Macht's Noch Mal, Jungs!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pogba Shines for Man Utd on Solskjaer's Home Debut
Sports Thursday, December 27, 2018 19 Pogba shines for Man Utd Getting ready for World Cup 2022 on Solskjaer’s home debut Manchester United beat Huddersfield Town 3-1 in Boxing Day fixture at Old Trafford AFP MANCHESTER OLE Gunnar Solskjaer’s in- stant impact as Manchester United interim manager con- tinued in his first home game World’s most in charge as two goals from Paul Pogba helped his team secure a 3-1 win over Hud- innovative stadiums dersfield. After a resounding 5-1 vic- tory at Cardiff, in his first game are rapidly taking since replacing Jose Mourinho at the weekend, Solskjaer saw his team make it six points in shape in Qatar five days over the Christmas period. YASIR AL JAMAL More significantly, the win and performance also main- tained the positive atmos- E have passed a phere generated by the arrival number of exciting of the popular Norwegian, milestones during who spent nearly 15 years with 2018, which cul- the club as player and coach minated with un- before moving to his current Wveiling the design for Lusail club Molde. Stadium – the venue that will The first Old Trafford goal host the opening and final of the Solskjaer era came after matches of the 2022 FIFA 28 minutes after a Pogba free- World Cup. kick had deflected off Philip With just under four years Billing and behind for a corner. to go until the tournament Aim is to enthrall Marcus Rashford swung kicks off, we have reached We want to enthrall fans over a cross which was met by the peak construction phase. -
Lilienkurier Sa, 13.03.2021 Stadionzeitung Des SV Darmstadt 1898 E.V
Nr. 13 Saison 2020 / 21 Lilienkurier Sa, 13.03.2021 Stadionzeitung des SV Darmstadt 1898 e.V. Premiumsponsor der Lilien Vorwort Gude Lilienfans, auch das heutige Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue muss ohne Euch stattfi nden. Am 7. März 2020 haben wir zuletzt eine Partie mit vollen Rängen im Merck-Stadion am Böllenfalltor erlebt. Seitdem sind schon 12 Monate vergangen und trotzdem werde ich mich niemals an das Gefühl eines leeren Fußballstadions bei einem Spiel des SV 98 gewöhnen können. Natürlich ist die Hoffnung groß, dass der Impfstoff dafür sorgen wird, dass wir in absehbarer Zeit wieder das ursprüngliche Stadionerlebnis in seiner schönsten Form erleben dürfen, doch aktuell ist weiterhin Geduld gefragt. Corona betrifft uns alle und sorgt zudem dafür, dass viele Dinge nicht in gewohnter Form umgesetzt werden können. Oft sind auch Kreativität und Flexibilität gefragt. So wie ihr es mit dem Video an die Mannschaft in der vergangenen Woche vorgemacht habt. Eine tolle Aktion, die unsere Mannschaft sehr emotionalisiert und in Paderborn unterstützt hat. Auch für uns als Verein stellen sich immer wieder neue Fragen und Herausfor- derungen. So haben wir in der zurückliegenden Woche erstmals zu einer digitalen Mitgliederversammlung eingeladen. Nach zahlreichen Präsens- veranstaltungen mit einem offenen und konstruktiven Dialog, die ich bereits erlebt habe, wird auch dieser Austausch ein ungewöhnlicher sein. Umso schöner ist es, dass es weiterhin Konstanten gibt. Am 1. März haben wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Jochen Partsch und IMPRESSUM Kämmerer André Schellenberg den Grundstein für den Bau der neuen Haupttribüne im Merck-Stadion am Böllenfalltor gelegt. Es freut uns Herausgeber: Präsidium des SV Darmstadt 98 ungemein, dass wir trotz der wirtschaftlich extrem herausfordernden Verantwortlich für den Inhalt: Situation die Umbauarbeiten wie geplant umsetzen können und es ist Jan Becher, Michael Weilguny wirklich schön, täglich aus meinem Büro den Fortschritt auf der Baustelle Redaktion: beobachten zu können. -
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
