi- die Anwesenheit einer amerikani- Verbündete der NATO«. Es ist eben TVP schickte seinen Korresponden- gen Manöver zugegen und freute sche »Schutztruppe« – mit »Gerät«, nur auf die Nordamerikaner Verlass. SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG 6 Politik Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN

UNICEF: Ohne Hilfe sterben bis 2030 fast 70 Millionen Kinder New York. Fast 70 Millionen Kin- der werden einem UN-Bericht zu- folge in den kommenden 15 Jah- ren noch vor ihrem fünften Ge- burtstag an vermeidbaren Ursa- chen sterben, wenn die internati- onale Gemeinschaft ihnen nicht hilft. Weitere 119 Millionen Kin- der weltweit werden ohne Unter- stützung an chronischer Mangel- ernährung leiden, wie es in dem am Dienstag in New York veröf- fentlichten Papier der Kinder- schutzorganisation UNICEF heißt. UNICEF-Chef Anthony Lake for- derte die internationale Gemein- schaft auf, sich stärker um die ar- men und benachteiligten Kinder dieser Welt zu kümmern. Derzeit sterben jedes Jahr fast sechs Mil- lionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren Westafrikanische Migranten in der Wüste von Nord-Niger: Ihr Ziel ist Europa – via Libyen Foto: AFP/Issouf Sanogo Krankheiten. Aber es gibt auch Fortschritte: In den vergangenen 25 Jahren wurde die Kinder- sterblichkeit nach Angaben von UNICEF von 12,7 Millionen Kin- dern pro Jahr auf fast 6 Millionen Billige Boote, teure Tickets mehr als halbiert. dpa/nd Die Schleuser in Libyen nutzen die europäischen Rettungsaktionen im Mittelmeer aus Konföderierten-Flagge Das Geschäft der Menschen- Montag begann. Seit Anfang Juni ar- dest der vielen Arbeitssuchenden Motoren schlagen mit 3000 Euro zu der sich zuspitzenden Situation in den soll entfernt werden schmuggler an Libyens Küste blüht. beiten NATO-Militärs an einer Stra- denken. Da es den Migranten in den Buche. Der Sommer und der Bürger- Aufnahmelagern auf Lampedusa und Columbia. Nach dem Kirchen- Mit der neuen EU-Mission wird sich tegie zur Bekämpfung der Schleuser- Lagern oder auf der Straße aber an krieg lassen die Profite der profes- in vielen sizilianischen Städten macht Massaker von Charleston ist eine daran zunächst nichts ändern. gruppen in Libyen, die weiterhin täg- einfachster ärztlicher Hilfe und Si- sionellen Netzwerke um ein Vielfa- der Regierung der Gasnachschub aus Debatte um die Konföderierten- lich mindestens 800 Flüchtlinge auf cherheit fehle, bliebe ihnen gar nichts ches ansteigen. Passagiere zahlen im Zuwara Sorgen. Der staatliche Ener- Flagge aus der Zeit des US-Bür- Von Mirco Keilberth, Tripolis den Weg nach Italien schicken. Auch anderes übrig, als nach Europa wei- Durchschnitt 1200 Euro für die Fahrt gierkonzern fördert durch die gerkriegs entbrannt. South Caro- drei deutsche Offiziere leiten von Rom terzureisen. »Ich habe noch kein nach Lampedusa oder Sizilien, bis zu »Greenstream«-Pipeline nahe der linas republikanische Gouver- Hania Adieg scheint mit dem Schrei- aus die Einsätze von einem Dutzend Hilfsangebot aus Europa bekom- 120 Menschen werden in die rund 10 westlibyschen Kleinstadt so viel Gas neurin Nikki Haley will das Ban- ben gar nicht mehr aufzuhören. Die Kriegsschiffen, die vor der tunesi- men«, schiebt sie hinterher. Meter langen holzverstärkten Gum- wie lange nicht. Zuwara gilt auch als ner vom Kapitol in Columbia, der 45-jährige Chefin des Libyschen Ro- schen und libyschen Küste sowie im Ziel der Mission EUNAVFOR MED miboote gepfercht. Größere Boote Hochburg der Menschen- und Ben- Hauptstadt des Bundesstaates, ten Halbmondes erstellt auf ihrem östlichen Mittelmeer auf der Suche (EU Naval Forces Mediterranean) ist, werden ägyptischen Fischern einfach zinschmuggler. Bei Zusammenbruch entfernen lassen. Zudem stoppt betagten Computer eine Liste mit nach Hilfebedürftigen kreuzen. Allein »die Schleusung von Flüchtlingen abgekauft und mitsamt Kapitän ins der Förderung drohe dem ange- der größte US-Einzelhändler Wal- Dingen, die sie bei Botschaften und am Montag und in der Nacht zum über das Mittelmeer zu unterbin- Ungewisse geschickt. schlagenen Konzern die Pleite, sagen mart den Verkauf von Artikeln mit Hilfsorganisationen anfordern will. Dienstag wurden bei 18 Rettungsak- den«, wie es offiziell heißt. Solange Die dramatischen Rettungsaktio- Brancheninsider. Ohne das libysche der Konföderierten-Flagge. »Diese Die 150 Freiwilligen des Halb- tionen 2741 Flüchtlinge gerettet. China und Russland im Sicherheits- nen auf dem Mittelmeer ersparen den Gas wäre Italien zudem gänzlich von Flagge, wenngleich ein wesentli- mondes stoßen mit steigenden Tem- Man rechne durch das ruhige Wet- rat eine Ausweitung der Aktionen auf Schleusern geschäftsschädigende russischen Vorräten abhängig. cher Bestandteil unserer Vergan- peraturen auf immer schlimmere Zu- ter mit noch ansteigenden Zahlen, libysche Strände blockieren, sind die Schlagzeilen von Unglücken, die sich Die Hohe Vertreterin der EU für genheit, vertritt nicht die Zukunft stände in den Lagern für illegal ein- hieß es bei der EU. In der ersten Pha- Soldaten de facto Helfer der Schleu- auch in Tripolis unter den Flüchtlin- Außen- und Sicherheitspolitik, Fe- unseres großartigen Staates«, gereiste Migranten. »Den Gesund- se der Mission will man sich um Auf- ser, geben Diplomaten offen zu. Denn gen herumsprechen. derica Mogherini, ist strikt gegen ei- sagte Haley. Durch ihre Entfer- heitszustand von mehr als 4000 Men- klärung der Schleppernetzwerke auf die seit den 90er Jahren aktiven Netz- In Berlin und anderen europäi- ne zu defensive Mission. Beschränke nung könne der neun Afroameri- schen alleine aus West- und Zentral- hoher See beschränken. Um an den li- werke schicken ihre Passagiere in im- schen Hauptstädten steht man einer sich die EU auf einen Aufklärungs- kaner gedacht werden, die ver- afrika würde ich als kritisch bezeich- byschen Stränden aktiv gegen sie vor- mer kleineren Booten von den unbe- Ausweitung des Operationsgebietes einsatz und die verstärkte Rettung gangene Woche in einer Kirche in nen. Libyen ist mit der Situation zugehen, wäre der Segen des UN-Si- wohnten Stränden von Zuwara, Mis- nach Libyen reserviert gegenüber. von Flüchtlingen durch EU-Schiffe, Charleston von einem weißen Tä- überfordert, denn mehr als 400 000 cherheitsrates nötig. rata und Tripolis los. Da selbst in Während Deutschland aufgrund der liefere man falsche Anreize für ter ermordet wurden. dpa/nd vor dem Bürgerkrieg geflohene Men- Adieg hat von der Mission im Ra- Ägypten und Tunesien die Boote chaotischen Lage in Libyen bremst, Schleuser, sagte Mogherini auf dem Kommentar Seite 4 schen müssen neben den Migranten dio gehört. Sie verstehe das Konzept knapp werden, kommt der Nach- mehren sich die Stimmen in Spanien, Außenministertreffen am Montag. auch versorgt werden.« nicht, sagt sie. Nur, wenn man die Si- schub in Containerschiffen in die Hä- Frankreich und Italien, zur Not auch In Tripolis werden derzeit ver- Iran: Keine Inspektionen Die EU will der Krise am südlichen tuation in den Lagern und auf den fen von Misrata und Tripolis. Die auf- eine zweite Intervention zu riskieren. stärkt Migranten verhaftet und in ei- Mittelmeer nun mit der Mission »EU- Straßen von Tripolis verbessere, kön- blasbaren Schlauchboote aus China Vor allem für Italien steht in Liby- nes der vier hoffnungslos überbeleg- von Militäranlagen NAVFOR MED« begegnen, die am ne man an eine Rückführung zumin- kosten in Libyen nur 1200 Euro, die en jedoch viel auf dem Spiel. Neben ten Aufnahmelager gesteckt. Teheran. Eine Woche vor dem ge- planten Abschluss eines Atomab- kommens hat das iranische Par- lament ein Gesetz verabschiedet, das der Internationalen Atom- energiebehörde (IAEA) Inspekti- onen von Militäranlagen verbie- Verfassungsbruch eingestanden Gewalt vor Krisentreffen tet. Der Gesetzentwurf wurde am Dienstag von gut 87 Prozent der Ukrainischer Präsident bleibt starker Mann / Linke Oppositions-Bewegung formiert Gefechte in der Ukraine / Ex-Präsident dankt Putin Abgeordneten bestätigt, wie die Nachrichtenagentur Fars melde- Die Abberufung von Präsident Ja- iski, entlassen, nachdem er mit sei- gierung. Frauen forderten, dass die Vor dem Krisentreffen Deutsch- Janukowitsch selbst räumte 16 te. Unklar ist, ob das Gesetz das nukowitsch im Februar 2014 war nen Sicherheitsleuten staatliche Kämpfer ihre Waffen aus Wohnge- lands, Frankreichs, Russlands und Monate nach seinem Sturz eine Mit- geplante Atomabkommen ge- ein Verfassungsbruch, räumte Energiefirmen besetzt hatte. bieten abziehen. Um sie zu besänf- der Ukraine zum Konflikt im Don- verantwortung für das Blutvergießen fährden könnte. Die Atomver- Nachfolger Poroschenko ein, und Der Geheimdienstchef Walentin tigen, kam Premierminister Alek- bassamDienstagabendinPariskam auf dem Maidan in Kiew ein. »Ich handlungen mit den fünf UN-Ve- festigt seine Position. Naliwaitschenko musste vergange- sandr Sachartschenko und bat um es erneut zu Gewalt. leugne meine Verantwortung nicht«, tomächten sowie Deutschland ne Woche gehen. Die Werchowna Geduld. Er versprach, sich um die sagte Janukowitsch in einem von der (5+1) sollen bis zum 30. Juni in Von Ulrich Heyden, Moskau Rada billigte die Entlassung des Umsiedlung aus beschädigten Häu- Kiew. Das Außenministertreffen zur britischen BBC veröffentlichten In- ein Abkommen münden. Präsi- SBU-Chefs. Für Naliwaitschenko sern zu kümmern. Andere Teilneh- Beilegung der Ukraine-Krise in Paris terview. »Wahrscheinlich habe ich dent Hassan Ruhani hat Inspekti- Der ukrainische Präsident Petro Po- stark gemacht hatten sich die Partei mer des Meetings gingen davon aus, wurde am Dienstag von neuen Ge- nicht genug getan«, um die Krise zu onen nicht kategorisch abgelehnt, roschenko rüstet sich anscheinend Udar von Vitali Klitschko und die dass der Schutz der Zivilbevölke- fechten überschattet. Im Osten des verhindern. Bei den Protesten im soweit sie im Voraus mit Iran ko- für politische Turbulenzen. Das rechte Radikale Partei von Oleh rung nur möglich sei, wenn die von Landes seien drei Zivilisten getötet Winter 2013/2014 waren rund 100 ordiniert werden. dpa/nd meint zumindest der Sprecher in- Ljaschko. Der fraktionslose Rada- ukrainischen Truppen freie Zone um worden, teilten Vertreter der »Volks- Menschen getötet worden. Vorwürfe, ternational nicht anerkannten Abgeordnete Borislaw Beresa wies die Großstadt ausgeweitet werde. republik Donezk« mit. Sie seien An- einen Schießbefehl gegen die De- »Volksrepublik Donezk«, Denis Pu- gegenüber dem Internet-Portal Fo- »Welcome to Dnipropetrovsk Se- griffen der Regierungstruppen in und monstranten gegeben zu haben, wies ANZEIGE schilin. So hatte Poroschenko zum cus.ua darauf hin, dass Naliwait- nator John McCain and your dele- rund um die Industriemetropole zum er zurück: »Ich war kategorisch da- Wochenende erklärt, die Aberken- schenko abberufen worden sei, gation«, twitterte der US-Botschaf- Opfer gefallen. Seit Beginn des Mo- gegen.« ANKAUF nung des Präsidenten-Status von nachdem er erklärte hatte, in der ter in Kiew, Geoffrey Pyatt am Frei- nats wurden bereits mehr als 60 Sol- Die Eskalation lastet Januko- Viktor Janukowitsch durch die Wer- Generalstaatsanwaltschaft gebe es tagmorgen. Gerade war die US- daten und Zivilisten in der Ostukrai- witsch radikalen Kräften unter den China - Briefmarken, China - Münzen chowna Rada im Februar 2014 ha- Korruption. Nachfolger wird der bis- amerikanische Militärmaschine mit ne getötet. Protestierenden an. Diese hätten die sowie Briefmarken- und Münz- sammlungen werden von privatem be der Verfassung widersprochen. herige stellvertretende SBU-Chef, dem republikanischen Hardliner Nach Angaben der ukrainischen ganze Welt in den Konflikt gezogen, Sammler fachgerecht bewertet und Offenbar fürchtet der amtierende Wassili Grizaka. John McCain in der ostukrainische Armee wurden zwei Soldaten getö- sagte der 64-Jährige. Nach seinem gegen Barzahlung übernommen  (0162) 654 66 95 Präsident, dass die Rada einmal auch Die linken Oppositionsparteien Stadt gelandet. McCain traf in der tet, drei weitere seien binnen 24 Sturz war Janukowitsch nach Russ- gegen ihn vorgehen könnte. versuchen unterdessen ihre Isolati- Industriestadt Mitglieder des Frei- Stunden in den Rebellengebieten Do- land geflohen. Den Verlust der Halb- Für die Regierung in Kiew wird on zu durchbrechen. Nach Aussa- willigenbataillons »Dnjepr-1«, die nezk und Luhansk durch Artillerie- insel Krim und den blutigen Krieg SUCHE es zusehends schwieriger, der Be- gen des Vorsitzenden der Kommu- ihm versicherten, sie würden den feuer und Feuer von Scharfschützen zwischen Regierungstruppen und völkerung wirtschaftliche Einspa- nistischen Partei, Petro Simonenko, Kampf »gegen Russland« weiter füh- verletzt worden, erklärte der ukrai- moskautreuen Separatisten in der Suche Fotoapparate / Objektive, Fernglas, rungen und weitere soziale Ein- laufen über 400 Strafverfahren ge- ren. nische Militärsprecher Andrej Lys- Ostukraine bezeichnete er als »Tra- Lupe, Mikroskop (Zeiss Jena etc.), Uhren, schränkungen zu erklären. Die Po- gen Mitglieder. Seit einem Jahr ist Waffenlieferungen an die Ukrai- senko am Montagabend. Vor allem gödie« Luftgewehr, Faltboot / Kanu, pularität von Premierminister Ar- offiziell das Verbot der KP ange- ne für 200 Millionen Dollar waren rund um die umkämpfte Hafenstadt Viktor Janukowitsch dankte Russ- Schreibmaschine (DDR o. früher) seni Jazenjuk ist stark gefallen. strebt. Sie und weitere vier linke bereits Anfang Mai vom US-Kon- Mariupol sei die Lage weiterhin »sehr lands Staatschef Wladimir Putin für 0355 - 784 25 44. Danke für Ihren Anruf! Doch Petro Poroschenko bleibt der Parteien, darunter die Progressive gress beschlossenen worden. Doch angespannt«. dessen Einsatz als sein Lebensretter. starke Mann in der Ukraine. Dabei Sozialistische Partei von Natalija Vi- Barack Obama sperrt sich noch ge- Die Ukraine selbst wird weiterhin Mit Hilfe russischer Spezialkräfte „Ernst Busch“-Regiestudent sucht Gesamtausgabe der MEW zur ana- wird er offenbar von der US-Bot- trenko, gründeten am 12. Juni die gen die Lieferung von »tödlichen von einem Staatsbankrott bedroht. hatte er sich am 23. Februar 2014 in lytischen Vertiefung und praktischen schaft unterstützt. »Bewegung linke Opposition«. De- Waffen«. Aus anderen NATO-Staa- Allerdings überwies sie Russland Sicherheit bringen können. Er sei Pu- Anwendung.  0176 298 56 269 Die starke Position Poroschenkos ren Hauptziel sei die Beendigung des ten wurden sie jedoch Waffen ge- fristgemäß umgerechnet fast 66 Mil- tin dankbar, den Befehl zu dieser Ak- wird insbesondere daran deutlich, Krieges, erklärte Simonenko. liefert. Vor der US-Botschaft in Kiew lionen Euro Zinsen. Diese Summe be- tion gegeben und »mein Leben ge- REITERFERIEN dass er zwei politische Schwerge- Im Donbass ist die Bevölkerung kommt es immer wieder zu Pro- trifft einen Kredit von insgesamt drei rettet zu haben«, sagte er. Seinen po- wichte aus ihren Ämtern entlassen besonders in den Randzonen der testaktionen, so forderten vergan- Milliarden US-Dollar, den der Kreml litischen Gegnern in Kiew warf der Ex- Reiterhof Helenenau konnte, ohne dass es zu politischen »Volksrepubliken« harten Belastun- gene Woche Demonstranten den Ende 2013 dem damaligen ukraini- Präsident vor, damals einen »Mili- bei Bernau hat im Sommer Turbulenzen kam. So wurde im März gen ausgesetzt. Am 15. Juni kam es Abzug amerikanischer Soldaten, die schen Präsidenten Viktor Januko- tärputsch« durchgezogen zu haben. noch freie Plätze für Reiterferien der Gouverneur von Dnjeprope- in der Stadt Donezk zu einem Pro- als Ausbilder tätig sind, und riefen witsch ausgezahlt hatte und der des- »Sie haben das Land zerbrochen.«  03338/3313 www.helenenau.de trowsk, der Oligarch Igor Kolomo- testmeeting vor dem Sitz der Re- »Yankee go home!«. halb in Kiew umstritten war. Agenturen/nd u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 Politik 7 * 200 Millionen NACHRICHTEN flossen in Schlichtung mit Schlagseite Koalition gibt bei Kriegsgebiete Vermittlungsvorschlag im Kita-Streik bleibt weit hinter den Forderungen von ver.di zurück Fracking-Entwurf nach Berlin. Unkonventionelles Fra- Welthungerhilfe rechnet mit Keine Veränderung der Entgelt- cking soll künftig auch unterhalb mehr humanitären Krisen struktur, moderate Lohnerhöhun- einer Tiefe von 3000 Metern nur gen bei langer Laufzeit – Gewerk- zu Erkundungszwecken oder un- Berlin. Mit fast 200 Millionen Eu- schafter könnten am Schlichter- ter besonderen Voraussetzungen ro hat die Deutsche Welthunger- spruch für die Sozial- und Erzie- erlaubt werden. Darauf verstän- hilfe im vergangenen Jahr vor al- hungsdienste zu knabbern haben. digten sich die Abgeordneten der lem Menschen geholfen, die von Regierungskoalition bei Gesprä- humanitären Krisen infolge be- Von Velten Schäfer chen über die geplante gesetzli- waffneter Konflikte betroffen wa- che Regelung, wie AFP am Diens- ren. Die meisten Hilfsgelder flos- Als die UN 2003 den »Tag des Öf- tag erfuhr. Ursprünglich sollte sen 2014 in Länder wie Syrien, fentlichen Dienstes« erfanden, Fracking nur oberhalb der 3000- Südsudan oder die Zentralafrika- schien es nicht zum Besten um Image Meter-Grenze prinzipiell verboten nische Republik, wie aus dem am und Zukunft öffentlicher Dienst- und lediglich unter besonders Dienstag veröffentlichten Jahres- leistungen zu stehen: »Privat vor strengen Auflagen genehmi- bericht der Organisation hervor- Staat« war die Devise, marktfunda- gungsfähig sein. Die Grenze war geht. Die Welthungerhilfe müsse mentalistische Reformagenden jedoch umstritten und wurde un- »immer stärker dort einspringen, sorgten nicht nur für ein Abschmel- ter anderem vom Bundesrat als wo die Politik versagt hat«, er- zen des öffentlichen Dienstes, son- fachlich nicht begründbar kriti- klärte die Präsidentin der Orga- dern oft genug auch für das Absin- siert. Jetzt wurde diese Marke aus nisation, Bärbel Dieckmann. ken der Qualität von Dienstleistun- dem Entwurf für das Fracking-Ge- Insgesamt standen der Welt- gen. Mittlerweile ergibt sich in setzespaket entfernt. Es soll nach hungerhilfe im vergangenen Jahr Deutschland ein zarter Gegentrend: der derzeitigen Planung in der nach eigenen Angaben 197,7 Mil- 2014 waren, wie das Statistische kommenden Woche im Bundes- lionen Euro zur Verfügung, da- Bundesamt am Dienstag anlässlich tag abschließend beraten werden. runter 40,8 Millionen Euro an des Aktionstages verkündete, 4,65 AFP/nd Spenden und 152,2 Millionen Eu- Millionen Frauen und Männer bei ro an öffentlichen Zuschüssen. Bund, Ländern und Kommunen tä- AfD-Spitze soll Erstmals flossen die meisten Hilfs- tig – gut 17 000 oder 0,4 Prozent gelder nach Syrien: Dort wurden mehr als im Vorjahr, wie die dpa aus Luckes Verein auflösen Maßnahmen für mehr als 30 Mil- Wiesbaden berichtete. Berlin. Kurz vor dem Bundespar- lionen Euro gefördert. In der ge- Am dynamischsten entwickelte teitag der AfD hat die Co-Vorsit- samten Region, auch in der Tür- sich nach einigen familienpolitischen zende Frauke Petry einen Etap- kei oder im Norden Iraks, wurde Grundsatzentscheidungen der Kita- pensieg gegen Parteigründer rund 1,1 Millionen Menschen ge- bereich: Mit einem Plus von 6,4 Pro- Bernd Lucke errungen. Wie die holfen. Die Welthungerhilfe ver- zent gab es an kommunalen Kinder- Partei am Dienstag mitteilte, wies sorgte syrische Flüchtlinge mit tageseinrichtungen den stärksten Zu- das Bundesschiedsgericht der AfD Nahrungsmitteln, Hilfspaketen für wachs. 187 300 Menschen sind jetzt den Parteivorstand an, »die um- den Winter, Öfen, Zelten und Ge- dort beschäftigt, 37 Prozent mehr als gehende Auflösung der Vereini- bäudeisolationen. Außerdem un- 2008. 96 Prozent davon waren Frau- gung ›Weckruf 2015 e.V.‹ anzu- terstützt die Hilfsorganisation elf en, 62 Prozent Teilzeitkräfte, elf Pro- ordnen«. Außerdem stellte das provisorische Schulen in Aleppo. zent hatten einen befristeten Ver- Schiedsgericht fest, der von Lucke »Die Zustände in Syrien sind mit trag. Der Durchschnittsverdienst von Forderungen bitte an der Garderobe abgeben? Der Kita-Streik könnte seinem Ende zugehen. Foto: dpa/ Sonja Marzoner und einigen Mitstreitern gegrün- den Trümmerbergen in Deutsch- Vollzeitbeschäftigten im Juni 2014 dete Verein verstoße gegen die land nach dem Zweiten Weltkrieg lag bei 2830 Euro brutto. chef Georg Milbradt (CDU) und dem spricht der VKA in einer eilig ver- Laut VKA-Erklärung steigt das Ent- Satzung der Partei. Lucke hatte zu vergleichen«, erklärte Dieck- Dass der Schlichtervorschlag für früheren Oberbürgermeister von breiteten Erklärung, die »Werte der gelt für die »Erzieher/innen mit den Verein im vergangenen Mai mann. die Sozial- und Erziehungsdienste Hannover, Herbert Schmalstieg Gehaltstabelle« würden für acht der Grundtätigkeit« um durchschnittlich ins Leben gerufen, um nationa- Die Ebolaepidemie in Westafri- nun ausgerechnet am »Tag des Öf- (SPD), bekannt wurde, schien davon 17 Entgeltgruppen angehoben«, das 3,3 Prozent; die Erhöhungen in den listische Kräfte in der Partei zu iso- ka stellte die Entwicklungshelfer fentlichen Dienstes« vorgelegt wur- allerdings weit entfernt. Von »diffe- »Gesamtsystem der Gehaltstabelle einzelnen Berufsgruppen sollen zwi- lieren. Petry und Lucke wollen auf vor eine neue Herausforderung. de, ist wohl Zufall. Doch der voran- renzierten Erhöhungen für die un- für den Sozial- und Erziehungs- schen zwei und 4,5 Prozent schwan- dem Parteitag, der am 4. Juli in Trotz der Ansteckungsgefahr blie- gegangene Arbeitskampf, der seinen terschiedlichen Gehaltsgruppen« dienst« bleibe aber »unverändert«. ken. Zudem hätte der Tarifvertrag Essen beginnt, für den Vorsitz ben sie vor Ort. In Sierra Leone sichtbarsten Ausdruck in den Streiks mit fünf Jahren eine ungewöhnlich kandidieren. dpa/nd wurden den Angaben zufolge über in kommunalen Kitas fand, hatte lange Laufzeit. 5600 Haushalte, die unter Qua- nichts anderes zum Ziel, als dieser Die Entscheidung über den Ab- Mutmaßlicher Islamist rantäne standen, mit Nahrungs- numerischen Aufwertung auch eine Post, Handel, Bahn und Flugzeug ... schluss soll am heutigen Mittwoch mitteln, Wasser, Hygieneartikeln lohnpolitische folgen zu lassen. fallen, wenn sich 300 Gewerk- festgenommen und anderen wichtigen Dingen des Damit war freilich nicht nur ein Ob der sogenannte Kita-Streik mit dem Schlichterspruch vom Dienstag be- schaftsdelegierte in Frankfurt am Düsseldorf. Sicherheitskräfte ha- täglichen Gebrauchs versorgt. prozentuales Lohnplus gemeint, son- endet ist, muss sich noch zeigen. Im Trend läge eine Fortsetzung: Gerade Main versammeln. Die Gewerkschaft ben am Düsseldorfer Flughafen Mittlerweile konnte die Welthun- dern eine Neuaufstellung des Tarif- ver.di ist in etliche Arbeitskämpfe verwickelt: Neben dem Poststreik gegen und der mitverhandelnde Deutsche einen mutmaßlichen Islamisten gerhilfe in Liberia und Sierra Leo- gefüges: Sozial- und Erziehungsbe- ein Unterlaufen des Haustarifvertrags, der schon in der dritten Woche ist, Beamtenbund gaben im Vorfeld po- festgenommen. Gegen den 29- ne aber ihre langfristige Hilfe wie- rufe sollten innerhalb des komplexen bestreikt die Gewerkschaft am heutigen Mittwoch etwa Handelskonzerne sitive Signale. Doch könnte unter den Jährigen werde wegen Vorberei- der fortsetzen und vor allem die Vertragswerks für den Öffentlichen wie IKEA, OBI und H&M in Erfurt sowie Niederlassungen von Amazon in Delegierten auch Ernüchterung herr- tung einer schweren staatsge- Landwirtschaft ankurbeln. Dienst höher eingruppiert werden, vier Bundesländern. Außerdem hat die Dienstleistungsgewerkschaft an der schen. Auch die Arbeitgeberseite fährdenden Gewalttat ermittelt, Die Organisation rechnet indes was laut ver.di Einkommensverbes- Berliner Großklinik Charité ihren Ausstand ausgeweitet, dort kommt es am muss sich noch beraten. Der Lüne- teilten Polizei und Staatsanwalt- mit einer weiteren Zunahme hu- serungen von durchschnittlich zehn heutigen Mittwoch zu einer Gerichtsverhandlung. burger Oberbürgermeister Ulrich schaft am Dienstag mit. Der Mann manitärer Krisen in den kom- Prozent nach sich ziehen sollte. Der Im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn mit der Lokführergewerkschaft GDL Mädge (SPD), der arbeitgeberseitig habe am vergangenen Mittwoch menden Jahren. »Wir gehen auch kommunale Arbeitgeberverband dauern die schwierigen Schlichtungsgespräche derzeit noch an. Bei der der Schlichtungskommission ange- trotz Ausreiseverbots in die Tür- von mehr Naturkatastrophen (VKA) hatte eine solche Hochstufung Lufthansa ist die Schlichtung in der Auseinandersetzung mit der Flugbe- hörte, nannte das »Gesamtvolumen« kei fliegen wollen. Der Mönchen- durch den Klimawandel aus, im Lohngefüge stets abgelehnt. gleitergewerkschaft Ufo um die Alters- und Übergangsversorgung des Kabi- des Vorschlags »schwierig«. Er be- gladbacher wird verdächtigt, 2014 durch die Menschen in Not gera- Was bis Dienstagabend über die nenpersonals dagegen gerade gescheitert, die Gewerkschaft will am 1. Juli tonte aber auch, dass das Vorge- an Kämpfen in Syrien beteiligt ge- ten«, so Generalsekretär Till Vorschläge des Schlichtertandems erneut streiken, wenn der Konzern kein neues Angebot macht. nd schlagene »deutlich unter den Ge- wesen zu sein. Konkrete Hinweise Wahnbaeck. Agenturen/nd aus dem Dresdner Ex-Regierungs- werkschaftsforderungen« liege. auf die Vorbereitung eines An- schlags in Deutschland lägen aber nicht vor. dpa/nd

Mehr Therapieplätze Treffen der für Folteropfer gefordert Seismograph der ostdeutschen Befindlichkeiten Berlin. Amnesty International Fraktionschefs fordert eine bessere finanzielle Volkssolidarität präsentierte Umfragedaten aus 25 Jahren – 2015 fehlt das Geld für neuen Sozialreport und personelle Ausstattung der Union für Straftatbestand Behandlungszentren für Folter- bei Angriff auf Polizisten Erstmals seit der Wende wird die heitsfimmel«, der alle Unterschiede im selben Zeitraum 2,1 Millionen sage zu, »Ost und West sind zusam- opfer in Deutschland. »Die Zahl Volkssolidarität 2015 keinen Sozi- negieren wolle. Stattdessen gilt bei Menschen, vornehmlich Aufbauhelfer mengewachsen«. So richtig im Wes- der Flüchtlinge steigt, und viele Magdeburg. Für Angriffe auf Poli- alreport veröffentlichen. Dabei den meisten Befragten die Maxime: im »Mittelalter«. ten angekommen ist nur eine Min- davon sind durch Krieg und Fol- zisten und Rettungskräfte sollte zeigte sich am Dienstag, wie wich- »Gleicher Lohn für gleiche Arbeit«. Die Bürger in den neuen Ländern derheit. Immerhin 54 Prozent der Ost- ter traumatisiert«, erklärte die aus Sicht der Unions-Fraktions- tig die Erhebungen für das Wissen Die Zahlen, die Winkler zusam- legen zudem größeren Wert auf sozi- deutschen fühlten sich 2014 in der Generalsekretärin der deutschen chefs von Bund und Ländern ein über ostdeutsche Zustände ist. mengetragen hat, offenbaren auch, ale Sicherheit als ihre Brüder und Bundesrepublik noch nicht richtig Sektion, Selmin Caliskan, am eigener Straftatbestand geschaf- dass sich die Kluft zwischen alten und Schwestern westlich der Elbe. Aller- wohl. Sieben Prozent wollten »am Dienstag in Berlin. Die traumati- fen werden. »Die Polizei darf nicht Von Fabian Lambeck neuen Ländern nicht schließt. Seit dings seien die unter 30-Jährigen »re- liebsten die DDR wiederhaben«. Nur sierten Flüchtlinge bräuchten alleingelassen werden«, sagte der 2000 sei die Ost-West-Lücke zwi- lativ dicht an den Werten der West- 33 Prozent fühlen sich als »richtiger dringend Behandlungsmöglich- Vorsitzende der Fraktionsvorsit- Wer wissen will, wie sich die Einstel- schen dem Spitzenreiter Ost und dem länder«, so Winkler. Bundesbürger«. keiten. Nach eigenen Schätzun- zendenkonferenz, Mike Mohring lungen der Ostdeutschen im Laufe der struktur- und einkommensschwächs- Der ehemalige Wismut-Bergmann Interessant auch, wie sich die Ein- gen der bundesweit etwa 30 (CDU), am Dienstag nach einem letzten 25 Jahre verändert haben, der ten Alt-Bundesland stabil, kritisierte räumte mit dem Mythos auf, dass ost- stellungen gegenüber »Ausländern« Zentren können sie derzeit le- dreitägigen Treffen in Magdeburg. schaue in die am Dienstag von der Winkler. Während das klamme deutsche Rentner mehr Geld zur Ver- verändert haben. Waren 1997 noch 51 diglich 15 Prozent des aktuellen Bundesinnenminister Thomas Volkssolidarität veröffentlichte Publi- Schleswig-Holstein 2014 pro Kopf ein fügung hätten als westdeutsche. Zwar Prozent der Meinung, es gäbe zu vie- Bedarfs an Versorgung für Fol- de Maizière (CDU) begrüßte die kation »Die deutsche Vereinigung Bruttosozialprodukt (BSP) von 29 837 falle die Rente in den neuen Ländern le Fremde, waren es 2014 rund 32 teropfer abdecken. Die nieder- Entschließung der Fraktionschefs 1989 bis 2015«. Darin bereitet der So- Euro verbuchen konnte, kam der wirt- tatsächlich höher aus, allerdings lä- Prozent. Kein Grund zum Jubeln, aber gelassenen Psychotherapeuten zur inneren Sicherheit. Er be- ziologe und langjährige Präsident von schaftsstärkste ostdeutsche Vertreter gen die Alterseinkommen insgesamt immerhin eine Entwicklung in die und Ärzte könnten diese Lücke klagte die zunehmende Gewalt- Ostdeutschlands größtem Sozialver- Sachsen auf nur 26 851 Euro. Im ge- nur bei 70 Prozent des Westwertes. richtige Richtung. Solche Zahlen, die nicht schließen. epd/nd bereitschaft aus unterschiedli- band, Gunnar Winkler, das gewaltige samten Westen ist das durchschnitt- Denn anders als in den alten Län- auch Veränderungen abbilden, sind chen politischen Spektren. Uner- Datenmaterial auf, das seit 1989 durch liche BSP um fast 12 500 Euro höher dern, bezögen Ostdeutsche nur Ren- wertvoll – nicht nur für Forscher. Um Krankenversicherung mit träglich sei, dass es vielfach stilles Befragungen Ost- und später auch als im Osten. Winkler rechnet nicht te, kaum aber Beamtenpensionen oder so bedauerlicher, dass in diesem Jahr Einverständnis dafür gebe. Westdeutscher zusammengetragen damit, dass sich die Unterschiede in Kapitaleinkünfte. erstmals seit 1990 keine neuen Um- 25 Milliarden Reserven Die Unionspolitiker sprachen wurde. Grundlage sind die alljährlich den nächsten 15 bis 25 Jahren nivel- Trotzdem beurteilen die Ostdeut- fragen mehr durchgeführt werden. Berlin. Die Reserven der gesetzli- sich außerdem für den weiteren aktualisierten Sozialreporte der lieren werden. Dafür fehle es dem Os- schen den Stand der Deutschen Ein- Volkssolidaritäts-Präsident Wolfram chen Krankenversicherung lagen Einsatz von V-Leuten und für zü- Volkssolidarität, die vom Sozialwis- ten an Industrie und vor allem in- heit zunehmend positiver. Waren Friedersdorff betonte, die Volkssoli- Ende des ersten Quartals 2015 bei gigere Abschiebungen von abge- senschaftlichen Forschungszentrum dustrienaher Forschung und Ent- 2002 noch 59 Prozent der Meinung, darität allein habe die Kosten nicht insgesamt 25,3 Milliarden Euro. lehnten Asylbewerbern aus. »Die- Berlin-Brandenburg (SFZ) mit Hilfe wicklung. es bestünden »große Unterschiede« stemmen können. Reinhard Liebscher Die Krankenkassen verfügten da- jenigen, die nicht politisch ver- von Umfragen erarbeitet wurden. Zudem altert die Bevölkerung. zwischen Ost und West, waren es 2014 vom SFZ-Forschungszentrum, das die mit Ende März über Finanzreser- folgt sind und keines Schutzes be- So konnte Gunnar Winkler mit ei- Auch weil seit 1989 fast vier Millio- nur 48 Prozent. Relativ konstant blieb Befragungen bislang durchführte, ven von rund 15,5 Milliarden, der dürfen, sollten sehr schnell die nigem Recht behaupten, dass seine nen überwiegend junge und gut aus- mit 18 Prozent der Anteil jener, die sagte auf nd-Nachfrage, dass man Gesundheitsfonds von rund 9,8 klare Botschaft bekommen: »Ihr Publikation die »Sicht der Ostdeut- gebildete Ostdeutsche »ihren Wohn- glauben, es werde auch »in 50 Jahren »keine Mittel gefunden« habe. Bleibt Milliarden Euro. Das teilte das habt keine Zukunft in Deutsch- schen« abbilde. Demnach herrsche in sitz Richtung Westen verlassen« ha- noch Unterschiede« geben. Lediglich zu hoffen, dass die Forschungsreihe Bundesgesundheitsministerium land«, so de Maizière. dpa/nd den neuen Ländern kein »Gleich- ben. In umgekehrter Richtung kamen vier Prozent stimmten 2014 der Aus- 2016 fortgesetzt werden kann. am Dienstag mit. dpa/nd 8 Politik Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN Böller vor Gröhe legt Gesetzentwurf Asylunterkunft zu Pflegereform vor Flüchtlinge in Freital von Berlin. Bundesgesundheitsminis- Demonstranten bedroht ter Hermann Gröhe (CDU) hat seinen Gesetzentwurf für eine Von Johannes Richter weitere Reform der Pflegeversi- cherung vorgelegt. Zentraler Im sächsischen Freital ist es vor ei- Punkt ist ein neuer Pflegebedürf- nem Heim von Asylsuchenden zu tigkeitsbegriff, der vor allem De- einem bedrohlichen Aufmarsch menzkranke besser in die Pflege- von Flüchtlingsgegnern gekom- versorgung einbeziehen soll. Zu- men. Bis zu 100 von ihnen bela- dem sollen die bisherigen drei gerten am Montag ein ehemaliges »Pflegestufen« auf künftig fünf Hotel, in das kurzfristig 280 »Pflegegrade« ausgeweitet wer- Flüchtlinge eingewiesen werden den. Durch diese Umstellung soll sollen. Das »Leonardo« solle als In- kein Pflegebedürftiger schlechter terimsquartier für die Erstaufnah- gestellt werden, hieß es am Diens- me genutzt werden, wie die zu- tag. Für die Anpassung veran- ständige Landesdirektion Sachsen schlagt Gröhe einmalig 4,4 Milli- mitteilte. Unter den Protestierern arden Euro in den nächsten Jah- vor dem Gebäude befanden sich ren. dpa/nd nach Angaben des Kulturbüros Sachsens zahlreiche Neonazis und Türkische Gemeinde mit Hooligans. Bisher waren hier rund 100 Flüchtlinge des Landkreises neuem Bundesvorstand Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Berlin. Die Türkische Gemeinde in untergebracht. Mit den zusätzli- Deutschland (TGD) hat einen neu- chen Flüchtlingen soll ein Erst- en Bundesvorstand gewählt. Neu aufnahmelager in Chemnitz ent- in der Doppelspitze ist Aysun Ay- lastet werden. Hier hatten die Be- demir aus Dortmund, wie die TGD Ahmed Mansur weist die Vorwürfe gegen sich als politisch motiviert zurück. Foto: AFP/John Macdougall hörden wegen Platzmangels Zelte am Dienstag in Berlin mitteilte. errichten lassen. Gökay Sofuoglu aus Baden-Würt- Schon als am Samstag die Plä- temberg wurde für weitere zwei ne für Freital bekannt geworden Jahre bestätigt. Der bisherige Vor- waren, kam es nach Angaben des sitzende Safter Cinar war nicht Kulturbüros zu massiven Gewalt- mehr angetreten. Die Wahl fand Mansur attackiert Bundesregierung aufrufen in den sozialen Netz- bereits am Samstag auf einem au- werken. Die Stimmung eskalierte ßerordentlichen TGD-Bundeskon- Freigelassener TV-Journalist beschuldigt Berlin der Komplizenschaft mit Kairo am Montagabend, als die ersten gress in Frankfurt am Main statt. Asylsuchenden aus Chemnitz ein- Hintergrund waren nach Angaben Ahmed Mansur sieht einen Zu- ge Monate vor al-Sisis Visite in Berlin ralstaatsanwaltschaft hatte eine Aus- der Grünen will sich der Rechtsaus- trafen. Nach Augenzeugenberich- der Interessenvertretung Unstim- sammenhang zwischen seiner Fest- konnte Mansur noch problemlos in lieferung nach Ägypten abgelehnt schuss des Bundestags in der kom- ten wurden Böller und andere migkeiten im Vorstand. Die Dis- nahme und dem Besuch des ägyp- Deutschland reisen. Er war im Feb- und auf rechtliche sowie »nicht aus- menden Woche mit dem Fall be- Feuerwerkskörper gezündet. kussionen über den langjährigen tischen Präsidenten al-Sisi in Ber- ruar in Berlin und Frankfurt am Main. schließbare politisch-diplomatische schäftigten. Mehrere Augenzeugen berichte- Bundesvorsitzenden Kenan Kolat lin. Der Fall wird nun auch den Bun- Mansur forderte die Journalisten auf, Bedenken« verwiesen. »Aus juristi- Allerdings hinterlässt auch der ten gegenüber »nd« von Stein- hätten zu Meinungsunterschieden destag beschäftigen. über die deutsch-ägyptische Koope- scher Sicht ist die Festnahme falsch selbstherrliche Auftritt Mansurs vor würfen. Die Polizei beschrieb die geführt. Hintergrund sind offen- ration zu recherchieren. »Ich be- gewesen«, erklärte Mansurs Anwalt der Bundespressekonferenz einen fa- Lage als angespannt. Sie war mit bar finanzielle Ungereimtheiten Von Aert van Riel fürchte, dass es das diktatorische Un- Andreas Wattenberg. Obwohl es Be- den Beigeschmack. Es gibt berech- gut einem Dutzend Beamten vor während seiner Amtszeit. epd/nd terdrückerregime von al-Sisi ge- denken von Interpol gab, wurde tigte Zweifel daran, dass Mansur Ort. Festnahmen oder Persona- Ahmed Mansur hob feierlich die Ar- schafft hat, einen Teil seiner Unter- wirklich ein Kämpfer für Demokratie lienfeststellungen gab es nicht. Bayern stockt nach G7 me. In der Berliner Bundespresse- drückung und seiner Rechtsüber- und Pressefreiheit ist. Eine kritische Unter den Protestierern soll sich konferenz dankte er allen Journalis- schreitungen nach Deutschland zu Mansur ist beim Frage zum Umgang mit Medien in der auch Pegida-Chef Lutz Bachmann Schleierfahndung auf ten und Politikern, die sich für seine exportieren«, sagte Mansur. ägyptischen Militär- Türkei ließ er unbeantwortet. Zudem befunden haben. Bereits seit März München. Bayern will die Schlei- Freilassung und die Meinungsfreiheit Nach dem Putsch gegen den Prä- war Mansur wegen eines Interviews kommt es in Freital zu wöchentli- erfahndung ab Juli um 500 Poli- eingesetzt hätten. Mansur ist selber sidenten Mohammed Mursi im Jahr regime unbeliebt, weil mit dem Anführer der Al-Nusra-Front, chen Aufmärschen gegen die Asyl- zisten verstärken. Das sei eine ein bekannter Journalist, der beim in 2013 herrscht in Ägypten wieder das er der Muslimbruder- der sich Abu Mohammad al-Julani unterkunft. Ein Forum zum The- Konsequenz aus der großen Zahl Katar ansässigen TV-Sender Al- Militär. Vertreter der zuvor regie- schaft nahe steht. nennt, in die Kritik geraten. Die ma, zu dem Bundesinnenminister der Aufgriffe bei den Grenzkont- Dschasira arbeitet. Am Samstag war renden Muslimbruderschaft sowie dschihadistisch-salafistische Organi- Thomas de Maizière (CDU) ein- rollen während des G7-Gipfels in er am Flughafen Berlin-Tegel von der weitere Regimekritiker wurden von sation kämpft in Syrien unter ande- geladen war, wurde aus Sicher- Elmau, erklärte Innenminister Jo- Bundespolizei festgenommen wor- der ägyptischen Justiz in den ver- rem gegen die Truppen von Präsi- heitsgründen verschoben. achim Herrmann (CSU) in der den. Mansur bewertete dieses Vor- gangenen Monaten in Massenver- Mansur in Deutschland zur Fahn- dent Baschar al-Assad und die kur- Andrea Hübler von der Opfer- »Passauer Neuen Presse«. Entlang gehen als politisch motiviert. Er sieht fahren verurteilt. Auch Mansur ist dung ausgeschrieben. Interpol hatte dischen Volksverteidigungseinheiten. beratung Dresden schildert die La- der bayerisch-österreichischen einen direkten Zusammenhang mit beim Regime unbeliebt, weil er der den Haftbefehl der ägyptischen Be- Der Chef der Terrororganisation ge in dem Ort: »Die Stimmung in Grenze sollen 100 Bereitschafts- dem Besuch des ägyptischen Präsi- Muslimbruderschaft nahe steht. Im hörden zunächst weitergegeben, spä- nutzte das Interview mit Mansur vor Freital ist besorgniserregend. Al- polizisten die Fahnder unterstüt- denten Abdel Fattah al-Sisi in der vergangenen Jahr wurde Mansur von ter jedoch mitgeteilt, dass es diesen allem für seine Propaganda. Al-Jula- lein im April und Mai gab es zehn zen; im Landesinneren will Herr- Bundeshauptstadt Anfang Juni. Über einem ägyptischen Gericht in Abwe- als politisch motiviert betrachte. ni versprach, nicht gegen Minder- Angriffe, darunter Körperverlet- mann 400 Beamte aus Einsatzzü- die ägyptische Regierung sagte er: »Es senheit zu einer Haftstrafe von 15 Wattenberg hat nun Akteneinsicht heiten in Syrien vorzugehen, wenn zungen, Stein- und Böllerwürfe auf gen und zivilen Ermittlungsgrup- tut mir leid, dass es ihr gelungen ist, Jahren verurteilt. Ihm wird vorge- beantragt, um mehr über die interne diese nicht gegen die Nusra-Front das Heim. Immer wieder versam- pen abordnen. Sie sollen gegen einige Leute in der deutschen Regie- worfen, während der Demonstratio- Prüfung des Falls zu erfahren. Dabei kämpften. Dagegen hatte die amtli- melten sich Rassisten vor dem Einbrecher, Schleuser, Drogen- rung für ihre Zwecke zu benutzen.« nen im Frühjahr 2011 auf dem Kai- geht es auch um eine mögliche Be- che syrische Nachrichtenagentur Sa- Heim.« Zum Glück habe es am und Menschenhändler vorgehen. Womöglich hat das ägyptische roer Tahrir-Platz einen Anwalt miss- teiligung des Auswärtigen Amts. Der na der Nusra-Front und der Islamis- Montag auch Menschen gegeben, Während des Treffens hatte die Staatsoberhaupt die Bundesregie- handelt zu haben. Mansur bestreitet Vorgang ist für die Bundesregierung tengruppe Ahrar al-Sham erst vor we- die sich mit den Geflüchteten so- Bundespolizei bei Grenzkontrol- rung vom Vorgehen gegen den Jour- dies. blamabel. Sie hat nun ebenfalls ver- nigen Tagen vorgeworfen, ein Mas- lidarisierten. Bis zu 40 Personen len in Bayern unter anderem 150 nalisten überzeugt. Dieser Verdacht Am Montag war der Journalist sprochen, »mögliche Fehler auf deut- saker in einem Dorf der drusischen hatten sich schützend vor das Heim Straftaten aufgedeckt. dpa/nd ist durchaus begründet. Denn weni- freigekommen. Die Berliner Gene- scher Seite aufzuklären«. Auf Antrag Minderheit begangen zu haben. gestellt. Kommentar Seite 4

