LOKALE NACHRICHTEN UND AMTLICHE MITTEILUNGEN AUS DER UMGEBUNG rings 08

um uns Stadt Hemmingen ARNUM, DEVESE, HARKENBLECK, HEMMINGEN-WESTERFELD, HIDDESTORF, OHLENDORF UND WILKENBURG 50. Jahrgang, 11. April 2012

Stadt Hemmingen familienfreundlich im Grünen

'HU6SRUWYHUHLQÄ(LQWUDFKW³+LGGHVWRUIOlGWHLQ]XP Die Stadt Hemmingen lädt Sie herzlich ELTÜ4)'4.#7(+/Ü4)'4*1.< zur Informationsveranstaltung ±PLW:DONLQJXQG1RUGLF:DONLQJ± „Das Parfüm des Hundes – #/#/56#)X&'0FET24+.FNEF oder: Der muss nur mal Pipi!“ ]X*XQVWHQGHV)|UGHUYHUHLQV&)*6FKXOH+HPPLQJHQH9 6WDUWXQG=LHODQGHU*ULOOKWWHPLWWHQLP%UJHUKRO] am 18. April 2012, um 19.00 Uhr, 6WDUW]HLWHQ 8KUNP/DXIXQG:DONLQJ1RUGLF:DONLQJ in die Aula der Wäldchenschule 8KUNPÄ%DPELQL/DXI³IUGLH.OHLQHQ (Grundschule Arnum, Klapperweg 18) ein. 1DFKGHP/DXI.DIIHHXQG.XFKHQ *HWUlQNHXQGNOHLQH*HVFKHQNH 6FKLUPKHUU%UJHUPHLVWHU&ODXV6FKDFKW

Nähere Informationen finden Sie auf Seite 5 dieser Ausgabe.

RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

AUTOZUBEHÖR- UND ERSATZTEILHANDEL MANFRED ADAM KFZ-MEISTERBETRIEB Göttinger Landstr. 45 · 30966 Hemmingen Inh.: Susanne von Grotthuss · Telefon (05 11) 41 19 19 ➜ Reifen-, Auspuff- und Bremsen-Service Tel. (05 11 ) 42 61 08 Fax (05 11 ) 768 25 21 ➜ Kfz-Reparatur für alle Pkw-Typen Dorfstraße 47 30966 Hemmingen ➜ großer Karosserie- und Lackarbeiten Wussten Sie schon ... ➜ direkt hinter unserer Auto-Zubehör und Einbau Werkstatt ist ein ➜ jeden Tag HU und AU P Parkplatz (400 m²)! ÜBER 30 JAHRE Malerfachbetrieb Ist Ihr Auto auch reif für den Siegfried Gajewczyk GmbH Frühjahrsputz? Jetzt ist die richtige Zeit für Ihr zuverlässiger Partner für Renovierungen aller Art Reifenwechsel, RundumCheck, Ölwechsel etc. Weetzener Landstraße 2 Telefon: (05 11) 270 77 34 30966 Hemmingen Telefax: (0511) 270 77 33 [email protected] Mobil: (0170) 500 39 58 KARL-H. MÜNKEL GmbH www.maler-hemmingen.de

• Metallbau • Edelstahlarbeiten • Stahlbau • Bauschlosserei SEIT 1942

30966 Hemmingen · Carl-Zeiss-Straße 2 - 4 Telefon (05 11) 4231 33 · Fax (05 11) 4111 88 www.metallbau-muenkel.de

Die Glaserei in Ihrer Nähe Inh.: K. Szwillus 30966 HEMMINGEN Göttinger Landstr. 53 www.glas-wilke.de [email protected] Wärmeschutz- Tel. (0511) 426466 Energiesparen mit mit Glas Isoliergläsern Fax (0511) 4218 99 Ausführung TISCHLER-- Hemm.---Westerfeld Reparatur- Holz- und Ganzglas- und sämtlicher Tischlerarbeiten MEISTER Gutenbergstraße17 Innenausbau · Dachausbau ִ (0511) 416017 Schnelldienst Kunststoff-Fenster Duschtüren Sterbefall? DANN RUFEN 86 26 91 SIE

Seit 1908 in Familienbesitz · Tag und Nacht dienstbereit Hannover-Wülfel · Pieperstraße 14 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sarglager · Fernüberführungen · Eigene Totenfrau Behindertengerechter Abschiedsraum

2 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 INHALTSVERZEICHNIS rings08 um uns Stadt Hemmingen inhalt

NOTRUFE ☎ SEITE

POLIZEI Hemmingen Arnum Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 0 51 01 / 85 27 07 Tel.: 05 11 / 31 10 31 AMTLICH ES 04 Göttinger Straße 65A Sozialstation Hemmingen Falls nicht besetzt: Berliner Straße 16 Polizeikommissariat Tel.: 05 11 / 41 64 42 KIRCHLICHE NACHRICHTEN 10-11 Tel.: 0 51 09 / 517 - 0 Stadtverwaltung Hemmingen POLIZEI - NOTRUF 110 Rathausplatz 1 FAMILIENANZEIGEN 12 in allen Ortsteilen Tel.: 05 11 / 41 03 - 0 UNFALL / RETTUNG / FEUER 112 Straßenbeleuchtung Störungsstelle SONSTIGES 12 in allen Ortsteilen Tel.: 0800 / 0 28 22 66 Ärztlicher Notdienst / Nur nach Dienstschluss: Krankentransport Technischer Notdienst VERANSTALTUNGSKALENDER 14-15 Tel.: 05 11/ 31 40 44 Tel.: 05 11 / 41 03 - 124 oder Krankentransport Tel.: 0162 / 2 02 69 17 BAUHOF 16 mit ärztlicher Verordnung Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt Tel.: 05 11 / 19 22 2 Tel.: 05 11 / 22 11 02 (Tag und Nacht) LEINE-VOLKSHOCHSCHULE 18

ARNUM 19 APOTHEKENNOTDIENST jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr des nächsten Tages UNTERRICHT 19 11.04. Apotheke-Ricklinger Kreisel 20.04. DocMorris-Apotheke Linden Telefon: (05 11) 89 81 37 30 Telefon: (05 11) 44 10 30 DEVESE /HEMM.-WESTERFELD 22 Göttinger Chaussee 83 Limmerstr. 2 D, a. Küchengarten 12.04. Apotheke-Schwarzer Bär 21.04. Westerfelder Rats-Apotheke HARKENBLECK 23 Telefon: (05 11) 44 76 51 Telefon: (05 11) 42 52 74 Deisterstr. 11, Am Schwarzen Bären Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz 4 13.04. Rathaus-Apotheke 22.04. Niedersachsen-Apotheke VERSCHIEDENES 23 Telefon: (05 11) 44 03 05 Telefon: (0511) 83 0132 Linden, Falkenstraße 29 Döhren, Helenenstr. 37, HEILPRAKTIKER 24 14.04. Leonoren-Apotheke Eing. Ziegelstr. n. Fiedelerplatz Telefon: (05 11) 42 24 22 23.04. Andrea-Apotheke HIDDESTORF /OHLENDORF 25 Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 33, Telefon: (05 11) 4 58 10 11 Eingang Plengestr. Linden, Limmerstr. 17, n. Fortunastr. • 15.04. Cranach-Apotheke 24.04. Schloss-Apotheke ANKAUF/VERKAUF STELLENMARKT 25 Telefon: (05 11) 88 92 97 Telefon: (05 11) 1 31 62 61 Krausenstr. 54, n. Ecke Hildesheimer Str. Calenberger Esplanade 3 A, WILKENBURG 26 16.04. Alte Ricklinger-Apotheke gegenüber Friederikenstift Telefon: (05 11) 42 15 62 25.04. Stadtweg-Apotheke GARAGEN /GEWERBL. RÄUME 26 Ricklinger Stadtweg 9, Telefon: (05 11) 42 01 48 / 49 Haltestelle Beekestraße Ricklinger Stadtweg 41, Ecke Pfarrstr. 17.04. Brabeck-Apotheke 26.04. Abelmann-Apotheke IMMOBILIENMARKT 26 Telefon: (05 11) 51 30 62 Telefon: (05 11) 83 32 93 Bemerode, Brabeckstraße 153, Döhren, Hildesheimerstr. 258, n. Esso-Tankstelle Haltestelle Peiner Straße IMPRESSUM 18.04. Apotheke-am Kronsberg 27.04. Nazareth-Apotheke Telefon: (05 11) 52 03 38 Telefon: (0511) 2123423 Bemerode, Bemeroder Rathausplatz 8 Schwarzer Bär 8 Herausgeber: Verlag, Druck, Vertrieb und 19.04. Pettenkofer-Apotheke 28.04. Humboldt-Apotheke Stadt Hemmingen Anzeigenver wal tung: Telefon: (0511) 49 22 11 Telefon: (0511) 440188 Verantwortlich f. d. redaktionellen Teil: Gödicke Druck, Verlag & Consulting GmbH, Bürgermeister Schacht-Gaida Carl-Zeiss-Straße 24, 30966 Hemmingen, Davenstedt, Wegsfeld 42, Linden, Limmerstraße 52, Telefon: (0511) 41 02 89 -0 Terrassenhaus Haltestelle Leinaustraße Redaktionelle Zuschriften: Fax: (05 11) 4165 77 Redaktion: Herr Huhs E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Hemmingen, Postfach 1380, 30955 Hemmingen, Bankverbindung: REDAKTION / ANZEIGEN Telefon: 0511 / 41 03 - 138 Gödicke Druck GmbH, Hemmingen Fax: 0511 / 41 03 - 296 Sparkasse Hannover, BLZ 250 501 80 E-Mail: [email protected] Konto-Nr. 855 529 Anzeigenannahme für Geschäfts- und Familien- und Kleinanzeigen: >>rings um uns<< wird kostenlos (bis Frei- dieser Zeitschrift können keine Rückschlüs- Montag bis Donnerstag 7.30 bis 14.30 Uhr · Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr tag nach ET.) an alle Haushalte der Stadt se gezogen werden, ob es sich um ge- Verlag Gödicke Druck · Carl-Zeiss-Str. 24 · 30966 Hemmingen Hemmingen 2 x im Monat verteilt. Beiträge schützte oder ungeschützte Bezeichnungen handelt. Im übrigen gelten die allgemeinen Telefon: (05 11) 4102 89 - 30 · Fax: (05 11) 41 65 77 die als Veröffent lichungen der Vereine, Ver- bände, Kir chen, Parteien oder sonst na- Geschäfts bedin gun gen der Druck in du strie. E-Mail: [email protected] mentlich gekenn zeichnet sind, geben nicht Für die Richtigkeit per Telefon oder Fax die Meinung der Redaktion wieder. Die Re- übermittelter Anzeigen wird keine Ge - daktion be hält sich vor, Beiträge sprachlich währ übernommen. zu überarbeiten oder aus Platzgründen zu Kleinanzeigen sind sofort zu bezahlen oder Erscheinungstermine der nächsten Ausgaben kürzen. Ein An spruch auf Abdruck von Ein- bei telefonischer Bestellung per Lastschrift m 25. April 2012 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 18. 04.) sendun gen besteht nicht. Leserbriefe und an den Verlag zu begleichen. Bei nicht pünkt- offene Briefe werden nicht abgedruckt. Aus lichem Zahlungseingang wird keine Gewähr m 09. Mai 2012 (Anzeigen-/Redaktionsschluss: 02.05.) der Nennung der Markenbezeichnungen für die Ver öffent lichung übernommen.

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 3 ANZEIGEN

Amtliches

Amtliche Bekanntmachung 4. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am: Donnerstag, 19. April 2012 um: 19.00 Uhr Ort: Im Forum der KGS Hemmingen, Hohe Bünte 4, 30966 Hemmingen TAGESORDNUNG: Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung 4. Genehmigung des Protokolls über die 3. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 8. März 2012 5. Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung 6. Hochwasserschutz in Hemmingen – Information über die Gründung eines Deichverbandes 7. Stellungnahme der Stadt Hemmingen zur Stadtbahnverlängerung 8. Ausbau Ortsdurchfahrt Devese 9. Anfragen von Ausschussmitgliedern im öffentlichen Teil Hemmingen, Stadt Hemmingen 27. März 2012 Der Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachung 5. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am: Montag, 23. April 2012 um: 18.00 Uhr Ort: In der Aula der Wäldchenschule Arnum, Klapperweg 18, 30966 Hemmingen TAGESORDNUNG: Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde 3. Änderungsanträge zur Tagesordnung *DUWHQ /DQGVFKDIWVEDX *RUDQL 4. Mitteilungen des Bürgermeisters; Berichte der Verwaltung Dresdener Weg 13 · 30966 Hemmingen Inhaber: 5. Seniorenwohnen in Hemmingen, Arnum, südlich Bockstraße Telefon (051 01) 44 24 · Mobil (01 63) 2 51 92 01 Safet Gorani – Erläuterung des Sachstands und der weiteren Vorgehensweise 5. 1. Seniorenwohnen in Hemmingen, Arnum, südlich Bockstraße Baumfällung – Pflege – Problembäume – Vorstellung der Konzepte aus dem Interessenbekundungs- Gartenneugestaltung – Umgestaltung verfahren Garten- und Objektbetreuung ganzjährig 6. Anfragen von Ausschussmitgliedern im öffentlichen Teil Heckenschnitt, Rückschnitt von Gehölzen Hemmingen, Stadt Hemmingen Zaunbau, Rasenanlagen + Rollrasen 28. März 2012 Der Bürgermeister Pflasterarbeiten jeglicher Art Schnell, sauber, Alles mit Abfuhr!!! zuverlässig, gut! „Seniorenwohnen in Hemmingen, Arnum südlich Bockstraße“ Im Mai 2011 hatte die Stadt Hemmingen zum Thema „Seniorenwohnen in Hemmingen“ mit Blick auf die konkrete Fläche in Arnum / südlich der Bockstraße (siehe unten) eine Ideenwerkstatt durchgeführt. Unter großer Beteiligung eines Arbeitskreises wurde damals eine Kriterienliste erstellt, die Bestandteil des Interessenbekundungsverfahrens „Seniorenwohnen Arnum/südlich Bockstraße“ für potenzielle Investoren war.

)OlFKHIU VHQLRUHQJHUHFKWH :RKQIRUPHQ

Quelle: ALK-Daten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung

4 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

Der Presse war bereits zu entnehmen, dass als Ergebnis des Interessen- bekundungsverfahrens drei Bewerbungen für die oben benannte Fläche eingegangen sind. Diese Konzepte werden im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vorgestellt. Anwaltskanzlei Die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt Barbara Stockmeier Schwerpunkte: findet statt am 23. April 2012, um 18.00 Uhr „Wäldchenschule“ 30966 Hemmingen – Ehe-- und Familienrecht Grundschule Arnum, (Klapperweg 18, 30966 Hemmingen) Ortsteil Arnum –Arbeitsrecht Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme an der Sitzung eingeladen, Göttinger Straße 65 – Straßenverkehrsrecht um sich über die Konzepte zum Thema „Seniorenwohnen Arnum/süd- www.kanzlei--stockmeier.de – Vertragsrecht lich Bockstraße“ zu informieren. Bereits jetzt auftretende Fragen richten e--mail: [email protected] –Erbrecht Sie bitte an Frau Anders, Telefon (05 11)41 03-269. eine Rufnummer, die Sie Der Bürgermeister ట 05101/852266 sich sofort notieren sollten Schacht-Gaida

Schulanmeldungen in der Stadt Hemmingen für das Schuljahr 2013 /2014 Für Kinder, die bis zum 30. September 2013 das 6. Lebensjahr voll- enden, beginnt nach § 64 Abs. 1 des Niedersächsischen Schulgesetzes mit Anfang des Schuljahres 2013/2014 die Pflicht zum Besuch der Grundschule. Die Anmeldungen sind vorzunehmen: 1. für die Ortsteile Hemmingen-Westerfeld und Devese Immobilien · Finanzierung in der Grundschule Hemmingen-Westerfeld, Köllnbrinkweg 48, · Wertermittlung Dienstag, den 8. Mai 2012, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Mittwoch, den 9. Mai 2012, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Kompetent und Marktorientiert die Kinder sind zur Anmeldung mitzubringen; Seit 20 Jahren 2. für die Ortsteile Arnum, Harkenbleck und Wilkenburg in der Wäldchenschule – Grundschule Arnum, Klapperweg 18, Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung Montag, den 7. Mai 2012, von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr sowie von Immobilien Dienstag, den 8. Mai 2012, von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr, www.Maklerservice-Ebeling.de · Telefon (0 51 01) 92 50 84 die Kinder sind zur Anmeldung mitzubringen; zur Vorbereitung können Bockstr. 14 · 30966 Hemmingen die auszufüllenden Formulare von der Homepage der Wäldchenschu- le heruntergeladen werden www.waeldchenschule-arnum.de (Infos und Formulare); 3. für die Ortsteile Hiddestorf und Ohlendorf in der Grundschule Hiddestorf, Ostertorstraße 9, Dienstag, den 8. Mai 2012, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr; GMBH die Kinder sind zur Anmeldung mitzubringen. BEDA NGEN Legen Sie bitte zur Schulanmeldung folgende Unterlagen vor: Flachdächer CHU Schornsteinverrohrung 30982 1. die Geburtsurkunde des Kindes oder das Familienstammbuch Isolierung Birkenweg 5 2. bei Kindern, über die ein besonderes Sorgerecht besteht, die schrift- Schiefer- und Ziegelarbeiten Telefon (0 5101) 22 33 liche Verfügung des Gerichts oder des Jugendamtes Bauklempnerei Telefax (0 5101) 44 99 Hinweise: Die Sommerferien 2013 enden in Niedersachsen am Mittwoch, dem 7. August. Der Tag der Einschulung ist Sonnabend, der 10. August 2013. Kinder, die zum 30. September 2013 noch nicht schulpflichtig sind, kön- nen, unabhängig von einem Stichtag, im Mai 2013 für das Schuljahr 2013/14 angemeldet werden („Kann-Kinder“). Inh.: Volker Kinne · Brillen · Kontaktlinsen  Die Stadt Hemmingen im Internet: Einfach per QR-Code auf Ihrem Smartphone oder online unter www.stadthemmingen.de

Ihre Abteilung Sicherheit und Ordnung informiert

Liebe Hundehalterinnen, liebe Hundehalter, liebe „Hundeinteressierte“, der Bürgermeister der Stadt Hemmingen lädt Sie herzlich ein am 18. April, um 19.00 Uhr, in die Aula der Wäldchenschule (Grundschule Arnum), Klapperweg 18, zur Informationsveranstaltung „Das Parfüm des Hundes – oder: Der muss nur mal kurz Pipi!“ Die Veranstaltung wird von der Hundetrainerin, Frau Wiltrud Remstedt aus Pattensen, begleitet. Die Stadt Hemmingen möchte gemeinsam mit Frau Remstedt auf lebendige und anschauliche Art und Weise über das Thema „Hundehaltung“ informieren. Auch Nicht-Hundehalter sind herz- lich willkommen! An dem Veranstaltungstermin werden folgende Themenschwerpunkte angesprochen: – Das Markieren der Hunde hat eine große Aussagekraft für andere Hunde – und für Menschen (z.B. „Der hat schon wieder an meinen Blumenkübel uriniert…“) !

