LOKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER UMGEBUNG rings 02 um uns Stadt Hemmingen ARNUM, DEVESE, HARKENBLECK, HEMMINGEN-WESTERFELD, HIDDESTORF, OHLENDORF UND WILKENBURG 45. Jahrgang, 23. Januar 2008

Tod im Familientag im Rampenlicht Hallenbad Hemmingen

… ein Kriminalstück in drei bis vier Akten von DANIEL STENMANS Sauna zum Schwimmbadtarif Leine-B n e.V. üh nge ne mi m He

VRQQWDJV±8KU YRPELV 

Freitag, 15. 2. 2008, 19.30 Uhr Samstag, 16. 2. 2008, 19.30 Uhr Sonntag, 17. 2. 2008, 15.30 Uhr Freitag, 22. 2. 2008, 19.30 Uhr Samstag, 23. 2. 2008, 19.30 Uhr Sonntag, 24. 2. 2008, 15.30 Uhr Erwachsene: 4,00 Euro Karten: 7 Euro (Vorbestellung empfohlen) Jugend-Kultur-Haus | Hohe Bünte 6 Kinder: 2,50 Euro 30966 Hemmingen (neben dem Hallenbad)  05 11/41 41 43 [email protected] ¡www.leine-buehne.de

RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

   Wir stärken Ihren Rücken!     Therapiezentrum Arnum     Reifen-, Auspuff- Dieter und Markus Förster ") &  und Bremsen-Service Göttinger Str. 65 · 30966 Hemmingen "* $$ #'!(& Karosserie- und Lackarbeiten Telefon (0 5101) 31 93 www.therapiezentrum-arnum.de Denken Sie an Ihre  "  %  ! !  Feinstaub- Inh.: Susanne von Grotthuss 30459 Hannover--Ricklingen Plakette 5  Ricklinger Stadtweg 3--5 Verwöhntage ab Februar (an der Stadtwegzeile) Wir haben Sie vorrätig! !$"   Dienstag Dauerwelle komplett 55,– inkl. Schnitt, Frisur und Stylingprodukte statt 66,– 

Mittwoch Wellnesstag – Verwöhnmassage Inh.: Volker Kinne · Brillen · Kontaktlinsen Damen: Waschen, Schneiden, Föhnen Stylingprodukte und Kur statt 41,50  30,– Herren: Waschen, Schneiden, Föhnen statt 21,50  15,– Donnerstag Auf alle farblichen Verschönerungen bekommen Sie eine Ermäßigung von 20%

Ausführung TISCHLER-- Hemm.---Westerfeld sämtlicher Tischlerarbeiten MEISTER Gutenbergstraße17 30966 Hemmingen · Ortsteil Arnum Innenausbau · Dachausbau B (0511) 416017 Göttinger Straße 61 · f (0 5101) 58 99 22 Die Glaserei in Ihrer Nähe Inh.: K. Szwillus Rechtsanwältin 30966 HEMMINGEN Ines-Maria Pfeiffer Göttinger Landstr. 53 Schwerpunkte: Reparatur- Wärmeschutz- Tel. (0511) 426466 Arbeitsrecht 30966 Hemmingen Schnelldienst Isoliergläser Fax (0511) 4218 99 Miet- und Pachtrecht Strafrecht Ortsteil Arnum Tierschutzrecht An der Worth 24 Sonnen- und Holz- und Ganzglas- und Vertragsrecht Tel. 0 5101/58 5218 Splitterschutzfolien Kunststoff-Fenster Duschtüren Verwaltungsrecht Fax 0 5101/58 5217 Sterbefall? DANN RUFEN 86 26 91 SIE

Seit 1908 in Familienbesitz · Tag und Nacht dienstbereit Hannover-Wülfel · Pieperstraße 14 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sarglager · Fernüberführungen · Eigene Totenfrau Behindertengerechter Abschiedsraum

2 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 INHALTSVERZEICHNIS rings02 um uns Stadt Hemmingen inhalt

NOTRUFE  SEITE POLIZEI Hemmingen Arnum Zahnärztlicher Notdienst Tel.:0 5101/85 27 07 Tel.:0511/ 3110 31 AMTLICHES 04 Göttinger Straße 65A Sozialstation Hemmingen Falls nicht besetzt: Berliner Straße 16 Polizeikommissariat Tel.:0511/4164 42 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 10-11 Tel.:0 5109/517 - 0 Stadtverwaltung Hemmingen POLIZEI - NOTRUF 110 Rathausplatz 1 FAMILIENANZEIGEN 12 in allen Ortsteilen Tel.: 0511/4103 - 0 UNFALL / RETTUNG / FEUER 112 Straßenbeleuchtung Störungsstelle in allen Ortsteilen Tel.: 0800 / 0 28 22 66 SONSTIGES 13 Ärztlicher Notdienst / Nur nach Dienstschluss: Krankentransport Technischer Notdienst VERANSTALTUNGSKALENDER 14-15 Tel.: 01 80 / 5 52 29 99 Tel.:0511/ 4103 -124 oder Krankentransport Tel.: 0162 / 2 02 69 17 mit ärztlicher Verordnung BAUHOF 16 Tel.:0 5109 /19 22 2 ARNUM 19 APOTHEKENNOTDIENST jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages VERSCHIEDENES 21

23.01. Fortuna-Apotheke 03.02. Niedersachsen-Apotheke DEVESE/HEMM.-WESTERFELD 22 Linden, Deisterstr. 75, Döhren, Helenenstr. 37, n. Deisterplatzkreisel Eing. Ziegelstr. n. Fiedelerplatz HARKENBLECK 23 24.01. Apotheke-Schwarzer Bär 04.02. Andrea-Apotheke Deisterstr. 11, Am Schwarzen Bären Linden, Limmerstr. 17, n. Fortunastr. ANKAUF/VERKAUF 23 25.01. Rathaus-Apotheke 05.02. Schloss-Apotheke Linden, Falkenstraße 29, Calenberger Esplanade 3 A, neben Lindener Marktplatz gegenüber Friederikenstift UNTERRICHT 23 26.01. Leonoren-Apotheke 06.02. Stadtweg-Apotheke Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 33, Ricklinger Stadtweg 41, STELLENMARKT 23 Eingang Plengestr. Ecke Pfarrstraße 27.01. Zentral-Apotheke 07.02. Abelmann-Apotheke GARAGEN • GEWERBL. RÄUME 23 Mühlenbergzentrum 14 Döhren, Hildesheimerstr. 258, Haltestelle Peiner Straße 28.01. Alte Ricklinger-Apotheke HIDDESTORF/OHLENDORF 24 Ricklinger Stadtweg 9, 08.02. Nazareth-Apotheke Haltestelle Beekestr. Schwarzer Bär 8 29.01. Xtra-Apotheke 09.02. Elefanten-Apotheke WILKENBURG 25 Karlsruher Straße 8 Hildesheimer Str. 115, im Ratio EKZ Laatzen Ecke Altenbecker Damm IMMOBILIENMARKT 23+27 30.01. Apotheke-am Kronsberg 10.02. Magnus-Apotheke Bemerode, Bemeroder Rathausplatz 8 Linden, Davenstedter Str. 39, Ecke Magnus-, H. Nieschlagstr. 31.01. Pettenkofer-Apotheke IMPRESSUM Davenstedt, Wegsfeld 42, 11.02. Mendelssohn-Apotheke Terrassenhaus Mendelssohnstr. 26, Südstadt Herausgeber: Verlag, Druck, Vertrieb und 01.02. Lindener-Apotheke 12. 02. Kopernikus-Apotheke Stadt Hemmingen Anzeigenverwaltung: Linden, Limmerstr. 2D, a. Küchengarten Linden, Falkenstr. 7, n. Schwarzer Bär Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil: Gödicke Druck, Verlag & Consulting GmbH, 02.02. Westerfelder Rats-Apotheke 13. 02. Rats-Apotheke Bürgermeister Schacht-Gaida Carl-Zeiss-Straße 24, 30966 Hemmingen, Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz 4 Arnum, Gartenstr. 6, an der B3 Telefon: (05 11) 41 02 89 -0 Redaktionelle Zuschriften: Fax: (05 11) 4165 77 Redaktion: Herr Hanje E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Hemmingen, Postfach 1380, 30955 Hemmingen, Bankverbindung: REDAKTION / ANZEIGEN Telefon: 0511 / 41 03 - 138 Gödicke Druck GmbH, Hemmingen Fax: 0511 / 41 03 - 296 Sparkasse Hannover, BLZ 250 501 80 E-Mail: [email protected] Konto-Nr. 855 529 Anzeigenannahme für Geschäfts- und Familien- und Kleinanzeigen: >>rings um uns<< wird kostenlos (bis Frei- dieser Zeitschrift können keine Rückschlüs- Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.30 Uhr · Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr tag nach ET.) an alle Haushalte der Stadt se gezogen werden, ob es sich um ge- Verlag Gödicke Druck · Carl-Zeiss-Str. 24 · 30966 Hemmingen Hemmingen 2 x im Monat verteilt. Beiträge schützte oder ungeschützte Bezeichnungen handelt. Im übrigen gelten die allgemeinen Telefon: (05 11) 4102 89 - 30 · Fax: (05 11) 41 65 77 die als Veröffentlichungen der Vereine, Ver- bände, Kirchen, Parteien oder sonst na- Geschäftsbedingungen der Druckindustrie. E-Mail: [email protected] mentlich gekennzeichnet sind, geben nicht Für die Richtigkeit per Telefon oder Fax die Meinung der Redaktion wieder. Die Re- übermittelter Anzeigen wird keine Ge- daktion behält sich vor, Beiträge sprachlich währ übernommen. zu überarbeiten oder aus Platzgründen zu Kleinanzeigen sind sofort zu bezahlen oder Erscheinungstermin der nächsten Ausgaben kürzen. Ein Anspruch auf Abdruck von Ein- bei telefonischer Bestellung per Lastschrift m sendungen besteht nicht. Leserbriefe und an den Verlag zu begleichen. Bei nicht pünkt- 06. Februar 2008 (Anz.-/Redaktionsschluss: 30.01.) offene Briefe werden nicht abgedruckt. Aus lichem Zahlungseingang wird keine Gewähr m 20. Februar 2008 (Anz.-/Redaktionsschluss: 13.02.) der Nennung der Markenbezeichnungen für die Veröffentlichung übernommen.

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 3 ANZEIGE

Amtliches

Hinweise zur Landtagswahl am 27. Januar 2008 Wann und wo wird gewählt? Die Wahl zum 16. Niedersächsischen Landtag findet am Sonntag, den 27. Januar 2008, in der Zeit von 8.00 bis18.00 Uhr statt. Die Stadt Hemmingen ist in 15 allgemeine Wahlbezirke aufgeteilt. Jedem Wahlberechtigten ist inzwischen eine sogenannte Wahlbenachrichti- gungskarte zugegangen, auf der der maßgebliche Wahlbezirk und der Wahlraum, in dem die Wahlberechtigte /der Wahlberechtigte wählen kann, angegeben sind. Darüber hinaus wurde die Abgrenzung der Wahlbezirke und die Anschriften der Wahllokale in der letzten Ausgabe der rings-um- uns abgedruckt und kann jederzeitbei der Stadtverwaltung Hemmingen unter der Rufnummer (0511) 41 03 -139 erfragt werden. DieWählerinnen und Wähler werden gebeten, zur Wahl ihre Wahlbe- nachrichtigung mitzubringen und ihren amtlichen Personalausweis oder Reisepass bereitzuhalten. Sie haben sich auf Verlangen des Wahlvorstan- des über ihre Person auszuweisen. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte möglichst umge- hend bei der Stadtverwaltung klären, ob eine Eintragung imWählerver- zeichnis vorliegt. Sollten mobilitätsbeeinträchtigte Wähler unsicher sein, ob der jeweilige Wahlraum für sie nutzbar ist, steht die Stadtverwaltung unter der o.g. Rufnummer gern für Rückfragen zur Verfügung. Was können Wahlberechtigte tun, die am Wahltag verhindert sind? Wer am Wahltag verhindert ist, kann seine Stimme auch per Briefwahl abgeben. Der Wahlschein kann schriftlich oder mündlich bei der Stadt Hemmingen, Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, beantragt werden. Fernmündliche Anträge oder SMS sind nicht zulässig. Die Stadt Hemmingen hat veranlasst, dass der Wahlschein auch per In- ternet beantragt werden kann. Ein entsprechender Antrag befindet sich auf der Homepage der Stadt Hemmingen (www.StadtHemmingen.de) Wahlscheine können grundsätzlich bis zum 25. Januar 2008, 18.00 Uhr, beantragt werden. Nur in bestimmten Ausnahmefällen ist eine Ausstel- lung des Wahlscheins auch bis zum 27. Januar 2008, 15.00 Uhr, mög- lich. Die Stadt Hemmingen hat Vorkehrungen getroffen, dass bei persönlicher Abholung der Briefwahlunterlagen die Wahlberechtigten dieBriefwahl auch in den Bürgerbüros ausüben können. DieBriefwahlstelle im Bürgerbüro im Rathaus Hemmingen-Wester- feld, Rathausplatz 1, ist zu folgenden Zeiten geöffnet: montags und donnerstags von 08.00–12.00 Uhr und von 15.00–18.00 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 08.00–12.00 Uhr. DieBriefwahlstelle im Bürgerbüro in Arnum,Göttinger Str. 65 a, ist ebenfalls zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstags von 08.00–12.00 Uhr und von 15.00–18.00 Uhr, montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 08.00–12.00 Uhr. Am Freitag, den 25. Januar 2008, sind beide Briefwahlstellen (Bürger- büro Hemmingen-Westerfeld und Arnum) auch nachmittags von 15.00 bis18.00 Uhr geöffnet. Für Fragen zur Ausübung des Wahlrechtes steht Ihnen Ihre Stadtverwal- tung gern für Rückfragen unter der Rufnummer (0511) 4103 -139, Frau Malina, zur Verfügung. Hemmingen, Stadt Der Bürgermeister den 23. Januar 2008 Hemmingen Schacht-Gaida

Friedhöfe sind für Hunde tabu Immer wieder wird beobachtet, dass Hundebesitzer ihre Tiere mit auf die Friedhöfe nehmen und dort frei laufen lassen. Das ist besonders störend für die Angehörigen, diehier in Ruhe der Verstorbenen gedenken wollen, aber auch für alle anderen Friedhofsbesucher. DieFriedhofsverwaltung weist aus diesem Grunde darauf hin, dass nach § 6 der Friedhofssatzung der Stadt Hemmingen auf Friedhöfen das Mit- bringen von Tieren – ausgenommen Blindenhunde – nicht gestattet ist. Bitte beachten SiedieHinweisschilder und nehmen Sie Rücksicht.

4 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Bekanntmachung gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB) Bebauungsplan Hiddestorf Nr. 20 „Wiesenweg-Nord“ mit örtlicher Bauvorschrift der Stadt Hemmingen Anwaltskanzlei Der Rat der Stadt Hemmingen hat inseiner Sitzung am 13. Dezember Barbara Stockmeier Schwerpunkte: 2007 den Bebauungsplan Hiddestorf Nr. 20 „Wiesenweg-Nord“ mit ört- 30966 Hemmingen – Ehe-- und Familienrecht licher Bauvorschrift nebst Begründung als Satzung beschlossen. Ortsteil Arnum –Arbeitsrecht Der Bebauungsplan Hiddestorf „Wiesenweg-Nord“ mit örtlicher Bauvor- Göttinger Straße 65 – Straßenverkehrsrecht schrift nebst Begründung kann bei der Stadt Hemmingen, – Fachbereich www.kanzlei--stockmeier.de – Vertragsrecht Bau und Umwelt –, Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, während der e--mail: [email protected] –Erbrecht Dienststunden montags von 09.00–12.00 Uhr und von 15.00–18.00 eine Rufnummer, die Sie Uhr, dienstags bisfreitags von 09.00 – 12.00 Uhr von jedermann ein- sich sofort notieren sollten gesehen werden. Jeder kann über den Inhalt des Bebauungsplanes ' 05101/852266 Hiddestorf Nr. 20 „Wiesenweg-Nord“ mit örtlicher Bauvorschrift nebst Begründung Auskunft verlangen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Hiddestorf Nr. 20 „Wiesen- weg-Nord“ mit örtlicher Bauvorschrift ergibt sich aus beiliegendem La- geplan (s. dicke, unterbrochene Linie). Maklerservice Susanne Ebeling All-inclusiv in Hemmingen • Ihre Immobilie ist zu groß?? • Sie sind allein oder auch eine Familie? • Sie wollen weg und wissen nicht wie? • Sie brauchen Hilfe beim Umzug, bei der Planung, beim Verkauf ?? • Wir verkaufen Ihr Haus, wir fahren Sie zum Notar, • Wir helfen Ihnen z.B. bei der Suche eines Umzugunternehmens, eines Seniorenstiftes, eines Handwerkers, etc. • Sie brauchen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Immobilienwunsches? • Sie haben bereits eine Immobilie und wollen Quelle: Niedersächsische Vermessungs- und Katasterverwaltung umschulden oder wollen ein Forwarddarlehen? (GLL/ VKV) • Sie benötigen ein Gutachten? Mitdieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Hiddestorf Nr. 20 „Wiesenweg-Nord“ mit örtlicher Bauvorschrift nebst Begründung der • Egal was Sie im Immobilienbereich benötigen ... Stadt Hemmingen in Kraft. • Wir sind für Sie da – so lange Sie uns brauchen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verletzung der in § 214 Abs. 1Nr. 1bis 3 BauGB bezeichneten Form- und Verfahrensvorschriften, Verlet- Hemmingen /OT Arnum [email protected] zungen nach § 214 Abs. 2 sowieMängel des Abwägungsvorgangs nach Telefon (05101) 92 50 84 www.Maklerservice-Ebeling.de § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB dann unbeachtlich sind, wenn sienicht in- nerhalb eines Jahres seitdieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Stadt Hemmingen geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Form- und Verfahrensvorschriften oder den Man- gel der Abwägung begründen soll, ist darzulegen. Tischlermeister d un Bau- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB Möbel- über die Entschädigung von durch den Bebauungsplan eintretenden Andreas Borsutzky Tisc hlerei Vermögensnachteilen sowie über dieFälligkeit und das Erlöschen ent- Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten sprechender Entschädigungsansprüche wird hingewiesen. Hemmingen, STADT Der Bürgermeister Möbel · Einbauschränke · Innenausbau · Fenster den 14. Dezember 2007 HEMMINGEN gez. Schacht-Gaida Treppen · Reparaturen und Beratung Vorstehende Bekanntmachung ist am 20. Dezember 2007 im gemein- samen Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Krumme Straße 6 Fon (0511) 2319 04 Hannover Nr. 49 veröffentlicht worden. Der Bebauungsplan Hiddestorf 30966 Hemmingen Fax (0511) 2319 20 Nr. 20 „Wiesenweg-Nord“ der Stadt Hemmingen ist mit dem Tage dieser Ortsteil Devese www.tischlerei-borsutzky.de Bekanntmachung (20. Dezember 2007) rechtskräftig geworden. Hemmingen, STADT Der Bürgermeister den 11. Januar 2008 HEMMINGEN Schacht-Gaida

