Deutsche Cover
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Klaviernoten Ab 170000 Stand 13-04-2020.Xlsx
Nummer Komponist Titel Beschreibung Bearbeiter Verlag 18’600 Abendroth Hermann Ich möchter einmal….! Sjhimmy-Fox Drei Masken Berlin 18’454 Abraham Paul Bin kein Hauptmann bin kein grosses Tier Foxtrot Dreiklang Dreimasken 17’066 Abraham Paul Du traumschöne Perle der Südsee Vanberg Charles Dreiklang-Dreimasken 18’568 Abraham Paul Good Night! (Shine, Shine, Moon) english Waltz Alrobi 18’568 Abraham Paul Mausi Foxtrot Alrobi 18’258 Abraham Paul Niagara-Fox Sirius 18’454 Abraham Paul So küsst man nur in Wien Wiener Walzer Dreiklang Dreimasken 18’594 Abraham Paul So lüsst man nur in Wien! Walzer aus "Ein bisschen Liebe für dich" Alrobi Berlin 18’258 Abraham Paul Was ich mach geht leider schief Slowfox Sirius 17’728 Abraham Peul Diese Kleine Lied mein Schatz sing ich nur für dich Slowfox Bossi Francis Europaton 17’707 Abraham Peul Ich bin ja heut so glücklich Foxtrot Alrobi 17’884 Abraham Peul Ich hab dich viel zu lieb Tango Bossi Francis Europaton 17’729 Abraham Peul Ich hass dich und ich lieb dich Langs. Walzer Sobotka F. Sirius 17’969 Abraham Peul Ich möchte so gern dich küssen Foxtrot Bossi Francis Europaton 17’729 Abraham Peul In meinen weissen Armen Slowfox Sirius 17’969 Abraham Peul Ohne Liebe kann ein Herz nicht glüklich sein Slowfox Bossi Francis Europaton 18’185 Abraham Peul Und was sagt Monsieur Gaston dazu Wagner Oscar Sirius 18’445 Abreu Zequinha Le Danseur du Perroquet (La Danseuse du Perroquet) (The Parrot)Samba S.E.M.I. 18’445 Abreu Zequinha Tico-Tico Samba S.E.M.I. 19’109 Abreu Zequinha Tico-Tico Samba J. -
Deutsche Songs ( Nach Titel )
Deutsche Songs ( nach Titel ) 36grad 2raumwohnung '54, '74, '90, 2006 Sportfreunde Stiller '54, '74, '90, 2010 Sportfreunde Stiller 1 2 3 4 Heute Nacht da Feiern wir Anna Maria Zimmermann 1 Tag Seer, Die 1., 2., 3. B., Bela & Roche, Charlotte 10 kleine Jägermeister Toten Hosen, Die 10 Meter geh'n Chris Boettcher 10 Nackte Friseusen Mickie Krause 100 Millionen Volt Bernhard Brink 100.000 Leuchtende Sterne Anna Maria Zimmermann 1000 & 1 Nacht Willi Herren 1000 & 1 Nacht (Zoom) Klaus Lage Band 1000 km bis zum Meer Luxuslärm 1000 Liter Bier Chaos Team 1000 mal Matthias Reim 1000 mal geliebt Roland Kaiser 1000 mal gewogen Andreas Tal 1000 Träume weit (Tornero) Anna Maria Zimmermann 110 Karat Amigos, Die 13 Tage Olaf Henning 13 Tage Zillertaler Schürzenjäger, Die 17 Jahr, blondes Haar Udo Jürgens 18 Lochis, Die 180 grad Michael Wendler 1x Prinzen, Die 20 Zentimeter Möhre 25 Years Fantastischen Vier, Die 30.000 Grad Michelle 300 PS Erste Allgemeine Verunsicherung (E.A.V.) 3000 Jahre Paldauer, Die 32 Grad Gilbert 5 Minuten vor zwölf Udo Jürgens 500 Meilen Santiano 500 Meilen von zu Haus Gunter Gabriel 6 x 6 am Tag Jürgen Drews 60 Jahre und kein bisschen weise Curd Jürgens 60er Hitmedley Fantasy 7 Detektive Michael Wendler 7 Sünden DJ Ötzi 7 Sünden DJ Ötzi & Marc Pircher 7 Tage Lang (Was wollen wir trinken) Bots 7 Wolken Anna Maria Zimmermann 7000 Rinder Troglauer Buam 7000 Rinder Peter Hinnen 70er Kultschlager-Medley Zuckermund 75 D Leo Colonia 80 Millionen Max Giesinger 80 Millionen (EM 2016 Version) Max Giesinger 99 Luftballons Nena 99 Luftballons; -
Schwere- Los Was Stipendien an Der Universität Mannheim Bewegen