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 5 ANZEIGEN

– Das Einhalten von Spielregeln beim Zusammentreffen von Mensch und Hund und/oder Hund und Hund. Kfz.-Meisterbetrieb – Warum wird „Dominanz“ oft falsch definiert? Im Rahmen dieser Themenschwerpunkte wird auch die Fragestellung: Mario Grasso „Warum ist der Chip und die Haftpflichtversicherung so wichtig?“, the- 30966 Hemmingen-Arnum · Göttinger Str.117 matisiert. Telefon (0 5101) 34 64 · Telefax (0 5101) 53 92 Fragen des Publikums sind erwünscht und werden gern beantwortet. • Inspektion /Reparatur aller Fabrikate Hinweise zum Veranstaltungsort: • Karosseriearbeiten • Unfallschäden Direkt in der Straße „Klapperweg“ sind die öffentlichen Parkplätze be- grenzt. Es steht Ihnen aber in der Straße „Hundepfuhlsweg“ (neben der • HU-Vorbereitungen • HU-Abnahme Sporthalle) ein großer öffentlicher Parkplatz zur Verfügung. Fußläufig ist • AU-Abnahme die Aula hiervon nur etwa 250 Meter entfernt.

Ihr Fachbereich Bau und Umwelt informiert

Bolzplatz Baumgarten/Am Sportfeld wird saniert Der beliebte Bolzplatz Baumgarten/Am Sportfeld in Hemmingen-Wes- terfeld wird nach den Osterferien saniert und muss deshalb für ca. zwei Monate voll gesperrt werden! Damit die Fußballspieler mal wieder auf richtigem Rasen spielen können, ist es zwingend erforderlich, dass das Spielfeld nach der Renovation nicht betreten wird, sonst kann das Saatgut nicht richtig aufgehen. Also bitte liebe Spieler, etwas Geduld und Rücksichtnahme, dann ist der Platz rechtzeitig zum EM-Start wieder spielbereit. Mit Beginn der Vegetation ist es wieder soweit, es ist wieder da: das Unkraut Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zur Unkrautbeseitigung ist auf 30966 Hemmingen Bürgersteigen, Gehwegen, Hofflächen und Zufahrten strikt verboten. Hoher Holzweg 37 BAU Nach Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen dürfen METALL Tel. (0 5101) 99 05 95 M oder 0163 - 510 57 25 Pflanzenschutzmittel laut Pflanzenschutzgesetz nur auf Freilandflächen KRÖSCHE Fax (0 5101) 99 05 96 ausgebracht werden, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder K gärtnerisch genutzt werden. ) Gitter · Zäune · Treppen · Geländer Bürgersteige und Grundstückszufahrten dürfen nicht mit Pflanzen- schutzmitteln behandelt werden, auch nicht mit Pflanzenschutzmitteln, ) Toranlagen · Garagentore · Antriebe für die im Fernsehen Werbung erfolgt. ) Edelstahlarbeiten Dieses Verbot gilt für alle Chemikalien, mit denen Unkräuter vernichtet ) Reparatur · Wartung werden können. Darin eingeschlossen sind auch im Handel frei käufli- chen Mittel, selbst wenn sie laut Produktinformation „umweltfreundlich“ oder „biologisch abbaubar“ sind. Auch die Verwendung von Salz oder Essig ist unzulässig. Der Grund des Verbotes liegt auf der Hand: Pflanzenschutzmittel kön- nen von gepflasterten oder versiegelten Flächen abgewaschen und in Oberflächengewässer oder ins Grundwasser gelangen. Dadurch kann die Umwelt erheblich belastet werden. Die Landwirtschaftskammer weist darauf hin, dass Verstöße gegen die- ses Verbot mit Geldbußen bis zu 50.000 Euro geahndet werden können. In besonderen Fällen kann sie aber als zuständige Behörde Ausnahmen zulassen. Eine Alternative zur Beseitigung von unerwünschtem Grün mit chemi- schen Mitteln ist häufiges fegen mit einem groben Besen und ggf. das Abflämmen mit einem in Baumärkten erhältlichen Gasbrennstab. Fragen zu diesem Thema beantwortet gerne das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen unter der Rufnummer (0511) 40 05-24 28. KlimaschutzAktionsprogramm der Stadt Hemmingen Fördermittel für „Klimaschutz in der Stadt Hemmingen“ Konkretes Ziel der Stadt Hemmingen ist es, die Treibhausgasemissionen langfristig auf den nachhaltigen Wert von 2 t/EW*a zu reduzieren. Im Endbericht des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Hem- mingen wurde unter anderem festgestellt, dass die weitaus größten Endenergieverbraucher Hemmingens mit 72 % die privaten Haushalte sind, sodass hier ein großes Einsparpotenzial und Handlungsbedarf vor- handen ist. Der Schwerpunkt dieser Richtlinien bezieht sich nun auf Beratungsleis- tung durch einen unabhängigen Energieberater. Neubauten sind von der Förderung ausgenommen, die Förderungen sollen zukünftig nur für Alt- bausanierung (Baujahr vor 1990) bewilligt werden. Gefördert werden: 1. Beratung durch einen nach den BAFA-Richtlinien zertifizierten Energieberater mit höchstens 100 Euro

6 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

2. Einbau einer Anlage zur solaren Wärmegewinnung (Brauchwasser u/o Heizung) mit 200 Euro 3. – Ersatz einer Nachtstromspeicherheizung in privaten Wohnhäusern mit eine Gasbrennwertheizung mit 500 Euro – eine Holzpelletheizung oder Kleinblockheizkraftwerk 1.000 Euro 4. Nutzung erneuerbarer Energie zur Wärmegewinnung (nachwachsende Rohstoffe, Geothermie) 300 Euro Die genauen Förderbedingungen sind in einem Faltblatt zusammenge- fasst und können bei Frau Straube, telefonisch und persönlich unter (05 11) 4103-276, bzw. per E-Mail [email protected] abgefordert werden. Die Förderbedingungen sind auch auf der Website der Stadt Hemmingen abrufbar. Frau Straube unterstützt auf Anfrage auch bei der Suche nach weiteren Förderadressen und dem richtigen Förderprogramm. Beratung hilft Bares zu sparen Der kostenlose Stromspar-Check hilft einkommensschwachen Haushal- ten in , Hemmingen und Pattensen, Strom zu sparen und ihre Haushaltkasse zu entlasten. Denn die hohen Energiekosten sind fast eine zweite Miete. Bis zu 100 Euro weniger pro Jahr für Strom ausgeben – das ist mit dem Stromspar-Check möglich. Die kostenlose Beratung von AWO Region Hannover e.V. und der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Region Hannover kann von allen Haushalten in Laatzen, Hemmingen und Pat- tensen in Anspruch genommen werden, die Arbeitslosengeld II, Sozial- hilfe oder Wohngeld beziehen. Wer sich für den Stromspar-Check anmeldet, bekommt zweimal Besuch von den Stromsparberatern. Beim ersten Termin machen sie eine Be- standsaufnahme aller elektrischen Geräte und messen deren Ver- brauchswerte. Beim zweiten Besuch geben die Berater individuelle Rat- schläge zum Stromsparen. Je nach Bedarf erhalten die Haushalte außerdem kostenlos Energiesparlampen, schaltbare Steckerleisten oder wassersparende Duschköpfe im Wert von bis zu 70 Euro. Seit dem Start des Projekts im Januar 2010 sind in der Region Hannover bereits mehr als tausend Checks gelaufen. Die Ergebnisse zeigen, dass Exam. Altenpfleger und ärztlich geprüfter Fußpfleger die beratenen Haushalte finanziell deutlich entlastet werden. Neben der Haushaltskasse profitiert auch das Klima, denn durch die eingesparte Peter Goetsch Energie wird auch der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in der Region Hannover gesenkt. Kommt zu Ihnen nach Hause! Wer in Hemmingen lebt und den Stromspar-Check durchführen lassen Termine nach Absprache, Tel.: (0511) 2 62 67 25 möchte, wendet sich an die AWO Region Hannover e.V. unter Telefon (05 11)6 00 99-634 oder per E-Mail an [email protected]. Weitere Informationen können Sie im Internet unter www.stromspar- check-hannover.de abrufen. :LUELHWHQLPPHU Hintergrund Stromspar-Check HLQELVVFKHQPHKU Das vom Bundesumweltministerium geförderte Programm zielt darauf ab einkommensschwachen Haushalten Einsparmöglichkeiten beim Energie- ǤږŠ‡ „ verbrauch aufzuzeigen. Langzeitarbeitslose, die in Kooperation mit dem ƒ”˜‡••–”Ǥ͚Ȉ͙͛͘͝͡ ƒ‘˜‡” JobCenter Region Hannover zu Stromsparberatern qualifiziert wurden, führen die Checks vor Ort durch. ‡ŽǤǣ͙͙͚͘͜͟͝͞͡͞Ȉ ƒšǣ͙͙͚͛͘͜͟͝͞͡ Der Stromspar-Check ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Caritas- verbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutz- agenturen Deutschlands e.V. (eaD). Der Standort Region Hannover – einer von bundesweit 70 – wird seit dem Jahr 2010 von der AWO Region Hannover e.V. und der Klimaschutzagentur Region Hannover betreut.

Seit Januar 2011 wird der Stromspar-Check zudem maßgeblich vom ZZZNRHWKHJPEKGH Fachbereich Umwelt der Region Hannover mitfinanziert: Der Stromspar- Check soll helfen, die Klimaschutzziele in der Region zu erreichen, die im Klimaschutzrahmenprogramm festgelegt wurden. Ricklinger Stadtweg 7 Spüren Sie Ihre Stromfresser auf, senken Sie die Stromrechnung fahrschule Hannover – Ricklingen ☎ 0511/42 16 28 Die Energiemesskoffer werden wieder verliehen seit 1934 Lise-Meitner-Straße 4 Die von den Kooperationspartnern im Klimaschutz-Aktionsprogramm – Hemmingen-Westerfeld die Energieversorger E.ON Avacon und Stadtwerke Hannover – der ☎ 0511/7 68 29 42 Stadt Hemmingen übergebenen Energiemesskoffer, können wieder von Bürgerinnen und Bürgern kostenlos ausgeliehen werden. In den Koffern Hauptstr. 63 Steckelberg Hannover-Wettbergen enthalten sind Geräte, mit denen der Stromverbrauch im eigenen Haus- ☎ 0511/2 28 26 44 halt nachvollzogen werden kann und heimliche Stromfresser entlarvt werden können. Weiterhin enthalten die Koffer Thermometer und Indika- Telefon (0511) 42 16 28 • www.steckelberg.de toren für die Wasserhärte. – Führerscheinausbildung KOM, KRAD, PKW, LKW, TRAKTOR Interessierte Bürger können sich unter Tel. (05 11) 41 03 - 276 an Bettina Straube im Klimaschutzbüro der Verwaltung wenden oder per E-Mail – Aufbauseminar Fahranfänger (ASF), Punkteabbau (ASP) [email protected] auf die Warteliste setzen lassen. – ADR-Fahrerschulung (Basiskurs, Aufbaukurs Tank, Fortbildung) – Gefahrgutbeauftragtenschulung (Verkehrsträger Straße) + Fortbildung Vergabe einer Grünen Hausnummer – Flurförderzeugausbildung (Gabelstaplerfahrer) Der Rat der Stadt Hemmingen hat beschlossen, zukünftig in Hemmingen – Ladungssicherung auf Fahrzeugen eine Grüne Hausnummer zu verleihen. Bei der Grünen Hausnummer

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 7 ANZEIGEN

werden Besitzer besonders umweltfreundlich errichteter oder umgestalte- ter privater und öffentlicher Neu- und Altbauten in der Stadt Hemmingen auf Antrag ausgezeichnet. Die Grüne Hausnummer ist ein sichtbares Zeichen für einen nachhalti- gen und ökologisch sinnvollen Umgang mit Ressourcen. Es wird davon ausgegangen, dass beim Bau und Betrieb von Gebäuden in den natür- DER NEUE VITODENS 333 lichen Kreislauf der Natur im erheblichen Umfang eingegriffen wird. Unter Aspekten der Nachhaltigkeit errichtete und bewirtschaftete Ge- (kompakter Gas-Brennwertkessel mit bäude sollen besonders hervorgehoben werden, um die ökologische integriertem Edelstahl-Ladespeicher) Entwicklung auf dem Bausektor positiv zu beeinflussen. Das Geld für eine neue Heizung Der Bewertung liegen ein Kriterienkatalog sowie ein Punktesystem zu Spitzenqualität kommt schneller zurück, als Sie Grunde. Der Kriterienkatalog zur Selbsteinschätzung kann beim Klima- zu günstigen Preisen schutzbüro, Telefon (0511) 4103 - 276 und unter www.StadtHemmingen.de glau ben. Brennwert ist Mehr- Bau und Umwelt /Klimaschutzbüro angefordert werden. wert! Ab erreichten 100 Punkten kann mit der Verleihung der Grünen Haus- Wer jetzt modernisiert, spart bis zu 30% Heizkosten nummer gerechnet werden. und leistet einen deutlichen Beitrag zum Weiterer Leuchtturm zum KlimaschutzAktionsprogramm Umwelt- und Klimaschutz! Um einen weiteren Leuchtturm 2012 zu inszenieren, wurde die Hauptzu- Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein fahrt zu dem Rathaus mit angrenzendem Rathausplatz mit LED Straßen- beleuchtung ausgestattet werden. unverbind liches kostenloses Angebot! Es wurden 30 Leuchtenköpfe mit 125 W HQL, in LED umgetauscht im eine Einsparung von ca. 13.000 kWh/a zu erzielen. Die gesamte CO - Telefon: (05101) 91 90-0 2 Einsparung über die Laufzeit 20 Jahren wird 150 Tonnen betragen. www.schrader-weber.de Die Umrüstung wird mit 40 % als Zuwendung des BMU unter dem Titel Walter-Bruch-Straße 11 · 30982 Pattensen Umrüstung Straßenbeleuchtung in LED Technik am stark frequentierten Rathausplatz, Förderkennzeichen 03KS1674, für die Zeit vom 1. Oktober 2011 bis 31. Mai 2012 finanziert. Raumausstattung

Hartmut Juschkewitz STADTBÜCHEREI ARNUM RAUMAUSSTATTERMEISTER Donnerstag, 12. April, Mittwoch, 18. April, Donnerstag, 26. April, Montag, 30966 Hemm./Arnum, Pattenser Feldweg 21 30. April 2012 bleibt die Bücherei aus organisatorischen Gründen ge- Telefon (0 5101) 43 96 oder 0163-4 05 66 02 schlossen! AUSWAHL DER MUSTER Für die Stadtbücherei Arnum an der Wäldchenschule werden ehrenamt- BEQUEM BEI IHNEN ZU HAUSE liche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht, die sich vorstellen könn- SCHÖNERES WOHNEN DURCH: ten, an einem Nachmittag (Montag, Mittwoch, Donnerstag 15.00 bis Sonnenschutz · Teppichboden 18.00 Uhr) pro Woche regelmäßig den Ausleihdienst wahrzunehmen. Gardinen · Gardinenwaschservice Voraussetzungen: Interesse an Büchern und Medien, Freude am Um- + gang mit Menschen, Ordnungsliebe und Zuverlässigkeit. Bei Interesse bitte anfragen unter: (05101) 9 27 77 (Bücherei Arnum) oder (0511) 4103-280 (Bücherei Hemmingen). STADTBÜCHEREI HEMMINGEN Buchpatenschaften Wir danken Martina Wagner für die Kriminalromane: • „Verwesung“ von Simon Beckett www.michaelis-elektrotechnik.de • „Tote Augen“ von Karin Slaughter 05101. 5859850 • „Wer Wind sät“, „Tiefe Wunden“, „Eine ungeliebte Frau“ von Nele Neuhaus Ihr kompetenter Ansprechpartner Heidemarie Grimm für den heiteren Roman: rund um innovative Elektrotechnik. • „Elli gibt den Löffel ab“ von Tessa Hennig Sprechen Sie mich einfach an. Inge Hoffmann für den historischen, im mittelalterlichen Konstantinopel spielenden Roman: Ihr Elektromeister aus Arnum hilft Ihnen gerne • Die dunklen Wasser des Todes von Anne Perry Günter von Lonski für seinen inzwischen dritten Weserland-Krimi: “Bittere Medizin„ • ִ Anzeigenannahme rings um uns: (0511) 4102 89-30 Dieses Mal geht es um einen Mord während des Karnevalsumzugs in Hessisch Oldendorf im Zusammenhang mit fauligem Heilwasser im Kurpark von Bad Münder und noch fauleren Geschäften im Namen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dietmar Tech Fliesen Tech FLIESENLEGERMEISTER Neuanschaffungen Bücher २˾२˾२˾ २˾२˾२˾ 30982 Pattensen • „Iran – Weltreich des Geistes“ von Michael Axworthy २˾२˾ २˾२˾ Bruchweg 58 Flüssig geschriebene Geschichte einer alten, uns wenig bekannten २˾२ ˾२˾ Kultur von Zarathustra bis heute. Der Autor war bis 2000 Leiter des २˾F २˾ Telefon (0 51 01) 91 53 09 २˾ Mobiltelefon 0172/5 40 81 70 British Foreign Office im Iran und lehrt am Institut für arabische und T Telefax (0 51 01) 91 53 28 islamische Studien in Exeter. ˾ Anspruchsvolle Fliesenarbeiten aller Art • „Imperium“ von Christian Kracht ˾ Der Aussteiger August Engelhardt versucht, hier vergleichbar mit dem Komplettrenovierungen Maler Gauguin, auf einer Südseeinsel – damalige Kolonie des wilhel- in Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben minischen Deutschlands – seine Träume vom unschuldigen Leben zu verwirklichen und gründet eine neue Religion, in der die Kokosnuss

