LOKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER UMGEBUNG rings 05 umuns Stadt Hemmingen ARNUM, DEVESE, HARKENBLECK, HEMMINGEN-WESTERFELD, HIDDESTORF, OHLENDORF UND WILKENBURG 46. Jahrgang, 05. März 2008

Die 1. Open-Air-Party GHV-DKUHV«

Wo: Festplatz Hemmingen-Westerfeld, Hohe Bünte

Wann: Ostersamstag, 22.03.2008 (ca. ab 19:00 Uhr)

Was wird geboten: Ɣ nichtalkoholische Getränke Ɣ alkohol. Getränke (u.a. vom Fass) Ɣ Würstchen Ɣ Stockbrot für die Kinder Ɣ sanitäre Anlagen

Was noch: Ɣ Bekannte treffen Ɣ Spaß Ɣ ein imposantes Feuer Ɣ und vieles mehr

(Ein Besuch, der sich bei jedem Wetter lohnt!)

Wenn auch Sie Ihren Beitrag zur Größe des Holzhaufens leisten möchten, können Sie an folgenden Tagen Holz und brennbare Gartenabfälle anliefern: Sonnabend, dem 15.03.08 und Ostersonnabend, dem 22.03.08, jeweils ab 09:00 Uhr. Achtung: Annahmeschluss am 22.03.08: 12:00 h! Im Interesse unserer Umwelt möchten wir Sie bitten, keinesfalls behandeltes Holz oder nicht brennbare Materialien oder sogar feuergefährliche Stoffe anzuliefern.

Veranstalter: Ihre FF Hemmingen-Westerfeld

Besuchen Sie uns doch mal: www.ffhemmingen-westerfeld.de

RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

   Wir stärken Ihren Rücken!     Therapiezentrum Arnum     Reifen-, Auspuff- Dieter und Markus Förster ") &  und Bremsen-Service Göttinger Str. 65 · 30966 Hemmingen "* $$ #'!(& Karosserie- und Lackarbeiten Telefon (0 5101) 31 93 www.therapiezentrum-arnum.de Jeden Tag HU und AU  "  % für alle PKW in unserer Werkstatt!  ! !  5  Inh.: Susanne von Grotthuss Denken Sie an Ihre 30459 Hannover--Ricklingen Feinstaub-Plakette Ricklinger Stadtweg 3--5 (an der Stadtwegzeile) Wir haben Sie vorrätig! !$"  

Inh.: Volker Kinne · Brillen · Kontaktlinsen

Die Glaserei in Ihrer Nähe Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53

Ausführung TISCHLER-- Hemm.---Westerfeld sämtlicher Tischlerarbeiten MEISTER Gutenbergstraße17 Innenausbau · Dachausbau B (0511) 416017

Bedachungen · Dachrinnenarbeiten 35 Jahre Übrigens: Den Test führen wir Tel. (0511)426466 Fassadenbekleidungen·Isolierungen für Sie natürlich kostenlos und 35 NEU: SOLARANLAGEN HRE unverbindlich durch! Fax (0511) 42 18 99 JA H.-E. FREY Dachdeckermeisterbetrieb Inh. Frank Scholz Beethovenstraße 11· Hemmingen /OTArnum Telefon Sterbefall? Fax 0 5101/ 85 26 70 · Mobil 0163 / 55 23 561 0 5101/42 06 DANN RUFEN 86 26 91 SIE

Seit 1908 in Familienbesitz · Tag und Nacht dienstbereit Hannover-Wülfel · Pieperstraße 14 • Teppichböden • Reparaturservice • Sonnenschutz • Gardinenwaschservice Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sarglager · Fernüberführungen · Eigene Totenfrau Fiedelerplatz 3 · 30519 Hannover-Döhren Behindertengerechter Abschiedsraum Telefon (0511) 83 00 58 · Telefax (0511) 83 99 59

2 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 INHALTSVERZEICHNIS rings05 umuns Stadt Hemmingen inhalt

NOTRUFE  SEITE POLIZEI Hemmingen Arnum Zahnärztlicher Notdienst Tel.:0 5101/85 27 07 Tel.:0511/ 3110 31 AMTLICHES 04 Göttinger Straße 65A Sozialstation Hemmingen Falls nicht besetzt: Berliner Straße 16 Polizeikommissariat Tel.:0511/4164 42 SONSTIGES 08 Tel.:0 5109/517 - 0 Stadtverwaltung Hemmingen POLIZEI - NOTRUF 110 Rathausplatz 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 10-13 in allen Ortsteilen Tel.: 0511/4103 - 0 UNFALL / RETTUNG / FEUER 112 Straßenbeleuchtung Störungsstelle FAMILIENANZEIGEN 12 in allen Ortsteilen Tel.: 0800 / 0 28 22 66 Ärztlicher Notdienst / Nur nach Dienstschluss: Krankentransport Technischer Notdienst VERANSTALTUNGSKALENDER 14-15 Tel.: 01 80 / 5 52 29 99 Tel.:0511/ 4103 -124 oder Krankentransport Tel.: 0162/ 2 02 69 17 BAUHOF 16 mit ärztlicher Verordnung Tel.:0 5109 /19 22 2 ARNUM 19

APOTHEKENNOTDIENST ÄRTZETAFEL 21 jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages DEVESE/HEMM.-WESTERFELD 22 05.03. Wilhelm-Apotheke 16. 03. Lindener-Apotheke Marienstr. 70, Ecke Sallstr. Linden, Limmerstr. 2 D, a. Küchengarten VERSCHIEDENES 23 06.03. Markt-Apotheke 17.03. Westerfelder Rats-Apotheke Linden, Lindener Markt 2 Hemmingen-Westerfeld, Rathauspl. 4 HARKENBLECK 24 07.03. Fortuna-Apotheke 18. 03. Niedersachsen-Apotheke Linden, Deisterstr. 75, Döhren, Helenenstr. 37, HIDDESTORF/OHLENDORF 24 n. Deisterplatzkreisel Eing. Ziegelstr. n. Fiedelerplatz 08.03.. Apotheke-Schwarzer Bär 19.03. Andrea-Apotheke HEILPRAKTIKER 25 Deisterstr. 11, Am Schwarzen Bären Linden, Limmerstr. 17, n. Fortunastr. 09.03. Rathaus-Apotheke 20.03. Schloss-Apotheke WILKENBURG 26 Linden, Falkenstraße 29, Calenberger Esplanade 3 A, neben Lindener Marktplatz gegenüber Friederikenstift STELLENMARKT 26 10.03. Leonoren-Apotheke 21.03. Stadtweg-Apotheke Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 33, Ricklinger Stadtweg 41, Eingang Plengestr. Ecke Pfarrstraße ANKAUF/VERKAUF • UNTERRICHT 26 11.03. Zentral-Apotheke 22.03. Abelmann-Apotheke Mühlenbergzentrum 14 Döhren, Hildesheimerstr. 258, IMMOBILIENMARKT 26-27 Haltestelle Peiner Straße 12. 03. Alte Ricklinger-Apotheke Ricklinger Stadtweg 9, 23.03. Nazareth-Apotheke GARAGEN • GEWERBL. RÄUME 27 Haltestelle Beekestr. Schwarzer Bär 8 13.03. Xtra-Apotheke 24.03. Elefanten-Apotheke Karlsruher Straße 8 Hildesheimer Str. 115, IMPRESSUM im Ratio EKZ Laatzen Ecke Altenbecker Damm 14.03. Apotheke-am Kronsberg 25.03. Magnus-Apotheke Herausgeber: Verlag, Druck, Vertrieb und Bemerode, Bemeroder Rathausplatz 8 Linden, Davenstedter Str. 39, Stadt Hemmingen Anzeigenverwaltung: Ecke Magnus-, H. Nieschlagstr. 15.03. Pettenkofer-Apotheke Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil: Gödicke Druck, Verlag & Consulting GmbH, Davenstedt, Wegsfeld 42, 26.03. Mendelssohn-Apotheke Bürgermeister Schacht-Gaida Carl-Zeiss-Straße 24, 30966 Hemmingen, Telefon: (05 11) 41 02 89 -0 Terrassenhaus Mendelssohnstr. 26, Südstadt Redaktionelle Zuschriften: Fax: (05 11) 4165 77 Redaktion: Herr Hanje E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Hemmingen, Postfach 1380, 30955 Hemmingen, Bankverbindung: REDAKTION / ANZEIGEN Telefon: 0511 / 41 03 - 138 Gödicke Druck GmbH, Hemmingen Fax: 0511/ 41 03 - 296 Sparkasse Hannover, BLZ 250 501 80 E-Mail: [email protected] Konto-Nr. 855 529 Anzeigenannahme für Geschäfts- und Familien- und Kleinanzeigen: >>rings um uns<< wird kostenlos (bis Frei- dieser Zeitschrift können keine Rückschlüs- Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.30 Uhr · Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr tag nach ET.) an alle Haushalte der Stadt se gezogen werden, ob es sich um ge- Verlag Gödicke Druck · Carl-Zeiss-Str. 24 · 30966 Hemmingen Hemmingen 2 x im Monat verteilt. Beiträge schützte oder ungeschützte Bezeichnungen handelt. Im übrigen gelten die allgemeinen Telefon: (05 11) 4102 89 - 30 · Fax: (05 11) 41 65 77 die als Veröffentlichungen der Vereine, Ver- bände, Kirchen, Parteien oder sonst na- Geschäftsbedingungen der Druckindustrie. E-Mail: [email protected] mentlich gekennzeichnet sind, geben nicht Für die Richtigkeit per Telefon oder Fax die Meinung der Redaktion wieder. Die Re- übermittelter Anzeigen wird keine Ge- daktion behält sich vor, Beiträge sprachlich währ übernommen. zu überarbeiten oder aus Platzgründen zu Kleinanzeigen sind sofort zu bezahlen oder Erscheinungstermin der nächsten Ausgaben kürzen. Ein Anspruch auf Abdruck von Ein- bei telefonischer Bestellung per Lastschrift m sendungen besteht nicht. Leserbriefe und an den Verlag zu begleichen. Bei nicht pünkt- 19. März 2008 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 12.03.) offene Briefe werden nicht abgedruckt. Aus lichem Zahlungseingang wird keine Gewähr m 09. April 2008 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 02.04.) der Nennung der Markenbezeichnungen für die Veröffentlichung übernommen.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 3 Amtliches Wahl zum Jugendbeirat der Stadt Hemmingen wird vorbereitet Stadt Hemmingen Hemmingen, Wahlvorschläge können eingereicht werden Der Bürgermeister den 25. Februar 2008 Die Stadt Hemmingen nimmt ab sofort Vorschläge für die Wahl zum Bekanntmachung zweiten Jugendbeirat an. Die Wahl findet am Montag, dem 5. Mai 2008, um 17.00 Uhr im Jugend-Kultur-Haus, Hohe Bünte 6, statt. Hiermit erweitere ich die Tagesordnung der 10. Sitzung des Rates Wahlvorschläge können von Hemminger Vereinen und Verbänden, die am Donnerstag, den 6. März 2008, um 19.00 Uhr im Ratssaal des Jugendarbeit betreiben sowie von politischen Parteien mit Hemminger Rathauses in Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz 1 wie folgt: Ortsverband, die eine Jugendorganisation unterhalten, eingereicht wer- TAGESORDNUNG: den. Verbandlich und politisch aktive Jugendliche sollen von ihren Orga- Öffentlicher Teil: nisationen vorgeschlagen werden. Darüber hinaus können Jugendliche 6.1 Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur sich auch selbst vorschlagen. Feststellung des Sanierungs-/ und Erweiterungsbedarfs der Wählbar ist, wer in Hemmingen wohnt oder hier eine Schule besucht. Sportstätten in Hemmingen Die Bewerber müssen das 14. Lebensjahr vollendet und dürfen am Wahltag das 21. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Schacht-Gaida Vorschläge der Organisationen müssen spätestens zehn Tage vor der Haushaltssatzung Jugendversammlung bei der Verwaltung eingegangen sein. Bewerbun- gen von Einzelkandidatinnen oder Einzelkandidaten müssen einen Tag der Stadt Hemmingen für das Haushaltsjahr 2008 vor der Versammlung bei der Stadt Hemmingen, Rathausplatz 1, 30966 Aufgrund des § 84 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) hat Hemmingen, eingegangen sein. der Rat der Stadt Hemmingen in der Sitzung am 13.12.2007 folgende Ein Kandidaturbogen liegt im Rathaus und bei der Jugendpflege aus Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 beschlossen: und steht Interessierten im Internet unter www.stadthemmingen.de zur § 1 Verfügung. Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 wird im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf 28.944.200 EUR Informationen zur 10. Sitzung des Rates am 6. 3. 2008 in der Ausgabe auf 28.944.200 EUR Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf 6.998.500 EUR in der Ausgabe auf 6.998.500 EUR Anwesende Einwohnerinnen und Einwohner haben Gelegenheit, Fragen festgesetzt. zu Beratungsgegenständen und anderen Gemeindeangelegenheiten zu stellen. Die Fragestunde ist auf 30 Minuten begrenzt. Die Redezeit soll § 2 pro Person max. 3 Minuten betragen. Die Beantwortung der Fragen soll Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen im Regelfall mündlich durch den Bürgermeister erfolgen. Ist eine sofor- und für Investitions-förderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird tige Beantwortung nicht möglich, so kann die Fragestellerin oder der auf 2.735.800 EUR festgesetzt. Fragesteller auf eine schriftliche Antwort verwiesen werden. Nach jeder § 3 mündlichen Antwort erhalten die Fraktionen und Einzelmitglieder Gele- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermächtigungen genheit, ihrerseits kurz Stellung zu nehmen. wird auf 5.807.000 EUR festgesetzt. Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen § 4 zur Feststellung des Sanierungs- und Erweiterungsbedarfs Der Höchstbetrag, bis zu dem Kassenkredite im Haushaltsjahr 2008 zur der Sportstätten in Hemmingen rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 4.800.000 EUR festgesetzt. Die Fraktionen sind der Überzeugung, dass die Sportangebote der Schulen, der Jugendpflege und der Sportvereine in Hemmingen nach- § 5 haltig gesichert werden müssen. Der Sport hat viele wichtige Funkti- Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern werden für das Haus- onen. Er gewährleistet nicht nur Fitness und Wohlbefinden, sondern hat haltsjahr 2008 wie folgt festgesetzt: auch eine bedeutende soziale Komponente. 1. Grundsteuer Diese soziale Aufgabe wird in Hemmingen maßgeblich von den Vereinen a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und der Jugendpflege, aber auch von den Schulen wahrgenommen. Er- (Grundsteuer A) 420 v.H. forderlich ist, dass einerseits die Stadt Hemmingen im Sinne einer dau- b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 420 v.H. erhaften und verlässlichen Partnerschaft die Voraussetzungen zur Aus- 2. Gewerbesteuer 380 v.H. übung des Sportes in der Zusammenarbeit mit den Partnern schafft, § 6 aber gleichzeitig müssen die Kosten für Sporthallen und Sportanlagen Über- und außerplanmäßige Ausgaben sind als unerheblich im Sinne kalkulierbar und leistbar bleiben. von § 89 NGO anzusehen, wenn sie im Haushaltsjahr 25.000 EUR je Eine Bestandsaufnahme soll die Grundlage einer solchen Planung sein Haushaltsstelle nicht überschreiten. und vorausschauend den Investitionsbedarf feststellen, um insbesonde- Hemmingen, Stadt Schacht-Gaida re einen Sanierungsstau zu vermeiden. Sie soll die notwendigen und die den 14. Dezember 2007 Hemmingen Bürgermeister L.S. möglichen Kosten ermitteln und damit die Basis für künftige Haushalts- planungen liefern. Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 wird Bei der Erarbeitung der Planung sind die Einsparmöglichkeiten durch hiermit öffentlich bekannt gemacht. energetische Sanierungsmaßnahmen einzubeziehen. Dieses ist sowohl Die nach § 6 Abs. 3 in Verbindung mit § 91 Abs. 4 und § 92 Abs. 2 der ein aktiver Beitrag im Sinne eines nachhaltigen Umweltschutzes, aber Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) erforderliche Genehmi- auch ein Beitrag zu Minderausgaben im städtischen Haushalt. Außer- gung ist durch die Region Hannover am 20. Februar 2008 unter dem dem sollen alle Möglichkeiten der Finanzierung über Drittmittel und die Aktenzeichen – 151421/1 (6) – erteilt worden. Möglichkeiten der Vereine diesbezüglich festgestellt werden. Der Haushaltsplan mit seinen Anlagen und der Beteiligungsbericht lie- Es handelt sich um einen Einbringungsantrag, der anschließend in die gen gemäß § 86 Abs. 2 NGO bzw. 116a NGO vom 28. Februar 2008 bis Fachausschüsse verwiesen wird. 7. März 2008 während der Sprechzeiten im Rathaus der Stadt Hemmin- gen, Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen, Zimmer 2.03, zur Einsichtnah- Antrag der Fraktionen SPD, DUH und Bündnis 90/Die Grünen me öffentlich aus. zur Sanierung des Hallenbades Hemmingen, STADT Der Bürgermeister Die Fraktionen sind der Überzeugung, dass im Interesse der Bürgerinnen den 20. Februar 2008 HEMMINGEN Schacht-Gaida und Bürger der Stadt Hemmingen an der Einrichtung des Hallenbades festzuhalten ist. Diese Überzeugung haben die Fraktionen aus den ge- Die vorstehende Haushaltssatzung ist am 28. Februar 2008 im Gemein- führten Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern und Vereinen und Ver- samen Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt bänden gewonnen. Hannover, Nr. 8/2008, Seite 85, öffentlich bekannt gemacht worden. DieEinwohnerversammlung hat gezeigt, welche Bedeutung einem Hal- Hemmingen, STADT Der Bürgermeister lenbad seitens der Bevölkerung zugesprochen wird. Zu betonen ist an den 28. Februar 2008 HEMMINGEN Schacht-Gaida dieser Stelle, dass – anders als in vielen anderen Städten und Gemein-

