SONORITYNOV | DEZ | JÄN 19/20 PLÄDOYER FÜR BERNHARDS IM ZEICHEN MAERTENS WEINBERG MOMENTE ISABELLE MICHAEL KREMER INTIME GIDON FAUST

Wir haben allen Grund zum Feiern: Das Internationale Bruckner- fest 2019 geht als eines der erfolgreichsten in der jüngeren Geschichte des Brucknerhauses ein, sowohl künstlerisch als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Das zeichnete sich bereits im Verlauf des Brucknerfestes ab, das von 4. September bis 11. Oktober stattfand. Die Konzerte waren nicht nur gut besucht, sondern wurden von Publikum und Kritik auch begeistert aufgenommen. Den positiven Eindruck bestätigt nun auch eine vorläufige Bilanz (Stand: 10. Oktober 2019): Demnach beträgt die Auslastung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2019 rund 88 Prozent, was eine Steigerung von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeu- WORT ZWISCHEN tet. Dieses fulminante Ergebnis beweist, dass wir auf dem richti- gen Weg sind, dass „die Auferstehung des Brucknerhaues“, wie es die Oberösterreichischen Nachrichten unlängst formulierten, ge- lungen ist. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinem Team bedanken, das ganze Arbeit geleistet hat, last but not least aber natürlich auch bei Ihnen, verehrtes Publikum. Ohne Ihre Neugier- de, Ihre Offenheit und Ihre Leidenschaft, mit der Sie uns durchs

VOR Brucknerfest begleiteten, wäre dieses Traumergebnis nicht mög- lich gewesen. Mittlerweile sind wir in die neue Saison gestartet. Vollendeter Auch in dieser bieten wir viele spannende Veranstaltungen an. Ich Genuss TRADITION würde mich freuen, wenn Sie uns auch dabei die Treue halten … braucht ein & Herzlichst Ihr

perfektes MODERNE Mag. Dietmar Kerschbaum Künstlerischer Vorstandsdirektor LIVA Zusammenspiel Intendant Brucknerhaus

Als führendes Energie- und Infrastrukturunternehmen im 12 oberösterreichischen Zentralraum sind wir ein starker Partner für Olga Scheps 34 Wirtschaft, Kunst und Kultur und die Menschen im Gespräch Kinder in der Region. 4 14 36 Meldungen Gidon Kremer Tipps Die LINZ AG wünscht allen Besucherinnen und Besuchern 6 16 24 37 beste Unterhaltung. Florence Losseau Michail Jurowski Christian Muthspiel Konzert & Kulinarik im Gespräch 7 18 40 Emerson String Michael Maertens 26 Kalendarium Quartet im Gespräch Mnozil Brass Dez bis Jän 8 20 28 52 Katta Das große Isabelle Faust Karten & Service Silvesterkonzert im Gespräch 10 54 Advent & 22 32 Backstage Weihnachten Neujahrskonzert Benjamin Appl Dieter Pichler IN HALT

3

LINZ AG_Brucknerfest 198x297.indd 1 10.07.18 13:50

Saison 2019/20

MUSIKRÄTSEL Genau an seinem 100. Geburtstag ehrt das Bruckner- haus den polnisch-russischen Komponisten Mieczysław IMPRESSUM/MELDUNGEN ZUM LEUCHTEN GEBRACHT Weinberg mit der Aufführung seines Violinkonzerts durch den Stargeiger Gidon Kremer. Weinbergs Musik war lange Es ist vollbracht! Mit einer umjubelten Aufführung der in Vergessenheit, erst eine posthume Opern-Urauffüh- 7. Sinfonie in der Stiftsbasilika in St. Florian krönten rung bei den Bregenzer Festspielen führte zu ihrer Wie- die Münchner Philharmoniker und Chefdirigent Va- derentdeckung und läutete eine weltweite Weinberg- PROMINENTE REDNER lerij Gergiev ihr Mammutprojekt, innerhalb von drei Renaissance ein. Wie lautet der Titel diese Oper? Jahren Anton Bruckners Sinfonien 1 bis 9 aufzufüh- Das Internationale Brucknerfest Linz 2019 war eines der erfolgreichsten in seiner nunmehr 45-jährigen ren und dabei zugleich auf Tonträgern festzuhalten. Senden Sie Ihre Antwort bis spätestens 16. Dezember Geschichte. Glanzvoll wurde es bereits eröffnet, mit der 170 Jahre Sparkasse OÖ Jubiläumsklangwolke, die Im Vorjahr standen die „Zweite“, „Achte“ und „Neunte“ entweder per Brief an Brucknerhaus Linz, Marketing rund 100.000 BesucherInnen in den Donaupark lockte, und mit einem Festakt tags darauf, bei dem Bundes- auf dem Programm, deren CD-Mitschnitte soeben Gewinnspiel, Untere Donaulände 7, 4010 Linz oder präsident Alexander van der Bellen, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Lugner und auf dem hauseigenen Label der Münchner Philhar- per mail an [email protected]. Unter den richtigen als Festredner Stararchitekt Wolf D. Prix von COOP HIMMELB(L)AU das Wort ergriffen. moniker erschienen sind. Es sind aufnahmetechnisch Einsendungen verlosen wir dreimal zwei Karten für den meisterhaft gelungene Dokumente dreier außerge- Liederabend von Benjamin Appl & James Baillieu am wöhnlicher Konzerte, in denen die große Affinität des 29. Jänner im Brucknerhaus. Münchner Orchesters zur Musik Bruckners voll zur IM RUHESTAND Geltung kommt. Valerij Gergiev sorgt für Transparenz, Die richtige Antwort auf das Musikrätsel der vergangenen geschmeidig musizierte Übergänge und große klang- Sonority-Ausgabe lautete: Volksfest. Die GewinnerInnen Er hat die Musik im Blut! Ob als Cellist am ersten Pult im Bruckner Or- liche Intensität, was Bruckners Partituren wunderbar sind: Andreas Eckerstorfer, Linz, Christine Piswanger- chester oder am Akkordeon in der beliebten Kinderkonzert-Serie Topo- zum Leuchten bringt. Pichler, Gablitz und Britta Gratz, Marchtrenk. lina, in der er durch spontane Improvisationen auch die Eltern im Pu- 160x115_mowo20_bruckner_sonority.qxp_Layout 1 16.09.19 11:40 Seite 1 blikum überrascht und erfreut, Bernhard Walchshofer vermittelt stets, dass ihm Musizieren mehr ist als ein Broterwerb. Er ist ihr leidenschaft- lich und mit ganzem Herzen zugetan. Nach 45 Dienstjahren in seinem geliebten Bruckner Orchester Linz wurde er von Chefdirigent Markus Poschner nach einer Aufführung von Bruckners 9. Sinfonie Ende Sep- tember in den Ruhestand verabschiedet. Der innigen Würdigung Posch- N Ó

ners schloss sich das Publikum mit herzlichem Beifall an. Z A L L I V

O

D W O C H E 2 N T 0 2 A R A 0 L Z IMPRESSUM O O R

M

T

Verein Freunde der LIVA, Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH, Brucknerhaus Sonority Nr. 06 N Herausgeber: A

2 Brucknerhaus Linz, Untere Donaulände 7, 4010 Linz | Telefon: +43 (0) 732 76 12 0 | brucknerhaus.at D 3 N

E . 20 Künstlerischer Vorstandsdirektor Mag. Dietmar Kerschbaum | Kaufmännischer Vorstandsdirektor Mag. Thomas Ziegler T J N Redaktion: Peter Blaha, Helene Breisach, Miriam Damev, Romana Gillesberger, Peter Grubmüller, Christoph Haunschmid, I Ä N Claudia Werner, 8. Klasse Musikgymnasium Linz N R E A Redaktionsschluss: 10.10.19 | Anzeigen: Sandra Pointl BSc, [email protected] | Lektorat: Romana Gillesberger, Claudia Werner R R U – E B Fotos: Titelbild: F. Broede, S. 3: V. Weihbold, S. 4 o.: C. Herzenberger, u.: R. Winkler, S. 5: R. Newman, S. 6: M. Noormann, S. 7: L. Mazzucco, 2 . F S. 8: T. Nosil, S. 10: lukasbeck.com, S. 11: R. Winkler, S. 12–13: U. Arens, S. 14: A. Kremer, S. 15: International Mieczysław Weinberg Society, KV 492 SIR ANDRÁS SCHIFF, CAPPELLA ANDREA BARCA KV 572 ROBERT WILSON, S. 16: IMG Artists, S. 18: S. Henn, S. 19: S. v. d. Deken, S. 20: V. Weihbold, S. 21 v. l.: VOGUS, M. Novak, J. Wesely, S. 22: R. Winkler, S. 24: L. Beck, LE NOZZE DI FIGARO DER MESSIAS S. 26: D. Matejschek, S. 28: F. Broede, S. 30: S. v. Boxtel, S. 32: U. Arens / Sony Classical, S. 34, l: R. Winkler, r: M. Köpp, S. 36 v. l.: ars antiqua MARC MINKOWSKI, LES MUSICIENS DU LOUVRE WIENER PHILHARMONIKER DANIEL BARENBOIM, LAHAV SHANI , G. Dirvanauskaite, privat, M. Borggreve, S. 42 v. o.: V. Weihbold, 3D Family, S. Kulbach, S. 44 v. o.: M. Borggreve, R. Recht, R. Werner / MOZART MOVES! SIEBEN DRAMOLETTE. REGIE ROLANDO VILLAZÓN Burgtheater, S. 46 v. o.: L. Beck, J. Holthaus, D. Matejschek, S. 48 v. o.: Bytinski, G. Bertazzi, M. Borggreve, S. 54: R. Newman Grafik: Therese Frühling | Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H., Oktober 2019 ... und vieles mehr: www.mozartwoche.at

Änderungen vorbehalten +43-662-87 31 54 | [email protected] K o n z e r t W i s e n c h a f t M u s e n

LIVA – Ein Mitglied der Unternehmensgruppe Stadt Linz bezahlte Anzeige

4

STREICHQUARTETTE Saison 2019/20 Saison 2019/20 STARS VON VON MORGEN STARS

MI | 6 NOV DI | 12 NOV FLORENCE 19:30 EMERSON STRING 19:30 MITTLERER SAAL GROSSER SAAL LOSSEAU BRUCKNERHAUS LINZ QUARTET BRUCKNERHAUS LINZ INVITATION AU VOYAGE DREI ‚AMERIKANISCHE‘ Für Aufsehen hat die junge Münchner Mezzosopranistin Florence Losseau im Das einzige, was sich im Laufe ihres 43-jährigen Bestehens verändert hat, ist STREICHQUARTETTE Lieder von vergangenen Jahr als Annio in Mozarts La clemenza di Tito im Musiktheater ge- die Tatsache, dass die vier Herren des Emerson String Quartet ihre Konzerte H. Duparc, M. de Falla, J. Brahms, Werke von sorgt. Nun gibt sie in der Reihe Stars von morgen ihr Debüt im Brucknerhaus. M. Ravel, G. Bizet, C. Saint-Saëns, mittlerweile nicht mehr stehend, sondern im Sitzen absolvieren. Aber in Sa- A. Dvořák, R. Wernick, B. Bartók Gemeinsam mit dem Pianisten Jan Philip Schulze begibt sie sich auf eine mu- G. Mahler, R. Schumann, chen Perfektion, Qualitätsanspruch, musikalischer Neugierde und lebendiger H. Wolf, F. Liszt, F. Poulenc, Emerson String Quartet sikalische Reise mit Werken österreichischer, ungarischer, deutscher, französi- D. Schostakowitsch Interpretation zählt diese legendäre Formation immer noch zu den besten ih- Eugene Drucker, Philip Setzer | scher und spanischer Komponisten. Unter anderem stehen Brahms‘ Zigeuner- rer Zunft. Im Brucknerhaus tritt das Emerson String Quartet mit einem „ame- Violine lieder sowie de Fallas hierzulande selten zu hörende Siete canciones populares Florence Losseau | Mezzosopran rikanischen“ Programm an. Denn neben dem 10. Quartett des Amerikaners Lawrence Dutton | Viola Jan Philip Schulze | Klavier españolas auf dem Programm – ein spannend konzipierter Liederabend, der Richard Wernick sind zwei Werke zu hören, die in Amerika entstanden sind: das Paul Watkins | Violoncello unterschiedliche Nationalstile einander gegenüberstellt. fünfte von Bartók sowie Dvořáks populäres Amerikanisches Quartett.

6 7 nachrichten.at/kultur Saison 2019/20 ORGELKONZERTE Kulturdarf alles. In unserer Zeitung.

MI | 20 NOV KATTA 19:30 GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS LINZ

DIE STIMME DER ORGEL Ihr Künstlername erweckt tierische Assoziationen. In Madagaskar lebt eine A. Pärt Primatenart aus der Gruppe der Lemuren, die Katta genannt wird. Doch die Trivium, Pari intervallo tschechische Organistin, Komponistin und Sängerin Kateřina Chroboková ist Katta eher mit einem Paradiesvogel zu vergleichen, weil sie die starre Form des Kon- Slavkof, Vox Organi P. Glass zertrituals durch exzentrische Selbstinszenierungen immer wieder erfolgreich Dance No. 4 Kultur hat viele Gesichter. Darum bietet Ihnen der Kulturteil aufbricht. Nun gibt sie ihr Brucknerhaus-Debüt, mit Werken von Arvo Pärt, Philip der OÖNachrichten auch eine große Auswahl an Themen: Glass und mit ihrem eigenen Zyklus Vox Organi. Dabei handelt es sich um eine Katta | Orgel faszinierende Symbiose von Orgelklängen, Performance und Gesang, die sich Von regionalen Veranstaltungen, Konzerten oder Theater jeder genrespezifischen Beschränkung entzieht. bis zu Musiktipps und Neuigkeiten aus der Literatur – wir sind für Sie näher dran. Das Beste für Sie.

8

OOEN_Imageinserat_Kultur_Chello_198x297+3.indd 1 05.07.2018 13:08:58

1–23 DEZ MO–FR | 18:00 SA–SO | 17:00 FOYER MITTLERER SAAL JUNG SPIELT ALT

Saison 2019/20 BRUCKNERHAUS LINZ Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Eintritt frei!

ADVENT & WEIHNACHTEN ADVENT Mit dem italienischen Großmeister dieren nun an der der Weihnachtskonzerte bis hin zur des barocken Geigenspiels, Enrico Privatuniversität oder an der Uni- lebendigen Virtuosität im Orgel- MI | 18 DEZ Onofri, begibt sich das Musikgymna- versität für Musik und darstellende konzert. Ein Programm, nicht nur 19:30 sium Linz auf eine musikalische Ent- Kunst Wien. für FreundInnen der Barockmusik. GROSSER SAAL | Die Wiener Sängerknaben deckungsreise in die Welt der alten Den Namen Antonio Vivaldi verbin- 8. Klasse Musikgymnasium BRUCKNERHAUS LINZ Musik, eine Stilrichtung, die üblicher- det man üblicherweise mit den Vier DIE GROSSE WEIHNACHTSGALA weise nicht mit jungen Menschen in Jahreszeiten. Als Komponist geist- Verbindung gebracht wird. Es ist da- licher Musik ist er weit weniger be- Werke von DO | 5 DEZ her aufregend, wenn Künstler wie kannt, obwohl diese Werke für die- L. Grossi da Viadana, 19:30 H. Reiter, F. Liszt, M. Reger, Enrico Onofri ihr Wissen und ihre selbe Institution, das Ospedale della MITTLERER SAAL KLINGENDE J. B. Schiedermayr u. a. Begeisterung für die Sache an die Pietà, wo er jahrzehntelang unter- BRUCKNERHAUS LINZ Wiener Sängerknaben nächste Generation weitergeben. richtete, entstanden sind. Also Mu- WEIHNACHTS­ Johannes Moritz | Trompete In einem dreitägigen Workshop er- sik für junge Menschen, die damals KONZERT Bernhard Prammer | Orgel WEIHNACHTEN arbeiten die jungen Musikerinnen wie heute Besonderes zu leisten im- Werke von und Musiker Konzerte, die ideal in stande sind. Das Gloria besticht ei- A. Corelli, G. F. Händel, Musikalischer Adventkalender und die G. Torelli, A. Vivaldi die Vorweihnachtszeit passen und nerseits durch seine klare Schlicht- Johanna Falkinger | Sopran große Weihnachtsgala mit den Wiener genügend Möglichkeiten bieten, ihr heit und andererseits durch kunst- Tabea Mitterbauer | Mezzosopran Können sowohl solistisch als auch volle kontrapunktische Finessen. Sängerknaben stimmen ein. Katharina Zauner | Orgel kammermusikalisch unter Beweis zu Der erste Teil des Programms präsen- Ensembles des stellen. Alle Solistinnen besuch(t)en tiert die Tonart g-Moll in unterschied- Musikgymnasiums Linz das Musikgymnasium Linz und stu- lichen Varianten, vom idyllischen Ton Enrico Onofri | Leitung Kaum ein anderes Fest ist mit Musik Linz mit seinem höchst engagierten ADVENTKRANZ DER DIAKONIE so reich gesegnet wie Weihnachten. künstlerischen Leiter Michael Wruss Um Kindern aus ärmsten Verhält- So gut wie alle Genres steuern Klän- zusammenarbeiten. Ein Weihnachts- nissen im Advent die Zeit bis Weih- ge dazu bei, Advent und Weihnach- konzert am 5. Dezember bildet da- nachten zu verkürzen, entzündete ten lassen sich volkstümlich, klas- zu den Auftakt (Infos siehe nächste man vor 180 Jahren im ersten Haus sisch, aber auch mit Musik aus Jazz Seite). der Diakonie jeden Abend eine Ker- oder Pop feiern. Wie groß die Palet- Bereits Tradition hat hingegen Die ze an einem großen Wagenrad. Aus te ist, zeigt der Musikalische Adventka- große Weihnachtsgala, zu der Bruck- dieser Idee entstand der bekannte lender im Brucknerhaus, dessen früh- nerhaus und Kronen Zeitung am Mitt- Adventkranz. Bis heute unterstützt­ abendliche Konzerte (wochentags woch, dem 18. Dezember in den die Diakonie sozial benachteiligte um 18:00 Uhr, am Wochenende um Großen Saal einladen. Zu Gast sind Kinder, Symbol dafür ist ein Advent- 17:00 Uhr) vom Publikum schon im die weltberühmten Wiener Sänger- kranz, der, wie schon im Vorjahr, Vorjahr gestürmt wurden. Bei freiem knaben mit spätmittelalterlichen auch heuer wieder auf der Donau- Eintritt präsentieren von 1. bis 23. und traditionellen Weihnachtslie- lände beim Brucknerhaus, unmit- telbar vor dem Foyer des Mittleren Dezember vornehmlich junge Inter- dern aus dem Alpenraum, aus Frank- Saales, aufgestellt wird. Zwar wird pretInnen im Foyer vor dem Mittleren reich, England, Rumänien, Italien und schon am 1. Dezember das Licht der Saal Weihnachtslieder, Weihnachts- aus der Ukraine. Daneben kommen ersten Kerze leuchten, das feierliche musik und weihnachtliche Geschich- jedoch auch moderne Weihnachts- Entzünden erfolgt jedoch am 3. De- ten aus den verschiedensten Teilen klassiker nicht zu kurz. Johannes Mo- zember um 16:30 Uhr, künstlerisch der Welt. Um auch die Gaumenfreu- ritz an der Trompete und Bernhard umrahmt von einer Performance den nicht zu kurz kommen zu lassen, Pammer an der Orgel ergänzen das der Theatergruppe Malaria, die sich bietet das Buffet preiswert Kaffee, Programm mit Werken von Liszt, Re- mit der „Suche nach Weihnachten“ Tee und Kuchen an. ger und Schiedermayr – ein schillern- beschäftigt. Verstärkt werden in Zukunft Bruck- der Galaabend, der das Warten aufs Der Eintritt ist frei.