8 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

eine zentrale Rolle für die Ernährung einnimmt. Das Experiment schei- tert und der Erste Weltkrieg macht allen Träumen von einer besseren Menschheit ein Ende … Tischlermeister d un Bau- Roman nach historischen Tatsachen! Möbel- Andreas Borsutzky Tisc • „Eistau“ von Iliya Trojanow hlerei Poetisch-nachdenklicher Roman über die Antarktis-Reise eines Gla- Ausführung sämtlicher Tischlerarbeiten ziologen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, der betroffen vom Sterben eines Alpengletschers ein Zeichen setzen will. Möbel · Einbauschränke · Innenausbau · Fenster Neuanschaffungen Filme Treppen · Reparaturen und Beratung • My Name is Khan Krumme Straße 6 Fon (0511) 2319 04 Bewegendes Bollywood-Roadmovie, das an „Rain Man“ und „Forrest Gump“ erinnert, mit dem Filmstar Shah Rukh Khan über die tlw. trau- 30966 Hemmingen Fax (0511) 2319 20 matischen Erfahrungen eines autistischen jungen indischen Moslems www.tischlerei-borsutzky.de mit Asperger-Syndrom in den USA nach dem 11.09.2001; auch eine Parabel zum Thema religiösen Hass oder Gut und Böse überhaupt ... • Salami Aleikum Komödie über die Beziehung eines deutsch-iranischen Metzgerssohns Petra Juschkewitz – Medizinische Fußpflege – zu einer vegetarischen Automechanikerin in der ehemaligen DDR, wo- bei die Voreingenommenheiten beider Familien jede Menge Situa- Göttinger Str. 111 · 30966 Hemmingen OT Arnum tionskomik garantieren. Sie finden mich im Friseur Salon Müller. • Die Frau mit den 5 Elefanten von Vadim Jendreyko Feinsinniger Dokumentarfilm über die große russische Germanistin Telefon (01 63) 4 05 66 03 (Termine nach Vereinbarung) und Dostojewski-Übersetzerin Swetlana Geier, die kürzlich verstarb. • Kent Nagano – Montreal Symphony Fußpflege inkl. Fußbad 16,– Dokumentarfilm über den berühmten Dirigenten und sein frankokana- disches Orchester, das auch den Inuit im hohen Norden Musik von Mozart schmackhaft zu machen versucht und umgekehrt deren Kehl- kopfgesang in einer Neukomposition zur Geltung bringt. FERNSEH-SCHWAGER.DE Qualität und Service Die Gleichstellungsbeauftragte informiert Göttinger Landstr. 7 · 30966 Hemmingen Klopfen gegen Stress?! Telefon (0511) 262 888 6 Informationsabend des Unternehmerinnen-Stammtisches Nicht nur die Gründung, sondern auch die konsequente Fortführung und bei Bedarf auch Erweiterung des eigenen Unternehmens ist für Selbst- ständige mit sehr vielen Belastungen und Stress verbunden. Existenz- Die nächste rings um uns erscheint am 25. 04. 2012. ängste können die Situation verschärfen. Gut beraten ist deshalb, wer verantwortungsvoll mit den eigenen Ressourcen umgehen und in Stress- situationen einen kühlen Kopf bewahren kann. Wie dies einfach und schnell erreicht werden kann, wird die Arnumer Heilpraktikerin Angela Gl Wilhelm beim nächsten Unternehmerinnen-Stammtisch am 9. Mai auf- aserei W zeigen. issel „Die Selbsthilfemethode des Meridianklopfens ist derzeit eine der effek- Glasermeister Rainer Wissel tivsten und interessantesten Techniken aus dem Bereich des Stress- managements“, erläutert Wilhelm die Behandlungsweise, „So können Verglasungen jeder Art Energieblockaden gelöst, Selbstheilungsprozesse in Gang gesetzt und Reparaturen – schnell und zuverlässig Stress reduziert werden.“ Neben einer Einführung in die Technik des ࡯ Klopfens wird die Referentin den Vortragsgästen auch praktische Übun- Sicherheitsgläser (Einbruchhemmung) 30966 Hemmingen ࡯ gen zum Kennenlernen und Ausprobieren vermitteln. Holz- und Kunststofffenster Ortsteil Arnum ࡯ Isolier- und Funktionsgläser Göttinger Straße 56 Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen: ࡯ Spiegel · Glasplatten Tel. 0 51 01 / 925 100 Unternehmerinnen-Stammtisch Hemmingen ࡯ Ganzglastüren · Glasdächer Fax 0 51 01 / 925 101 Einführung in die Methode der Klopf-Akupressur Mittwoch, 9. Mai 2012, 19.30 Uhr Hotel Westerfeld, Berliner Straße 4, 30966 Hemmingen Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei der Gleich- Jetzt vom Fachmann: stellungsbeauftragten der Stadt Hemmingen unter Telefon (05 11) 4103- Baumschule 177 oder Mail-Adresse [email protected] gebeten. Pattensen Pflaster- und Erdarbeiten Koldinger Str. 15 · 30982 Pattensen Rasenanlagen, Rollrasen Senioren-Info-Ecke ִ 05101/15181· Fax 05101/6746 Baum- u. Heckenschnitt

Neues aus dem Offenen Café Am 16. März wurde das Offene Café in der Begegnungsstätte Arnum, Bockstr. 33, nicht nur von Düften erfüllt, nein die Bedeutung der Düfte Rechtsanwältin ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ ✶ auf das Wohlbefinden wurden erklärt und erfühlt. Frau Dorothea zum ✶ ✶ ✶ ✶ Eschenhoff gelang es mit ihrem Thema „Pflanzendüfte schenken Le- Silvia Jünke ✶ ✶ ✶ bensfreude“, die Gäste des Offenen Cafés in die Geheimnisse der natür- lichen Öle einzuweihen und ihnen zu vermitteln, wie diese Düfte in den Scheidungen & Familienrechtssachen Alltag integriert werden können. Zum nächsten Termin, dem 20. April, 15.00 Uhr, steht nach Kaffee und 30966 Hemmingen-Arnum Kuchen wieder eine traumhafte (Film) Reise auf dem Programm. Wir Innersteweg 3 freuen uns auf den weitgereisten Egon Rosiefsky, der im Offenen Café das Fernweh hervorrufen wird. Telefon: (0 5101) 58 74 44 Barbara Kiene für die Arbeitsgemeinschaft Senioren Arnum

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 9 GOTTESDIENSTE Kirchliche Nachrichten Sonntag, 15. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor i. R. Kiewning Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Hemmingen-Westerfeld 10.00 Uhr Kindergottesdienst Gemeindebüro: Britta Nacken, Kirchdamm 4, Tel. (0511) 42 52 78, Fax (0511) 2 34 68 94, Sonntag, 22. April E-Mail [email protected]., www.trinitatis-hemmingen.de Sprechzeiten: 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastor i. R. Haunert Don ners tag, 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung. Freitag, 27. April Kassenstunden: Donnerstag, 11.00 bis 12.00 Uhr (Herr Buck) 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation, Pastorin Behler Bankverbindung: Sparkasse Hannover, Konto-Nummer 015000151, BLZ 250 50180 Samstag, 28. April Pfarramt: Pastor Peter Beyger, Am Ellernbusch 19, E-Mail [email protected], Tel. 15.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation I, Pastorin Behler (0511) 42 93 12, Sprechzeiten nach Vereinbarung. 1. Pfarrstelle: zur Zeit vakant. Kir chen vorstand: Pastor Peter Beyger (Vors.), Am Ellernbusch 19, Telefon 42 93 12, Sigrid Sonntag, 29. April Nickel, Saarstr. 30, Telefon 42 51 41 Kapellengemeinde Devese, Kapellen vorstand: Peter 10.00 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation II, Pastorin Behler Beyger (Vors.), Am Ellernbusch 19, Telefon 42 93 12, Rosemarie Ebeling (stellv. Vors.), VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER Vorm Dorfe 12, Telefon 42 63 11. Kirchenmusikerin: Heike-Susann Moltzen, Telefon Mutter-Kind-Kreis: wochentags, 9.30 Uhr und 15.30 Uhr (01 77) 7 62 20 22. Küsterin: Christine Deutscher, Telefon 41 27 24. Kindergarten leitung: Kontaktaufnahme für alle Kleinkindergruppen: Frau M. Stössel, Tel. (0 51 01) 58 48 14 Frederike Otto, Am Roggenkamp 29, Tel.: 2 34 58 66, Fax.: 213 78 97, E-Mail kts.devese@ evlka.de. Kindergottesdienste: 14-tägig, Kontaktaufnahme Martin Strottmann, Tel. (0 51 01) 85 38 98, Frauke Schütte, Tel. (0 5101) 58 59 48 GOTTESDIENSTE Baumgruppen: dienstags und mittwochs, 15.15 bis 16.45 Uhr Sonntag, 15. April Bilderbuchkino: 1. Donnerstag im Monat, 16.00 bis 17.30 Uhr 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst, Pastor Beyger Kontakt: Petra Faustmann, Tel. (0 51 01) 58 58 39, Gesine Meerheimb, Tel. (0 51 01) 58 50 09 16.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst für kleine Leute, Pastor Beyger und Team VERANSTALTUNGEN FÜR JUGENDLICHE Sonntag, 22. April 10.00 Uhr Trinitatiskirche, Gottesdienst mit Taufe, Pastorin Beckedorf Konfirmandenunterricht: dienstags und mittwochs: 17.00 bis 19.15 Uhr Jugendgruppe FKK: 1. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr Nächster Taufsonntag in der Kapelle Hemmingen: 13. Mai 2012 VERANSTALTUNGEN FÜR ALLE Andachten in der Seniorenresidenz: Samstag, 14. April 10.00 Uhr Frau Volkmann Handarbeitskreis: montags, um 15.00 Uhr Donnerstag, 26. April 10.00 Uhr Herr Kiewning Diakonischer Besuchsdienst: zu erreichen über Erika Habben, Telefon (05101) 33 19 Frauentreff: alle drei Wochen, montags, 19.00 Uhr VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER Kirchenchor: alle 14 Tage, mittwochs, jeweils 20.00 Uhr Kindergottesdienst/Kinderkreis: Freitags von 16.00 bis 17.30 Uhr, Vorlesen für Senioren: jeweils donnerstags, von 14.30 bis 16.00 Uhr, beginnend mit dem Kindergottesdienst, danach wird gespielt und gebastelt. in der Begeg nungs stätte (Frau Süberkrüb) (Kontakt über Heidrun Schwarze, Tel.: 1 24 40 60) Literaturkreis: jeden letzten Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Kinderpark: Kontakt über Heidrun Schwarze, Tel. 1 24 40 60 Aquarellmalkreis bei Herrn Schmitz-Reinthal: montags, um 19.30 Uhr im Gemeinde haus. VERANSTALTUNGEN FÜR ERWACHSENE Die genauen Termine sind zu erfragen bei Frau U. Wünsch, Telefon (05101) 44 60. Alt-Mütterkreis: 1. Montag im Monat, 18.00 Uhr Arbeitskreis Asyl: 1. Dienstag im Monat, um 20.00 Uhr (Edda Schaefer, Tel. 42 64 71) Nächster Termin: 7. Mai Theaterprojekt arthe-arnum: montags, 20.00 bis 22.00 Uhr, Infos bei Günter von Lonski, Telefon: (0 51 01) 58 52 40 Kirchenchor: Dienstag, 20.00 Uhr (Heike-Susann Moltzen, Tel. 0177 - 7 62 20 22) Gitarrengruppe für Fortgeschrittene: mittwochs, 9.30 bis 10.30 Uhr, Begegnungsstätte Frauen-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr Gitarrengruppe für Anfänger: Infos bei Dörte Mauritz, Telefon: (05 11) 13 12 10 (Margret Lechner, Tel. 42 22 37) Nächster Termin: 2. Mai Tafelcafé: mittwochs vormittags. Kontakt: Elke Hartebrodt-Schwier, Telefon (05101) 9 91 Männer-Gesprächskreis (14-tägig): Mittwoch, 9.45 Uhr 78 55. Die Arbeit des Tafelcafés wird ausschließlich durch Spenden ermöglicht. (Peter Nefzger, Tel. 0 51 01 - 50 62) Nächster Termin: 25. April Spendenkonto: Empfänger: KKA Ronnenberg, Kto-Nr.: 400 009 900, Volksbank Seniorennachmittag: mittwochs, 15.00 Uhr (Liselotte Althoff, Tel. 42 28 77) Pattensen (BLZ: 251 933 31), Stichwort: KG Arnum Hhst.: 2100.01 Biblische Texte des nächsten Sonntags: dienstags, 18.45 Uhr Internet für Anfänger und Gestalten eines Dokumentes (Pastor Beyger, Tel.: 42 93 12) Die Kurse im Frühjahr in der Friedens-Kirchengemeinde in Arnum Junger-Müttertreff: Kontakt über Heidrun Schwarze, Tel. 124 40 60 Ab dem 13. April, findet an vier Vormittagen, jeweils am Freitag, zwischen 9.00 und 13.00 Besuchsdienstkreis: am letzten Freitag im Monat, um 17.15 Uhr Uhr der Kurs Textgestaltung statt. Die Schreibprogramme auf den Rechnern können mehr als nur Zeichen zu Papier bringen. Buchstaben können bunt sein und aus unter- Alten und gehbehinderten Gemeindegliedern bietet Frau Liselotte Althoff in ihrem PKW schiedlichen Schriftarten bestehen. Zeichnungen und Fotos lassen sich beliebig in einen unentgeltliche Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, Text einfügen. Mit diesen Kenntnissen wird ein Aushang für den Supermarkt, eine lustige melde sich bitte jeweils am Freitag oder Samstag bei ihr (Telefon 42 28 77). Einladung zum Geburtstag und ein Flyer erstellt. HINWEIS: Der Nachmittagskurs von 14.00 bis 18.00 Uhr, ebenfalls freitags und an vier Terminen, beschäftigt sich mit den Fotos aus der Digitalkamera. Wie kommen die Bilder aus der Samstag, 14. April, 10.00 Uhr Kamera und wo landen sie auf dem Computer? Wie wird auf dem Bild der Baum wieder Gartenpflege in der Trinitatis-Kirchengemeinde in Hemmingen. Über Helfer zur Säube- gerade gestellt, an dem der Kleine das Osternest sucht oder wie entferne ich die roten rung unserer Grünanlagen würden wir uns freuen. Zum Ausklang wird ein kleiner Imbiss Blitzaugen auf dem schokoverschmierten Kindergesicht? Und wie kommt das alles auf gereicht. die CD? Antworten auf diese und andere Fragen werden erprobt. Selbstverständlich können eigene Rechner und alles was zur Kamera gehört mitgebracht Ev.-luth. Friedens-Kirchengemeinde Arnum werden. Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Anmeldung unter der Rufnummer 30966 Hemmingen / Arnum, Bockstraße 33, Telefon (0 51 01) 34 14, Fax (0 51 01) 49 83 (0 50 72) 77 26 01 des Dozenten Michael Adam. Internet : www.friedenskirche-arnum.de Die Ausgabezeiten der Laatzener Tafel für Hemmingen im Gemeindehaus sind: Gemeindebüro (Bockstraße 33): Sekretärin Barbara Stelljes, Telefon (0 51 01) 34 14, mittwochs, 12.30 bis 14.30 Uhr. Nähere Informationen gibt es bei Herrn Peter Forte unter Fax (0 51 01) 49 83. Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags, von 17.00 bis 19.00 Uhr, Telefon (0 5101) 39 59 und Mobil (0172) 5 43 44 47. Das Tafelcafé der Friedens-Kir chen- freitags, von 9.00 bis 11.00 Uhr. Pastorin: Christine Behler, Telefon (0 5101) 92 53 64, gemeinde ist für die Wartenden von 11.30 bis 14.00 Uhr geöffnet. Sprechzeiten: donnerstags, 18.00 bis 19.00 Uhr, freitags, 9.00 bis 10.00 Uhr. Diakonin: Anja Die Wehrkapelle Arnum Riemenschneider, Telefon (0 51 01) 49 84. Organistin: Anna Babayewa. Chorleiterin: Göttinger Str. 77 A, ist bei schönem Wetter samstags und sonntags, von 10.00 bis 17.00 Uhr, Susanne Klees, Telefon (0 51 01) 58 42 58. Küsterin: Frida Weidmann, Telefon (051 01) geöffnet! Auch an anderen Tagen kann die Kapelle immer dann zu Besichtigung und 5 83 72. Begegnungsstätte: Bockstr. 33, Telefon (0 5101) 49 16. Diakonischer Be suchsdienst: Andacht besucht werden, wenn das Schild „Kapelle geöffnet“ aufgestellt ist. zu erreichen über Erika Habben, Telefon (0 5101) 33 19. Bücherstube: Leitung Gesine Meerheimb Öffnungszeiten der Bücherstube: Sonntag nach dem Gottesdienst bis 12.00 Ev.-luth. Nikolai-Kirchengemeinde Hiddestorf / Ohlendorf Uhr, Montag bis Donnerstag jeweils: 16.00 bis 18.00 Uhr. Pfarrbüro: Schulstr. 10, 30966 Hemmingen/Hiddestorf, Telefon (051 01) 133 60, Fax (0 51 01) Bankverbindung: Sparkasse Hannover, Konto-Nr. 240 038 08, BLZ 250 501 80 85 10 62, E-Mail [email protected]. Öffnungszeiten: dienstags, von Förderverein der Wehrkapelle Arnum e.V.: Gerhard Räcker, Telefon (0 5101) 23 17 10.00 bis 12.00 Uhr und freitags, von 15.00 bis 17.00 Uhr. Pastor: Richard Gnügge, Telefon Bankverbindung des Fördervereins: (0 51 01) 85 10 61, Sprechzeiten nach Vereinbarung. Sekretärin: Christine Leffers. Küsterin: Sparkasse Hannover, Konto-Nr. 240 126 84, BLZ 250 501 80 Tatjana Kalmetiev, Telefon (0 51 01) 46 72. Organist: Ulrich Fischer, Telefon (05 11) 3 48 07 80.

