> sternenschlitteln

Jeden Freitag- und Samstagabend vom 22. Dezember 2017 bis 10. März 2018 Für Nachtschwärmer gibt es jeden Freitag­ und Samstag abend das Angebot «Sternenschlitteln am Niederhorn». Drei Kilometer misst der abwechslungsreiche Schlittelweg, welcher von der Berg station der Gruppenumlaufbahn bis zur Mittelstation Vorsass führt. Der Schlittel­ Beim «Sternenschlitteln» haben Sie die Möglichkeit, nach Lust weg ist mit Laternen markiert. und Laune zu schlitteln. Die Gruppenumlaufbahn fährt ab 19.00 Uhr Möchten Sie das Sternenschlitteln mit einem Abendessen verbinden? alle 15 Minuten von der Mittelstation Vorsass aufs Niederhorn, letzte Dann haben wir das passende Angebot für Sie: Bergfahrt 21.45 Uhr.

Das «Sternenschlitteln PLUS» beginnt mit einem feinen Fondue­ essen im BerghausWinter Niederhorn. Events Im Anschluss 2017/18 schlitteln Sie so oft ZEITPLAN STERNENSCHLITTELN Sternenschlitteln, Night sledging Abfahrt Postauto ab Bahnhof 17:05 Sie wollen vom Niederhorn zur Mittelstation Vorsass. Zum krönenden 18. November Theater des Turnvereines im Kongress-Saal/ Interlaken West nach Beatenberg 22. dezember 2017 – 10. märz 2018 Abschluss 20.00geniessen h SieTheater im Bärgrestaurant of the gymnastic Vorsass club in the einen conference Glühwein hall Ankunft in Beatenberg 17:35 auf dem niederhorn, jeden freitag- Abfahrt Bahn ab Bern 16:34 17:04 17:34 18:04 und samstagabend/on the niederhorn, oder Punsch,19. Novemberbevor Sie IhreTheater Rückreise des Turnvereines antreten. Beatenberg im Kongress-Saal/ top view in pure nature  every friday and saturday evening eiger · mönch · jungfrau 14.00 h Theater of the gymnastic club in the conference hall Ankunft Bahn in Thun 16:52 17:21 17:52 18:21 Abfahrt STI-Bus ab Thun Bahnhof 17:02 17:32 18:02 18:32 24. November Theater des Turnvereines Beatenberg im Kongress-Saal/  sternenschlitteln plus/night sledging plus 20.00 h Theater of the gymnastic club in the conference hall Ankunft STI-Bus in Beatenbucht 17:31 18:01 18:31 19:01 Feines Käsefondue im Berghaus Niederhorn, Glühwein im Bärgrestaurant Vorsass, Abfahrt Standseilbahn 17:34 18:04 18:34 19:04 inkl. Bahnbillet ab Beatenberg und Schlittenmiete/Fondue in the Berghaus Nieder- Beatenberg, 25. November Theater des Turnvereines Beatenberg im Kongress-Saal/  ab Beatenbucht 20.00 h Theater of the gymnastic club in the conference hall horn, mulled wine in the Bärgrestaurant Vorsass, incl. ticket from Beatenberg and Abfahrt Gruppenumlaufbahn 17:50 18:20 18:50 19:20 sledge rental CHF 54.–, Kind/child CHF 27.–. Ab/from Interlaken CHF 64.–, Kind/child making winter a wonderland 2. Dezember Chlouse Märit 2017 auf dem Gemeindeplatz/ Parkplatz ab Beatenberg CHF 32.–. 12.00 - 19.00h Wydi/ Christmas market 2017 at the community space/ Sternenschlitteln Parking lot Wydi Abfahrt Gruppenumlaufbahn 20.20 20.50 21:20 21:50 22:20 22:50 sternenschlitteln/night sledging ab Vorsass Inkl. Bahnbillet ab Beatenberg und Schlittenmiete/incl. ticket from Beatenberg and 3. Dezember Adventskonzert des gemischten Chors in der reformierten sledge rental CHF 30.–, Kind/child CHF 15.–. Ab/from Interlaken CHF 40.–, Kind/child Abfahrt Standseilbahn 20:35 21:05 21:35 22:05 22:35 23:05 17.00 h Kirche/ Advent concert of the mixed choir in the reformed CHF 20.–. Mehrmaliges Schlitteln möglich, Bahn verkehrt zwischen Vorsass und Nie- ab Beatenberg church  derhorn im Viertelstundentakt./Sledging down several times is possible, the cable Ankunft in Beatenbucht 20:45 21:15 21:45 22:15 22:45 23:15 car travels from the Vorsass middle station to the Niederhorn every quarter of an hour. 17. Dezember Gemeindeweihnachtsfeier in der reformierten Kirche/ Abfahrt STI-Bus ab Beatenbucht 20:59 21:59 22:59 17.00 h Community christmas celebration in the reformed church 17.05 Uhr Abfahrt mit Postauto ab Bahnhof Interlaken West  Ankunft STI-Bus in Thun 21:24 22:24 23:24 17.45 Uhr Abfahrt mit Niederhornbahn ab Beatenberg 24. Dezember Chistnachtfeier in der reformierten Kirche/ Abfahrt Bahn ab Thun 21:32 22:32 23:32 18.00–19.10 Uhr Fondue im Berghaus Niederhorn 23.00 h Christmas eve in the reformed church  Ankunft Bahn in Bern 21:52 22:52 23:52 19.10–20.40 Uhr Schlittenfahrt Niederhorn–Vorsass 25. Dezember Weihnachtsgottesdienst in der reformierten Kirche/ Abfahrt Postauto in Beatenberg 20:30 21:30 20.20+20.50 Uhr Talfahrt ab Vorsass 17.00 h Christmas worship in the reformed church 20.40 –21.00 Uhr Glühwein im Bärgrestaurant Vorsass Ankunft Bahnhof Interlaken West 20:55 21:55 21.20 Uhr Abfahrt mit Niederhornbahn ab Vorsass 29. Dezember Altjahrskonzert der Musikgesellschaft in der reformierten 21.30 Uhr Abfahrt mit Postauto ab Beatenberg 20.00 h Kirche / Altjahrskonzert in the reformed church 21.55 Uhr Ankunft Postauto in Interlaken West Das Detailprogramm finden Sie online unter niederhorn.ch oder 31. Dezember Die Trychler ziehen durchs Dorf im ganzen Dorf/ Ihre Anmeldung (erforderlich) nehmen wir gerne bis 15.00 Uhr entgegen. Winterbekleidung 18.00 h Trychler go through the whole village am Schalter der Niederhornbahn. und gute Schuhe sind obligatorisch. Stirnlampe und Skihelm empfohlen. Die Schlittelpiste 2. Januar 2. Jänner-Bummel der Musikgesellschaft Beatenberg und ist mit Laternen markiert. Bei zweifelhaftem Wetter, Sturm oder zu wenigen Anmeldungen ab/from des Tambourenvereins Sigriswil-Beatenberg / werden Sie über die Durchführung telefonisch informiert. Für Gruppen kann unter Voranmel- 10.00 h 2 January market of the music company Beatenberg and the dung das Sternenschlitteln auch an anderen Tagen gebucht werden./Reservations (neces- drummers club Sigriswil-Beatenberg sary) for night sledging are required until 3 p.m. Please take warm clothes, cap, gloves, good shoes, if available helmet and headlamps. The sledge run is marked throughout with Änderungen vorbehalten /Subject to alterations construction lamps. For groups the sledging can also take place on another evening.

das aktuelle programm mit weiteren veranstaltungen finden sie Niederhornbahn AG monatlich in der «drachebärg-zytig» und auf unserer homepage. the current programme with more events is monthly published Telefon 0041 33 841 08 41, Telefax 0041 33 841 14 72, [email protected] in the «drachenbärg-zytig» and on our homepage.

Die Präparation der Loipen und Winterwanderwege in Beatenberg top view in pure nature eiger · mönch · jungfrau wird unterstützt von: beatenberg tourismus ch-3803 beatenberg tel. 0041 33 841 18 18, fax 0041 33 841 18 08 [email protected], www.beatenberg.ch

öffnungszeiten/opening time mo – fr 8.00 – 12.00/13.30 – 17.30 h sa + so: saisonöffnungszeiten (siehe www.beatenberg.ch) open according to season

änderungen vorbehalten/subject to change Winter-Info 2017/18 Burgfeldstand Gemmenalphorn Routenvorschläge 2063m 2061m Niederhorn Waldegg 1950m C J Oberberg 3 Oberburgfeld Willkommen, 2 1 J Chüematte 1580m I Welcome H I 1690m Vorsass Alpiglen