nerhaus und das Musikgymnasium Christkind verkürzen hilft. (pb/cw) bezahlte Anzeige

10 11

FR | 6 DEZ Oder ich brauche wieder viel län- 19:30 ger, bis etwas so klingt, wie ich das MITTLERER SAAL möchte.“ Das Wichtigste sei, immer BRUCKNERHAUS LINZ in Bewegung zu bleiben, an sich zu Olga Scheps

IM GESPRÄCH arbeiten und Neues zu lernen. „Ich F. Schubert „Wanderer“-Phantasie C-Dur bewundere die rhythmische Sport­- R. Schumann gymnastin Jana Kudrjawzeva für ihre Faschingsschwank aus Wien E. Satie Art, sich zu motivieren. Sie sagt, sie Gymnopédies konkurriert mit sich selbst, und die- I. Strawinski se Einstellung finde ich gut. Ich sehe Trois mouvements de „Petrouchka“ W. A. Mozart/A. Volodos Menschen als meine Vorbilder, die Konzertparaphrase über das sich aufs Wesentliche konzentrieren Rondo alla turca, III. Satz aus: Klaviersonate Nr. 11 A-Dur und nicht um jeden Preis berühmt sein wollen“. Olga Scheps | Klavier Olga Scheps ist trotz ihres Erfol- ges erfrischend bodenständig ge- blieben. Das macht sie als Musi- kerin und als Mensch ungemein sympathisch. Apropos Musik: dass Pianisten und einer Pianistin; Klavier sich Olga Scheps in keine Schub- spielen lernte sie „wie laufen oder lade stecken lässt, hat sie mehr- sprechen“. Als sie 15 war, wurde Al- fach bewiesen. Bei ihrem Debüt im fred Brendel auf sie aufmerksam. Ein Brucknerhaus Linz etwa überrascht wichtiger Mentor, mit dem sie vor al- sie mit einem ebenso filigranen wie lem Schubert, Beethoven und Cho- anspruchsvollen Programm. „Der pin erarbeitete. Teufel soll dieses Zeug spielen!“, Selbstverständlich kann Olga Scheps sagte Schubert einmal über sei- auch virtuos: Derzeit hat sie neben ne höchst virtuose Wanderer-Phan- den Beethoven-Konzerten drei und tasie, die Scheps ebenso spielt vier auch Liszts erstes und Rachma- wie Robert Schumanns Faschings- ninows zweites Klavierkonzert mit schwank oder Igor Strawinskis groß- im Gepäck. Seit Mitte September artige Transkription seines eigenen ist Olga Scheps auf Tour und spielt Balletts Petrouchka, die er zu Ehren löst.“ Tatsächlich klingt Scooter mit so viele Konzerte, von Arthur Rubin- BITTE KEINE Scheps viel besser als Scooter ohne dass man leicht Ich sehe Men- stein für Klavier solo Scheps. Den ursprünglichen Gröl- den Überblick ver- schen als meine adaptiert hatte. Den nummern begegnet Olga Scheps auf lieren kann. Zwi- Vorbilder, die sich Abschluss bildet Ar- SCHUBLADEN ihre eigene, sehr empfindsamen Art, schen den Auf- aufs Wesentliche cadi Volodos aber- lyrisch und subtil. Überhaupt hat Ol- tritten telefoniert konzentrieren. witzige Konzertpara- Bei ihrem Brucknerhaus-Debüt spannt die russisch-deutsche ga Scheps ein Faible fürs Feine, Fra- sie regelmäßig mit phrase über das Ron- Pianistin einen Bogen von Mozart bis Strawinski. gile. Ihr Debüt-Album widmete sie ihrem Vater Ilja und ihrer Mutter do alla Turca, den Schlusssatz aus Frédéric Chopin und wählte statt vir- Tamara. Gemeinsam sprechen sie der A-Dur-Klaviersonate KV 331 tuoser Bravournummern lieber Ma- über die Konzerte, und überhaupt von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein zurken, Walzer und Nocturnes. Es viel über Musik. Ihre Eltern seien Vorgeschmack darauf findet sich auf folgte ein Album mit Schubert-Tän- ihre ehrlichsten Kritiker, sagte die der Website des Brucknerhauses. „Hyper, hyper“ hieß Mitte der Neun- men. Statt der üblichen Best-of- es sich für eine ernste Musikerin zen, eine Platte mit Musik von Tschai- Pianistin in einem früheren Inter- Und was macht Olga Scheps, wenn ziger die inoffizielle Techno-Hymne. Alben gab es die CD 100% Scooter – nicht schickt, billigen Techno zu ver- kowski und ein überraschend cooles view. Von ihnen habe sie auch Dis- sie sich nicht mit dem Klavier be- Viel Bum-Bum und lautes Geschrei Piano Only, auf der die deutsche featuren. Scheps selbst findet die Satie-Album. Für ihre zweite CD mit ziplin gelernt. Um ein Stück mühelos schäftigt? „Dann verbringe ich Zeit machten die deutsche Hard-Tran- Pianistin instrumentale Piano-Ver- Trennung zwischen E- und U-Musik russischer Klaviermusik und viel Sinn spielen zu können, bedürfe es har- mit meinem Freund und unserem ce-Combo Scooter damals weltbe- sionen der Scooter-Hits spielt. Für ohnehin unsinnig: „Als könnte ernste für die stillen, poetischen Momente, ter Arbeit und stundenlangen Trai- Baby. Ich höre das neue Album von rühmt. Zum 25-jährigen Bestehen viele ein Frevel: Scooter-Fans waren Musik nicht unterhaltsam sein oder begab sich Olga Scheps auf eine Rei- nings. Heute sieht Olga Scheps das RAF Camora oder Mitsuko Ushida mit gönnten sich Scooter eine kleine empört, weil sich jemand an „ihren“ unterhaltsame Musik nicht ernst“, se zurück zu den musikalischen Wur- mit dem Üben gelassener: „Es kann Mozart. Sie ist im Moment meine ab- Auszeit vom Bum-Bum-Sound und Songs vergriffen hatte. Umgekehrt lacht sie. „Viel spannender finde ich zeln ihrer Heimat. Geboren wurde vorkommen, dass ich weniger ge- solute Lieblings-Mozartinterpretin.“ taten sich mit Olga Scheps zusam- fanden viele Olga-Scheps-Fans, dass die Frage, welche Emotionen sie aus- sie 1986 in Moskau als Tochter eines übt habe, aber total gut in Form bin. Miriam Damev

12 13

Die Katastrophen seines Lebens wa- SO | 8 DEZ ren die des 20. Jahrhunderts. In sei- 11:00 ner Musik hinterließen sie tiefe Spu- GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS LINZ ren, Trauerarbeit war der ständige Gidon Kremer Antrieb seines Schaffens. Doch zu- M. Weinberg gleich hat sich Mieczysław Weinberg, Rhapsodie über moldawische Themen, op. 47 der nur knapp der psychischen Ver- Konzert für Violine und Orchester SONNTAGSMATINEEN nichtung durch Hitler und Stalin ent- g-moll, op. 67 ging, in seiner Kunst über alles per- D. Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-moll, op. 47 sönliche Leid erhoben. Zwar stim- men viele seiner Werke Klagetöne Gidon Kremer | Violine an, all jener gedenkend, die Opfer Bruckner Orchester Linz von Krieg, Faschismus und Stalinis- Gabriel Chmura | Dirigent | Mieczysław Weinberg (1919–1996) mus wurden. Doch schwingt in Wein- bergs Musik noch eine andere Sai- te mit, zum Klingen gebracht durch geben vom Orchester am Klavier dem Programm Schostakowitschs studierte, lernte selbst erst viel spä- sei­nen unerschütterlichen Humanis- sitzend, von jeder Phrase, jedem 5. Sinfonie, die Weinberg so sehr ter dessen Musik schätzen: „Ich kann mus. Dass diese Saite eine heile Ge- musikalischen Einfall überwältigt begeisterte. es nur bereuen, dass ich erst so spät genwelt nicht einfach behauptet, wie war, so als ob mich tausend elek­ Wie konnte ein Genie wie Weinberg auf sie gestoßen bin. Ich hätte sie es die Doktrin des Sozialistischen trische Ladungen durchströmten.“ so lange unerkannt bleiben? Gidon Jahrzehnte früher verstehen können. Realismus einforderte, sondern im Schostakowitsch war es auch, der Kremer beantwortet diese Frage so: Als junger Mensch hatte ich mich vor Wissen um alles Leid die Möglichkeit Mieczysław Weinberg 1943 nach „Eine plausible Erklärung dafür gibt allem für die sowjetische Avantgar- einer besseren Welt zart andeutet, Moskau holte und für seinen Freund es nicht. Manche Dinge brauchen de interessiert, ich hatte nicht genug macht seine Musik so ehrlich und mutig eintrat, als dieser im Zuge von Zeit, um verstanden, geschätzt und Erfahrung, um die Größe Weinbergs, ihn zu einem Künstler von höchster Stalins antisemitischem Terror ver- richtig eingeordnet zu werden. Es dieses Weltmeisters im Komponie- Integrität. haftet und gefoltert wurde. Wein- gab Zeiten, in denen Telemann hö- ren, schon damals zu erfassen. Auch Mieczysław Weinberg wurde am 8. berg hat über sein Leiden in sowjeti- her geschätzt wurde als Bach, Ros- ich habe in ihm zunächst einen Epi- Dezember 1919 in Warschau gebo- scher Haft später kaum gesprochen. sini mehr als Beethoven. Die Zeit gonen Schostakowitschs gesehen. ren. Er war noch Student, als Hitlers Er meinte nur lapidar: „Es war nicht aber korrigiert bestimmte Dinge und Damit lag ich total falsch. Weinberg Truppen Polen überfielen. Ihm ge- sehr erfreulich.“ ich glaube, dass die Aufmerksamkeit ist Schostakowitsch ebenbürtig. Zwi- lang die Flucht in die Sowjetunion, Bis zu seinem Tod am 26. Februar Weinberg gegenüber schen diesen Freun- seine Eltern und seine Schwester je- 1996 lebte Mieczysław Weinberg in uns auch ein neues Weinberg ist den fand ein reger doch wurden ermordet, wovon er al- Moskau, geriet als Komponist je- Verständnis der Mu- der Weltmeister Austausch statt, da- lerdings erst Jahrzehnte später trau- doch allmählich in Vergessenheit. sik des 20. Jahrhun- im Komponieren. her finden sich nicht rige Gewissheit erhielt. In Minsk, wo Die Avantgarde wusste mit ihm, der derts bringen wird. nur Spuren von Weinberg sein Studium fortsetzen an der Tonalität festhielt, nicht viel Dieses brachte einige beachtens- Schos­takowitsch in Weinbergs Schaf- konnte, lernte er bei einer Auffüh- anzufangen, dennoch komponierte werte Komponisten hervor, die je- fen, sondern auch solche Weinbergs rung der 5. Sinfonie die Musik Dmitri er unermüdlich weiter und hinter- doch, weil sie andere Wege gingen, in jenem von Schostakowitsch.“ Schostakowitschs lieben: „Ich erin- ließ ein gewaltiges Œuvre, darunter zunächst missverstanden wurden. Weinbergs 1959 komponiertes Vio- nere mich noch, wie sehr ich, um- 22 Sinfonien, 17 Streichquartette, Im Falle Weinbergs liegt das Missver- linkonzert hat zuletzt mehrere pro- Solokonzerte, jede Menge Sonaten ständnis daran, dass er aus irgend- minente Geiger als Fürsprecher ge- und Lieder sowie sieben Opern. Eine einem Grund, seien dafür politische funden. Es ist kein Virtuosenkonzert, davon, Die Passagierin, entriss Wein- oder stilistische Hintergründe aus- wenngleich ungemein schwer zu EIN WERK berg posthum dem Vergessen. Ihre schlaggebend, im Schatten Schosta- spielen. Der/die SolistIn nimmt da- szenische Uraufführung 2010 bei kowitschs stand. Dass er nun, Gott rin eher die Rolle eines Chronisten/ den Bregenzer Festspielen löste eine sei Dank, aus diesem Schatten her- einer Chronistin ein, der/die von FÜR DIE EWIGKEIT weltweite Weinberg-Renaissance aus, austritt, ist ein großes Glück für alle, Gewalt, Trauer, aber auch von Hoff- an der auch Stargeiger Gidon Kremer die seine Musik spielen und hören nung erzählt. Gidon Kremer schätzt Genau am 100. Geburtstag von Mieczysław Weinberg wesentlichen Anteil hat. Genau an dürfen.“ dieses Stück sehr: „Für mich ist spielt Gidon Kremer sein Violinkonzert im Brucknerhaus. Weinbergs 100. Geburtstag bringt er Gidon Kremer, der in Weinbergs er- Weinbergs Violinkonzert ein Werk im Brucknerhaus dessen Violinkon- folgreichster Zeit, in den 1960er- für die Ewigkeit.“ zert zur Aufführung, ebenfalls auf Jahren in Moskau bei David Oistrach Peter Blaha

14 15

08

| 21. Jg. | Nr. 8 | € 5,00 OKTOBER 2019 9 120003 770135 OBER Michail Jurowski Michail

ÖSTERREICHERIN IM DAS GROSSE ABONNEMENT DAS A COVER Sopranistin Anna Magdalena ZEITSCHRIFTEN Auzinger HANDEL FRAUEN ZEIGEN IRGENDWAS ERHÄLTLICH SICH IST IER! So gelingt Mein Busen der Feierabend nach dem mit Kindern Brustkrebs

03

9 190001 018157

YellowHERBST 2019 / Nr. 11 / € 7,00 COOLE LOOKS

Österreichische Post AG, Zul.-Nr. MZ 02Z031267 M, Neu-Media GmbH, Bahnhofplatz 2, 4600 Wels, Retouren an „Postfach 100, 1350 Wien“ SONNIG GELB Mellow

17.09.19 13:16

Cover Okt.indd 1

MI | 11 DEZ MICHAIL 19:30 GROSSER SAAL JUROWSKI BRUCKNERHAUS LINZ SMETANAS „MOLDAU“ Bedřich Smetana war bereits taub, als er Má vlast (Mein Vaterland) komponierte, B. Smetana jenen Zyklus sinfonischer Dichtungen, der zur Liebeserklärung an seine tsche- Má vlast (Mein Vaterland). chische Heimat wurde. Er erzählt von festlichen Turnieren in der Burg des sa- Sechs sinfonische Dichtungen Fuschlsee genumwobenen Königs Krokus auf dem Berg Vyšehrad, beschreibt den Lauf der

Moldau von ihren Quellen bis zu ihrer Mündung in die Elbe, schildert den Kampf PKF – Prague Philharmonia Österreichische Post AG, MZ 17Z041121 M, Neu-MediaTRADITION GmbH, Bahnhofplatz 2, 4600 Wels  NATURVERBUNDENHEIT Michail Jurowski | Dirigent © Shutterstock der Amazone Šárka und ihre verhängnisvolle Liebe zum Ritter Citrad, bringt

U1_Cover.indd 1

Böhmens Haine und Flure zum Klingen und lässt zuletzt den Kampf der Hussi- 05.09.19 13:35 ten um Freiheit und Unabhängigkeit Revue passieren. Garant für eine authenti-­ sche Aufführung sind PKF – Prague Philharmonia und Michail Jurowski am Pult.