ANZEIGE

INFORMATION/BUCHUNG: WARSCHAU MIT HOLGER POLITT neue nd-Leserreise nd-Leserreisen, Herr Diekert  030/2978-1620

ND-LESERREISE ANMELDUNG Ich interessiere mich für die Leserreise »Warschau mit Holger Politt« und bitte um unverbindliche Zusendung ausführlicher Informationen sowie der Reisebedingungen des Veranstalters.

Fotos: links, imago/Rainer Unkel, rechts, imago/Eastnews

Name, Vorname  18.09. – 21.09.2015 Holger Politt lebt und arbeitet seit Jahren in War-  p. P. im DZ ab € 445,–/Einzelzimmerzuschlag € 96,– schau. Polens politische und gesellschaftliche Gegen- wart steht ihm nahe, dessen 20. Jahrhundert ist ihm in Straße, Hausnummer Leistungen: allen Höhen und Tiefen zutiefst vertraut. > Bahnfahrt Berlin Ostbahnhof – Warschau und zurück, 2. Kl. inkl. PLZ, Ort Tel.-Nr. (für evtl. Rückfragen) Reservierung Programmablauf: > 3 x Ü im DZ mit DU/WC im **** Hotel Novotel Warszawa Centrum 1. Tag: Bahnanreise von Berlin Ostbahnhof nach Warschau mit dem Coupon bitte einsenden: nd-Leserreisen, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin oder > 3 x Frühstück EC 45 (13.50 – 19.05 Uhr). Dort erwartet Sie Holger Politt. Transfer Fax: 030/2978-1650, [email protected], www.neues-deutschland.de/leserreisen > deutschsprachiger örtlicher Fremdenführer für den Altstadtrundgang zum Hotel und Check-in. Anschließend Gelegenheit zu einem Rund- > Transfers mit örtlichem Reisebus gang durch die Altstadt. Warschau: > Eintritte und Besichtigungen laut Programm 2. Tag: Am Vormittag Stadtrundfahrt, Besichtigung des Denkmals Auf Ihrer Reise besuchen Sie wichtige Stationen der Geschichte an die Kämpfer des Ghettoaufstandes, Besuch des Museums der Ge- Warschaus, lernen die Altstadt mit dem Königsschloss, der Sigis- > Informationsmaterial vor Reiseantritt schichte der polnischen Juden, geführter Altstadtbummel. mundsäule und dem Marktplatz kennen. Sie wurde wegen der de- > Reisebegleitung Holger Politt 3. Tag: Besuch des Denkmals und Museums des Warschauer Auf- tailgetreuen Rekonstruktion von der UNESCO zum Weltkulturerbe stands von 1944, Treff en mit dem Vorsitzenden der »Polnische Hegel- erklärt. Sie sehen das Ghetto-Mahnmal, das durch den Kniefall Nicht im Reisepreis enthalten: Marx-Gesellschaft« Herrn Piotr Strebski. Willy Brandts bekannt wurde, besuchen das Denkmal des War- > Reiseversicherungen, weitere Mahlzeiten, Trinkgelder 4. Tag: Transfer zum Bahnhof Warschau Centralna und Rückfahrt schauer Aufstands und sehen die Regierungsgebäude der „Dritten > Gepäckservice nach Berlin Ostbahnhof mit dem EC 44 (09.55 – 15.06 Uhr). Republik“, die seit der Wende im Jahr 1989 im Amt ist.

Veranstalter: DNV-Touristik GmbH Weitere Leserreisen finden Sie unter: www.neues-deutschland.de/leserreisen Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG Berlin 9 u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 *

MEINE SICHT Es muss Platz Öffentlicher Raum, das umkämpfte Terrain für alle sein Über 400 Bürger diskutieren auf einem Forum, wie der Platz in der Stadt zukünftig verteilt werden sollte Martin Kröger über die Debatte zur Wie soll Berlin im Jahr 2030 aus- ren gegen jede Fahrbahnverengung Verteilung des öffentlichen Raums sehen? Diese spannende Zu- und jede Tempo 30 Zone. kunftsfrage debattieren Bürger auf Stadtpolitik soll deshalb nicht nur Der öffentliche Raum in Berlin ist den Stadtforen. Beim zweiten Tref- neue Regeln aufstellen, sondern ein nicht endlich, sondern immer fen ging es um den öffentlichen langfristiges Umdenken einleiten – da knapper bemessen. Dementspre- Raum. sind sich alle einig. »Wenn wir Viel- chend ist er umkämpfter. Ein falt wollen, müssen wir gucken, wie Beispiel: Viele brachliegende Von Josephine Schulz wir mit eigenen Ansprüchen umge- Grundstücke wurden in den ver- hen«, meint der Ethnologieprofessor gangenen Jahrzehnten von Vom Club in die Straßen und Parks Wolfgang Kaschuba. Jeder wolle Stadtpionieren urbar gemacht. Es der Stadt. Im Sommer feiern die Ber- gleichzeitig mehr privaten und mehr entstanden Clubs, Projekte wie liner und ihre Gäste am liebsten un- öffentlichen Raum. »Aber privater die Prinzessinnengärten oder ter freiem Himmel. Elektromusik, ein Raum frisst öffentlichen Raum.« Wagenburgen. Viele dieser Zwi- paar Verstärker und Mundpropa- Nicht alle Gäste lassen sich von den schennutzungen, die den welt- ganda, vielmehr braucht es für sol- idyllischen, bunten Grafiken und dem weiten Ruf Berlins begründeten, che spontanen, zumeist illegalen Par- Gerede von Partizipation überzeu- der wiederum die Touristen in tys nicht. Auch diesen Events ver- gen. Eine Besucherin aus Charlot- die Stadt lockte, sind inzwischen dankt Berlin seinen Ruf als bunte und tenburg sagt nach der Veranstaltung: gefährdet – oder bereits ver- tolerante Stadt. Für die Anwohner ist »Auf die Menschen hören, das klingt drängt. An die Stelle der urbanen das Ruhestörung. Und Eltern mit Kin- gut. Guckt man sich allerdings kon- Pioniere treten private Investo- dern, die am nächsten Morgen im krete Bauprojekte an, dann wird meist ren, der einst öffentliche Raum Park spielen wollen, klagen über Müll alles zwischen Politikern und priva- wird verwertet. und kaputte Bierflaschen. ten Investoren hinter verschlossenen Verteilungskämpfe gibt es aber Der öffentliche Raum ist um- Türen entschieden.« Bürgerbeteili- nicht nur um Grundstücke und kämpftes Terrain. Viele Interessen gung sei nicht gewünscht oder finde Brachen, sondern auch um das prallen aufeinander, nicht alle sind erst dann statt, wenn alles entschie- Straßenland. Viele Straßen waren miteinander vereinbar. Das zweite den ist. Auch ein anderer Bürger ist einst überdimensioniert auf die Stadtforum in diesem Jahr widmet Ein Beispiel für gelungene Neugestaltung und Platzverteilung: der Leopoldplatz in Wedding Foto: imago/Jürgen Ritter der Meinung, dass der Großteil des Vision einer »Autostadt« hin ge- sich deshalb der Frage: »Ist der öf- öffentlichen Raumes längst an pri- baut worden. Solche rückständi- fentliche Raum geeignet und offen für Streit gibt es im Gegensatz zum antwortung übernehmen – alles gin- Pankows Stadtentwicklungs-Be- vate Investoren veräußert wurde. gen Vorstellungen haben mit der alle(s)?«. Stadtentwicklungssenator letzten Dialog wenig. Beim Thema ge eben doch nicht. zirksstadtrat Jens-Holger Kirchner Die Kritik, dass Bürgerbeteiligung Realität nichts gemein: Die Zahl Andreas Geisel (SPD) hat seine Zwei- Wohnungsbau hatten sich die Men- Die Berliner haben ihre Forderun- (Grüne) pflichtet den Bürgern bei: meist nur eine Scheinmitbestim- der Autofahrten am allgemeinen fel. »Festivals, Demonstrationen, schen in die Wolle bekommen. Zum gen auch im Internet deutlich ge- »Was mich nervt, ist dieser gefühlte mung ist, wird bei Bauprojekten in Verkehrsaufkommen ist rückläu- Touristen, Werbung, Überwachung öffentlichen Raum werden eher all- macht. Mehr Grün, mehr Platz für grundgesetzliche Anspruch auf einen Berlin häufig laut. Kaschuba sieht fig, immer mehr Menschen gehen und Vandalismus. Der Platz, den wir gemeinere Schlagworte ausge- Kinder, mehr soziale Mischung – so Autostellplatz vor der Tür.« Sein SPD- noch ein weiteres Problem: »Was bei zu Fuß, nutzen den Öffentlichen in Berlin haben, reicht nicht für alle tauscht. Man müsse prozessorien- der allgemeine Tenor. Großes Sor- Kollege aus Charlottenburg-Wil- Kiezbegehungen oder Bürgerdialo- Personennahverkehr oder das diese Aktivitäten.« Man werde sich tierter arbeiten und die Menschen in genkind der Bewohner ist der Ver- mersdorf, Marc Schulte, erklärt aber gen passiert, ist, dass die Mittel- Fahrrad. Das geänderte Nut- entscheiden müssen. Aber wer ent- der Stadt sichtbar machen. Irgend- kehr. Alle wollen größere Flächen für auch, wie schwer es sei, Projekte ge- schicht sich trifft und ihre Interessen zungsverhalten spiegelt sich in scheidet das? Und welche Interessen wie müsse jeder den öffentlichen Fußgänger und Fahrräder, stattdes- gen die Interessen der Autofahrer artikuliert. Wir müssen viel stärker den täglichen Konflikten zwi- sind wichtiger als andere? Raum nutzen können, aber auch Ver- sen weniger Autos und Parkplätze. durchzusetzen. Denn die mobilisie- danach fragen, wer ist nicht dabei?« schen Fußgängern und Radfah- rern wider. Wer den öffentlichen Raum umgestalten und neu verteilen will, muss alle Bürger und Nutzer mitnehmen. Ohne die Zustim- Mit Stadtplanung gegen Angsträume mung der Menschen funktionie- ren solche Prozesse nicht. Die Ingrid Hermannsdörfer ist bundesweit die einzige Architektin, die bei der Polizei angestellt ist, um den öffentlichen Raum sicherer zu machen Stadt muss für alle da sein. Ein positives Beispiel ist der Leopold- Seit 2012 leistet sich die Berliner nalpräventives Bauen im öffentlichen die Sauberkeit in seinem Areal küm- Stadtentwicklungsbehörden funkti- platz in Wedding: Hier hat auch Polizei ein zweiköpfiges Team, das Raum kümmert. Bundesweit ist das mert. onieren kann, ist Hermannsdörfer auf das lokale Trinkermilieu weiter Vorschläge zur sogenannten städ- ein einmaliges Projekt. Die Idee da- Der Blick der Architektin ist des- eine ressortübergreifende Vernet- seinen Platz, inzwischen küm- tebaulichen Kriminalprävention hinter leuchtet ein: Wie können durch halb darauf ausgerichtet, attraktive zung angewiesen. Das klappt mal gut, mert es sich sogar selbst um die erarbeitet. Leiterin ist die Archi- einfache Baumaßnahmen Kriminali- Plätze zu gestalten: Sie müssen über- mal gibt es aber auch Probleme. Beim Sauberkeit in seinem Areal. tektin Ingrid Hermannsdörfer. tätsschwerpunkte entschärft werden, sichtlich sein, gut beleuchtet, ge- Alexanderplatz beispielsweise liegen Die Stadt von morgen sollte so dass sich die Bürger an diesen Or- pflegt und barrierefrei. Schließlich die Vorschläge der Architektin seit also nicht nur grün und sauber Von Martin Kröger ten wieder sicherer fühlen. »Das sollen sich alle Menschen, auch Be- Längerem vor. Passiert ist dennoch sein, sondern auch allen Bewoh- oberste Ziel ist, die Sicherheitslage zu hinderte und Ältere, wohl fühlen. Frei wenig, weil der Bezirk Mitte nicht nern Platz einräumen. Dabei Eine der theoretischen Grundlagen verbessern und das Sicherheitsgefühl nach dem Motto: »Mein Park, mein handelt. »Das Thema wird im Be- dürfen Investorenträume nicht von Ingrid Hermannsdörfer ist die zu stärken«, sagt Hermannsdörfer. Platz«. Angesichts der gekürzten zirksamt hin und her geschoben«, kri- wie bisher Vorfahrt haben. Auch »Broken-Windows-Theorie«. Das in Weil das entscheidend dafür ist, ob Haushaltsmittel in Berlin geht das tisiert Hermannsdörfer. Auf die Um- nicht jedes Graffiti ist per se den Achtziger Jahren in den Verei- Menschen den öffentlichen Raum nicht ohne ehrenamtliches Engage- setzung, was die Senatsverwaltung schlecht, wie es die »Broken- nigten Staaten entwickelte Konzept nutzen. Dort, wo Menschen sind, fin- ment. Wenn Anwohner Baumschei- für Stadtentwicklung und Umwelt am Windows-Theorie« weismachen besagt, dass bereits ein kaputtes det soziale Kontrolle statt, die soge- ben selber gärtnern, sieht das so man- Ende aufgreift, hat sie ebenfalls kaum will. Zu viel Sterilität und Sau- Fenster im späteren Verlauf Ver- Ingrid Hermannsdörfer Foto: dpa/B. Pedersen nannte Tatgelegenheiten minimiert. ches Bezirksamt zwar als illegal an, Einfluss. Ein Ziel hat Hermannsdör- berkeitswahn tötet Lebensfreude. wahrlosung zur Folge haben könnte. Soweit zumindest die Theorie. In der für die Architektin der Polizei ist das fer indes erreicht: Kriminalpräventi- Gut zu sehen in Teilen Mittes: Da Müll, Dreck und Vandalismus senden ziehen weitere Normverletzungen Praxis kann das dann aussehen wie »Guerilla-Gardening« aber ein Signal ves Bauen ist ein Thema in den Me- ist alles schnieke und durchsa- das Signal aus: Niemand kümmert nach sich«, sagt Hermannsdörfer. am neu gestalteten Leopoldplatz in an potenzielle Täter: Diese Anwoh- dien. Und auch Innensenator Frank niert, aber Menschen sind abends sich. Es entstehen Angsträume, die Seit vier Jahren leitet die Archi- Wedding. Dort finden alle Nutzer ei- ner kümmern sich um ihre Straße. Henkel (CDU) sagt: »Das Geld, das nicht mehr anzutreffen. Und um von den Menschen gemieden wer- tektin ein zweiköpfiges Team bei der nen Platz, auch das örtliche Trinker- Weil die städtebauliche Kriminal- wir in Kriminalprävention investie- die sollte es doch aber gehen. den. »Sichtbare Normverletzungen Berliner Polizei, das sich um krimi- milieu, das sich inzwischen selber um prävention nur Hand in Hand mit den ren, ist gut angelegt.«

ANZEIGE Ver.di weitet Charité-Streik aus Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entscheidet in Verfahren über Arbeitskampf

Die Gewerkschaft ver.di hat den mitteilte. Das Ziel der Gewerkschaft stands seien am Montag an allen drei Streik an der Charité am Dienstag ist, dass 1000 von rund 3000 Betten Klinikstandorten spürbar gewesen, ausgeweitet. Am zweiten Tag des un- leerbleiben. Mit dem Streik will ver.di sagte ein Charité-Sprecher. Nicht be- befristeten Ausstands beteiligten sich einen Tarifvertrag durchsetzen, der troffen ist der zwischen der Klinik und etwa 600 Mitarbeiter daran, etwa 800 eine personelle Mindestausstattung der Gewerkschaft vereinbarte Not- bis 900 Betten blieben leer, wie Ge- der Stationen mit Pflegepersonal vor- dienst. Auch in der Nacht zum Diens- werkschaftssekretär Kalle Kunkel sieht. Die Auswirkungen des Aus- tag war dieser besetzt. Am Dienstagnachmittag war eine Demonstration geplant, zu der ver.di Berlin für alle! ANZEIGE rund 1500 Teilnehmer erwartete. Auch an einer bundesweiten Pro- testaktion am Mittwoch wollen sich Exzess-Täter vor Gericht die Streikenden der Charité beteili- Podiumsdiskussion mit Stephanie Bohra, Doktorandin, gen, hieß es. Am Mittwoch wird auch PD Dr. Edith Raim, Institut für Zeitgeschichte, Prof. Dr. das Landesarbeitsgericht Berlin- Rautenberg, Generalstaatsanwalt des Landes Brandenburg, Brandenburg über eine Fortsetzung PD Dr. Annette Weinke, Friedrich-Schiller-Universität Jena des Streiks an Europas größter Uni- Klinik entscheiden. Um die Mittags- und Prof. Dr. Günter Morsch, Stiftungsdirektor (Moderation) zeit ist eine mündliche Verhandlung geplant, wie das Gericht am Dienstag Donnerstag, 25. Juni 2015, 18.30 Uhr mitteilte. Nach einer Niederlage vor Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen dem Arbeitsgericht Berlin hatte die Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg Universitätsklinik einen zweiten Ver- such gestartet, den Streik zu verhin- Info: 03301-200200; www.gedenkstaette-sachsenhausen.de dern und Berufung bei der nächst- höheren Instanz eingelegt. dpa/nd 10 Brandenburg Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland

NACHRICHTEN 100 Tage als Sorbenrat beim Landtag Übungsplatz wird Anti-Mehdorn konstituiert Tier-Kinderstube Der neue BER-Chef Karsten Potsdam. Der neu gewählte Sor- Mühlenfeld macht wenig Wir- benrat beim Landtag Branden- Wisente stehen in einem Schauge- bel. In seinen ersten 100 Tagen burg hat sich am Dienstag offiziell hege von Sielmanns Naturland- am Hauptstadtflughafen hat er konstituiert. Das Gremium wird schaft Döberitzer Heide in Elstal dafür gesorgt, dass seine Leute die Landespolitik bei allen The- (Havelland) in der annähernd 1900 in Ruhe arbeiten können. men beraten, die sorbische Inte- Hektar großen Wildniskernzone des Von Burkhard Fraune ressen berühren. Zuvor hatten die ehemaligen Truppenübungsplat- Sorben in Brandenburg erstmals in zes. Auch Przewalski-Pferde und einer Direktwahl ihren fünfköpfi- Rothirsche sind hier in den ver- Sicherlich gibt es Chefs mit mehr gen Sorbenrat bestimmt. An der gangenen Jahren angesiedelt wor- Bewegungsfreiheit als Karsten Wahl beteiligten sich mehr als den. Während sich bei diesen sel- Mühlenfeld, der seit 100 Tagen ei- 1000 Mitglieder der slawischen tenen, den urzeitlichen Wildpfer- nen heikelsten Managerposten der Minderheit. Künftig werden Uta den ähnlichen Przewalskis soeben Republik inne hat – den Vorsitz der Henselowa, Angela Surmanowa, der erste Nachwuchs des Jahres ein- Geschäftsführung der Berlin- Wylem Janhoefer, Marcus Koncar gestellt hat – die Geburt weiterer Brandenburger Flughafengesell- und Torsten Mak die Interessen Fohlen wird in den nächsten Tagen schaft. Jedenfalls füllt Mühlen- der Sorben gegenüber dem Land- erwartet – seien bei den Wisenten felds seine Aufgabe in den ersten tag vertreten. epd/nd bereits vor einiger Zeit drei Jung- Monaten ganz anders aus als sein tiere zur Welt gekommen, erklärte umtriebiger Vorgänger Hartmut Wohnungsbestand in die Stiftung Wildpferde und Wi- Mehdorn. Sachlich und auf Aus- sente galten im vergangenen Jahr- gleich bedacht, aber auch ohne Brandenburg gewachsen hundert als ausgestorben. dpa/nd große neue Pläne und Visionen. Potsdam. Der Wohnungsbestand Foto: dpa/Bernd Settnik »Nicht dass da Verzögerungen in Brandenburg ist zum Ende des entstehen, weil umgeplant wird«, vergangenen Jahres auf 1,294 warnt Mühlenfeld. »Wir müssen Millionen gewachsen. Das waren jetzt erst mal fertigbauen.« Damit 7258 oder 0,6 Prozent mehr als ein rückt er Überlegungen Mehdorns, Jahr zuvor, teilte das Statistikamt den angesichts des wachsenden am Dienstag mit. Den größten Zu- Berliner Luftverkehrs zu klein ge- wachs gab es in dem Zeitraum in planten Flughafen frühzeitig zu Potsdam mit gut 1000 Wohnun- Zankapfel Gemeinschaftsschule erweitern, zeitlich nach hinten. gen. In den Landkreisen Barnim, Nicht vor Sommer 2016, wenn das Havelland, Oberhavel und Pots- LINKE für Bildungsstätten von Klasse 1 bis 13 – SPD will nicht einmal darüber diskutieren bisher Geplante fertig gebaut ist, dam-Mittelmark erhöhte sich der soll ein schlichtes zusätzliches Bestand jeweils um mehr als 800 Acht Seiten lang und voll mit kon- schaftsschule als Regelschulform kampfversprechen der Sozialdemo- ten. Mindestens 20 Schulzentren sol- Terminal geplant werden. Wohnungen. Dagegen ging er in kreten Vorschlägen für die Ge- vorzubereiten und einzuführen«. kraten. Es besagte, dass sich im Grun- len mitmachen, pro Landkreis we- Bei seinen ersten Auftritten Brandenburg/Havel, Frankfurt meinschaftsschule ist ein Konzept Die Gemeinschaftsschule erhält in de nichts ändern soll. Dagegen hatte nigstens eins. Die Landtagsabgeord- wirkt der Maschinenbauer mit (Oder), Oberspreewald-Lausitz der Linksfraktion. Der Koalitions- dem Konzept klare Konturen: Sie soll die LINKE in ihrem Wahlprogramm nete Marie Luise von Halem (Grüne) dem Bürstenschnitt mitunter et- und Spree-Neiße zurück. 87 Pro- partner SPD und die CDU wollen von Klasse 1 bis 13 führen und alle Gemeinschaftsschulen in Aussicht wünschte dem Vorhaben »gutes Ge- was aufgekratzt, berlinert auch zent der fast 650 000 Wohnge- nichts davon hören. denkbaren Abschlüsse anbieten. Auf gestellt. Während das Wort »Schul- lingen«. Ihre Fraktion favorisiere mal flapsig. Das überdeckt, dass bäude in Brandenburg sind Ein- das Sitzenbleiben soll »in der Regel« frieden« im Koalitionsvertrag nicht ebenfalls gemeinsames Lernen von der 52-Jährige die Herausforde- und Zweifamilienhäuser. dpa/nd Von Andreas Fritsche verzichtet werden. Lern- und Leis- auftaucht findet sich die Bestands- Klasse 1 bis 13. »Welchen Namen man tungsrückmeldungen sollen das garantie für das klassische Gymnasi- einer solchen Schulform gibt, ist Tote aus Bernauer Weiher Bildungserfolg dürfe nicht von der halbjährliche Notenzeugnis ergän- um verklausuliert in der Aussage, die letztlich zweitrangig«, so von Halem. sozialen Herkunft abhängen. Daher zen, »oder können dieses auch bis zur rot-rote Koalition stehe für ein »klar Auch FDP-Landeschef Axel Graf stammt aus Bayern soll gemeinsames Lernen aller Kin- Jahrgangsstufe 8 ersetzen«. Die von strukturiertes, verlässliches und Bülow zeigte sich aufgeschlossen. Er Bernau. Bei der am 17. Juni in ei- der »von der 1. Klasse bis zum Schul- der CDU gehätschelten Leistungs- durchlässiges Schulsystem«. sagte: »Die Idee der Campus-Schule nem Weiher am Stadtrand von abschluss möglich sein«. Dazu sollen klassen laufen dem Konzept zufolge Andererseits besagt der Koaliti- ist eine gute Grundlage, um die ver- Bernau (Barnim) entdeckten To- Grundschulen mit Oberschulen, Ge- onsvertrag: »Gemeinsames Lernen krusteten Schulstrukturen im Land ten handelt es sich um eine 45 samtschulen und Gymnasien zu aller Kinder soll von der 1. Klasse bis endlich aufzubrechen.« Jahre alte Frau aus Bayern. Dies Schulzentren fusionieren dürfen. »Wir wollen keine ideo- zum Schulabschluss möglich sein.« Der CDU-Abgeordnete Gordon habe die Obduktion ergeben, be- Das sind eindeutige Sätze aus dem logisch geleitete Schul- Darauf beruft sich die LINKE in ih- Hoffmann lehnte er den Vorstoß der stätigte die Polizei in Frankfurt Koalitionsvertrag von SPD und LIN- rem Konzept. »SPD und LINKE haben LINKEN als »Unsinn« ab. Man müsse (Oder) am Dienstag einen Bericht KE. Für die LINKE waren die Formu- strukturdebatte führen.« sich geeinigt, dass es einen Einstieg sich nur die bedrohten Schulstand- Karsten Mühlenfeld Foto: dpa/Brakemeier der »Märkischen Oderzeitung«. lierungen, auf die man sich nach der Simona Koß (SPD) in die Gemeinschaftsschule geben orte ansehen. Dann werde klar, dass Die aus Oberstdorf stammende Landtagswahl 2014 einigte, ein Er- soll«, steht in der Vorbemerkung. Zur Schulzentren dort keine Hilfe wären. rungen auf der berüchtigten Bau- Frau war seit etwa drei Wochen folg. Die angestrebten Schulzentren Begründung verweist die LINKE auf So könnten sich kleine Grundschulen stelle sehr nüchtern betrachtet. vermisst worden. Zuletzt wurde dürfen aus taktischen Gründen nicht aus. Stattdessen sollen Spezialklas- Bevölkerungsprognosen. Danach soll auf dem Lande gar nicht mit weiter- Mühlenfeld überlegt sich gut, was sie nach einem Autounfall auf der Gemeinschaftsschule heißen, seien sen für mathematische, sprachliche die Zahl der Geburten bis zum Jahr führenden Schulen zusammen- er sagt, hält den Flughafen damit A10 lebend gesehen. Danach hat- aber welche, hieß es stolz – hinter und künstlerisch-musische Begabun- 2030 im Speckgürtel auf 5240 (211: schließen, denn die gebe es in den aus den Schlagzeilen. Anders als te sie ein Abschleppdienst bis Ber- vorgehaltener Hand. gen eingerichtet werden. 11 300) sinken, außerhalb auf 4700 Dörfern überhaupt nicht. Auch für die der streitlustige Mehdorn, der im- nau gebracht. Die Todesursache Jetzt sprach die LINKE ganz offen Die SPD reagierte verstimmt. Sie (2011: 7670). Den zweifelhaften Lu- Oberschulen in Glöwen und Ziesar mer wieder mit den Kopf durch die ist noch nicht genau geklärt, ein von ihrem Ziel. Unter der Überschrift möchte keine »ideologisch geleitete xus von Gymnasien kann sich Bran- oder das Gymnasium Treuenbrietzen Wand wollte. Fremdverschulden wird aber aus- »Wege zur Gemeinschaftsschule in Schulstrukturdebatte« führen, er- denburg angesichts dessen eigentlich wäre das Schulzentrum nicht die Ret- »Guter Start auf schwierigem geschlossen. dpa/nd Brandenburg« legten Fraktionschef klärte die Landtagsabgeordnete Si- nicht mehr leisten, wenn es nicht zu tung, so Hoffmann. »Da ist nichts zum Terrain«, quittiert der amtierende Ralf Christoffers und die bildungs- mona Koß. Die SPD bekenne sich einer weiteren schmerzhaften Welle Zusammenlegen. Das ist eine Schein- Aufsichtsratschef Rainer Bretsch- Jugendlicher schießt auf politische Sprecherin Kathrin Dan- »zum Schulfrieden«, wie er im Koa- von Schulschließungen kommen soll. diskussion.« Die LINKE könne die Ab- neider. »Es gibt nicht viel zu me- nenberg am Freitag ein vor. Darin ist litionsvertrag verabredet sei, so Koß. 2017 möchte die LINKE die Pilot- schaffung der Gymnasien ja fordern. ckern«, gibt auch der Vorsitzende zwei Kinder die Rede davon, »die Gemein- Der Schulfrieden war ein Wahl- phase der Gemeinschaftsschule star- »Wir werden dagegen kämpfen.« des Berliner Flughafen-Untersu- Oranienburg. Ein Jugendlicher chungsausschusses, Martin Delius soll zwei Kinder in Oranienburg (Piraten), zu. Er hält Mühlenfeld (Oberhavel) mit einer Softair-Pis- zugute, dass er Ruhe in das Pro- tole angeschossen haben. Wie die jekt brachte und tatsächlich den Polizei am Montag mitteilte, hat- Vorgaben des Aufsichtsrats folgt. ten Erziehungsberechtigte der Das Umfeld ist schon seit eini- neun und zehn Jahre alten Jun- Geld stinkt manchmal doch gen Monaten zufriedener. Bran- gen am Samstagabend Strafan- denburgs Verkehrsministerin Ka- zeige wegen gefährlicher Körper- Landtagsmehrheit lehnt Spende eines politisch anrüchigen Vereins für Sandsteinfiguren am Schloss ab thrin Schneider (parteilos) sagt: verletzung erstattet. Den Anga- »Wir haben den Eindruck, dass die ben zufolge sollen zwei Jugendli- Der Skandal um Spenden eines ein, dass der Landtag eine Spende der Die Kirche hatte eine Millionen- September '39 hat der Zweite Welt- Zusammenarbeit sehr viel besser che im Durchgang zu einem Kino rechts-revisionistischen Vereins an rechtsnationalen »Stiftung Preußi- spende des Vereins für den Wieder- krieg durch Deutschland begonnen geworden ist in letzter Zeit.« Und auf die Kinder gestoßen sein, ei- Kirchen der Region hat ein Nach- sches Kulturerbe« zurückgibt. Es gel- aufbau der Garnisonkirche zwar ab- und Deutschland war ganz allein LDS-Landrat Stephan Loge, des- ner der beiden habe dann mit ei- spiel im Landtag. Die LINKE for- te im Präsidium zu besprechen, wie gelehnt. Doch für andere Kirchen- Schuld und alle anderen wollten gar sen Bauordnungsamt den Flug- nem originalgetreu nachgebilde- dert einen Kodex, der Mindestan- man mit den 25 000 Euro verfährt, die projekte und Kunstobjekte der Preu- keinen Krieg, die Großmächte«, hatte hafen abnimmt, lobt, dass endlich ten »waffenähnlichen Gegen- sprüche an Spender definiert. der Verein Potsdamer Stadtschloss ßengeschichte hat der Klaar-Verein die evangelische Generalsuperinten- »Termine eingehalten werden«. stand« auf die Kinder geschossen. von dem extrem problematischen schon gespendet, darunter für den dentin Heilgard Asmus im rbb-Fern- Das aber hat vor allem mit Verletzt wurde niemand. Krimi- Von Wilfried Neiße Traditionsverein erhalten habe. »Das Berliner Neptunbrunnen, die Gene- sehen gesagt. Einen Tag später nahm Technikchef Jörg Marks zu tun, naltechniker fanden später eine ist nicht akzeptabel«, betonte Christ- ralsdenkmäler auf dem Ziethenplatz, sie diese Bemerkung mit dem Aus- der seit August für die Baustelle gelbe Kugel, wie sie aus Softair- Linksfraktionschef Ralf Christoffers offers. Er regte an, einen Kodex zu das Mausoleum Gneisenau. druck des Bedauerns zurück. zuständig ist. Mühlenfeld soll das Waffen verschossen wird. dpa/nd trat am Dienstag in Potsdam dafür entwickeln, in dem Mindestansprü- Laut Christoffers muss die öffent- Auf die Frage, ob man der Tar- Projekt vor allem nach außen ver- che öffentlicher Einrichtungen an ih- liche Hand sensibler dafür werden, nung des Garnisonkirchen-Neubaus treten. Dazu gehört auch, das Um- re Geldgeber formuliert werden. »von wem sie Spenden annimmt und als »Versöhnungszentrum« vor die- feld zu befrieden, denn erst gut ANZEIGE Im konkreten Fall hatte der Stadt- von wem nicht«. Wer die Schuldfra- sem Hintergrund überhaupt Glauben 2000 von 25 000 berechtigten schloss-Verein eine Geldspende der ge des Zweiten Weltkriegs im Sinne schenken könne, sagte Ness, er ver- Haushalten haben Schallschutz. »Stiftung Preußisches Kulturerbe« um Nazideutschlands uminterpretiere, trete diesbezüglich ohnehin eine an- Mehdorn war so etwas wie ein Wir trauern um unseren langjährigen Kollegen Bundeswehr-Oberstleutnant a. D. gehöre mit Sicherheit nicht dazu. Das dere Auffassung als die Ex-Minister- Prellbock für die öffentliche Kri- Max Klaar Geld für die Wiederauf- betreffe auch Personen, die durch präsidenten Matthias Platzeck und tik. Gern zog er alle Pfeile auf sich, Prof. Dr. Gerhard Brendel stellung einer der historischen Atti- diskriminierende oder rassistische Manfred Stolpe. Dieses Gebäude während die Politiker im Auf- kafiguren auf dem Landtagsschloss Äußerungen aufgefallen sind oder die werde den Makel des »Tages von sichtsrat in Deckung gingen. Der Wir haben mit ihm viele Jahre in der Sektion Außenwirtschaft der gespendet übernommen. In einer frü- Vorstellungen von Menschenrechten Potsdam« niemals los. Neue bietet bisher kaum An- Hochschule für Ökonomie Berlin-Karlshorst zusammen gearbeitet. Gerhard heren Aussage hatte Klaar, der einst haben, »die nicht die unseren sind«. Grünen-Fraktionschef Axel Vogel griffsfläche. Als durchsickert, dass Brendel war ein angesehener Spezialist und geschätzter Hochschullehrer den Aufbau des Glockenspiels der Auch aus Sicht von SPD-Frakti- unterstützt den Plan, Spenden von der Bund in Brüssel vorsorglich auf dem Gebiet der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Garnisonkirche mit den Wappen der onschef Klaus Ness müsste ausge- rechtsextremistischen und auch an- schon den Weg für weitere Mehr- Am 8. Juni 2015 ist er nach langer schwerer Krankheit im Alter von ehemaligen deutschen Ostgebiete in schlossen werden, dass die Sand- deren Organisationen, deren Ziele ausgaben ebnet, kommt es daher 78 Jahren verstorben. Potsdam durchgesetzt und lange Zeit steinfiguren mit Geld dieses Vereins »unterhalb jeglichen Anstands« lie- prompt zum offenen Streit zwi- Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. dem Verband Deutscher Soldaten finanziert werden. »Dieses Geld ist gen, zurückzuweisen. Er verwies auf schen den Eigentümern Bund, vorgestanden hat, den Zweiten Welt- politisch kontaminiert«, sagte er. Äußerungen des Klaar-Vereins, in der Berlin und Brandenburg. Hanna v. Berg, Prof. Dr. Jochen Dubrowsky, Dr. Annette Ebersbach, krieg als »zweiten 30-jährigen Krieg«, Vertreter der Evangelischen und künftigen Garnisonkirche dürften »Man muss ein dickes Fell ha- Prof. Dr. Herbert Ehrlich, Prof. Dr. Manfred Engert, Prof. Dr. Gerhard Grote, Prof. Dr. Ilse Hauke, Prof. Dr. Günter Hoell, Dr. Ingrid Hoell, Prof. geführt von Großbritannien und sei- der Katholischen Kirche Potsdams keine Homosexuellen-Paare getraut ben«, hat Mühlenfeld beim Amts- Dr. Walter Kupferschmidt, Prof. Dr. Christa Luft, Prof. Dr. Erika Maier, nen Verbündeten, »um Deutschland äußerten sich in den vergangenen werden. Ein Kodex müsste aus Vo- antritt gesagt. Gefragt, ob er sei- Prof. Dr. Wilfried Maier, Erdmuthe Mißbach, Prof. Dr. Undine Nitzsche, als Wirtschaftsmacht auszuschalten«, Tagen bezogen auf die Kriegsschuld gels Sicht auch beinhalten, dass sich ne Hand für eine Eröffnung des Dr. Peter Presber, Dr. Reinhard Sagner, Dr. Eckhard Schmidt, Prof. Dr. bezeichnet. Der Berliner Rechtsext- Deutschlands im Zweiten Weltkrieg die Landesregierung auch von Inte- Flughafens im zweiten Halbjahr Horst Schrader, Prof. Dr. Dieter Schulmeister, Prof. Dr. Horst Tiedtke, remismusforscher Hajo Funke er- und auch hinsichtlich des Revanche- ressentengruppen wie etwa dem Vat- 2017 ins Feuer lege, meint er: Prof. Dr. Hans-Gerd Träger, Prof. Dr. Marianne Winkler, Dr. Dieter Zieger kennt in Klaars These die Propagan- gedankens befremdlich. »Ich vermu- tenfall-Konzern keine Veranstaltun- »Meine Hände sind mir wichtig.« da der Nationalsozialisten wieder. te, es ist zu einfach zu sagen, am 1. gen sponsoren lassen sollte. dpa/nd Kommentar Seite 4 u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 Aus den Ländern 11

