REDAKTIONSBÜRO SCHWEIZ: Pascal Meisser Im Sträler 21, 8047 Zürich Tel. 01 492 95 40, Fax 01 492 95 44 E-Mail: [email protected]

SAISONSTART verhindern, bereits zu Saison- Bei Rabobank übernimmt start in Bestform zu sein. auch diese Sai- Gespannt sein darf man auf son eine Joker-Rolle. Seine . Der Stärken liegen in kleineren Neues Jahr, Schwyzer unternimmt erneut Fluchtgruppen; auf diese einen Anlauf, im Weltcup-Ge- Weise konnte Zberg schon ei- neue Chancen samtklassement eine vordere nige Erfolg feiern. Laurent Platzierung zu erreichen. Dufaux fährt 2003 sein Ab- Welcher Schweizer Profi will wo gewinnen? Nachdem ihm letztes Jahr eine schiedsjahr, nachdem er bei Viruserkrankung die halbe Sai- Alessio den Vertrag verlän- TOUR verrät Ihnen die Saisonziele 2003 son verpfuschte, will er 2003 gern konnte. Der Waadtlän- bereits ab dem ersten Weltcup- der ist bei Etappenrennen ie Rennsaison läuft tern. Das hat zwei Gründe: Die rennen (Mailand–San Remo) immer für einen Teilerfolg schon seit einigen ersten Rennen sind meist auf in die Punkteränge fahren. gut. Dasselbe gilt für Sven D Wochen, doch die Sprinter zugeschnitten, und die Ebenfalls für Mailand–San Montgomery, der ein erneu- Schweizer gehören traditions- geplanten Saison-Höhepunkte Remo hat sich tes Comeback versucht. gemäß nicht zu den Frühstar- in den kommenden Monaten viel vorgenommen. Der Vor- Oder wird 2003 vielleicht das jahresdritte ist nach seinem Jahr der Jungen? Gleich eine Wechsel zu Gerolsteiner hoch- Handvoll Profis unter 25 Jah- motiviert. Er hofft, dass er die- ren startet mit großen Ambi- ses Jahr endlich wieder an die tionen in die Saison. Allen früheren Spitzenleistungen voran Zeitfahrspezialist Fa- anknüpfen kann. Ob er aller- bian Cancellara, der für dings aufs Weltcup-Gesamt- Rennen gegen klassement fahren möchte, die Uhr gewinnen möchte. weiß er noch nicht: „Ich will Oder Sprinter-Talent Auré- erst die Resultate der Früh- lien Clerc, dessen erster jahrs-Klassiker abwarten.“ großer Sieg wohl nur noch Alex Zülle erlebte 2002 mit eine Frage der Zeit ist. Er- dem -Sieg folge werden aber auch von nochmals ein großes Jahr. Die Ex-Schweizer Meister Mar- Schweizer Rundfahrt ist auch tin Elmiger erwartet. Sein 2003 sein Jahresziel, denn Traum lautet weiterhin: ein- nach den zahlreichen Ver- mal Paris–Roubaix auf dem stärkungen bei Coast sind die Podest zu beenden. Leader-Rollen bei den ande- ren Rennen besetzt. Pascal Meisser

DIE WICHTIGSTEN TRANSFERS UCI-Rang Name Altes Team Neues Team 56 Fassa Bortolo 105 Markus Zberg Rabobank Gerolsteiner 235 Pierre Bourquenoud Oktos Jean Delatour 323 Jean Nuttli Oktos Volksbank-Ideal 281 Aurélien Clerc Mapei Quickstep 343 Mauro Gianetti Coast Rücktritt 417 Rolf Huser Coast Rücktritt 544 Cédric Fragnière Crédit Agricole 702 Pierre Ackermann Jura -Romer’s 827 Christian Charrière Phonak Rücktritt (?) 992 Vincent Bader Oktos Rücktritt (?) 1128 Florian Ludi Jura Saeco-Romer’s 1444 Michael Albasini U23 Phonak 1704 Roman Peter Oktos Ofto-Lombardi 1947 Michel Klinger Jura Rücktritt

MEISSER – Gregory Rast U23 Phonak Oscar Camenzind will 2003 um die Weltcup-Trophäe kämpfen.