10 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 GOTTESDIENSTE donnerstags 19.00 Uhr Abendmesse in Harkenbleck (3. Do. im Monat) Sonntag, 15. April sonntags 09.30 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Gottesdienst, Prädikant Kokot Regelmäßige Gottesdienste in Hemmingen, St. Johannes Bosco Sonntag, 22. April dienstags 10.00 Uhr Heilige Messe im Rosenpark (1. Di. im Monat) 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastor Gnügge 14.30 Uhr Rosenkranzandacht (2., 3., 4. u. 5. Di. im Monat) Sonntag, 29. April 15.00 Uhr Heilige Messe (2., 3., 4. u. 5. Di. im Monat, nicht in den Ferien) 10.00 Uhr Gottesdienst, Pastor Kiewning mittwochs 09.30 Uhr Rosenkranzgebet der kfd (1. Mi. im Monat) donnerstags 10.00 Uhr öku. Morgenandacht im Rosenpark (3. und 4. Do. im Monat) VERANSTALTUNGEN samstags 17.00 Uhr Heilige Messe Dienstags: 16.30 bis 17.30 Uhr Bücherei Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Augustinus: Freitags: 16.00 bis 18.00 Uhr Bücherei sonntags 11.00 Uhr Heilige Messe Samstag, 14. April ab 09.00 Uhr Aktionstag mittwochs 09.00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 19. April 19.30 Uhr öffentliche KV-Sitzung im Gemeindezentrum Regelmäßige Gottesdienste in Ricklingen, St. Monika: Ev.-luth. St.-Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck montags 09.00 Uhr Heilige Messe dienstags 09.00 Uhr Heilige Messe Gemeindebüro: Kirchstraße 18, 30966 Hemmingen / Wilkenburg, Telefon (0511) 425 110, donnerstags 18.00 Uhr Heilige Messe Fax (0511) 425 121, E-Mail: [email protected]. Öffnungszeiten: diens- freitags 09.00 Uhr Heilige Messe tags und donnerstags, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Internet: www.st-vitusgemeinde.de sonntags 09.00 Uhr Heilige Messe Pfarramt: Pastorin Harriet Maczewski, Telefon (05 11) 4 10 87 79, Fax (05 11) 42 51 21, E-Mail [email protected]. Kirchenvorstand: Prof. Dr. Albert J. Porth (Vorsitzender), VERANSTALTUNGEN Katzenwinkel 30, 30966 Hemmingen / Harkenbleck, Telefon (0 51 01) 29 30, E-Mail Regelmäßige Veranstaltungen in Pattensen [email protected], Harriet Maczewski (stv. Vorsitzende). Kirchenmusikerin: Ursula Bode, dienstags 17.15 Uhr Kinderschola, (1., 3. u. 5. Di. i. Monat) Tele fon (05 11) 42 72 21. Küsterin: Eva-Katrin Haverkamp, Telefon (0 51 01) 9 91 76 37. 20.00 Uhr Gospel (1., 3. u. 5. Di. im Monat) Ge meindebeirat: Andreas Praetsch (Vorsitzender), Telefon (05 11) 42 34 54. mittwochs 18.00 Uhr Yoga, St. Maria Förderverein der St.-Vitus-Kirche e.V.: 20.00 Uhr Frauengruppe (2. Mi. im Monat) Prof. Dr. Reinhold Grimm, Telefon (0 51 01) 92 51 10 donnerstags 09.45 Uhr Donnerstagsfrühstück (2. Do. im Monat) Rumänien-Arbeitsgruppe Hemmingen e.V.: Elisabeth Rotthaus, Telefon (05 11) 41 79 97, 18.00 Uhr Singkreis (4. Do. im Monat) E-Mail [email protected]; Internet-Adresse www.ragh.de 19.30 Uhr Herrentischtennis (14-tg.) Für Menschen in Not – Gemeinnützige Friedrich-Wolter-Stiftung 19.30 Uhr Missionsgruppe (4. Do. im Monat) Klewertweg 54 A, 30966 Hemmingen, Telefon (0511) 2 34 86 87, Fax (05 11) 2 34 86 99 20.00 Uhr Kirchenchorprobe E-Mail [email protected], Internet-Adresse www.fuer-menschen-in-not.de freitags 16.00 Uhr Öku. Trauercafé im Pfarrheim von St. Maria (3. Freitag) GOTTESDIENSTE Regelmäßige Veranstaltungen in Hemmingen Sonntag, 15. April montags 15.30 Uhr biblisches Glaubensgespräch (4. Mo. im Monat) 10.00 Uhr Gottesdienst in Harkenbleck, Pastor Tyra dienstags 19.30 Uhr Pfarrkreis (1. Di. im Monat) Seniorenkaffee (2.,3.,4., u. 5. Di. im Monat n. d. 15.00 Uhr Heiligen Messe) Sonntag, 22. April mittwochs 18.00 bis 19.00 Uhr „Kirchenkids“ (1. + 3. Mi. im Monat, nicht in den Ferien) 10.00 Uhr Gottesdienst in Wilkenburg, Pastor Pechmann Regelmäßige Veranstaltungen in Ricklingen VERANSTALTUNGEN montags 15.00 Uhr Seniorenbegegnung Donnerstag, 12. April um 18.00 Uhr Kirchenchor dienstags 19.30 Uhr Chor „taktvoll“ Dienstag, 17. April um 17.00 Uhr Kindergospel-Chor 19.30 Uhr Kolping Monatsversammlung (4. Di. im Monat) Donnerstag, 19. April um 18.00 Uhr Kirchenchor mittwochs 10.00 Uhr Mittwochstreff Montag, 23. April um 15.00 Uhr Handarbeitskreis 16.00 Uhr KAB-Treff (2. Mi. im Monat) Dienstag, 24. April um 17.00 Uhr Kindergospel-Chor 16.00 Uhr Kolpingfrauentreff (1. Mi. im Monat) 17.30 Uhr Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover für Demenzerkrankte (1. Mi.) mit den Filialkirchen St. Maria, Pattensen, St. Johannes Bosco, Hem min gen und St. Monika, 19.00 Uhr „Ambulante Malteser-Hospizgruppe St. Augus tinus“ (2. Mi.) Ricklingen. 19.00 Uhr Kolping Männertreff (2. Mi. im Monat) 19.00 Uhr Hospizgruppe (2. Mi. im Monat) Kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus, Hannover-Ricklingen, Göttinger-Chaussee 145, Telefon donnerstags 19.00 Uhr „Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst St. Augustinus“ (05 11) 12 35 95 30, Fax (0511) 1 23 59 53-50, Filialkirche St. Johannes Bosco, Hemmingen, (3. Do. im Monat) Berliner Str. 20, Telefon (0511) 42 43 41, Fax (0511) 42 43 66, Filialkirche St. Maria, Pattensen, sonntags 11.30 Uhr Augustinertreff; 11.30 Uhr Spieltreff Ostlandplatz 2, Telefon (0 51 01) 91 52 26, Fax (0 51 01) 91 52 27. Pfarrer: Pater Jochen Aretz (Sprechstunde nach Vereinbarung), Diakon: Kurt Henning (Sprechstunde nach Verein bar- VERANSTALTUNGEN ung), Gemeindereferentin: Monika Feld (Sprechstunde nach Vereinbarung). Sekretärinnen: Dienstag, 17. April Liliane Jäckel und Monika Mikus. 15.00 Uhr „Wie entwickelt sich unsere Rentenversicherung“ – Büro zeiten in St. Augustinus: Dienstag – Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr. Vortrag von Herrn Wolfram Störmer im Pfarrheim St. Maria, Pattensen Büro zeiten in St. Johannes Bosco: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 15.00 – 17.00 Uhr. Büro zeiten in St. Maria: Dienstag und Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr. „Bibel für Kinder – Einkaufen für Eltern“ Im Pfarrzentrum St. Johannes Bosco, Berliner Straße 20, Hemmingen gibt es jeden Freitag GOTTESDIENSTE (außer in den Ferien) von 16.00 bis 18.00 Uhr ein neues Familienangebot. Für Kinder von Regelmäßige Gottesdienste in Pattensen, St. Maria: 4 bis 7 Jahren gibt es eine kostenlose Be treuung mit Vorlesen aus der Bibel, Spielen und montags 10.00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegewohnstift (3. Mo. im Monat) Basteln zu biblischen Themen. Die Eltern können während der Zeit stressfrei einkaufen, donnerstags 09.00 Uhr Frauenmesse (nicht am 3. Do. im Monat) müssen aber per Handy erreichbar sein. ANZEIGE

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 11 ANZEIGEN

Senioren-Info-Ecke

Vortrag der Verbraucherzentrale am 25. April 2012 Was tun, wenn man mal übers Ohr gehauen worden ist? Ein guter Rat: Birnbaum Vorher besser aufpassen! Aber manch liebe Zeitgenossen gehen so raf- SEIT 1879 finiert vor, dass auf ihre Tricks auch aufgeweckte Leute reinfallen. Dann kann vielleicht noch eine ganz wichtige Institution helfen, nämlich die Verbraucherzentrale. Der Seniorenbeirat der Stadt Hemmingen hat ge- meinsam mit dem Bürgerverein Hemmingen die Verbraucherzentrale Erd-, Feuer-, Seebestattungen, anonyme Beisetzungen. dafür gewinnen können, in Hemmingen mal über ihre Tätigkeit zum Eigener Abschiedsraum. Wohle der Verbraucher zu berichten. Wir sind für Sie da: Tag und Nacht. Am Mittwoch, dem 25. April 2012, um 16.00 Uhr, wird Frau Alexandra In Vorsorge- und Beratungsgesprächen helfen wir Kuntze, Leiterin der Beratungsstelle Hannover der Verbraucherzentrale Ihnen mit unserem fachlichen Wissen. Niedersachsen, im Bürgersaal des Hemminger Rathauses die Tätigkeit Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. ihrer Dienststelle darstellen und aktuelle Fallbeispiele aus dem Verbrau- cher- und Versicherungsrecht präsentieren. Unseriöse Haustürgeschäfte, Heinz Birnbaum · Fachgeprüfter Bestatter Kaffeefahrten und ähnliche Handstreiche, deren Opfer nicht zuletzt oft 30982 Pattensen · Steinstraße 38 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sind, werden natürlich ebenfalls an- gesprochen. (0 5101) 130 01B Wir freuen uns über Ihren Besuch und eine lebhafte Diskussion. Seniorenbeirat der Stadt Hemmingen

Sonstiges

Trauer- u. Vorsor- geberatung auch Bürgerverein Hemmingen e.V. bei Ihnen zu Haus Seniorenbeirat und Bürgerverein laden ein Am 25. April 2012, um 16.00 Jahr, laden der Seniorenbeirat und der Bür- gerverein in den Bürgersaal des Hemminger Rathauses zu dem Thema: Verbraucherrecht für Senioren, „Rechtlich, richtig, sicher“ ein. Die Leite- rin der Beratungsstelle Hannover der Verbraucher-Zentrale Niedersach- Eigene sen, Frau Alexandra Kuntze, wird aktuelle Fallbeispiele aus dem Bereich Trauerhalle Verbraucher- und Versicherungsrecht wie auch die gesamte Palette der (bis 35 Personen) unseriösen Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten etc. bringen über Ihren Be- such und eine lebhafte Diskussion freuen wir uns. Tag und Nacht Fahrradtour am Donnerstag, 26. April 2012 0511 / Der Bürgerverein Hemmingen e.V. lädt ein zu einer Fahrradtour mit Frau Eigener Schmehmann am Donnerstag, 26. April 2012, von 14.00 bis 16.00 Uhr in Trauerdruck den Sundern, zum Mausoleum „Graf von Alten“, anschl. ins alte Dorf, 42 12 69 zum Gutshof und in den Landschaftspark in Wilkenburg. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in Hemmingen Dorfstr. / Ecke Im Hammfeld 30966 Hemmingen (Altes Spritzenhaus). Die Teilnahme ist kostenfrei . Göttinger Landstraße 31 A Anmeldungen werden erbeten unter Telefon (05 11) 42 52 53. (Parkplätze direkt vor der Tür) E-Mail: [email protected] Tagesfahrt zur Norddeutschen Korbimkerei mit Besuch des Heideortes Müden /Örtze Willführstraße 6, Internet: Wallensteinstraße 1 www.juerges- Am 5. Mai 2012 lädt der Bürgerverein Hemmingen e.V. zu einer Tages- 30459 Hannover-Ricklingen bestattungen.de fahrt zur Norddeutschen Korbimkerei/Nähe Hermannsburg ein. Auf dem Programm stehen: Führung durch den Bienenstand von Imker Winter- hoff mit kleiner Verkostung. Nach einem kleinen Spaziergang am nahe gelegenen Wietzer Berg, Weiterfahrt nach Müden, wo wir nach der Mit- tagspause die Gelegenheit haben durch die Führung von Frau Bätge die Von ganzem Herzen danken wir allen, Schönheiten von Örtze kennen zu lernen. Nach Besuch des Waldcafés die sich mit uns verbunden fühlten und und Spaziergang durch die vom Klimawandel bedrohte Heidelandschaft ihre Anteilnahme in so vielfältiger und endet die Veranstaltung gegen 19.00 Uhr. liebevoller Weise zum Ausdruck brach- Die Anfahrt nach Hermannsburg erfolgt mit eigenen PKW’s, Fahrgemein- schaften sind sinnvoll. Anmeldung unter (0511) 42 92 34 (A. Becker). ten. Das gab uns Trost in der schweren Zeit des Abschieds.

Gerd 9HUD.RKVPDQQ DANKE Kohsmann XQG.LQGHU Durch die große und herzliche Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben † 23. 3. 2012 :LONHQEXUJLP0lU] Walter wurde uns viel Trost und Kraft gegeben. Dafür danken wir allen, auch für die großzügigen Geldspenden für den Verein ŠŒ‘ȱ ‘›Ž›ȱ›ŠžŽ›Ž’Ž›ȱ£žȱ ŠěŽŽǰȱ žŒ‘Ž—ȱž— für krebskranke Kinder. ȱ Œ‘—’ĴŒ‘Ž—ȱ’—œȱ Hotel Zur Post Ursula Windheim und Familie Dorfstraße 63, Tel. (0511) 42 35 61 März 2012

12 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

Kanzlei Literaturstunde im Bürgersaal Für die letzten beiden Lesungen im April, haben sich die Vorleser der Gutenbergstraße Literaturstunde folgende Themen Sie ausgesucht: Am 17. April liest Dietmar Berndt „Der Untergang des Hauses Usher“ ■ Frank Krause-Dommnich-Meerheimb Rechtsanwalt von Edgar Allen Poe. Am 24. April liest Berbeli Schiefer für Sie „Kurzge- ■ Holger Landefeld Rechtsanwalt schichten von Franz Kafka“ und Helmut Gundlach bringt Ihnen unter ■ dem Motto „Plattdeutsch – ganz leicht“ das Leben und Gedichte von Anna-Charlotte Thiem Rechtsanwältin u. Notarin, Zweigstelle Fritz Reuter näher. Bürogemeinschaft Die Literaturstunde findet jeden Dienstag, von 11.00 bis 12.00 Uhr, im Bürgersaal statt. Es werden von wechselnden Vorlesern unterschiedliche Gutenbergstraße 3a · 30966 Hemmingen Literaturthemen vorgetragen. Alle Bürger und Bürgerinnen sind hierzu Telefon: (0511) 22 06 89 50 · Telefax: (05 11) 22 06 89 60 herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. E-Mail: [email protected] Stammtisch www.kanzlei-gutenbergstrasse.de Am Montag, 16. April, findet um 19.30 Uhr der nächste Stammtisch der Bürgerstiftung Hemmingen in den Hemminger Tennisstuben, Weetzener Landstraße statt. Hier berichtet der Vorstand der Bürgerstiftung über aktuelle Entwicklungen und Projekte und nimmt gern Anregungen für weitere Aktivitäten entgegen. Alle Gäste sind herzlich willkommen. 1HXDXI,KUHP:RFKHQPDUNW  Laatzener Tafel für Hemmingen, IULVFKHV2EVWXQG*HPVHDXVNRQWUROOLHUWHP$QEDXGLUHNWYRQ GHQEHVWHQ(U]HXJHUQDXVGHU5HJLRQ Laatzen und Pattensen e.V. Ausgabe Arnum: Mittwoch, 12.30 bis 14.30 Uhr REHQDXIGHP5DWKDXVSODW]    Friedenskirche Arnum, Bockstraße 33, 30966 Hemmingen YRU GHU (LVGLHOH

Nähere Informationen gibt es bei Herrn Peter Forte unter Telefon (0 5101) &KULVWLDQ:DOWKHU/RKZLHVH%DUVLQJKDXVHQ 39 59 oder mobil (0172) 5 43 44 47.

Neues aus dem Büntebad

Hier finden Sie zukünftig aktuelle Veranstal- tungen, Aktionen und Informationen rund um das Büntebad und die Büntesauna. Badespaß im Büntebad am 14. April 2012 Wasserfreunde erwartet am Samstag, dem 14. April 2012 von 17.00 bis 20.00 Uhr ein spaßiges Programm, um sich im feuchten Nass auszu- toben. Das Sportbecken gehört in dieser Zeit allein den Kindern und Jugendlichen, denn im Tiefwasser darf sich auf den aufblasbaren Groß- spielgeräten vergnügt werden! Für die jüngeren Gäste liegt im Multi- Frühling funktionsbecken Spielzeug bereit. Es gelten die normalen Hallenbad- ? preise, die Saunanutzung ist wie immer inklusive. für Ihr Bad Also packt die Badehose ein und los geht’s. Achtung: Öffnungszeitenänderung ab 15. April 2012 Zukünftig wird das Büntebad am Freitag schon um 21.00 Uhr statt wie bisher um 22.00 Uhr geschlossen. Die Änderung tritt ab dem 15. April 2012 in Kraft. Weitere Informationen über Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.buentebad.de. Banja-Aufgüsse in der Büntesauna Jeden zweiten Freitag im Monat finden in der Büntesauna ab 17.00 Uhr spezielle Erlebnisaufgüsse statt. Mit Bündeln aus Birkenzweigen wird der Birkensud auf den heißen Ofensteinen ver- teilt. Anschließend können Sie sich mit den Zweigen abschlagen lassen. Dies fördert die Durchblutung und kommt einer gestressten Rücken- muskulatur zugute. Weitere Informationen rund um die Büntesauna finden Sie unter www.buentesauna-hemmingen.de. André Prieto Heizung & Sanitär Das Büntebad im Internet: Göttinger Strasse 108 | 30966 Hemmingen Tel: 0 5101-58 96 55 | Fax: 0 5101-58 96 46 Einfach per QR-Code auf Ihrem Smart- phone oder online unter www.buentebad. ZZZWUDXPEDHGHUKDQQRYHUGH

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 13 VERANSTALTUNGSKALENDER

rings 08 Veranstaltungskalender April /Mai 2012 um uns Stadt Hemmingen

Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit Tag Ortsteil Veranstaltung / Ort / Uhrzeit

April 14 09:00-12:00 DRK Arnum: Samstag Arnum Kleidersammlung Im Bultfeld 37 11 10:00-11:00 Sprechstunde Hemmingen- Mittwoch der Behindertenbeauftragten Westerfeld Hemmingen- 17:00-20:00 Spiel und Spaß Rathaus Westerfeld im Büntebad

14:30 Seniorentreff der AWO Arnum 20:00 bauhof e.V.: SOLID JAZZ Arnum Hemmingen- Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 feat. Ulita Knaus – Jazzkonzert Westerfeld Kulturzentrum bauhof 15:00 AWO Hiddestorf /Ohlendorf: Hiddestorf Kaffee, Klönen und Bingo 16 18:00-19:00 Seniorenbeirat: Altentagesstätte Klagesgarten Montag Arnum Seniorentanz Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Hemmingen- 16:00-17:30 Bilderbuchkino Westerfeld in der Bücherei 19:30-21:30 Bürgerstiftung Hemmingen: Stammtisch – öffentli- Hemmingen- che Veranstaltung für Freunde 17:30 Öffentliche Fraktionssitzung Westerfeld Hemmingen- und Förderer der Bürgerstiftung der Gruppe BfH /Die Piraten Westerfeld Hemminger Tennisstuben Rathaus

17 11:00-12:00 Bürgerstiftung: 18:30-20:00 „Hemmingen liest“: Hemmingen- Dienstag Literaturstunde im Bürgersaal Devese Hemmingen damals – Erzählabend Westerfeld Rathaus Hotel-Gaststätte „Mutter Buermann“

10:00-11:00 Sprechstunde 18 Hemmingen- 12 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Mittwoch der Behindertenbeauftragten Donnerstag Westerfeld Westerfeld auf dem Rathausplatz Rathaus

10:00 -12:00 Sprechstunde des Senio- Hemmingen- 12:00 DRK Hiddestorf/Ohlendorf: renbeirates der Stadt Hemmingen Westerfeld Hiddestorf Fahrt nach Bad Münder Rathaus Feuerwehrgerätehaus

14:00-16:00 Beratung zur Vorsorge- 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum vollmacht, Betreuungs- und Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Hemmingen- Patientenverfügung durch die Westerfeld Region Hannover Rathaus 15:00 DRK Harkenbleck – Harkenbleck Senioren Kaffeetafel Sporthalle/Mehrzweckhalle 19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe pro zero – für Alkohol- und Arnum 16:00 Wolfsburger Figurentheater: Medikamentenabhängige Hemmingen- „Ungewöhnliche Abenteuer auf Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Westerfeld der Dracheninsel“ Jugendkulturhaus 13 18:00-21:00 Frühjahrsbasar Freitag Arnum im DRK Kindergarten Arnum 18:00 Quartalstreffen des Hemmingen- Leinestraße 1 Partnerschaftskomitees Westerfeld Rathaus 19:30 Tauschabend – Briefmarken- Sammlerclub Pattensen-Hemmingen 18:30 Eine-Welt AG der KGS: Harkenbleck Hemmingen- und Umgebung e.V. Ecuador-Abend Westerfeld Sporthalle /Mehrzweckhalle Carl-Friedrich-Gauß-Schule

14 09:00-11:00 Altkleidersammlung 19:00 Versammlung der Samstag Hiddestorf DRK Hiddestorf /Ohlendorf Arnum Jagdgenossenschaft Arnum Alte Schule, Schulstraße 8 Restaurant Carré am Arnumer See

14 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 VERANSTALTUNGSKALENDER

10:00-12:00 Sprechstunde des Senio- 18 19:00 Informationsveranstaltung zum 26 Hemmingen- Mittwoch Thema „Das Parfüm des Hundes – Donnerstag renbeirates der Stadt Hemmingen Arnum Westerfeld oder: Der muss nur mal kurz Pipi!“ Veranstaltungsort Wäldchenschule-Grundschule Arnum 14:00-16:00 Bürgerverein Hemmin- gen: „Natur + Kultur in Wilkenburg“ 19 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt – mit dem Fahrrad in den Sundern, Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Hemmingen- zum Mausoleum und ins alte Dorf Westerfeld Wilkenburg 10:00-12:00 Sprechstunde des Senio- Dorfstraße / Ecke Im Hammfeld Hemmingen- renbeirates der Stadt Hemmingen (Altes Spritzenhaus) Westerfeld Rathaus 15:30-19:00 DRK Hiddestorf / 19:00 4. Sitzung des Ausschusses Hiddestorf Ohlendorf: Blutspendetermin für Stadtentwicklung und Umwelt Grundschule KGS Hemmingen 19:00 Mitgliederversammlung 19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- Hemmingen- des Fördervereins der Grundschule gruppe pro zero – für Alkohol- und Westerfeld Hemmingen-Westerfeld Arnum Medikamentenabhängige Grundschule Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 19:30-21:00 Treffen der Selbsthilfe- gruppe pro zero – für Alkohol- und 20 15:00-17:00 Offenes Café am Bürger- Arnum Medikamentenabhängige Freitag Arnum park – Arbeitsgemeinschaft Senioren Begegnungsstätte Bockstraße 33 Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65

20:00 bauhof e.V.: Sascha Korf „Wer 27 16:30-19:00 SoVD Arnum / Hemmingen- Freitag Wilkenburg / Harkenbleck – zuletzt lacht, denkt zu langsam“ Arnum Westerfeld Mitgliederversammlung Kulturzentrum bauhof Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65

21 07:00 BfH: Tagesausflug Hemmingen- 10:00 SPD Hemmingen: Samstag nach Burg und Tangermünde 28 Westerfeld Samstag Hemmingen- Hemminger Stadtgespräch Rathausplatz Westerfeld zur Verkehrsentwicklung Rathaus 09:30-12:30 29. Hemminger Fahrrad- und Spielzeugbörse der DUH Arnum 10:00-17:00 SG Arnum: Wäldchenschule-Grundschule Arnum 29 Sonntag Arnum Bürgerschießen Schützenhaus, Klapperweg 18 17:00 Musikschule: Konzert „Klas- 22 Hemmingen- Sonntag sische Musik für Streichorchester“ Westerfeld 30 18:00 -19:00 Seniorenbeirat: Trinitatis-Kirche Montag Arnum Seniorentanz Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 23 18:00 5. Sitzung des Ausschusses Montag für Stadtentwicklung und Umwelt 20:00 HemmingWay: Hemmingen- Wäldchenschule-Grundschule Arnum Tanz aus dem April Westerfeld Vereinsheim HemmingWay e.V. 11:00-12:0 Bürgerstiftung: 24 Hemmingen- Dienstag Literaturstunde im Bürgersaal Westerfeld Rathaus Mai

25 10:00-11:00 Sprechstunde 11:00-12:00 Bürgerstiftung: Hemmingen- 01 Hemmingen- Mittwoch der Behindertenbeauftragten Dienstag Literaturstunde im Bürgersaal Westerfeld Westerfeld Rathaus Rathaus

14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Hemmingen- 19:00 HemmingDay by HemmingWay Arnum Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 Westerfeld Vereinsheim HemmingWay e.V.