4 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN den – nicht an den Neubau bzw. Umbau eines „Spaßbades“ gedacht wird, sondern daran, dass das bereits seit Jahrzehnten bestehende Bad einer grundlegenden Sanierung unterzogen wird. Anwaltskanzlei Das Hemminger Hallenbad wird auch in Zukunft maßgeblich als Schul-, Vereins- und öffentliches Sportschwimmbad dienen. Gleichzeitig soll es Barbara Stockmeier Schwerpunkte: neben dem allgemeinen Badbetrieb die Durchführung von Kursangebo- 30966 Hemmingen – Ehe-- und Familienrecht ten, wie Wassergymnastik etc. ermöglichen. Das derzeitige Lehr- Ortsteil Arnum –Arbeitsrecht schwimmbecken ist für Kursangebote aufgrund der geringen Wassertie- Göttinger Straße 65 – Straßenverkehrsrecht fe und Größe nicht nutzbar, so dass das im Gutachten vorgeschlagene www.kanzlei--stockmeier.de – Vertragsrecht Mehrzweckbecken mit einer maximalen Wassertiefe von 1, 35 m und e--mail: [email protected] –Erbrecht einer Größe von 11 m x 11 m realisiert werden soll. Dieses Becken wird eine Rufnummer, die Sie eine Wassertemperatur von 30,5 °C vorhalten, wodurch es auch für den ' 05101/852266 sich sofort notieren sollten Senioren- und Behindertensport bei entsprechendem Kursangebot bes- tens geeignet ist. Zudem können auch Kinder in diesem Becken das Schwimmen erlernen. In dem Becken werden Massagedüsen installiert, die den gesundheit- 30966 Hemmingen lichen Charakter der Gesamtanlage unterstreichen. Aufgrund der hohen BAU Hoher Holzweg 14 METALL Tel. (0 51 01) 99 05 95 Wassertemperatur im Mehrzweckbecken wird im Sportbecken zukünftig auf einen Warmbadetag verzichtet und eine dauerhafte Temperatur von M oder 0163 - 510 57 25 KRÖSCHE Fax (0511) 2 34 96 23 27,5 °C vorgehalten. Um die finanzielle Tragweite des Projektes einzu- K grenzen, ist eine Kostendeckelung aufgrund des derzeitigen Sachstan- des des Gutachtens auf 4,6 Mio Euro vorgesehen. Die Stadt Hemmingen ) Gitter · Zäune · Treppen · Geländer ist finanziell in der Lage, diese Investition zu tragen, ohne nachteilige ) Toranlagen · Garagentore · Antriebe Auswirkungen auf andere Einrichtungen und Angebote zu haben. ) Um diesen Kostenrahmen einzuhalten wird vorgeschlagen, bei der Sa- Edelstahlarbeiten nierung nach Prioritäten vorzugehen. Dabei sollen Energieeffizienz und ) Reparatur · Wartung Sicherheit eine herausragende Bedeutung haben. Anders als die Schaf- fung eines Mehrzweckbeckens wird die Einrichtung eines Whirlpools für entbehrlich gehalten. Dieses gilt ebenso für die gänzliche Umgestaltung des Eingangsbereiches mit einer Turmkonstruktion. Ferner sind alle Möglichkeiten zu nutzen, die die Finanzierung des Pro- jektes erleichtern. Insbesondere sind günstige Kredite der KfW zu nut- Maklerservice zen, die eine energetische Sanierung fördern. Weiter ist zu bedenken, Susanne Ebeling dass Drittmittel geworben werden können, wie etwa Fördermittel der EU, „Pro Klima“ etc.. Dabei sind auch mögliche Förderungen für die Bei uns erhalten Sie: Schaffung einer Behindertengerechtigkeit wie etwa durch die „Aktion Mensch!“ zu berücksichtigen. • Faire und offene Partnerschaft Mitgliedschaft der Stadt Hemmingen • Vertrauen und Diskretion im Niedersächsischen Städtetag • Absolute Ehrlichkeit und Engagement, sowie Der Niedersächsische Städtetag bietet der Stadt Hemmingen eine Mit- • hohe Kompetenz in allen Fragen rund um die gliedschaft zu Sonderkonditionen an. Aufgabe des Verbandes ist die Vertretung der gemeinsamen Belange der Städte, Gemeinden und Immobilie und Finanzierung Samtgemeinden gegenüber der Landesregierung und dem Landtag. Der • sachverständige Bewertungen Ihrer Immobilie Niedersächsische Städtetag (NSt) unterstützt seine Mitglieder durch Be- ratung und Vermittlung des Erfahrungsaustausches. Zu den Aufgaben • Ab dem 1. April finden Sie uns in den neuen des Niedersächsischen Städtetages gehört die Zusammenarbeit mit Räumen im Arnumer Geschäftshaus – den anderen beiden kommunalen Spitzenverbände in der Arbeitsge- Eingang Sollingstrasse. meinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens. Aus der Region Hannover gehören bis auf , , Hem- Hemmingen /OT Arnum [email protected] mingen und alle Kommunen dem NSt an. Hemmingen ist Telefon (05101) 92 50 84 www.Maklerservice-Ebeling.de Mitglied im Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB), eines weiteren Spitzenverbandes der niedersächsischen Kommunen. Die Struktur der im NSGB vertretenen Kommunen ist allerdings eher ländlich geprägt, so dass eine Mitgliedschaft im NSt wünschenswert H. H. Stolpmann GbR wäre. + DACH – WAND – ABDICHTUNG Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf VELUX® BERATUNG UND EINBAU Herr Michael Regber wurde mit Wirkung vom 10. Februar 2003 unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter für die Dauer von Tel./Fax 0 51 01/58 54 14 sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen 30966 Hemmingen · Orffstraße 1– 3 Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf ernannt. Mit Schreiben vom 4.1. 2008 hat Herr Regber jedoch seinen vorzeitigen Rücktritt erklärt. Dies hat die vorzeitige Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis zur Folge. Er hat gemäß § 38 Niedersächsisches Beamtengesetz Rechtsanspruch auf die Entlassung zum beantragten Zeitpunkt. Herr Regber ist daher antrags- gemäß aus dem Ehrenbeamtenverhältnis zu entlassen. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf Bei der Versammlung der Ortsfeuerwehr Hid- destorf-Ohlendorf am 6. Januar 2008 wurde Herr Uwe Ernst zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Da Herr Ernst derzeit noch nicht über die erforderlichen Lehrgänge verfügt, soll ihm die Aufgabe zunächst kommissarisch übertragen werden. Nach dem Bestehen der Lehrgänge wird Herr Ernst zum nächstmöglichen Zeitpunkt in das Eh- renbeamtenverhältnis berufen und für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hiddestorf-Oh- lendorf ernannt.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 5 ANZEIGEN

Ernennung des Ortsbrandmeisters MEERHEIMB & LANDEFELD der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld Rechtsanwälte Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Wes- terfeld am 26. Januar 2008 wurde Herr Grunwald erneut zum Ortsbrand- f (0 5101) 58 97 58 • Rechtsschutz und meister gewählt. Herr Grunwald erfüllt auch weiterhin alle Voraussetzun- Versicherungsrecht gen für dieses Amt, insbesondere hat er die zur fachlichen Qualifikation RA Frank Krause-Dommnich-Meerheimb erforderlichen Lehrgänge absolviert. Er kann mit sofortiger Wirkung in • Privates Baurecht RA Holger Landefeld das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und für die Dauer von sechs Jah- • Kauf- und ren zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld Gewerbegebiet Arnum: Reisevertragsrecht ernannt werden. Hans-Theismann-Weg 2 • Miet- und Immobilienrecht Anfragen von Ratsmitgliedern 30966 Hemmingen • Verkehrsunfallrecht Die Ratsmitglieder haben die Möglichkeit, Anfragen zu Stadtangelegen- Termine nach Vereinbarung • Arbeitsrecht heiten an die Verwaltung zu richten.

Ihr Fachbereich Bau und Umwelt informiert

Hemmingen macht sauber! Ein Kabel – alles drin. für eine saubere Umwelt – aha unterstützt Sammelaktionen Kabelfernsehen und Radio in Arnum und Harkenbleck Der Rat der Stadt Hemmingen hat im Dezember 2003 beschlossen, ein- – analog und digital – immer in bester Qualität. mal jährlich im Frühjahr eine Aktion unter dem Motto Hemmingen macht sauber! ewt breitbandnetze gmbh durchzuführen. (vormals Bosch Breitbandnetze) Dieses Jahr findet die Aktion am Samstag, den 29. März 2008 statt. Tel. (0511) 86 68 69--30 Ab dem 25. März 2008 sind die für die Sammelaktion von aha bereitge- Fax(0511)866869--99 stellten roten Sammelsäcke im Rathaus und im Bürgerbüro Arnum ab- holbereit. Am Sammeltag ab 13.30 Uhr findet im Rathaus ein abschließendes Tref- .. fen mit kalten Getränken und einem Imbiss statt. Wo immer sich Bürgerinnen und Bürger in der Stadt oder Region Hanno- KARLHEINZ HAGERMANN ver mit Müllsammelaktionen für eine saubere Umwelt engagieren wollen, GAS-- UND WASSER-- INSTALLATEURMEISTER werden sie vom Abfallwirtschaftsverband Region Hannover unterstützt. aha stellt zu diesem Zweck rote Sammelsäcke kostenlos zur Verfügung. Sanitäre Anlagen 30457 Hannover--Wettb. Getreu dem aha-Motto „sicher, sauber, schnell“ werden die Abfälle nach Gasheizungen In der Rehre 17 der Sammlung umgehend wieder abgeholt und umweltgerecht ent- Solar-- und Brennwerttechnik Telefon ( 05 11) 42 65 61 sorgt. Reparaturen und Neuanlagen Telefax ( 05 11) 23 37 40 Bis zu 90 Sammlungen werden jedes Frühjahr unterstützt und häufig durch den aha-Service erst möglich gemacht. Die Anzahl der Teilnehmer reicht von Kleingruppen mit drei Sammlern bis zu Großaktionen, an denen 150 Personen Wege und Grünzonen reinigen. aha informiert vor Beginn der Aktion, welche Sammelhinweise beachtet werden sollten. Schließ- Glaser lich werden bei den Aktionen häufig auch Sonderabfälle, Elektroschrott ei W und sperrige Abfälle gefunden. Diese sollten liegen gelassen und aha issel telefonisch gemeldet werden. Eine spezielle Einsatzgruppe übernimmt Glasermeister Rainer Wissel dann die fachgerechte Entsorgung.

Verglasungen jeder Art Erweiterung des Bestattungsangebotes: Reparaturen – schnell und zuverlässig Die Stadt Hemmingen hat ihr Angebot an Bestattungsarten erweitert. Sicherheitsgläser (Einbruchhemmung) 30966 Hemmingen Seit Juli 2007 werden auf dem Friedhof in Hemmingen-Westerfeld nun Holz- und Kunststofffenster Ortsteil Arnum auch Rasenreihengrabstätten und Baumgrabstätten angeboten. In Kür- Isolier- und Funktionsgläser Göttinger Straße 56 ze sind diese alternativen Bestattungsarten auch auf dem Friedhof in Spiegel · Glasplatten Tel. 0 51 01 / 925 100 Arnum möglich. Ganzglastüren · Glasdächer Fax 0 51 01 / 925 101 ALLE BESTATTUNGSARTEN UM ÜBERBLICK: Reihengrabstätten – Reihengrabstätten sind Einzelgrabstätten für Erdbestattungen. – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit nicht wieder erworben werden. Rasenreihengrabstätten – Rasenreihengrabstätten sind Einzelgrabstätten für Erdbestattungen. – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit nicht wieder erworben werden. – Besonderheit: Rasenreihengrabstätten werden ausschließlich von der Stadt angelegt und gepflegt. Als Grabmale sind ebenerdige Grabplat- ten vorgesehen. Eine darüber hinausgehende Gestaltung ist zu keiner Zeit möglich. Wahlgrabstätten – Wahlgrabstätten sind einzelne oder mehrere Grabstellen für Erdbestattungen; die Beisetzung von Urnen ist möglich. Rentenberatung RAINER NOLTE – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit wieder erworben 30966 Hemmingen /OT Arnum werden. Dipl.-Sozialarbeiter Moulineauxplatz 15 Urnenreihengrabstätten Rentenberater Telefon: 0 5101/ 2815 – Urnenreihengrabstätten sind Einzelgrabstätten für Urnenbestattungen. (zugel. vom AG Hannover) Mobil: 0172 / 515 38 80 E-Mail: [email protected] – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit nicht wieder erworben werden.

6 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 Anonyme Urnenreihengrabstätten Termin: Dienstags, 01.04., 08.04.,15.04., 22.04., 29.04., 06.05., – Anonyme Urnenreihengrabstätten sind einzelne Grabstätten für 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06. 2008 (12x) Urnenbestattungen in einer Rasenfläche. Zeit: 15.00 – 16.30 Uhr – Besonderheit: Die Beisetzung der Urne erfolgt unter Ausschluss der Ort: Jugend-Kultur-Haus Öffentlichkeit/Angehörigen. Kosten: 50,– Euro Urnenwahlgrabstätten Alter: ab 8 Jahre – Urnenwahlgrabstätten sind einzelne oder mehrere Grabstellen für Im April könnt ihr euch viermal für den Kinder-Koch+Back-Club anmel- Urnenbestattungen den – entweder gleich für alle Termine oder nur für einzelne! Kinder- – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit wieder erworben Koch+Back-Club: Marmelade selbst gemacht! werden. Marmelade selbst herstellen! Die schmeckt viel besser als gekaufte – Baumreihengrabstätten wie wäre es mit Orangenmarmelade? – Baumreihengrabstätten sind einzelne Grabstätten Termin: 1. April 2008 für Urnenbestattungen. Zeit: 16.00 - 18.30 Uhr – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit nicht wieder Ort: Jugend-Kultur-Haus erworben werden. Kosten: 3,– Euro – Besonderheit: Baumreihengrabstätten werden ausschließlich von Alter: ab 8 Jahre der Stadt angelegt. Der Baum kann mit einer Plakette – in der Name, Bitte kleine Schraub-Gläser für die fertige Marmelade mitbringen! Geburts- und Sterbedatum eingraviert werden können – versehen Anmeldung erforderlich! werden. Eine darüber hinausgehende Gestaltung ist zu keiner Zeit möglich. Kinder-Koch+Back-Club: Hundekekse Baumwahlgrabstätten Wir backen wieder für die Vierbeiner ! Es gibt neue Rezepte – und ihr – Baumwahlgrabstätten sind Grabstätten für Urnenbestattungen. könnt dann ausprobieren, ob euer Hund die Kekse auch mag. – Das Nutzungsrecht kann nach Ablauf der Ruhezeit wieder erworben Termin: 15. April 2008 werden. Zeit: 16.00 – 18.30 Uhr – Besonderheit: siehe Baumreihengrabstätten Ort: Jugend-Kultur-Haus Grabstätten für das kleine Leben Kosten: 3,– Euro – Grabstätten für das kleine Leben sind Grabstätten, in denen Alter: ab 8 Jahre Totgeburten sowie Embryonen und Föten aus Schwangerschaftsab- Bring doch ein Bild von deinem Hund mit! Anmeldung erforderlich ! brüchen beigesetzt werden können. Die Ruhezeit beträgt für alle Grabstätten 30 Jahre. Kinder-Koch+Back-Club: Muffins backen Nähere Informationen sowie den aktuellen Gebührentarif finden Sie auch Heute wird der Backofen im Jugend-Kultur-Haus wieder glühen! Wir ba- auf der Internetseite der Stadt Hemmingen (www.stadthemmingen.de). cken leckere Muffins und verzieren sie. Für ein persönliches Gespräch wenden Sie sich bitte an die Friedhofs- Termin: 22. April 2008 verwaltung der Stadt Hemmingen unter der Durchwahl (0511) 4103-114. Zeit: 16.00 – 18.30 Uhr Ort: Jugend-Kultur-Haus Kosten: 3,– Euro Alter: ab 8 Jahre Am Mittwoch, den 12. März findet um 16.00 Uhr in der Stadtbücherei Anmeldung erforderlich! Hemmingen-Westerfeld das Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren statt. Auf dem Programm stehen u.a. folgende Geschichten: Kinder-Koch+Back-Club: Mai-Katzen backen „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, machen einen Ausflug“, Aus Keksteig könnt ihr kleine Katzen formen, nach dem backen werden sie „Lisa und der Krachdrache“, „Das Wundermeerschwein rettet die Welt“, natürlich noch verziert! So werden eure kleinen Mai-Katzen entstehen. „Zilly und der Zaubercomputer“. Sondervorstellungen für Kindergärten Termin: 29. April 2008 werden nach Vereinbarung in der Regel Dienstag und Mittwoch Vormit- Zeit: 16.00 – 18.30 Uhr tag abgehalten. Ort: Jugend-Kultur-Haus Kosten: 3,– Euro JUGENDPFLEGE HEMMINGEN Alter: ab 8 Jahre Anmeldung erforderlich! Stomp – Rhythmus und Beat in Hemmingen Stomp ist in Mülltonnen und auch in Fässern Stomp ist in deinen Füßen OSTERFERIEN – OSTERFERIEN – OSTERFERIEN – OSTERFERIEN und auch in deinen Händen Stomp ist Beat und Rhythmus Stomp ist Sound-Art: Bild und Klang besser als Rap und Pop zugleich Wir wollen ein ganzes Wochenende Ein Workshop der besonderen Art: Geräusche, Klänge, Soundtracks, lang trommeln was das Zeug hält! Musik, Farben, Pinsel und Zeichenstifte sind unsere Arbeitsmaterialien. Auf den Spuren von „Stomp out loud“ (ein Trommelmusical) wollen wir Ihr bringt eure Lieblingsmusik mit und fertigt dazu ein passendes Bild an. das Jugi in Schwung bringen. Bitte bringt bequeme Kleidung mit. Wer Klänge werden in Bilder und Bilder in Klänge übersetzt. Durch Spiele hat, kann auch ein Percussion-Instrument mitbringen. und Übungen werden eure Augen und Ohren „trainiert“, die Wahrneh- Termin: 19. und 20. April 2008 mung geschärft. Verschiedene Möglichkeiten Bild und Klang zusam- Zeit: 11.00 – 15.00 Uhr menzubringen könnt ihr ausprobieren – bis ihr euren Lieblingsklang ins Ort: Jugend-Kultur-Haus Bild gesetzt habt. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit der Kunstge- Kosten: 20,– Euro schichte und sehen uns die Ausstellung „Ars Viva Sound“ im Kunstver- Alter: ab 8 Jahre ein an: Videobilder verändern sich durch hinzugefügte Klänge. Anmeldung erforderlich! Wir treffen uns im Jugend-Kultur-Haus und fahren gemeinsam zum Kunst- verein Hannover, Sophienstraße. Dort findet von 11.00 bis 15.00 Uhr der Kinder-Kunstschule „Die zauberhafte Welt der Farben“ Workshop statt, anschließend könnt ihr noch bis 16.00 Uhr frei mit den „Kunst kann man nicht lernen. Was man lernen kann, ist mittels der Tech- Materialien arbeiten, gegen 17.00 Uhr sind wir wieder zurück im Jugend- nik die Ideen besser umzusetzen“. In spielerischer Form, mit Geschichten Kultur-Haus. und verschiedenen Materialien wollen wir unterschiedliche künstlerische Termin: 11. – 14. März 2008 Grundtechniken kennen lernen und ausprobieren. An eine Aufgabenstel- Zeit: 10.00 – 17.00 Uhr lung gebunden, werden wir die Vielfalt der Farbe, ihre Wirkung und die damit verbundenen Ausdrucksmöglichkeiten kennen lernen. Du lernst Kosten: 20,– Euro + Fahrkarten viel über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, z. B. Farbe einmal Alter: ab 10 Jahre sehr zart und als Lasur eingesetzt oder grob und fleckig gespachtelt. Bitte mitbringen: Fahrkarten, Lunchpaket, euer Lieblingsmusikstück, Walk- Zudem kommen auch verschiedene Papiere zum Einsatz, alles in Bezug man, Stick oder ähnliches technisches Gerät mit Kopfhörern, mit dem zu unserer Aufgabenstellung. ihr eure Musik beim Arbeiten hören könnt.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 7 ANZEIGEN

JUGENDRÄUME ARNUM Internet für Anfänger 2 – wegen großer Nachfrage Wer wenig Erfahrungen mit dem Internet hat, kann bei diesem Angebot Grundlagen zum Recherchieren, Spielen und Kommunizieren kennen lernen. Die Anfänger werden auf Risiken des Internets konstruktiv vorbe- reitet und lernen altersgemäße Internetseiten kennen. Termin: 27. März, 3. April, 10. April Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr Ort: Jugendräume Arnum Kosten: 10,– Euro Alter: ab 8 Jahre Einverständniserklärung der Eltern zum Einrichten einer E-Mail-Adresse ist erforderlich. Anmeldung erforderlich!

Treffen der ehrenamtlichen Wunschgroßeltern Der Großelterndienst vermittelt Hemminger Senioren als Wunschgroßel- tern an Alleinerziehende und Familien. Am Mittwoch, den 19. März trifft sich die Gruppe ab 9.00 Uhr im Bürger- saal zu einem weiteren Erfahrungsaustausch im Rathaus. Weiterer Tagesordnungspunkt ist ein geplanter „Erste Hilfe am Kind“ Kurs, der im April stattfinden soll. Bei Interesse können daran ebenfalls externe Großmütter / Großeltern teilnehmen. Auch wer noch nicht zu den Aktiven gehört, sich einfach mal nur infor- mieren möchte, neugierig ist, ist herzlich willkommen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Giese, Telefon: (0511)41 03- 286.

Sonstiges

Förderung von Präventionsmaßnahmen Dank des im vergangenen Jahr gestifteten Alice-Larbig-Fonds fördert die Stiftung erstmalig Gesundheitsmaßnahmen insbesondere im Zu- sammenhang mit Präventionsmaßnahmen bei Herzerkrankungen. Dafür stehen in diesem Jahr bis zu 1000,– Euro zur Verfügung. Anträge unter Verwendung des Vordrucks (aus dem Internet oder von unserer Geschäftsstelle) werden ab sofort entgegengenommen. Bewer- bungsschluss ist der 30. Juni 2008.