V E L O 3/2003 3 szene schweiz

NATIONALER WETTKAMPFKALENDER 2003 Elite U23 / Amateure Eintagesrennen (international) Eintagesrennen 01. März Gran Premio di Chiasso (1.3) 16. März Giro del Mendrisiotto 02. März (1.5) 23. März Stausee-Rundfahrt, Klingnau 15. März Giro del Lago Maggiore (1.5) 26. April Berner Rundfahrt 25. März Grand Prix Zurzibiet, Klingnau (1.3) 05. Mai Strassenrennen Frauenfeld 06. April Tour du Lac Léman (1.5) 11. Mai GP Tannzapfenland, Oberwangen TG 29. April Berner Rundfahrt (1.3) 17. Mai Schynberg-Rundfahrt, Sulz 18. Mai Schynberg-Rundfahrt Sulz (1.3) 19. Juni Giro della Mesolcina 14. Juni GP von Gippingen (1.1) 22. Juni Habsburg-Rundfahrt, Hausen AG 05. Juli Tour du Jura (1.5) 10. August Schweizer Meisterschaft, Gansingen 17. August Meisterschaft von Zürich (WC) 28. September Zeitfahren-Schweizermeisterschaft Eintagesrennen (national) Rundfahrten 22. März Stausee-Rundfahrt, Klingnau 27.–31. August Grand Prix Tell 26. April Berner Rundfahrt 04. Mai Strassenrennen Frauenfeld Frauen 25. Mai Strassenrennen Schattdorf Eintagesrennen 31. Mai GP Cham-Hagendorn 13. April Grand Prix de Lancy 07. Juni Champion’s Night, Aarburg-Oftringen 27. April Berner Rundfahrt 14. Juni GP von Gippingen 04. Mai Souvenir Magali Pache, Lausanne 22. Juni Märstetter Radsporttage 11. Mai GP Tannzapfenland, Oberwangen TG 29. Juni Schweizer Meisterschaft, Ruggell FL 31. Mai GP Cham-Hagendorn 06. Juli GP Winterthur 01. Juni GP Mittelland, Reiden 13. Juli Schweizer Meisterschaft Team-Zeitfahren 22. Juni Märstetter Radsporttage 01. August Rad-Classiques, Bremgarten 29. Juni Schweizer Meisterschaft, Ruggell FL 10. August GP der Stadt Schaffhausen 13. Juli Schweizer Meisterschaft Team-Zeitfahren 16. August Berg-Schweizermeisterschaft, Bowil 10. August GP Stadt Schaffhausen 23. August Nationaler Radsporttag, Bern 16. August Berg-Schweizermeisterschaft, Bowil 24. August Mannschaftszeitfahren, La Brevine 28. September Zeitfahren-Schweizermeisterschaft 02. September Grand Prix de Lausanne (Handicap) 09. September Leimental-Rundfahrt in Oberwil BL Offene Rennen 13. September GP de Meyrin (Handicap) 17. August Jedermann-Rennen Züri-Metzgete 21. September GP Arcolumen, Camorino TI 31. August La Olympic Champion 27. September Mountain Champion, Niederbipp 07. September Bergrennen Chur–Arosa 28. September Zeitfahren-Schweizermeisterschaft 27. September Mountain Champion, Niederbipp Rundfahrten 28. September Rominger Classic, Engelberg 29.–04. Mai (HC) 04. Oktober Prix Wysam, Orbe 16.–25. Juni Tour de Suisse (HC) 19. Oktober Gianetti Day, Campione

MEISSER

4 V E L O 3/2003 szene schweiz

U23-SZENE Am Scheidepunkt Trotz Europa- und Weltmeisterschaftsmedaillen in der U23-Klasse: Die neue Saison nehmen nur noch gerade vier Elite- und sieben Amateur- Mannschaften in Angriff

ange ist es her, seit der cling um eine Lizenz, und Schweizer Radsport- noch weniger Rennen umfasst LNachwuchs solch gute der offizielle Rennkalender. Resultate an Titelkämpfen Gerade noch vier Elite- wie im vergangenen Jahr er- Teams bestreiten die Saison zielt hatte: In der U23-Kate- 2003 – vor zwei Jahren waren gorie erkämpfte sich Michael es immerhin noch 17. Dazu Albasini den Europameister- kommen sieben Amateur-

titel, an der WM rückte David Mannschaften. Verschwunden MEISSER Loosli auf Platz zwei vor, sind traditionelle Team-Na- Nur noch elf nationale Sportgruppen haben für 2003 eine Lizenz nachdem zwei vor ihm liegen- men wie Schaller oder mita- gelöst. Die Veranstalter befürchten deshalb, dass der Trend zu immer de Konkurrenten disqualifi- medic. kleineren Startfeldern anhält. ziert worden waren. Ernüchterung macht sich an Wer allerdings glaubte, solche vielen Fronten breit. Auch bei stellen und wieder Rennver- ser Potenzial reicht nicht für Resultate würden der Ama- Stephan Bühler, dem Präsi- anstalter zu finden, sieht es mehr als einen bis zwei Neu- teur-Szene neue Impulse ver- denten der ARIF-Rennserie: schwarz aus.“ profis pro Jahr“, so Albasini. leihen, sah sich getäuscht. Der „Wir befinden uns in einem Bereits wurden Massnahmen In einer anderen Frage sehen Krebsgang setzt sich auch die- Jahr der Entscheidung. Ge- in die Wege geleitet, um zu sich die verbliebenen Teams ses Jahr fort: Noch weniger lingt es uns nicht, wieder verhindern, dass Rennen mit in einer zunehmend schwä- Teams ersuchten Swiss Cy- mehr Teams auf die Beine zu Minifeldern durchgeführt wer- cheren Position. Hauptkritik- den müssen. „Swiss Cycling ist punkt ist – so die Meinung bestrebt, bei grenznahen Rad- der Sportgruppen – restrikti- NATIONALE SPORTGRUPPEN 2003 rennen ausländische Sport- ve Vergabe von Auslandstart- gruppen einzuladen“, so Büh- bewilligungen. „Es ist begrüs- Elite ler. senswert, wenn die Teams den Hadimec.com (Sportlicher Leiter: Dany Hirs) Nicht ganz so dramatisch sieht Leistungsvergleich im Aus- VC Mendrisio (Alfredo Maranesi) U23-Nationalcoach Marcello land suchen“, meint Albasini. Rufalex Nordwest (Thomas Rentsch) Albasini die Situation: „Im „Gleichzeitig müssen wir aber Team Megabike (Dominique Juillerat) Chaos um die Einführung der verhindern, dass bei Schwei- U23-Kategorie hatten sich zer Rennen nur noch wenige Amateure wohl einige Teams, die zur Fahrer an den Start gehen“, Tesag-Faucherre (Jacques Höltschi) Elite-Mannschaft noch eine gibt der Nationalcoach zu be- Rufalex Nordwest (René Girsberger) U23-Abteilung aufbauen denken. Denn so würden noch Lombardini Hafners Rad (Reto Lombardini) wollten, etwas übernommen.“ mehr Veranstalter ihr Engage- Gerber-VC Pfaffnau (Kurt Steinmann) Das Hauptproblem sieht er ment überdenken, und es wä- BBR Cycles-Papival-Trek (Michel Correvon) eher darin, dass zu viele junge re noch schwieriger, die Ne- Team FIDIBIC.com (Daniele Longhi) Fahrer zu schnell Berufsfah- gativspirale zu durchbrechen. rer werden wollen. „Aber un- Pascal Meisser [email protected] :: 500m2 Velo Kultur ::