Immer mehr NACHRICHTEN Erfurt von oben AKW-Schutt Baden-Württemberg in Sachsen schließt Vertrag mit sexuellen Minderheiten Minister weist Kritik zurück und zeigt nach Hannover Stuttgart. Zehn Monate vor der Landtagswahl hat die grün-rote Landesregierung Baden-Würt- Dresden. Auch nach den Protesten tembergs eine Zielvereinbarung vom vergangenen Jahr geht die mit Vertretern sexueller Minder- Einlagerung schwach strahlenden heiten unterschrieben. Das Sozi- Bauschutts aus abgerissenen alministerium sicherte den Ver- Atomkraftwerken (AKW) in säch- tretern am Montag in Stuttgart zu, sischen Deponien weiter. Wie aus dass die Zusammenarbeit und der einer Antwort von Umweltminis- regelmäßige Dialog über die lau- ter Thomas Schmidt (CDU) auf ei- fende Legislaturperiode hinaus ge- ne Kleine Anfrage des Grünen- hen sollen. Ziel sei es, die Diskri- Landtagsfraktionschefs Volkmar minierung sexueller Minderheiten Zschocke hervorgeht, wurde im weiter abzubauen, heißt es in der Frühjahr die Annahme von zu- Mitteilung. Vertragspartner ist das sätzlich 1000 Tonnen Bauschutt Netzwerk LSBTTIQ. Die Buchsta- aus dem ehemaligen AKW Stade in ben stehen für lesbisch, schwul, bi- Niedersachsen für die Deponie in sexuell, transsexuell, transgender, Cröbern (Landkreis Leipzig) ver- intersexuell und queer. Im Mittel- einbart. punkt der Vereinbarung steht der Schmidt wies darauf hin, dass Aktionsplan für die Akzeptanz se- die sächsischen Behörden recht- xueller Vielfalt, der von dem Netz- lich keine Möglichkeit hätten, die werk mit erarbeitet und in der ver- Annahme des am Ursprungsort gangenen Woche vom Regie- überprüften AKW-Schutts auf da- rungskabinett verabschiedet wur- für geeigneten Deponien im Frei- de. Gegen den Plan hatten am staat zu unterbinden. »Allerdings Sonntag in Stuttgart mehr als 4000 haben die Betreiber der betroffe- Menschen demonstriert. Die Lan- nen Deponien in Sachsen bereits desregierung verpflichtet sich auf erklärt, dass sie bis auf vertraglich regelmäßige Zuschüsse für das bereits gebundene Lieferungen Netzwerk. Der Vertrag kann mit weiteren Bauschutt nicht anneh- einer Frist von einem Jahr gekün- men werden und insofern die für digt werden. epd/nd dieses Jahr genehmigten 4000 Tonnen nicht ausschöpfen.« Gericht: Mietpreisbremse Für2015bestehenüberdie1000 Erfurt. Nicht eben harmonisch: die Erfurter In- schen Kirchen und Klöstern gibt es zahlreiche brücke, die Zitadelle Petersberg und das Rat- Tonnen für Cröbern hinaus noch nenstadt, vom Petersberg betrachtet. In der In- Bürger- und Handelshäuser aus der Zeit zwi- haus. Zugleich ist das Areal von diversen Neu- auch in Bayern rechtens Vereinbarungen über die Einlage- nenstadt konzentrieren sich fast alle Erfurter Se- schen dem 15. und 19. Jahrhundert. Besonders bauten geprägt, von denen viele vor 1990 er- München. Die Mietpreisbremse ist rung von insgesamt bis zu 3000 henswürdigkeiten. Neben etwa 20 meist goti- bekannt sind der Erfurter Dom, die Krämer- richtet wurden. dpa/nd Foto: dpa/Sebastian Kahnert mit der bayerischen Verfassung Tonnen schwach strahlenden vereinbar. Das hat der Verfas- Schutts. Sie stammen vor allem aus sungsgerichtshof in München ent- Stade, aber auch aus dem frühe- schieden. Der Hausbesitzerverein ren AKW Würgassen in Nord- hatte die Mietpreisbremse in Bay- rhein-Westfalen. Neben Cröbern ern mit einer Popularklage kippen gibt es entsprechende Vereinba- wollen, weil sie in das Grundrecht rungen auch mit den Deponien in auf Eigentum eingreife. Die Län- Wetro (Landkreis Bautzen) und Dubioses Geschenk zum Fest der können Mieterhöhungen in Grumbach bei Dresden (Sächsi- Kommunen mit fehlenden Woh- sche Schweiz-Osterzgebirge). Im Geld von Frackern nehmen Hildesheims Fracking-Gegner für den Niedersachsentag gern nungen und besonders rasant stei- vergangenen Jahr hatten in Grum- genden Mieten auf 15 Prozent in bach Anwohner mit Mahnwachen Deutlich hat sich die Stadt Hildes- GmbH«. Die Tochtergesellschaft der opold, hält es angesichts der Anti-Fra- förderung durchzusetzen.« In punkto drei Jahren begrenzen. Die Rich- und Demonstrationen gegen die heim gegen Fracking ausgespro- Stadt organisiert das Event und be- cking-Resolution für unverständlich, Landesfest bemerken die Grünen nur, ter sehen das Grundrecht auf Ei- Einlagerung protestiert. chen. Aber sie lässt sich vom Un- müht sich um Unterstützer des Fe- »dass ausgerechnet einer der großen dass »die Ausrichterstädte die Spon- gentum nicht in Frage gestellt, »Außer Lippenbekenntnissen ternehmen ExxonMobil, das die stes, zu dem am kommenden Wo- Lobbyisten dieser Branche für die Fi- sorenverträge abschließen«. »wenn nicht die höchstmögliche nach den Protesten in Grumbach Methode anwendet, den »Tag der chenende über 100 000 Besucher er- nanzierung des Festes angebettelt In diesem Jahr also Hildesheim. Rendite aus dem Eigentumsobjekt hat sich die Politik des sächsischen Niedersachsen« mitfinanzieren. wartet werden. ExxonMobil gehört zu wird«. Wie steht man im Rathaus zur An- erzielt werden kann«. Auch ein Umweltministeriums offensicht- den »Goldsponsoren«. Dieser Titel Dessen Mitorganisator ist die rot- nahme des Geldes? Stadtsprecher Verstoß gegen das Willkürverbot lich nicht geändert«, kritisierte Von Hagen Jung wird Spendern zuteil, die mindestens grüne Landesregierung. Wie schmeckt Helge Miethe erklärte gegenüber sei nicht ersichtlich. Der Hausbe- Zschocke. Der damalige Umwelt- 25 000 Euro in das geschätzt eine Mil- den an ihr beteiligten frackingkriti- »nd«: Zwischen dem Sponsoring von sitzerverein Haus & Grund sam- minister Frank Kupfer (CDU) hat- »Mit Nachdruck« hatte Hildesheims lion Euro teure Fest fließen lassen. ExxonMobil für das Landesfest und melt derzeit Unterschriften gegen te angekündigt, sich dafür einzu- Stadtrat 2012 das Fracking-Verfahren Fracking ablehnen, aber Geld von der 2012 vom Stadtrat verfassten Re- die Mietpreisbremse. dpa/nd setzen, dass der Schutt künftig im zur Erdgasgewinnung abgelehnt. In Frackern annehmen: Das geht gar ExxonMobil zählt zu solution zum Fracking bestehe »kein Ursprungsland entsorgt wird. einer Resolution, beschlossen von der nicht, meint Niedersachsens LINKE. den engagiertesten Zusammenhang«. Und: »Die Kritik am Letzter A14-Abschnitt im Minister Schmidt forderte die Mehrheit aus SPD, Grünen und Pira- Deren Vorstandsmitglied Rita Krüger Engagement des Unternehmens kann Grünen dagegen auf, sich mit ih- ten, warnt das Parlament der nieder- aus Hildesheim betont: Das Sponso- Anwendern des die Stadt nicht teilen.« Nordosten in Arbeit rer Kritik an ihren Parteifreund und sächsischen Stadt vor wassergefähr- ring hätte abgelehnt werden müssen, Frackings in den USA – »Sehr kritisch« dagegen bewertet Grabow. Beim Bau der A14 ist mit Umweltminister in Niedersachsen, denden Substanzen, die bei dieser Art »solange ExxonMobil seine ökologi- und zunehmend Greenpeace die Beteiligung von Ex- dem letzten Abschnitt in Meck- Stefan Wenzel, zu richten. »Weil Suche nach Gas eingesetzt werden. schen Pflichten weiterhin den Profi- xonMobil. »Wir hätten uns mehr Fin- lenburg-Vorpommern begonnen der aus Sicht des Strahlenschutzes Wer das Nein des Rates noch im ten unterordnet«. Der Konzern stand auch in Europa. gerspitzengefühl von den Hildes- worden. Bei Grabow (Kreis Lud- ungefährliche Bauschutt auf den Ohr hat, mag sich wundern, dass die schon mehrmals im Zusammenhang heimer Verantwortlichen gewünscht” wigslust-Parchim) erfolgte am Deponien in Niedersachsen aus katholische Bischofsstadt nun Geld mit Umweltskandalen in der Kritik, zitiert das Nachrichtenmagazin »Ci- Dienstag der erste Spatenstich für ideologischen Gründen nicht an- von der deutschen Gesellschaft des unter anderem mit dem Bruch einer schen Grünen die Exxon-Gabe? So ge- tyLights« einen Aktivisten der Um- einen elf Kilometer langen Ab- genommen wird, soll er auf De- amerikanischen Öl-Multis ExxonMo- Öl-Pipeline in Arkansas. fragt, reagiert die Landtagsfraktion weltorganisation. schnitt bis zur Anschlussstelle Groß ponien in weiter Ferne gebracht bil annimmt. Er zählt zu den enga- Wenn Papst Franziskus in seinem mit Worten ihres umweltpolitischen Aktivisten der Linkspartei werden Warnow (Brandenburg). Eine mo- werden.« dpa/nd giertesten Anwendern des Frackings in jüngst veröffentlichten Lehrschreiben Sprechers Volker Bajus: »Sicherheit womöglich beim Landesfest zugegen derne und gut ausgebaute Ver- den USA – und zunehmend auch in den Raubbau an der Natur kritisiert, steht an erster Stelle, deshalb sind wir sein. Sie erwägen, ihren Unmut über kehrsinfrastruktur sei ein Schlüs- Europa. ExxonMobil Deutschland dann »sollten wir uns dies gerade als gegen Schiefergasfracking und nut- das Exxon-Sponsoring »auf den Tag selelement für Wachstum und Be- konnte als Förderer für den »Tag der katholisches Erzbistum zu Herzen zen die landespolitischen Spielräume, der Niedersachsen zu tragen und dort schäftigung, sagte Enak Ferle- Niedersachsen« gewonnen werden, nehmen«, appelliert Rita Krüger. Ihr um die weltweit höchsten Sicher- die Bürgerinnen und Bürger über die- mann vom Bundesverkehrsminis- Ein Signal frohlockt die »Hildesheim Marketing Genosse im Landesvorstand, Lars Le- heitsanforderungen für die Erdgas- ses Unternehmen aufzuklären«. terium. dpa/nd Richtung Polen Sachsen investiert in schnellen Streckenausbau

Dresden. Um den Bahnstrecken- Reise in die Weltpolitik ausbau in Ostsachsen Richtung Polen zu beschleunigen, will die Schweriner Regierungsdelegation fliegt trotz Kritik zu Gesprächen in Russland sächsische Regierung bis zu zehn Millionen Euro einsetzen. Damit Wirtschaftsgespräche im Zeichen Sellering musste die Reise gegen ist ein wichtiger Handelspartner für sollen die Vorplanungen für eine der Ukraine-Krise: Mit einer gro- Kritik verteidigen. So hatten der Ros- Mecklenburg-Vorpommern. Elektrifizierung der Strecke von ßen Delegation ist Mecklenburg- tocker CDU-Bundestagsabgeordnete Landesagrarminister Backhaus Dresden über Görlitz bis zur pol- Vorpommerns Ministerpräsident Eckhardt Rehberg und der Frakti- hatte deshalb im Vorfeld betont, er nischen Grenze finanziert wer- Sellering am Dienstag für vier Ta- onsvorsitzende der Grünen im Land- finde es sehr wichtig, dass Mecklen- den. Eine entsprechende Verein- ge nach Russland gereist. tag, Jürgen Suhr, die Fahrt als fal- burg-Vorpommern mit einer Dele- barung unterzeichnete Ver- sches Signal bezeichnet. Russland ist gation nach St. Petersburg reist. Die kehrsminister Martin Dulig (SPD) Schwerin. Mecklenburg-Vorpom- wegen seines Verhaltens in der Uk- große Zahl teilnehmender Unter- mit Bahnchef Rüdiger Grube in merns Ministerpräsident Erwin Selle- nehmen sei für ihn ein Indiz, dass es Dresden. »Mit diesen Planungen ring (SPD) ist am Dienstag für vier Ta- Hoffnung auf eine Verbesserung der geben wir auch ein klares Be- ge ins russische St. Petersburg geflo- Die Warenausfuhren aktuellen Situation gebe. Und Lan- kenntnis zum Fernverkehr nach gen. Seine Delegation umfasst mehr nach Russland brachen deswirtschaftsminister Glawe sagte: In St. Petersburg: Glawe, Sellering und Backhaus (v.l.n.r.) Foto: dpa/Jens Büttner Breslau ab«, so Dulig. Die durch- als 60 Mitglieder. Neben Vertretern »Die gegenwärtige internationale Si- gehende Verbindung nach Wroc- aus Wirtschaft und Wissenschaft be- im ersten Quartal 2015 tuation macht es für Unternehmen ten drei Monaten 2014 noch Pro- einer wöchentlichen Frachtschiff- law (Breslau) war Anfang März gleiten den Regierungschef auch um fast die Hälfte ein. nicht einfacher, Aufträge aus Russ- dukte im Wert von 60,4 Millionen verbindung St. Petersburg – Ros- eingestellt worden. Die Initiative Wirtschaftsminister Harry Glawe land zu bekommen. Wir werben vor Euro nach Russland geliefert wur- tock. Konkrete kleine Schritte wie deutsch-polnischer Schienenper- (CDU) und Agrarminister Till Back- Ort für den Wirtschafts- und Ar- den, waren es im gleichen Zeitraum diese belegten, dass es weitergehe sonenverkehr lobte die Verein- haus (SPD). Außer Wirtschaftstermi- raine-Krise von der Europäischen beitsstandort Mecklenburg-Vor- dieses Jahres nur noch 32,7 Millio- und man die Zukunft in den Blick barung »auch im Namen der nen sind politische Gespräche ge- Union mit Sanktionen belegt wor- pommern.« Jüngsten Erhebungen nen Euro. nehme, sagte der Regierungschef. Fahrgäste, die auf eine funktio- plant, unter anderem mit dem amtie- den. Im Gegenzug verhängte Mos- des Statistischen Amtes in Schwerin Hoffnung auf eine Besserung der »Wir werden jetzt in unseren Ge- nierende Zugverbindung zwi- renden Gouverneur des Leningrader kau Einfuhrverbote aus der EU. Da- zufolge brachen die Warenausfuh- Lage nährt die finnische Reederei sprächen vor Ort ausloten, welche schen Dresden und Wroclaw an- Gebietes rund um St. Petersburg, Ale- von besonders betroffen ist die Land- ren im ersten Quartal 2015 um fast Finnlines. Sellering begrüßte am weiteren Entwicklungspotenziale gewiesen sind«. dpa/nd xander Drozdenko. und Ernährungswirtschaft. Russland die Hälfte ein: Während in den ers- Dienstag Pläne für die Einrichtung beide Seiten sehen.« dpa/nd 12 Aus den Ländern Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland NACHRICHTEN Geld zurück bei Regen Trotz schwerer Hessens LINKE spart sich Krankheit Dinner mit Queen – und Das Geschäft mit Wetterversicherungen wächst – nicht nur in den Urlaubsregionen abgeschoben spricht über Poststreik Ein verregneter Sommer kann Bier- Familie ohne Ankündigung Wiesbaden. Wenn die britische Kö- gärten oder Bademoden-Geschäfte nach Russland ausgeflogen nigin Elisabeth II. am Donnerstag in die Pleite treiben. Mit Regen- im Rahmen ihrer Deutschlandvi- versicherungen können sich die Fir- Von Tim Lüddemann site die Bankenmetropole Frank- men schützen – aber auch Privat- furt am Main besucht, dann wird kunden. Was jedoch ist sinnvoll? Eine fünfköpfige Familie wurde in es bei dem geplanten Essen mit 120 der Nacht zu Montag aus Sach- Vertretern aus Politik und Wirt- Von Daniela Wiegmann, München sen-Anhalt unangekündigt abge- schaft nicht zu einer Begegnung der schoben. Darunter befanden sich Monarchin mit den Spitzen der Wenn die Sonne scheint, sind die die an Diabetes erkrankte Mutter hessischen Linksfraktion kommen. Schlangen vor den Eiscafés lang, Frei- und ein von Geburt an blindes Wie ihr Sprecher Thomas Klein am zeitparks und Biergärten voll. Bei Re- Kind. Dienstag auf »nd«-Anfrage bestä- genwartendieBetreibervergeblichauf Die Abschiebung hatte die Fa- tigte, werden die beiden Frakti- Kunden und haben am Ende des Ta- milie aus Merseburg vollkommen onschefs Janine Wissler und Willi ges kaum Geld in der Kasse. Damit das unvorbereitet getroffen. Unter- van Ooyen der entsprechenden bei einem verregneten Sommer nicht stützer der Familie berichten, die Einladung nicht folgen. Die Parla- mit der Pleite endet, schließen Ge- Polizei hätte sie früh um halb fünf mentarier zögen es vor, zur selben schäftsleute in Deutschland zuneh- Uhr aus der Wohnung abgeholt. Stunde in der Plenarsitzung des mend Versicherungen gegen die Lau- Während des Transports zum Wiesbadener Landtags präsent zu nen der Natur ab. Die Versicherungen Flughafen nach Berlin soll die an sein und dort den laufenden Post- freuen sich über wachsende Geschäf- Diabetes erkrankte Mutter mehr- streik und die Rolle der Politik in te mit Wetterrisiken, die früher nur in fach ohnmächtig geworden sein. diesem Arbeitskampf zum Thema der Landwirtschaft üblich waren. Die Abschiebung wurde dennoch einer aktuellen Stunde zu ma- Anfragen für den Wetterschutz fortgesetzt. chen. Zwar sei es »zu begrüßen, kommen inzwischen vor allem von DerVaterwarvergangenesJahr dass die Königin die Paulskirche als Reiseveranstaltern, aus der Gastro- mit seiner Frau und seinen fünf Wiege der deutschen Demokratie nomie, aber auch aus dem Einzel- Schlechtes Geschäft: ein Biergarten in München Foto: dpa/Sven Hoppe bis zwölf Jahre alten Kindern aus besuchen« wolle und eine Begeg- handel, für den das Wetter ebenfalls Russland geflohen. Dem Mann nung mit 100 Frankfurter Bürgern zum Geschäftsrisiko geworden ist: Ist Ergo sehen die Policen gegen Wet- Allerdings: Eine Vollkasko-Versi- tagsausflug ins Wasser fällt. Der Frei- wird nach eigener Aussage in geplant sei, die sich in Sozialar- der Winter zu warm, kann ein Skige- terschwankungen als Wachstumsfeld cherung für Umsatzausfälle gibt es zeitpark »Fort Fun« im Sauerland wirbt Russland vorgeworfen, einen beit, Sport und Kunst verdient ge- schäft einpacken. Fällt der Sommer – auch wenn es sich im Vergleich zu nicht–odersiewäreunbezahlbar.Sinn schon auf seiner Internet-Seite für den Mord an einem Freund begangen macht hätten. Demgegenüber sei aus, bleibt ein Bademoden-Anbieter klassischen Produkten wie Schaden- der Angebote ist es vielmehr, extreme Regenschutz: »Hol dir an Tagen mit zu haben. Er sah sich Bedrohun- das aufwendige Essen der Monar- auf den Bikinis sitzen. »Umfragen zei- und Krankenversicherungen noch um Einflüsse durch Wetterschwankungen schlechter Wetterprognose unsere Re- gen ausgesetzt und erwartete kei- chin mit Vertretern politischer und gen, dass der Klimawandel von Fir- eine Nische handelt. aufzufangen und damit die Existenz gen-Versicherung für nur zwei Euro nen fairen Prozess, im schlimms- wirtschaftlicher Eliten aber »eher men als eines der zehn größten Risi- zu sichern. »Wenn ein Geschäft für Ba- pro Person an der Eintrittskasse.« Reg- ten Fall sogar Folterung. verzichtbar«, so Klein. oef ken für ihre Geschäftsentwicklung an- demoden an einem Tag 20 Badean- net es am Besuchstag von morgens bis Das älteste der drei Kinder ist gesehen wird«, sagt Karsten Berlage, Anfragen kommen züge weniger verkauft, weil es reg- nachmittags mehr als vier Millimeter nach einer Gehirnblutung von Ge- Beteiligungsgesetz für Experte für Wetterversicherungen bei vor allem von net, kann es das verkraften. Wenn aber pro Quadratmeter, das entspreche burt an blind und hatte sich zu- der Allianz Risk Transfer. Auch Ener- der ganze Sommer verregnet ist und rund einer Stunde starkem Regen, er- vor mehrfach in Deutschland für Windparks rückt näher gieunternehmen federn Wetter- Reiseveranstaltern, es am Ende Tausende weniger sind, hält der Besucher eine kostenlose Ta- entsprechende Operationen auf- Schwerin.DieLandesregierungvon schwankungen in der Regel mit einer der Gastronomie und sieht die Lage schon anders aus«, sagt geskarte für den nächsten Besuch. gehalten. Laut Unterstützerkrei- Mecklenburg-Vorpommern hat Versicherung ab. Gerade für die Wind- dem Einzelhandel. Allianz-Experte Berlage. Grundsätz- Ähnliche Policen bieten auch sen der Familie hat die behan- den Gesetzentwurf über die Be- und Sonnenenergie sind sie entschei- lich richten sich die Kosten nach der Bootsverleiher an. Verbraucher- delnde Ärztin zu weiteren Be- teiligung von Bürgern und Ge- dend für das Geschäft. Höhe der Eintrittswahrscheinlichkeit: schützer sehen diese Angebote kri- handlungen geraten. In Russland meinden an Windparks verab- »Die extremen Wetterschwankun- Wenn sich ein Biergartenbetreiber bei- tisch: Wer eine Bootstour für 50 Eu- könnten diese nicht durchgeführt schiedet. Der Entwurf sei zur Ver- gen haben zugenommen, wodurch Den von der Zinsflaute geplagten spielsweise für Umsatzausfälle ab dem ro buche, brauche keine Regenver- werden. bandsanhörung freigegeben, teilte Wetterrisiken immer stärker in den Versicherern ist aber jeder Hoff- 11. Regentag versichern möchte, muss sicherung für zehn Euro dazu. »Hier Der Landtagsabgeordnete Se- die SPD-Landtagsfraktion am Vordergrund rücken«, sagt ein Spre- nungsschimmer willkommen. »Wenn er dafür mehr bezahlen als wenn die ist ganz klar zu sagen: Finger weg. bastian Striegel (Grüne) findet Dienstag mit. Der Landtag werde cher des Versicherers HDI in Hanno- Sie einen Biergarten im Englischen Police erst ab dem 16. Regentag grei- Mit diesem Versicherungsschutz wird deutliche Worte für den Fall: »Mit das Beteiligungsgesetz voraus- ver. Seit der Einführung der Wetter- Garten haben, können Sie sich bei uns fen soll. kein existenzielles Risiko abgesi- dieser Abschiebung zeigt die Aus- sichtlich noch in diesem Jahr be- versicherung »Klimarisk« vor vier Jah- gegen einen verregneten Sommer ver- Inzwischen können sich auch chert«, sagt Bianca Boss vom Bund länderbehörde des Saalekreises schließen, sagte Fraktionschef ren habe sich der Umsatz in dem Be- sichern«, warb MunichRe-Chef Niko- Bootsverleiher oder Freizeitparks ab- der Versicherten. »Und nur solche Ri- ein unbarmherziges und inhu- Norbert Nieszery. Dann sei Meck- reich versechsfacht. Auch die Allianz laus von Bomhard kürzlich vor seinen sichern – und dann ihren Kunden ei- siken sollte man durch Versicherun- manes Gesicht.« Er fordert die Be- lenburg-Vorpommern das erste und der weltgrößte Rückversicherer Aktionären. Nicht nur Naturkatastro- ne Schlechtwetter-Versicherung an- gen absichern.« Mieses Wetter kann hörde auf, nächtliche und unan- Bundesland, das betroffenen Bür- MunichRe mit seinem Erstversicherer phen könnten schwere Folgen haben. bieten, die einspringt, wenn der Sonn- auch einfach mal Pech sein. dpa/nd gekündigte Abschiebungen ein- gern und Kommunen gesetzlich zustellen. Antje Arndt vom verankert die Teilhabe an Wind- Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt parks an Land ermögliche. Das Ge- sieht das ähnlich. In ihrer Ein- setz garantiere Gemeinden und schätzung würden die Behörden Bürgern nach dem Motto »Wer be- nur noch die grundsätzliche Rei- troffen ist, muss auch etwas davon sefähigkeit der Betroffenen si- haben« eine Gewinnbeteiligung, Rebellion in Bayerns SPD? cherstellen. »Die Gesundheit steht sagte Nieszery. dpa/nd nicht im Mittelpunkt.«, sagt sie. Landeschef Pronold steht zur Wiederwahl – ein Genosse alten Schlags will ihn stürzen »Es geht nur noch darum, dass die Fünf Millionen Euro Menschen den Transport überle- Abensberg. Zündstoff bei der bayeri- Prozent-Partei«, sagte der 71-Jährige hat. »Wir waren die Partei der Muti- ben.« Arndt kann sich vorstellen, Schaden durch Schlamm schen SPD: Ein niederbayerischer So- am Dienstag auf Anfrage. gen«, wirbt Adam in dem kurzen Film dassdieAnkündigungausblieb,da Oberstdorf. Mehr als fünf Millio- zialdemokrat alten Schlags möchte Adam ist ein rauschebärtiger Bil- um Unterstützung. »Heute spielen wir in letzter Zeit immer wieder Ab- nen Euro Schaden hat die jüngste den Landesvorsitzenden Florian Pro- derbuch-Niederbayer und an der SPD- den sozialen Flügel der Union. Wir schiebungen in Sachsen-Anhalt Schlammlawine in Oberstdorf an- nold stürzen. Der Abensberger Musi- Basis kein Unbekannter. »Seit 46 Jah- sind nicht die Erfüllungsgehilfen des Zornig: Walter Adam Foto: privat verhindert wurden. gerichtet. Dies hat Gemeinde- ker und ehemalige Realschullehrer ren bin ich in der SPD«, sagte Adam. Finanzkapitals.« Der verantwortliche Landkreis sprecher Wolfgang Ländle am Walter Adam will beim Landespar- Eingetreten sei er wegen Willy Brandt. Niederbayern ist eine Keimzelle des Kandidaturerklärung Adams an. Bis- möchte sich zu dem konkreten Fall Dienstag bekannt gegeben. Am teitag am kommenden Wochenende in »Willys Kniefall in Warschau war der parteiinternen Widerstands gegen lang wurde in der SPD-Landtagsfrak- aus Datenschutzgründen nicht meisten seien private Häuser und Hirschaid gegen Pronold antreten. Auslöser.« Im Internet macht derzeit Pronold, wiewohl dieser selbst aus tion mit Pronolds problemloser Wie- äußern. Die Pressesprecherin er- Grundstücke betroffen gewesen: Pronold sei zu einer Koalition mit der unter Pronold-Kritikern Adams pro- Niederbayern stammt. Insbesondere derwahl gerechnet, wiewohl der Vor- klärte lediglich, dass es das ge- In diesem Bereich wird der Scha- CSU bereit, kritisierte Adam am fessionell gemachtes Kandidatenvi- die dortigen Jusos machen Front. In sitzende sich an der Basis keiner über- nerelle Ziel sei, die Belastung im den auf 2,88 Millionen Euro ge- Dienstag. »Das wäre für mich die Ban- deo Furore, das der preisgekrönte Fil- der SPD-Landesleitung kam nach An- mäßigen Beliebtheit erfreut, wie be- Rahmen der Abschiebung so ge- schätzt. dpa/nd krotterklärung, das führt uns zur zehn- memacher Konstantin Ferstl gedreht gaben eines Sprechers bislang keine richtet wird. dpa/nd ring wie möglich zu halten.

ANZEIGE Der Trick mit dem »Kfz-Wunschkennzeichen« BERLIN UM DIE ECKE Hacker greifen Zulassungsbehörden in Rheinland-Pfalz und Hessen an und legen die meisten stundenlang lahm DEFA-Film 1965/90 Unbekannte griffen das Compu- online Kennzeichen reservieren. Das stadt Mainz muss die Behörde dicht- mitteln. Auch das Kompetenzzent- 4nd-Filmclub Beginn tersystem von Kfz-Zulassungs- Angebot bleibt nun erst einmal ge- machen. Zulassungsstellen in zahl- rum des Landes Hessen für Cybersi- 18 Uhr stellen in Hessen und Rheinland- schlossen, bis die Hintergründe kla- reichen weiteren Städten und Krei- cherheit wird eingeschaltet. Ekom 21 Mittwoch, 24. Juni 2015 Pfalz an. Die Folgen sind enorm, rer sind. sen folgen. In Hessen sind schließ- erstattet Strafanzeige. Über die be- Paul Werner Wagner im Gespräch Hessens LKA ermittelt. Unangemeldete Autos, Motorrä- troffene Software »kfz21« versuch- der oder Lastwagen können am Mon- ten die Cyberkriminellen offenbar, an mit Wolfgang Kohlhaase und Dieter Mann Von Valentin Gensch, Darmstadt tag in Rheinland-Pfalz und in weiten Über die betroffene Daten zu kommen. Teilen Hessens nicht für den Stra- Software »kfz21« Behörden und Ämter sind für Ha- Eine Vorstellung innerhalb der Veranstaltungsreihe »Das Jahr 1965 – In den frühen Morgenstunden des ßenverkehr zugelassen werden. »Na- cker ein beliebtes Angriffsziel. Das 50 Jahre 11. Plenum und die verbotenen Filme« Montags schlagen die Sicherheits- türlich ist darüber niemand begeis- versuchten die Cyber- Bundesamt für Sicherheit in der In- systeme des kommunalen IT-Dienst- tert gewesen«, sagt Ralph Rohr vom kriminellen offenbar, formationstechnik (BSI) in Bonn re- »Berlin um die Ecke« ist der vierte Film der Berlin-Reihe von Gerhard leisters Ekom 21 Alarm: Über ein In- Ordnungsamt der Stadt Frankfurt, zu gistriert täglich rund 3500 Angriffe Klein und Wolfgang Kohlhaase, welcher vom Leben jugendlicher an Daten zu kommen. ternetmodul für Wunschkennzei- dem die Zulassungsstelle gehört. Täg- auf das Regierungsnetz, wie Spre- Arbeiter in einem Berliner Metallbetrieb der 1960er Jahre handelt. chen starten mutmaßliche Cyber-Kri- lich werden dort bis zu 800 Kunden cher Stephan Kohzer sagt. Allein im Er wurde 1965 verboten, da der Film einen Generationenkonflikt minelle einen Angriff auf Kfz-Zulas- betreut, die ihre Fahrzeuge zulassen Jahr 2014 seien täglich 15 bis 20 An- unterstelle, an dem die Alten schuld seien. Darauf wurde er im sungsbehörden in Hessen und Rhein- oder abmelden wollen. lich 23 von landesweit 25, in Rhein- griffe entdeckt worden, die durch Zustand des Rohschnitts, also ungemischt und ohne Musik, abge- land-Pfalz. Kurze Zeit später geht über Das Unternehmen Ekom 21 be- land-Pfalz alle 39 Zulassungsstellen normale Schutzmaßnahmen nicht er- brochen, eingelagert und erst 25 Jahre später beendet. die Software »kfz21« nichts mehr. Na- treut die IT-Infrastruktur von Ein- betroffen. kannt worden wären. In Kooperation mit der Friedrich-Wolf-Gesellschaft und Kino TONI hezu alle Zulassungsstellen in bei- wohnermeldeämtern, Finanzver- IT-Experten des LKA Hessen fah- Stunden nach dem Angriff ge- den Ländern sind handlungsunfähig. waltungen oder Sozialämtern. Und ren kurz nach der IT-Attacke nach lingt es Mitarbeitern der Ekom 21, KINO TONI AM ANTONPLATZ, BERLIN, ANTONPLATZ 1 Das hessische Landeskriminalamt die der Kfz-Zulassungsstellen in den Gießen zum Sitz des Unternehmens die betroffene Software den Zulas- EINTRITT 8 €, ERM. 6 €, RESERVIERUNG: 030-92 79 12 00 (LKA) wird eingeschaltet. beiden Bundesländern. »Wir haben Ekom 21. »Dort wurden Daten auf sungsstellen in beiden Ländern wie- Nach ersten Erkenntnissen von unverzüglich reagiert und Server vom Speichermedien gesichert, um sie der zur Verfügung zu stellen. Für ei- Ekom 21 ist der Angriff über das In- Netz genommen«, sagt Sprecher Ste- auszuwerten«, sagt LKA-Sprecher nige Behörden kommt die Hilfe zu ternetmodul »Kfz-Wunschkennzei- fan Thomas in Darmstadt. Auch in der Max Weiß. Die Ermittler wollen die spät – sie bleiben den ganzen Tag ge- SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG chen« erfolgt. Dort können Kunden rheinland-pfälzischen Landeshaupt- Verantwortlichen für den Angriff er- schlossen. dpa/nd Feuilleton 13 u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 *