A I B Unterburgfeld C wir sind gerne für sie da/what we can do for you 4 Hohwald Bodenalp Auskünfte und Informationen, Vermittlung von Ferienwohnungen und 1600m Hotels, buchen von Hotels, Veranstaltungen/Gästeprogramm, Verkauf 1365m von Tickets sowie die Betreuung der Postagentur und des Büros der K Schweizer Skischule Beatenberg. E G P Alpiglen Information, agency for appartments and hotels, hotel bookings, guest Boden Beatenberg-Station program, regional tickets incl. Jungfrau area as well we perform the post D P Wydi Waldegg F 1120m P P office Beatenberg and the office of the Swiss Ski School Beatenberg. Lood 1200m P Halten Habkern P 560m Amisbühl Beatenbucht ᕡ Flösch (leicht) Aussichtspunkt ᕢ Slalom (mittel) Bus ᕣ Schwarz (schwer) Gleitschirm ᕤ Racing (mittel) Gondelbahn ᕥ Beatenberg (mittel) Amisbühl (Rundkurs mit Skatingspur) 6 km Hallenbad Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km Kirche Kongresssaal Natureisbahn ᕡ Flösch (leicht) skipisten legendenAussichtspunkt Parkplatz ᕡᕢ FlösSlalomch (l(meichittet)l) ᕡ Flösch (leicht) BuAussichtsps unkt P Parkhaus Aussichtspunkt ᕢᕣ SSclalomhwar (mz (sitchwetel) r) ᕢ Slalom (mittel) GlBueistschirm Postauto Bus ᕤᕣ RaSchwarcing (mz (sitchwetel) r) ᕣ Schwarz (schwer) GoGleindelbahntschirm Restaurant Gleitschirm facebook instagram youtube Flösch (leicht) Aussichtspunkt ᕤᕥᕡ RaBecingatenberg (mitte (ml)ittel) ᕤ AmRaisbühlcing (m(Rundkursittel) mit Skatingspur) 6 km HaGollenndelbahnbad Schiffstation Gondelbahn ᕢ Slalom (mittel) Bus Beatenberg @beatenberg Beatenberg T0ursimus ᕥ Beatenberg (mittel) ᕥ WaldAmBeisbühlatenbergegg– (RRiscundkurs (mhereitten–l) mitBo denalpSkatingspur) 106 km KiHarchellenbad Skilift Amisbühl (Rundkurs mit Skatingspur) 6 km Hallenbad ᕣ Schwarz (schwer) Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km KongresssaalKircheGleitschirm Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km Kirche langlaufloipen Standseilbahn ᕤ Racing (mittel) NaKongresssaalGotureisbahnndelbahn Touristeninformation Kongresssaal gästekarte/visitor’s card 0041 33 841 18 18 ᕥ Beatenberg (mittel) Amisbühl (Rundkurs mit Skatingspur) 6 km ParkNaHatureisbahnplatllenzbad © Wildschutzgebiet Natureisbahn Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km Kirche P Parkplathausz Parkplatz Mit der Gästekarte, die Sie von Ihrem Vermieter oder Gastgeber bei der Kongresssaal P PostParkauhautos P Parkhaus Anmeldung erhalten, profitieren Sie von vielen verschiedenen Angeboten RestPostNaauauranttureisbahnto Postauto Parkplatz winterwander- und schlittelwege/ 0041 33 841 18 41 Einer der schönsten Winterwanderwege im Berner Oberland! Ab Waldegg ver- F Waldegg – Habkern RestSchiffaurantstation 7 km Restaurant in Beatenberg und der Jungfrau-Region. Im Tourist-Center erhalten Sie Parkhaus P ScSkhiiliffftstation Schiffstation winter hiking and sledging trails kehrt stündlich ein Bus nach Interlaken oder Beatenberg Station./One of the Wanderzeit ca./Walking time approx. Postauto 2 ½ h eine Liste mit den Vergünstigungen. Postautostrecke Beatenberg-Inter- StSkandseilbahilift n Skilift Restaurant most picturesque winter hiking trails in the ! A bus leaves Höhendifferenz/difference in elevation. StToandseilbahuristeninformationn +/- 550 m Standseilbahn laken West retour sowie nach Habkern retour mit der Gästekarte gratis! A Niederhorn – Vorsass 3 km Schiffstation Waldegg for Interlaken and Beatenberg Station every hour. Ausgangspunkt ist Waldegg. Von der Holzflüe aus geniessen© ToWiuristeninformationldschutzgebiet Sie einen herrli- Touristeninformation Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 h © WiSkldschuilift tzgebiet © Wildschutzgebiet There are many reductions when showing your visitor’s card which chen Panorama-Blick auf die Berner Alpen. Weiter geht’s überStandseilbah Bortn ins Nachbar- Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 400 m D Erich von Däniken-Weg 3,5 km Touristeninformation you receive from your host or at the reception. A list of places that dorf Habkern. Ab Habkern verkehrt stündlich ein Postauto© Wildschu viatzgebiet Interlaken nach Dieser kombinierte Wander- und Schlittelweg verbindet die Bergstation Nie- Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 h offer discount is available at the Tourist Center. The bus Beatenberg- Beatenberg./Starting point is Waldegg. From the Holzflüe, you enjoy a stunning derhorn mit der Mittelstation Vorsass./This combined walking and sledging Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 50 m Interlaken West return and Habkern-Interlaken West return can be used panorama of the Berner Alps. We continue via Bort to the neighbouring village trail connects the Niederhorn mountain station with Vorsass halfway station. Auf einem biografischen Spazierweg erfahren Sie viel Interessantes über den for free when showing your visitor’s card. of Habkern. A post van leaves Habkern every hour for Beatenberg via Interlaken. berühmten Bestsellerautor und Beatenberger Bürger Erich von Däniken./On B Vorsass – Bodenalp – Beatenberg 6 km this biographical trail you will find out lots of interesting facts about the famous Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 ½ h G Rundweg Hohwald 4 km bestseller writer and resident of Beatenberg. Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 450 m Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 h Im grossen Bogen und leichtem Gefälle führt dieser Weg von der Mittelstation E Bodenalp – Rischeren – Waldegg 7,5 km Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 100 m Vorsass via Bodenalp zur Talstation der Niederhornbahn./This circuit trail, Wanderzeit ca./Walking time approx. 2 ½ h slightly downhill, leads from Vorsass halfway station to Niederhornbahn base Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 360 m H Schlittelweg Niederhorn – Vorsass 3 km station via Bodenalp. Von der Mittelstation Vorsass erreichen Sie die Bodenalp. In östlicher Rich- Ein rassiger Schlittelweg führt vom Niederhorn nach Vorsass (3 km). Gemütlicher ist die Strecke von Vorsass nach Beatenberg (5 km), welche jedoch nur bei impressum tung setzen Sie unsere Wanderung durch den verschneiten Wald Richtung C Niederhorn – Waldegg 10 km guten Schneeverhältnissen befahr­bar ist. /There is a sporty sledging trail from realisation: artworking daniel zobrist (www.artworking.ch) Rischeren/Waldegg fort. Es besteht die Möglichkeit zur Abkürzung./From Wanderzeit ca./Walking time approx. 3 h fotos: fritz bieri (www.beatenbergbilder.ch), Vorsass halfway station you come to Bodenalp. We continue in an easterly Niederhorn to Vorsass (3 km). The trail from Vorsass to Beatenberg (5 km) is foto gyger beatenberg, beatenberg tourismus, Mit dem Schlitten ca./by sledge approx. 2 h direction through the snow-covered forest towards Rischeren/Waldegg. The slower but can only be used when snow conditions are good. franziska andré (www.swissmountainview.ch) Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 750 m Niederhornbahn AG (www.niederhorn.ch) route can be shortened if desired. titelseite: Beatenberg Tourismus I J K Siehe Seite 23/See page 23. > sternenschlitteln

Jeden Freitag- und Samstagabend vom 22. Dezember 2017 bis 10. März 2018 Für Nachtschwärmer gibt es jeden Freitag­ und Samstag abend das Angebot «Sternenschlitteln am Niederhorn». Drei Kilometer misst der abwechslungsreiche Schlittelweg, welcher von der Berg station der Gruppenumlaufbahn bis zur Mittelstation Vorsass führt. Der Schlittel­ Beim «Sternenschlitteln» haben Sie die Möglichkeit, nach Lust weg ist mit Laternen markiert. und Laune zu schlitteln. Die Gruppenumlaufbahn fährt ab 19.00 Uhr Möchten Sie das Sternenschlitteln mit einem Abendessen verbinden? alle 15 Minuten von der Mittelstation Vorsass aufs Niederhorn, letzte Dann haben wir das passende Angebot für Sie: Bergfahrt 21.45 Uhr.

Das «Sternenschlitteln PLUS» beginnt mit einem feinen Fondue­ essen im BerghausWinter Niederhorn. Events Im Anschluss 2017/18 schlitteln Sie so oft ZEITPLAN STERNENSCHLITTELN Sternenschlitteln, Night sledging Abfahrt Postauto ab Bahnhof 17:05 Sie wollen vom Niederhorn zur Mittelstation Vorsass. Zum krönenden 18. November Theater des Turnvereines Beatenberg im Kongress-Saal/ Interlaken West nach Beatenberg 22. dezember 2017 – 10. märz 2018 Abschluss 20.00geniessen h SieTheater im Bärgrestaurant of the gymnastic Vorsass club in the einen conference Glühwein hall Ankunft in Beatenberg 17:35 auf dem niederhorn, jeden freitag- Abfahrt Bahn ab Bern 16:34 17:04 17:34 18:04 und samstagabend/on the niederhorn, oder Punsch,19. Novemberbevor Sie IhreTheater Rückreise des Turnvereines antreten. Beatenberg im Kongress-Saal/ top view in pure nature  every friday and saturday evening eiger · mönch · jungfrau 14.00 h Theater of the gymnastic club in the conference hall Ankunft Bahn in Thun 16:52 17:21 17:52 18:21 Abfahrt STI-Bus ab Thun Bahnhof 17:02 17:32 18:02 18:32 24. November Theater des Turnvereines Beatenberg im Kongress-Saal/  sternenschlitteln plus/night sledging plus 20.00 h Theater of the gymnastic club in the conference hall Ankunft STI-Bus in Beatenbucht 17:31 18:01 18:31 19:01 Feines Käsefondue im Berghaus Niederhorn, Glühwein im Bärgrestaurant Vorsass, Abfahrt Standseilbahn 17:34 18:04 18:34 19:04 inkl. Bahnbillet ab Beatenberg und Schlittenmiete/Fondue in the Berghaus Nieder- Beatenberg, 25. November Theater des Turnvereines Beatenberg im Kongress-Saal/  ab Beatenbucht 20.00 h Theater of the gymnastic club in the conference hall horn, mulled wine in the Bärgrestaurant Vorsass, incl. ticket from Beatenberg and Abfahrt Gruppenumlaufbahn 17:50 18:20 18:50 19:20 sledge rental CHF 54.–, Kind/child CHF 27.–. Ab/from Interlaken CHF 64.–, Kind/child making winter a wonderland 2. Dezember Chlouse Märit 2017 auf dem Gemeindeplatz/ Parkplatz ab Beatenberg CHF 32.–. 12.00 - 19.00h Wydi/ Christmas market 2017 at the community space/ Sternenschlitteln Parking lot Wydi Abfahrt Gruppenumlaufbahn 20.20 20.50 21:20 21:50 22:20 22:50 sternenschlitteln/night sledging ab Vorsass Inkl. Bahnbillet ab Beatenberg und Schlittenmiete/incl. ticket from Beatenberg and 3. Dezember Adventskonzert des gemischten Chors in der reformierten sledge rental CHF 30.–, Kind/child CHF 15.–. Ab/from Interlaken CHF 40.–, Kind/child Abfahrt Standseilbahn 20:35 21:05 21:35 22:05 22:35 23:05 17.00 h Kirche/ Advent concert of the mixed choir in the reformed CHF 20.–. Mehrmaliges Schlitteln möglich, Bahn verkehrt zwischen Vorsass und Nie- ab Beatenberg church  derhorn im Viertelstundentakt./Sledging down several times is possible, the cable Ankunft in Beatenbucht 20:45 21:15 21:45 22:15 22:45 23:15 car travels from the Vorsass middle station to the Niederhorn every quarter of an hour. 17. Dezember Gemeindeweihnachtsfeier in der reformierten Kirche/ Abfahrt STI-Bus ab Beatenbucht 20:59 21:59 22:59 17.00 h Community christmas celebration in the reformed church 17.05 Uhr Abfahrt mit Postauto ab Bahnhof Interlaken West  Ankunft STI-Bus in Thun 21:24 22:24 23:24 17.45 Uhr Abfahrt mit Niederhornbahn ab Beatenberg 24. Dezember Chistnachtfeier in der reformierten Kirche/ Abfahrt Bahn ab Thun 21:32 22:32 23:32 18.00–19.10 Uhr Fondue im Berghaus Niederhorn 23.00 h Christmas eve in the reformed church  Ankunft Bahn in Bern 21:52 22:52 23:52 19.10–20.40 Uhr Schlittenfahrt Niederhorn–Vorsass 25. Dezember Weihnachtsgottesdienst in der reformierten Kirche/ Abfahrt Postauto in Beatenberg 20:30 21:30 20.20+20.50 Uhr Talfahrt ab Vorsass 17.00 h Christmas worship in the reformed church 20.40 –21.00 Uhr Glühwein im Bärgrestaurant Vorsass Ankunft Bahnhof Interlaken West 20:55 21:55 21.20 Uhr Abfahrt mit Niederhornbahn ab Vorsass 29. Dezember Altjahrskonzert der Musikgesellschaft in der reformierten 21.30 Uhr Abfahrt mit Postauto ab Beatenberg 20.00 h Kirche / Altjahrskonzert in the reformed church 21.55 Uhr Ankunft Postauto in Interlaken West Das Detailprogramm finden Sie online unter niederhorn.ch oder 31. Dezember Die Trychler ziehen durchs Dorf im ganzen Dorf/ Ihre Anmeldung (erforderlich) nehmen wir gerne bis 15.00 Uhr entgegen. Winterbekleidung 18.00 h Trychler go through the whole village am Schalter der Niederhornbahn. und gute Schuhe sind obligatorisch. Stirnlampe und Skihelm empfohlen. Die Schlittelpiste 2. Januar 2. Jänner-Bummel der Musikgesellschaft Beatenberg und ist mit Laternen markiert. Bei zweifelhaftem Wetter, Sturm oder zu wenigen Anmeldungen ab/from des Tambourenvereins Sigriswil-Beatenberg / werden Sie über die Durchführung telefonisch informiert. Für Gruppen kann unter Voranmel- 10.00 h 2 January market of the music company Beatenberg and the dung das Sternenschlitteln auch an anderen Tagen gebucht werden./Reservations (neces- drummers club Sigriswil-Beatenberg sary) for night sledging are required until 3 p.m. Please take warm clothes, cap, gloves, good shoes, if available helmet and headlamps. The sledge run is marked throughout with Änderungen vorbehalten /Subject to alterations construction lamps. For groups the sledging can also take place on another evening.

das aktuelle programm mit weiteren veranstaltungen finden sie Niederhornbahn AG monatlich in der «drachebärg-zytig» und auf unserer homepage. the current programme with more events is monthly published Telefon 0041 33 841 08 41, Telefax 0041 33 841 14 72, [email protected] in the «drachenbärg-zytig» and on our homepage.