10:00-11:00 Sprechstunde 16:00 Seniorenbeirat und Bürger- 02 Hemmingen- Mittwoch der Behindertenbeauftragten Hemmingen- verein: Vortrag zum Verbraucher- Westerfeld Westerfeld recht für Senioren Rathaus Rathaus 14:30 Seniorentreff der AWO Arnum Arnum Begegnungsstätte, Göttinger Str. 65 19:30 Heimatbund Hemmingen: Vortag „Luftangriffe im 2. Weltkrieg: Hemmingen- Die Folgen für den Raum Hannover 15:00 DRK Harkenbleck – Westerfeld und insbesondere Hemmingen“ Harkenbleck Senioren Kaffeetafel Trinitatis-Kirche Sporthalle / Mehrzweckhalle

15:00 Klönnachmittag des SoVD Hemmingen- 26 Hemmingen- 07:00-12:30 Wochenmarkt Hemmingen-Westerfeld Westerfeld Donnerstag Westerfeld auf dem Rathausplatz Rathaus

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 15 VERANSTALTUNGSPROGRAMM ANZEIGEN

Kulturzentrum bauhof e.v. hemmingen Dorfstraße 53 · Telefon (0511) 7 60 89 89 E-Mail: [email protected] www.bauhofkultur.de Veranstaltungsprogramm April / Mai 2012 Kartenvorverkauf: „et cetera“ Hemmingen Rathausplatz 2 ☎ (0511) 2 34 80 80 Gittas Friseursalon Hann.-Döhren Fiedelerstr. 15 ☎ (0511) 83 3115 Buchhandlung Decius Leine-Center Marktplatz 11 ☎ (0511) 82 20 00 Ingrid Petersen Arnum Göttinger Str. 62 ☎ (0 5101) 48 44 Die Bücherecke Pattensen Dammstr. 2 ☎ (0 5101) 1 28 29

Freitag, 20. April 2012, Beginn 20.00 Uhr Sascha Korf – „Wer zuletzt lacht denkt zu langsam!“ Stand-up-Comedy Deutschlands lustigster Spontaneitäts-Experte gibt heute schon Antworten, was Ihnen morgen erst einfällt. Sascha Korf ist total fertig – total schlagfertig! Eine Fähig- keit, die der Großmeister der Spontaneität par excellence beherrscht. Sicherlich, ein ausgeprägtes Temperament – und hiervon hat der Halbspanier so viel, dass er ganze Säle )U6LH damit heizen könnte – ist natürlich von Vorteil. Die Kernaus- VFKDIIHQZLU0RPHQWHVFK|QHU:RKQLGHHQ sage in Saschas Programm ist jedoch, dass Spontaneität erlernbar ist. Wir müssen uns nur darauf einlassen. 0LWXQVHUHP6HUYLFH:LUEHUDWHQ6LHQHKPHQ0D‰IHUWLJHQVHOEVWDQ XQGPRQWLHUHQíGDSDVVWDOOHV6FKDXHQ6LHGRFKPDOYRUEHL6LHVLQG Einmal damit angefangen, merken wir, dass es sich durchaus lohnt, KHU]OLFKZLOONRPPHQ spontaner durchs Leben zu gehen. „Wer zuletzt lacht denkt zu langsam“ :LUEHUDWHQ6LH )LHGHOHUSODW] ein spontan-lustiger Abend, von dem jeder etwas für sich mitnehmen JHUQ]X+DXVH +DQQRYHU kann ... ! 7HO ZZZUDXPDXVVWDWWXQJNDKOPH\HUGH Eintritt: 18,– Euro / 15,– Euro 0HLVWHUEHWULHEVHLW

Freitag, 4. Mai 2012, Beginn 20.00 Uhr „BrazilOrgan“ Südländische Musik und mehr Mit Lutz „Hammond“ Krajenskis neuem Projekt „BrazilOrgan“ erfüllt sich der Ausnahmeorganist einen langer- 0LWGHP sehnten musikalischen Wunsch: Zusammen mit Yorio Da Costa – aus 7UHQG:HWWEHZHUE Rio stammender Sänger, Gitarrist und Komponist – beschreitet er einen neuen musikalischen Weg, indem er Bossa Nova und Samba (Krajenski VWDUWHW0LPLLQGLHVHP-DKUYROO liebt seit jeher die Musik Brasiliens) mit dem soulig-bluesigen Sound sei- GXUFK6LHNUHLUWHGHQ/RRNXQG ner alten Hammondorgel verbindet. IRWRJUDILHUWHLKUHQ6W\OH Das rhythmische Fundament formen Philipp Pumplün (Percussion) und Christian Schönefeld (Drums). Das Repertoire von „BrazilOrgan“ besteht %HLXQVHUOHEVWGXLPPHUGDV fast ausschließlich aus Eigenkompositionen Da Costas und des Band- %HVRQGHUH leaders. Aktuell arbeiten die Vier an ihrem Debütalbum, welches im HVSHFLDOO\IRU\RX nächsten Jahr erscheint. Eintritt: 18,– Euro / 15,– Euro 8QWHUVW¼W]HVLHPLWGHLQHU6WLPPHDXIIDFHERRNFRPZHOODGH

Samstag, 12. Mai 2012, Beginn 20.00 Uhr ,P5RVHQURWz*¶WWLQJHU/DQGVWUz+HPPLQJHQ Phonolyrics – „Am Ende einer Beinlänge“ )RQzLQIR#EHWW\JRHEHOGHzZZZEHWW\JRHEHOGH Ein Großstadtblues – Texte, Musik, Vidioart Prosa und Lyrik untermalt mit Yorks groovigen Soul-Jazz-Sounds und Videoarts von Kai-Uwe Lipphardt und Uli Schuster. $OOHVDXV Bei diesem Projekt von Phonolyrics lesen die Schauspieler Christiane Ostermayer und Günter Schaupp Texte über Liebe, Lust und Begehren HLQHU von Bukowski bis Sybille Berg, von Tucholsky bis Lasker-Schüler ... +DQG Texte, die sich gerne am Abgrund bewegen, die zwischen Himmel und 8QVHUH Absturz, Paradies und Selbstzerstörung im Strudel der Sehnsüchte DPEXODQWH taumeln. 3IOHJH Musik: York (Samples, Rhodes, Flutes, Sax) & Martin Gontarski (Kontra- XQG bass) %HWUHXXQJ Eintritt: 18,– Euro / 15,– Euro '5.6R]LDOVWDWLRQ Die „rings um uns“ können Sie auch +HPPLQJHQ online im Internet lesen: 7HOHIRQ Einfach per QR-Code auf Ihrem Smartphone oder online unter www.stadthemmingen.de ZZZGUNSIOHJHGLHQVWHGH

16 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

DIE BALANCE EINLADUNG zur Eröffnung meiner neuen Geschäftsräume im Rosenrot am 21. April 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr

Kostenloses Wimpern färben! 10 % Rabatt auf eine Terminvereinbarung am Eröffnungstag Katrin Reese Institut für Kosmetik, dauerhafte Haarentfernung und Massage. im Rosenrot, Göttinger Landstraße 75, 30966 Hemmingen Termine unter Telefon (05 11) 8 09 14 48 (AB) oder (0177) 2 61 60 20.

Unser Partyservice Aktionsangebot: 10 % auf Ihre Erstbestellung (zum Beispiel für Ihre Konfirmation) Unser Partyserviceprogramm finden Sie unter www.mutter-buermann.de/partyservice. Gerne stellen wir Ihnen Ihre ganz individuelle Speisenauswahl zusammen oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Mit einem Segway durch Hemmingen 23. April, 25. Juni, 23. Juli, 27. August, 24. September, Beginn jeweils 17.00 Uhr, Einweisung, Leihhelm, 2 Stunden gecoachte Tour, unsere Rinderroulade mit Beilagen und ein frisch gezapftes Pils. Pro Person 59,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Spargel, Spargel, Spargel Im Mai und Juni bieten wir wieder unser Spargelbuffet an. Immer am Mittwoch ab 18.00 Uhr. Eine Reservierung ist ratsam.

Neuer Vorstand im SoVD Arnum/ Wilkenburg / Harkenbleck Zusätzliche Mitgliederversammlung am 27. April 2012 Sehr geehrte Mitglieder, wir haben uns nach der letzten Mitgliederver- sammlung am 22. März wieder als Vorstand konstituiert und stehen Ih- nen für Fragen und Anregungen um den SoVD gerne zur Verfügung. – Lutz Märtin, Beethovenstraße 38, Telefon (0 5101) 92 58 01 (1. Vorsitzender / 1. Delegierter) – Burkhard Lange, Deisterstraße 64, Telefon (0 5101) 46 62 (2. Vorsitzender, Schriftführer, 2. Delegierter) – Helmut Brinkmann, Im Bultfeld 36, (Schatzmeister, 1. Ersatzdelegierter) – Heike Wichmann, Wülfeler Straße 11, Telefon (05 11) 41 18 72 (Beisitzerin, 2. Ersatzdelegierte) Während der letzten Mitgliederversammlung mit Wahlen wurde der bis- herige Vorstand voll bestätigt und wiedergewählt. Es gab zusätzliche Diskussionen über weitere Tätigkeiten und Veranstal- tungen die künftig angegangen werden sollen. So wollen wir im Mai oder Juni ein Spargelessen anregen, weitere Themenabende, wie die sehr gut angenommene im Februar stattgefundene Veranstaltung über Pa- tientenverfügungen sollen im Herbst folgen. Ebenfalls wird über ein herbstliches „Wurstessen“ diskutiert. Weitere Vorschläge werden gerne entgegengenommen.

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 17 Unsere kurzfristige 2. Mitgliederversammlung soll auch obige Themen dienen aber insbesondere müssen wir eine Wahl veranstalten, der den künftigen 2. Kassierer bestimmt. Unser 1. Kassierer, Herr Brinkmann muss eine 2. Hand erhalten, damit unsere Finanzen im besten Rahmen weiter- hin betreut werden. Der Vorstand bittet die Mitglieder sich bei Interesse vorab kurzfristig telefonisch zu melden, um die Aufstellung entspre- chend gewährleisten zu können. – VHS AKTUELL – VHS AKTUELL – VHS AKTUELL – Sitzballturnier der BSG Hemmingen e.V. Die Behindertensportgemeinschaft Hemmingen e.V. – Verein für Reha- Auch nach Ostern beginnen und Gesundheitssport – veranstaltet am 5. Mai in der Tribünensporthalle des Schulzentrums Hohe Bünte ein Sitzballturnier, zu dem 12 Mann- noch neue Kurse!! schaften erwartet werden. Die Veranstaltung beginnt um 12.30 Uhr. Unser Programm kann im Internet unter www.leine-vhs.de Das neue Programm liegt vor eingesehen werden oder als gedrucktes Exemplar an den bekannten Orten (Geschäftsstellen, Bürgerbüros, Banken, „Offene Pforte 2012“: 165 private Gärten in der Region Hannover Postämtern, Apotheken etc.) kostenlos abgeholt werden. laden zu einem Besuch ein! Hannover – Auch im Jahr 2012 öffnen sich wieder die Pforten zu privaten Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Kurs Sie wählen Grünanlagen. Vom 1. April bis zum 11. November haben Gartenliebha- sollen, beraten wir Sie gerne. Rufen Sie uns an oder schau- berinnen und -liebhaber insgesamt 165 Mal die Gelegenheit, Blicke hin- en Sie doch mal rein in die Geschäftsstelle Hemmingen, ter Hecken und Zäune zu werfen und sich vielleicht auch Anregungen Rathausplatz 12 (im Sparkassengebäude im 1. Stock). und Inspiration für das Gestalten des eigenen Gartens zu holen. Im jetzt erschienenen neuen Programmheft „Die offene Pforte“ finden sich Gär- Kurse nach Ostern in Hemmingen, ten und Parks, die als „Evergreens“ immer wieder gern besucht werden. Laatzen oder Pattensen: Dazu gesellen sich in diesem Jahr 16 Gartenanlagen, die zum ersten Mal Besucherinnen und Besucher offen stehen. Auch Gartenbesitzer in den 1202L Donnerstag, Die Vereinigten Landkreisen Celle, Hameln-Pyrmont, Heidekreis, Hildesheim, Peine und 12. April Arabischen Emirate Schaumburg beteiligen sich an der Aktion. 18.00 bis 20.30 Uhr Dia-Vortrag „Es ist immer wieder aufs Neue ein Vergnügen zu beobachten, welche Laatzen Vielfalt an Gartenkultur es hier bei uns in der Region Hannover und dar- über hinaus zu entdecken gibt“, freuen sind sich die Schirmherren von 4238H freitags, Englisch B2 „Die offene Pforte“, Regionspräsident Hauke Jagau und Hannovers 14.45 bis 17.45 Uhr A taste of England: Oberbürgermeister Stefan Weil. Das aktuelle Programmheft liegt kosten- Beginn: 13. April Congratulations, los in den Bürgerämtern der Regionskommunen aus. In der Stadt Han- (5 Termine) Charles Dickens! nover ist die Broschüre auch beim Hannover-Tourismus-Service, in den Hemmingen Stadtbüchereien, im Rathaus, im Bürgeramt der Region Hannover und beim Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, Langensalzastraße 17, erhält- 1011A Dienstag, 17. April So wird die HAZ gemacht lich und oder kann unter www.hannover.de heruntergeladen werden. 19.00 bis 21.00 Uhr Besuch des Druckzentrums der Ein Versand von Programmen ist nur nach Zusendung eines adressier- Verlagsgesellschaft Madsack ten und ausreichend frankierten Rückumschlages (DIN Lang, mit 1,45 Laatzen GmbH & Co KG Euro für eine Broschüre) an den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün möglich. Weitere Informationen auch unter der Telefonnummer (0511) 5417P Donnerstag/Freitag Bilder auf dem PC für 168-4 38 01. 19./20. April, Senioren I 9.00 bis 12.15 Uhr Unsere Schule – unser Verein – unsere Zukunft Pattensen Spendenaufruf für das Projekt Kunstrasen für Hemmingen 4420L Samstag / Sonntag Spanisch B1 Liebe Bürger und Bürgerinnen, mit diesem Aufruf bitten wir im Namen 21. / 22. April, Kompaktwiederholung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen um Ihre Unterstützung. 9.00 bis 12.15 Uhr Wie Sie bestimmt schon gehört haben, setzt sich die Carl-Friedrich-Gauß- Laatzen Schule und der SC Hemmingen-Westerfeld schon seit Jahren dafür ein, den in den 70er Jahren erstellten und so gut wie nicht mehr nutzbaren 4701L Samstag, 21. April Schwedisch A1 Aschensportplatz in einen neuzeitlichen Kunstrasenplatz umzuwandeln. 14.00 bis 18.00 Uhr für Anfänger/innen ohne Auch die Stadt Hemmingen sieht die dringende Notwendigkeit eines zu- Sonntag, 22. April Vorkenntnisse 10.00 bis 14.00 Uhr kunftsorientierten Sportplatzes und hat per Haushaltsbeschluss ent- Laatzen schieden, dieses Projekt mit 150.000 Euro zu bezuschussen. Darüber hinaus hat der Landessportbund das Bauvorhaben als richtungswei- 4219B Montag bis Freitag Englisch A2 /B1 send anerkannt und stellt demzufolge 84.500 Euro als Fördergeld zur 23. bis 27. April, Verfügung. Die Mitglieder des SC Hemmingen-Westerfeld haben beglei- Refresher Course – Intensiv- 8.30 bis 15.30 Uhr tend mit großer Mehrheit zugestimmt, einen Kredit in Höhe von 100.000 woche / Bildungsurlaub für Voll- Euro aufzunehmen, welcher durch eine Bürgschaft der Stadt abgesi- Hemmingen zeitkräfte und Nicht-Berufstätige chert wird. Für die Finanzierung dieses in der bisherigen Vereinsge- 4416B Montag bis Freitag Spanisch A2 schichte einzigartigen Darlehens, werden in erster Linie die Beitragszah- lungen der Fußballabteilung herangezogen. Leider reichen die genannten 23. bis 27. April, Intensivwoche / Bildungsurlaub Finanzmittel und die vom Verein über Jahre hierfür angesparten Gelder 9.00 bis 12.30 Uhr für Teilzeitkräfte und Nicht- nicht aus, um den mittlerweile über 400.000 Euro teuren Sportplatz tat- Laatzen Berufstätige sächlich bauen zu lassen. Verantwortlich ist in erster Linie, der notwen- dig gewordene Einbau einer speziellen Entwässerungsanlage aufgrund 4516B Montag bis Freitag Italienisch B1/B2 der nicht vorhersehbaren Grundwassersituation auf dem Sportgelände. 23. bis 27. April, Intensivwoche / Bildungsurlaub Demzufolge droht das Projekt kurz vor dem Erreichen der Ziellinie zu 9.00 bis 12.30 Uhr für Teilzeitkräfte und Nicht- scheitern. Bitte helfen Sie uns mit einer Spende, indem Sie Rasenpate Arnum Berufstätige werden. Für nur 50,– Euro können Sie virtuell eine Parzelle (5 m²) des neuen Kunstrasenplatzes erwerben. Natürlich freuen wir uns auch über Geschäftsstelle Hemmingen Telefon: (05 11) 23 11 30 den Kauf mehrerer Parzellen oder Spenden unter 50,– Euro. Rathausplatz 12 E-Mail: [email protected] Bitte spenden Sie auf das Konto: SC Hemmingen-Westerfeld e.V. 30966 Hemmingen www.leine-vhs.de Konto Nr. 15 01 26 44, BLZ 250 501 80, Verwendungszweck: Spende Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Kunstrasenplatz, Nachname, Vorname, Anschrift Montag (zusätzlich) 15.00 bis 18.00 Uhr Alle Spender werden auf der Internetseite und einer Spendentafel im Clubheim des Vereins veröffentlicht. Anonyme Spender vermerken die- ses bitte auf dem Überweisungsträger. Spender über 200,– Euro erhal-

