Spektakuläre Mont Blanc Trekkingtour Tag 1 Col de la Forclaz/VS 1257m – Fenêtre d'Arpette 2665m – Champex 1477m Dauer: 7 h Anforderungen: anspruchsvoll T2/T3 Aufstieg: 1208 m Abstieg 1266 m Distanz: 14.4 km Ausgangsort: Col de la Forclaz BeschreiBung: Vom Col de la Forclaz führt ein komfortabler Wanderweg entlang einer malerischen Wasserleite (Suone) in das Trienttal aufwärts zum Chalet du Glacier 1583m, wunderbarer Ausblick auf den majestätischen Trientgletscher, der im oberen Teil das Tal begrenzt. Nach einem feinen Café im Chalet du Glacier wandern wir durch gletschergeprägte Landschaft zum hohen Pass Fenetre d'Arpette 2665m, der den Übergang ins Val d'Arpette bildet. Nach einem langen Abstieg durch hochalpine Landschaft und Alpwiesen erreichen wir unser Etappenziel Champex 1466m. Champex liegt an einem natürlichen See und ist bekannt für seine einzigartige Lage in einem Seitental des Val d'Entremont, welches zum grossen St. Bernhard Pass führt. Champex liegt lieblich auf einem Hochplateau zwischen den Bergen Le Châtelet und le Catogne gebettet, umgeben von dichten Tannenwäldern. Aus diesem Grund wird dieser Ort auch kleines Kanada genannt. Susanne Steiner wanderart.ch Mail:
[email protected] Tag 2 Champex – La Fouly Dauer: 5:30 h Anforderungen: anspruchsvoll T2/T3 Aufstieg: 849 m Abstieg: 726 m Distanz: 15 km BeschreiBung: Hinab ins Tal des Flusses Dranse, dessen Verlauf wir durch urchige Walliser Bergdörfer folgen. Bergauf wandern wir ins Schweizer Val Ferret, nach La Fouly. Dort bestaunen wir die abgeschliffenen Felswände und massiven Gletscherflanken, die uns umgeben. Im lieblichen Val Ferret wandern wir über blumenreiche Alpwiesen und geniessen dabei die Ruhe und die unberührte Natur.