Die Präparation der Loipen und Winterwanderwege in Beatenberg top view in pure nature eiger · mönch · jungfrau wird unterstützt von: beatenberg tourismus ch-3803 beatenberg tel. 0041 33 841 18 18, fax 0041 33 841 18 08 [email protected], www.beatenberg.ch

öffnungszeiten/opening time mo – fr 8.00 – 12.00/13.30 – 17.30 h sa + so: saisonöffnungszeiten (siehe www.beatenberg.ch) open according to season

änderungen vorbehalten/subject to change Winter-Info 2017/18 Burgfeldstand Gemmenalphorn Routenvorschläge 2063m 2061m Niederhorn Waldegg 1950m C J Oberberg 3 Oberburgfeld Willkommen, 2 1 J Chüematte 1580m I Welcome H I 1690m Vorsass Alpiglen

A I B Unterburgfeld C wir sind gerne für sie da/what we can do for you 4 Hohwald Bodenalp Auskünfte und Informationen, Vermittlung von Ferienwohnungen und 1600m Hotels, buchen von Hotels, Veranstaltungen/Gästeprogramm, Verkauf 1365m von Tickets sowie die Betreuung der Postagentur und des Büros der K Schweizer Skischule Beatenberg. E G P Alpiglen Information, agency for appartments and hotels, hotel bookings, guest Boden Beatenberg-Station program, regional tickets incl. Jungfrau area as well we perform the post D P Wydi Waldegg F 1120m P P office Beatenberg and the office of the Swiss Ski School Beatenberg. Lood 1200m P Halten Habkern P 560m Amisbühl Beatenbucht ᕡ Flösch (leicht) Aussichtspunkt ᕢ Slalom (mittel) Bus ᕣ Schwarz (schwer) Gleitschirm ᕤ Racing (mittel) Gondelbahn ᕥ Beatenberg (mittel) Amisbühl (Rundkurs mit Skatingspur) 6 km Hallenbad Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km Kirche Kongresssaal Natureisbahn ᕡ Flösch (leicht) skipisten legendenAussichtspunkt Parkplatz ᕡᕢ FlösSlalomch (l(meichittet)l) ᕡ Flösch (leicht) BuAussichtsps unkt P Parkhaus Aussichtspunkt ᕢᕣ SSclalomhwar (mz (sitchwetel) r) ᕢ Slalom (mittel) GlBueistschirm Postauto Bus ᕤᕣ RaSchwarcing (mz (sitchwetel) r) ᕣ Schwarz (schwer) GoGleindelbahntschirm Restaurant Gleitschirm facebook instagram youtube Flösch (leicht) Aussichtspunkt ᕤᕥᕡ RaBecingatenberg (mitte (ml)ittel) ᕤ AmRaisbühlcing (m(Rundkursittel) mit Skatingspur) 6 km HaGollenndelbahnbad Schiffstation Gondelbahn ᕢ Slalom (mittel) Bus Beatenberg @beatenberg Beatenberg T0ursimus ᕥ Beatenberg (mittel) ᕥ WaldAmBeisbühlatenbergegg– (RRiscundkurs (mhereitten–l) mitBo denalpSkatingspur) 106 km KiHarchellenbad Skilift Amisbühl (Rundkurs mit Skatingspur) 6 km Hallenbad ᕣ Schwarz (schwer) Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km KongresssaalKircheGleitschirm Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km Kirche langlaufloipen Standseilbahn ᕤ Racing (mittel) NaKongresssaalGotureisbahnndelbahn Touristeninformation Kongresssaal gästekarte/visitor’s card 0041 33 841 18 18 ᕥ Beatenberg (mittel) Amisbühl (Rundkurs mit Skatingspur) 6 km ParkNaHatureisbahnplatllenzbad © Wildschutzgebiet Natureisbahn Waldegg–Rischeren–Bodenalp 10 km Kirche P Parkplathausz Parkplatz Mit der Gästekarte, die Sie von Ihrem Vermieter oder Gastgeber bei der Kongresssaal P PostParkauhautos P Parkhaus Anmeldung erhalten, profitieren Sie von vielen verschiedenen Angeboten RestPostNaauauranttureisbahnto Postauto Parkplatz winterwander- und schlittelwege/ 0041 33 841 18 41 Einer der schönsten Winterwanderwege im Berner Oberland! Ab Waldegg ver- F Waldegg – Habkern RestSchiffaurantstation 7 km Restaurant in Beatenberg und der Jungfrau-Region. Im Tourist-Center erhalten Sie Parkhaus P ScSkhiiliffftstation Schiffstation winter hiking and sledging trails kehrt stündlich ein Bus nach Interlaken oder Beatenberg Station./One of the Wanderzeit ca./Walking time approx. Postauto 2 ½ h eine Liste mit den Vergünstigungen. Postautostrecke Beatenberg-Inter- StSkandseilbahilift n Skilift Restaurant most picturesque winter hiking trails in the Bernese Oberland ! A bus leaves Höhendifferenz/difference in elevation. StToandseilbahuristeninformationn +/- 550 m Standseilbahn laken West retour sowie nach Habkern retour mit der Gästekarte gratis! A Niederhorn – Vorsass 3 km Schiffstation Waldegg for Interlaken and Beatenberg Station every hour. Ausgangspunkt ist Waldegg. Von der Holzflüe aus geniessen© ToWiuristeninformationldschutzgebiet Sie einen herrli- Touristeninformation Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 h © WiSkldschuilift tzgebiet © Wildschutzgebiet There are many reductions when showing your visitor’s card which chen Panorama-Blick auf die Berner Alpen. Weiter geht’s überStandseilbah Bortn ins Nachbar- Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 400 m D Erich von Däniken-Weg 3,5 km Touristeninformation you receive from your host or at the reception. A list of places that dorf Habkern. Ab Habkern verkehrt stündlich ein Postauto© Wildschu viatzgebiet Interlaken nach Dieser kombinierte Wander- und Schlittelweg verbindet die Bergstation Nie- Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 h offer discount is available at the Tourist Center. The bus Beatenberg- Beatenberg./Starting point is Waldegg. From the Holzflüe, you enjoy a stunning derhorn mit der Mittelstation Vorsass./This combined walking and sledging Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 50 m Interlaken West return and Habkern-Interlaken West return can be used panorama of the Berner Alps. We continue via Bort to the neighbouring village trail connects the Niederhorn mountain station with Vorsass halfway station. Auf einem biografischen Spazierweg erfahren Sie viel Interessantes über den for free when showing your visitor’s card. of Habkern. A post van leaves Habkern every hour for Beatenberg via Interlaken. berühmten Bestsellerautor und Beatenberger Bürger Erich von Däniken./On B Vorsass – Bodenalp – Beatenberg 6 km this biographical trail you will find out lots of interesting facts about the famous Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 ½ h G Rundweg Hohwald 4 km bestseller writer and resident of Beatenberg. Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 450 m Wanderzeit ca./Walking time approx. 1 h Im grossen Bogen und leichtem Gefälle führt dieser Weg von der Mittelstation E Bodenalp – Rischeren – Waldegg 7,5 km Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 100 m Vorsass via Bodenalp zur Talstation der Niederhornbahn./This circuit trail, Wanderzeit ca./Walking time approx. 2 ½ h slightly downhill, leads from Vorsass halfway station to Niederhornbahn base Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 360 m H Schlittelweg Niederhorn – Vorsass 3 km station via Bodenalp. Von der Mittelstation Vorsass erreichen Sie die Bodenalp. In östlicher Rich- Ein rassiger Schlittelweg führt vom Niederhorn nach Vorsass (3 km). Gemütlicher ist die Strecke von Vorsass nach Beatenberg (5 km), welche jedoch nur bei impressum tung setzen Sie unsere Wanderung durch den verschneiten Wald Richtung C Niederhorn – Waldegg 10 km guten Schneeverhältnissen befahr­bar ist. /There is a sporty sledging trail from realisation: artworking daniel zobrist (www.artworking.ch) Rischeren/Waldegg fort. Es besteht die Möglichkeit zur Abkürzung./From Wanderzeit ca./Walking time approx. 3 h fotos: fritz bieri (www.beatenbergbilder.ch), Vorsass halfway station you come to Bodenalp. We continue in an easterly Niederhorn to Vorsass (3 km). The trail from Vorsass to Beatenberg (5 km) is foto gyger beatenberg, beatenberg tourismus, Mit dem Schlitten ca./by sledge approx. 2 h direction through the snow-covered forest towards Rischeren/Waldegg. The slower but can only be used when snow conditions are good. franziska andré (www.swissmountainview.ch) Höhendifferenz/difference in elevation. +/- 750 m Niederhornbahn AG (www.niederhorn.ch) route can be shortened if desired. titelseite: Beatenberg Tourismus I J K Siehe Seite 23/See page 23. ausleihstelle für 0041 33 841 18 18 inhalt kleinkinderartikel/hire of Hallenbad 4 equipment for small children Schneesport 6 Wenn Sie nicht unnötig viel Gepäck in die Schneesportschule 10 Ferien mitnehmen möchten, so erkundigen Sie Langlauf 12 sich nach unserer Mietliste für Kleinkinder- Winterwandern, Schlitteln 13 artikel. Vom Hochstuhl zur Huckepack-Trage, Schneeschuhtrails 14 über das Kinderbett bis zum Kinderwagen ist Sport in der Region 18 so einiges vorhanden. Gästeprogramm 19 Einkaufen 24 If you don’t want to take too much luggage on Restaurants 26 holiday unnecessarily, ask for our list of rental Fahrplan Postauto 29 equipment for small children. From high-chairs Fahrplan Niederhornbahn 30 to baby-carriers, from cots to pushchairs, every- Panoramakarte 31 thing you need is available. Events 32 Auskunft/Information: Beatenberg Tourismus index bibliothek, mediothek/ 0041 33 841 12 60 Indoor swimming pool 4 library Snow sports 6 Die Ausleihe von Büchern, CDs, DVDs und Mu- Swiss snow sport school 10 sikkassetten ist mit der Gästekarte kostenlos. Cross country 12 Winter hiking, sledging 13 Free lending of books and medias at the local Snowshoe Trails 14 library situated close to the parking lot Waldegg. Sport in the region 18 Offen/Open: Mo/Mon 18.00 – 20.00 h, Guest program 19 Mi/Wed 16.00 – 18.00 h, Sa/Sat 10.00 – 12.00 h Shopping 24 Restaurants 26 ludothek/toy library Timetables 29 0041 33 841 18 18 Map, overview 31 Im Tourist-Center gibt es eine Ludothek mit Events 32 über 80 verschiedenen Spielen./At the Tourist Center you can choose zeichenerklärung between more than 80 different games. Reduktion mit Gästekarte Kosten/Costs: Gratis mit Gästekarte Reduction with visitor’s card (CHF 20.– Depot pro Spiel)/ free with the visitor’s card (CHF 20.– each game for the depot) Auskunft/Information: Beatenberg Tourismus Für Kinder/For children

preis- und angebotsänderungen vorbehalten. subject to alterations.

Hallenbad, Indoor swimming pool

panorama hallenbad/ 0041 33 841 14 59 panorama indoor swimming pool Badespass vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau!/ Enjoy a swim in front of the scenery of Eiger, Mönch and Jungfrau!