Sonntag ist Familientag vom 20. Januar biseinschl. 2. März 2008 steht der Sonntag im Hallen- bad Hemmingen und in der Sauna ganz imZeichen von Familien. DieKinder können im Wasser mit Wasserspielzeug toben, während die Eltern sich in der Sauna entspannen. Das gemütliche Bistro sorgt für Getränke und einen kleinen Imbiss. DieEintrittspreise können sich auch sehen lassen: Erwachsene 3,00 Euro + Warmbadezuschlag inkl. Saunabesuch Kinder 1,50 Euro + Warmbadezuschlag inkl. Saunabesuch Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Hallenbad- und Saunateam Hemmingen

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 5 ANZEIGEN

Dorferneuerung Ohlendorf MEERHEIMB & LANDEFELD Nach der Aufstellung des örtlichen Entwicklungskonzeptes für Ohlendorf Rechtsanwälte in Form des Dorferneuerungsplanes beginnt die Maßnahmenförderung. Diese kann sich über mehrere Jahre, im Mittel ca. 5 Jahre, erstrecken. Im f (0 5101) 58 97 58 • Rechtsschutz und Rahmen der Dorferneuerung können öffentliche und private Maßnah- Versicherungsrecht men gefördert werden. RA Frank Krause-Dommnich-Meerheimb • Privates Baurecht Im Folgenden werden einige positive Beispiele aufgezeigt, die einen Ein- RA Holger Landefeld • Kauf- und druck vermitteln sollen, was im Rahmen der Dorferneuerung möglich ist (s.a. www.ml.niedersachsen.de): Gewerbegebiet Arnum: Reisevertragsrecht Hans-Theismann-Weg 2 • Miet- und Immobilienrecht Beispiel 1: Lindern, Ortsteile Liener/Auen-Holthaus 30966 Hemmingen • Verkehrsunfallrecht Termine nach Vereinbarung • Arbeitsrecht Ein Kabel – alles drin. Kabelfernsehen und Radio in Arnum und Harkenbleck – analog und digital – immer in bester Qualität. Vor dem Umbau des Heuerhauses Umnutzung zur privaten Wohnung ewt breitbandnetze gmbh Beispiel 2: Wienhausen-Bockelskamp (vormals Bosch Breitbandnetze) Tel. (0511) 86 68 69--30 Fax(0511)866869--99 H.Frankenstein

Maler- und Lackiermeister Vierständerfachwerkhaus 1759 vorher Heute Dorfgemeinschaftshaus it 1980 O Malerarbeiten aller Art se Beispiel 3: Aller-Leine-Tal und Landkreis Lüneburg O Beratung und Hilfe bei Malerarbeiten O Lieferung von Farben, Tapeten und Bodenbelägen O Handwerkliche Hilfe im/am Haus Pastorenkamp 5 · 30966 Hemmingen · Telefon/Telefax (0511) 42 83 79

30966 Hemmingen BAU Hoher Holzweg 14 Allerradweg Alte Kreisstraße im Amt Neuhaus METALL Tel. (0 51 01) 99 05 95 M oder 0163 - 510 57 25 Weitere Informationen zum Thema Dorferneuerung erhalten Sie bei der KRÖSCHE Fax (0511) 2 34 96 23 Auftaktveranstaltung, die am 14. Februar 2008, um 19.00 Uhr im K Veranstaltungssaal, Heifeld 10 in Ohlendorf für die Einwohnerinnen und ) Gitter · Zäune · Treppen · Geländer Einwohner von Ohlendorf stattfi ndet. ) Toranlagen · Garagentore · Antriebe Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Stadt Hemmingen, FB Bau- und Umwelt, ) Edelstahlarbeiten Frau Anders, Telefon (0511) 4103 -269 ) Reparatur · Wartung

Ihr Fachbereich Bau und Umwelt informiert

Hemmingen macht sauber! Frühjahrsputzaktion am 29. März 2008 Der Rat der Stadt Hemmingen hat 2003 beschlossen, einmal jährlich im Frühjahr eine Aktion unter dem Motto Hemmingen macht sauber! durchzuführen. Dieses Jahr fi ndet die Aktion zum fünften Mal statt, und zwar am Sams- tag, den 29. März 2008 und in der Woche davor statt. Hierzu sind alle Hemminger Bürgerinnen und Bürger, Kirchen, Schulen, Vereine und Verbände der Stadt aufgerufen, sich freiwillig an der Säuberung von öffentlichen Grünfl ächen und Pfl anzungen zu beteiligen. IHRE  FREUNDLICHEN   GARTENHELFER Die Aktion „Hemmingen macht sauber!“ hat zum Ziel, Straßengräben,   .0#+-$)#%# DIE PREISWERTE  Straßenseitenräume und andere, vielleicht nur Ihnen bekannte Stellen   /#+ +) %#+2-$)#%# ALTERNATIVE  von „wildem Müll“ in der freien Landschaft zu befreien. Gerade an der  1*/"&+'00    wilden Ablagerung von Abfällen zeigt sich, wie das Fehlverhalten einzel-  #"(#+/"&+'00    ner zu Umweltbelastungen für die Allgemeinheit führt.  1*$3))1+%     ) 00#+2 1       Dabei ist zu beachten, dass zum Schutz des Wildes und der boden- und $) /0#. .!#'0#+   #     bodennah brütenden Vögel die Ruhezonen der frei lebenden Tiere re-  1+! 1 ! " #)#$,+Tel./Fax 0  5101/44    24 spektiert werden. Das Betreten von Wäldern, Wiesen und Weiden ab-     ,!')Mobil 0163/2   5192 01 seits der öffentlichen Wege ist daher möglichst zu vermeiden.

6 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Bitte denken Sie doch bald einmal darüber nach, ob und wieSiesich (wieder) an der Aktion beteiligen wollen und melden Sie ihre Ideen und Arnum Vorstellungen entweder schriftlich oder per E-Mail oder telefonisch an Hoher Holzweg 13 den Fachbereich Bau und Umwelt der Stadt Hemmingen. Butenholz Telefon (0 5101) 25 50 (0177)3882550 Telefon vormittags: (05 11) 41 03-263 (Frau Wehmeyer) E-Mail: [email protected]. Garten- und Landschaftsbau Zu Weihnachten ein neues Handy bekommen – Über 25 Jahre Erfahrung – Festpreisgarantie wohin mit dem alten ? – Naturstein- und Verbundsteinarbeiten Seit über 5 Jahren Sammlung zugunsten der Deutschen Umwelthilfe wird fortgesetzt – Garten Neu- und Umgestaltung Koicenter Hannover Haben Sie Ihr Handy aussortiert oder benutzen Sieesnicht mehr? Dann – Dauerpflege und Zaunbau können Sie es am Info-Point im Rathaus oder im Bürgerbüro Arnum los- Handel mit original werden. Dieseit Oktober 2005 laufende Sammelaktion der Deutschen – Baumfällungen, auch in Seil- Japan Koi und Teich- Umwelthilfe und der Stadt Hemmingen erfreut sich weiter großer Be- klettertechnik mit FISAT Zertifikat fischen, sowie Zubehör leibtheit. Innerhalb dieser Zeit wurden bislang über 500 Handys zum – Teichbau, speziell Koiteiche inkl. eigenem Filterbau. Recycling abgegeben. Dafür hat die Deutsche Umwelthilfe über 2.500 Euro zur Finanzierung ihrer Umwelt- und Naturschutzprojekte erhalten. Bei ausgeführten Baumfällungen erhalten Sie eine Die Aktion ist noch unbefristet und läuft unvermindert weiter. GUTSCHRIFT von 60,–  / m³ Holz Wenn Sie ihr altes Handy abgeben, übernimmt die Stadt die Rücksen- – gültig bis 1. April 2008 – dung. Fachleute bauen die alten Handys auseinander. Bauteile oder Rohstoffe werden – wo möglich–wiederverwertet oder der Wiederauf- bereitung zugeführt. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus: Frau Wehmeyer, Telefon (0511) 4103 - 263 (vormittags).

Spielregeln für eine reibungslose Müllsackabfuhr Immer wieder ist zu beobachten, dass Bürgerinnen und Bürger gerade an Feiertagen Müllsäcke zu früh herausstellen oder auf öffentlichen (Grün-) Flächen ablagern. Das wirkt sich nicht nur negativ auf das Stadt- bild aus, sondern beeinträchtigt auch diez.T. neu angelegten Straßen- seitenräume. Andererseits führt es auch dazu, dass Müllsäcke herum- fliegen und zerrissen werden. Wenn der städtische Betriebshof aus Gründen der Gefahrenabwehr tätig werden muss, entstehen Kosten, die alle tragen müssen. Die Müllsäcke werden in getrennten Wagen abgefahren. Restmüllsäcke und Biosäcke werden ineinem Zweibehälter-Fahrzeug gleichzeitigab- gefahren, Wertstoffsäcke in zwei anderen – Papier (als Sekundärrohstoff) und Leichtverpackungen (zur energetischen Verwertung). Dies ist sinn- voll und notwendig, so werden die von allen Bürgerinnen und Bürgern getrennten Abfälle auch einer getrennten Verwertung zugeführt. Am glei- chen Tag wie in Arnum wird z. B. auch der Müll in Laatzen abgefahren – ineiner anderen Reihenfolge. D.h. nicht alle Fahrzeuge fahren hinterein- ander, sondern zeitlich versetzt, so dass unterschiedliche Müllarten zu unterschiedlichen Zeiten abgefahren werden. Um Hemmingens Straßen und Flächen frei von Müll zu halten, denken Siebitte daran, dass jeder bis zur Abholung seines Mülls auch dafür verantwortlich bleibt. Die folgenden Regeln können helfen: – Was? In Hemmingen dürfen im Rahmen der Müllsackabfuhr nur Restabfall-, Bioabfall- und Wertstoffsäcke des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Re- Getränke-Tradition gion Hannover („aha“) verwendet werden. seit 1843 – Wie oft? In Arnum werden montags Müll-, Bioabfall- und Wertstoffsäcke abge- 24 Flaschen á 0,33 Liter fahren, Krombacher Pils in Hemmingen-Westerfeld, Devese, Harkenbleck, Hiddestorf/Oh- Krombacher Alkoholfrei lendorf und Wilkenburg dienstags. Krombacher Radler – Wann? Alle zugelassenen Restabfall- und Wertstoffsäcke müssen am Tage der Abfuhr bis 7.00 Uhr an den Straßenrand gestellt werden. In Ausnahme- 99 fällen wird geduldet, am Abend vor der Abfuhr dieSäcke bereitzustellen. 10 .  D. h., in Arnum dürfen Sonntagabend nach 19.00 Uhr dieSäcke an die Straße gestellt werden. In Hemmingen-Westerfeld und den übrigen Stadt- gebieten Hemmingens darf dies erst am Montagabend nach 19.00 Uhr geschehen. – Wo? Die zugelassenen Restabfall- und Wertstoffsäcke müssen an der Geh- Apfelsaft wegkante oder – wo kein Gehweg vorhanden ist–amäußersten Rand der Fahrbahn einer öffentlichen oder dem öffentlichen Verkehr dienen- 6 Flaschen 99 12 Flaschen 99 den Straße bereitgestellt werden. Wo der Müllwagen nicht unmittelbar á 1,0 Liter 5. á 1,0 Liter 4.  vorfahren kann, müssen dieSäcke zu einer anfahrbaren Straße gebracht werden. In Zweifelsfällen entscheidet der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) über den Standort. ADAM Getränke GmbH Telefon(0511) 411313 Dorfstr. 49 · 30966 Hemmingen Telefax (0511) 233213 Bitte schonen Sie die städtischen Grünflächen!

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 7 ANZEIGEN

– Wie? DieSäcke müssen so verschlossen sein, dass oberhalb der Bundstelle noch eine Tragemöglichkeit zum Befördern bleibt. Sie dürfen höchstens 10 kg wiegen. Bei Rückfragen zur Abfallentsorgung wenden Siesich bitte direkt an: aha-Service 0 800 – 999 11 99.

............ Zum Ausschneiden und Aufbewahren ...... ......

Grünabfallannahme geschlossen im Januar 2008 Auf dem städtischen Betriebshof, Hoher Holzweg 15 A, OT Arnum werden im Januar keine Grünabfälle angenommen: 26. Januar 2008 Grünabfallannahme geschlossen Ab dem 2. Februar 2008 ist die Annahmestelle wieder an jedem Samstag von 9.00–14.00 Uhr geöffnet. Ihren Baum- und Strauchschnitt können siemit Ausnahme von Feier- tagen außerdem bei folgenden Stellen abliefern: Ohlendorf, Bruchweg (neben der Siloanlage) – Samstag 09.00 bis12.00 Uhr und –Mittwoch 16.00 bis18.00 Uhr Wertstoffhof Ronnenberg, Empelder Straße (hinter den Kleingärten) Oder Wertstoffhof , Ludwig-Erhard-Straße 22 –Dienstag: 09.00 bis18.00 Uhr –Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 09.00 bis16.00 Uhr – Samstag: 09.00 bis14.00 Uhr Die Wertstoffhöfe sind montags und an gesetzlichen Feiertagen ge- schlossen! Raumausstattung Weihnachtsbaumabfuhr Hartmut Juschkewitz Weihnachtsbäume werden in allen Ortsteilen Hemmingens von „aha“ RAUMAUSSTATTERMEISTER abgefahren am 30966 Hemm./Arnum, Pattenser Feldweg 21 Freitag, dem 1. Februar 2008 Telefon (0 5101) 43 96 oder 0163-4 05 66 02 – Bitte nur Weihnachtsbäume ohne jeglichen Schmuck bereitlegen AUSWAHL DER MUSTER (keine Gartenabfälle, keine Grünabfälle inSäcken)! BEQUEM BEI IHNEN ZU HAUSE – DieWeihnachtsbäume gut sichtbar an den jeweiligen Abfuhrtagen SCHÖNERES WOHNEN DURCH: bisspätestens 7.00 Uhr an der Gehwegkante der Fahrbahn bereit legen. Dort, wo das Fahrzeug nicht unmittelbar vorfahren kann, Sonnenschutz · Teppichboden bitte dieWeihnachtsbäume zur nächsten (befahrbaren!) Straße Gardinen · Gardinenwaschservice transportieren. – Weihnachtsbäume werden biszueiner Länge von 1,50 m und einer Stammdicke von max. 15 cm abgefahren. Größere Bäume sind auf diese Maße zu kürzen und – soweitmöglich – zu bündeln (bitte Bindfaden benutzen!). – Sollte eine Tour am geplanten Tag nicht geschafft werden, erfolgt die Abfuhr automatisch am nächsten Abfuhrtag! Weihnachtsbäume werden auch zu den üblichen Öffnungszeiten an den – Wertstoffhöfen Ronnenberg, Pattensen etc., – bei der Grünabfallannahmestelle auf dem Betriebshof der Stadt Hemmingen ab dem 2. Februar 2008 (im Januar geschlossen) wie- der an jedem Samstag von 9.00–14.00 Uhr – bei der landwirtschaftlichen Grünabfallannahmestelle in Ohlen- dorf als Grünabfall angenommen. Bei Fragen: Kostenloses aha- Service-Telefon 0 800 – 999 11 99

JUGENDPFLEGE HEMMINGEN Dietmar Tech Fliesen Tech FLIESENLEGERMEISTER Kreativ-Angebot: Schatzkisten basteln

8 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Kreativ-Angebot: Stricken für Anfänger/-innen Hast du Lust stricken zu lernen? Wir werden zunächst ganz einfache Sachen stricken: z.B. I-Cords. Was das genau ist, wirst du dann erfahren ... die sogenannten I-Cords kann man für Vieles verwenden. Termin: 29. Januar 2008 Zeit: 16.00–18.30 Uhr – Internet--Service Ort: Jugend-Kultur-Haus – Web--Design DSL, Internet Kosten: 3,– Euro – Computersysteme Alter: ab 10 Jahre – Hard-- & Software und PC Hilfe! Bitte Wolle und Stricknadeln mitbringen! Anmeldung erforderlich! – Netzwerktechnik Freundlich, zuverlässig und schnell! Poolparty Tel. 0511--47 32 37--30 Alfred--Bentz--Str. 7 www.AltaNet.de Auch dieses Jahr kann man im Hallenbad eine super lustige, feucht fröh- Fax0511--473237--59 30966 Hemmingen [email protected] liche Rosenmontagspoolparty feiern! Alle Spielgeräte sind im Wasser und fetzige Musik beschallt das Hallenbad. Die DLRG Hemmingen ver- sorgt euch mit leckeren Waffeln und coole Drinks gibt es auch! Termin: 4. Februar 2008 Zeit: 16.00–20.00 Uhr GMBH Ort: Hallenbad Hemmingen