:: Exkl. BMC Team Shop :: Bekleidung :: Zubehör

Hürlimann & Friends Hürlimann Im Zentrum 16 :: 8634 Hombrechtikon :: 055 244 51 55 :: Service :: Reparaturen

V E L O 3/2003 5 szene schweiz

VORSCHAU KLINGNAU Bruch mit der Tradition Die Organisatoren in Klingnau präsentieren einen neuen Parcours für den 22./23. März 2003: Aus der Stauseerundfahrt wird der „Grand Prix Zurzibiet“

ünf Jahrzehnte be- pinger Stausee. Internationale wahrte die Klingnauer Spitzenfahrer aus dem Ama- F Stauseerundfahrt ihr teurbereich nahmen daran traditionelles Gesicht. Das teil. Deutschschweizer Saison- Seit 2001, als das Rennen aus eröffnungsrennen führte in finanziellen und personellen einem Rundkurs um den Gip- Gründen knapp vor dem Aus Die neue Strecke des Klingnauer Strassenrennens. stand, ist es kaum wiederzu- PROGRAMM erkennen. Unter der Leitung über Döttingen und Tegerfel- schen Stauseerundkurs, wie er von Herbert Notter stieg das den zum Bergpreis auf dem letztmals vor 25 Jahren befah- Samstag, 22. März Rennen schrittweise in die Zurzacherberg, von wo aus die ren wurde. 13.30 Uhr UCI-Klasse 1.3 auf – was nor- Rückfahrt nach Klingnau über Pascal Meisser Nationales Elite-Rennen malerweise ein beachtliches Zurzach und Rietheim erfolgt. (12 Runden, 141,6 km) Profi-Feld an den Start brin- Begrüßenswert ist der Ent- gen sollte. scheid der Veranstalter, wäh- Sonntag, 23. März Für dieses Jahr wagten die rend des Hauptrennens keine 09.15 Uhr Veranstalter einen Bruch mit weiteren Wettkämpfe auszu- Amateur / Masters – Grand Prix der Tradition: Erstmals wird tragen. Damit wird vermie- (5 Runden, 94 km) die Stauseerundfahrt der Be- den, dass man wie in vergan- 09.20 Uhr rufsfahrer in Zusammenarbeit genen Jahren komplette Fel- Internationales Anfängerrennen mit dem VC Zurzach und der stoppen muss, um eine (3 Runden, 56,8 km) Radreiseveranstalter Marcel Vermischung der verschiede- 12.30 Uhr Iseli auf einem komplett neuen nen Rennen zu vermeiden. Internationales Elite-Rennen Parcours im Bezirk Zurzach Aus diesem Grund finden die (10 Runden, 188 km) ausgetragen. Deshalb bekam Klingnauer Rennen erstmals das Rennen einen neuen Na- an zwei Tagen statt. Bereits Informationen: men: „Grand Prix Zurzibiet“. am Samstag wird ein nationa- www.stauseerundfahrt.ch Die 18,85 Kilometer lange les Elite-Rennen ausgetragen, MEISSER Runde führt von Klingnau und zwar auf einem histori- Vorjahressieger Massimo Strazzer.