öffnungszeiten hallenbad, sauna, dampfbad/ 23.5.17–19.11.17 opening h. indoor swimming pool, steambath 19.12.17 – 20.4.18 di & mi / tue & wed 13.00 – 19.30 h do & fr / thu & fri 13.00 – 19.30 h sa & so / sat & sun 13.00 – 17.00 h montag / monday geschlossen/closed

- Allgemeine Feiertage sind Sonntag (offen) - Dienstag + Mittwoch Schwimmen für Berufstätige 17.30 bis 19.30 Uhr - Jeden Mittwoch Spielnachmittag für Kinder mit diversen Wasserspielgeräten. - Warmwassertage Donnerstag 32 °C, Freitag 30 °C. - Jeden Donnerstag Wassergymnastik von 10.00 bis 10.45 Uhr - Freitag Aqua-Fitness von 9.15 bis 10.00 Uhr - Holidays like sundays (open) - Games afternoon for children every Wednesday with different water games. - Warm water days Thursday 32°C, Friday 30°C. - Therapeutic baths every Thursday from 10.00 to 10.45 h - Friday Aqua-fitness from 9.15 to 10.00 h hallenbad/indoor swimming pool preise/prices in chf erwachsene mit gästekarte/einheimische 8.– adults with visitor’s card/locals erwachsene/adults 10.50 kinder 6 – 16 jahre/children 6 – 16 years 5.– 10 % gruppenreduktion ab 10 personen 10 % group discount from 10 persons on 1 × gratis-eintritt ins hallenbad mit der gästekarte/ sauna 7.- extra 1 free entrance with your visitor’s card/ sauna 7.- additionaly

Abonnemente/Passes Preiswerte Coupon- und Jahresabonnemente erhältlich. Auskunft im Hallenbad. Attractive multi-entrance tickets and passes available. Information at the swimming pool.

Aquafitnesskurs: Jeden Freitag/every Friday 9.15 – 10.00 h Doris Schmocker, Tel. 079 213 28 37 Hallenbad, Hallenbad, Indoor swimming Pool

Kinderschwimmkurs: Donnerstag- und Freitagnachmittag, Eintritt 0-16 Jahre exkl. Kursgeld 5.- /Thursday and Friday afternoons, Infos: Winnie Lustenberger, Tel. 079 468 66 01

sauna/dampfbad/steambath preise/prices in chf erwachsene mit gästekarte/einheimische 15.– adults with visitor’s card/locals erwachsene/adults 18.– kinder 6 – 16 jahre/children 6 – 16 years 12.–

Weitere Informationen rund um das Panorama-Hallenbad finden Sie unter: www.beatenberg.ch/ Hallenbad, Facebook More information about the Panorama Indoor Swimming Pool you find here: www.beatenberg.ch/ Hallenbad, Facebook beatenberg.ch

5 Schneesport, Snow Sports kinderfreundlich/for children Überblickbare und preiswerte Skigebiete, eine Schneesport­schule, wo die Jüngsten ganz gross rauskommen. Stiebende Schlittelabfahrten und zauberhafte Winterwanderwege machen Beatenberg zu einem idealen Ferienort für die ganze Familie. Clearly laid out and affordable skiing areas, a snow sports school where the youngest can really excel. Sledding amid flying snow and magical winter hiking trails make Beatenberg the ideal holiday resort for the whole family.

schneesportpässe beatenberg/ 0041 33 841 18 18 snow sport passes beatenberg Ab 2 Tagen erhalten Sie den Schneesportpass Beatenberg, der auf folgen- den Anlagen gültig ist:/Sport passes for more than two days are valid at the following lifts: - Skigebiet/Skiresort Niederhorn (Gruppenumlaufbahn/Cable car Beatenberg–Niederhorn und Skilift/Ski lift Niederhorn) - Skilifte/Ski lifts Hohwald und Boden - Postauto (Strecke/Line Beatenberg Station – Waldegg)

tage/days erw./adult kinder/children 2 59.– 30.– 3 81.– 41.– 4 103.– 52.– 5 125.– 63.– 6 147.– 74.– 7 169.– 85.– 8 191.– 96.– saisonabonnemente/season sub 320.– 160.– Die Saisonabonnemente sind gültig für eine unbeschränkte Anzahl Fahr- ten, inkl. Bus. Die Skipässe erhalten Sie bei folgenden Verkaufsstellen:/ Season tickets are valid for unlimited transportation on the above men- tioned lifts throughout the winter season. The passes are available at: - Niederhornbahn + Skilift Hohwald/Cable car + ski lift Hohwald skilift hohwald/hohwald ski lift 0041 33 841 11 51 Das familienfreundliche Ski- und Snowboardgebiet auf dem Beatenberg! - Skigebiet mit 3 Pisten von leicht bis mittelschwer, ungefährlichen Abfahrten, kaum Wartezeiten - Alphütte Hohwald mit schöner Sonnenterrasse - Hauptübungsgebiet der Schneesportschule Beatenberg - Gratis Benutzung der 2 Kinderskilifte - Parkplätze beim Skilift sowie auf dem Parkplatz Waldegg - Ab Parkplatz Waldegg (Bushaltestelle) führt Sie der Skibus gratis ins Skigebiet Hohwald (Unkostenbeitrag erwünscht) - Stundenkarten erhältlich The family-friendly skiing and snowboarding zone on Beatenberg! - Skiing area with 3 pistes from easy to medium, safe downhill runs, no waiting - Hohwald alpine hut with beautiful sun terrace - Main practice area of the Beatenberg Snow Sports School - Free use of the two children’s ski lifts - Parking at the ski lift and in Waldegg car park - From Waldegg car park (bus stop) the free ski bus takes you to the Hohwald skiing area (contributions appreciated)

- Hourly tickets available Schneesport, Snow sports

preise/prices erw./adults kinder/children einzelfahrt 5.– 2.50 1 stunde/hour 12.– 7.– 2 stunden/hours 18.– 10.– 3 stunden/hours 22.– 13.– 4 stunden/hours 26.– 15.– 5 stunden/hours 29.– 17.– tageskarte/day ticket 32.– 19.– 10 fahrtenkarte/10 rides 40.– 20.– saisonabonnemente/season sub 190.– 100.– Ab 2 Tagen ist der Schneesportpass Beatenberg erhältlich./ From 2 days on the snow sport pass Beatenberg is available. beatenberg.ch

7 Schneesport, Snow Sport attraktive ermässigungen/attractive discounts - Inhaber eines Skipasses Beatenberg erhalten 20 % Ermässigung auf die Tageskarten der Skigebiete First, Kleine Scheidegg-Männlichen und Mürren-Schilthorn. - Inhaber eines Skipasses Jungfrau Top Ski Region erhalten die Tages- karten der Skigebiete Niederhorn, Hohwald und Boden zum Preis von: Erwachsene CHF 18.–, Kinder CHF 10.–. - Inhaber eines Saisonabonnementes Jungfrau Top Ski Region erhalten ein Saisonabonnement Beatenberg, gültig in den Skigebieten Nieder- horn, Hohwald und Boden, zum Preis von: Erwachsene CHF 120.–, Kinder CHF 60.–. - Holders of a ski pass «Beatenberg» get a discount of 20% on daily passes at the skiing areas «First», «Kleine Scheidegg-Männlichen» and «Mürren-Schilthorn». - Holders of a ski pass «Jungfrau Top Ski Region» are entitled to buy daily passes on «Niederhorn», «Hohwald» and «Boden» for CHF 18 for adults and CHF 10 for children. - Holders of a season pass «Jungfrau Top Ski Region» are entitled to buy a season pass «Beatenberg» for CHF 120 for adults and CHF 60 for children. > preise und angebote

Einzelbillette 1⁄1 1⁄2 1 6–16 J. 2 4 Spezial 3 Beatenbucht–Beatenberg einfach 8.40 4.20 4.20 8.40 retour 16.80 8.40 8.40 16.80 Beatenbucht–Niederhorn einfach 38.00 19.00 19.00 30.50 retour 53.00 26.50 26.50 42.50 Beatenberg–Niederhorn einfach 30.00 15.00 15.00 25.00 retour 40.00 20.00 20.00 32.50 Frühaufsteher-Ticket (retour) ab Beatenbucht (bis 8.44 Uhr) 30.00 20.00 20.00 30.00

ab Beatenberg (bis 9.00 Uhr) 25.00 15.00 15.00 25.00 Schneesport, Snow sports Saisonkarte* Erwachsene Kinder Schneesportbillette* 1⁄1 1⁄2 1 Kinder 4 Spezial 3 Ab Beatenbucht 330.00 165.00 Ab Beatenbucht Ab Beatenberg 280.00 140.00 Tageskarte 53.00 38.50 26.50 42.50 Halbtageskarte, ab 11.00 Uhr 49.00 35.00 24.50 40.00 Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Preisänderungen vorbehalten. Im Weiteren sind Skipässe ab 2 Tagen sowie Saison - Ab Beatenberg abonnemente für das ganze Gebiet Be atenberg erhältlich. Tageskarte 40.00 32.50 20.00 32.50 Halbtageskarte, ab 11.00 Uhr 35.00 29.00 18.00 29.00

Spezialbillette 1⁄1 1⁄2 1 6–16J. 2 Ab Thun–Beatenbucht–Niederhorn retour > voralpen-charme (erhältlich beim STI Ticket­Shop am Bahnhof Thun) Hin- und Rückfahrt mit Bus (STI) 60.00 30.00 30.00 Der Voralpen­Charme Pass ist der Saisonpass für 19 Skigebiete um Hin- und Rückfahrt wahlweise mit Schiff oder Bus 74.40 37.20 37.20 den Thunersee. Dieser Saisonpass ist ebenfalls auf dem Niederhorn Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Preisänderungen vorbehalten. gültig. Besitzen Sie keinen Voralpen­Charme Pass aber einen Ski­ 1 Inhaber Halbtax-Abo saisonpass von einem Voralpen­Charme­Partnergebiet, profitieren Sie 1 Inhaber Halbtax-Abo 2 Junior-KarteJunior-Karte unundd K Kinder-Mitfahrkarteinder-Mitfahrkarte gültig gültig bei der Niederhornbahn von vergünstigten Anschluss­Tageskarten. 3 Ermässigter Ermässigter T Tarifarif m mitit den den Gästekarten Gästekarten Beatenberg, Beatenberg, PanoramaC ard Thunersee, voralpen-charme.ch oder niederhorn.ch PanoramaCardInterlaken und Jungfrauregion Thunersee, Interlaken(keine weiteren und E rmässigungen)Jungfrauregion 4 (keineNiederhorn-Familienermäs weiteren Ermässigungen)sigung: 1. Kind bezahlt, weitere Kinder in Begleitung eines Elternteils sind gratis *4 Niederhorn-Familienermässigung:Für Bergbahnen sowie den Skilift im Gebiet 1. KindNiederhorn bezahlt, weitere Kinder in Begleitung eines Elternteils sind gratis Tagesmiete* Für Bergbahnen Schlitten sowie CHF 10.00den Skilift (plus CHF im 30.00Gebiet Depot Niederhorn für den ersten Schlitten) > anschluss-fahrausweise

Tagesmiete Schlitten Für Inhaber einer Saisonkarte der Jungfrauregion, des Skilifts Schwan­ ACHFb 11.00 10.00 Uhr (plus sind H CHFalbtageskarten 30.00 Depot auch für für denNichtschneesportl ersten Schlitten)er erhältlich. GA Beatenbucht–Beatenberg gültig, Beatenberg–Niederhorn ½-Preis. den/Sigriswil oder Inhaber eines Skisaisonpasses von einem Voralpen­ Hunde gratis Ab 11.00 Uhr sind Halbtageskarten auch für Nichtschneesportler erhältlich. Charme­Partnergebiet sind vergünstig te Anschluss­Tageskarten sowie beatenberg.ch GA Beatenbucht–Beatenberg gültig, Beatenberg–Niederhorn ½-Preis. Anschluss­Skisaison abonnemente erhältlich. Hunde gratis schweizer skischule beatenberg/ swiss ski school beatenberg

angebote für ski-/snowboardunterricht 1 mo – fr offer for ski/snowboard school 1 mon–fri wochenkurs für alle stufen/ 10.00 – 13.00 h weekly course for every level kleinkinder bis 6 jahre/ 10.00 – 12.00 h children till age 6

Täglich/Daily Privatunterricht für Ski, Snowboard, Langlauf und Telemark. Die Lehre- rinnen und Lehrer der Schweizer Schneesportschule freuen sich, Ihnen mit individuellem Unterricht noch mehr Freude am Wintersport zu vermit- teln (Unterricht nach Vereinbarung). Private skiing, snowboarding, cross-country and telemark lessons. The instructors at the Swiss Snow Sports School look forward to helping you find enjoyment in winter sports through individual lessons (by prior arrangement).