God Save the Queen von nd erfragt Monarchen BESTSELLERLISTE OST JUNI 2015 mit A oder 4Belletristik Brusthaar 1 DONNA LEON: (-) Tod zwischen den Zeilen Von Stephan Fischer Diogenes; 23,90 € 2 LORI NELSON SPIELMAN: (-) Nur einen Horizont ... s this the real life, is this just fan- FISCHER Krüger; 14,99 € Itasy ... «, fragten Queen in ihrer Liebeserklärung an die Oper, »Bo- 3 DÖRTE HANSEN: hemian Rhapsody« 1975. Da saß (6) Altes Land A. Knaus; 19,99 € die englische Königin Elisabeth II. schon wirkliche 22 Jahre gekrönt 4 DANIIL GRANIN: auf ihrem Thron und hatte so gar (-) Mein Leutnant nichts Märchenhaftes, geschweige Aufbau; 19,95 € denn Operettenhaftes an sich. Zu 5 SAMUEL BJØRK: sagen hatte sie in ihrem England (9) Engelskalt längst nichts mehr: Einmal im Jahr Goldmann; 12,99 € hatte sie ihren Auftritt vor dem Un- KLAUS MODICK: terhaus, aber dort wird sie bis heu- 6 (4) Konzert ohne Dichter te zur schnöden Vorleserin von KiWi; 17,99 € Texten degradiert, die ihr von den jeweiligen Premierministern bis 7 JUSSI ADLER-OLSEN: auf die letzte Silbe ins Pergament (1) Verheißung dtv; 19,90 € diktiert werden – majestätisch sind weder deren Erscheinung noch ih- 8 MARTIN SUTER: re Reden. Man erinnere sich nur (2) Montecristo an John Major (eine andere Asso- Diogenes; 23,90 € ziation als »blassgrau« mag sich 9 HARUKI MURAKAMI: nicht einstellen), der im Amt war, (-) Wenn der Wind singt als es mit Queen vorbei war: Im Dumont; 19,99 € 10 SIRI HUSTVEDT: (-) Die gleißende Welt Das Haupt ihrer Rowohlt; 22,95 € Niedrigkeit in einer 4Sachbuch Schlinge wäre dann doch zu schön. 1 GABRIELE KRONE-SCHMALZ: (1) Russland verstehen C.H. Beck; 14,95 € trüben November 1991 starb Fred- THOMAS GOTTSCHALK: die Mercury und mit ihm eine mu- 2 (2) Herbstblond sikalische Monarchie aus Genie, Heyne HC; 19,99 € Grandezza und Brustbehaarung. Auch für Elisabeth folgte darauf ein 3 JÜRGEN TODENHÖFER: »«: Windsor Castle (5) Inside IS. 10 Tage im ... Bertelsmann; 17,99 € fast abgefackelt, Sohn und Toch- Wer bringt hier wem Gefühle bei? Foto: Iko Freese/drama-berlin.de ter trennen sich, sie selbst im 4 GYSI/SCHORLEMMER: Dresdner Tal der Ahnungslosen (4) Was bleiben wird. Ein mit Eiern beworfen – dort hört die Gespräch, H.-D. Schütt (Hg.) wiedervereinigte großdeutsche »My Square Lady«, eine Erkundung von Menschen und Maschinen, in der Komischen Oper Berlin Aufbau; 19,95 € Jugend statt königlichem Falsett 5 GIULIA ENDERS: und Queen lieber niedere Chargen (3) Darm mit Charme wie Onkelz (angeblich böhse) oder Ullstein; 16,99 € Landser (tatsächlich verboten). FLORIAN HUBER: »Live is very long, when you’re Können Roboter dirigieren? 6 (-) Kind, versprich mir, dass ... lonely« – das Leben ist sehr lang, Berlin Verlag; 22,99 € wenn man allein ist, nicht nur in Dresden. Das Ende einer einige 7 MAX MOOR: Jahre zuvor erschienenen Todes- (9) Als Max noch Dietr war Myon kann das. Rowohlt TB; 9,99 € anzeige, verfasst und 1986 vor- getragen von Steven Patrick Mor- 8 PETER LITTGER: rissey, dem Sänger der Smiths. Von Stefan Amzoll tritt, der etwa den Ausdruck der Sop- Arie der Christiane Oertel aus »Car- zeduren Licht und Farben wahrzu- (15) The Devil lies in the ... Anders als auf dem Cover von »The ranstimme oder das Knurren des Fa- men«, gleichlaufend mit der Szene nehmen (die Resultate zeigt die Vi- KiWi; 9,99 € Queen is Dead« und im Song sug- ühne Experimentatoren hat gotts ersetzen will, sondern als Part- aus der frühen Harry-Kupfer-Insze- deowand) und von sich aus Bewe- LAURIE PENNY: geriert, ist Elisabeth nicht mehr die Opernbühne schon mal ner, um den herum die alte Oper ihre nierung der Komischen Oper auf Vi- gungen zu vollziehen. Vorgänge noch 9 (9) Unsagbare Dinge. Sex, quick- aber noch recht lebendig – – wenn auch selten genug – Stunde hat. deowand. Freilich, Roboter leben un- ganz in der Urform befindlich. Hier Lügen und Revolution nur das Land geht vor die Hunde. porträtiert. Erinnert sei an Daneben integriert die Versuchs- gleich länger als jedes organische hat die Gruppe aus dem »For- Edition Nautilus; 16,90 € Morrissey tut es wirklich leid: Aber K»Einstein« von Paul Dessau/Karl Mi- fläche eine Art soziokulturelles Tab- Wesen, landen sie nicht auf der Elekt- schungslabor Neurorobotik« an der der Anblick »des Hauptes ihrer ckel in der Berliner Lindenoper. Doch leau von Meinungen und Verhal- ronikmüllhalde. Eingebaut ist darum Beuth Hochschule für Technik Berlin 10 HELMUT SCHMIDT: Niedrigkeit in einer Schlinge« wä- Ergebnisse wissenschaftlicher Versu- tensweisen zu dem neuen Phäno- die Sterbeszene, zu der die Inspizi- ganze Arbeit geleistet. (8) Was ich noch sagen wollte C. H. Beck; 18,95 € re dann doch zu schön. Natürlich che selber abzubilden, ist den Häu- men. Strikte Meinungsfreiheit entin ruft. Hochtraurig die Purcell- Wozu jener Aufwand auch ästhe- träfe es in Elisabeth die Falsche, sern noch nicht eingefallen. herrscht unter sämtlichen Projekt- Arie, die hier herhalten muss. Die tisch, künstlerisch nütze sein kann, ist Die Bestsellerliste Ost wird von »neues die doch nur die Worte vom sozi- »My Square Lady« an der Komi- mitarbeitern. Jeder, vom Techniker Leute auf der Bühne sterben nicht, eine andere Frage. Wie die fortge- deutschland« monatlich ermittelt. Sie ist Ergebnis von Befragungen in 50 Buchhand- alen Elend als Chance der wahr- schen Oper hat das soeben geändert. und Bühnenarbeiter, den Ingenieu- bevor sie dem technischen Wesen schrittenste Industrie den Roboter ar- lungen aus den fünf neuen Bundesländern haft mächtigen Margaret That- Schon terminologisch läuft dieses ren, der Inspizientin, der Planungs- Dank und Achtung bekundet haben. beiten lässt, etwas, das heute schon und Berlin. Platzierung vom Vormonat in cher kündet. Und so will Morris- Projekt wider alle bisherige Erwar- und Finanzdisponentin über die So- Zuvor hatte eine knallige Popnum- fast Gemeingut ist, und damit die Klammern (Basis: je 20 Titel in beiden Kate- sey fünf Jahre später solo etwas tung. Da ist von »autonomen huma- losänger bis zum Dirigenten, alle – Produktionsgrundlagen revolutio- gorien). Kontakt: [email protected] mehr französisches Flair ins düs- noiden Robotern« die Rede, was außer die Maus vor der Ritze und der niert, so wird auch die Kunst auf dies tere Albion und die Richtige zur meint, dass diese über ihren Mario- thronende Myon – dürfen sich über Als der Roboter den Werkzeug, wie menschenähnlich es SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG Strecke bringen: »Margaret on the nettenstatus hinaus ein Denken, Füh- ein Mikro ihren Reim auf das Robo- Takt zu schlagen immer geformt erscheint, auf die Guillotine«. Ob es am erlahmen- len und Handeln erlernen können. terkind machen. Welch ungeahntes Dauer nicht verzichten können. Sol- den Interesse Morrisseys oder an Sodann von »Neurorobotik«, was die Für und Wider, das sich den von fla- beginnt und wie ein che Entwicklungen kommen unaus- der Beschwörung göttlichen Bei- Erkundung der Keimlinge techni- chen, tendenziösen TV-Debatten in- Wunder die Musik weichlich in Gang und verscheuchen Frankfurter Buchmesse standes durch die Sex Pistols 1977 scher Gefühlswelten umschreibt. filtrierten Zuschauern eröffnete. spielt, geht ein Raunen wie von selbst die verharrenden Geis- lag: Thatcher ist tot und die Queen Nicht unwichtig die spezielle Na- Entwickelt hat die weitgehend ter. lebt, zwar nicht mehr auf Kon- mensgebung des Roboters. Im Fall der nicht-künstlerischen Vorgänge das durch das Publikum. Was ist das, ein Experiment? Der Ehrengast gressen und Bällen tanzend, aber Erkundungsplattform »My Square deutsch-britische Performancekol- Als hätte eben das Baby Experimentelle – den Konservativen immerhin noch von bunten Blät- Lady« heißt das gut gebaute Wesen lektiv Gob Squad. Dazu gab sich ein »Mama« gerufen. ein Dorn im Fleisch, weil er umge- Indonesien tern und an Berliner Protokoll- »Myon« und ist organisierender tech- Septett aus Solistinnen und Solisten staltet statt zu befestigen – entwirft, strecken und neuestens auf Kre- nischer Teil der Aufführung. Organi- des Hauses die Ehre. Es zögerte nicht, verwirft, prüft, analysiert, verfrem- er Inselstaat Indonesien wird ditkarten mit dem »God Save the sierend insofern, als das äußerlich in den Frage-Antwort-Spielchen mit- mer die Revue verunstaltet, und auch det, verwandelt, stößt sich ab, prescht Dim Oktober als Ehrengast der Queen«-Cover der Sex Pistols fre- menschenähnliche Ding mit Kopf, zumischen. Die Roboterei verviel- das triumphale Finale des Gesamt- vor, solange bis sich Material und Ge- Frankfurter Buchmesse mehr als netisch und angemessen gefeiert. Auge und Gliedmaßen den Mittel- facht sich. Dafür sorgen geradezu ensembles trug nicht zur »Erbauung« danken kristallisieren, so neu wie das 60 Schriftsteller nach Deutsch- Wer nicht früh genug abtritt, punkt der Reflexe des Stücks bildet, rührend die Kinder. Mit überge- bei. eben geborene Kind. Das Staunen land schicken. Dazu gehören ne- den frisst der Rock ’n’ Roll- um nicht zusagen den modernen stülpten Pappkisten, an denen CD- Können Roboter ein Orchester di- verlernt der Experimentelle nie. Die ben Romanciers auch Comic- und Schwindel, das gilt auch für die »Helden« präsentiert, dessen Er- Platten kleben, umrahmen sie sin- rigieren? Myon kann das. In dem Mo- hartnäckige, Zeitgrenzen negierende Kinderbuchautoren, kündigten Queen, die sich am Ende ganz scheinung jede Menge Fragen auf- gend die Erkundung. ment, als er mit Hilfe des Ingenieurs Suche ist ihm zweite Natur. Eine Su- die Organisatoren am Dienstag in profan mit einer streikenden Die- wirft, obwohl seine Apparatur noch Dirigent Arno Waschk, der den Manfred seine Arme hebt und den che oft ungestüm, voller Elan, voller Frankfurt am Main an. Darunter nerschaft wiederfindet. Den klein ist und manch Arges durchzu- Lieder- , Chöre- und Opernreigen ar- Takt zu schlagen beginnt und wie ein Begierde. Und er findet. Er findet je- sind auch zahlreiche Frauen. In ei- wahrhaft königinnenhaften Ab- stehen hat. rangierte und mit dem hauseigenen Wunder die Musik spielt, ging am nes Originäre, noch Ungehörte, noch nem umfangreichen Begleitpro- gang beherrschen eben nicht vie- Zum Beispiel muss der Bühnen- Orchester zum Besten gab, steht nicht Premierenabend ein tiefes Raunen nicht Erschaute, das seine Mitwelt gramm will Indonesien zur Buch- le so wie die an der Spitze jedes Myon die Maxime von der Erlern- unten im Graben und pinselt, er gibt durch das Publikum. Als hätte eben überrascht und erstaunt. messe (13. bis 18. Oktober) sein CD-Regals stehenden schwedi- barkeit des Fühlens notorisch über zappelig für alle sichtbar oben links das Baby auf dem Wickeltisch »Ma- Wäre »My Square Lady« der Fiber architektonisches Erbe, seine schen Musikaristokraten mit A: sich ergehen lassen. Die Projekt-In- die Einsätze. Groß der Teil mit dem ma« oder »Papa« gerufen, so freudig solcher Leidenschaften stärker ge- Kunst und Küche vorstellen. In Se- einmal die Königin tanzen lassen genieure wollen das so und bedrän- thronenden Myon, in dem Chorteile überraschte die Aktion. Desgleichen folgt, die Veranstaltung wäre der Hit minaren soll es auch um die To- und dann abtreten. Nicht wie- gen den weiß lackierten Knirps über aus dem Brahmsschen Requiem die erstaunten die Erfolge des Myon, über des Jahres geworden. leranz im Islam gehen. Indonesi- derkommen. Vor allem nicht als die Maßen, dabei stets acht gebend, Seele des Roboters erschüttern sol- langwierige komplizierte Ein- en ist fast zu 90 Prozent musli- Plastegeld. dass Myon nicht als Konkurrent auf- len. Nicht minder eindringlich die übungsvorgänge und technische Pro- Nächste Vorstellung am 25. Juni misch. dpa/nd 14 Feuilleton Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * Helmuth Lohner ist tot Feministinnen gehen mit dem Staatsfeminismus ins Gericht Grazie und Galle Kinder, Küche, Kapitalismus r war Schnarren und Schmar- E ren, er gab den Schmäh mit Von Jürgen Amendt gen der geringen Einzahlungen in die Schmelz – und wenn seine Kunst Rentenkasse und dem neuen Unter- Galle soff, tat sie es gleichsam er US-amerikanischen Phi- haltsrecht von Altersarmut bedroht cocktailvergnügt mit Strohhalm. losophin Judith Butler ha- sind, ist mehr als verständlich. Helmuth Lohner, der Wiener, wie- ben wir die Erkenntnis zu Wie sehr das Versprechen der nerte die Schmutzböden mensch- verdanken, dass Sprache Emanzipation unter dem Zwang zur licher Existenz mit den Rockschö- Dnicht Abbild von Realität ist, sondern Marktförmigkeit ein die Emanzipati- ßen seiner k.u.k.-Grazie bühnen- der Mensch durch Sprache erst her- on verhinderndes Projekt ist und die bodenblank – aber in diesem ga- vorgebracht, konstruiert und nor- soziale Segregation hierdurch noch lanten Schlurfi loderte doch auch miert wird. Geschlecht (Gender) so verstärkt wird, zeigt wiederum der ein erhellender Funke für die Ver- heißt es seit gut 25 Jahren in ein- Ausbau des Kita-Systems. Lent und dorbenheit. Seine Gestalten hat- schlägigen Uni-Seminaren auch hier- Trumann verweisen auf die Entwick- ten etwas Aristokratisches, Ge- zulande, ist demzufolge keine biolo- lung im bevölkerungsreichsten Bun- recktes, freilich lässig über die gische Kategorie, sondern eine sozia- desland Nordrhein-Westfalen. Dort Schulter geworfen: ein Säckchen, le. Was auf der erkenntnistheoreti- konnte 2013 der Rechtsanspruch auf gut gefüllt mit dem Zucker, den er schen Ebene durchaus intellektuellen einen Betreuungsplatz für unter Drei- dem Affen gern gab. Ein Komödi- Charme hat, schlägt in Ideologie um, jährige nur eingelöst werden, indem ant im schwelgenden, frechen Be- wenn mit dieser Erkenntnis Praxis – forciert von der damaligen Bundes- wusstsein seiner Schaustellung. verändert werden soll. Der im Zuge familienministerin Kristina Schröder – Er spielte in Fritz Kortners le- der Rezeption von Butlers Theorie Tagesmütter und (einige wenige) Ta- gendärer Münchner Inszenierung entstandenen gendergerechten Spra- gesväter angeworben wurden. Die »Kabale und Liebe« den Ferdi- che etwa, die mit Unterstrichen, meisten dieser selbstständig Beschäf- nand, neben Christiane Hörbiger Sternchen und Wortneuschöpfungen tigten arbeiten 50 bis 60 Stunden die als Luise – Hans-Jürgen Syberberg jegliche Kategorisierung zu überwin- Woche und verdienen kaum 2000 Eu- hat eine Probe zur Aufführung in den meint, haftet heute der Geruch ro brutto im Monat. Sie entwickeln einen beinahe ebenso legendären von Sprachwächterei an. Die Realität, daher, so die beiden Autorinnen, Zu- Film verwandelt; Lohner wie ein die nicht gelitten ist, soll mittels Spra- satzangebote für Wohlhabende, um schlenziger Gérard Philipe; scheu che einer Wunschvorstellung von Re- das Einkommen zu erhöhen. Ähnli- sich öffnende Jungenhaftigkeit alität angepasst werden. ches gilt übrigens für die Kitas. Wer und zugleich – gegen den Vater, Die Realität aber ist in erster Linie es sich leisten kann, schickt seine Kin- den Präsidenten – eine tobsuchts- nicht durch Sprache, sondern durch der in die Einrichtung mit dem bes- tolle Rebellenkraft. Manfred Wek- soziale Verhältnisse bestimmt. Die seren Betreuungsschlüssel und den werths »Richard III.« in Zürich hat- beiden Feministinnen Lilly Lent und kleinen Extras wie »Früh-Yoga« oder te mit Lohner eine so windige wie Andrea Trumann weisen deshalb »Früh-Englisch«. windungsfähige Titelgestalt, der schon im Vorwort ihres Buches »Kri- Der Staat finanziere heute mehr als böse bucklige Mörder immer dicht tik des Staatsfeminismus« darauf hin, früher Kinderbetreuung und Familie, an aufrecht guten Manieren vor- »dass, wer eine Geburtsurkunde aus- behaupten die Autorinnen. In der Tat stellen lässt oder Elterngeld bean- Väter wie Mütter sind dem Diktat der Unternehmen nach jederzeit verfügbaren Arbeitskräften unterworfen. Foto: iStock/DeepGreen wurde der Sektor der frühkindlichen tragt, um eine Identität als Mann/Va- Bildung in den vergangenen Jahren ter oder Frau/Mutter bislang nicht he- diese Formulierung ist pure Ideolo- Heute sind in Westdeutschland zwar Zugang zum Arbeitsmarkt hinterher kräftig ausgebaut. Der Staat steckte rumkommt«. Würden sie den Unter- gie, geht es doch in Wahrheit um die mehr Frauen berufstätig als noch vor wie der Hase dem Igel«. Das seit 2008 viel Geld in den Ausbau der Ganz- strich in ihrem Buch verwenden, wä- Anpassung der öffentlichen Kinder- 20 oder 30 Jahren, doch mit Emanzi- geltende neue Unterhaltsrecht bei tagsbetreuung an den Grundschulen, re dies »euphemistisch, da wir damit betreuung an die mehr und mehr von pation hat das nur vordergründig et- Scheidung habe bei diesem Wettren- in die Kitas, in die Ausbildung von zu- behaupteten, die Wahl zwischen vie- tariflichen Arbeitszeitregelungen be- was zu tun. Das Alleinverdiendermo- nen die Frauen zusätzlich benachtei- sätzlichen Erzieherinnen, in die Grün- len verschiedenen lockenden Mög- freiten Beschäftigungsverhältnisse. dell habe nicht nur deshalb ausge- ligt. Die neue Regelung geht vom dop- dung von Familien- und Beratungs- lichkeiten gesellschaftlicher Identität Was also einst als emanzipatorische dient, weil Frauen ökonomisch un- pelt verdienenden Ehepaar aus und zentren. Doch das ist nur die halbe zu haben. Die sehen wir aber nicht«. Forderung insbesondere für berufs- abhängiger sein wollen, schreiben gesteht dem geschiedenen Partner nur Wahrheit. In Wirklichkeit wurden Eine Wahl haben viele Frauen auch tätige Frauen begann, wendet sich Lent und Trumann, »sondern weil sich noch dann Unterhalt zu, wenn dieser Haushaltsmittel lediglich umge- in anderer Hinsicht nicht. Von der jetzt gegen den emanzipatorischen dieses Modell kaum einer mehr leis- die gemeinsamen Kinder betreut. Die schichtet. Es hat unter der Familien- Aldi-Kassiererin bis zur Akademikerin Gedanken selbst. Dieser hat die Au- ten kann. Der Reallohn sinkt in der Ex-Partner sollen jeweils für sich selbst ministerin Ursula von der Leyen und Foto: dpa/Helmut Fohringer haben viele Frauen das gleiche Prob- tonomie der Entscheidung als Vo- BRD schon seit den 80er Jahren«. sorgen. Das Gros der Frauen ist daher ihrer Nachfolgerin Kristina Schröder lem: Der Zwang, ihre Arbeitskraft zu raussetzung, die derzeitige Praxis un- Mittlerweile sind Vollzeitstellen gezwungen, Arbeit unter so gut wie einen Paradigmenwechsel gegeben. beischrammend, und bei Wek- Markte zu tragen (geringe Löhne bei terwirft Väter wie Mütter dem Diktat und unbefristete Arbeitsverhältnisse jeder Bedingungen anzunehmen. Das Geld, das früher in Jugendzen- werths »Prinz von Homburg« an den einen, prekäre Zeitverträge mit der Unternehmen nach jederzeit ver- gerade für Frauen eher die Ausnahme Dass der Feminismus kein kämp- tren, Jugendwohn-WGs, Drogenhilfe der Wiener Burg gab Lohner die ungewisser Perspektive bei den an- fügbaren Arbeitskräften. als die Regel. Nach einer Studie des ferisches Geschäft mehr ist – jeden- etc. gesteckt wurde, wird jetzt in die Hauptrolle zwischen eleganter deren), wird als Sieg der Emanzipa- Der Begriff dazu lautet Staatsfe- falls nicht mehr in dem Sinne, dass es Kleinsten investiert. Der Paradig- Entrücktheit und schmallippig for- tion verkauft. Gleichzeitig weitet sich minismus. Er ist nicht ganz neu, tritt um ökonomische Autonomie und menwechsel basiert auf der Annah- schem Widerspruchsgeist. der kapitalistische Produktionsme- seit einiger Zeit allerdings aus den po- »Die Frauen rennen Gleichberechtigung geht –, ist eben me, dass es für den Staat langfristig Berühmt sein Trotta und sein chanismus, der Zwang der Subjekte litischen Nischen und akademischen dem Versprechen einer auch diesem Hase-Igel-Schema zuzu- lohnender (und damit für die Wirt- Tarabas in den Joseph-Roth-Ver- zur Marktförmigkeit, auf die Repro- Debatten heraus. Vor Wochenfrist schreiben. Der Kampf um die Wörter, schaft billiger) sei, in einem frühen Le- filmungen »Radetzkymarsch« und duktionssphäre aus. Die war nie eine sprach die britische Journalistin und Emanzipation um Begriffe, um Unterstrich- und bensalter der künftigen Lohnabhän- »Flucht ohne Ende«. Porträts einer Nische innerhalb des kapitalistischen Feministin Laurie Penny in einem In- durch Zugang zum Sternchenschreibweisen mag intel- gigen dafür zu sorgen, dass Fehlent- kostbaren Gebrochenheit. Zu Systems, sondern notwendige Vo- terview mit dem Berliner »Tagesspie- Arbeitsmarkt hinterher lektuell herausfordernd sein, er wird wicklungen gar nicht erst auftreten, Hause war der Schauspieler – auch raussetzung dafür, dass die Arbeits- gel« von einer neuen »Art von Femi- jedoch schlecht vergütet. Nur wenige dass sie also als Jugendliche nicht dro- in Berlin, Hamburg, München en- kraft (Mann) sich durch die Über- nismus, der Leute zu besseren neoli- wie der Hase dem Igel«. der Frauen, die sich mit Gendertheo- genabhängig werden, keinen Schul- gagiert – am Wiener Josefstadt- nahme der Hausarbeit durch die Frau beralen Subjekten machen und sie rie beruflich beschäftigen, können da- abschluss erreichen oder auf eine an- Theater, er war dort lange Direk- reproduzieren konnte. Doch jetzt wird glauben machen will, Gleichberech- mit wirklich ihren Lebensunterhalt dere Art aus der gesellschaftlichen tor, sperrte sich finanziellen Pres- sie zunehmend Teil dieser Maschine. tigung hieße, eine Karriere machen zu Wissenschaftszentrums Berlin für So- bestreiten. Sie leben und arbeiten in Mitte fallen. Das Problem ist nur, dass sionen und feierte Heimat in Stü- Bis in die obere Mittelschicht hinein können, die Freiraum für Kinder lässt. zialforschung und der gewerk- prekären Verhältnissen. Dass dies die wir heute noch gar nicht wissen kön- cken Horváths, Schnitzlers, Nest- ist der Einverdiener-Haushalt am Aus- Das mag wichtig sein. Aber dieser Fe- schaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung Kritik jener Frauen provozieren muss, nen, ob die derzeitige Form staatli- roys. Stets klar erkennbar in der sterben. Das hat Folgen auch für die minismus geht nicht an die Wurzel der haben drei Viertel der Unter-30-Jäh- die vor 20 Jahren für Gleichberechti- cher Frühbetreuung in 10 oder 20 Aura, aber im leuchtenden Spiel Kinder. Um den »Bedürfnissen« der Diskriminierung. Er redet nicht über rigen keine volle unbefristete Stelle gung antraten und heute feststellen Jahren nicht die gleichen Folgen ha- nach störenden Fehlfarben su- Eltern »nach Vereinbarkeit von Fa- Verhütung, Abtreibungsrechte oder mehr; überproportional sind Frauen müssen, dass es zwar gendergerechte ben wird. chend. Am Wehmutstropf hing er milie und Beruf« entgegenzukom- darüber, wie Arbeit verteilt ist.« davon betroffen. Auch in den ande- Toiletten gibt und Behördenrund- wie an einem Turnseil, im Tragi- men, forderte der Berliner CDU-Bun- Thema ist die Verteilung der Ar- ren Altersgruppen nimmt die Zahl der schreiben in einer gendergerechten Lilly Lent, Andrea Trumann: Kritik des ker schlug das Gauklerherz, als destagsabgeordnete Kai Wegner un- beit im Staatsfeminismus schon, je- prekären Jobs zu. »Die Frauen«, so Sprache formuliert sind, sie aber auf Staatsfeminismus – Oder: Kinder, Küche, Nörgler war er zu nüchtern, als längst die 24-Stunden-Kita. »Verein- doch nur in der Form, dass Besitz- Lent und Trumann, »rennen dem Ver- Stellen arbeiten, in denen sie weniger Kapitalismus, Verlag Bertz-Fischer, Plebejer zu vornehm, als Hage- barkeit von Familie und Beruf« – schon verhältnisse nicht angetastet werden. sprechen einer Emanzipation durch als vor 20 Jahren verdienen und we- Berlin 2015, 120 S., 7,90 Euro. stolz zu bodenständig. Die Weh- leidigkeit posierte mit Platzpatro- nen, das Denken aber schoss scharf. Nun ist der 1933 geborene Schlossersohn im Alter von 82 Jahren in Wien gestorben. hds Die 6. Internationalen Schostakowitsch-Tage in Gohrisch brachten auch Raritäten und Werke wahlverwandter Komponisten Ein Kosmos im Kurort Gabriele Wohmann tot Von Dietrich Bretz An all das wollen die erstmals 2010 jetzt erwiesen sich die Borodins dank gleichen Programm das Fragment der verdeutlichenden Lesart zu klingen- Souverän, veranstalteten Schostakowitsch-Tage ihrer eminenten Gestaltungskraft Geigensonate von 1945 und die gro- dem Leben. ass der idyllische Kurort Goh- erinnern, die immer wieder auch gleichsam als Kronzeugen des Ton- ße Violinsonate op. 134 (1968). Be- Einen Höhepunkt markierte die ironisch risch in der Sächsischen kaum bekannte Tonzeugnisse des dichters. Wie tiefschürfend sie das stechend, wie Wollong und sein Kla- Abschlussmatinee der Staatskapelle DSchweiz einmal Heimstatt ei- Gefeierten aufspüren. Zugleich von biografischen Drangsalen und vierpartner Paul Rivinius den auf mit Vladimir Jurowski am Pult. Den ach schwerer Krankheit ist nes Dmitri Schostakowitsch gewid- schlägt man Brücken zu Zeitgenos- psychischen Narben gezeichnete emotionale Zurückhaltung gestimm- Rahmen bildeten Schostakowitschs an N die Schriftstellerin Gabriele meten Festivals werden würde, hätte sen und kompositorischen Wahlver- Tondokument ausformten, war ten langsamen Ecksätzen so klare Einfallsreichtum schier überbordende Wohmann am 22. Juni in Darm- sich der russische Tonsetzer sicher wandten. Als Veranstaltungsort dient höchst berührend. Folgerichtig, dass Konturen verliehen wie dem sarkas- Filmmusik »Das neue Babylon« und stadt im Alter von 83 Jahren ge- nicht träumen lassen. Im Juli 1960 ein umgerüsteter landwirtschaftli- das Ensemble in Gohrisch mit dem tischen Allegretto-Mittelsatz. seine »Sechs Romanzen nach Worten storben. Das teilte der Aufbau weilte er dort erstmals für einige Ta- cher Zweckbau mit guter Akustik. Schostakowitsch-Preis geehrt wurde. Eine Entdeckung der besonderen von Marina Zwetajewa« für Alt und Verlag kurz vor Redaktions- ge, um die Musik zum seinerzeit in 40 Jahre nach Schostakowitschs So gewiss renommierte Gastfor- Art markierten die »24 Präludien und Kammerorchester op. 143 a. Einfühl- schluss dieser Ausgabe mit. Sie Dresden gedrehten Film »Fünf Tage – Tod wollte man ihm in besonderer mationen dem Festival Anziehungs- Fugen für Klavier solo« aus der Feder sam vermochte sich die Mezzosopra- gehörte zu den wichtigsten Auto- fünf Nächte« zu schreiben, der dem Weise Reverenz erweisen. Ein kraft verleihen – ohne die hervorra- des hier völlig unbekannten Vsevo- nistin Maria Gortsevskaya in die as- rinnen ihrer Generation und hin- Schicksal der Schätze der Dresdner Glücksfall, dass das Borodin-Quartett genden Musiker der Sächsischen lod Zaderatsky (1891-1953). Ent- ketische, gleichwohl expressive Ton- terlässt ein umfangreiches Werk – Kunstsammlungen nach Kriegsende – das heuer sein 70-jähriges Grün- Staatskapelle wären die Schostako- standen sind sie während seiner La- sprache des Spätwerks zu versetzen. Erzählungen, Romane, Gedichte, nachgeht. Vor allem aber brachte er dungsjubiläum begeht – auf seiner witsch-Tage nicht denkbar. Da konn- gerhaft im sibirischen Gulag, wohin Im Mittelteil des Programms brach Ju- Essays, Hör- und Fernsehspiele, in in Gohrisch eine seiner gewichtigsten Welttournee auch in der Konzert- te man gleich zum Auftakt – inter- er wegen »Verbreitung faschistischer rowski eine Lanze für Benjamin Brit- denen sie oft pointiert ironisch kammermusikalischen Schöpfungen scheune Station machte. Ehrensache, pretiert von Konzertmeister Matthias Musik« (womit sein Einsatz für Wer- tens »Russian Funeral« sowie für den bundesdeutschen Alltag aus- zu Papier – das 8. Streichquartett c- dass jene »Fahnenträger der russi- Wollung und seinen Kollegen – mit ke von Wagner und Strauss gemeint 80-jährigen Esten Arvo Pärt. Dessen leuchtete. »Eine souveräne Frau«, Moll op. 110, in Erinnerung an die Op- schen Kammermusik« das 8. Quartett den »Zwei Stücken für Streichquar- war) von 1937 bis 1939 verbannt war. »Arbos« für acht Blechbläser und der Titel ihres zuletzt bei Aufbau fer des Krieges und des Faschismus im Gepäck hatten. Schon 1960 hat- tett« op. 36 eine Rarität erleben, in Der Pianist Jascha Nemtsov erweckte Schlagzeug sowie »These Words ...« veröffentlichten Erzählungsban- geschrieben. 1972 hielt sich der ge- ten ihre Vorgänger das Opus noch vor der bereits der junge Tonsetzer die fa- diesen »Mikrokosmos zwischen Tra- für Streichorchester und Schlagzeug des kann auch für ihre Person gel- sundheitlich angeschlagene Kompo- der öffentlichen Uraufführung dem cettenreiche Klanglichkeit der Strei- dition und Moderne« in einer die viel- markierten einen bestechenden Kont- ten. nd Nachruf morgen im nd nist ein zweites Mal in Gohrisch auf. Tonschöpfer vorgespielt. Und auch cher auszuleuchten vermochte. Im gestaltigen Strukturen wunderbar rapunkt zu Schostakowitschs Kosmos. u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 Feuilleton 15 * Dokument zeigt Medienstrategie der CIA Die Piroge – Boot Öffentliche Apathie der Hoffnung

Von Tobias Riegel Niederlage dramatisieren«, könnten Ein Fischerdorf im Senegal: Hier etwa die Überzeugung vieler Deut- lebt Bay Laye, Kapitän eines Ein- ass die NATO für die Recht- scher untergraben, Afghanistan sei baumkanus. Das leichte Boot ist ei- fertigung etwa des Afgha- nicht ihr Problem. Nützlich sei auch gentlich nur zur Fischerei vor der Dnistankriegs »linke« Argu- das Schüren von deutschen Ängsten Küste geeignet, doch Laye soll auf mentationsmuster anbot (Men- vor »Terror, Opium und Flüchtlin- seinem Boot 30 Mann nach Spani- schen-, Frauenrechte, etc), und die- gen« – die zu uns schwappen wür- en bringen. Niemandem ist bei dem se von vielen Redakteuren über- den, sollte die NATO unterliegen. Gedanken an die Überfahrt wohl – nommen wurden, schlug sich jeden Die perfekten Symbole und Trä- aber gerade für die jungen Men- Tag in den Zeitungen nieder. Dass ger dieser »zugeschnittenen Nach- schen in Senegal ist die Überfahrt die NATO mehr oder weniger direkt richten« hat die CIA auch ausge- nach Europa der einfachste und Einfluss auf deutsche Medien nimmt, macht: »Die afghanischen Frauen auch plausibelste Weg, ihren Zie- gilt dennoch als Verschwörungs- sind der ideale Botschafter, um den len, Träumen und Wünschen nä- theorie. Auch werden die ausfüh- Kampf der ISAF-Truppen gegen die herzukommen. Mindestens ein renden Redakteure nicht müde zu Taliban human erscheinen zu las- Mensch aus jeder Familie wagt den betonen, dass alles, was sie schrei- sen. Denn gerade Frauen können gefährlichen Schritt in Richtung des ben, ihrer ureigenen Überzeugung glaubwürdig über ihre Erfahrungen mit Erwartungen überfrachteten entspringt und auch niemand in ih- unter den Taliban und ihre Zu- Europas. Senegalesisch-französi- re Texte reinredet. Wie auch immer kunftsträume sprechen.« Doch wer scher Spielfilm von 2012. sie zustande kam – große Teile der übernimmt solche von der NATO Foto: ARTE France Berichterstattung zu Afghanistan »zugeschnittenen Nachrichten«? waren pro Krieg, ihre Wirkung be- CIA: »Wir brauchen reichweiten- Arte, 20.15 Uhr kannt: Obwohl 80 Prozent der Deut- starke Medien, in denen afghani- schen diesen Angriff ablehnten, be- sche Frauen ihre Erfahrungen mit teiligte sich die Bundeswehr von französischen, deutschen und an- 2001 bis 2014 an jenem Verbre- deren europäischen Frauen teilen chen, ohne dass nennenswerter Pro- können, damit gerade die bei euro- This is England test ausgebrochen wäre. päischen Frauen stark vorhandene Auf wikileaks.org wurde ein Pa- Skepsis gegen die ISAF-Mission ab- Großbritannien, frühe Achtziger: pier veröffentlicht, in dem die CIA gebaut werden kann.« Am effek- Während sich Margaret Thatcher bereits 2010 analysierte, dass jene tivsten seien »solche Medienevents, nach dem Falklandkrieg daran »öffentliche Apathie« in Deutsch- in denen afghanische Frauen von ih- macht, das, was von einem briti- land Voraussetzung für den Krieg rer Situation Zeugnis ablegen. Am schen Gemeinwesen noch übrig ist, war – dass sich jenes Desinteresse bei besten in den Rundfunkmedien, die zu zertrümmern, wächst der zwölf- »blutigen« Nachrichten aber schnell einen besonders hohen Frauenan- jährige Schaun allein bei seiner Mut- in »aktive Opposition« wandeln teil bei ihrer Zuhörerschaft haben.« ter auf. Sein Vater ist auf den Falk- könnte. Um das zu verhindern, soll- »Embedded Feminism« nennt die lands gefallen, seine Mitschüler ver- te die deutsche Gesellschaft »auf die kanadische Politikwissenschaftlerin spotten ihn wegen seiner billigen Tolerierung ziviler Opfer« vorberei- Krista Hunt diese Kriegsrechtferti- Klamottenundmachenauchvordem tet werden – mit »zugeschnittenen gung durch »Frauenrechte«. Tod des Vaters nicht halt. Das än- Nachrichten«: »Ein konsistentes und Konnte jenes, von der CIA gefor- dert sich, als ihn eine Skinhead- sich wiederholendes, strategisches derte »konsistente, strategische Pro- bande unter seine Fittiche nimmt. Programm in allen NATO-Ländern, gramm« Einfluss auf die großen Regisseur Shane Meadows zeichnet das die Schlüssel-Bedenken eines deutschen Medien gewinnen? Oder in dem auch musikalisch tollen Film bestimmten westeuropäischen Pub- entspringt die schwer zu bestrei- von 2006 den Rechtsruck der ur- likums aufgreift, könnte einen Puf- tende Gleichförmigkeit zu Afgha- sprünglich unpolitischen Skinhead- fer herstellen, sollte die Apathie in nistan (oder auch zur Ukraine, zu bewegung nach: die Phase, in der Opposition umschlagen.« Der Syrien oder Libyen) einem in den sich die Oi!-Bewegung langsam vom Wunsch, die öffentliche Meinung zu großen Medien ohnehin vorhande- Ska und Reggae trennte. manipulieren, kann kaum unver- nen Konsens? Diese Frage wird im Foto: HR/Degeto blümter formuliert werden. Rahmen der aktuellen Mediende- Diese Wünsche gehen auch ins batte heiß diskutiert. Doch welche HR, 23.15 Uhr Detail: »Nachrichten, die eine NATO- Erklärung ist beunruhigender?

Mittwoch

ARD ZDF Arte 3Sat MDR RBB NDR WDR PHOENIX 5.00 Report Mainz Magazin 6.00 ZDF-Morgenmagazin 7.45 Strände der Sixties 6.20 Kulturzeit Magazin 6.20 LexiTV – Wissen für alle 7.00 nano Magazin 6.35 plietsch. Magazin 10.30 Aktuelle Stunde 11.10 Giraffe, 9.00 Vor Ort 9.10 BON(N)Jour 9.30 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute 8.30 X:enius Magazin 7.00 nano Magazin 7.20 Rote Rosen 7.30 Reports in English 7.20 Rote Rosen Telenovela Erdmännchen & Co. 12.00 Pinguin, Thema 10.45 Thema 12.00 Staatsbe- 9.00 Tagesschau Mit Wetter 9.05 Volle Kanne – Service täglich 8.55 Roboter – Noch Maschine 7.30 Alpenpanorama 8.10 Sturm der Liebe 8.00 Brandenburg aktuell 8.10 Sturm der Liebe Telenovela Löwe & Co. 12.45 WDR aktuell 13.00 such Queen Elisabeth II. 12.45 Thema 9.05 Rote Rosen Telenovela U.a.: Top-Thema: Augen oder schon Mensch? 9.00 ZIB 9.00 Brisant 8.30 Abendschau 9.00 Nordmagazin Servicezeit 13.30 In aller Freundschaft 14.00 Vor Ort 14.45 Thema 16.00 9.55 Tagesschau Mit Wetter auf beim Cabrio-Kauf Dokumentarfilm, F 2014 9.05 Kulturzeit Magazin 9.45 Einfach genial 9.00 zibb Magazin 9.30 Hamburg Journal 14.15 Der Edelstein-Express 15.00 Pla- Staatsbesuch Queen Elizabeth II Tag 10.05 Die Queen in Deutschland 11.15 SOKO Wismar Krimiserie 10.10 Schlank durch Schokolade 9.45 nano Magazin 10.10 Seehund, Puma & Co. 9.55 ARD-BuffetMagazin 10.00 Schleswig-Holstein Magazin net Wissen 16.00 WDR aktuell 16.15 1 16.45 Der Zauber Arabiens 18.00 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.00 heute 11.10 Reisen für Genießer 10.15 Markus Lanz 11.00 MDR um elf 10.35 Rote Rosen Telenovela 10.30 Regional Magazin daheim & unterwegs 18.00 Lokalzeit Giftiger Tankerschrott für Bangladesch 14.00 Tagesschau Mit Wetter 12.10 drehscheibe Magazin 11.40 Im Bann der Jahreszeiten 11.30 Reporter Maximilians Welt 11.40 In aller Freundschaft 11.25 Sturm der Liebe 11.00 Hallo Niedersachsen 18.05 Hier und heute 18.20 Servicezeit 18.30 Australiens Nationalparks (5/5) 14.10 Rote Rosen Telenovela 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.25 360° Geo Reportage 12.00 Newton Stopp oder Go für 12.25 Ein irrer Typ Actionkomödie 12.15 Zoobabies Dokureihe 11.30 Abenteuer Ozean 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 19.15 Die Geheimnisse des John F. 15.00 Tagesschau Mit Wetter 14.00 heute – in Deutschland 13.20 ARTE Journal Elektro-Autos: Die Zukunft der F 1977 · Mit Jean-Paul Bel- 13.00 rbb aktuell 12.15 In aller Freundschaft 20.00 Tagesschau 20.15 Das NRW Duell Kennedy 20.00 Tagesschau 20.15 15.10 Sturm der Liebe Telenovela 14.15 Die Küchenschlacht 13.45 Das verlorene Wochenende Batterie entscheidet über mondo, Raquel Welch, 13.30 In aller Freundschaft 13.05 NaturNah Libellen 21.00 Mit Bock durchs Land · Vier Beine Elisabeth II. – Die leidenschaftliche 16.00 Tagesschau Mit Wetter 15.00 heute (Wh.) (VPS 13.40) die Zukunft der Mobilität Raymond Gérôme u.a. 14.15 Schätze der Welt – Erbe 13.35 Brisant Magazin sind besser 21.45 WDR aktuell 22.00 Queen 21.00 Königliche Dynastien · Die 16.10 Elefant, Tiger und Co. 15.05 Bares für Rares Psychodrama, USA 1945 12.25 Österreich-Bild 14.00 MDR um zwei der Menschheit 14.00 NDR//aktuell Die LottoKönige 22.25 Die LottoKönige Windsors 21.45 heute journal 22.15 17.00 Tagesschau Mit Wetter 16.00 heute – in Europa 15.25 Ein Moped auf Reisen 12.50 Streifzug durch Bozen 15.00 LexiTV – Wissen für alle 14.30 Die Queen in Berlin 14.15 Bilderbuch Kaiserstuhl · Bis dass der Tod euch scheidet ... 22.55 Phoenix-Runde 23.00 Der Tag 0.00 17.15 Brisant Boulevardmagazin 16.10 SOKO Kitzbühel Krimiserie 15.50 Zwischen Himmel und Erde und Umgebung 16.00 MDR um vier 15.30 Die rbb Reporter 15.00 NDR//aktuell Der Bestatter 23.55 Der Elefant – Mord Phoenix-Runde 0.45 Elisabeth II. – Die 18.00 Gefragt – Gejagt Show 17.00 heute 16.20 Im Bann der 13.00 ZIB 17.45 MDR aktuell 16.00 rbb aktuell 15.15 Die Pontinischen Inseln verjährt nie 0.40 Hier und heute leidenschaftliche Queen 18.50 Hubert und Staller 17.10 hallo deutschland Chinesischen Mauer 13.15 Universum Dokureihe 18.05 Wetter für 3 16.30 rbb Gartenzeit spezial 16.00 NDR//aktuell 19.45 Wissen vor acht – Werkstatt 17.45 Leute heute Magazin 17.00 X:enius Runter vom 17.00 Mythen der Geschichte 18.10 Brisant Boulevardmagazin 17.00 rbb aktuell 16.10 Mein Nachmittag 19.50 Wetter vor acht 18.05 SOKO Wismar Zucker – aber wie? 17.45 Mit Volldampf an 18.54 Unser Sandmännchen 17.10 Panda, Gorilla & Co. spezial 17.10 Seehund, Puma & Co. SWR KIKA 19.55 Börse vor acht 18.54 Lotto am Mittwoch 17.30 Ägyptens versunkene die k.u.k. Riviera 19.00 Regional Magazin 17.55 Unser Sandmännchen 18.00 Regional Magazin 20.00 Tagesschau Mit Wetter 19.00 heute Mod.: Christian Sievers Hafenstadt Dokumentation 18.30 nano Magazin 19.30 MDR aktuell Jan & Henry: „Die 18.15 So ein Tag Reportagereihe 14.45 Bilderbuch 15.30 Essgeschich- 11.15 Lassie 11.35 Yakari 12.00 Die 20.15 Hannas Reise Liebeskomödie, 19.20 Wetter 18.25 Australien, eine Zeitreise 19.00 heute 19.50 Tierisch, tierisch Giraffe auf dem Klo“ 18.45 DAS! Zu Gast: Johannes King ten 16.00 SWR Landesschau aktuell wunderbare Reise des kleinen Nils D/ISR 2013 · Mit Karoline 19.25 ZDF spezial (VPS 19.24) 19.10 ARTE Journal 19.20 Kulturzeit Magazin 20.15 Exakt Das Nachrichtenmagazin 18.00 rbb um 6 Magazin (Zwei-Sterne-Koch) 16.05 Kaffee oder Tee17.00 SWR Lan- Holgersson mit den Wildgänsen 12.25 Schuch, Doron Amit u.a. 20.15 Aktenzeichen XY ... ungelöst 19.30 Königliche Gärten (3/3) 20.00 Tagesschau 20.45 Das Kita-Versprechen – 18.30 zibb Magazin 19.30 Regional desschau aktuell 17.05 Kaffee oder Tee Garfield12.55 Die fantastische Welt von 21.45 Plusminus Der Baum muss U.a.: Banküberfälle unter 20.15 Die Piroge – Boot der Hoff- 20.15 Invasion der PflanzenGefahr Anspruch und Wirklichkeit 19.27 rbb wetter 20.00 Tagesschau (VPS 16.05) 18.00 SWR Landesschau Gumball 13.20 Rowdy & Zwick 13.40 weg / Im Supermarkt bald Preis- weiblicher Führung / Tragischer nung Drama, F/SEN/D 2012 für Umwelt und Mensch? 21.15 Außenseiter – Spitzenreiter 19.30 Abendschau 20.15 Unbekanntes Afrika Savanne aktuell 18.12 Baden-Württemberg Die Pfefferkörner 14.10 Schloss Ein- jojo wie an der Tankstelle? / Der Tod eines 17-Jährigen 21.40 Weil ich bin wer ich bin 21.05 Kreuzzug gegen fremde Tiere Gesucht und gefunden 19.30 Regional 21.00 Unsere Geschichte Wetter 18.15 made in Südwest 18.45 stein 15.00 H2O – Plötzlich Meerjung- große Möbelausverkauf / Der 22.15 auslandsjournal Kunst und Homosexualität 21.50 Bergwandern in der Schweiz von Madeleine Wehle 20.00 Tagesschau Leuchtturm Roter Sand: SWR Landesschau Baden-Württemberg frau 15.25 Stoked 15.50 Lenas Ranch Kampf um Wiesen und Äcker 22.45 Flucht unterm LKW Europas 22.30 In einem fremden Land 22.00 ZIB 2 21.45 MDR aktuell 20.15 Die Queen in Berlin Letzter Gruß der Alten Welt 19.30 SWR Landesschau aktuell 20.00 16.10 logo! Die Welt und ich 16.15 Gar- 22.15 Tagesthemen Mit Wetter Streit um die Asylpolitik Drama, COR 2012 22.25 Solange du schliefst 22.05 Tatort Einsatz in Leipzig 21.00 Auf Leben und Tod Das 21.45 NDR//aktuell Tagesschau 20.15 Mit Fleiß zum Preis · field16.50 Geronimo Stilton 17.15 Der 22.45 Anne Will Diskussion 23.15 Markus Lanz Talkshow 0.00 Drogen: Amerikas längster Liebesfilm, D 2010 · Mit TV-Kriminalfilm, D 2000 Unfallkrankenhaus Berlin 22.00 Großstadtrevier Krimiserie Die Tricks der Gewinnspiel-Profis21.00 kleine Nick 17.40 Yakari 18.05 Ritter 0.00 Nachtmagazin 0.30 heute+ Magazin Krieg · Dokufilm, USA/ Katharina Böhm u.a. 23.35 Pump up the Jam – 21.45 rbb aktuell 22.50 extra 3 Spezial Der betrifft ...21.45 SWR Landesschau ak- Rost 18.15 Jim Hensons: Doozers 18.40 0.20 Hannas Reise (Wh.) 0.45 außendienst XXL Des D/NL/GB/J/AUS 2012 23.55 Der Luxusmann Ein Modezar in Heroes of Eurodance 22.15 Klartext Das Politik-Magazin reale Irrsinn XXL tuell 22.00 Tatort · Freigang · TV-Krimi- Wolkenkinder 18.50 Unser Sandmänn- Liebeskomödie, D/ISR 2013 Mannes bestes Stück: Wie geht 1.45 1864 – Liebe und Verrat seinen Welten 0.35 Mach mal ... ! Azubi-Magazin 22.45 We want Sex Sozialdrama, GB 23.20 Zapp Das Medienmagazin nalfilm, D 201423.30 Anfang aus dem chen 19.00 Lassie 19.25 Wissen macht 1.55 Wenn wir zusammen sind die Welt mit dem kleinen in Zeiten des Krieges 0.25 10vor10 (VPS 21.50) 1.15 Piratenkapitän Mary (Wh.) · 2010 · Mit Sally Hawkins u.a. 23.50 Hafenpolizei Krimiserie Ende – Die Flakhelfergeneration (VPS Ah! 19.50 logo! Die Welt und ich 20.00 Romantikkomödie, F 2008 Unterschied um? 3.45 28 Minuten Magazin 0.55 ECO Das Wirtschaftsmagazin Abenteuerfilm, I/F 1961 0.30 Was die Briten lieben (4) 0.45 Anne Will Diskussion 23.29) 0.55 Lehrjahre beim Feind Ki.Ka Live 20.10 Das Surfcamp