Tor Oder Kein Tor? Die Wichtigste Frage Des Fußballs Wird Bei Strittigen Szenen Immer Entsprechend Heftig Diskutiert
SCHARF BEOBACHTET Tor oder kein Tor? Die wichtigste Frage des Fußballs wird bei strittigen Szenen immer entsprechend heftig diskutiert. Die Einführung der TORLINIENTECHNOLOGIE soll ab der kommenden Saison 2015/16 in der Bundesliga für Gerechtigkeit sorgen. TEXT MICHAEL NOVAK STRATEGIE FOKUS enn ein Schiedsrichter der der Wiederholung der Szene jeweils die schon bei Olympischen Spielen und Bundesliga demnächst am Sequenz herausgefiltert ist, in der sich der beim Kricket – sowie seit Saisonbeginn Handgelenk ein Kribbeln Ball am weitesten im Tor befindet. 2013/14 im Fußball in der englischen Pre- verspürt, dann handelt es Möglich wird dies durch das compu- mier League. Auf der Insel dauerte es bis Wsich um einen besonders wichtigen Hin- tergestützte, vollautomatische System zur Premiere gerade mal 47 Minuten: Bei weis. Denn das Vibrieren seiner speziellen von Hawk-Eye, dem Auge des Falken. der Begegnung zwischen dem FC Chelsea Uhr wird künftig das Zeichen an den Dem deutschen TV-Publikum ist es vor und Hull City am ersten Spieltag wehrte Unparteiischen für die Anerken- allem durch Tennisübertragungen Gästekeeper Allan McGregor einen Kopf- nung eines Tores sein – zur bekannt, zum Einsatz kam oder ball von Branislav Ivanovic ab. Auf der Unterstützung erscheint das kommt es darüber hi naus Torlinie, davor oder dahinter? Hawk-Eye Signal auch schriftlich auf der Uhr, und akustisch emp- ZEICHEN Auf einer solchen fängt der Referee zusätzlich Uhr wird in der Bundesliga eine Botschaft über sein Head- künftig dem Schiedsrichter set: „Goal! Goal! Goal!“ signalisiert, wenn das System Torlinientechnik in der Bun- Hawk-Eye ein Tor erkannt hat. desliga: Den Weg dorthin haben die 18 Bundesliga-Clubs bei der Mitglieder- versammlung des Ligaverbandes am 4. -
Bachelorarbeit
BACHELORARBEIT Herr Merlin Desselberger Die Auswirkungen des Verlustes der UEFA Champions League-Übertragungsrechte auf die Sportberichterstattung der ProSiebenSat.1 Gruppe 2013 Fakultät Medien BACHELORARBEIT Die Auswirkungen des Verlustes der UEFA Champions League-Übertragungsrechte auf die Sportberichterstattung der ProSiebenSat.1 Gruppe Autor: Herr Merlin Desselberger Studiengang: Angewandte Medienwirtschaft Seminargruppe: AM10wJ1-B Erstprüfer: Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüfer: Jörg Ellmann Einreichung: München, 31.12.2013 Faculty of Media BACHELOR THESIS Consequences, the ProSieben- Sat.1 Group had to face after the loss of the UEFA champi- ons league broadcasting rights author: Mr. Merlin Desselberger course of studies: Applied Media Economics seminar group: AM10wJ1-B first examiner: Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Jörg Ellmann submission: Munich, 31.12.2013 IV Bibliografische Angaben: Desselberger, Merlin: Die Auswirkungen des Verlustes der UEFA Champions League-Übertra- gungsrechte auf die Sportberichterstattung der ProSiebenSat.1 Gruppe 2013 - 81 Seiten Mittweida, Hochschule Mittweida (FH), University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2013 Abstract Der Verlust der UEFA Champions League-Übertragungsrechte, dessen Auswirkungen auf die Faktoren Ökonomie, Marktanteil und Image und die daraus resultierende Neu- ausrichtung der Sportberichterstattung in der Sendergruppe sind vor dem historischen Hintergrund der Marke 'ran' sowie der Bedeutung des Fußballs in den Medien Gegen- stand dieser Arbeit. V Inhaltsverzeichnis -
Vertrauen Und Verantwortung 2021