DAS MAGAZIN VON ABSOLVENTUM UND DER UNIVERSITÄT MANNHEIM AUSGABE 1|2018 SCHWERE- LOS Was Stipendien an der Universität Mannheim bewegen ZUKUNFTS- FRAGEN DER ÖKONOMIE Neuer SFB nimmt Arbeit auf CHANCEN- BEREITER Studentische Initiativen helfen Kindern Als die Universität Mannheim vor etwas mehr als zehn Jah- ren begann, ein eigenes Stipendiensystem aufzubauen, war sie eine der Pionierinnen unter den deutschen Universitäten. Heute spiegelt das weitgefächerte Stipendienangebot und die große Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten den Erfolg dieses Unterfangens, aber auch die Exzellenz unserer Studierenden wider: Im akademischen Jahr 2017/2018 förderte die Universität Mannheim mit Unterstützung ihrer Freunde allein in ihren hochschuleigenen Stipendienprogram- men mehr als 250 Studierende. Dazu kommen noch hunder- te von Stipendiatinnen und Stipendiaten, die von externen Organisationen, Auslands- oder Begabtenförderungswerken mit einem Stipendium ausgezeichnet werden. Mit welchen Stipendien die Universität Mannheim ihre Studierenden finanziell und ideell fördert – und was Mannheimer Stipen- diatinnen und Stipendiaten ausmacht – das lesen Sie im LIEBE Schwerpunkt ab Seite 12. LESERINNEN Die Universität Mannheim hat aber nicht nur engagierte und ausgezeichnete Studierende, auch ihre Wissenschaftlerinnen UND LESER und Wissenschaftler konnten in den vergangenen Monaten erneut große Erfolge aufweisen: So hat etwa der Wirtschafts- wissenschaftler Prof. Dr. Christoph Rothe einen der begehr- ten Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates -
June 23, 1963
JUNE 23, 1963 ce.l, raid, a '!“ sJi,„|>,e „f i|,e ’acliL^i'r,hc”rh™o" *0 11," (' i'. iP.e ff „„ Miracles headin’ ‘•'•‘‘•'•I' that-a-way with “I'll Try Something i" the top ten with "IMayhoy,” New.” Enjovin- the activ tv and t of Tamla-Motown, and Barni Ales, the firm’s v.p. ‘ The diskerv 1.is also^lmtalso Hot l» eM- with MMai.nw\\AR 'ellsH current i smash “The One 'W ho Really Loves You." GOODNIGHT, STRANGER IRENE ON THE SHORE JERRY REED CLAUDE KING ANDY ARETHA 442417 WILLIAMS FRANKLIN 442352 442483 442456 % IT V r ^vs ^ €casli Box COMING NEXT WEEK (Publication Office) 1780 Broadway New York 19, N. Y. (Phone: JUdson 6-2640) CABLE ADDRESS: CASHBOX, N. Y. ORLECK, President and Publisher (MAN ORLECK, VP and Managing Director iRGE ALBERT, VP and Treasurer rORIAL—Music MARTY OSTROW, Editor-in-Chief DECISION IRA HOWARD, Editor IRV LICHTMAN, Associate Editor DICK ZIMMERMAN, Editorial Assistant MIKE MARTUCCI, Editorial Assistant BOB ETTINGER, Editorial Assistant POPSIE, Staff Photographer ERTISING BOB AUSTIN, National Director, Music ON office. Music ARMADA JERRY SHIFRIN, N.Y.C. LEE BROOKS, Manager Chicago JACK DEVANEY, Manager Los Angeles MARTY TOOHEY, National—Coin Machine NEVILLE MARTEN, London, Eng. PAUL ACKET, The Hague, Holland MAL SONDOCK, Munich, Germany RON TUDOR, Heathmont, Victoria, Aust. VITTORIO de MICHELI, Milano, Italy SVEN G. WINQUIST, Stockholm, Sweden ROGER SELLAM, Paris, France ENRIQUE ORTIZ, Mexico 7, D.F. Next week the American Record such a move since they feel it would JOHN MURPHY, Ottawa, Ont., Canada MIGUEL SMIRNOFF, Manufacturers and Distributors result in an association which dis- Buenos Aires, Argentina Association, (ARMADA) holds its tribs have sorely needed for the RICARDO & RENATO MACEDO, Sao Paulo, Brazil Fourth Annual Convention June longest time. -
Reflections 3 Reflections