6 V E L O 3/2003 So holen Sie 12% mehr Leistung aus Ihren Muskeln:

Steigen auch Sie in die neue Hose Tenax Power von GIORDANA. Und erleben Sie neben mehr Tragkomfort diesen Leistungsschub. Ermüdung beim Sport entsteht nämlich vor allem durch heftige Muskelvibration. Dagegen wirkt jetzt der völlig neue Stoff LYCRA POWER: Seine Ausdehnung und Straffung passt sich den Bewegungen Ihrer Ober- schenkelmuskeln optimal an und verringert das Vibrieren spürbar. Resultat: bis zu 12% Leistungssteigerung. Das haben Tests über fünf Jahre an der Penn State University, USA, bestätigt – bei Herren und Damen!

empfohlener Verkaufspreis: CHF 169.Ð

Tenax Power

Kübler Sport GmbH • Buttenaustrasse 28 • CH-8134 Adliswil • E-mail: [email protected] • www.kuebler-sport.ch Im Fachhandel erhältlich • Bezugsquellennachweis bei KÜBLER-SPORT GmbH szene schweiz

SVEN MONTGOMERY es auch mit seinem Team Cancellara. „Es stellt mich Fassa Bortolo vereinbart. „Ich auf, dass ich wieder mit ei- kann ohne Druck in die Sai- nem Fahrer aus dem Team in son starten. Es wurden noch meiner Sprache reden kann“, Hoffnung keine Resultate ausgemacht, so Montgomery. Da die bei- die ich erreichen sollte“, er- den privat nur knapp zehn nie aufgegeben klärt Montgomery erleich- Kilometer auseinander woh- tert. Unterstützung bietet nen, treffen sie sich fast täg- 18 Monate lang kämpfte Sven Montgomery ihm auch Neuzugang Fabian lich zum gemeinsamen Trai- ning. gegen Krankheiten statt um Siege. Jetzt hofft In groben Zügen hat Sven der Berner Profi wieder an frühere Erfolge Montgomery zusammen mit Teamchef Giancarlo Ferretti anknüpfen zu können seinen Rennkalender 2003 skizziert. Sein Saisonstart er- och immer schwankt Mumps-Virus zu einer län- folgt in Spanien bei der Sven Montgomery geren Pause, später musste er Valencia-Rundfahrt, an- N zwischen Zuversicht wegen eines Pilzes im Magen schließend folgen die Katala- und leichter Skepsis. Einer- erneut aussetzen. „Dieser nische Woche, Baskenland- seits fühlt sich der 27-Jährige Pilz ist eigentlich in jedem und die Aragon-Rundfahrt. so gut vorbereitet wie nie zu- Menschen vorhanden, aber In der Schweiz wird „Monty“ vor, andererseits belastet ihn stressbedingt hatte ich viel zu in der ersten Saisonhälfte die Hypothek, seit seinem viele davon. Dies erklärt mir voraussichtlich nicht oft zu fatalen Sturz bei der Tour de im Nachhinein auch die vie- sehen sein. Die einzigen für France 2001 während „fast len gesundheitlichen Rück- ihn vorgesehenen Rennen auf eineinhalb Jahren kein Renn- fälle“, sagt Montgomery. helvetischem Boden sind die fahrer mehr“ gewesen zu sein. Kurzfristig will der Berner Tour de Romandie (29. April Mental hat er den Sturz Oberländer versuchen im bis 4. Juni), der GP von Gip- längst abgehakt, körperlich Profizirkus wieder Fuß zu pingen (15. Juni), die Tour de spürte er jedoch die Folgen fassen. Großartige Saisonzie- Suisse sowie die Landesmeis-

bis zum vergangenen Herbst. le stehen für ihn deshalb MEISSER terschaften (29. Juni). Zuerst zwang ihn ein nicht im Vordergrund. So ist Sven Montgomery. Pascal Meisser

Radsportveranstaltungen 2003 15.– 18. Mai Ein Sahnestück Natur – entlang des Doubs, Canal de Bourgogne, Saône und Mosel Radtour in 4 Etappen und in diversen Stärkeklassen 14.– 28. Juni Radfernfahrt Barcelona (E) – Liechtenstein (FL) Fernfahrt in 10 Etappen und in diversen Stärkeklassen 5.–13. Juli Radfernfahrt Bad Zurzach (CH) – Marseille (F) Fernfahrt in 9 Etappen und in diversen Stärkeklassen 12. Juli –1. August Radfernfahrt Marseille (F) – Lissabon (P) Fernfahrt in 19 Etappen und in diversen Stärkeklassen 23. August Nach Übereinkunft zu vermieten oder 13. Rad-Bädertour zu verkaufen mittelgrosses Bad Zurzach – Schluchsee – Bad Krozingen – Bad Bellingen – Rheinfelden Geführte Radtour in 5 Stärkeklassen 2-Rad-Fachgeschäft 30. August – 13. September mit führenden Marken und gutem Kunden- Radfernfahrt Bad Zurzach (CH) – Cambrils (E) stamm in einer grösseren Ortschaft der Ost- Fernfahrt in 11 Etappen und in diversen Stärkeklassen schweiz an guter, zentraler Lage. Alle Unterlagen sind erhältlich bei: Radsportorganisation Marcel Iseli Interessenten melden sich bitte unter Beckenmoosstrasse 62 · CH-5330 Zurzach Chiffre 230276, TourVELO, Kretz AG, Tel. +41 / 56 249 32 42 · Fax +41 / 56 249 38 50 Postfach, 8712 Stäfa www.iseli-radsport.ch · [email protected]