DFL MAGAZIN 3 | 2021 2021 Nr. Tempomacher: Wie Vorkämpfer: Die Zwillinge Zahlenspiele: Rekorde, Clubs ihre Profis zu Lars und Sven Bender und ihr Debüts und besondere 3 Topsprintern formen gemeinsames Karriereende Serien der Saison 2020/21 und Vertrauen seine über Christian Streich Verantwortung mit dem Sport-Club Freiburg mitdemSport-Club jahrzehntelange Verbundenheit Verbundenheit jahrzehntelange FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, zunächst möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft 2021 aussprechen. Die Mannschaft um Welttorhüter Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski hat einmal mehr hervorragende Leistungen gezeigt und das lange Zeit sehr umkämpfte Titelrennen entschieden, indem sie sich in den entscheidenden Momenten behauptet hat. Gratulation an alle Spieler, das Trainerteam um Hansi Flick und die Verantwortlichen um Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge. Mit der Schlussphase einer Saison macht sich stets auch eine gewisse Nostalgie breit. Denn alljährlich ist dieser Zeitraum gleichbedeutend mit dem Abschied von verdienten Persönlich- keiten, die ihre Karriere beenden oder etwa in anderen Ländern noch eine neue Herausforderung suchen. Zwei dieser Spieler sind in diesem Sommer Lars und Sven Bender von Bayer 04 Leverkusen. Die Zwillingsbrüder haben schon frühzeitig erklärt, ihre beeindruckenden Laufbahnen nach zusammen mehr als 500 Bundesliga-Spielen zu beenden. Keine Frage, dass „die Benders“ als Führungsspieler mit besonderer Leidenschaft auf dem Rasen fehlen werden. Mehr zu ihrem Abschied lesen Sie ab Seite 34 der vorliegenden Ausgabe – mitsamt würdigenden Worten von zwei früheren Zwillingspaaren aus der Bundesliga. -
Vfr Aalen Will Heute Alles Klarmachen Grußwort Vfr-Präsident Die Begegnungen Des Spiel- Guten Tag, Tags Und Die Tabelle Der 3
VfR-Hauptsponsor proWIN und die Schwäbische Post präsentieren: 18. Ausgabe -Saison 2015/2016 CLUB-MAGAZIN DES VFR AALEN 30. April 2016 LETZTES LETZTES 3. LIGA HEIMSPIEL AUSWÄRTSSPIEL Samstag, 14. Mai 2016 Samstag, 7. Mai 2016 Anspiel: 13.45 Uhr VfR Aalen – 1. FSV Mainz 05 II Anspiel: 13.30 Uhr VfR Aalen – Samstag, 30. April 2016, 14 Uhr, Scholz Arena Aalen Hallescher FC – SV Werder Bremen II VfR Aalen Inhalt dieser Ausgabe VfR Aalen will heute alles klarmachen Grußwort VfR-Präsident Die Begegnungen des Spiel- Guten Tag, tags und die Tabelle der 3. Liga liebe Fußballfreunde! im Überblick Seite 2 Leider hat unser VfR die gute Ausgangsposition nach dem Grußwort VfR-Geschäftsführer Sieg in Münster verspielt. Nach Markus Thiele Seite 3 den jüngsten Niederlagen ste- cken wir wieder mittendrin im Der heutige Gegner 1. FSV Abstiegskampf, vom Auftritt Mainz 05 II im Faktencheck unserer Mannschaft in Erfurt Seite 4 waren unsere Fans sehr ent- täuscht – zu Recht, muss ich Gästetrainer Sandro Schwarz eingestehen. Nicht zur Ent- im Interview Seite 5 schuldigung, sondern zur Erin- nerung möchte ich heute aber VfR-Cheftrainer Peter Voll- nochmals betonen: Wir haben mann hat das Wort Seite 6 von Anfang an gewusst, dass es eine verdammt schwere Sai- Die nächsten Auswärts- und son werden wird, in der Rück- Heimgegner Seite 7 schläge wegen unserer dün- nen Spielerdecke vorprogram- VfR-Fanshop verzeichnet beim miert sind. verkaufsoffenen Sonntag re- Deshalb, liebe Fußballfans von gen Zulauf Seite 8 der Ostalb, sollten wir heute „das Glas als halbvoll und nicht Die VfR-Nachwuchsteams und als halbleer“ betrachten. Noch ihre kommenden Spiele im haben wir den Klassenerhalt in Überblick Seite 9 eigener Hand, noch können wir aus eigener Kraft ans Ziel Aalener Fußballfreunde tip- kommen. -
BACHELORARBEIT Sportmarketing
BACHELORARBEIT Frau Makda Asefaw Sportmarketing: Fußballbun- desliga 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Sportmarketing: Fußballbundes- liga Autorin: Frau Makda Asefaw Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM11wJ1-B Erstprüfer: Prof. Dr. Volker Kreyher Zweitprüfer: Dr. Edgar Unger Einreichung: Mannheim, 23. Juni 2014 Faculty of Media BACHELOR THESIS Sport marketing: Fußballbun- desliga author: Ms. Makda Asefaw course of studies: Applied Media seminar group: AM11wJ1-B first examiner: Prof. Dr. Volker Kreyher second examiner: Dr. Edgar Unger submission: Ort, Datum