Wochenprogramm/Weekly program 1 Freitag: Gästeski- und Snowboardrennen, beim Skilift Hoh­wald, an- schliessend Rangverkündigung. (Für alle TeilnehmerInnen steht ein Preis bereit.) Friday: Skiing and snowboard races for guests at Hohwald ski lift; scores will be announced afterwards. (Prices will be awarded to all participants.)

1 Für weitere Infos siehe Skischulprospekt. 1 More details on the ski school brochure.

Der Betrieb der Bergbahnen und Lifte kann je nach Schnee- und Witterungsver­hältnissen teilweise oder ganz eingestellt werden. Betriebsunterbrechungen aus technischen Grün- den oder infolge höherer Gewalt, unvorhergesehener Abreise, Sperrung von Skiabfahrten usw. geben keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Verlängerung. Rückerstattungen infolge Unfall oder Krankheit erfolgen nur gegen Vorlage eines Arztzeugnisses. Die Abon- nemente sind sofort bei den Ski­liften abzugeben. Massgebend für eine Rückerstattung ist der Rückgabetag. Skipässe und Saisonabonnemente sind persönlich und nicht übertrag- bar. Saisonabonnemente sind nur mit Foto erhältlich. Jede missbräuchliche Benützung der Fahrausweise hat den sofortigen Entzug ohne Entschä­di­gung zur Folge. Verlorene Fahrausweise werden nicht ersetzt. Ein nachträglicher Umtausch von Abonnementen ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Die Wälder in und um Beatenberg haben verschiedene Schutzfunk- tionen zu übernehmen. Leider sind diese teilweise geschädigt. Viele Wildarten führen einen harten Überlebenskampf im strengen Bergwinter. Das Skifahren in den Wäldern bringt zu­sätz­liche Belastungen und ist deshalb nicht gestattet. Wir bitten unsere Gäste, Markierungen zu befolgen und vom Skifahren, Schlitteln und Wandern im Wald abzusehen. angebote und preise/offer and price wochenkurs/ kleinkinder bis 6 jahre/ weekly course children till age 6 1 tag/day, chf 50.– 1 tag/day, chf 40.– ab 3 tagen/from 3 days, inkl. 3 tage/days swiss snow league chf 140.– chf 110.– 5 tage/days, chf 190.– 5 tage/days chf 140.– privatunterricht - 1 person pro stunde/1 person per hour (60 min.) chf 70.–, jede weitere person/every further person chf 10.– - 1 person pro doppelstunde/1 person per double hour

(120 min.) chf 120.–, jede weitere person/every further Schneesport, Snow sports person chf 15.–

Skischulbüro im Tourist-Center, Beatenberg Tel. 0041 33 841 22 00, Fax 0041 33 841 18 08 www.skischule-beatenberg.ch

Skischulleitung, Thomas Tschopp Tel. 0041 33 841 22 00

Operation of the mountain railways and lifts may be partially or entirely suspended depending on snow and weather conditions. Interruptions to operation for technical reasons, force majeure, unforeseen departure, closure of downhill runs etc. constitute no entitlement to compensation or extension of stay. Compensation as a result of an accident or illness is only possible on presentation of a doctor‘s certificate. Season tickets must be handed in immediately at the ski lifts. The date of their return determines any refund. Ski passes and season tickets are personal and non-transferrable. Season tickets are only available with a photo. Improper use of tickets will result in their immediate withdrawal without compensation. Lost tickets will not be replaced. Season tickets cannot be exchanged once purchased. Please note: The forests in and around Beatenberg fulfil various protective functions. Unfortunately, some areas have suffered damaged. Many wild animals have a hard job surviving the hard winter in the mountains. Skiing creates additional strains and is the- refore not permitted. We ask our guests to observe the signs and refrain from skiing,

sledging and walking in the forest. beatenberg.ch 11 langlauf, skating/ 0041 33 841 18 18 cross country skiing (classical, skating) Loipe Amisbühl mit Skating-Spur: Länge 6 km, Start beim Ferienheim Amisbühl, für anspruchsvollere Läufer. Loipe Waldegg-Rischern-Bodenalp: Länge hin und zurück ca. 10 km, für Anfänger und gute Läufer. Benützung der Loipen kostenlos! Amisbühl: length 6 km, round trip, start at «Ferienheim Amisbühl», for ambitions skater Waldegg-Rischeren-Bodenalp: length 10 km both ways, start below «Ski- lift Hohwald» for beginners and ambitions skiers. The use of cross coun- try skiing tracks is free.

hunde/dogs Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Hund Beatenberg und seine win- terliche Umgebung erforschen. Schneesportler und Winterwanderer sind Ihnen dankbar, wenn Sie die Robidogbeutel verwenden und ent- sprechend in den Boxen entsorgen. Die Säckchen nicht in der Natur zurücklassen./It is a pleasure that you will explore Beatenberg and its environment together with your dog. Other visitors are grateful if you use the robidog bags, which are available on different places. Don’t leave any bags in the nature. kosmetik-wellness/cosmetics & wellness

Fusspflege & Pedicure Marlene Grossniklaus Ramsern 630 3803 Beatenberg 078 671 21 05 Winterwandern, Winter hiking

winterwanderwege/winter hiking trails 37 km präparierte Winterwanderwege stehen für unsere Gäste zur Ver­fügung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit: Berück- sichtigen Sie bei grösseren Touren die aktuelle Wetterlage und die frühe Dämmerungszeit und verlassen Sie nie die markierten Wege. Achten Sie auf eine geeignete Ausrüstung (Schuhe, Sonnen- und Kälteschutz, Provi- ant). Nach starkem Schneefall können die Wege erst nach einer gewissen Zeit geöffnet werden. Achtung: Keine Schlusskontrollen!

Our guests are welcome to walk the 37 km of prepared winter hiking trails. Schneesport, Snow sports Please note the following for your personal safety: Take into account the current weather and the early onset of twilight on longer tours and never leave the marked trails. Equip yourself and dress appropriately (shoes, protection against sun and cold, provisions). Following heavy snowfall the trails may be delayed in reopening. Note: There is no final check!

Schlitteln, To go sledging

schlittelwege/sledging trails Neben dem rassigen Schlittelweg vom Niederhorn nach Vorsass und der Panorama-Wanderung Niederhorn-Waldegg gibt es kleine Hänge­­­­­ zum Schlitteln bei den Skiliften Boden und Hohwald. Schlitten können auf dem Niederhorn und im Sportgeschäft gemietet­­ werden.

Small slopes for sledges are located near the Boden and Hohwald ski lifts. beatenberg.ch Sledges can be hired on the Niederhorn and in the sports shop. 13 Schneeschuhtrails, Snowshoe trails

I trail 1 vorsass – chüematte – waldegg Distanz: 10 km, Aufstieg gesamt: 400 m/Abstieg gesamt: 750 m Schwierigkeitsgrad: mittel. Geeignet für Schneeschuhläufer mit etwas Schneeschuherfahrung. Mässig steiles Gelände mit gelegentlich auch stei- leren oder exponierten Passagen im Auf- und Abstieg sowie Querungen welche eine angepasste Technik erfordern. Trittsicherheit und Schwindel- freiheit erforderlich.

Schneeschuhtrail Beatenberg Vorsass - Waldegg

Vorsass Flösch Unterburgfeld Chüematte Waldegg 1581 1676 1660 1692 1202

0312 465 7 8910 km

1,7 km 3,3 km 5,6 km 10 km 10 km 8,3 km 6,7 km 4,4 km

J trail 2 vorsass – chüematte – grünenbergpass – habkern Distanz: 17.8km, Aufstieg gesamt: 680 m/Abstieg gesamt: 1100 m Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll/schwierig. Nur für erfahrene und kondi- tionell trainierte Schneeschuhläufer. Mässig steiles Gelände mit gelegent- lich auch steileren oder exponierten Passagen im Auf- und Abstieg sowie Querungen, welche eine angepasste Technik erfordern. Trittsicherheit und Schneeschuhtrail Beatenberg Vorsass - Grünenbergpass - Habkern SchneeschuhtrailSchwindelfreiheit Beatenberg erforderlich. Vorsass Genug - Grünenbergpass Zeit einplanen - Habkern und früh genug los- gehen, da es sich um eine lange Tour handelt.

Vorsass Unterburgfeld Chüematte Seefeld Grünenbergpass Habkern 1581 Vorsass 1660Unterburgfeld1692 Chüematte 1771Seefeld Grünenbergpass1555 1100Habkern 1581 1660 1692 1771 1555 1100 restaurants

0 2 4 6 8 10 12 14 16 0 2 4 6 8 10 12 14 16 3,3 km 5,6 km 9,3 km 13,8 km 17,8 km 3,3 km 5,6 km 9,3 km 13,8 km 17,8 km Schneeschuhroute Hohwald - Rischeren - Bödeli - Hohwald Schneeschuhtrails.ch

Routenbeschrieb Die Schneeschuhroute in Beatenberg/Waldegg startet etwas oberhalb des Ortsteils Waldegg im Gebiet Hohwald. Der Aus- gangspunkt ist ab der Busstation Waldegg in ca. 15 Minuten erreichbar.

Von Hohwald aus steigt die Route zuerst nordwärts durch den verschneiten Wychelmooswald in Richtung Rischeren. Bei Rischeren wird der Sundgraben überquert. Anschliessend führt der Trail stetig entlang des Südhangs in Richtung Bödeli. Auf diesem Teil der Route geniesst man eine schöne Aussicht in die Berner Alpen. Beim Bödeli kehrt die Route und führt hinunter zum Sundgraben. Nach dessen Überquerung geht es in leichtem Aufstieg, durch lichten Wald und über offene Partien, zurück zum Ausgangspunkt Hohwald. K trail 3 Hohwald – Rischeren – Bödeli – Hohwald Distanz: 3 km, Aufstieg gesamt: 150 m/Abstieg gesamt: 150 m Wildschutzgebiet ! Quelle: PK25 c 2010 swisstopo Schwierigkeitsgrad: leicht. Einfaches Gelände im Auf- und Abstieg, keine Technische Daten Schwierigkeiten wie Querungen oder Steilpassagen. Potentiell gefährliche Abschnitte sind durch geeignete Massnahmen gesichert. Keine besonde- Distanz: 3 km ren Vorkenntnisse nötig. Gesamtauf/-abstieg: 150 m / 150 m

Schwierigkeitsgrad: leicht Hohwald Rischeren Bödeli Hohwald Lawinenbulletin: 187 1290 1320 1251 1290 Notrufnummer: 112

Die Wanderzeit ist abhängig von Schneemenge und Beschaffen- heit der Route sowie der Kondition des Schneeschuhläufers. Als Richtwert kann von 2-3 km/h ausgegangen werden.