Bayern Sat1 Pro7 DLF Einer zu viel: In jedem Kästchen stehen zwei Buchstaben, aber nur einer davon ist richtig. Durch Streichen eines 7.40 Tele-Gym 7.55 Panoramabilder / Bergwetter 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 5.10 Suburgatory 5.50 Two and a Half Men 7.15 11.35 Umwelt und Verbraucher 12.10 Informa- dieser Buchstaben müssen sinnvolle Begriffe entstehen. 8.35 Tele-Gym 8.50 Das Waisenhaus für wilde Tie- 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Mike & Molly 8.10 How I Met Your Mother 9.30 tionen am Mittag 13.35 Wirtschaft am Mittag re 9.40 Abendschau 10.25 Wir in Bayern 11.40 Alexander Hold 13.00 Richter Alexander Hold The Big Bang Theory 10.55 Mike & Molly 11.50 14.10 Deutschland heute 14.35 Campus und N S H I I Z S Z R E I B U Dahoam is Dahoam 12.10 In aller Freundschaft 14.00 Auf Streife 15.00 Anwälte im Einsatz – Spe- Two and a Half Men 13.40 2 Broke Girls 14.10 Karriere 15.05 Corso – Kultur nach 3 16.10 Bü- A C E C C U I C K A B A S 12.55 Nashorn, Zebra & Co. 13.45 Annette Thoma zial 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles The Big Bang Theory 15.35 How I Met Your Mother chermarkt 16.35 Forschung aktuell 17.05 Wirt- 14.15 Verbotenes Paradies – Die Tiere von Pripjat Geheimnis 17.30 Schicksale – und plötzlich ist al- 17.00 taff18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons schaft und Gesellschaft 17.35 Kultur heute 18.10 T U R M U R R R U N S V G 15.05 Polizeiinspektion 1 15.30 Wir in Bayern les anders 18.00 In Gefahr – Ein verhängnisvoller 19.05 Galileo 20.15 Empire · Rückkehr der Köni- Informationen am Abend 18.40 Hintergrund 16.45 Rundschau 17.00 Die Bayerischen Ge- Moment 19.00 Newtopia 19.55 Sat.1 Nachrichten gin 21.10 Empire · Im Kreuzfeuer 22.00 Empire · 19.05 Kommentar 19.15 Zur Diskussion 20.10 I R E K R H E O B E F U F sangslehrer 18.00 Abendschau 18.45 Rundschau 20.15 Die letzte Festung. Drama, USA 2001 22.55 Löwengrube 23.00 2 Broke Girls · Die großen Un- Aus Religion und Gesellschaft 20.30 Lesezeit · Iris U S U S T S T T T S K R 19.00 Stationen.Dokumentation 19.45 Dahoam is 24 Stunden · Chaos inklusive? Großfamilie Wirfs gewaschenen 23.30 2 Broke Girls · Katze gut, alles Hanika: „Wie der Müll geordnet wird” (2/2) 21.05 Dahoam 20.15 BürgerForum live 21.00 Kontrovers am Meer! 23.55 Spiegel TV – Reportage · Amok gut 23.55 2 Broke Girls · Schlaflos in Williamsburg Querköpfe · Kabarett, Comedy & schräge Lieder · L A E E A P S E S L H N 21.45 Rundschau-Magazin 22.00 König Ludwig am Himmel – die Folgen der Germanwings-Tragö- 0.25 Fringe – Grenzfälle des FBI · Der Mann im Kabarettpreis – Salzburger Stier 2015 22.05 Mu- II. von Bayern 22.45 Kino Kino 23.00 Rundschau- die 0.30 News & Stories · Wir schaffen eine neue Spiegel 1.15 Fringe – Grenzfälle des FBI · Eine sikforum 22.50 Sport aktuell 23.10 Das war der S I S O I I E T K S T I Nacht 23.10 Alles koscher! Komödie, GB 2010 Welt – Bernd Ingmar Gutberlet über gescheiterte Nacht im Oktober 1.55 ProSieben Spätnachrichten Tag · Journal vor Mitternacht 23.57 National- und E E F H F G A R A N I E 0.50 Dahoam is Dahoam · Bei Alois staubt's Utopien 1.19 So gesehen · Gedanken zur Zeit 2.00 Mom · Die Liste der Geständnisse Europahymne 0.05 Deutschlandfunk Radionacht E S U G T N U T V U N U U A R K E A A G E R R E S T Hessen RTL VOX DR Kultur R T E R S T E R O R S T T 10.10 Panda, Gorilla & Co. 11.00 Grips Mathe 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle 10.00 Die 5.45 Hilf mir doch! 6.50 Verklag mich doch! 8.45 9.07 Im Gespräch 10.07 Lesart · Das Literatur- 11.15 Grips Mathe 11.30 In aller Freundschaft · Trovatos – Detektive decken auf 11.00 Die Tro- Verklag mich doch! 9.50 Hilf mir doch! 10.50 vox magazin 11.07 Tonart · Das Musikmagazin am I S A C K R C I E F N S S Auf Abwegen 12.15 Utta Danella: Der blaue Vogel vatos – Detektive decken auf 12.00 Punkt 12 nachrichten 10.55 Mein himmlisches Hotel 11.55 Vormittag 12.07 Studio 9 · Kultur und Politik am U R U T T K S I E Auflösung von Dienstag (1/2). Familiensaga, D 2001 13.45 Utta Danel- 14.00 Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Shopping Queen 12.55 Wer weiß es, wer weiß es Mittag 13.30 Länderreport · Das Land der Vereins- la: Der blaue Vogel (2/2). Familiensaga, D 2001 Unter uns 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.30 nicht? 13.55 Wer weiß es, wer weiß es nicht? meier ... ist das Saarland 14.07 Kompressor · Das B B A E K E R A A H E W B A 15.15 Geld.Macht.Liebe · Im Fadenkreuz 16.00 Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 RTL aktuell 14.55 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und Kulturmagazin 15.00 Kakadu – Nachrichten für A L P H A B E L E I D I G T hessenschau kompakt 16.05 hallo hessen 16.45 19.03 Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel Kinder 15.05 Kakadu · Musiktag · U.a. Klassik für S O L V V O T U N E I D A N A K O N D A hessenschau kompakt 17.00 hallo hessen 17.50 Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Die 10 ... (4/5) · 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das per- Einsteiger. Die vier Elemente: Luft 15.30 Tonart · R E K A A E R L D R F I L I G R A N E N hessenschau kompakt 18.00 Maintower 18.20 überraschendsten Liebesgeschichten 21.15 I Like fekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Outlander · Das Musikmagazin am Nachmittag 17.07 Studio M A N N A S K I R E T W A Brisant 18.50 Service: Trends 19.15 Alle Wetter! the 80's (4/5) · Die Barschel Affäre / Die Explosi- Hexenprozess 21.25 Outlander · Lallybroch 22.35 9 · Kultur und Politik am Abend 18.30 Weltzeit I S T T R L G L P D R E H E N A E T H I S C H 19.30 hessenschau 20.00 Tagesschau 20.15 on der Challenger Raumfähre schockt die Welt / Major Crimes · Trautes Heim 23.35 Crossing Jor- 19.07 Zeitfragen · Kultur und Geschichte 20.03 E K E R E E A F G B N H A L A N E Mex – Das Marktmagazin 21.00 Alles Wissen Deutschland im Tanzhype / Mathias Rust landet dan – Pathologin mit Profil · Die Handschrift des Konzert 21.30 „Aus der Ferne: Drei Schwestern” E L I N K S I 21.45 Zeitbombe Zucker 22.30 hessenschau kom- auf dem roten Platz / Erika Berger und Deutsch- Mörders 0.30 Crossing Jordan – Pathologin mit 22.30 Studio 9 kompakt · Themen des Tages O T K W N K N I S E I N I G S E K T E pakt 22.45 defacto 23.15 This is England – Ende land im Erotik-Fieber 22.15 „Stern”-TV 0.00 RTL Profil · Eine zweite Chance1.20 vox nachrichten 23.05 Fazit · Kultur vom Tage 0.05 Neue Musik T O D Z U E G E L einer Kindheit. Drama, GB 2006 0.50 „frischfilm” Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal – Das Wetter 1.40 Outlander · Hexenprozess · Geteilt – vereint: Musik beiderseits der Mauer E S B I A G K E R 16 Wirtschaft – Soziales – Umwelt Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN 59 Prozent der Greenpeace: Staatshilfe Kinderleicht surfen? Deutschen für für britisches AKW höher Bei den Jüngeren geht die soziale Schere auch bei der Medienkompetenz auseinander Kohleausstieg Hamburg. Die Staatsbeihilfen für das neue britische Atomkraftwerk Auf das Thema Heranwachsende im »Eltern verspüren da einen sozialen Auch Mehrheit unter Hinkley Point C dürften nach Ein- Internet sind Eltern, Politik und Druck, dass ihr Kind im Freundes- Anhängern der Koalition schätzung des Ökostromanbieters Webseitenbetreiber derzeit mehr kreis nicht anerkannt wird, wenn es Greenpeace Energy höher ausfal- schlecht als recht vorbereitet. Das nicht mit solchen Geräten ausgestat- Hamburg. Eine Mehrheit der Bun- len als bislang angenommen. Auf zeigt eine neue Studie. tet ist«, erklärt Borgstedt. Wenig desbürger ist für einen schritt- Sicht von 35 Jahren könnten sich überraschend: Je häufiger und selbst- weisen Ausstieg aus der klima- »allein die staatlich garantierten Von Josephine Schulz verständlicher die Eltern im Netz un- schädlichen Kohleverstromung. In Vergütungszahlungen« für den terwegs sind, desto besser ist die In- einer am Dienstag veröffentlich- Meiler auf 108 Milliarden Euro Der Zugriff auf das World Wide Web ternetkompetenz der Kinder. Laut der ten repräsentativen Umfrage im summieren, erklärte das Unter- ist heute kinderleicht. Mit wenigen Studie gibt es aber auch viele Eltern, Auftrag von Greenpeace sprachen nehmen am Dienstag unter Bezug Klicks sind Google oder Youtube ge- die ihre Kinder beim Surfen völlig sich sich 59 Prozent der Befragten da- auf eine Analyse des Instituts öffnet und der Weg zu Bildern, Vi- selbst überlassen. für aus, dass Deutschland bis zum Energy Brainpool. Anfang März deos und Spielen frei. Aber nicht al- Die Familienministerin findet: »Es Jahr 2040 die Energiegewinnung hatte der Ökostromanbieter von les, was die Suchmaschinen ausspu- bedarf Regeln und Absprachen zwi- aus Kohle aufgibt. 37 Prozent der 22 Milliarden Euro gesprochen. cken, ist auch kindergerecht. Verbie- schen Eltern und Kindern, genauso von TNS-Emnid bundesweit be- Unterdessen haben 171 545 Bür- ten lässt sich der Zugang zum Inter- wie beim Zähneputzen.« Die Politik fragten 1034 Menschen vernein- ger und 30 Umweltverbände eine net für die jüngste Generation kaum. könne die Verantwortung der Eltern ten die Frage, ob Kanzlerin An- Beschwerde gegen den Bau von Tablets, Smartphones und Laptops nicht ersetzen, aber sie könne un- gela Merkel einen schrittweisen Hinkley Point C an die EU-Kom- sind für die meisten fester Bestand- terstützen. Schwesig verweist auf Ausstieg einleiten solle. Drei Pro- mission gerichtet. Auf diesem We- teil ihres Alltags. den Elternratgeber »Schau hin« und zent hatten in der Frage keine ein- ge soll die Klage Österreichs vor Bundesfamilienministerin Manu- verschiedene kindgerechte Angebo- deutige Meinung. dem Europäischen Gerichtshof ela Schwesig (SPD) stellte am Diens- te im Internet. »Ich nutze mit mei- Auch bei den Anhängern der unterstützt werden. »Wir werden tag in Berlin zusammen mit dem nem Sohn gemeinsam die Kinder- Koalitionsparteien sprach sich uns gegen die massiven Subven- Deutschen Institut für Vertrauen und suchmaschine ›Blinde Kuh‹«, erzählt demnach eine Mehrheit für den tionen für ein neues Atomkraft- Sicherheit im Internet (DIVSI) und Schwesig. Trotzdem sei beim Schutz Ausstieg aus. 59 Prozent der SPD- werk in Europa mit aller Kraft zur dem Heidelberger Sinus-Institut die von Kindern im Internet viel Luft Wähler und 52 Prozent der Wäh- Wehr setzen«, erklärte Sebastian U9-Studie »Kinder in der digitalen nach oben. »Der Jugendmedien- ler von CDU und CSU befürwor- Sladek, Vorstand und Geschäfts- Welt« vor. Das Ergebnis: Rund 1,2 schutz orientiert sich noch sehr an teten ihn. »Die meisten Menschen führer der Elektrizitätswerke Millionen Kinder zwischen drei und der Welt des Fernsehens. Wir sind mit in Deutschland wollen, dass der Schönau. AFP/nd acht Jahren nutzen das Netz inzwi- den Ländern im Gespräch und über- Klimaschutz vor ihrer Haustür be- schen regelmäßig. Mehr als die Hälf- legen, wie man das anpassen kann«, ginnt«, erklärte der Energieexper- Müll pro Bundesbürger te der Achtjährigen ist häufig online. so die Ministerin. Außerdem wün- te von Greenpeace, Tobias Riedl. Unter den Sechsjährigen ist es rund sche sie sich von den Unternehmen, Ein halbes Jahr vor dem wich- über EU-Durchschnitt ein Drittel und bei den Dreijährigen die Inhalte im Netz bereitstellen, tigen UN-Klimagipfel in Paris hat- Wiesbaden. Pro Einwohner sind in jedes zehnte Kind. »Viele fragen sich, Im Netz lauern viele Gefahren – nicht nur für Kinder. Foto: iStock/Avalon_Studio mehr Verantwortung. ten sich die Staats- und Regie- Deutschland im Jahr 2013 durch- wie Internetnutzung ohne Lese- und Die Studie macht deutlich: Breit- rungschefs der wichtigsten In- schnittlich 617 Kilogramm Abfall Schreibkompetenz funktionieren Schmölz vom DIVSI. Erziehung und für Kinder nicht nur aus der Angst- bandausbau allein bedeutet noch kei- dustriestaaten (G7) Anfang Juni in angefallen. Damit lag die Abfall- kann. Aber das geht ziemlich gut«, Vorbildverhalten spielten dabei eine perspektive beleuchten. ne Chancengleichheit. »Schon in den Elmau auf ein Signal für den Kli- menge über dem Durchschnitt der sagt Silke Borgstedt vom Sinus-Insti- große Rolle. Gefragt sind also in ers- Ohne Internet geht heute nämlich jungen Jahren droht etwas ausei- maschutz geeinigt. Das viel dis- Europäischen Union, der rund 481 tut. ter Linie die Eltern. Aber die kennen fast nichts mehr. Digitale Kompetenz nander zu klaffen, was sich später zu kutierte Schlagwort von der De- Kilogramm je Einwohner betrug, Viel stärker als auf das »ob« möch- sich oft zu wenig im Internet aus, ma- ist damit auch Grundlage für Zu- einer großen Schere entwickeln karbonisierung – dem Abschied wie das Statistische Bundesamt ten die Macher der Studie den Blick chen sich Sorgen um Cybermobbing, kunftschancen und soziale Teilhabe. kann«, meint Schmölz. Kinder, die von Kohle, Öl und Erdgas – fand am Dienstag unter Berufung auf daher auf das »wie« lenken. Denn im sexuelle Belästigung oder gewalt- Die Chancen aber sind der Studie zu- aufgrund ihrer sozialen Herkunft im Eingang in die Abschlusserklä- vorläufige Daten der EU-Statis- Nutzungsverhalten gibt es große Un- volle Inhalte. »Die Fragen, die viele folge sehr ungleich verteilt. Ent- Bildungssystem ohnehin benachtei- rung. Die Energiewirtschaft soll tikbehörde Eurostat mitteilte. Die terschiede: »Die ersten Lebensjahre Familien umtreiben, kann ich gut scheidend ist dabei weniger der Geld- ligt seien, könnten durch fehlende demnach bis 2050 »umgebaut«, größte Menge an Siedlungsabfall sind für die digitale Kompetenz wei- verstehen«, so Ministerin Schwesig. beutel. Zugang zu Smartphones oder Medienkompetenz noch weiter ins also auf erneuerbare Quellen um- je Einwohner fiel demnach in Dä- chenstellend«, erklärt Joanna Trotzdem solle man die digitale Welt Tablets haben heute fast alle Kinder. Abseits geraten, warnt sie. gestellt werden. AFP/nd nemark an mit 747 Kilogramm, gefolgt von Luxemburg mit 653 Kilogramm und Zypern mit 624 Kilogramm. Deutlich niedriger war demnach die Abfallmenge in den östlichen EU-Staaten. AFP/nd Krebsmedikamente und Fieberthermometer Oettinger: 2017 Wegfall In Ostdeutschland gibt es einige Firmen, die auf ihrem Gebiet Weltmarktführer sind. Der Index OAX bildet ihren Wert ab der Roaming-Aufschläge Berlin. EU-Kommissar Günter Der Osten hat seinen eigenen Akti- erläutert Lutz Hering, Geschäftsfüh- biodrug AG (5,01 Prozent). Das Bio- gem starke Signale«, so der 44-jähri- sierung von DAX, MDAX und SDAX Oettinger (CDU) erwartet für enindex. Im OAX finden sich 30 Fir- rer des Finanzdienstleisters. techunternehmen, das an Therapien ge Bankfachwirt. Viele Unternehmen summiere sich auf 1,5 Billionen Eu- 2017 das Ende der Roaming-Auf- men mit einer Marktkapitalisie- So belegen im OAX der Verlag Axel gegen Demenz, Immunerkrankungen seien zwar noch klein, doch einige ro. »Unser OAX bildet also nicht ein- schläge bei Auslandstelefonaten rung von zehn Milliarden Euro. Springer und Carl Zeiss Meditec aus und Krebs forscht, wagte sich im längst Weltmarktführer. Diese von mal ein Prozent ab. Und ohne Sprin- sowie beim mobilen Surfen in der Jena die ersten Plätze – Konzerne al- Herbst 2014 an die Amsterdamer Bör- »innen heraus wachsende Dynamik« ger und Zeiss Meditec landen wir un- EU. »Ab dem zweiten Quartal Von Harald Lachmann so, die ihren Rechtssitz nicht einmal se. Offenkundig weckte man Ver- zu zeigen, sei das Anliegen des OAX. ter 0,2 Prozent«, so Hering. 2017 werden die Roaming-Ge- im Osten haben. Erst Jenoptik auf trauen bei den Geldgebern – inzwi- Bestätigt fühlt man sich durch ei- Überdies war 2014 kein gutes Jahr bühren in der EU wahrscheinlich Als »Hidden Champions« werden Platz 3 ist ein Ostgewächs. Auf diese ne Studie des Leibniz-Instituts für für ostdeutsche Aktien, der OAX wegfallen«, sagte Oettinger laut kaum bekannte Weltmarktführer be- drei Unternehmen entfallen je zehn Länderkunde in Leipzig über alle schloss mit einem Verlust von 6,62 einem Bericht der »Rheinischen zeichnet. Zu diesen gehören knapp 50 Prozent der OAX-Gewichtung – ins- 2014 war kein kein 1200 deutschen Weltmarktführer. Prozent. Die größten Verluste fuhr der Post«. »Darauf werden sich die EU- ostdeutsche Unternehmen wie die gesamt eine Marktkapitalisierung von gutes Jahr für ostdeut- Hierbei zeigte sich, dass diese eher insolvente Fahrradhersteller Mifa aus Kommission, die Regierungen der Kranbauer der Leipziger Kirow Ardelt zuletzt rund drei Milliarden Euro. mittelständisch strukturiert sind und Sangerhausen ein. Auch der Solar- 28 Mitgliedsländer und das euro- GmbH oder die Eisenacher Mitec Au- Dabei bauten die Ersteller des In- sche Aktien, der OAX dass der Osten bei den nach 1989 ent- zulieferer Roth & Rau, das Studio Ba- päische Parlament wahrscheinlich tomotive AG, die ihre Spezialkompo- dex’ ein Vehikel in ihre Statistiken ein, schloss mit einem Ver- standenen Hidden Champions die belsberg, die Biolitec und die Analy- schon sehr bald einigen«, fügte der nenten zu 92 Prozent exportiert. Da um Schieflagen auszugleichen: »Wir lust von 6,62 Prozent. Nase vorn hat. Hier etablierten sich tik Jena AG sowie der Softwareent- EU-Kommissar für Digitale Wirt- sie keine börsennotierten Gesell- kappen den Börsenwert bei zehn Pro- 1,8 Weltmarktführer je Million Ein- wickler Magix fielen aus dem OAX. schaft und Gesellschaft hinzu. Die schaften sind, finden sie keinen Ein- zent«, erzählt Hering. Die reale Ge- wohner, im Westen 1,4. Anderen Firmen attestiert Hering Kosten für Telefonate und mobi- gang in den den Ostdeutschen Akti- wichtung der Firmen beginnt erst ab Dass die Probiodrug AG den Um- dagegen gute Chancen. Neben der les Internet-Surfen im EU-Aus- enindex (OAX), den die Dresdener Platz 4 mit dem Berliner Software- schen ist Probiodrug auch in Frank- weg über das Ausland nahm, nennt Probiodrug AG rechnet er mit der Bio- land sind in den vergangenen Jah- Vermögensverwaltung Damm, Rumpf entwickler PSI. Er bringt 7,7 Prozent furt, München und Stuttgart notiert. Hering »bezeichnend für die deut- techfirma Vita 34 aus Leipzig. Auch für ren auf Brüsseler Druck bereits ge- und Hering seit 2011 berechnet. Die Marktwert ein, gefolgt von Air Berlin Gerade dieser Erfolg freut Hering. sche Aktienkultur«. Er macht sich den Biosprithersteller Verbio (Leip- sunken. dpa/nd 30 gelisteten Firmen aus den fünf (5,61 Prozent) und der ebenfalls Ber- Denn als er und seine Mitstreiter die auch nichts vor: Momentan umfasst zig) und die Medizintechnikfirma Ge- neuen Ländern plus Berlin müssen an liner TV-Produktionsfirma MME Mo- Idee für den OAX kreierten, ging es ih- die Wirtschaftskraft im Osten samt ratherm Medical AG (Geschwenda) Jeder zehnte Betrieb von einer Börse notiert sein. »Erst der so viement (5,37 Prozent). nen zuerst um ein »Bekenntnis zur Re- Berlin mit rund 450 Milliarden Euro sieht er Perspektiven: »Die Thüringer ermittelte Kurswert schafft die nötige Die erste wirkliche Überraschung gion«. Gerade der sächsisch-thüringi- gerade einmal 15 Prozent der ge- sind Weltmarktführer bei quecksil- Rente mit 63 betroffen Transparenz und Vergleichbarkeit«, folgt auf Platz 8 mit der Hallenser Pro- sche Wirtschaftsraum sende »seit lan- samtdeutschen. Die Marktkapitali- berfreien Fieberthermometern.« Nürnberg. Ein Jahr nach Einfüh- rung der Rente mit 63 ist nach Er- kenntnissen von Arbeitsmarkt- forschern gut jeder zehnte Betrieb in Deutschland von der Neurege- lung betroffen. Der entsprechen- de Anteil der Unternehmen liege bei 11,4 Prozent, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg her- Textilfabrik entschädigt Brandopfer vorgeht. Am stärksten nutzen demnach Mitarbeiter im öffentli- Manila. Die Angehörigen von 57 To- Bei dem Brand eines zweistöcki- chen Dienst die im Vorjahr ge- desopfern des bislang schlimmsten gen Fabrikgebäudes in einem Vor- schaffene Möglichkeit. dpa/nd Fabrikbrands auf den Philippinen ort der philippinischen Hauptstadt erhalten Entschädigungen von um- Manila, in dem Gummischlappen Niederlande drosseln gerechnet gut 2960 Euro. Im Ge- hergestellt wurden, waren am 13. genzug ließen die Angehörigen ihre Mai insgesamt 72 Menschen ums Le- Erdgasförderung Klagen gegen den philippinischen ben gekommen. Brandursache sol- Den Haag. Die Niederlande wol- Schuhhersteller Kentex Manufac- len Schweißarbeiten gewesen sein. len ihre Erdgasförderung dros- turing fallen, wie ein Anwalt des Un- Wie bei ähnlichen Unglücken in seln. Die Gesamtfördermenge für ternehmens am Dienstag angab. Es anderen asiatischen Ländern folgte 2015 soll bei 30 Milliarden Ku- sei zudem vereinbart worden, auf scharfe Kritik an mangelnden Feu- bikmetern liegen – etwa 25 Pro- weitere Klagen zu verzichten. »Wir erschutz- und Sicherheitsvorkeh- zent weniger als zunächst ge- haben ihnen mehr oder weniger ge- rungen. Zudem wurde gegen Ken- plant, kündigte Wirtschaftsminis- geben, was ihnen zusteht«, sagte An- tex der Vorwurf erhoben, seine Mit- ter Henk Kamp am Dienstag in Den walt Renato Paraiso der Nachrich- arbeiter unregelmäßig zu entloh- Haag an. Die Gasförderung hatte tenagentur AFP. Anwälte der Op- nen. Der Tageslohn liegt bei umge- viele Kleinbeben in der Provinz an ferfamilien waren für eine Stel- rechnet 9,43 Euro. AFP/nd der Grenze zum nordwestlichen lungnahme nicht erreichbar. Foto: AFP/Noel Celis Niedersachsen ausgelöst. dpa/nd u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 Wirtschaft – Soziales – Umwelt 17 * Kleine und ganz große Technologiefirmen machen zunehmend den Banken Konkurrenz. Sie werben mit schnelleren sowie preiswerteren Finanzdienstleistungen und appellieren an die Bequemlichkeit der PC- und Smartphonenutzer. Datenschützer und Finanzaufseher sehen die Entwicklung mit Sorgen, zumal in der digitalen Welt Regulierung bislang ein Fremdwort ist. Dabei könnten sich der Zahlungsverkehr und auch der Wertpapierhandel ins Internet verlagern. Die Konkurrenz lauert im Netz Google, Ebay und Konsorten versuchen, Banken und Versicherer aus ihrem angestammten Geschäft zu drängen

Bankgeschäfte wandern immer stärker in die digitale Welt von In- ternetunternehmen ab. Das bringt neue Risiken für das Finanzsystem mit sich.

Von Hermannus Pfeiffer

Christine Lagarde sieht am Horizont neue Gefahren für die globale Fi- nanzstabilität heraufziehen. Die Ge- neraldirektorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist zwar wie die US-amerikanische Notenbank- chefin Janet Yellen oder Bundes- bankboss Jens Weidmann davon überzeugt, dass das Finanzsystem seit der großen Krise dank der Regulie- rungen robuster geworden ist. Zu- Die kryptische gleich fürchtet die Französin, dass die Risiken nicht verschwunden sind. Sie Überweisung seien nur von den regulierten zu den unregulierten Sektoren, von Banken Blockchain-Anhänger hoffen zu Nichtbanken gewandert. auf das Internet der Werte Dabei geht es längst nicht mehr nur um klassische Hedgefonds oder In- Von Kurt Stenger vestmentfirmen. Aus dem Schatten des Internets treten längst neue »Fi- Für die meisten Computer- und nanzdienstleister« hervor, die Ban- Smartphonenutzer ist das klassi- ken und Versicherungen aus ihren sche Internet ein nicht mehr weg- angestammten Geschäftsfeldern ver- zudenkender Teil der Alltags- drängen wollen. kommunikation. Parallel dazu Attacken richten sich unter ande- wollen uns Elektronikhersteller ein rem auf den Rohstoff der Banken, das Der Shoppingboom im Internet hat auch den Zahlungsverkehr und damit die Wege des Geldes verändert. Foto: imago/PEMAX »Internet der Dinge« schmackhaft Geld. Lange Zeit nicht ernst genom- machen – hier kommunizieren men wurde die bereits im Jahr 1976 Banken und Sparkassen. Der Boom de Unternehmen in den vergange- jekt für den nordamerikanischen Banken den Markt für weitere vernetzte Geräte selbstständig und geäußerte Forderung von Nobel- des Internethandels ermöglicht neue nen zwei Jahrzehnten ihre Ge- Markt. Dienstleistungen öffnen. Die Deut- nehmen uns unmerklich einige preisträger Friedrich August von Geschäfte, doch er geht an den Etab- schäftsfelder teilweise drastisch re- Selbst das eigentliche Kernge- sche Kreditwirtschaft, ein Zusam- Tätigkeiten ab. Ein 2012 gegrün- Hayek nach einem freien Wettbe- lierten weitgehend vorbei. In diese duziert und sich auf wenige Kern- schäft der Banken, nämlich die Ver- menschluss der Sparkassen, Genos- detes Start-up aus San Francisco werb der Währungen. »Heute haben Lücke stoßen spezielle Online-Zahl- bereiche konzentriert hätten, er- sorgung der Wirtschaft mit Krediten, senschafts- und Privatbanken, kriti- möchte nun auch die Finanz- wir dagegen alle Möglichkeiten, um systeme wie Paypal oder »Sofort- ist umkämpft. So besorgen sich klei- siert, dass Drittdienste Zugang zu den dienstleistungen digital umkrem- Hayeks Vision eines ›Geldes ohne überweisung« hinein. Sie werben ne Start-up-Firmen ihr Kapital im- »höchstpersönlichen Zugangs- peln: »Wir wollen helfen, ein In- Staat‹ in die Tat umzusetzen«, meint Kunden vor allem mit Bequemlich- Selbst das eigentliche mer häufiger aus dem Netz. Rund drei schlüsseln« der Bankkunden (wie ternet der Werte zu schaffen«, sag- der Berliner Bitcoin-Aktivist und keit. Ein Großteil der Internethänd- Kerngeschäft der Milliarden Euro sammelten Unter- Onlinebanking-PIN/-TAN) sowie ei- te der Gründer von Ripple Labs, Buchautor Aaron Koenig. Bitcoin ist ler akzeptiert mittlerweile solche nehmen in Europa allein im vergan- nen Einblick in die Daten des Kun- Chris Larsen, kürzlich im »Han- die wohl erfolgreichste nichtstaatli- Verfahren, während im stationären Banken, nämlich die genen Jahr über alternative Finan- denkontos erhalten sollen. Der Ver- delsblatt«. »Durch eine modernere che digitale Währung. Kritiker halten Handel allmählich das Bezahlen per Versorgung der zierungsformen vor allem in Groß- band fordert nun von der Europäi- Infrastruktur wird das Volumen im sie allerdings für riskant und hoch Smartphone Einzug hält. Ende des Wirtschaft mit britannien ein, schätzt die Bera- schen Bankenaufsicht, wenigstens Zahlungsverkehr explodieren, und spekulativ. Aber selbst staatliche Jahres werden die deutschen Banken tungsgesellschaft Ernst & Young. einheitliche Sicherheitsstandards die schnelleren, günstigeren Ka- Währungen wandern vermehrt ins mit einem eigenen Bezahldienst für Krediten, ist Auch Privatleute, die von Banken gar durchzusetzen. Und auch der IWF hat näle werden enorme Innovationen Internet ab. Dänemark will ab 2016 Online-Käufe starten – spät, wenn umkämpft. nicht oder nur zu schlechten Kondi- bislang keine praktikablen Vorschlä- nach sich ziehen.« Selbstredend keine neuen Banknoten mehr dru- nicht sogar zu spät. tionen einen Kredit bekommen, wer- ge zur Regulierung der Internet-Fi- hat Ripple Labs diese Infrastruktur cken. Nach den Plänen der Regie- In Deutschland am weitesten ver- den im Internet umgarnt. nanzdienstleistungen vorgelegt. im Angebot. rung in Kopenhagen müssen Tank- breitet ist Paypal, eine Tochterge- weiterten Internetkonzerne wie auch Einen neuen Schub des Internet- Der Sozialpsychologe Harald Wel- Larsen spricht vom »Internet der stellen, Restaurants und kleine Lä- sellschaft des US-Internetauktions- Apple, Amazon und Google ihren finanzwesens könnte die von der Eu- zer warnt in der Zeitschrift »Publik Werte«, andere von einem »Inter- den bald kein Bargeld mehr anneh- hauses Ebay. Gerade dieser Konzern Aktionsradius ständig, schreibt Do- ropäischen Kommission im Mai vor- Forum« vor dem »Bequemismus«, net des Geldes«. Gemeint ist eine men. fährt eine »typische Expansionsstra- lata in einer Studie. Und tatsächlich gestellte Agenda zum digitalen Bin- den das Internet mit sich bringt. Eine Technik, wie sie zum Beispiel bei Digitale Konkurrenz gibt es auch tegie«, wie Ulrich Dolata, Sozial- vermittelt etwa Google in Großbri- nenmarkt mit sich bringen. Und die lückenlose Aufzeichnung, wofür wir der digitalen Währung Bitcoin zum im Zahlungsverkehr – traditionell ei- wissenschaftler an der Universität tannien schon Versicherungen und weit gediehene Reform der EU-Zah- unser Geld ausgeben, komme der Einsatz kommt. Die sogenannte ne sprudelnde Einnahmequelle für Stuttgart, erklärt. Während führen- startete in Kalifornien ein Testpro- lungsdiensterichtlinie soll Nicht- »Totalüberwachung« gleich. Blockchain ist ein kryptografisch gesichertes, dezentrales Register für Transaktionen aller Art. Diese Technik könnte etwa bei Über- weisungen angewendet werden, die dann direkt von Konto A nach Konto B gehen. Da die digitale In- Rosskur für Banker formation verifizierbar ist, benö- tigt sie theoretisch keine zentrale Der rasante Stellen- und Filialabbau in der Kreditwirtschaft ist ein Erbe der Finanzkrise und Folge der Digitalisierung Instanz mehr, die sie verwaltet und für ihre Echtheit bürgt: Die Bank Der einst sichere Arbeitsplatz im ab, etwa weil gebührenpflichtige Kre- schon gut 40 Prozent der Bankfilia- wird überflüssig, ebenso die Kon- Bankgewerbe ist heute aufgrund ditkarten weit verbreitet sind. len geschlossen. Nach Angaben des kurrenz à la Paypal. von Kostensenkungsprogrammen Außer den historisch niedrigen Bundesverbands Deutscher Banken Den Nutzen machen Block- zum Schleudersitz geworden. Zinsen, geringem Wirtschaftswachs- ist die Zahl der Zweigstellen bun- chain-Anhänger anhand von Aus- tum und schwacher Kreditnachfrage desweit von gut 63 000 im Jahr 1997 landsüberweisungen deutlich, die Von Hermannus Pfeiffer belasten vor allem Regulierungsvor- auf gut 36 000 im Jahr 2013 gesun- heute oft Tage dauern und zwei- und Kurt Stenger schriften wie »Basel III« und die ken. Für Hauptgeschäftsführer Mi- stellige Eurosummen an Gebüh- strengere Bankenaufsicht die Ge- chael Kemmer ist ein zentraler Grund: ren verschlingen. Mit der neuen Seit der Finanzkrise ist in der Ban- schäfte. »Neben höheren Anforde- »Die jüngere Generation ist technik- Technik wäre die Überweisung in- kenwelt nichts mehr wie früher. Vor- rungen an Eigenkapitalausstattung, affin. Online-Banking wird zuneh- nerhalb von Sekunden möglich stände haben bereits hunderttausen- Liquidität und Risikomanagement men.« Kemmer spricht im dpa-Inter- und das zu Niedrigstkosten. Kri- de Stellen gestrichen. Die freigesetz- müssen die Banken einen wachsen- view deshalb von einem »fließenden tiker verweisen dagegen darauf, ten Ex-Banker tun sich schwer, einen den Katalog weiterer Vorgaben er- Übergang vom Face-to-Face- zum di- dass Manipulationen an der neuen Job zu finden, denn die Ross- füllen«, erklärt eine Sprecherin von gitalen Banking«. Blockchain zwar unwahrschein- kur überzieht die ganze Branche und Sopra Steria, »und dies im nationa- Zugleich gibt es für das traditio- lich, aber nicht unmöglich seien. ein Ende ist nicht abzusehen. Erst len, europäischen und internationa- nelle Geldgewerbe weiteren Nach- Auch könnten die neuen Block- kürzlich kündigte die britische HSBC, len Kontext.« holbedarf im »Web 2.0«. So kostet bei- chain-Anbieter zu große Macht auf Europas größtes Geldhaus, einen Michael Seufert, Analyst bei der spielsweise die Konkurrenz von elekt- ihren Plattformen haben. Und ob weiteren Kahlschlag an: 25 000 Stel- Norddeutschen Landesbank, bringt es ronischen Bezahlsystemen wie Paypal es jenseits von Computer-Nerds len – jeder zehnte Arbeitsplatz – wer- Viele Bankfilialen wurden in den vergangenen Jahren geschlossen. Foto: imago/Steinach auf den Punkt: »Bankbilanzen die Banken Umsatz. Hohe Investitio- überhaupt Bedarf gibt? den im Zuge eines Rationalisie- schrumpfen seit Ausbruch der Fi- nen erfordert erfordert das Nachrüs- Die Banken jedenfalls nehmen rungsprogramms ausradiert. Ziel sei kostet im Schnitt 127 000 Euro. Groß- bei und so haben viele Institute ihr In- nanzkrise erheblich.« Da für jedes ten der veralteten IT-Technik, das die Alternativtechnik durchaus es, die Kosten um fünf Milliarden aktionäre erwarten von Cryan an- vestmentbanking reduziert oder ganz Geschäft teures Eigenkapital vor- wiederum zu weiteren Filialschlie- ernst. So experimentiert die Dollar zu senken. Das wird zunächst geblich, die (Personal-)Kosten um 3,5 aufgegeben. Nur noch eine Handvoll handen sein muss, sei es oft günsti- ßungen führen wird. Die Deutsche Schweizer UBS ebenso wie die US- einmal Abfindungen von bis zu 4,5 Milliarden Euro zu drücken. Was et- US-amerikanischer Großbanken und ger, einfach weniger Geschäfte zu Bank will 200 von 700 Niederlassun- Technologiebörse Nasdaq bereits Milliarden Dollar kosten. wa 10 000 Arbeitsplätze – also jeden die Deutsche Bank wollen auch zu- machen. Weniger Volumen bedeute gen in Deutschland dicht machen. Und damit. Sie interessiert aber ein an- »Banken müssen in den kommen- zehnten – kosten könnte. künftig den Großteil ihrer Erlöse in aber auch weniger Jobs. selbst die größte Sparkasse, die ham- deres mögliches Einsatzfeld: der den Jahren weiter kräftig sparen, um Der massive Personalabbau quer diesem Geschäftsfeld einfahren. Doch die Fehlspekulationen der burgische Haspa, hält Filialschlie- kostengünstige, blitzschnelle Han- wettbewerbsfähig zu bleiben und po- durch die ganze Branche trifft vor al- In Deutschland spielt dabei eine Vergangenheit sind nur ein Grund für ßungen ab 2016 für denkbar. del mit Wertpapieren aller Art. Der sitive Ergebnisse zu erzielen«, erwar- lem den Bereich des Investmentban- Rolle, dass aufgrund starker Spar- den Stellenabbau. Lange vor der Fi- Der Kahlschlag spricht übrigens Onlinehändler Overstock ist hier ten die Experten der Unternehmens- kings. Bis zur Finanzkrise galt die Spe- kassen und Genossenschaftsbanken nanzkrise begann die Abwanderung nicht gegen üppige Gewinne. So ha- schon einige Schritte weiter: Er hat beratung Sopra Steria Consulting. Das kulation mit Wertpapieren aller Art das Privatkundengeschäft weit we- von Teilen des Geschäfts ins Internet ben die britischen Stellenstreicher gerade die erste »digitale Unter- gilt auch für die Deutsche Bank. Der auf eigene und auf fremde Rechnung niger profitabel als etwa in Großbri- – trotz aller Sicherheits- und Daten- von HSBC im ersten Quartal noch nehmensanleihe« emittiert und neue Boss John Cryan dürfte bald den als die goldene Melkkuh. Doch diese tannien läuft. Dort wirft selbst der schutzbedenken der Kunden. Seit den mehr verdient: Der Vorsteuergewinn damit 25 Millionen Dollar von Pro- Rotstift ansetzen: Jeder Mitarbeiter Zeiten sind seit der Finanzkrise vor- Zahlungsverkehr Milliardengewinne 1990er Jahren haben in Deutschland kletterte auf 7,05 Milliarden Dollar. fi-Anlegern eingesammelt. 18 Schwerpunkt Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * Iris P. belastet ihre Vorgesetzten Je tiefer gebohrt wird, desto mehr Fragen wirft der Einsatz einer verdeckten Ermittlerin in Hamburg auf