Jugendleiterausbildung Flachdächer BEDACHUNGEN Diese Ausbildung ist für alle Jugendlichen ab 16 Jahren, die in der Kin- Schornsteinverrohrung 30982 Pattensen der- und Jugendarbeittätigsind oder tätig werden möchten. In der Aus- Isolierung Birkenweg 5 bildung, die50Zeitstunden umfasst, erhaltet ihr grundlegende Kennt- Schiefer- und Ziegelarbeiten Telefon (0 5101) 22 33 nisse in der Gruppenpädagogik, Methoden der pädagogischen Arbeit, Bauklempnerei Telefax (0 5101) 44 99 einen Einblick inLeitungsstile von Jugendleitern. Es werden auch viele praktische Anteile in der Ausbildung ausprobiert und diskutiert. Weitere Einheiten sind die rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit, ein Medienpädagogischer Workshop, sowie BAUGESCHÄFT MEISTERBETRIEB geschlechtsspezifische Themen. Danach müsst ihr noch einen prak- tischen Teil in Form von einer Veranstaltung für Kinder im Grundschulal- Maurer-, Putz-, Beton- und Sanierungsarbeiten ter organisieren, planen und durchführen. Nach der Ausbildung seid ihr berechtigt die JULEICA zu beantragen, mit der ihr viele Vergünstigungen Andreas Stettner in Anspruch nehmen könnt. Mit der JULEICA könnt ihr bundesweit in allen Vereinen und Verbänden Kinder- und Jugendarbeit betreiben. Schöneberger Str. 6 Am Montag, den 25. Februar 2008 findet um 17.00 Uhr im Jugend-Kul- 30982 Pattensen tur-Haus ein Informationsabend für alle interessierten Jugendlichen Tel.: (0 5101) 990 442 statt. Dort findet auch die Ausbildung statt. Ihr könnt den Teilnehmerbei- Mobil: (0171) 2 05 77 95 trag direkt zum Informationsabend mitbringen. Fax: (0 5101) 990 443 Termin: 10. –14. März 2008 www.baugeschaeft-stettner.de Zeit: 10.00–18.00 Uhr Ort: Jugend-Kultur-Haus Kosten: 50,– Euro Alter: ab 16 Jahre Anmeldung erforderlich! rei ostenf Herstellung von: Sie k Ort! raten h vor Rolläden / Rolltoren Breakdancekurs 1 ir be ndlic W verbi Außenjalousien Breakdancekurs 1 Headspin, Freeze, Sixstep ... . Alles Figuren aus dem undun Markisen Breakdance. Du kannst sie lernen – manche sind schwieriger, manche Wintergartenbeschattungen klappen auch schon nach kurzem üben. Dabei wirst Du von KID CUT Vertikal--Jalousien (Marco) von der Breakdancecrew ReadytoRock angeleitet und unter- Motoren und Steuerungen stützt. Marco ist schon lange sehr erfolgreich im Breakdance und er Reparatur und Service kann dirviel erklären und zeigen. Der Kurs beinhaltet jeweils 10 Trai- Marie-Curie-Str. 15 Telefon (0511) 8 43 74 10 ningstermine. Nach dem Kurs ist das Jugend-Kultur-Haus für freies Trai- 30966 Hemmingen Telefax (0511) 8 43 74 18 ning geöffnet. Der 2. Kurs beginnt am 16. April 2008. Auch für diesen Kurs rechtzeitig anmelden. Termin: 16.,23.,30. Januar, 6.,13.,20.,27. Februar, 4. März, 2., und 9. April Zeit: 16.15–18.15 Uhr • HU – AU im Haus Ort: Jugend-Kultur-Haus • Inspektion und Reparatur aller Fabrikate Kosten: 35,– Euro • Reifenservice Alter: ab 10 Jahre Anmeldung erforderlich! • Lack- und Karosseriearbeiten

Osterfreizeit Wildemann Wir fahren wieder in den Harz! Auch indiesem Jahr findet sie statt, die mittlerweile berühmte Osterfreizeit nach Wildemann im Harz. Da dieOs- terferien indiesem Jahr sehr früh sind, steigen somitdie Chancen auf Schnee und wir werden vielleicht dieses Jahr rodeln können. Ansonsten unternehmen wirwieder viele Ausflüge im schönen Harzer Bergland und Kfz - Meisterbetrieb werden sicherlich viel Spaß in der tollen Berghütte haben. Also, schnell anmelden diePlätze sind knapp ... . Service rund ums Auto Termin: 10. –14. März 2008 Kosten: 100,– Euro Marie-Curie-Straße 10 · 30966 Hemmingen Alter: 8 – 12 Jahre Telefon (0511) 760 88 00 · Fax (0511) 760 88 01 Anmeldung erforderlich!

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 9 donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Pastor: Kirchliche Nachrichten Frank Ewert, Bockstraße 33 A, Telefon (05101) 92 53 64, E-Mail: [email protected] Sprechstunden: Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr, Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen-Westerfeld Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr Diakonin: Elke Hartebrodt-Schwier, Telefon (0 5101) 49 84. Sprechstunden: Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr, Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr, Pastorin: Heike Beckedorf, Gartenhof 15, E-Mail: [email protected], Telefon Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Organist: N. N. Chorleiterin: Susanne Klees, Tel. (0511) 9 52 52 17. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Pastor: Siegmund Kricheldorf, Am (0 51 01) 58 42 58. Küsterin: Frida Weidmann, Telefon (051 01) 5 83 72. Begegnungsstätte: Ellernbusch 19, Telefon 42 93 12, Fax 2 34 79 22, E-Mail: [email protected], Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 49 16. Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Sprechzeiten nach Vereinbarung. Kirchenvorstand: Siegmund Kricheldorf (Vorsitzender), Erika Habben, Telefon (0 5101) 33 19. Öffnungszeiten der Bücherstube: sonntags nach dem Monika von Loeper (stv.Vorsitzende), Im Hammfeld 1, Telefon 41 26 81 Gottesdienst, Montag 16.00 – 18.00 Uhr, Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – Kapellengemeinde Devese, Kapellenvorstand: Siegmund Kricheldorf (Vorsitzender), 17.00 Uhr, Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr. Rosemarie Ebeling (stellv. Vorsitzende), Vorm Dorfe 12, Telefon 42 63 11. Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 038 08 · BLZ 250 501 80 Gemeindebüro: Dagmar Musehold, Am Ellernbusch 17, Telefon 42 52 78, Fax 2 34 68 94, Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V.: Gerhard Räcker, Telefon (0 51 01) 23 17, E-Mail: [email protected]., Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Klaus Joachim Schleypen, Telefon und Fax (0 51 01) 92 51 20. Bankverbindung des Uhr, Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr, sonst nach Verein- Fördervereins: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 126 84 · BLZ 250 501 80 barung. Kassenstunden: Achtung Änderung: ab 1. 12. 07 jeweils Donnerstag, 11.00 – 12.00 Uhr (Herr Buck) GOTTESDIENSTE Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nummer 015 000 151 · BLZ 250 501 80 Sonntag, 27. Januar Kirchenmusikerin: H.-S. Maisch, Telefon (0177) 7 62 20 22. Küsterin: Christine Deutscher, 10.00 Uhr Gottesdienst (Pastor Frank Ewert) Telefon 41 27 24. Kindergartenleitung: Frederike Otto, Am Roggenkamp 29 (Devese), 10.00 Uhr Kindergottesdienst Telefon 2 34 58 66, Fax 2 13 78 97, E-Mail: [email protected] Sonntag, 3. Februar GOTTESDIENSTE 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Vikar Christian Schefe) Sonntag, 27. Januar Sonntag, 10. Februar 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Pastorin Jürgena 10.00 Uhr Literaturgottesdienst zu Joseph Eichendorff (Pastor Dr. Lutz Friedrichs) anschließend Kirchenkaffee Samstag, 2. Februar 10.00 Uhr Kindergottesdienst 18.00 Uhr Kapelle Devese, Abendgottesdienst, Pastor Kricheldorf Sonntag, 3. Februar VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER 08.30 Uhr Kapelle Hemmingen, Frühgottesdienst, Pastor Kricheldorf Mutter-Kind-Kreis: wochentags 9.30 Uhr und 15.30 Uhr 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst mit Taufe, Abendmahl/ Traubensaft, Kontaktaufnahme für alle Kleinkindergruppen: Pastor Kricheldorf Frau Melanie Stössel, Telefon (0 51 01)58 48 14 Sonntag, 10. Februar Spielpark: dienstags von 9.00 – 11.30 Uhr 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst mit Konf. Taufen, Pastorin Beckedorf Kontaktaufnahme für den Spielpark dienstags vormittags: Anja Wendt, Telefon (0 51 01) 52 08, Petra Schmedes Telefon (0 51 01) 37 90 Nächster Taufsonntag in der Trinitatiskirche: 9. März 2008 Kindergottesdienste: 14-tägig, Kontaktaufnahme: Birte Friedrichs, Tel.: (0 51 01) 85 23 23 Gottesdienst in der Seniorenresidenz: Dienstag, 12. Februar, 10.00 Uhr, Vortragssaal, Pastorin Beckedorf Baumgruppen: dienstags 15.15 – 16.45 Uhr, mittwochs 15.00 – 16.30 Uhr Andachten in der Seniorenresidenz: Termine lagen noch nicht vor. „Die Brücke“: 1. Donnerstag im Monat, von 17.00 – 18.30 Uhr Donnerstag, 10.00 Uhr, Vortragssaal Nächster Termin: 7. Februar Kindergottesdienste VERANSTALTUNGEN FÜR JUGENDLICHE jeden Freitag, während der Schulzeit, um 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche Konfirmandenunterricht: dienstags u. mittwochs: 17.00 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.15 Uhr VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER Jugendgruppe Geckos: 1. Dienstag im Monat, um 18.30 – 20.00 Uhr, Kontaktaufnahme: Vivien Moeksis, Telefon (0 51 01) 58 74 06 Kinderpark: Montag bis Freitag, um 9.30 Uhr, Montag und Donnerstag, um 15.30 Uhr (Kontakt über Heidrun Schwarze, Telefon: 41 78 97) Jugendtreff 7cy: mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche Infos gibt es bei Dorothea Borchers unter Telefon (0 51 01) 58 40 08 Kinderkreis: jeden Freitag während der Schulzeit, um 15.30 Uhr (Siegmund Kricheldorf, Telefon 42 93 12) VERANSTALTUNGEN FÜR ALLE Handarbeitskreis: montags, um 15.00 Uhr VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (05101) 33 19 Handarbeitskreis: Montag, 15.00 Uhr, Frauenkreisraum (Margret Niederhut, Telefon 051 01 - 85 39 18) Frauentreff: alle drei Wochen montags, 19.00 Uhr Mütterkreis: Montag, 18.00 Uhr (Edda Schaefer, Tel.: 42 64 71) Kirchenchor: alle 14 Tage, mittwochs, jeweils 20.00 Uhr, nächster Termin: 6. Februar 4. Februar – Eine Reise durch das Kindergesangbuch – Frau Giermann Vorlesen für Senioren: jeweils donnerstags von 14.30 – 16.00 Uhr Kirchenchor: Dienstag, 20.00 Uhr, Gemeindesaal in der Begegnungsstätte (Frau Süberkrüb) (Heike-Susann Maisch, Telefon 0177 – 762 20 22) Literaturkreis: jeden letzten Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Frauen-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Margret Lechner, Telefon 42 22 37) Aquarellmalkreis bei Herrn Schmitz-Reinthal: montags, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Nächster Termin: 30. Januar Die genauen Termine sind zu erfragen bei Frau U. Wünsch, Telefon (05101) 44 60. Männer-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Dr. Horst-R. Marten, Tel.: 42 66 17) Arbeitskreis Asyl: jeden 1. Montag oder 1. Dienstag im Monat, um 20.00 Uhr Nächster Termin: 6. Februar Gitarrenkurse bei Frau Sonja Moisich-Oertelt: Seniorennachmittag: Jeden Mittwoch, 15.30 Uhr, Gemeindesaal für Fortgeschrittene: donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr (Liselotte Althoff, Telefon 42 28 77) Junger Müttertreff: Heidrun Schwarze, Telefon 41 78 97, Ev.-luth. Nikolai-Kirchengemeinde Hiddestorf / Ohlendorf Nächstes Treffen: 25. Februar, 19.45 Uhr Pfarrbüro: 30966 Hemmingen/Hiddestorf • Schulstraße 10 • Telefon (0 51 01) 1 33 60 • Fax Bibelabend: (einmal monatlich) donnerstags, 19.30 Uhr im Turmzimmer (0 51 01) 85 10 62 • E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: diens- (Siegmund Kricheldorf, Telefon 42 93 12) tags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Pastorin: Besuchsdienstkreis: (Frauenkreisraum) am letzten Freitag im Monat um 17.30 Uhr Gesa Steingräber-Broder, Telefon (051 01) 85 10 61, Sprechzeiten nach Vereinbarung Sekretärin: Sabine Brandt Küsterin: Tatjana Kalmetiev, Telefon (0 51 01) 46 72. Organist: Alten und gehbehinderten Gemeindegliedern bietet Frau Liselotte Althoff in ihrem PKW Ulrich Fischer, Telefon (05 11) 3 48 07 80 unentgeltliche Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, melde sich bitte jeweils am Freitag oder Samstag bei ihr (Telefon 42 28 77). GOTTESDIENSTE Sonntag, 27. Januar Ev.-luth. Friedenskirchengemeinde Arnum 11.00 Uhr Familiengottesdienst, Pastorin Steingräber-Broder 30966 Hemmingen / Arnum, Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83 Sonntag, 3. Februar Internet : www.friedenskirche-arnum.de 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastor Niedernolte Gemeindebüro (Bockstraße 33): Sekretärin Barbara Stelljes, Telefon (0 51 01) 34 14, Sonntag, 10. Februar Fax (0 51 01) 49 83. Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Steingräber-Broder

10 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 VERANSTALTUNGEN Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Monika: Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr Bücherei freitags u. sonntags 09.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum montags – donnerstags 18.00 Uhr Heilige Messe (Kontakt: Nicole Kokot, Telefon 0 51 01- 85 56 58) VERANSTALTUNGEN Freitag 16.00 – 18.00 Uhr Bücherei Regelmäßige Veranstaltungen in Pattensen HINWEISE montags 20.00 Uhr Kirchenchor Dienstag, 12. Februar dienstags 09.45 Uhr Dienstagsfrühstück (2. Di. im Monat), 17.15 Uhr Kinderschola, 15.00 Uhr Gemütliche Kaffeerunde im Gemeindezentrum (1., 3. u. 5. Di. im Monat), 20.00 Uhr Gospelchorprobe mittwochs 19.30 Uhr Bibelkreis (1. Mi. im Monat), 20.00 Uhr Frauengruppe Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck (2. Mi. im Monat), 18.00 Uhr Jungpfadfinder, 20.00 Uhr Roverrunde donnerstags 16.30 Uhr Wölflinge, 19.00 Uhr Pfadfinder, 19.30 Uhr Herrentischtennis (14tg.), Gemeindebüro: Kirchstraße 18 • 30966 Hemmingen/Wilkenburg • Telefon (0511) 42 5110 19.30 Uhr Missionsgruppe (4. Do. im Monat) Fax (0511) 42 51 21 • E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: freitags 19.30 Uhr Kirchenchor (1. u. 3. Fr. im Monat, kl. Gruppe) dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Internet: www.st-vitusgemeinde.de Pfarramt: Pastorin Annette Charbonnier, Telefon (0511) 410 87 79, Fax (0511) 42 51 21, Regelmäßige Veranstaltungen in Hemmingen E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand: Prof. Dr. Albert J. Porth dienstags 19.30 Uhr Pfarrkreis (2. Di. im Monat) (Vorsitzender), Katzenwinkel 30, 30966 Hemmingen/Harkenbleck, Telefon (05101) 29 30, mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr „Kirchenkids“ E-Mail: [email protected], Annette Charbonnier (stv. Vorsitzende). Kirchenmusikerin: (1. und 3. Mi. im Monat, nicht in den Ferien) Ursula Bode, Telefon (0511) 42 72 21. Küsterin: Eva-Katrin Haverkamp, Telefon (0511) donnerstags 19.30 Uhr biblisches Glaubensgespräch (4. Do. im Monat) 4139 30 Gemeindebeirat: Andreas Praetsch (Vorsitzender), Telefon (0511) 42 34 54. Regelmäßige Veranstaltungen in Ricklingen Förderverein der St.-Vitus-Kirche e.V.: montags 15.00 Uhr Seniorenbegegnung Svanburga von Alten-Rilinger Telefon und Fax (05 11) 41 13 92 dienstags 18.30 Uhr KAB-Monatsversammlung (1. Di. im Monat), 19.30 Uhr Chor Rumänien-Arbeitsgruppe Hemmingen e.V.: „taktvoll“, 19.30 Uhr Kolping Monatsversammlung (4. Di. im Monat) Elisabeth Rotthaus, Telefon (05 11) 41 79 97, E-Mail: [email protected] mittwochs 10.00 Uhr Mittwochstreff, 16.00 Uhr KAB Frauentreff (1. Mi. im Monat), Internet-Adresse: www.ragh.de 16.00 Uhr Kolpingfrauentreff (1. Mi. im Monat), 16.30 Uhr „Kirchenmäuse“ (14tg.), 19.00 Uhr Kolping Männertreff (2. Mi. im Monat) Für Menschen in Not – Gemeinnützige Friedrich-Wolter-Stiftung donnerstags 17.00 Uhr Orff-Gruppe Klewertweg 54 A, 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 2 34 86 87, Fax (05 11) 2 34 86 99 freitags 16.00 Uhr Messdiener E-Mail: [email protected], Internet-Adresse: www.fuer-menschen-in-not.de sonntags 11.30 Uhr Augustinertreff, 11.30 Uhr Spieltreff GOTTESDIENSTE UNREGELMÄSSIGE GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Sonntag, 27. Januar vom 23. Januar bis 6. Februar 2008 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle Harkenbleck (Pastor Knackstedt) Samstag, 26. Januar Sonntag, 3. Februar 19.00 Uhr KABpenfest im Pfarrheim von St. Maria 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der St.-Vitus-Kirche (Pastor Tyra) Zum Don-Bosco-Fest 2008 wird P. Karl Order SDB, Beauftragter für Sonntag, 10. Februar die Missionarische Animation in unserer Gemeinde zu Gast sein. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle Harkenbleck Freitag, 1. Februar (Pastorin Charbonnier) 15.00 Uhr Auf den Spuren Don Boscos in aller Welt; Begegnung mit Jugendlichen in St. Johannes Bosco, Hemmingen VERANSTALTUNGEN 19.00 Uhr Don Bosco: Internationale Projekte; Informationsabend für die Gemeinde in Mittwoch, 23. Januar, 30. Januar, 6. Februar, 15.15 Uhr Kindergottesdienst in Wilkenburg St. Maria, Pattensen Montag, 4. Februar, Hardanger Samstag, 2. Februar, vom 2. – 9. Februar 2008 findet die Caritas-Haussammlung statt Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen 14.00 Uhr Auf den Spuren Don Boscos in aller Welt: Kinderfest in St. Johannes Bosco mit den Kirchen St. Maria, Pattensen, Herz-Mariä, Arnum, St. Johannes Bosco, 17.00 Uhr Don Bosco: Internationale Projekte Messe und Predigt in Herz Mariä, Arnum Hemmingen, St. Monika, Ricklingen. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstal- 20.00 Uhr Fasching für unsere Pfarrgemeinde – ausgerichtet von der Kolpingfamilie tungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief oder dem Aushang im Schaukasten. Hannover, Ricklingen – unter dem Motto: „Fasching – Total, ... einfach märchenhaft ...!“ in St. Augustinus, Ursula-Saal Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen, Göttinger-Chaussee 145, Tele- des Don-Bosco-Hauses, Ricklingen fon (0511) 12 35 95 30, Fax (0511) 123 59 53 - 50, Kirche St. Johannes Bosco, Hemmingen, Berliner Str. 20, Telefon (0511) 42 43 41, Fax (0511) 42 43 66, Kirche St. Maria, Pattensen, Sonntag, 3. Februar Ostlandplatz 1, Telefon (0 51 01) 91 52 26, Fax (0 51 01) 91 52 27. Pfarrer: Pater Heinz 09.00 Uhr Auf den Spuren Don Boscos in aller Welt, Weierstraß (Sprechstunde nach Vereinbarung), Diakon: Kurt Henning (Sprechstunde nach Messe und Predigt in St. Monika, Ricklingen Vereinbarung), Gemeindereferentin: Monika Feld (Sprechstunde nach Vereinbarung). 10.30 Uhr Messe und Predigt in St. Augustinus, Ricklingen, Sekretärin: Angelika Jendritzki und Monika Mikus. Bürozeiten in St. Augustinus: anschl. Begegnung im Don-Bosco-Haus Dienstag – Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr St. Johannes Bosco: Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr u. 16.00 Uhr Treffen junger Familien in St. Johannes Bosco Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr St. Maria: Dienstag, Donnerstag, Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr. 18.00 Uhr Familienmesse in St. Johannes Bosco Mittwoch, 6. Februar, Aschermittwoch GOTTESDIENSTE 08.30 Uhr Wortgottesfeier für Schüler in St. Johannes Bosco, Hemmingen Regelmäßige Gottesdienste in Pattensen: 09.00 Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes in St. Monika, Ricklingen montags 18.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten (2. Mo. im Monat) 18.00 Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes in St. Maria 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift (3. Mo. im Monat) 19.30 Uhr Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes, in St. Augustinus, Ricklingen. dienstags 08.45 Uhr Rosenkranzgebet, 09.00 Uhr Frauenmesse Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung donnerstags 19.00 Uhr Abendmesse in Harkenbleck (3. Do. im Monat) sonntags 10.00 Uhr Heilige Messe Regelmäßige Gottesdienste in Hemmingen: „Frühling, ja, Du bist’s ... sonntags 18.00 Uhr Heilige Messe dienstags 15.00 Uhr (2., 3., 4., 5. Di., im Monat, anschl. Seniorennachmittag, ...und bist bei nicht in den Ferien) uns schon angekommen!” mittwochs 0 9.30 Uhr kfd Rosenkranz, anschl. Gedankenaustausch Geschenke, Wohnen über das „Wort des Lebens“ und Begegnung. (1. Mi. im Monat) Entdecken Sie unsere neue, frische und Mode Regelmäßige Gottesdienste in Arnum, Herz-Mariä: Frühjahrskollektion. donnerstags 15.00 Uhr Seniorennachmittag (2. und 4. Do. im Monat) Sie werden begeistert sein! donnerstags 17.00 Uhr Heilige Messe (2. und 4. Do. im Monat) Lassen Sie sich auch von den schönen Wir freuen uns auf samstags 17.00 Uhr Heilige Messe Deko- und Geschenk-Ideen inspirieren ! Ihren Besuch! Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Augustinus: Kornelia Jürges · Hemmingen · Alfred-Bentz-Str. 22 (Neubaugebiet hinter Real) sonntags 10.30 Uhr Heilige Messe Telefon (05 11) 4 28 02 23 · Öffnungszeiten: Di.–Fr. 15–18 Uhr und Sa. 10–13 Uhr mittwochs 09.00 Uhr Heilige Messe