Schwierigkeitsgrad leicht: Geeignet für Anfänger / Einsteiger. Einfaches Gelände im Auf- und Abstieg, keine Schwierigkeiten wie Querungen oder Steilpassagen. Potentiell gefährliche 0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 km Abschnitte sind durch geeignete Massnahmen gesichert. Keine 1,8 km 2 km 3 km besonderen Vorkenntnisse nötig. 3 km 2,2 km 1 km Schneesport, Snow sports

Wichtige Hinweise: Die Wanderzeit ist abhängig von Schneemenge und Beschaffenheit der Route sowie der Kondition des Schneeschuhläufers. Als Verhaltensregeln Richtwert kann von 2–3km/h ausgegangen werden. Die genauen Informa- tionen über die Schneeschuhtrails erhalten Sie bei uns im Tourist-Center. 1. Genügend Zeit einplanen, regelmässig rasten. 2. Kein unnötiges Risiko eingehen und das Wetter stets überwachen. Beatenberg bietet eine einzigartige Naturlandschaft für Schneeschuh- 3. Immer auf der markierten Route bleiben. touren. Damit dies jedoch für alle Beteiligten zu einem schönen Erleb- 4. Waldränder, Aufforstungen und kleinen Jungwuchs meiden. nis wird, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten:Beatenberg /Tourismus Beaten- 5. Dem Wild nach Möglichkeiten ausweichen. berg offers a unique nature landscape for snowshoe tours. PleaseHälteli 400d res- 6. Tiere aus gebührender Distanz beobachten. pect the following notes, that all participants can enjoyCH-3803 their Beatenbergsnowshoe experience: Tel. +41 (0)33 841 18 18 7. Hunde nach Möglichkeit zu Hause lassen oder an der Leine führen. [email protected] 8. Nur Erinnerungen mitnehmen und nur Ihre Spur hinterlassen! www.beatenberg.ch Planung der Tour / Tour planning - Planen Sie Ihre Tour auf bestehenden Routen und respektieren Sie unsere Schutzgebiete. Bevorzugen Sie kleine Gruppen. - Berechnen Sie den Zeitbedarf. Vermeiden Sie die Dämmerungszeit, denn zu diesem Zeitpunkt sind viele Tiere besonders störungsanfällig. - Lassen Sie Hunde nach Möglichkeit zu Hause. - Berücksichtigen Sie die Wetterverhältnisse. Sind die aktuelle Lawinensituation und die kritischen Gebiete bekannt? / - Plan your tour on the present routes and respect the protective area. Small groups are preferred. - Think about the required time. Avoid dusk, animals are delicate at this time of the day. - If it’s possible, leave your dogs at home. - Check the weather forecast. Do you know the current avalanche situation?

15 Ausrüstung / Equiptment Der Witterung entsprechende Bekleidung und Verpflegung. Bei grossen Touren geeignetes Kartenmaterial, Kompass, eventuell Lawinensuchge- räte. / If you plan to do a big tour, don’t forget a map, compass and an avalanche beacon.

Auf der Tour / On the tour - Vermeiden Sie die Tierschongebiete. - Lassen Sie nichts zurück als Ihre Spuren und nehmen Sie nichts mit ausser Ihre Eindrücke. - Nehmen Sie Rücksicht auf die Lebensräume der verschiedenen Tier- arten wie Gämsen, Steinböcke, Auerhähne, Schnee- und Birkhühner, die im Winter einen harten Überlebenskampf führen. Beobachten Sie Tiere aus gebührender Distanz und umgehen Sie Futterstellen. - Begehen Sie keine Aufforstungen. Geschlossene Wälder ohne Routen sind zu umgehen. Lassen Sie Hunde im Waldbereich nicht frei laufen. - Geniessen Sie die winterliche Ruhe und machen Sie keinen unnötigen Lärm. / - Avoid the animal protective areas. - Don’t leave anything behind and don’t take anything with home except the impressions. - Take care of the wildlife habitat. If you observe the wildlife please keep a save distance. - Please avoid forest without snowshoe routes and keep dogs on leads near the forest. - Enjoy the winter wonderland and don’t make loud noises.

Wichtig / important Kenntnisse des Geländes, der alpinen Gefahren und entsprechende Ausrüstung sind unbedingt erforderlich. Die Touren werden auf eige- ne Verantwortung unternommen. Beatenberg Tourismus lehnt jegliche Haftungsansprüche ab. / Please plan your winter hiking trip carefully. Excursions are at your own risk. Geführte Schneeschuh-Touren,

Guided Snowshoe Tours

Anfängern oder ortsunkundigen Personen empfehlen wir zum Einstieg eine begleitete Tour. Dabei werden der richtige Umgang mit den Schnee- schuhen sowie das richtige Verhalten gegenüber dem Wild und der Natur vermittelt./For snow excursions we highly recommend a guided tour in order to ensure a safe experience as well as to protect our natural environment.

Schneesportschule Beatenberg 0041 33 841 22 00 3803 Beatenberg, [email protected] Angebot: täglich geführte Touren auf Anfrage

Schneesportschule Habkern 0041 79 208 96 31 3804 Habkern, [email protected] Angebot: täglich geführte Touren auf Anfrage

Outdoor Interlaken 0041 33 826 77 19 3800 Interlaken, [email protected] Angebot: täglich geführte Touren auf Anfrage, ab 5 Personen.

Otto Steffen 0041 79 434 11 74 Schneesport, Snow sports 3800 Unterseen Angebot: auf Anfrage vermietstationen/renting 0041 33 841 14 73 Intersport Grossniklaus 3803 Beatenberg, [email protected] Tarife: 1 Tag CHF 20.– / Eine Reservation ist empfehlenswert. weitere adressen/other addresses Tourist-Center Beatenberg 0041 33 841 18 18 Thunersee-Beatenberg-Niederhorn Bahnen 0041 33 841 08 41 Nationales Lawinenbulletin, www.slf.ch 187 Rega 1414 Notfall 144 beatenberg.ch

17 Sport, Fitness, Gleitschirm, Paragliding

sport und fitness in der region/ leisure activities in the region - Eissportzentrum Bödeli, Matten 0041 33 822 61 63 www.eissport-interlaken.ch - BEATUS, Wellness- & Spa-Hotel, Merligen 0041 33 252 81 81 - Tennispark Jungfrau, Wilderswil 0041 33 822 70 22 Tennis, Squash, Badminton, Privatsauna/individual sauna - ICE MAGIC INTERLAKEN, www.icemagic.ch 0041 33 826 00 90 gleitschirmfliegen/paragliding Aus der Vogelperspektive Beatenberg neu entdecken! Im Gebiet Nieder- horn und Amisbühl/Hohwald gibt es geeignete Startplätze. Sie werden von einem erfahrenen Piloten begleitet. Landeplätze in Unterseen (Lehn) und Interlaken (Höhematte). Es bieten verschiedene Organisationen Pas- sagierflüge an. See Beatenberg from above! Excellent starting points at Niederhorn and Amisbühl (Waldegg). The pilots always accompany you. Landing spots at Unterseen (Lehn) and Interlaken (Höhematte). Several companies offer passenger flights.

Passagierflüge Paragliding Interlaken: 0041 33 823 82 33 www.paragliding-interlaken.ch Flugschule Ikarus, Interlaken 0041 33 822 04 28/0041 79 656 23 23 Flight school Ikarus, Interlaken, www.fly-ikarus.ch

Come fly with us! Call +41 33 823 823 3 www.paragliding-interlaken.ch Gästeprogramm, Guest program

geführte schneeschuhwanderung mit abendessen/ guided snowshoe tour with dinner Vom 23. Dezember 2017 bis 10. März 2018 Jeden Freitag- & Samstagabend begleitet Sie ein Guide auf der etwa 2 stündigen Schneeschuhtour. Eine kurze Pause mit Glühwein ist inbe- griffen. Anschliessend wird Ihnen ein köstliches Fondue im Bärg- restaurant Vorsass serviert. Infos erhalten Sie bei der Niederhorn- bahn, dem Bärgrestaurant Vorsass oder bei Beatenberg Tourismus.

From 23th December 2017 till 10th March 2018 Every Friday & Saturday evening you can join a guided snowshoe tour. A short stop with mulled vine is included in the price. Afterwards you can enjoy a delicious fondue at the restaurant Vorsass. Information: Nieder- horn cable car, restaurant Vorsass or Beatenberg Tourism. gästeprogramm, guest gästeprogramm, program Anmeldung/Registration: Niederhornbahn, Tel. 0041 33 841 08 41 Minimale Teilnehmerzahl 6 Personen/ Minimum number of participants 6 people.

Geniessen und erholen

jassen/swiss game of cards Jeden Montag, ganzes Jahr/Every Monday, all-season Geeignet für/Suitable for: Erwachsene/Adults Treffpunkt/Meeting point: 19.30 h im Hotel/Restaurant Gloria Kosten/Costs: gratis/free

Auskunft/Information: Tel. 0041 33 841 12 57 beatenberg.ch 19 Gästeprogramm, Guest program stall-visite Stallluft schnuppern, dem Landwirt beim Melken zuschauen oder ein Kälbchen streicheln. All dies können Sie bei einem Bauernhof in Beatenberg erleben. Breathe the air of the farm, watch the farmer milking or caress a calf. All this you can experience on a farm in Beatenberg

Offen/Open: So – Do 04.45 – 06.30 h/17.00 – 18.15 h, übrige Tage auf Anfrage, Sun – Thu 04.45 – 06.30 h/17.00 – 18.15 h, other days on request Anmeldung & Information/Registration & information: Ueli & Erika Schmocker-Fuhrer, Habernhaus 253, Beatenberg, Tel. 0041 33 841 17 17

schlechtwetter-ideen/ ideas for bad-weather activities Schlechtes Wetter und das ausgerechnet in den Ferien! Was kann man da nur unternehmen, um in Ferienstimmung zu bleiben? Im Tourist- Center erhalten Sie eine spezielle Broschüre, in der Sie zahlreiche Schlechtwetter-Vorschläge finden. A list of bad-weather activities and excursions is available at the Tourist Center. By the way – bad weather days are the best excuse for pure relaxation and can be highly enjoyable...

wichtige telefonnummern beatenberg Polizeinotruf 117 Feuerwehrnotruf 118 Rega 1414 Sanitätsnotruf 144 Arzt Dr. med. Ulrich Austel, Apotheke 0041 33 841 86 60 Gemeindeverwaltung, Fundbüro 0041 33 841 81 21 Pannendienst 0041 33 841 18 88 Postagentur Beatenberg 0041 33 841 18 18 Raiffeisenbank 0041 33 841 12 43 Höhlenraclette

Höhlenraclette in den St. Beatushöhlen/ Swiss raclette in the St. Beatus Caves

Die Beatushöhlen am Thu- nersee, eines der grossen Naturwunder im Berner Oberland, ziehen seit 1904 jedes Jahr Gäste aus der ganzen Welt an. Neu besteht die Möglichkeit, im ausgebauten Teil der Höhle im Licht von über 100 Kerzen ein exklusives Höhlenraclette à discrétion zu geniessen, das absolut unvergessliche Erlebnis. Unser Raclette findet bewusst ohne Tisch und Stühle statt (das finden sie in jedem Restaurant), Sie suchen sich mit dem isolierenden Sitzkissen Ihren persönlichen Wunschplatz! The St. Beatus caves at the are a famous tourist attraction in the Bernese Oberland. Since 1904 guests from all over the world are visi- ting the caves. The new offer allows to enjoy a candle light swiss raclette in the St. Beatus Caves. This experience provides unforgettable moments.

Angebot/Offer: Höhlenraclette (Käse, Speck, Wachteleier, Gemüse, Essiggemüse, Kar- toffeln, Miniananas) inkl. Mineralwasser, Tee, Sekt zum Anstossen/ Raclette (cheese, bacon, quail egg, vegetables, pickles, potatoes, pine- apple) incl. Water, tea and sparkling wine 1 Candle light Racletteöfeli pro Person zum mit nach Hause nehmen/ 1 candle light raclette oven per person to take home Eintritt Beatushöhlen / Entrance St. Beatus Caves Höhlenrundgang im ausgebauten Höhlenteil ca. 45 Minuten / Guided tour in the Caves, ca. 45 minutes 2 diplomierte Höhlenführer SSH / 2 certified guides

Helm mit professioneller Lampe, isolierendes Sitzkissen / helmet with guest gästeprogramm, program professional head torch, isolated sitting cushions

Öffentliches Höhlenraclette/Public raclette in the caves: Ganzjährig, jeden Mittwoch, auf Anfrage auch an anderen Tagen 18:00 – 21:00 h/ Whole year, every Wednesday, on requst on other days as well 18:00 – 21:00 h Treffpunkt/Meeting point: Treffpunkt beim Parkplatz Staatsstrasse, Hal- testelle STI Beatushöhlen/ Meeting point at the parking lot Staatsstras- se, Bus station STI Beatushöhlen Kosten/Costs: CHF 71.– pro Teilnehmer alles inklusive / per participants all inclusive CHF 55.– pro Teilnehmer mit Gästekarte / per participants with guest card Bedingungen und Anmeldung/Conditions and Reservation: Mindestens 8 Teilnehmer, Anmeldung bis spätestens Dienstagabend / Minimum 8 Persons, Reservation until Tuesday evening Kontakt/Contact: InCave GmbH, Bernstrasse 7, 3032 Hinterkappelen www. incave.ch - info @incave.ch, Tel. + 41 (0) 76 338 10 62 21 Gästeprogramm, Guest program

besichtigung festung waldbrand/ visit the waldbrand fortress Jeden Freitag auf Anfrage, November bis März Die Festung Waldbrand, ein Ort der Erfahrungen und Erlebnisse, hoch über dem Thunersee.