16 www.neu-media.at

Inserat Sonority.indd 1 17.09.19 13:25

Michael Maertens hat in Magde- dann kommen auch noch die philo- FR | 13 DEZ burg gerade einen Polizeiruf 110 ab- sophischen Thesen von Immanuel­ 19:30 gedreht. Darin spielt er eine nach Kant dazu. Dass das Publikum den MITTLERER SAAL eigener Aussage smarte, eloquen- Inhalt einem, in Anführungsstrichen, BRUCKNERHAUS LINZ

IM GESPRÄCH te, sympathische, zugleich furchtbar blöden Schauspieler abnimmt, ist T. Bernhard

Michael Maertens Michael böse und unheimliche Figur. In Linz nicht so leicht. Die Schweizer Pro- Alte Meister. Komödie

gastiert der Schauspieler mit einer duktion war einer der größten Flops dazu Musik von J. S. Bach, Lesung von Thomas Bernhards Alte meines Lebens. Übrigens hat Peter W. A. Mozart, T. A. Körber u. a. Meister. Ein Gespräch mit Miriam Da- Sattmann nach der Uraufführung Michael Maertens | mev über Fussball, Albträume und nie wieder Theater gespielt, weil er Sprecher & Gesang das Wunder Bernhard. solche Ängste mit dem Stück durch- Merlin Ensemble Wien lebt hat. Hermann Beil | Herr Maertens, erinnern Sie sich Texteinrichtung & Sprecher noch, wann Sie Thomas Bernhard Haben Sie Ängste, bevor Sie auf Martin Walch | Violine & Viola zum ersten Mal gelesen haben? die Bühne gehen? Till Alexander Körber | Klavier, | Hermann Beil Sprecher & Kunstpfeifer Das war im Zuge der Peymann’schen Ich habe einen wiederkehrenden Wahnsinnserfolge. Ich hatte das Albtraum. Ich spiele vor vollem Haus Glück, dass mich Claus Peymann in verletzung war es dann plötzlich vor- und stelle plötzlich fest, dass die Leu- Klagenfurt für das Stück Der Ignorant bei. Also habe ich mich entschieden, te nach und nach hinausgehen. Am In der Nachkriegszeit ist ihm das und der Wahnsinnige engagiert hat, dasselbe zu machen, wie mein Groß- Ende des Traumes sitzen nur noch Leben bestimmt oft engstirnig und obwohl ich noch jung war, Anfang vater, meine Großmutter, mein Va- meine Eltern im Saal. Schrecklich. kleinbürgerlich erschienen. Man 30, und die Bernhard-Figuren doch ter, mein großer Bruder und meine darf auch nicht vergessen, wie intel- schon etwas älter sind. Später habe kleine Schwester. Fühlen Sie sich sicherer, wenn Sie ligent, gebildet und belesen er war. ich Bernhards Vierkanthof in Ohls- lesen? Gleichzeitig gab es bei ihm eine gro- dorf besucht. Das war ein berüh- An welchem Theater hatten Sie Im Gegenteil. Ich fühle mich nackt ße Verbundenheit zum Land und zu render Moment. Man sieht da seine Ihr erstes Engagement? und ausgeliefert. Ich habe keine den Leuten. Im berühmten Brief- Schuhe und Schuhputzmittel, die Bü- Absurderweise ausgerechnet am Maske, kein Kostüm wechsel mit sei- cher liegen noch am Nachtschrank Thalia Theater, wo schon mein Groß- und es gibt kein So- nem Verleger er- und selbst der Fernseher aus den vater, mein Vater und mein Bruder fa, hinter das ich zur Ich baue mir fährt man, dass er Siebzigern steht noch da. Ich kann gewesen waren. Ich hatte mir ge- Not springen kann. einen Parcours selbst auch viele den Besuch nur jedem empfehlen. schworen, da nie zu spielen, weil das Ich sitze mit meiner durchs Buch, eine Schwächen hatte. Und nach Linz ist es auch nicht weit. Haus für mich so vorbelastet war. Lesebrille und einem Art Dramaturgie. Ich habe mir beim Als ich dann mit der Schauspielschu- Glas Wasser auf der Lesen oft gedacht: Wollten Sie immer schon Schau- le fertig war, bekam ich – bis auf Co- Bühne und weiß, Der ist aber ganz spieler werden? burg – kein einziges Angebot. Dann dass das Publikum nur mich an- schön geldgierig und undankbar. Eigentlich wollte ich unbedingt Fuß- kam ein Anruf aus Hamburg, ich soll- schaut. Dann lese ich auch noch Und eitel ist er auch. Vor allem aber baller werden. Ich habe, bis ich 17 te Goethes Clavigo spielen. Jemand Thomas Bernhard, wo es Sätze gibt, war er ein Genie. war, nichts anderes gemacht. Es gab hatte mich in der Schule gesehen die auf Seite drei anfangen und auf keine Mädchen und keine anderen und gut gefunden. Jürgen Flimm, Seite 14 aufhören. Da muss ich sehr Wie bereiten Sie sich auf Thomas Hobbys. Nach einer schweren Knie- der damals Intendant war, hat mich aufpassen, dass ich nicht aus der Bernhard vor? schließlich dazu überredet. Ich hat- Bahn gerate. Ich lese das Buch zwei-, dreimal und te irrsinniges Glück, mich nicht durch mache dann zusammen mit Her- die Provinz wühlen zu müssen, son- In Linz lesen Sie Bernhards Alte mann Beil die Strichfassung. Danach „ICH FÜHLE dern durfte gleich in der ersten Liga Meister. Der Text spielt im Kunst- geht es an die Bögen und ans Tem- mitspielen. historischen Museum, im (in Wirk- po. Ich baue mir einen Parcours lichkeit nicht existierenden) Bor­ durchs Buch, eine Art Dramaturgie. MICH NACKT“ Ihren zweiten Bernhard haben Sie done-Saal. Dort referiert Bernhard Gemeinsam mit dem Merlin Ensem- Mit Thomas Bernhards Alte Meister gibt Schauspielstar in Zürich gespielt. Matthias Hart- in zynischen Monologen und wort- ble probieren wir dann die musikali- mann hat 2009 dort Immanuel reichen Beschimpfungen über die sche Untermalung. Dieses Mal haben Michael Maertens sein Brucknerhaus-Debüt. Kant inszeniert, sie haben den Lächerlichkeit von Kunst, über sie alte und neue Meister von Bach Schauspieler gespielt ... das Leben im Allgemeinen und in bis zu Neuer Musik mit dabei. Das ... und bin grandios gescheitert. Das Österreich im Speziellen. Woher wird wunderbar. Ich bin jedes Mal Stück ist wahnsinnig schwierig. Man kam Ihrer Meinung nach diese überwältigt, wie schön und sensibel hat Berge an Text zu lernen und Wut? sie mich durch den Text begleiten.

18 19

DI | 31 DEZ 19:30 GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS LINZ

Saison 2019/20 DIE FLEDERMAUS – DAS GROSSE SILVESTERKONZERT

J. Strauß (Sohn): Die Fledermaus, Operette in drei Akten

Dietmar Kerschbaum | Gabriel von Eisenstein DAS GROSSE SILVESTERKONZERT DAS Evelin Novak | Rosalinde Nikola Hillebrand | Adele Martin Piskorski | Alfred Mathias Hausmann | Dr. Falke Michael Eder | Frank Michaela Selinger | Prinz Orlofsky Wolfgang Böck | Frosch Ernst Dieter Suttheimer | Dr. Blind Martha Matscheko | Ida Philharmonia Chor Wien Johann Strauß Ensemble Alexander Joel | Dirigent

| von links: Wolfgang Böck, Evelin Novak, Alexander Joel

| Dietmar Kerschbaum er diesen Lebemann auf die Bühne nen, ist für mich eine große Freude.“ kola Hillebrand als Adele, Martin Pis- bringt, dabei aber zugleich auch jene Ein Bühnenbild wird es an diesem korski als Alfred, Mathias Hausmann Eleganz ausstrahlt, die das Um und Abend nicht geben, das Bruckner- als Dr. Falke, Michael Eder als Frank, CHAMPAGNER Auf eines idealen Operetten-Darstel- haus selbst ist die Kulisse. „Ich halte Michaela Selinger als Prinz Orlovsky, lers ist. Hat sich seine Sicht auf die- nichts von semikonzertanten Auf- Ernst Dieter Suttheimer als Dr. Blind se Rolle im Laufe der Jahre eigentlich führungen“, sagt Dietmar Kersch- und Martha Matscheko als Ida – HAT’S VERSCHULDET verändert? „Ganz sicher sogar. Sie ist baum. „Jeder hat die Bilder seiner werden vom Johann Strauß Ensem- intensiver geworden! Ich würde jetzt Fledermaus ohnehin im Kopf. Aber ble begleitet. Dirigent ist Alexander Mit der Operette Die Fledermaus feiert das Brucknerhaus nicht behaupten, dass ich mehr Ei- vielleicht wird es die eine oder ande- Joel, Halbbruder des Songwriters Silvester. Dietmar Kerschbaum singt den Eisenstein. senstein bin, je älter ich werde. Aber re Überraschung geben.“ Die große Billy Joel. Er wurde zwar in London mit 28 Jahren hat man in der Regel Überraschung im Vorfeld war, dass geboren, wuchs aber in Wien auf, wo noch wenig Lebens- der beliebte Schau- er als Kapellmeister der Volksoper erfahrung, dafür aber Die Fledermaus spieler Wolfgang seine Affinität zur Operette mehr- Hausherr Dietmar Kerschbaum lädt fen. Aber der Glaube, dass es besser lich sind. Doch am Schluss erfolgt die umso mehr Ehrfurcht repräsentiert für Böck als Gefängnis- fach unter Beweis stellte. „Alexander ein – zum großen Silvesterkonzert wird, das macht Österreich aus, und Versöhnung: „Champagner hat’s ver- vor dieser Rolle, auch mich ein Stück diener Frosch an- Joel ist ein toller Musiker, unter des- ins Brucknerhaus, wo heuer zum Jah- dieser Optimismus kommt in dieser schuldet“, lautet die Entschuldigung. angesichts der vielen Österreich. gekündigt ist, der sen Leitung ich immer gerne gesun- reswechsel Die Fledermaus auf dem Operette wunderbar zum Ausdruck.“ Das Besondere an der Silvester-Fle- Vorbilder, gegenüber beim Brucknerfest gen habe“, zeigt sich Dietmar Kersch- Programm steht. „Diese Operette Mit seiner Fledermaus gelang Johann dermaus ist, dass Hausherr Dietmar denen man sich als junger Sänger mit Lesungen unter dem Titel Böck baum begeistert. von Johann Strauß repräsentiert Strauß 1873/74 ein Hit, dessen Popu- Kerschbaum erstmals selbst auch erst einmal behaupten muss. Die ist Bruckner aus Briefen und Notiz- Nach der Vorstellung besteht die für mich ein Stück Österreich“, larität ungebrochen ist. „Dieses Stück als Sänger im Brucknerhaus zu hö- Lebenserfahrung, die ich mir in den büchern des Komponisten große Möglichkeit, den Jahreswechsel im sagt der Brucknerhaus-Intendant. hält der Gesellschaft einen Spiegel ren sein wird, nämlich als Gabriel von letzten 20 Jahren angeeignet habe, Erfolge feiert. „Wolfgang Böck wird Brucknerhaus zu feiern. Zwar sind „Es hat schon einen Grund, warum vor und ist dabei brandaktuell bis auf Eisenstein. Es ist dies eine Glanzrolle kommt mir bei diesem Stück zugu- einen eigenen Text mit Bezug auf im Restaurant BRUCKNER’S alle Ti- sie am Silvesterabend Tradition ist, den heutigen Tag“, schwärmt Diet- seines breiten Opern- und Operet- te. Da fließt vieles von selbst mit ein, Oberösterreich bekommen“, verrät sche bereits ausverkauft, doch wird nicht nur an der Staats- und Volks- mar Kerschbaum. In der Fledermaus tenrepertoires, mit der er sogar Ge- was ich mir in früheren Jahren erst Dietmar Kerschbaum. „Und da er bei es auch im Foyer eine Silvesterpar- oper, sondern auch anderswo in wird gelogen und betrogen, was das schichte schrieb: Er war der jüngs- einmal zurechtlegen musste. Ge- uns im Brucknerhaus Bruckner ist, ty mit dem Bookie Mountain Jazz Trio Europa, ja sogar jenseits des Atlan- Zeug hält. Das rauschende Fest beim te Sänger, der diese Rolle jemals an nau dadurch aber wird es intensiver. muss in seinem Frosch auch etwas geben. „Es wird eine beschwingte tiks. Die Fledermaus ist für mich ein Prinzen Orlovsky entpuppt sich als der Wiener Volksoper verkörperte. Die Fledermaus ist eines jener Wer- Bruckner drinnen sein. Das hat es Silvesternacht“, verspricht Dietmar unglaublich schöner Übergang vom irisierendes Spiel zwischen Sein und Und wer ihn bei einem seiner Fle- ke, die mich mein ganzes Sängerle- noch nie zuvor gegeben.“ Kerschbaum, „ich freue mich, sie mit alten Jahr ins neue. Im Leben gibt Schein. Mehrere Gäste geben vor, je- dermaus-Auftritte erlebte, weiß, mit ben begleitet und geformt haben. Die illustren Sängerinnen und Sän- dem Publikum feiern zu können.“ es immer wieder Höhen und Tie- mand anderer zu sein, als sie tatsäch- welch mitreißendem Temperament Sie im Brucknerhaus zeigen zu kön- ger – Evelin Novak als Rosalinde, Ni- Peter Blaha

20 21 MAGISCHE MOMENTE... in LINZ Markus Poschner Markus DAS BESONDERE KONZERT BESONDERE DAS

EINE GETANZTE REISE IN DAS © Disney LAND DER SCHATTEN www.magic-shadows.com PERFORMED BY THE NEW VISION SYMPHONY ORCHESTRA . . . // TipsArena ..  // Brucknerhaus ..  // Brucknerhaus . .  // Brucknerhaus

Europas erfolgreichste Show Jubiläums-Tour mit den größten Hits des Austropop! 60 Jahre Beatles

. .  // Brucknerhaus . .  // Brucknerhaus ..  // Brucknerhaus  ..  // Brucknerhaus MwSt. *1,09 €/min inkl.

TICKETS // 0900-94 96 0 96* // WWW.COFO.AT

MI | 1 JAN MARKUS 16:00 GROSSER SAAL POSCHNER BRUCKNERHAUS LINZ NEUJAHRSKONZERT Schwungvoll und mit Lebensfreude ins neue Jahr – das ist das Motto vieler Neu- Werke von F. Schubert/ jahrskonzerte. Auch Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz folgen A. v. Webern, R. Schumann, dieser Tradition. Dennoch ist ihr Neujahrskonzert ein wenig anders: Zwar gibt J. Strauß (Sohn), M. Ravel, es auch Strauss zu hören, etwa die Ouvertüre zu Der Zigeunerbaron, doch Mar- B. A. Zimmermann, M. Kagel u. a. kus Poschner und sein Orchester spüren dem Tänzerischen darüber hinaus in den Werken anderer Komponisten nach, etwa bei Schubert oder Schumann, Bruckner Orchester Linz wienerstaedtische.at und werden sogar bei Bernd Alois Zimmermann und Mauricio Kagel fündig. Markus Poschner | Dirigent WIR UNTERSTÜTZEN DAS Und natürlich darf Ravels La Valse nicht fehlen, in dem – unter dem Eindruck des

Ersten Weltkriegs komponiert – der Walzer zum Tanz über dem Abgrund wird. bezahlte Anzeigen

22

Sie werden in Linz Ihr Orjazztra sehr professionellen Ausbildungsstät- Zwei Einspielungen, die ich beson- Vienna vorstellen. Die Premiere ten. Die Anton Bruckner Privatuniver- ders mag, sind „Seaven Teares“, ein beim Jazzfestival in Saalfelden im sität Linz ist da ein gutes Beispiel. Etli- im Quartett eingespielter Tribut an August wurde von Publikum und che Mitglieder des Orjazztra haben in John Dowland, und – schon etwas

IM GESPRÄCH Kritik heftig bejubelt. Was unter- Linz studiert. Im Gegensatz zum gän- länger her – das „Octet Ost“. scheidet ein Jazzorchester von ei- gigen Bigband-Klischee, dass haupt- Das Dowland-Projekt soll man nicht Christian Muthspiel ner konventionellen Bigband? sächlich ältere Männer die Reihen mit „Crossover“ verwechseln. Da Bigbands spielen häufig arrangierte besetzen, haben wir auch zahlreiche geht es eher um eine Art Nachdich- Songs, beim Orchester gibt es große, junge Frauen im Orchester. tung, auch um das Spiel mit der Erin- komplexere Partituren. Die Archi- nerung als Inspiration. Ich habe ver- tektur der Komposition steht dabei Sie schreiben zu Ihrem Orjazztra- sucht, Dowland neu zu denken. Das deutlich im Vordergrund. Außerdem Projekt, dass Großbesetzungen im „Octet Ost“ entstand um die Zeit des ist die Instrumentierung des Orches- Jazz auch aus ökonomischen Grün- Mauerfalls, auch aus der Sehnsucht ters anders. Das Orjazztra verfügt den schwierig umzusetzen sind. nach dem Fall des Eisernen Vor- über sechs Holz- und sechs Blechblä- Wie könnte man das verbessern? hangs. Ich habe damals jede Positi- ser, Bass und Schlagzeug­ sind dop- Es gibt da ein massives Ungleichge- on mit einem Musiker, einer Musike- pelt besetzt. Die improvisierten­ Soli wicht in der öffentlichen Musikför- rin aus einem anderen Ostblockland sind Bestandteil der Stücke, der üb- derung. 90 Prozent davon fließen besetzt. So konnte jeder seine Tra- liche Ablauf von Thema, Soli, Thema in die Klassik. Da könnte angesetzt dition, seine Herangehensweise ein- wird auf diese Art gebrochen. Die Mu- werden. Sponsoring ist schwierig, bringen. Mich hat die Kultur Osteu- sikerinnen und Musiker stellt das vor weil der Jazz schon viel mit Under- ropas immer sehr interessiert, nicht sehr spezielle Herausforderungen. ground und einer gewissen rebel- nur die Musik, sondern vor allem lischen Attitüde zu tun hat. Das ist auch die Literatur. In der Besetzung des Orjazztra auch gut so, macht die Vermarktung finden sich einige erfahrene Leute aber nicht gerade einfacher. Dazu Und worauf dürfen wir uns in der des heimischen Jazz, Trompeter kommt, dass die Tonträgerindustrie näheren Zukunft freuen? Lorenz Raab und Saxophonist Ge- in der Krise ist. CDs fungieren eher In den kommenden Jahren wird das rald Preinfalk zum Beispiel, und als Visitenkarten für Veranstalter. Orjazztra Vienna meine Hauptbe- viele aus der jungen Garde. Eine Auf die Bühne gehen und spielen, schäftigung in Sachen Jazz sein. Das beabsichtigte Mischung? funktioniert am besten. Außerdem hat ein Riesenpotenzial und daran Mich hat immer interessiert, was die ist das Angebot an erstklassigen liegt mir viel. Jungen hören, welche Musik sie be- Musikerinnen und Musikern riesig DER NEUE SOUND DES einflusst. Dem wollte ich auch Rech- und mittlerweile auch international. nung tragen. Hip-Hop, House oder Das betrifft die Klassik genauso. Aber Dancefloor gab es zu der Zeit, als Künstler bildet man ohnehin nicht ORCHESTER-JAZZ ich studierte, noch gar nicht. An Lo- nach arbeitsmarktpolitischen Krite- renz Raab fasziniert mich seine stilis- rien aus. Die Studierenden wissen MI | 22 JÄN Christian Muthspiel kommt mit seinem neuen Orjazztra Vienna tische Offenheit, er ist ja auch einer zudem, dass sie etwas Besonderes, 19:30 der besten Klassiktrompeter, und Überdurchschnittliches anbieten MITTLERER SAAL ins Brucknerhaus Linz. BRUCKNERHAUS LINZ mit Gerald Preinfalk habe ich immer müssen, um reüssieren zu können. wieder zusammengearbeitet. Er hat Orjazztra Vienna im Orjazztra ein wenig die Rolle des Erlauben Sie mir einen Blick in Lisa Hofmaninger, Gerald Preinfalk, Am 22. Jänner stellt Christian Muth- Christian Muthspiel, Sie haben an- lich spannend. Als Grenzgänger se- Konzertmeisters. Ihre musikalische Vergangenheit. Astrid Wiesinger, Ilse Riedler, Robert Unterköfler, Florian Bauer | spiel im Mittleren Saal des Bruckner- lässlich des 50-Jahr-Jubiläums das he ich mich weniger, da es für mich Ziemlich am Beginn stand ein Duo Saxophon & Klarinette hauses sein aktuelles Projekt, das Radio-Symphonieorchester Wien Genregrenzen nicht wirklich gibt. Die junge Jazzszene in Österreich mit Ihrem Bruder, dem Gitarristen Gerhard Ornig, Lorenz Raab, Orjazztra Vienna vor. Der 1962 in (RSO) dirigiert und werden immer Der Unterschied zwischen dem Di- hat sich in den vergangenen Jah- Wolfgang Muthspiel. Dominik Fuss | Trompete & Flügelhorn Judenburg geborene Posaunist, Pia- wieder als Grenzgänger zwischen rigieren eines Jazzorchesters­ und ren prächtig entwickelt. Was könn- In den 1980ern spielten wir das Duo Alois Eberl, Daniel Holzleitner | nist, Dirigent und Bandleader ist so- den Genres bezeichnet. Sind Sie dem Spielen in einer frei improvisie- te dazu beigetragen haben? Due. Die letzte Zusammenarbeit mit Posaune wohl im Jazz als auch in der Klassik eigentlich glücklich mit dieser Zu- renden Formation ist größer als die Ich glaube, das tritt wellenartig auf. ihm gab es 2003. Danach haben wir Tobias Ennemoser | Tuba Philipp Nykrin | Klavier zu Hause. Aus diesem Anlass sprach schreibung? Divergenz zwischen Jazz und klassi- In den 1980ern gab es an der Aka- uns von dem Zwang, miteinander ar- Judith Ferstl, Beate Wiesinger | Bass Christoph Haunschmid für Sonority Ich habe mit dem Radio-Symphonie- scher Musik. Wenn ich längere Zeit demie in Graz einige gute, engagier- beiten zu müssen, ein wenig gelöst. Judith Schwarz, Marton Juhasz | mit dem viel beschäftigten Musiker orchester Wien schon verschiedene viel komponiere und selten spiele, te Leute. Damals ist viel entstanden. Wolfgang ist jetzt beim Münchner Schlagzeug über Gegenwärtiges, Vergangenes Einspielungen gemacht, diesmal war fällt es mir zu Beginn schwer, wieder Seit etwa zehn Jahren gibt es wieder CD-Label ECM und verfolgt sehr fei- Christian Muthspiel | und die nähere Zukunft. es das erste Mal live, das war ziem- in den Spielmodus zu kommen. eine ähnliche Bewegung, gepaart mit ne Jazzprojekte. Komposition & Leitung