8 V E L O 3/2003 szene schweiz

ROLF HUSER Er zog es vor, in die Zukunft zu investieren, und da lag es auf der Hand, sich in Rich- tung Gastgewerbe weiterzu- Ende bilden. Sein Bruder ist Koch, seine Schwester führt in mit Schrecken Bern ein schmuckes Drei- Sterne-Hotel, ein Familie- Eigentlich glaubte Rolf Huser, auch für dieses Jahr nerbe gewissermaßen. Auch wenn in ihm zwischendurch von Coast einen Vertrag zu erhalten. Doch plötz- ein bisschen Wehmut hoch- lich kam alles anders… kommt; von der neuen Her- ausforderung ist der Berner fasziniert. s war Ende November, berg in Bern per Handschlag Huser verlässt den Radsport MEISSER als sich Rolf Huser ge- die Eckdaten für einen neuen keineswegs im Groll. „Ich ha- Rolf Huser nach dem Rücktritt: E rade auf Bali befand. Vertrag abgemacht – wenn be sehr schöne Zeiten erlebt, „Das Positive überwiegt“. Der Radprofi erholte sich von auch zu deutlich tieferen und ich bin auch Coast dank- der vergangenen Saison und Konditionen. „Ich musste bar, dass sie mir während Denn noch kämpft er zusam- besuchte gleichzeitig seinen mich erst von diesem Schock zwei Jahren die Möglichkeit men mit den übrigen auslän- Bruder, der dort als Koch tä- erholen“, gestand Huser. geboten hatten, auf Spitzen- dischen Fahrern um die tig ist. Als er wie gewohnt sei- Es stand für ihn allerdings niveau Rad fahren zu kön- Rückerstattung der Mehr- ne Mails checkte, glaubte er schon bald fest, dass dieses nen.“ Ärgern tut ihn einzig, wertsteuer, die in Deutsch- seinen Augen nicht zu trauen: Mail das Ende seiner Karriere dass es bei Coast noch Unge- land 16 Prozent ausmacht. In einer zweizeiligen Message bedeutete. Huser: „Es war fast reimtheiten um ausstehende „Wir haben Anrecht darauf, teilte ihm die Teamleitung unmöglich, zu einem solch Lohnzahlungen gibt und dass weil unser Wohnsitz ausser- mit, dass er keinen neuen späten Zeitpunkt, dazu noch der Weltverband UCI der halb von Deutschland liegt“, Vertrag mehr erhalte. auf Bali, auf Teamsuche zu deutschen Mannschaft die glaubt Huser; Coast sieht Huser war perplex. Am 11. gehen. Und noch ein Jahr in GS-I-Lizenz vorbehaltlos er- dies allerdings anders. Vor- November 2002 hatte der 32- einer Drittdivisions-Mann- teilt hatte. „Die UCI hätte ei- aussichtlich wird ein Gericht Jährige mit dem damaligen schaft zu fahren, das war für nen Riegel schieben müssen“, darüber entscheiden müssen. Coast-Berater Willi Stein- mich auch keine Alternative.“ findet Huser. Pascal Meisser

swiss customized for you!

www.price-racebikes.ch

Modell Premium -:- Scandium Rahmen, Full Carbon Gabel, Mavic Ksyrium, Ritchey WCS Parts -:- Farben: anthrazit gepulvert, schwarz eloxiert -:- Ausstattungsvarianten: Dura Ace 2 x 9 (ca. 7,1 kg) Fr. 4695.–, Dura Ace 3 x 9 (ca. 7,2 kg) Fr. 4995.–, Ultegra (ca. 7,5 kg) Fr. 3995.–, Record (ca. 7,1 kg) Fr. 5495.–, Chorus 2 x 10 (ca. 7,4 kg) Fr. 4495.–, Chorus 3 x 10 (ca. 7,6 kg) Fr. 4695.–

activeMedia Händlernachweis im Internet unter www.price-racebikes.ch szene schweiz

SWISS CYCLING Verband mit über 200000 Franken pro Jahr sponserte, schließt die letztjährige Rech- nung voraussichtlich mit ei- Retter in der Not? nem Verlust von über 400 000 Franken ab. Damit steigt die Am 15. März wählen die Delegierten von Swiss Gesamtschuld wieder über 1,5 Cycling in Luzern einen neuen Präsidenten. Millionen Franken. Somit steht der neue Ver- Zur Wahl steht ein einziger Kandidat bandskapitän vor einer diffizi- len Aufgabe: Einerseits sollte er ndreas Wild kann sich ten Rückhalt zählen, unum- zusätzliche Sponsoren finden; schon auf sein neues stritten ist seine Kandidatur ein Unterfangen, das seinem A Amt als Präsident von jedoch nicht. Kritiker werfen Vorgänger Bösch nur teilweise Swiss Cycling freuen – falls ihm Profillosigkeit vor, er sei geglückt war. Noch immer ist in den letzten Wochen vor nicht der Repräsentant, den Swiss Olympic, das frühere der Delegiertenversammlung der Verband in wirtschaftlich Schweizerische Olympische nicht noch überraschend ein schlechten Zeiten brauche. Komitee, der größte Geldgeber Gegenkandidat auftaucht. Der Trotz dieser Vorwürfe hält des Radsport-Verbandes. Basler verfügt bereits über sich der Widerstand in Gren- Andererseits ist mit der Tour Erfahrungen in dieser Füh- zen. Wilds Kritikern fällt es de Suisse die „Cash Cow“ des rungsposition: Seit dem Rück- schwer, geeignete Gegenkan- Verbandes für Jahre – im tritt von Fritz Bösch im ver- didaten zu finden. Denen, die Nachhinein betrachtet – deut- gangenen September leitet er in Frage kämen, fehlt es meist lich unter ihrem Wert an den vorläufig den Verband. Er an Zeit. In der momentanen Schweizer Ableger der Mar- machte auch nie einen Hehl Konjunktursituation sind sie ketingfirma IMG verkauft daraus, dass er sich gerne als damit beschäftigt, in ihrem worden. Doch selbst mit die- künftigen, legitim gewählten Job gute Arbeit zu leisten. Wer sem ausserordentlichen Ertrag Präsidenten sieht. den Sanierungsfall „Swiss war es vor drei Jahren nicht In den eigenen Reihen darf Cycling“ wieder auf Gewinn- gelungen, den drückenden

