Intoxication of a Dog with Alkaloids of the Fire Salamander
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stereoselektive Synthese Von Stickstoffheterocyclen An
Stereoselektive Synthese von Stickstoffheterocyclen an Glycosylaminen als chiralen Auxiliaren Dissertation zur Erlangung des Grades „Doktor der Naturwissenschaften“ am Fachbereich Chemie und Pharmazie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Martin Schultz-Kukula geboren in Germersheim Mainz im Dezember 2001 Dekan: 1. Berichterstatter: 2. Berichterstatter: Tag der mündlichen Prüfung: 2002 Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von Januar 1998 bis Dezember 2001 am Institut für Organische Chemie der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz unter Anleitung von Herrn Prof. Dr. Horst Kunz angefertigt. Meiner Familie Wir stellen viele Fragen an die Natur; die Natur sagt meistens „nein“, manchmal „vielleicht“, aber niemals „ja“. Albert Einstein Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Stickstoffheterocyclen in Naturstoffen 1 1.2 Asymmetrische Synthese 4 1.3 Auxiliare in asymmetrischen Synthesen 5 1.4 Verwendung von Kohlenhydraten als chirale Auxiliare 7 1.5 Zielsetzung 9 Allgemeiner Teil 2 Reaktionen an Glycosyliminen 11 2.1 Synthese der Auxiliare 11 2.2 Synthese der Glycosylimine 12 2.3 Synthese von Dehydropiperidinonen durch die Tandem-Mannich- Michael-Reaktion 13 2.3.1 Umsetzungen von N-Glycosyliminen mit 1-Methoxy-3- trimethylsiloxy-butadien 14 2.3.2 Mechanismus und Stereochemie der Tandem-Mannich-Michael- Reaktion 15 3 Darstellung des Alkaloids Pumiliotoxin C und analoger Verbindungen 17 3.1 Decahydrochinolin-Alkaloide 17 3.2 Synthese des (-)-4a-epi-Pumiliotoxin C (12a) 19 3.2.1 Konjugierte Addition von Organo-Kupfer-Verbindungen -