18 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN ten eine Spendenbescheinigung. Für Beträge unter 200,– Euro reicht der Einzahlungsbeleg aus. Durch Ihre Spende leisten Sie einen gewichtigen Beitrag für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserer .DQ]OHLLQ +HPPLQJHQ Stadt. Ihre Unterstützung ist deshalb die richtige Entscheidung, weil Sie %URJHPHLQVFKDIW damit sportliche Aktivitäten im Zuge des Ganztagsschulbetriebs der KGS Hemmingen fördern und dafür Sorge tragen, dass die Verletzungs- Rolf B. Bubikat risiken (z. B. Schürfwunden) auf dem Sportplatz minimiert werden. Es sei Rechtsanwalt denn, Sie sehen Sport und zeitgemäße Sportstätten nicht als wichtige Peter Fischer-Lange Bausteine einer Entwicklung unseres Nachwuchses an. Wenn Sie aber Rechtsanwalt und Notar der Meinung sind, dass die Hemminger Schüler und Sportler einen zeit- gemäßen Sportplatz verdient haben, dann zögern Sie bitte nicht, uns mit Jelena Bubikat einer Spende zu unterstützen. Denn nur so wird es gelingen, dass der so Rechtsanwältin sehr herbeigesehnte Kunstrasenplatz tatsächlich doch noch gebaut werden kann. 30966 Hemmingen Fon (0511) 42 40 26 Stellen Sie sich vor, wie die Kinderaugen strahlen und Sie später sagen können, auch ich habe etwas dazu beigetragen. VIELEN DANK! Weetzener Landstr. 106C Fax (0511) 23 29 30 Gerd Gerlach, stv. Vorsitzender SC Hemmingen-Westerfeld PS: Weiterführende Informationen über das Projekt, die bisherigen Spender und ggf. zum späteren Zeitpunkt eine Übersicht über den • Reparatur- und Kundendienst aktuellen Stand der Baumaßnahmen erhalten Sie unter www.sc- • Kabel- und SAT-Anlagen hemmingen-westerfeld. • Telefon- und Sprechanlagen • Haus-, Licht- und Datentechnik Aktion Pro B 3 Umgehung wählt Vereinsvorstand Elektroanlagenbau • Industrie- und Anlagentechnik • E-Check und BGV A3-Messungen Auf ihrer ersten Mitgliederversammlung haben am 22. März im Clubheim der SV Arnum haben die Mitglieder des Vereins „Aktion Pro B 3 Umge- Tiergartenstr. 54 Sutelstraße 54B Ricklinger Stadtweg 39 hung“ ihren ersten Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wählten die 30559 Hannover 30659 Hannover (Schünemannplatz) Gründungsmitglieder den Arnumer Karl Heinz Josten, der sich bereits in Tel. 5215 05 Tel. 65 01 17 30459 Hannover der Vergangenheit in der Bürgerinitiative aktiv für den Bau der Ortsum- 51 32 62 Tel. 42 14 64 Fax 52 23 42 gehung eingesetzt hatte. Als Stellvertreter bestimmte die Versammlung Horst Wissel, Kassierer ist Karl Ludwig Kleinschmidt, Schriftführer Daniel www.elektro-boxhorn.de · E-Mail: [email protected] Josten. Als Beisitzer wählten die Mitglieder Dirk Hempel sowie Hilmar Demuth. Zweck des Vereins ist es nach der Satzung, den Bau der Ortsumgehung um Arnum und Hemmingen-Westerfeld durchzusetzen. Der Verein ver- folgt ausschließlich und unmittelbar die Realisierung der B-3-Umge- hungstraße gemäß dem unanfechtbaren Planfeststellungsbeschuss. Der neue Vorstand sieht es als vordringliche Aufgabe an, in den nächs- ten Wochen weitere Mitstreiter für den Verein zu gewinnen. Für die kom- menden Monate hat sich der neu gegründete Verein einiges vorgenom- men. Es sollen auf der einen Seite insbesondere in den letzten Jahren Doris Sprenger Tel. (05 11) 42 35 95 nach Hemmingen zugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger über die Mo.- Fr. ab 17.00 Uhr · Sa. ab 14.00 Uhr · So. ab 10.00 Uhr Notwendigkeit des Bauvorhabens informiert und auf der anderen Seite durch öffentlichkeitswirksame Aktion deutliche Signale an die verant- ➜ 50 m vor dem Hemminger Strandbad wortlichen Politiker in Bund und Land gesandt werden. Dabei soll auf- ➜ gezeigt werden, dass eine Mehrheit der Hemmingerinnen und Hemmin- Großbildleinwand, ger hinter der Entscheidung für die Ortsumgehung steht. Raucherraum mit Flachbildschirm Karl Heinz Josten ➜ Neue Speisekarte

SPD lädt ein: Hohe Bünte 8 · 30966 Hemmingen Hemminger Stadtgespräch zur Verkehrsentwicklung Der Ortsvereinsvorstand und die Ratsfraktion der SPD Hemmingen la- den im Rahmen ihrer sporadisch durchgeführten Hemminger Stadtge- Unterricht spräche alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Gespräch über die Verkehrsentwicklung in Hemmingen ein. Schwerpunktthemen sollen der Bau der Umgehungsstraße, die Verlängerung der Stadtbahn Dreiklang – die moderne Musikschule – für Gitarre, Bass, Schlagzeug, nach Hemmingen und die Radwegesituation in und um Hemmingen Keybord, Klavier, Saxophon, Gesang. www.3-Klang.de d 2 34 56 86 sein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 28. April 2012 im Bür- Musiker erteilt Klavier- und Gesangsunterricht. d (05 11) 3 35 68 05 gersaal des Rathauses statt und beginnt um 10.00 Uhr. Lehrer (Hausbesuch) erteilt qualifizierten Einzelunterricht in Mathe, Silvia Jünke Englisch und Latein d (0511) 23 35 53 Nachhilfe/Unterricht in Engl. und Franz. für Schüler und Erwachsene, d ARNUM parlando hemmingen (0 5101) 58 58 83 Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungs-Gymnastikkurse Beckenboden- und Blasentraining Herzliche Einladung laufend in der Sozialstation Hemmingen Elke Mauch (0511)4732 36 89 in die Wehrkapelle Maria Magdalena Arnum, Göttinger Nachhilfe f. Schüler in Mathe, Physik + Chemie d (0 15 22) 1 4179 86 Straße, zum Dia-Vortrag am Mittwoch, 2. Mai, 18.00 Uhr, Prof. em. Dr. Wolfgang Marienfeld, Hannover, Teilung und Wieder- vereinigung Deutschlands im Spiegel politischer Karikaturen Nachhilfe und qualifizierter Förderunterricht Herr Prof. Dr. Marienfeld Geschichte an der Universität Hannover. s'RUPPENMITn3CHàLERN  %INZELFÚRDERUNG Sein spannender Dia-Vortrag führt durch unsere Geschichte von 1930 – sFACH UNDLEISTUNGSDIFFERENZIERT 1989, dargestellt mit Hilfe der Karikatur. s+OMBINATIONSTHERAPIEBEI,23 Die Karikatur ist eine seit dem Mittelalter bekannte Form, gesellschaftli- ,EGASTHENIEUND$YSKALKULIE che und politische Handlungen und Eigenschaften aufzuzeigen und an- Auf Wunsch keine Vertragsbindung zuprangern. Es ist erstaunlich, wie punktgenau und doch verborgen ...der etwas andere Unterricht Aussagen getroffen werden, die dadurch der Zensur entgehen. 30966 Hemmingen · Deveser Straße 2 ట 0511/4142 40 Susanne Lesinski, stellv. Vorsitzende

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 19 ANZEIGEN

Begegnungsstätte Arnum • Bockstr. 33 • Telefon (05101) 49 16 3D5R6RO*PE+ VERANSTALTUNGEN montags:  14.45 bis 15.30 Uhr Seniorengymnastik und Tänze im Sitzen, +RKHU+RO]ZHJ anschl. Kaffeetrinken, Leitung: G. Risse, Telefon 29 11  dienstags: 12.00 Uhr Mittagessen nach vorheriger Anmeldung +HPPLQJHQ ab 13.30 Uhr Skatrunde – Karten- und andere Spiele ab 14.30 Uhr Kaffeetrinken, Gespräche, Filme, Singen mittwochs: 15.00 bis 19.00 Uhr Bridge (DRK) )UHLQSDDU7DJH|IIQHQZLUZLHGHUXQVHUHQ donnerstags: 14.30 Uhr Kaffeetrinken /DJHUYHUNDXI anschließend: Vorlesen von Büchern, die von der Gruppe ausgewählt XP,KQHQGLH*HOHJHQKHLW]XJHEHQJQVWLJ*DUWHQNH wurden (Frau Ursula Süberkrüb) und Besprechung des Lesestoffes.   UDPLNXQG'HNRUDWLRQV XQG%DVWHODUWLNHOHLQ]XNDXIHQ freitags: 'LH7HUPLQHVLQG an jedem 1. und 3. Freitag im Monat 'RQQHUVWDJGHU$SULO 15.00 bis 17.00 Uhr Offenes Café am Bürgerpark (AG Senioren) XQG)UHLWDJGHU$SULO MHZHLOVYRQ8KU DRK-Ortsverein Arnum 6DPVWDJGHU$SULOYRQ8KU  Der DRK-Ortsverein Arnum möchte für alle Ortsteile Yoga anbieten ZZZSDURVROGHLQIR#SDURVROGH Wir beginnen im Wonnemonat Mai mit 3 Terminen am 2., 9. und 16. Mai, jeweils Mittwoch, von 16.15 bis 17.15 Uhr. Ab 13. Juni wird die Yoga- Übungsreihe fortgesetzt. Treffpunkt ist die DRK-KiTa Arnum „Am kleinen Bach“, Leinestraße 1 in Arnum. Gartenarchitektur schafft Weitere Informationen: Birgit Voß, Telefon: (05 11) 8 48 96 05. mehr Lebensqualität – Am 14. April ist wieder Kleidersammlung in Arnum jeden Tag! Gesammelt wird wie bisher von 9.00 bis 12.00 Uhr vor der Garage im Bultfeld 37 in Arnum. Gymnastik (Gemeindehaus, Bockstraße 33) – „Gymnastik und Tanzen im Sitzen“ für Senioren s.EUANLAGEN montags, von 14.45 bis 15.30 Uhr s0mASTER UND.ATURSTEINARBEITEN s(OLZZËUNE Leitung: Gerlinde Risse, Telefon: (0 5101) 29 11 s3PEZIAL "AUMFËLLUNG – Gymnastik für Damen 50 plus Bockstr. 21 · 30966 Hemmingen sMIT:ERTIlKAT&)3!4 freitags, von 8.00 bis 9.00 Uhr s"AUMPmEGE Telefon und Fax 0 51 01/ 5 80 77 MIT3EIL +LETTER 4ECHNIK&)3!4 www.horand-galabau.de Leitung: Brigitte Klugmann Auskunft: K. Quentin, Telefon: (05101) 35 46 – Wassergymnastik für Damen im Büntebad dienstags von 8.30 bis 9.15 Uhr Leitung: Birgit Voss Schausonntag Auskunft. K. Quentin, Telefon: (05101) 35 46 Kegeln 15. April, 11 - 16 Uhr* *keine Beratung, kein Verkauf Alle 4 Wochen, um 16.00 Uhr, in der Gaststätte „Alte Schmiede“ Bridge Jeden Mittwoch, von 15.00 bis 19.00 Uhr, in der Begegnungsstätte, Bockstraße 33 Erleben Sie unsere Sozialstation Pflege zu Hause, Pflege- und Hausnotruf vermittelt die Sozialstation Frühjahrs-Angebote weiter, Telefon: (0511) 41 64 42 Essen auf Rädern über 3000 m2 Gartenmöbel, Sonnenschirme und vieles mehr… „Menue-Bring-Dienst“ über Sozialstation, Telefon: (0511) 41 64 42 Kleiderkammer DRK Laatzen (DRK-Rettungswache), Nürnberger Straße 5. Gut erhaltene Kleidung kann jederzeit abgegeben werden. Ausgabe ist mittwochs, von 9.00 bis 11.00 Uhr. Hemmingen bei Hannover · Max von Laue Straße 21 · Telefon (05 11) 94 26 56-0 Mo. – Fr. 10 bis 19 Uhr · Sa. 10 bis 16 Uhr · www.gartenmoebel-ludwig.de Chorgemeinschaft Arnum e.V. Einladung zur Tagesfahrt nach Hamburg am 23. Juni 2012 Die diesjährige Tagesfahrt der Chorgemeinschaft Arnum findet statt am Samstag, dem 23. Juni 2012 mit Abfahrt von der „Alten Post“ Bockstr. in Arnum um 7.30 Uhr und führt uns nach Hamburg. Mit Stadtbesichtigun- 80} gen, Mittagessen in einem typischen Fischerlokal und Hafenrundfahrt wird viel geboten. Die Rückfahrt führt über das Schulauer Fährhaus mit Gartenmöbel- der Möglichkeit zum Kaffeetrinken wieder zurück nach Arnum. Gültig ab einem Coupon Einkaufswert von 1000 Euro! Die Fahrt kostet für Mitglieder und Partner 52,– Euro, für Nichtmitglieder 55,– Euro. Anmeldungen und weitere Auskünfte gibt es bei Hildegard Kommen Sie und feiern Sie mit uns! Freuen Sie sich auf viele Jubiläumsknaller! Meyer, Tel. (0 51 01) 4475 und Christine Schierbaum, Tel. (0 5101) 53 70. 3 Der Vorstand

20 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

Sportliche Vereinigung Arnum e.V. (www.sv-arnum.de) 4 SPARTE RAD-WANDERN Die Winterpause ist vorbei, und die Fahrräder sind für die neue 5 Saison vorbereitet Wir starten wieder alle 14 Tage am Freibad in Arnum. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an jedem zweiten Mittwoch, immer in der ungeraden Woche, also KW 15, 17, 19 usw. Es geht in die Umgebung von Arnum zu Touren von 15 km bis 20 km. ANGOLA Victoria Fälle Hierbei kann es auch vorkommen, dass eine Pause in einem Biergarten Rundu Kasane eingelegt wird. Einmal im Monat treffen wir uns zu einer ganztägigen Etosha NP Caprivi Fuß- oder Radwanderung immer an einem Sonntag. Erongo Gebirge Informationen zu den Terminen und Ansprechpartner sind zu finden NAMIBIA Swakopmund unter: www.sv-arnum.de. Wer Spaß am Wandern und Fahrradfahrern BOTSWANA Namib Naukluft Sossusvlei hat und eine sportliche Gemeinschaft bevorzugt, ist in der Rad- /Wan- Park dersparte der SV Arnum stets willkommen. ATLANTISCHER Maltahöhe Fish River Canyon Johannesburg

SPARTE JUDO Garieb River

OZEA Neue Anfängerkurse im Judo starten direkt nach den Osterferien! SÜDAFRIKA N Start ab 18. April 2012 Clanwilliam immer mittwochs 17.00 – 18.30 Uhr, Anfänger ab 6 Jahre 19.15 – 20.30 Uhr, Anfänger ab 10 Jahre Kapstadt Turnhalle der Wäldchenschule, Klapperweg „Mein Afrika“ – kommen Sie mit! Das Trainerteam: Daniel + Charlotte+ Sebastian Für Rückfragen und weitere Informationen: 16 Nächte Studienreise: Südafrika – Namibia – Botswana – Zimbabwe Meike Ahrenhold, Telefon (0511)4112 92, www.sv-arnum.de Termin: 2. September 2012 TAEKWONDO Sie steuern große Sehenswürdigkeiten an, erleben Stimmungen, SV Arnum nimmt weitere Taekwondo-Anfängergruppe auf Gefühle, Düfte, Geräusche der Wildnis und unvergessliche Augenblicke: Und ganz schnell hat es Sie gepackt, das sagenhafte Afrika-Gefühl! Ein kostenloses dreiwöchiges Probetraining bietet die mit Jahresbeginn erfolgreich gestartete Taekwondo-Abteilung der SV Arnum für Jugend- Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Zug zum Flug, Verpflegungspaket, liche ab etwa 11 Jahren und älter an. MEIER’S WELTREISEN-Studienreiseleitung, hochwertiger Reiseführer Ab dem 18. April kann man gemeinsam mit weiteren Neueinsteigern in Pro Person im Doppelzimmer ab º 4.578 den zweiten Anfängerkurs eintreten und unter Anleitung der bundesweit erfolgreichen Vollkontakt-Kämpferin Stefanie Katz und ihres Trainerteams Information und Buchung bei: diese moderne olympische Kampfsportart von Grund auf erlernen. Die Trainer freuen sich auf leistungsbereite junge Sportler und Sport- Derpart Reisebüro Hemmingen lerinnen, die regelmäßig trainieren möchten. Das moderne dynamische Bögner-Reisen GmbH Sport-Taekwondo ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet, Kirchdamm 2a { 30966 Hemmingen { Tel: 0511 420051 fördert alle positiven mentalen und körperlichen Eigenschaften und hat einen nicht zu unterschätzenden Selbstverteidigungseffekt. Das Training für die neue Gruppe findet in der Sporthalle im Klapperweg (Bushaltestelle Arnum Mitte) mittwochs, 19.30 bis 21.00 und freitags, KANZLEI AM MARKTPLATZ 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Teilnahme an beiden Trainingstagen ist Pflicht. Vorher zuschauen kann man bei der Gruppe I, die dienstags, 20.00 bis RECHTSANWALT HUBERTUS ZIMBAL 21.30, mittwochs, 19.30 bis 21.00 Uhr und freitags, 19.00 bis 20.30 Uhr trainiert. Fachanwalt für Arbeitsrecht Wer den Einstieg wagen will, kann sich unter Telefon (0 5101) 52 49 Fachanwalt für Sozialrecht (nachmittags) informieren, Mail-Anfragen unter [email protected] Versicherungsfachwirt stellen oder allgemeine Informationen zur Abteilung Taekwondo in der SV Arnum finden unter www.sv-arnum.de. Schwerpunkte: Marktplatz 5 Deutsches Sportabzeichen Verkehrsrecht 30982 Pattensen Familienrecht Telefon (0 51 01) 91760 Am 3. Mai 2012, um 18.00 Uhr beginnen wir mit der Saison 2012. Ab Mietrecht [email protected] diesem Zeitpunkt findet wieder jeden Donnerstag, von 18.00 bis 19.00 Uhr auf dem Sportplatz Hiddestorfer Straße Training und Abnahme des „Deutschen Sportabzeichens“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler, Ju- gendliche und Erwachsene sind hierzu herzlich eingeladen. Eine Mit- gliedschaft im SV Arnum ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Wir )/,(6(1 freuen uns, Sie donnerstags wieder betreuen zu dürfen. )$&++$1'(/ 3RGELDO *PE+ Werner Drotschmann, Pressewart 0DULH&XULH6WUD‰HÂ+HPPLQJHQ 7HOHIRQ   Bürgerschießen der Schützengesellschaft (SG) Arnum ZZZSRGELDOGH Die SG Arnum lädt alle Arnumer/Hemminger Bürger, die keinem Schüt- %HLXQV¿QGHQ6LH zenverein angehören, zum Bürgerschießen am 29. April, zwischen 10.00 ❑QHXHVWH)OLHVHQNROOHNWLRQHQDXV und 17.00 Uhr, ins Arnumer Schützenhaus am Klapperweg ein. ,WDOLHQXQG'HXWVFKODQG Geschossen wird mit Luftgewehr aufgelegt; Siegerehrung ist am Ende ❑JUR‰IRUPDWLJH:DQGXQG%RGHQÀLHVHQ der Veranstaltung. Für Speise und Trank ist gesorgt. ELV [FP ❑JUR‰H$XVZDKODQ0RVDLNHQXQG'HNRUH ❑/DFNVSDQQGHFNHQIUH[NOXVLYH%lGHU Die „rings um uns“ können Sie auch ❑NRPSHWHQWH%HUDWXQJXQG%DGSODQXQJ online im Internet lesen: ❑DXI:XQVFKHLQ+DQGZHUNHUWHDP 3HUIHNW6LFKHU Einfach per QR-Code auf Ihrem Smartphone oder online unter www.stadthemmingen.de 5$%$77DXI,KUHQ)OLHVHQHLQNDXIEHL9RUODJHGLHVHU$Q]HLJH ✁