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 11 ANZEIGEN

Streetdance Im ersten Kurs 2007 hatten alle viel Spaß und die ersten fetzigen Chore- ographien haben es insich. Jetzt wird der Kurs fortgesetzt und einstei- gen ist noch möglich. Im Streetdance spiegelt sich das Leben auf der Straße. Manchmal ist der Tanz impulsiv und kraftvoll, manchmal raffiniert Birnbaum und lustig. In ihm mischen sich in lebendiger Weise Einflüsse aus Funk, SEIT 1879 Soul, Jazz, Latin, Modern Dance, Aerobic und Breakdance (Locking, Popping, Waving …). Der Streetdance-Trend kommt ursprünglich aus den USA. Obwohl sich Streetdance einer strengen Klassifizierung entzieht, gibt es doch einab- Erd-, Feuer-, Seebestattungen, anonyme Beisetzungen. solut typisches Bewegungsgefühl, dass seinen Ursprung in der Musik Eigener Abschiedsraum. und den Tänzen der Afro-Amerikaner hat. Dieses besondere Feeling, Wir sind für Sie da: Tag und Nacht. das den Schritten den entscheidenden Pepp gibt, steht im Zentrum eines jeden Tänzers, an dessen Ende immer eine Choreographie ent- In Vorsorge- und Beratungsgesprächen helfen wir steht. Ziel des Workshops ist verschiedene Tanzstile und Tanzschritte im Ihnen mit unserem fachlichen Wissen. Streetdance zu erlernen. Durch die Gruppenarbeit lernen sieeineinge- Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. spieltes Team zu werden und können sogar kreativmiteigenen Ideen Schritte so entwickeln, dass sie exakt zur Musik passen und zu einem Heinz Birnbaum · Fachgeprüfter Bestatter Synchrontanz präsentiert werden können. 30982 Pattensen · Steinstraße 38 Die Jugendlichen erlernen mehrere Elemente des Streetdances und können diese Erfahrung in Musik und Bewegung so umsetzen, dass sie (0 5101) 130 01 auch den Ausdruck durch Mimik und Gestikmiteinbauen können. Auch B das Auftreten vor Publikum durch Animation und Präsentation wird ge- probt. Dadurch wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt und sie machen die Erfahrung eines positiven Selbstbildes durch Entdeckung versteckter

Anzeigenannahme rings um uns: B (0511) 4102 89-30

Nicht klagen, dass Du gegangen. Danken, dass Du gewesen. Friedrich Fricke * 7.11.1928 † 1.1.2008 Im Namen aller Angehörigen Erd-, Feuer-,See- und anonyme Bestattungen Hans-Eberhard Fricke 30966 Hemmingen, Schmedesstr. 13

) Wir sind jederzeit erreichbar Auf Wunsch des Entschlafenen fand die Beisetzung in aller Stille statt. ) Auf Wunsch Hausbesuche B 0511 ) Überführungen und Vorsorge ) Bestattungsfachverbandsmitglied 421269 Gerd Banach 30459 Hannover · Willführstraße 6 und Wallensteinstraße 1 1934 – 2007 30966 Hemmingen · Göttinger Landstraße 44 Das Glück ist nur ein Traum und der Schmerz ist wirklich. Herzlichen Dank möchten wir sagen für Gedanken und Ge- spräche, Besuche und alle anderen Wege der Anteilnahme, Leg alles still in Gottes ewige Hände die auf vielfältige und liebevolle Weise unserer Familie zum das Glück, den Schmerz, Ausdruck gebracht wurden. den Anfang und das Ende! Irene Banach Der Tod kann auch Erlösung sein. und Familie Hermann Thiel Hemmingen, im Januar 2008 * 28. Januar 1917 † 10. Januar 2008

In stiller Trauer Dankbarkeit und Erinnerung ist das, was bleibt. Edeltraut und Peter Sander Susanne und Heinz Sander Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied Linus und Leon nahmen und ihre Verbundenheit und Wert- schätzung in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Besonders danken möchten wir Frau Pastorin Timpe für ihre einfühlsamen Worte. Alma Im Namen aller Angehörigen Nach einer Beisetzung oder Trauerfeier Berndt Sauer und Hannelore, geb. Cordts zum Kaffee, Kuchen, Schnittchen usw. Müller Bernd Aumann und Christa, geb. Müller ins Gasthaus Zur Post in Hemmingen, Dorfstraße 63, 1917 – 2007 Pattensen, im Januar 2008 Telefon (0511) 42 35 61 12 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Fähigkeiten. Auch diekörperliche Motorik und die sprachliche Retorik werden ausgiebig trainiert. Die Bewegungen zur Musik ist zugleich auch das Kennenlernen des eigenen Körpers. Der Workshop wird angeleitet von einer professionellen Streetdance- Trainerin und Choreographin. Wenn Du noch nicht dabei warst, bist Du herzlich zum Schnuppertrai- ning eingeladen. Der erste Termin ist kostenlos. Start für alle Anfänger und Fortgeschrit- tene ist der 18. Januar 2008. Nach diesem gemeinsamen Training wer- Reduziert für Sie: det ihr in zwei Gruppen eingeteilt. • Herbst-/ Winterkollektion Trainingsterminab25. Januar Gruppe I von 15.00–16.00 Uhr • Unterwäsche Gruppe II von 16.00–17.00 Uhr • Jeans Termin: 18.,25. Januar, 8.,15.,22.,29. Februar und 7.März Größen 56 – 164 Zeit: 15.00–17.00 Uhr von Sanetta, Lemmi, Sigikid Ort: Jugend-Kultur-Haus Kosten: 35,– Euro Göttinger Str. 60 · 30966 Hemmingen/Arnum · T: 05 101 / 50 33 Öffnungszeiten: Mo- Fr: 10-13 Uhr + 15-18 Uhr · Sa: 10-13 Uhr Alter: ab 10 Jahre Anmeldung erforderlich!

Bedachungen · Dachrinnenarbeiten 35 Der Seniorenbeirat informiert: RE Fassadenbekleidungen·Isolierungen JAH Der Seniorenbeirat hatte zu einer öffentlichen Sitzung am 14. Januar 2008 in den Bürgersaal im Rathaus eingeladen. Erfreulicherweise waren ca. - 30 Seniorinnen und Senioren gekommen, die interessiert die Beratungen H. E. FREY Dachdeckermeisterbetrieb verfolgten und sich mit Fragen und Vorschlägen an der Diskussion be- teiligten. Unter den Zuhörern war auch die stellv. Bürgermeisterin, Frau Inh. Frank Scholz Gerda Meyer. Beethovenstraße 11· Hemmingen /OTArnum Telefon Die wichtigsten Beratungsergebnisse: Fax 0 5101/ 85 26 70 · Mobil 0163 / 55 23 561 0 5101/42 06 Betreutes Wohnen: Bevor konkret indie Schaffung einer Einrichtung für Betreutes Wohnen eingestiegen werden kann, soll durch eine Umfra- ge festgestellt werden, welcher Bedarf hierfür besteht. Die Umfrage läuft und stößt auf reges Interesse. Noch bis Ende Januar liegen die Fragebogen u. a.in den Bürgerbüros in Hemmingen-Westerfeld und in Arnum aus und können dort auch ausgefüllt abgegeben werden. Seniorenservice: Der Seniorenbeirat will für Seniorinnen und Senioren             kleine Dienstleistungen vermitteln, wie kurze Hilfen im Haushalt, Bei-           stand bei Arztbesuchen und beimEinkaufen, Begleitung beim Spazie-           rengehen, Vorlesen usw. Zunächst gilt es aber, ausreichend viele Hel-          fer für diesen Service zu finden. Die Suche ist gut angelaufen, so dass mit dem Start der Aktion Anfang März gerechnet werden kann. Öffentlicher Personennahverkehr: Die Stadt Hemmingen ist aufgefor- dert, gegenüber der Region Hannover zum Nahverkehrsplan 2008 Stellung zu nehmen. Die Vorschläge der Stadt stimmen mit den Erwar- tungen des Seniorenbeirates überein(z.B. Anbindung des Friedhofs in Hemmingen-Westerfeld, bessere Vernetzung der Ortsteile usw.). Hallenbad: Der Seniorenbeirat setzt sich für den Erhalt des Hemminger Hallenbades ein. Es hat nicht nur für die Schulen und die Sportvereine eine wichtige Funktion, sondern ist auch als Gesundheitsbad für die ältere Generation in Hemmingen unverzichtbar. Dies bringt der Senio- renbeirat gegenüber dem Rat der Stadt Hemmingen ineinem Brief zum Ausdruck. Weihnachtswunschzettel: BeimWeihnachtsmarkt auf dem Rathaus- platz hatte der Seniorenbeirat auf Vordrucken Weihnachtswünsche älterer Mitbürger an die Stadt Hemmingen gesammelt. Einige Wün- sche hat der Seniorenbeirat bereits aufgegriffen, andere sind bei der Stadt in Arbeit und manche werden wohl Wunschdenken bleiben müssen. Wann dienächste öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates stattfindet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns, wenn die Resonanz bei unseren Mitbürgern dann erneut so groß ist wiebei der jetzigen Sit- zung.

Sonstiges

Früh übt sich Preisträgerkonzert von Jugend musiziert EinPreisträgerkonzert nur für die Altersgruppe I des Regionalwettbe- werbs „Jugend musiziert“ richtet die Musikschule Hemmingen aus. Es findet statt am Sonntag, dem 27. Januar 2008, um 11.00 Uhr im Forum der KGS. Vorspielen werden die ersten Preisträger aus der Region Hannover im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Der Eintritt ist frei.

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 13 VERANSTALTUNGSKALENDER

rings 02 Veranstaltungskalender Januar/Februar 2008 um uns Stadt Hemmingen

Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit

27 08:00-18:00 Wahl zum Januar alle Sonntag Niedersächsischen Landtag

23 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum 09:30 Jahreshauptversammlung Arnum Hemmingen- Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 Skatclub Hemmingen Westerfeld Rathaus, Bürgersaal 19:30 SV Arnum Tennis: Spartenversammlung 10:00-18:00 Familientag im Hallen- Arnum Hemmingen- Clubheim Tennisanlage bad Hemmingen und der Sauna Westerfeld Hallenbad Hohe Bünte

19:30 Heimatbund Hemmingen: „Aus den Reiseerinnerungen“ – 11:00 Musikschule Hemmingen: Arnum Lesung Irma Siegling-Seidat Hemmingen- Preisträgerkonzert „Jugend Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 Westerfeld musiziert“ Carl-Friedrich-Gauß-Schule, Forum

24 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz 17:00 Wahlparty der JU und CDU Hemmingen zur Landtagswahl Arnum Clubheim der Tennissparte, 18:00 Jahreshauptversammlung An der Landwehr 7 Arnum Chorgemeinschaft Arnum Restaurant CAO 17:00 Nachbarn helfen Nachbarn: 28 Hemmingen- Treffen der Projektgruppe Montag Westerfeld 19:30 SV Arnum: Sozialstation Berliner Str. 16 Arnum Spartenversammlung Fußball VereinsheimHiddestorfer Straße 30 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 25 19:00 Jahreshauptversammlung Freitag Harkenbleck Gesangverein Eintracht Harkenbleck Mehrzweckhalle, Sitzungsraum Empore 31 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz

19:00 Jahreshauptversammlung Devese der FF Devese Feuerwehrgerätehaus, Schulungsraum Februar

19:30 Jahreshauptversammlung 01 Hemmingen- 19:00 Jahreshauptversammlung BfH Arnum SV Arnum Freitag Westerfeld Rathaus, Bürgersaal VereinsheimHiddestorfer Str.

20:00 Die HAZ-Autoren 20:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- Hemmingen- Uwe Janssen und Imre Grimm Damen-Schießclub Hem.-West. Westerfeld Westerfeld lesen „Leben ohne Ding“ Kegelbahn Leineaue bauhof e.V.

08:00 -13:00 Arnumer Wochenmarkt 26 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt Samstag Arnum Wilkenburger Str. 02 Arnum Wilkenburger Str. (Parkplatz Landwehrapotheke) Samstag (Parkplatz Landwehrapotheke)

18:30 Treffen der Arnumer 14:30 Kinderfasching – Spielgarten Arnum Vereine und Verbände Harkenbleck und Sportverein Harkenbleck Feuerwehrgerätehaus Mehrzweckhalle

19:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- 20:00 Faschingsfeier – der FF Hemmingen-Westerfeld Westerfeld Harkenbleck Sportverein Harkenbleck Feuerwehrhaus Mehrzweckhalle

20:00 H. P. Körner: 10:00-18:00 Familientag im Hallen- Hemmingen- 03 Hemmingen- „Otto-Reutter-Abend“ bad Hemmingen und der Sauna Westerfeld Sonntag Westerfeld bauhof e.V. Hallenbad Hohe Bünte

14 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 VERANSTALTUNGSKALENDER

11:00 SV Arnum: 10:00-18:00 Familientag im Hallen- 03 10 Hemmingen- Sonntag Arnum Sportabzeichenverleihung Sonntag bad Hemmingen und der Sauna Westerfeld VereinsheimHiddestorfer Str. Hallenbad Hohe Bünte

15:00 Klönnachmittag – 17:00-18:00 Bürgersprechstunde 04 11 Hemmingen- Hiddestorf Sozialverband Hiddestorf/Ohlendorf Montag der SPD-Fraktion Montag Westerfeld Altentagesstätte Rathaus, Raum U.03

19:00-21:00 Treffen der SHUS 17:00-19:00 Gesprächskreis 12 Hemmingen- Dienstag (Selbsthilfegruppe Schlafapnoe) Hemmingen- für pflegende Angehörige DRK Westerfeld Westerfeld Sozialstation Hemmingen Rathaus, Bürgersaal DRK Sozialstation Berliner Str. 16 19:00 Jahreshauptversammlung 05 15:00 Treffen Seniorenkreis Arnum DRK Arnum Dienstag Hiddestorf Hiddestorf-Ohlendorf Gaststätte „Alte Schmiede“ Altentagesstätte 13 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum 06 14:00 Jahreshauptversammlung Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 Mittwoch Arnum AWO Arnum Begegnungsstätte Göttinger Straße 65 15:00 AWO Hiddestorf/Ohlendorf: Hiddestorf Kaffee, Klönen, Bingo 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Altentagesstätte Arnum Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 15:30-19:00 Blutspende DRK Hemmingen- 15:00 SoVD Hemmingen- Hemmingen-Westerfeld /Devese Hemmingen- Westerfeld Westerfeld: Wurstessen Carl-Friedrich-Gauß-Schule Westerfeld Rathaus, Bürgersaal 19:30 Mitgliederoffene 19:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- Vorstandssitzung SPD Hiddestorf DRK Hiddestorf /Ohlendorf Westerfeld Abt. Westerfeld-Devese Klagesgarten Rathaus, Bürgersaal

19:30 Bügerverein Hemmingen: 14 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Hemmingen- Vortrag „Mythos Cholesterin Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Westerfeld und seine Folgen“ Rathaus, Bürgersaal 08:30 Helfertreffen DRK Hemmingen- Hemmingen-Westerfeld /Devese 19:30 Mitgliederversammlung Westerfeld Hemmingen- Rathaus, Bürgersaal Heimatbund Hemmingen Westerfeld Trinitatiskirche, Gemeindezentrum 15 19:30 Jahreshauptversammlung Freitag Harkenbleck Förderverein Kapelle Harkenbleck 19:30 Jahresmitglieder- Schulungsraum Feuerwehr Hemmingen- versammlung Heimatbund Westerfeld Nds. – Gruppe Hemmingen 19:30 Jahreshauptversammlung Trinitatiskirche, Gemeindesaal Hemmingen- SC Hemmingen-Westerfeld Westerfeld Clubheim Hohe Bünte 07 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz 19:30 Leine-Bühne Hemmingen: Hemmingen- „Tod im Rampenlicht“ Westerfeld Jugendkulturhaus, Hohe Bünte 14:00-17:00 Rentenberatung durch Hemmingen- Versicherungsberater Uwe Köster Westerfeld Rathaus 20:00 Jahreshauptversammlung Hiddestorf Concordia Hiddestorf Gasthaus Busse 08 18:00 Reihe „Christentum und Freitag Islam“ – 4. Christlicher und Arnum islamischer Religionsunterricht 20:00 Lorenz Hargassner und sein Hemmingen- als Beitrag zur Integration Quartett – Zeitgenössischer Jazz Westerfeld Wehrkapelle, Göttinger Str. bauhof e.V.