3 Refl ections DAS MAGAZIN DES ÖSTERREICHISCHEN Refl ections SONG CONTEST CLUBS AUSGABE 2019/2020 AUSGABE | TAUSEND FENSTER Der tschechische Sänger Karel Gott („Und samkeit in der großen Stadt beim Eurovision diese Biene, die ich meine, die heißt Maja …“) Song Contest 1968 in der Royal Albert Hall wurde vor allem durch seine vom böhmischen mit nur 2 Punkten den bescheidenen drei- SONG CONTEST CLUBS Timbre gekennzeichneten, deutschsprachigen zehnten Platz, fi ndet aber bis heute großen Schlager in den 1970er und 1980er Jahren zum Anklang innerhalb der ESC-Fangemeinde. Liebling der Freunde eingängiger U-Musik. Neben der deutschen Version, nahm Karel Copyright: Martin Krachler Ganz zu Beginn seiner Karriere wurde er Gott noch eine tschechische Version und zwei ÖSTERREICHISCHEN vom Österreichischen Rundfunk eingela- englische Versionen auf. den, die Alpenrepublik mit der Udo Jürgens- Hier seht ihr die spanische Ausgabe von „Tau- DUNCAN LAURENCE Komposition „Tausend Fenster“ zu vertreten. send Fenster“, das dort auf Deutsch veröff ent- Zwar erreichte der Schlager über die Ein- licht wurde. MAGAZINDAS DES Der fünfte Sieg für die Niederlande DIE LETZTE SEITE | ections Refl AUSGABE 2019/2020 2 Refl ections 4 Refl ections 99 Refl ections 6 Refl ections IMPRESSUM MARKUS TRITREMMEL MICHAEL STANGL Clubleitung, Generalversammlung, Organisation Clubtreff en, Newsletter, Vorstandssitzung, Newsletter, Tickets Eurovision Song Contest Inlandskorrespondenz, Audioarchiv [email protected] Fichtestraße 77/18 | 8020 Graz MARTIN HUBER [email protected] -
Jubiläums-Magazin 2014
Zukunft Meine!Das Jubiläums-Magazin 2014 Interviews Die Frage nach der Zukunft Deutschland 1964 Die goldenen 60er. Waren sie für alle golden? UN-Behindertenrechts-Konvention Eine Chance für uns alle Editorial Dagmar Pitters Ernst-Albrecht von Moreau Frank Müller Liebe Leserin, lieber Leser, 50 Jahre Lebenshilfe in Lüneburg. Zeit, zurückzuschauen, Zeit, abstrampeln wie ein Hamster im Rad. Und für Inklusion sich grundsätzlich zu überlegen, wie es weitergeht. Und auch muss auch auf rechtlicher Ebene viel verändert und getan Zeit, sich selbst einmal zu fragen, wie es geht. werden. Träger müssen zusammenarbeiten, Budgets flexi b- Die letzte Frage ist die einfachste. Wir sind stolz auf all das, ler gehandhabt und Inklusion darf nicht als Sparmodell was erreicht werden konnte. Wir sind dankbar für die breite missbraucht werden. Denn das wird sie nicht sein. Gerade Unterstützung der Öffentlichkeit und das große Engagement nicht, wenn man von den Schwächsten her denkt. Und Einzelner. Ohne ein paar besondere Menschen – die beson - das sollten wir. Darauf, dass keiner vergessen wird, werden ders hartnäckig oder besonders gut vernetzt sind – wäre wir achten. das alles nicht zu schaffen gewesen. Gerade, wenn wir an die Anfänge denken, als es eine Behindertenhilfe noch gar nicht Unser Jubiläum ist auch Anlass für einen Blick in die Zukunft. gab. 1964 waren es in Lüneburg einige wenige Betroffene, Was denken eigentlich Lüneburgerinnen und Lüneburger – die losgezogen sind, Forderungen zu stellen, die Ideen ent - große und kleine, mit und ohne Behinderung – zum Thema wickelten, die politisch Druck gemacht haben. Und zwar auch Zukunft? Was sind ihre Wünsche? Was die Sorgen? Ein span - in dem Bewusstsein, dass ihre eigenen Kinder wahrscheinlich nendes Projekt hat Antworten geliefert. -
TAUNO HANNIKAISEN ÄÄNITEARKISTO Ryhmä 1