Leseprojekt gewinnt anerkannte Autoren und Redner „Hemmingen liest“, das Leseprojekt der Bürgerstiftung, wird auch zahl- reiche Autoren und Redner mit Schwerpunkt aus der Region nach Hem- rei mingen holen. ostenf Herstellung von: Sie k Ort! Unter den jetzt schon über 15 Zusagen befinden sich so bekannte und raten h vor Rolläden / Rolltoren ir be ndlic anerkannte Namen wie die Erziehungswissenschaftlerin und Autorin W verbi Außenjalousien undun Markisen Prof. Dr. Barbara Brüning, Hamburg, der ehemalige Landtagspräsident Wintergartenbeschattungen Jürgen Gansäuer, der Gründer des Vereins Mentor – die Leselernhelfer Vertikal--Jalousien Otto Stender (Schirmherr des Leseprojekts), der Direktor der Gottfried Motoren und Steuerungen Wilhelm Leibniz Bibliothek Dr. Georg Ruppelt, der HAZ-Autor Dr. Heiko Reparatur und Service Postma, die Jugendliteraturpreisträgerin und Literaturwissenschaftlerin Marie-Curie-Str. 15 Telefon (0511) 8 43 74 10 Prof. Birgit Dankert aus Hamburg, der Kurt-Morawietz-Literaturpreisträ- 30966 Hemmingen Telefax (0511) 8 43 74 18 ger Wolfram Hänel aus Hannover und viele andere. Das Gesamtprogramm des in Fachkreisen bereits vielgelobten Projekts, bei dem es auch zu einer Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum bau- hof kommen soll, wird Anfang Mai erscheinen und die Tage und Orte der Dietmar Tech Lesungen im einzelnen ausweisen. Fliesen Tech FLIESENLEGERMEISTER Yvetot / Frankreich und Murowana-Goslina / Polen ! Komplettrenovierungen Interesse haben, bieten sich zwei günstige Gelegenheiten: in Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben 1. Yvetot vom Donnerstag, 10. Juli (erster Sommerferientag) bis Dienstag,15. Juli 2008

8 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Unsere französischen Freunde haben uns wieder zu einem besonderen Anlass eingeladen. Am 14. Juli findet auf der Seine die „Armada“ statt, ein Großseglertref- fen, bei dem diese prächtigen Schiffe von Rouen nach Le Havre fahren. Entlang der Uferstrecke wird aus diesem Anlass ein großes Volksfest gefeiert. Die Gäste aus Hemmingen können die Parade mit ihren Gast- – Internet--Service gebern zusammen von einer eigens errichteten Tribüne beobachten. Ein herrlicher Anlass zum Fotografieren und Video-Filmen! Der 14. Juli ist –Web--Design DSL, Internet außerdem der Nationalfeiertag der Franzosen, der auch in Yvetot festlich – Computersysteme begangen wird. Auch für die übrigen Tagen ist ein reichhaltiges und in- – Hard-- & Software und PC Hilfe! teressantes Besuchsprogramm geplant. – Netzwerktechnik Freundlich, zuverlässig und schnell! Wir freuen uns auch darauf, unsere Freunde aus dem Clydesdale District Tel. 0511--47 32 37--30 Alfred--Bentz--Str. 7 www.AltaNet.de (Schottland) wiederzusehen, die ebenfalls eingeladen sind. Wir werden Fax0511--473237--59 30966 Hemmingen [email protected] wie üblich bei Familien in Yvetot privat wohnen. Da der Termin am Beginn der Sommerferien liegt, bietet sich die Mög- lichkeit eines Frankreichurlaubs im Anschluss an den Aufenthalt. Über Transport und Reisekosten können wir erst informieren, wenn wir wis- sen, wie groß etwa unsere Gruppe sein wird. Raumausstattung 2. Murowana-Goslina vom 17. bis 21. Juli 2008 Hartmut Juschkewitz In unserer polnischen Partnerstadt findet in dieser Zeit ein internationa- RAUMAUSSTATTERMEISTER les Jugend-Musikfest statt, zu dem auch die Musiker der Arnumer Feu- 30966 Hemm./Arnum, Pattenser Feldweg 21 erwehr „Blue Fire Music“ eingeladen sind. Telefon (0 5101) 43 96 oder 0163-4 05 66 02 Wir wollen die günstige Mitfahrgelegenheit im Bus nutzen und uns der AUSWAHL DER MUSTER Gruppe anschließen. Bis zu 10 Personen können mitfahren. Aus Erfah- BEQUEM BEI IHNEN ZU HAUSE rung wissen wir, das uns neben dem musikalischen Ereignis in Murowa- na Goslina wieder ein vielseitiges Programm erwartet.Auch hier ist die SCHÖNERES WOHNEN DURCH: Unterkunft privat in Familien geplant. Die Reisekosten per Bus dürften Sonnenschutz · Teppichboden bei etwa 80,– Euro liegen. Gardinen · Gardinenwaschservice Wenn Sie sich für eine dieser Reisen, oder beide, interessieren, dann wen- den Sie sich bitte telefonisch an Frau Margot Henning (05 11 - 41 63 97), oder Herrn Dietmar Berndt (05 11 - 4274 37). Dietmar Berndt

14. Schulmeisterschaft der Sekundarstufe II Hannover und Region im Hallenhockey am 4. 2. 2008 Ausrichter: Carl-Friedrich-Gauß-Schule, KGS Hemmingen Auch dieses Mal wurden zwei Turniere ausgerichtet. In Turnier I (ohne Vereinsspieler und -spielerinnen) traten die KGS Hemmingen , das Gym- nasium Neustadt, die St. Ursula Schule und die Bismarckschule gegen- einander an. Die Bismarckschule wurde mit drei klaren Siegen souverän Erster. Hemmingen sicherte sich mit zwei Erfolgen den zweiten Platz vor dem Gymnasium Neustadt (ein Sieg) und der St.Ursula Schule. In Turnier II (mit Vereinsspielerinnen und Vereinsspielern) und standen sich sieben Mannschaften gegenüber. In der Gruppe B dominierte die Elsa Brändström Schule mit 9 Punkten und 17 : 2 Toren. Die Schillerschu- le qualifizierte sich knapp mit einem Sieg (1:0 gegen die Bismarckschule) und einem Unentschieden (1:1 gegen die IGS Roderbruch) für das Halb- finale. Der 4:0 Sieg der Bismarkschule über die IGS Roderbruch ent- schied über die Plätze 3 und 4 in der Gruppe. In der Gruppe C belegte die KGS Hemmingen souverän den ersten Platz mit zwei Siegen (7: 2 Petra Juschkewitz – Medizinische Fußpflege – gegen die Wilhelm Raabe Schule und 7: 3 gegen die Sophienschule). Die · Wilhelm Raabe Schule sicherte sich durch einen 6:3 Erfolg über die So- Göttinger Str. 111 30966 Hemmingen OT Arnum phienschule den zweiten Platz in der Gruppe. Sie finden mich im Friseur Salon Müller. In den Halbfinals mussten die Gruppenersten um den Einzug in das Fi- Telefon (01 63) 4 05 66 03 (Termine nach Vereinbarung) nale schwer kämpfen. Die EBS gewann mit 4: 3 gegen die WRS und die KGS Hemmingen mit 2 : 1 gegen die Schillerschule. Das kleine und das Fußpflege inkl. Fußbad 15,– 5 Maniküre 11,– 5 große Finale boten einen würdigen Abschluss des Turniers, bei dem her- vorragendes Hockey gezeigt wurde. Die Schillerschule gewann klar mit 4:0 gegen die Wilhelm Raabe Schule, deren Kräfte gegen Ende nachlie- ßen, da sie ohne Auswechselspieler das Turnier bestritten. Es sah lange nach einer klaren Angelegenheit für die Elsa Brändström Schule aus. Doch nach dem 1:3 konnte die KGS Hemmingen noch auf 2:3 verkürzen – zu mehr reichte es aber leider nicht. Dennoch war es ein riesiger Erfolg des Hemminger-Teams – zumal es die einzige Mannschaft war, die auch Nicht-Vereinsspieler einsetzte. Lennart Röbbel im Tor, Ali- wir bieten immer na Gilica, Christoph Vorndamme, Fabian Langer, Philip Wilhelm und den ein bisschen mehr! beiden Nicht-Vereinsspielern Alina Sanders und Florian Pusch erspielten     zum ersten Mal eine Finalteilnahme für Hemmingen bei den Sek II-Meis-    W. Köthe GmbH    terschaften.   Garvensstraße 2A   Dank an Cord Dingeldey und Steffen Bödekker, die durch Turnierlei- D-30519 Hannover   tungsaufgaben und Einspielen der Musik die erfolgreiche Durchführung   dieser Meisterschaft ermöglicht haben!! Tel. (0511) 4267 96      Dieter Thielemann-Karner Fax (0511) 42 67 93 hEHU-DKUH(UIDKUXQJ

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 9 Bibelabend: (einmal monatlich) donnerstags, 19.30 Uhr im Turmzimmer Kirchliche Nachrichten (Siegmund Kricheldorf, Telefon 42 93 12) nächster Bibelabend am: 13. März Besuchsdienstkreis: (Frauenkreisraum) am letzten Freitag im Monat um 17.30 Uhr Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen-Westerfeld Alten und gehbehinderten Gemeindegliedern bietet Frau Liselotte Althoff in ihrem PKW Pastorin: Heike Beckedorf, Gartenhof 15, E-Mail: [email protected], Telefon unentgeltliche Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, (0511) 9 52 52 17. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Pastor: Siegmund Kricheldorf, Am melde sich bitte jeweils am Freitag oder Samstag bei ihr (Telefon 42 28 77). Ellernbusch 19, Telefon 42 93 12, Fax 2 34 79 22, E-Mail: [email protected], Sprechzeiten nach Vereinbarung. Kirchenvorstand: Siegmund Kricheldorf (Vorsitzender), HINWEISE Monika von Loeper (stv.Vorsitzende), Im Hammfeld 1, Telefon 41 26 81 Tischabendmahl Kapellengemeinde Devese, Kapellenvorstand: Siegmund Kricheldorf (Vorsitzender), Am 20. März feiern wir um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Trinitatiskirche wie gewohnt Rosemarie Ebeling (stellv. Vorsitzende), Vorm Dorfe 12, Telefon 42 63 11. den Gottesdienst zum Gründonnerstag als Tischabendmahl. Es soll auf diese Weise ganz Gemeindebüro: Dagmar Musehold, Am Ellernbusch 17, Telefon 42 52 78, Fax 2 34 68 94, besonders an das letzte Abendmahl erinnern, das Jesus mit seinen Freunden feierte. E-Mail: [email protected]., Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Ostergottesdienst Uhr, Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr, sonst nach Verein- Ostersonntag, den 23. März um 5.30 Uhr feiern wir in den neuen Tag hinein, den Tag der barung. Kassenstunden: Donnerstag, 11.00 – 12.00 Uhr (Herr Buck) Auferstehung Jesu Christi. Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nummer 015 000 151 · BLZ 250 501 80 Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie selbstverständlich wieder herzlich zu unserem Kirchenmusikerin: Heike-Susann Moltzen, Telefon (0177) 762 20 22. Küsterin: Christine Osterfrühstück eingeladen. Natürlich geht das auch dieses Jahr nicht ohne Ihre Anmeldung, Deutscher, Telefon 41 27 24. Kindergartenleitung: Elke Hiemesch, Am Roggenkamp 29 da alles entsprechend vorbereitet werden muss. Wenn Sie also beim Osterfrühstück dabei (Devese), Telefon 2 34 58 66. sein oder wenn Sie bei der Vorbereitung des Frühstücks oder der Durchführung des Gottesdienstes helfen wollen, dann melden Sie sich bitte dazu im Kirchenbüro unter GOTTESDIENSTE Telefon 42 52 78 oder per E-Mail unter [email protected] Freitag, 7. März 17.00 Uhr Weltgebetstag, St.-Johannes-Bosco-Kirche, ökumenischer Gottesdienst Ev.-luth. Friedenskirchengemeinde Arnum Sonntag, 9. März 30966 Hemmingen / Arnum, Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, evtl. Taufen, Pastorin Kricheldorf Internet : www.friedenskirche-arnum.de Sonntag, 16. März Gemeindebüro (Bockstraße 33): Sekretärin Barbara Stelljes, Telefon (0 51 01) 34 14, 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Pastor Seyffert Fax (0 51 01) 49 83. Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr, Donnerstag, 20. März donnerstags von 10.00 bis 11.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Pastor: 19.00 Uhr Gründonnerstag, Trinitatiskirche – Gemeindesaal, Tischabendmahl, Frank Ewert, Bockstraße 33 A, Telefon (05101) 92 53 64, E-Mail: [email protected] (Traubensaft), Pastorin Beckedorf Sprechstunden: Dienstag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr, Freitag, 21. März Freitag von 9.00 bis 10.00 Uhr Diakonin: Elke Hartebrodt-Schwier, Telefon (0 5101) 49 84. 10.00 Uhr Karfreitag, Trinitatiskirche, Abendmahl / (Wein) und Beichte Sprechstunden: Dienstag von 13.00 bis 15.00 Uhr, Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr, Pastor Kricheldorf Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr. Organist: N. N. Chorleiterin: Susanne Klees, Tel. 15.00 Uhr Kapelle Devese, Abendmahl (Wein), Pastor Kricheldorf (0 51 01) 58 42 58. Küsterin: Frida Weidmann, Telefon (051 01) 5 83 72. Begegnungsstätte: Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 49 16. Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Sonntag, 23. März Erika Habben, Telefon (0 5101) 33 19. Öffnungszeiten der Bücherstube: sonntags nach dem 05.30 Uhr Ostersonntag, Trinitatiskirche, Feier der Osternacht unter Mitwirkung Gottesdienst, Montag 16.00 – 18.00 Uhr, Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – des Kirchenchores, Pastor Kricheldorf anschließend Osterfrühstück, 17.00 Uhr, Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr. (bitte anmelden im Kirchenbüro, Telefon: 42 52 78 (s. Trinitatis-Gruß S. 3) 10.00 Uhr Kapelle Hemmingen, Festgottesdienst m. Abendmahl/Wein, Bankverbindung: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 038 08 · BLZ 250 501 80 Pastorin Beckedorf Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V.: Gerhard Räcker, Telefon (0 51 01) 23 17, Montag, 24. März Klaus Joachim Schleypen, Telefon und Fax (0 51 01) 92 51 20. Bankverbindung des 10.00 Uhr Ostermontag, Trinitatiskirche, regionaler Festgottesdienst, Fördervereins: Sparkasse Hannover · Konto-Nr. 240 126 84 · BLZ 250 501 80 Pastorin Beckedorf und Pastor Ewert GOTTESDIENSTE Nächster Taufsonntag in der Trinitatiskirche: 25. Mai Freitag, 7. März Gottesdienst in der Seniorenresidenz: 17.00 Uhr Weltgebetstag in der Kirche St. Johannes Bosco, Hemmingen Dienstag, 11. März, 10.00 Uhr, Vortragssaal, Pastorin Beckedorf (ökumenisches Frauenteam) Sonntag, 9. März Andachten in der Seniorenresidenz: 11.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden/-innen II Donnerstag, 10.00 Uhr, Vortragssaal (Pastor Ewert und Team) anschließend Kirchenkaffee Donnerstag, 10.00 Uhr, Vortragssaal Sonntag, 16. März Kindergottesdienste 10.00 Uhr Gottesdienst mit Chor aus Moskau (Pastor Ewert) jeden Freitag, während der Schulzeit, um 17.00 Uhr in der Trinitatiskirche Donnerstag, 20. März (Gründonnerstag) VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER 19.00 Uhr Tischabendmahl im Gemeindehaus (Pastor Ewert) Kinderpark: Montag bis Freitag, um 9.30 Uhr, Montag und Donnerstag, um 15.30 Uhr Anmeldungen vorab erbeten (Kontakt über Heidrun Schwarze, Telefon: 41 78 97) Freitag, 21. März (Karfreitag) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kantorei (Pastor Dr. Grosse) Kinderkreis: jeden Freitag während der Schulzeit, um 15.30 Uhr (Siegmund Kricheldorf, Telefon 42 93 12) Sonntag, 23. März (Ostersonntag) 05.30 Uhr Frühgottesdienst in Westerfeld VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE Fahrgelegenheit und Anmeldung zum Frühstück unter Tel.: (05101) 34 14 Handarbeitskreis: Montag, 15.00 Uhr, Frauenkreisraum 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Kantorei (Pastor Ewert) (Margret Niederhut, Telefon 051 01 - 85 39 18) Montag, 24. März (Ostermontag) Mütterkreis: Montag, 18.00 Uhr (Edda Schaefer, Tel.: 42 64 71) 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in der Trinitatiskirche Hemmingen (Pastor Ewert) 7. April – „Gedächtnistraining im Seniorenalter“, A. Pages Kein Gottesdienst in Arnum Kirchenchor: Dienstag, 20.00 Uhr, Gemeindesaal VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER (Heike-Susann Moltzen, Tel.: 0177 – 762 20 22) Mutter-Kind-Kreis: wochentags 9.30 Uhr und 15.30 Uhr Frauen-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Margret Lechner, Telefon 42 22 37) Kontaktaufnahme für alle Kleinkindergruppen: 7. März, Weltgebetstag um 17.00 Uhr Don-Bosco-Kirche Hemmingen) Frau Melanie Stössel, Telefon (0 51 01)58 48 14 Männer-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr (Dr. Horst-R. Marten, Tel.: 42 66 17) Spielpark: dienstags von 9.00 – 11.30 Uhr Nächster Termin: 5. März Kontaktaufnahme für den Spielpark dienstags vormittags: Seniorennachmittag: Jeden Mittwoch, 15.30 Uhr, Gemeindesaal Anja Wendt, Telefon (0 51 01) 52 08, Petra Schmedes Telefon (0 51 01) 37 90 (Liselotte Althoff, Telefon 42 28 77) Kindergottesdienste: 14-tägig, Kontaktaufnahme: Birte Friedrichs, Tel.: (0 51 01) 85 23 23 Junger Müttertreff: Heidrun Schwarze, Telefon 41 78 97, Baumgruppen: dienstags 15.15 – 16.45 Uhr, mittwochs 15.00 – 16.30 Uhr Nächstes Treffen: 17. März, 19.45 Uhr „Die Brücke“: 1. Donnerstag im Monat, von 17.00 – 18.30 Uhr Nächster Termin: 6. März