In der Hamburger Spitzelaffäre soll der Betroffenen trat die Polizistin die nun die Innenrevision Rechtsver- Flucht nach vorn an und schickte eine stöße der Polizei bei der Ausfor- ausführliche Erklärung an die interne schung der linksradikalen Szene Ermittlungsgruppe des LKA, in der sie aufarbeiten. Den Betroffenen wäre die bisherigen Informationen weitge- ein Untersuchungsausschuss lieber. hend bestätigt – von den Besuchen in Privatwohnungen, der Beteiligung an Von Gaston Kirsche, Hamburg Ausflügen bis hin zur Produktion von Radiobeiträgen. Iris P. ist aber nicht Außerparlamen tarisches Außerparlamen Seit vor sieben Monaten eine Gruppe bereit, die ganze Verantwortung zu Illustration: 123RF/Sylwia Nowik [M] in Hamburg enthüllte, dass es sich bei übernehmen: Alle Aktivitäten seien der linken Aktivistin Iris Schneider mit ihren Vorgesetzten abgesprochen um eine Beamtin des Landeskrimi- gewesen, betont sie. Zu Liebesbezie- nalamtes (LKA), Abteilung Staats- hungen machte sie keine Angaben. IN BEWEGUNG schutz, handelt, tauchen immer mehr Bekannt wurden die Aussagen erst- Teile des Puzzles auf. Iris P. alias Iris mals durch eine Antwort des Senats Volksentscheide auf Schneider forschte von 2001 bis 2006 auf eine Kleine Anfrage der LINKE-Ab- verdeckt die Szene der Stadt aus. Jetzt geordneten Christiane Schneider. Bundesebene gefordert räumte sie das erste Mal ein, was die Diese erklärt gegenüber »nd«: »Ihre Berlin. Anlässlich eines Volksbe- Recherchegruppe aus dem Umfeld Berichte lassen Rückschlüsse auf Per- gehrens in Österreich über den EU- der Roten Flora im November öf- sonen zu, obwohl sie das eigentlich Austritt haben Bürgerrechtler fentlich gemacht hatte: Sie war im nicht dürften.« auch für Deutschland die Einfüh- besetzten autonomen Zentrum Rote Hamburgs Innensenator hat nun rung von Plebisziten auf Bundes- Flora, in queer-feministischen Grup- die Aufarbeitung des Falles in neue ebene gefordert. »Egal wie man zu pen, in subkulturellen Zusammen- Hände gelegt. So wird die polizeiin- dem Volksbegehren inhaltlich hängen und beim selbstverwalteten steht – es wird auf jeden Fall dazu Radio Freies Sender Kombinat (FSK) führen, dass sich die Menschen in aktiv. »Immerhin klärt intern Österreich wieder intensiver da- Während die Polizei seit Januar jetzt nicht mehr das mit befassen, was Europa und ei- nichts mehr verlauten ließ und die ne EU-Mitgliedschaft für sie be- Landespolitik sich nach der Bürger- LKA die eigenen deuten«, sagte Claudine Nierth, schaftswahl Mitte Februar mit einer Rechtsbrüche auf, Vorstandssprecherin von Mehr rot-grünen Koalition neu aufstellte, sondern eine von der Demokratie Deutschland. »Es ist war der ausgeforschte Sender FSK ein Wert der direkten Demokra- aktiv: Die feministische Redaktions- Polizei nicht abhängige tie, dass sie Themen aufs Tablett gruppe veröffentlichte am 8. Mai das Ebene in der Innenbe- bringt, die sonst im Verborgenen ausführliche Dossier »Ausgeforscht«, hörde.« schwelen, und eine offene Ausei- in dem detailliert nachgewiesen nandersetzung damit fordert.« wird, dass Iris P. kontinuierlich in der Christiane Schneider (LINKE) Das österreichische Volksbe- Redaktion verdeckt ermittelnd jour- gehren muss innerhalb von einer nalistisch tätig war und rechtswidrig Woche von 100 000 Menschen in private Wohnungen gegangen ist terne Ermittlungsgruppe im Juni ihre unterstützt werden. Dann muss – bis jetzt konnte keine richterliche Arbeit beenden – wegen möglicher sich der Nationalrat mit der For- Anordnung hierfür vorgewiesen Interessenskollisionen im LKA, teilte derung befassen. Die Erfolgs- werden. »Sie hat bei vielen Gele- Innensenator Michael Neumann chancen der aktuellen Initiative genheiten unsere Wohnungen be- (SPD) in der letzten Sitzung des In- werden allerdings als gering ein- treten, zum Teil mehrmals die Wo- nenausschusses vor der Sommer- geschätzt. che«, schreiben die Radiomacherin- pause mit. Neumann hat die Diszi- In Österreich ist ein Volksbe- nen: »Sie hat mit uns Tee getrunken, plinarabteilung der Polizei und die gehren ein an das Parlament ge- Musik gehört, gepuzzelt und ge- Innenrevision mit der weiteren Un- Unangreifbar – die Polizistin Iris P. hat jahrelang die linke Szene Hamburgs ausspioniert Foto: photocase/Francesca Schellhaas richteter Vorschlag. »Das ist mehr plaudert.« Zudem wurde die Ver- tersuchung beauftragt. Sie sollen ins- als in Deutschland möglich ist, traulichkeit journalistischer Arbeit besondere der Frage nachgehen, ob »nd«: Damit sei die Verletzung der bedenken, dass auch die Innenbe- AfD-Abgeordneter wieder in der Bür- aber dennoch bleiben die Bürge- missachtet. In den Archiven des FSK die damaligen Vorgesetzten von Iris Rundfunk- und Medienfreiheit nicht hörde bisher aus eigener Initiative gerschaft sitzt. Damit ein Untersu- rinnen und Bürger auch hier nur haben die Frauen verschiedene Mit- P. ihre Pflichten verletzt haben. »Die mehr »wegzudiskutieren«. Die Arbeit nichts zutage gefördert habe, was chungsausschuss zu Stande kommt, Bittsteller.« Mehr Demokratie for- schnitte gefunden, die belegen, dass Leute, die heute zur Aufarbeitung beim FSK scheine Teil des Auftrags ge- nicht die Betroffenen selbst schon öf- bedarf es deshalb der Zustimmung dert für Deutschland und für Ös- die Polizeibeamtin nicht nur als Mo- beitragen, haben damals zwar keine wesen zu sein. Bislang lautet die offi- fentlich gemacht hatten. durch die regierenden SPD und Grü- terreich die Einführung einer deratorin, sondern auch als Produ- Verantwortung getragen«, so Neu- zielle Position, P. habe in der Redak- Für eine umfassende Aufklärung nen. Schneider ist »nicht ganz pessi- dreistufigen Volksgesetzgebung zentin, Interviewerin und Inter- mann. Dennoch könne es zu »inter- tion auf eigene Faust ermittelt. Die In- fordert Schneider einen Untersu- mistisch«, diese zu bekommen, geht mit Volksinitiative, Volksbegeh- viewte im FSK tätig war. Das FSK personellen Konflikten« innerhalb des nenrevision wird bis zum 28. August chungsausschuss, der die noch vor- aber davon aus, dass es schwer wird. ren und verbindlichem Volksent- verlangt umfassende Aufklärung – LKA kommen, »falscher Kamerade- einen Bericht vorlegen. »Das gemein- handenen Akten sichten und Zeugen Die Grüne Antje Möller erklärt dazu scheid. nd »als Entschädigung für den Einsatz rie« gelte es vorzubeugen. same Aufklärungsinteresse in der Ko- unter Eid befragen kann. Ihre Frak- für ihre Fraktion: »Ob es zu einem der verdeckten Ermittlerin in unse- Eine stärkere Mitverantwortung alition ist hoch«, beteuert Grünen-Po- tion will nach dem Bericht der In- Untersuchungsausschuss kommt, Brennende Reifen auf rem Radiosender«, so Wolfgang der Vorgesetzten von Iris P. steht für litikerin Möller. nenrevision entscheiden, ob sie ei- wird von den Ergebnissen der Auf- Pomrehn gegenüber »nd«. Beobachter der Affäre bereits fest. Die Linkspartei erkennt den Auf- nen solchen beantragen wird. Aller- klärungsbemühungen abhängen«. Bahngleisen Ein halbes Jahr lang hatte die Po- »Schon aus den vom FSK bereitge- klärungswillen an: »Immerhin«, so dings werden die anderen Oppositi- Im Radiosender FSK überwiegt die Leipzig. Unbekannte haben bei Ei- lizistin ihre Kontakte zum Sender als stellten Informationen ist eine weit- Christiane Schneider, kläre intern onsparteien die Einrichtung wohl Skepsis, ob die jetzt angekündigte lenburg (Landkreis Nordsachsen) nur sporadisch bagatellisiert. Ihre per- aus größere Verstrickung der VE-Füh- jetzt nicht mehr das LKA die eigenen nicht unterstützen. Der Einsatz von Untersuchung die geforderte Auf- brennende Reifen auf Bahngleise sönlichen Einsatzführer (VE-Führer) rer in die Arbeit des Senders erkenn- Rechtsbrüche auf, sondern eine von Iris P. fällt in die Regierungszeit von klärung bringen wird. Sie hätten lie- gelegt. Durch die Aktion war der konnten sich an nichts genaues erin- bar«, meint die Grüne-Bürgerschafts- der Polizei nicht abhängige Ebene in CDU, FDP und Schillpartei, von der ber sofort einen Untersuchungsaus- Regionalverkehr zwischenzeitlich nern. Nach den detaillierten Belegen abgeordnete Antje Möller gegenüber der Innenbehörde. Sie gibt aber zu jetzt ein ehemaliger Innensenator als schuss. gestört, wie die Polizei am Diens- tag mitteilte. Die Beamten gehen von einer gezielten Blockade aus. In Eilenburg hatte am Montag- abend ein Pegida-Ableger de- monstriert. dpa/nd »Wer nicht ertrinkt, wird eingesperrt« Äthiopischstämmige Antirassistische Gruppen wollen ihre Proteste gegen die Verschärfung der Asylgesetze ausweiten Israelis protestieren Tel Aviv. In Israel haben äthio- Mahnwachen, Demonstrationen trinkt, wird eingesperrt« fordern trakt die EU dafür verantwortlich, dass Am Dienstag protestierten junge Geplant ist bislang eine Mahnwa- pischstämmige Juden gegen Ras- und vielleicht noch mehr: Antiras- Flüchtlings- und Antirassismusgrup- Flüchtlinge im Mittelmeer sterben. Es Menschen in Magdeburg vor dem Ta- che vor der Bundeszentrale der SPD sismus und Polizeigewalt de- sistische Initiativen wollen das Ab- pen die Ablehnung des Gesetzes im waren und sind die Bundesregierun- gungsort der Fraktionsvorsitzenden am Tag vor der Abstimmung. Mit dem monstriert. An dem Protest- schiebegesetz stoppen, das der Bundestag. Mit ihrer Kampagne gen, die seit Jahrzehnten dafür sor- und Innenpolitiker der Union. Diese Motto »Wir hätten Willy abgescho- marsch am Montagabend in Tel Bundestag in der kommenden Wo- knüpfen sie an die Empörung an, die gen, dass es den Menschen immer blieben jedoch unbeeindruckt und ben« wollen die Aktivisten an die Bio- Aviv nahmen mehrere hundert che beschließen will. das tägliche Sterben von Flüchtlingen schwerer gemacht wird, nach sprachen sich für schnellere Abschie- grafie des SPD-Idols Willi Brandt er- Menschen teil. Als Demonstran- im Mittelmeer in großen Teilen der Deutschland zu kommen – und wenn bungen von Flüchtlingen aus. innern. Der langjährige Parteivorsit- ten versuchten, eine Straße zu Von Peter Nowak Gesellschaft ausgelöst hat. Zuletzt hat sie es doch schaffen, bleiben zu kön- Am Freitag laden Studierende und zende hatte auf der Flucht vor den Na- blockieren und Polizisten mit die Aktion »Die Toten kommen« des nen«, betont eine Aktivistin des Bünd- Schüler zu einem bundesweiten Ju- zis in Schweden Asyl gefunden. Steinen zu bewerfen, wurden 15 Vor der Sommerpause will die Bun- Zentrums für politische Schönheit für nisses gegenüber »nd«. Mit dem Vor- gendkongress »Flucht, Migration, Am 2. Juli, wenn die Asylver- Demonstranten festgenommen. desregierung eine weitere Verschär- bundesweite Aufmerksamkeit ge- haben spielen sie rassistischen Bewe- Vertreibung« an die Technische Uni- schärfung im Bundestag ansteht, soll In Israel leben mehr als 135 000 fung des Asylrechts durch das Parla- sorgt. Das Bündnis »Asylrechtsver- gungen wie Pegida in die Hände, war- versität Berlin ein. Dort sollen auch die der Protest ins Regierungsviertel ver- Juden äthiopischer Herkunft, die ment bringen. Für den 2. Juli ist im schärfungen stoppen« will diese De- nen die Gegner, und setzten deren Proteste gegen die Verschärfung des lagert werden. Die Aktivisten wollen vor allem in zwei Einwande- Bundestag die zweite und dritte Le- batte zuspitzen. »Es ist nicht nur abs- Forderungen sogar in Gesetz um. Asylrechts koordiniert werden. versuchen, die Abstimmung zu ver- rungswellen 1984 und 1991 ins sung eines Gesetzes geplant, das vor hindern. Auch ein Schülerstreik ist in Land kamen. Bis heute sind die allem die Abschiebehaft massiv aus- der Diskussion. Bereits in den ver- meisten von ihnen nicht in die is- weitet. Demnach sollen Flüchtlinge gangenen Jahren haben sich vor al- raelische Gesellschaft integriert. künftig inhaftiert werden, die »unter Asylbewerber in Haft lem in Berlin Tausende Schüler mit Im April und Mai hatte es in Je- Umgehung einer Grenzkontrolle« ein- Demonstrationen und Besetzungen rusalem und Tel Aviv mehrere De- gereist sind, Identitätspapiere ver- Das geplante »Gesetz zur Neubestim- – wenn Geld für Fluchthelfer bezahlt Ausreisefrist nachgekommen ist« für die Rechte von Migranten einge- monstrationen äthiopischstäm- nichtet oder »eindeutig unstimmige mung des Bleiberechts und der Auf- wurde – wer »in das Bundesgebiet einge- setzt. miger Juden gegeben, bei denen oder falsche Angaben« gemacht ha- enthaltsbeendigung« beinhaltet: – für jeden, der »Mitwirkungshand- reist ist, um öffentliche Leistungen Ein Teil der heutigen Aktivisten war es auch zu Auseinandersetzungen ben, heißt es im Gesetzentwurf. Aus lungen zur Feststellung der Identi- zu beziehen« bereits 1993 dabei, als Tausende Bür- mit der Polizei kam. Auslöser der Sicht der Kritiker kann damit künftig } eine Ausweitung von Abschiebehaft tät verweigert oder unterlassen ger aus der ganzen Republik stun- Proteste war ein Video, in dem Po- fast jeder Geflüchtete inhaftiert wer- hat« } Erleichterte Ausweisung auch bei denlang die Zugänge zum Bundestag lizisten einen äthiopischstämmi- den. Eigentlich sollte die Entschei- – bei Einreise »unter Umgehung ei- Menschen mit Aufenthaltstitel, bei in Bonn blockierten. Sie konnten den- gen Soldaten schlagen. Mitte Juni dung bereits Anfang Juni fallen. Ge- ner Grenzkontrolle« } eine 5-jährige Einreise- und Aufent- Straffälligkeit oder bei Verletzung noch nicht verhindern, dass eine gro- wurde das Strafverfahren gegen rüchten zufolge gab es kritische Stim- – bei Einreise über ein anderes EU- haltssperre der »Grundordnung« ße Koalition aus SPD, FDP und die Polizisten eingestellt. Die äthi- men innerhalb der SPD, weshalb die Land bzw. für alle, die in einem CDU/CSU das bis dahin geltende opischstämmige Gemeinschaft Abstimmung verschoben wurde. Die anderen EU-Land registriert sind – bei einem abgelehnten Asylantrag } ein sogenanntes Bleiberecht für alle Asylrecht in Deutschland faktisch ab- hatte diese Entscheidung als scheinen die schärfste Änderung des – wenn Identitätspapiere fehlen bzw. im Schengen-Raum restlichen langjährig Geduldeten, schaffte. »skandalös« und »beschämend« Asylgrundrecht seit 1993 nun offen- über die Behörden über die Identi- – wer »seiner Ausreisepflicht nicht die nicht von einem der neuen Pa- kritisiert und zu neuen Protesten bar nicht mehr aufzuhalten. tät getäuscht wurden innerhalb einer ihm gesetzten ragrafen erfasst werden nd www.asylrechtsverschaerfung-stop- aufgerufen. AFP/nd Unter dem Motto »Wer nicht er- pen.de u neues deutschland Mittwoch, 24. Juni 2015 Sport 19 * EINWURF NACHRICHTEN

Kultivierter Paris geht an den Start Carlos Chávez, Präsident des bo- livianischen Fußballverbandes und Betrug Frankreichs Hauptstadt bewirbt sich offiziell um Olympia 2024 – mit guten Aussichten Schatzmeister der südamerikani- schen Konföderation CONMEBOL, Alexander Ludewig über sieht sich Ermittlungen der bolivi- systematisches Doping im Radsport anischen Justiz gegenüber. Er wird der Steuerhinterziehung und Jörg Jaksche hat leider Recht. Geldwäsche verdächtigt. Drei wei- »Wahrscheinlich ist es wieder so: tere Fußballfunktionäre befinden Es wurde etwas festgestellt, aber sich ebenfalls im Visier der Staats- Sanktionen fallen leider aus«, re- anwaltschaft. Die Ermittlungen in agierte der ehemalige Radsportler Bolivien wurden nach der Aufde- und Doping-Kronzeuge auf die ckung des Korruptionsskandals Veröffentlichung des Berichts der beim Weltverband FIFA aufge- dänischen Anti-Doping-Behörde nommen, in dem unter anderen die und des nationales Sportverbands ehemaligen CONMEBOL-Präsi- zum Doping im dänischen Rad- denten Eugenio Figueiredo und sport zwischen 1998 und 2015. Nicolás Leoz angeklagt wurden. Auf 97 Seiten ist seit Dienstag über flächendeckendes Doping Kastriot Sopa sicherte sich bei den beim 2001 gegründeten däni- Europaspielen in Baku als dritter schen Profiteam CSC zu lesen. deutscher Amateurboxer eine Me- Hauptbeschuldigter ist Bjarne Ri- daille. Der Halbweltergewichtler is, der, wie im Radsport üblich, setzte sich am Dienstag 3:0 gegen seine eigenen Dopingvergehen als den Iren Dean Walsh durch und hat Profi erst gestand, als sie nicht als Halbfinalist Bronze sicher. Am mehr zu leugnen waren. Und na- Montag hatten sich bereits die türlich gab Riis 2007, wie eben- Schwerinerin Sarah Scheurich im falls im Radsport üblich, nur das Mittelgewicht und Federgewicht- zu, was nicht mehr zu widerlegen ler Hamza Touba aus Neuss für die war. Der aktuelle Bericht belegt Paavo Nurmi (r.) war der große Star der Sommerspiele 1924 in Paris. Der Finne gewann fünf Goldmedaillen, wie hier im 5000-Meter-Lauf. Foto: imago/United Archives International Vorschlussrunde qualifiziert, die aber, dass er auch als CSC-Team- am Mittwoch beginnt. Für Fecht- manager Doping geduldet, geför- Paris hat seine Bewerbung um 2020 plant Paris straffe, kompakte »Wir haben die Lehren aus den Mitgliedern – auch dies wird ein Plus- Olympiasiegerin Britta Heide- dert und angeordnet hat. Olympia 2024 offiziell gemacht – Spiele. Die Gesamtkosten (6,2 Milli- Fehlern der Vergangenheit gezogen punkt der Pariser sein bei der Wahl. mann kam hingegen im Degen- Bis März war Riis auch Mana- und dürfte für Hamburg nur schwer arden Euro) bilden einen auch für die und gehen die Dinge nun metho- Zudem profitieren alle Kandidaten Einzel bereits in der ersten K.o.- ger beim Nachfolgeteam Tinkoff- zu schlagen sein. Auch Budapest Politik akzeptablen Rahmen, zumal disch in der richtigen Reihenfolge derzeit von der Schwäche des US-Be- Runde das Aus. Sie verlor gegen Saxo. Angeblich wegen ausblei- wirft seinen Hut in den Ring. Aus die Planungen streng auf Nachhal- an«, sagte Frankreichs NOK-Präsi- werbers Boston. Die Ostküstenstadt die Russin Tatjana Andrijuschina bender Erfolge in der da noch den USA gibt es ebenfalls Neues. tigkeit ausgelegt sind. Viele Sport- dent Bernard Lapasset. Auch Bür- demontiert sich selbst. Das seit Mo- mit 14:15. Für die deutschen Vol- jungen Saison wurde er ersetzt. stätten existieren schon und stehen germeisterin Anne Hidalgo, die eine naten vollführte Missmanagement leyballerinnen war im Viertelfina- Hätte es die Untersuchungen in Von Jörg Mebus, Paris ohnehin auf einer Liste renovie- mögliche Bewerbung lange kritisch gipfelte zuletzt in dem Vorhaben, den le gegen Polen Endstation. Trotz Dänemark nicht gegeben, würde rungsbedürftiger Bauten. beäugt hatte, ist mittlerweile Feuer kompakten Charakter der Bewer- einer Aufholjagd nach 0:2-Satz- Riis vermutlich noch heute das Gleich den ersten Schritt auf dem lan- Die Zustimmung in der Bevölke- und Flamme. Ihre Strategen haben ihr bung zu sprengen und zahlreiche Rückstand scheiterten sie am Team führen. Allein dafür hat sich gen Weg nach Olympia setzten die rung, traditionell ein Kernkriterium ausgerechnet, dass die Spiele 2024 ihr Sportarten (u.a. Tennis und Beach- Weltranglisten-28. Polen mit 2:3. die dreijährige Arbeit gelohnt – Pariser Strategen wohlüberlegt. Der für das IOC-Wahlvolk, ist hoch. Der Lieblingsprojekt, die Weltausstellung volleyball) in die Peripherie der Met- auch wenn alle im Bericht beleg- 23. Juni ist »Welt-Olympiatag« – Stachel der Niederlage gegen Lon- ein Jahr später, nicht gefährden wür- ropolregion zu verlagern. Die Zu- Deutschlands Handballerinnen ten Dopingvergehen verjährt sind. wann besser also als an diesem Diens- don im Jahr 2005 sitzt nach wie vor den – im Gegenteil. stimmungswerte fallen, zuletzt lagen sind doch noch auf den WM-Zug Wie kultiviert und systemim- tag hätte man eine Bewerbung um die tief im Fleisch vieler sportbegeister- Paris hat schon 1900 und 1924 sie bei 39 Prozent. gesprungen. Der Weltverband IHF manent der Betrug im Radsport Olympischen Spiele 2024 offiziell ter Franzosen, die nun sagen: Jetzt Olympische Spiele ausgerichtet und Dennoch sollte niemand die US- vergab am Montag zwei Wild- ist, weiß Jörg Jaksche. Falls er in machen können? Auch Budapest sind wir endgültig dran! 73 Prozent wäre nach London (1908, 1948 und Bewerbung abschreiben, denn ein cards für das Turnier in Dänemark seiner Dopingbeichte Namen nutzte das historische Datum, exakt aller Franzosen und 76 Prozent der 2012) die zweite Metropole, die zum spektakulärer Kurswechsel bahnt sich im Dezember an Deutschland und nenne, würde Riis »dafür sorgen, 121 Jahre nach der Gründung des In- Pariser sprachen sich in den jüngs- dritten Mal den Zuschlag erhalten an. Seit geraumer Zeit wird gemun- Serbien. »Wir sind froh, dass die dass er niemals in den Radsport ternationalen Olympischen Komitees ten Umfragen für Olympia aus – Zah- würde. Schon vor der Pleite gegen kelt, dass das Nationale Olympische IHF eine Wildcard an Deutschland zurückkomme«. Wie 2007 ange- (IOC), um als fünfte Stadt neben len, die die deutschen Macher beim London waren die Franzosen auch bei Komitee USOC Boston in Kürze das vergeben hat. Aber das verpflich- droht, kam es auch. Als Nestbe- Hamburg, Paris, Rom und Boston den Bürgervotum am 29. November in den Bewerbungen für 1992 (an Bar- Vertrauen entziehen und Los Angeles tet alle Beteiligten, den Umbruch schmutzer schaffte er es auf kei- Hut in den Ring zu werfen. Doch nicht Hamburg und dem Segelrevier Kiel celona) und 2008 (an Peking) ge- zum Kandidaten machen wird. Dann zu wagen und die Strukturen wei- nen Sattel eines Topteams mehr. die Ungarn, sondern vor allem die in Jubelstürme ausbrechen lassen scheitert. Wer hartnäckig bei der würden die Karten völlig neu ge- ter zu professionalisieren«, sagte Für Sanktionen, die sich Jak- Franzosen gilt es bei der Vergabe im würden. Stange bleibt, imponiert den IOC- mischt. SID Bob Hanning, Vizepräsident des sche wünscht, böten sich auch September 2017 in Lima zu schla- Deutschen Handball-Bundes. Nach ohne Riis noch einige im Radsport gen. Nicht wenige Experten glauben, Platz zehn bei der EM 2014 ist die Aktive an. Zum Beispiel Nicki Sö- dass Hamburg spätestens an Paris WM die letzte Chance, sich noch rensen, Riis’ Nachfolger bei Tin- scheitern wird. für Olympia 2016 zu qualifizieren koff-Saxo. Einen Tag vor Veröf- Nach drei vergeblichen Anläufen in – sei es direkt als Weltmeister oder fentlichung des Berichts gestand den vergangenen 30 Jahren will über ein Qualifikationsturnier. er, selbst gedopt zu haben. Oder Frankreichs Hauptstadt endlich wie- Johnny Weltz. Der heutige Sport- der die Spiele haben, 100 Jahre nach Ein neuer Wettskandal um den direktor vom Team Cannondale- der letzten Ausgabe im Jahr 1924. Zweitligisten Catania Calcio er- Garmin unterhielt um die Jahr- Doch nicht nur diese symbolträchtige schüttert den italienischen Fuß- tausendwende ein »Doping- Zeitspanne bringt Paris eine Favori- ball. Sieben Verdächtige, darunter Apartment« in Luxemburg, in dem tenstellung ein. Unter dem Motto »Ich Klubpräsident Antonio Pulvirenti, sich dänische Topfahrer beispiels- will die Spiele« (»Je veux les Jeux«) wurden unter Hausarrest gestellt. weise EPO aus dem Kühlschrank stellten die Franzosen die Bewer- Sie sollen in der abgelaufenen Sai- nehmen konnten. Oder Joost de bung am Dienstag vor, und zahlrei- son Partien gegen Geld manipu- Maeseneer. Als CSC-Teamarzt hat che heimische Olympiahelden wie liert haben. Neben Pulvirenti ste- auch er vom Doping gewusst. Laura Flessel (Fechten), Marie-José hen der Vizepräsident und der Ma- Heute ist er Arzt bei Astana – je- Pérec (Leichtathletik) oder Teddy Ri- nager des Klubs sowie Agenten und nes Team, dass vom Weltverband ner (Judo) standen bei der Feier- Eigentümer von Wettagenturen UCI trotz etlicher Dopingfälle die stunde an der Seine Spalier. unter Verdacht. Lizenz bekam. Sanktionen? Wo Ganz im Sinne von IOC-Präsident kein Wille ist, ist auch kein Weg! Thomas Bach und dessen Agenda Nach 1900 will Paris in neun Jahren seine dritten Olympischen Sommerspiele – 100 Jahre nach den zweiten. Fotos: Archiv, imago/Kicker Fabio Capello darf nun doch auf sein ausstehendes Gehalt in Milli- onenhöhe hoffen. Der Milliardär Alischer Usmanow hat sich bereit erklärt, dem russischen Verband RFU jene 4,9 Millionen Euro zu lei- hen, die dem russischen Fußball- Lucy Bronze befreit DFB-Fußballerinnen von einer großen Last Nationaltrainer noch zustehen.

Die Engländerinnen gewinnen das Achtelfinale gegen Norwegen und schießen Deutschland damit zu den Olympischen Spielen in Rio Die U17-Juniorinnen des Deut- schen Fußball-Bundes sind mit ei- Dank Englands WM-Achtelfinalsieg länderinnen können sich am Diens- kann dem kommenden Gegner Frank- nem klaren Sieg in die EM in Is- gegen die Norwegerinnen können tag mit einem Sieg über Japan die reich gelten: »Das wird eine harte land gestartet. Das Team von Trai- sichdieDFB-Frauenschonjetztüber Fahrkarte nach Brasilien sichern. Nuss«, sagte Stürmerin Celia Sasic. Die nerin Anouschka Bernhard be- ihre Olympiateilnahme freuen. England kam im Vorhinein nicht für 26-Jährige hat eine französische Mut- zwang zum Auftakt in der Gruppe Olympia infrage, weil dort anders als ter, der Vater stammt aus Kamerun. A die Gastgeberinnen in Grindavik Von Ulli Brünger, Ottawa bei reinen Fußballturnieren nur ein So sind Partien gegen die Französin- mit 5:0 (2:0). Agenturen/nd Team aus Großbritannien startbe- nen für sie stets etwas Besonderes. Die deutschen Fußballerinnen haben rechtigt ist. »Ich habe ja noch viele Verwandte in ihre Teilnahme an den Olympischen Solveig Gulbrandsen schoss die fa- Frankreich, die ich regelmäßig besu- In Zahlen Spielen im kommenden Jahr in Rio vorisierten Norwegerinnen im Lans- che. Aber wenn wir gegen sie spielen, de Janeiro sicher. Dank des 2:1 (0:0)- downe-Stadion in der 54. Minute ge- hält meine Mutter immer zu mir.« Fußball: Frauen, WM in Kanada, Sieges der Engländerinnen im WM- gen England in Führung. Doch Eng- Im zweiten Achtelfinalspiel des Achtelfinale: Norwegen - England 1:2 Achtelfinale gegen Norwegen löste lands Spielführerin Steph Houghton Tages gewannen die Fußballerinnen (0:0), USA - Kolumbien 2:0 (0:0). die DFB-Elf am Montagabend ohne (61.) und Lucy Bronze (76.) mit ei- der USA dank Toren von Alex Mor- Basketball: Frauen, EM in Ungarn, eigenes Dazutun das Olympiaticket nem Sonntagsschuss aus 16 Metern gan und Carli Lloyd gegen Kolumbi- Zwischenrunde: Gruppe F: Slowakei und kann sich auf Brasilien freuen. in den Winkel drehten den Spieß um en und sind ins WM-Viertelfinale ein- - Kroatien 84:62, Spanien - Russland Auch Frankreich gehört schon vor und schossen die »Three Lionesses« gezogen. Das Team des zweimaligen 66:57, Serbien - Litauen 72:73. Vier- dem WM-Viertelfinalduell gegen ins WM-Viertelfinale. Dort treffen sie Weltmeisters siegte am Montag- telfinale: Türkei - Serbien, Litauen - Deutschland am kommenden Freitag am kommenden Sonnabend in Van- abend in Edmonton trotz Anlauf- Belarus (Mi.), Spanien - Monteneg- zu den drei besten europäischen couver auf Gastgeber Kanada. schwierigkeiten verdient mit 2:0 ro, Frankreich - Russland (Do.). Teams und steht damit als Olympia- Mit der geschafften Olympiateil- (0:0) und trifft in der Runde der letz- teilnehmer fest. nahme, die sie 2012 noch verpasst ten Acht am Freitag in Ottawa auf »Wir freuen uns sehr, dass dieses hatten, fällt den deutschen Fußballe- China. Die 25 Jahre alte Morgan (53.) TV-Tipp Etappenziel erreicht ist. Allerdings rinnen eine kleine Last von den Schul- hatte das US-Team in Führung ge- 12.30 - 20.40 Sport1: Europaspiele: verlieren wir deshalb unseren Titel- tern. »Man hat das natürlich im Hin- schossen, Lloyd (66.) machte den Er- Volleyball, Schwimmen, Boxen, Fech- traum und die Konzentration auf das terkopf«, hatte Torhüterin Nadine An- folg per Foulelfmeter gegen den fast ten. 13.00 - 21.00 Eurosport: Tennis: Viertelfinale gegen Frankreich nicht gerer noch vor einigen Tagen betont. eine Hälfte lang in Unterzahl agie- Männerturnier in Nottingham. 20.40 aus den Augen«, sagte DFB-Manage- Nun ist wieder ein Etappenziel er- renden WM-Neuling aus Südamerika - 23.00 Sport1: Fußball: U 21-EM, Englands Lucy Bronze (l.) traf zum Sieg gegen Norwegen. Foto: AFP/Andre Ringuette rin Doris Fitschen. Auch die Nieder- reicht und die ganze Konzentration perfekt. dpa/nd Gruppe B: England - Italien. 20 Panorama Mittwoch, 24. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN

Der Hitzewelle im Süden Pakis- »In Wahrheit zählt hier nichts als das Geld« tans sind Hunderte weitere Men- schen zum Opfer gefallen. In den In den USA wurden 27 Privatbriefe von Albert Einstein versteigert vergangenen drei Tagen seien 450 Menschen gestorben, berichteten Einsteins Briefe geben Einblick in pakistanische Medien. Besonders das Privatleben eines Genies. Den schwer betroffen ist die Hafen- Söhnen riet er einst: Nehmt die stadt Karachi, wo Temperaturen Schule endlich ernst. von bis zu 45 Grad Celsius er- reicht wurden. Stromausfälle und Von Martin Koch die dadurch nur unregelmäßig ar- beitenden Pumpen für die Was- In diesem Jahr feiert die akademische serversorgung machen die Hitze Welt den 100. Geburtstag der Allge- während des islamischen Fasten- meinen Relativitätstheorie. Deren monats Ramadan noch unerträg- Schöpfer, der Physiker Albert Ein- licher. Die meisten Opfer in Ka- stein, gilt rund um den Globus als ei- rachi starben nach Angaben von ner der größten Denker der Ge- Ärzten an Hitzeschlägen. schichte. Schon zu Lebzeiten wurde er verehrt wie ein Popstar. Daran hat sich Zehn Leichen sind in der mexi- bis heute wenig geändert. Zumal der kanischen Provinz Guerrero aus Mensch Einstein so ganz anders war illegalen Gräbern geborgen wor- als die meisten seiner Kollegen aus der den. Einsatzkräfte entdeckten am Wissenschaft: Er trug keine Socken, Stadtrand von Acapulco insge- ließ sich nur selten die Haare schnei- samt sieben Gräber. Durch eine den, hatte zahlreiche Affären und Anzeige seien die Behörden auf scherte sich einen Teufel darum, was sie aufmerksam gemacht wor- die Leute von ihm dachten. den. Unter den exhumierten To- Einblicke in das Privatleben des ten waren der Staatsanwaltschaft Jahrhundertgenies gewähren jetzt 27 zufolge sieben Männer und drei Briefe, die vor einigen Tagen vom Frauen. Sie sollen etwa zwei bis Auktionshaus »Profiles in History« in drei Wochen unter der Erde ge- Los Angeles versteigert wurden. Sie legen haben. stammen aus dem Besitz eines priva- ten Sammlers und sind teils auf Ein Cholera-Ausbruch in der Deutsch, teils auf Englisch verfasst. Hauptstadt Südsudans hat 19 Manche Briefe schrieb Einstein mit der Menschenleben gefordert. Es ge- Hand, andere auf einer Schreibma- Albert Einstein im Jahr 1946 beim Verfassen eines Schriftstücks, das heute geschätzt eine halbe Million Dollar wert ist. Foto: dpa be in Juba mehr als 150 bestä- schine. »Das sind mit Sicherheit eini- tigte Fälle, sagte Gesundheitsmi- ge der bedeutendsten Dinge, die ich kümmerte, bedachte er mit Briefen. Er gibt, die hinter mir als ›Jewish Holy meiner Meinung nach eine kindische fühlte er sich nicht heimisch. »In nister Riek Gai Kok am Dienstag. jemals angefasst habe«, sagte der Lei- möge doch das Schulfach Geometrie Man‹ her sind. In Stuttgart gab es so- ist.« Sich selbst bezeichnete Einstein Wahrheit zählt hier nichts als das Es traten demnach auch erste ter des Auktionshauses Joseph Mad- endlich ernster nehmen, ermahnte er gar ein Plakat, auf dem ich als reichs- in einem Brief als Agnostiker und be- Geld«, schrieb er 1937 an seine Verdachtsfälle in UNO-Flücht- dalena. Anders als etwa ein Auto- den einen, während er dem anderen ter Jude aufgeführt war.« Einstein tonte an anderer Stelle: »Ich glaube Schwester. In der McCarthy-Ära be- lingslagern auf, in denen in Juba gramm des US-Baseballstars Babe etwas von seinen Schwierigkeiten mit spielte damals mit dem Gedanken, an Spinozas Gott, der sich in der ge- fürchtete er sogar, dass eine Art ame- 40 000 Menschen leben. Cholera Ruth oder ein signiertes Foto von Ma- der Freudschen Psychoanalyse er- Deutschland zu verlassen. »Aber ich setzlichen Harmonie des Seienden of- rikanischer Hitler an die Macht kom- ist eine bakterielle Infektions- rylin Monroe hätten Einsteins Briefe zählte. Seinem Onkel Caesar Koch, der mache es nicht«, schrieb er, »weil dies fenbart, nicht an einen Gott, der sich me könne. Die antikommunistische krankheit, die meist über verun- eine historische Bedeutung. Ihr Wert gerade 70 Jahre alt geworden war, die deutschen Intellektuellen mora- mit Schicksalen und Handlungen der Hetzjagd jener Zeit beschrieb Einstein reinigtes Wasser oder Lebens- wurde im Vorfeld der Auktion auf ei- dankte Einstein 1924 dafür, dass er lisch schädigen würde.« Menschen abgibt.« als eine »systematische Bewegung zur mittel übertragen wird. Die ne halbe Million Dollar geschätzt, für ihm als Kind eine Dampfmaschine ge- Bis heute wird mitunter heftig da- Als Hitler in Deutschland an die Zerstörung der politischen Rechte des Krankheit löst starken Durchfall rund 420 000 Dollar wechselten sie schenkt habe. Durch dieses techni- rüber gestritten, wie Einstein es mit Macht kam, emigrierte Einstein in die Einzelnen zu Gunsten der ungezü- und Erbrechen aus, führt zu nun den Besitzer. sche Spielzeug sei in ihm ein unstill- der Religion hielt. Auch hierüber ge- USA. Kurz darauf teilte er seinem in gelten Herrschaft einer rücksichtslo- schwerer Austrocknung und kann Zu den Briefpartnern Einsteins ge- bares Interesse an der Wissenschaft ben seine Privatbriefe Auskunft, von der Schweiz lebenden Sohn Eduard sen politischen Gruppe«, die dabei von unbehandelt tödlich enden. hörte unter anderem seine Ex-Frau geweckt worden. denen einer bereits vor drei Jahren in mit, dass er beabsichtige, auf die deut- der »großen Industrie« unterstützt Mileva Marić, von der er sich 1919 Der Leser der Briefe erfährt auch, New York für drei Millionen Dollar sche Staatsbürgerschaft zu verzich- werde. Am Ende gab sich der große Durch langes Hocken in engen hatte scheiden lassen, um in Berlin wie Einstein ab 1923 den wachsen- versteigert worden war. Er sei zwar ten: »Vorerst werde ich nicht nach Physiker resigniert: »Ich habe einen Jeans hat eine Frau in Australien seine Cousine Elsa Löwenthal heira- den Antisemitismus in Deutschland kein harter Atheist, stellte Einstein Deutschland zurückkehren, vielleicht Fehler gemacht, Amerika als das Land ihre Muskeln und Nerven geschä- ten zu können. Aber auch seine bei- wahrnahm: »Ich sitze hier ruhig in fest, fügte aber sogleich hinzu: »Ich nie wieder.« Tatsächlich setzte Ein- der Freiheit auszuwählen, einen Feh- digt. Die 35-Jährige musste aus den den Söhne Hans Albert und Eduard, Holland, nachdem ich erfahren habe, habe wiederholt gesagt, dass die Idee stein nie wieder einen Fuß auf deut- ler, den ich in meinem Leben nicht »Skinny Jeans« geschnitten wer- um die er sich ansonsten nur wenig dass es gewisse Leute in Deutschland eines personengebundenen Gottes schen Boden. Aber auch in den USA mehr ausgleichen kann.« den und vier Tage mit einer Infu- sion in einer Klinik bleiben. Ihren Fall beschreibt das Team von der Universität Adelaide im »Journal of Neurology, Neurosurgery and Psy- chiatry«. Die Hose hat ein Kom- partmentsyndrom ausgelöst, bei Der stete Tod dem Gewebe schwillt, ohne sich ausdehnen zu können. »Dieser Fall Weltnaturschutzunion: Zahl bedrohter Tiere und Pflanzen auf fast 23 000 gestiegen stellt eine neue neurologische Komplikation des Tragens von en- Zunehmend ist die Natur durch den stand von 52 erwachsenen Raubkat- Afrika und Asien nachgefragt, klagte gen Jeans dar«, so die Mediziner. Menschen gefährdet. Die neue Ro- zen im Jahr 2002 auf 156 verdrei- der IUCN-Bericht. te Liste der bedrohten Tiere und facht. Ein Grund dafür war die An- Ebenfalls vom Aussterben bedroht Ein 73-jähriger Mann ist in Süd- Pflanzen ist alarmierend. siedlung von Kaninchen in Spanien sind die beiden Krebsarten Karstama frankreich auf einen Hochspan- und Portugal. Auf sie machen die balicum und Karstama emdi. Sie nungsmast geklettert und hat da- Von Nina Larson, Genf Luchse gerne Jagd. kommen nur in einer Höhle auf der mit eine wichtige Stromleitung Auch der Bestand der äußerst sel- indonesischen Insel Bali vor. Ge- nach Spanien über Stunden Trotz einiger Erfolge steigt die Zahl tenen Guadalupe-Seebären konnte fährdet sind sie durch wachsenden lahmgelegt. Der Mann hatte sich der vom Aussterben bedrohten Tier- sich laut IUCN erholen. Wurden in Tourismus und durch religiöse Zere- nur zehn Meter von den 400 000 und Pflanzenarten weiter an. Nach den 50er Jahren entlang der West- monien, die in der Höhle abgehalten Volt-Hochspannungskabeln ent- der von der Weltnaturschutzunion küste Kaliforniens sowie vor der zu werden. fernt auf dem Mast bei Cébazan (IUCN) am Dienstag in Genf vorleg- Mexiko gehörenden Insel Guadalupe Stark gefährdet ist der neuseelän- niedergelassen. Von dort forderte ten neuen Roten Liste sind mittler- nur noch 200 bis 500 Exemplare ge- dische Seelöwe, vor allem wegen er, dass der 1970 verstorbene weile 22 784 Arten bedroht. Die Na- zählt, leben dort Dank einer Ver- Krankheiten und einer durch Fische- französische Staatschef Charles tur sei »zunehmend gefährdet«, schärfung der Schutzgesetze nun rei veränderten Umwelt. 95 Prozent de Gaulle ab 2017 wieder Präsi- warnte IUCN-Chefin Inger Andersen. 20 000 Tiere. Die IUCN listet sie heu- der weltweiten Bestände der Tiere le- dent des Landes werden solle. Erst Gleichzeitig aber lobte sie eine Reihe te als »gering gefährdet«. Vom Aus- ben in drei Kolonien auf den Auck- am Dienstagmorgen konnten von Maßnahmen zum Schutz be- sterben bedroht ist dagegen der Lö- land Islands bei Neuseeland. Die af- Feuerwehr und Polizei ihn über- drohter Arten. Diese hätten »hervor- we in Westafrika, dessen Bestände rikanische Goldkatze gilt als »gefähr- reden, wieder herunterzukom- ragende Ergebnisse« erzielt. Als ei- unter anderem durch übermäßige det«. Die Raubkatze lebt äußerst zu- men. Der Mann wurde von den nen der Erfolge nannte Andersen die Jagd stark geschrumpft sind. Kno- rückgezogen in den Regenwäldern Behörden ins Krankenhaus ein- Lage des iberischen Luchses. Binnen chen und andere Körperteile würden Zentralafrikas und wird etwa zwei Mal gewiesen. Agenturen/nd Die afrikanische Goldkatze steht auf der Roten Liste. Foto: imago/mm images eines Jahrzehnts habesoEinDing.de! sich der Be- zusehends SUDOKU für traditionelle - März 2012 Medizin (http://sudoku.soeinding.de) in so groß wie eine Hauskatze. AFP/nd