20:00 Theater am Berg: 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt Hemmingen- 16 „Hexen, Heiden, Heilige“ Samstag Arnum Wilkenburger Str. Westerfeld bauhof e.V. (Parkplatz Landwehrapotheke)

08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt 19:30 Leine-Bühne Hemmingen: 09 Hemmingen- Samstag Arnum Wilkenburger Str. „Tod im Rampenlicht“ Westerfeld (Parkplatz Landwehrapotheke) Jugendkulturhaus, Hohe Bünte

17:00 Sportabzeichenverleihung 10:00-18:00 Familientag im Hallen- 17 Hemmingen- Wilkenburg SV Wilkenburg Sonntag bad Hemmingen und der Sauna Westerfeld Sportheim„Wilkenburger Teiche“ Hallenbad Hohe Bünte

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 15 VERANSTALTUNGSPROGRAMM ANZEIGEN

Kulturzentrum bauhof e.v. hemmingen Mobil. Orthopädie- Gesund. Dorfstraße 53 · Telefon (0511) 7 60 89 89 Fit. Schievink Schuhtechnik E-Mail: [email protected] www.bauhofkultur.de Schuhe nach Maß 3x in Hannover Veranstaltungsprogramm Schuhzurichtungen Hildesheimer Straße 6 (Aegi) 30169 Hannover Januar /Februar 2008 Diabetikereinlagen Telefon (05 11) 64 22 02 90 Kartenvorverkauf: Video-/Laufband-Analyse „et cetera“ Hemmingen Rathausplatz 2  (0511) 2 34 80 80 Roesebeckstraße 20 Ingrid Petersen Arnum Göttinger Str. 62  (0 5101) 48 44 Sporteinlagen Hannover-Linden Die Bücherecke Pattensen Dammstr. 2  (0 5101) 1 28 29 Schuhreparatur Telefon (05 11) 44 60 66 Gittas Friseursalon Hann.-Döhren Fiedeler Str. 15 (0511) 83 3115  -Schuhe Omptedastraße 28 KulturBox Laatzen im Leine-Center Rathaus-Foyer  (0511) 82 05 - 452 Hannover-Vahrenwald u. v. m. Telefon (05 11) 3 50 76 77 Samstag, 26. Januar 2008, Beginn 20.00 Uhr Fragen Sie uns! www.schievink.com „Nehm’se ‘n Alten !“ Ein Otto-Reutter-Abend mit Hans-Peter Körner In seinem literarischen Kabarettabend stellt Hans- Peter Körner, begleitet von seinem Pianisten, >Wddel[h Schauspielkapellmeister Klaus Vogel, diebekann- m$[Yed H[WbJh[k^WdZA= testen und berühmtesten sowie auch unbekann- te Couplets von Otto Reutter vor. Mehr als 30 Jahre war Otto Reutter der Star der Varietés und Unterhaltungsbühnen. Über seine witzigen Einfälle, schlagfertigen Pointen und eingängigen :?; Melodien amüsieren sich die Menschen heute genau so wie vor fast hundert Jahren. Natürlich dürfen an diesem Abend so bekannte Lieder wie der „Überzieher“, der „gewissenhafte Maurer“, der „Blusenkauf“ oder „In fünfzig Jahren ist alles vorbei“nicht fehlen. H.-P. Körner war über 20 Jahre am Erfurter Schauspielhaus als Schau- PKAKDzHJ:;D;D":?;:7H7D7H8;?J;D$@;:;DJ7=$ spieler und Kabarettist engagiert und ist seit 1996 freischaffend tätig. Der Abend verspricht ein künstlerischer Leckerbissen zu werden ! Eintritt: 12,–  / 9,– 

Freitag, 1. Februar 2008, Beginn 20.00 Uhr Imre Grimm und Uwe Janssen „Leben ohne Ding“ – Lesung Seien wir so ehrlich: Unsere Zivilisation hat nicht nur Raumfahrt, Mikrobiologie und modernen Angriffsfußball hervorge- bracht, sondern auch Lüsterklemmen, :Wc_j?^h[Leh^WX[dmWY^i[dkdZd_Y^j Notenblattwender und Brotchips. Warum wir im Leben trotzdem klar- ?^h[Ij[k[h#FheXb[c[$ kommen, klären Imre Grimm und Uwe Janssen seit Jahren in den HAZ- Kolumnen „Das Ding“ und „Leben ohne ...“ . m$[Yed>Wddel[h Und jetzt sind sie auch im bauhof mit „Leben ohne Ding“. Ein Best-of: H[WbJh[k^WdZA= Gelesen, gesungen und mehr. Ij[k[hX[hWjkd]i][i[bbiY^W\j Ij[k[hX[hWj[h@”h][dFWdaem Eintritt: 9,–  / 7,–  :[bfm[](-Ö)&*+->Wddel[hÖJ[b$0&+''/*,)/.#) m[Yed#^Wddel[h6m[Yed#a]$Z[ Freitag, 8. Februar 2008, Beginn 20.00 Uhr mmm$m[Yed#^Wddel[h$Z[ 8[ij[diX[hWj[d$ Theater am Barg „Hexen, Heiden, Heilige“ Sagen und Legenden jenseits des Leine- tals – Für Kinder ab 10 Jahre, Jugendliche und Erwachsene. Wo sind die sagenumwobenen Kinder – einst verschollen am Johannistag des Jahres 1284 – wirklich abgeblie- ben? Was hielt den Teufel so lange inRicklingen fest? Und welche Tra- gödie steckt hinter der „Alten Taufe“ imDeister? Auf diese und viele andere Fragen gibt es überraschende, humorvolle und nachdenkliche Antworten. Christiane Hess, Theaterpädagogin und Vollblutschauspielerin, spannt rhetorisch brillant und pantomimisch hin- reißend einen weiten Bogen um dieheimischen Sagen. Mit sehr viel Humor, Scharfsinn und Tiefgang, rhetorisch und pantomi- misch brillant hat die Schauspielerin ihre Zuschauer bereits in mehr als 100 Vorstellungen auf diesen Streifzug durch unsere regionale Geschich- te mitgenommen, der – obgleich sehr überlieferungsgetreu – doch ga- rantiert keine Sekunde an dröge Heimatkunde erinnert. Fantastische Figuren und skurrile Typen fesseln sowohl die Erwachse- nen als auch dieKinder. Eintritt: 12,–  / 9,– 

16 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Dauerhafte Haarentfernung Fotokalender 2008 wirbt für Hemmingen und die Stiftung Der erste von der Stiftung herausgebrachte Fotokalender für 2008 ist auf Biodroga großes Interesse gestoßen und inzwischen bis auf wenige Exemplare KATRIN REESE (erhältlich in der Hemminger und Arnumer Buchhandlung) ausverkauft. Dr. Hauschka Die Monatsblätter zeigen ansprechende Fotos aus allen Hemminger Ortsteilen und zeugen von Hemmingens Wurzeln und landschaftlichen KOSMETIKINSTITUT Gartenweg 13 wie baulichen Schönheiten. Hemmingen-Westesrfeld Der Verkaufserlös kommt voll den Projekten der Stiftung zugute, weil DIE BALANCE Tel. (05 11) 2 34 95 02 Druck und Gestaltung unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Dafür sind wir Herrn Werner, HRD-Reprodienst Hannover, sowie Manfred Mil- ler und Helmut Gundlach sehr dankbar. Leseprojekt unter der Schirmherrschaft von Otto Stender Mit dem weit über die Grenzen Hannovers bekannten und engagierten Gründer von „Mentor – die Leselernhelfer“, dem Buchhändler Otto Stender aus Hannover ist es der Stiftung gelungen, einen renommierten Verfech- ter des Lesens und Lesenlernens als Schirmherrn für das Leseprojekt zu gewinnen (siehe „Stille Stars“ in der HAZ vom 18. Dezember 2007). Sein persönliches Ziel deckt sich hundertprozentigmitZielen des Lesepro- jekts: „aus jungen Fernsehern begeisterte Leser zu machen“. Stender hat bereits zugesagt, miteinem Lese-Vortrag im Rahmen des Projekts nach Hemmingen zu kommen. Nachbarn helfen Nachbarn Bürgerstiftung Hemmingen Die Projektgruppe „Nachbarn helfen Nachbarn“ trifft sich am Montag, dem 28. Januar, um 17.00 Uhr in der DRK Sozialstation Berliner Str.16. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter des Rathauses der Stadt Hemmingen, die ganz spontan bei einem weihnachtlichen Zusammen- sein 200,– Euro für „Nachbarn helfen Nachbarn“ gesammelt haben. Rentenberatung im Rathaus Hemmingen Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Uwe Köster, führt im Rathaus in Hemmingen Rentenberatungen (alle Rentenanstal- KARL-H. MÜNKEL GmbH ten) durch. Nächster Termin ist Donnerstag, 7. Februar 2008, von 14.00 Schlossermeister und Schweissfachmann bis17.00 Uhr. ) Stahlbau ) Bauschlosserei SEIT 1942 Leine-Volkshochschule ) Metallbau Spanische Woche in Hemmingen ) Edelstahlarbeiten

– Das Frühjahrsprogramm der Leine-VHS ist da – 30966 Hemmingen · Carl--Zeiss--Straße 2 --4 In wenigen Tagen, am 11. Februar, beginnt das Frühjahrssemester bei Telefon (0511) 423133· Fax (0511) 411188 der Leine-VHS, jetzt unter neuer Leitung von Geschäftsführer Reinhard Lange-Köppel. Das frühlingsgrüne Programmheft ist schon seit Anfang Januar in den Geschäftsstellen in Hemmingen, Laatzen und Pattensen kostenlos .. erhältlich. Es liegt aber auch in den Rathäusern und Nebenstellen, in KARLHEINZ HAGERMANN Büchereien, Banken und vielen Geschäften aus. GAS-- UND WASSER-- INSTALLATEURMEISTER Sprachkenntnisse sind heutzutage unerlässlich, und so bietet dieLeine- VHS in Hemmingen und Arnum Unterricht in 7 verschiedenen Sprachen – Sanitäre Anlagen 30457 Hannover--Wettb. Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch und Schwedisch Gasheizungen In der Rehre 17 –an. Neu dazu gekommen ist Niederländisch für Anfänger und Fortge- Solar-- und Brennwerttechnik Telefon ( 05 11) 42 65 61 schrittene. Es gibt Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse, aber auch Reparaturen und Neuanlagen Telefax ( 05 11) 23 37 40 Wochenend- und Wochenkurse. Um den richtigen Kurs zu finden, kann man am 28. Januar zwischen 15.00 und 17.00 Uhr in der Geschäftsstelle Hemmingen am Rathaus- platz 12 einen Einstufungstest machen, der dann sofort ausgewertet Gartenarchitektur schafft wird. So kann direkt im Anschluss ineiner Beratung der passende Kurs gefunden werden. mehr Lebensqualität – jeden Tag! Speziell für Frauen wird in Hemmingen einiges geboten: Kommunikations- und Konfliktfähigkeitkönnen ineinem Wochenseminar geübt werden, das auch als Bildungsurlaub anerkannt ist. In Wochenendveranstaltun- gen werden Standfestigkeit und ein starkes Selbstwertgefühl trainiert. In einem Selbstverteidigungskurs werden effektive Verteidigungstechniken  Neuanlagen vermittelt, es wird aber auch den Fragen nachgegangen, wie schon im  Pflaster- und Natursteinarbeiten Vorfeld verhindert werden kann, indie Opferrolle zu geraten.  Holzzäune Am 9. April ist in der großen Frauen-Vortragsserie Naciye Çelebi-Bektas,  Spezial-Baumfällung mit Zertifikat (FISAT) die Zuständige für Integrationsfragen beim Verein für Migration in Han-  Baumpflege Erlenweg 3 · 30966 Hemmingen nover, zur Situation der Kurdinnen in der Türkei und in Deutschland zu mit Seil-Kletter-Technik (FISAT) Telefon und Fax 0 51 01/ 5 80 77 hören.

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 17 ANZEIGEN

Und wer bereit ist, auch nach Laatzen oder Pattensen zu pendeln – die Unterrichtsstätten sind inca. 15 Minuten zu erreichen – findet dort etwa APARTHOTEL BERLIN 300 weitere Kursangebote der Leine-VHS im Sprachen- und Kulturbe- reich sowie Gesundheits-, Kreativ- und EDV-Kurse. Ob Qualifizierung für Ihr Privat-Hotel in Hannover-Hemmingen Tagesmütter, ein Kunstspaziergang beim Künstlerpicknick, Bollywood Wir sind ein eigenständiges privates Apart-Hotel mit 22 großzügig oder Tarotgarten, schwäbische Küche, Sprachkurse nach neuester Me- ausgestatteten Apartments. Die private Atmosphäre und die thodikmit interaktivem Whiteboard oder Einführung in Web 2.0–daist Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sorgen für jeden etwas dabei. dafür, dass Sie sich bei uns sehr schnell wohlfühlen werden. Und last but not least startet dieLeine-VHS in Hemmingen am 14. Juliin Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Gast in unserem nett eine feurige spanische Woche miteinem bunten Abendprogramm mit eingerichteten Haus begrüßen zu dürfen. Brigitte Lorenz & Team Tapas-Kochkurs, spanischen Liedern, einem Kino- und Literaturpro- 30966 Hemmingen Telefon: (0511) 42 30 14 gramm und einem Flamenco-Abend. Natürlich werden indieser Woche bei Hannover/an der B3 Telefax: (0511) 23 28 70 auch spanische Sprachkurse angeboten, die zudem als Bildungsurlaub Göttinger Landstraße 60 Mail: [email protected] anerkannt sind. (über dem Penny-Markt) Internet: www.apart-hotel-berlin.de In diesem Programm ist Schwung drin – auf geht’s! Eine frühzeitige An- meldung lohnt sich, um sich einen Platz zu sichern. Wer sich für einen Neu bei uns: Wellness & Massage Kurs anmelden möchte oder Fragen hat, kann sich unter der Telefon- durch die Fa. Lea Rosenberger Termine nach Absprache nummer (0511) 23 11 30 melden. Das Frühjahrsprogramm befindet sich auch unter www.leine-vhs.de im Internet, wo man sich informieren und per E-Mail anmelden kann.

Biete Pferdeboxen auf privatem Zuchtbetrieb an: Bürgerverein Hemmingen e.V. Halle 20 x 40, Außenplatz, Paddock, Weidemöglichkeit, Wir laden Sieeinzueiner zweitägigen Busfahrt nach Berlinam24. /25. Persönliche Atmosphäre, Unterricht /Beritt möglich. April 2008 mit Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, zum Gespräch mit Frau Dr. Maria Flachsbarth, MdB der CDU, und der Hemmingen OT Arnum, Göttinger Str. 80, Telefon (0173) 6 40 14 40 Möglichkeit zum Kuppelbesuch imReichstagsgebäude. Daran schließt sich eine Führung durch die Ausstellung „Wege-Irrwege-Umwege“ im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt an. Eine 3-stündige Stadtrundfahrt und eine Führung in Berlin-Hohenschön- hausen runden das Programm ab. Für ein Konzertbesuch in der Philhar- monie am Abend können noch Karten besorgt werden. Einige wenige Plätze sind noch frei. Anmeldung für Mitglieder bis zum 6. Februar 2008, danach frei für Gäste. Nähere Info’s bei Ingeborg und Dirk Jüchter, Telefon: (05 11) 42 25 82.

Vortrag über Mythos Cholesterin Am 6. Februar 2008, um 19.30 Uhr lädt der Bürgerverein Hemmingen in den Bürgersaal des Rathauses zu einem Vortrag zum Thema „Mythos Cholesterin und seine Folgen“ ein. Der bereits von anderen Vorträgen bekannte Internist und Umweltmedi- ziner, Dr. Borcherding, wird zu diesem Thema referieren und Alternativen zur Gesunderhaltung der Arterien vorstellen.

Wahlparty von CDU und JU Hemmingen am 27. Januar 2008 Miteiner Wahlparty lassen die CDU Hemmingen und die Junge Union Hemmingen den Landtagswahlkampf am Abend des 27. Januar 2008 gemeinsam ausklingen. Die Wahlparty beginnt ab 17.00 Uhr und findet statt in dem Clubhaus der Baumschule Jetzt vom Fachmann: Tennissparte Arnum (An der Landwehr 7). Hierzu laden CDU und JU alle Pflaster- und Erdarbeiten ihre Mitglieder sowie Anhänger der Union und auch deren Familienmit- Pattensen glieder und Freunde herzlich ein. Rasenanlagen, Rollrasen Koldinger Str. 15 · 30982 Pattensen Neben einer Live-Übertragung der Hochrechnungen auf einer Großbild-  05101/15181· Fax 05101/6746 Heckenschnitt fläche und einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wird natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. CDU und JU freuen sich auf einen hoffentlich stimmungsfrohen Abend und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Ricklinger Stadtweg 7 Hannover – Ricklingen Barbara Konze Marc Schwertfeger fahrschule  0511/42 16 28 CDU Hemmingen JU Hemmingen seit 1934 Lise-Meitner-Straße 4 Hemmingen-Westerfeld Mit der DUH zum Fliegerhorst 0511/7 68 29 42  Am Donnerstag, dem 10. April 2008, unternimmt die DUH Hemmingen Hauptstr. 63 miteinem Bus eine Fahrt zum Lufttransportgeschwader 62 nach Wuns- Steckelberg Hannover-Wettbergen torf. 0511/2 28 26 44  Folgender Ablauf ist vorgesehen: Telefon (0511) 42 16 28 • www.steckelberg.de Begrüßung und Einweisung in den Verband, Besichtigung des Flieger- – Führerscheinausbildung KOM, KRAD, PKW, LKW, TRAKTOR horstes mit der Ausbildungswerkstatt, der Flugsicherung, einer Transall und die Ju 52-Halle. – Aufbauseminar Fahranfänger (ASF), Punkteabbau (ASP) – ADR-Fahrerschulung (Basiskurs, Aufbaukurs Tank, Fortbildung) Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab Hemmingen. – Gefahrgutbeauftragtenschulung (Verkehrsträger Straße) + Fortbildung Die Rückkehr ist gegen 16.30 Uhr geplant. Die Kosten inkl. Mittagessen und Besichtigungen betragen 28,– Euro. – Flurförderzeugausbildung (Gabelstaplerfahrer) – Ladungssicherung auf Fahrzeugen Anmeldungen für diese Fahrt nimmt ab sofort entgegen: Karl-Heinz Nowak, Telefon (0511) 42 36 53.