10 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 VERANSTALTUNGEN FÜR JUGENDLICHE Pfarramt: Pastorin Annette Charbonnier, Telefon (0511) 410 87 79, Fax (0511) 42 51 21, Konfirmandenunterricht: dienstags u. mittwochs: 17.00 – 18.00 Uhr und 18.15 – 19.15 Uhr E-Mail: [email protected] Kirchenvorstand: Prof. Dr. Albert J. Porth (Vorsitzender), Katzenwinkel 30, 30966 Hemmingen/Harkenbleck, Telefon (05101) 29 30, Jugendgruppe Geckos: 1. Dienstag im Monat, um 18.30 – 20.00 Uhr, E-Mail: [email protected], Annette Charbonnier (stv. Vorsitzende). Kirchenmusikerin: Kontaktaufnahme: Vivien Moeksis, Telefon (0 51 01) 58 74 06 Ursula Bode, Telefon (0511) 42 72 21. Küsterin: Eva-Katrin Haverkamp, Telefon (0511) Jugendtreff 7cy: mittwochs 19.00 – 21.00 Uhr im Jugendraum der Friedenskirche 4139 30 Gemeindebeirat: Andreas Praetsch (Vorsitzender), Telefon (0511) 42 34 54. Infos gibt es bei Dorothea Borchers unter Telefon (0 51 01) 58 40 08 Förderverein der St.-Vitus-Kirche e.V.: VERANSTALTUNGEN FÜR ALLE Svanburga von Alten-Rilinger Telefon und Fax (05 11) 41 13 92 Handarbeitskreis: montags, um 15.00 Uhr Rumänien-Arbeitsgruppe Hemmingen e.V.: Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (05101) 33 19 Elisabeth Rotthaus, Telefon (05 11) 41 79 97, E-Mail: [email protected] Frauentreff: alle drei Wochen montags, 19.00 Uhr Internet-Adresse: www.ragh.de Kirchenchor: alle 14 Tage, mittwochs, jeweils 20.00 Uhr Für Menschen in Not – Gemeinnützige Friedrich-Wolter-Stiftung Nächster Termin: 5. und 19. März Klewertweg 54 A, 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 2 34 86 87, Fax (05 11) 2 34 86 99 Vorlesen für Senioren: jeweils donnerstags von 14.30 – 16.00 Uhr E-Mail: [email protected], Internet-Adresse: www.fuer-menschen-in-not.de in der Begegnungsstätte (Frau Süberkrüb) GOTTESDIENSTE Literaturkreis: jeden letzten Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Sonntag, 9. März Aquarellmalkreis bei Herrn Schmitz-Reinthal: montags, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Kapelle Harkenbleck Die genauen Termine sind zu erfragen bei Frau U. Wünsch, Telefon (05101) 44 60. (Pastorin Charbonnier) Arbeitskreis Asyl: jeden 1. Montag oder 1. Dienstag im Monat, um 20.00 Uhr 11.30 Uhr Taufgottesdienst in der St.-Vitus-Kirche (Pastorin Charbonnier) Gitarrenkurse bei Frau Sonja Moisich-Oertelt: Sonntag, 16. März für Fortgeschrittene: donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst in der St.-Vitus-Kirche (Superintendent i. R. Bartels) Gründonnerstag, 20. März Ev.-luth. Nikolai-Kirchengemeinde Hiddestorf / Ohlendorf 18.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der St.-Vitus-Kirche (Pastor Knackstedt) Pfarrbüro: 30966 Hemmingen/Hiddestorf • Schulstraße 10 • Telefon (0 51 01) 1 33 60 • Fax Karfreitag, 21. März (0 51 01) 85 10 62 • E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: diens- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle Harkenbleck (Pastorin Charbonnier) tags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Pastorin: Ostersonntag, 23. März Gesa Steingräber-Broder, Telefon (051 01) 85 10 61, Sprechzeiten nach Vereinbarung 11.00 Uhr Familiengottesdienst in der St.-Vitus-Kirche (Pastorin Charbonnier) Sekretärin: Sabine Brandt Küsterin: Tatjana Kalmetiev, Telefon (0 51 01) 46 72. Organist: anschließend Kirchkaffee und Ostereiersuchen Ulrich Fischer, Telefon (05 11) 3 48 07 80 Ostermontag, 24. März GOTTESDIENSTE 10.00 Uhr Regionaler Festgottesdienst in der Trinitatis-Kirche Hemmingen-Westerfeld (Pastor Ewert) Freitag, 7. März 19.00 Uhr Weltgebetstag Vorbereitungsteam VERANSTALTUNGEN Sonntag, 9. März Mittwoch, 5. März 10.00 Uhr Gottesdienst (Pastor Vismann) 15.15 Uhr Kindergottesdienst in Wilkenburg Sonntag, 16. März 20.00 Uhr Rumänien-Arbeitsgruppe, Versammlung im 10.00 Uhr Gottesdienst (Pastor Riemer) Bürgersaal der Stadt Hemmingen Montag, 17. März Freitag, 7. März 18.00 Uhr Passionsandacht 17.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in der St.-Johannes-Bosco-Kirche in Dienstag, 18. März Hemmingen-Westerfeld 18.00 Uhr Passionsandacht Sonntag, 9. März Mittwoch, 19. März 18.00 Uhr Passionskonzert in der St.-Vitus-Kirche 18.00 Uhr Passionsandacht Montag, 17. März Gründonnerstag, 20. März 16.00 Uhr Hardanger 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pastor Ahlrichs) Karfreitag, 21. März Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Steingräber-Broder) mit den Kirchen St. Maria, , Herz-Mariä, Arnum, St. Johannes Bosco, Ostersonntag, 23. März Hemmingen, St. Monika, Ricklingen. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstal- 10.00 Uhr Festgottesdienst (Pastorin Steingräber-Broder) tungen entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief oder dem Aushang im Schaukasten. Ostermontag, 24. März Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen, Göttinger-Chaussee 145, Tele- 10.00 Uhr Regionalgottesdienst in Hemmingen-Westerfeld (Pastor Ewert) fon (0511) 12 35 95 30, Fax (0511) 123 59 53 - 50, Kirche St. Johannes Bosco, Hemmingen, VERANSTALTUNGEN Berliner Str. 20, Telefon (0511) 42 43 41, Fax (0511) 42 43 66, Kirche St. Maria, Pattensen, Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr Bücherei Ostlandplatz 1, Telefon (0 51 01) 91 52 26, Fax (0 51 01) 91 52 27. Pfarrer: Pater Heinz Donnerstag 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindezentrum Weierstraß (Sprechstunde nach Vereinbarung), Diakon: Kurt Henning (Sprechstunde nach (Kontakt: Nicole Kokot, Telefon 0 51 01- 85 56 58) Vereinbarung), Gemeindereferentin: Monika Feld (Sprechstunde nach Vereinbarung). Freitag 16.00 – 18.00 Uhr Bücherei Sekretärin: Angelika Jendritzki und Monika Mikus. Bürozeiten in St. Augustinus: Dienstag – Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr St. Johannes Bosco: Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr u. HINWEISE Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr St. Maria: Dienstag, Donnerstag, Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr. Weltgebetstag am 7. März 2008 GOTTESDIENSTE Frauen aller Konfessionen laden ganz herzlich ein zum diesjährigen Weltgebetstag am Freitag, 7. März, um 19.00 Uhr in der Hiddestorfer Nikolaikirche. Regelmäßige Gottesdienste in Pattensen: In diesem Jahr ist die Ordnung des Gottesdienstes von Frauen aus Guyana vorbereitet montags 18.00 Uhr Anbetung vor dem Allerheiligsten (2. Mo. im Monat) worden. Nach dem Gottesdienst laden wir ganz herzlich in das Gemeindezentrum ein, 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift (3. Mo. im Monat) mit uns ein landestypisches Gericht zu probieren. dienstags 08.45 Uhr Rosenkranzgebet, 09.00 Uhr Frauenmesse donnerstags 19.00 Uhr Abendmesse in Harkenbleck (3. Do. im Monat) Dienstag, 11. März, sonntags 10.00 Uhr Heilige Messe 15.00 Uhr Gemütliche Kaffeerunde im Gemeindezentrum Regelmäßige Gottesdienste in Hemmingen: Passionsandachten sonntags 18.00 Uhr Heilige Messe Auch in diesem Jahr laden wir herzlich ein zu drei Passionsandachten in der Karwoche. dienstags 15.00 Uhr (2., 3., 4., 5. Di., im Monat, anschl. Seniorennachmittag, Vom Montag, dem 17. März bis Mittwoch, dem 19. März jeweils um 18.00 Uhr zum nicht in den Ferien) Abendläuten in unserer Kirche. Die Andachten werden von Ehrenamtlichen gestaltet. mittwochs 0 9.30 Uhr kfd Rosenkranz, anschl. Gedankenaustausch über das „Wort des Lebens“ und Begegnung. (1. Mi. im Monat) Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck Regelmäßige Gottesdienste in Arnum, Herz-Mariä: Gemeindebüro: Kirchstraße 18 • 30966 Hemmingen/Wilkenburg • Telefon (0511) 42 5110 donnerstags 15.00 Uhr Seniorennachmittag (2. und 4. Do. im Monat) Fax (0511) 42 51 21 • E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: donnerstags 17.00 Uhr Heilige Messe (2. und 4. Do. im Monat) dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr. Internet: www.st-vitusgemeinde.de samstags 17.00 Uhr Heilige Messe

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 11 ANZEIGEN

Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Augustinus: sonntags 10.30 Uhr Heilige Messe mittwochs 09.00 Uhr Heilige Messe Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Monika: freitags u. sonntags 09.00 Uhr Heilige Messe Birnbaum montags – donnerstags 18.00 Uhr Heilige Messe SEIT 1879 VERANSTALTUNGEN Regelmäßige Veranstaltungen in Pattensen montags 20.00 Uhr Kirchenchor Erd-, Feuer-, Seebestattungen, anonyme Beisetzungen. dienstags 09.45 Uhr Dienstagsfrühstück (2. Di. im Monat), 17.15 Uhr Kinderschola, Eigener Abschiedsraum. (1., 3. u. 5. Di. im Monat), 20.00 Uhr Gospelchorprobe Wir sind für Sie da: Tag und Nacht. mittwochs 19.30 Uhr Bibelkreis (1. Mi. im Monat), 20.00 Uhr Frauengruppe In Vorsorge- und Beratungsgesprächen helfen wir (2. Mi. im Monat), 18.00 Uhr Jungpfadfinder, 20.00 Uhr Roverrunde donnerstags 16.30 Uhr Wölflinge, 19.00 Uhr Pfadfinder, 19.30 Uhr Herrentischtennis (14tg.), Ihnen mit unserem fachlichen Wissen. 19.30 Uhr Missionsgruppe (4. Do. im Monat) Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. freitags 19.30 Uhr Kirchenchor (1. u. 3. Fr. im Monat, kl. Gruppe) Heinz Birnbaum · Fachgeprüfter Bestatter Regelmäßige Veranstaltungen in Hemmingen 30982 Pattensen · Steinstraße 38 dienstags 19.30 Uhr Pfarrkreis (2. Di. im Monat) mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr „Kirchenkids“ (0 5101) 130 01 (1. und 3. Mi. im Monat, nicht in den Ferien) B donnerstags 19.30 Uhr biblisches Glaubensgespräch (4. Do. im Monat) Regelmäßige Veranstaltungen in Ricklingen montags 15.00 Uhr Seniorenbegegnung dienstags 18.30 Uhr KAB-Monatsversammlung (1. Di. im Monat), 19.30 Uhr Chor Anzeigenannahme rings um uns: B (0511) 4102 89-30 „taktvoll“, 19.30 Uhr Kolping Monatsversammlung (4. Di. im Monat) mittwochs 10.00 Uhr Mittwochstreff, 16.00 Uhr KAB Frauentreff (1. Mi. im Monat), 16.00 Uhr Kolpingfrauentreff (1. Mi. im Monat), 16.30 Uhr „Kirchenmäuse“ (14tg.), 19.00 Uhr Kolping Männertreff (2. Mi. im Monat) donnerstags 17.00 Uhr Orff-Gruppe freitags 16.00 Uhr Messdiener sonntags 11.30 Uhr Augustinertreff, 11.30 Uhr Spieltreff UNREGELMÄSSIGE GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 5. bis 19. März 2008 Mittwoch, 5. März 09.30 Uhr kfd Kreuzweg in St. J. Bosco 19.30 Uhr Kirchenvorstands-Sitzung im Don Bosco Haus, Ricklingen Donnerstag, 6. März 20.00 Uhr Erstkommunion-Elternabend im Pfarrheim von St. Maria, Pattensen Erd-, Feuer-,See- und anonyme Bestattungen Freitag, 7. März 17.00 Uhr Kreuzweg in St. Augustinus, Ricklingen Öku. Weltgebetstag der Frauen um 17.00 Uhr in St. Johannes Bosco, Hemmingen ) Wir sind jederzeit erreichbar 18.00 Uhr in Michaelis, Ricklingen, 19.00 Uhr in St. Maria, Pattensen ) Auf Wunsch Hausbesuche B 0511 (bitte beachten Sie die Veröffentlichung in dieser „Rings um uns“) ) Überführungen und Vorsorge Samstag, 8. März ) Bestattungsfachverbandsmitglied 421269 15.00 Uhr Erstbeichte in St. Johannes Bosco Sonntag, 9. März – Misereorsonntag 30459 Hannover · Willführstraße 6 und Wallensteinstraße 1 10.00 Uhr Familienmesse in St. Maria, anschl. Gemeindetreff Montag, 10. März 30966 Hemmingen · Göttinger Landstraße 44 18.00 Uhr Anbetung in St. Maria Dienstag, 11. März 09.45 Uhr Dienstagsfrühstück in St. Maria 19.00 Uhr Bußandacht in St. Maria, Pattensen; Nach einer Beisetzung oder Trauerfeier 19.00 Uhr Bußandacht anschl. Beichte in St. Augustinus, Ricklingen zum Kaffee, Kuchen, Schnittchen usw. 19.30 Uhr Kreuzwegandacht in Herz Mariä, Arnum Mittwoch, 12. März ins Gasthaus Zur Post in Hemmingen, Dorfstraße 63, 18.00 Uhr Bußandacht in St. Augustinus; anschl. Beichte Telefon (0511) 42 35 61 Donnerstag, 13. März  16.30 Uhr Kreuzweg in Herz Mariä, Arnum; anschl. Heilige Messe 16.30 Uhr Caritas-Mitgliederversammlung im Pfarrheim von St. Maria

Herzlichen Dank ZUR ERINNERUNG sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre An- Peter Behrens teilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit Am 7. März jährt sich Dein Todestag zum ersten Mal. uns Abschied nahmen. Viele Jahre hast Du zuverlässig und umsichtig im Strand- und Hallenbad Deine Arbeit getan. Unzähligen Kindern hast Du mit Im Namen aller Angehörigen großem Engagement das Schwimmen gelehrt. Marie Gatzek Josef Gatzek Für die Zeit, die ich mit Dir verbringen konnte, bin ich sehr dankbar. † 8. 2. 2008 Du fehlst mir! Arnum, im Februar 2008 Charly

12 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Freitag, 14. März 17.00 Uhr Kreuzweg in St. Maria, Pattensen Samstag, 15. März 17.00 Uhr Prozession und Festmesse St. Johannes Bosco, Hemmingen Sonntag, 16. März- Palmsonntag 09.00 Uhr Prozession und Festmesse in St. Monika, Ricklingen 10.30 Uhr Prozession und Festmesse in St. Augustinus, Ricklingen Nutzen Sie unsere 11.00 Uhr Prozession und Festmesse in St. Maria, Pattensen; anschl. Fastenessen im Pfarrheim von St. Maria, Pattensen Verleihkiste Montag, 17. März neubestückt mit Spielen für Drinnen und Draußen 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift Koldinger Str. Wir beraten Sie gerne! Dienstag, 18. März 15.00 Uhr Kreuzweg in St. Maria Göttinger Str. 60 · 30966 Hemmingen/Arnum · T: 05 101 / 50 33 Mittwoch, 19. März Öffnungszeiten: Mo- Fr: 10-13 Uhr + 15-18 Uhr · Sa: 10-13 Uhr 18.00 Uhr Beichte in St. Augustinus, Ricklingen Beichtgelegenheit: Beichtgespräche nach Vereinbarung Weltgebetstag der Frauen Am ersten Freitag im März feiern wir den Weltgebetstag mit ökumenischen Gottesdiensten, die von Frauen vorbereitet werden – alle sind eingeladen. Schön, wenn Sie am Freitag den 7. März 2008 mitfeiern. Die Vorlage für den Gottesdienst haben in diesem Jahr Frauen aus der Kooperativen Republik Guyana verfasst. Die Frauen aus dem Land der Karibik stel- len den Gottesdienst unter das Thema: „Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen“. Elektromeister Matthias Zey Ökumenischen Gottesdienst finden statt: Telefon (0511) 8 44 16 06 um 17.00 Uhr in St. Johannes Bosco, Hemmingen Emmy-Noether-Str. 2A (Nähe Real) · 30966 Hemmingen um 18.00 Uhr in Michaelis – Kirche, Ricklingen um 19.00 Uhr in St. Maria, Pattensen An der Gestaltung des Gottesdienstes in St. Johannes Bosco sind Frauen aus den vier Hemminger Kirchengemeinden beteiligt: Starten Sie durch – Friedenskirche, Arnum Trinitatiskirche, Hemmingen St. Johannes-Bosco-Kirche, Hemmingen St. Vitus-Kirche, Wilkenburg Der Sommer kommt bestimmt!

Schön, schlank und fit! Hände für Pfoten e.V. lädt ein: Der 10-Min-Bikini-Erfolg mit unserem Power-Plate. In nur kurzer Zeit: Cellulitereduktion, Muskelaufbau Osterbasar sowie Entspannung pur. Neugierig? am Sonntag, den 16. März 2008, von 13.00 – 17.00 Uhr Vereinbaren Sie mit uns einen kostenlosen Probetermin. Wir werden Sie erfreuen mit: Göttinger Landstraße 75 Selbstgebackenem Kuchen und Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken, Bio-Grillwürstchen, österlicher Floristik, diversem Kunsthandwerk, 30966 Hemmingen Imkereiprodukten und einem Floh- und Büchermarkt. Telefon (05 11) 7 68 29 99 In der Kinderecke darf nach Herzenslust gespielt und gebastelt werden. Tierkinder gibt es zu bestaunen. Die Gärtnerin Antje Eggers zeigt praktische Beispiele für das Anle- gen von Katzen geeigneter Bepflanzung auf Balkon und Terrasse. Die Profis im Wasser Als Gast ist der Rattentreff Hannover mit kuscheligen Schützlingen und vielen Infos vor Ort! Schwimmschule Hannover e.V. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! seit 1980 Je früher desto besser ! Hände für Pfoten e.V. Hoher Holzweg 49 · 30966 Hemmingen/Arnum Keine Kinderschwimmen Telefon (0 51 01) 5 83 62 · www.haende-fuer-pfoten.net Wartezeiten ! Ab 3 Jahre gebührenfreie Hotline Geistliche Abendmusik zur Passion 0800 / SCHWIMM in der St.-Vitus-Kirche Wilkenburg. 7249466 www.schwimmschule-hannover.de Die St.Vitus-Kirchengemeinde lädt zur ersten Abendmusik in diesem Jahr in die St.-Vitus-Kirche am Sontag, dem 9. März, ein. Als Hauptwerk wird die Johannes-Passion von Heinrich Schütz (1585 – 1672) aufgeführt durch das Vokalensemble ArboVerde (übersetzt: „Grü- ner Baum“); ein junges, neues Ensemble, noch ohne endgültige stilis- tische und besetzungsmäßige Festlegung, bildlich gedacht eben als grüner Baum. Heinrich Schütz hat seine Passion als achtzigjähriger Dresdner Hofkapellmeister am Karfreitag 1665 uraufgeführt. Die Solopartien werden, wie in dieser Zeit üblich, von stimmlich ausge- bildeten Ensemblemitgliedern gesungen. Außerdem stehen auf dem Programm Passionsmotetten von H. Schütz und Oliver Messiaen (1908 – 1992) und die Orgel-Litanei von Jehan Alain (1911 – 1940), ein heute allen Organisten der Welt bekanntes Werk und für St.-Vitus eine Erstauf- führung. Leitung und an der Orgel: Ulrike Kestler Tel. (05 11 ) 42 61 08 Fax (05 11 ) 768 25 21 Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Dorfstraße 47 30966 Hemmingen Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte am Ausgang wird erbeten.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 13 VERANSTALTUNGSKALENDER

rings 05 Veranstaltungskalender März2008 um uns Stadt Hemmingen

Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit

März 06 Hemmingen- 19:00 Sitzung des Rates Donnerstag Westerfeld Rathaus, Ratssaal

05 10:00 Sitzung des Seniorenbeirates Mittwoch Arnum 20:00 Versammlung der Jagd- Begegnungssstätte Bockstraße 33 Hiddestorf genossenschaft Hiddestorf Landgasthaus Busse 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 17:00 Weltgebetstag 2008: 07 Hemmingen- Freitag Ökumenischer Gottesdienst Westerfeld St. Johannes Bosco Kirche 15:00 Mitgliederversammlung Hemmingen- SoVD Hemmingen-Westerfeld Westerfeld 19:00 Versammlung der Jagdgenos- Rathaus, Bürgersaal Hemmingen- senschaft Hemmingen-Westerfeld Westerfeld Hotel „Zur Post“ 15:00-19:00 Blutspendetermin Arnum DRK Arnum Wäldchenschule 19:00 SV Arnum Tennissparte: Arnum Preisskat Tennisanlage, Clubheim 17:00 Musikschule Hemmingen: Hemmingen- Klassenvorspiel Gitarre Westerfeld Grundschule Köllnbrinkweg 08 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt Samstag Arnum Wilkenburger Str. (Parkplatz Landwehrapotheke) 18:00 Informationsveranstaltung „Patientenverfügung“ im Hemmingen- Sozialkonzept Seniorenzentrum 15:00 SG Arnum: Westerfeld „Im Rosenpark“ Hemmingen- Abschluss Vergleichsschießen Berliner Straße 16 Westerfeld Hemmingen-Arnum der Herren Schießstand Leineaue

19:00 Versammlung Hiddestorf DRK Hiddestorf/Ohlendorf 19:00 Jahreshauptversammlung Klagesgarten Hiddestorf Geflügelzuchtverein Gasthaus Busse

19:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- BSG Hemmingen 19:30 Orgelkonzert Westerfeld Carl-Friedrich-Gauß-Schule Arnum mit Prof. Becker-Foss Friedenskirche

19:30 Heimatbund Hemmingen: 09 11:00 Ausstellungseröffnung Hemmingen- Hochwasserprobleme in Hemmingen Hemmingen- Sonntag Christoph Jirjahlke – Fotos Westerfeld Westerfeld – Vortrag Prof. Dr. Hans Rüffer bauhof e.V. Trinitatiskirche, Gemeindezentrum

11:00 Jahreshauptversammlung Hemmingen- 19:30 Mitgliederversammlung DLRG Ortsgruppe Hemmingen Westerfeld Hemmingen- Rumänien Arbeitsgruppe Carl-Friedrich-Gauß-Schule Westerfeld Hemmingen Rathaus, Bürgersaal 18:00 Geistliche Abendmusik mit Passion Johannes- Wilkenburg 06 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Passion – Vokalensemle ArboVerde Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz St.-Vitus-Kirche

10 14:00-17:00 Rentenberatung durch 17:00-18:00 Bürgersprechstunde Hemmingen- Montag Hemmingen- Versicherungsberater Uwe Köster der SPD-Fraktion Westerfeld Westerfeld Rathaus Rathaus, Raum U.03

17:00 Musikschule Hemmingen: Hemmingen- Klassenvorspiel Gitarre 11 19:00 Treffen DRK Arnum Westerfeld Arnum Grundschule Köllnbrinkweg Dienstag Gaststätte „Alte Schmiede“

14 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 VERANSTALTUNGSKALENDER

19:00-21:00 Treffen der SHUS 13:00-17:00 Hände für Pfoten e.V.: Hemmingen- 16 (Selbsthilfegruppe Schlafapnoe) Arnum Osterbasar Westerfeld Sonntag Rathaus, Bürgersaal Hoher Holzweg 49

12 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum 18 15:00 Treffen Seniorenkreis Arnum Mittwoch Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 Dienstag Hiddestorf Hiddestorf-Ohlendorf Altentagesstätte 15:00 Seniorenkreis DRK Harken- 18:30 Info-Veranstaltung: Harkenbleck bleck: Kaffeetrinken und Klönen Hemmingen- Tauschring in Hemmingen? Mehrzweckhalle Hallerskamp Westerfeld Rathaus, Bürgersaal 15:00 AWO Hiddestorf/Ohlendorf: 09:00 Treffen der ehrenamtlichen Hiddestorf Kaffee, Klönen, Bingo 19 Hemmingen- Wunschgroßeltern Altentagesstätte Mittwoch Westerfeld Rathaus, Bürgersaal