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 21 Horst Pinkernell, Klaus Kraffert, Helga DEVESE / HEMMINGEN-WESTERFELD Mommsen, Karl Rudert und Gerhard Sommerfeld. Die große Anzahl von Ehrungen für   langjährige Mitgliedschaft nahm viel  Zeit in Anspruch, da der Verein in die-  sem und im vergangenen Jahr 55 Mit- gliedern die Anerkennung für ihre Treue zum SC Hemmingen-Westerfeld aussprechen konnte. Das Ver- einsgeschehen des vergangenen Jahres wurde von Reinhard Schütze in einem Bericht, mit dem Hinweis ausführliche Informationen über die Ak- tivitäten der einzelnen Sparten der druckfrischen Vereinszeitschrift zu entnehmen, kurz zusammengefasst. An dem von Kassenwart Ulrich Tadday vorgestellten Kassenbericht für 2011 wurden von den Kassenprüfern keine Unstimmigkeiten festge- stellt, und es kam zur Entlastung des Vorstandes. Anschließend schilderte Sportwart Gerd Gerlach die Schwierigkeiten bei der Finanzierung des Kunstrasenplatzes. Wegen einer nicht vorherseh- baren Grundwassersituation und einer zwingend notwendigen speziel-   len Entwässerungsanlage, muss der Kreditrahmen von 80.000 Euro auf   100.000 Euro angepasst werden. Die Mitgliederversammlung stimmte 6DPVWDJ$SULO ² 8KU diesem Antrag ohne Gegenstimmen zu. Darüber hinaus soll die noch  zusätzlich vorhandene Finanzierungslücke von voraussichtlich 40.000 Euro in den nächsten Wochen und Monaten durch eine groß angelegte .LQGHUNOHLGXQJ 6SLHO]HXJ.LQGHUUlGHU  Spendenaktion geschlossen werden. Es wurde angekündigt in diesem   %FKHUXVZ Zusammenhang einen sogenannten Parzellenverkauf durchführen zu wollen, indem virtuell Quadratmeter des neuen Sportplatzes erworben &DIHWHULDPLWVHOEVWJHEDFNHQHQ.XFKHQ  werden können. Projektleiter Gerd Gerlach ging mit gutem Beispiel vor-  an und machte seine zunächst anonyme 1.000-Euro-Spende nach Ver- *HJHQHLQH6WDQGJHEKUYRQ½XQGHLQHQ.XFKHQ sammlungsende öffentlich. N|QQHQ6LHDE8KULKUHQ6WDQGDXIEDXHQ Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen kam es  zu folgenden Ergebnissen: $QPHOGXQJYRP²XQWHU  1. Stellvertreter wurde Karl-Heinz Linne, neuer 2. Stellvertreter ist Gerd  8KU  Gerlach, Diana Ohm wird neue Sportwartin, Andrea Tadday bleibt Mit- gliedswartin, neue Gleichstellungsbeauftragte ist Sigrid Nickel und  Christine Gerlach übernimmt zusätzlich zu ihren Aufgaben als Presse- ,QWHJUDWLYHU.LQGHUJDUWHQ+HPPLQJHQ:HVWHUIHOG   wartin, die Aufgaben der Schriftführerin. Heinrich Kreutzer und Heinz  %HUOLQHU6WU  Kiewitz wurden zu Kassenprüfern gewählt, Stellvertreter ist Roland Jae- (PDLONLQGHUJDUWHQKHPPLQJHQ#KWSWHOGH dicke. Neue Ehrenmitglieder wurden Anita Werner, Elsbeth Knoblauch, Änne Koschay, Jürgen Degmayr und Thorsten Langner. Klaus Reinhold wurde nach langjähriger Vorstandsarbeit zum Ehrenratsmitglied ernannt. Königsscheibe wurde im Damenschießclub Abschließend wurde Werner Baxmann für 25 Jahre Schiedsrichtertätig- keit gedankt. Hemmingen Westerfeld e.V. ausgeschossen Gegen Ende der Versammlung wies Reinhard Schütze noch auf einige Am Samstag, 24. März 2012, haben sich die Schützenschwestern auf Termine zur Förderung der Geselligkeit, wie z. B. den Tanz in den Mai am dem neu hergerichteten Schießstand Leineaue in Hemmingen getroffen, 30. April und das Vereinsfest am 14. Juli, hin. Schließlich klang der Abend um die Königin- und Alterskönigin auszuschießen. zu später Stunde in gemütlicher Runde aus. Das Protokoll kann im Inter- Es war wieder einmal ein spannender Wettkampf, an dem 20 Schützen- net unter www.sc-hemmingen-westerfeld.de eingesehen werden. schwestern teilgenommen hatten. JUBILARE 2011 UND 2012 Als Doppelkönigin hat Christa Heppner beide Königswürden 2012 er- rungen. Ihre Teiler – Könisscheibe / 52,9 und Altersscheibe 13,5 waren Der SC Hemmingen-Westerfeld bedankt sich bei nachfolgenden Mitglie- nicht zu toppen. Die Königswürde hat sie nun schon zum achten Mal dern für ihre Treue und jahrzehntelange Vereinszugehörigkeit: geschafft. Den 2. Platz – Königin – belegte Schützenschwester Heike 25 Jahre Mitgliedschaft: Gajewczyk mit einem / 53,3 Teiler. Christian Bohn, Panagiotis Chatzianastassiou, Stefanie Coujour, Ulla Den 2. Platz – Alterskönigin – belegte Schützenswester, Ingeborg Körner Ewald, Gerd Gerlach, Norbert Krämer, Frieder-Matthias Lippoth, Dirk mit einem / 83,5Teiler. Die Jahresbeste Schützin 2011 wurde Jutta Marc- Oppermann, Edda Reinhold, Klaus Reinhold, Jürgen Rosien, Gertrud zinski und Vereinsmeister / Inge Liebig. Es wurde mit gutem Essen am Stellmacher, Willi Wolting und Detlef Wunsch gleichen Abend ein wenig gefeiert. 40 Jahre Mitgliedschaft: Am 28. März haben die Damen den Frühjahrs- Wilhelm Benze, Dr. Hans Wolf Berlin, Hiltrud Britz, Jürgen Brodhagen, meister 2012 ausgeschossen. Und wieder ein- Rosemarie Dahme, Marie-Louise Ebeling, Werner Engelking, Klaus mal schaffte Schützenschwester Christa Hep- Gerstenberger, Margit Göpel, Rosemarie Vela Gomez, Dieter Grosse, pner, 49 Ring von max. 50 Ring und wurde somit Karla Grote, Fritz Grote Hella Hamelberg, Horst Hilbich, Marlene Helm, Frühjahrsmeister 2012. Beide Pokale werden Änne Koschay, Dr. Bertl Meyerhöfer, Dr. Herbert Meyerhöfer, Evelyne einen ehrenvollen Platz in ihrem Haus in Ohlen- Miller, Karl-Heinz Münkel, Annerose Pages, Uwe Schirrmacher, Wolf- dorf bekommen. von links: gang-Jürgen Schmidt, Marion Tebarth, Elke Meyer-Tjaden, Uwe Voigt, 1. Vorsitzende, Jutta Marczinski, Frieder Wildhagen und Horst Werner. Christa Heppner und Inge Liebig 50 Jahre Mitgliedschaft: SC Hemmingen-Westerfeld v. 1914 e.V. Karin Bethge, Rosemarie Britz, Inge Gust, Erika Heuer, Heinz Kahlert, Dr. www.sc-hemmingen-westerfeld.de Baldur Knüppel, Dieter Lechner, Margret Lechner und Elsa Pockrandt. 60 Jahre Mitgliedschaft: Jahreshauptversammlung vom 9. März 2012 Klaus Kroll-Blicke Zur Jahreshauptversammlung 2012 konnte der 1. Vorsitzende Reinhard Schütze 85 Mitglieder im prall gefüllten Sportheim an der Hohen Bünte Der Vorstand wünscht allen Jubilaren stets eine gute Gesundheit und begrüßen. Zu Beginn gedachte die Versammlung der im vergangenen noch viele schöne, aktive und gesellige Stunden in unserem Verein! Jahr ver storbenen Mitglieder: Annemarie Brachvogel, Werner Richter, Christine Gerlach, Pressearbeit

22 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 GYMNASTIK Winkelschleifers und der hydraulischen Winde konnte die „Person“ be- Kursangebot: Draußen-Sport für Ältere freit werden. Außerhalb der Scheune wurden Schläuche ausgerollt um den Entstehungsbrand unter Kontrolle zu bekommen und als weitere Der SC Hemmingen-Westerfeld bietet ab April jeden Dienstag einen Aufgabe war das Kühlen eines Tanks mit einem leicht entzündlichen In- neuen Kurs an: Gymnastik für Ältere. Der Kurs geht jeweils über 10 Wo- halt vorgesehen. Da der Schwerpunkt der Übung auf Technische Hilfe- chen. Treffpunkt und Schnupperkursbeginn ist Dienstag, der 17. April leistung lag wurde nach dem Ende des offiziellen Übungseinsatzes noch 2012, von 14.30 bis 15.30 Uhr, auf dem SC-Sportplatz. mal der Umgang mit den technischen Geräten geprobt. Sie benötigen keine Sportbekleidung. Sie ziehen sich wettergemäß und bequem an d.h. Sportschuhe für draußen, ggf. Mütze, Schal und Hand- schuhe oder Anorak mit Kapuze, je nach Wetterlage. Die Übungen basieren u. a. auf der Methode Heigl, einer Rückführung zu wieder natürlichen Bewegungsabläufen, um Haltungsfehler auszugleichen und zur Förderung der Kondition. Grundlegende Elemente sind dabei An- spannung, Entspannung und die richtige Atmung. Sie bleiben beweglich bis ins hohe Alter und stärken Ihr Immunsystem mit leichten Übungen, die auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen geeignet sind. Zur Schonung der Gelenke trainieren wir auf gewachsenem Boden. Die Übungen sind leicht zu verstehen und ebenso leicht nachzumachen. Es bedarf keiner Vorbildung: Lockern, Dehnen, Entspannen und Kräftigen sind die Inhalte dieses neuen Programms. Wer Interesse hat und Informationen erhalten möchte zu Kursgebühr, Anmeldung oder Eintrittserklärung: Bitte anrufen unter (05 11) 42 51 41

(Sigrid Nickel) oder [email protected]. Dort können Sie sich auch zur Alle Bilder und weitere Informationen auf www.ffharkenbleck.de Schnupperstunde bzw. für den Kurs anmelden. Lennart Fieguth, Pressesprecher HARKENBLECK Truppmannlehrgang Teil 1 endet erfolgreich – 19 Feuerwehrleute aus Hemmingen und Laatzen bestehen die Prüfung In glückliche Gesichter schauen die Ausbilder aus Hemmingen unter Ihre Freiwillige Feuerwehr Stadtausbildungsleiter Jörg Brinkmann und Laatzen unter Stadtausbil- Harkenbleck informiert: dungsleiter Frederik Mohr. Kurz zuvor hat der Regionsausbildungsleiter Detlev Köllenberger den Lehrgangsteilnehmer des Truppmanns I den er- Einsatzübung: Scheune brennt und eine Person eingeklemmt sehnten Satz: „Alle bestanden!“ verkündet. Viermal wurde sogar die Bestnote (1) erreicht. Starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus einer Scheune, dies war die Meldung die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harken- In den letzten vier Wochen haben die neuen Einsatzkräfte 70 Stunden ihrer Freizeit im Laatzener Feuerwehrhaus und am Albert-Einstein- bleck am Montagabend, dem 12. März zur Eile riefen. Die Organisatoren Schulzentrum verbracht, denn dort wurden ihnen die theoretischen und Heiko Schottmann und Lennart Fieguth hatten es ihren Kameraden nicht praktischen Grundlagen eines Truppmanns vermittelt. einfach gemacht, denn die eintreffenden Feuerwehrleute standen zu- nächst vor einem verschlossenen Tor. So galt es dieses gewaltsam zu Die theoretischen Grundlagen wurden an zwei Abenden in der Woche öffnen und aufgrund der Dunkelheit wurden die Lichtkomponenten auf- vermittelt und praktisch geübt wurde den ganzen Samstag und den gebaut. Als dann schließlich das Tor geöffnet war konnte sich der An- Sonntagvormittag. griffstrupp in die Scheune vortasten, denn die Sichtweite lag aufgrund Von 20 Feuerwehrmannanwärter und Feuerwehrfrauanwärterinnen sind der starken Rauchentwicklung bei maximal einem Meter. Bei der Ent- dieses Jahr zehn Quereinsteiger dabei und die andere Hälfte der Lehr- deckung der vermissten Person stellte der erste Trupp fest, dass diese gangsteilnehmer wurde von der Jugendfeuerwehr in die Aktive Einsatz- unter einem landwirtschaftlichen Gerät eingeklemmt war. Mithilfe des abteilung übernommen.

Verschiedenes

Friseurmeisterin kommt ins Haus – kurzfristig & preiswert gerne auch ältere und pflegebedürftige Menschen Anhänger--Verleih ab 14,– Euro/Tag Telefon (0 51 01) 58 61 32 oder (01 71) 1 78 74 75 Schottmann 05101/9164350 5101/ 9164 35 Kundendienst Ludwig-Erhard-Straße 3 www.schottmann.com direkt an der Bundesstraße 443 · Pattensen · Gewerbegebiet für alle Elektrohausgeräte, wie z.B. Waschmaschinen, Kühlgefriergeräte, Herde, Einbaugeräte, Elektro-Arbeiten. Fachgeschäft: Marktplatz 7 · Pattensen · ִ (0 5101) 91 52 10 Heißwassergeräte-Kundendienst ,Werkstatt: Kirchstr.1 · Pattensen/OT Jeinsen · ִ (05066) 7685 und andere Fabrikate STIEBEL ELTRON Elektro- und Sanitärarbeiten. INGE'S FRISEURSERVICE Friseurmeisterin Inge Wlodarski Fachgeschäft: Marktplatz 7 · Pattensen · ִ (0 5101) 91 52 10 KEINE ERHÖHTEN PREISE Komme ins Haus. ִ 0511/4112 90 Werkstatt: Kirchstr.1 · Pattensen/OT Jeinsen · ִ (05066) 7685 Sägebarth’s Partydienst Krankenfahrten · Tel. (05 11) 410 896 84 Weetzen · Hauptstraße 1 · Telefon (0 5109) 23 73 liegend / Tragestuhl Manfred Gläser · Mietwagenunternehmen Bitte Prospekt anfordern! · www.saegebarth-party-dienst.de Wir erledigen für Sie (fast) alles. ִ (0511) 4142 85 bOWHUZHUGHQ±XQG]X+DXVHZRKQHQEOHLEHQ :LUXQWHUVWW]HQIDKUHQEHJOHLWHQEHVRUJHQXQGEHUDWHQ Entrümpelungsservice ట (0511) 4613 36 /LHEHYROO]XYHUOlVVLJYHUWUDXHQVZUGLJXQGNRPSHWHQW Wir helfen Aufräumen (Keller, Dachboden ... ) FIRMA SIGOSCH 6HQLRUHQ6HUYLFH)UDQN%RVVHā+HPPLQJHQ PCDienst-Hemmingen.de – Telefon (0 51 01) 99 13 74 7HOHIRQ  āZZZVHQLRUHQVHUYLFHERVVHGH DISKJOCKEY – MUSIK zu jedem Anlass (z.B. Hochzeit, Firmenfeier, Geburtstag, Weihnachten), auch kurzfristig. Hemmingen: Mitschüler gesucht! www.crystal-music.de d (05 11) 81 61 19 (Einschulung 1952 + 1953, Entlassung 1960 + 1961) Almut Klingelhöfer, Nähstube in Hemmingen – Änderungen, Leder, Textil Karin Schmidt, Edidt Schaper, Almut Hentschel, Monika Sölter, Rainer Emmy-Noether-Straße 2 – hinter real – Telefon (05 11) 2 15 91 73 Grote, Irmgard Liebien, Ursel Vater, Angelika Dietmar. Bitte melden bei Dienstag + Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr, Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Hans H. Töpfer d (05 11) 3 65 87 77, E-Mail: [email protected]

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 23 ANZEIGEN

Aus der Ortsfeuerwehr Harkenbleck nahmen dieses Jahr vier Feuer- wehrkameraden teil, wobei ein Harkenblecker Pech hatte: Er verletzte sich in der letzten Woche und konnte nun den praktischen Teil der Prü- KDLUORXQJH fung nicht absolvieren und muss diesen nun noch nachholen. IODLU Als Gäste fanden sich neben den Ortsbrandmeistern und Vertretern der Wehren die Vorsitzende des Feuerwehrausschusses (Hemmingen) Anette %RFNVWU‡+HPPLQJHQ‡        Wnendt, die 1. Stadträtin aus Hemmingen Regina Steinhoff, die Stadt- brandmeister Roland Frey (Hemmingen), Hartmut Hoffmann (Laatzen) QHXLP7HDP .HQQHQOHUQ und der Brandabschnittsleiter (III) Eric Pahlke im Laatzener Feuerwehr- $QJHERW haus ein. In den Grußworten dankten sie den Ausbildern, wünschten DE0DL den Lehrgangsteilnehmer weiterhin alles Gute und baten sie immer ge- 0DL -XQL sund von den Einsätzen zurück zu kommen. Jetzt folgt die Truppmann II Ausbildung in den Ortsfeuerwehren und nach zwei Jahren muss dann die abschließende Truppmann II Prüfung abgelegt werden. Nach der Truppmannprüfung können die Absolventen  an verschiedenen technischen Lehrgängen wie Atemschutz oder DXI'LHQVWOHLVWXQJHQ Sprechfunker teilnehmen.