18 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Fahrdienst der SPD zur Landtagswahl Die SPD Hemmingen bietet zur Landtagswahl am Sonntag, den 27. Ja- Kanzlei Rolf B. Bubikat nuar 2008, folgenden Fahrdienst an: IN 30966 HEMMINGEN Hemmingen-Westerfeld-Devese: Weetzener Landstraße 106 c von 08.00 bis13.00 Uhr: Frank Lehmberg, Telefon (0511) 23 15 26 Bei Rechtsproblemen von 13.00 bis18.00 Uhr: Hans Karl Löber, Telefon (0511) 23 10 56 – in der Familie Arnum: –amArbeitsplatz Von 08.00 bis18.00 Uhr: Wolfgang Steffen, Telefon (0 5101) 34 72 – im Straßenverkehr Karl Heinz Josten, Telefon (0 5101) 45 77 – in Erbschafts- und Grund- stücksangelegenheiten ARNUM Ihr Ansprechpartner: RA Bubikat Fon(0511)424026 Ihre Freiwillige Feuerwehr Fax (0511)232930 Arnum informiert: www.rabubikat.de

Ehrungen und Beförderungen bei der 112. Generalversammlung am 12. Januar 2008 Werner Herzog wurde mit der Ehrennadel des niedersächsischen Lan- Gla desfeuerwehrverbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. serei Olaf Rien und Stephanie Wlodarski wurden mit dem Ehrenzeichen des Wiss niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes inSilber für 25 Jahre Glasermeister Rainer Wissel el aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Paul-Emile Guilbert und Detlef Obst wurden mit dem Ehrenzeichen des Verglasungen jeder Art niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes in Gold und Silber für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Reparaturen – schnell und zuverlässig Förderer Karl-Heinz Meyer wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft als Förde- Sicherheitsgläser (Einbruchhemmung) 30966 Hemmingen rer miteinem Zinnwandteller ausgezeichnet. Holz- und Kunststofffenster Ortsteil Arnum Isolier- und Funktionsgläser Göttinger Straße 56 Hans-Helmut Schultz wurde zum Ehrenmitglied der Arnumer Wehr er- Spiegel · Glasplatten Tel. 0 51 01 / 925 100 nannt. Ganzglastüren · Glasdächer Fax 0 51 01 / 925 101 Sebastian Schlund, Wilm Frödrich, DennisHein und Norman Knölke wurden von Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann befördert. Oberfeuerwehrmann Bernd Kehrstädt wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Andreas Uhde und Olaf Rien wurden vom Hauptfeuerwehrmann zum Ihr mobiler Kfz-Meister kommt zu Ihnen, wann und wo Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert. Sie wollen! Rufen Sie mich einfach an! Löschmeister Marcus Obst wurde zum Oberlöschmeister befördert. Bürgermeister Claus Schacht, Abschnittsbrandsmeister Rudolf Ben- Reifen-wechsel-dich necke sowie Stadtbrandmeister Roland Frey gratulierten den geehrten Alexander Faustmann und beförderten Kameraden. Mobiler Kfz-Meister Paul-Emile Guilbert, Schriftführer und Reifenhandel DRK Arnum Orffstraße 5 · 30966 Hemmingen /Arnum Die Jahreshauptversammlung des DRK OV. Arnum findet am Dienstag, Telefon (0177) 742 21 89 den 12. Februar, um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Alte Schmiede“ statt. www.reifen-wechsel-dich.de Mitglieder sind herzlich eingeladen. TAGESORDNUNG Reifen-Service „vor Ort“ · Reifenhandel · Transporte 1. Begrüßung und Eröffnung der ordnungsgemäßen Einladung 2. Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder 3. Verlesung des Protokolls des JHV 2007 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen des Vorstandes und eines Kassenprüfers 8. Bericht des vergangenen Jahres 9. Ehrung langjähriger Mitglieder wir bieten immer 10. Anträge ein bisschen mehr!    11. Verschiedenes     W. Köthe GmbH    Schon jetzt möchten wir auf den ersten Blutspendetermin indiesem   Jahr hinweisen. Am Mittwoch, dem 5. März, von 15.00–19.00 Uhr in der Garvensstraße 2A   D-30519 Hannover   Wäldchenschule. Spenden kann jeder gesunde Mitbürger im Alter von   18 – 65 Jahren. Bringen Sie Freunde und Nachbarn mit! Blutspende tut Tel. (0511) 4267 96      Not, ist Abenteuer Menschlichkeit. Leben ist doch schön! Fax (0511) 42 67 93 hEHU-DKUH(UIDKUXQJ Erste-Hilfe-Lehrgang an jedem 3. Wochenende im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils von 9.00 bis18.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88-17. H. H. Stolpmann GbR Lebensrettende Sofortmaßnahmen + an jedem 4. Samstag im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils von DACH – WAND – ABDICHTUNG 8.00 bis16.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88-17. ® Gymnastik (Bockstraße 33) VELUX BERATUNG UND EINBAU – für Senioren „Gymnastik und Tanzen im Sitzen“ Tel./Fax 0 51 01/58 54 14 montags von 14.45 bis15.30 Uhr, 30966 Hemmingen · Orffstraße 1– 3 Leitung: Gerlinde Risse, Telefon (05101) 29 11

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 19 ANZEIGEN

Gymnastik (Bockstraße 33) – für „50-Plus“ freitags von 8.00 bis9.00 Uhr. Mitmachen lohnt sich. Leitung: Brigitte Klugmann, Telefon Quentin (05101) 35 46. Kegeln alle 4 Wochen freitags, 16.00 Uhr, Gaststätte „Alte Schmiede“ Bridge mittwochs, 15.00 bis19.00 Uhr, Bockstraße 33, Begegnungsstätte Sozialstation Pflege bei Ihnen zu Hause, Pflegenotruf, Hausnotruf vermittelt die Sozial- station weiter, Telefon (0511) 41 64 42 Essen auf Rädern „Menue-Bring-Dienst“ über Sozialstation, Telefon (0511) 41 64 42 Kleiderkammer DRK Laatzen • Nürnberger Str. 5 • DRK-Rettungswache Gut erhaltene Kleidung kann jederzeit abgegeben werden.      Ausgabe ist mittwochs von 9.00 bis11.00 Uhr. Begegnungsstätte Arnum • Bockstr. 33 • Telefon (0 5101) 49 16     VERANSTALTUNGEN   !    montags     !      14.45 Uhr – 15.30 Uhr Seniorengymnastik und Tänze imSitzen, • Inspektion /Reparatur aller Fabrikate anschl. Kaffeetrinken, Leitung: G. Risse, Tel. 29 11 dienstags • Karosseriearbeiten • Unfallschäden 12.00 Uhr Mittagessen nach vorheriger Anmeldung • HU-Vorbereitungen • HU-Abnahme ab 13.30 Uhr Skatrunde – Karten- und andere Spiele • AU-Abnahme ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken, Gespräche, Filme, Singen mittwochs 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Bridge (DRK) donnerstags Pflege und Hilfe dort, wo Vertragspartner aller 14.30 Uhr Kaffeetrinken Sie zu Hause sind. Krankenkassen Anschließend: Vorlesen von Büchern, die von der Gruppe ausgewählt wurden (Frau Ursula Süberkrüb) und Besprechung des Lesestoffes

Jugendfreizeit nach Tschechien Durch Stromschnellen und Wehre, vorbei an alten Burgen, führt die Kanu- freizeit für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Wir starten am 8. August und sind am 17. August 2008 wieder da. Dazwischen liegt eine Woche mit Kanus auf dem Oberlauf der Moldau von Vyssi Brod bis kurz vor Budweis. Dabei besuchen wir auch die Stadt Cesky Krumlov, die • Hausnotruf rund um die Uhr zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. In der zweiten Woche übernach- ten wir ineinem Jugendhotel in Cesky Krumlov. Bei der Freizeit stehen • 24 Stunden Pflege-/Bereitschaft Schwimmen, Spiele, Aktionen und Andachten auf dem Programm. Der • Häusliche Kranken- und Altenpflege Teilnahmebetrag liegt bei 280,– Euro. • Haus- / Kinder- und Familienbetreuung Wer weitere Informationen zur Fahrt wünscht, wendet sich bitte an: Elke Hartebrodt-Schwier (Diakonin), Bockstr. 33 in 30966 Hemmingen, Telefon: (0 5101) 49 84 oder c/o Gemeindebüro 34 14. f (0 51 01) 46 64 Anmeldungen sind ab sofort möglich. Jahreshauptversammlung 2008 Petra Juschkewitz – Medizinische Fußpflege – der Schützengesellschaft Arnum von 1970 e.V. Am 5. Januar 2007 fand in unserem Schützenhaus diediesjährige Jahres- Göttinger Str. 111 · 30966 Hemmingen OT Arnum hauptversammlung statt. Sie finden mich im Friseur Salon Müller. Der 1. Vorsitzende Gerhard Pinkepank eröffnete 19.30 Uhr die Versamm- lung und begrüßte die Schützenschwestern und Schützenbrüder, verbun- Telefon (01 63) 4 05 66 03 (Termine nach Vereinbarung) den mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Besonders begrüßte er 5 5 das Ehrenmitglied Heinrich Lehmann, sowie den 1. Vorsitzenden des Fußpflege inkl. Fußbad 15,– Maniküre 11,– Kreisverbandes Deister-Leine, Frank Straubel als Gast. Unserer Schützenschwester Erika Tödter wurde in Anerkennung ihres Verdienstes um das Deutsche Schützenwesen imKreisschützenverband Deister-Leine vom 1. Vorsitzenden des Kreisverbandes die Verdienstna-      del in Bronze verliehen.      Die Ehrung für die 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein von  Waltraut und Karl-Heinz Seiboth sowieHeinz und Helmut Kommol er-   folgt zu einem späteren Zeitpunkt im entsprechenden Rahmen statt. Die Vereinsschießsportleiterin Carola Pinkepank nutzte den festlichen Rahmen, um die Vereinsmeister und Platzierten des Jahres 2008 in den Rehmenbreiten 21 Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und KK-Gewehr zu ehren. Wir berich- teten bereits darüber. Unser Bild zeigt einen Teil der Vereinsmeister und 30966 Hemmingen Platzierten. Telefon (0511) 41 68 33 · Fax (0511) 23 38 88 Nach den Ehrungen legte der 1. Vorsitzende Rechenschaft über dieAr- E-Mail: [email protected] beit des Vorstandes der Schützengesellschaft und das Vereinsleben des vergangenen Jahres ab.

20 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Verschiedenes

            gerne auch ältere und pflegebedürftige Menschen Telefon (0 51 01) 58 61 32 oder 01 71- 1 78 74 75

Einladungen druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Kundendienst 2) $$ $#+)'!,* )1+ -" . *!%*!"&& 2!$  )") )1+ ) "&, )1+ $#+)'/)"+&  )#+($+. 0 ++&*& 0       )#*+++ ")!*+) 0 ++&*& "&*& 0    

hinten von links nach rechts: Thomas Herbst, Christian Appel, /  !   -) , & "(*# ' Gisela Schneider und Günther Gieseke, vorn von links nach rechts:  0          0511/4112 90 Erika Tödter, Horst Illner, Waltraut Seiboth und Horst Beyer. Hochzeitskarten druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Betrachtet man dieMitgliederbewegung, so mussten wirleider elf Aus- Sägebarth’s Partydienst tritte verzeichnen, Dagegen stehen nur drei Neueintritte (2 Erwachsener Weetzen · Hauptstraße 1 · Telefon (0 5109) 23 73 und 1 Schüler). Die Gesamtmitgliederzahl beträgt nun nur noch 60. Bitte Prospekt anfordern! · www.saegebarth-party-dienst.de In schießsportlicher Hinsicht war nur unsere Damenmannschaft imKreis- verband erfolgreich. Sie errang im vergangenen Jahr einen Gruppensieg " (& %2  %# , #((     im Fernwettkampf Luftgewehr-Auflage des NSSV. Erika Tödter konnte +%(&, -  &$, , sich für die Deutschen Meisterschaften KK-50 m Auflage qualifizieren #- "&  /)$(% .  +' . ' . *+ % und erreichte dort einen guten Platz imMittelfeld. %*#  .  ## + *$ . *',%  . ($       Durch einen Neueintritt können unsere Sportschützen wieder miteiner Trauerdrucksachen: Telefon (05 11) 42 10 23 Luftpistolenmann für Arnum starten. Nach dem Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters gab der Kassen-         prüfer Friedhelm Schwertner seine Stellungnahme über die Kassenprü-                    fung ab. Er bescheinigte dem Schatzmeister eine ordnungsgemäße Kassenprüfung und beantragte die Entlastung des Schatzmeisters und                des Gesamtvorstandes durch dieMitgliederversammlung. Die Entlas- $!'  #&&!%$  (   & "!                         tung erfolgte einstimmig. #( ! . )  #-0) *               Der Wahlleiter, Schützenbruder Thorsten Grünig, eröffnete die Wahl des (   "-- (+  ' )            geschäftsführenden Vorstandes, dielt. Satzung als geheime Wahl statt- fand. Visitenkarten druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Unser Ehrenmitglied und bisheriger 2. Vorsitzende Heinrich Lehmann erklärte, dass er nun nach 35-jähriger Vorstandsarbeit für diese aus Al- ,0 &  , () / -%( ters- und Gesundheits-gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Die Schützenbrüder Lothar und Christian Appel standen aus persön- $ ,-( 0 5101/ 9164 35 lichen Gründen ebenfalls nicht wieder für den Vorstand zur Verfügung.    ! www.schottmann.com    !    Der Gesamtvorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Gerhard Pinkepank Briefbogen-Vordrucke druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 2. Vorsitzender Helmut Batmer Schatzmeisterin Christel Appel        Schriftführerin Christel Appel STIEBEL ELTRON 2 2 0 3 ' 3 2 - 40  Vereinsschießsportleiterin Carola Pinkepank "( ,  ,0+ *3  #  ,    !  % ! stellv. Schießsportleiter Helmut Batmer /3& ) 1   ,+. (     ! "" #" $! Jugendschießsportleiterin Carola Pinkepank Selbstdurchschreibsätze druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Damensprecherin Erika Tödter Festausschuss Eberhardt Hopstock und Harry Reichelt !!! Filme & Fotos auf CD & DVD !!! Außerdem wurden die Schützenbrüder Friedhelm Schwertner und Fabian Schneide und vertone ihren Urlaubsfilm und erstelle Fotoshows Grünig zu Kassenprüfern bestimmt. aus digitalen Fotos. Digitalisierung von Videos, LP und MC möglich. Nach einer regen Diskussion stärkten sich alle Mitglieder in gemütlicher Runde bei Speis und Trank. Telefon: (0511)42 93 40

Sportliche Vereinigung Arnum e.V. (www.svarnum.de) Baumfällungen und Strauchschnitt ! Für Holz erhalten Sieeine VORSTAND GUTSCHRIFT von 60,–  / m³. – gültigbis1. April 2008 – Butenholz Landschaftsbau f (0 5101)25 50 + (0177) 3 88 25 50 Jahreshauptversammlung 2008 Wer tippt Tagebuch? Telefon (0 51 01) 23 77 Auf diesem Wege wollen wir noch einmal an unsere diesjährige Jahres- hauptversammlung erinnern. Wir würden uns freuen, wenn viele Mit- glieder ihr Interesse am Vereinmit dem Besuch dieser Veranstaltung bekunden. Die Tagesordnung wurde in der letzten „rings um uns“ veröffentlicht und Anzeigenannahme: wurde außerdem im Schaukasten und unseren Sporthallen ausge- . Telefon: (05 11) 41 02 89-30 hängt. . Termin: Freitag, 25. Januar 2008, 19.30 Uhr Fax: (05 11) 41 65 77 Ort: VereinsheimHiddestorfer Str. . E-Mail: [email protected] Bernd Trambauer, 1. Vorsitzender