TAUNO HANNIKAISEN ÄÄNITEARKISTO Ryhmä 1. Järjestetty kelanauhaan merkityn numeron mukaan Ryhmä 1.a) nauhat nro 1-341, 167 kpl * Chicago symphony orchestra johtajanaan Tauno Hannikainen nauhan numero sisältö muita tietoja signum reel no, subject, date 1,1 Bruckner: Sinfonia V Leo Funtek - Kaupungin a000001 orkesteri 16.1.1953 2, BR HAN, 10.49 Prokofiev: "Ala ja Lolly" -sarja a000002 Respighi: Pini di Roma Sibelius: Aallottaret Satu (HKO) 3, BR HAN, 10.49 Dohnanyi: Ruralia Hungarica a000003 (Dohnanyi) Bruckner: Symphony no 9 D-minor (Hausegger - München) 1,2 and 3 movement 4, BR HAN, 10.49 Luigini: Egyptiläinen baletti, III osan Chicago symphony a000004 loppu ja IV osa orchestra J.Strauss: Waltz, "Doreschwalben aus oestterreich" J.Strauss: Tick-tack polka, op. 365 Schubert: Serenade Tschaikowsky: Finale: Allegro con fuoco, from symphony no. 4, F minor, opus 36 5, BR HAN, 11.49 Smetana: Mein Vaterland a000005 6, 1958 Aarre Merikanto: Sinfonia III 21.9.58 a000006 Vivaldi - Dalla Piccola: Sonaatti T.H. Helsinki alttoviululle (Primrose) 7, BR HAN, 11.49 Nielsen: Sinfonia II, Die vier a000007 Temperamente Ringbom: Sinfonia III 8, BR HAN, 11.49 * Mendelssohn-Bartholdy: War Priests a000008 March, opus 74 Weber: Invitation to the Dance Offenbach: Overture, "Orpheus in the Underworld" Delibes: Waltz and Czardas "Coppelia" Tschaikowsky: Overture-Fantasia "Romeo and Juliet" 9, BR HAN, 11.49 Mendelssohn: Sinfonia IV, 11/49 a000009 viimeinen osa Respighi: Roman Festivals Merikanto: Ukri 10, BR HAN, 11.49 *Bach-Abert: Prelude, Chorale 12/49 a000010 and Fugue *Massanet: Scenes Pittoresques *Glinka: Overture to "Russian and Ludmilla" R.Strauss: Der Rosenkavalier Waltzes, ar: Doebber 11, BR HAN, 12.49 *Rossini: Overture to "The Barber 12/49 a000011 of Seville" *R. -
Helmut Berger
Helmut Berger www.official-helmut-berger.com Helmut Werner Management GmbH Helmut Werner Phone: +43 676 3814 054 Email: [email protected] Website: www.helmutwernermanagement.at Information Acting age 55 - 80 years Nationality Austrian Year of birth 1944 (77 years) Languages German: native-language Height (cm) 180 English: fluent Weight (in kg) 78 Spanish: medium Eye color blue green French: fluent Hair color Blond Italian: fluent Hair length Short Dialects Austrian Stature slim Profession Speaker, Actor Place of residence Salzburg Housing options Rom, Paris, Wien, Berlin, Köln, München, London, Madrid, Barcelona Film 2016 Timeless Director: Alexander Tuschinski 2014 Saint Laurent Director: Bertrand Bonelli 2013 Paganini - Der Teufelsgeiger Director: Bernhard Rose 2011 Mörderschwestern Director: Peter Kern 2009 Blutsfreundschaft / Imitation Director: Peter Kern 2008 Iron Cross Director: Joshua Newton 2005 Damals warst du still Director: Rainer Matsutani 2004 Honey Baby Director: Mika Kaurismäki 2002 Zapping Alien Director: Vitus Zeplichal 1999 Unter den Palmen Director: Miriam Kruishoop Vita Helmut Berger by www.castupload.com — As of: 2021-07- 21 Page 1 of 4 1997 Die 120 Tage von Bottrop - Der letzte neue deutsche Film Director: Christoph Schlingensief 1996 Teo Director: Cinzia TH Torlinie 1996 L'Ombre du pharaon Director: Ben Barka 1996 Last Cut Director: Marcello Avallone 1995 Die Affäre Dreyfus Director: Yves Bisset 1993 Boomtown Director: Christoph Schere 1993 Ludwig 1881 Director: Donatello & Fosco Dubini 1993 Van Loc: Un -
Fmqautumn 2016 3 FMQ :: Autumn 2016