Hemmingen- 16:00 Bilderbuchkino in der Bücherei 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Westerfeld Rathaus, Bücherei Arnum Begegnungsstätte Göttinger Str. 65

19:30 Mitgliederoffenen Hemmingen- Vorstandsitzung SPD 19:30 Vortragsforum Bürgerstiftung Hemmingen: „Zeit- Westerfeld Abt. Hemmingen-Westerfeld/Devese Hemmingen- gerechte Organisationsgestaltung“ Rathaus, Bürgersaal Westerfeld – Prof. Binner Rathaus, Bürgersaal 13 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz 19:30 Ostereier-Schießen Hemmingen- Damen-Schießclub 14 15:00 Jahreshauptversammlung Westerfeld Hemmingen-Westerfeld Freitag SoVO Ortsverband Schießstand Leineaue Arnum Wilkenburg, Arnum, Harkenbleck Begegnungsstätte Göttinger Str. 65 20 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz 18:00 Reihe „Christentum und Islam“ – 5. Integration von Arnum 18:00 Ostereierschießen Ausländern in Hemmingen Arnum der SG Arnum Wehrkapelle, Göttinger Str. Schützenhaus

19:00 Chorgemeinschaft Arnum: 18:00 Eierschießen der Hemmingen- Arnum Gemütliches Beisammensein Schützengesellschaft Hemmingen Westerfeld Gaststätte „Struwwel“ Schießstand Leineaue

19:00 Mitgliederversammlung des 22 08:00-13:00 Brenngutannahme – Fördervereins der Arnum Samstag Harkenbleck Kleingartenverein Harkenbleck Ortsfeuerwehr Arnum Kleingärten Feuerwehrgerätehaus

08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt 19:00 Gesangverein Eintracht Arnum Wilkenburger Str. Harkenbleck: Skat und Knobeln Harkenbleck (Parkplatz Landwehrapotheke) Mehrzweckhalle, Sitzungsraum Empore 09:00-12:00 Anlieferung Devese für das Deveser Osterfeuer 19:00 Jahreshauptversammlung Verlängerung der Straße „Am Spielfeld“ des Fördervereins der Arnum Ortswehr Arnum e.V. 18:00 Osterfeuer – Feuerwehrhaus Harkenbleck Kleingartenverein Harkenbleck Kleingärten 15 08:00-13:00 Arnumer Wochenmarkt Arnum Wilkenburger Str. Samstag 18:30 Osterfeuer der FF Arnum (Parkplatz Landwehrapotheke) Arnum Feuerwehrhaus

08:00-13:00 Brenngutannahme – 19:00 Osterfeuer der Harkenbleck Kleingartenverein Harkenbleck Hemmingen- FF Hemmingen-Westerfeld Kleingärten Westerfeld Festplatz Hohe Bünte

09:00-12:00 Anlieferung Devese für das Deveser Osterfeuer 19:00 Osterfeuer der Dukes on Verlängerung der Straße „Am Spielfeld“ Wilkenburg Wheels und MC Arnum ’81 Wilkenburger Str. 12, Clubgelände 16 11:00 SV Arnum: Frühschoppen 19:00 Osterfeuer der FF Devese Sonntag Arnum mit Käse und Wein Devese Tennisanlage, Clubheim Verlängerung der Straße „Am Spielfeld“

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 15 VERANSTALTUNGSPROGRAMM ANZEIGEN

Kulturzentrum bauhof e.v. hemmingen Mobil. Orthopädie- Gesund. Dorfstraße 53 · Telefon (0511) 7 60 89 89 Fit. Schievink Schuhtechnik E-Mail: [email protected] www.bauhofkultur.de Schuhe nach Maß 3x in Hannover Veranstaltungsprogramm Schuhzurichtungen Hildesheimer Straße 6 (Aegi) 30169 Hannover März 2008 Diabetikereinlagen Telefon (05 11) 64 22 02 90 Kartenvorverkauf: Video-/Laufband-Analyse „et cetera“ Hemmingen Rathausplatz 2  (0511) 2 34 80 80 Roesebeckstraße 20 Ingrid Petersen Arnum Göttinger Str. 62  (0 5101) 48 44 Sporteinlagen Hannover-Linden Die Bücherecke Pattensen Dammstr. 2  (0 5101) 1 28 29 Schuhreparatur Telefon (05 11) 44 60 66 Gittas Friseursalon Hann.-Döhren Fiedeler Str. 15  (0511) 83 3115 -Schuhe Omptedastraße 28 KulturBox Laatzen im Leine-Center Rathaus-Foyer  (0511) 82 05 - 452 Hannover-Vahrenwald u. v. m. Telefon (05 11) 3 50 76 77 Sonntag, 9. März 2008, Beginn 20.00 Uhr Fragen Sie uns! www.schievink.com Christoph Jirjahlke – Fotos Ausstellungseröffnung Die Fotoausstellung bietet dem Betrachter Blicke auf die Faszination des Alltäglichen. Das Reizvolle im Alltäglichen, die Schönheit des Profa- nen findet man in den Arbeiten des Pattenseners Christph Jirjahlke. Nicht sofort zu durchschauen, geben die Fotos dem Betrachter zunächst ein Rätsel auf. Die Ambivalenz zwischen Nähe und Entrücktheit fordern dazu heraus, die Bilder intensiver zu erforschen und die Ursachen für diese Eigentümlichkeit aufzuspüren. Ausstellungsdauer: 9. März – 6. April 2008 Öffnungszeiten: mittwochs 16.00 – 19.00 Uhr sonntags 14.00 – 17.00 Uhr Eintritt frei

AlltagsHilfe Benno Foken

Computer – Transporte – Einkaufen Botengänge – Seniorenassistenz …

Deisterstraße 46 Tel.: (05101) 92 53 58 30966 Hemmingen (0176) 20 40 27 06

AUTOHAUS MORGENTHAL Ihr Partner am Ort speziell für OPEL • LADA • KIA Arnum · Hoher Holzweg 35 · Telefon (0 5101) 20 37 www.autohaus-morgenthal.de

Ihr kreativer Treffpunkt für: – Geschenkideen & Accessoires – Individuellen Geldgeschenken und Gutscheinen für jedes Motto Elektro Auge und Nicolai GbR – mobiler Dekoservice für Industrie,      # & , !# !)(  Handel und private Anlässe 90-.211/  43 21 , 6: .211/  43 2 , !%#& .211/  43 2 # %     Einladung zum Frauenabend && $%%!  , %&$ #&   &$%# ! % ,  $%%! '! #   „ Wellness für die Sinne“ #$% '! %)(# ,    Donnerstag, 6. März 2008, von 17.00 bis 21.00 Uhr  $%%! '! "#  , "#%&# 5-& -7$$ 8#*   1 Gaumenfreuden - Verwöhnmassage - Deko-Ideen # *#   &   &%#+ &  *# 6WHLQEULQNă+HPPLQJHQ+DUNHQEOHFNă7HO     $ #*  &  #% &$ Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 15.00 - 18.00 Uhr und Sa. 10.00 – 13.00 Uhr                   

16 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Leine-Volkshochschule Steuerberaterin aktuell – aktuell – aktuell Anne Nickel Fit in Sprachen durch Bildungsurlaub Im gerade begonnenen Frühjahrssemester startet die Leine-Volkshoch- 30966 Hemmingen · Ortsteil Arnum schule ab März eine Serie von Bildungsurlauben für Englisch, Spanisch Beethovenstraße 21 und Italienisch. Den Auftakt bildet ein Konversations- und Grammatik- kurs Englisch für Teilzeitkräfte mit guten Vorkenntnissen. Telefon 0 51 01/ 58 55 31 Es folgen Wochenkurse für Einsteiger/-innen in die englische, spanische Telefax 0 51 01/ 58 55 32 und italienische Sprache – und auch für Fortgeschrittene – sowohl für Vollzeit- wie für Teilzeitbeschäftigte. Einige der Kurse finden in Laatzen, andere in Hemmingen statt. Wer im Sommer spanisches Flair vor Ort erleben und gleichzeitig inten- BAUGESCHÄFT siv Spanisch lernen möchte, kann sich schon jetzt zur spanischen Wo- JÖRG GOLLMER GmbH che vom 14. – 18. Juli anmelden. Im Vormittagsprogramm werden in dieser Woche zwei Bildungsurlaube (für Einsteiger/-innen und für Fort- geschrittene) angeboten. Und abends kann man in Kursen rund um den Planen · Bauen · Umbauen · Renovieren Flamenco, Tapas, spanische Literatur, Film und Gesang, die Kultur Spa- Altbausanierung aus erfahrener Hand niens erleben. Hoher Holzweg 56 Fon 05101/2894 Speziell für Frauen steht außerdem Ende Mai ein Halbtages-Bildungsur- laub auf dem Programm, in dem Frauen erlernen können, mehr Selbst- 30966 Hemmingen Fax 0 51 01/53 71 sicherheit in Redesituationen zu gewinnen. Ortsteil Arnum Arbeitnehmer/innen haben ein Recht auf Weiterbildung und sollten es  auch nutzen. Fünf Tage im Jahr kann man sich dazu freistellen lassen. Alle Seminare dauern jeweils eine Woche und stehen selbstverständlich auch allen Nichtberufstätigen offen. Das Angebot ist im Programmheft der Leine-VHS abgedruckt, das kos- tenfrei in Bürgerbüros, Banken und vielen Geschäften sowie den Ge- schäftsstellen erhältlich ist. Es ist außerdem über das Internet abrufbar unter www.leine-vhs.de. Damit Sie den für Sie richtigen Bildungsurlaub Sanitär · Heizung · Lüftung finden, beraten wir Sie gerne! Telefon (0511) 23 11 30 (Geschäftsstelle ) ) Hemmingen der Leine-Volkshochschule) Reparatur Ausführung und Neuanlagen von Blecharbeiten Arbeitsgemeinschaft der Hemminger Sportvereine ) Badumbauten ) Wartung und Pflege ) Neubauten ) Altbausanierung 5335 sagen: Ja zum Hallenbad Telefon (0 5101) 22 34 · Mobil 0171/2 89 08 84 Die Arbeitsgemeinschaft Hemminger Sportvereine hat in der Sitzung am Fax (0 5101) 58 49 27 10. Dezember 2007 einstimmig beschlossen eine Unterschriftenliste zum Erhalt des Hallenbades ins Leben zu rufen. Diese Listen wurden der Verwaltung und den Mitgliedern des Rates am 21. Februar 2008 übergeben und nicht ohne Stolz verkündet: Es haben 5335 Leute unter Angabe ihres Namens und ihrer Adresse unterschrie- Baumschule Jetzt vom Fachmann: ben und sich für den Erhalt des Hallenbades ausgesprochen. Pattensen Pflaster- und Erdarbeiten An der Aktion haben sich auch: Rasenanlagen, Rollrasen – der Bürgerverein Hemminger Koldinger Str. 15 · 30982 Pattensen 05101/15181· Fax 05101/6746 Heckenschnitt – das DRK  – die Lehrern der KGS – den Elternvertreter des Grundschule Köllnbrinkweg – und viele freiwillige Helfer BAUGESCHÄFT MEISTERBETRIEB beteiligt. Maurer-, Putz-, Beton- und Sanierungsarbeiten An der Unterschriftenliste war als Anlage eine Kostenschätzung gem. der vorliegenden Konzeptstudie beigefügt, so dass das Investitionsvolu- Andreas Stettner men um das es geht, ersichtlich war. Jetzt müssen letztlich die gewählte Volksvertreter entscheiden, wir woll- Schöneberger Str. 6 ten helfen, in dem wir die Meinung der Mitglieder in unseren Sportverei- 30982 Pattensen nen und vieler Hemminger Bürger dokumentieren. Tel.: (0 5101) 990 442 Wir haben keine Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren angesprochen, Mobil: (0171) 2 05 77 95 obwohl auch viele von ihnen gern unterschrieben hätten. Fax: (0 5101) 990 443 Die Zustimmung war überwältigend. Mit dieser großen Anzahl von Un- terschriften hatten wir im Vorfeld in keiner Weise gerechnet. Am Anfang www.baugeschaeft-stettner.de hatten wir vielleicht so 500 im Kopf. Als die 1000 Marke erreicht war, waren wir schon richtig ein bisschen stolz. Aber jetzt mit einer Marke von weit über 5000, macht das eine breite Brust und das muss die Politiker doch auch beeindrucken. IHRE FREUNDLICHEN GARTENHELFER Es gibt keinen Kompromiss, man kann nur dafür oder dagegen sein – ein     halbes Hallenbad funktioniert nicht.   .0#+-$)#%# DIE PREISWERTE    /#+ +) %#+2-$)#%# ALTERNATIVE  Der Antrag, der dem Rat zur Entscheidung vorliegt, ist schon eine abge-  1*/"&+'00    speckte Version, die aber mit den Vereinen, der BSG, dem DLRG und  #"(#+/"&+'00    dem Seniorenbeirat besprochen und abgestimmt wurde.  1*$3))1+%     ) 00#+2 1       Auf diesem Wege ganz herzlichen Dank an alle, die sich bei der Unter- $) /0#. .!#'0#+   #     schriften-Aktion engagiert haben.  1+! 1 ! " #)#$,+Tel./Fax 0  5101/44    24     ,!')Mobil 0163/2   5192 01 Harald Gries, Vorsitzender der AG Hemminger Sportvereine

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 17 ANZEIGEN

Braucht Hemmingen einen Tauschring ? APARTHOTEL BERLIN Diese Frage wollen wir am Dienstag, den 18. März 2008, um 18.30 Uhr im Bürgersaal, Rathaus besprechen. Tauschringe gibt es in vielen Städ- Ihr Privat-Hotel in Hannover-Hemmingen ten, so seit kurzem auch in Laatzen. Sinn und Zweck ist der bargeldlose Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen den Beteiligten. Wir sind ein eigenständiges privates Apart-Hotel mit 22 großzügig So könnte zum Beispiel jemand sein Wohnzimmer streichen lassen und ausgestatteten Apartments. Die private Atmosphäre und die die Reparatur von Fahrrädern anbieten. Wie im einzelnen so ein Tausch- Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter sorgen ring organisiert werden könnte, wird uns der Sprecher des Tauschring dafür, dass Sie sich bei uns sehr schnell wohlfühlen werden. in Hannover, Harald Vincent, erläutern. Er steht für Fragen zum Aufbau Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Gast in unserem nett und zum Ablauf eines möglichen Tauschring in Hemmingen zur Verfü- eingerichteten Haus begrüßen zu dürfen. Brigitte Lorenz & Team gung. Alle interessierten Mitbürger sind herzlich eingeladen! 30966 Hemmingen Telefon: (0511) 42 30 14 bei Hannover/an der B3 Telefax: (0511) 23 28 70 Ortsverband der SoVD Göttinger Landstraße 60 Mail: [email protected] Wilkenburg, Arnum, Harkenbleck (über dem Penny-Markt) Internet: www.apart-hotel-berlin.de Einladung zur Jahreshaupversammlung Neu bei uns: Wellness & Massage am Freitag, den 14. März 2008, um 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte durch die Fa. Lea Rosenberger Termine nach Absprache Göttinger Straße 65, Arnum TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der Verstorbenen 4. Vorlesen und genehmigen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 5. Bericht des/der 1. Vorsitzenden und Aussprache 6. Kassenbericht und Aussprache 7. Kassenprüfungsbericht und Aussprache 8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 9. Wahl des/der Wahlleiters/-in 10. Neuwahlen zum Vorstand 10.1 1.Vorsitzende/-r 10.2 2. Vorsitzende/-r 10.3 Schatzmeister 10.4 Schriftführer/-in 10.5 Beistizer/-in 11. Wahl von 3 Kassenrevisoren/innen 12. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten 13. Ehrungen 14. Anfragen und Mitteilungen Anfragen zur Tagesordnung sind bis zum 7. März 2008 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Horst Brandt einzureichen.

Wandern mit der SPD im Deister Die erste der angekündigten Wanderungen mit der SPD in diesem Jahr führt in den Deister. Am Samstag, den 29. März, startet die Tour mit dem Bus ab Arnum-Mitte (NP-Markt), um 7.39 Uhr nach Hannover und führt weiter mit der S-Bahn nach -Kirchdorf. Von dort geht es zu Fuß zum Deisterkamm und über die Alte Taufe nach Blumenhagen. Es winkt ein zünftiger „Einkehrschwung“ im Forsthaus bei deftigen Spei- sen und Getränken. Das letzte Stück des Weges nach Lauenau geht es dann sanft bergab zur Bushaltestelle, wo um 14.21 Uhr die letzte Mög- lichkeit besteht, mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zum Bahnhof nach Haste zu kommen. Mit S-Bahn und Bus geht es dann zurück nach Ar- num, wo die Gruppe um ca. 16.30 Uhr ankommen wird. Die verbindlichen Anmeldungen sollten bis zum 21. März bei der unten angegebenen Adresse eingegangen sein. Die Fahrkarten (Niedersach- sen-Ticket) ca. 6,– Euro pro Person werden dann zentral beschafft. Anmeldung bitte schriftlich bei: Helmut Schuster, Müggenwinkel 27, 30966 Hemmingen, oder per E-Mail: [email protected]

18 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

ARNUM Kanzlei Rolf B. Bubikat Jagdgenossenschaft Arnum IN 30966 HEMMINGEN Weetzener Landstraße 106 c Versammlung Bei Rechtsproblemen Hierdurch berufe ich die Jagdgenossen zu einer Versammlung am Don- nerstag, den 3. April 2008, um 19.00 Uhr in die Gaststätte „Alte Schmie- – in der Familie de“ in Arnum ein. –amArbeitsplatz – im Straßenverkehr TAGESORDNUNG – in Erbschafts- und Grund- 1. Begrüßung stücksangelegenheiten 2. Verlesen des Protokolls der letzten Versammlung Ihr Ansprechpartner: 3. Kassenbericht RA Bubikat 4. Kassenprüfungsbericht Fon(0511)424026 5. Entlastung des Vorstandes Fax (0511)232930 6. Verschiedenes www.rabubikat.de Narten, Vorsitzender

Vorhang auf: Arthe-Arnum startet mit Uraufführung Am 11. April hebt sich der Vorhang zur ersten Vorstellung des Theater- projekts der Friedenskirche Arnum: Gerhard  Meier Ein studierter Musiker scheitert und muss sich als Alleinunterhalter durch- Koetnerreihe 7 · Hemmingen · OT Devese schlagen. Doch alles und alle haben sich gegen ihn verschworen. Nei- Vor Ort erreichbar nach Terminabsprache dische Konkurrenten, widerspenstiges Keyboard und ein launisches Telef. erreichbar: Telefon: (0511) 2 34 33 18 Publikum machen ihm den Auftritt schwer. Und dann nervt auch noch Mo – Do 8 – 18 Uhr Telefax: (0511) 41 12 59 ein Hausmeister mit irgendeinem Briefumschlag. Alles gerät durcheinan- Verkauf  und Fr. 8 – 13 Uhr Handy: (0171) 4 44 23 40 der, keiner blickt mehr durch und als nichts mehr geht … da, ja, da … spielt endlich die Musik! Beratung DVB-T und Satanlagen Der Arnumer Schriftsteller Günter von Lonski schrieb nach seinem 2007 Installation Kabelanschluss · Antennen erfolgreich aufgeführten Lust-Spiel „Liebe, Kunst und Kater James“ nun Reparaturen Fernsehen · HiFi · Video für das Arthe-Theaterprojekt die Komödie „Hier spielt die Musik“. Kirs- ten Rohr hat die Regie übernommen, qualifiziert durch Ausbildung, Er- fahrung und jahrelanges Engagement als Lehrerin für Darstellendes Damit Sie das nicht nötig haben! Spiel an der KGS Hemmingen.17 Frauen und Männer proben seit Okto- TISCHLERMEISTER ber im Gemeindehaus der Friedenskirche Arnum. Jeder Probenabend beginnt mit Übungen zu Mimik, Gestik und Sprache. Aus improvisiertem Bernd Filax Spiel entstehen einzelne Szenen, die schließlich zu einem Ganzen zu- Montage von Sicherheits-Beschlägen · Fenster sammengefügt werden. Das amüsante Theaterstück „Hier spielt die und Türen · Reparatur-Service · Innenausbau Musik“ des Theaterprojekts Arthe-Arnum bietet zwei Stunden Unterhal- Hemmingen/OT Arnum · Göttinger Straße 87 tung bei Spiel, Spaß – und einem kleinen Angebot an Speis’ und Trank ' 0 5101/ 52 71 · Fax 0 5101/ 50 84 im Rahmenprogramm. Vorstellungen im Gemeindehaus der Friedenskirche Arnum, Bockstraße