Every Friday on request, November till March The former Waldbrand fortress, a place of adventure and new expe- riences, high above Lake Thun.

Geeignet für/Suitable for: Kinder ab 10 Jahren, Schulen und Erwachsene / Children from age 10, schools and adults Treffpunkt /Meeting point: Parkplatz Waldbrand Führung /Guidance: 14.00 h Hinweis / Tip: Minimale Teilnehmerzahl 10 Personen. Warme Kleider sind empfehlenswert. / Minimum number of participants 10 people. Warm clothes are recommended. Kosten/Costs: Erwachsene CHF 20.–, Kinder 6–16 Jahre CHF 15.–, Armee- angehörige in Uniform CHF 15.– (Ausserhalb der obigen Termine Füh- rungen auf Voranmeldung, Kosten je nach Teilnehmerzahl bis zu CHF 200.–) Gruppen bis max. 20 Personen CHF 200.-/ Adults CHF 20.–, Child- ren age 6–16 CHF 15.–, Army member in uniform CHF 15.– (Please ask for guidance beyond the normal times, costs depends on the number of people, min. costs CHF 200.–) Groups till max. 20 persons CHF 200.- Veranstalter /Organizer: Festungsmuseum Waldbrand AG Anmeldung/Registration: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Beatenberg Tourismus Tel. 0041 33 841 18 18/Reservation till 4.00 p.m. the previous day at the tourist-center Eislaufen in Beatenberg Synthetisches Eisfeld hinter dem Tourist-Center - täglich geöffnet von 10.00 bis 17.30 Uhr. Zutritts-Pins für die ganze Saison sind für CHF 5.00 erhältlich im Tourist-Center oder bei Grossniklaus Sport. An aus- gewählten Daten ist die Festwirtschaft geöffnet. Weitere Infos unter www.beatenberg.ch.

Ice Skating in Beatenberg Synthetic ice field behind the Tourist-Center – daily open from 10.00 a.m. – 05.30 p.m. Entry Pins for the whole saison for CHF 5.00 are available in the Tourist-Center or at the Grossniklaus Sport Shop. On different dates, a little party drinks service is open. More information www.beatenberg.ch

Gästeprogramm Eisstockschiessen Eissportbegeisterte aufgepasst! Jeden Mittwochabend von Mitte Dezem- ber bis Mitte März gibt es ein Eisstockschiessen für Gäste von Beaten- berg auf dem synthetischen Eisfeld. Melden Sie sich beim Tourist-Center (+41 33 841 18 18) zum Eisstockschiessen an. Ein einheimischer Spezia- list erklärt Ihnen die Regeln und gibt eine Einführung in die Technik. Zum Abschluss gibt es ein feines Glühwein zum Aufwärmen.

Guest program «Eisstockschiessen» Ice sport enthusiasts, watch out! Every Wednesday evening from middle of December to middle of March the new guest offer “Eisstockschiessen” takes place on the synthetic ice field behind the Tourist-Center. If you are interested, register at the Tourist-Center (+41 33 841 18 18). A local specialist will explain the rules and show you some techniques. In conclu- sion we offer you delicious mulled wine to warm up. gästeprogramm, guest gästeprogramm, program

23 Geschäfte, Shops einkaufen in beatenberg/shopping in beatenberg In den Lebensmittelgeschäften in Beatenberg gibt es alles für den täg- lichen Bedarf. Frische Früchte, frisches Gemüse, Molkereiartikel, ein- heimische Spezialitäten, Frischfleisch, Tiefkühlprodukte sowie eine breite Auswahl an Backwaren. Die Beatenberger Geschäfte freuen sich, Sie mit Ihren Produkten verwöhnen zu dürfen. The grocery stores in Beatenberg have everything for your day-to-day needs: fresh fruits and vegetables, dairy products, local specialities, fresh meat, frozen goods and a rich range of bread, cakes and pastries. Beatenberg’s shops look forward to giving your taste buds a treat!

bäckerei-konditorei tea-room bel-air Arnold Schmocker, 0041 33 841 11 25, www.bel-air.ch Spezialitäten/Specialities: diverse hausgemachte Spezialitäten/Various home-made specialities Lage/Position: Wydi, beim grossen Parkplatz/ Wydi, big parking lot Offen/Open: Mo – So/Mon – Sun 7.00–18.00h, Mi-Nachmittag & Do geschlossen/ Wed-Afternoon & Thu closed

jasmina’s früchte & gemüse shop Jasmina Moratti, 0041 33 841 29 41 Lage/Position: Spirenwald, nahe Tourist-Center/ Spirenwald, near Tourist-Center Angebot/Offers: div. Lebensmittel, Früchte, Gemüse & Blumen/Various groceries, fruits, vegetables & flowers Offen/Open: Mo–Fr/Mon–Fri 8.30 –18.00 h, Sa/Sat 7.30–17.00 h, So/Sun 8.00 - 13.00 h

papeterieartikel/ 0041 33 841 19 19 stationery articles, Papeterie Rähmi Global denken, lokal handeln: Der Dorfladen, Ihr Partner. Papeterieartikel und Nützliches fürs Büro, Kopien, Karten fürs Grüssen und Wandern, Bücher neue und alte, aus- gewählte Geschenkideen, vielerlei zum Spielen und Basteln. Puppen und Plüschtiere. Lokale Produkte. Besonderes: Beratung in Lebensfragen, Atelier zum offenen Ohr, nach Vereinbarung. Think globally, trade locally: The local shop is your partner. Stationery and useful items for the office, photo- copies, greetings cards, hiking maps, books both old and new, selected gift ideas, getting creative, lots of items and stuffed animals for playing. Local products. Offen/Open: 9.00 – 12.00 /14.00 – 18.00 h, Mi Nachmittag geschlossen /Wed afternoon close, Sa bis / Sat till 16.00 h

sportartikelvermietung/sport equipment rental Diverse Wintersportgeräte können im Sportgeschäft Intersport Gross- niklaus gemietet werden. Natel Guthaben aufladen möglich. A variety of equipment can be rented at the local sports shop. Possible to recharge your mobile phone credit. tel. 0041 33 841 14 73

montag – freitag/mon–fri 8.00 – 12.00 h 13.30 –18.30 h samstag/saturday 8.00 – 12.00 h 13.30 –17.00 h sonntag/sunday 9.00 –12.00 h 13.30 –17.00 h

verwöhnen sie ihren kopf/ 0041 33 841 11 44 give your head a treat, Coiffeur Acero Die Inhaberin beschäftigt ein kleines Team mit einer Coiffeuse und zwei Lernenden, die sich freuen – Damen, Herren und Kindern kreative Haarschnitte zu verpassen! Unsere Visagistin berät Sie gerne in Make-up Angelegen- heiten. Bei uns erhalten Sie den medizinischen Haar- schnitt mit der heissen Schere! / A small team with a hair stylist and two trainees will be happy to provide men, women and children with creative hairstyles! With us, you willget a medicinal haircut with hot scissors. Offen/Open: Di – Fr/ Tue – Fri 8.00 – 18.00 h, Sa/Sat 8.00 – 15.00 h, durchgehend/non-stop Geschäfte, shops

25 Restaurants entdecken sie unsere kulinarischen höhepunkte./ discover the culinary highlights.

berghaus niederhorn 0041 33 841 11 10 Gastwerk GmbH, www.niederhorn.ch Spezialitäten/Specialities: Traditionelle Küche, modern interpretiert. Geniessen Sie den Sonnenuntergang in unseren Hotelzimmern. Das Berghaus ist optimal für Ihre Abendveranstaltungen bis zu 200 Gästen./Traditional food, modern interpretation. Enjoy the sunset in our hotel rooms. The mountain restaurant is ideal for your evening events for about 200 guests. Offen/Open: täglich von/daily from 8.30 – 17.00 h, Fr/Sa gemäss Abendfahrplan Sternenschlitteln

bärgrestaurant vorsass 0041 33 841 00 28 Helen und Erich Frei, www.bergrestaurant-vorsass.ch Spezialitäten/Specialities: gemütliches Bärgrestaurant Geniessen und erholen mit währschafter Küche aus vorwiegend einheimischen Produkten und hausgemachte Flammkuchen / cosy restaurant with Swiss food made with local products Warme Küche/Hot food: Mo–So/Mon–Sun 11.00–15.45 h Offen/Open: Mo –So/Mon–Sun 8.30–17.00 h, zusätzlich für Sternenschlitteln Fr und Sa Abend und geführte Schneeschuhtouren mit Fondue im Stall, keine Kreditkarten nur Barbezahlung/no creditcards

gasthaus riedboden 0041 33 841 11 64 Brigitte und Markus Jaun, www.gasthaus-riedboden.ch Spezialitäten/Specialities: währschafte Küche aus ein- heimischen Produkten/Swiss food made with local products Warme Küche/Hot food: durchgehend Offen/Open: Mi – So/Wed –Sun 8.00 – 23.30h, Mo/Mon 8.00 – 17.00h, Di Ruhetag/Tue closed

RESTAURANT BUFFET BEATENBERG direkt neben der TBN-Bahnstation restaurant buffet 0041 33 841 01 68 ät: ezialit dsp n en er Ste i Marianne und Peter Feuz b eiss A H Familie Marianne und Peter Feuz-Hefti Speisekarte, Selbstbedienung/Self-Service: Sandwi- mit Sven und Nina Telefon 033 841 01 68 Fax 033 841 01 76 ches, Gipfeli, Kuchen, Suppe, Süsses und Salate/Sand- Mittwoch Ruhetag wiches, croissants, cakes, soup, sweets and salads Für Gruppen auf Voranmeldung /For Groups on request: Heisser Stein, Pizza/Hot stone, pizza Offen/Open: Fr – Di/Fri–Tue 9.00 – 19.00 h

dorint resort blüemlisalp 0041 33 841 41 11 Rob und Claudia Bruijstens www.dorint.com/beatenberg Spezialitäten/Specialities: Gut bürgerlich, Schweizer Küche/Good, local Swiss food Warme Küche und Öffnungszeiten/Hot food and opening times: Mo – So, Frühstück: 7.00–10.30 h, Mit- tagessen: 12.00–14.00h, Abendessen: 18.00–22.00 h restaurant gloria 0041 33 841 00 00 Bernhard Oehrli und Jacky Daniels-Oehrli, www.hotel-gloria.ch Spezialitäten/Specialities: Geniessen Sie die schöne Aussicht auf die Berge & See von unserem gemüt- lichen Restaurant oder Terrasse. Wir kochen nur mit frischen & wenn möglich lokalen Produkten. Wir offe- rieren eine traditionelle Schweizer Küche; Fondue, Rösti, Schnitzel sowie eine innovative, int. Küche; Thai Grünes Curry, Sashimi Tuna, Austral. Lamm. Wir haben eine Aus- wahl an glutenfreien, lactosefreien & veg. Gerichten. Tägl. hausgemachte Desserts, feiner Kaffee & eine abwechs- lungsreiche Weinkarte./Enjoy beautiful Lake & Moun- tain views, eat inside in our cosy Restaurant or outside on our beautiful Terrace. We cook only with fresh natural & where possible regional ingredients. We serve both Traditional Swiss Food – Fondues, Rösti, Schnitzels & innovatie Int. dishes incl. Thai Green Curry, Tuna Sashimi, Australian Lamb Rack. We offer a nice selection of Gluten Free, dairy Free & Vegetarian Dishes. Daily Homemade Desserts, Great Coffee & an extensive Wine list. Offen/Open: Mo/Mon – So/Son 8.00 – 23.30 h, Do Ruhetag/Thu closed