Sudoku Nr. 13 (standard) Sudoku Nr. 14 (standard) 04:43 Uhr SA 13:14 Uhr MA Bangkok bedeckt 33° Sudoku Wetter in der Region 21:34 Uhr SU 00:47 Uhr MU Buenos Aires sonnig 16° 9 5 8 7 9 5 1 Heute scheint nur selten die Sonne. Der Himmel ist stark bewölkt. Die Chicago heiter 29° Das Zahlenrätsel muss so vervoll- Höchsttemperaturen belaufen sich auf 13 Grad, und der Wind weht mä- Delhi bewölkt 40° ständigt werden, dass in jeder ßig bis frisch aus West. In der Nacht gibt es zeitweise klaren Himmel, 26 Dubai heiter 39° 4 5 waagerechten7 8 und jeder senk- aber auch viele Wolken, und die Tiefstwerte gehen bis auf 10 Grad zu- Havanna Gewitter 35° rück. Hongkong wolkig 34° rechten Zeile sowie in jedem der 12 Hamburg neun Unterquadrate jede Ziff er Wind in km/h 17 Johannesburg sonnig 18° 1 8 9 2 4 8 11 Kairo sonnig 32° von 1 bis 9 nur einmal auftaucht. BiowetterBelastung Pollenflug Belastung Berlin 14 Kapstadt Schauer 15° Bluthochdruck Brennnessel Hannover Las Palmas heiter 29° 7 1 2 4 1 8 6 9 Rheumaschmerzen Linde 7 Los Angeles sonnig 29° Atemwegsbeschwerden Spitzwegerich 18 Mexico City Schauer 22° Die Lösung Niedriger Blutdruck Sauerampfer Köln Erfurt Miami heiter 33° Frankfurt 2 8 6 6 7 Kreislaufbeschwerden Gräser 6 Moskau heiter 27° 1 9 5 3 7 2 8 6 4 Kopfschmerzen keine gering mittel stark Nairobi heiter 27° 21 2 7 4 8 6 1 9 5 3 Mainz 7 New York sonnig 29° 4 5 1 3 15 Peking bewölkt 33° 3 6 8 9 4 5 2 1 7 Aussichten der nächsten Tage Stuttgart Rio de Janeiro Schauer 20° München San Francisco sonnig 20° 6 5 2 4 8 3 1 7 9 Donnerstag Freitag Samstag 9 Seoul heiter 32° 3 47 3 91 6 5 9 4 8 2 5 3 21 Singapur wolkig 35° 10 14 15 Sydney bedeckt 18° 4 8 9 2 1 7 5 3 6

3 7 1 8 2 7 1 9 6 83 4 5 6 7 min Tel Aviv wolkig 29° Tokio heiter 29° 23 22 22 Nullgradgrenze: max Toronto sonnig 25° 5 1 3 7 2 4 6 9 8

2400 Meter des 24h-Tages Vancouver wolkig 26° 6 7 4 89 4 6 5 3 8 7 2 1 6 Mit freundlicher Unterstützung von www.sudoku-drucken.de

Sudoku Nr. 15 (standard) Sudoku Nr. 16 (standard) 3 1 5 9 6 2 1 8 7 9 4 7 3 6 3 4 9 4 8 7 5 3 2 3 1 2 7 3 9 6 1 8 5 1 2 5 7 5 1 5 3 6 3 8 7 9 6 4 8 2 Heute wieder mit 24. Juni 2015 Nr. 1208 Beilage der Tageszeitung neues deutschland Haus & Garten ratgeber

Vor dem Urlaub aufgepasst! Nicht jede Versicherung, die vor Reiseantritt ins In- oder Ausland als sinnvoll angeboten wird, macht auch tatsächlich Sinn. Foto: dpa/Marijan_Murat

Sinnvolle Versicherungen für den bevorstehenden Urlaub DIESE WOCHE Soziales 2 Rundum-sorglos-Paket ist überflüssig Pflegegeld und altersge- rechter Wohnungsumbau Wer seinen Urlaub bucht, er- 2. Reiserücktrittsversiche- Reiserücktrittversicherungen, Kosten bei einem Reiseabbruch hält häufig umfangreiche Ver- rung: Sie ist eher für teure Rei- die alle Reisen innerhalb eines oder für Hilfe bei einem Todes- Arbeit 3 sicherungsangebote für die sen sinnvoll, da sie die Storno- Jahres abdecken. fall im Ausland. Ein Schutzbrief Reise. Verbraucherschützer kosten zahlt, wenn die Fahrt kostet zwischen 30 und 50 Euro Ist die Mitnahme raten: Ein Rundum-sorglos- nicht angetreten werden kann. 3. Reisegepäckversicherung: pro Jahr. Klassische Anbieter vermeintlich wertloser Versicherungspaket bei Aus- Als triftige Rücktrittsgründe Sie soll den Verlust des Reise- sind Automobilclubs. Gegenstände Diebstahl – landsreisen ist meist über- gelten plötzliche Unfälle, gepäcks ersetzen, ist nach An- mit Kündigungsfolge? flüssig. Besser ist es, sich ge- Krankheiten oder der Tod von sicht von Experten jedoch über- 5. Mallorca-Police: Dabei han- zielt abzusichern. Nachfol- Mitreisenden und Angehörigen, flüssig. Denn die Versicherun- delt es sich um eine europa- Wohnen 4 gend fünf Beispiele: Schwangerschaft oder ein Ein- gen werfen dem Kunden meist weite Zusatzversicherung für Mietvertrag: Allgemeine bruchdiebstahl. Auch ein über- eine Mitschuld an dem Dieb- Mietwagen – nicht nur auf Mal- und generelle Verbote 1. Auslandsreise-Krankenver- raschender Jobwechsel oder der stahl vor. In südlichen Ländern lorca. Sie zahlt Forderungen, die sicherung: Verbraucherschüt- Arbeitsplatzverlust gehören da- wird für den Verlust von bei einem Unfall über die oft ge- Haus & Garten 5 zer halten sie für die einzig zu. Die Versicherung tritt aber Schmuck nicht gezahlt. Zudem ringen Mindestversicherungs- Die Gartenkolumne: wichtige Urlaubsversicherung. nicht ein, wenn beispielsweise ist die Schadensumme be- summen des Gastlandes hi- Tummelplätze für Sie übernimmt im Ausland die der Arbeitgeber den Urlaub grenzt. Schecks, Flugtickets nausgehen. Sie kostet laut Bund Bienen und Hummeln von der gesetzlichen Kranken- streicht. Die Police kostet bei ei- oder Kunstobjekte sind gar nicht der Versicherten etwa 20 Euro Tipps für den Juli kasse nicht gedeckten Kosten. nem Reisepreis von 500 Euro versicherbar. Bei einem Ein- für einen Urlaubsmonat inner- Wichtig ist sie vor allem bei pro Person zwischen 20 und 40 bruch oder Raub in Gebäuden, halb der EU. Verbraucher- Familie & Steuern 6 Fernreisen. Aber auch inner- Euro, bei teuren Fernreisen von etwa im Hotelzimmer oder schützer halten die Police für Steuertipps bei Kitastreik: halb Europas zahlt die Kasse nur 6000 Euro sind 200 Euro fällig. Parkhaus, zahlt in Europa die sinnvoll. Außerhalb Europas Zusatzkosten sind die im Gastland übliche Be- Sie ist spätestens 30 Tage vor Hausratversicherung, in neu- gibt es die »Traveller-Police«. steuerlich absetzbar handlung, die oft bescheidener Reiseantritt abzuschließen. eren Policen auch weltweit. Bei Vor Abschluss einer Mallorca- als hierzulande ausfällt. Zudem Soll der Abbruch eines Ur- einfachen Diebstählen aus dem Police lohnt es sich nachzufra- Register 2. Quartal 7 steht die Versicherung für ei- laubs während der Reise mit- Hotelzimmer gilt dies nicht. gen, ob sie nicht bereits Be- Was stand wann und wo nen Rücktransport ein, den kei- versichert werden, fallen hö- standteil der Kfz-Versicherung im nd-ratgeber? ne Kasse übernimmt. Auch für here Kosten (etwa rund 20 Pro- 4. Schutzbriefe: Sie bieten Hil- oder eine Zusatzleistung der Privatversicherte kann der Zu- zent) an. Die bereits am Ur- fe bei Pannen, Unfällen oder bei Kreditkarte ist. AFP/nd Verbraucherschutz 8 satz sinnvoll sein. Jahrespoli- laubsort verbrachten Tage muss Fahrzeugausfall des Mietwa- Viel Ärger bei Umstellung cen sind schon für weniger als der Reisende in der Regel selbst gens. Darüber hinaus zahlen sie Infos im Internet unter www. auf Internet-Telefonie 10 Euro pro Person zu haben. zahlen. Angeboten werden auch den Krankenrücktransport, die bundderversicherten.de/Reisen 2 ratgeber Soziales 24. Juni 2015 u neues deutschland

Leserfragen zum Pflegegeld und zum altersgerechten Umbau der Wohnung Landessozialgericht Krankenkasse Wer bekommt wann wie viel Pflegegeld? zahlt nicht für Meine Mutter ist pflegebe- spruch auf Pflegegeld – wenn Tag, wird das volle Pflegegeld Wird Barrierefreiheit Kieferorthopäden dürftig. Nun habe ich die Fra- auch nicht in voller Höhe. weiter gezahlt. Ab acht Stun- begünstigt? ge: Wer bekommt wann wie Für die Kombination von den Abwesenheit pro Tag, etwa Nur in einem Notfall ist die viel Pflegegeld? Pflegegeld und ambulanten durch Urlaub, gibt es das halbe Ich habe vor, meine Wohnung Krankenkasse verpflichtet, die Hannelore S., Berlin Leistungen hat der Gesetzgeber Pflegegeld. Das halbe Pflege- altersgerecht umbauen zu las- Kosten für einen Eingriff zu Regeln vorgegeben. Werden geld wird auch gezahlt, wenn sen. Was muss ich dabei alles übernehmen, der nicht von ei- Um es gleich vorweg zu sagen: beispielsweise 50 Prozent der der Betroffene in einer Kurz- beachten, bevor die Hand- nem Vertragsarzt der Kasse Der Pflegegeldbetrag richtet möglichen Ausgaben für den zeitpflegeeinrichtung betreut werker kommen? Und wie durchgeführt wird. sich nicht nur nach der Einstu- ambulanten Dienst in Anspruch wird. sieht es mit der Finanzierung fung in die jeweilige der bis- genommen, erhält der Pflege- Die Rechnerei und die An- dieser Modernisierung aus? So entschied das Landessozial- lang noch drei Pflegestufen. bedürftige 50 Prozent des Pfle- tragsformalitäten sind alles an- Isabelle Z., Halle (Saale) gericht Hamburg (Az. L 1 KR Denn ob und wie viel Pflege- gegeldes weiter. In Stufe 1 wä- dere als einfach, zumal noch 141/13). Wie die Rechtsberatung geld gezahlt wird, hängt zum ren das 234 Euro für den Dienst weitere Einzelheiten zu beach- Wer in seinem Haus oder in sei- der Deutschen Anwaltshotline einen natürlich von der Pflege- und 122 Euro an Pflegegeld. ten sind. Es empfiehlt sich, un- ner Wohnung Barrieren ab- (D-AH) berichtet, suchte eine stufe ab, zum anderen aber auch Bei vorübergehender Abwe- bedingt die Hilfe der Pflegebe- bauen möchte, kann das KfW- Mutter mit ihrem Kind wegen an- vom Ort und der Art der Ver- Förderprogramm 159 »Alters- haltender Probleme mit dessen sorgung des Pflegebedürftigen. gerecht Umbauen« in Anspruch Backenzähnen mehrere Zahn- Außerdem ist von Belang, ob ei- nehmen. Das ist ein zinsverbil- ärzte auf. Diese führten jeweils ne erheblich eingeschränkte ligtes Darlehen bis zu 50 000 unterschiedliche Behandlungs- Alltagskompetenz – etwa durch Euro pro Wohneinheit, das Im- wege durch. Nach mehr als ei- Demenz – festgestellt wurde. mobilienbesitzer und Mieter nem Jahr verbesserte sich der Zu- Das volle Pflegegeld wird nutzen können – und zwar un- stand ihres Kindes jedoch nicht. dann gezahlt, wenn der Be- abhängig vom Lebensalter. Die Mutter ging schließlich zu troffene zu Hause lebt und aus- Unterstützt werden zum Bei- einem Kieferorthopäden, der al- schließlich von Laien gepflegt spiel die Vergrößerung des Ba- lerdings kein Vertragsarzt ihrer wird. Eine Prüfung der fachli- dezimmers, ein schwellenloser Krankenkasse war. Dieser er- chen Eignung der Laienpfleger Hauseingang, die Verbreite- klärte ihr einen Zusammenhang ist nicht erforderlich. rung der Türen sowie der Ein- zwischen den entzündeten Ba- Das Pflegegeld beträgt 244 bau einer bodengleichen Du- ckenzähnen und möglichen neu- Euro monatlich in Stufe 1, 458 sche. Die KfW-Kredite können rologischen Problemen im Rü- Euro in Stufe 2 und 728 Euro in mit einem Bausparvertrag kom- cken des Kindes. Die Behand- Stufe 3. In den Stufen 1 und 2 biniert werden. lung brachte schließlich den er- werden 72 beziehungsweise 87 Für den altersgerechten Um- hofften Erfolg. Doch die Kran- Euro mehr gezahlt, wenn eine bau kann auch die staatliche Ei- kenkasse weigerte sich im Nach- eingeschränkte Alltagskompe- genheimrente (Wohnriester) hinein, die Kosten zu tragen. tenz besteht. Für Personen mit verwendet werden. Für bauli- Zu Recht, wie das Landesso- Demenz, aber ohne Pflegestufe, che Anpassungen innerhalb von zialgericht urteilte. Da die Frau sind es 123 Euro monatlich. drei Jahren nach Kauf der Im- hier auf eigene Faust einen an- Mit dem Geld soll die Pflege Der Pflegegeldbetrag richtet sich nicht nur nach der Einstufung in die mobilie müssen mindestens deren Arzt aufgesucht habe, sichergestellt werden. Es kann bisher noch drei Pflegestufen. Foto: nd/Ulli Winkler 6000 Euro aus der Eigenheim- müsste die Krankenkasse die beispielsweise an die pflegen- rente verwendet werden. Ab drei Kosten nur tragen, wenn es sich den Angehörigen, Nachbarn senheit des pflegenden Ange- ratung zu nutzen. Die steht je- Jahre nach Kauf sind es min- um eine unaufschiebbare Be- oder Freunde weitergegeben hörigen ist mit Hilfe der soge- dem laut Gesetz zu, ist kosten- destens 20 000 Euro. handlung gehandelt hätte. »Die werden. Ein Verwendungs- nannten Verhinderungspflege los und anbieterneutral. An- Nach Angaben des Verban- Beschwerden ihres Kindes hat- nachweis wird jedoch nicht ver- eine Ersatzkraft finanzierbar. sprechpartner sind dafür bei ge- des der Privaten Bausparkassen ten aber bereits einen längeren langt. Das kann ein ambulanter Dienst setzlich Versicherten die Pfle- ist es erforderlich, dass ein ge- Verlauf genommen. Somit kön- Wenn neben den Angehöri- oder auch ein Nachbar sein. Da- gekasse oder ein Pflegestütz- prüfter Sachverständiger die ne von so einem Notfall keine Re- gen auch ein ambulanter Pfle- für stehen bis zu 1612 Euro für punkt, bei privat Versicherten zweckgerichtete Verwendung de sein«, so Rechtsanwalt Frank gedienst herangezogen wird, hat bis zu sechs Wochen pro Jahr bundeseinheitlich die Compass bestätigt – bevor der Handwer- Böckhaus. Außerdem hatte die das Auswirkungen auf die Höhe zur Verfügung. Pflegeberatung. Dort erhalten ker kommt. Das gilt sowohl bei Mutter die Krankenkasse nicht des Pflegegeldes. Nur dann, Die Höhe des Pflegegeldes aber auch gesetzlich Versicher- Inanspruchnahme eines KfW- vor der Behandlung informiert, wenn der für ambulante Leis- hängt von der Dauer der Ab- te Auskunft. Die gebührenfrei- Kredits als auch bei der Ver- sondern erst danach. Dies schlie- tungen vorgesehene Betrag nicht wesenheit der Pflegeperson ab. en Rufnummer lautet (0800) wendung der Eigenheimrente. ße eine rückwirkende Kostener- ausgeschöpft wird, besteht An- Sind es unter acht Stunden pro 101 88 00. Uwe Strachovsky Katrin Baum stattung ebenfalls aus. D-AH/nd

Gesetzentwurf Landessozialgericht zu GKV ratgeber – Beilage des nd Mehr Wohngeld 2016 Keinen Auslandsschutz anbieten folglos. Das Hessische Lan- erscheint wöchentlich jeweils dessozialgericht gab dem Bun- mittwochs Für rund 870 000 Haushalte soll Gesetzliche Krankenkassen als 20 weitere Betriebskran- desversicherungsamt Recht. ab 2016 das Wohngeld erhöht dürfen keinen kostenlosen kenkassen hatten 2007 Grup- Die Verträge seien eine unzu- Redaktionell verantwortlich: und an die Entwicklung der Ein- weltweiten Auslandskran- penversicherungsverträge mit lässige Erweiterung des ge- Jürgen Holz (joh) und kommen und Warmmieten seit kenversicherungsschutz an- privaten Versicherungen über setzlichen Aufgabenbereichs. Peter Kollewe (kol) der letzten Reform 2009 ange- bieten. Dafür gebe es keine einen Auslandskrankenversi- Die gesetzlichen Kranken- nd-ratgeber passt werden. Das sieht ein Ge- gesetzliche Grundlage. cherungsschutz abgeschlos- kassen dürften die Beiträge ih- Franz-Mehring-Platz 1 setzentwurf des Bundesbaumi- sen. Das Bundesversiche- rer Mitglieder nur für ihre ge- 10243 Berlin nisteriums vor. Von den höhe- Das entschied das Hessische rungsamt untersagte diese setzlich vorgeschriebenen oder Tel.: (030) 29 78 17 72 / 73 ren Zahlungen sollen rund Landessozialgericht in Darm- Ausweitung des Versiche- zugelassenen Aufgaben ver- Fax.: (030) 29 78 16 00 90 000 Haushalte profitieren. stadt am 19. Mai 2015 (Az. L 1 rungsschutzes ab Anfang 2013, wenden. Nur im EU-Ausland E-Mail: [email protected] Während ein Zwei-Personen- KR337/12KLundAz.L1KR17/14 weil diese Leistung nicht durch seien bestimmte Kostener- www.twitter.com/ndratgeber Haushalt 2012 durchschnittlich KL). das Gesetz gedeckt sei. stattungsansprüche gesetzlich Die Redaktion weist darauf 112 Euro Wohngeld im Monat Die R+V Betriebskranken- Dagegen klagten die R+V vorgeschrieben. Krankenkas- hin, dass wir keine Rechts- erhalten habe, sollen es nach dem versicherung und die Be- Betriebskrankenversicherung sen dürften aber ihren Mit- auskunft im Sinne von Gesetzentwurf dann 186 Euro triebskrankenkasse Pricewa- und die Betriebskrankenkasse gliedern private Zusatzversi- Rechtsberatung geben. sein. epd/nd terhouseCoopers sowie mehr PricewaterhouseCoopers er- cherungen vermitteln. epd/nd u neues deutschland 24. Juni 2015 Arbeit ratgeber 3

Bundesverfassungsgericht Streit um Betriebsrente Sind Altersvorgaben für die Muss bei einem Gewinn des Tochterunternehmens die Beamteneinstellung rechtens? Betriebsrente erhöht werden? Gute Pension und Arbeits- Tochterunternehmen müs- Unternehmens wurden die platzgarantie: Ein Leben als sen Betriebsrenten nicht er- konzerninternen Leistungen Beamter scheint manchem höhen, wenn es dem Mut- so abgerechnet, dass das verlockend. Zwei Lehrer terkonzern gut geht. Maß- Tochterunternehmen jährlich scheiterten bei der Einstel- geblich sei allein die tat- immer nur drei Prozent Ge- lung aber an ihrem Alter und sächliche wirtschaftliche winn erwirtschaftete. Dies klagten. Das Bundesverfas- Lage des Tochterunterneh- hatte zur Folge, das die Kon- sungsgericht in Karlsruhe gab mens, denn diese schulde zerntochter wegen ihrer wirt- ihnen Recht. den einstigen Beschäftigten schaftlichen Lage die Be- die Betriebsrente. triebsrenten nicht erhöhen Altershöchstgrenzen für die musste. Dagegen klagte der Einstellung von Beamten sind So urteilte das Bundesar- Rentner. Die wirtschaftliche zwar grundsätzlich möglich, beitsgericht (BAG) in Erfurt am Lage des Mutterkonzerns dennoch muss Nordrhein- 21. April 2015 (Az. 3 AZR müsse bei der Anpassung der Westfalen seine entsprechen- 729/13). Betriebsrente mitberücksich- den Regelungen dazu jetzt Im konkreten Fall hatte ein tigt werden. nachbessern. Das hat das Bun- Rentner geklagt, der seit 2008 Das BAG stellte klar, dass es desverfassungsgericht mit Urteil eine Betriebsrente bezog. Ge- bei der Betriebsrente allein auf vom 28. Mai 2015 (Az. 2 BvR zahlt wurde die Betriebsrente die wirtschaftliche Situation 1322/12) entschieden und ent- von einer Tochter des Ge- der Konzerntochter ankom- sprechende Normen des Lan- samtkonzerns. Innerhalb des me. epd/nd des aus formalen Gründen ge- kippt. Zwei Lehrerinnen aus Nordrhein-Westfalen haben erfolgreich geklagt, Demnach lasse die Kons- weil ihnen aufgrund der Altershöchstgrenze von 40 Jahren die Ein- truktion der NRW-Regelungen stellung als Beamte versagt worden war. Foto: imago/Westend61 nicht erkennen, dass sich das Einstellungsuntersuchung Landesparlament Gedanken nommen werden. Beide schei- nes Verhältnis zwischen der über die Altersgrenze und de- terten an der Altershöchst- Dauer der aktiven Dienstzeit ren Bedeutung für Grundrechte grenze des Landes, die in der und den Pensionsansprüchen Die Weitergabe medizinischer der betroffenen Bewerber ge- Regel auf 40 Jahre festgesetzt eines Beamten zu schaffen – macht habe, hieß es in dem Be- war. Über die Einstellung der und um damit letztendlich die Details ist nicht erlaubt schluss. beiden Lehrerinnen muss jetzt öffentlichen Haushalte zu scho- Viele Unternehmen schicken Zeitpunkt der Untersuchung die Grundsätzlich stellten die das Bundesverwaltungsgericht nen. neue Mitarbeiter vor Arbeits- geplante Arbeit ausführen kann. Richter aber klar, dass der Ge- erneut entscheiden. »Das Urteil bedeutet keinen antritt zum Arzt. Wo liegen die »Der Arzt darf dem Arbeitge- setzgeber unter bestimmten Höchstgrenzen für die Ein- generellen Anspruch auf Ver- Grenzen für eine solche Ein- ber nur mitteilen, ob der Be- Voraussetzungen Alters- stellung in das Beamtenver- beamtung«, sagte eine Spre- stellungsuntersuchung? werber für die Stelle geeignet ist höchstgrenzen für die Einstel- hältnis stellen den Verfas- cherin des Deutschen Beam- oder nicht«, so Rechtsanwalt lung von Beamten festlegen sungsrichtern zufolge einen tenbundes. Es mache vielmehr Der Mediziner soll in erste Linie Swen Walentowski von der darf. Das war unter Juristen »schwerwiegenden Eingriff« in deutlich, dass eine Verbeam- die Arbeitsfähigkeit des Einzu- Deutschen Anwaltauskunft. Die umstritten, nachdem das euro- das Grundrecht auf Berufsfrei- tung nicht aufgrund einer sach- stellenden beurteilen. Dabei ist Weitergabe von medizinischen päische Recht Altersdiskrimi- heit dar. »Sie schließen ältere lich unbegründeten Höchstal- der Arzt entgegen vieler Be- Details ist nicht erlaubt. DAV/nd nierung verbietet. Bewerber regelmäßig ohne tersgrenze abgelehnt werden fürchtungen weitgehend an sei- Konkret können nun ein Rücksicht auf Eignung, Befähi- dürfe. ne berufliche Schweigepflicht Weitere Informationen über die Lehrer und eine Lehrerin aus gung und fachliche Leistung Bis zu welchem Höchstalter gebunden, informiert die Deut- medizinische Einstellungsuntersu- Nordrhein-Westfalen einen vom Beamtenverhältnis aus«, Bewerber in das Beamtenver- sche Anwaltauskunft (DAV). chung sowie die rechtlichen Be- Sieg für sich verbuchen. Sie wa- heißt es in dem Urteil. hältnis übernommen werden Eine solche Untersuchung darf dingungen finden Sie in einem ren jahrelang in öffentlichen Dennoch können Bund und dürfen, ist in Bund und Län- ein Arbeitgeber verlangen. Der Film im Onlinemagazin bei der Schulen angestellt und wollten Länder solche Grenzen vorge- dern allerdings unterschiedlich Mediziner darf aber nur über- Deutschen Anwaltauskunft unter in das Beamtenverhältnis über- ben, etwa um ein ausgewoge- geregelt. dpa/nd prüfen, ob der Mitarbeiter zum www.anwaltauskunft.de/magazin.

Keine fristlose Kündigung

wurf, der Angestellte habe Ist die Mitnahme vermeintlich wertloser Gegenstände Diebstahl? nutzbares Öl gestohlen. Das Gericht ging also davon Nimmt ein Angestellter Ge- Heizölreste von seiner Arbeits- dert, hätte er es natürlich so- halten führen würde, argu- aus, dass der Mann nur Müll genstände mit nach Hause, die stelle mit nach Hause. Diese wa- fort unterlassen. Immerhin ar- mentierte der Arbeitgeber. entwendet hatte. Hier hätte ihn für den Arbeitgeber wertlos ren durch Kondenswasser ver- beite er bereits seit über 30 Jah- Das Landesarbeitsgericht der Arbeitgeber lediglich ab- sind, rechtfertigt das keine unreinigt und für den Betrieb renfürdenBetriebundhabeihm Mecklenburg-Vorpommern er- mahnen dürfen. »Denn es lag fristlose Kündigung. unbrauchbar. Als der Arbeitge- nicht schaden wollen. klärte die Kündigung jedoch für nahe, dass der Schlosser sich ber von dieser Gewohnheit des Der Arbeitgeber behauptete ungültig. Zwar hätte der An- über sein Fehlverhalten nicht So entschied das Landesar- Mitarbeiters erfuhr, kündigte er jedoch, der Schlosser habe auch gestellte das Eigentum seines bewusst war und sich gebessert beitsgericht Mecklenburg-Vor- ihm fristlos. einwandfreies Heizöl entwen- Arbeitgebers nicht einfach so hätte«, bekräftigt Rechtsanwalt pommern (Az. 2 Sa 170/14), das Der Schlosser wehrte sich da- det. Außerdem berief er sich auf mitnehmen dürfen – selbst Frank Böckhaus von der Deut- lediglich eine Abmahnung für gegen. Im sei nicht bewusst ge- einen ähnlichen Vorfall, bei dem wenn es sich um wertlosen Müll schen Anwaltshotline die Ent- angemessen hält. wesen, dass die Firma mit sei- ein Kollege Diesel gestohlen handelte. Art und Ausmaß des scheidung des Landesarbeits- Wie die telefonische Rechts- nem Verhalten nicht einver- hatte. Dieser war sofort fristlos Pflichtverstoßes rechtfertigten gerichts. Dass ein Kollege aus beratung der Deutschen An- standen war, schließlich seien entlassen worden. Daher hätte jedoch keine fristlose Kündi- ähnlichen Gründen fristlos ent- waltshotline (D-AH) berichte- die Ölreste nichts anderes als auch dem Schlosser bewusst gung. Denn der Betrieb hatte lassen wurde, ersetze keine Ab- te, nahm ein Betriebsschlosser Müll. Hätte man ihn aufgefor- sein müssen, wohin sein Ver- keinerlei Beweise für den Vor- mahnung. D-AH/nd 4 ratgeber Wohnen 24. Juni 2015 u neues deutschland

Mietvertrag: Allgemeine und generelle Verbote Streit Mieter-Vermieter Gewalttaten

Wohnen ohne eigenes Auto? Streit zwischen Mietern und Vermietern enden manchmal Pkw-freie Zone heißt nicht eingeschränkt wird. Eine solche in Gewalttaten. Einige Urteile: »Wohnen ohne eigenes Auto« Einschränkung ist aber immer – allgemeine und generelle dann nicht zulässig, wenn hier März 2015: Lebenslange Haft Verbote sind im Mietvertrag eine generelle und allgemein- sprach das Landgerichts Duis- nicht zulässig. gültige Regelung getroffen burg gegen einen 44-Jährigen wird. aus. Er hatte seinen Vermieter Die Wohnung ist privater Rück- Das Gericht hat hier insoweit nach heftigem Streit um offene zugsort und immer mehr die auf die höchstrichterliche Wasserrechnungen erschossen. letzte Möglichkeit, zu tun und Rechtsprechung zu den weite- Dezember 2014: Wegen Tot- zu lassen, was der Mieter will. ren Verboten Bezug genom- schlags verurteilt das Hambur- Aber auch hier wird in der men. Auch hier wurde ein voll- ger Landgericht einen 65-jähri- jüngsten Vergangenheit durch ständiges Verbot für unwirk- gen Hausbesitzer zu acht Jahren Vermieter mehr und mehr ver- sam erachtet, da hier von vorn Haft. Der unter einer Psychose sucht, das Verhalten der Mieter herein keine Ausnahme mehr leidende Mann hatte seinen Mie- durch vertragliche Regelungen möglich ist. Um eine unange- ter nach jahrelangem Streit mit zu steuern. messene Benachteiligung zu Hammerschlägen getötet. So haben Gerichte zu ent- vermeiden, ist aber erforder- April 2013: Nach Messerat- scheiden, ob und wenn ja, wel- lich, dass eine Abwägung im tacke auf seine Vermieterin und che Tiere in der Wohnung ge- Einzelfall stattfinden kann und deren Mann muss ein 52-jähri- halten werden dürfen oder ob zumindest bei Ausnahmefällen ger Berliner wegen Mordver- geraucht werden darf. Über ei- Parken im Wohngebiet ist ein häufiges Ärgernis. Foto: imago/JOKER das Verbot nicht gilt. Sobald suchs acht Jahre hinter Gitter. nen weiteren Fall dieser Art in- diese Sonderfälle nicht berück- April 2012: Das Landgericht formiert die Arbeitsgemein- ne Gartenbausiedlung, die als ein Anspruch gegen den Mieter sichtigt werden, sondern gene- Ravensburg verurteilt einen 40- schaft Mietrecht und Immobi- »Pkw-freie Zone« deklariert dahingehend, dass dieser kei- rell und ausnahmslos ein Ver- Jährigen wegen Mordes an sei- lien im Deutschen Anwaltver- wurde. Demgemäß hatte sich nen Pkw halten, unmittelbar bot zu Lasten des Mieters ver- ner Vermieterin zu lebenslanger ein (DAV) anlässlich einer Ent- der Mieter verpflichtet, das besitzen oder nutzen könne. einbart werden soll, ist dies Haft. Er schuldete die Miete. scheidung des Landgerichts Konzept »Wohnen ohne eige- Diese Auffassung teilte das nicht möglich. Mai 2010: Ein 44-Jähriger Münster vom 5. Mai 2014 (Az. 3 nes Auto« mit allen rechtlichen Landgericht Münster nicht, so Insofern führt das Landge- schlug mit einer Axt auf seinen S 37/14). und tatsächlichen Mitteln zu dass die Klage erfolglos war. richt Münster die Grundsätze künftigen Vermieter ein. Zehn In dem Fall war im Mietver- unterstützen. In dem konkreten Fall wie- des Bundesgerichtshof zu Ver- Jahre Haft, urteilt das Landge- trag eine besondere Regelung Der Vermieter war daher der sen die Richter darauf hin, dass boten im Mietvertrag – wenn richt Stuttgart. Der Einzugster- aufgenommen worden. Bei der Auffassung, es bestünde gemäß hier die Handlungsfreiheit des auch in einem neuen Bereich – min wurde verschoben, der Mann Anlage handelte es sich um ei- der vertraglichen Vereinbarung einzelnen Mieters erheblich weiter fort. DAV/nd hatte kein Obdach. dpa/nd

BGH zu Legionelleninfektion Mietrecht: Mietminderung Leserfrage Vermieter kann haften Erhöhter Legionellenwert Kosten umlegbar? Erkrankt ein Mieter infolge und Landgericht – hatten die Eine erhöhte Legionellen- Mitte Dezember 2012 ergab ei- Sind die Kosten für die Über- einer Infektion mit Legio- Klage abgewiesen. Sie ließen konzentration im Trinkwas- ne Legionellenkonzentration prüfung der Wasseranlagen auf nellen, kommt eine Haftung jedoch offen, ob die Vermiete- ser stellt einen Mangel der von 3700 KBE/100 ml. Legionellen auf die Mieter um- des Vermieters in Betracht, rin eine Pflicht verletzt hat. Je- Wohnung dar und kann zur Die Entscheidung: Die legbar? Frauke G., Cottbus wenn dieser Kontroll- oder denfalls sei nicht nachgewie- Minderung der Miete führen. Mietminderung um 25 Prozent Verkehrssicherungspflichten sen, dass sich der Mieter durch wegen war gerechtfertigt, stell- Legionellen sind im Wasser le- verletzt hat. das verunreinigte Wasser infi- Die Vermieterin einer Woh- te das Amtsgericht Dresden (Az. bende Bakterien, die sich ge- ziert habe. nung verlangte von den Mie- 148 C 5353/13) fest. sundheitsgefährdend auf den Wie der Bundesgerichtshof Eine andere Infektions- tern die Nachzahlung von ein- Eine zum Aufenthalt von Menschen auswirken können. (BGH) am 6. Mai 2015 (Az. VIII quelle sei nicht ausgeschlos- behaltener Miete. Diese hatte Menschen bestimmte Räum- Seit 1. November 2011 ZR 161/14) urteilte, kann ein sen, zumal der Mieter bis zu sei- die Miete gemindert, weil Pro- lichkeit entspricht nur dann schreibt die Trinkwasserverord- Vermieter für Legionellenin- ner Erkrankung am gesell- ben in ihrer Wohnung eine er- dem Vertragszweck, wenn sie nung Eigentümern von Mehrfa- fektion haften. schaftlichen Leben teilgenom- höhte Legionellenkonzentrati- nicht gesundheitsgefährdend milienhäusern vor, Wasserver- Der Hintergrund: Die Toch- men habe. on im Trinkwasser ergeben ist. Bei der gemessenen Legio- sorgungsanlagen einmal im Jahr ter eines Mieters verlangt von Die Entscheidung: Der BGH hatten. So ergab eine Unter- nellenkonzentration war von auf den Befall von Legionellen zu der Vermieterin Schadenersatz verwies den Rechtsstreit an das suchung im Zeitraum vom 29. einer akuten Gesundheitsge- überprüfen. Dies gilt für Warm- und Schmerzensgeld in Höhe Landgericht zurück. Zwar ist September bis 13. Oktober fährdung auszugehen. Da- wasseraufbereitungsanlagen mit von 23 500 Euro. Der Mieter der Vermieter erst seit der No- 2012 eine Konzentration von durch war die Tauglichkeit der mehr als 400 Litern Inhalt und war im November 2008 an ei- velle der Trinkwasserverord- 14 000 KBE (Kolonienbildende Wohnung nicht unerheblich für Warmwasserleitungen mit ner von Legionellen hervorge- nung am 1. November 2011 ge- Einheiten)/100 ml. Nach der vermindert. mehr als 3 Litern Rohrleitungs- rufenen Lungenentzündung setzlich verpflichtet, das Trink- Trinkwasserverordnung sind Durch den Einbau des Fil- volumen zwischen dem Trink- erkrankt. Im Dezember 2008 wasser regelmäßig auf Legio- ab einem Wert von 100 ters in die Dusche wurde die wassererwärmer und der Ent- stellte das Bezirksamt in der nellen untersuchen zu lassen. KBE/100 ml technische Maß- Gebrauchstauglichkeit auch nahmestelle. So gilt die Verord- Wohnung sowie im Keller des Dennoch kommt ein Pflicht- nahmen zu treffen, um die Le- nicht vollständig wiederher- nung nicht für Häuser mit kur- Hauses eine starke Kontami- verstoß der Vermieterin unter gionellenkonzentration zu ver- gestellt. Vielmehr war die Le- zen Leitungswegen (Drei-Liter- nation mit Legionellen fest. dem Gesichtspunkt der Ver- mindern. gionellenkonzentration weiter Grenze wird nicht überschrit- Der Mieter klagte daraufhin letzung der Verkehrssiche- Nachdem sie von der er- erhöht und es bestand eine abs- ten) oder mit dezentraler Was- auf Schadensersatz und rungspflicht in Betracht. höhten Legionellenkonzentra- trakte Gefahr. Die Mieter konn- sererwärmung (wenn das Was- Schmerzensgeld. Während des Das Landgericht muss nun tion erfahren hatten, minder- ten die Wohnung nur in die- ser über Durchlauferhitzer, Boi- Prozesses verstarb er. Seine erneut über den Fall entschei- ten die Mieter die Miete ab dem sem Wissen nutzen. ler oder Gasthermen erwärmt Tochter ist Alleinerbin und den, denn es hat unter ande- 15. Oktober 2012 um 25 Pro- Bereits wenn die Verwirkli- wird), erläutert die Berliner Mie- führt den Rechtsstreit nun fort. rem einen zu hohen Maßstab zent und forderten die Ver- chung einer Gefahr zu be- terGemeinschaft (bmg). Sie meint, die Vermieterin ha- an die erforderliche Gewiss- mieterin auf, für Abhilfe zu sor- fürchten ist, ist ein Mietobjekt Die Kosten einer Legionellen- be es versäumt, das Trinkwas- heit gelegt, dass die Erkran- gen. Kurz darauf ließ die Ver- mangelhaft. Nicht entschei- Untersuchung sind auf die Mie- ser regelmäßig zu kontrollie- kung tatsächlich durch das ver- mieterin im Bad der Mieter ei- dend ist, dass ein Schaden ein- ter umlegbar, da diese Untersu- ren. unreinigte Wasser verursacht nen Filter in den Duschkopf getreten ist oder unmittelbar chungskosten zu den Warm- Die Vorinstanzen – Amts- worden ist. dpa/haufe.de/nd einbauen. Eine Wasserprobe bevorsteht. haufe.de/nd wasserkosten gehören. bmg/nd u neues deutschland 24. Juni 2015 Haus und Garten ratgeber 5

Die Gartenkolumne Richtig Gießen, Wasser sparen Klotzen statt Tummelplätze für Bienen und Hummeln kleckern