33, 30966 Hemmingen-Arnum:  Freitag, 11. April, und Samstag 12. April, jeweils um 19.30 Uhr, Sonntag        13. April, um 15.30 Uhr. Die Karten kosten sieben Euro und können per E-Mail an [email protected] oder über Arthe-Fonbox 01212-6-866566754 reserviert werden. Weitere Informationen unter: www.arthe-arnum.de ! ( &-- 30966 Hemmingen-Westerfeld · Fritz-Kuckuck-Str. 5

Orgelkonzert in der Friedenskirche Fon 0511/ 41 25 43 · Mobil 0175 / 444 99 63 · Fax 0511/ 213 72 02 Die Arnumer Friedens-Kirchengemeinde feiert ihre Orgel Am Sonnabend, 8. März, steht das neue Instrument im Mittelpunkt eines weiteren Konzerts anlässlich des ersten Geburtstages der neuen Kra- Pädagogisch orientierte Behandlung von Sprachstörungen winkel-Orgel in der Friedenskirche Arnum. Ab 19.30 Uhr spielt Prof. bei Kindern und Erwachsenen Hans-Christoph Becker-Foss, Hameln, Werke von Johann Sebastian Therapie bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten Bach. Dabei sind Passions- und Osterchoräle aus dem „Orgelbüchlein“ sowie Ricercari und Fugen aus dem „Musikalischen Opfer“ und der IS FÜR „Kunst der Fuge“. Becker-Foss hat als Orgelrevisor der Landeskirche PRAX apie Hannover maßgeblich am Bau der neuen Orgel mitgewirkt. rgogin hheilpäda Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden zur Pflege der neuen ed. Sprac ann · m Orgel wird gebeten. inkelm SprachtheSonja W 30966 Hemmingen/Ortsteil Arnum Sollingstraße 6 · B 0 5101/ 3377 Vortragsreihe „Christentum und Islam“ Unsere Vortragsreihe „Christentum und Islam“ wird Herr Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida aus Hemmingen am 14. März 2008 mit dem Vortrag „Integration von Ausländern in Hemmingen“ beenden. Verkehrsrecht Der Vortrag beginnt um 18.00 Uhr in der Wehrkapelle in Arnum, Göttinger Straße 77 A. Er wird einschließlich Diskussion ungefähr eine Stunde Durchsetzung von Ansprüchen bei Verkehrsunfällen, Sachschäden und dauern. Der Eintritt ist wie immer frei. Schmerzensgeld, Vertretung in Bußgeldverfahren (Geschwindigkeits- Die bisherigen vier Referate zum „Christentum und Islam“ haben nicht übertretungen, Rotlichtverstöße etc.) und Verkehrsstraftaten zuletzt eine sehr erfreuliche Resonanz gefunden. Wir hoffen, dass unse- re Vortragsreihe ein wenig zur Verständigung zwischen Christen und Rechtsanwälte Gießmann & Killig Muslimen beigetragen hat. Hannover-Südstadt · Sallstraße 76 /Ecke Geibelstraße Wir danken allen Referentinnen / Referenten und Zuhörerinnen / Zuhörern Telefon (0511) 4 34 08 60 · Fax (0511) 4 34 08 42 noch einmal herzlich. E-Mail: [email protected] · www.giessmann-killig.de Räcker, Vors. des Fördervereins d. Wehrkapelle Arnum e.V.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 19 ANZEIGEN

Begegnungsstätte Arnum • Bockstr. 33 • Telefon (05101) 49 16 VERANSTALTUNGEN montags 14.45 Uhr – 15.30 Uhr Seniorengymnastik und Tänze im Sitzen, anschl. Kaffeetrinken, Leitung: G. Risse, Tel. 29 11 dienstags 12.00 Uhr Mittagessen nach vorheriger Anmeldung ab 13.30 Uhr Skatrunde – Karten- und andere Spiele ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken, Gespräche, Filme, Singen mittwochs 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Bridge (DRK) donnerstags 14.30 Uhr Kaffeetrinken Anschließend: Vorlesen von Büchern, die von der Gruppe ausgewählt wurden (Frau Ursula Süberkrüb) und Besprechung des Lesestoffes

DRK Arnum Am 5. März 2008 findet das Blutspenden von 15.00 – 19.00 Uhr in der Wäldchenschule, Klapperweg statt. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit. „Blut rettet Leben“ Unsere Monatsversammlung ist am Dienstag, den 11. März 2008, um 19.00 Uhr in der Gastwirtschaft „Alte Schmiede“. Es gibt einiges zu be- sprechen! Unsere Halbtagsfahrt am 22. April 2008 nach Bredenbeck, mit Berück- Pflege und Hilfe dort, wo Vertragspartner aller sichtigung des Heimatmuseums und Schnappsbrennerei Warnecke Sie zu Hause sind. Krankenkassen kostet mit Kaffeetrinken 11,– Euro. Abfahrt mit Privatautos 13.00 Uhr, Treffen auf Rehren Hof. Anmeldung Elisabeth Hoffmann, Telefon (0 51 01) 46 15, Waltraut Uhde, Telefon (0 51 01) 31 46. Erste-Hilfe-Lehrgang an jedem 3. Wochenende im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88-17. Lebensrettende Sofortmaßnahmen an jedem 4. Samstag im Monat im DRK-Haus in Empelde, jeweils von • Hausnotruf rund um die Uhr 8.00 bis 16.00 Uhr, Telefon (0511) 9 46 88-17. • 24 Stunden Pflege-/Bereitschaft Gymnastik (Bockstraße 33) • Häusliche Kranken- und Altenpflege – für Senioren „Gymnastik und Tanzen im Sitzen“ • Haus- / Kinder- und Familienbetreuung montags von 14.45 bis 15.30 Uhr, Leitung: Gerlinde Risse, Telefon (05101) 29 11, – für „50-Plus“ freitags von 8.00 bis 9.00 Uhr. Mitmachen lohnt sich. f Leitung: Brigitte Klugmann, Telefon Quentin (05101) 35 46. (0 51 01) 46 64 Kegeln alle 4 Wochen freitags, 16.00 Uhr, Gaststätte „Alte Schmiede“ Bridge mittwochs, 15.00 bis 19.00 Uhr, Bockstraße 33, Begegnungsstätte KARL-H. MÜNKEL GmbH Sozialstation Schlossermeister und Schweissfachmann Pflege bei Ihnen zu Hause, Pflegenotruf, Hausnotruf vermittelt die Sozial- ) Stahlbau station weiter, Telefon (0511) 41 64 42 Essen auf Rädern ) Bauschlosserei SEIT 1942 „Menue-Bring-Dienst“ über Sozialstation, Telefon (0511) 41 64 42 ) Metallbau Kleiderkammer DRK Laatzen • Nürnberger Str. 5 • DRK-Rettungswache ) Edelstahlarbeiten Gut erhaltene Kleidung kann jederzeit abgegeben werden. Ausgabe ist mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr. 30966 Hemmingen · Carl--Zeiss--Straße 2 --4 Telefon (0511) 423133· Fax (0511) 411188 Jugendfreizeit nach Tschechien Durch Stromschnellen und Wehre, vorbei an alten Burgen, führt die Ka- nufreizeit für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren. Wir starten am 8. August und sind am 17. August 2008 wieder da. Dazwischen liegt eine H.Frankenstein Woche mit Kanus auf dem Oberlauf der Moldau von Vyssi Brod bis kurz vor Budweis. Dabei besuchen wir auch die Stadt Cesky Krumlov, die Maler- und Lackiermeister zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. In der zweiten Woche über- it 1980 nachten wir in einem Jugendhotel in Cesky Krumlov. Bei der Freizeit O Malerarbeiten aller Art se stehen Schwimmen, Spiele, Aktionen und Andachten auf dem Pro- gramm. O Beratung und Hilfe bei Malerarbeiten Der Teilnahmebeitrag liegt bei 280,– Euro. Lieferung von Farben, Tapeten und Bodenbelägen O Wer weitere Informationen zur Fahrt wünscht, wendet sich bitte an: Elke O Handwerkliche Hilfe im/am Haus Hartebrodt-Schwier (Diakonin), Bockstr. 33 in 30966 Hemmingen, Tel.: (0 5101)4984 oder c/o Gemeindebüro 3414. Pastorenkamp 5 · 30966 Hemmingen · Telefon/Telefax (0511) 42 83 79 Anmeldungen sind noch möglich.

20 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Energetische Altbausanierung Der Gedanke, sich einmal mit der energetischen Altbausanierung zu be- RESTAURANT schäftigen, erwies sich als richtig. Etwa 70 Bürgerinnen und Bürger nutzten am Mittwoch das Angebot der SPD-Arnum zu einem Informati- Ullis Fischerstübchen onsabend mit Dirk Hufnagel als Referenten von proKlima. - zwischen Wilkenburg und Harkenbleck - Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden zunächst mit einprägsamen Am 21., 23. + 24. März ab 11.30 Uhr geöffnet! Bildern über die Veränderungen in unserer Umwelt, wie z.B. Abschmel- Es erwartet Sie zu Ostern unser zen der Gletscher, Rückgang des Eises am Nordpol, Stürme und Hoch- wasser sensibilisiert. Daraufhin stellten sich die Fragen „Wollen wir das?“ und „Können wir das“ (uns leisten)? Bei einer jährlichen Verteue- Fischmeister-Buffet-„Spezial“ rung der Energie um ca. 7%, wie wir sie zurzeit haben, würde ein Bürger, Es umfaßt ca. 30 kalte und warme Fischzubereitungen, der derzeit 1000 Heizkosten zahlt, in 10 Jahren 2000 und in 20 Jahren sowie Suppen, Desserts, eine Käseplatte und als Fleisch- 4000 berappen müssen, berichtete Dirk Hufnagel. Der Ingenieur von proKlima erklärte den Zuschauern, welche Möglich- gericht erwartet Sie feines Osterlamm keiten zur energetischen Sanierung ihrer Bauten aus den 60er Jahren S bestehen. „In Extremfällen“, so sagte er, „können bis zu 90% an Energie T BIS pro Person nur 23,- eingespart werden.“ Ein wesentlicher Faktor ist die Dämmung von MI Dach, Außenwänden und Kellerdecke. Eine moderne Heizungsanlage, E Alte Dorfstr. 33 · Tel.: 0511/41 49 52

eventuell unterstützt von Sonnenkollektoren und der Einbau von Fens- H Hemmingen / Wilkenburg C

tern mit Isolierverglasung sind eine weitere wichtige Komponente. Bei S

I Hans-Ullrich Moeller · Fischzuchtmeister

den Fenstern spielt Dreifach-Verglasung eine entscheidende Rolle. Auch R mit Fotovoltaik lässt sich ein sehenswerter Beitrag zur Reduzierung des F www.ullis-fischerstuebchen.de

CO2-Ausstosses erwirtschaften. Ostersamstag geschlossen! In der sich anschließenden Fragerunde wurden eine sinnvolle Reihenfolge Während der Cebit tägl. ab 18.30 Uhr geöffnet der Maßnahmen besprochen und zudem Spezialfälle erörtert, die eigent- lich keine waren, weil die Veranstaltung speziell auf die Reihenhäuser der 60-iger Jahre zugeschnitten war. Der proKlima-Fachmann bezifferte die durchschnittlichen Kosten für jedes der vorgestellten Projekte, so- dass jeder Anwesende sich überschlagsmäßig die Kosten für sein Ob- „Frühlingserwachen” jekt ableiten konnte. Darüber hinaus beschrieb er Fördermöglichkeiten am 7./8. März, von 10.00 – 19.00 Uhr durch proKlima und der KfW-Bank. am 9. März, von 11.00 – 14.00 Uhr Der Abteilungsvorsitzende der Arnumer SPD, Wolfgang Steffen, berich- Frische Frühjahrsideen Geschenke, Wohnen tet zum Abschluss der Veranstaltung über seine eigenen Erfahrungen und Mode mit Energiesparmaßnahmen im Altbau. Er nannte seine ungefähren Kos- für Haus & Garten, kleine ten und die dadurch eingesparten Beträge. „Verwöhngeschenke“ und italienische, Wolfgang Steffen, SPD-Arnum chice Mode erwarten Sie in einem besonderen Ambiente! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SG Arnum Kornelia Jürges · Hemmingen · Alfred-Bentz-Str. 22 (Neubaugebiet hinter Real) Monika Pinkepank – die diesjährige Kniffelmeisterin Telefon (05 11) 4 28 02 23 · Öffnungszeiten: Di.–Fr. 15–18 Uhr und Sa. 10–13 Uhr Zwischen den anstrengenden diesjährigen Kreismeisterschaften, Kreis- königsschießen und Ermittlung der Vereinskönige ist auch mal ein ent- spannender Wettkampf nötig. Was lag da näher, als wieder zu unserem so beleibten Kniffelturnier einzuladen. Ärztetafel Am Sonntag, den 10. Februar 2008 war das Schützenhaus Treffpunkt für alle Kniffelfreunde. Die Teilnehmerzahlen steigen von Jahr zu Jahr, weil Wilkenburger Str. 10 sich immer mehr herumspricht, dass bei diesem Turnier der Spaß an Praxis 30966 Hemmingen allererster Stelle steht und als Höhepunkt für alle schöne Preise winken. Ortsteil Arnum Besonders gefreut hat uns, dass die Schützenschwestern und -brüder Rainer Passow Fon 0 51 01 / 21 88 unserer befreundeten Vereine, des Damenschießclub Hemmingen und FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN Fax 0 51 01 / 58 65 34 der Schützengesellschaft Hemmingen zahlreich unserer Einladung ge- folgt sind. Liebe Patienten, Nach zwei Stunden eifrigen Würfelns stand die Siegerin, unsere Schüt- wir machen Urlaub vom 10. bis 14. März 2008. zenschwester Monika Pinkepank aus Arnum fest. Sie hatte die Qual der Wahl und durfte sich den ersten Preis aussuchen. Aber keiner musste Vertretung machen Dr. Kretschmar/Dr. Biegler, traurig sein, denn niemand ging leer aus. Alle Mitspieler bekamen einen Telefon (0 51 01) 20 66 und alle anwesenden Ärzte. der schönen Preise. Auf diesem Wege möchten wir uns bei den Organisatoren recht herzlich Wegen Fortbildung/ Abrechnung haben wir am bedanken, die für das gute Gelingen dieses Turniers beigetragen haben. 28. und 31. März 2008 geschlossen. Besonders möchten wir uns bei den Sponsoren bedanken, die einen großen Teil der Preise zur Verfügung gestellt haben: Wir wünschen allen frohe Ostern! – Hannoversche Volksbank, Filiale Arnum – Sparkasse Hannover, Filiale Arnum – VGH Versicherung, Herr Förster – Frau Petersen, Schreibwaren Arnum Wir machen Urlaub – Fruchthaus Förster – Waldlatten / Zäune GmbH vom 10. bis einschließlich 20. März 2007 Es ist schon Tradition geworden, dass wir diesen Sonntagvormittag bei Dr. med. einem bei gemeinsamen Mittagessen in fröhlicher Runde in der Gast- Annette Goerling stätte „CAO“ in Arnum abgeschlossen haben. Fachärztin für Sportliche Vereinigung Arnum e.V. (www.svarnum.de) ALLGEMEINMEDIZIN SPARTE FUSSBALL Gänsemarsch 5 · 30966 Hemmingen · Tel. (0511) 2 34 97 83 Arnumer Fußballmädchen auch in der Halle erfolgreich! Vertretung: Praxis Dr. Kretschmar / Dr. Biegler, Ortsteil Arnum, Mit guten Leistungen haben alle 3! Mannschaften ein sehr gutes Ergeb- Tel. (0 5101) 20 66, sowie alle anwesenden Hemminger Ärzte nis in der Halle erzielen können.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 21 Unsere Jüngsten (Jg. 97, 98, 99) belegten einen hervorragenden 3. Platz, Unsere nächste Blutspende-Aktion findet am Mittwoch, dem 2. Juli 2008, punktgleich mit der Mannschaft vom HSC. Es wurde nur ein Spiel verlo- statt. Bitte reservieren Sie schon jetzt dieses Datum in Ihrem Terminka- ren, gegen den späteren 1. aus Ahlten. Am Ende standen 8 Siege, 2 lender. Ein ganz wichtiger Grund für Ihre Teilnahme könnte oder sollte Unentschieden und 1 Niederlage auf unserem Konto. Die D-Juniorinnen die Vorsorge für Ihre eigene Gesundheit sein, denn wenn Sie im Laufe (Jg. 95, 96, 97) belegten Platz 7 von 31 Mannschaften. Hier lautet die eines Jahrs mindestens zweimal Blut spenden, verringert sich Ihr In- Bilanz 8 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen. Die C-Juniorinnen farkt-Risiko um etwa 30 Prozent! (Jg. 93, 94, 95) belegten Platz 19 von 34 Mannschaften. Mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen gegen ein sehr starkes Teilnehmerfeld ziehen wir auch hier eine sehr positive Bilanz. Ihre Freiwillige Feuerwehr Trotz teilweise unsportlichem Spiel, einiger weniger, hatten wir keine Devese informiert: größeren Verletzungen zu beklagen, so dass wir der Rückrunde draußen positiv entgegen sehen können. Osterfeuer in Devese am 22. März 2008 Bei Einbruch der Dunkelheit am 22. März ist es wieder soweit: das Wir trainieren ab sofort wieder draußen. Immer mittwochs und freitags, Deveser Osterfeuer beginnt! In Verlängerung der Straße „Am Spielfeld“ auch in den Ferien. Die genauen Zeiten könnt ihr im Clubhaus oder bei findet es wie gewohnt statt. Die Feuerwehr sorgt für Getränke und kuli- Marc Wissel unter Tel. (0173) 4 3845 60 erfragen. narische Köstlichkeiten und alle Hemminger sind herzlich willkommen! Ein besonderer Dank geht noch an alle helfenden Hände, die bei den Die Anlieferungstermine für das Feuer sind der 15. und 22. März 2008 in Hallenturnieren dabei waren und ich hoffe auf rege Zuschauerbeteili- der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr. gung bei unseren Spielen. Marc Wissel, Trainer Versammlung der Jagdgenossenschaft Devese Hiermit laden wir gemäß § 6 der Satzung alle Jagdgenossen des ge- SPARTE TENNIS meinschaftlichen Jagdbezirkes zur Mitgliederversammlung am Freitag, In unserer Tennissparte ist immer Aktion – auch im Winter! dem 14. März 2008, um 19.00 Uhr in das Gasthaus „Mutter Buermann“ Es war wieder Boßeln angesagt, eine Sportart, die wir den Ostfriesen in Devese herzlich ein. „abgeguckt“ haben. TAGESORDNUNG: Unter kundiger Anleitung von Karin Hoffmann, die Ihre Wurzel an der 1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung Nordseeküste hat und Spielleiter und Schiedsrichter Alex Nern wurden 2 der ordnungsgemäßen Ladung Mannschaften aufgestellt, mit den zünftigen Namen „He löppt no..“ und 2. Verlesen und Genehmigung des Protokolles „Like ut Hand“ (zu Hochdeutsch: Die Kugel läuft noch und die Kugel der Versammlung vom 9. März 2007 gerade aus der Hand) 3. Kassenbericht Nach kurzer Erklärung der Spielregeln und des nötigen Grundwissens 4. Bericht über die Kassenprüfung der Friesensprache gingen die gemischten Mannschaften (beim Tennis 5. Entlastung des Vorstandes nennt man das Mixed) mit viel Elan an den Start. Ab Parkplatz am 6. Bericht über durchgeführte Hegemaßnahmen sowie Planungen Schwimmbad in Arnum durfte abwechselnd jede Mannschaft die eigene für das Jahr 2008 Boßel/Kloot (Kugel) möglichst weit nach vorn werfen, rollen oder so.. 7. Neuwahl des Vorstandes voran treiben. Der Parcour ging über die Feld- und Wirtschaftswege bis 8. Neuwahl der Kassenprüfer zum Bürgerholz und zurück. Bald hatte jede Spielerin und jeder Spieler 9. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdgeldes seine eigene Wurftechnik entwickelt und so wetteiferten alle um Längen 10. Verschiedenes und Meter: Laat´n loopen! De größte Smät (weiteste Wurf) wurde mit ei- ner Stärkung aus dem Flachmann belohnt. Hin und wieder hielt die Bo- Anträge zu Punkt 10 der Tagesordnung müssen dem Vorsitzenden Herrn ßel nicht den Kurs und mußte mit dem Klootsoeker/Kraber aus dem H. Ebeling, Kleines Feld 11, 30966 Hemmingen, bis zum 10. März 2008 Schloot (Graben) und unwegsamen Gelände wieder auf die Bahn zu- schriftlich eingereicht werden. rückgeholt werden. Wenn eine Mannschaft überholt wurde, gab es für Zur Teilnahme an der Versammlung der Jagdgenossenschaft sind nach die Besseren einen Punkt – wie das so genau gezählt wurde habe ich § 7 der Satzung die Mitglieder selbst oder ihre gesetzlichen Vertrete- nicht begriffen; dafür hatten wir aber unseren Schiedsrichter! Jedenfalls rinnen oder Vertreter berechtigt. Die Berechtigten können sich durch hatten wir viel Sport, Spiel und Spaß und die Mannschaften waren ausge- Bevollmächtigte vertreten lassen. Die Vollmacht bedarf der Schriftform glichen, so dass das Turnier mit einem „Remis“ endete !! Den Abschluss und ist nur gültig, wenn die Unterschrift der oder des Bevollmächtigten dieses herrlichen, sonnigen Wintertages genossen wir in unserem Tennis- behördlich oder notariell beglaubigt ist. heim bei einem Imbiss. Der Jagdvorstand Allen Organisatorinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön! Neues vom SV Devese 02 e.V. im Jahre 2008 Preisskat 1. Gesundheit – Sport – Erinnerung an 825 Jahre Dorf Hemmingen Am Freitag, dem 7. März 2008 findet um 19.00 Uhr im Clubheim auf der Tennisanlage in Arnum ein Preisskat statt. Einige wenige Plätze sind Der SV Devese 02 beteiligt sich intensiv an der Veranstaltung „Gesund- noch frei. Interessierte können sich auf der Anlage, telefonisch bei Herrn heit – Sport – Erinnerung an 825 Jahre Devese“ vom 12. bis 14. Septem- Michael Heinze oder per E-Mail ([email protected]) anmelden. ber 2008. Die Eröffnungsveranstaltung am Freitag beginnt um 18.00 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle Devese und setzt sich um 19.00 Uhr fort SPARTE LEICHTATHLETIK mit einem Festvortrag des bisherigen Landtagspräsidenten Jürgen Gan- säuer über „Die Bedeutung des Calenberger Landes für das Königreich Nordic-Walking Einsteigerkurs: Hannover und Niedersachsen“. Am Sonnabend werden ab 11.00 Uhr Die SV-Arnum bietet ab Dienstag den 1. April 2008, um 17.00 Uhr wieder verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. ein ökologischer Bauernmarkt, einen 4 wöchigen Schnupperkurs für Nordic-Walking an. ein Kunstgewerbemarkt, ein Markt mit zahlreichen Anregungen Hem- Für Nichtmitglieder betragen die Kosten 20,– Euro und 10,– Euro für minger Institutionen und Firmen zum Gesunderhalten von Körper und Vereinsmitglieder. Stöcke können evtl. leihweise zur Verfügung gestellt Geist, ein Umzug, um 14.00 Uhr mit Feuerwehrkapellen und dem Patten- werden. Anmeldungen bitte ab 17. März 2008 bei Elke Guth, Telefon: ser Spielmanns- und Fanfarenzug, einer Trachtengruppe, den Kindern (0 5101) 44 33. und Eltern des Ev. Kindergartens und anderer Gruppen mit anschlie- ßendem Platzkonzert der Feuerwehrkapellen, des Fanfarenzuges, des Elke Guth, Spartenleiterin Gaußorchesters der KGS Hemmingen und anderer Gruppen stattfinden. Der Tag endet mit einem Konzert der Big Band der KGS gegen 22.00 Uhr. Am Sonntag versuchen wir einen großen Flohmarkt ab 9.00 bis DEVESE/HEMMINGEN-WESTERFELD 15.00 Uhr für Jung und Alt aller Altersgruppen auf einem Parkplatz eines der Deveser Gewerbetreibenden zu organisieren. DRK Ortsverein Hemmingen-Westerfeld / Devese 2. Eltern-Kind-Turnen (1 – 3 Jahre) Blutspende-Aktion Elternvertreterin: Andrea Berthold, Telefon (0511) 32 09 08 An unserer Blutspende-Aktion am 13. Februar 2008 haben 61 Personen Jeden Montag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr, teilgenommen, darunter waren 3 Erstspender. Wir danken hiermit allen Turnhalle Grundschule Köllnbrinkweg, nicht in den Ferien, Spendern ganz herzlich. einige Plätze sind noch frei.