der frühere Basler Kantonal- kurs bringen will, braucht Zeit Schuldenberg zu beseitigen. PLATTER präsident auf einen gesicher- und Geld. Obwohl Bösch den Pascal Meisser Andreas Wild.

BIKEHOLIDAY.NET GIRO DI SICILIA 2003 6-Etappen-Rundfahrt im Südosten Siziliens vom 24. bis 31.Mai, vom 7.bis 14. Juni und vom 4. bis 11.Okt. BIKEBIKE HOLIDAY HOLIDAY Ein absolutes Muss für ambi- gusa, Licata, Pergusa, Bronte tionierte Hobbyfahrer, welche und Nicolosi, GIVEROLA UND SARDINIEN dem Massentourismus ent- ab Fr.1490.– pro Person. Die ideale Ferienformel: Erlebnis, Sport und Lebensfreude fliehen möchten. Infos unter Eine Woche, inkl. Charterflug www.antoine-velotour.ch oder Zürich–Catania–Zürich und den neuen Prospekt anfordern

BIKEHOLIDAY.NET BIKEHOLIDAY.NET Halbpension in ausgesuchten unter Telefon 01462 04 31/ Hotels in Noto, Marina di Ra- Fax 01 462 04 51. 1 Woche 1 Woche Giverola Sardinien (8 Velotage) (inkl. Flug) ab ab Fr. 862.– Fr. 1308.– • Geführte Rad- und Mountainbike-Touren • Erfahrene Leiterteams vor Ort • Ideales Trainingsgebiet • Herrliches Mittelmeerklima • Top-Unterkunft in Club-Hotels mit reichhaltigen Buffets • Vielfältiges Freizeitangebot im Hotel www.bikeholiday.net oder Ferienverein, Postfach 636, 3000 Bern 25

10 V E L O 3/2003 szene schweiz

VELO-INDUSTRIE

Schuhe für höchste Ansprüche

Markenportfolio Trieste 236 – das Leichtgewicht als Herausforderung Nur 620g (Gr. 42) Mit der Übernahme von Villiger ist Trek zum größten Fahrradanbieter der Schweiz aufgestiegen. Im TOUR-Interview erzählt Trek-Schweiz-

Chef Tom Brown, welche Absichten er mit den Villiger-Marken hat Robustes Rinds- leder für optimale Tom Brown, nach der Übernahme von Villiger Passform waren Sie an der 2-Rad in Zürich mit je einem Stand für Trek und Villiger vertreten. Wieso? Steife Schon allein aus logistischer Sicht wäre Karbon/Polyamid- eine gemeinsame Lösung nicht möglich Sohle für mehr Effizienz gewesen. Die Mieten für die beiden Stän- de waren ja bereits gezahlt worden. Ein gemeinsamer Auftritt ist aber auch in Zu- kunft nicht vorgesehen. Denn wir möch- ten eine strikte Trennung von Trek und Villiger beibehalten.

Durch die Übernahme der Villiger-Labels Villiger, Innensohle Alaska – ideal für im Winter Arrow und Tigra erhöht sich das Marken-Port- PLATTER folio von Trek Schweiz auf sieben. Übernehmen Tom Brown: „Die Markenpositionierung • mehr Wärme dank Polarfellüberzug Sie sich nicht ein wenig bei dieser Marken- ist die Herausforderung, die unseren Job • vorgeformte Sohle stützt den Fuss Sammlung? spannend macht.“