Bibliografische Angaben Asefaw, Makda Sportmarketing: Fußballbundesliga Sport marketing: Fußballbundesliga 43 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Abstract Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Vermarktung in der Fußballbundes- liga. Sie beleuchtet dabei drei Vermarktungsbereiche in der Bundesliga. Das Ka- pitel TV- Nutzungsrechte im Fußball befasst sich mit der rechtlichen Grundlage und der Vergabepolitik in der Praxis. Daneben wird das Sponsoring mit seinen verschiedenen Funktionen und Wirkungen aus Sicht der Unternehmen und Fuß- ballvereine erläutert. Den dritten Teil bildet das Merchandising mit seinen ver- schiedenen Produkten sowie das Licensing welches die Vertragsbasis bildet. Hier wird zwischen der Marke Bundesliga und dem einzelnen Verein bei der Ver- marktung unterschieden. Danach wird das Merchandisingvorgehen des FC St. Pauli dargestellt. Abschließend wird diese Arbeit das Sportmarketing -
Volle Kraft Voraus
Bundesliga 2016/17 € VOLLE AUSGABE 11 22.01.2017 · 1,00 KRAFT VORAUS Heute zu Gast: 1. FC Köln www.mainz05.de Offizieller Premium-Partner Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Wenn aus Bier Bitburger wird. _0HEX2_Bitb_Mainz_DerNullfuenfer_Mannschaftsmotiv_Mainz_05_170x250+3.indd 1 01.12.16 10:58 Inhalt 3 Ausgabe 11, BUNDESLIGA 2016/17 22 10 22 LEIDENSCHAFT Der italienische Außenverteidiger Giulio Donati trägt das Herz auf seinen Lippen, lässt sich von seinen Emotionen leiten, lenken und antreiben. 34 KÖLSCHE LEICHTIGKEIT Der 1. FC Köln setzt seine positive Entwicklung unter Cheftrainer Peter Stöger fort, spielt eine starke Runde und bringt heute einen alten Bekannten mit. 10 FORTSETZUNG Nach einem Monat zum Durch- schnaufen und Kraft tanken ruft nun wieder die (Bundes- liga-)Pflicht - mit dem letzten Rückrundenmatch gegen den 1. FC Köln geht es weiter. 18 ZIELE Gegen Köln gelang Leon Balogun in der Vorsaison sein einziger Bundesliga-Treffer. Ansonsten hat sich der Verteidiger in der Rückrunde persönlich und mit seinem Team 34 einiges vorgenommen, wie er im Interview verrät. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-192635 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. -
Malli & Mainzer Meilen- Steine
Bundesliga 2016/17 € MALLI & MAINZER AUSGABE 1 11.09.2016 · 1,00 MEILEN- STEINE Heute zu Gast: TSG 1899 Hoffenheim www.mainz05.de Wenn aus gemeinsamen Momenten besondere werden. Offizieller Premium-Partner Wenn aus Bier Bitburger wird. _0F4C9_Bitb_Anstossende_Pokale_Mainz_05_170x250+3.indd 1 30.08.16 10:50 Inhalt 3 Ausgabe 1, BUNDESLIGA 2016/17 10 22 30 DIE ZEHN Erst die Euro, nun die Europa League: Spielgestalter Yunus Malli hat sich mit seinen Mainzern einiges vorgenommen. 42 ALLE NEUNE 2008 überraschten die Hoffenheimer als Herbstmeister die Bundesliga, mittlerweile bestreitet die TSG ihre neunte Saison. 10 TRIPLE Zum ersten Mal tanzen die Nullfünfer im September auf drei Hochzeiten und freuen sich auf intensi- ve Spiele und tolle Erlebnisse. 16 SEPTEtt Sieben Neue haben sich im Sommer den Mainzern angeschlossen. Wir stellen die neuen Gesichter im 05-Kader vor. 22 JAHR EINS Rouven Schröder kümmert sich seit einigen Wochen um die sportliche Geschicke von Mainz 05. Eine 30 spannende Aufgabe, wie er findet. Impressum Herausgeber 1. FSV Mainz 05, Isaac-Fulda-Allee 5, 55124 Mainz, [email protected], www.mainz05.de Verantwortlich Tobias Sparwasser (Geschäftsführer Medien/PR) Redaktion Silke Bannick, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Kieran Brown Layout, Satz, Litho Mario Schick Weitere Autoren Andreas Böhm, Claus Höfling, Max Sprick, Matthias Schlenger klimaneutral Fotos Torsten Zimmermann, René Vigneron, Stefan Sämmer, Daniel Haas, Lukas Schmidt, Hasan Bratic, Tobias Jeschke, Imago, DFL (Getty Images) Druck odd GmbH & Co. KG Print + Medien, natureOffice.com | DE-218-341359 gedruckt Otto-Meffert-Straße 5, 55543 Bad Kreuznach, [email protected], www.odd.de Anzeigen Marketingabteilung des 1. FSV Mainz 05, [email protected] 4 GIB MIR EIN O! Unser Wohnzimmer bekommt einen neuen Namen - und der beginnt mit einem großen gelben O. -
Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 Heute Beratungen Zum Lockdown Am 5
DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND OCHENPOST TEL.W 0 25 63 / 9 39 00 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE AUFLAGE: 41.450 KOMPAKT Sonntag, 3. Januar 2021 · Nr. 1, 37. Jahrgang WETTER Tag 3°C Nacht 1°C BUNDESLIGA 1899 Hoffenheim SC Freiburg 1:3 Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen 2:1 1. FC Köln FC Augsburg 0:1 SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin 0:2 Arminia Bielefeld Bor. M‘gladbach 0:1 Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 n.R. VfB Stuttgart RB Leipzig n.R. Borussia Dortmund VfL Wolsburg heute FC Bayern München Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 heute Beratungen ZUM LOCKDOWN AM 5. JANUAR: Trotz des Impfstarts ist kein Ende des derzeitigen Lock- downs in Sicht. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, geht von einer Verlängerung der umfassenden Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus aus. Er rechne damit, dass der Januar noch in einem Lockdown durchgehalten werde müsse, sagte er im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks, das am heutigen Sonntag ausgestrahlt werden soll. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten zudem die Erwartung, dass der derzeitige Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert werden muss. Die Länderregierungschefs wollen am 5. Januar mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Seite 3 Foto: dpa Absprung: Karl Geiger (Foto) und Markus Eisen- bichler haben sich mit guten Sprüngen in der Qualifikation etwas Selbstvertrauen für die Monatsangeb ote digital dritte Tournee-Station heute in Innsbruck geholt. Seite 15 Mein liebstes Unsere aktuellen Angebote finden Sie Schnäppchen- jetzt auf www.stern-apotheke-ahaus.de portal. -
Trainer SV Darmstadt 98)
Achtelfinale DFB-Pokal HOLSTEIN FIN BARTELS IOANNIS GELIOS SV DARMSTADT 98 02.02.2021 · 18:30 UHR · HOLSTEIN-STADION Zentrum Kiel WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! Alle Infos zu weiterhin geöff neten Shops, Öff nungszeiten und Click & Collect entnehmen Sie bitte: /citti-park-kiel.de /cittipark.kiel /cittipark.kiel Bleiben Sie gesund! Besser einkaufen. Besser leben. CP_KI_HolsteinKiel_31.01.21.indd 1 21.01.21 10:41 VORWORT & INHALT DFB-POKAL 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt ich erinnere mich noch genau, wie mein Präsidi- umskollege Uwe Stöver die Auslosung, die der KSV für die zweite DFB-Pokalrunde niemand Geringeres als 03 IMPRESSUM den amtierenden Triple-Sieger FC Bayern München 04 GASTVORSTELLUNG bescherte, mit der augenzwinkernden Einschätzung „Machbar!“ kommentierte. Und was soll man sagen – er 05 GAST–INTERVIEW sollte tatsächlich Recht behalten. Knapp drei Wochen 06 HISTORY ist es nun her, dass sich nicht nur die KSV-Fans, son- dern vermutlich ganz Fußball-Deutschland verwundert 07 KADER die Augen rieb, als die Störche tatsächlich den großen 09 DANKSAGUNG STÖRCHECLUB Favoriten aus München mit 8:7 nach Elfmeterschießen besiegten. Dass Ioannis Gelios den Elfmeter von Marc 12 FANARTIKEL Roca hielt, dass Fin Bartels anschließend im entschei- 14 RÜCKBLICK 2. RUNDE denden Moment gegen Welttorhüter Manuel Neuer die Nerven behielt und sicher verwandelte – das sind Momente, die bleiben werden. 16 2. LIGA AKTUELL 17 POKAL-INTERVIEW Dieser denkwürdige Abend hatte schon besonders begonnen – mit einer spektaku- lären Drohnenshow. Die Firma Zouber ließ vor dem Spiel über dem Holstein-Stadion ins- 18 FANARTIKEL gesamt 100 beleuchtete Drohnen aufsteigen, die mehrere Grußbotschaften an Fans und 20 DIE NÄCHSTEN SPIELE Spieler aussendeten.