22 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

3. Schach-AG der KGS Hemmingen Verschiedenes Leiter: Günter Harder, Telefon (0511) 41 31 21 Jeden Montag von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr für Schüler von 8 bis 14 Jahren in der KGS Raum E 001 Es sind noch Plätze frei, nicht in den Ferien.       4. Schach-Training für Alt und Jung       gerne auch ältere und pflegebedürftige Menschen Leiter: Dieter Schumann, Telefon (0511) 42 81 41 Telefon (0 51 01) 58 61 32 oder 01 71- 1 78 74 75 Jeden Freitag 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, auch in den Ferien. Einladungen druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 5. Petanque (Boulen) Kundendienst Leiter: Manfred Koch, Telefon (0511) 414109 2) $$ $#+)'!,* )1+ -" . *!%*!"&& Jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr auf dem Spielplatz hinter dem Feuerwehr- 2!$  )") )1+ ) "&, )1+ $#+)'/)"+& haus Devese, auch in den Ferien, es sind noch Plätze frei.  )#+($+. 0 ++&*& 0       6. Nordic Walking )#*+++ ")!*+) 0 ++&*& "&*& 0     Leiter: Reinhold Kühn, Telefon (0511) 42 76 98 /  !   -) , & "(*# ' Jeden Donnerstag ab 15.00 Uhr, Treffen vor dem Feuerwehrhaus  0          0511/4112 90 Devese, auch in den Ferien, es sind noch Plätze frei. Hochzeitskarten druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 7. Gymnastik und geistiges Training Leiterin: Ingrid Kallbach-Rienäcker, Telefon (05 11) 44 07 90 Sägebarth’s Partydienst Jeden Donnerstag in der Begegnungsstätte Arnum, hinter der Sparkas- Weetzen · Hauptstraße 1 · Telefon (0 5109) 23 73 se Göttinger Str. 65 A, nicht in den Ferien, es sind noch Plätze frei. Bitte Prospekt anfordern! · www.saegebarth-party-dienst.de 8. Computer-Schulung mit Gymnastik (Nicht in den Ferien) " (& %2  %# , #((     Leiter: Günter Harder, Telefon (05 11) 41 31 21 +%(&, -  &$, , 1. Anfänger neu, mittwochs 14.20 Uhr bis 16.20 Uhr, #- "&  /)$(% .  +' . ' . *+ % KGS Hemmingen, Raum 119 oder 219 %*#  .  ## + *$ . *',%  . ($       Leiter: Damien Klinnert, Telefon (05101) 8 48 07, Trauerdrucksachen: Telefon (05 11) 42 10 23 es sind noch Plätze frei. 2. Anfänger alt, montags 15.15 Uhr bis 17.15 Uhr         KGS Hemmingen, Raum 119 oder 219                    Leiter: Sebastian Both, Telefon (0511) 4159 56 Es sind 2 Plätze frei.                3. Fortgeschrittene, montags 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr $!'  #&&!%$  (   & "!      KGS Hemmingen, Raum 119 0der 219                    Leiter: Damien Klinnert, Telefon (0 5101) 8 48 07 #( ! . )  #-0) *               Es sind noch Plätze frei. (   "-- (+  ' )            9. Radwandern Visitenkarten druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Leiter: Hartmut Blaschke, Telefon (0511) 6 49 81 57 Am 29. Februar wurde eine Versammlung Radsportbegeisterter abge- ,0 &  , () / -%( halten, wo Termine vereinbart worden sind. Bitte rufen Sie bei Interesse Hartmut Blaschke an. $ ,-( 0 5101/ 9164 35 www.schottmann.com 10. Volksradlauf (VRL) und Radtourenfahrt (RTF)    !    !    Leiter: Günter Harder und Dieter Schumann Am Sonntag, dem 25. Mai, wird ab 9.00 Uhr mit Start und Ziel am Hal- Briefbogen-Vordrucke druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 lenbad ein Volksradlauf mit dem Thema „Hemmingen fährt Rad“ über 25 km und eine RTF mit dem Thema „Rund um Hemmingen und die Mari-        enburg“ über 45 km, 75 km und 115 km durchgeführt. Bitte merken Sie STIEBEL ELTRON 2 2 0 3 sich den Termin vor. Diese Fahrten werden vom Autohaus Rindt und ' 3 2 - 40  Gaida tatkräftig unterstützt. "( ,  ,0+ *3  #  ,    !  % ! /3& ) 1   ,+. (     ! "" #" $! SC Hemmingen-Westerfeld Selbstdurchschreibsätze druckt: Telefon (05 11) 42 10 23 Neuwahlen und viele Ehrungen Die Jahreshauptversammlung des SC Hemmingen-Westerfeld am 15. Garten- und Landschaftsbau Februar bot dem 1. Vorsitzenden Bernd Plinke Gelegenheit einen Rück- Über 25 Jahre Erfahrung – Festpreisgarantie blick auf das vergangene erfolgreiche Sportjahr zu geben. Alle Sparten entwickelten sich positiv und die Mitgliederzahl hat nach Alle Arbeiten im Garten- und Außenbereich zwanzig Jahren wieder die 1.400er-Marke überschritten. Telefon (0 5101) 25 50 Von den vielen Erfolgen seien hier der Aufstieg der Tischtennismann- Butenholz schaft in die Landesliga, der Aufstieg der Fußballdamen in die Bezirkso- (0177)3882550 berliga und der Sprung der Volleyballdamen in die Landesliga zu nen- nen. Auch die anderen Sparten, wie Rhönrad, Leichathletik, Turnen, Bei ausgeführten Baumfällungen erhalten Sie eine Faustball und Fußball konnten mit 1., 2. und 3. Plätzen sowie guten Plat- GUTSCHRIFT von 60,–  / m³ Holz zierungen bei den Wettkämpfen aufwarten. – gültig bis 1. April 2008 – Das Sommerfest mit der Bourbon-Skiffle-Company, der Besuch der Läufer aus Yvetot auf ihrem Weg nach Polen und das Schauturnen im Musik für jeden Anlass – DJ HARK Telefon (0511) 8 98 19 80 Dezember waren Höhepunkte im Vereinsleben. Reitbeteiligung d Auch das Anwachsen der Schwimmsparte auf über 160 Aktive zeigt, f. älteres erfahrenes Pferd gesucht. (05101) 58 44 75 dass der SC Hemmingen-Westerfeld ein wichtiges Angebot im Breiten- sport stellt. Anzeigenannahme: Die anstehenden Neuwahlen boten keine Überraschungen, es wurden Telefon: (05 11) 41 02 89-30 . Fax: (05 11) 41 65 77 alle Kandidaten in ihren Ämtern bestätigt. Nur der Posten des Jugend- E-Mail: [email protected] wartes ging von Jochen Stein auf Gerd Gerlach über.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 23 Die Ehrung verdienter Mitglieder war auch in diesem Jahr wieder um- Der Vergnügungsausschuß hat alle Vorkehrungen getroffen das niemand fangreich. Die Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten ohne einen Gewinn nach Hause geht. Wir freuen uns auf regen Zuspruch Helga Aschenbroich, Konrad Klement und Jan Pikora. und hoffen, daß auch „Neubürger“ diese Gelegenheit nutzen an unserem Goldene Ehrennadeln für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Fritz Evers, Vereinsleben teilzunehmen. Henning Voss und Horst Thilo. Der Vorstand Seit fünfzig Jahren im SC sind Adolf Andratzek, Herbert Dohmeier und Walter Biehlmann. Sie erhielten die Goldene Nadel des Regionssport- SV Harkenbleck bundes, eine Urkunde und ein Buch über die Geschichte der Deutschen NORDIC-WALKING Fassballnationalmannschaften. Gemeinsamer Saisonauftakt Eine ganz besondere Ehrung erhielt Fried- mund Grüschow durch den Regionssport- Am Donnerstag, 27. März 2008 möchten wir gemeinsam in die neue Sai- bund für seine langjährige ehrenamtliche son starten und laden dazu alle interessierten Nordic-Walker herzlich ein. Arbeit der Sportabzeichenabnahme. Grü- Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Bolzplatz am Spielplatz, Texas. An- schow sagt selbst, dass er ein Leichtathlet meldung nicht erforderlich. durch und durch ist. Er nahm bereits an der Neuer Einführungskurs 3. Deutschen Meisterschaft 1949 teil und belegte im 400-Meter-Lauf den vierten Platz. Am Montag, 31. März 2008, um 18.00 Uhr startet ein neuer Nordic-Wal- Damals lebte er noch in Lübeck. Seit 1971 king-Einführungskurs (10 Übungseinheiten). Für Vereinsmitglieder ist die ist Mitglied im SC Hemmingen-Westerfeld. Teilnahme gratis, Nicht-Mitglieder zahlen 70,– Euro. 1971 fing er gleich als Helfer beim damali- Stöcke werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen gen Sportabzeichenleiter Horst Plinke an und erwarb dann 1972 die Ab- und Anmeldung bei Walburga Immisch (Telefon 0 5101- 48 53) oder Kat- nahmeberechtigung. Er folgte Plinke als Abnahmeleiter, leitete viele Jah- rin Hofmann (Telefon 0 5101- 28 91). re die Sparte und gab sein Amt vor zwei Jahren an Horst Hilbich weiter. Friedmund Grüschow ist jetzt 82 Jahre alt und freut sich schon darauf in BADMINTON SCHÜLER / JUGEND diesem Jahr selbst sein 45. Sportabzeichen zu erwerben. Lust auf Badminton? Brigitte Jaedicke, Pressewartin Wer hat nicht schon einmal im Garten oder im Schwimmbad den Feder- ball hin- und her geschlagen und dabei viel Spaß gehabt ? RHÖNRAD Badminton ist die sportliche Form des Federballspiels. Gerade für Kin- Grundstedt-Schwestern belegen Platz 1 und 2 der – bereits im Alter ab 5 – 6 Jahren – ist Badminton eine tolle Sportart. Am 17. Februar fanden in Bergedorf die Hamburger Meisterschaften Erste Lernerfolge und Fortschritte stellen sich schon nach wenigen Rhönrad statt. Für den SC Hemmingen-Westerfeld gingen acht Turne- Übungseinheiten ein. Badminton ist eine „lifetime-Sportart“, die von Kin- rinnen an den Start. desbeinen an bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Begonnen wurde mit der Leistungsklasse 5. Dort belegte Pia Grupe den Badminton schult Kraft, Kondition, motorisches Geschick und die Kon- 6. Platz, nachdem sie mit ihrer Pflicht nicht ganz zufrieden war, jedoch zentrationsfähigkeit. im Anschluss eine sehr schöne Kür zeigte. Victoria Lombardelli erreichte Beim SV Harkenbleck bieten wir Badminton für Mädchen und Jungen den 12. Platz mit einer soliden Pflicht und Kür. Lea Boehm landete auf aller Altersklassen an. Der Spaß, gemeinsam in der Gruppe zu trainieren, dem 24. Platz. Mit ihrer Pflicht war sie zufrieden, doch passierten in der steht im Vordergrund. Die Kinder werden spielerisch und ohne Leis- Kür leider ein paar kleine Patzer. tungsdruck an den Sport heran geführt. Unsere Trainer/-innen und In der Leistungsklasse 6 gingen Clarissa Koppe und Maike Herting an Übungsleiter/-innen berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten der den Start. Ihre Pflicht- und Kürübungen turnten sie sauber durch und er- Kinder und Jugendlichen. reichten am Ende den 8. und 10. Platz. Wen später „der Ehrgeiz packt“, ist ebenfalls gut aufgehoben, denn es gibt Die Besten des Tages waren Friederike und Annekristin Grundstedt viele Möglichkeiten, sich im Wettkampf auf Turnieren oder Punktspielen in der Leistungsklasse 7. Beide lagen schon nach der Pflicht weit vorn mit anderen zu messen. Unsere Kids sind auf allen Leistungsebenen – und konnten sich mit ihren Küren einen Podestplatz sichern; am Ende vom Kreis bis in die höchste Landesebene – erfolgreich vertreten. belegte Friederike den 1. Platz mit zwei Zehntel Vorsprung vor ihrer Wir wollen unseren Schüler- und Jugendbereich weiter ausbauen. Wer Schwester Annekristin. einmal beim Training schnuppern möchte, ist daher herzlich eingeladen. Am Nachmittag musste Lisa Jagau sich dann noch in der Leistungsklas- Mitzubringen ist nur Sportkleidung – wer keinen eigenen Schläger hat, se 8 behaupten. Sie zeigte eine akzeptable Pflichtübung im Geradetur- kann sich einen Schläger leihen! nen, danach folgte eine gute Spiralepflicht, und zusammen mit ihrer Glanzdisziplin, der Geradekür, erkämpfte sie sich den 7. Rang, der Trainingszeiten: gleichzeitig die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften ist. Montag Mehrzweckhalle Hallerskamp Harkenbleck Annekristin Grundstedt 15.45 bis 17.00 Uhr bis 8 Jahre 17.00 bis 18.15 Uhr 9 bis 14 Jahre 18.15 bis 19.30 Uhr ab 14 Jahre HARKENBLECK Dienstag Ballsporthalle Hundepfuhlsweg, Arnum 17.00 bis 19.00 Uhr alle Altersklassen Osterfeuer in Harkenbleck Donnerstag Ballsporthalle Hundepfuhlsweg, Arnum 17.00 bis 19.00 Uhr alle Altersklassen Auch in diesem Jahr laden die Kleingärtner aus Harkenbleck alle Mitbür- ger zum traditionellen Osterfeuer ein. Wir werden in diesem Jahr am Ansprechpartner: Samstag, den 22. März, ab 18.00 Uhr für unsere Gäste bereit sein und Jörg Möller, Telefon: (0 5101) 58 93 44 bei einbrechender Dunkelheit, das Osterfeuer entzünden. Für Bratwurst, E-Mail: [email protected] Waffeln und Getränke werden wir sorgen. Für gutes Wetter und warme Kleidung ist jeder Besucher selbst verant- HIDDESTORF / OHLENDORF wortlich. Baumschnitt kann am 15. und 22. März in der Zeit von 8.00 – 13.00 Uhr angeliefert werden. Concordia Hiddestorf Reinhard Lindner, 1. Vorsitzender Der neue Vorstand ist der Alte – Sänger und Sängerinnen sprechen Elke Benjes und ihrem Team das Vertrauen aus Gesangverein „Eintracht“ Harkenbleck e.V. von 1878 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung von Concordia Hiddestorf am Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu unserem Skat- und Knobela- 15. Februar 2008 wurden unsere 1. Vorsitzende Elke Benjes, unser 2. bend ein. Alle Mitglieder und besonders alle Freunde unseres Vereins, Vorsitzender Rolf Löcher, unsere Schriftführerin Birgit Wiechert und un- erwarten wir zu diesem Spielabend am Freitag, den 14. März, um 19.00 sere Kassiererin Christa Markieton jeweils einstimmig und ohne Enthal- Uhr im Übungsraum in der Mehrzweckhalle. Das Startgeld beträgt 10,– tungen in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Kassenprüferin wurde Gaby Euro. Anmeldungen sind bis Freitag den 7. März 2008 an unseren Vorsit- Scherer gewählt. Dieser Vertrauensbeweis zeigt eindrucksvoll, dass der zenden Franz Pohl zu richten, Telefon 26 86. Vorstand mit dem Chor einen guten Weg eingeschlagen hat.