Olavi Louhivuori Physical and Gender equality : : p. 6 cultural in music environments – unfinished of music business? : : p. 12–43 : : p. 44–53 Finnish Music Quarterly FMQAutumn 2016 Contents :: EditorialBY ANU AHOLA Autumn 2016 3 3 Editorial 4 News :: FMQ 6 Beyond genre BY Wif Stenger on Olavi Louhivuori Aural landscapes, sonic mindscapes AUTUMN 12 The voice of freedom BY Andrew Mellor on Outi Tarkiainen 2016 14 Collective resonance BY Merja Hottinen on Nathan Riki Thomson The foundation of every culture consists of the natural environment and the customs and beliefs of the community living in it. These basic elements 18 Spaces and pigeonholes BY Hanna Isolammi shape each other constantly, sometimes in surprising ways. In this issue Jussi Puikkonen on Susanna Mälkki we explore the relationship between music and environment, both natural and cultural. What traces, influences and meanings of the environment do 20 The North in music BY Andrew Mellor the people who create, consume and study music find in it today? 24 Natural born preachers BY Janne Flinkkilä This question prompted further questions: How does a language envi- on Radiopuhelimet ronment manifest itself in music? Why does performing a concert in the natural environment seem to enhance the experience? And what about 26 10 Finnish songs about and inspired by nature BY Matti Nives the evolution of music: is music essential for human beings, biologically speaking? 28 Taking Note: Naturally good music BY Juha Torvinen Although definitive answers cannot be found for all these questions, 30 Nature’s concert halls BY Heidi Horila it is obvious that creating and experiencing music are always affected by on the force of nature in Finnish music events nature, by nurture and by the culture we live in. -
Sing - Die Karaokeshow
SING - DIE KARAOKESHOW (Rose Of Cimarron) Trag mich zu den Sternen Hoffmann & Hoffmann 1 2 3 4 Heute Nacht da feiern wir Anna-Maria Zimmermann 1 Tag Seer, Die 1 x Prinzen, Die 1, 2 oder 3 TV-Hits 1, 2 oder 3000 Jahre Zillertaler Haderlumpen 10 kleine Jägermeister Toten Hosen, Die 10 Meter geh'n Chris Boettcher 10 nackte Friseusen Mickie Krause 100 Jahre Oma EAV 100 Mann und ein Befehl Freddy Quinn 100 Millionen Volt Bernhard Brink 100.000 Leuchtende Sterne Anna Maria Zimmermann 1000 Km bis zum Meer Luxuslärm 1000 mal gewogen Andreas Tal 1000 Träume weit Anna Maria Zimmermann 1000 Träume weit Antonia 1001 Nacht (Zoom gemacht) Klaus Lage Band 110 Karat Amigos, Die 13 Tage Olaf Henning 13 Tage Schweizer 17 Jahr, blondes Haar Udo Jürgens 180 Grad Michael Wendler 20 Zentimeter Möhre 2x Mathea 3 Chinesen mit dem Kontrabass Kinderlied 30.000 Grad Michelle 3000 Jahre (Fox-Mix) Paldauer, Die 36 Grad 2 Raumwohnung 500 Meilen Santiano 500 Meilen von zu Haus Gunther Gabriel 54, 74, 90, 2010 Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2014 Sportfreunde Stiller 60 Jahre und kein bisschen Weise Curd Jürgens 60er Hitmedley Fantasy 7 Detektive Michael Wendler 7 Sünden DJ Ötzi & Mark Pircher 7 Wolken Anna Maria Zimmermann 7000 Rinder Peter Hinnen 75 D Leo Colonia 80 Millionen Max Giesinger 99 Luftballons Nena A Mann für Amore DJ Ötzi A weiss Blatt´l Papier Relax Ab auf die Piste DJ The Wave Ab geht die Lutzzzi Dorfrocker, Die Ab Geht’s Lochis, Die Ab in den Süden DJ The Wave Ab in den Urlaub Höhner Abenteuerland Pur Aber am Abend da spielt der Zigeuner Cindy & Bert -