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 21 Neujahrsempfang vom 6. Januar 2008 Es ist immer wieder ein Erlebnis der angenehmen Art, der Neujahrsemp- Ihre Freiwillige Feuerwehr fang bei der SV Arnum. So folgten auch unser Bürgermeister – Herr Hemmingen-Westerfeld informiert: Schacht-Gaida, Vertreter des Stadtrates, der Feuerwehr, der örtlichen und benachbarten Vereine sowie zahlreiche geladene „Funktionäre“ und Einladung zur Jahreshauptversammlung 2008 der Ehrenrat der Einladung zu diesem Empfang. am 26. Januar 2008 findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung Bernd Trambauer, 1. Vorsitzender der SVA, begrüßte Alle miteiner kurzen der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld im Gerätehaus Dorf- Ansprache, in welcher auch ein knapper Rückblick auf das abgelaufene straße 38, 30966 Hemmingen statt. Ich lade Siehierzu recht herzlich ein. Jahr 2007 enthalten war. Erfreulich sind dieweiter steigenden Mitglie- derzahlen. Allerdings werden der SV Arnum hierdurch die Grenzen im TAGESORDNUNG: Bereich des erforderlichen Platzangebotes auf dem Sportplatz und in TOP 1 Eröffnung und Begrüßung den Sporthallen aufgezeigt. Insbesondere fehlen Umkleideräume und TOP 2 Totenehrung sanitäre Anlagen im Vereinsheim. Um dieses Problem zu beseitigen wird TOP 3 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10. 02. 2007 dieHilfe der Stadt benötigt, da dieSVArnumdiehierfür erforderlichen TOP 4 Tätigkeitsberichte: Finanzmittel nicht aufbringen kann. TOP 4.1 Tätigkeitsbericht des Ortsbrandmeisters Bernd Trambauer dankte der Stadt für die gute Zusammenarbeit im Jah- TOP 4.2 Tätigkeitsbericht des Jugendwartes re 2007 und die Unterstützung bei dem Brunnenprojekt für die Bewässe- TOP 5 Kassenbericht rungsanlage der Sportplätze. Insbesondere galt sein Dank aber wieder TOP 6 Entlastung des Kommandos allen Übungsleitern und den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, welche TOP 7 Wahl des Ortsbrandmeisters die SVA tatkräftig im Jahre 2007 unterstützt haben. TOP 8 Ehrungen und Beförderungen Es gab natürlich auch ein kaltes Buffet, so dass einwirklich angenehmer TOP 9 Grußworte der Gäste Klönnachmittag für dieGäste folgte. Dank an dieser Stelle auch an un- TOP 10 Verschiedenes sere „Vereinswirtin“ Gabi Herrmann und ihrem Mann Ralf für die gute gez. Grunwald, Ortsbrandmeister Bewirtung. Werner Drotschmann, Pressewart SC Hemmingen-Westerfeld Sportabzeichenverleihung 137 Sportabzeichen wurden verliehen Am Sonntag, dem 3. Februar 2008 werden an alle Jugendlichen und Er- Als Lohn für die sportlichen Leistungen im Jahr 2007 wurden am 12. wachsenen, diedie 5 Bedingungen für das „Deutsche Sportabzeichen“ Januar im Sportheim des SC Hemmingen-Westerfeld die neuen Sport- erfüllt haben, die Urkunden überreicht. Dazu treffen wir uns um 11.00 abzeichen verliehen. Uhr im VereinsheimHiddestorfer Straße zu einer kleinen Feierstunde. Horst Hilbich, Leiter des Abnahmeteams des SC Hemmingen-Westerfeld, Werner Drotschmann, Pressewart hatte zu Kaffee und Kuchen eingeladen und viele kamen. Das Sportheim war bis auf den letzten Stuhl besetzt. SPARTE RAD-WANDERN Ganz imSinne der Sportabzeichenidee konnten Teilnehmerinnen und Im Dezember fand die alljährliche Spartenversammlung statt Teilnehmer im Alter von 6 bis 86 Jahren Urkunden und Abzeichen verlie- Der Spartenleiter, Egon Frank, fasste zu Beginn die Aktivitäten des Jah- hen werden. res 2007 zusammen. Insgesamt erfüllten 137 Sportlerinnen und Sportler die Bedingungen des Zunächst der sportliche Teil: Es wurden 9 Wanderungen und insgesamt Deutschen Sportbundes, vom ersten Abzeichen in Bronze bis zur 44. 19 Fahrradtouren unternommen. Dazu kommen dann aber noch diege- Wiederholung in Gold. selligen Veranstaltungen, wie das Grünkohlessen, Sommerfest, Klöna- Offensichtlich ist es in 2007 gelungen, dass Eltern ihre Kinder, aber auch bende, die 3-Tage Busfahrt und die Jahresabschlussfeier. Kinder ihre Eltern und Großeltern zu sportlichem Treiben animieren Die Rad-Wandersparte hat zur Zeit51Mitglieder. Unser Spartenleiter hat konnten. Dieses Jahr konnte die Vergabe der Familiensportabzeichen auch noch das Durchschnittsalter genannt, das lasse ich aber (aus um 400 % gesteigert werden. Es wurden fünf Familiensportabzeichen Platzgründen natürlich) hier mal weg. Für unsere im Jahr 2007 verstor- abgelegt. Die Bedingungen hierfür sind: Mindestens drei Familienange- benen Mitglieder, Frau Barbara Fischer und Frau Ursula Bothmann wur- hörige müssen die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen; also de eine Gedenkminute eingelegt. entweder Eltern miteinem Kind oder ein Elternteil und zwei Kindern. Dann fand die turnusgemäße Wahl statt. Es wurden folgende Personen einstimmigwieder gewählt: Spartenleitung Egon Frank Stellvertreter Hilmar Demuth Kassenwartin Christa Kahle Pressewart Claus Menges Miteinem gemeinsamen Essen, wieder von Wolfgang Pietzsch inbe- währter Art organisiert, ist die Abschlussfeier dann ausgeklungen. Claus Menges

DEVESE / HEMMINGEN-WESTERFELD

DRK Ortsverein Hemmingen-Westerfeld / Devese Geänderter Termin für nächste Blutspende Es gab die Abzeichen für: Familie Büsselberg mit Anja, Lutz, Kristina und Der Termin für dienächste Blutspende-Aktion musste leider geändert Niklas, Familie Jaedicke mit Jutta, Volker und Jessica, Familie Polle mit werden. Anstelle des bisher vorgesehenen Termins, des 6. Februar 2008, Sabine, ‚Clemens, Felix und Daniel, Familie Weber mitJörg, Christioph findet dienächste Blutspende-Aktion nunmehr am Mittwoch, dem 13. und Marie, FamilieWeißer mit Antje, Swantja und Finja. Februar 2008, statt. Die Angaben zu Uhrzeit und Ort bleiben unverän- Auch eine stolze Anzahl „Runder Sportabzeichen“ konnte wieder verlie- dert, also 15.30 bis19.00 Uhr in der KGS Hemmingen-Westerfeld. hen werden: 15 x Gold für Margarete Strache, 20 x Gold für Edda Rein- hold und Horst Lemke, 30 x Gold für Rosemarie Vela Gomez und Horst Wir würden uns sehr freuen, wenn Siediesen neuen Termin wahrnehmen Hilbich, 35 x Gold für Erika Heuer, Fritz Grote und Manfred Raddatz und und zur Blutspende kommen würden. Eine Blutspende hat für das Blut 40 x Gold für Dr. Hans Wolf Berlin. des Spenders dieselbe positive Wirkung wiedie in früheren Zeiten durchgeführte Blutentziehung durch Schröpfen, das Anlegen von Blute- Von den erworbenen Abzeichen in Bronze sind als Jugendliche und Er- geln oder das „Zur Ader lassen“. Der Körper wird angeregt, neues Blut wachsene zweiundsechzig Ersterwerber. Wir hoffen, dass sich im Jahr zu bilden und dadurch das entzogene, zum Teil belastete Blut durch 2008 alle auf dem Sportplatz zur Wiederholung einfinden. neues, gesundes Blut zu ersetzen. Sie tun also etwas sehr Gutes für Ih- Ca. ab Mai 2008 ist jeden Mittwoch von 17.00 bis19.00 Uhr auf dem ren Organismus, wenn Sieaneiner Blutspende teilnehmen. Sportplatz an der Hohen Bünte jedem dieMöglichkeit gegeben, in den

22 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

leichtathletischen Disziplinen seine Stärken zu messen und sich gegen- seitig anzufeuern. Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Für 2008 hofft das Abnahme-Team wieder auf eine rege Beteiligung auf den Sportanlagen des SC Hemmingen-Westerfeld. Brigitte Jaedicke, Pressewartin Dienstag – Samstag von 11.30 – 14.00 Uhr FUSSBALL Aktion MITTAGSTISCH B-Jugend Aktion – Aktion wöchentlich wechselnde Karte Mit zwei Niederlagen und sieben Siegen aus neun Spielen steht die Mannschaft nach Abschluss der Hinrunde in der Tabelle auf Platz 2. 29. Januar – 25. März ab 4,– Euro Allerdings miteinem Spiel mehr bei nur einem Punkt Vorsprung vor der jeden Dienstag, 18 – 21 Uhr SG Ronnenberg. Trotzdem war es eine tolle Hinrunde und die Rückserie Buchen Sie bei uns Ihre kann nur noch besser werden. DAMENABEND KOMMUNIONS/ Das gesetzte Ziel heißt weiterhin: MEISTERSCHAFT ! Jedes Essen für die Damen KONFIRMATIONS Wirkönnen aber noch Verstärkung gebrauchen. Wenn Ihr also Lust zum zum ½ Preis ! Fußballspielen habt, meldet Euch bei mir unter der Telefon-Nummer FEIER (0175) 3 7140 66 oder unter der E-Mail-Adresse [email protected]. Ihr könnt Euch aber auch an Wolfgang Bartl, Telefon (0511) 828051, Telefon (0 51 01) 85 57 47 bzw. an die E-Mail-Adresse [email protected] oder an den Jugendleiter Birkenweg 1 · 30966 Hemmingen · OT Hiddestorf Carsten Zapfe unter der E-Mail-Adresse [email protected]. Di. – Fr. ab 17 Uhr (Küche 17 - 21 Uhr) Benjamin Bartl, Trainer B-Jugend Sa. + So. ab 11 Uhr (Küche 11.30 - 14 Uhr und 17 - 21 Uhr) Mo. Ruhetag Diese Mannschaft ist eine sehr insich geschlossene Gemeinschaft und wird in der Saison 2008/09 die neue A-Jugend des SC Hemmingen- Westerfeld. stellen. Alle Spieler erfüllen ihre Vorbildfunktion gegenüber Stellenmarkt den kleineren Fußballern in vollem Umfang. Durch die aus Laatzen stammenden Trainer Benjamin und Wolfgang Bartl ist es gelungen, in den letzten Monaten eine schlagkräftige Mann- Wir suchen zur Teamverstärkung eine nette, freundliche und zuverläs- sige Frühstücksfrau / Dame für die Reception auf 400-Euro-Basis. schaft zusammen zustellen. Diese Mannschaft ist eine ernst zuneh- d mende Bereicherung im Bereich der Fußballsparte des SC Hemmingen (0172) 7 72 71 76 Westerfeld. Jungs, macht weiter so. Erfahrene Pflegekraft (24 Jahre) sucht Putzstelle/Hilfe für ältere Damen und Herren am Nachmittag, gern auch am Wochenende, inWilkenburg Die Jugendleitung und Umgebung, absolute Zuverlässigkeit. d (0162) 177 3913 Zuverlässige(r) Prospektverteiler(in) mit FS für Hemmingen und Um- HARKENBLECK gebung gesucht. d (0 5101) 58 54 30 Harkenbleck, Fahrer/-in für Einkaufsfahrten (Di und Fr) mit älterem d Förderverein Kapelle Harkenbleck e. V. Ehepaar gesucht, Auto vorhanden. (0 55 33) 99 98 69 Wer tippt Tagebuch? Telefon (0 51 01) 23 77 Einladung zur 46. Mitgliederversammlung – Jahreshauptversamm- lung am Freitag, dem 15. Februar 2008, 19.30 Uhr, in die Dorfge- meinschaftsanlage „Treff am Siebstein“ Harkenbleck, Hallerskamp, Schulungsraum der Feuerwehr. Garagen / Grundstücke / Gewerbliche Räume TAGESORDNUNG: Arnum, moderne helle Büroräume, 132 m² und 65 m 2, zu vermieten. 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung d (0 51 01) 22 40 2. Verabschiedung der Schriftführerin und Neuwahl Garage zu vermieten, Hemmingen, Hahnenkamp 5 d (0511) 4179 25 des /der Schriftführers(in) Arnum, Exklusives Büro mit Glasdach, 3. Gedenken an unsere Verstorbenen 104 m², ab sofort frei. d (0 51 01) 44 09 4. Feststellung der Niederschriften Garage in Hemmingen Westerfeld im Buchholzfelde zu vermieten. –über die44. MV am 9. Februar 2007 für das Kalenderjahr 2006 d (05 11) 23 17 55 –über die45. außerordentliche MV am 27. Juni 2007 Garage, Arnum – Mitte Göttingerstr. 45/47. Zum 01.02. oder 01.03.2008 zu vermieten, 45,–  monatl. d (0 5101) 92 51 04 Tiefgaragenplatz, Arnumer Kirchstr. / Moulineauxplatz zu vermieten Ankauf / Verkauf d (0 51 01) 31 09 d Hausgeräte (in Ordnung) kauft: (0511)4584332 Immobilien-Gesuche (Wohnungen, Häuser, Räume)

WIR SUCHEN: Unterricht • für junge Familien: Reihenhäuser in Hemmingen, Arnum und Umgebung Dreiklang –die moderne Musikschule – für Gitarre, Bass, Schlagzeug, • für Manager, Geschäftsführer, Ärzte etc.: EFH, Villen, große ETW Keybord, Klavier, Saxophon, Gesang. www.3-Klang.de d 2345686 • zur Miete: Reihenhäuser und hochwertige Einfamilienhäuser Musiker erteilt Klavier- und Gesangsunterricht. d (0511)3356805 in Hemmingen, Hannover und Umgebung • Wohnungen ab 2 Zimmern • Grundstücke zur freien Bebauung und für Seniorenheime Nachhilfe und qualifi zierter Förderunterricht (Investor und Betreiber vorhanden ) • Gruppen mit 2 – 3 Schülern / Einzelförderung www.maklerservice-ebeling.de · Telefon 0 5101- 92 50 84 • fach- und leistungsdifferenziert Berufstätiges Ehepaar mit Katze sucht zum 1. April oder später Haus ca. 100 m², bis 800,–  KM, ruhige Lage, in Hemmingen, Wettbergen, • Kombinationstherapie bei LRS / Oberricklingen. d (0 5101) 58 96 06 oder (0179) 5 42 20 69 Legasthenie und Dyskalkulie Suche Ackerland d (0177)3890874 Auf Wunsch keine Vertragsbindung d   #  ;  Suche Abstellplatz für Anhänger 8981790 30966 Hemmingen · Gutenbergstraße 3 A     Arnum, 3- bis 4-Zi-Whg., ca. 100 m², von alleinstehender Dame ge- sucht. d (0 5101) 58 98 08 oder (0171) 9 65 72 42

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 23 5. Bericht des Vorstandes über das Kalenderjahr 2007 ferischen Einstellung im Turnier und konnte einen erfreulichen Schluss- a)besonderer Bericht über die Erstellung des punkt mit dem Sieg imSpiel um Platz 7 setzen. Für einen Vorstoß indie behindertengerechten Zugangs zur Kapelle absolute „Spitze“ auf Landesebene fehlt nicht mehr viel. b)Beschlussfassung über Veränderungen des Mitgliederbestandes Jonas erwischte – an Platz 6 gesetzt – ein relativ „leichtes“ Erstrundenlos c)Kassenbericht 2007 und „durfte“ im2. Spiel gegen den an Platz 3 gesetzten Spieler und im 6. Bericht der Kassenprüfer darauf folgenden Halbfinale jeweils Dreisatzkrimismit nervenaufreibend 7. Entlastung des Vorstandes wechselhaftem Verlauf „abliefern“. Jonas musste alles geben, um am 8. Beschlussfassung über finanzielle und bauliche Angelegenheiten Ende indiesen Spielen den Sieg nach Hause zu bringen. 9. Wahl von 2 Kassenprüfern Der verdiente Lohn: die erste Finalteilnahme auf einer Landesrangliste 10. Verschiedenes imEinzel! Dort jedoch wartete ein zu starker Gegner, den Jonas noch 11. Termine nicht wirklich in Verlegenheitbringen konnte. Am Ende ein toller 2. Platz und die Erkenntnis, weiter an der Konstanz und Schlagsicherheitfeilen Vorschläge und Anträge zur Tagesordnung können bis Montag, den 4. zu müssen, um dieses Niveau auf Dauer zu halten oder sogar noch zu Februar 2008 bei einem Vorstandsmitglied eingereicht werden. Wegen verbessern. der laufenden Veranstaltungen schauen Sie mal bei www.harkenbleck. de vorbei. Jasmin Kurpjeweitspielte in der Klasse U22 ein sehr konstantes Turnier auf hohem Niveau. Gleich in der 1. Runde durfte Mimi gegen diespätere Der Vorstand wünscht ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr und wür- Finalistin antreten und verlor trotz vernünftigem Spiel deutlich. Das 2. de sich freuen, wenn viele der Mitglieder mit der Teilnahme an der Mit- Spiel wurde dann genauso deutlich gewonnen um im3. Spiel gegen gliederversammlung das Interesse an unserem Förderverein bekunden Linnea Schönfeld (SG Pennigsehl /Liebenau) nach gewonnenem 1. Satz würden. leider doch noch zu verlieren. Mimi konnte hier ihr Spiel nicht auf die Mit freundlichen Grüßen Klaus Vermehr, Vorsitzender aggressive Spielweise ihrer Gegnerineinstellen. Diebeiden folgenden Spiele gewann Mimi jedoch wieder recht sicher, so dass am Ende ein9. SV Harkenbleck Platz dabei heraussprang. Damit kann man wirklich zufrieden sein und beiähnlicher Leistung mit noch mehr taktischem Geschick ist beim NORDIC WALKING nächsten Mal sogar noch mehr möglich. Neue Trainingszeiten Bis zu den Osterferien treffen sich die Nordic-Walker des SV Harken- HIDDESTORF / OHLENDORF bleck immer Montags 15.30 Uhr und Freitags, 8.30 Uhr. Start ist jeweils vor der Mehrzweckhalle. Nach den Osterferien startet ein neuer Einfüh- rungskurs. DRK Ortsverein Hiddestorf / Ohlendorf Nähere Informationen und Anmeldung bei W. Immisch (Tel. 0 5101- 48 53) Am 6. Februar 2008 findet die Jahreshauptversammlung des DRK in oder K. Hofmann (Tel. 0 5101- 28 91). Hiddestorf in der Altentagesstätte im Klagesgarten statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Nach dem offiziellen Teil und den Ehrungen laden wirzu BADMINTON einem Imbiss ein. Anschließend wird uns Frau Schulze vom DRK über Guter Start ins neue Jahr dieKinderfreizeit des DRK inEinbeck berichten, die indiesem Jahr zum beim Landesranglistenturnier in Neuenhaus 25. Mal stattfindet. Zum Auftakt der Turniersaison 2008 ging es gleich auf Landesebene „zur Wir freuen uns, wenn wirandiesem Abend viele Mitglieder begrüßen Sache“. Kaum, dass der Weihnachtsbraten verdaut war, durften sich dürfen, freuen uns aber auch über Gäste, diesich für die Arbeit des Deut- mehrere Spitzenspieler/-innen des SV Harkenbleck mit den Besten aus schen Roten Kreuzes interessieren. Niedersachsen und Bremen messen. Almut Wulkopf und ihr Team Startrecht auf diesem Ranglistenturnier hatten Blanca Römgens und Taulant Hana (Altersklasse U13), Aylin Erki und Jonas Kirchberg (U15) Sportverein „Eintracht“ Hiddestorf von 1924 e.V. sowie Jasmin Kurpjeweit (U22). DIE LAUFGRUPPE INFORMIERT: „Frisch aus dem Skiurlaub“ kämpfte sich Blanca im Feld der U 13-Mäd- Erfolge der SVE-Leichtathleten in den Bestenlisten chen tapfer durch das Turnier. Sie gewann trotz Trainingsrückstand im- von Land und Bezirk! merhineines ihrer 4 Spiele und erreichte am Ende den 14. Platz. Die SVE-Seniorenläufer sind in den Bestenliste des Niedersächsischen Taulant bewies bei den U13-Jungen miteinem hervorragenden 7. Platz Leichtathletik-Verbandes und des NLV-Bezirks Hannover so gut platziert und damit als Zweitbester (!) im jüngeren Jahrgang erneut, dass er das wie noch nie zuvor! In der Landesbestenliste steht der SVE auf Grund Zeug zu einem Spitzenspieler auf Landesebene hat. Gleich im ersten der Einzelergebnisse von Thomas Ruminski,Bianca Stanienda, Hans Spiel ließ er mitseinem Sieg über den an Setzplatz 6 deutlich höher Ernst und Manfred Wolfarth in der Rangliste der 349 niedersächsischen eingestuften Spieler aufhorchen. Diese tolle Leistung bestätigte er auch Leichtathletikvereine auf Rang 65. Noch besser sieht es in der Senioren- in den folgenden Spielen und konnte 3 seiner insgesamt 5 Partien ge- wertung aus: Platz 35 von 268 gewerteten Vereinen. winnen. Ruiminski – Deutscher Vizemeister 2007 über 10.000 m – steht bei den Lediglich in den beiden verlorenen Spielen wurde deutlich, dass die äl- Senioren M45 über dieMeile, 5.000 m, 10.000 m und dem Stundenlauf teren Gegnern auf Spitzenniveau einfach noch über größere körperliche auf Platz 1; seine Vorjahres-Bestleistungen auf diesen Distanzen hat er Reserven verfügen. Aber dennoch: Ein tolles Turnier von Taulant ! deutlich übertroffen. Stanienda führt bei den Seniorinnen W35 die Bes- Aylin gelang (an Setzplatz 9 geführt) im stark besetzten Feld der U15- tenliste über 5.000 m an, und musste auf den Langstrecken 10 km und Mädchen ein klasse herausgespielter Auftakterfolg. In der 2. Runde Marathon nur der Ausnahmeathletin Luminita Zaituc den Vortritt lassen. folgte zwar eine Niederlage gegen diespätere Turnierdritte – Aylinblieb Erfreulich auch der erste Platz von Ernst im Marathonlauf in der Klasse aber miteiner tadellosen spielerischen Leistung und vorbildlichen kämp- M60 sowie der 10. Platz von Wolfarth im Halbmarathon. ANZEIGE