24 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Neben zahlreichen Mitgliedern, die für 10- bis 40-jährige aktive oder fördernde Mitgliedschaft wurden, wurden gleich 2 Frühjahrsangebot: Neureifen er- Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft – Reifenwechsel vor Ort (PKW) geehrt: Herr Heinz Stenzig (im Bild links) – Frühjahrs-Check halten Sie bei mir und unser langjähriger ehemaliger 1. Vor- – An- und Abfahrt für Hemmingen, jetzt inklusive sitzender Herr Horst Wissel. Garantie! Pattensen und Ortsteile Im Anschluss an die Wahlen und Ehrungen gab unser 2. Vorsitzender einen Ausblick auf das Jahr 2008 und wies auf die Höhepunkte des Jah- nur 29,95  res hin. Am 6. Juli 2008 findet ein Konzert in Hiddestorf statt, bei dem die Confettis den Schwerpunkt bilden werden. Die Vorbereitungen haben Reifen-wechsel-dich schon begonnen und um Zeit zum konzentrierten Üben zu haben, treffen Alexander Faustmann sich die Confettis Anfang Juni zu einer Wochenendfreizeit in Mardorf. Ihr Mobiler Kfz-Meister aus Arnum Zweites Highlight des Jahres ist das Konzert der Hemminger Gesang- mit Reifenhandel Telefon 01Telefon 7774 - 22 189 vereine, das im September in der KGS Hemmingen stattfindet. Ausrich- www.reifen-wechsel-dich.de ter ist in diesem Jahr Concordia Hiddestorf. ConCantores auf Tour Reifenhandel – Reifenwechsel – Reifeneinlagerung Bei strahlendem Sonnenschein starteten die ConCantores, der Männer- chor von Concordia Hiddestorf, am 2. Februar 2008 in Hiddestorf in Richtung Nordrhein-Westfalen. Ziel war Ottbergen, ein Ortsteil der Stadt Höxter. Dort lag das Ziel unserer „Fahrt ins Blaue“. Auf dem Weg über den Ith und in Ottbergen selbst herrschte Schneetreiben, das tat der guten Laune jedoch keinen Abbruch. Und als ein Sangesbruder dann in Höxter einen Schirm erstanden hatte, hatte angesichts dieser massiven Drohgebärde auch Petrus ein Einsehen und stellte Schnee und Schnee- regen ab. Nach einer gemütlichen Nachmittagsrunde bei einigen kulina- rischen Kleinigkeiten und Kakao nahmen wir am Abend an der Besichti- gung einer kleinen Brauerei teil. Dort konnten wir in Augenschein nehmen Wir bauen schon seit und uns erklären lassen, wie Gerstensaft nach dem Deutschen Rein- 10 Jahren nur Speicher- heitsgebot von 1516 nach wie vor gebraut wird und wie er in Flaschen öfen, die die für 2014 und Fässern für den Transport zu dem Kunden bereitgestellt wird. geplanten Abgaswerte Wichtigster Punkt war sicherlich die Möglichkeit, uns auf der Tenne von einhalten. Bauer Cöppicus von der Qualität des dort produzierten Bieres überzeu- gen zu können. Da das sicher nicht mit einem Glase erledigt war, nahm die Überprüfung mehrere Stunden in Anspruch, es wurde dabei auch zünftig und deftig gegessen und gesungen und am nächsten Morgen, beim Frühstück waren alle der Meinung, dass man eine solche Fahrt durchaus wiederholen könnte. Etwas müde zwar, aber alle gut gelaunt und gesund kamen wir am frühen Nachmittag des 3. Februar wieder wohlbehalten in Hiddestorf an. WWW.INGO-HOLTZ-GARTENBAU.DE Jürgen Lindenau INGO HOLTZ Sportverein „Eintracht“ Hiddestorf von 1924 e.V. GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU DIE LAUFGRUPPE INFORMIERT: HAUSMEISTERDIENSTE · KLEINTRANSPORTE Erster Meistertitel für Hiddestorfer Leichtahtleten HAUPTSTR. 34 · 30966 HEMMINGEN · [email protected] „An den Hund gekommen“ und trotzdem Bezirksmeister: eine Begeg- TELEFON / FAX (0 51 01) 58 92 69 · MOBIL (0162) 102 71 67 nung der unliebsamen Art hatte SVE-Läufer Thomas Ruminski am 17. Februar 2008. Auf seiner Trainingsrunde ums Bettenser Holz wurde der GARTENARBEITEN · OBJEKTBETREUUNG · KLEINTRANSPORTE Deutsche Vizemeister über 10.000 m von einem Hund angefallen, der PERSONENBETREUUNG IN PRIVATEN HAUSHALTEN sich „spielend“ in seiner Wade verbiß. Trotz ambulanter ärztlicher Be- handlung und nachfolgender Trainingspause stellte sich Thommy eine Woche später am 24. Februar 2008 den Meisterschafts-Herausforde- rungen. Bei den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften des NLV-Bezirks Han- Heilpraktiker nover in der Garbsener Schweiz siegte er über 4.700 m auf profilierter Strecke in 15:59 Minuten mit über einer Minute Vorsprung auf das Hauptfeld. Er verteidigte damit erfolgreich seinen ersten Vorjahrestitel. Ernährungsprogramm Ebenfalls in erfolgreich: der für die SV Arnum startende, aber zur Stoffwechsel optimierung gelegentlich mit den Hiddestorfer Lauftrefflern trainierende Gerhard Stell- und Gewichtsreduktion jes, der über 4.000 m in 15:43 Minuten in seiner Altersklasse den zweiten Platz erzielte. Wir ermitteln aus Ihrem Blut Ihre persönliche Stoffwechsellage, analysieren, welche Nahrungsmittel zu Ihrem Stoffwechsel passen Die SVE-Laufgruppe und erarbeiten für Sie einen individuellen Ernährungsplan.

Uwe Pawellek ist Landesmeister im Badminton Naturheilpraxis Isabella Söcker, Heilpraktikerin Der für den TuS Wettbergen spielende Hiddestorfer Uwe Pawellek ist Arnumer Kirchstraße 4 · 30966 Hemmingen · Telefon (0 5101)92 56 38 im Badminton Niedersachsenmeister in der Altersklasse O40 (= Ü40) im Herreneinzel. Bei den Titelkämpfen, die am 09. /10. Februar 2008 in Metjendorf bei Oldenburg stattfanden, gewann der 42-jährige Uwe Pa- Christine Krämer wellek den Titel im Einzel O40 und gemeinsam mit seiner Partnerin Ines Heilpraktikerin Jeremias (SG Lengede /Vechelde) die Vizemeisterschaft im Gemischten Doppel in der Altersklasse O35. Naturheilpraxis für Klassische Nachdem Uwe Pawellek zu Beginn des Monats ganz überraschend als Homöopathie und Ohrakupunktur ältester Teilnehmer im Endspiel des Niedersächsischen Ranglistentur- Individuelle Behandlung von niers in der offenen Alterklasse O19 stand, unterstreicht er mit dem Titel- Kindern und Erwachsenen gewinn seine Form und scheint bestens vorbereitet für die Ende März in Tel. (0 5101) 85 40 29 Wyk auf Föhr stattfindenden Norddeutschen Meisterschaften zu sein, Arnumer Kirchstraße 4 · 30966 Hemmingen · OT Arnum wo er im Einzel und Doppel Titelverteidiger ist.

RINGS UM UNS AUSGABE 05 SEITE 25 ANZEIGEN

WILKENBURG

DRK Wilkenburg Bewegungsspiele für Kinder mit Eltern Gruppe 1 (1 bis 2 Jahre) mittwochs ab 9.15 Uhr Gruppe 2 (2 bis 3 Jahre) mittwochs ab 10.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Infos unter Telefon (0 5101) 50 58 Kindertanz „Wilkenburger Tanzmäuse“ Gruppe 1 (ab 7 Jahre) montags von 16.30 bis 17.15 Uhr Gruppe 2 (ab 6 Jahre) mittwochs von 15.30 bis 16.15 Uhr Gruppe 3 (ab 4 Jahre) mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr Gruppe 4 (ab 9 Jahre) montags von 17.30 bis 18.15 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg (Empore) Infos unter (0511) 42 90 92, ab 18.00 Uhr. Wirbelsäulengymnastik donnerstags, von 17.30 – 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Wilkenburg Infos und Anmeldung bei Frau Hasse unter Telefon (0511) 42 71 59 Anzeigenannahme: Kegeln . Telefon: (05 11) 41 02 89-30 . Fax: (05 11) 41 65 77 Wann: Donnerstag, den 21. Februar 2007, 14.45 bis 16.45 Uhr . E-Mail: [email protected] Ort: Gaststätte „Alte Schmiede“, Arnum DRK-Sozialstation Hemmingen Pflege zu Hause, Pflegenotruf, Hausnotruf, Menü-Bring-Dienst unter Stellenmarkt Telefon (05 11) 41 64 42

Aushilfe (m/w) auf Stundenbasis im Bestattungsinstitut (Lager / Außen- S.V. Wilkenburg e.V. bereich) mit Führerscheinklasse 3 gesucht. Sparte Orientalischer Tanz Kurze schriftliche Bewerbung an Fa. E. Jürges Bestattungen, Die Sparte „Orientalischer Tanz“ des S.V. Wilkenburg hat wieder freie Willführstr. 6, 30459 Hannover oder E-Mail: [email protected] Kapazitäten und kann daher wieder interessierte Neueinsteiger aufneh- Zuverlässige kurzzeitige Kinderbetreuung für 8-jährigen Jungen an men. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 5 Nachmittagen (ca. 14.30 – 19.00 Uhr) für die Zeit vom 14. – 18. April Trainiert wird jeweils dienstags von 19.30 Uhr – bis 21.30 Uhr auf der gesucht. d (05 11) 41 63 54 Empore der Mehrzweckhalle Wilkenburg. Café Schneeweiss im Rosenrot sucht Aushilfe / Backwunder auf 400-Euro-Basis. d (0172)5124215 Für nähere Auskünfte steht die Übungsleiterin Ina Schwake unter der Rufnummer (0511) 41 40 04 gern zur Verfügung. Zum Saisonstart im Schloss Restaurant Marienburg Mitte März 2008 suchen wir Unterstützung für unser junges Team. Martin Volkwein, Pressewart des S.V. Wilkenburg – Erfahrene Mitarbeiter in Vollzeit (w/m): Servicemitarbeiter / Köche – Auszubildende ab August 2008 (w/m): Köche / Restaurantfachleute – Auf Abruf suchen wir freundliche Servicemitarbeiter, Köche und Ankauf / Verkauf Aushilfen für den Spülbereich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Hausgeräte (in Ordnung) kauft: d (0511)4584332 Schloss Restaurant Marienburg, Herrn André Stucke, Ess-Service, Hutschenreuther, „Juwel“, 55-teilig, für 9 Pers., beige Marienberg 1, 30982 Pattensen. mit breitem Goldrand, Wert ???, NP heute ca. 2.200,– . Angebote nicht Zuverlässige Haushaltshilfe sucht eine Stelle, 3 – 4 Stunden / Woche unter 1.000,– . bis 17. März d (05 11) 8 98 19 82 d (0511)6042748 Reitbeteiligung f. älteres erfahrenes Pferd gesucht. d (05101) 58 44 75 Super-Pflanzen aus eigener Baumschule z. B. Hemlocktannen, Eiben und Kirschlorbeer, ca. 2m. Ginkgobäume, Amberbäume u. v. a. Gehölze. d (05 11) 4118 00 oder (0162) 7 70 55 37 Immobilien-Gesuche (Wohnungen, Häuser, Räume) 30 alte LPs zu verkaufen, VB 150,– Euro d (0 5101) 27 05 Schlafanzug NEU, Seidensticker, Gr 52, 25,–  d (05101) 20 35 Smoking-Hemd NEU,Gr. 40, Jacques Britt, 30,–  d (05101) 20 35 Wir suchen dringend: • für junge Familien: Reihenhäuser in Hemmingen, Arnum und Umgebung Unterricht • für Manager, Geschäftsführer, Ärzte etc.: EFH, Villen, große ETW • zur Miete: Reihenhäuser und hochwertige Einfamilienhäuser in Hemmingen, Hannover und Umgebung Dreiklang – die moderne Musikschule – für Gitarre, Bass, Schlagzeug, • sowie Wohnungen ab 2 Zimmern Keybord, Klavier, Saxophon, Gesang. www.3-Klang.de d 2345686 • Grundstücke zur freien Bebauung und für Seniorenheime Musiker erteilt Klavier- und Gesangsunterricht. d (0511)3356805 www.maklerservice-ebeling.de, Telefon: 0 5101-92 50 84 Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Suche zum Kauf RH-Bungalow, DHH o. RH in Hemmingen bzw. H.- Nachhilfe und qualifi zierter Förderunterricht Westerfeld, von privat, bis 200.000,–  d abends (0511)2 61 03 40 • Gruppen mit 2 – 3 Schülern / Einzelförderung Suchen neueres bzw. gut erh. EFH / DHH in Hemmingen oder OT zum • fach- und leistungsdifferenziert Kauf. Angebote bitte unter [email protected] oder FAX (05101) 8512 80 d • Kombinationstherapie bei LRS / Suche ein Zimmer / 1-Zi.-Wohnung in Arnum (05101) 5 81 91 Legasthenie und Dyskalkulie Familie sucht sonniges Haus in Hemmingen /Devese zum Kauf oder Auf Wunsch keine Vertragsbindung Miete d (0172)5130224   #  ;  Arnum, freistehendes 1- bis 2-Familienhaus von privat zu kaufen 30966 Hemmingen · Gutenbergstraße 3 A      gesucht. Chiffre 05-001

26 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 05 ANZEIGEN

Wohnungen / Häuser (Vermietungen/Verkauf)

Verkauf • ARNUM, Büro, 100 m², Bieterverfahren, Mindestgeb. 25.000,– . Es handelt sich hier nicht um einen ausgewiesenen Festpreis, son- dern um einen Einstiegspreis. Dem Auftraggeber wird der Verkauf vorbehalten! • HEMMINGEN, 3 Zi. Penthouse, Erstbez. 11/08., Tiefgarage, modernes Ambiente, exkl. Ausstattung, Blower Door Test, Barrierefrei, ca. 91 m² Wfl. KP ab 199.000,–  • HEMMINGEN OT, Fachwerktraum, 300 m² Wfl., 1000 m² GRD KP 475.000,–  • HEMMINGEN, EFH, 464 m² GRD, TOP-Lage KP 345.000,–  • HEMMINGEN RMH, 96 m² Wfl., KP 159.000,–  • HEMMINGEN, ETW, 3-4 Zi., 91 m² Wfl., Süd- und Osterferien Hooksiel, FeHa, strandnah, 2-6 Pers., 85 m², 3 Schlafzim., Ostbalkon KP 95.750,–  2 Bäder d (0511) 41 29 48 www.ferienhaus-hooksiel.cabanova.de • ARNUM, RH, 130 m², Wfl., 168 m² GRD, EBK, KP 179.900,–  RMH in Arnum, zum 1. 7.08, 4 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC, ca. 110 m², • ARNUM, ETW, 2 Zi, 55 m², Süd-Balkon, Laminat, VK, Rolläden, Fußböden Parkett + Fliesen, KM 650,–  Chiffre 05-001 teil-renov., KP 55.000,–  Arnum, 2 Zimmer, 55 m², Balkon, Garten, KM 350,– + NK/MS zum Alle Objekte ohne Käufercourtage · www.maklerservice-ebeling.de d  Telefon 0 5101- 92 50 84 1.4. 2008 (0163) 173 90 61 Ferienhaus für 5 Personen im Oetztal zu vermieten, zum Wandern Hemmingen-Westerfeld, freistehendes EFH, BJ 1995, ca. 125 m² oder Skilaufen. d (05101) 915 140 oder www.ferienhaus-oetztal.de Wfl., 459 m² Grundstück, Carport, von privat, KP 278.500,–  d (0511) 2 34 56 34 oder (0175) 2 95 80 60 Cuxhaven /SBG 2-Zi-Ferien-Whg. am Strand, traumhafter Seeblick, Hiddestorf, Energiesparhaus – gedämmt 2006 mit Energiepass, 3-Zi.- Balkon, Hallenbad, Sauna, Solarium im Haus. d (0 51 01) 24 48 Whg., 76 m², modern renoviert, gr. Balkon, Laminat bzw. Parkett, Pkw- Westerfeld, 2-Zi.-ETW (66 m²) Küche m. Sitzecke, Bad, Blk., Garage, Einstellplatz, keine Haustiere, 433,20  / NK / MS d (0 51 01) 1 37 27 in kl. Wohneinh., zu verkaufen KP 65.000  d (05 11) 41 64 74 ab 17 Uhr Hemmingen/nähe Real, kl. Reihenendhaus, ca 120 m² auf 3 Ebenen, Arnum, Patt. Feldweg, 3-Zi.Whg., 76 m², ruhig, sonnig, Blk., Laminat, W-Bad, teilw. Laminat, kurzfr. verfügbar, 559,–  + NK d 45 08 29 90 Bad modern., EBK, 420,-  KM + 2 MMK, ab sofort d (0 51 01) 53 79 Hemmingen/OT, 1-Zi.-App., W-Bad, Laminat, ab sofort, 240,–  + NK Arnum, RMH, 94 m² Wfl. + großes Dachstudio, Vollkeller, ruhige Lage, d (0511) 45 08 29 90 159.000,– , von privat d (0171) 53 200 61 Arnum, möbl. 1-Zi-Whg., 43 m², gr. Wohn- / Schlafbereich, Küche / Bad sep., kurzzeitig 25,–  / p. Pers. / Tag; langfristig 300,–  / Monat inkl. Garagen / Grundstücke / Gewerbliche Räume d (0 5137) 45 81, (0 5101) 5 83 80 oder (0160) 3 54 36 59 Hemmingen-Westerfeld, ruhige Lage, Haus isoliert, Fußböden Laminat, Arnum, moderne helle Büroräume, 132 m² und 65 m², zu vermieten. 2. Etage DG, zum 1.5.2008, 3 Zi, Kü, Dusche, 70 m², Keller und Garten d (0 51 01) 22 40 ab 20.00 Uhr unter (0 55 42) 32 21 Moderne Büroräume im repräsentativen Gebäude, 150 m², eigener Arnum, 2-Zi-Whg., m. Küche, Bad, Balkon, in ruhiger Lage, KM 280,–  Eingang, Hemmingen, Marie-Curie-Str. 8 d (0177)3377933 d (01 72) 5 10 66 33 Kleingarten in Wilkenburg abzugeben d (05 11) 42 72 25 Wilkenburg, ruhige 3-Zi-Einlieger-Whg., ca. 60 m², renoviert, Laminat, Tiefgaragenplatz, Arnumer Kirchstr. / Moulineauxplatz zu vermieten EBK, Wannenbad, Gartennutz., 340,–  + NK /MS d (0511) 41 29 48 d (0 51 01) 31 09

Tennis Squash Fitness-Gymnastik Gerätetraining C Kindertanz/Ballett Sauna/Massage Hemminger Solarium Restauration Klaus Wunder Tennis-Stuben Weetzener Landstraße 20 · 30966 Hemmingen Telefon (0511) 41 10 73 · (0511) 41 10 09 · Fax (0511) 2345765

Wegen großer Nachfrage nach dem Life-Fitness- Gerätezirkel gibt es ab 18. März zwei Liebe Gäste, zusätzliche Stunden am Abend. Selbstverständ- auch dieses Jahr zum Osterfest bieten wir Ihnen lich mit professioneller Trainer-Betreuung: in altbewährter Qualität an beiden Feiertagen in der Zeit von 12.00 – 15.00 Uhr 5 verschiedene Dienstag 18.30 – 19.30 Uhr und Ostermenüs an. Freitag 18.30 – 19.30 Uhr Gerätetraining in der Gruppe mit Carsten Kupferberg @@@@@@@@@@@@@ Wir freuen uns auf Ihre Reservierung und Vertrauen Sie uns wünschen Ihnen sonnige Ostern. und kommen einfach mal vorbei !!! Ihre Familie Wunder

RINGS UM UNS AUSGABE 05 C SEITE 27 ANZEIGEN

0SEOVOHNBDIFO   4UBVSBVNTDIBõFO

(AUSWIRTSCHAFTSRAUM +ELLERUND'ARAGE @2UMPELECKENGIBTESàBERALL -ITUNSERENGàNSTIGEN-ÚBELPROGRAMMEN .BSJF$VSJF4US VERSCHAFFEN3IESICHDEN¯BERBLICK HFHFOàCFSSFBM 7IRPLANENUNDBERATEN3IEUMFASSEND )BOOPWFS)FNNJOHFO XXXSPPOEF UNDBIETEN)HNENWAHRE3TAURAUMWUNDER Jeden.P'S6IS4B6IS Sonntag Schautag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

PhysiotherapieZentrum Brauß Hemmingen und Ricklingen

Neue Kurse in Kooperation mit der

® ® Rückenbasic | Rückenplus | Wirbelsäulengymnastik Kirchdamm 5 Neue Rückenkurse in Kooperation mit der TK! 30966 Hemmingen Im März beginnen wieder Rückenkurse, die auch Tel. 0511/ 655 78 72 von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden können(Primärprävention nach § 20 SGB V). Ricklinger Stadtweg 17 Nähere Informationen unter 0511-655 78 72 30459 Hannover www.tk-online.de/gesundheitskurse oder www.physiotherapie-brauss.de Tel. 0511/ 234 77 13 www.physiotherapie-brauss.de

Becker & Wedekind Haus und Wohnungs Service Die nächste ruu erscheint am 19. März 2008. Sanierung – Renovierung – Innenausbau und Reparaturen Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand! Vorm Dorfe 25 · 30966 Hemmingen Telefon (0511)2 60 46 39 · Mobil: (01 51)12 34 72 75 E-Mail: [email protected]

 " % &   &     !     $*.%) #**,* *%%" (%*,**&#)%(%*%*'**  # %  $  *$*&!% #-!       * # &%** *  ** +"# *!&## #')+ "(!' !!!& & & & 

Andreas Goedicke IHR Facharbeiter Parkett- & Bodenleger An der Halbe 6 für Ihren persönlichen 30982 Pattensen Handwerker-Service u. a.: Mobil: 0176 - 60 80 10 50 – Fachgerechte Sanierung alter Parkettböden E-Mail: [email protected] – Fachgerechte Sanierung alter Treppenstufen – sonst. Dienstleistungen auf Anfrage …wenn es um Qualität geht !!!

RINGS UM UNS AUSGABE 05