Oh nein, das ist doch gerade die Heraus- wissen gar nicht, dass Engineering und forderung, die unseren Job spannend Design von Villiger seit Jahren von einer macht. Wir wollen alle diese Marken deutschen Agentur stammt. weiterführen und sie unterschiedlich posi- tionieren. Eine Analyse hat uns zudem ge- Dank des Zukaufs sind Sie in der Schweiz zum zeigt, dass die Überschneidung von Trek- Marktleader aufgestiegen. Was verändert sich und Villiger-Händlern relativ gering ist. damit für Trek? 3186 Wünnewil FR Was hat sich mit der Übernahme für die bisheri- Herzlich wenig. Unsere Marktposition ist Schneidersmatt 24 Tel. 026 496 06 00 gen Villiger-Kunden geändert? nicht für den Erfolg maßgebend. Wir leben [email protected] www.HENEsBikegalerie.ch von der Kundenzufriedenheit, nicht davon, Im Grunde genommen wenig. Garantie- ob wir Nummer eins sind oder nicht. Wir 4054 Basel Radsport Kobel ansprüche bleiben zum Beispiel erhalten, werden weiterhin unserer Strategie verfol- Holeestrasse 1 Tel. 061 421 06 76 [email protected] die entsprechende Abteilung ist bereits gen, ein starker Partner des Händlers zu aufgebaut worden. Die Händler haben sein. Allerdings ist mit der neuen Größe 4106 Therwil zum Teil allerdings neue Ansprechpartner der Firma auch die Verantwortung gegen- Oberwilerstrasse 9 Tel. 061 721 14 11 im Innen- und Außendienst. über Kunden und Mitarbeitern gestiegen, [email protected] www.velosschrade.ch finanziell gesund zu bleiben. Welche Veränderungen sind für das Villiger- 8304 Wallisellen Programm 2004 zu erwarten? Ende Januar wurde bekannt, dass 15 Villiger- Bahnhofstrasse 12 Tel. 01 830 34 43 Monteuren gekündigt wurde. Sind im Zuge der [email protected] www.hafnersrad.ch Wir haben nicht vor, das ganze Sortiment Integration von Villiger noch weitere Entlassun- umzustellen. Es wird lediglich eine Straf- gen vorgesehen? 8400 Winterthur fung der Modellepalette geben. Schaffhauserstr. 73/77 Tel. 052 213 10 05 Nein. Ich weiss, dass die Medien gerne [email protected] www.velomaier.ch Ist vorgesehen, dass Villiger eines Tages auch in von verlorengegangenen Arbeitsplätzen den USA vertrieben wird? sprechen. Man verliert dabei aus den 8908 Hedingen Obrist Radsport AG Augen, dass Trek Schweiz mit der Über- Zürcherstr. 31 Tel. 01 761 00 56 Das ist derzeit kein Thema. In den USA ist nahme einen großen Teil der Villiger- [email protected] www.2rad.ch kaum Markt für ausgerüstete City-Bikes Arbeitsplätze sichert. Kürzlich konnten 9450 Altstätten SG Intersport vorhanden. Zudem: Wir hatten uns nicht wir sogar einer Mehrheit der gekündigten Marktgasse 27 Tel. 071 755 12 75 auf die Suche nach einer europäischen Monteure bei unserem Logistikpartner in Marke gemacht, um diese zu amerikanisie- der Nähe von Buttisholz neue Arbeitsplät- Import: cfp Trading GmbH, 3145 Niederscherli ren, sondern weil wir europäischer werden ze anbieten. Telefon 031 842 10 60, [email protected] wollen. Ein anderes Anliegen ist, Villiger wieder schweizerischer zu machen. Viele Interview: Pascal Meisser

V E L O 3/2003 11 szene schweiz namen & news

Materialmix ARIF-Cup 2003 „Ergo 1 Carbon“ heißt Sidis Der ARIF-Cup für nationale neuer Schuh für die Saison Elitefahrer findet auch dieses 2003. Eine neuartige Sohle Jahr statt. Unter dem Patro- mit Carboneinlage soll diese nat von Pneuhaus Frank steifer machen, um die Kraft- (Sursee) sollen rund ein übertragung zu erhöhen. Die Dutzend Rennen zur Serie Kombination mit einer Ny- zählen. Die Austragungsorte werden demnächst festgelegt und in der nächsten TOUR- Ausgabe veröffentlicht.

Entlassen Ferrari-Renner Reto Bergmann wurde von Zum zweiten Mal widmet Colnago ein Rennrad dem Ferrari- lon-Sohle sorgt dafür, dass der Schweizer Profimann- Mythos: „CF3 for Ferrari“. Das neue Modell, erstmals an der der Schuh im Zehenbereich schaft Phonak fristlos entlas- Mailänder 2-Rad-Messe EICMA präsentiert, entstand in Zu- elastisch bleibt. Das Ver- sen. Zuvor hatte der 27-jähri- sammenarbeit mit dem Sportwagenhersteller. Im Gegensatz schlusssystem „Instep Closure ge Berner dem Teamarzt aus zum ersten Ferrari-Modell leuchtet der CF3 aber nicht im System“ auf dem Spann wur- eigenem Antrieb anvertraut, gewohnten Ferrari-Rot, sondern in einem knalligen Gelb. de für dieses Schuhmodell dass er im Januar das Do- Carbon-Monocoque-Rahmen und der großzügige Einsatz von verkleinert. Ein Klettver- pingmittel Andriol (Testos- Carbon-Teilen treiben den Preis auf knapp 13 000 Franken. schluss mit Kunststoffzähnen teron) ins Trainingslager Wer sich für das Velo interessiert, muss sich beeilen: Nur 750 schafft zusätzlich Haftung. nach Spanien mitgenommen Stück werden gebaut. Bestellungen nimmt in der Schweiz Cos- Den Schuh gibts in den Grö- hatte. Der 20. der Tour de mosport (Tel. 041 926 64 60) entgegen. Ausgeliefert wird in der ßen 39 bis 46, er kostet im Suisse 2002 will seine Karrie- Reihenfolge des Bestelleingangs. Fachhandel 399 Franken. re beenden.