24 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Beachtlich ist auch Rang 4 im Mannschaftsergebnis des 10 km Straßen- laufs von Hans Ernst, Manfred Wolfarth und Gerd Weber (gleichzeitig Rang 2 in der Bezirksbestenliste) Im Bezirk Hannover-Land dominiert Ruminski in seiner Altersklasse auf den Mittel- und Langstrecken zwischen der Meile und dem Stundenlauf. Auch hier konnte er die Vorjahres-Bestleistungen deutlich steigern. Ernst wurde Bezirksbester über 5.000 m, 10 km und Marathon, Stanienda führt über 5.000 m, 10 km und Marathon. Die SVE-Laufgruppe

Gerhard Meier · Koetnerreihe 7 30966 Hemmingen · OT Devese Service E-Mail: [email protected]

Tel.: (0511) 2 34 33 18 · Handy: (0171) 4 44 23 40 Vor Ort erreichbar nach Terminabsprache! Telefonisch erreichbar: Montag – Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr und Freitag: 8.00 – 13.00 Uhr Verkauf DVB-T und Satanlagen · Kabelan- Beratung WILKENBURG Installation schluss · ISDN · DSL · Fernsehen Reparaturen NEU: Elektroinstallationen DRK Wilkenburg Bewegungsspiele für Kinder mit Eltern Die nächste rings um uns Gruppe 1 (1 bis 2 Jahre) mittwochs ab 9.15 Uhr erscheint Mittwoch, den 6. Februar 2008. Gruppe 2 (2 bis 3 Jahre) mittwochs ab 10.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg – Infos unter Telefon (0 5101) 50 58 In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Kindertanz „Wilkenburger Tanzmäuse“ Gruppe 1 (ab 7 Jahre) montags von 16.30 bis 17.15 Uhr Gruppe 2 (ab 6 Jahre) mittwochs von 15.30 bis 16.15 Uhr Gruppe 3 (ab 4 Jahre) mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr Gruppe 4 (ab 9 Jahre) montags von 17.30 bis 18.15 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg (Empore) Infos unter (0511) 42 90 92, ab 18.00 Uhr. Wirbelsäulengymnastik donnerstags, von 17.30 – 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wilkenburg Infos und Anmeldung bei Frau Hasse unter Telefon (0511) 42 71 59 Kegeln Wann: Donnerstag, den 24. Januar 2008, 14.45 bis 16.45 Uhr Ort: Gaststätte „Alte Schmiede“, Arnum DRK-Sozialstation Hemmingen Pfl ege zu Hause, Pfl egenotruf, Hausnotruf, Menü-Bring-Dienst unter Telefon (0511) 41 64 42

Tel. (05 11 ) 42 61 08 Fax (05 11 ) 768 25 21 Dorfstraße 47 30966 Hemmingen

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 25 ANZEIGEN

S.V. Wilkenburg e.V. Jahreshauptversammlung 2008 Diediesjährige Jahreshauptversammlung des S.V. Wilkenburg findet am Samstag, 1. 3. 2008, um 19.30 Uhr im Sportheim„Wilkenburger Teiche“ statt. Wir laden hierzu alle Vereinsmitglieder ab dem 16. Lebensjahr ein. TAGESORDNUNG: svenwilaschek 1. Eröffnung, Begrüßung, Gedenken BAUSANIERUNG 2. Ehrungen Vardegötzer Straße 6 3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2007 30982 Pattensen 4. Feststellen der Stimmberechtigten Fon 0 50 66 – 9897 10 5. Rechenschaftsberichte, Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer Fax 0 50 66 – 9897 70 7. Beschlussfassung über die Entlastung [email protected] 8. Neuwahlen 9. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 10 . Haushaltsvoranschlag 2008 11. Anträge 12. Verschiedenes Anträge zum Tagesordnungspunkt 11 können bis zum 23. Februar 2008 schriftlich beim1. Vorsitzenden Klaus-Dieter Saul, Heisterkamp 11, 30966 Hemmingen, eingereicht werden.

SPARTE FUSSBALL Wilkenburger „Kampfzwerge“ erreichen Zwischenrunde Wir bauen schon seit der Hallenpunktrunde 10 Jahren nur Speicher- Die Kleinsten sind–wieder einmal – dieGrößten: als einzige von 3 ge- öfen, die die für 2014 starteten Jugendmannschaften des SV Wilkenburg hat die von Carina geplanten Abgaswerte Hoffmann trainierte G-Jugend dieZwischenrunde des diesjährigen einhalten. Sparkassen-Hallen-Pokals erreicht. Bereits am vergangenen Sonntag absolvierte die Mannschaft mit den Begegnungen gegen dieSGThönse/ Wettmar, den TSV Friesen Hänigsen und die SG Ronnenberg 05 die ers- ten Spiele der Zwischenrunde. Dieweiteren Gegner sind am kommenden Sonntag, 27. Januar 2008, ab 9.00 Uhr in der Sporthalle Auf dem Kampe in -Berenbostel der TV , der FC Bennigsen und der TSV Kleinburgwedel sowie am Sonntag, 10. Februar 2008, ab 9.00 Uhr in der Sporthalle der Berthold-Otto-Schule in , Südstraße, die SG Letter 05 und der Elektro Auge und Nicolai GbR TSV Krähenwinkel-Kaltenweide.      # & , !# !)(  90-.211/  43 21 , 6: .211/  43 2 , !%#& .211/  43 2 1. Herren startet Rückrundenvorbereitung # %     Seit dem gestrigen Dienstag hat die1. Herrenfußballmannschaft des && $%%!  , %&$ #&  S.V. Wilkenburg das Vorbereitungstraining auf die verbleibenden Spiele  &$%# ! % ,  $%%! '! #   der 1. Kreisklasse wieder aufgenommen. Aufgrund der vom Spielaus- #$% '! %)(# ,    schuss des Fußballkreises Hannover-Land noch vor dem offiziellen Wie-  $%%! '! "#  , "#%&# derbeginn der Serie neu terminierten Nachholspiele am Sonntag, 17. 5-& -7$$ 8#*   1 Februar, 14.00 Uhr, gegen den TSV Goltern, Sonntag, 24. Februar, 14.00 # *#   &   &%#+ &  *# Uhr, gegen den SV Velber und Sonntag, 2. März, 15.00 Uhr, beimFC $ #*  &  #% &$ Rethen bittet Trainer Rüdiger Hoffmann seine Mannschaft bereits zwei Wochen früher als ursprünglich geplant wieder auf den heimischen Trai-                    ningsplatz. Nicht mehr zum Kader gehört Stürmer Yalcin Canbaz (37), der sich in der Winterpause dem stadthannoverschen Kreisklassenverein SKV Vahdet Hannover angeschlossen hat. Dafür kehrt mit Daniel Meißner (24) vom Becker & Wedekind Haus und Wohnungs Service TuS Ricklingen einSpieler an die Alte Dorfstraße zurück, der schon in der damaligen D-Jugend unter seinem heutigen Trainer Rüdiger Hoff- Sanierung – Renovierung – Innenausbau mann für den Vereinspielte. und Reparaturen Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! SPARTE JEDERMANNSPORT – SPORTABZEICHEN – Telefon (0511)2 60 46 39 · Fax: (0511)59 02 50 23 Sportabzeichenverleihung 2008 E-Mail: [email protected] Zu seiner diesjährigen Sportabzeichenverleihung lädt der SV Wilkenburg alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Jahr 2007 ihr Sportabzei- chen errungen haben, am Samstag, 9. Februar, um 17.00 Uhr im Sport- heim„Wilkenburger Teiche“ ein. Die Profis im Wasser Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhalten alle Sportlerinnen und Sportler ihre Urkunden und Anstecknadeln. Die Angehörigen und Trainer der Jugendlichen sind zu diesem Anlass herzlich willkommen. Insbeson- Schwimmschule Hannover e.V. dere dem jüngsten Teilnehmer Jared Fröhnel (6) gratulieren wirzusei- nem ersten Erfolg. Das begehrte „Sportabzeichen mit Zahl“ errangen bei seit 1980 Je früher desto besser ! den Erwachsenen die Vorstandsmitglieder Ulrich Grimpe (2. Vorsitzen- der, Gold 35) und Henrik Schrader (Schatzmeister und Spartenleiter Je- Keine Kinderschwimmen dermannsport, Gold 10) sowiebei den Jugendlichen Natascha und Nina Jetzkewitz (beide Gold 4) sowieNils Dorobek, Niclas Eckold, KevinFrey Wartezeiten ! Ab 3 Jahre und Jan Hofmann (alle Gold 5). Das Kampfrichterteam Hans-Günter gebührenfreie Hotline Mieth, Bernd Neuser, Henrik Schrader und JoachimWichmann freut 0800 / SCHWIMM sich, möglichst viele Sportabzeichenabsolventinnen und -absolventen 7249466 zu dieser Feier begrüßen zu können. www.schwimmschule-hannover.de Martin Volkwein, Pressewart des S.V. Wilkenburg

26 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 02 ANZEIGEN

Tennis Wohnungen / Häuser (Vermietungen/Verkauf) Squash Fitness-Gymnastik Verkauf Gerätetraining • HEMMINGEN, 3-4 Zi. Wohnensembles i. Bau, Tiefgarage, Kindertanz/Ballett Loggia, modernes Ambiente, exklusive Ausstattung, Blower Sauna/Massage Door Test, Barrierefrei, Penthouse ab 91 m² Wfl. KP 199.000,–  Solarium • HEMMINGEN OT, Fachwerktraum, 300 m² Wfl., Restauration Klaus Wunder 13 Zimmer, 1000 m² GRD KP 475.000,–  Weetzener Landstraße 20 · 30966 Hemmingen • HEMMINGEN, EFH, 464 m² GRD, DG, VK, Telefon (0511) 41 10 73 · (0511) 41 10 09 · Fax (0511) 2345765 Ernst-v- A-Allee, KP 375.000,–  • HEMMINGEN RMH, 96 m² Wfl., gepflegt KP 159.000,–  • HEMMINGEN/ ARNUM, EFH, Architektenhaus, 137 m² Wfl. KP 259.000,–  Sie sind ab „30“ und wollen etwas für • HEMMINGEN-ARNUM, 2 Zi., ETW, Patt. Feldweg, frei,1. OG, 55 m² KP 55.000,–  Ihre Gesundheit tun? Unser erweitertes Alle Objekte ohne Courtage, www.maklerservice-ebeling.de Fitness-Studio wartet auf Sie! Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Telefon 0 5101- 92 50 84 Ferienhaus für 5 Personen im Oetztal zu vermieten, zum Wandern oder Skilaufen. d (05101) 915 140 oder www.ferienhaus-oetztal.de Wir haben den neuesten, von Life- Sylt! Sie wollen Ruhe? Den Strand fast für sich allein? Wind und Wetter Fitness entwickelten, Zirkel für ein trotzen? und dann ein gemütliches Appartment? 2Minuten vom Meer? Dann rufen Sie uns an. Telefon (0172) 9 06 49 09 Gerätetraining in der Gruppe. Hemmingen Dorf, 2-Zi.-Whg; 57 m², mit Balkon, KM 313,50 Euro; ab sofort zu vermieten. d (05 11) 42 12 73 ab 19.00 Uhr Hiddestorf, 3 Zi. Eigentumswohnung, 1. Stock, 72 m², Aussenjalousien, Keine Langeweile mehr, sondern Parkett, Keller, Garage, Gartennutzung. 70.000  VB d (0 5101) 1 22 75 Arnum, ruhige, sonnige, renov. 3-Zi-Whg., 74 m², 1. OG, Süd-Balkon, Spaß beim Training. Laminat, EBK, Keller, 450,–  + NK + MS, ab sofort d (0 5101) 32 56 Arnum, Arnumer Kirchstr., 3-Zimmer-KB., auf Wunsch EBK, Süd- Wir hoffen auf Ihre Neugierde, im West-Balkon, ca. 75 m², frei, 450,–  +NK+MS d (0173) 2 03 18 39 Hemmingen/nähe Real, kl. Reihenendhaus, ca 120 m² auf 3 Ebenen, Februar startet unser W-Bad, teilw. Laminat, kurzfr. verfügbar, 585,–  +NK d 45 08 29 90 Hemmingen/OT, 1-Zi.-App., W-Bad, Laminat, ab sofort, 240,–  +NK neues Angebot. d (0511) 45 08 29 90 Hemmingen-Arnum, Dresdener Weg 1 Ihr Klaus Wunder 3-Zi.-Whg.,ca. 65 m², Miete 298,66  +NK/SL Reichsbund Wohnungsbau GmbH, Frau Filax Tel. (05 11) 4 96 02-78 oder Herr Schmidt Tel. (0 51 01) 27 42, www.rwb-online.de Arnum, 2-Zi-Whg., 54 m², 250,–  KM d (0511) 23 34 07 ab 14 Uhr BIETE: Hemm. OT Devese, 2,5 Zi., Küche, Bad, Blk., 72 m², Gartenmit- ben. Stellpl. mögl. 425,–  KM, 155,–  NK 3MM MS, ab 01.03. 2008 d (0178) 3 3168 51

Biete Pferdeboxen auf privatem Zuchtbetrieb an: Halle 20 x 40, Außenplatz, Paddock, Weidemöglichkeit, Persönliche Atmosphäre, Unterricht /Beritt möglich. Hemmingen OT Arnum, Göttinger Str. 80, Telefon (0173) 6 40 14 40

V E R M I E T U N G Arnum – 3 Zimmer, Küche, Bad, Loggia – Ausblick ins Grüne – • Teppichböden • Reparaturservice – 66 m², 395,- + 120,-  NK – Kauf möglich. • Sonnenschutz • Gardinenwaschservice Infos: Telefon / AB: (06103) 7 96 60 oder (01 78) 7 37 65 72 Fiedelerplatz 3 · 30519 Hannover-Döhren Stadtnah im Grünen Telefon (0511) 83 00 58 · Telefax (0511) 83 99 59 Hemmingen-Hiddestorf Lange Wiese 18 1-Zimmer-Wohnung, ca. 35 m2, Küche, Bad, Balkon, Miete  149,86 zzgl. NK/MS. 2-Zimmer-Wohnung, ca. 60 m2, Küche, Bad, Balkon, Miete  257,70 zzgl. NK/MS. Schulstraße 1 3-Zimmer-Wohnung, ca. 80 m2, renoviert, Küche, Bad neu, großer Balkon, Miete  347,96 zzgl. NK/MS. Frau Filax e 0511 / 49 60 2 - 78

www.rwb-online.de

RINGS UM UNS AUSGABE 02 SEITE 27 ANZEIGEN

Große Arbeitsplatten-Tauschaktion!  #FTUQSFJT HBSBOUJF 8JSUBVTDIFO*ISFBMUFO"SCFJUTQMBUUFOHFHFOOFVFBVT %JF*OTUBMMBUJPO*ISFSWPSIBOEFOFO4QàMFVOEEFN,PDIGFME àCFSOFINFOXJSHFSOFNJU6OEEBT[VN4FSWJDF'FTUQSFJT

WPOOVS QSPMGE.FUFS .BSJF$VSJF4US  Ƚ HFHFOàCFSSFBM )BOOPWFS)FNNJOHFO %FS1SFJTHJMUGàSDNUJFGF4DIJDIUTUPõBSCFJUTQMBUUFOJN3BVN)BOOPWFS XXXSPPOEF  *N6NLSFJTWPO,JMPNFUFSO Jeden.P'S6IS4B6IS Sonntag Schautag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

PhysiotherapieZentrum Brauß Hemmingen und Ricklingen Gute Vorsätze? Am besten mit uns! Kirchdamm 5 30966 Hemmingen Nur wir bieten Ihnen in Hemmingen Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Tel. 0511/ 655 78 72 Gerätetraining unter ständiger Aufsicht Massage, Lymphdrainage, von speziell dafür ausgebildeten Krankengymnastik an Geräten, Ricklinger Stadtweg 17 Physiotherapeuten/innen. D1, CMD-Therapie, Kinderspielzimmer Testen Sie uns und starten 30459 Hannover Sie in ein gesundes Jahr 2008! Wir wünschen Ihnen ein frohes Neues Jahr! Tel. 0511/ 234 77 13 www.physiotherapie-brauss.de

Die nächste ruu erscheint am 6. Februar 2008.

Elektromeister Matthias Zey Telefon (0511) 8 44 16 06 Emmy-Noether-Str. 2A (Nähe Real) · 30966 Hemmingen

Physio Arnum Bockstraße 19 30966 Hemmingen-Arnum Praxis für Krankengymnastik Tel 05101 5675 Alexandra Gatzke Fax 05101 854866

BEWEGUNG Bobath-Behandlung für Kinder und Erwachsene Krankengymnastik IST LEBEN Manuelle Lymphdrainage LEBEN IST Massage BEWEGUNG Fango Elektrotherapie/Ultraschall Schlingentisch Hausbesuche Gruppentherapie für Wirbelsäulengymnastik Rückbildungsgymnastik (Einzel oder Gruppe) NEU: Seniorengymnastik

www.physio-arnum.de

RINGS UM UNS AUSGABE 02