24 25

Saison 2019/20 COMEDY.MUSIC Königliche Vorteile mit der LINZ AG Vorteilswelt

SA | 25 JÄN MNOZIL 20:00 GROSSER SAAL BRASS BRUCKNERHAUS LINZ GOLD – DAS BEST-OF Comedy.Music heißt eine neue Serie im Brucknerhaus Linz, deren Titel bereits verrät, dass hier Musik auf Humor trifft. Den Anfang macht Mnozil Brass, eine Thomas Gansch, Roman Rindberger, Robert Rother | Kultformation aus Wien, die ihren Namen einem Gasthaus in der Wiener Innen- Trompete, Flügelhorn stadt verdankt. Dort trafen sich 1992 sechs junge Blechbläser zu einem Musi- Leonhard Paul, Gerhard Füßl | kantenstammtisch, um Volksmusik zu spielen. Doch bald schon wurden Gren- Posaune, Basstrompete Königliche Vorteile beim Kulturgenuss. zen überschritten, hin zum Schlager, zu Jazz und Pop, aber auch zur Oper und Zoltán Kiss | Posaune Einfach die LINZ AG Vorteilswelt-App herunter laden und sparen! Ab jetzt erhalten Energiekunden* zur Operette. Zum 27. Geburtstag schenkt sich das Ensemble unter dem Titel Wilfried Brandstötter | Tuba exklusive Vorteile und Ermäßigungen beim Besuch von Kulturveranstaltungen. GOLD eine Best-of-Show mit „angewandter Blasmusik“, „geeignet für alle Le- Mehr auf www.linzag.at/vorteilswelt benslagen“. Hier ist sicher alles Gold, was glänzt! * Privatkunden der LINZ STROM Vertrieb GmbH, die zusätzlich Erdgas und/oder Wärme der LINZ AG und/oder ein LIWEST-Produkt beziehen. 26

Musik ist überall – in der Straßen- deren Profimusikern imitieren zu MO | 27 JAN bahn, in Supermärkten, am Bahn- lassen. Offensichtlich hat ihn seine 19:30 hof, auf Flughäfen. Wie halten Sie Eitelkeit davon abgehalten, sich aus- GROSSER SAAL diese Dauerberieselung aus? zutauschen. Locatelli war allerdings BRUCKNERHAUS LINZ Isabelle Faust Isabelle IM GESPRÄCH Ich finde das tatsächlich oft sehr ein überaus gelehrter Mann, in sei- P. Locatelli schwer zu ertragen und wundere ner Bibliothek befanden sich Wer- Concerto D-Dur für Streicher und mich über meine Mitmenschen, die ke aller geisteswissenschaftlichen Basso continuo, op. 1, Nr. 9

dies stoisch über sich ergehen las- Abteilungen und natürlich das Re- Concerto F-Dur für Violine, sen, teilweise nicht davon gestört pertoire der Kollegen, zum Beispiel Streicher und Basso continuo, aus: L’arte del violino, op. 3, Nr. 10 wirken oder sogar so aussehen, als das Gesamtwerk Corellis. Er hatte al- ob sie diesen konstanten Geräusch- so keinen Tunnelblick und war alles Concerto c-moll für Violine, Streicher und Basso continuo, aus: teppich bräuchten. Nur seltenst sto- andere als eingeschränkt in seiner L’arte del violino, op. 3, Nr. 2

ße ich auf Verständnis, wenn ich bei- Wissbegierde. Concerto grosso („Il pianto d’Arianna“) spielsweise im Restaurant darum Es-Dur, op. 7, Nr. 6

bitte, die Musik leiser zu drehen oder In welchen Situationen wird Ih- Concerto grosso c-moll für Streicher sogar auszumachen. Dabei ist Ruhe nen bewusst, dass Sie ein Star der und Basso continuo, op. 1, Nr. 11 heutzutage so eine Rarität und er- Branche sind? Concerto A-Dur für Violine, Streicher und Basso continuo, aus: holsam für das Nervensystem. Aber Ehrlich gesagt kann ich mich mit L’arte del violino, op. 3, Nr. 11 ich scheine da anders zu ticken als dem Begriff Star gar nicht identifi- die Mehrheit. zieren. Natürlich gibt es immer wie- Isabelle Faust | Violine der Situationen, in denen ich erken- Il Giardino Armonico Sie werden in Linz Kompositionen nen kann, dass das eingeschworene Giovanni Antonini | Dirigent von Pietro Locatelli spielen. Warum Klassik-Publikum meine Arbeit kennt, haben Sie sich dafür entschieden? etwa wenn ich im Flugzeug auf mei- Nach der Gesamteinspielung der Mo- ne CD-Einspielungen angesprochen zart-Konzerte mit Il Giardino Armo- werde oder mir im Supermarkt­ an nico und Giovanni Antonini hatten der Kasse ein Kompliment gemacht be, Musik dem Publikum nahezu- wir das Bedürfnis, uns an ein baro- wird. Dabei ist mir aber immer klar, bringen, also auch eine Art Hand- ckes Projekt zu machen. Auf der Su- dass es sich um eine präzise Gruppe werkszeug wie die Finger und das che nach dem geeigneten italieni- von Melomanen handelt, die mit der Gehör. Natürlich gibt man trotzdem schen Repertoire bin ich bei Locatelli großen Masse nicht viel zu tun hat. ständig Acht auf sorgfältige Hand- hängen geblieben. Dadurch kommt das habe, regelmäßige Durchsicht beim Dies ist unserer Ich wünsche mir Star-Gefühl gar nicht Geigenbauer, die richtige Verwah- Ansicht nach ein manchmal die erst auf, und ich kann rung und so weiter. Und manchmal viel zu unterschätz- gute alte Zeit mich weiter ungestört­ hat man auch Albträume mit zerbro- ter und längst nicht zurück, in der ein der besonderen Auf- chenen oder geraubten Instrumen- genug gespielter gabe, die mein Be- ten. Das ist ein Zeichen dafür, dass Konzertbesuch Komponist. Seine ruf mir stellt, widmen. es auch immer eine Belastung ist, die Ausdruckspalette noch etwas Und zwar in der Ge- Verantwortung für ein solches Inst- und Expressivität, Besonderes war. wissheit, für das ganz rument zu tragen. seine Wandelbar- Intime, Persönliche – keit in der Behandlung der Violine also das Gegenstück zum Stardasein Es heißt, in Ihrer Jugend seien Sie sind atemberaubend spannend. Ich – zuständig zu sein. von Ihrem Lehrer dazu angehalten MEISTERIN bin glücklich, dass Linz sich für die- worden, anstatt instinktiv zu spie- sen gigantischen Komponisten ent- Wie muss man sich die Pflege Ih- len, eher den Kopf einzuschalten … schieden hat, auch wenn er – zu Un- rer Dornröschen-Stradivari und Ich habe als extrem instinktive Gei- INTIMER MOMENTE recht – noch kein Selbstläufer ist. die Verantwortung vorstellen, die- gerin angefangen. Mein allererster Isabelle Faust ist eine der herausragenden Geigerinnen unserer ses Instrument zu spielen? Lehrer hat darauf gedrängt, nach Von Locatelli weiß man, dass er Wenn man mit einer Stradivari über Suzuki-Methode auswendig zu imi- Zeit. Peter Grubmüller im Gespräch mit der 47-jährigen Deutschen nur wohlhabenden Musikliebha- viele, viele Jahre hinweg zusammen- tieren und das Notenlesen auf spä- bern vorspielte, nicht aber Profi- lebt, gewöhnt man sich an das Ge- ter verschoben. Auch mein zweiter über Intuition und physikalische Effekte eines Konzerts. musikern. Aus welchem Grund? fühl, es mit einem einzigartigen wichtiger Lehrer, Dénes Zsigmondy, Es scheint, als habe Locatelli Scheu Kunstobjekt zu tun zu haben. Die war ein sehr intuitiver Musiker. Als davor gehabt, sein Können von an- Geige wird Teil der täglichen Aufga- ich mit elf Jahren anfing, Streichquar­

28 29

tett zu spielen, kam zum reinen Imi- tieren schon langsam, aber sicher das Nachdenken über den Aufbau, die Struktur und das Zusammen- Isabelle Faust Isabelle IM GESPRÄCH spiel in einem Werk. Mein späte- rer Lehrer Christoph Poppen hat mich dann sehr spezifisch dazu er- muntert, meine musikalischen Ent- scheidungen zu hinterfragen und zu rechtfertigen und immer den Ver- stand Hand in Hand mit dem Herzen einzusetzen, anstatt blind einer Mo- de zu folgen.

Haben Sie bei so viel Musik um sich herum noch Lust, selbst ins Connecting Konzert zu gehen? Ich gehe immer gerne ins Konzert, Art vor allem wenn Freunde beteiligt sind. In Berlin gibt es da eine große Auswahl. Ich gehe aber auch sehr gerne ins Theater, Museum oder ins Kino, manchmal braucht man Ab- stand von der klassischen Musik, und die anderen Kunstformen sind dringend notwendig, um sich gegen- seitig zu erfrischen.

Mit welchen Nebengeräuschen des ten möchten, aber wieder weg- Inwiefern sind BerufsmusikerIn- Musikerinnenlebens hadern Sie? gelegt haben – aus Respekt, Sie nen in Gefahr, schrullig zu werden? Das Reisen ist eine große Belas- würden Ihren eigenen Ansprü- Oh, der Begriff „schrullig" muss dafür tung und mit den Jahren leider im- chen nicht genügen? erstmal definiert werden (lacht). mer mehr. Es ist oft so kraftraubend, Die Bach-Solo-Sonaten und -Partiten Aber gut, Musiker können sich leicht dass man sich wünschen würde, von habe ich sehr lange im stillen Käm- in einer Parallelwelt bewegen, Re- A nach B hüpfen zu können, denn merlein geübt, bevor ich sie ins Stu- alitätsferne findet man da schon man möchte ja all seine Kräfte im dio brachte. Seither spiele ich sie auch. Aber wenn man Familie hat Konzert einsetzen und nicht beim aber regelmäßig und mit dem aller- und sich um die Zukunft der Kin- elendigen Schlangestehen. Ich ge- größten Vergnügen. der Gedanken macht, dann ist das Connecting stehe auch gerne, dass ich es mit- ganz schnell ein Luxus, den man unter befremdlich finde, in welcher Bei welcher Musik, die Ihr Sohn sich nicht leisten kann. Man muss Upper Weise man in den Medien omniprä- hört, verdrehen Sie die Augen? ja nur regelmäßig Zeitung lesen ... Austria sent zu sein hat. Es ist manchmal Er hört alles Mögliche und ich versu- nicht einfach, alle Anforderungen che, nicht die Augen zu verdrehen, Was muss während eines Kon- um ein Konzert herum zu erfüllen, sondern die jeweiligen Qualitäten zu zerts passieren, damit Sie ein wenn man sich eigentlich auf die Mu- erkennen, er hat nämlich guten Ge- Gefühl der Glückseligkeit oder sik und die Menschen im Saal kon- schmack (lacht). umgekehrt so etwas wie Verzweif- zentrieren möchte. Ich wünsche mir lung spüren? manchmal die gute alte Zeit zurück, Welche Rituale vor Ihren Auftrit- Wenn ich merke, dass die Elektrizität in der der Konzertbesuch noch eine ten sind für Sie unerlässlich? im Saal schon fast unerträglich wird, besondere Sache war und damit ein Wenn nur irgend möglich, jede No- dann bin ich sehr glücklich! Und an- unwiederbringlicher Moment. te des Programms einmal in Augen- dersherum, wenn ununterbrochen schein nehmen und wenn es der aus Langeweile oder Ignoranz ge- Gibt es eine Komposition, die Sie Reiseplan erlaubt, kurz hinlegen und hustet wird, dann weiß ich, dass ein dem Publikum seit Jahren anbie- abschalten. schwerer Abend bevorsteht.

30

1907_AZ_Sonority_198x297_RZ.indd 1 12.07.19 09:19

Ein Spezialist für das deutsche Kunst- ner wichtigsten Mentoren wurde MI | 29 JAN lied und gleichzeitig ein Star? Benja- der große Dietrich Fischer-Dieskau. 19:30 min Appl ist beides: ECHO Rising Star Er habe ihm nicht nur Interpretation MITTLERER SAAL 2015/16, Gramophone Award Young und Technik beigebracht, sondern BRUCKNERHAUS LINZ Benjamin Appl Artist of the Year 2016, Exklusivver- auch, wie man Programme zusam- LIEDERABENDE trag mit Sony seit 2016. Mit seinen menstellt, eine Karriere aufbaut – HEIMAT Liedprogrammen tourt er durch Eu- „wie man ein Leben lebt“, so formu- Werke von ropa und die USA, gab Konzerte in liert es Benjamin Appl. Nach dem Ab- F. Schubert, M. Reger, Japan, Hongkong und Indien. schluss der Betriebswirtschaft ging J. Brahms, F. Schreker, Appl nach London, zunächst nur für A. Mahler-Werfel, R. Strauss, A. Strauss, F. Poulenc, Das Interview findet via Internet neun Monate. „Inzwischen sind es B. Britten, R. Vaughan Williams, statt, ein persönliches Treffen wäre neun Jahre. Es ist ein Teil von mir, es H. R. Bishop, P. Warlock, J. Ireland, E. Grieg schwierig. Benjamin Appl ist viel un- ist Heimat geworden.“ terwegs, seinen Lebensmittelpunkt Benjamin Appl | Bariton hat er in London. Vor der Computer- Mit dem Begriff Heimat hat sich James Baillieu | Klavier kamera sitzt ein blonder Mittdrei- Benjamin Appl intensiv auseinan- ßiger mit gepflegtem Dreitagebart, dergesetzt – dabei bedeute Heimat nachdenklich, klug, engagiert. Er will für jeden Menschen etwas ande- etwas mit seiner Kunst. res. Seit er im März 2017 eine CD lung, das ist Benjamin Appl beson- Oper und Oratorium gehören zwar zu diesem Thema herausgebracht ders wichtig. „Dass man versucht, auch zu seinem Repertoire, Appls hat, habe sich der Begriff weiter ge- konstant zu sein, neue Ideen und Hauptgeschäft aber ist der Liedge- wandelt, so Benjamin Appl, und „das Projekte zu haben, außerhalb der sang. An der Guildhall School in Lon- Wort ist nicht immer im Guten ver- Box zu denken.“ Nachdenklich ge- don ist er sogar Dozent für deut- wendet worden“. Im Brucknerhaus stimmt hat den Sänger ein Lieder- sches Kunstlied. Was er jungen präsentiert er sich nun mit diesem abend im indischen Chennai. Auf SängerInnen auf den Weg mitgeben Programm, das er gegenüber der dem Programm stand Schuberts will? „Als ich studiert habe, ging es CD etwas modifiziert hat: Lieder von Liedzyklus Die schöne Müllerin. „Du immer darum, die Aspekte zu ver- Schubert, Brahms oder Alma Mah- stehst neben einem Fluss, der so bessern, in denen man nicht so gut ler, aber auch von Adolf Strauss, verschmutzt ist, dass Leute sterben, war. Das ist einerseits wichtig, aber der in den Gaskammern von Ausch- die daraus trinken, und singst von dabei werden immer die Fehler he- witz umgekommen einem jungen Mül- rausgestellt! In dieser Welt, die so ist – „Ich wollte damit In dieser Welt, lersburschen, der zu voller Kritik ist und voller Neid, ist es auch ein Zeichen set- die so voller einem klaren Bach spricht. Und du denkst wichtig für einen jungen Sänger, zu zen.“ Lieder aus sei- Neid ist, ist es wissen, worin man gut ist.“ ner Wahlheimat Eng- dir, was hat sich ei- wichtig für einen land hat der Bariton gentlich geändert in Benjamin Appls musikalischer Wer- ebenfalls mit ins Pro- jungen Sänger, dem Verhältnis zwi- degang begann bei den Regensbur- gramm aufgenom- zu wissen, worin schen Mensch und ger Domspatzen: eine Zeit, für die er men – oder solche, man gut ist. Natur, die in diesem sehr dankbar ist. Vieles habe er dort die davon handeln, Liederzyklus noch als gelernt, was für sein späteres Ge- wie etwa Francis Poulencs Hyde Park. ebenbürtig gesehen wurden?“ Das sangsleben wichtig war: die musik- Den Abschluss des Abends bildet Erlebnis hat weitergewirkt in dem theoretische Ausbildung etwa oder Edvard Griegs Zyklus Sechs Lieder auf reflektierten Sänger – er ist bereits das Blattlesen, aber auch die Fähig- deutsche Texte op. 48. Deutsche Lie- dabei, ein Konzept zu diesem The- keit, sich beim Reisen auf neue Kul- der eines norwegischen Komponis- ma zu entwickeln. Darüber hinaus NACHDENKEN turen einzustellen. ten – für Benjamin Appl dennoch hat Benjamin Appl eine eigene Ra- Der Weg zur Musik war durch diesen Ausdruck einer intensiven Heimatlie- dioshow auf BBC Radio 3, arbeitet MIT MUSIK Start aber noch lange nicht vorge- be und einer tiefen Verbundenheit an einem Film über den Tango sowie zeichnet: Appl absolvierte eine Bank- Edvard Griegs mit dieser Musik. „Ich an einem Projekt mit György Kurtág. Mit seinem Programm Heimat gibt der Bariton Benjamin Appl lehre, anschließend ein Studium der denke, das ist ein wunderbarer Ab- Er sprudelt nur so vor Ideen – und Betriebswirtschaft. Doch das allein schluss für den Liederabend.“ man darf gespannt sein, was von am 29. Jänner 2020 sein Brucknerhaus-Debüt. erschien ihm dann doch „etwas zu diesem Künstler noch zu hören sein langweilig“ und er begann, neben- Jedes Jahr einen Schritt nach vorne wird. bei Gesang zu studieren. Einer sei- machen in der persönlichen Entwick- Helene Breisach