…der Zeit voraus! www.viner-swiss.ch email: [email protected] Händler-Nachweis und Katalog 2003 verlangen

Gratis Versand

Marchetti & Co Commercial Agency Holzackerstrasse 1 4566 Kriegstetten Telefon 032 675 17 35 Velos + Zubehör Schuhe Bekleidung Ernährung Fax 032 675 17 34 Handy 079 332 55 77 e-mail: [email protected]

12 V E L O 3/2003 tv-partner szene schweiz

den weniger schnell. Gior- Rücktritt namen & news dana bietet in der „Tenax Marcia Eicher tritt nach neun- Power-Linie“ eine Radsport- jähriger Karriere als Radrenn- hose aus dem neuen Material fahrerin zurück. Als ihr größ- Cityflitzer ling von Kona ab Anfang an. Erhältlich im Fachhandel ter Erfolg gilt der Sieg bei der Hydraulische Shimano- März im Fachhandel für rund zum empfohlenen Verkaufs- tschechischen Grazia-Tour Scheibenbremsen signalisie- 1800 Franken. Weitere In- preis von 169 Franken. Wei- 1998. Zuletzt fuhr die All- ren: Stadtrad „Dr. Dew“ fos unter www.chrissports.ch tere Informationen: Kübler schwilerin für eine kleine oder www.konaworld.com. Sport GmbH, Adliswil, französische Sportgruppe. www.kuebler-sport.ch Muskeldämpfer Kann Bekleidung schneller Fernfahrten machen? Es soll funktio- Marcel Iseli und seine Crew nieren, glaubt man einer Stu- führen auch dieses Jahr wie- die der Penn State Universi- der einige interessante Rad- ty in Amerika, die eine neue Fernfahrten durch. Die Des- Faser an Frauen und Män- tinationen 2003 heissen Mar- nern testete – fünf Jahre un- seille, Lissabon und Cambrils ter Trainings- und Wett- (E), wobei der Start jeweils in trotzt jedem Wetter. Je nach kampfbedingungen. Das Er- Zurzach erfolgt. Ergänzt wird Bedarf lassen sich Schutz- gebnis: Stoffe mit „Lycra Po- das Programm durch eine blech und Gepäckträger ein- wer“ dämpfen Muskelvibra- viertägige Tour entlang der fach anbringen und abneh- tionen. Die Muskeln bleiben Flüsse Doubs, Saône und men. Erhältlich ist der Neu- länger geschmeidig, ermü- Mosel sowie die beliebte Rad-Bädertour (Region Zur- zach), die bereits zum 13. Mal durchgeführt wird. Weitere Informationen unter Tel. 056 Radsport-Ferien-Ligurien 249 32 42 oder im Internet 2003 www.radsport-ferien.ch www.iseli-radsport.ch Info Tel. +41 1 942 31 57 Kein WM-Glück Die Schweizer Elite-Delega- tion wurde an der Cross-WM Luzern–Nizza, Fernfahrt in Monopoli (I) unter ihrem 8 Tage 21.–28. Juni 2003 Fr. 1250.– 7 Tage 19.–25. Juli 2003 Fr. 1150.– Wert geschlagen. Nachdem Tho- Pyrenäen mas Frischknecht 8 Tage 30. Aug.–6. Sept.2003 Fr. 1320.– und Beat Wabel Begleitete Dolomitentour aus gesundheit- Paradies 8 Tage 17.–24. Mai 2003 Fr. 1120.– lichen Gründen Das Frühjahrstrainings- auf eine Reise www.velo-ferien.ch nach Italien ver- zichten mussten, kamen Christian Heule (Bild) und Michael Baumgartner nach technischen Defekten nicht über die Plätze 20 und 26 Redaktionsbüro Schweiz: Pascal Meisser hinaus. Vor allem für Heule, Im Sträler 21, 8047 Zürich der in Wetzikon als Achter Tel. 01 492 95 40, Fax 01 492 95 44 mitten in die Weltelite fuhr, E-Mail: [email protected] wäre ein Topten-Platz mög- Abonnentenservice Schweiz: lich gewesen. Delius Klasing Verlag GmbH Postfach 101673, Knaus am RAAM D-33516 Bielefeld Marcel Knaus, zweimal über- Tel. 0049/521/559288 ragender Sieger am 24-Stun- Fax 0049/521/559114 den-Rennen in Eschlikon, Anzeigenverwaltung Schweiz strebt die nächste Herausfor- Kretz AG derung an. Der Ostschweizer Zürichsee Zeitschriftenverlag wird im Juli das Race Across Seestr. 86, 8712 Stäfa Tel. 01 928 56 11, Fax 01 928 56 00 America bestreiten. Zwi- schen San Diego und Atlantic Anzeigenverkauf City gilt es 2970 Meilen Charles Schlott Breitestrasse 23, Postfach 423, (4752 km) und rund 82 000 CH-8903 Birmensdorf Fuß (24 600 Meter) Höhen- Tel. 01 777 71 11, Fax 01 777 71 85 differenz zu überwinden. E-Mail Weitere Informationen unter [email protected] raceacrossamerica.org.

14 V E L O 3/2003