Bert Kaempfert: Vom Easy Listening Zur Lounge-Musik
- 1 - Sonntag, 13. Oktober 2013 (20:05-21:00 Uhr), KW 41 Deutschlandfunk (Abt. Musik und Information) F R E I S T I L Bert Kaempfert: Vom Easy Listening zur Lounge-Musik Eine deutsch-amerikanische Musikerkarriere von Flora Jörgens und Stefan Wimmer Produktion: Deutschlandfunk 2013 Redaktion: Klaus Pilger M a n u s k r i p t O-Ton Jiggs Whigham: „Große Kunst sieht nie aus wie große Kunst.“ Pause! Dann Musik „Die kleine Nachtmusik“, zur Unterlegung unter den nächsten OT OT Jiggs Whigham: „Ich glaube, es gibt schon seit Jahrhunderten Easy-Listening-Musik, also, wenn man eine ‚Kleine Nachtmusik’ von Mozart beobachtet, das ist schon Easy Listening. Im Gegensatz zu Mozarts ‚Requiem’, das ist natürlich sehr - 2 - ernstes Zeug. Obwohl alle beide fantastisch sind, gab’s immer diese zu entspannende Musik. (…) ich finde es aber sehr, sehr schade, fast tragisch, dass das wird oft beobachtet als Zweite-Klasse-Musik. Und ich bin ganz andere Einstellung. Ich habe ein Problem mit Leuten, die sagt, das ist alles Schrott, das ist zu leicht. Entschuldige bitte! Dann sage ich: dann schreiben Sie acht Takte, so halbwegs gut wie diese Musik. In diese Musik gibt es schon einige Arrangements und Melodien, zum Beispiel bei Kaempfert, die sind genial einfach. Wenn man die Musik vom Kaempfert überlegt, ich bin auch dafür da, um über seine Musik zu sprechen, (…) wenn einer es versucht, so simpel, so eine simple Melodie zu schreiben, Ladadi-da-da (singt) aber es ist wahnsinnig schön, das ist eine wunderbare Melodie, und das ist gar nicht 2. Klasse, das ist schon Weltklassemusik.“ Atmo Büro, Redaktion, Dialog zwischen deutschem Redakteur und seiner Mitarbeiterin Redakteur (etwas zerstreut): Ja, super. -
The Rita Williams Popular Song Collection a Handlist
The Rita Williams Popular Song Collection A Handlist A wide-ranging collection of c. 4000 individual popular songs, dating from the 1920s to the 1970s and including songs from films and musicals. Originally the personal collection of the singer Rita Williams, with later additions, it includes songs in various European languages and some in Afrikaans. Rita Williams sang with the Billy Cotton Club, among other groups, and made numerous recordings in the 1940s and 1950s. The songs are arranged alphabetically by title. The Rita Williams Popular Song Collection is a closed access collection. Please ask at the enquiry desk if you would like to use it. Please note that all items are reference only and in most cases it is necessary to obtain permission from the relevant copyright holder before they can be photocopied. Box Title Artist/ Singer/ Popularized by... Lyricist Composer/ Artist Language Publisher Date No. of copies Afrikaans, Czech, French, Italian, Swedish Songs Dans met my Various Afrikaans Carstens- De Waal 1954-57 1 Afrikaans, Czech, French, Italian, Swedish Songs Careless Love Hart Van Steen Afrikaans Dee Jay 1963 1 Afrikaans, Czech, French, Italian, Swedish Songs Ruiter In Die Nag Anton De Waal Afrikaans Impala 1963 1 Afrikaans, Czech, French, Italian, Swedish Songs Van Geluk Tot Verdriet Gideon Alberts/ Anton De Waal Afrikaans Impala 1970 1 Afrikaans, Czech, French, Italian, Swedish Songs Wye, Wye Vlaktes Martin Vorster/ Anton De Waal Afrikaans Impala 1970 1 Afrikaans, Czech, French, Italian, Swedish Songs My Skemer Rapsodie Duffy