chilche pintli 0041 33 841 00 30 Sämi und Erika Wüthrich, www.chilchepintli.ch Spezialitäten/Specialities: Traditionelle Schweizer Küche: wie Käsefondue, Rösti-Variationen, Spätzli. Saftige Steaks vom Grill, herrliche Salatteller…, feinste Desserts wie Meringues, Kaiserschmarrn & Torten. Aus dem Wein- keller: Schweizer Spezialitäten, Weine & Schnäpse. Menukarten in de., engl., franz., ital., span., port. & rus./ Traditional Swiss kitchen like cheese fondue, «Rösti» variations, juicy steaks, wonderful salad plate..., finest desserts like meringues, pancake & pies. From the wine cellar: Swiss specialties, wines & brandies. Menu cards amongst others in ger., engl., french, ital., span., port., rus./ Warme Küche/Hot food: ganzer Tag! Kleine Spei sekarte von 14.00–18.00 h, grosse Speisekarte von 11.00 – 14.00h, 18.00 –21.00 h. Reservation jederzeit erwünscht. Danke! /Hot food whole day! Small dining card from 14.00–18.00h, big dining card from 11.00–14.00h and 18.00 –21.00h. Reservation desired. Thank you! Offen/Open: Hochsaison tägl. offen! Mi–So offen bis 22.00h, Mo & Di Ruhetag/High season daily open! Otherwise Wed – Son open till 22.00h, Mon & Tue closed

bäckerei-konditorei 0041 33 841 11 25 tea-room bel-air Arnold Schmocker, www.bel-air.ch Spezialitäten/Specialities: grosse Glacekarte, Pizza/

varied ice cream menu, pizza restaurants Warme Küche/Hot food: durchgehend bis 17.00 h Lage/Location: Wydi, beim grossen Parkplatz Offen/Open: Mo – So 7.00 – 18.00 h, Mi-Nachmittag geschlossen, Do Ruhetag 27 restaurant regina 0041 33 841 22 66 Sandra und Bänz Grossniklaus, www.regina-beatenberg.ch Spezialitäten/Specialities: Raclette, Käsefondue, Kalb- steak, Röstikarte/Several cheese meals as well as meat and «rösti». Warme Küche und Öffnungszeiten/Hot food and opening times: Mo Ruhetag, Di – Sa bis 23.30 h – Küche bis 21.00 h, So bis 17.30 h – Küche bis 16.00 h/Mon closed, Tue–Sat till 23.30 – kitchen till 21.00h, So till 17.30 h – kitchen till 16.00h

restaurant beausite 0041 33 841 19 41 Rita und Kaspar Pfeiffer, www.hotel-beausite.ch Spezialitäten/Specialities: Traditionelle Schweizer Küche mit mediterranen Ideen, Kaspar’s Cordon bleu/ Traditional Swiss food with Mediterranean influence, Casper’s Cordon bleu Offen/Open: Di Ruhetag/Tue closed, www.hotel-beausite.ch

alphütte hohwald 0041 33 841 41 11 Dorint Resort Blüemlisalp Spezialitäten/Specialities: Hüttenspezialitäten am Ski- lift Hohwald/Alpine specialities at the ski lift Hohwald Offen/Open: wie Skibetrieb ca. ab 16.12. bis Ende Wintersaison/from 16th december till end of winter season

enzian bar 0041 79 774 93 31 Familie von Allmen Spezialitäten/Specialities: Bar mit Bergpanorama, Chäsbrätel, Schweinswürste, Hotdog & Hamburger, div. Snacks, feine Cafés/bar with panoramic view, swiss specialities and different coffees Offen/Open: ca. ab 19.12. bis Ende Wintersaison (nur bei schönem Wetter ab 10.30 h)/From 19.12. till end of winter season (only when good weather from 10.30 h)

restaurant luegibrüggli 0041 33 822 88 22 Familie Bischoff, www.luegibrueggli.ch Verlieren Sie nicht den Kopf, aber diese Aussicht finden Sie einfach nirgendwo! Over the top – nicht nur kulinarisch. Auch als Ort ist das Luegibrüggli ein besonderer Geheimtipp für Feierlichkeiten und Augenblicke der besonderen Art! Psst bitte weitersagen – wir freuen uns auf Sie. Unsere gutbürgerliche Küche ist weit über Interlaken hinaus bekannt für hervor- ragende Fleischspezialitäten und unser reichhaltiges Weinangebot. Was sollen wir viel darüber schreiben, vorbeikommen und ausprobieren! Offen/Open: 8.30–23.00 Uhr, Di & Mi Ruhetag, fahrplan/timetable postauto interlaken west– beatenberg (linie 101) Tel. 0848 100 222 Fahrplan,

interlaken west – beatenberg (linie 101), ab 11. dezember 2017 Interlaken West, Bahnhof ab a 7.05 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 13.05 14.05 15.05 16.05 17.05 18.05 19.02 20.02 21.02 22.02 23.02 Unterseen, Luegibrüggli a 7.15 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.15 19.10 20.10 21.10 22.10 23.10 Waldegg a 7.23 8.23 9.23 10.23 b 11.00 11.23 c 12.00 12.23 13.23 14.23 b 15.00 15.23 b 16.00 16.23 b 17.00 17.23 18.23 19.16 20.16 21.16 22.16 23.16 Tourist-Center a 7.26 8.26 9.26 10.26 b 11.03 11.26 c 12.03 12.26 13.26 14.26 b 15.03 15.26 b 16.03 16.26 b 17.03 17.26 18.26 19.18 20.18 21.18 22.18 23.18 Parkplatz Lood a 7.30 8.30 9.30 10.30 b 11.07 11.30 c 12.07 12.30 13.30 14.30 b 15.07 15.30 b 16.07 16.30 b 17.07 17.30 18.30 19.22 20.22 21.22 22.22 23.22 Timetable Postauto Beatenberg Station a 7.37 8.37 9.37 10.37 b 11.14 11.37 c 12.14 12.37 13.37 14.37 b 15.14 15.37 b 16.14 16.37 b 17.14 17.37 18.37 19.29 20.29 21.29 22.29 23.29

beatenberg – interlaken west (linie 101), ab 11. dezember 2017 Beatenberg Station ab d 5.50 a 6.20 7.20 8.20 9.20 10.20 b 10.44 11.20 c 11.44 12.20 13.20 14.20 b 14.44 15.20 b 15.44 16.20 b 16.44 17.20 18.20 19.30 20.30 21.30 22.30 Parkplatz Lood d 5.54 a 6.24 7.24 8.24 9.24 10.24 b 10.48 11.24 c 11.48 12.24 13.24 14.24 b 14.48 15.24 b 15.48 16.24 b 16.48 17.24 18.24 19.33 20.33 21.33 22.33 Tourist-Center d 5.58 a 6.28 7.28 8.28 9.28 10.28 b 10.52 11.28 c 11.52 12.28 13.28 14.28 b 14.52 15.28 b 15.52 16.28 b 16.52 17.28 18.28 19.36 20.36 21.36 22.36 Waldegg d 6.04 a 6.34 7.34 8.34 9.34 10.34 b 10.59 11.34 c 11.59 12.34 13.34 14.34 b 14.59 15.34 b 15.59 16.34 b 16.59 17.34 18.34 19.40 20.40 21.40 22.40 Unterseen, Luegibrüggli d 6.09 a 6.39 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.39 17.39 18.39 19.45 20.45 21.45 22.45 Interlaken West, Bhf an d 6.22 a 6.52 7.52 8.52 9.52 10.52 11.52 12.52 13.52 14.52 15.52 16.52 17.5218.52 19.54 20.54 21.54 22.54

a) Mo–Sa ohne allg. Feiertage/Mon–Sat except on holidays b) Täglich vom 23.12.17 – 7.1.18 + 27.1.18 – 25.2.18/Daily from 23.12.17 – 7.1.18 + 27.1.18 – 25.2.18 c) Täglich vom 18.12.17 – 12.1.18, 22.1.18 – 2.3.18 sowie Mo-Fr ohne allg. Feiertage 11.12.17 – 15.12.17, 15.1.18 – 19.1.18, 5.3.18 – 6.4.18/ Daily from 18.12.17 – 12.1.18, 22.1.18 – 2.3.18 as well mon-fr except on holidays 11.12.17 – 15.12.17, 15.1.18-19.1.18, 5.3.18 – 6.4.18 d) Mo–Fr ohne allg. Feiertage, 5.50 Uhr ab Beatenberg Station: Kleinbus, Platzzahl beschränkt; Voranmeldung für Gruppen ab 5 Personen erforderlich/ Mon – Fri except on holidays Änderungen vorbehalten /Subject to alterations postautostrecke beatenberg – interlaken west retour sowie habkern retour mit gästekarte gratis! the bus beatenberg – interlaken west return and habkern return can be used for free! 29

Fahrplan, Timetable Fahrplan, fahrplan thunersee-beatenberg-niederhorn-bahnen Tel. 0041 33 841 08 41 in betrieb von/at work from 23.12.2017 – 11.3.2018

bergfahrt thun – beatenberg – niederhorn Thun, Bahnhof ab 7.32 8.02 8.32 15.32 16.02 16.32 17.02 17.32 alle 30 Minuten/every 30 minutes Beatenbucht an 8.01 8.31 9.01 16.01 16.31 17.01 17.31 18.01

Beatenbucht ab 8.04 8.24 8.44 9.04 16.04 16.24 16.44 17.04 17.34 18.04 Timetable Niederhornbahn Birchi* 8.11 8.31 8.51 9.11 alle 20 Minuten/every 20 minutes 16.11 16.31 16.51 17.11 17.41 18.11 Beatenberg an 8.14 8.34 8.54 9.14 16.14 16.34 16.54 17.14 17.44 18.14 Beatenberg ab 8.40 9.00 9.20 alle 10 Minuten 16.20 16.40 Vorsass ab 8.50 9.10 9.30 oder 16.30 16.50 Niederhorn an 8.58 9.18 9.38 durchgehender Betrieb 16.38 16.58 talfahrt niederhorn – beatenberg – thun

Niederhorn ab 8.40 9.00 9.20 alle 10 Minuten 15.40 16.00 16.20 16.40 17.00 Vorsass ab 8.50 9.10 9.30 oder 15.50 16.10 16.30 16.50 17.10 Beatenberg an 8.58 9.18 9.38 durchgehender Betrieb 15.58 16.18 16.38 16.58 17.18

Beatenberg ab 7.50 8.04 8.24 8.44 9.04 9.24 9.44 16.04 16.24 16.44 17.04 17.19 17.49 Birchi* 7.53 8.07 8.27 8.47 9.07 9.27 9.47 alle 20 Minuten/every 20 minutes 16.07 16.27 16.47 17.07 17.22 17.52 Beatenbucht an 8.00 8.14 8.34 8.54 9.14 9.34 9.54 16.14 16.34 16.54 17.14 17.29 17.59 Beatenbucht ab 8.08 8.38 9.08 9.38 10.08 16.23 16.38 17.08 17.38 18.08 alle 30 Minuten/every 30 minutes Thun, Bahnhof an 8.39 9.09 9.39 10.09 10.39 16.54 17.09 17.39 18.09 18.39

Bei schlechter Witterung oder Sturm kann der Betrieb eingeschränkt oder eingestellt werden. Extrafahrten und Abendfahrten auf Anfrage. *Halt auf Verlangen/ In bad weather or storm, the funicular service can be curtailed or discontinued. Extra journeys and evening trips available on request. *Stop on request Skilift Niederhorn: In Betrieb vom/at work from 29.12.2017 – 31.1.2018, 9.30 – 16.15 Uhr, 1.2.2018 – 11.3.2018, 9.00 – 16.30 Uhr