32 33

MIDI.MUSIC (7–12 JAHRE) KINDER SO | 22 DEZ 11:00, 15:30 Saison 2019/20 GROSSER SAAL ES KLOPFT BEI WANJA IN DER NACHT Heiko Ruprecht | Erzähler OÖ Tanzakademie Ilja van den Bosch | Choreographie Bruckner Orchester Linz Der deutsche Komponist und Di- Warum gerade diese Geschichte? Svetoslav Borisov | Dirigent rigent Thomas Johannes Mandl – Das Kinderbuch Es klopft bei Wanja in | „Bärige“ Kontrabässe im Bruckner Orchester Linz nicht zu verwechseln mit dem Lin- der Nacht ist dort, wo ich herkomme, zer Komponisten Thomas Mandel, sehr bekannt. Die Einfachheit der Das macht das Jägerstätter Komponieren so reizvoll: dessen Chorstück kürz- Geschichte von Tilde Michels, die Bilder ohne Optik zu malen. lich bei der Eröffnung des Interna- goldigen Charaktere des Wanja und Das gibt´s darüber hinaus im November, Dezember und Thomas Johannes Mandl tionalen Brucknerfestes vom Kin- der Tiere sind darin verbunden mit Jänner für Kinder: derchor V.I.P. – Voices in Progress den wunderbaren Illustrationen von eindrucksvoll uraufgeführt wurde – Reinhard Michl. Es macht das Kom- MINI.MUSIC hat Romana Gillesberger verraten, ponieren so reizvoll, Bilder ohne Op- (3–6 JAHRE) warum ihm die Geschichte Es klopft tik zu malen. SA | 30 NOV Eine „tierische Herbergsuche“ für die ganze Familie bei Wanja in der Nacht gefällt und was ihn mit Linz verbindet. Haben Sie weitere Werke für Kin- 13:00, 15:00, ruft zum friedlichen Miteinander in der Not auf. der komponiert? 17:00 Was macht den besonderen Reiz Das ist bisher meine einzige Kom- SO | 1 DEZ einer Komposition für Kinder aus? position für Kinder. Aber ich habe 11:00, 15:00 Es klopft bei Wanja in der Nacht – und Mandl plastisch und humorvoll für Or- Svetoslav Borisov. Die SchülerInnen Das Unmittelbare, oft Initiatorische, schon viele Kinderkonzerte selbst MITTLERER SAAL zwar dreimal: woraufhin Wanja Ha- chester vertont: vom Bibbern des Ha- der OÖ Tanzakademie steuern be- mit dem Kinder alle Ereignisse auf- gestaltet, arrangiert und dirigiert. RHYTHMUS se, Fuchs und Bär, die Zuflucht vor sen, der Verschlagenheit des Fuchses zaubernde Tanzeinlagen bei. Und nehmen, ist bewegend und inspirie- OHNE ENDE einem Schneesturm suchen, aller bis zum Toben des Sturmes. Die Ins- während Heiko Ruprecht – bekannt rend. Gerade in der Musik kann das Besteht eine persönliche Verbin- Skepsis zum Trotz bei sich aufnimmt. trumente, die jeweils einem der han- aus der Fernsehreihe Der Bergdoktor – wunderschön sein. Außerdem darf dung Ihrerseits nach Österreich/ Die liebevoll-heitere Geschichte über delnden Charaktere zugeordnet sind, von der ungewöhnlichen Winter- ich als Komponist wieder Kind sein nach Linz? ANTONS Freundschaft und Vertrauen – nach werden zu Beginn samt ihren Mo- nacht erzählt, erwachen die Bilder und meine Freude an dieser einfa- Mein Uropa kam aus Südkärnten, KIDSCLUB dem bekannten Kinderbuch von Til- tiven erklärt. Das Bruckner Orches- der Geschichte in den Köpfen des chen Art der Wahrnehmung der Mu- aber das ist heute Italien. Und er (6–10 JAHRE) de Michels – hat Thomas Johannes ter Linz spielt unter der Leitung von Publikums zum Leben. sik in Töne setzen. hat meine Uroma in Wien kennen- gelernt! Die wurde von ihrer Stief- DI | 26 NOV Und worin besteht die besondere mutter aus Mähren weggejagt und 16:00–17:30 DIE CHARAKTERE KLEINER SAAL Herausforderung? musste sich in Wien durchschlagen. WANJA: Die Posaune kann herrlich DER BÄR: Gleich zwei Kontrabäs- Gerade diese „einfachen“ Reize nicht Linz liebe ich wegen Anton Bruckner. ORCHESTER- RÄTSEL-RALLYE gemütlich klingen. Durch ihren Zug se, denn der Bär ist so riesengroß banal in Musik umsetzen zu wollen, Das ist für mich einer der ganz Gro- kann sie auch toll gähnen und die und tapsig, macht seltsame Kratz- sondern auf die Abstraktionskraft ßen und ich liebe seine Musik sehr. DI | 10 DEZ Gelassenheit Wanjas ausdrücken und Tapsgeräusche und er muss der Kinder zu vertrauen. Das ist im- 16:00–17:30 und dass er uns beschützen kann. mit den Zähnen klappern! Außer- mer eine Gratwanderung, denn es … und zum Bruckner Orchester KLEINER SAAL dem ist der Kontrabass braun. hören meist Kinder verschiedener Linz? VIER KLARINETTEN DER (ANGST)HASE: Das Eng- Altersgruppen zu und meine Mu- Ich habe vom Bruckner Orchester FÜR EIN HALLELUJA lischhorn kann wunderbar wei- DER FUCHS: Die Bratsche, sie ist sik soll auch für erwachsene Ohren früher einige sehr schöne Konzerte nerlich sein, auch unbeholfen ein sehr schönes Instrument! Sie noch etwas bieten. Dazu kommt, gehört und wollte immer gerne ein- DI | 14 JÄN wirken. Manchmal hilft die flinke- kann listig sein wie ein Fuchs, kann dass die Kinder etwas über das Or- mal mit ihnen auftreten. Nun spielen 16:00–17:30 re „Schwester Oboe“ mit, wennʼs mit ihrem Klang schmeicheln, aber chester und die Musik lernen sollen. sie meine Komposition, das ist für KLEINER SAAL denn schnell gehen muss und der auch ruhig, gemütlich klingen. Es soll kein einfaches Konsumieren mich eine besondere Ehre und ich BRUCKNER & Hase weglaufen will! Denn Füchse lügen nicht immer! sein. freue mich sehr darauf! DER LÄNDLER

34 35 „RUSSISCHE“ TIPPS QUARTETTE IM VOLLEN GENUSS ZUM 100. Lange Zeit hieß es über Mit Konzert & Kulinarik genießen Sie Restaurant GEBURTSTAG KLEINES Mieczysław Weinbergs Mu- Restaurant 20 Saison 2019/ unvergessliche Momente im DER LETZTE SILVESTER­ sik, sie sei stark von Dmitri Brucknerhaus Linz. BAROCKE Am 8. Dezember feiert die KONZERT Schostakowitsch beeinflusst. MEISTER Musikwelt den 100. Ge- Das stimmt bis zu einem ge- Wovon haben wir scheinbar alle zu wenig? Was bleibt selten still burtstag von Mieczysław Die Silvesterfeierlichkeiten wissen Grad, denn es war stehen? Die Zeit. Zeit mit Freundinnen und Freunden, mit unseren Johann Joseph Fux war lange Weinberg, dessen Musik im Brucknerhaus beginnen Schostakowitschs 5. Sinfonie, Liebsten zu haben, ist ein wertvolles Gut. Umso schöner, wenn Kultur- Zeit fast ausschließlich als seit der posthumen szeni- bereits am Nachmittag: Um die dem um 13 Jahre jünge- genuss mit kulinarischen Glücksmomenten verschmilzt. Konzert & Theoretiker bekannt. Noch schen Uraufführung seiner 16:00 Uhr steht im Mittle- ren Weinberg eine völlig neue Kulinarik titelt das besondere Angebot von Brucknerhaus Linz und Musikalische heute gilt sein Gradus ad Par- Oper Die Passagierin bei den ren Saal Das kleine Silvester- musikalische Welt erschlos- dem Restaurant BRUCKNER’S. Sie haben die Wahl zwischen drei ge- Musikalische schmackvollen Angeboten, die sich bestens zum Verschenken oder nassum als wichtigstes Lehr- Bregenzer Festspielen 2010 konzert auf dem Programm, sen hatte. Doch die Beeinflus- Sich-selbst-Schenken eignen. Gaumenfreuden buch für angehende Kompo- weltweit eine Renaissance das Kammermusik in der sung zwischen den beiden nistInnen, um die Regeln des erlebt. Auch das Bruckner- eher ungewöhnlichen Beset- Freunden erfolgte wechsel- & KONZERT & CANDLE-LIGHT-DINNER & Kontrapunkts zu erlernen. haus nimmt sich dieses Ge- zung Klarinette, Violoncello seitig. So gilt heute als sicher, Verbringen Sie einen romantischen Abend im Brucknerhaus! Starten Mehr und mehr jedoch wird burtstags an: In einer Sonn- und Klavier zu Gehör bringt. dass die Hinwendung zu jü- oberösterreichische Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten bei einem exklusiven Dinner for oberösterreichische auch der Komponist Johann tagsmatinee um 11:00 Uhr Zum Auftakt erklingt das Kla- dischen Themen im Schaf- Two, genießen Sie den einzigartigen Blick auf die Donau und besu- Herzlichkeit Joseph Fux wiederentdeckt, spielt Gidon Kremer Wein- rinettentrio op. 114 von Jo- fen Schostakowitschs ohne chen Sie anschließend ein Konzert Ihrer Wahl (siehe Termine*). Herzlichkeit der während der Regent- bergs Violinkonzert (siehe hannes Brahms, ein spätes Weinbergs Vorbild wohl kaum Das Angebot beinhaltet ein saisonal gestaltetes Drei-Gänge-Wahl- schaft Karls VI. – dieser starb S. 14), am Nachmittag ist um Meisterwerk, in dem Brahms so intensiv ausgefallen wäre. menü, eine Konzertkarte, ein Glas hauseigenen Aperitif und einen 1740, Fux ein Jahr später – 17:00 Uhr ein moderiertes aus einem schlichten Drei- Melodien aus der jüdischen reservierten Pausentisch (exklusive Getränke). als Hofkapellmeister die ös- Foyer-Konzert zur Gänze klangmotiv zu Beginn nahe­ Volksmusik prägen das Fi- KONZERT & BEST-FRIENDS-DINNER terreichische Barockmusik dem polnischen Komponis- zu alle weiteren Themen der nale von Schostakowitschs zu einer besonderen Blü- ten gewidmet, der auf der vier Sätze ableitet. Außer- 4. Streichquartett, das schon Sie planen einen besonderen Abend mit Freundinnen und Freun- den? Feiern Sie mit einem Besuch im Restaurant BRUCKNER’S! In der te führte. Für die Musik des Flucht vor Hitlers Truppen in dem stehen Kompositionen 1949 entstand, aber als Werk KonzertKonzert warmen Jahreszeit bietet die neue Terrasse ein unvergleichliches steirischen Komponisten – der Sowjetunion eine neue von Robert Muczynski, Mau- der „inneren Emigration“ erst & Ambiente. Ein Glas Prosecco ist selbstverständlich inklusive und der Fux wurde 1660 in der Nähe Heimat fand, wo er beinahe rice Ravel, Mario Castelnuo- nach Stalins Tod 1953 urauf- anschließende Konzertbesuch wird garantiert bleibende Eindrücke KulinarikKulinarik von Graz geboren – macht dem antisemitischen Terror vo-Tedesco und Pjotr Iljitsch geführt werden konnte. Die- hinterlassen. sich auch Gunar Letzbor im Stalins zum Opfer gefallen Tschaikowski auf dem Pro- sem Opus stellt das Quatuor Das Special beinhaltet ein saisonal gestaltetes Drei-Gänge-Wahl- Brucknerhaus stark. Mit sei- wäre. Studierende der An- gramm. Drei junge Musiker Danel, das mit einer Gesamt- menü, eine Konzertkarte, ein Glas Prosecco und einen reservierten nem famosen Ensemble Ars ton Bruckner Privatuniversi- aus dem Haus der Musik, aufnahme der Streichquartet- Pausentisch (exklusive Getränke). Antiqua Austria bringt er am tät präsentieren gemeinsam einer Talenteschmiede in St. te Weinbergs CD-Geschichte 22. November ausgewählte mit Gidon Kremer Werke Petersburg, sind die Inter- schrieb, dessen 5. Quartett KONZERT & HAPPY-BIRTHDAY-DINNER Triosonaten zur Aufführung, aus dem reichen kammer- preten, nämlich Alexander gegenüber. Das „russische“ Schenken Sie oder beschenken Sie sich selbst mit einer Geburtstags- die von der großen Meister- musikalischen Schaffen die- Vasiliev (Klarinette), Fedor Programm rundet Beetho- einladung der außergewöhnlichen Art. Das Brucknerhaus bietet den schaft und dem Erfindungs- ses einzigartigen Musikers, Amosov (Violoncello) und vens 1. Rasumovsky-Quartett perfekten Rahmen, um einen oder Ihren eigenen Ehrentag gebüh- reichtum dieses „letzten ba- der schon zu Lebzeiten in Andrei Telkov (Klavier). ab, das im 4. Satz, dem rus- rend genuss- und klangvoll zu feiern. Eine kleine Geburtstagsüber- raschung und ein Glas hauseigener Aperitif sind inklusive! rocken Meisters“ Zeugnis Vergessenheit geriet, aber sischen Auftraggeber zu Eh- DI | 31 DEZ | 16:00 Das Dinner beinhaltet ein saisonal gestaltetes Drei-Gänge-Wahl- abgeben. dennoch unbeirrt weiter MITTLERER SAAL ren, ein russisches Volkslied menü, eine Konzertkarte, ein Glas hauseigenen Aperitif und einen komponierte. BRUCKNERHAUS verarbeitet. FR | 22 NOV | 19:30 reservierten Pausentisch (exklusive Getränke). MITTLERER SAAL MO | 13 JÄN | 19:30 BRUCKNERHAUS SO | 8 DEZ | 17:00 | Alexander Vasiliev FOYER MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS | Ars Antiqua Austria

| Gidon Kremer | Quatuor Danel Preis pro Person: ab € 57,– (je nach Verfügbarkeit). Buchbar bis fünf Tage vor der Veranstaltung.

* Die Termine der Saison 2019/20 finden Sie unter brucknerhaus.at/service/konzert-kulinarik Unser Service-Center steht Ihnen für Fragen und Restaurant Bruckner's Buchungen gerne zur Verfügung. imim BrucknerhausBrucknerhaus Linz Tel. +43 (0) 732 77 52 30 | [email protected]

36 Die Krone und ich.

Saitenweise bestens informiert

Die Krone wünscht Ihnen einen schönen Abend! Mehr Hintergrundinfos und Interviews zu Kunst- und Kulturthemen, klassischer Musik und Theaterveranstaltungen in Oberösterreich lesen Sie täglich in Ihrer Kronen Zeitung und auf krone.at. Foto: Stock Adobe Stock Foto:

Kultursujet_OO_198x297.indd 1 03.04.19 16:40 40

KALENDARIUM November/Dezember/Jänner MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS MO, 19:30 GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL GANZES HAUS SO, 19:00 SO, 18:00 MI, 20:00 MI, 19:30 SA, 14:00 FR, 13:00 DI, 19:30 NOV XXX 10 LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ 4 3 2 8 6 6 5

GASTVERANSTALTUNG Veranstalter:Entertainment Agency Austria PETER BENCE– TOUR 2019 GASTVERANSTALTUNG Veranstalter: Seniorenbund OÖ 15. LANDESBALL SENIORENBUNDOÖ GASTVERANSTALTUNG COFO Entertainment GmbH &Co.KG Veranstalter: WOODSTOCK –DAS ROCKMUSICAL STARSMORGEN VON Einheitspreis: €26,–//Jugendkarte:7,– Jan PhilipSchulze |Klavier Florence Losseau |Mezzosopran D. Schostakowitsch H. WolfR. Schumann, , F. Liszt,F. Poulenc, M. Ravel, G.Bizet, C.Saint-Saëns, G.Mahler, Lieder von INVITATIONAU VOYAGE JAN PHILIP SCHULZE FLORENCE LOSSEAU & GASTVERANSTALTUNG Veranstalter: BakiBilgili CONCERTO SENTIMENTALE ANNA SUTYAGINA –PIANORECITAL GASTVERANSTALTUNG Veranstalterin: Manuela Dumfart ES DARF GELACHT WERDEN KOOPERATION OÖLANDESMUSIKSCHULWERK Preise: €17,–/11,–//Jugendkarte:10,– Peter Aigner|Dirigent UAS –Upper Austrian Sinfonietta Theresa Maderecker |Gitarre Judith Fröschl| Violoncello F. Schubert:Sinfonie Nr. 7(„Unvollendete“) h-moll für Gitarre undOrchester J. Rodrigo : Fantasía para ungentilhombre Thema A-Dur für Violoncello undOrchester P.I. Tschaikowski : Variationen über einRokoko- Die Zauberflöte W.Mozart: Ouvertüre A. Es-Dur zur Oper SOLISTINNENKONZERT GASTVERANSTALTUNG NXP VeranstaltungsbetriebsGmbH Veranstalter: CONNI –DAS SCHULMUSICAL H. Duparc , M.deFallaBrahms, , J.

MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS MO, 19:30 GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL DO, 19:30 SO, 18:00 SA, 20:00 SA, 19:30 SA, 15:00 DI, 19:30 DI, 19:30 18 17 16 16 16 14 12 12 LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ GASTVERANSTALTUNG Veranstalter: MilitärmusikOÖ KONZERT DERMILITÄRMUSIK OÖ GASTVERANSTALTUNG Show Factory Entertainment GmbH Veranstalter: DIE GROSSE JUBILÄUMSTOUR 2019 PETER KRAUS – LANGE NACHT DERBÜHNEN Gesang Andreas Jamnik |Steirische Harmonika & Michl Dumfart |Klarinette &Gesang Nora Mayer |Gesang&Perkussion Peter Mayer PETER MAYER HOFKAPELLE GASTVERANSTALTUNG Veranstalter: Brucknerchor Linz BRUCKNERCHOR LINZ MESSA DA – KINDER.JUGEND |LANGENACHT DERBÜHNEN Rupert Hörbst |Karikaturist &Illustrator Markus Lindner |Perkussion &Mallets Albin Zaininger,Herwig Stieger, Ensemble TalkingMallets MULTI-KULTI-BUS FAHR MIT IMKUNTERBUNTEN GASTVERANSTALTUNG Veranstalter:OÖ Arbeiterkammer Markus Poschner |Dirigent Bruckner Orchester Linz A. Bruckner:Sinfonie Nr. 7E-Dur IHN VERSTEHEN BRUCKNER, WIEWIR JUBILÄUM: 250. KONZERT AK CLASSICS – GASTVERANSTALTUNG mit der LIVA Veranstalter: OÖNachrichten inKooperation IM DIGITALEN ZEITALTER FÜHRUNG UNDPOTENTIALENTFALTUNG MAHLOD ALI – OÖN WIRTSCHAFTSAKADEMIE STREICHQUARTETTE Jugendkarte: €10,–//Konzert&Dinnerab60,– Preise: €49,–/42,–35,–28,–22,–16,–// Paul Watkins| Violoncello Lawrence| Viola Dutton Eugene Drucker| Violine , PhilipSetzer Emerson String Quartet B. Bartók: Streichquartett Nr. 5 [Österreichische Erstaufführung] R. Wernick: Streichquartett Nr. 10 („Amerikanisches“) F-Dur A. Dvořák: Streichquartett Nr. 12 DREI ‚AMERIKANISCHE‘STREICHQUARTETTE EMERSON STRING QUARTET |Gitarre &Gesang ­JI

MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNER'S IM GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL GROSSER SAAL DO, 19:30 DO, 19:30 SO, 11:00 MI, 19:30 MI, 19:30 SA, 20:00 FR, 19:30 FR, 19:00 RESTAURANT BRUNCH 20 24 23 22 22 21 21 20 LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ LINZ ORGELKONZERTE Preise: €28,–/18,–//Jugendkarte:10,– Katta |Orgel P. Glass:Dance No. 4 Katta: Slavkof, Vox Organi A. Pärt: Trivium, Pariintervallo DIE STIMME DERORGEL KATTA Gerald Endstrasser |Schlagzeug Roland Kramer |Bass Martin Gasselsberger |Klavier GASSELSBERGER TRIO MG3 –MARTIN GASTVERANSTALTUNG Veranstalter: Zuk Concert DIE SEER–STAD ARS ANTIQUA AUSTRIA Einheitspreis: €29,–//Jugendkarte:7,– Gunar Letzbor |Leitung Ars Antiqua Austria Werke vonFux J. J. DER LETZTEBAROCKE MEISTER JOHANN JOSEPH FUX – MUSICA CAESAREA GASTVERANSTALTUNG Moving Adventures Medien GmbH Veranstalter: FILM TOUR 19/20 EUROPEAN OUTDOOR GASTVERANSTALTUNG NXP VeranstaltungsbetriebsGmbH Veranstalter: EINE HOMMAGE VON LISBETHBISCHOFF UDO JÜRGENS –UNVERGESSEN! JOHANNES KEPLERUNIVERSITÄT LINZ KOOPERATION Einheitspreis: €30,–//Jugendkarte:10,– Christian Radner |Dirigent Universität Sinfonieorchester der Johannes Kepler Sergey Kim|Klavier M. Mussorgski/M. Raveleiner: Bilder Ausstellung Orchester Nr. 2c-moll S. Rachmaninoff: Konzert für Klavier und [Uraufführung] G. Waldek: Stereo-Metria. Festouvertüre JUBILÄUMSKONZERT UNIVERSITÄTSORCHESTER 40 JAHRE JOHANNES KEPLER GASTVERANSTALTUNG Veranstalter: WeilerShows DEATH COMEDY DER TOD –MEINLEBEN ALS TOD BRUCKNER'S JAZZ Brunch inBuffetform inkl.Heißgetränkeab10:00Uhr Einheitspreis: €48,–//Jugendkarte: 38,–

41 NOV DEZ RHYTHMUS OHNE ENDE FESTKONZERT „100 JAHRE KLAVIERABEND MIT SORYANG 1 Informationen zum Programm siehe 30. Nov. 4 LINZER KONZERTVEREIN“ 25 Veranstalter: Vienna Classic SO, 11:00 MI, 19:30 Werke von R. Strauss, J. Brahms, J. Haydn, MO, 19:30 15:00 KINDER.JUGEND: MINI.MUSIC GROSSER SAAL L. v. Beethoven KALENDARIUM MITTLERER SAAL GASTVERANSTALTUNG BRUCKNERHAUS MITTLERER SAAL LINZ Clemens Zeilinger | Klavier BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS LINZ LINZ Ikarus Kaiser | Orgel Regina Riel | 1. Sopran Andrea Wögerer | 2. Sopran MAHLERS ERSTE „ES HAT SICH HALT ERÖFFNET“ Christa Ratzenböck | Mezzosopran 26 Auszüge aus G. Mahlers Sinfonie Nr. 1 D-Dur 1 Traditionelle Weihnachtslieder Kurt Azesberger | 1. Tenor DI, 12:30 Bruckner Orchester Linz SO, 17:00 mit Rezitationen und Tanz Christian Havel | 2. Tenor November/Dezember/Jänner November/Dezember/Jänner GROSSER SAAL Markus Poschner | Dirigent FOYER Agnes Ihrenberger, Ronja Schrempf | Klavier, Klaus Kuttler | Bariton BRUCKNERHAUS MITTLERER SAAL LINZ BRUCKNERHAUS Gesang, Tanz & Rezitation, Elisabeth Wolf | Linzer Singakademie Einheitspreis: inkl. Imbiss € 10,– / exkl. Imbiss € 5,– LINZ Collegium Vocale KOST-PROBEN Harfe, Gesang, Klavier, Tanz & Rezitation Hard-Chor Freier Eintritt SchülerInnen des Musikgymnasiums Linz MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER ORCHESTER-RÄTSEL-RALLYE Marc Reibel | Dirigent 26 Eine spannende Entdeckungsreise durchs Veranstalter: Linzer Konzertverein DI, 16:00 Brucknerhaus samt Blick hinter die Kulissen WINTERLICHE SZENEN AUS GASTVERANSTALTUNG KLEINER SAAL SLOWENIEN UND DER TÜRKEI BRUCKNERHAUS Einheitspreis: € 5,– 2 LINZ MO, 18:00 KINDER.JUGEND: ANTONS KIDSCLUB Neue Kompositionen, darunter drei FOYER Uraufführungen rund um das Thema „Winter“ DIE KERNÖLAMAZONEN MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS Aleksandra Bajde | Stimme, Klavier & Objekte 4 „KUGEL + KEKS“ | Markus Poschner – 27.11.19 TSCHAIKOWSKI & LISZT LINZ Emre Sihan Kaleli | Klavier MI, 19:30 Veranstalter: Weiler Shows MITTLERER SAAL 26 Werke von P. I. Tschaikowski, F. Liszt Freier Eintritt BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG DI, 19:30 Ravil Islyamov | Violine MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER LINZ MITTLERER SAAL Dmitry Yudin | Klavier BRUCKNERHAUS LINZ Einheitspreis: € 19,– // Jugendkarte: € 7,– PER IL SANTISSIMO NATALE SAITENMUSIK AUS DEM RUSSISCHE DIENSTAGE 5 SALZKAMMERGUT 3 Werke von A. Corelli, F. Manfredini, DO, 18:00 DI, 18:00 P. Locatelli Werke von F. Schaller, T. Reiser, L. Maierhofer, FOYER FOYER Aros Quartett H. Pixner, M. Kuthan, M. Scheck u. a. MAH­LERS ERSTE MITTLERER SAAL MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS Maria Elisabeth Köstler, BRUCKNERHAUS Kammerl Quartett 27 C. Ives: Three Places in New England LINZ MI, 19:30 LINZ Samuel Cubarsi Fernandez | Violine Magdalena Brunnthaler | Hackbrett (Orchestral Set No. 1) Magdalena Scheck | Zither GROSSER SAAL G. Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur mit dem Dušan Markovič | Viola BRUCKNERHAUS Greta Sophie Lantschner | Violoncello Theresa Scheck | Gitarre LINZ „Blumine“-Satz Elisa Sarsteiner | Harfe Bruckner Orchester Linz Freier Eintritt Markus Poschner | Dirigent MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Freier Eintritt MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Preise: € 82,– / 69,– / 59,– / 49,– / 29,– / 19,– // Jugendkarte: € 10,– ALPEN UND BALKAN Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: WEIHNACHTSKONZERT der Kultur-Shuttlebus 3 TREFFEN BAYERN DI, 19:30 5 Werke von A. Corelli, G. F. Händel, G. Torelli, DAS GROSSE ABONNEMENT Alpkan DO, 19:30 MITTLERER SAAL Michael Kastler | Trompete, Flügelhorn, A. Vivaldi BRUCKNERHAUS MITTLERER SAAL Johanna Falkinger | Sopran, Tabea Mitterbauer | LINZ Kornett & Gesang, Bernhard Kastler | Posaune, BRUCKNERHAUS KONZERT DES VOESTALPINE Tenorhorn & Gesang, Gerald Steiner | Gitarre & LINZ Mezzosopran, Katharina Zauner | Orgel 28 BLASORCHESTERS Gesang, Stefan Stockinger | Tuba & Gesang Ensembles des Musikgymnasiums Linz DO, 19:30 Veranstalter: voestalpine Blasorchester Herwig Schinnerl-Leitner | Schlagzeug & Enrico Onofri | Leitung GROSSER SAAL Gesang | David Murray – 29.11.19 Einheitspreis: € 25,– // Jugendkarte: € 7,– BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG LINZ Spui’maNovas KOOPERATION MUSIKGYMNASIUM LINZ Stefan Straubinger | Drehleier, Maultrommel & Bandoneon, Eva Straubinger | Dudelsack, BLUE BRASS FEAT. Blockflöte & Klarinette,Fridolin Straubinger | TELEMANNS ADVENTS- UND 29 DAVID MURRAY Gitarre & Posaune, Dominik Straubinger | 6 WEIHNACHTSKANTATEN FR, 19:30 David Murray | Tenorsaxophon & Bassklarinette Perkussion & Violine, Georg Karger | Kontrabass FR, 18:00 G. P. Telemann: Vier Kantaten aus dem MITTLERER SAAL Blue Brass Chrisa Lazariotou | Kanun & Gesang FOYER Harmonischen Gottes-Dienst BRUCKNERHAUS Abathar Kmash | Oud MITTLERER SAAL LINZ Paul Zauner | Posaune, BRUCKNERHAUS Berenike Tölle | Sopran, Enrico Coden | LINZ Wolfram Derschmidt | Bass Einheitspreis: € 26,– // Jugendkarte: € 7,– Traversflöte,Irene Abolabbas | Cembalo Dusan Novakov | Schlagzeug MUSIK DER VÖLKER Freier Eintritt Preise: € 34,– / 28,– // Jugendkarte: € 7,– MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER JAZZ A MERRY AMERICAN CHRISTMAS 4 Amerikanische Weihnachtslieder OLGA SCHEPS MI, 18:00 RHYTHMUS OHNE ENDE des 19. und 20. Jahrhunderts 6 Werke von F. Schubert, R. Schumann, E. Satie, FOYER Tanja Höglinger | Sopran FR,19:30 30 Kinder entdecken Bewegung, Rhythmus und MITTLERER SAAL I. Strawinski, W. A. Mozart/A. Volodos SA, 13:00 Motorik in der Musik von G. Bizet, C. Debussy, BRUCKNERHAUS Martina Haselgruber | Klavier MITTLERER SAAL Olga Scheps | Klavier LINZ BRUCKNERHAUS 15:00 G. Gershwin, D. Milhaud, M. Ravel und G. Rossini. LINZ Freier Eintritt Preise: € 36,– / 26,– // Jugendkarte: € 7,– 17:00 Johanna Rindberger-Gröbner MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER KLAVIERRECITALS MITTLERER SAAL Veronika Trisko | Klavier, Mario Mattiazzo | Tanz BRUCKNERHAUS LINZ Harald Handler | Vibraphon & Perkussion Hanne Muthspiel-Payer | Flöte, Moderation & Konzept

Einheitspreis: € 7,50 KINDER.JUGEND: MINI.MUSIC | Spui’maNovas – 3.12.19

42 43 DEZ VIER KLARINETTEN SHEPHERD’S LULLABIES ONE NIGHT OF TINA 10 FÜR EIN HALLELUJA 12 Werke von H. Purcell, W. Boyce, W. J. Kirkpatrick, 6 A TRIBUTE TO THE MUSIC OF TINA TURNER DI, 16:00 Beim gemeinsamen Musizieren lernen Kinder DO, 18:00 E. Elgar, R. Vaughan Williams, F. Bridge, FR, 20:00 Veranstalter: KLEINER SAAL die Instrumentenfamilie der Klarinetten kennen. FOYER I. Gurney, B. Britten KALENDARIUM BRUCKNERHAUS MITTLERER SAAL GROSSER SAAL Show Factory Entertainment GmbH LINZ BRUCKNERHAUS Sabine Rechberger | Mezzosopran BRUCKNERHAUS Einheitspreis: € 5,– LINZ LINZ Andrea Szewieczek | Klavier GASTVERANSTALTUNG KINDER.JUGEND: ANTONS KIDSCLUB Freier Eintritt MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER BACHL CHOR ADVENTSINGEN ENTLANG DER DONAU 7 Veranstalter: Bachl Chor Linz 10 Werke von W. A. Mozart, I. Dobrinescu,

November/Dezember/Jänner November/Dezember/Jänner SA, 15:00 DI, 18:00 J. Takács KLAVIERDUO SILVER-GARBURG 19:00 GASTVERANSTALTUNG FOYER Petra Liedauer, Josef Zweimüller, 12 Werke von F. Schubert, R. Dünser, MITTLERER SAAL GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS Katharina Eckerstorfer | Klarinette DO, 19:30 N. Rimski-Korsakow BRUCKNERHAUS LINZ Julia Lenzbauer | Bassklarinette MITTLERER SAAL Klavierduo Silver-Garburg LINZ BRUCKNERHAUS LINZ Sivan Silver, Gil Garburg | Klavier Freier Eintritt MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Einheitspreis: € 20,– // Jugendkarte: € 7,– TRÄUME UNTERM CHRISTBAUM C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE 7 Werke von J. S. Bach/F. Busoni, F. Schubert, SA, 17:00 R. Schumann, P. Cornelius, M. Reger, R. Stolz AK CLASSICS FOYER Simone Johanna Nowak | Mezzosopran MITTLERER SAAL 10 IM PARADIES SALZBURGER ADVENT 2019 – BRUCKNERHAUS Andrea Szewieczek | Klavier DI, 19:30 W. A. Mozart: Kyrie in d-moll, Exsultate, jubilate, 12 IMMER WENN ES WEIHNACHT WIRD! LINZ GROSSER SAAL DO, 20:00 Freier Eintritt Ave verum corpus, Requiem in d-moll Veranstalter: Konzertdirektion Schröder GmbH