Was für ein Frühjahr. Die Tem- ungezählter Bienen und Hum- Gießen Sie lieber seltener, aber peraturen sind Achterbahn ge- mel zeugt von regem Zuspruch. intensiv. Das ist allemal effek- fahren, und das lebensnotwen- Was die Insekten nicht brau- tiver, als jeden Tag nur ein klei- dig Nass fiel spärlich. Gerade chen, braucht der Mensch. Seit nes bisschen. Denn nur dann dann, wenn es die Pflanzen im Mittelalter der Wanderarzt dringt genügend Wasser bis in dringend brauchten. Und dann Arnold von Villanova die Pflan- die tieferen Erdschichten vor. kam die Schafskälte ... ze entdeckte, gibt es ein Heil- Sicher, in einem Reservat, mittel für die ableitenden Harn- Beim Rasen beispielsweise lau- das nun einmal ein Kleingarten wege sowie zur Behandlung von tet die Faustregel: Alle drei bis ist, lässt sich mit intensivem Be- Wunden und Mundentzün- vier Tage 40 Minuten. Gießen in wässern manches Feuchtedefi- dungen. Aber Vorsicht, die der prallen Mittagshitze? Gut ge- zit ausgleichen. Aber wenn sich Pflanze hat einen nahezu un- meint, aber wenig sinnvoll, denn in der großen Natur beispiels- gebremsten Verbreitungsdrang. ein Großteil des Wassers ver- weise Getreide und Raps in Beinahe noch lauter geht es dunstet quasi noch auf dem Weg Notreife flüchten, dann heißt unter dem Riesen Wasserdost, zur Pflanzenwurzel. Außerdem das für Bienen, Hummeln und Goldrute, eine ausgesprochene Bienenweide Foto: fotolia/M. Schuppich auch Riesenschirm genannt, zu. können Spritzer auf Blätter und Schmetterlinge hungern und oft Seine eindrucksvollen, schirm- Blüten wie Brenngläser wirken sogar verhungern. In einer Zeit, Kopf, aber Tagpfauenauge und Disteln aller Art, der Dauerblü- artigen, karminroten Blüten- und hässliche Flecken machen. da auch in den Gärten der Blü- Kleiner Fuchs ernähren sich her Bergminze (eine an- dolden sind ein Blickfang, so- tenschwung gerade in Schwung ausschließlich von Brennnes- spruchslose, reich blühende fern es dieses Teichrandge- kommen will. seln – wie rund 50 unserer hei- Duftstaude), das einjährige Bü- wächs schön feucht hat. Sie sind Das sollte Grund genug sein, mischen Schmetterlingsarten. schelschön (auch Bienenfreund auch ein Tummelplatz für Bie- über Pflanzen nachzudenken, Wer sich auf eine Brennnessel- genannt) oder der Riesen- nen und Schmetterlinge, die um Nutzinsekten übers Jahr ecke einlässt, muss natürlich Schuppenkopf, eine zwei Meter sich hier niederlassen. Doch reichlich Nahrung zu bieten. aufpassen, dass er diese Fraß- hohe imposante Solitärstaude. auch diese Freude ist nicht ganz Oder auch darüber, warum sich pflanze nicht alsbald an unge- Wenn Echte Goldrute wie ungetrübt. Hin und wieder etwa Schmetterlinge so rar ge- wünschten Stellen findet ... auch Riesengoldrute blühen, müssen dem Dost bei seiner macht haben. Wenn ich jetzt Aber es gibt ja ausgespro- meint man im Vorbeigehen, sich »Wanderung« Grenzen aufge- Brennnesseln das Wort rede, chene Bienenpflanzen, die man in Flugplatznähe zu befinden. zeigt werden. Die Bienen stört's schüttelt mancher vielleicht den demnächst mal einplanen kann: Das Summen und Brummen jedenfalls nicht. Peter Kollewe

Effektives Wässern mit der richti- gen Technik. Foto: photocase/giftgruen Tipps im Juli Optimal zur Bewässerung ist dummerweise die Zeit, zu der Bretter in die Beetwege legen – wir haben Erntezeit sich auch begeisterte Gärtner lie- Auch wenn Petrus uns bisher wenig Feuchte zukommen ließ, hingegen Beete, auf denen im Beet antrocknen. Am luftigen ber noch mal im Bett umdrehen: in den Beeten hat sich dennoch einiges getan. Zur Pflege und vergangenen Jahr Bohnen oder Ort sind sie lange lagerbar. GegenvierUhrfrühsindLuft-und Ernte bewegt man sich in diesen Wochen sehr viel in und zwi- Erbsen gestanden haben. Säen Bodentemperatur gesunken, das schen den Gemüsebeeten. Damit sich der Boden nicht zu sehr Sie die Bohnen am besten in drei Birnen schützen Gießwasser verflüchtigt sich verdichtet, legt man lange, schmale Holzbretter aus. Sie ver- bis fünf Zentimeter tiefen Ril- nicht gleich wieder, sondern hat teilen die Last und die Erde darunter bleibt locker. Und wenn len aus und bedecken Sie sie An frühen süßen Birnensorten genügend Zeit, um tief in den Bo- Sie am Morgen darunter schauen, können Sie möglicherwei- ganz dünn mit Erde. Sobald die und Nashi-Birnen tun sich oft den einzudringen. se Schnecken einsammeln. Kein schlechter Nebeneffekt. Bohnen keimen, werden die Ril- Vögel und Wespen gütlich. Wer große Beet- und Rasen- len geschlossen. Wichtig: Die Wenn Sie die schönsten Früch- flächen oder viele Kübelpflan- Kohl, Kartoffeln und Co. Schalotten. Ernten Sie Gemüse Flachwurzler von der ersten te kurz vor Reife mit Tüten aus zen zu versorgen hat, für den grundsätzlich nicht zu spät, da- Blüte an regelmäßig wässern, Butterbrotpapier umhüllen, kann sich ein Bewässerungssys- Erntet man beim Neuseeländer mit es zart bleibt und sein in- sonst ist der Ertrag nur gering. verhindern Sie nicht nur diesen tem mit Zeitschaltautomatik loh- Spinat laufend die jungen Trieb- tensives Aroma behält. Schaden, sondern halten auch nen. Geräte mit Bodenfeuchte- spitzen, treiben aus den Blatt- Zwiebelgemüse ernten Obstmaden fern. Die Früchte sensor sind ökologisch beson- achseln ständig neue junge Blät- Ultimo für Bohnen bilden eine zartere Schale aus. ders sinnvoll, da sie die Auto- ter aus. Die Ernte lässt sich so Im Frühjahr gesteckte Zwiebeln matik bei gewünschten Feuch- bis in den Herbst verlängern. Letzter Aussaattermin für sind bei warmer Witterung ab Apfelbäume gießen tegrad oder Regen abschalten. Tipp: Arbeiten Sie rund um die Buschbohnen ist Mitte Juli. Da- Juli erntereif. Heben Sie diese Der Fachhandel berät Sie. Pflanzen alle 14 Tage etwas Ge- mit sind die Pflanzen eine ide- zunächst mit einer Grabegabel Platzen bei frühen Apfelsorten müsedünger ein. ale Folgekultur für Frühkartof- vorsichtig an und lassen Sie das wie »Klarapfel« oder »Som- Coole Pflanzen Damit der Blumenkohl mög- feln und Kohlrabi. Meiden Sie Gemüse einige Tage auf dem merred« die Früchte, ist meist lichst lange weiß bleibt, sollten eine schwankende Wasserver- für heiße Zeiten Sie die Blume jetzt vor starker sorgung schuld. Wässern Sie in Sonneneinstrahlung schützen. längeren Trockenperioden alle Echte Hitzköpfe gibt es unter Knicken Sie einfach die großen paar Tage durchdringend. Vor- Sommerblumen, Stauden und äußeren Blätter um und legen mittags können Sie dabei auch Kübelpflanzen: Geranien (Pe- Sie sie über die Knospen. Bei Be- die Blätter benetzen, abends nur largonium), Kapkörbchen (Di- darf können Sie die Blätter mit in Bodennähe gießen. morphotheca und Osteosper- einem Zahnstocher fixieren. Wenn Ihre Obstbäume im Ra- mum) und mediterrane Kräuter Frühkartoffeln erntet man sen wachsen, sollten Sie Baum- trotzen der Wärme ebenso wie nach Bedarf. Solange das Laub scheiben mit mindestens einem Königskerze (Verbascum) und noch grün ist, wachsen die Knol- Meter Durchmesser gras- und Woll-Ziest (Stachys byzantina), len im Boden weiter. Warten Sie unkrautfrei halten. Speziell Lavendel (Lavandula) und Blau- nicht bis zum Vergilben der Blät- schwach wachsende Obstbäu- raute (Perovskia abrotanoides), ter, sonst verlieren die Knollen me leiden schnell unter Was- Palmlilie (Yucca) und Oleander ihren frischen Geschmack. ser- und Nährstoffmangel. (Nerium oleander). Viele Zier- Bis Ende Juli sind verschie- Ein Tipp: Im Fachhandel gräser überstehen heiße, tro- dene Sommergemüse erntereif, gibt's runde Mulchmatten aus ckene Perioden, ohne an At- unter anderem Kopfsalat, frühe Kokosgeflecht, die einfach um traktivität einzubüßen. Kohlrabi, Möhren, Zwiebeln und Die ersten Kartoffeln sind ein Genuss. Foto: fotolia/U. Hardberck die Stämme gelegt werden. nd Grünes Medienhaus/nd 6 ratgeber Familie und Steuern 24. Juni 2015 u neues deutschland

Steuertipp bei Kitastreik Fragen & Antworten zur Reform der Erbschaftsteuer Gesetzentwurf sieht neue Zusatzkosten steuerlich absetzbar Regeln für Firmenerben vor Die Kita ist zu, Erzieher strei- mulieren. Außerdem sollte der Das Steuerrecht für Firmener- Welche Regeln sind für große ken. Doch was ist mit denje- Babysitter eine Rechnung stel- ben muss in wichtigen Punk- Firmen vorgesehen? nigen, die unter den Folgen len, so dass die Eltern diese ten geändert werden. Das hat Sie sollen, wie vom Bundesver- der Arbeitsniederlegung lei- Rechnung mit Banknachweis das Bundesverfassungsgericht fassungsgericht gefordert, erst den, also berufstätige Eltern, überweisen können. im Dezember 2014 entschie- nach einer Bedürfnisprüfung die auf die tägliche Kinder- den und dem Gesetzgeber ei- Vergünstigungen erhalten. Sie betreuung angewiesen sind? Wenn die Bahn streikt: ne Frist bis Ende Juni 2016 ge- soll laut Gesetzentwurf auf An- Pendlerpauschale nutzen setzt. Inzwischen hat das Bun- trag des Erben erfolgen, wenn ein Sie können die durch den Streik Jeder Arbeitnehmer, der von desfinanzministerium einen »begünstigtes Vermögen« von entstandenen Zusatzkosten von seiner Wohnung zu seinem Ar- Referentenentwurf vorgelegt. über 20 Millionen Euro erwor- der Steuer absetzen. Für Pend- beitsplatz fährt, gilt steuer- ben wird, in gewissen Fällen ab ler, die wegen eines Bahn- rechtlich als Pendler. Ihm steht Welche Vorgaben gibt es für 40 Millionen Euro. Die auch klei- streiks auf das Auto umsteigen die Pendlerpauschale zu. Das die Reform? nere Firmen betreffenden Vor- müssen, gibt es diese Möglich- sind 30 Cent pro gefahrenem Das Bundesverfassungsgericht in schriften zur Weiterführung über keit leider nicht. Kilometer einer einfachen Stre- Karlsruhe hat gleich mehrere Re- mehrere Jahre und zur Lohn- Für unzählige Eltern und Ar- cke pro Tag. Bei einer Fahrt von gelungen bei der Erbschaft- und summenprüfung gelten hier beitnehmer bedeuten die 25 Kilometern zur Arbeit und Schenkungsteuer für verfas- ebenfalls. Streiks viel Organisationsauf- 220 Arbeitstagen im Jahr sind sungswidrig erklärt. So ist es Unterhalb der 20-Millionen- wand, große Umwege und zu- das 1650 Euro, die ein Arbeit- demnach unzulässig, dass auch Euro-Schwelle bleibt es bei der sätzliche Kosten. Der Lohn- nehmer von der Steuer abset- große Firmen ohne nähere Prü- bisherigen Steuerbefreiung. steuerhilfeverein Vereinigte zen kann. fung von der Erbschaftsteuer Oberhalb kann die Steuer erlas- Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) er- Wer in der Regel mit der verschont bleiben können. Kri- sen werden, wenn der Erbe nach- klärt, welche Kosten Steuer- Bahn zur Arbeit fährt und auf- tisiert wurde auch die Grenze von weist, dass er persönlich nicht in zahler absetzen können, wenn grund des Streiks auf das Auto die Kitas geschlossen sind oder umsteigen muss, berechnet zu- die Bahn wieder mal streikt. Wenn bei Kitastreiks eine Tages- nächst alle Fahrten des Jahres mutter aushelfen muss, so sind mit der Pendlerpauschale, egal Wie sind die Kinderbetreu- diese Zusatzkosten steuerlich ab- ob Auto oder Bahn. Danach ungskosten abzusetzen? setzbar. Foto: nd/Ulli Winkler zeigt der Summenvergleich, ob Eltern können die Betreuungs- es günstiger ist die Pendler- kosten ihrer Kinder von der auf die Kinder aufzupassen, pauschale in der Steuererklä- Steuer absetzen, und zwar bis können sie auch diese Kosten rung anzugeben oder die tat- diese 14 Jahre alt sind. Dazu von der Steuer absetzen. sächlichen Kosten für die Bahn- zählen die Kosten für die Ta- Im Schnitt kostet eine solche fahrten. gesmutter, den Kindergarten Kinderbetreuung 9 Euro pro Das Finanzamt rechnet hier oder einen Babysitter. Maximal Stunde. Da kommen schnell 72 zugunsten der Arbeitnehmer. 4000 Euro im Jahr Kinderbe- Euro pro Tag zusammen. Dau- Allerdings müssen sich die Ar- treuungskosten können steu- ert der Kitastreik eine Woche, beitnehmer für eine Variante erlich geltend gemacht wer- dann sind das bei 40 Stunden entscheiden. Das heißt, dass sie Das Familienerbe für Unternehmen wird reformiert. Foto: dpa/Wolfram Kastl den. Dabei spielt es keine Rol- pro Woche 360 Euro. »Wichtig nicht für den gleichen Zeit- le, ob eine fremde Person die ist daher, dass Eltern dem Ba- raum beispielsweise ihre Mo- 20 Mitarbeitern, bis zu der Un- der Lage ist, die Steuer aus sei- Kinder betreut oder beispiels- bysitter den Lohn so auszahlen, natskarte für die Bahn und die ternehmen für eine Steuerver- nem verfügbaren Vermögen zu weise die Großeltern. dass sie die Stunden und Kos- Fahrtkosten nach der Pendler- schonung nur wenige Bedin- begleichen. Unter gewissen Vo- Das gilt auch dann, wenn die ten nachweisen können«, rät pauschale abrechnen können, gungen erfüllen müssen. Da weit raussetzungen kann die Steuer Kita aufgrund eines Streiks ge- VLH-Pressesprecherin Christina auch wenn die Zusatzkosten mehr als 90 Prozent aller Fir- gestundet werden – beispiels- schlossen ist. Bitten Eltern in Georgiadis. Dazu sollten die El- durch einen Bahnstreik ent- men hierzulande weniger als 20 weise, wenn der Erbe dafür ei- diesem Fall einen Babysitter, tern einen Arbeitsvertrag for- standen sind. VLH/nd Mitarbeiter haben, würde hier ei- nen Kredit aufnehmen müsste. ne Ausnahme zur Regel, befand das Bundesverfassungsgericht. Wie viele Betriebe sind von 20- Millionen-Grenze betroffen? Was will die Bundesregierung? Nach Angaben des Bundesfi- Bundesfinanzhof Sie will sicherstellen, dass be- nanzministeriums überschritten triebliches Vermögen weitge- im Jahr 2013 nur zwei Prozent hend unangetastet bleibt. Über der vererbten oder verschenkten Steuervergünstigung für Kinderbetreuung Steuervergünstigungen soll der Firmen diese Schwelle. Eltern können die Kosten für tend machen. Angerechnet ten und das Geld auf ein Kon- Fortbestand von Firmen und den die Kinderbetreuung nur werden zwei Drittel der Aus- to überweisen. dazugehörigen Arbeitsplätzen Welche Bedeutung hat die Erb- dann steuerlich geltend ma- gaben, höchstens 4000 Euro Dies gelte nicht nur für Kin- auch über den Tod des Besitzers schaftsteuer? chen, wenn das Geld nicht pro Jahr. dergärten und Unternehmen, hinaus geschützt werden. Allzu große Bedeutung hat die bar bezahlt, sondern auf ein Im Streitfall waren beide die üblicherweise Rechnun- Erbschaft- und Schenkungsteu- Konto überwiesen wird. Das Eltern berufstätig. Für ihren gen ausstellen, betonte der Wie sollen kleine und mittlere er, die an die Länder fließt, für gilt auch, wenn ein Betreu- dreijährigen Sohn hatten sie Bundesfinanzhof. Auch Haus- Unternehmen künftig vor zu den Staat nicht. Sie macht nur et- er im Rahmen eines ge- per Minijob eine Betreuerin angestellte müssten das ver- großer Belastung geschützt wa ein Prozent des gesamten ringfügigen Beschäfti- angestellt, die monatlich 300 traglich vereinbarte Geld auf werden? Steueraufkommens aus, jährlich gungsverhältnisses ange- Euro in bar erhielt. Von den ihr Konto bekommen. Diese Statt der 20-Mitarbeiter-Grenze etwa 4,5 Milliarden Euro. stellt wurde. jährlich 3600 Euro setzten die Regelung sei gerechtfertigt, will das Bundesfinanzministeri- Eltern in ihrer Steuererklä- um Missbrauch und Schwarz- um eine Grenze von bis zu drei Sind Änderungen für privat Das entschied der Bundesfi- rung zwei Drittel, also 2400 arbeit vorzubeugen. Mitarbeitern vorgeben. Bis zu vererbtes Vermögen geplant? nanzhof (BFH) in München in ei- Euro, als Sonderausgaben an. In dem verhandelten Fall dieser Größenordnung sollen Nein. Das Bundesverfassungs- nem am 3. Juni 2015 veröf- Doch das zuständige Finanz- hätten die Kläger jedoch den Firmen von der Steuer freige- gericht hat lediglich die für ver- fentlichten Urteil (Az. III R amt erkannte dies nicht an. Lohn für die Kinderbetreu- stellt werden. In Betrieben mit erbte oder verschenkte Firmen 63/13). Zu Recht, wie der BFH ent- ung bar ausgezahlt. Keine vier bis zehn Arbeitnehmern geltenden Regelungen moniert. Eltern können Ausgaben schied. Die Berücksichtigung Rolle spiele es, dass die Kin- müssen Erben künftig sieben Eine komplette Neuordnung der für die Betreuung ihrer Kin- bei den Sonderausgaben set- derbetreuungskosten im Rah- Jahre lang eine etwas geringere Erbschaft- und Schenkungsteu- der unter 14 Jahren steuer- ze laut Gesetz voraus, dass die men eines Minijobs erbracht Lohnsumme weiterführen, um er, die auch denkbar wäre, lehnt lich als Sonderausgaben gel- Eltern eine Rechnung erhal- worden seien. AFP/nd eine komplette steuerliche Frei- das Bundesfinanzministerium stellung zu erhalten. ab. AFP/nd u neues deutschland 24. Juni 2015 Register ratgeber 7

Ratgeber Nr. 1196 vom 1. April bis Nr. 1208 vom 24. Juni 2015 Register für das 2. Quartal 2015 A H Sorgerecht (Wie es verloren gehen kann) 1199/6 Soziales (Hartz-IV-Urteile zu Mehrbedarf) 1199/2 Arbeitsrecht (Arbeitszeitmodell – Hintergründe) 1198/3 Hausbau (Der richtige Partner) 1202/5 Soziales (Bescheide des Jobcenters) 1201/2 Arbeitsrecht (Arbeitszeugnis) 1206/3 Hausbau (Kündigung eines Bauvertrages) 1207/5 Soziales (Entlastung von Alleinerziehenden) 1202/6 Arbeitsrecht (Geld für geförderte Lehrstelle) 1199/3 Soziales (Erbe mindert trotz Schulden Hartz IV) 1207/2 Arbeitsrecht (Beleidigung per SMS) 1205/3 I Soziales (Erstattung Umzugskosten) 1198/2 Arbeitsrecht (Bundesarbeitsgericht Teilzeitarbeit) 1201/3 Soziales (Mehr Sozialhilfe für Behinderte) 1200/2 Arbeitsrecht (Drohung mit fristloser Kündigung) 1199/3 Immobilien (Einbrüche und Sicherheit) 1203/5 Soziales (Neues Präventionsgesetz) 1203/2 Arbeitsrecht (Internetnutzung in der Arbeitszeit) 1196/3 Immobilien (Energetische Modernisierung) 1199/5 Soziales (Wie lange Arbeitslosengeld?) 1200/2 Arbeitsrecht (Kitastreik) 1200/3, 1203/1, 1208/6 Immobilien (Energieausweis/Faktencheck) 1201/5 Soziales (Wohngeldreform ab Januar 2016) 1199/2 Arbeitsrecht (Kündigungsfälle vor Arbeitsgericht) 1202/3 Immobilien (Energieeinsparverordnung) 1201/5 Soziales (Zumutbare Pflichtbewerbungen) 1202/2 Arbeitsrecht (Kündigung und Betriebsübergang) 1196/3 Immobilien (Grunderwerbssteuer) 1203/5 Soziales (Zuschüsse Hartz-IV-Empfänger) 1197/2 Arbeitsrecht (Mindestlohn) 1204, 1205/3 Immobilien (Heizungsmodernisierung) 1202/5 Steuern (Arbeitszimmer für Rentner) 1196/6 Arbeitsrecht (Poststreik – Kündigung verspätet) 1207/3 Immobilien (Schimmelbefall) 1206/5 Steuern (Änderungen durch Gesetzgeber ab 2015) 1198/6 Arbeitsrecht (Rechte im Streik) 1204/3 Steuern (Behindertengerechter Wohnungsumbau) 1202/6 Arbeitsrecht (Samstagsarbeit) 1197/3 M Steuern (Besteuerungspraxis bei Immobilien) 1205/6 Arbeitsrecht (Sittenwidrige Lohnvereinbarung) 1199/3 Steuern (Steuererklärung 2014) 1197, 1200, 1207/6 Arbeitsrecht (Bewerbung von Schwerbehinderten) 1196/3 Mietrecht (Besenrein – was heißt das?) 1207/4 Steuern (Geerbte Grundstücke) 1206/6 Arbeitsrecht (Teilzeitausbildung) 1204/3 Mietrecht (Lärm) 1201, 1204/4 Steuern (Kein Geld an Fiskus verschenken) 1196/6 Arbeitsrecht (Telearbeit) 1201/3 Mietrecht (Fristlose Kündigung bei Beleidigung) 1204/4 Steuern (Tipps für Haus- und Wohnungsbesitzer) 1203/6 Arbeitsrecht (Urlaubsanspruch bei Kündigung) 1207/3 Mietrecht (Gerechtfertigte Kündigung) 1199/4 Steuern (Vergünstigungen für Kinderbetreuung) 1208/6 Arbeitsrecht (Urlaubsansprüche) 1196, 1203/3 Mietrecht (Haftung bei Legionellenbefall) 1208/4 Arbeitsrecht (Urlaubsgeld und Mindestlohn) 1198/3 Mietrecht (Haftung für verlorenen Schlüssel) 1202/4 U Arbeitsrecht (Wechsel in Teilzeitjob) 1198/3 Mietrecht (Hausfrieden) 1203/4 Arbeitsrecht (Zu Regeln für Mehrarbeit) 1201/3 Mietrecht (Heizkostenabrechnung 2014) 1202/4 Urteile (Bundessozialgericht) 1197, 1205/2 Arbeitsrecht (Zumutbare Versetzung) 1197/3 Mietrecht (Immobilienverkauf, alte Mietverträge) 1203/4 Auto/Verkehr (Auffahrunfall in der Waschstraße) 1203/8 Mietrecht (Kündigung: vergammelte Wohnung) 1196/4 V Auto/Verkehr (Rechtsfälle rund ums Auto) 1205/8 Mietrecht (Mietminderung bei Legionellen) 1208/4 Auto/Verkehr (Reifendruck-Kontrollsystem) 1201/8 Mietrecht (Mietpreisbremse, Wiedervermietung) 1206/4 Verbraucher (Änderungen ab 1. Juni 2015) 1206/1 Mietrecht (Mietpreisbremse und Mietvertrag) 1207/4 Verbraucherschutz (BGH: Gebrauchtwagenkauf) 1200/8 E Mietrecht (Mietpreisbremse) 1205/4 Verbraucherschutz (EuGH: zu Lebensmitteln) 1208/8 Mietrecht (Modernisierungskosten) 1202/4 Verbraucherschutz (Fragwürdige Mahnschreiben) 1204/8 Energiesparen (Diät für Stromrechnung) 1200/4 Mietrecht (nd-Telefonforum) 1197/4-6 Verbraucherschutz (Gebühren Servicehotlines) 1205/8 Energiesparen (Die neuen EU-Regeln) 1200/4 Mietrecht (Persönlichkeitsrecht und Video) 1198/4 Verbraucherschutz (Geldeintreiber am Telefon) 1207/8 Energiesparen (Energetische Sanierung) 1196/1 Mietrecht (Prüfung alter Mietverträge) 1196/4 Verbraucherschutz (Inkassoabzocker) 1203/8 Energiesparen (Förderung von Solaranlagen) 1199/1 Mietrecht (Rechte der Vermieter) 1199/4 Verbraucherschutz (Irreführende Reklame) 1196/8 Erbrecht (Abfindungsregeln) 1203/6 Mietrecht (Schallschutz) 1198/4 Verbraucherschutz (Keine Kaution für Schulessen) 1199/8 Erbrecht (Abgesicherte Lebenspartner) 1206/6 Mietrecht (Schönheitsreparaturen) 1198/4 Verbraucherschutz (Öffentlicher WLAN-Zugang) 1198/1 Erbrecht (Ausschluss vom Erbe und Verzicht) 1200/6 Mietrecht (Tierhaltung) 1201, 1202/4 Verbraucherschutz (Roaminggebühren) 1207/1 Erbrecht (Erbschaftssteuer/bebaute Grundstücke) 1199/6 Mietrecht (Umlage der Kosten für Legionellentest) 1208/4 Verbraucherschutz (Rücknahme Elektroschrott) 1197/1 Erbrecht (Reform der Erbschaftssteuer) 1208/6 Mietrecht (Wenn Eigenbedarf nicht zählt) 1200/4 Verbraucherschutz (Rundfunkbeitrag) 1197/8 Erbrecht (Schenkungen) 1199/6 Mietrecht (Wohnen ohne eigenes Auto?) 1208/4 Verbraucherschutz (Schlüsseldienste) 1198/8 Erbrecht (Verlust des Erbschaftsanspruchs) 1199/6 Mietrecht (Wohnungsgröße) 1196/4 Verbraucherschutz (Angaben auf Lebensmitteln) 1205/1 Erbrecht (Zweite Ehefrau im Testament) 1196/6 Mietrecht (Wohnungssuche mit Überraschungen) 1199/4 Verkehrsrecht (Regeln für Kurzkennzeichen) 1199/8 Mietrecht (Wohnungswechsel) 1207/4 Verkehrsrecht (Rentner und Führerschein) 1208/8 F Mietrecht (Zahlungsverzug) 1203/4 Verkehrsrecht (Überholverbot von Motorrädern) 1202/8 Mietrecht (Zugang zur Wohnung) 1201/4 Verkehrsrecht (Was Radfahrer dürfen) 1200/8 Familienrecht (Adoption) 1202, 1203/6 Versicherungen (Berufsunfähigkeitsversicherung) 1196/2 Familienrecht (Ehename – was ist erlaubt?) 1201/6 P Versicherungen (Hausrat im Blick) 1196, 1205/7 Familienrecht (Elternzeit für Papa) 1204/6 Versicherungen (Helmpflicht bei E-Fahrrädern) 1201/8 Familienrecht (Kindergeld für erwachsene Kinder) 1206/6 Pflege (Höhe des Pflegegeldes) 1198, 1208/2 Versicherungen (Hochwasserschaden am Auto) 1198/7 Familienrecht (Kuckuckskind) 1198/6 Pflege (Kosten für Pflegehotel) 1202/2 Versicherungen (Kfz-Versicherung Marderbiss) 1207/7 Familienrecht (Name der Pflegeeltern) 1206/6 Pflege (Pflegebedürftigkeit – was tun?) 1206/2 Versicherungen (Kfz-Versicherung/Autoschlüssel) 1196/7 Familienrecht (Unterhaltszahlung) 1198/6 Pflege (Pflegenoten werden abgeschafft) 1201/2 Versicherungen (Lebensversicherungen) 1201, 1204/7 Pflege (Wer zahlt im Ausland?) 1207/2 Versicherungen (Private Unfallversicherung) 1200/7 G Versicherungen (Rechtsschutz) 1199/7 R Versicherungen (Reiseversicherungen) 1208/1 Garten (Tipps im Juli/Bienenweiden) 1208/5 Versicherungen (Restschuldversicherung) 1198/7 Garten (Tipps im Juni/Gartendünger im Test) 1204/5 Register (2. Quartal 2015) 1208/7 Versicherungen (Sicherheit bei Familienzuwachs) 1203/7 Garten (Tipps im Mai/Bundesgartenschau) 1200/5 Reiserecht (Entschädigungen bei Bahnstreiks) 1201/1 Versicherungen (Überschussbeteiligung) 1201/7 Gartenkolumne jeden letzten Mittwoch im Monat Reiserecht (Fahrgäste im Fernbus) 1205/8 Versicherungen (Versicherungsfall Auto) 1201/7 Geld (Anlageobjekt Lebensmittel) 1206/7 Reiserecht (Flugticket verloren, Anspruch bleibt) 1204/8 Versicherungen (Welche Police ist nötig?) 1203/7 Geld (Bargeldverbot in Deutschland?) 1206/7 Reiserecht (Flugverspätungen) 1196/8 Vertragsrecht (Ärger mit Fitnessstudio) 1200/8 Geld (EU-Einlagensicherung tritt in Kraft) 1207/7 Reiserecht (Kinderpass bei Auslandsreisen) 1206/8 Vertragsrecht (Ärger mit Mobilfunkanbietern) 1204/8 Geld (Girokonto) 1198/7 Reiserecht (Sturz im Linienbus, wer haftet?) 1206/8 Geld (Kleinanlegerschutzgesetz) 1200/7 Reiserecht (Unzulässige Stornogebühren) 1197/8 W Geld (Sparbriefe) 1196/7 Rente (Altersruhesitz im Ausland) 1203/2 Geld (Überweisungsbetrug) 1200/7 Rente (Der aktuelle Rentenwert) 1204/2 Wohneigentum (Baumängel) 1203/5 Geld (Unrechtmäßige Bankgebühren) 1205/7 Rente (Erhöhung ab 1. Juli 2015) 1202/2 Wohneigentum (BGH: WEG sind Verbraucher) 1201/5 Geld (Zahlungsverkehr ins Ausland) 1205/7 Rente (Fördergrenzen Rürup-Rente) 1204/2 Wohneigentum (Brandherd Sauna) 1205/5 Gesundheit (Blutspendeverbot für Homosexuelle) 1204/1 Rente (Streit um Betriebsrente) 1208/3 Wohneigentum (Elementarschadenversicherung) 1202/7 Gesundheit (Einstellungsuntersuchung) 1208/3 Rente (Tipps für Vorsorgesparer) 1201/2 Wohneigentum (Fragen zur Finanzierung) 1202-1204/7 Gesundheit (Kiefernorthopädie, Kasse zahlt nicht) 1208/2 Rente (Urteil: Renten auch für Vermisste) 1207/2 Wohneigentum (Legionellenprüfung) 1196, 1205/5 Gesundheit (Krankenkasse zahlt für Fettabsaugen) 1207/2 Wohneigentum (Neutralität der Verwalter) 1198/5 Gesundheit (Medikamentenentsorgung) 1205/2 S Wohneigentum (Verkehrssicherungspflicht) 1206/5 Gesundheit (Organspenden) 1206/2 Wohnungseigentümer (Jahresabrechnung) 1199, 1202/5 Gesundheit (Vorsicht bei Zecken) 1200/1 Sachenrechtsbereinigungsgesetz (Verjährung) 1198/5 Wohnungseigentümer (Versammlungsort) 1205/5 8 ratgeber Verbraucherschutz 24. Juni 2015 u neues deutschland

Verbraucherzentralen sammeln Beschwerden bis 10. Juli 2015

Rat erhalten Betroffene in den Viel Ärger bei der Umstellung auf Internet-Telefonie Beratungsstellen nach Termin- vereinbarung unter (0331) Die Telekommunikationsan- len den Anbietern zur Verfü- halten, so dass sie längere Zeit anbieten. Die Telekom will 98 22 9995 (Montag bis Freitag bieter stellen Telefon- und In- gung gestellt werden, so dass die ihr Telefon nicht nutzen kön- nachziehen und bis 2018 ihr ge- von 9 bis 18 Uhr) oder online ternetanschlüsse bis 2018 auf notwendige Umstellung so ver- nen. Zudem kann es vorkom- samtes Telefonnetz auf Inter- unter www.vzb.de/termine so- die sogenannte IP-Technik braucherfreundlich wie mög- men, dass Anbieter versuchen, net-Telefonie umstellen. wie am Beratungstelefon unter (Internet-Protokoll-Technik) lich durchgeführt werden kann. mit der Umstellung auch Kom- Nach Auskunft von Ralf Rei- der bundesweiten Servicenum- um. Dabei kann es zu etli- Als Gründe für den Über- biangebote zu verkaufen. chertz, Rechtsexperte der Ver- mer (09001) 775 770 (montags chen Problemen kommen, wie gang zur Internettelefonie nen- »Verbraucher sollten darauf braucherzentrale Thüringen, bis freitags von 9 bis 18 Uhr für die Verbraucherzentralen in- nen die Telekommunikations- achten, dass ihnen keine zu- berichten Verbraucher ver- 1 Euro/min im deutschen Fest- formieren. unternehmen zum einen den sätzlichen Leistungen unterge- mehrt darüber, dass der Über- netz, Mobilfunk gegebenenfalls Mehrwert für den Verbraucher, schoben werden, die sie nicht gang auf die neue Technik nicht abweichend) oder per E-Mail- Zu diesen Problemen gehören: aber auch, dass es in absehba- wollen – und nicht benötigen«, klappt, der Anschluss wochen- beratung www.vzb.de/email- Der Anschluss kann wochen- rer Zeit für die herkömmliche so Michèle Scherer, Telekom- lang ausfällt und Hausnotruf- beratung lang ausfallen, Hausnotrufe Übertragungstechnik keine Er- munikationsexpertin der Ver- systeme nicht mehr funktio- werden funktionsunfähig oder satzteile mehr gibt. braucherzentrale Brandenburg. nieren. } Verbraucherzentrale Thürin- Verbrauchern wird mit der Um- Nicht nur die Telekom, auch »Generell müssen Anbieter Ver- Die Maßnahme erfolgt zu- gen unter www.vzth.de. Die stellung ein neuer Vertrag mit andere Anbieter werden nach braucher ausreichend über die dem oft im Zuge einer Tarifän- Zusendung von Beschwerden ungewünschten Zusatzkondi- und nach auf die neue An- anstehenden Änderungen und derung. »Das ist nicht akzepta- per E-Mail an [email protected] tionen angedreht. schlusstechnik All-IP umstel- Folgekosten informieren, eine bel. Anbieter müssen Verbrau- oder per Post an Verbraucher- In einer bundesweiten Um- len. Statt der bisherigen zwei Umstellung darf nicht nebenbei cher ausreichend über die an- zentrale Thüringen, Stichwort frage erfassen die Verbrau- Leitungen, eine für Telefon und stattfinden«, so die Verbrau- stehenden Änderungen und IP-Umstellung, Eugen-Richter- cherzentralen bis zum 10. Juli eine für Internet, gibt es zu- cherschützerin weiter. Folgekosten informieren, eine Straße 45, 99085 Erfurt. 2015 daher Beschwerden zum künftig nur noch eine Daten- Die Verbraucherzentrale Umstellung darf nicht so ne- IP-basierten Anschluss. Mit der leitung. Telefonate werden Thüringen (vzth) weist darauf benbei stattfinden«, kritisiert } Verbraucherzentrale Sachsen- Umfrage wollen die Verbrau- dann ausschließlich über das hin, dass die meisten Tele- Ralf Reichertz. vz/nd Anhalt (vzsa) auf der Internet- cherzentralen genauere Er- Internet geführt. kommunikationsanbieter in- seite unter www.vzsa.de/faq- kenntnisse über die Probleme Verbraucher beklagen, dass zwischen bei Neuverträgen nur } Verbraucherzentrale Branden- voip oder unter der bundeswei- aus dem Umstellungsprozess sie gar keine Hilfe vom Tele- noch einen Anschluss mit IP burg (vzb) unter ten Servicenummer (siehe Ver- gewinnen. Die Ergebnisse sol- kommunikationsanbieter er- (»Internet-Protokoll«)-Technik www.vzb.de/telefonumstellung. braucherzentrale Brandenburg).

Gericht: Gutachten beweist gefährdendes Fahrverhalten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Mehr als ein Streit um Tee mit Rentner ist Führerschein los Himbeer-Vanille-Geschmack Die Verpackung eines Lebens- schaften des Lebensmittels« ir- mittels darf den Verbraucher reführen, also Beschaffenheit, nicht über die Zutaten in die Ir- Zusammensetzung, Menge, re führen. Der Hersteller dürfe Haltbarkeit, Ursprung und Her- nicht den Eindruck erwecken, stellungsart. dass eine Zutat vorhanden sei, die tatsächlich fehle. Der Fall ging über mehrere Instanzen ... So urteilte der Europäische Ge- Das Landgericht Düsseldorf hat- richtshof (EuGH) am 4. Juni 2015 te 2012 den Verbraucherschüt- (Az. C 195/14) im Verfahren um zern Recht gegeben. In zweiter einen Kinderfrüchtetee des Her- Instanz entschied das Oberlan- stellers Teekanne. Nach Ansicht desgericht Düsseldorf 2013 für des EuGH reicht es nicht, dass in den Hersteller mit dem Hinweis, der Zutatenliste alle Bestandtei- dass ein Früchtetee namens Him- le richtig genannt werden. Was beer-Vanille nicht zwingend die- Im hohen Alter am Steuer: Das kann unter Umständen zu Konsequenzen führen. Foto: dpa/Rolf Vennenbernd drauf steht, muss auch drin sein. se Früchte oder Aromen enthal- Der Verbraucherzentrale Bun- ten müsse. Es reiche, wenn der Beweist ein Gutachten, dass Beifahrersitz verletzte sich Der Rentner habe während desverband verklagte den Her- Tee nach Himbeeren und Vanil- ein älterer Autofahrer andere leicht am Bein. der 30-minütigen Fahrt mehr- steller, weil die Packung des le schmecke und die Zutaten auf Verkehrsteilnehmer durch Die Führerscheinbehörde fach gravierend gegen zahlrei- Früchtetees »Felix Himbeer-Va- der Verpackung korrekt ange- seine Fahrweise behindert ordnete daraufhin eine Fahrt che Verkehrsregeln verstoßen nille Abenteuer« Bilder von Him- geben seien. Der Fall ging an den oder gefährdet, so darf ihm mit einem Gutachter an. Dieser und mit seinem Verhalten an- beeren und Vanille zeige, ob- Bundesgerichtshof (BGH), der der Führerschein entzogen beurteilte den betagten Fahrer dere Fahrer behindert. Hohes wohl der Tee keine der beiden den EuGH um Auslegung bat. werden. als verkehrsuntauglich. Der Alter allein sei sicher kein Früchte und auch keine natürli- Mann musste deshalb seinen Grund, dass jemand nicht mehr chen Aromen davon enthalte. Auf Ist dies ein Einzelfall? Das entschied das Verwal- Führerschein abgeben, woge- fahren dürfe. Die nicht bestan- der Packung wird mit der Kin- Nein, zwar nahm der Hersteller tungsgericht Düsseldorf (Az. 4 L gen er klagte. dene Fahrprüfung aber schon. derbuchfigur Hase Felix gewor- das Produkt inzwischen vom 484/15). Wie die telefonische Das Verwaltungsgericht Dem Mann das Autofahren zu ben,derzwischenHimbeerenund Markt, aber immer wieder sind Rechtsberatung der Deutschen Düsseldorf gab der Führer- verbieten sei zwar ein großer Vanilleblüten herumspringt. ähnliche irreführende Produkte Anwaltshotline (D-AH) berich- scheinbehörde Recht. »Sie muss Eingriff in die private Lebens- Nach der Zutatenliste besteht der zu beklagen. Ob deutscher Käse tete, wollte ein 95-Jähriger einem Fahrer die Fahrerlaubnis führung, der weitreichende Fol- Tee hauptsächlich aus Hibiskus, in griechischer Aufmachung, rückwärts aus einer Parkbox entziehen, wenn seine Fahr- gen haben könne, so das Düs- Äpfeln, Brombeerblättern, Oran- Formfleisch statt abgebildeter fahren. Nach eigenen Angaben weise andere Verkehrsteilneh- seldorfer Verwaltungsgericht. genschalen und Hagebutten. Hähnchenbrust oder »Acerola- verwechselte er dabei die Pe- mer gefährdet«, erklärt Rechts- In diesem Fall stelle der Fahrer saft« mit der Hauptzutat Apfel- dale und beschleunigte ruck- anwalt Frank Böckhaus von der aber ein erhebliches Risiko für Was schreibt das EU-Recht vor? saft. Aufmachung und Kenn- artig in die falsche Richtung. Rechtsberatung der Deutschen den öffentlichen Straßenver- Laut EU-Richtlinie aus dem Jahr zeichnung von Lebensmitteln Dabei setzte er seinen Wagen an Anwaltshotline die gesetzliche kehr dar, was diese Maßnahme 2000 darf die Etikettierung den weckten bei Verbrauchern fal- einen Baum, seine Frau auf dem Grundlage. rechtfertige. D-AH/nd Käufer nicht »über die Eigen- sche Erwartungen. dpa/nd