DXVJHQRPPHQ &ODXGLD3HWHUV +DDUVFKQLWWH )ULVHXUPHLVWHULQ 723&RORULVWLQ

Wanne kaputt? Acryl-Einsätze für Wannen und Duschen Acryl-Einsohne Fliesenschadenätze für –Wannen auch für Ihrund Bad! Duschen ohne Fliesenschaden – auch für Ihr Bad! Reparatur E-Mail: [email protected] Tel.: 0 5101/45 71 www.dieneuewanne.de Fax: 0 5101/ 52 21

v.l.: Stellv. Ortsbrandmeister Alexander Specht, Alexander Ebeling- Elektro Auge und Nicolai GbR Hoppe, Jan Hofmann, Christian Dettmer, Niklas Bohle, Ortsbrandmeister 30966 Hemmingen /Arnum · Hoher Holzweg 14 Marcus Unger Tel. (0511) 260 87 51 · Fax (0511) 260 87 52 · Notruf (0511) 260 87 53 Alle Bilder und weitere Informationen auf www.ffharkenbleck.de Wir bieten Ihnen an: Lennart Fieguth, Pressesprecher Neubauinstallationen · Altbausanierung Industriemontage · Installation von Alarmanlagen Erstellen von EDV-Netzwerken · EIB-Anlagen Heilpraktiker Installation von Sprechanlagen · Reparaturen E-Check und Messen/Prüfen nach VDE 0100 Wir übernehmen auch kleine Aufträge und führen 'RQQHUVWDJ diese gründlich und fachgerecht aus (UQlKUXQJXQG6WRIIZHFKVHO $SULO :DUXPQHKPHQZLU]X" Wir sehen Ihre Probleme und bringen Ihnen dieLösung 8KU 5HIHUHQWLQ,6|FNHU+HLOSUDNWLNHULQ 'RQQHUVWDJ .OHLQH6HHOHQLQ1RW $SULO +RP|RSDWKLVFKH+LOIHEHL.XPPHU 8KU .RQ]HQWUDWLRQVVW|UXQJHQRGHU   JHVWHLJHUWHU$JJUHVVLRQ  5HIHUHQWLQ&KU.UlPHU+HLOSUDNWLNHULQ      'RQQHUVWDJ 'LHKRP|RSDWKLVFKH ĞƌůŝŶĞƌ^ƚƌ͘ϰ 0DL ϯϬϵϲϲ,ĞŵŵŝŶŐĞŶ  8KU %HJOHLWXQJLQGHU dĞů͗͘ϬϱϭϭͲϯϱϯϵϲϲϬ .UHEVEHKDQGOXQJ 5HIHUHQWLQ&KU.UlPHU+HLOSUDNWLNHULQ 'RQQHUVWDJ &KROHVWHULQXQG6WRIIZHFKVHO

LQGHU5DWV$SRWKHNH$UQXP -XQL

9RUWUDJVUHLKH /HEHQVZLFKWLJXQGJDUQLFKWE|VH 8KU 5HIHUHQWLQ,6|FNHU+HLOSUDNWLNHULQ

Ort: Rats-Apotheke Arnum, Gartenstr. 6, 30966 Arnum Aus Platzgründen bitten wir um Anmeldung: Tel.: 05101-2196 oder 05101-854029

  Christine Krämer Heilpraktikerin Naturheilpraxis für Klassische Homöopathie und Ohrakupunktur Homöopathie: die ganzheitlich wirkende Therapie bei akuten und chron. Beschwerden – auch für Kinder.  Tel. 0 5101/ 85 40 29 · Arnumer Kirchstr. 4 · 30966 Hemmingen OT Arnum www.homoeopathische-naturheilpraxis-kraemer.de

24 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

HIDDESTORF / OHLENDORF

Sportverein „Eintracht“ Hiddestorf von 1924 e.V. DIE LAUFGRUPPE INFORMIERT: 18. Bürgerlauf im Bürgerholz: „Treffpunkt Wald“ am 21. April 2012 Wie bereits 2011 ist unser beliebter Läufer-Auftakt auch dieses Jahr wieder Teil der bundesweiten Aktion „Treffpunkt Wald“ der Forstverwal- tungen. Die Niedersächsischen Landesforsten und das zuständige Forstamt Fuhrberg freuen sich, dass ihr Staatsforst Bürgerholz als Naherholungs- gebiet erlebt, erlaufen und „ergangen“ werden kann. Weitere Infos zu „Treffpunkt Wald – Wald bewegt“, dem Bürgerlauf und vielen anderen Veranstaltungen finden Sie unter www.treffpunktwald.de im Internet. Am Sonnabend, dem 21. April 2012, sind wieder alle, die Lust auf Laufen haben oder wild auf Walking und Nordic Walking sind, herzlich eingela- den. Jedermann, ob jung oder alt, kann mitmachen, wenn Bürgermeister Claus Schacht als Schirmherr der Veranstaltung die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15.00 Uhr auf die 2,8 Kilometer lange Runde durch das frühlingsgrüne Bürgerholz schickt. Eine Top-Kondition wird hierbei nicht vorausgesetzt, denn wir laufen nicht gegeneinander, sondern miteinander, ohne Wettkampfstress und ohne Ergebnislisten. Somit können auch Lauf-Neulinge und Gelegen- heits-Jogger Lebensfreude beim Ausdauersport empfinden. Fitnesstrai- ning mit Wohlfühleffekt! Auch die Freunde des Walking und Nordic Wal- king sind wieder gern gesehen. Für Kinder und Jugendliche bieten wir eine verkürzte Strecke an (1.000 Meter), der Start des „Bambini-Laufs“ ist für 15.30 Uhr angesetzt. Treffpunkt für beide Läufe ist die Grillhütte im Bürgerholz, die mit dem Fahrrad direkt angefahren werden kann oder vom Waldparkplatz zwi- schen Ohlendorf und Devese nach kurzem Fußweg erreichbar ist. Hier werden auch kleine Überraschungen an die Läuferinnen und Läufer ver- teilt (schließlich ist bei uns jeder ein Sieger). Getränke stehen bereit; Kaffee und Kuchen werden gegen eine kleine Spende für einen guten Zweck abgegeben. Und was kostet das alles? Nur etwas Überwindung, denn wir erheben auch diesmal kein Startgeld von den Teilnehmern. Mehr noch: jeder hat mit seinem sportlichen Einsatz Gelegenheit, laufend Gutes zu tun, denn die Volksbank e G Lehrte--Pattensen- Ronnenberg spendet für jede gelaufene Runde je 1,– Euro an den För- der verein der Carl-Friedrich-Gauß-Schule KGS Hemmingen, der das Run den geld und die Spendenerlöse für seine gemeinnützigen Zwecke verwenden will. Deshalb gilt für beide Läufe: wer nach einer Runde noch genug Energien hat, kann gerne noch weitere Runden dranhängen. Jeder Zieldurchlauf wird gezählt und fördert den guten Zweck. Nach dem Lauf besteht Gelegenheit, auf zwanglose Weise den Lauftreff des SV Eintracht Hiddestorf und den Förderverein näher kennen zu lernen. Kommt zahlreich: Wir freuen uns auf Euch. Nähere Informationen erteilt gerne Lauftreff-Leiter Jürgen Haß unter der Läufer-Hotline (0 5101) 5 86 98 23 oder per E-Mail an Juergen.Hass@ Laufend-Lebensfreu.de. Ankauf / Verkauf Informationen und Impressionen gibt es auch im Internet unter www. lauftreff.ruebenlauf.de (Navigation: Ausschreibungen – Bürgerlauf). d Die SVE-Laufgruppe www.goldundsilberankauf.de (0511)328269

Stellenmarkt

Hausarzt Praxis in Hemmingen sucht Azubi. d (05 11) 42 40 86 Wir suchen Verstärkung für unser Team: Urlaubsvertretung etc. ^ĂŶŝƚćƌŝŶƐƚĂůůĂƚĞƵƌĂƵĨ Rosenrot d (0511) 7682999 ΦϰϬϬ͕ϬϬͲĂƐŝƐ͕dĞŝůnjĞŝƚͲŽĚĞƌ sŽůůnjĞŝƚnjƵƐŽĨŽƌƚŽĚĞƌƐƉćƚĞƌ ŐĞƐƵĐŚƚ^ƚĞůůĞŶďĞƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ ƵŶƚĞƌ͗ Für unsere Öffnungszeiten, insbesondere am Nachmittag, brauchen wir zweimal (Ferienzeiten auch dreimal) pro Woche Unterstützung (Minijob). Nehmen Sie doch im Laden Kontakt mit uns auf. ĞůĞŬƚƌŽͲŚŽĞĨĞƌ͘ĚĞ͍ͬƉĂŐĞсƐƚĞůůĞŶĂŶŐĞďŽƚĞ Göttinger Str. 60 · 30966 Hemmingen/Arnum · T: 05 101 / 50 33 <ŝƌĐŚƐƚƌ͘ϭ͕ϯϬϵϴϮWĂƚƚĞŶƐĞŶ Öffnungszeiten: Mo- Fr: 10-13 Uhr + 15-18 Uhr · Sa: 10-13 Uhr

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 25 ANZEIGEN

WILKENBURG NEU! Garagentor-Aktion BaseMatic DRK Wilkenburg Bewegungsspiele für Kinder mit Eltern Komplettpreis inkl. MwSt.: Gruppe ab 1 Jahr bis Kindergarten-Alter, freitags, ab 09.15 Uhr € ,- Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg 8999 Interessenten sind zum „Schnuppern“ herzlich willkommen. Infos unter inkl. Tor, Antrieb und (0176) 22 64 83 35, (0511) 56 88 80 57 oder (05 11) 42 90 92 (ab 19.00 Uhr). 2 Funkhandsender Kindertanz – „Wilkenburger Tanzmäuse“ Gruppe 1 (3 bis 5 Jahre) montags, von 15.45 bis 16.30 Uhr Osterferien: Nächster Termin 18. April 2012 Gruppe 2 (3 bis 5 Jahre) mittwochs, von 15.30 bis 16.15 Uhr Gruppe 3 (6 bis 10 Jahre) mittwochs, von 16.15 bis 17.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Wilkenburg (Empore) Interessenten sind zum „Schnup pern“ herzlich willkommen. Infos unter (0152) 53 57 82 63, (0 5101) 8 55 23 77 oder (0511)42 90 92 (ab 19.00 Uhr).

M

! l i t e

4 e Wirbelsäulentraining 2 n m a rp m- a Energiesp donnerstags, von 17.30 bis 19.00 Uhr, Mehrzweckhalle Wilkenburg Interessenten sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldung unter (0 5102) 9 33 98 42 oder unter (0511) 42 90 92 (ab 19.00 Uhr). Kegeln Wann: Donnerstag, den 12. April 2012, 14.45 bis 16.45 Uhr Ort: Gaststätte „Alte Schmiede“, Arnum Technischer Vertrieb & Service DRK-Sozialstation Hemmingen Vertragskundendienst für Bosch, Somfy, Normstahl Pflege zu Hause – Pflegenotruf – Hausnotruf – „Menue-Bring-Dienst“, Kundendienst für Berner und Bernal Telefon (0511) 41 64 42 Hartmut Franz · Dorfstraße 12 · 30966 Hemmingen Vorbild in Technik und Design. Tel. (0511) 8 98 14 63 · Fax (0511)8 98 14 67 · Mobil (0171)4 02 65 32 www.normstahl.de E-Mail: [email protected] Immobilien-Gesuche (Wohnungen, Häuser, Räume)

Sie haben die Immobilien, wir die Kunden: Wir suchen DRINGEND in Hemmingen & Hannover • Bungalows • Einfamilienhäuser • Doppelhäuser und 2-Familienhäuser • Reihenhäuser • Mehrfamilienhäuser zur Kapitalanlage • Wohnungen ab 2 Zi. zum Kauf und zur Miete • SCHAUEN SIE BITTE AUF UNSERE PINNWAND!!!!! Fachwirtin und Sachverständige für die Bewertung von Immobilien Telefon (0 5101) 92 50 84 · Bockstraße 14 · Hemmingen, www.Maklerservice-Ebeling.de Familie (privat) sucht EFH in Hem.-Westerfeld d (0172) 5 42 48 40 Älteres Ehepaar sucht 2- bis 3-Zimmer-Eigentums- oder Mietwoh- Schöner Mieten mitten in Pattensen nung mit gehobener Ausstattung in kleiner, ruhiger Wohneinheit mit Komfortwohnungen mit Terrasse, Loggia oder Dachterrasse, Garage, möglichst 1. Etage, Raum Hemmingen-Westerfeld, Devese, barrierearm mit Aufzug, Pkw-Stellplatz/Carport, Erstbezug Arnum oder Alt-Ricklingen. Kontakt: d (01 63)145 31 61 oder ab Juni 2012. Vermietung im Auftrag: z.B. 3 Zimmer, ca. 74 m2, [email protected] große Loggia, € 588,– inkl. Stellplatz, zuzügl. NK, MS, Prov. Suche Garage in Hemmingen oder Arnum, zum Kauf oder zur Miete d (0 51 01) 25 36 Herzlich willkommen in der v Wir suchen dringend in Hemmingen und Umgebung Musterwohnung Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser bis 300.000,– E Sonntag, 15. April, 11-13 Uhr Schnelle und diskrete Kaufabwicklung wird garantiert. Pattensen www.Bartelt-Immobilien.de Telefon (05101) 91 53 53 Seit 1992 geprüfter IVD + VDM Makler in der Region Hannover Rudolf-Schlie-Str. 3/Am Wall Info-Telefon 0511. 49 60 226 www.meravis.de Garagen / Grundstücke / Gewerbliche Räume

Garagen zu vermieten, 55,– E, Berliner Str. d (0511) 411181 Bauland, Wilkenburg, Alte Dorfstr., ca 20 x 40 m, Festpreis 159.500 E d (04 71) 8 25 28 Wohnungen / Häuser (Vermietungen) Wohnungen / Häuser (Verkauf) VERMIETUNG • Arnum, 4 Zi., 120 m², NKM 650,– E zzgl. NK, MS, MC VERKAUF Bockstr. 14 · Tel. (0 5101) 92 50 84 · www.Maklerservice-Ebeling.de • Arnum, Bj. 1999, gute Lage, 4 Zimmer KP 249.000,– E Oetztaler Alpen, Ferienhaus für 5 Personen zu vermieten, zum Wan- d • Wettbergen, Kapitalanlage, 2 Zi., 53 m² Wfl., san. KP 69.999,– E dern und Skilaufen. (05101) 915 140 oder www.ferienhaus-oetztal.de • Arnum, Kapitalanlage, 2 Zi., Maisonette KP 115.000,– E Hiddestorf, Wohnung zu vermieten, 3 Zimmer, Wohnküche, Duschbad, d • Hiddestorf, Baugrundstück, A. d. Landwehr bauträgerfrei großer Keller, 65,5 m² (0 51 01) 145 82 • Arnum, REH, Insolvenzverkauf, 135 m², KP 235.000,– E Arnum, ansprechende 2-Zi.-Whg., 64 m², Balkon, frei ab 01.06.2012, Alle Objekte ohne Käufercourtage 370,– E + 120,– E NK, 3 MM MS d (0178) 715 20 84 Fachwirtin und Sachverständige · www.Maklerservice-Ebeling.de Harkenbl., 3-Zi.-Whg., 61 m², KM 374,– E + NK/MS d (0 51 01) 49 05 Bockstraße 14 · Hemmingen · Telefon (0 5101) 92 50 84

26 SEITE RINGS UM UNS AUSGABE 08 ANZEIGEN

Tennis Sauna Squash Solarium Fitness Kindertanz Treten Sie ein Rücken-Training Restauration Klaus Wunder Weetzener Landstraße 20 · 30966 Hemmingen ... und sehen Sie sich unsere Telefon (0511) 41 10 73 · 41 10 09 · Fax 2345765 neue Musterwohung in Ruhe an: Sonntag, 15. April Bei uns trifft sich ab dem 1. April 11-13 Uhr Rudolf-Schlie-Str. 3/ Hannovers Tennis-Elite Am Wall, Pattensen zur Saisonvorbereitung! Komfort- Eigentums- Kommen Sie und trainieren früher als wohnungen jeder andere auf unseren Sandplätzen für mit Terrasse, Ihre Punktspiele! Loggia oder Keine Vereinsmit- Dachterrasse, barrierearm mit Aufzug, gliedschaft notwendig! Pkw-Stellplatz/Carport, Erstbezug ab Juni 2012, zum Beispiel: Montag – Freitag: & 2 Zimmer, ca. 57 m2, € 131.000,– 8 -- 14 Uhr Einzelstunde 10,00 14 -- 16 Uhr Einzelstunde 12,00 & 2 € 3 Zimmer, ca. 75 m , 170.300,– 16 -- 22 Uhr Einzelstunde 15,00 &

Info-Telefon 0511. 49 60 226 Sonnabend, Sonntag und Feiertage: www.meravis.de 8 -- 22 Uhr Einzelstunde 12,50 & Die Benutzung der Sauna-Land- schaft ist im Preis enthalten!

RINGS UM UNS AUSGABE 08 SEITE 27 ANZEIGEN

Die ALTERNATIVE zum Drogeriemarkt! Überzeugen Sie sich selbst! Beispiel-Produkte Sauber Doppelt punkten! Punkten! Bei Abgabe des Coupons erhalten Sie Ricklingen In der Zeit vom 11.04.-24.04.2012 Ricklingen 100 DeutschlandCard Zusatz-Punktekte erhalten Sie auf Ihren Einkauf die doppelte Punktzahl gutgeschrieben!*!* geschenkt. Gültig vom 11.04.- 24.04.2012

Zusatz- doppeltt +100 *Davon ausgenommen: Tabakwaren, Pfand, Telefonkarten, Punkte punktenn Buch- und Presseerzeugnisse sowie Zusatz-Punkte auf Artikel.

So einfach geht´s: Coupon mitbringen, vorlegen, punkten. So einfach geht´s: Coupon mitbringen,, vorvorlegen,legen, punpunkten.kten. Ihre Punkte werden Ihnen ca. 1 Woche nach Ihrem Einkauf auf Ihr DeutschlandCard Ihre Punkte werden Ihnen ca. 1 Woche nach Ihrem Einkauf auf Ihr DeutschlandCard Punkte-Konto gutgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass der Coupon nur in den oben Punkte-Konto gutgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass der Coupon nur in den oben genannten Märkten einzulösen ist. Der Coupon ist nicht mit anderen DeutschlandCard genannten Märkten einzulösen ist. Der Coupon ist nicht mit anderen DeutschlandCard Rabattaktionen bzw. Coupons kombinierbar und nur einmal einlösbar. 9 941011 301438 Rabattaktionen bzw. Coupons kombinierbar und nur einmal einlösbar. 9 941011 301445 Stevia: Natürlich süßen ohne Kalorien!

9LHOHZHLWHUH6WHYLD3URGXNWH HUKDOWHQ6LHEHLXQVLP0DUNW

Was ist Stevia? Es klingt wie ein Traum: Naschen, ohne dick zu werden und ohne dabei die Zähne kaputt zu machen- mit einem natürlichen Süßstoff. Es geht tatsächlich: Die Blätter der südamerikanischen Pflanze Nevella Stevia Tabletten 100er Packung Stevia („Stevia rebaudiana“) sind so süß, dass sie herkömmlichen Zucker problemlos ersetzen Nevella 99 Stevia 99 können. Und das Beste: Stevia Streusüße 100g=3,99 hat keine Kalorien. 1. 75g Packung 2. E center Wucherpfennig Ricklingen Göttinger Chaussee 83 • 30459 Hannover - Tel.: 0511/8981610 Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 7.00 - 22.00 Uhr

RINGS UM UNS AUSGABE 08