| Sergey & Lusine Khachatryan – 9.12.19 BRUCKNERHAUS LINZ Chor Ad Libitum GROSSER SAAL MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG Ensemble Barucco LINZ Heinz Ferlesch | Dirigent GIDON KREMER & Veranstalter: Arbeiterkammer OÖ MICHEL CORRETTES 8 BRUCKNER ORCHESTER LINZ GASTVERANSTALTUNG SO, 11:00 M. Weinberg: Rhapsodie über moldawische 13 WEIHNACHTSSINFONIEN GROSSER SAAL Themen, op. 47 FR, 18:00 M. Corrette: Drei Sinfonien aus den BRUCKNERHAUS FOYER 6 Symphonies en Quatuor sur les Noëls LINZ Konzert für Violine und Orchester g-moll, op. 67 NOËL FRANÇAIS MITTLERER SAAL D. Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-moll, op. 47 BRUCKNERHAUS Ensemble Adornamento 11 Werke von A. Adam, C. Gounod, J. Massenet, LINZ Gidon Kremer | Violine MI, 18:00 Verena Zeisler, Rebecca Plane | Violine G. Fauré, J. Brosset, G. Hüe, A. Caplet, Lukas Breuss | Viola Bruckner Orchester Linz FOYER P. Gaubert, F. Martin Gabriel Chmura | Dirigent MITTLERER SAAL Florian Giesa | Violoncello BRUCKNERHAUS Valentina Jerenec | Mezzosopran LINZ Agata Meissner | Cembalo Preise: € 53,– / 45,– / 39,– / 32,– / 24,– / 16,– // Yaxin Wang | Flöte Jugendkarte: € 10,– Romana Salajan | Klavier Freier Eintritt Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Freier Eintritt der Kultur-Shuttlebus MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER SONNTAGSMATINEEN MICHAEL MAERTENS LIEST 13 BERNHARD KÜNSTLERGESPRÄCH MIT SIVAN SILVER FR, 19:30 T. Bernhard: Alte Meister. Komödie MIECZYSŁAW WEINBERG UND GIL GARBURG ZUM 100. GEBURTSTAG 11 MITTLERER SAAL dazu Musik von J. S. Bach, W. A. Mozart, 8 MI, 18:00 Zum Konzert des Klavierduos Silver-Garburg BRUCKNERHAUS SO, 17:00 Werke von M. Weinberg LINZ T. A. Körber u. a. C. BECHSTEIN am Donnerstag, 12. Dezember um 19:30. FOYER Gidon Kremer | Violine CENTRUM Michael Maertens | Sprecher & Gesang MITTLERER SAAL LINZ Künstlergespräch im C. Bechstein Centrum Linz, Merlin Ensemble Wien BRUCKNERHAUS Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität LINZ Bethlehemstraße 24, 4020 Linz. Hermann Beil | Texteinrichtung & Sprecher Freier Eintritt Freier Eintritt Martin Walch | Violine & Viola

| Klavierduo Silver - Garburg – 12.12.19 KOOPERATION ANTON BRUCKNER PRIVAT- C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE Till Alexander Körber | Klavier, Sprecher & UNIVERSITÄT | MODERIERTE FOYER-KONZERTE | Kunstpfeifer MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Preise: € 36,– / 26,– // Jugendkarte: € 7,– WEINZETTL & RUDLE – WORTKLANG STERN VON BETHLEHEM 11 „ACH DU HEILIGE ...“ MI, 19:30 Veranstalter: Weiler Shows 9 Werke von J. M. Haydn, M. Reger, MITTLERER SAAL ANDY LEE LANG & THE SPIRIT – MO, 18:00 E. Humperdinck BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG FOYER Julia Schnapper | Sopran LINZ 13 ROCKIN’ CHRISTMAS MITTLERER SAAL FR, 20:00 Veranstalter: Zuk Concert BRUCKNERHAUS Anna-Maria Nunzer | Mezzosopran LINZ GROSSER SAAL Jan Satler | Klavier BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG SMETANAS „MOLDAU“ LINZ Freier Eintritt 11 B. Smetana: Má vlast (Mein Vaterland). MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER MI, 19:30 Sechs sinfonische Dichtungen GROSSER SAAL PKF – Prague Philharmonia BRUCKNERHAUS BLICKE AUF DAS JESUSKIND LINZ Michail Jurowski | Dirigent 14 Werke von J. S. Bach, P. Casals, O. Messiaen SERGEY & LUSINE KHACHATRYAN SA, 17:00 Elisa Siber | Violoncello Preise: € 82,– / 69,– / 59,– / 49,– / 29,– / 19,– // 9 MY ARMENIA FOYER Leona Siber | Klavier & Moderation MO, 19:30 Werke von K. Vardapet, E. Baghdassarian, Jugendkarte: € 10,– MITTLERER SAAL Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: BRUCKNERHAUS MITTLERER SAAL A. Chatschaturjan, E. Mirsojan, A. Babadschanjan LINZ Freier Eintritt BRUCKNERHAUS der Kultur-Shuttlebus MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER LINZ Sergey Khachatryan | Violine DAS GROSSE ABONNEMENT

– 13.12.19 Lusine Khachatryan | Klavier

Preise: € 36,– / 26,– // Jugendkarte: € 7,– RUSSISCHE WEIHNACHTEN KAMMERMUSIK 15 Werke von S. Ljapunow, W. I. Rebikow SO, 17:00 Anna Pavlova | Klavier FOYER MITTLERER SAAL Freier Eintritt BRUCKNERHAUS MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER LINZ | Michael Maertens

44 45 DEZ JÄN ES KLOPFT BEI WANJA DAS WUNDER IST GESCHEHEN 22 IN DER NACHT NEUJAHRSKONZERT 16 Ukrainische Weihnachtslieder und Werke von SO, 11:00 Die liebevoll-heitere Geschichte von einer 1 F. Schubert/A. v. Webern: MO, 18:00 A. S. Gribojedow, A. Arenski, W. I. Rebikow, 15:30 ungewöhnlichen Winternacht mit Musik von MI, 16:00 Deutsche Tänze für Orchester KALENDARIUM FOYER S. Rachmaninoff, D. Kramer GROSSER SAAL T. J. Mandl GROSSER SAAL R. Schumann: Scherzo aus: Sinfonie Nr. 3 MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS Marta Stetsko | Gesang LINZ Heiko Ruprecht | Erzähler LINZ („Rheinische“) Es-Dur LINZ Ivan Nazarenko | Klavier OÖ Tanzakademie J. Strauß (Sohn): Ouvertüre zur Operette Ilja van den Bosch | Choreographie Der Zigeunerbaron, Csárdás aus der Oper Freier Eintritt Bruckner Orchester Linz Ritter Pásmán MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Svetoslav Borisov | Dirigent M. Ravel: La Valse. Poème chorégraphique pour Orchestre November/Dezember/Jänner November/Dezember/Jänner Einheitspreis: € 10,– sowie Werke von B. A. Zimmermann, IM SCHAT­TEN DER KINDER: MIDI.MUSIC 17 WAR­MEN STER­NE M. Kagel u. a. DI, 18:00 Traditionelle argentinische und griechische Bruckner Orchester Linz Markus Poschner | Dirigent FOYER Lieder sowie Werke von G. Leguizamón, CON LE STELLE MITTLERER SAAL Frühbarocke italienische Kammermusik von BRUCKNERHAUS A. Ramírez, M. Theodorakis 22 Preise: € 49,– / 42,– / 35,– / 28,– / 22,– / 16,– // LINZ Katerina Vasileiadou | Sopran SO, 17:00 G. B. Fontana, G. G. Kapsberger, F. Caccini, Jugendkarte: € 10,– Mariana Pedrozo | Mezzosopran FOYER G. B. d. Gagliano, B. Marini, T. Merula, DAS BESONDERE KONZERT MITTLERER SAAL Stamatis Vlachodimitris | Klavier BRUCKNERHAUS P. P. Sabbatini, B. Graziani, G. Carissimi, LINZ N. Chédeville Freier Eintritt Ensemble infiammabile NEUJAHRSKONZERT MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Maria Magdalena Frauscher | Gesang 2 PENSIONISTENVERBAND OÖ Elisabeth Tomani | Blockflöten DO, 10:00 Veranstalter: Pensionistenverband OÖ Thomas Adam | Historische Zupfinstrumente | Wiener Sängerknaben – 18.12.19 14:00 WEIHNACHTSBAUM GASTVERANSTALTUNG Mathias Roller | Violoncello GROSSER SAAL 18 F. Liszt: Weihnachtsbaum BRUCKNERHAUS MI, 18:00 Jan Satler | Klavier Freier Eintritt LINZ FOYER MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER MITTLERER SAAL Freier Eintritt BRUCKNERHAUS MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER LINZ NIGHT OF THE DANCE – WEIHNACHTEN ZWISCHEN 3 TOUR 2020 23 ÖSTERREICH UND TSCHECHIEN FR, 20:00 Veranstalter: Konzertdirektion Schröder GmbH DIE GROSSE WEIHNACHTSGALA MO, 18:00 Weihnachts- und Adventslieder aus GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG 18 Spätmittelalterliche und traditionelle FOYER Tschechien und Österreich LINZ MITTLERER SAAL

MI, 19:30 Weihnachtslieder aus dem Alpenraum, BRUCKNERHAUS Tomáš Novák | Violine, Singende Säge & GROSSER SAAL Frankreich, England, Rumänien, Italien und der LINZ Gesang BRUCKNERHAUS LINZ Ukraine, moderne Weihnachtsklassiker sowie Paul Schuberth | Akkordeon, Whistles, DIE NACHT DER MUSICALS – TOUR 2020 Werke von L. G. da Viadana, H. Reiter Melodica & Gesang 4 Veranstalter: Konzertdirektion Schröder GmbH Orgelwerke von F. Liszt, M. Reger, SA, 20:00 Freier Eintritt GASTVERANSTALTUNG J. B. Schiedermayr GROSSER SAAL MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER BRUCKNERHAUS Wiener Sängerknaben LINZ Johannes Moritz | Trompete Bernhard Prammer | Orgel VOM LÄNDLER ZU „LA VALSE“ € 67,– / 58,– / 49,– / 39,– / 29,– / 19,– // 30 Auszüge aus Werken von F. Schubert, KRIEG DER STERNE Jugendkarte: € 10,– // Konzert & Dinner ab € 69,30 MO, 12:30 R. Schumann, M. Ravel u. a. 5 L. Vierne: Hymne au soleil und Clair de lune, GROSSER SAAL Bruckner Orchester Linz SO, 17:00 aus: 24 Pièces de fantaisie. DAS BESONDERE KONZERT | CHORKONZERT BRUCKNERHAUS MITTLERER SAAL LINZ Markus Poschner | Dirigent BRUCKNERHAUS J. Williams: Star Wars Suite [Arrangement von LINZ Roman Hauser] Einheitspreis: inkl. Imbiss € 10,– / exkl. Imbiss € 5,– Roman Hauser | Orgel WEIHNACHTEN KOST-PROBEN 16:00 Tee & Kaffee 19 AN DER COPACABANA Einheitspreis: € 20,– // Jugendkarte: € 10,– DO, 18:00 Weihnachtslieder mit 16:30

| Michaela Selinger – 31.12.19 Einführung (ein Heißgetränk inklusive) FOYER lateinamerikanischen Rhythmen DAS KLEINE SILVESTERKONZERT ORGELMUSIK ZUR TEATIME MITTLERER SAAL BRUCKNERHAUS Duo VICTHAMIN 31 Werke von J. Brahms, R. Muczynski, M. Ravel, LINZ Victoria Pfeil | Saxophon DI, 16:00 M. Castelnuovo-Tedesco, P. I. Tschaikowski Tzu Min Lee | Klavier MITTLERER SAAL Alexander Vasiliev | Klarinette ABSCHLUSSBALL DER HBLA LENTIA BRUCKNERHAUS Fedor Amosov | Violoncello Veranstalter: HBLA Lentia Freier Eintritt LINZ 9 Andrei Telkov | Klavier DO, 19:00 MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER GASTVERANSTALTUNG GANZES HAUS Preise: € 36,– / 26,– // Jugendkarte: € 7,– BRUCKNERHAUS RUSSISCHE DIENSTAGE LINZ STELZHAMER ADVENTROAS 20 Texte des oö. Dichters F. Stelzhamer und FR, 18:00 traditionelle Lieder zur ersten Raunacht DIE FLEDERMAUS – ABSCHLUSSBALL DER HBLW LANDWIED FOYER Hans Gessl | Rezitation & Moderation 31 DAS GROSSE SILVESTERKONZERT 10 Veranstalter: HBLW Landwied MITTLERER SAAL DI, 19:30 J. Strauß (Sohn): Die Fledermaus. FR, 19:00 BRUCKNERHAUS Franz X. Ruhmanseder | Harmonika & Gesang GASTVERANSTALTUNG LINZ GROSSER SAAL Operette in drei Akten GANZES HAUS Freier Eintritt BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS LINZ Dietmar Kerschbaum | Gabriel von Eisenstein LINZ MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Evelin Novak | Rosalinde, Nikola Hillebrand | Adele, Martin Piskorski | Alfred, Mathias Hausmann | Dr. Falke, Michael Eder | Frank BALL DER TANZSCHULE DIE INNVIERTLER SEELE – Michaela Selinger | Prinz Orlofsky TOPTANZ ANDEXLINGER „DIE ALTE MÄR UND DAS MANN“ 11 21 Wolfgang Böck | Frosch, Ernst Dieter SA, 19:00 Veranstalter: Tanzschule TopTanz Andexlinger SA, 17:00 Die INNviertler Seele bringt die Weihnacht Suttheimer | Dr. Blind, Martha Matscheko | Ida GANZES HAUS FOYER in die große Stadt. BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG MITTLERER SAAL Philharmonia Chor Wien Paul Zauner | Posaune LINZ BRUCKNERHAUS Johann Strauß Ensemble LINZ Jan Kořínek | Hammondorgel Alexander Joel | Dirigent Freier Eintritt Preise: € 78,– / 63,– / 50,– / 39,– / 28,– / 18,– // MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Jugendkarte: € 10,– // Konzert & Dinner ab € 114,20 | Roman Hauser – 5.1.20 DAS BESONDERE KONZERT

46 47 JÄN DIE SCHÖNE UND DAS BIEST ISABELLE FAUST & ORGELFÜHRUNG MIT 21 Veranstalter: 27 IL GIARDINO ARMONICO 13 MARTIN RICCABONA DI, 20:00 Show Factory Entertainment GmbH MO, 19:30 P. Locatelli: Concerto D-Dur für Streicher und MO, 18:00 Martin Riccabona erläutert Wissenswertes über GROSSER SAAL GROSSER SAAL Basso continuo, op. 1, Nr. 9

KALENDARIUM BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG BRUCKNERHAUS GROSSER SAAL das Instrument, klingende Kostproben inklusive. LINZ LINZ Concerto F-Dur für Violine, Streicher und BRUCKNERHAUS Basso continuo, aus: L’arte del violino, op. 3, Nr. 10 LINZ Einheitspreis: € 7,– // Jugendkarte: € 4,– Concerto c-moll für Violine, Streicher und ORGELFÜHRUNG KINDERTHEATER – PETER PAN Basso continuo, aus: L’arte del violino, op. 3, Nr. 2 22 Veranstalter: Theater mit Horizont Concerto grosso („Il pianto d’Arianna“) Es-Dur, MI, 9:00 op. 7, Nr. 6 QUATUOR DANEL GASTVERANSTALTUNG DREI ‚RUSSISCHE‘ QUARTETTE 10:45 Concerto grosso c-moll für Streicher und November/Dezember/Jänner November/Dezember/Jänner 13 MO, 19:30 Werke von D. Schostakowitsch, M. Weinberg, GROSSER SAAL Basso continuo, op. 1, Nr. 11 BRUCKNERHAUS Concerto A-Dur für Violine, Streicher und MITTLERER SAAL L. v. Beethoven LINZ BRUCKNERHAUS Basso continuo, aus: L’arte del violino, op. 3, Nr. 11 LINZ Quatuor Danel Marc Danel, Gilles Millet | Violine Isabelle Faust | Violine Vlad Bogdanas | Viola CHRISTIAN MUTHSPIEL & Il Giardino Armonico Yovan Markovitch | Violoncello 22 ORJAZZTRA VIENNA Giovanni Antonini | Dirigent MI, 19:30 Orjazztra Vienna Preise: € 82,– / 69,– / 59,– / 49,– / 29,– / 19,– // Preise: € 36,– / 26,– // Jugendkarte: € 7,– MITTLERER SAAL Lisa Hofmaninger, Gerald Preinfalk, Astrid STREICHQUARTETTE BRUCKNERHAUS Jugendkarte: € 10,– LINZ Wiesinger, Ilse Riedler, Robert Unterköfler, Bei diesem Konzert für Sie unterwegs: Florian Bauer | Saxophon & Klarinette der Kultur-Shuttlebus Gerhard Ornig, Lorenz Raab, Dominik Fuss | BRUCKNER & DER LÄNDLER DAS GROSSE ABONNEMENT Trompete & Flügelhorn Zusammen mit Studierenden der Bruckneruni 14 Alois Eberl, Daniel Holzleitner | Posaune | Simone Kopmajer – 14.1.20 DI, 16:00 untersuchen die Kinder Bruckners Werke und Tobias Ennemoser | Tuba MAGIC SHADOWS – TOURNEE 2020 KLEINER SAAL seine Beziehung zur Volksmusik. BRUCKNERHAUS Philipp Nykrin | Klavier 28 Veranstalter: LINZ Einheitspreis: € 5,– Judith Ferstl, Beate Wiesinger | Bass DI, 20:00 COFO Entertainment GmbH & Co.KG KINDER.JUGEND: ANTONS KIDSCLUB Judith Schwarz, Marton Juhasz | Schlagzeug GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG Christian Muthspiel | Komponist & Leitung LINZ GRIEG & BRAHMS Preise: € 34,– / 28,– // Jugendkarte: € 7,– JAZZ 14 Werke von E. Grieg, J. Brahms, N. Medtner BENJAMIN APPL & JAMES BAILLIEU DI, 19:30 Leonid Zhelezny | Violine 29 HEIMAT MITTLERER SAAL Timofey Dolya | Klavier MI, 19:30 Werke von F. Schubert, M. Reger, BRUCKNERHAUS KINDERTHEATER – PETER PAN LINZ MITTLERER SAAL J. Brahms, F. Schreker, A. Mahler-Werfel, Einheitspreis: € 19,– // Jugendkarte: € 7,– 23 Veranstalter: Theater mit Horizont BRUCKNERHAUS RUSSISCHE DIENSTAGE DO, 9:00 LINZ R. Strauss, A. Strauss, F. Poulenc, B. Britten, 10:45 GASTVERANSTALTUNG R. Vaughan Williams, H. R. Bishop, P. Warlock, GROSSER SAAL J. Ireland, E. Grieg BRUCKNERHAUS Benjamin Appl | Bariton SWING NIGHT LINZ 14 Simone Kopmajer Band & Terry Myers James Baillieu | Klavier DI,19:30 Simone Kopmajer | Gesang & Klavier Preise: € 36,– / 26,– // Jugendkarte: € 7,– DINNER Terry Myers | Saxophon, Paul Urbanek | Klavier BENJAMIN BEILMAN & DANAE DÖRKEN LIEDERABENDE GROSSER SAAL Martin Spitzer | Gitarre, Karl Sayer | Bass BRUCKNERHAUS 23 VON ALTEN UND NEUEN WELTEN LINZ Reinhardt Winkler | Schlagzeug DO, 19:30 Werke von F. Kreisler, L. Janáček, F. Rzewski, sowie Günther Straub & Bernd Lhotzky | Klavier MITTLERER SAAL H. Vieuxtemps, C. Ives SIMPLY THE BEST – BRUCKNERHAUS Einheitspreis: inkl. Menü € 70,– / ohne Menü € 30,– // LINZ Benjamin Beilman | Violine 30 DIE TINA TURNER STORY Jugendkarte: inkl. Menü € 60,– / ohne Menü € 20,– Danae Dörken | Klavier DO, 20:00 Veranstalter: BRUCKNER'S JAZZ GROSSER SAAL COFO Entertainment GmbH & Co.KG Preise: € 26,– // Jugendkarte: € 7,– BRUCKNERHAUS STARS VON MORGEN LINZ GASTVERANSTALTUNG | Benjamin Beilman – 23.1.20 SENIOR/INNENBALL 16 Veranstalter: LIVA und Stadt Linz „SCHWANENSEE“ HOLLYWOOD’S GREATEST HITS DO, 13:00 GASTVERANSTALTUNG 24 KLASSISCHES RUSSISCHES BALLETT 31 Veranstalter: GANZES HAUS BRUCKNERHAUS FR, 20:00 AUS MOSKAU FR, 20:00 COFO Entertainment GmbH & Co.KG LINZ GROSSER SAAL Veranstalter: Konzertdirektion Schröder GmbH GROSSER SAAL BRUCKNERHAUS BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG LINZ GASTVERANSTALTUNG LINZ BALL DER JOHANNES KEPLER 17 UNIVERSITÄT LINZ FR, 19:00 Veranstalter: Johannes Kepler Universität Linz MNOZIL BRASS GANZES HAUS 25 GOLD – DAS BEST-OF BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG SA, 20:00 Thomas Gansch, Roman Rindberger, LINZ GROSSER SAAL Robert Rother | Trompete, Flügelhorn BRUCKNERHAUS LINZ Leonhard Paul, Gerhard Füßl | Posaune & BALL DER STADT LINZ Basstrompete, Zoltán Kiss | Posaune Wilfried Brandstötter | Tuba 18 Veranstalter: Younion – SA, 19:00 Die Daseinsgewerkschaft Preise: € 60,– / 55,– / 49,– / 45,– GANZES HAUS COMEDY.MUSIC BRUCKNERHAUS GASTVERANSTALTUNG LINZ | Giovanni Antonini – 27.1.20

48 49 Manche klassischen MOMENTE sollte man nicht verpassen

Jonas Kaufmann © Gregor Hohenberg/Sony Classical

„Die tote Stadt“ München València Mit Jonas Kaufmann, Marlis Petersen, … + Ausflug nach Teruel und Albarracín ML: Kirill Petrenko 4. - 8.4.2020 Flug ab Linz, ****Hotel/NF, Ausflug, Bayerische Staatsoper München Eintritte, RL € 1.000,– 1.12.2019 Bus ab Linz/Wels, Eintritt, Operneinführung „Ivor Bolton in concert (Cherubini, Beethoven)“ ab € 185,– Palau de les Arts Reina Sofía ab € 35,– Leipzig und Dresden zu Silvester + Historisches Grünes Gewölbe Holland - Asterdam + Silvester-Gala im Hotel in Dresden + Tulpenparadies Keukenhof, Alkmaar und Edam 29.12.19 - 2.1.2020 Bus ab Linz/Wels, ****Hotels/NF und 22. - 26.4.2020 Flug ab Wien inkl. Transfer ab Linz, Silvester-Gala, Eintritt, RL € 970,– Bus, zentrales ***Hotel/NF, Grachtenrundfahrt, „Großes Concert“ Gewandhaus Leipzig ab € 92,– Eintritte, RL € 1.160,– „Die Fledermaus“ Semperoper Dresden ab € 114,– „Bruckner 4. Sinfonie“ Concertgebouw Orchester ML: Herbert Blomstedt ab € 65,– „Turandot“ München Mit Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, … Berlin mit Potsdam Bayerische Staatsoper München 7. - 10.5.2020 Flug ab Wien, zentrales ****Hotel/NF, 28.1.2020 Bus ab Linz/Wels, Eintritt, Operneinführung Schifffahrt, Eintritte, RL € 730,– ab € 185,– „Fidelio“ Staatsoper Unter den Linden ab € 69,–

Dresden Barcelona + „Die Meistersinger von Nürnberg“ Semperoper + Ausflüge nach Montserrat und Girona ML: Christian Thielemann 20. - 24.5.2020 Flug ab Linz, Transfers, Ausflüge, 14. - 17.2.2020 Bus ab Linz/Wels, ****Hotel/NF u. ****Hotel/NF, Eintritte, RL € 1.055,– 1 Abendessen, Operneintritt (1. Kat.), Eintritte, RL € 890,– „Alcione“ Liceu - ML: Jordi Savall ab € 87,–

Südafrikas sonnige Küste: Rom Kapstadt - Gardenroute + Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle + Township-Tour in Kapstadt + Kolosseum Jeden Monat NEU 15. - 23.2.2020 Flug ab Wien inkl. AIRail ab Linz, 21. - 24.5.2020 Flug ab Wien, Transfers, zentrales Bus/Kleinbus, meist ****Hotels u. Lodges/meist HP, ***sup. Hotel/NF, Eintritte, RL € 925,– Weinkost, Eintritte, RL € 2.330,– „Luisa Miller“ Teatro Costanzi/Opera di Roma im Zeitschriftenhandel „La Bohème“ Artscape Opera House (1. Kat.) € 23,– ML: Roberto Abbado ab € 101,– www.momentsmagazin.at/ausgaben

Kneissl Touristik Lambach, Linzer Straße 4, [email protected] ☎ 07245 20700, www.kneissltouristik.at sab-reisen Linz-Urfahr, Lentia City ☎ 0732 908635 | sab-reisen Linz, Helmholtzstr./Interspar ☎ 0732 384229 | sab-reisen Linz, Arkade ☎ 0732 774833

Brucknerhaus moments Inserat 198 x 297_2019.indd 1 16.09.19 10:34

ALLGEMEINE HINWEISE mene oder verlorene Karten kann Clubkarte, Thalia Bonuscard, ÖBB VORVERKAUFSSTELLEN ARCOTEL-GARAGE: Die folgenden Hinweise zu Vorbe- nicht geleistet werden. Ein Rücktritt Vor­teilscard, OÖNcard, SN-Card, IN LINZ 20 % Ermäßi­ gung­ auf den Ticketpreis,­ stellungen und Ermäßigungen gelten vom Vertragsverhältnis ist nur im Kul­turcard 365, vivo Card, Raiffeisen POSTHOF unabhängig von der Parkdauer! nicht für Gast- und Kooperations­ Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Card, forum card der Kunstuniver- Posthofstraße 43, Ermäßigungstickets­ erhalten Sie an veranstaltungen. möglich. sität Linz, sowie für Mitglieder des Tel.: +43 (0) 732 78 18 00 den Garderoben. Bei diesen Veranstaltungen gelten Bitte beachten Sie, dass Zuspätkom- OÖ. Presseclubs. Ausgenommen die Bedingungen des jeweiligen Ver- mende nur in den Pausen eingelas- sind Konzerte der Reihe Das Große KUDDELMUDDEL PARKBAD-GARAGE: anstalters. Diese entnehmen Sie bitte sen werden können. Abonne­ment, Kinder- & Jugendver- Langgasse 13, 19:00 bis 6:00 // € 1,–/Stunde der Veranstalterwebsite. anstaltungen, Veranstaltungen mit Tel.: +43 (0) 732 60 04 44 6:00 bis 19:00 // € 2,–/Stunde ZAHLUNGS­ Catering, Sonderkonzerte sowie von KARTENBESTELLUNGEN MÖGLICHKEITEN der Geschäftsführung ausgewählte VERITAS TICKETBÜRO KULTUR-SHUTTLEBUS Ab Bestelldatum können Karten eine Barzahlung, Kreditkarte (Visa, Master- Konzerte. Harrachstraße 5, Vom Linzer Hauptplatz zum Bruckner- Woche reserviert bzw. gegen Bank- ­ card, Diners Club, American Express), Tel.: +43 (0) 732 77 28 33 haus und retour, kostenlos mit der

KARTEN & KARTEN SERVICE überweisung oder Kredit­karten­zah­ Bankomat und Gutscheine (gelten ERMÄSSIGUNGEN FÜR MENSCHEN Eintritts­karte nutzbar. Der Kultur- lung zugesandt werden. nur für LIVA-Veranstaltungen); online MIT BEEINTRÄCHTIGUNG THALIA Shuttlebus fährt 30 Minuten vor Kon- Bei Bezahlung mittels Banküberwei- im Webshop mit Kreditkarte, Sofort- Ab 70 % Erwerbsminderung erhalten Landstraße 41, zert­beginn vom Hauptplatz ab (Hal- sung erhalten Sie eine Rechnung in- überweisung und PayPal. Sie und Ihre Begleitung (falls im Aus­ Tel. +43 (0) 732 7615 65 102 testelle Straßenbahn)­ und ca. 15 Mi- klusive Zahlschein. Wir ersuchen bei weis vermerkt) einen Rabatt von 50 % nuten nach Konzertende­ wieder zu- Rechnungserhalt um Zahlung ohne ERMÄSSIGUNGEN auf Eigenveranstal­tungen der LIVA LANDESWEITE rück (Brucknerhaus, vor Hauptein- Abzug binnen 14 Tagen, da die Reser­- STEHPLÄTZE an der Abendkassa bei (gilt nicht für Gastveranstaltungen). VORVERKAUFS­STELLE gang). Der Bus verkehrt bei folgenden vierung sonst storniert wird (über- ausgewählten Veranstaltungen. Ö-TICKET: Tel. +43 (0) 19 60 96 Konzertreihen: Das Große Abonnement weisen Sie bitte erst nach Rech- Großer Saal: € 10,– ROLLSTUHLPLÄTZE sind zum Preis oeticket.com und Sonntags­matineen. nungserhalt!). Die Karten werden, so- ­ Mittlerer Saal: € 7,– von € 10,– im Großen Saal und € 7,– fern zeitlich möglich, nach Zahlungs- im Mittleren Saal erhältlich. Begleit- GUTSCHEINE BRUCKNERS BESTE eingang zugesandt. Andernfalls wer- JUGENDKARTE personen erhalten einen Rabatt LIVA-Geschenkgutscheine sind im Der neue Verein für Freunde und ÖFFNUNGSZEITEN den sie an der Abendkassa hinterlegt. Gültig für SchülerInnen,­ Lehrlinge, Stu- von 50 % auf den Kartenpreis. Plätze Brucknerhaus Service-Center erhält- Förderer des Brucknerhauses bie- Brucknerhaus Service-Center dentInnen, Präsenz- und Zivildiener nach Verfügbarkeit. lich (ausgenommen Abendkassa). tet gegen einen Mitgliedsbeitrag von Untere Donaulände 7, 4010 Linz ABONNEMENTS bis 27 Jahre gegen Vorlage eines Aus- € 49,– einen Rabatt von 15 % auf Beim Kauf von Abonnements sind weises an der Brucknerhaus-Kassa. KEINE ERMÄSSIGUNGEN gibt es PARKMÖGLICHKEITEN zahlreiche Eigenveranstaltungen des September bis Juni keine weiteren Ermäßigungen mög- Das Angebot gilt nach Verfügbarkeit für Konzerte der Reihe Das Große LENTOS-GARAGE: Brucknerhauses und viele weitere Montag–Freitag: 10:00–18:00 Uhr lich. Bis zu zwei Termine können aus für alle LIVA-Eigenveranstaltungen. Abonnement (ausgenommen Jugend­ Der Kulturtarif gilt von Vorteile. Samstag: 10:00–13:00 Uhr den Abos in eine andere Veranstal- karten) sowie für Stehplätze. Rabatte 18:00 bis 1:00 und kostet € 4,20. Info: +43 (0) 732 76 12 2027 tung getauscht werden. Nur möglich GRUPPENPREIS und Ermäßigungen können nicht mit-­ [email protected] Juli und August bis einen Tag vor der Veranstaltung. Ab einer Bestel­ ­lung von zehn Kar- einander kombiniert werden. Pro Ein- PFARRPLATZ-GARAGE: Montag–Samstag: 10:00–13:00 Uhr Nicht mehr möglich am Veranstal- ten erhalten Sie 10 % Ermäßigung­ kauf kann nur eine Rabattmöglich-­ Der Kulturtarif gilt von sowie eine Stunde vor tungstag bzw. an der Abendkassa.­ (ausgenommen Abonnements). keit genutzt werden. 18:00 bis 1:00 und kostet € 4,20. Veranstaltungsbeginn am Bei einem Tausch erlauben wir uns, jeweiligen Veranstaltungsort für diesen Service eine Gebühr von Die Aktion HUNGER AUF TON-, FILM- & FOTOAUFNAHMEN HAUPTPLATZ-GARAGE: Termin-, Programm-, Besetzungs- bis zu € 5,– pro Karte zu berechnen. KUNST UND KULTUR sind nur mit schriftlicher­ Erlaubnis Der Kulturtarif gilt von änderungen sowie Druck- und TELEFONISCH ist bei gekennzeichneten des Brucknerhauses gestattet. 18:00 bis 1:00 und kostet € 4,20. Satzfehler vorbehalten. Tel.: +43 (0) 732 77 52 30 RESERVIERTE KARTEN müssen in- Veranstaltungen gültig. nerhalb einer Woche abgeholt wer- SCHRIFTLICH den. An der Abendkassa nicht ab- AKTIVPASS-INHABER/INNEN erhal- Brucknerhaus Service-Center geholte Karten werden in Rechnung ten 25 % Ermäßigung bei folgenden Untere Donaulände 7, 4010 Linz gestellt. Veranstaltungen: 12.11./20.11./18.12. WIR DANKEN UNSEREN SPONSOR/INNEN UND Fax: +43 (0) 732 76 12 2170 (Die große Weihnachtsgala)/31.12. MEDIENPARTNER/INNEN E-Mail: [email protected] BEREITS GEKAUFTE KARTEN sind (Das kleine Silvesterkonzert)/1.1./23.1. von Umtausch, Rückgabe oder Gut- ONLINE schrift ausgeschlossen, insbesondere, CLUBS UND VEREINE brucknerhaus.at wenn die Veranstaltung bereits statt- 10 % Ermäßigung pro Karte auf Ei- Wählen Sie Ihre Plätze direkt gefunden hat. Ein Ersatz für nicht oder genveranstaltungen des Bruckner­ LINZ im Saalplan. nur teilweise in Anspruch genom- hauses, mit Ö1 Club-Karte, ÖAMTC-­ TOURISMUS

52 53 Backstage DIETER PICHLER

AM ZIEL Wir verbinden, Dieter Pichler, Mitarbeiter der Hausverwaltung, was zusammen liebt seine Arbeit im Brucknerhaus. gehört.

Die Freude, die er ausstrahlt, der Op- Mayrhofen im Zillertal, die Sommer- dem Künstler auf der Bühne über- timismus, den er verbreitet – sie sind saison in Kitzbühel verbrachte. „Ich reichen. „Da war ich sehr aufgeregt. geradezu ansteckend. Es wird einem wurde in einem Fünf-Sterne-Hotel Zuvor ging eine Dame hinaus, und KUNST FÖRDERUNG warm ums Herz, wenn man „Didi“ ir- angelernt und habe die Zeit dort wenn diese wieder zurück- und mir + gendwo im Brucknerhaus begegnet nicht vergessen“, erzählt er. „Udo Jür­ entgegenkommen würde, sollte ich – was immer wieder mal vorkommt. gens, Niki Lauda, Uschi Glas und vie- hin­ausgehen. Die Dame kam aber Denn als Mitglied der Hausverwal- le andere Prominente sind dort ab- nicht, was mich gehörig ins Schwit- tung ist Dieter Pichler nahezu jeden gestiegen – alles angenehme Gäste“, zen brachte. Aber schließlich ging al- Tag mit seinem Rückenstaubsauger wie er hinzufügt. „Das hat Spaß ge- les gut.“ unterwegs, um das Haus von Staub macht.“ Doch der unerwartete Tod Musikalisch eröffneten sich für Die- und Schmutz frei zu halten. „Ja, ich eines engen Freundes setzte all ter Pichler im Brucknerhaus neue bin ein fröhlicher Mensch“, sagt er. dem ein jähes Ende. Dieter Pichler Welten, vor allem, was die Klassik „Ich bin glücklich, im Brucknerhaus brauchte Auszeit, wollte auch nicht betrifft. Seine musikalischen Vor- arbeiten zu dürfen. Das ist mein mehr zurück in die Gastronomie lieben sind freilich Blasmusik und Traumjob.“ und hat daher in Linz einen Kurs be- Schlager, worin er ein echter Ex- Der Weg hierher war freilich lang sucht, der ihn zu einem Praktikum perte ist. Schon mehrmals hat er und nicht immer war ihm dabei verpflichtete, das er im Bruckner- sein diesbezügliches Wissen bei zum Lachen zumute. Aufgewach- haus absolvieren durfte. Da hat es Quizsendungen von Radio OÖ ein- sen ist Dieter Pichler im Mühlvier- gefunkt – auf beiden Seiten, denn gebracht, bei denen er live zuge- tel, zunächst in Haslach an der Mühl, aus dem Praktikum wurde eine feste schaltet wurde. „Da habe ich schon später in Walding. Er hat zwar eine Anstellung und seit September 2017 ei­nige Preise gewonnen, zuletzt Kar- Ausbildung zum Bodenleger abge- gehört „Didi“ – wie er im Haus von ten für das Sommer Open Air in Bad schlossen, danach aber festgestellt, allen liebevoll genannt wird – dem Schallerbach, VIP-Eintritt inklusive.“ dass dies doch nicht sein Metier ist, Team der Hausverwaltung an. Dazu hat er einen Kollegen aus dem weshalb er zunächst in den Verkauf Seine Aufgaben sind vielfältig, neben Brucknerhaus mitgenommen, denn wechselte und als Regalbetreuer ar- der Reinigung zählen auch Umbau- das Team versteht sich prächtig und beitete. „Über einen Freund hat es ten der Podien oder der Versand trifft sich auch in der Freizeit zu ge- mich schließlich in die Gastronomie von Plakaten zu seinen Tätigkeiten. meinsamen Unternehmungen. Didis verschlagen“ – und damit nach Tirol, Einmal musste er nach einem Kon- Hobbys sind übrigens Schwimmen wo er die Wintersaison zumeist in zert eine große Flasche Champagner und Radfahren. (pb) www.rlbooe.at .com/raiffeisenooe

54 Pbb GZ 02Z034651 S „Sponsoring Post“ Verlagspost 4020 bezahlte Anzeige